1927 / 51 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[116788]

Montanwerk Aktiengesellschaft,

Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 25. März 1927. vormittags 10 Uhr, m unserem Verwaltungsgebände, Gartenftr. 19, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammtung eingeladen. Tagesordnung. 1. Genehmigung der Goldmarkbilanz vom 1. Jan. 1924. 2. Genehmigung der Bilanz vom 31. Dez. 1924. 3. Genehmigung der Bilanz vom 31. Dez. 1925. 4. Entlaftung von Vorstand und Aufsichtsrat. 5. Wahlen um Aufsichtsrat. 6. Mitteilung nach § 241) biatz 1 des H.⸗G.⸗B. 7. Satzungs⸗ änderungen. Es wird besonders auf § 28 der Satzungen der Gesellschaft hingewiesen der lautet: „Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notaros mit Angabe der Nummern spätestens am drirten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen.

Düsseldorf, den 25. Februar 1927.

Der Vorstand. Visarius.

1118292] Barther Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Barth a. d. Ostsee.

Ernladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung auf Dienstag, den 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaal der J. F. Schröder Bank K. g. A., Bremen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Berichts, der Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3. Wahl zum Ausfsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aknonäre, welche spätestens am 19. März d. J. bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Hinterlegungsscheins

eines Notars Eintrittskarten abgefordert

haben. Barth a. d. Ostsee, den 1. März 1927. Der Vorstand. Ferd. Schilling.

[118286] Ordentliche Generalversammlung der Handels⸗ und Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Hamburg, am Mittwoch, den 23. März 1927, nachmirtags 5 ½ Uhr, im Gewerbehaus, Hamburg, Holstenwall 12, Zimmer Nr. 71. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Aufsichtsratswahlen. „Beschlußfassung über die Erhöhung

[117988] E. Ascher & Co. Aktiengesellschaft, Hamvurg.

Herr Ernst Ascher ist durch Tod aus dem Aufsichterat ausgeschieden Herr George⸗ Marpies scheidet ans dem Aursichterat aus, an sjeine Stelle tritt Herr Otto Ascher, Berlin.

[117959 „Panzer“ Aktiengesellschaft, Bertin N., Badstraßze 59.

Auf Grund unterer Bekanntmachung vom 9. Februar 1927 Nr. 33 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers wird die Frist zum Bezuge junger Aktien zum Kurje von 115 % zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bis 15. März 1927 einschließlich bierdurch verlängert.

Das Bezugsrecht ist beim Bankhaus Albert Joësl, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 69, auszuüben.

„Panzer“ Aktiengefellschaft. E. Döllen.

118006]

Bremer Gummiwerke Roland Aktiengesellschaft, Bremen. Die Tagesordnung der am 23. März 1927 stattfindenden Generalversammlung

wird wie folgt ergänzt:

1. Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.

Zu Punkt 5 der Tagesordnung: Er⸗ gänzung von § 15 (nicht § 18) des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Hinterlegung auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt ist, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für diese bei einer anderen Bank im Sperrdepot gehalten werden.

[1179901 Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft. Pfandbriefteilungsmasse am 31. 12. 1926.

züglich Verwaltungskosten GM

276 350,— b) Pfandbriefumlauf:

Ausg. 1 8 787 200 = 1 526 336,64 II 7 692 600 =2 566 944,62 III1 9 504 500 = 163 477.40 zus. 25 984 300 = 2 256 758,66 Der Vorstand.

[116426] Südsüge Holzhaudelsaktiengesell⸗ schaft Süddentscher Sägewerke. Bilanz am 31. Dezember 1925.

100

142 986 50

1 278 142

Aktiva. Banken: Haus⸗ und Grundbesitz Commerz⸗ und Privat⸗ Bank . Bez.⸗Sparkasse J'tissen. Gemeindebeamtenbank

des Grundkapitals um einen Betrag bis zur Höhe von NM 1 000 000 durch Ausgabe von Inhaberstamm⸗ aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre. Fest⸗ setzung der Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe. Außer der Gesamtabstim⸗ mung bedarf es zu diesem Punkte der gesonderten Abstimmung der Stamm⸗ Sund Vorzugsaktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung notwendig werdenden 82 Satzungsänderungen vorzunehmen. Die Stimmkarten sind spätestens drei Tage vor der ordentlichen Generalver⸗ sammlung, also bis zum 12. März 1927, mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co, Hamburg, Hamburger Hof, gegen Vorlegung der Aktien in Empfang zu nehmen. 1“ Hamburg, den 1. März 19 Der Borstand.

I17984]

Goda A.⸗G. Breslau 23,

Cretiusstr. 15—27. Einladung.

Die Aktionäre der Goda Aktien⸗Ge⸗

sellschaft in Breslau laden wir zur

ordentlichen Generalversammlung auf

Mittwoch, den 30. März 1927,

nachmittags 3 ¾ Uhr, nach Breslau in

das Hotel Goldene Gans“, Junkern⸗ straße, hiermit ein. Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktronäre, welche sich an der Generalversammlung beterligen wollen, habven spätestens am 24. März 1927 ihre Aktien soder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Banthauses Marcus Nelken & Sohn in Breslau, Schweid⸗ nitzer Straße 54, oder eines deutschen Notars. aus denen die Nummern der binterlegten Stücke ersichtlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse im Breslau, Cretiusstraße Nr. 15 27, oder bei dem Banthause Mareus Nelken & Sohn in Breslau, Schweidnitzer Straße 54, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalp sammlung daselbst zu belassen.

Brestau. den I. März 1927.

Der Vorstand der

Goda Attien Gesellschaft, Breslau.

Dr. H. Henschte. Carl Szyja. l

P/2 v⸗

Genossenschaftskonto .. Kassafkonto: Bestand 204,89 Postscheckamt. 263.58] Wechselkonto .. Effektenkonto: Eigene Aktien 17 380,— Fremde Aktien 1,— Lagerbestand: Lager Illertissen 17 047,20 Lager Zorneding 25 720,15] Immobilien: Theresienstraße 48 000,— Fleischerstraße 19 425,90] Beterligungskonto: Zwangsanleihe. 4,— Abschreibung 3,— Kraftfahrzeugkonto. Movilienkonto Abschreibung Debitprenfonto: Außenstände.. Verlusttonteo .

468ʃ4 4 876

17 381

42 767%

7 425

88

37,— 36,—

44 272-1 22 599]

202 913 6

Passiva. Aktienkapita! ö““ 100 000 Genossenschaftskonto . 142 Commerz⸗ und Privat⸗Bank

München 11 616 Holzwirtschaftsbank... 108 Akzeptkonto. 23 612 Hyvothek, Theresienstraße 50 000 1 43³5 64

202 913

München, im Oktober 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.

Konto Dubiose b 1 217 Agiokonto: Verlust bei Hypothek⸗ errichtung 1161“ Lager Wörgl, Verlust.. 271 Lager Afchaffenburg. 409 Unkostenkonto 57 876 Abschreibungen: Beteiligung. Mobilien ..

Lager Illertissen. Lager Zorneding . Warenkonto 3 423 % Effettentonto: Aktienerwerb 10 215 8 Reservekonto: Abschrerbung 10 000 Hausreparaturenres: Abschreib.] y1 000. Gewinnvortrag 1924 . 4 7012 Anwesen:

Theresienstraße 3 21

Flerscherstraße 752 * Verlust 1 . 22 599

66 759

a) Gesamtbestand der Teilungsmasse ab⸗

[118288] 1“ C. Regenhardt Aktien Gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 25. März 1927, 11 Uhr vormit⸗ tage, in den Geschäftsräumen Berlin⸗ Schöneberg, ahnstraße 19/20, statt⸗ findenden ordentlichen Generaklver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage Vorstands, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschärtsberichts und der Jahresrechnung.

Genebmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfasfung über die Gewinnver⸗ teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Gemäß § 15 der Satzungen unserer Gesellschaft sind zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschatt oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin⸗Schöneberg, 26. Februar 1927. C. Regenhardt Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Philipp.

[117958]

Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 21. März 19227, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bavyerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank München. Thea⸗ tinerstraße 11 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammtung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verkust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗

schlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗

lastung

3. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am 18. März 1927 bei der

Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München

oder bei den Bankhäusern

Herzog & Meyer in München, Fürstenstraße 5,

J. L. Feuchtwanger in München, Dienerstraße 11,

oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

München, den 28. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. [117482]

Am Donnerstag, den 24. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, findet zu Insterburg im Sitzungszimmer der Gesellschaft die ordentliche General⸗ verfammtlung statt

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjlahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußfassung über Satzungsände⸗

rung § 19, betr. Hinterlegung von

Aktien zwecks Teilnahme an der

Generalversammlung.

Beschlußfassung über Herabsetzung

des Grundkapitals im Verhältnis

von 2:1 zwecks Bildung einer Rück⸗ lage unter gleichzeitiger Zufammen⸗

legung der Aktten auf je RM 100

und Erhöhung des Grundkapitals um

285 000 durch Ausgabe von

2850 Stück auf den Inhaber lauten⸗

den Aktien zu je 100. Festsetzung

der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Entsprechende Aenderung des § 4 des

Gesellschaftsvertrags.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

selbitändigen Beschlußfassung über

alle zur Durchführung der zu Punkt 6

gefaßten Beschlüsse erforderlichen Maß⸗

nahmen. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat.

9. Wahl zweier Revisoren Stellvertreters.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Versammlung ausüben wollen, müssen nach § 19 der Satzungen ihre Aktien bezw. die Bescheinigung über deren bei einem Notar oder bei der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Insterburg, bei der Dresdner Bank, Königsberg, oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg und deren Filialen deponiert haben.

Insterburg, den 25. Februar 1927. Insterburger Spinnerei & Weberei

Gea Der Vorstand.

und eines

des Geschärtsberichts des

[118002]

Herr Viktor Schuppe, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat der Kauffahrtei⸗Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, ausgeschieden. 117989]

An Stelle der ausgeschiedenen Betriebhs⸗ ratsmitglieder Wiedner und Koplin sind die Betriebsratsmitglieder Emil Krumbeck, Lichtenberg, und Alfred Reddig, Spandau, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt.

Berlin, den 24. Februar 1927. Etektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk.

Leser.

[118011] Weißenhof⸗Aktiengesellschaft in Liquidation, Stuttgart.

wurden gewählt: die Herren Städt. Rechtsrat Walter Hirzel, hier, Ge⸗ meinderat Dr. Richard Wiedersheim in Cannstatt und Rechtsanwalt Dr. Joachim Milczewoskv, hier.

Der Liquidator:

[(118289] Malzfabrik Schweinfurt A. G. in Schweinfurt.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlkung der Aktionäre wird Donnerstag, den 24. März 1927, nachm. 3 Uhr, in Schweinfurt in den Geschäftsräumen unseres Unternehmens stattfinden.

Eugen Geiger

Tagesordnung: berichts. stand und Aufsichtsrat.

des Gewinns. Schweinfurt, den 28. Februar 1927. Der Anfsichtsrat. A. von Groß.

[117983] Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik Menck, Schnitze & Co.

Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 24. März 1927, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Admiralstraße 96. Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder den Hincer⸗ legungsschein eines Notars bis spätestens

haben. Bremen, den 28. Februar 1927. Der Vorstand. Kröncke.

[116028]

Metallwarenfabrik, Belbert, Rhld. Bilanz vom 30. Inni 1926.

Aktiva. Grundstücke .. ““ 37 020 92 120,—

Gebäubde .. 1 880,— 90 240

Abschreibg. Maschinen 116 641, Abschreibg. 12 773,15 Geräte Warenbestand . . . .. Kasse und Bankguthaben 898811 ZZZ

103 867

10 000 247 252 4 998 393 375 11 888

898 643

Passiva. Aktienkapital. Rafartee.. Kreditoren.. 8

450 000 43 000 405 6438 898 643 % Verlust⸗ und Gewinnkonto vom 30. Juni 1926. 1 880 12 773 14 653 2 764 11 888

Abschreibungen: Gebäudea . .

Maschinen. 15

Bruttogewinn.

II 39

[115945] Schlußbilanz per 31. Dezember 1926 der Deutsch⸗Turkestanischen Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berltin, Behrenstraße 30.

RM

Aktiva. 1 Inventarkonto 652 Warenkonto .. 6 130 Postscheckkonto . . 5 Direction d. Dise⸗Ges. 25 6 812

Passiva. Aktienkapital. . 5 000 Kreditoren. . 1 806 Gewinn.. V 5 »% 6 8126 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1926.

RM 72 *

Verlust. Abschr. 10 % auf Inventarkto. Geschäftserträgniskonto: I“

21 65 Reingewinn . 5

100

Gewinn. Nachlaß auf eine Forderung Berlin, den 2. Januar 1927. Deutsch⸗Turkestanische Handels⸗Aktiengesellschaft.

100

Jürgens. Shakaroff.

8

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗

3. Beschlußfassung über die Verwendung

21. März 1927 bei dem Bankhause Carl F. Plump & Co., Bremen, eingeliefert

C. Ed. Schulte Act.⸗Gef. Schlost⸗ u.

15 70]†

14 653 15

[116226]

Die Aktionäre der unterzeichneten Gesell⸗ schaut lade ich zu der auf den 19. März 1927. mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Jägerstraße 13, smattfindenden Generawersammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1926.

Jägerstraße 13 Grunderwerbs⸗ Aktiengefellschaft, Berkin.

Der Vorstand.

177649]

H. Schlinck & Cie. Aktiengefellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am Donnerstag, den 24. März 1922, vorm. 11 ½ Uhr, in der Börse in Hamburg, Zimmer 120, 1. Stock, statrfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Berichterstattung des Vorstands über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft nebst den Bemerkungen des Aussichtsrats.

Beschlußfassung über:

a) die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung,

b) die Verwendung des Ueberschusses,

c) die feste Vergütung gemäß § 21 Abfatz 1 des Gesellschaftsvertrags. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 21: Der letzte Absatz (Tantieme⸗

steuer) wird gestrichen.

§ 22: Absatz 2, 3 und 4 fallen weg; an deren Stelle ist einzufügen⸗

„Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellichaft, bei einer Effektengirobank oder den sonst in der Einberufung zu bezeich⸗ nenden Stellen innerhalb der im folgenden Absatz bezeichneten Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. ““

Die Hinterlegung hat so zeitig za errolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. 8

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bet anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Nvtar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urfchrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Durch Bekanntgabe in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung kann die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung von der fristgemäßen Einreichung eines dop⸗ pelten Nummernverzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien ab⸗ hängig gemacht werden.

Solange Aktienurkunden nicht aus⸗ gegeben sind, bestimmt der Vorstand in der Generalverfammlungseinladung die Voraussetzungen, unter denen die Aktionäre zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung zugelaffen werden.“

Hinter § 34 ist einzufügen:

„Schlußvestimmung“.

Zur Vornahme von Abänderungen des Gesellschaftsvertrags, welche nur die Fassung betreffen, ist, ohne daß es hierüber erst der Beschlußfassung durch die Generalversammlung bedarf, der Aufsichtsrat im Einvernehmen mit dem Vorstand ein für allemal ermächtigt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vor der (Generalverfammlung über den Besitz von Aktien bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Anmeldestellen ausweisen:

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Vereinsban? in Hamburg und deren Filialen,

Süddentsche Disconto⸗Gefellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen, 1

Banthaus E. Ladenburg in Frank⸗ furt / Main.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗

mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗

mung einer Hinterlegungsstelle für fie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot

gehalten werden. Desgleichen berechtigen Hinterlegungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teilnahme an der Generalversammlung, wenn der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstande vorgelegt wird. Hamburg, den 26. Februar 1927.

H. Schlinch & Cie. Aktiengesellschaft⸗ Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland, Vorsitzender. Der Vorstand.

Dr. Dopfer. Oelkers.

um Deutschen Rei

88

chsanzeiger und Preu

Berlin, Mittwoch, den 2. März

en Staatsanzeiger

1927

Nr. 51.

1. Unterluchun ssachen.

2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktitengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Gffentlicher Anz

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

eiger.

8. Unfall⸗- und

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. ☚˖

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[118169]) Konzentration A.⸗G. Sozialdemokratische Druckerei⸗ Verlags⸗Betriebe, Berlin. Generalversammlung am 21. März 1927, vorm. 11 Uhr, Berlin SW. 68, Lindenstraße 3. Tagesordnung „Bericht des Vorstands. „Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußrkassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von Autsichtsratsmitgliedern. Beratung und Beschlußfassung über eingehende Anträge. Die Aktionäre werden hiermit eingeladen. Der Aufsichtsrat. Hugo Jäger.

[118019

Schwäbischestraße 7 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗

woch, dem 30. März 1927, nach⸗

mittags 6 Uhr, in Berlin, Alexander⸗

straße 38, stattfindenden Generalver⸗

ammlung mit folgender Tages⸗

ordnung ein:

1.

und

Vorlegung und Genehmigung der

Bilanz für das Geschäftsjahr 1926. 2. fecens des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3 Bestellung eines neuen Vorstands⸗ mitglieds an Stelle des aus⸗ geschiedenen.

4. Verschiedenes.

Berlin, den 28. Februar 1927.

Schwäbischestraße 7 8

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Herrmann.

[118013] Terrain⸗Aktiengesellschaft Müllerstraße.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1927, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dorotheen⸗ straße 27, stattfindenden außerordent⸗

Ien Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Ersatzwahl für ein durch Tod aus⸗

geschiedenes Aufsichtsratsmitglied.

Die Anmeldung zur Teilnahme hat bei uns in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 24. März 1926 bei uns zu hinterlegen.

Berlin, den 26. Februar 1927.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr Miceelli.

[1179811 Tagesordnung für die am 23. April 1927, 2 Uhr nachmittags, im Sitzungssaale der Gesellschaft stattfindende 17. ordentliche Generalversamm⸗ lung 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1926 abgelaufene Geschäftskahr mit den Berichten des Vorstands und des Aukfsichtsrats. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe von § 25 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 21. April d. J. einichließlich an unserer Verwaltungskasse oder bei der Deutichen Bank, Berlin, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothichild & Co., Berlin W. 8, Taubenstraße 16/18, oder bei einem deutschen Notar interlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen. Schließlich ist es den dem Effektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Firmen gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗ girobank vorzunehmen. Dresden, den 28. Februar 1927.

Gebr. Hörmann Aktiengesfellschaft.

Arthur Böhne. öhne

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 30. März 1927, vorm. 11 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Berlin S. 14, Alte Jakobstr. 77.

Tagesordnung: 1. Bilanz und Geschäftsbericht 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Gewinnverteilung.

Satzungsänderung.

6. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Zur Leüinahme an der Generalver⸗ sammlung sind Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 26. März 1927, bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Falk⸗Reklame A. G., Berlin. Der Vorstand. Erich Falk. [118018] Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre auf je 20,— Reichsmark abge⸗ stempelten Aktien in neue über Reichs⸗ mark 100,— und RNM 1000,— lautende Aktien unserer Gesellschaft beim Bank⸗ hause Wm. Schlutow, Stettin, umzu⸗

tauschen.

Für je Stck. 5 eingereichte, auf RM 20,— abgestempelte alte Aktien wird eine neue Aktie zu RM 100,— ausgereicht.

Da die nächste Dividendenzahlung

für

erfolgt, ist ein baldiger Umtausch rat⸗ sam. Durch 100 nicht teilbare Beträge zurunden.

Stettin, den 1. März 1927.

Aktiengesellschaft.

[117985] Rotax⸗Werk Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft tag, den 24. März 19227, vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung des Rech⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.

een, des Rechnungs⸗ abschlusses; Beschluhfassung über

Bilanz und Jahresergebr.

3 Eacang des Vor und des

Aktionäre, welche an dieser ordent⸗

lichen Generalversammlung teilnehmen dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei uns, bei der Bayerischen furt, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Filiale Schweinfurt hinterlegen und diese Hinterlegung nach⸗ zuweisen. Der Vorstand. Gottschalk [118014] Wilmersdorf Gemeinnützige Alktien⸗Gesellschaft. Die zu der am Donnerstag, den 24. März 1927, mittags schaft Berlin⸗Wilmersdorf, Siegburger Straße 3, stattfindenden 8. ordent⸗ geladen. 8 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2. Vorlage der

nur auf die Scheine der neuen Aktien sind durch Spitzenan⸗ oder ⸗verkauf ab⸗ Stettiner Bergschloß⸗Brauerei vorm. F. Gottschalk & Co. werden hierdurch 8 der am Donners⸗ räumen, Dresden⸗N., Kanonenstr. 57, Tagesordnung: nungsabschlusses und der Gewinn⸗ 2. Genehmigung des sun nis. Aufsichtsrats. wollen, haben ihre Aktien spätestens am Staatsbank Schweinfurt in Schwein⸗ in Schweinfurt oder bei einem Notar zu Dresden, am 28. Februar 1927. Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗ Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ für das Jahr 1926.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926. 3. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechunuung und Gewinnver⸗ teilung. 4. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Allgemeine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags auf Grund der ver⸗ änderten Verhältnisse bei der Gesell⸗ schaft. 6. Neuwahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 7. Verschiedenes.

An der Generalversammlung teil⸗ nehmende Aktionäre haben ihre Aktien oder Anteilscheine bis spätestens Diens⸗ tag, den 22. März 1927, nachm. 1 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bezirkskasse Berlin⸗Wilmersdorf, Maieroiib Strase 11, zu hinterlegen.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 24. bruar 1927.

Heimstätten⸗Siedlung Berlin⸗ Wilmersdorf Gemeinnittzige Aktien⸗Gesellschaft. 1

Der Aufsichtsrat. Habermann, Vorsitzender. Der Vorstand. 8

Fabowski. Lo

.

krechtigt,

[116224]

In der Generalversammlung vom 27. Januar 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Als Liqui⸗ dator wurde der Kaufmann Karl Julius Scharre in Riesa bestellt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Riesa, am 22. Februar 1927.

Riesaer Waagenfabrik Zeidler & Co.

Aktiengesellschaft in Liqu. Scharre.

[17955] Portland Cementwerk Schwanebeck Aktiengesellschaft, Schwanebeck, Kreis Oschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 30. März 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internatio⸗ nalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußfassung darüber.

. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. . Aenderung des § 27 der Satzungen. (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen.)

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung gemäß § 27 der Satzungen während der üblichen Geschäftsstunden

bei der Gesellschaftskasse oder bei der Internationalen Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20, oder

bei der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 54/55, oder

bei dem Bankhause Kaähn, Weil & Cie.,

Berlin NW. 7, Friedrichstraße 93, oder bei der Girozentrale Kommunalbank für Provinz Sachsen, Thüringen und

Ankhalt, Magdeburg, ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses oder den Hinter⸗ legungsschein über ihre bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegten Aktien einreichen. b“ 3.

Berlin, 28. Februar 192227.

Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.

[117674] Bayerische Terrain-. Aktiengesellschaft München. Bilanz per 31. Juli 1926.

Aktiva. RM Unbebauter Grundbesitz:

2 571 284 gfs. 1 685 131 Häuser: 2 Häufer in München 55 000 Kassa 18. 8 394 Effekten.. 2 109 Debitoren .. 8 164 846 Aktiphypotheken.. 70 474 Aufwertungsausgleichskonto 48 058 Mobilien.... 1 Verlust:

Vortrag 24/25 16 639,88 Verlust 25/26 16 746,59

99 Don 33 386

2 059 403

Aktienkapital N76500 000 Reservefonds (Umstellungs⸗

reserve) 340 000 Passivhypotheken .. 109 887 Hypothekenreserve .... 50 000 Kreditoren ““ 59 515 2 059 403

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1924/25 16 639 Allgemeine Unkosten u. Steuern 21 076 Terrainunkosten .. ... 68.11 H111“*“

45 413

88 74 27 05

94

Haben. Terrainkonto... . Effetten .“ Hauserträgnis Aufwertungsdiskont Werluk .

8 197 310 2 763 756

33 386 47

45 413 München, im Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. A. Mößmer. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden:

Herr Anton Mößmer, Bankdirektor in

3

3 64

94

Oberrheinische Bauindustrie A. G. i. L., Freiburg im Breisgau.

Einladung zur ordentlichen General⸗ sammlung auf Sonnabend, den 19. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ bank, Freiburg i. Breisgau.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz sowie Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands, des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 15. März 1927 um 4 Uhr nachmittags bei den nach⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt haben:

Geschäftsstelle der Gesellschaft in Frei⸗ burg i. Breisgau, Sautierstr. 47,

Rheinische Creditbank, Mannheim, nebst Filialen,

Dreyfus & Co., Frankfurt, Main, ardv & Co., Berlin, . F. Grohé⸗Henrich & Co., Frank⸗ furt, Main, nebst Filialen,

nebst

Barmer Bankverein, Barmen, Filialen. Freiburg i. Breisgau, den 28. Fe⸗ bruar 1927. [118024] Der Liqunidator: Kutsch.

Waldemar Hesse, Möbelfabrik A.⸗G., Liebau’/ Schlef.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslofkal in Liebau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands. 1“

2. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.

3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1926.

4. Entlastung des Vorstands sichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien mit Nummernverzeichnis spätestens bis 25. März 1927 bei der

Gesellschaftskasse in Liebau, Schl.,

bei der Allgemeinen Deutschen Credi Anstalt Filiale Breslau, Breslau, oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen und dies durch eine Bescheini⸗ gung nachweisen. [118003]

Liebaun i. Schl., den 28. Februar 1927. Der Vorstand. Wagner. Hegwein

und Auf⸗

Wir laden hiermit die Aktionäre Generalversammlung auf Montag,

1. Vorlage des Geschäftsberichts,

2. Genehmigung der Bilanz das Geschäftsjahr 1925/26.

schaft binterlegen. 3

Der Aufsichtsrat.

dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der

Ischöpelner Werke Aktiengesellschaft, Tschöpeln.

unserer Gesellschaft zur ordentlichen den 28. März 1927, vormittags

11 Uhr,. in das Verwaltungsgebäude der Osram G. m. b. H., Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin O. 17, Ehrenbergstr. 11—14, ein. Tagesordnung:

der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Beschluß 8 gewinns und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am

über Verwendung des Geschäfts⸗ 8

8

*

Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichsbank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Hinterlegung bei der betreffenden Stelle nachweisende Be⸗ scheinigung binnen obiger Frist bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Neu Tschöpeln, den 1. März 1927.

Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft. Schlüpmann, Vorsitzender.

8 1I1sS3011

F

[116428]

H. Stodiek & Co. Akt.⸗Ges., Bielefeld.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

1

Buchwert 1. Januar

Abschrei⸗ bungen

Buchwert 31. Dez. 1926

Zu⸗ gang

RM

1926

144*“*“ Gebäude. .260 001,— ö“ Maschinen und Einrichtungen 224 754,65 I“ 17 392,— Mobilien, Utensilien und Fahrzeuge Kasse, Wechsel, Postscheck... . Guthaben bei Banken.. 1““ Beteiligungen 204 058,— 1“ 1,— Kapitaleinzahlungskonto 4“*“

Aktienkapitalkonto. 1 Rücklage (gesetzliche)... Ruücklage (außerordentliche Kreditorenkontog... Dividendenkonto . . .. Gewinnvortrag aus 1925 Reingewian.

75 810—- 220 896

728¹0- 221 095

3 2 199

207 362 67

27 b73 168 666 279 879 575 754

234 057 637 500 501 870 60

2 929 368%

207 362

28 166 ¾

204 057

. [1 500 000 8 150 000 8 30 000 1 135 322

1 175

112 871 89 2 929 36896 Kredit.

RMN 847,46 . 112 024,43

Debe

MV 321 248 10

792 40 112 87189

434 912ʃ69

Bielefeld, den 1. Februar 1927. Der Vorstand.

Generalunkosten.. Abschreibungen.. Bilanzkonto..

Bielefeld, den 8. Februar 1927.

8

sofort zahlbare Dividende von

4 ½ % auf die mit †¼

Augsburg.

Neugewählt die Herren: Hans Rummel, Bankdirektor in München, Dr. Hein Martin, Bankier in München.

„Vporstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

gelangt gegen Dividendenschein Nr. 25 mit RM 40,— bezw. mit RM 21,25 bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld in Bielefeld, Banthäusern Delbrück Schickler & Co., Berlin, und Delbrück von der Köln, oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

RMN 847 46 434 065 23

134 91269

Vortrag aus dem Vorfahr Bruttogewinn aus 1926

Wilbh. Stodiek.

7.

Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. 15 Die durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Februar 1927 festgesetzte

8 % auf die vollgezahlten und

eingezahlten Aktien 4 Interimsschein Nr. 7 bei den Heydt & Co.,

111“