1927 / 49 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

3230 117115] [117113] 8 [115644] [115938] 8 I“ 2 2 lins 1 bie Generalversammlung vom Wir laden hiermit unsere Gesellschafter Die Arnold Licht A Co. G. m. Die Breslauer Haritorfwerke „Fiducia“ Grundstücksverwertungs⸗ * 3 8 Dr en⸗ eilage

b 1927 hat beschlossen, das zu einer Generalversammlung aut b. H. in Berlin, Rosenthaler Str. 68, G. m. b. H., Brieg, sind in Liquidation und Verwaltungsgesellschaft m. b. H. 8 1 8 8 8 I unserer Gesellschaft von Freitag, den 4. März 1927, nach⸗ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ getreten. Etwaige Gläubiger fordere ich i. Liau, Berlin⸗Schöneberg. . 8 8 * 2 RM 400 000 auf RM 50 000 herabzu⸗ mittags 5 Uhr, nach Braunschweig, schaft werden aufgefordert, sich bei der auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu-. Üim eutschen Re chsanzeiger und Preußischen Staatsan el er setzen. Die Herabsetzung erfolgt in der Hotel Kaiserhof, ein. Gesellschaft zu melden. Hermann Gadiel, Liquidator, biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche 1 8 3 Weise, daß von je acht Aktien über je Tagesordnung: Der Liquidator: B. Goldmann. Brieg, Bez. Breslau. 1* 8 Ihen den . Ullner, 8 as RM 200 je sieben Aktien eingezogen 1. Genehmigung der Bilanz per 31. März - erlin⸗Dahlem, Faradayweg 10, anzu N 9 B 1 B 6 F b werden und je eine Aktie wieder aus⸗ b- und BZ“X“ [115937] smelden. 8 r. 4 2 er mer Dr e vom 2 8 e muar 1 1927 gegeben wird. astung des Aufsichtsrats und Vor⸗ 1 ö (114829] 8 g Der Beschluß ist am 15. Februar 1927 stands. Vaterländische Feuer 8 Versicherungs 2 Societãt Rhenovis Nähr. & Futtermittelwerk . Heutiger] Voriger 8 Heutiger! Voriger Ueutiger] Voriger Heutiger! Vortger in das Handelsregister eingetragen worden. 2. Genehmigung des Verkaufs der Fabrik Gege seiti keit zu Rofto ch m. d. S., 8 1“ I1 I“ Slns 24 Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre mit Inventar. auf eg n g 3 München, Rosenheimer Str. 30. Fes eeehee erc Frnan 2 Aktien nebst HeheZ für Hugo Eer n s, m. b. H. . 8 8 Die Gesellschaftsversammlung von 8 3 ausgest. b. 31.12.17114b G de. 18....-*1930, 4 14,10 Deutsche Pfandbriefe. Fex 2 2. 2 u 1 * 5 88 A 2 8 8 2 2j 8 8 1 2 . d eee ee,eeeeeeEEe 88 .1. e ur 8 G 1 Pfo db ie 1927 und folgenden sowie Erneuerungs er ewinn⸗ und Verlustrechnung 10. 2. 1927 hat Liquidation beschlossen 8 ZA“ 19,856G C“ den von den Sencscsaten memachten ernnnn E

1““ scheinen bis zum 30. März 1927 bei der Edeler. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926. Zum Liquidator wurde der Unterzeichnet 4,3 ½h do. später ausgegeben n als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) do. S ℳℳ8 Elsflether Bank⸗Commandite Schiff & Co., v ““ ee“ 88 8. 8 . Ich fordere hiermit die Gläu 4,8 8% Schsische, agst. b. 31.12.17 18,4 b Darmstadt 1920 4 1.3.9 Gekündigte und ungekündigte Stücke, I

do S

59H o 10 10 8 5. FS2SSe o

—SVVSVV— AA ERE

22228288=28 8 vrePeerrresrrrrrere

LSbrsengEgEHhngeee

2 S2SSSSe

8

28. 28 /-—q 2 —₰½

E 20

27 7 —y—2—2 —V— —6yööq88öq8qq——

—,—öqö— —VqℳNxREhͤä 2 2 2

22=2=SV=SS=S=B

Elsfleth, gegen Empfangsschein einzu⸗ (114425] 8 A. Einnahme. 31 R ihre 2 8 4,3 % do. später ausgegeben —.,— bdo. 1915. 1919, 20]4 versch. 8.

8 h, geg pfangssch 9 Einladung zu der am Donnerstag, 8 hm 3 M biger der Gesellschatt auf, ihre Ansprüche b ö L111““ zersch 2 „e, got,vverloste und unverlote Stüce. de. do., 1656 reichen. ; 8 den 17. März 1927, nachmittags 1. Vortrag aus dem Vorjahreü... bei mir geltend zu machen. 3 ee“ üe. 9is Catenberg. Kred. Ser. 0, Schweiz. Gida. 12 Von je acht eingereichten Aktien werden d .ze. 8n Sitzungssaal des 2-Ueberträge (Reserven): Peter Altenratb, München, Hochstr. 2. 1 Franc, 1 Ltra, 1 LBu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. 4,88 Schl.⸗Holst. agst.b.31.12.17117.1 16,6 b Dresden . éV1905 .ZJZZEEE EEöö“

sieben zurückbehalten und vernichtet, eine 5 hr. - mn aroß 9 dit 8 a) für noch nicht verdiente Prämien: —— 8 Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 4.3 ½8 do. später ausgegeben! —, —,— Dutsburg 1921 4, 3 ½ 8 % ar 8 Türk. Adm⸗Anl dagegen gegen Rückgabe des Empfangs⸗ A. v. D., Berlin W. 9, Ae 68 I. Feuerversicherung 3 [116179] 8 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. EEII1“ Lonim-Okin Prcnreanbac. . JNHvo. Hg d. E.⸗A 1 scheins,. mit dem Stemvelaufdruck: Gultig stattfindenden ordentlichen Generall-. 11. Einbruchdiebstahlversicherung Durch Beschluß der Gesellschafterver 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 %. 1 Mark Banco Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. do⸗ 1888, 1889 bis 91. 12. 1917 4,66b 4,6 b EbI11“ geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß versammlung. 8 b) Schadenreservpe: 8 8 sammlung vom 18. Februar 1927 ist di 1,50 ℳ. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Kr. 1 skand. 1u“ 8 8 do. 1896, 02 vys¹ e—— —,— . Shs der Generalversammlung vom 26. Januar Tagesordnung: 1. Feuerversicherung 1u6u“ Gesellschaft aufgelöst und in Liquidatio rone =1,125 1Rubel alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 ℳ. 1.g . —.— Düren H 1899, J 1901 m. Jeckungsbesch. bis 8112.,17 Türten Anl. 1905 27˙ den Aktionä 1. Erstattung des Jahres⸗ und Kassen⸗ 27 ir kordern hiermit die Gläu lalter Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. p. Livpp. ve do. G 1891 kv. . 1 88 1s 1927“ versehen, den Aktionären zurück⸗ II. Einbruchdiebstahlversicherung 161 42 getreten. Wir fordern ermit die cj 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 . 1 Dollar = 420 do. do. unk. 2674 1.1.7 —,— Düsseldorf 1900,08, 11 r. 1—484 60 . 17,j1 b 17,2 b do. Zollobl. 11 S.1 gegeben. berichts. 8 bzügl. Ristorni: biger der Gesellschaft auf, ihre Forderung 8. S,Is 8. ollar = 4.20 ℳ. Oldenbg. staatl. Kred. 1 —.,— get 1. 6. 24 4. 88 2 5 gandschafii Zentral. —— , EE“ I1“ 8 Aktiona . 2 Beschlußfassung ůüber Erteilung der 3. Prämieneinna me abzügl. Ristorni: bei ld 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 Shanghat⸗Tael] do. do. unk. 91 do. 1900, gek. 1. 8. 24 4, 3 ⅛, 3 % Ostpreußische N, aus⸗ o. 400 Fr. Lose fr. Soweit die von den Aktionären ein⸗ 2. Entlastung I. Feuerversicherung u“ N. eeg Februar 1927 =2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pen = 2,10 ℳ. do. do. 111“ egeben bis 31,12, 17 .-.ü 1915 6 192b8 Una St⸗N. 18, 5 8 1“ 88 3. Neuwablen zum Revpräsentanten⸗ II. Einbruchdiebstahlversicherung. 409 766 Mieverrheinische Trausport⸗ b 19168O“ 885 8 gde angsenatfaeszäüi de Lecr mst: Zusammenlegung n. ausreichen, der 8 istung der Versicherungsnehmer: 5 Die einem Papter beigefügte Vezeichnung N be⸗] do. Cobg. Landrbk.1-4 bo. 1919, ger. 1. 7. 247 *4, 3%⅝, 8 ⅛½ Pommersche, aus⸗ 1 do. St.⸗R. 1910⸗ ausschuß. 4. Nebenleistung g b. H. in Liquidation do. 1908, ger Feselichaßt a. fnngt WS für 4. Verschiedenes I1. Feuerversicherung: gesellschaft HTEEETEö“ sagt. daß nur bestimmte Nummern oder Serien bo. ⸗Gotha Landkred. E vehen; dis 80, 13.11.. .. 18,59 e 187888 be Lrane⸗dente. estellt find. werden . 8 säͤmttlchen Automobilclub von Deutschland. a) Ausfertigungsgebühren. —— Mein. Ldkrd. gek. öö“ *4, 35½, 8 % Pomm. Reul. für do. Gold⸗A. f. d. 9 F; b) Schildergewinn 72255 Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen 0 . do. konv., gek. b 58*„*1901U gleingrundbesit, ausgestelt [72255]2 Bekanntmachung. e Beichen t *. 1888 J. 1991 . bis 31, 12. 1 1. 19,95 b G do. do. ber u.ler⸗

8Sè25 25

8SFF S

in diesen Weise eingereichten Aktien immer Ado 8 Arnim⸗Muskau 1 2 1 1 8 1. 8 II. Einbruchdiebstahlversicherung 1 Die Firma Grabmalfach⸗Vereini ncentet, daß enm amtliche Preisfefsteluna gegen. waxgih. nen,, ,1, gek 1. 10, 28 b8 1.219 4, 9&, 2 Tomg. Fent sün do Grdentk⸗dor⸗

ie sieben vernichtet und eine durch den Präsident. 9 8 4 3 wärtig t... Eschw 11 1 1 vorerwähnten Stempelaufdruck für gültig 5. Kapitalerträge: gung Gesellschaft mit beschränkte 85 Bu E““ bsen e. :... az3 it 6 -ae ng den ische anzge⸗ Ausländische Stadtanleihen geblieben erklärt. [117111] Bekanntmachung. ) Zineenen . 8 Haftung in Dortmund ist aufgelöst Das hinter einem Wertpapier bedeutet für kredit, ger⸗ 9. . zp versch. do. 16. Ag. 19 (ag. 20)4 1.2. 1 . stelli bis 81. 12. 17... 1725 b G fr. Zins.] —,

; 1. zff h Aeh. 8 8 G i i äubi 1 Mill „Sächsis 7 . Die letztere wird in öffentlicher Ver⸗ Das Banthaus E. Heimann, die Darm⸗ b) Hypothekenaufwertuug . Die Gläubiger der Gesellschaft werdern ton. 1“ 6,718 25,ücsce:ze süsna Butar. 68 v c9

steigerung verkauft und der Erlös den 8 4 Fil. 6. Gewinn aus Kapitalanlagen... aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefügten, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneueru rankfurt a. M. 23 8 1.2.8 —,— 815 8 do. 95 m. T. in 21,15 b 6 21.25 2 Beteiligten nach dem Verhältnis ihres 4 d. c. e Jgt )it 7. Sonstige Einnahmen. Dortmund, Knappenberger Str. 90, der Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten resdner Grund⸗ o. 1910, 11. gei.,4 versch. —,— En- Echlet 18,4G ,78b8 Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. e M. 1 29. September 1926 Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ reuten⸗Anst.Pfbbr., do. 19134 15.6.127⁄ —,— 4, 3 %, 3 Schles. jandschafti. udapest 14 m. T. 8 Die Aktien, die nicht bis zum 30. Juni A⸗G. Fil. Breslau, die DBirection der Der Liquidator der Grabmalfacha tommenen Geivinnantetk. In nur ein Gewinn⸗ „Sep, 2. 6. 7—1„ veric. 1o, ao .Sa,dn ) . vena. —n 79, B ausgest bis2¹. 5171838 E“ 2 1927 oder die von einem 1“ EbTöö1““ Gesamteinnahme.. 843 Vereinigung Gesellschaft mit Seneh angegeben so ist es dasjenige des vorletzten 88 öI 34% do. . 8 8 1876, ger 8 5 ETTTEETqö.“ Christianin 1808 be es vöö ; b Dresdner Ban⸗ Bre 8 8 S 8 znt 8 iqunidati Beschäftsjahrs 1 do. 1901 N3 ¼ 1.3.9 e . 8 n Colmar(Elsaß) 07

¹ iner Zahl eingereicht werden 8 6 B. 8 8 beschränkter Haftung in Liquidation 1 Serie 1—3 . ld. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.1 C Aktionär in einer Zahl eingereich „haus Eichborn & Co. und der Schles. B. Ausgabe 8 s Sächf. dw. Pf. b. S.28, FrantluriO. 14 ufb. 25 —— 488,3xSchleim Hlslb Kredite

- 4 die zur Durchführung der Zusammen⸗† 8ö1 1 8 Bank, 1. Rückversich sprämien: E. Austmeyer. 5 Die Notterungen für Telegraphische Aus⸗ do. 1919 Aus EI,EES chlesw.⸗ 8 eutschen Ban Rückversicherungspr. 8 26, 27 4 versch. 919 1. u. 2. Ausg. . *4,,8 ½, 3 % Westfäl. bi8 3. F Bankverein Fil. der Deutsch 8 bahlung sowie für Auslandische Banknoten do. do. bis C. 26788 dr Fraustadt.. ⸗J998 8 2n9s ears gig srsag. folse öö 1 9

legung nicht ausreicht, und der Gesell⸗ Han. I. Feuerversicheruug. 3 8 5 mtlich zu Breslau, beantragen, e b 2* 1 Freiburg t. Br. 1919

chaft nicht zur Verwertung für Rechnung b vue S⸗ 38 E a sberumns1u16“ 6 besinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ do. Kredilbr. b. S. 22, E11“ 4,3 ½,3 Westfälische b. 3. Folge —, v

schaft nicht z G nominal 5 000 000 RM neue Stamm II Einbruchdiebst hlversicherung eee Fürth i. B. 1923 1, 18 i gesve Fiterscase

der Beteiligten zur Verfügung gestellt aktien, eingeteilt in 4000 Stück zu je 2. a) Schäden aus den Vorjahren einschl. der RM 1149,44 i 52. Etwaige Pruckfehler in den heutigen do. do. bis S. 25 1.1.7 Ee11“ Ser. —II m. Deckungsbesch. elsingfors 1900 9. Bankausweise.

22—

=Sqe=IS2SSe

909b = 2 1 d”

1.4.10

.

5V8V8VV—Vq—A—- SZ—1—1— SSCbe‚gheee

—+

EEIIT 882 S

90 82 2.

—=S= 2

80 2

8 12 2 Ln 2 . 0

Srele⸗ eeretär fancios ligrten atten 8900 1m. Sense00. CIo Sne beabendhas 88— Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Grandenb. Komm. 23 Fida... . 1907 9 o. 19⁰² Fee ; 18 198 000, eil der Rückver rer: 8 4 tage in der Spalte „Vori Kurs“ be⸗ (Giroverb., gk. 1.7.248 9

Acttene aasgecn, vnd. nas zu je 1⁰⁰ RM Serie CCXCI- C00 I. Feuerversicherung ö1 RM 1f117473]) Wochenübersicht der richtigt werden. Iercämtlcge, spater 8 Peane. .

je eine neue Atktie groß RN 200. Diese des⸗ Ien cn 6 8 nhenit Cee ve⸗ 3) raertejjel. .. 14 535,— 14 024,43 Rei ch sbank werden 8 bd6. 1026, rz. 28,48

1 b 5 ;11 ung 8 8 24, 18 am luß des Hannov. Komm. 192310

Aktien sind für Rechnung der Beteiliaten „Elektrizitäts⸗Werk Schlesien II. Einbruchdiebstahlversscherung vom 23. Februar 1927. als Ienugeehegge. Aeiseseste. ö

in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen 8 7 nlisgerunge; Aktien⸗Gesellschaft“ zu Breslau 2) gezahlt 6 0,50 1 Akitng. Pomm. Komm. S. 1u. 2*

S— 8 255

4, 28 2. Fenepr. Ritterschaftl. do. —,— Ser. —1 ees 8 Hohensalza 1897 e degn. . *4, 3 %, 8 ⅛, Westpr. Neuland⸗ —,— Gotha 1I1 . schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in —,— 81. 12. 17...D do. 1910-11 in 4, 3 ½, 3 % Westpr. Neuland⸗ do. 1886 in AIdEES do. 1895 in

92 80 -

28* EB —.

882

882 8

vöEeeeess

α˙

S.2

—,—

α

.— A 2

TUZes Hagen 1919 N.Z Halberstadt 1912, 19 8 Halle.. 1900, 05, 10

2 do 1919

und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ Noti n de . . 8 Ss . 8 1. Noch nicht begebene ““ 8 hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung sum Henee und⸗ 11.“ an der 8) zurückgestellt.. 1000. 1 320,50 8 Roch 1 8 . 177212 000 Bankdiskont. 8 WECCö n8 8g zu stellen. A“ 1927 Schäden aus dem Rechnungsfahre einschl. der 2. Goldbestand (Barrengold) msterdam Combard 7). Danztg 5 (Lombard 01. nn ö““ u do. 1900 sar reslau, den 4. Februar 1927. RM 3005,55 betragenden Schadensermittlungs⸗ 8 penhaang 95. Brüssel 6. Helfingfors 7. Italien 7. * Zinsf. 7— 15 ½, Zinsf. 5—15 %. eidelbg. 07,gt.1.11.28

II. Dieselbe Generalversammlung hat ;9, b W er RM 3005,55 betragende g sowie in⸗ und ausländische Kopenhagen 5. London 5. Madrid 6. Dnl G Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. kosten abzügl. Anteil der Räͤckversicherer: 1 , Sares Eh ,a . 2 M . Oslo 4 . 8 o. 1903, gek. 1.10.28 die Wiedererhöhung des herabgesetzten Moritz Marck osten abzügl. Anteil der 3 Goldmünzen, das Pfund 2 g 5½. Schweiz e Stockholm 4 ½. Wien g. 1“ 1 eilbronn 1897 Grundkapitals um bis zu RM 200 000 ““ 1. Feuerversicherung u fein zu 1392 Reichsmartkbt D 8 G Deutsche Provinzialanleihen. d.eeh h s ere auf RM 250 000 durch Ausgabe bis zu [117112] Lbo1 85 642,27 2111834 003 00 beutsche Staatsauleihen Mit Zinsberechnung,

eintausend Aktien groß je RM 200 be⸗ Von dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, 8) zurückgestellt 14 814,— b und zwar: Goldkassen⸗ init Zinsberechnung. Vrandenburg. Prov. do. 1912 Abt. 3 schlossen. Der Beschluß ist im Handels⸗ Dresden, ist der Antrag gestellt worden, II. Einbruchdiebstahlversscherung 8 bestand Rro. 1740 996 000, . EI 1.4.10/100 G 100 b 8 1 8 Säe 1n 2150,52 kg Feingold = 6 Milkl.. EA“ 40,15 40,18 Golddepot (unbelastet) bei Kurs 1E8e, I.et.ss 111910,g. 101 b G do. 1““

ür ei ülti iebene abge⸗ 6 —% 6( . ) sj te 8 —,— 15 882 35 5p . o. do. R. 3 B, rz. 81 7 1.4.10 9.28 wird für eine gültig geblieben 9 lionen Goldmark 8 % Goldhypo 8) zurückgestellt. ausländischen Zentral W“ 26. 2. EIA gonnaans oe,gen19 28

stempelte beziehungsweise wieder neu aus⸗ thekenpfandbriefe Reihe III Buchst. G 3 u 58 b 6 1 tenband 2 Provinz Reihe .Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: notenbanken 2 10-1000 Doll,.1.12.327⁄ 1.12 (100,8 G R.⸗Mt. 26, 1z. ab 268 1.4.10 —,— 8 do. 06,07, gek.30.6.24

gegebene Aktie der Lzezug von vier Aktien fr. 1—180 zu 5000 Ge⸗M. Buchst 3: Uedercgn. se ämien abzügl. Antei Ra; 93 007 000 bo.10-10005. 38 19 102 Sachf r. Reichsmark 119;8, 9,804. 8 für noch nicht verdiente Prämien abzügl. Anteil der 8. 9 1.en 1.9 102 6 öö ¹ 10025b 9 l01,55 G dae zeüo,ger 0,9,21

zum Kurse von 102 % (100 % plus des Nr. 1 1200 zu 2000 GN, Buchst. 4 Rücversicherer: .Bestand an deckungs⸗ 3 bo. do. Aus geichätzten Steuer⸗ und.⸗Kostenbetrages) Nr. 1 1800 zu 1000 GM, Buchst. B I. Feuerversicherung ..... 1129828“ fähigen Devisen. . 182 715 000 Caer.ne 1h,a28 EöG“ 88. . Ausg. 100,28 G Frn at al. .71s25

angeboten. .1 1400 zu 500 Gm, Buchst. C ie si b 8 10 000 Bestand an Reichs⸗ 8 61 % Di. Rei 1 Nr zu 5 Aüt II. Einbruchdiebstahlversicherung. a) Bestand . 3½%˖ Dt. Reichspost Ohne Bmsberechnung. E“

Wir ersuchen die Aktionäre, die von dem Nr. 1 2000 zu 100 GM, III. Zurückgestellte Gebühren V. A. G. § 81 .. 182 852 schatzwechteln 2 Schat F. 1u 2, rz. 30 1.10 99,8 b h r Aktien Ge⸗ 95 1 „1. 8 .5 Mil⸗ .Zurnerg 6 Preuß. Staatssch. 1..3 * Brandenb. Prov. 08-11] do. 1890. 94, 1550, 02 ö“ sich darüber bis 1 ks Feicgohn 7 L 4. Abschreibungen auf Forderungen: Gestundete nicht b) Bescnnd, n f0g saeh 1 247 967 000 h do üci. 1.6. 26 5a511.12109,g0b 8 100,89b G Reihe 13— 26, 1912 25. März dieses 5 v efe ReibeI? eingegangene Prämie aus dem Vorjahre (Satzung § 20 8 , „Pndo. ers. 1.10.300 1.10 (100,88 100,896 pReihe 2—88, 1914 Magdevurg 101g, zum 25. März dieses Jahres zu erklären. thekenpfandbriefe Reihe 1 Buchst. G Absa 3 89 652 8 Bestand an deutschen 2 8% Bayer. Ftaatsschag 1.4 88 34—5353 1.— 4. Abt. ukv. 31 III. Nach gesetzlicher Vorschrift werden Nr. 1 150 zu 5000 GM. Buchst. F 5. Velat 1 Fapstateala 8 888 L Scheidemünzen .. .. 142 749 000 rüickz. 1. 4. 29 zahlb. 2.11100,65b 100,75 b 6 Caßen, 8 do. Stadt⸗Pidbr. R. 1

1“ Krotosch. 1900 S. 1

5, 4 ½ 4, 3 ½ % Berliner alte, Lissab. 86 S.1,2* ausgestellt bis 81. 12. 1917.7†24 G 24 G do. 400 ℳ% 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte. —,— —,— Most. abg. S. 26, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue, 6 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 91. 12. 1917. †16,5b G 16,45 G . .

1AA“”“ 4 % Brandenb. Sta aftsbriefe 835 8 (Vorkriegsstüücke) 16b 16 b Most. 1000-100 R.

8 ese do. S. 34, 35, 88, 4 8 do. do. (Nachkriegsstücke) —, 1—, 39, 5000 Rbl.

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. do. 1000-100 Mülhauf. 1. E. 06,

„Deutsche Pfandbrief⸗ 07, 13 N. 1914 Ansi. Posen Ser. 1 8 Posen 00,05,0ggk.

bi eh 7 do. 1994, 03, feek. is 5 unk. 30 34 117 . Softa Siadt...

Preuß. Zentralstadt⸗ schafts⸗Pfdbr. R. 3. 11I11“ 6— 10, 12, 13, gk. 27 10 versch. 1880 in 84

100,26 b G 8 do. do. N. 14-16, gte7 *† 10 1.1.7 do. 1886 in 15.6.12

do. do. N. ,4, 11,9127119 14,10 E1““ 2 21. .

0. do. R. 2,5, g8. 2774 1.17 I.

1

Westf. Pfandbriefamt C 8918 2

1

1Fatttaristlces. 1 1.17 Thorn 1900,06,09 4 ffr. Zins.

do. 1895 3 ½ do.

ZürichStadts9 iFl 38 ½ 1 g1.6.12

* . K. 1.10.20. **S. 11. K. 1.1.17. S. 2 1f. K. 1. 1. 1v. 9

Sonstige ausländische Anleihen. Budap. HptstSpar . ausgst. b. 31.12.96 .5.11 V —.—

vSüPEEggsS.V —2ö2ö2öö-

2

8 gSüSPEESS

-SeeSnggenn SäEää11

2 uA. Uo 82 . 2.

2 88 H

25, v, *, nhn— 11111

28

1.1

1.1

versch. do.

1.4.10 fr. Zins. do. 1.5.11

—SnnöbSU 122 9 ₰- 42 95

S S

——

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guld.⸗L. Sg —,— V

D

Braunsch. Staatssch. Mainz 1922 Lit. C

die Gläubiger unserer Gesellschast auf Nr. 1 750 zu 2000 GM, Buchst. A 6. Verwaltungskosten abzügl. Anteil der Rückversicherer: Bestand an Noten anderer 18 570 000 7I elbece 1i189h2ih 1.10 w100,,e, 10076 de Ser. 28 do. 1922 Lit. B

; 7 2 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ⸗ℳp. St —,— gefordert, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ Nr. 1 1750 zu 1000 GM, Buchst. B 2) Provssionen und sonstige Bezüge der Agenten: Banken ... atsschatz do 19 Lit.D, V, ui.29

Hamburg. 50 Tlr.⸗L.3 1.3. —— Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L. ℳp. St——

2

melden. 8 Nr. 1 1500 zu 500 GM, Buchst. C 8 115 075 Bestand an Lombard⸗ 75 mecics. E 1. 22] 1.17 10086 100,8 6 ödo. .ꝗ Ser. 28 do. 20 Sit. h unk. 80 Elsfleth, den 22. Februar 1927. Nr. 1— 2500 zu 100 GMN., nnir I duerveesicheruggn,wsiperung 1“ 2 021 forderungen. 12 936 000 Reicam ünteate dennoversh drg. , 1 de. 191.. 1 1 ; = nom. 5 Mil⸗ 8 AEöö“ 8 ilgb. ab 2 4. Ser. 9, gek. 1. 5. 24 38 8 ö 1901, 1906, 1907

8 Elsflether kg Fftee 2 „non. hect de. b) sonstige Verwaltungskosten: 8 -üGennh Sgcs Venpeuf) 7o Stgalssch-9 2 11.1 100,8 8 19,282 berte drobzdui 28 8 1008, 19,gek .1.22 Herings⸗Fischerei⸗Gesellscha ionen 0 - 70 8 1 Feuerversicherung 87 088 Re chatz 8 00 7 Sachs. Staatsschatz⸗ . do. do. 1913, 1914,4 do. 19 I. Ag., gk. 1.9.24 * thekenpfandbriefe Reihe 11 Buchst. G IUI. rsicherung 1 907 8. Bestand an Effekten 92 571 000 anw. R. 1, fäll. 1.7.,29 1.7 100,98 100,95 8 Ostpreuß. Prov. Ag. 12 49 do. 19 ILM., g11.2.28

. H. San eld. 84 9 8 Einbruchdiebstahlve Bestan 2 9 do. R.2.fäll. 1.1. 1 Provel. 7*† 1 En. Nr. 1—150 zu 5000 Geg, Huchst. P. 9. Bestand an sonstig.Aktiven 616 482 000 Lhae Ceass2h 1 ie0,55 165 88 EEE

Nr. 1 800 zu 2000 GM, Buchst. A] 7. Steuern und öffentliche Abgaben: Passiva. Ai [115395] Nr. 1 1800 zu 1000 GM, Buchst. B I. Feuerversicherung 1“ 5188 1. Grundkapital: 62 Sane-.453,3,80 .3.9 [100,8b 100,7 b 8 He 8 Hans Berger, Glas, Porzellan u. Nr. 1 1400 zu 500 GM, Buchst. C II. Einbruchdiebstahlversicheruungz 115 9 begeben .. . . . 122 788 000 schat Gr. 1, fl. 1.8.29 2 100,3 6 100,35b d0. 5—16. Merseburg 1901 Steingut Aktien⸗Geselllschaft, Nr. 1 1500 zu 100 GM, „8. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere-8——— b) noch nicht begeben . 177 212 000 1d0, 19, Se,n Müügkhausen v Tbdr. Rheinstraße 10, Berlin⸗Friedenau. 1792,1 kg Feingold =2 nom. 5 Mil⸗ für das Feuerlöschwesen: Auf gesetzlicher Vorschrisft 2. Reservefonds: rällt die Berechnung der Stükepinen fort 1 Ausg. 14. Mülheim (Ruhr) 1909 Reichsmartbilanz per 30. Juni 1926. lionen Goldmark 6 % Goldhypotheken⸗ beruhende.. .“ a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 Disch Anl.⸗Ablösgssch. 1 Rhetnprovinz 22. 28 Em. 11, 13, uk 31,35 Aktivg. KassatontoRN 360,09, Waren⸗ pfanbriefe Reihe I Buchst. (t Nr. 1 9. Sonstige Ausgaben.... 8 8 Spezialreservefonds mit Auslosungsfch. do.1000000u. 800000†6

—— = =

—ö—'—

88SESE

EAEE

1

0 5

2585222S82 S’n

bo0 do do I 1477

£αᷣ

Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4

Ausläudische Staatsanleihen. .““

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen

werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: din ni·dip.c ggk. o.

1 Geit 1. 4. 19. 2 1. 6. 19. 5 1.6.19. 41. 7. 19 do.

1. 9. 19. * 1. 10. 19. * 1. 11. 19. *1. 12. 19 Jütländ. Bdk. gar. 91. 1. 0. 1. 2. 90. 11 1. 3. 30 11. 6. 29 do 19 1. 9. 26. 11 1. 10. 25 1 1. 11. 26. 18 1. 1. 88 do do. S. ins

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ „do. do. S. 5 inK notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Kopenh. Seege

indet gegenwärtig eine amtliche Preisfestste Mex. Bew. Anl. 41 f gegenwärtig nickt state. che Preisfeststellung gesamtkdb. à 101

do. 4 ½ abg. Bern. Kt.⸗A. 87 kv./ 3 1.1.7 . ’e t Gosn. Esb. 14 8 56 1410 AIE do. Invest. 14 ³5 4.10 Oest 8 v. 58 do. Land. 98 in K 8 4.10 Pest.U. K.B., S.2,8 do. do. 02 m. T. I. K 4 117 Poln. Pf. 3000 R do. do. 95 m. T. i. K 4 2.9 do. 1000-100 R. Bulg. G.⸗Hyp. 92 Posen. Prov. m. T. 25 er Nr. 241561 do. 1888,. 92, 95

bis 246560 1.1.7 . 98, 01 m. T. do. Ser Nr. 121561 do. 1895 m. T. do. 1920 unk. 30 bis 136560 Raab⸗Gr. P.⸗A.“ 2 ½ . do. 1903 14 do. 2er Nr. 61551 do. Anrechtssch fr

822 ☚‿

2.8.8— ,

CœO 82

22ö=ög=s

082 12S

ö..-J). 11111

„œ C &.

1

Sübsbeeessess

222252

seseeseess Q——

—x—— güöPPPEPESBSSeV

SS5EsseEee

22q’

2 *200)e 8

5vFSS .2

’SS d0o

do. 1914

5 . eeb1121 1 b g in9 do. tleine 6 do. 1919 unk. 30

konto RM 119 541,07, Inventarkonto bis 150 zu 5000 GM, Buchst. F 10. und dessen Verwendung an den Reserve⸗ ür künftige Dividen⸗ 8 Nr. 1.—30 600 1„. G. in 4 836,8 335,89b g Sächstsche Prov. A. 8 7 Mü⸗ RM 12 438,—, Automobilkonto Reichs⸗ Nr. 1.2 8 0 zu 2000 GM, Buchst. A 8 § 15 Nr. 1 a). 1X“X“ 3 648 e .613900 52 ehgh. do 22 anen 9 e“ 1973 mark 20 300,—, Geschäftsanteilkonto Nr. 1 1800 zu 1000 GM, Buchst. B Gesamtausgabe .. 586 585 c) sonstige Rücklagen 160 000 000 do. do. Ausg. 5— 74 M.⸗Gladbach 1911 N

60 000 einschl 1,Zieh, do. 336,5b 340b G 1 RM 1001,—, Debitorenkonto Reichsmark Nr. 1 1400 zu 500 GM, Buchst. C aftsia pSeheänr 1 35 745,12, Postscheckkonto R 243,72, Nr. 1 1500 zu 100 GM, II. Wilanz für den Schlußz des Geschäftslahrs 1926. =— Noten

3 Fftsc 8 8 .2 926 397000 v cce dancze E 16““ 8 2ansfhuce,; do. 1897, get. 1.10.26 ktenkonto RM 1,—, Hypothekenkonto 792, ingold = nom. 5 Mil 8 4. täglich fällige g E“ A. Aktiva. RM RMN 3₰ Zengtige küshie 9 653 469 000 Desch Reichsschag „K- do. do. 1907 9 4 kapitalkonto RM 100 000,—, Kreditoren⸗ is 150 zu 5000 GM, Buchst. F. a) Rückstände der Versicherten gemäß Satzung §20 Abs. ebundene Verbindlichkeit. 8 do. 24, Ausg. 1u. IIf.25 11.3.9 —,— 0 1682 b G konto R.eM 91 743,53, Akzeptekonto Reichs⸗ dn. 1—800 zu 2000 GM, Buchst. A b) Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. 88 k. 6. Eonstige assiva 208 254 000 * Sae 9 8 vaseh 888G 8* Offenbach a. M. 1020,47 1.8. SS mark 19 992,60, zus. RM 211 736,13. Nr. 1 1800 zu 1000 GM, Buchst. B c) Guthaben bei Banken . . . . ... Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Deutsche Schutzgebiet⸗ 6v 138 1.410 Seeln os N gküsa.1,94 88 1.4100 2 DänischeSt.⸗A.9 e... abnnn Gewinn⸗ und Verlustkonto Nr. 1 1400 zu 500 GM, Buchst. C d) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Anteihe.. *) Zinsf. 8— 20 ½. * 8— 18 9. . ö Cguviischegaree⸗ do. Stäbt.⸗Pj. 82 per 30. Juni 1926. Nr. 1 1500 zu 100 GM, e) Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie Berlin, den 25. Februar 1927. .Finereeit S. ö do. do. 02 u. 04 An Unkostenkonto RM 129 580,03, 1792,1 kg Feingold = nom. 5 Mil⸗ anteilig auf das laufende Jahr trefen.. 162 8 * Reichsbankdirektorium. auslosb. ab Drr 22 f. Kreisanleihen. do. 96, 08, gek. 1.11.28 38 3 do. 2500, 500 Fr. C ed 9s . Zinsenkonto RM 12 792,83, Verlustekonto lionen Goldmark 4 ½ % Goldhypo⸗ 2. Kassenbesteererrernrnddd . 961 Schacht. Dreyse. v. Grimm. Fr. Staatasch. 1. .5.26 b Pirmasens 99, 30.4.244 Els.⸗Lothr. Rente 1885, 86, S7in 8. 4 RM 4142,24, Inventa tobschreibungs⸗ thekenpfandbriefe Reihe I Buchst. E.] 3. Kapitalanlagen: Budezies. Vocke. Friedrich. eee-- senabueß greis oi 0. 0

Antlam. Kreis 1901. 4] 1.4.10% —,— Plauen 08. gek. 30.6.24 1. innl. St.⸗Eisb. 1894 inK.] 85 ö“ Nr. 1— 625 zu 3000 GM. Buchst. A a) Hvypotheken⸗ und Grundschulden Fuchs. Schneider. tonv. neue Stücke⸗ .19194 1. g.Tem.⸗Bg. K. bungskonto RM 8700,—, zus. Reichs⸗ Nr. 1 2100 zu 1000 GM, Buchst. B b) Wertpaptere . 80 440 (i7L72] Vremen 1919 unk. 30 Hadersleb. Kr. 10 ukv 4 1 1. 1.

] 228* b 7 Aö;=E 8˙8S

FEhEgSgEEgEg 288/2

8

2

Nordhausen 1908 Nürnberg 1914

27 88

gvöerüree gSüEEgEgs 2-22*

5 Doll., ll. 2.9. 35 101,5 G 100,75 G Ausg. 9 6 RM 5000,—, Verlustkonto RM 17 106,13, lionen Goldmark 6 % Goldkommunal⸗ 8 . deehe 1e zusf. RM 211 736,13. Passiva. Aktien⸗ obligationen Reihe 1 Buchst. G Nr. 1] 1. Forderungen: 101 905 8 5. An eine 2s, Ausg.Ju 1, 279 1 18.9 ¶„„ c087 da da unet, .

2

2 —— 2₰½

82 92

1. 1. 1.

2

22 1 2282

—8

002—-—S

13,5 b

o2

2

S18

FüöPsPEPEs;

—,— 28=SSV gVg

. 6

2

*28gF . - bb

2

PesEEsEssSePg —-22-—

1 1 4

= do

.1 4.1 4.1 1

0. I Potsdam 19 F, gk. 1.7.24 1 do. 5 1882-84 1920 Lauenbg. Kreis 1919 4 1

⁴— 1 do. 5 Pir.⸗Lar.90 EE11““ 4 dei —,— Quedlinburg 1903 N do. 4 Gold⸗R. 89 mark 156 597,34. Per Warenkonto Reichs⸗ Nr. 1 1800 zu 500 GM, Buchst. C 8 . Re 8 8 S osehe e de.,n bze 8] 14 mark 134 299,86, Gewinn⸗ und Verluft⸗ Nr. 1 —- 1250 - 100 GM 8 E 1“ Stand der Badischen Bant Sfhendcc herais dzi8 th 1 N. Inon. Eer⸗ vEEEEb konto, Vortraß, nenn 191,9597, N.rbe⸗ der Mitteideuschen Bodenkredit. 6. Fehlbetrag vom 23. Februar 1927. 1e. 99 990731,12 23 fondskonto, Uebertrag 927 5000,—, Anstalt zu Greiz .“ 3 Gesamtbetra n Artiva. RM de, 6,e ne a1,18.2 Verlust RM 17 106,13, zus. Reichsmark zum Handel und zur Notiz an der Börse g. . Goldbestand. . 3126 489,40 Srr atasesetedhehnc 156 597,84. zu Dresden zuzulassen. B. Pafsiva. . Deckungsfähige Devisen. 2 851 481,— 8 do. lonj 5 lielne die Zen. 8— Sx-Ir e. 1. Ueberträge Sal 88ven Jahr, nach Abzug des 3 Geust 18 u. Schecks 34 b 8 8 dn en 189990 ℳ. e Zulassun Anteils der Rückversicherer: 8 eutsche münzen. 806, . 890 8929 % 4 zu Dresden. a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): 1““ Noten anderer Banken. 102 370,— 3 8 0n0,St⸗An1.1959 10 Verschiedene e111“ II. Feuerversicherung 11X“ 172 352 . Lombardforderungen. 2 005 400,— 11,15 xz. 58,14 *g. 56% ve 8 . 113816. II. Einbruchdiebstahlversicherung . . 10 000 Wertpapieret 8149 855,52 8 1897,01: 9.9,06 8 Bekanntmachungen. Die Firma Ed. Max Hoffmann Kom⸗ b) 1 G1“ aber noch nicht bezahlte Schäden Sonstige Aktda 8 30 904 626,12 88. .888 g ditgesellschaft zu Unna ist aufgelöst. (S hadenre erve): 8 3 8 8 ꝛStaatsanl. 1919 1. Mee c-Sanenen eruge ö 1 fasmerfäsgfh 8 ersiche De1“ 1135 8 Fhunarcpüten 3300 990— 1“ Föcen entöa Keaats⸗ versa. —. . v 88. o68, gee T. 2n do. Silb. in fi⸗, verlosb. u. unversosb. N (5 ½ 2 “20,98 Ges nschofen Seenchra enlntung 8 5öerban Genuit, Unna v1A“ Ben dumlansendenal 5 Preußtsche Rentenbriefe 89 14. 81 1 0,m. . Rernagen ceen Ee ,115.n nagaeennne1a be itigcasvgr 88. : onstige täg älltge zeru 8 1 38 14. Stuttgart 19,06,XIg.19 do. 18 ukv. 24 1e . Hamburg. 2. Sonstige Passiven: erbindlichkeiten .. . 14 319 569,89 Getündigte und ungerundigte Stucke 1 1908 88 4* gart 19,06, Ag. *. 1 urd 20 1 bo. In der Gesellschaftsversammlung vom U1c, ee eeehaes 8 Feee 18 3 646: p r . Geenenose nnd wnberahe . onwR deas F Shernengevmneg 8 ve 3 T da. o ne. F““ 23 2 % BShe V. 2 b 8 b o. unk. . m. 8 7. FFebruar 1927 ist die Herabsetzung des hrankter Haftun Berlin Unter den 3. Reservefonds... 1“ 33 716 ebundene Verbindlich . 8 ed. wter ausgegeben⸗ - e9⸗ ö“ ba ve n Tabgn Stammkapitals von 100 000,— auf schrä g, 8 1 8 Reservefo 3 648 eiten. . .33 766 576, Hannov. ausgst. b. 31.12.17 20.9b G 21 1908, 12, gek. 1. 7.244 1.1. Viersen 1904, gk.2.1. 24 do 1894 in 2 2 20 000,— beschlossen worden. Die Linden 56, ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ 4. Ueberschiußß . ““ Rentenbankdarlehen. 3 330 000,— 0 do, später ausgegeben —.,— do do 18095. 1904. da do. m. Talonst. Z, 1K117 Pehemene 8eg 8 7. .;eee Gesamtbetrag.. 244 212778 Sonstige Passiva .... 8 ürabes⸗ ess.⸗Nast. agst. b. 31.12.17† —.— —— 1905, gek. 1. 7. 24 2 1.1.7 —. Welmar 1888,gk. 1.1.24 . do. 1896 in 1. 1.5.11] )—. Braunschw „Hannov. Hyp.⸗Bt mit aufgefordert, sich zu melden und sich bei ihr zu melden. 1. Verbindlichteiten aus welterbegebenen, CT; vene 12b eg. lenn enfcherungs⸗Soeietät auf Gegenseitigkeit im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗

2VgVA

888*5

SSS. ²20

S8 098 S=S=SöEg

4 11

A. en. 8

5552]

eleha⸗ Regensburg 1908, 09 8 1 in Lire 4 17 „° ohne Anrechtssch. i. K. 15. 10. 19.

97 B11““

o. 1889 Mexik. Anl. 99 5 %f. Z.ji. K. 1.7.14 b

Deutsche Stadtanleihen. Remscheid 00, gk.2.1.23 do. 5 abg. do. i. K. Nr. 7 Pfandbriefe und Schuldverschreib. do. 1904 4 in . si. K. 1.6.14¼ —, deutscher Hypothekenbanken.

Aachen 22 A. 28 u. 2478] 1.6.12 J1164* achen 22 A. 23 u. 24/8] 1.6.1 0. 1913 do. 1904 4 % abg.] do. iK. 12. 1s. e. 15. 5 1 Aufwertungsberechtigte Pfandbrtefe u. Schuldverschr.

do. 17, 21 Ausg. 22]4 1.5.11 do. 18918 2 Altona 1923 /9 1.1.7 Rostoc 1919, 1920 do. 1888 in £ 1.2.8 x deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 28. 8. 28 do. 1911, 1914 4 versch. do. 61,84,03, gk. 1.7.24 Oest. St.⸗Schatz 14 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein Aschaffenburg. 19014 do. 1898, gek. 1. 7. 24 angem. St.* lieferbar. do. am. Eb.⸗A. (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗

ch 2. 8 Saarbrücken 14 8. Ag. . 8 8 do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

. .1.3. 8 Schwerin t. M. 1897, 1000 Guld. Gd. gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 19128 gek. 1. 5. 24 do. do. 200 ausgegeben anzusehen.) Spandau 09 F, 1.10.23 do. Kronenr. *, ¹n Bayerische Handelsbank Pfdbr. Stendal 01, gek. 1.1.24 . do. kv. R. in K.“ Ser. 2, 16 (3 P, S. 4— 6 (4 *9% —,— do. 1908, gek. 1. 4.24 do. do. in K.” do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdb r

22

8

05 2—

½ SE EL8 S

80

20 8

Eaee 8—ö— 2.2 4* 11

8 S8 8 3 52

; S

s wüeaen —S 2=ö=— 1

222 2=ö*

892

1

5

25g 3g 25282 vrenenene e

.

50 D

5.*

2*

8.à. 8. 8. 2.

A 1 2.

——

H bo d0 b

2 2ö—2

—— D.

. 28

dn eoS co S

2—* 88

2

w

28S

*οᷣ—g*

2

4 .5. do. später ausgegeben —.— —,— Bonn 1914 F, 191974 Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. do. m. Talonff. Z. iK1. 11.18 Pfbr Ser. 2— 262115 G 4 eltend zu machen. Die Liquidatoren der Finanzia mark 1 705 656,72.

Lauenburger, agst. b. 31,12.17% —,— Breslau 1906 F 1909,4 do do va m Talog 1ii. 1e. e Ehseeen 2 9. s do. 1920 1. Ausg., do do. m. Talonff. Z. 1K1. 11.18 f : tock. 88 aagegss eee 8 8 Hans Joachim v. Wackerbarth. 8 Der Aufsichtsrat. Der Direktor: Badische Bank

vomm. ausgest.b.41 19.1718,5 167 21 2.Ag. gek. 1.10,24 do. fonv. in 14 do. später ausgegeben —,— —,— Feeenes 08, 12 bo. 18 Ag9. 18 I. u. II., 9 8 1908 5 4u 4 4 4 83 2 C. M. Hoffmann. Hans Appel. E. Theodor Rabe. Votgt.

Posensche, agst. b. 31.12.17 —,— bt., 19174 8 . gek. 1. 7. 24 do. 1908 in 1 4. do. do. später ausgegeben! —, —,— do. 1902, gek. 2. 1. 2413 1 1.1. . . Wilmersb. (BIn.) 1913 . . bo. 1910 in 714 .8. do. bdo.

—x ☛‿ æqæ ë—