A
2—ö—ö—UöööS=SSee
Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. 3 ,b 8; 4 St. Louis S.⸗West olstenbrauerer. Nsi: 109 220 leb B do Jutespinner N Ser 10, 11 16, E. F*[15,3 b G 15,2 b G Ansländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ II Mtg. Inc rz 1080 1.12 . Hugger Posen. X 109% —. I do Kabelwerte ...
do do do Ser. 17 —.— —,— und Prioritätsaktien. Bsi.K. 1./189 —,— b † 40 Zloty do. Kaliwerke... 1 es 12 Fr 829. — 5 % Csatath.⸗Agram bo 1009 18 da “ Shenaggr ve 8 1 1“ b8 enees Lsne Necklb. Hyp.⸗- u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. 8 do. 20 f do. —,— —,— 8 N. ’. Ses9⸗ BeT 8 nensabr. 2 do. Komm.⸗Obl. Ser 11.—.— eg.g 7 8 “ . abg 100 —.f 30 B .75 b Corz.⸗Akt. 3 . esee. Post⸗ u. Eb.⸗V. Meckl.-⸗Str Hup.⸗B Pf. Ser 1-4˙17,4 B 17.5 G 1 1—A. 8 2. gr. h 8 20ℳ 8 30 B 9,75 b Lindener Brauereis1¹0 .107188 G 1916 Schachtbau. N Meininger dup Bank Em 1.17213,6b 6 s13,75 b Baltimore⸗Chio .. 17 do. 4 ½ 9Isi. K. 1.7.18 ““ Oppelner 10 9 —,— .— , Spiegelglas.. 1 8 . . 135 5 St. = 100 Doll. EEEIöT11 35 3 Ponarth, Königsbg. 12 ½ 10]194b 6 200 G Steinze
do 0 Präm.⸗Pfdbr.*13,59 6 13,5 b G 1 St 1 do. 4 x⅛ Paba. 711i. K. 1.,7 24,27,25b 27,25 b ). 9 22 1 Steinzeug.. Pfdbr Em 18] 0,21 6 022 b G Canada Abl.⸗Sch. veeer Radeberg Export. 10 213 b 214,5b G . Teleph. u. Kabel do Em 19 1,03 6 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 82 5b Schifahrtsaktien. „15 ℳ aus 140 ℳ , Ton⸗ u. Steinz.
do Em 20 r —. r 18, 5 Deutsch⸗Austral.⸗D. 0 159 b —,— Reichelbräu 1 318,5b 816,5 eb G Werte 8 —,— Pennsylvanig .... 8 —, Hambg.⸗Am Pat N†0 b I 818 —,— 1SEt.= 50 Dollar- 18 pa neue 1 . do. do. (9 — 16 ½ † —.— . Aach. Mastr. abg...si. L. do. do. neueste Mitteldtsch Bodtrd.⸗Bk. Pfdbr do. Genußsch. 1. L. St. 1. Hamb. Reeder v. 96 Ser 1—4, 6 7*[17.1eb 6 [17,1b G Amsterd.⸗Rotterd.] b Hane zenaa
rantf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14*116 b G 116,3 G Braun chweiger †5 1 Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswär tige Brauereien Cont 2 [144.10. B 12 b 3 8 8 1 8 E T st 2 “ 8 1 82 3 88 ranks. Pfandbr.⸗Ban Pfdbr. Bresl. Elektrische 2 —,— Doll 8 G Corona Fahrrad .. 6 19070 b 709 8 8 8 88 1b 1 . 8 8 1“ 88 8 Er Frants Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casieler Strb NI —,— 6 ollars. Aschasenb. Atttenbrsr2 12 [1.10⁄183,5 b 6 s186 5 Cröllwttz. Papierf.. 17 [151.25 6 151.5 G & 2 Ser 48 44, 46 52*16,75 b 6 16,9b G do Vorz.⸗Aft.] 8 8 Denver Rip Grunde Augsb Br. z Hasen 10 s [1.1011321 6 132 6 Cuxhav Hochseef ⸗ 148eb B [146 6 un 1 E E do. bo. do. Ser 59 † —,— —, amb Hochbahn %½ 98.5 eb G u. Ref rückz. 1955 1831.K. 1.2.22 Bochum Vitioria.. „1. . 155,5 b zum reu n adq n E Goth Grdkr.⸗Bl. Prd Abt. 2-20*215.05 b 6 15,35 6 Straßenb. Ferrocarril rz. 1957,13i K. 1.1. Bohrisch⸗Conrad s10 1.101166,25 G [167,5b G Darmier Mororen, b e do d0 do Abt 21] 4,77 b 6 4.,77 eb 6 u. Ueberlandwerte 3 1 L 8 do 9* rz 1957 K. 1.7.14— 2 5 12 12 1 192oSn, 29. 9 Daimter⸗Benz 1195 G e b . 1 k do do do Abt 22 0,97 eb G 0.98 G Hildesh.⸗PeineL. à 8 52.5 b G do. 4 ½ % abg cz. 57 K. 8 ortmunder Akt 10 [12 [1.10261 b 618 Delmenhorst.Linol.1⸗ 86 6G 1aa Abt 28 —, KrefelderStraßenb. . 2eb G Illinois St Louis u do Mitterbrauereists 18 1.1 402 G 800. 8 11“X“] 8 2 e- er in, Dienstaa, en 1. - Närz 8 bo da Abt. 28a e Se Magdeburger Strb 2 C11I1“ ö 8 11 052e 806 b56 dessauen Gas. 2020t G T en * b 8. 8 Nes 18s 8 do do. omm.⸗Obl Em 1 —,— Marienb.⸗Beends.. 8 27 b o. Louisv rz. 19539 .1.7 eld eterich. 12 14 1.1188 3 tsch.⸗Atl Telegr N 122 ½ b 122 ¼ b „ und W a ossenschaften. 2 do do v. 1923 † — Rostocker Straßenb. 1— I rz 1949 .9. * 17 10 238 b G 243 G do.⸗Luxemb. Berg. 183 b G 184 ½ 1. Untersuchungssachen 24 80 . 3 eehen Srtcheceheeehe cher amburger Hyp.⸗Bant Pfdbr StenttnerStraßenb. 8 mnitoba ra. 1958 . Fant. Penng. do ⸗Niederl. Tel. .12 ½b “ V 3 „Zustellu u. dergl. . 8 . Eer0e. 20 1 Ee. 1. ℳ. E“ IEEEE166166 Kempff Stern r. „ —, Deutsche Asphalt. 147.,76 b . .“ 8 velgsbete Bernuntzn . . er 8. Unfall- und Invallditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Ser 301 a30 13 ½ 9“ 13,5 G Strausberg⸗Herzs. 42 8 3 do 4 ½ ½ rz 1926 123i K. 1.7. Geismann Fürth st 10 10 175,25 G 175 b G do. Babcock u W.. 0 178.75 B 5 ““ Verkäaufe, Verpachtungen, Ve gung 82 9. Bankausweise. do do do Ser 691 720] 1.05 b 6 1,05 G Südd. Eisenbahn. 10 ½ 8 160 b do 4 h abg rz. 26 K. 1.7.2. Glückau Gelsent. 7 1.107138 b 135 b G b 189.255b 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 2 1 10 Verschiede Bekanntmachungen. öeee a eee uee,e Her CEifb.⸗Ber B8.10 IIIbeeeb1 Hanau Hofbrauh.⸗* —,— do Fenstergias.. 63eb G 8 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene EET 50.5 ⁄onds n.Zer Henninger Reifbr. 10815b 95b G do. Glas⸗u. Spiegel 26et 6 6“ Deutsche Koloatalgesellschaften 1,05 Reichsmark 11 Privatanzeigen. do do Komm.⸗Obl Ser. 1* —.— d. Treuh.⸗G rz. 27131K1.11.14 —. Hess. und Heriules 1 19 162 eb G 1545b G do. Gußstahlkug. N 146 G 3 und Deutsche Koloatalgesellscha 1 0 8 2 153 b G — g 1 125,25 b — 8 8 nb ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚. b 122 B S 808, 1 [117592] Aufgebot. von Oberense Band I Art. 10 in Ab⸗ Klein, Gertrud geb. Dörnermann) und 1117597] b 8 ,55255 1— 2 Aufgebote Ver⸗ Die Frau Elifabeth Zier, geb. Bülow, teilung III unter Nr. 4 für den Kaufmann von den Abkömmlingen des Bernhard Durch E1“ e 1929 8 2 in Zerbst, Albertstr. 5, 1I, hat beantragt. Ferdinand Freytag zu Soest eingetragene Dörnermann (Bruders der Mutter der 1927 ist der am 18. Mai n Betheln
135 B 3 den verschollenen Postsekretär Conrad Post von 490,— PM beantragt. Der In⸗ Erblasserin). Alle nicht zu diesen Erb⸗ geborene Otto Konrad Fritz Krull, zu⸗ lust⸗und Fundsachen,
1899 Zi 9 - j 8 öri lche Erb⸗ letzt Reisender, für tot erklärt worden. Als Zier, geboren am 14. Oktober 1856, zu⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, stämmen gehörigen Personen, we nder, rd; , ae abe in Magdeburg, Aaneten⸗ spätestens in dem auf den 10. Mai 1927, rechte an dem Nachlaß der Gertrud Todestag ist der 31. Dezember 1920 fest⸗
158 b 161 b Rost. Mahn u. Ohl. .10[174,25 G [174,25 b G Wollenwar.. N 154,75b 156,5 b Schlegel Scharpens. .10 256 G 256 b G Eisenhande! N 152 b 153,5 b Schöfferh. Bg. Bürg.2 .10 332 b G 332b G do. Metallhandel. 82 b G —., B Schönbusch Br. N 10 —— 166 b G F. Dippe, Maschinfb. 198 b —,— Schwabenbräu.. .10 323 b 323 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab⸗ 226,5 B v. Tuchersche v12 7 183,75 b G .,* 6 Dolerit⸗Basalt...
1
¹ 62 8 1
1
1
1
1 8z ’ 1 46 b G 47,5 G Wicküler Küpper. 1 11261 G 60 G Dommitzsch Ton.. ¹
1
1
1
1
1
106G t - ꝗg traße 5, für tot zu erklären. Der be⸗ mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Catharina Klein beanspruchen, werden gestellt. 88
1120 “ Zuf 2 1 un en U. dergl. J“ wird aufgefordert, sich Gericht, Zimmer Nr. 7, anberaumten hierdurch gemäß § 2358 Abs. 2 B. G.⸗B. Elze (Hann.), den 23. Februar 1927.
730 75 8 120 I117588] I, ; spätestens in dem auf den 29. September Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden aufgefordert, ihre Ansprüche unter Nach⸗ Das Amtsgericht.
128 b G 3 Der Landwirt Karl Weber in Flatow 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls weis ihrer Erbberechtigung bis zum ö““
1826 “““ . unterzeichneten Gericht, Umfassungstr. 76, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 7. 1 1927 bei dem Nachlaßgericht II8h Ausschlußurteil vom 16. Fe⸗ . 8 uchblattes das Au⸗ gebo er in der Grund⸗ 8 “ 3 9 1 3 . anzumelden. uUr 1 . . 2
1852, steuermutterrolle der Gemeinde Flatow “ 881 insa erl, den 25. Februar 1927. 8 Düsseldorf, den 16. Februar 1927. bruar 1927 ist der Gustav Ohlendors,
199886 v Sncefagen 8e eele “ 1 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Das Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 18. geboren 8 85 Weht “
1886 ”bne da Chramo n. 8. T. 102,a, 18nn 69 am, beantteg Es Auekunft über Leben oder Tod des Ver. (117991) 1117605] Sohn des Besitzers Friedrich Oblendorf
1299 6 (131,265 88 gge. werden deer alle Personen, welche das “ Der Landwirt Heinrich Axrt in Klein⸗ Das Amtsgericht Regensburg hat am in Neuendorf, für tot erklärt. Als Zeit.
882ee a2 18— 81. 88 — “ Eigentum an dem aufgebotenen Grund⸗ 8” 8,Gericht Anzeige zu machen berndten hat als Pfleger mit vormund⸗ 18. Februar 1927 in dem Aufgebotsver⸗ punkt des Todes wird der 31. August 1916,
86 25 86,25 b v engr g ch he. 10878— stück in Anspruch nehmen, aufgefordert, eöa⸗ 8ee. den 192 ““ 1927 sichaftsgerichtlicher Genehmigung beantragt, fahren, betr. Kraftloserklärung eines Bank⸗ mittags 12 Uhr, festgestellt.
85 G 86.25 b Duürtoppwerte 84 6 5 spätestens in dem auf den 15. Septem⸗ A 8* icht Abt N stadt sden am 24. Dezember 1864 geborenen scheines, auf Antrag des Landwirts Josef Insterburg, den 17. Februar 1927.
ber 1927, 9 Uhr vormittags, vor LE .Neustadt. Friedrich Carl Behrens, Sohn des An⸗ Sennebogen von Weillohe, Hs. Nr. 1, Amtsgericht. 8
28 6 28 8 do. Vorz.⸗Akt. N D 2 1 Eis. W 8 Ie. 6 a Frijodri jsti F. 8 1 . 6 EETö 68 9 dem unterzeichneten Gericht anberaumten [117576] Aufgebot. bauers Friedrich Behrens und der Christine folgendes Ausschlußurteil erlassen: 1. Der
181,5 b 6 s146.5b G do Eisenhütte . N er 95 6 97,5 B do. Kammgarn... “ 8 Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden. öö“ to Rosinstv. geb. Ludwig, zuletzt wohnhaft in Klein⸗ Bankschein der Bayerischen Staatsbank [117600] 8 198,290 166, 288 e Mhlceneshan, Menn eine Anmeldung exfolgt, weren fie 8 8. au an⸗ erifas eofinge⸗ berndten füͤr tot zu erklären. Der bezeich, vom 16. IX. 1925 II. K. Nr. 69 981 über Durch Ausschlußurteil vom 18. Februar 1084 h G 946 G Hüsers Hanüejanot. 1 78,5b B mit ihrem Rechte ausgeschlossen. hofstr. 20 v“ die Rechts⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich 200 ℳ wird für kraftlos erklärt. 2. Der 1927 ist der seit dem 19. März 1918 im 1255 125 b Dyckerh. u. Widm. I 60 ,9 Kremmen, den 16. Februar 1927. nälte Justi rat Striemer und Boelttcher, pätestens in dem auf den 20. Sep⸗ Antragsteller Josef Sennebogen hat die Felde vermißte Musketier Johann Pedak “ Amtsgericht. vnmntte Baft zeg Aufgebot des verloten: tember 1927, vormittags 10 Uhr, Kosten des Verfahrens zu tragen. aus Schedlisken bei Lyck geboren am 72988 0 e98g secen easginen, 967b “ 1“ tbet nöbrtefs über die im vor dem unterzeichneten Gericht anbe. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (1. Juli 1897, für tot erklärt. .1,1vnb Lnb Egestorff. Salsw... 107bG 1117589] gegangenen Hvpothekenbriefs über die im raumten Aufgebotstermine zu melden, Regensburg. Amtsgericht Lyck. 118,5 b G 120,25b Z. Eichenberg. e.. 160,25 G Der Büdner Adolf Glagow in Flatow Grundbuche von Friedland Haus Blatt 13 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 18858 8 149,9 Ehetvanmrnunt. 214,26b 2122 hat zum Zwecke der Anlegung eines in Abt. III Nr. 20, für sie eingetragenen wird. An alle, welche Auskunft über (1176060,0 3 . .117009. ö“ 188,8 6 [188 b6 Eisenb Vertehrsm. 137,5 G Grundbuchblattes das Aufgebot der in der Heptoe hn 8 S g Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ Durch Ausschlußurteil vom 23. Februar —Durch Ausschlußurteil vom 23. II. 1927 “ Eisengiet. Velbert, — 8 Grundsteuermutterrolle der Gemeinde 8. G ““ sene be⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, 1927 wurden folgende Schecks für kraftlos⸗ sind 1. der Dienstknecht Johann Heinrich 29 b 8 27.,18 Eisen wentneras. „ g0 b g. Flatow eingetragenen Parzelle Karten⸗ stimmungen des Aufwer etzes, be, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ erklärt: Nr. 0030 über 15 000 RM, aus⸗ Biedebach, geb. am 10. 6. 1814 in 888 — 3 resden N 220 8 2 blatt 7 Nr. 393/39 Artikel 306, Größe antragt. Der Inhaber der Urkunde wird richt Anzeige zu machen. gestelt am 20. März 1924 von dem e 9. leinweber Niko⸗ . b Elektra, Dreuden N - 1 1 zeige z — — Rommershausen, 2. der Le 1792— Lienrts Biejermge s86,b. 29 qm, beantragt. Es werden daher alle E1“ 8 en Bleicherode, den 23. Februar 1927. öG “ “ laus Biedebach, geb. 21. 9. 1809 in b 5 6 o. Werte Liegnitz. . 8 Ej 8 927, 8 gS 24 „ 1 Amtsgericht. jj Berlin W. 35, eglitzer Str. 49, 98 156 E1ö“ do do. do 8. Barmer Bantverein 186,75 b 18867 b Atlas⸗Werke..... 110.25 do. do. Schlesten e28 b1“ vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ “ Se de Deutsche Golbktedit⸗Bank Aktien⸗ “ vir Pchweigtherte - 1926 . nehmen, aufgefordert, spätestens in dem raumtem Aufgebotstermine seine Rechte [117594] Aufgebot. gesellschaft in Berlin SW. 11, Dessauer b“ für — erklärt worden. 119 auf den 15. September 1927, 9 Uhr anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Der Taglöhner Ludwig Waibel in Eggen⸗ Straße 28/29, gezogen, vom Ausfteller an Als Todestag ist der 31. Dezember 1876, a2 vormittags, vor dem unterzeichneten widrigenfalls die Kraftloserklärung der stein, Hauptstr. 49, hat beantragt, seinen die Firma Bankhaus H. C. Kröger in mittags 12 Uhr, festgestellt. Treysa⸗ — 18 Gericht anveraumten Aufgebotstermin ihre Urkunde erfolgen wird.. Friedland, Bruder, den verschollenen Metzger Theodor Berlin W. 8, Friedrichstr. 192/193, und den 283. II. 1927. Das Amtsgericht. 88 — Rechte anzumelden. Wenn keine An⸗ Ostpr. den 24. Februar 1927. Amtsgericht. Albert Waibel, geboren am 26. Sep⸗ von dieser an die Antragstellerin weiter⸗ 1““ 88 115,75b siss meldung erfolgt, werden sie mit ihrem 17579 F 8 28 tember 1868 in Eggenstein, zuletzt wohn⸗ gegeben. Nr. 62740 41 über 3000 RM, 1 siche Zustellun 88 * Rechte ausgeschlossen. II 1 ‧ Aufgebot. „ haft in Eggenstein, für tot zu erklären. ausgestellt am 19. März 1926 von der [117609] Oeffentliche Zustellung 89 Kremmen, den 16. Februar 1927. 1. Der Einwohner Christian Friedrich Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Ersten kroatischen Sparkasse, Hauptfiliale wegen unbekannten Aufenthalts. 1896 — Amtsgericht. Grommisch in Virchenzin, 2. der Arbeiter gefordert, sich spätestens in dem auf für Serbien in Belgrad, auf die Deutsche Esklagen auf Ehescheidung: a) Frau Hilde⸗ ·172 5b G — — August Grommisch in Berlin, Andreas⸗ Dienstag, den 20. Dezember 1927, Bank in Berlin gezogen und die Antrag⸗ gard Krüger, geb. Cerigioli, Berlin, Prozeß⸗
d⸗ 09578; es bar straße 70, 3. die Witwe Ernestine Eick, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ stellerin als Zahlungsempfängerin be⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Döhring,
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3*13.8 6 19,8 G in Gld. holl. W ansa, Dampfschtf *. Norddtsch Grundkred.⸗Br. Pfdbr. Luxbg Pr.⸗Heinr. 60 „ openh. Dpf. Lit. C X Ser. 3— 19* 14,25 b G 1 St. = 500 Fr. Fr. Kosmos Di Damps. Ser. 20 , West⸗Siziltang 11,5 . Neptun Dampfsch 8 21 “ 1 St. = 500 Lire Lire 1“ 0 er. 22 eee eeen S - . c 8 8
do. Ser. 26 † —.— Stettin Dampfer N 49 g 46.,15b 6 Adler Portl.⸗Z.... Komm.⸗Obl 4 99—. —,— Deutsche Ver. Elbeschiffahrn.] 0 86,5 b 7,5 b 1 Maa Fans ; 8 en Glas.
Bhnonge uens-venf bnbe Eisenbahnschuldverschreibungen. Schuldverschreibungen Biemwerks ..e⸗ ausgest. bis 91. 12. 1896“ 17 G * Noch nicht umgest. von Schiffahrtsgesellschaften. A.⸗G f. Bauausf.. Preuf. Nodenkred.⸗Bank Pfdhr. Braunschw. Land.⸗Et. b „Noch nicht umgest. do. F. Bürst.⸗Ind. Ser. 3— 29⸗ 13,85 b G dea.ete ge na v 3 ¼ 1.1.7 — — 5 G Donau⸗Dampfschtff 81- ö. 1 „ Br En 9 2 ) 1 Svö 1 1 . do do doe Ser. 89 .,— 0 Rhein Sieg Eisend 4b —,— —,— Hambg.⸗Amris “ 1 Alfeld⸗Peltgser v 8 2 88 Ser. 2. 8. 1. 88 S 8.4.h,82 8½ versch. 89 G 998 ½ G Sed. Bch.ch. do. Ser. 39 8 .09,10,12, 13, gk. 274, 3⸗ —,— re rdd. oyd 1885, 4 ½ “ g do. do. Komm.⸗Obl Ser. 1 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 du 1894,01,02.08. rz. 32 u4] 1.4.1089 G —,— do. Boden⸗Ges... 8 8 5 Ser. 2 1veFöö 8 . —,— —,— Bankaktien 83 0 Ser. 3 Lübeck⸗Büch 02. rz. 3213 ½ 1.1.7 † —.— —,— 5 * „Akl. do. do. do. aen. 8*8 . . E1“ 8 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. do. Vorz.⸗Alt. L. B do. Centralt⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Mit Zinsberechnung. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Häuserbau... 1899, 1890, öö 1 10]% 1.4.10% —,— 1. April. Bank Elektr. Eö 8 1.1 94, 96. 99, 1901 03, erzinsl. m. d. 1 „ũfach. * Noch nicht umgest. [Ammendors. Pap.. . 94. 06. 07, 09 1910 a 14,05 b G Aktlendlv. mind. 10¹¼ Ahgemeine Deutsche Amperwerke Elektr. do. do Komm.⸗Obl. v. 97,91, Credit⸗Anstalt.. 167 6 b 169,75 b Andree⸗HanschWN. 88 06 01 06, 08, 12*] 5,61 G Töö 1 —⸗* Anglo Cont. Gnano o. do. bo. — 22 ,— „ 8 adische Bank! N. 5 G 173 b G Anhalt Kohlenw... A1“ ee 1 — Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Banca Gen Ront. 1gS 84 8 Vorz . do. do. v. 297010 — 20 9% †% schuldverschreibungen. Vant Elettr. Werte, 221 5b 228,5 b Ankerwerte .... 2, Hvpotheken⸗UAtt.⸗Vr alte Aug. Lot.⸗-uStraßbs sa* 15 208 2 Ffeabhrea Seing. 1.* 96,98.00,02. rz. 32% (ua 1. —.,— EC11““ Se 8b ö 8 do. v. 1920 —.— do. 1911 119 177 . do Vz.⸗ 1. r:104 “ e unener Gußstahl. o. do Komm.⸗Ohl. v. 1908 Bad Lot.⸗Eisenb Bankellr Brau⸗Ind. N 243,5 b 244,5 b B Aplerbeck Berghau. 1909, 19117 —,— B 1900, 01 rz 1932 4] 1.7 Bank von Danzig... —,— 125 G Aschaffenb. Zellstofs do. do. do. v. 1920ꝙ -,— Beruin'⸗ Cyarlbg. 1 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 155 b G 155 G Askaniawerke.
159,5 b 161 b Donnersmarckh. . N 163,25 b rE. 8 — Doornlaat 145 G 148,75 b Oskar Dörffler...
168 b 168 b Döring u. Lehrm.. 167 b G 167 b Dresdener Bauges.
Accumulat.⸗Fabr..
———O— —'—VSYSVSVöSVSVSVV———VSVVSVVhV——————Mö’
ese eaeeemeeeebebe
— — = Z — — — —— —BO— — — — — —'SSBö-ö-=ögqsS
.
2—ö=ö-SSBöüÖSöSSgnögögÖöIS=ööööönöüönööeönöönöeöe
— ½
2
2—
—'P——ö— ;——— — —öO—— —ͦ—— —— ----- J— — — — 2 7
do Ufandbrief⸗t. S. 17-3314 b 14,25 b 8 do do. 102 „. 8 do. Kreditbank 107 eb B [107 eb B Augsb.⸗Nürnb. Mf. . 140,25 b G [141,25 b do. do. do. neue do do. do. Ser. 34 0,7 G 1 Gr. Berl. Strßb 108]4—]1,2.8 38 Bayer. Hyp & Wechslb. 5 226,25b 228 b B Eleft. Licht u. Kraft do. do. Kleinbahn⸗Ohl.*[(11,25 b 11,25 G 85 “ 1 8 . ne 2298G Eügswerte acgis 8—, Bachm. u. Ladew. 197 b J. Elsbach u. Co.. 1 b G 283,75 b 6 Baer und Stein N —.,— Em.⸗ u. St. Gnüchtel 75 b G 280 b G Bahnbedarf 61 G Em.⸗ u. St. Ulrich. 144 b 142 5 b Balcke, Maschin. N —,— Enzinger Unionw.. 146,5 b 147,5 b Bamag⸗Méguin .. 71,25 b Erdmannsd. Sp. .. ö8. 6 293 b G Bamberger Kalikof. Erfurt. mech. Schuhe 1
e 8 — do. Ver.⸗Bk. München 0. do. Komm.⸗O Em. 1-12*] 5,25 b G 5,3 b G Koblenz Str. 00 S “ VBerg. Märkt. Ind.... 1 3 V. Ko zStr. 00 S1, 4 ¹ 9 . 8 Em 10 —= 79,05,18.2, 5.32 111. “ E“ 5 8 Em 15 —.— Westl. Verl. Vorort 88 0 85 -h. Nhein d 9 v qek. 1. 11. 26/1103]0 91.4.10 5 yporh.⸗Van ein. Hypothekenbant Pfdbr. o. Kassenverein.. 1 9 66— 5, 119 — 191 *14,15b 6 s14,6b G v do Komm.⸗ 8 . „Hann. Hypbt. bis 91.12. ö 1 88s Ausländische Klein⸗ und gommeiten rde⸗ drhein⸗Westf Bodird.⸗Bk. Pfdbr. Straßenbahnschuldverschreibungen. Danzigen Privatbanl Ser. 1 — 19*13,1 b G 13,5 b G 1 . 68 in Danzig. Gulden do⸗ do Ser. 14 I 3 Hanzigeele Etrht dg Darmst. u. Nat.⸗Bank
U U.
2—ö8ö=qSSöö=ügöggSngöSne
— — — C32322SSSaSSSeoschhcohsn.n
—
0,25b 213,25 b Bamberg. Mälzereis 6 159,75 B Erlang. Baumw.. Bankf. Bgb. u. Ind. *—,— Ernemann⸗Wte. N. 114 G 116 G 8 Banning, Maschin. 65,5 B Herm u. A. Eschers 8 909; ab 32 500 ‧ “ 278 b G 282,5 b Baroper Walzwke. N 148 b Eschweiler Bergw.. 88 E d 500[4 1.1.7 „ Dessauische Landesbtk. 138 b 138,5 b Bartz u. Co., Lagerh. 96 6 do.⸗Rating. Metall 8G 9* 98 6 6 S 8 ‧ 2 2 2 4 4 5 . 4 23 3 9 4 4 4 2 “ q“ Din Gangenlee nn .82,9b 8 .258 —Zadi ünten ehee. 1898 Ehelz FreRiegang. 1307b Der Gutsbesitzer Karl Binkowski in geb. Grommisch, in Stolp t. Pom., Post⸗ zeichneten Gericht, Bismarckstr. 2, II. Stock, zeichnend. Nr. 154724 über 2500 RM, Berlin, Friedrichstraße 77, gegen Kauf⸗ do. Ser. 8 —— 1 BE Fe. t e. Ansiedl.⸗Bk. . fere “ 0D 88 Excelstor Fahrrad. 140,5 G ig G Stoosnen, Kreis Lyck, hat das Aufgebot braße WW11““ Eö Zimmer 58, b ausgestellt am 20. März 1926 von der mann “ zmlett
0. do. do. v. 1923 —,— 3 “ “ eutsche Bank.. 55 b 3b G Bautzner Tuchfabril 0 91,25 G8 riefes ü ie für sein ustizra unde und Bernheim in 0 zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ 8 ndit⸗ aus §8 5, 1568 B. G.⸗B. —
b.- Bodenkredit⸗Anst. S. 99 14,95 G Sb Effetten⸗ u. Bauv E m. T 106 b des Grundschuldb efes über die für seine 4 5 z1 melden, 9 Internationalen Handelsbank. Komma e 8 o. do. du Ser. 12 —,— Ausländische echselbannt N —,— —,— Bayer. Celluloid.5 do. do. do IHII“ Fpe⸗ Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N 189,5 b G 193 b do. Elektr.⸗Llef. . 6 do do gomm. Obl. Err —.— - Eisenbahnschuldverschreibungen. do. lleverseeische Uk. 131,5b 131,75 b do. Elektr. Werte. 8 Schtes Bodenkredit⸗Bank Pfdbhr. Die mit etner Notenziffer versehenen Anleihen Diskonto⸗Kommand. 1822b G 184,5 b G do. Granit⸗A.⸗G., 9 4 %, 9 ½ % Ser. 1— 5b 12,6 b 12,6eb G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Dresdner Bank. N es. 181,75 do. Hartstein⸗Z.. 6 —. 10 28 1 0 1
— 282—0 —6ö=SSS=S=I=FéSgn
———O—O——OV———— —hqN—
———OO——A——
— 0 —2 28öVSg8S8SüöögSöSg
2 0
—V———O’'OAVOBVVBV8SVqSNh
Joh. Faber Bleist.. 6 1 133eb “ Ehefrau, Klara geb. Ott, im Grundbuche i. Pom., haben als Eigentümer des Grund⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ esellichaft auf Aktien, gezogen auf die 528. 38 —, b) Frau Margarete Krieger, gen Zehifkab Pu ga. . fve 8 Stoosnen, Kreis Lyck, Bd. IV Bl. 97 stücks Band VII Blatt 19 des Grund⸗ kunst über Leben oder Tod des. Ver⸗ vZ Girvsecbaäles Branden⸗ geb. Levy, Hohenneuendorf, Prozeßbevoll⸗ 118 vFeneese ib Abt. III Nr. 9 am 16. Februar 1926 buchs von Zietzen das Aufgebot zum Zwecke schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die burgische Kommunalbank in Berlin SW. 68, mächtigter: R.⸗A. Dr. Königsberger, 1870 Varea tandnsc 4 808,75b 8 eingetragene Grundschulv von 34000 Gold⸗ der Ausschließung der Gläubiger der auf Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Alte Jakobstr. 130/32, und den Antrag⸗ Berlin, Rosenstr. 15, gegen Schriftsteller 2098 ET1“ 1 mark nebst 7 vom Hundert Zinsen bean, diesem Grundstück in Abt. I1I Nr. 6 für terzeine dem Gericht Anzeige zu machen. steller als Zahlungsempfänger bezeichnend, Hans Krieger, zuleggt Gifhorn, aus SIre JCegnh 1 nagt. Der Inhaber der Urkunde wird den Büdner August Kruagel in Zietzen Karlsruhe, den 21. Februar 1927. Nr. 82334 über 500 RM, ausgestellt am § 1567 Abj. 2 Nr. 2 B. G.⸗B. — 9 R. esva Feldmühle Papier. 1 217b B 142 aufgefordert, spätestens in dem auf den eingetragenen Hypothek von 20 Tlrn. Bad. Amtsgericht. B II. 29. September 1926 von Oswald Stein⸗ 49. 27 —, c) Frau Hedwig Banaszkiewicz, 8765 Felten u. Guill.. 1 168, 706b 14. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 3. No⸗ 3 metz, gezogen auf die Firma Gebrüder geb. Schemel, Berlin, Prozeßbevoll⸗ 685 8. JC. la aelchon I voor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ vember 1860 beantragt. Die Rechtsnach⸗ (11759383 Aufgebot. aas. Arnbold in Berlin W. 56, Französische müchtigter: R.⸗A. Dr. Levy 1I. Berlin, 8 nnea 88 mer 116, anberaumten Aufgebotstermine folger des Hypothekengläubigers werden Der Kätner August Chaymowski aus Straße 33e, zahlbar an Rechtsanwalt Friedrichstr. 208, gegen Kinovorführer IITT“ 2. — seine Rechte “ und 8 ETEET“ e ee Sö EEE111 Landsberg oder Ueberbringer. Brorislaus “ vmüest - ge ä. .“ 2 8 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ .Apr. 27, vormittags 10 r. Arbeiter Ludwig 2ski, 2 icht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Berlin, aus § 1568 B. G.⸗B. — 8 8602b G Fnrhes egjchtuffe. 1 He 89 Ahan as der Urkunde erfolgen wird vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer am 20. Mai 1891 in Plozitznen, zuletzt 1m sgE. öö 36. 718. 26 —, 9,), Frau Klara Röh, verw. 3 8B Frankfurter Gas. . -1 1785 . vLvyck, den 17. Februar 19227. Nr. 53, anberaumten Aufgebotstermine Ersatzrekrut Inf.⸗Regt. 147, vermißt seit e c⸗ Spitz, geb. Stendel, Berlin, progeß⸗ 1 ,32b 8 34b E1“ 11“ Almtsgericht. ibre Rechte anzumelden und die Urkunde dem 15. September 1914, zuletzt wohn⸗ 1117602] bevollmächtigter: R.⸗A. Ballin, Berlin, EEöö de. Sona. ehennüsch 5 88726. 168“ Löö u“ vorzulegen, widrigenfalls ihre Ausschließung haft in Plotzitznen, für tot zu erklären. Durch Ausschlußurteil vom 18. Februar Invalidenstr. 36/37, gegen Former Hugs 9 b G 211,5b G do. Karlsruh. Ind Fraust. Zuckerfabrik 8 111757712 Aufgebot. mit ihren Rechten erfolgen wird. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 1927 ist der Hypothekenbrief über die auf Röh, zuletzt Berlin, aus §§ 1565, 1568 189b G fr. Dtsch Waffen⸗0 106.75b 108,753 Freund Maschinen. 1.7 1185, 7aeb G 16 Die Eheleute Kätner Karl und Wil⸗ Stolp, den 17. Februar 1927. feordert, sich spätestens in dem auf den dem Grundbuchblatt des Grundstücks B. G.,B. — d. R. 959. 25. Abt. 37 —, 182,ehe ba meunoberannn” C11ö1626“ belmine Szech aus Gusken, Prozeßbevoll⸗ Amtsgericht. [QL26. Juni 1922, vormittags 10 Uhr, Przptullen Nr. 14 Abt. 111.Nr. 3, für,den I. Hrand Martha Siunte geb. Paul Oldenb. Landesbank 188,6 Berthold Mess.⸗Lin.10 1108— 1805, „Heazse; Frtedrt. 6 1. ges heeeee Sh Fanolet in ““ 8 vor 86 bE“ E1“ ee ““ Berlin, Prozeßbevollmöchtigter: R.⸗A. do. do. neue Bet.⸗ u. Monierb. 0 145,25 b G b G Friedr shüͤtre . 8 8 yyck, haben da ufgebot zur Ausschließung [117580 ufgebot. mer 2, anberaumten Aufgebo ermine eingetragene, mit 5 8 „ 8 rlin, Breite Str. 35 egen E“ EEA“ 89,8b 9 80228 Feadsbetn Zuceri. 3 8199 der Gläubiger folgender aut ihrem Grund⸗ Der Värtner G Priebe, Reitzer zu melden, widrigenfalls die Topeserklärung lehnsforderung von 1000 ℳ für kraftlos Schlunke, zuletzt Berüanhe 6 Osnabrücker Bank N Rich. Blumenfeld N0. 68 5 65 b H. Fuchs Waggon. 7 20,55 eb G 8. Grundbuch Gusken Blatt 40 in Ab⸗ Chaussee 12 a, hat das Aufgebot des erfolgen wird. An alle, welche Auskunft erklärt. Amtsgericht Lyck. Lichtenberg, aus 88 1565, 1567 Abs. 2 Osthank f. Hand. u. G. ü Bochum Hußstahl g 0 1858 8 neeesde 8. B . “ .2 8 eilung III Nr. 1— 3 eingetragenen Rechte, Hypothekenbriefs über die Stolp Band V/5 über Leben oder Tod des Verschollenen zu [117604] Nr. 2 B. G.⸗B. — 37. R. 88. 27. —. Seeenn üch. b Feeesgeanener Tee bg es “ 8 .“ nämlich: 1. 22,50 ℳ zugunsten der Luise Blatt 51 Abt. III Nr. 6 eingetragene erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Dur Ausschlußurteil vom 18. Februar Die Kläger laden die Beklagten zur EEE . Börpe e üa 5”⸗ 8. gsebt ö Sobottka, eingetragen auf Grund des Ber⸗ Hopothek von 5000 ℳ beantragt, Der spätestens im Aufgebotstermine dem 1927 sind die Gläubiger der auf dem mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits do. Internat. N b Bösperde Walzw. .0 5eb B Gaggenauer Eisen 55,5 b 6 5,256 G trages vom 14. Oktober 1844 durch Ver. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Gericht Anzeige zu machen.]— Grundbuch von Jeziorowsken Nr. 37 in vor das Landgericht III Berlin in Char⸗ 116 b 116 b G fügung vom 28. November 1844, 2. 150 ℳ spätestens in dem auf den 9. Mai 1927, Lyck, den 22. Februar 1927. Abt. Ul eingetragenen Posten Nr. 12: lottenburg. Tegeler Weg 17/20, zu den 1238 Vatererbteil zugunsten der Wilhelmine vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht. 8 Tlr. für Charlotte Bahlo von Sa,⸗ nachfolgenden Terminen, mit der Auf.
Plauener Banlk N 1 Braunk. und Briket, Gas⸗, Wasser⸗ u. 1908 Sobottka, eingetragen auf Grund des Erb⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Aufgebot wadden, Nr. 1b: 8 Tlr. für Gokttlieb forderung, sich durch einen bei dem Gericht
7 — S=eæse8e8Se e 8S22=2—
do. do. do. Ser. 14 † —,— 73 b 175 B do. Motoren...
. 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. * 1. 11. 19. do. „ neue Schwarzburg. Hyp.⸗VankPfdbr. 9 1. 12. 19. * . 1. 20. ˙ 1. 9. 20. ° 1. 7. 20. Goth. Grundtr.⸗Bant 65 b 6 (269,5 b G do. Spiegel⸗u. Spals 64,5 b 164,5 b G vazaaca6 15
Is 15t 5 9 8 110 9. 9 n 12 Hallescher Bk.⸗Ver. N Slhddtsch. Bodentr.⸗Vont Pfudn. 88 “ 88s —8 bs. ö 8 8 28 dumaen, Hyp.⸗Bank 255 B ,— Bedburg Wollind. 0 bis Ser. 43 (4 %), b. S. 50 3 ½ )*17,05 b 8 17.3 G 1. Oesterreichische und Ungarische. ildesheimer Bant.ü 8 1525 1515b J. P. Vemberg. N 8 Wenid Rodenfred⸗Anst. Bstbr⸗ 18,85b G 143b 6 MUlbrechisbahn.. 1.9111 —, —,— T11“ Ser. 1— 10*13, 8 4 eEan 8 bo. do. — Ser. 12 —,— Scges . poln. abg. 1.9.11 —. 8 Lübeckergomm.⸗Banl
. „ 4 —,— —.—
56 do. Ser. 19 —,— do, poln. abg. ..⸗. 8 8 do. Privat⸗Banl... o. do. Ser. 14 —,— Böhm Nordb Gold“
86 do. Komm.⸗Obl Em 2 —,— do. do. 1908 in ℳ:
do. do. do. 1 (4 %) — an Elis.⸗AWestb. stsr. G. 89
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Vt. Psdbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. m Zinsgar Ser. 1 25 u. 27*12,25 b 6 12,3 G do. do. do. 90 in Guld. do. do do. Ser. 26 u. 28 —, aühe⸗ Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ do. Komm. ⸗Obl. S. 1— 16* —,— — B Galiz. C. Ludw. 1890°
do do. Ser 17—24 —,— —,— do. do. abg
do do Ser. 26--29 —,— Fena Kail. Sd.⸗Nrdb. 18872
do do Ser 32— 37 —,— — do. do. 1887 gar“
do do. do Ser. 99 — 2 — — — Kronpr. Rudolfsbahn ech Schisfstred.Vr. Pfdb.N1.2 S. — de els ehhechee g8 Schissadkandbr. Bf. f. N. ¼ , Oesterreich Lotalbahn o. do oo Ausg 2 —,— —,— 8 Schuldsch. * do. do do. Ausg. 5 , —e— 8 68 1. Mit Zinsberechnung. J. Nordwesthahn se
Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9h1,1.,† —,— 1102.75 G 2 do konv. in K.“ do do. Ser. 10—18 1.1.7 / —,— 102,275 G . do. 03 L. A in K.” in Danz. Gulden. ö Lit. B (Elbetal) *s.
(auch in £ od. RM . Nordw. 1v. in K. *78
—
J0. D*—,— —, Bendix, Holzbb 0
8 140 b 142,5 e b G C. Berg, SFea N0 153 b 154b Jul. Berger Tiefb. Ns10 100 b 100 b do. neue 12 b G 12,9 b Bergmann Elekt. 6. 190,25 G [190,25 G Berl. Borsigw. Met. 0 174 b 6 174 b do. Dampfmühlen 0
230 B do. Glas⸗u. Spiegelst. L
⁸₰½
—
9 ⁄b Luxemb. intern. in Fr. 10,8 G Mecklenburgtsche Bank 728 do. Dep.⸗ u. Wechsel 38,8 G do. Hyp.⸗ u. Wechsb 88,5 G Meckl. Strel. Hyp⸗BkN 146 Meininger Hyp.⸗Bt.. Süee Mitteld Bodenkred.
7 do. Kreditban! N Niederlaufitzer Banl. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N do. do. neue
— — eococ⸗ẽ Sa S S S
———'VSðV—qVgVSSS=ISSS2SgSgegÖg
28öö=—V—SS=SöSSISSgÖ — S=Pg —
—— — —=— = — ———————— -229SöSüSöö=gSööÖggÖS
α ==S— —
———öqVöqVöBVVqVé be 2-—V—Bßv=qö=ö-=-géhASS
8 02 * 2
do. 038 in K. 4 ½
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 18 Stamm⸗Prioritätsaktien. . do. 08 L. O in ℳ 1“ *Noch nicht umgest. Oest ⸗Ung. Sth alte disch. derchsb. A do. do. alte (Em. 1-8) —2 Lgar- V.⸗A. S. 1¹¼ 1.1 [110,25 b siliv do do 1874* AG. „Vertehrswhv 1.1 227⁄1d 2808r G do. do. 1874 Em. 99 Augem. Dr. Erb. A.48 2 105b 1106,25 b do do 1885, Alten. Schmalsp. A0 1 *—,. es do. Ergänzungsney Brdb Städteb. L. A 1.1 87,5 6 37,5 G do. Staatsb. Gold“ do Lit B 4½ .1 79G 78 G Pilsen⸗Priesen . Braunschw Ldeis. .1 85 eb G6 85,25 G Reichbg. Pard. Silb.⸗ Dt. Eisenbahnbt. .1 92,75 b 6 93 ½b Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 ECö 11 95 G 95 b G Vorarlberger 1884 ¹2 o. do. 79½ Zertif. .1 99,75eb B 100 b Vodb Silb.⸗Pr. Eut.⸗Lübeck vA 1 85 5b V EEE “
85 b do in Kronen Halberst.⸗Blankb. nflirchen⸗B. 1 dhr X= u b. q“
Sesgegesseeseseseeeesess bebseebs; beegegesen
S =ö=i
SEæqSUE
do. do. neue 8 jetzt Bubiag.. 227 b G 2233 G El. Anl. Berlin.
Preuß. Bodenkred.⸗Bk. Braunschw. Kohle 10 221 eb 6 220,25b G Gebhard u. Co....
do. Zentral⸗Boden N do. Juteindustrie 8 207 b B 215 b G Gebhardt u. Koenig
do Hyp.⸗Akt.⸗Bank do. Masch.⸗Bau⸗A.0 92,5 b 93 G Gebler⸗Werte. N 66 eb 8 8 3 G 2 „ 8 8 84 3 S 1 595
do. Pfandbriesbk.N Breitenb. Porll.⸗Z. 187 b 160 G Gehe u. Co. N 103 B 8 rezesses vom 24. Februar 1854 gemäß termine seine Rechte anzumelden und die IgSSE Minna Schliephake, geb Bahlo von Sawadden, Nr. 1c: 8 Tlr. für zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu
Reichsbant Bremen⸗Besigh.Oel 78.25 b 8 78 b Gg. Geiling u. Co. 93 G Verfügung vom 7. Juli 1854, 3. 450 ℳ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ vs 88 durch Sophie Quaeslik, geb. Hoffmann, in lassen und alle Einwendungen gegen die
hüene An as. “ IE Darlehnsforderung des Kontrolleurs Maik loserklä der Ürkunde erfol ird. Neumann, in Walbeck, vertreten durch reslit, geb. Hof 7 “ büeh. E. CCäö. TT““ zctga 183,75 b G Worzak, ei 8 190Kerz 1832 „“cerklärung der Urtunde erfolgen wird. Rechtsanwalt Rumvp in Weferlingen, hat Przptullen mit ihrem Rechte aus diesen Klage in einem Schriftatz dem Gericht
hlaans 8 8o.4. de. wontemneeren 180,b 8 (188280 ae Lrsscalzw 21,5 8 Sac ang Vale ent zen Finetagitehern ge “ An Keerugt “ beantragt, den verschollenen berusslosen Posten ausgeschlossen⸗ g I 1 8
Riga Komrz. S. 1—4. ollkämmere 8 St.⸗ 2 8 1 . Amtsgericht. — b Post 5 8 - 2 hocer Bank.-. 1 gs ETTb 62G 1 hörige Grundstuͤck übertragen gemäß Ver⸗ Beeseae ten20. Wilhelm Schliephake, geboren am Amtsgericht Lyck Gegners mitzuteilen. Die Verhandlung
—y—— —O— FII —8Bvö=Ög'gÖon
Eeeegee ee eknn
— —,—— ℳMN FüIeSeI; I ——ö=ö2SgS
—2 0 —
ö“ 8* “ 1 Genthiner Zucker [117584] Aufgeb 2. August 1850 Weferli letzt’. findet statt: zu a und b vor der uss. B. f. v. H.. 3 „ 8 8 6 758 5 2 2 vs b 3 8 Sã . Ei — b Arn. G “ fügung vom 11. Januar 1870, gemäß 7584 Aufgebot. 8 .August 1850 zu Weferlingen, zu 88 11o n 8 de derdin.g 12 Hüren, Kesnglen g7g L28 Gerd. u.Facb Renn. .,S § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläu. Der Landwirt Richard Barz in Horst, wohnhaft in Walbeck, für tot zu erklären. 111760 9] 1“ -eees 1 „Saalah Wai 1927, b 1 do. do neue Emil Busch, opi. J. 11 6 117 insienstteen. 2188b biger werden aufgefordert, spätestens in Kreis Stolp i. Pomm., vertreten durch Der bezeichnete Verschollene wird aufge- 818 Nnebntgsache des Wilhelm zu 8 n b 8 Ziviltammer Saal 142, 3250 Shte gbg sssee 8 8 Fü ensch Fadechc, “ ,829 dem auf den 3. Mai 1927, vormittags die Rechtsanwälte Justizrat Runde und fordert, sich spätestens in dem auf den Mött Bige nheim hat das Hessische am 22 April 1927, zu s be9 bsche 1 1. Gebr Faeger b 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Bernheim in Stolp i. Pomm., hat als 4. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, Fecttern cti vga bagtes det henis erichts⸗ der 23. Zivilkammer Saal 102, zu d4 Zunmer 116, anberaumten Aufgebots⸗ eingetragener Miteigentümer des Grund⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer vat Kloseft R. cre kannt: Der H vatheken⸗ e- 27 April r April jermine ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ stücks Band II Blatt 28 des Grundbuchs Nr. 6, anberaumten Aufgebotstermine zu ra ose für Recht er ’ v . . 1
—,— Sibirische Hdlbt... 2* 8 u. Gebr. Jaeger 1.5 95 G 95,25 G Gildemeister u. C. N
Halle⸗Hettstedi. 4 807— Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 —.— 1 Stck. = 250 Rbl. Busch Wagg. V.⸗A. 11978858 96 b Joh. Girmes u. C. N 1 eche der me widri ie 1 le brief vom 15. August 1911 über die auf 1927, sämtlich 10 Uhr. — falls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen von Horst das Aufgebot zum Zwecke der melden, widrigenfalls die Todeserklärung - 1 1 . 8 927. 1. 8 geschloss Ausschließung der Gläubiger der auf ge⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft dem Grundbuchblatt Nr. 320 der Ge⸗ Charlottenburg, den 25. Februar 1927.
“ ½
—,—— M —x
—xö—’==W=S”
—' —— 585qS2*g’ —Vé—S=SSBSSA — —
— —
8 —
4.
—,—; EE₰ S
vEEEE———2 ve —2— —— — SZS2—I2ö——qö-
—JVVV—VJ—OVqVOVV—— α 7 22 7
Joseph do. do. St. Lit. B . Raab⸗Oedenb. G. 1889 8 33 b 6 83,5 b Vereinsb. Hamburg. 8 190 G Byk⸗Guldenwerke. 1.1 112 ⁄b 111,5b Glauziger Zucker.. ,do. Sr. Lit. B]% — 18. Sdöstr Bahn (Lomb.102 136 Westdtsch. Vodenkr. * 8. 1181,58 (1802b G Eööö Lübeck⸗Büchen... 8 . do h8 . 1 3 G 2. 2000 ℳ wird für kraftlos erklärt. Der Oberschweizer Karl Friedrich Iu“ t Stück Carlshütte Altw... 8 —Z=B (C. P. Goerz. setzt Der Besitzer Johann Nogga in Klein Martin Varsbotter eingetragenen 40 Taler Weferlingen, den 22. Februar 1927. 2. 20 27. Bü s Nordh.⸗Werntger. 1 1 Fuüͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 842 Caroline: Braunl., 255 b 255 b Zeiß Ikon N v Krzywen, Proreßbevollmächtigter: Rechts⸗ beantragt. Die Gläubiger bezw. deren f Amtsgericht. Nidda, den 25. Februar 1927. Wilhelm Schmidt, Hamburg, Bürger⸗
S
—2-ö=öÖSü
S
SOcocSSSSSSSbbSSS 2VöSVöSV öSVö V ö=SV g=SgF r—V—ö=qöSöüög=gSn
—
—
AEG Schnellb L. Bst. L. —,— do. kleineft 8 do. St.⸗Pr.20 20 1.10% —.— do. Schuster u. Wilh.
gn. Vorz. NFt. L 3 . ,— Porrugs6(Bei.⸗Baixa) Bolle Weißbier 50 [1.10 —,— G 8 Chemnitzer Spinn. Allg. Lotalbahn u. 1 Stck. = 400 ℳ]8 1.1. Engelhardt Brauer. ,10 10 [1.10211 b Chillingworth ...
Krasftwerte 12 SardeEtjenb. gar. 1,2, 41. Landré Weißbier. 8 0 [1.10/73,75 b Christoph u. Unm N Badische Lotalb. N0 Schw. iz. Intr. 80 t. Fr. .5. Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasork... Barmen⸗Elberfeld. d Sizil. Gold 89 in Lire 4. Böhm. Brauhausst? 12 1.10320b 6 Concordia chem Fbr Bochum⸗Gelsenk...8 8 Wülh. Luxemb. Sy. 1. F. 8 Schulth.⸗Patzenh. NI10 l15 11.9 8978,5 5 G 379 b G do. Spinneret...
Köntgsbrg.⸗Cranz Lemb.⸗Czern.stfr mx. 28 bG Südd Boden⸗Kred. 4 5 . Büttner Werte.... 1 106 b 6 [109e b 3 AIladbach.Woll⸗J „N 8 - g.⸗Cranz 9 7 Oesterr- Ungar Std. Ungarische Kredit .N [10000. 6,9e b B 6 ½ Butzke — Bernh. lasfob. Brockwitz N. Liegniv⸗Rawitsch S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5 25 ¼ 6 Etck. = 00 Kronen Kr 1.1 1426 142G Glas⸗M. Schalte Vorz. Ltt. 8. — “ 8 . 8 — SACI 1 Bi ei Nr. 8 Gerichtsschreiber des Landgerichts I Lyck, den 19. Februar 1927 nanntem Grundstück in Abt. III Nr. 1 über Leben oder Tod des Verschollenen zu markung Bingenheim Abt. III Nr. 5a u. b Der Gerichtsschre ogers G do. neue 2, 13 G Wiener Bantverein. 60 6,9 G Gebr. Goedhart... 3 ; mnar; Lee lchchtretcc 5 Mecklb Iried.⸗W. 1 8 8 E1“ 39 T 8 2. Lich, eingetragenen, zu 4 vH verzinslichen 8 1 sitzers in dem Zessionsvertrag vom 22. März spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht - 1 ffentli stell S1.2 8 8 do. Unionbant., 0,5 4,2G 4,3eb B Calmon, Asbest... 61 5b Th. Goldschmidt N 117587 8 11“ 8 1 Darlehensforderungen von 1. 5000 ℳ, [117611] Oeffentliche Zustellung. de Seg 58 8 25 2. Russtsche. 1ve ee Cerllo n Zlein. * 1 öhr Waggonfab. 1 [117587] Aufgebot 1798 bestimmte Abfindung des Seefahrers Anzeige zu machen. Prlgniper Pr.⸗A. notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnankeihen findet( Schuldverschreibungen von Banken. Carton. Loschwit.. 132,5 b G (131,7695 Goth. Waggon.... anwalt Dr. Kanoldt in Lyck, hat das Auf⸗ Rechtsnachfolger werden aufgetordert Hessisches Amtsgericht. weide 51, Hs. II, vertreten durch den —.— —.— “ v 2 7 2 2 8 2 benwalde L. A N 9 . 1 v f. 8 f n eeeersgsgc EE86. 8 Banrelektr. Werte, fr. 4 Charlottenb- Wafl. 129,75b 130G Greppiner Werke. 1 8& 8 8 b .eegergh. E5. b 3. Verschiedene. Berl. EI.⸗1. 99708 tv.) u. Fe Charlottenhütte... —,— —,— 1 106,5 G im Grundbuch Kl. Krzywen Bd. 1, Bl. 12 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zur Anmeldung von rbrechten. [117603] Ausfertigung. hg⸗ 86 88 88 büs 8,⸗.rv13 .,7 8 159,58b Beütiche ngebfödr 1 1 “ en 16 b 1165bG Brnenn Abt. 111 Nr. la zugunsten der Wilhelmine zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 53, anbe⸗ Nach der am 5. Oktober 1923 zu Im Namen des Volkes! Fic. “ 1Sehe. Schantung 16] .12 b G 8489 do. o. 2040 4 1.4.10 „Bl. 1. 7 7 U au . Br. . . . 28 U 1 d . 88 b ploi asse ünrt 5 det dis 2 . 8 M 84b 85,25 b C. Großmann, Cobg rente) von 50 Talern gemäß § 1170 die Urkunde — trud Catharina Klein, geboren zu Düssel⸗ Heinrich Ahrendt in Wormsdorf, Gehöft Ehescheidung. Der Kläger la 3. * für 9 Monate do. 2t. (Erg. 20490 . 49 1.4.10276bG Industrieaktien. “ 1110,5b 114 b Gebr. Großmann, 8 11,00 zumelden und die Urkunde vorzulegen. 22.. ist di sgericht in See⸗ Beklagte zur mündlichen Verhandlung 3 do do. 408 4 1.4.102716 G 8 . Ind. Gelsent.. 1988 — 25 8 8 1 B. G.⸗B. beantragt. Der Gläubiger widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren dorf am 22. 2. 49, ist die Erteilung eines Nr. 3, hat das Amtsgericht in See⸗ Beklagte „ . 1 xb ESESFggypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ 1.1.7 —,— ° 0 *Noch nicht umgest Wte. Brockhues 107, 25 b avid Grove... — 2 1 8 . S ür 5 4 f 8 Zivi swiljustiz⸗ und Straßenbahnaktien. eeegacsbaßes 94 1.Fr. 1. 4 0 Bergschloßbr. Neut./12 ½ [1.10% —,— 305 G v do. Buchner —,— —,— Grün u. Bilfinger. in dem auf den 3. Mai 1927, vor⸗ Stolp, den 23. Februar 1927. sie nur von Erben der 3. Ordnung von Benecke für Recht fesshts Der üͤber 8 EEETEE1“ 8 88 viligera AachenKleinbahn *6 ½ 1.1 107,5 eb 6 107,25 G Maced Gold 3 ⅛ große 11. 1 Berliner Kindl.⸗Br./ 18 18 1.10% —,— do. do. Lubszynski 859b G g5 55 2. Vundiach mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht. der mütterlichen Seite nach dem Gesetze im Grundbuche von Wormsdorf Band I gebäude, Sievekingplatz), 88 G F. A. Günther u. S. 1 1 , sei, un Blat 2 diesem 1. 101,25 G gebotstermine seine Rechte anzumelden, [117582] Aufgebot. von den Abkömmlingen der Ehefrau derwitwete Martianne von Ramin, r8 Auftorderung, sich durch einit denl alg Le2g Haberm. u. Guckes 1 1e1 widrigenfalls er mit seinem Rechte aus. Die Firma Franz Kerstin, Soest, ver⸗ Franziska Kampermann, geb. Pörner⸗ Vogeler, in Charlottenburg, Kantstr. 68, Gerichte zugelasse 8
—— ————— —--
Lausitzer Eisenb do. do. steuerpfl m T. 21, 75 do. Distonto⸗Ges.ü Butzke u. Co., Met., Gladenbeck u. S. 1 1 8 h ’ ür die Fi . Ihri B i in Berlin. 1 Amtsgericht. als die von den Eltern des vorigen Be⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, für die Firma J. H. Ihring, Brauerei in in Berl Pr.⸗Akt do Obligattonen ¹05 13 G 7 1Stct. = 3000 Kr.t Gr. Goldina... ... “ 8 Reinickend.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. „ Noch nicht umgest. Georg Grauert 1 “ — 1 . 8 b Cenrratherzgswl. N eorg gebot des auf seinem Grundstück lastenden, fpätestens in dem auf den 23. Mai 1927, [11759961 Aufforderu Rechtsanwalt Dr. Korn, klagt gegen seine Rint ⸗Stadth. L. A 8 ⸗ G f s 2 8 . G.⸗L . d t aus 2 Zschipt.⸗Finsterw.1 805 b do do. 408.(48 1.4.1029,5 B Dresdner Bauhank.⸗1] 1.410— .—,— von Hevden. 134b 136b Großh. †. Getreide. Noga eingetragenen Erbteils (Mutter, raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an. Düsseldorf verstorbenen berufslosen Ger⸗ In der Aufgebotssache des Landwirts § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage Deutsche Klein⸗ do. Serie 3 utv. 29 48 1.,6.1224 10b G HKiesige Brauereien. Werte Albert. eeeee v“ dieses Rechts wird aufgefordert spätestens Rechten erfolgen wird. Erbscheins dahin beantragt worden, daß hausen K. W. durch den Amtsgerichtsrat des Rechtsstreits vor das Landgericht in „ — — Gruschwitz Textil.. G Gericht, Zimmer 116, anberaumten Auf⸗ 8 beerbt worden sei, und zwar ausschließlich Blatt 2 in Abt. 1II unter Nr. 6 für die 1927, vormittags 9 ½ Uhr, mi er 117/ 6b Alfr Gutmann M. 107,256 Haceethal Draht. N geschloffen wird. treten durch Rechtsanwalt Höpker, Soest, mann, einer Tochter des Hermann Adolf eingetragenen 8000 ℳ gebildete Hypotheken⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
—ö—————qq,Bq aarrmsuee [Im N
2
—ö—ö—ö——A'A—
02 Seo᷑ùSùðSUSSSS
da.. .. — 148,6b 8 — 27. — 8. Dörnermann. (Biuders der Mutter der brief wird für kraftlos erklärt. Hamburg, den 24. Februar 192 7. . 14288 G Hageda N . Lyck, den 19. Februar 1927. [hat das Aufgebot des verlorengegangenen Dörnermann (Biuders der Mutter der brief wird † S8r Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Amtsgericht. Hypothekenbriefes über die im Grundbuch! Erblasserin, nämlich der Ehefrau Johann 1 8 — 8