1927 / 49 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Feb 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ührten Handelsregister ist owie überhaupt der Betrieb von Ge⸗ chäften des Druck⸗ und Kunst⸗Verlages, ie Herstellung und Verwertung von Artikeln dieser Branche, die Vornahme und Beteiligung bei Geschäften und “.“ welche damit in Zu⸗ ammenhang stehen oder gleiche oder hnliche Zwecke verfolgen, die Er⸗ wirkung, Erwerbung und Ausnutzung von Patent⸗ und anderen Schutzrechten, sowie der Erwerb, die Veräußerung und sonstige Verwertung von Aktien und 1“*“ jeder Art. Stammkapital: 600 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Adolf Groß Berlin⸗Wilmersdorf, Kaufmann Otto Franke in Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ beschant mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. November 1919 abgeschlossen und am 19. Juni 1925 geändert. Sind mehrere Ge⸗ schaftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 437 Moderne Wohn⸗Kunst Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: An⸗ und von Möveln und Dekorationsgegenständen aller Art sowie die Beteiligung an Uhüet en Unternehmungen. Stamm⸗ gpital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ 8 rer: Kaufmann Jakob Schmitt, Zerlin. EFlenscaft mit beschränkter g. Der Gesellschaftsvertrag ist 7. Januar 1927 abgeschlossen. Sind nehrere Geschäftsführer bestellt⸗ so ver⸗ reten je zwei die Gesellschaft gemein⸗ am. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 438. Versuchsgut Margareten⸗ hof Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung eines Mustergutes, die Ausführung landwirt⸗ schaftlicher Versuche jeder Art, Grundstücke zu kaufen, und zu pachten, überhaupt alle in die Landwirtschaft einschlägigen Geschäfte vorzunehmen sowie sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen zu errichten. Stammkapital: 60 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Direktor Dr. Arthur Wilhelmj in Berlin⸗Dahlem, Direktor Eduard Beckers in Berlin⸗Lichtenrade. Dem Kaufmann Fritz Dahlhausen in Berlin⸗Lichtenrade ist derart Prokura erteilt, daß e mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Februar 1927 abge⸗ sclosgen. Sind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen zeschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2227 Maschinen und Car⸗ tonnagen⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 19. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 2797 Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten O. Smreker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Olff ist nicht mehr Geschäftsführer. Kau mann Artur Singer in Berlin ist zum EI1I1“ bestellt. Bei Nr. 17 279 „Vigor“ adiergummifabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ sang vom 21. Januar 1927 ist der Ge⸗

2

ellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 19 187 hotogeodätik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut chluß vom 10. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 615 Joseph & Rosenfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Nathan Wolff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 35 914 Ortho⸗ pharm. chemisch pharmazeutische Präparate Gesellschaft mit be⸗ Hrcüees Haftung: Laut Beschluß vom 26. November 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft befugt. Der Geschäaftsführer Oplatka ist abberufen. Zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Kanfmann Bruno Lutze, Berlin, bestellt. Bei Nr. 36 523 Gustav Meyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Oberingenieur Wilhelm Schulze, Berlin. Bei Nr. 37 571 Wach⸗ institut Hauptmann a. D. Steinweg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hauptmann a. D. Hans Joachim Steinweg ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Elfriede Körber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4245 Weinmeisterhof Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liquidator ist der bisherige Liquidator.

Ferner sind nachstehende Gesell⸗ schaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 (§öBl. S. 239) von Amts wegen gelöscht: Nr. 3189 Rensie Film G. m. b. H. Nr. 4378 Treichel & Co. G. m. b. H. Nr 4616 Schöneberger Zeitungs⸗ G. m. b. H. r. 4807 Private Ver⸗ mögens⸗Verwaltungs⸗G. m. b. H. Nr. 5049 Ofenbaugeschäft vorm. Carl Höpfner G. m. b. H. Nr. 5096 Immobilien⸗ und Hypotheken⸗G. m. b. H. Nr. 20 418 Im⸗ u. Exportgesell⸗ schaft „Nord⸗Süd“ m. b. H. Nr. 25 645 Speditions⸗ und Handels⸗ gesellschaft C. Ferber & Co. G. m. b. H. Nr. 26 809 Arthur Lommatzsch G. m. b. H. Berlin, den 19. Februar 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [116453]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2896 Berliner Klischee⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile, der Dauer der Gesellschaft und der Zu⸗ lassung eines Reservefonds 3, 10, 7 abgeändert. Bei Nr. 10 600 Venzin⸗ und Oel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Heinz Braun in Charlottenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 15 184 Ru⸗ dolf Güthling Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 17 192 Exporta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 609 Chemisch⸗Technische Fabrik Heinersdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31 375 Blankenburg & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 32 835 Heiki Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die bisherigen Geschäfts⸗ ührer Fritz Heymann und Marion Schleuning. Jeder der beiden Liqui⸗ datoren hat Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 34 028 Corso⸗Filmverleih Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 341 Fr. Blüth⸗ ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 801 Hermes Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bruno Seiffert und Friedrich Jauer sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann

Arthur Feder in Berlin ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 381 Deutsche Propaganda⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Mantel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willi Garms in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 101 Demo Deutscher Montan⸗ handel Gesellschaft mit beschränkiter Haftung: J. O. Baake ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 567 Chronogold, Uhren⸗Versandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Felix von Einem in Berlin⸗ Steglitz ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 37 810 Eisen⸗Montan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Ernst Crohn in Berlin ist jetzt Einzelprokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokura des Dr. Ernst Crohn und Dr. Plochg ist erloschen. Bei Nr. 38 353 Dima⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist geändert in „Fried⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Laut Beschluß vom 24. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert. Reinhold Molkenbur und Hugo Kollat sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Frau Margarete J. Fried in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 943 Hartglas⸗Laut⸗ sprecher⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann August Martini in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Ferner ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1974 Berliner Wohnhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 3078 Baufinanzierungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 4135 Deutsch⸗Orien⸗ talische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 4419 Berliner Terrast⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4448 Deutsche Petrolea⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4466 Berliner Manzanil⸗Werk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 4637 Gesellschaft für Sani⸗ tären Bedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. 3

Berlin, den 19. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [116449]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 132. Alfred Lutz⸗ mann, Berlin. Inhaber: Alfred Lutz⸗ mann, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 133. Vincent Saruowski, Berlin. In⸗ haber: Vincent Sarnowski, Kaufmann, Berlin⸗Hermsdorf. Nr. 71 134. Her⸗

bert Schmul, Berlin. Inhaber:

Nr. 71 135. Weißbach & Fryder, Offene Handelsge 1. Januar 1927. Gesellscha Kaufleute: Niederschöneweide, und Berlin. Bei Nr. 15 785 Erich Stro⸗ korb, Berlin: Die Ge

erner Wilm ist alleiniger Ink der Firma. Nr. 35 429 Friedrich Werner Söhne, Berlin: Werner ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen. Nr. 39 540 olff Filiale Berlin, Berlin: Die Gesamtprokura des Franz Kramer schen. Nr. 49 112 ott, Berlin: Die Gesamtprokura des Tornow ist erloschen. D Gesamtprokura des Richard Lott, Berlin, ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Rose & Stöwen, Berlin: Die Firma lautet Rose Mehl engros. Die ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

ulius Rose ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 67 864 Paul Meyro⸗ witz Kommanditgesellschaft, Berlin: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Wund Dr. Hans Wechsler, beide Berlin. Nr. 51 565 F. Walt⸗ zinger und Co.: Die niederlassung Nr. 46 643 Volkmar 1 und Nr. 66 470 Pollmann & Co. ist eingetragen ist aufgelöst.

ellschaft seit ter sind die

Chodziesen

hiesige Zweig⸗ ist aufgehoben. stto & Zabel

Die Gesell Die Firma ist erlo Gelöscht: Nr. 26 112 Rudolf Petro⸗

Schwarze. Nr. 69 531 Eugenia Reiß. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Ein Beschluß über die Umstellung Grundkapitals auf Reichsmark ist bisher in das Handelsregister bei den nach⸗

Balkaun⸗Kohlenhandels ⸗Aktien⸗ r. 16 868 Aktiengesell⸗ earbeitung. rgentinische Im⸗ port⸗ und Export Aktiengesellschaft. Nr. 17 912 Deutsche Han Siedelungsbank Aktien⸗ 18 095 Deutsche Landwirtschafts⸗Maschinen⸗Aktien⸗ Nr. 18 880 Aktiengesell⸗ Arbeitsgemeinschaft einigter Zivilingenieure. Europäische Handels⸗ und Industrie Aktiengesellschaft. Finanz und gesellschaft.

zur Eintragung nicht angemeldet worden Gesellschaften:

gesellschaft. schaft für 17 727 Deutsch

gesellchaft. Nr. 20 079

Nr. 27 019 Hansa Verwaltungs Aktien⸗ 27 509 Deutsche Forest Aktiengesellschaft Funkrundspruch. Rheinsberg“ gesellschaft.

Nr. 28 881 „Haus Grundstücks⸗Aktien⸗

Luckauerstraße 1 Grundstücks⸗Aktien⸗ 29 371 Hobrecht⸗ straße 49 Grundstücksaktiengesell⸗ Nr. 29 472 Gotenstraße 52 Grundstücksaktiengesell⸗

29 663 Electrofunken Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 29 957 Bau⸗ Aktiengesellschaft

gesellschaft.

stoff⸗Union Wiederaufbau. Kunsthandels⸗ und Reklame Aktien⸗ 30 9599 Branden⸗ Indnstrie⸗ Nr. 32 022 Aspi für Spiel⸗

gesellschaft. Handels⸗ Aktiengesells Aktiengesellschaft Sportgerät. Nr. 32 090 Ellmer Holk⸗ FilmAktiengesellschaft. Nr. 32 291 Erd⸗ mann Aktiengesellschaft Fabrik che⸗ mischer und pharm Nr. 32 951

eutischer Prä⸗ käfa Käse⸗ fabrikations⸗ und Vertriebs⸗Aktien⸗ Nr. 34 392 Einfamilien⸗

esellschaft. Aktiengesell⸗

„Marienburg“ schaft. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Ge betrieb dieser

richtung und nicht vorhanden.

Gesellschäabten

sellschaftsvermögen

Es wird deshalb b genannten Gesellschaften gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G⸗Bl. S. 248) im Handels⸗ register von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von wier Wochen Widerspruch

Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung rechtigtes Interesse hat. 8 Berlin, den 21 Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

In unser Handelsregister Abteilung B 21. Februar 1927 worden: Nr. 517 Bank für Bergbau Durch Beschluß der

eingetragen

und Industrie: Generalversammlung vom j tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag § 10 (Zahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) abgeändert. Nr. 768 Fabrik für Blechemballage O. F. Schaefer Actien⸗Gesellschaft: Fabrikdirektor,

Schöneberg, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede. bestellt. werkschaft

Nr. 14 803 Ge⸗ Bornsdorf: schlüsse der Generalversammlung ist die Satzung geändert, und zwar § 5 durch Beschluß vom 16. Februar 1925, 5. Oktober S irch Beschluß vom 22. vember 1926. Der Sitz der Gewerkschaft nach Bornsdorf, (Niederlausitz), verlegt. Waldemar Glas⸗ macher und Max Zeck sind nicht mehr Mitglieder des Grubenvorstands. . Mitgliedern des Grubenvorstands find Generaldirektor Oberbaurat Bruno Heck, Dessau, 2. Gerichtsassessor Dr. Friedrich 3 Paul Heck, Berlin.

Bergassessor Werner Lieber ist geschäfts⸗ führendes Mitglied. Nr. 22 329 Hanf⸗Union Arilengefellschaft, Sitz Schopfheim, Zweigniederlassung Berlin: Alexander Bloch und Friedrich Schacher sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Nr. 39 281 Deutsche Lino⸗ leum⸗Werke Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Oskar Rausch in Delmenhorst. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 1 1116452] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 136. Elsbeth Altmann, Berlin. Inhaberin: Elsbeth Altmann, geb. Caspary, Kauffrau, Berlin, Nr. 71 137. Herbert A. Fusban, Berlin. Inhaber: Herbert Albert Fusban, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 71,138 Richard Goetz, Berlin. Inhaber: Richard Goetz Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5184 S. Bendit, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alex Cohn ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesamtprokuristen miteinander sind Richard Lewin, Berlin, und Hermann Cohn, Berlin. Die Prokura der Emma Bendit ist erloschen. Nr. 16 732 C. F. Imme & Sohn Nachf. Berlin: Der bisherige sellschafter Richard Schulze ist Alleininhaber der Firmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 20 290 Siegmund Blum, Berlin: Inhaberin jetzt: Toni Blum, geb. Lazarus, Kauffrau, Berlin. Nr. 34 397 Carl Brandt, Berlin: Gesamtprokuristen miteinander sind Dr.⸗Ing. Paul Müller und Hugo Faubel, beide Düsseldorf. Nr. 46 340 Hensel & Koch, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 3. Fe⸗ bruar 1927. Die Kaufleute Ernst Be⸗ schorner, Fürstenberg i. Mark, Hans schorner, Neustrelitz, und Franz Gall, Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 48 221 Max Friedeberg, Berlin: Der Kaufmann Siegmund Kirstein, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist er nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter oder in Gemein⸗ schaft mit einem ermächtigt. Die Gesellschafter Adolf Ruß und Alfred Altmann vertreten die Gesellschaft je allein. Nr. 66 799 Heinz v. Ame⸗ rungen, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Heinrich Taets von Amerongen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 52 450 M. Jacob & Co. Nr. 58 436 Freiherr von Steinaecker & Cv. Gelöscht: Nr. 56 667 Bruno von Ebeling. Nr. 59 641 Böttcher⸗ Films Wilhelm Böttcher. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin. 1 [116839] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 441. Grundstücks⸗ gesellschaft Provinzstraße mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung des den Ludwig Meyerschen Erben bzw. dem Herrn gehörigen, in Reinicken⸗ dorf, an der Provinzstraße⸗Kühnemann⸗ straße Koloniestraße belegenen Grund⸗ besitzes. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Klempnermeister Max Schweichler, Berlin. Stellver⸗ tretender eia ge se t Kaufmann Walter Hampel, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1927 abgeschlossen. Nr. 39 442. S. Fabian Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Berlin Hauptsitz: Köln). Gegenstand des Unternehmens: ö von Zigaretten, Handel mit abak und Tabakerzeugnissen. Stamm⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ eee; Sally Fabian, Fabrikant, Köln⸗ Marienburg. Dem Max Goldstein 8 Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Zu Nr. 39 441 und 39 442. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesel schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1890 Handelskontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. August 1925 bzw. 25. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Zu neuen weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Karl Robert Eras, Berlin, Kaufmann Hermann Wukff jun., Berlin, bestellt. —. Bei Nr. 7091 Deutsch⸗ Amerikanische Elektroofen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Flehinghaus ist er⸗ loschen. Bei Nr. 7847 Hornemann % Mensch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7924 Fabrik elektrischer Uhren Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8934 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Friedrichstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 9020 Grundstückshandelsgesell⸗ schaft Berlin und Vororte Gesell⸗

3. Regierungsrat Dr. Das 5; ie

H Kau Berlin. Grubenvorste

1“

Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 14 074 Berliner Spezial⸗ Druckerei Gesellschaft mit beschrünk⸗

schluß vom 29. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl, des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 14 893 „Albis“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗

rry Fritsche in Berlin. Bei Nr. 2,783 Hauptstraße 109 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 75 000 Reichsmark umgestellt. EFlu vom 29. Dezember 1926 ist der Gese ““ bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 27 451 Fürsten⸗ bergerstraße Nr. 5 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Eeeg Liquidator ist der Kaufmann

vom 29. Dezember 1926 ist der Gesell⸗

und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 36 320 Deutsche Funktelefon⸗ Vermietungs⸗Gesellschaft mit be⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. ac,- Berliner Armäaturenfabrik Walter & Co. Gesellschaft mit be⸗

ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗

Bei Nr. 37 402 Buchdruckerei Schulz

Karl Bergmann in Fredersdorf (Ostbah ist zum Geschäftsführer bestellt.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Baugesellschaft Pietsch mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 43. Castor Grunderwerbsgesellsch mit beschränkter Haftung,

wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

Albert Hauff Gesellschaft mit be⸗ schränkter 888S bei Nr. 4961 Ge sellschaft zur Einführung vo Kraftlastwagen mit beschränkte Haftung und bei Nr. 5017 Grund besitz, Verwaltung und Verwertun

tung: Die Gesellschaft ist auf Grun des § 2 der Verordnung vom 21. Ma 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von wegen gelöscht. 8 Berlin, den 21. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152

und Max Bugge. Nr. 71 140 Groß⸗

Niemezyk, verehel. Kauffrau, Berlin.

Inhaber: Walter Bernfeld, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 142 Felix Erdel &

und Kauffrau Pauline Berck, geb. bert Koch Zweigniederlassung Ber⸗

Hittel, Frankfurt a. M., und dem Fried⸗

ander zur Vertretung der Gesellschaft

schaft mit beschränkter Haftun in

seit b

Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen Nr. 17 593 Heymann Nawratzki. Nr. 66 380 Cahn ᷑. 69 776 Allgemeine und Anzeigenreklame (Alba) Oscar u. Gelöscht: Nr. 47 398 Albert Nr. 69 063 Julius

ditist ist beteiligt.

ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗

emming. rzfeld L e In e schränkter Haftung: Die Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . 90. Berncastel-Cues.

F Richter et Comp. Mülheim an der Mosel ist im register A 48 heute

Berncastel⸗Cues,

elöscht worden. en 19. Febr. 1927. Das Amtsgericht.

Berncçastel-Pues..

Die Firma „Weinkellerei Schloß Vel⸗ denz in Mülheim an der Mosel“ ist heute im Handelsregister A 225 gelöscht

Berncastel⸗Cues, den 19. Febr. 1927. Das Amtsgericht.

tung: Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß

schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals Berncastel-Cues.

Im Handelsregister A Nr. 292

ichter in Mülheim deren Inhaber Artur Richter gutsbesitzer in Mülheim, Mose tragen worden.

Berncastel⸗Cues, 19. Februar 1927. mtsgericht. Beuthen, 0. S.

In das Handelsregister Abt. K ist bei der Firma „Hochdruck⸗Rohrleitungs⸗ bau und Autogenschweißerei Hein⸗ rich Kaltenbach“ in Beuthen, O. S., Die Firma ist erloschen.

schränkter Haftung: Eugen Nossek ist

schränkter Haftung: Die Gesellschaft mann Hans Pust in Berlin⸗Steglitz.

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans von Knoblauch ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchdruckereifaktor

eingetragen: Dise Ferner ist heute eingetragen worden: Amtsgericht Beunthen, Bei Nr. 4084 Coloniestraße, Terrain⸗ Beuthen. 0. S.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1930 die Firma „Justus Fiegler“ in Beuthen, O. S ihr Inhaber der Maurermeister Justus Fiegler in Gleiwitz eingetragen. schäftszweig ist der Betrieb eines Hoch⸗, und Eisenbetonbau⸗ geschäfts. »Amtsgericht Beuthen, O. 22. Februar 1927.

tung in Liquidation, bei Nr. 43211

Nr. 4374 Berliner Holzbearbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 4610 Gesellschaft für Erdölgewinnung mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4612 Grünauer Immobilien Erwerbs⸗ und Ver⸗ Benthen. O. S.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1931 die offene Handelsgesell⸗ unter der Firma „Freund & Schnall Holzgeschäft“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Ge⸗ Holzkaufleute Josef Freund und David Schnall in Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 15. Februar 1927

gonnen, sind beide Gesellschafter ge⸗ Amtsgericht

ter Haftung, bei Nr. 4698 Bau⸗ und Nutzholzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4850

schäftsführer

Beuthen, O. S.

Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ einschaftlich

Beuthen, O. S., 22. Februar 1927.

ermächtigt.

Bicelefeld. , 1 In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Februar 1927 bei Nr. (Firma H. Mühlenweg in Brackwede),

“] 1ö1““ 116840] Berlin. 1116840] bei Nr. 302 (Firma E

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 139 Kunow & Bugge, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Januar 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Paul Kunow

onst Spanier in bei. Nr. 552 (Firma 1 Beltzer in Bielefeld), bei Nr. 776 (Firma Fritz Kampmann & Söhne in Brack⸗ wede), bei Nr. 946 (Firma C. Heinrich enweg in Brackwede), 8. Februar 1927 bei Nr. 107 Firma S Goldstein in Bielefeld): Die Firmen sind erloschen. Am 8. Februar 1927 bei Nr. 345 Handelsgesellschaft roske in Bielefeld): Die Gesellscha aufgelöst. Die bisherige Gesellschaf Witwe Auguste Troske in Bielefeld ist alleinige Inhaberin Kaufmann Bielefeld ist Prokura erteilt. Februar 1927 bei Nr. 601 st Fricke in Bielefeld), am 10. Februar 1927 bei Nr. 689 (Firma Bielefelder Versandschachtelfabrik Busch & Co. Inhaber Josef Zimmermann in Bielefeld), bei Nr. 308 (Firma Louis Fesfbnber, missionsgeschäft Bielefeld), und bei Eduard Strunk Firmen sind erloschen. Am 12 Februar 1927 (Firma Ludwig Pistor in Bielefeld), bei Nr. 611 (Firma Geo in Bielefeld), bei S. Windmüller Sohn in Bielefeld) und bei Nr. 848 (Firma Gebrüder Klaas, Kunsthandlung Firmen sind von Amts wegen gelöscht. Am 12. Februar 1927 (Firma C. Bornträ für Tinten mittelanstalt in Bielefeld kant Adolf, Stübbe in Bielefeld ist in das Geschäft als persönli Gesellschafter eingetreten. begründete offene Handelsgesellschaft hat 927 begonnen. Die 8 1 Ernst Pauck, Ella Thiele, in Bielefeld ist erloschen. Zweigniederlassung in Dortmund esteht nicht mehr. Am 12. Februar 1927 bei Nr. 1103 (Offene Handelsgesellschaft Strauß & Hillbrand in Bielefeld): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Theodor Strauß in Osna⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Firma ist nach Osnabrück

Berliner Zeitschriften⸗Dienst Mar⸗ 8 garete Grzybowski, Berlin. In⸗ haberin: Margarete Grzybowski, geb.

Nr. 71 141 Walter Bernfeld, Berlin.

der Firma. Dem

Cv., Berlin. Offene Handelsgese Kronsbein

schaft seit 1. Januar 1927. Gesellschafter sind: Kaufmann Felix Erdel, Berlin, Wetter, Driebitz b. Fraustadt. Prokura: irma Ern Richard Schönau, Berlin. Bei Nr.

21 910 Louis Cohn jr. Nfg., Berlin: Einzelprokuristen sind: Emmy Cohn, geb. Loewenthal, und Isidor gen. Maxg

Cohn, beide Berlin Nr. 39 R ahrradteilen

. 1097 (Firma

lin: Der Gesellschafter Otto Koch ist Bielefeld):

durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Ludwig Ohl, Frankfurt 3 r meüsseals per⸗ önlich haftender esellschafter ein⸗ Dem Wilhelm Christoph Wildhagen & Co. rich Trautmann, Frankfurt a. M., ist

Gesamtprokura erteilt, und zwar der-⸗

gestalt, daß beide gemeinsam mitein⸗ Bielefeld):

Chemisce Fahnn er Chemi abri fe und Lehr⸗ : Der Fabri⸗

berechtigt sind. Nr. 45 887 „Kiesow’“ Frechtigt sind. n chaft. Berlin: Drei Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in diese eingetreten. Nr. 48 790 Commanditgesellschaft für Vermögensverwaltungen Kolbe & Co., Berlin: Gesamtprokurg ist erteilt dem Arthur Haring, Fritz Rohde und Gustav Thon, sämtlich Berlin; je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Nr. 51 319 Emil Krüger & Co., Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Johann Richard Wenner ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 58 842 Bloch & Enoch, Berlin⸗Schöneberg: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Eugen Enoch ist als solcher ausgeschleden. Ein Kommanditist ist beteiligt. Nr. 67 405 Cointreau Voe & Fils, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bürovorsteher Paul Pflanz in Berlin. Nr. 70 920 Hauns Dis⸗

ie dadurch

am 1. Januar Prokura der Ehefrar

Am 12, Februar 1927 bei Nr. 1718 (Firma Alfred Sohn in Bielefeld): Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 12. Februar (Firma Gebrüder Wächter, Fabrikation und Vertrieb chemisch technischer Artikel

feld“ in Bielefeld geändert. In Brack⸗ wede ist eine Zweigniederloßsung er⸗ richtet.

Am 14. Februar 1927 bei Nr. 1812 Firma Bielefelder Bürobedarf Walter

avrda in Bielefeld): Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 15. 1927 bei Nr. 1112 Richard Kreplin in Bielefeld):

as Geschäft ist infolge Erbgang auf die Witwe Kaufmann Richard Kreplin, Erna geb. Cordes, in Bielefeld über⸗ gegangen. Die Prokura der Ehefrau

aufmann Richard Kreplin, Erna geb. Cordes, in Bielefeld ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen. Dem Kaufmann Erwin in Bielefeld ist Prokura erteilt. Die Prokura des

kaufmanns Erich Schwichtenberg in Bielefeld ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von der jetzigen Inhaberin von neuem erteilt.

Am 17. * 1927 bei Nr. 500 (Firma J. Reiff & Sohn in Bielefeld), bei Nr. 901 (Firma Kohlmeier & Düring in Bielefeld) und bei Nr. 1132 (Firma Johann Niessen in Bielefeld): Die Firmen sind erloschen.

Am 17. Februar 1927 bei Nr. 1514 (Firma Fritz Heitmeier Nachf. Inhaber Heinrich Kröger in Bielefeld): Das Ge⸗ schäft nebst Einrichtung ist am 1. Februar 1927 auf den Kaufmann Wilhelm Bind⸗ hack zu Oerlinghausen i. L übergegangen. Die Firma ist geändert in „Fritz Heit⸗ meier Nachf. Inhaber Wilhelm Bind⸗ hack“ in Bielefeld. Es handelt sich um ein ö. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Bielefeld, Am

uim Nr. 3.

Am 17. Februgr 1927 bei Nr. 1730 Guido Schuckelt in Bielefeld):

e Firma ist erloschen.

„Am 17. Februar 1927 unter Nr. 2086 die offene Handelsgesellschaft Th. Kissing & Co. mit dem Sitz in Bielefeld. sönlich haftende Gesellschafter sind der

eringenieur Theodor Kissing und der

Kaufmann Erich Kissing, beide in Biele⸗ feld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Oberingenieur Theodor Kissing in Bielefeld ermächtigt.

Am 17. Februar 1927 unter Nr. 2087 die Firma Werner Hölterhoff mit dem Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Werner Hölterhoff in Crefeld. .

Am 18. Februgx 1927 bei Nr. 750 (Firma Adolph Wilhelm in Bielefeld), bei Nr. 271 (Firma C. Johanning in Brackwede), bei Nr. 697 (Firma Theodor Steinsiek in Bielefeld) und bei Nr. 711 Firma Emil Schumacher in Bielefeld):

ie Firmen sind von Amts wegen geiöscht.

Am 18. Februar 1927. bei Nr. 288 Firma H. Schuchardt in Bielefeld), bei Nr. 1310 (Firma Ernst H. Meyer in Bielefeld) und bei Nr. 1465 (Firma Georg Nölke in Bielefeld): Die Firmen sind erloschen.

Am 19. Februar 1927 bei Nr. 643 (Offene Handelshesellschaßt Ed. Wülker in Liau. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 19. Februar 1927 bei Nr. 1080 (Firma Arthur Günther in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. 1 „In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 7. Februar 1927 bei Nr. 184 (Firma Koholyt Aktiengesellschaft Abtei⸗ lung Papierfabrik Halbrock in Hillegossen hei Bielefeld, Zweigniederlassung der Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Che⸗ mische Werke Koholyt Aktiengesellschaft in Berlin): Der Generaldirektor Charles Snelling in Berlin ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede bestellt.

Am 8. Februar 1927 bei Nr. 393 (Firma Vereinigtes Oelverkaufs⸗Kontor,

Zesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 8. Februar 1927 bei Nr. 430 p irma Heinr. Aug. Schulte Aktiengesell⸗

ft Zweigniederlassung Bielefeld vor⸗ mals Weiß & Co. in Bielefeld, Zweig⸗ niederlassung der Heinr. Aug. Schulte Aktiengesellschfft in Dortmund): Die Zweigniederlassung Bielefeld ist auf⸗ gehoben. Die Firma der Zweignieder⸗ fassung ist erloschen.

Amtsgericht Bielefeld.

Blaubeuren. [116457]

Handeksregistereinträge, Abt. f. Ge⸗ sellschaftsfirmen:

Am 15. Februar 1927.

Vianova, Sirgsenban.G ellschaft m. b. H. Sitz in München, ignieder⸗ lassung in Blaubeuren. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist osesetossen am 9. Dezember 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung von Straßen, besonders nach neuzeitlichen Bauweisen in Bayern mit Ausschluß der Pfalz, in Württemberg und in Oester⸗ reich, dann der Bau von Kraftfahr⸗ straßen und deren Betrieb, der Erwerb ähnlicher Unternehmungen und die Be⸗ teiligung an solchen, ferner der Erwerb von Patenten und Schutzszrechten, die Uebernahme und Verwertung von Li⸗ zenzen und die Ausübung aller damit usammenhängenden Geschfte die dem Frvec der Gesellschaft dienen können. Stammkapital 100 000 ℳ. Zu. Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: Friedrich Deidesheimer, Direktor in Frankfurt ga. M., und Julius Bauer, Ingenieur in München. Sind mehrere Beschäfts⸗ führer bestelit sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

Am 16. Februar 1927.

Bei der Firma Portland Cementwerke Heidelberg MannheimStuttgart A. G.

in: Kom ditgesellschaft 1b peker, e 89*8 mace Pelelschaft Die Firma ist in „Ge⸗

brüder Wächter Chemische Fabrik Biele⸗

in Bielefeld):

Zweigntederlassung Werk Schelklingen, vormals Blaubeuren: Durch Beschluß

der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 24. September 1926 wurde das Grundkapital von 5 100 000 RM erhöht und beträgt jetzt 25 000 000 RM. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung tember 1926 bezüglich dessen auf die ein⸗ reichte notarielle Urkunde vom gleichen e Bezug genommen des Gesellschaftsvertrags geändert. Firma Mathias Schmidt . in Scharenstetten Nichtanzeige der Um⸗ Reichsmark die Nichtigkeit ft ins Handelsregister ein

wird, wurde

& Co. G. m. b.

Amtsgericht Blaubeuren. Boppard. 1 Die Firma Heinrich Klein in Bop⸗ pard ist heute von Amts wegen im Handelsregister

Boppard, den 21. Februar 1927. Amtsgericht.

Brand-Erbisdorf. 8 „Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma

llmann & Cv. in St. Michaelis, Himmelsfürst. Gesellschafter sind: a) der Fabrikant Osmar Erwin Ullmann und b) der Fabrikant Kurt Albert Fritz Schneider, beide in St. Michaelis, Fi melsfürst. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1925 errichtet worden.

Brand⸗Erbisdorf, 21. Februar 1927.

Das Amtsgericht. Braunfels,

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 17 bei der Firma Gebrüder Zimmermann, Niederquembach, heute eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft; Beginn am der Kaufmann Conrad Zimmermann ist ausgetreten. Der Kaufmann Heinrich Zimmermann gestorben; an dessen Stelle sind als persönlich haftende treten: 1. die rich Peil, Maria g Heskem, 2. Landwirt mann, 3. Johanna Zimmermann ledig, es Kaufmanns Wilhelm Liebrich, Magdalene geb. Zimmermann, 5. Hermann Zimmermann, 6. Fritz u Niederquem⸗ ilhelm Liebrich haftender Gesellschafter ger Geschäftsführer t der Kaujmann Wilhelm Liebrich in Niederquembach.

Braunfels, den 19. Februar 1

Amtsgericht.

Gesellschafter hhefrau des Lehrers Hein⸗ immermann, in ilhelm Zimmer⸗

Zimmermann,

ist als persönli eingetreten.

Camberg. Nassau. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist bei der Firma Alban Krings, Cam⸗ berg i. T., heute folgendes eingetragen Inhaber der Firma ist Kaufmann Josef Krings zu Camberg. Camberg, den 21. Februar 1927. Amtsgericht. Delmenhorst. In unser Handelsregister Abteilung A 1 ist heute zur Firma J. C. Lürssen in Delmenhorst folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Eduard Lürssen, Delmenhorst, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, dafür ist Erna geb. persönlich haftende eingetreten.

Delmenhorst, Gesellschafterin s jedoch zur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Delmenhorst, den 15. Februar 1927. Amtsgericht.

Delmenhorst. In unser Handelsregister B Nr. 33 ist heute zur Firma „Kammgarnspinnerei Delmenhorst, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Delmenhorst“, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hans Eduard Gustav Lürmann in Bremen ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Delmenhorst, den 16. Februar 1927. Amtsgericht. Dessau. Nr. 180 Abt. B des registers, wo die Firma Anhalter Textil⸗ werke Aktiengesellschaft, vormals Plaut & Schreiber in Jeßnitz, Anhalt, geführt wird, ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1927 ist der Direktor Wilhelm Gießwein in Jeßnitz aus dem Vorstand abberufen; durch gleichen Beschluß und Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. Fe⸗ bruar 1927 ist der Kaufmann August Bienias in Jeßnitz für die Zeit vom 15. Februar bis 15. Mai 1927 zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dessau, den 21. Februar 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Dresden. 11“ 6 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Firma Heilmittelversorgung deutscher Aktiengesellschaft,

lassung Berlin) in Dresden: Die in der Generalversammlung vom beschlossene Grundkapitals ist erfolgt. schaftsvertrag vom 20. Dezember 1923. ist in § 5 durch Beschluß des in der⸗ selben Generalversammlung da mächtigten Aufsichtsrats vom 1 zember 1926

Krankenkassen Zweigstelle

Herabsetzung

notarieller 8 abgeändert

und zerfällt in fünftausend auf den Namen lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark.

2. auf Blatt 17 971, betr. die Gesell⸗ schaft Christiansen, Mörch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellscha terversammlung vom 7. Fe⸗ bruar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Vizekonsul Halvar Sanne Christiansen und der Kaufmann Hans Gustav Winther Mörch sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Vizekonsul Halvar Sanne Christiansen in Dresden.

3. auf Blatt 17 706, betr. die Gesell⸗ schaft Bauhüttenbetriebsverband „Ostsachsen“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 20 327 die offene Handelsgesellschaft Kessenhagen & Co. in Dresden. Gesfellschafter sind die Kaufmannsehefrau Charlotte Kessen⸗ hagen, geb. Müller, in Dresden und die Hotelbesitzerin Selma verw. Müller, geb. Rödlich, in Breslau. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Die Gesellschafterin verw. Müller ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. (Großhandel mit Eisen⸗ waren; Strehlener Straße 17.)

5. auf Blatt 16 224, betr. die Firma Horn & Leistner in Dresden: Die

rokura des Kaufmanns Karl Erhardt

anke und die Firma sind erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Februar 1927. Duderstadt. 88 [114227]

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 93. ist heute zu der Firma Siegfried Ballin in Duderstadt folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Kurt Ballin in Duderstadt ist erloschen. Amtsgericht Duderstadt, 14. Febr. 1927. Duderstadt. [115754]

Zu der im hiesigen Handelsregister A Nr. 221 eingetragenen Firma Adolf Huch in Westerode ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert in Adolf Huch⸗Duderstadt und als deren Inhaber Kaufmann Adolf Huch in Duderstadt.

Amtsgericht Duderstadt, 16. Febr. 1927. Düren, Rheinl. [116785]

In der Bekanntmachung des Amts⸗ gerichts Düren, abgedruckt in Nr. 42 I. Zentr.⸗Hand.⸗Reg.⸗Beil. vom 19. 2. 1927 diess. Nr. 113 903, muß die Ein⸗ tragung bei der Firma Theo Kleving⸗ haus, Chemische Fabrik in Düren, richtig wie folgt lauten:

In das Handelsregister wurde am 14. Februar 1927 eingetragen:

In Abt. A bei Nr. 400, Firma Theo Klevinghaus Chemische Fabrik in Düren: Der bisherige Firmeninhaber Thepdor Klevinghaus in Düren ist verstorben. Das Geschäft wird von: 1. Witwe Theodor Klevinghaus, Gertrud geb. Meuser, in Düren, 2. Hubert Klevinghaus, Kaufmann in TDüren, unter der bisherigen Firma fortgesetzt in offener Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. Die Prokura der Ehefrau Theodor Klevinghaus ist er⸗ loschen. Amtsgericht, 6, Düren. Ebersbach, Sachsen. 116466]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 624 die Firma Ernst Linke in Neugersdorf und Frau Emma Hedwig verehel. Zehe, geb. Linke, in Neugersdorf en Inhaberin eingetragen worden.

Amtsgericht Ebersbach,

am 22. Februar 1927. Eilenburg. [116468] In dag Hendelsregister B. N. 3 Cit am 19. Februar 1927 bei der Aktien⸗ gesellschaft in Firma Deutsche Celluloid⸗ fabrik in Eilenburg eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Ja⸗ nuar 1927 ist § 14 der Satzung (Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder) abgeandert.

Amtsgericht Eilenburg. Eilehburg. [116467] In das Handelsregister B Nr. 9 ist am 19. Februar 1927 bei der Firma Leipziger Pianoforte⸗ und Pbonolafabraken Hupfeld⸗Gebr. Jimmermann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig. Zreigniederlassung Eilenburg eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 11. Dezember 1926 bat die Herabsetzung des Grundkapitals um 7000 Reichsmark, mithin auf 3 820 000

Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung

ist durchgeführt. Durch den gleichen Be⸗

schluß ist die Erhöhung des Grundkapitals um 680 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöoöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 4 500 000 Reichs⸗ mark. Die neuen auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je 100 Reichsmark Nennwert sind zum Kurse von 106 % be⸗

eben. Die Statuten sind in den §§ 5, 113, 15, 16, 34 und 40 geändert worden. Amtsgericht Eilenburg.

Einbeck. [116469]

In das Handelsregister K ist bei der

unter Nr. 124 eingetragenen Firma: Erstes Einbecker Tapeten⸗Versandhaus Heinrich Rulfs in Einbeck folgendes eingetragen worden: Das Handels⸗

eschäft ist auf den Kaufmann Heinrich

Rulfs in Einbeck als Einzelkaufmann übergegangen und wird von ihm unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Daselbst ist bei der unter Nr. 21 ein⸗

getragenen Firma Ludwig Tieste in Ein⸗

worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗

fünfhunderttausend Reichsmark

beck solgendes eingetragen worden; Persönlich haftende Gesestschafter sind

versammkung vom 11. sind die §§ 4, 14 und 15 des Gesell schaftsvertrags geändert.

Kaufmann Walther Tieste und Kauf⸗

mann Karl Tieste, beide in Einbeck.

Offene Handelsgesellschaft. Die Kauf⸗

leute Walther Tieste und Karl Tieste,

beide in Einbeck führen das Handels⸗

unter der blaßhrigen Firma als t

2 ene Handelsgesellscha ort. Die Gesellschaft hat am 2. August 1926 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ caf ist nur der Kaufmann Walther Tieste berechtigt.

Daselbst ist bei der unter Nr. 272 eingetragenen Firma Christian Lau⸗ ritzen, Niederlassung ist Einbeck, folgen⸗ des eingetragen worden: Christian Lau⸗ ritzen ee Niederlassung ist Ein⸗ beck. Buchhändler Fritz Haensel in Ein⸗ beck. Das Geschäft ist durch Veräuße⸗ rung auf den Buchhändler Fritz Haensel in Einbeck übergegangen und wird von ihm unter der Firma Christian Lau⸗ ritzen Nachfolger fortgeführt. Die Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Christian Lauritzen ist bei der Uebertragung ausgeschlossen.

8 bei der unter Nr. 253 eingetragenen Firma Höfer & Berg, Südhannoversche Schokoladen⸗ und Pra⸗ linefabrik, Sitz ist Einbeck, folgendes ein⸗ et worden: Die Firma ist er oschen Amtsgericht Einbeck. Elsterwerda. [116470

Bei der unter Nr. 26 des Handels⸗ registers B eingetragenen Konsum Verein Bubiag Ge m. b. H., Millygrube bei Mückenberg, ist eingetragen: Die Prokura des Oberbuchhalters Rudolf Marschall und des Buchhalters Hermann Noack ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Hermann und dem Geschäftsführer Karl Hielscher in Mückenberg ist Gesamtprokura erteilt.

Elsterwerda, den 8. Februar 1927.

Das Amtsgericht.

Emden. [116471]

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 9. Februar 1927: H.⸗R. A 180 bei der Firma „Gebr. Voogd“ zu Emden: Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma ist erloschen.

H.⸗R. B 19 bei der Firma eh6 Schiffahrts u. Lagerhaus Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Emden, Hauptniederlassung in Münster i. W.: Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die Direktoren Heinrich n. Karl Langholz und Heinrich Etterich, sind ausgeschieden und die Direktoren Karl Diederichs und Theodor Kölven zu neuen Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtigt, die Gesellschaft entweder ge⸗ meinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.

Am 15. Februar 1927: H.⸗R. B 43 bei der Firma „Deutsch Luxemburgische Berg⸗ werks und Hütten⸗Aktiengesellschaft, Sit der Hauptniederlassung Bochum, Sitz dieser Niederlassung Emden: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Hauptver⸗ PFens ayg vom 9. Dezember 1926 ist der Berschmelzungsvertrag vom 7. Dezember 1926, inhalts dessen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liqiuidation af die Gelsen⸗ kirchener Bergwerks Aktiengesellschaft zu Gelsenkirchen übertragen wird, ge⸗ nehmigt. Durch diese Veräußerung des Vermögens ist die Gesellschaft aufgelöst.

H.⸗R. B 128 bei der Firma „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Ntergesnsca⸗ in Nordenham Zweigniederlassung Emden: Der Direktor Karl Deters in Hamburg ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Kaufmann Wilhelm Bette in

Nordenham ist zum Vorstandsmitglied

und Kaufmann Dr. Werner Haensel in

Hamburg zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt mit der Maßgabe, daß die G

sellschaft gemeinchafnlich oder jeder von ihnen gemeinschaft

kuristen

enannten befugt sind, die Ge⸗

lich mit einem Pro⸗

u zeichnen und zu vertreten. Gemäß Beschlc der Generabversamm⸗ lung vom 8. Januar 1927 sind die 12 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert.

H.⸗R. B 136 bei der Firma „Oldenburgi⸗ sche Landesbank. Oldenburg, Zweignieder⸗ lassung Emden“: Die am 1. November 1924 deschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals ist durchgeführt. Gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. November 1926 ist das Grundkapital um 1 600 000 RM auf 3 200 000 RM erhöht. Durch Beschluß der General⸗

November 1926

Das Amtsgericht Emden.

Esens. Ostfriesl. [116472] Im Handelsregister B ist unter Nr. 2

bei der Firma Harlingerländische Bank⸗ Depositenkasse der Osnabrücker Bank, am Bahnhof Esens, Gemeinde Moorweg, die Hauptniederlassung ist in Osnabrück untern der Firma „Oenahrücher Bank“ folgendes eingetragen: Die Prokuna des Josef Free ist erloschen.

Amtsgericht Esens, den 17. 2. 1927.

———

Essen. Ruhr. [116476]

In das Handelsregister Abt. X ist am

9. Febrnar 1927 eingetragen:

Zu Nr. 1588, betr. die d irma Heinrich

Koch, Essen;: Dem Kaufmann Mar Schlapper, Essen, ist Probura erteilt.

Zu Nr. 2441, betr. die Firma Heinrich

Gottschalk, Essen: Die Firma lautel jetzt: Franz Gries.

Zu F 3350, detr. die Firma Linden⸗

derg & Backasch, Essen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Liqwidator ist der Bücher⸗ redifor Anton Lammerich, Essen.

8. Nr. 4381, Hotr. die Firma Rhenus, Sa

rei und Industriebedarf Johaman