[117996)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag den 26. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. jun P. Haas in Bochum, Wilhelmstr. 3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheme bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Bochum oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Bochum, den 28. Februar 1927. Hermann Klincke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Füsa ri— Bierbrauerei Gebr. Müfer Aknengesellschaft zu Langendreer.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordentlichen “ auf Samstag, den 2. April d. J., nach⸗ mittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Langendreer ergebenst einzuladen.
Langendreer, den 28. Februar 1927. Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗
gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichterats über die Lage des Geschäsfts im allgemeinen;
Vorlegung der Bilanz des letzten Geschäftsjahrs und Vorschlag zur Gewinnverteilung.
. Bericht der Rechnungsprüfer über die Geschärtsführung und die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs.
. Erteilung der Entlastung.
Wahl von Ausfsichteratsmitgliedern. Wahl von Rechnungsprüsern. Ergänzung des § 21 der Satzungen: Aenderung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.
Nach § 21 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens fünf Tage vor Beginn des Tages der Hauptversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Langendreer
oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Dortmund, Bochum, Witten und Essen, Ruhr, oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Zweigstellen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell. schaft in Berlin und Essen, Ruhr, oder bei dem Dortmunder Bank⸗Verein, gZgweiganstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer & Co. in Dort⸗ mund oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln und Filialen oder bei einem Notar oder bei der Bank des Vereins in Berlin gegen Bescheinigung hinterlegt haben. Sosern die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftstasse erfolgt, ist der Nachweis derselben spätestens zwei Tage vor Beginn dee Tages der Hauptversammlung dem Vorstand durch Vorlegung der mit Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien versehenen Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle zu führen.
IIISo10 —
Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gefellschaft „Hansa“, Bremen.
Die Akrtionäre werden zu der 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 25. März 1927, nachm 5 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, in Bremen, Stintbrücke I, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das Geschäftejahr 1926. Beschlußtassung über die Hewinn⸗ vertellung. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
2. Wahlen für den Ausfsichtsrat.
Hinterlegungsstellen für Aktien bezw.
interlegungsscheine gemäß § 17 des
tatuts.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen,
J. F Schröder Bank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, 1
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,
e Bank in Hamburg, Ham⸗
urg.
Die Deponierung der Aktien bezw Hinterlegungsscheine gemäß § 17 des Statuts hat spätestens am 22. März 1927 zu erfolgen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Attien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei
Berliner Kassen⸗
annderen Bankfirmen bis zur Beendigung
der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bremen, den 1. März 1927. Der Aufsichtsrat. J. F. Sch⸗ „Vorsitzer. 85
[118324]
Einladung zur Generalversammlung des Gemeinnützigen Banvereins „Eigenheim“ Akt.⸗Gesf., Katdenkirchen, Rhld.
Die diesjährige Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Montag, den 21. März 1927, nachmittags 5 Uhr, im Stadtvperord⸗ netensitzungslgale m Kaldenkirchen statt.
Tagesordnung:
1. Bekanntgabe des Geschäftsberichts
und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußtassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnver⸗ teilung sowie über vdie Entlastung des Vorstands und des Ausfsichtsrats.
3. Wahl von zwei Revisoren zur Prü⸗ fung der Bilanz.
4. Neuwahl für ausschesdende Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Kaldenkirchen, im März 1927. Gemeinnütziger Bauverein „Eigenheim“ Aktiengesellschaft, Kaldenkirchen (Rhld.).
[118379] Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j. L. Aktiengesellschaft, Gera.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den 21. März 1927, abends 7 ½ Uhr. im Gewerbehause zu Gera stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst ein.
Tagesordnung:
. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
Revisionsbericht des Verbandsrevisors vom Verbande der Baugenossen⸗ schatten Deutschlands.
Bericht der von der letzten General⸗ verjammlung gewählten Revisoren. Genehmigung der Bilanz.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
6. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
7. Aufsichtsratswahl.
8. Wahl von zwei Revisoren.
9. Allgemeines.
Gera, den 1. März 1927.
Fritz Zipfel,
[118409]
Die Aktionäre der ee Stein⸗ industrie A. G., Reichenbach i. Odenwald, werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 24. März 1927, nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Gasthaus Deutsches Haus zu Bensheim a. d. B. stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung bön chst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilan pro 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Behuss Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 des Statuts die Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank zu Mannheim oder deren Filialen oder bei dem Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp, Düssel⸗ dort, oder deren Zweigstellen oder bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen.
Reichenbach i. Odenwald, den 1 März 1927. 1 Deutsche Steinindustrie A. G.
Der Aufsichtsrat. Georg Dassel, Vorsitzender.
Vorsitzender.
[118406]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen,
Dienstag, den 29. März 1927,
mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau, Tauentzien⸗ platz 45, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verllustrechnung
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat
3. Wahlen zum Aufsichtzrat.
Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsbescheinigungen der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien ge⸗ ordnetes Verzeichnis derselben spätestens am 26. März 1927 in Berlin bei der Dresdner Bank oder dem Bankthaus S Bleichröder oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, in Breslau bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank⸗ Filiale Breslau, hinterlegen
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
gehalten werden. Breslau, den 1. März 1927.
Huta Hoch⸗ und “ 1
Aktiengefellschaft.
8 Der Aussichtsrat. O. G n kolb, 88n g x
I Adolf May
[1175600 Kamenzer Bank Aktiengesellschaft in Kamenz.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 30. März 1927, nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotels „Goldener Hirsch“, Kamenz, statt⸗ findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ See-neae für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung auf das Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat an Stelle der ausscheidenden Herien.
Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Akten bis Sonn⸗ abend den 26. März 19272, bei uns, der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder einem Notar zu hinterlegen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Kamenz, den 1. März 1927. Kamenzer Bank Aktiengesellschaft
in Kamenz.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[118407] Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, ven 28 März 1927, vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Oberschlesischen Holzindustrie Aktiengesellschaft in Beuthen, O. S., stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 1926 sowie des Geschäfts⸗ berichts.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
4. Sonstiges.
Zur Teilnahme und Abstimmung bei der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. März 1927 entweder bei der Gesellschaftskasse in Beuthen, O. S., oder bei dem Bankhaus Seemann
Co., Kommanditgesellschaft, Beuthen, O. S., oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgerellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, hinterlegt haben.
B athen, O. S., den 1. März 1927. 8 Der Anfsichtsrat. Robert. Vorsitzender.
und
ISoOo] Kunstanstalten May Aktiengesellschaft, Dresden.
Tagesordnung für die Freitag, den 25. März 1927, mittags 12 Uuhr, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, Dresden⸗A., Altmarkt 16 1, stattfindende ordentliche Generalversammlung.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Aenderung des § 21 der Satzungen (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
ammlung ist jeder Aktionäre berechtigt.
Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet.
in Dresden: bei der Gesellschaftskasse
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt Abteilung Dresden oder beim Dresdner Kassenverein A.⸗G. (nur für Mitglieder des Effekten⸗ Giro⸗Depots), in Frankfurt a. M.: bei der Frank⸗ furter Bank bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, worüber den Aktio⸗ nären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Legnimation für die Teilnahme an der Genttalverfammwlung dient.
Es ist auch die Hinterlegung einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung autzubewahren. Die Ausübung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der im vor⸗ bergehenden Absatz bezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung und die notarielle Be⸗ scheinigung sowie die über die erfolgte Vorlegung derselben auszusertigende Be⸗ stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt werden.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form: sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Dresden, den 26. Februar 1927.
Kunstanstalten May Aktien⸗ gesellschaft Der Vorstand.
bei
[117132) Neue Friedrichstr. 38 —40 Grund⸗ stücksverwertungs⸗Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden zu der am Dienstag, den 29. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Nüro des Heirn Justizrats E. Cohnitz, Berlin, Bellevuestr- 5, stattfindenden General⸗ versammlung hiermit eingeladen
Tagesordnung
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und deren Genehmigung
2. Entlastungserteilung an den Vorstand und Aussichtsrat. .“ und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats.
4. Verschiedenes.
Die Erscheinenden haben ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichast, bei einer Großbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen
Charlottenburg. Bismarckstr. 112, den 25 Februar 1927
Der Aufsichtsrat. E Kracher von Schveesenfeldt
[118026] Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof in Hof.
Nach §§ 15 bis 17 unserer Satzungen wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 24. März 1927. vormittags 9 ½ Uhr, in das untere Zimmer der Gartengesellschaft in Hof einberufen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben gemäß § 15 Abs. 4 der Satzungen ihre Aktien oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars⸗ spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalvernammlung, also spätestens am 21. März 1927, bei einer 8 nachbezeichneten Stellen:
.bei der Gesellschaftskasse in Hof,
2. bei der Bayerischen Staatsbank
in München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ 89 Wechselbank in München
bel 8 Niederlassungen dieser Banken 4 “ Nürnberg und o zu hinterlegen, wogegen sie von diesen Stellen eine Bescheinigung erhalten, die als Einlaßkarte in die Versammlung dient. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1926.
. Vorlage der Bil anz sowie der Ge⸗ winn⸗, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Beschlußrassung über Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung der Verwaltungsorgane.
. Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 10 der Statuten. Beschtugtassung über die Aenderung des § 15 der Satzungen, betr. Hinter⸗ legung der Aktien.
Hof, den 28. Februar 1927.
Der Vorstand. Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.
[118531]
Halberstadt⸗Blankenburger Eifenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellichatt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, vorm. 9.30 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Halberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft in Blankenburg, Harz, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Beschluntassung über den Ausschluß von RM 2 000 000 Aktien der Ge⸗ sellschaft von der Gewinnbeteiligung und über die damit zusammenhängende Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗ vertrags.
Beschlußfassung über Neufassung des
§ 18 des Gesellschaftsvertrags, betr.
die Hinterlegung der Aktien zum
Zwecke der Stimmrechtsausübung in
der Generalversammlung.
Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1926
und Beschlußfassung über deren Ge⸗
nehmigung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen. Hinterlegungs⸗ stellen sind außer unserer Gesellschaftskasse: die Deutsche Bank in Berlin und deren weigniederlassung in Blankenburg,
arz, die Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Berlin,
das Berliner Bankinstitut Joseph Gold⸗
schmidt & Co. in Berlin,
das Bankhaus Mooshake & Lindemann
in Halberstadt,
die Berliner Handels⸗Gesellschaft in
Berlin.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. 12. 1926 sowie der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1926 liegen in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Blankenburg, Harz, den 1. März 1927.
Der Vorstand. 8I1
[118318]
Kronenwerke A.⸗G., B
Margarine⸗ u Pflan⸗ enbutterfabrik.
Einladung.
Die Herren Aktionäte unserer Gesell⸗
schaft werden hierdusch zu der am Sonn⸗
nach⸗ 8
abend, den 26. März d. J., mittags 4 ½ Uhr, im Hotel „eutsches
Haus“ in Bückeburg stattfindenden ordent⸗
lichen Generalverfammlung in Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 gemäß §§ 260 246 H.⸗G.⸗B. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Verlust⸗
einge⸗
rechnung sowie Verteilung des Rein⸗
gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Statutenände⸗ rungen:
§ 18 Abs. 1 soll folgende Fassung
erhalten: eine feste jährliche Vergütung von insgesamt 1 % des Aktienkapitals,
welche als Handlungsunkosten gebucht
werden.
5. Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme und Abst immung in der Generalversamm lung sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche bis zum 23. Mär⸗ d. J., nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien be der Gesellschaftskasse in ponieren oder die Hinterlegung deriselben bei der Niedersächsischen der Dresdner Bank in Büuüͤckeburg, einem deutschen Notar durch nachweisen.
Bückeburg, den 1.
oder
März 1927.
Bückeburg de⸗
Bank, Filiale
3
Bescheinigung 8 8
Der Aufsichtsrat. Bruns Vorsitzender.
[118400] Textil⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Barmen⸗Wichl.
Die am 15. Februar 1927 stattgehabte ordentliche Generalversammlung ist ver⸗ tagt worden. — Wir laden daher die Attionäre unserer Gesellschaft hierdurch erneut zu der am Donnerstag, den 24. März 1927, vormittags 11,30 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: „Vorlage der zum 30. 6. 1926 auf⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Durchführung der beschlossenen Kapital⸗ zusammenlegung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diefenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen gemäß § 22 unserer Satzungen ihre Aktien spälestens bis zum Ablauf des 185. März 1927 inner⸗ halb der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem nach⸗ stehenden Bankhause:
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditges. auf Aktien in Düsseldorf, Barmen. Köln
hinterlegen. Falls Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist der Gesellschaft späte⸗ stens bis zum Ablauf des 21. März 1927 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummern einzureichen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Alfred Schneider.
[117679]
Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗ Gesellschaft), Aachen.
Gemäß Beschluß der a. o. Generalver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1926 soll das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 5 008 000 auf RM 250 000 herab⸗ gesetzt werden a) durch unentgeltliche Einziehung der sämtlichen Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von zusammen 8000 Reichs⸗ mark, durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien in der Weise, daß an Stelle von je 2 alten Aklien im Nennbetrage von je 200 Reichsmark emn neue Aktie von 20 Reichsmark tritt, mit der Maßgabe, daß auf Verlangen eines 3 Aknonärs an Stelle von fünf neuen Aktien von je 20 Reichsmark auch eine neue Aktie von 100 Reichs⸗ mark oder an Stelle von fünzzig neuen Aktien zu je 20 Reichsmark eine neue Aktie von 1000 Reichs⸗ mark gewährt werden kann.
Nachdem der Beschluß in das Handeleregister eingetragen ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, binnen einer Frist von drei Menaten, d. i. bis zum 11. April 1927 einschl., ihre Aktien bei der
Deutschen Bank in Berlin
deren Filiale in Aachen,
Dresdner Bank in Berlin oder
deren Filiale in Aachen,
Reichskreditgesellschaft, Berlin, zum Umtausch einzureichen mit der An⸗ gabe, welche Stückelung in bezug auf die neuen Aktien gewünscht wird. Aktien, welche nicht eingereicht werden, werden für fraftlos erklärt. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien werden für Rechneing der Beteiligten veräußert und der Erlös hinterlegt. Dasselbe geschieht bei den eingereichten Aktien, soweit deien Stückzahl nicht durch zwei teilbar ist, mit den Spitzen, wenn diese nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Aachen, den 29. Feeng. 1926.
b)
oder
1
Abschreibungen..
zum Deutschen Reichsa nzeiger und Preußischen 11‧²”“
Berlin, Donnerstag, den 3. März
1. Untersuchungssachen
8 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—
. rwerbe⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall. und Invaliditäts. ꝛc
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
I116722] Bekanntmachung. Carl Fritz, Schuhfabrik A.⸗G., Bietigheim, Wttbg. Nachdem die zur Durchführung der am 29. 11. 1924 beschlossenen Goldmark⸗ umstellung und serner die zur Durchfüh⸗ rung der am 21. Mai 1926 beschlossenen Kapitalsherabsetzung gesetzten Emliefe⸗ rungsfristen verstrichen sind werden lämt⸗ liche nicht auf Reichsmark lautende Aktien und ferner sämtliche Aktien, welche eine über die Nummer 1325 hinausgehende Nummer tragen, einschließlich Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine für kraftlos erklärt. Carl Fritz Schuhfabrit A.⸗G., Bietigheim, Wttbg. Der Vorstand.
[116408]
Nach Eintragung im Handelsregister des Amtsgerichts Oederan geben wir hierdurch bekannt:
1. In dem § 2 Punkt a des Gesell⸗ schartsvertrags ist als Gegenstand des Unternehmens neu aufgenommen worden: Handel mit Textilien.
2. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt worden der Fabrikant Max Schuster in Oederan. Derselbe ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
3. Der Aufsichtsrat jetzt sich wie folgt zulammen: Syndikus Dr Franz Frucht. Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Alfred Eulitz, Chemnitz, stellver⸗ tnetender Vorsitzender, Frau Erna Schuster, Oederan FVextil⸗Manufaktur⸗Aktien⸗
gesellschaft, Oederan. Schuster. Lothe.
[117708]) Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezem ber 1929.
Aktiva. RM Anlagewerte 8 373 611 Mobilien, Werkzeuge und
S“ 4 wJE“ 3 817 gwver. 30 021 E1ö16“ 3 594
411 049
Passiva. Aktienkapital .. Schuldverschreibungen 8 Genußrechte RM 4 540,— Schuldurkunden Reservefonds 1 Abschreibungen und Rück⸗
e“ Krebitoren .61 Dwidende 1924 .. . Schuldverschreibungszt isen Reingewin.
260 000 8 610
1 200 6 435 %
103 817 7 4976 73ʃ5
124 02
23 290]†
411 049
und Verlustkonto Dezember 1926.
Spoll. RM Geschäftsuntosten. 36 232 7 107 23 290[56
66 630
Gewinn⸗ am 31.
Remgewin.
[117650]
Wir machen hierdurch gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft Herr Dr. F. W. Mundinger zu Münster aus dem Aufsichtsrat heute ausgeschieden ist und Herr Rentmeister Fritz Konermann zu Roxel in der heutigen Generalversamm⸗ lung in den Aufsichtsrat neu zugewählt wurde.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr
den Herren: Droste⸗Hülshoff,
Freiherr Werner v. Roxel, Vorsitzender.
Joser Konermann, Rorel, stellvertr. Vor⸗ sitzender,
Fritz Konermann, Rovxel. Münster, den 21. Februar 1927.
Westfälische Dichtfaßfabrik A. G.
Der Vorstand.
aus
[117968] Liquidationseröffnungsbilanz am 12. Januar 1927.
Kontokorrentkonto
.3 676 Gewinn⸗ und Verlustonto. 1”
1 123 2 5 00 10)
Passiva.
Aktienkapitalkonto 5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 12. Januar 1927.
Debet. Verlustvortrag am 1. 1. 1926 Unkostenkonts . .
1 126/ 64 19660
1 323/24
Kredit. Verlustvortrag am 1. 1. 1926 Verlust im Jahre 1926
1 126 64 196/60 1323 24
Phonofunk Aktiengesellschaft i. Liqu., Berlin.
[117969, Bilanz am 30. September 1924.
x Aktiva. Kassakonto 8 Bankkonto . Kontokorrentkonto ⸗
2 534 27 41 05110 591 367 60 11 340/— 27260
646 565,57
Wechselkonto. Inventarkonto..
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto Akzeptetonto Gewinn⸗ und Verlusikonto
10 000—- 631 902 65 1 000 —
3 662 92
646 56557
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1924.
Debet. Unkostenkonto.. Gehaltskonto .. . Reingewinn pro 1924
30 368/19 12 874 10 3 662 92
46 905/21
Kredit. Verwaltungskonto.. Zinsenkonto.
44 498 50 2 406/71 46 905 21 Industria⸗Treuhand⸗Verwaltung Aktiengesellschaft, Berlin.
[1179701 Bilanz am 30. September 1925.
8“ Ans 1926 .. . Geschäftsgewinn...
8 14297 58 487
66 630/ʃ88
Die in der heutigen ordentlichen Ge⸗
die Herren:
neralversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 ge⸗ langt mit
RM 20 — abzüglich 10 %
8 — je Aktie vom 25. d. M. ab gegen Aushändigung des “ Nr. 18 (lautend für das Geschäftsjahr 1926/27) bei der Städti⸗ schen Sparkasse in Lauenburg, Elbe, zur Einlösung.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind Direktor Erik Sommerfeldt Berli, Direttor Dr.⸗Ing. Richard Wolfes, Berlin, Direktor Richard Dunkel, Bremen,
ürgermeister Dr. Max Meiling. Lauen⸗
urg Elbe, Buchdruckererbesitzer Wilhelm Freystatztv. Lauenburg, Elbe.
Neugewählt wurden die Herren; Bürger⸗ meister Dr. Max Meiling, Lauenburg, Elbe, Senator Franz Meyer, Lauenburg, Elve, Direktor Paul Zilesch, Berlin, Senator Justizinspektor Karl Rölcke,
Lauenburg, Elbe, Maurermeister Franz Fuccher, Lauenburg.
Berlin, 24. Februar 1927. Gaswerk Lauenburg Aktiengesellschaft. Freystatzky. Herting
Kapital⸗
Aktiva. Kassakonto “ Kontokorrentkonto . Inventarkontöo...
6 168 795 641 [57 7 0009
808 809]ʃ9:
35
Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto.. Akzeptekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
.1109-US 789 392 6 936 2 481
808 809 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30 September 1925.
Debet. Unkostenkonto. Zinsenkonto.. Inventarkonto. 635 Gehaltskonto . 11 186/22 Provisionskonto. 50 000 —- Vergleichskonto . 36 753 Gewinnvortrag Verlust prol924,25 2 481
162 462/9:
59 906 1 50 1!
Kredit. Gewinnvortrag Verwaltungskonto
3 662 158 800 — 162 462/92
Industria⸗Treuhand⸗Verwaltung X I“
1“
[118316]
Gebrüder Stoevesandt Kommandit⸗ Flflischatt auf Aktien, Rinteln. Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Mittwoch, den
30. März 1927, mittags 12 Uhr,
im Gebäude der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Bremen, Eingang Unser Lieben Frauen
Kirchhof 4—7.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Bilanz. 2. Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. ““ Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Darmstädter und
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf
Aktien, in Bremen, bei der Reichsbank,
bei einem Notar oder bei der Gesellschaft
in Rinteln hinterlegt sind. Hat die
Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei
einem Notar stattgefunden, so muß der
Hinterlegungsschein spätestens am 29. März
bei der Gesellschaft vorgelegt werden.
88
[1179611 Aktiva.
Bilanz per 1. Januar 1927.
M5 1 12 000 —-
10 500
Aktienkapital. Kreditoren.. Delkredere.. Hypothekenkonto Verrechnung. Gewinnvortrag 1924, 1925 Reingewinn. „
vee1ö1“”“; 1“ Wohnhaus.. . 11 000,— ¾ Abschreibung 8 500 Fabrikgebäude. . 77 885,80 Abschreibung 4 540.20 ÿ73 345 %
Maschinenꝛec. 66 405,92 2 100,—
E““ 68 505,92
21 033,— 2 000,— 16 850,—
18 850,.— 4 370,—
Abschreibung.. 47 472
Pferde, Wagen, Auto E“ Abschreibung.. 14 480
Inventar 4 163,— Abschreibung.. 1 606.90 2 556
Farbenbestände .. * 14 700 Kasse, Postscheck, Bank ꝛc. . 18 716,45 Debitsen 8 104 549/18 “ 8 6 258 2 Verrechnungäsaldo. u“ 8 1 192 40
305 770]⁄5 eeeer⸗ und Verlustrechnung.
. n — —
305 770
— —
1 18401] Zweite ee Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft in Werne bei Langendreer.
In der am 18. August 1926 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital im Verhältnis 2:1 von RM 10 500 000,— auf Reichs⸗ mark 5 250 000,— herabzusetzen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre auf, ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung einzureichen.
Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen für 1926/27 soll
bis zum 30. April 1927 (einschließlich) in Begleitung eines arithmetisch geord⸗ neten “ während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen erfolgen:
in Köln bei dem Bankhause Sal.
Oppenheim jr. & Cie., bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein A.⸗G.;
Berlin bei dem
S. Bleichröder, bei dem Bankhause Carl Cahn, bei der Darmstädter und Natio⸗
nalbank K. a. A., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗
Gesellschaft, bei dem Bankhause C. Schlefinger⸗
Trier & Co. K. a. A.;
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
hause G. F. Grohs⸗Henrich & Co.
Gegen je 4 eingereichte alte Aktien im Nennwerte von je RM 250,—, also zusammen RM 1000,—, wird eine neue Aktie über RM 500,— ausgereicht.
Erfolt die Einreichung zur Zusam⸗ menlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Die alten Aktien unserer Gesellschaft, welche nicht spätestens bis zum 30. April 1927 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Durchführung der Zusammenlegung in dem ange⸗ gebenen Verhältnis erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird für die Beteiligten hinterlegt.
Werne b. Langendreer, den 28. Fe⸗ bruar 1927.
Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke
— 1b Aktiengesellschaft.
in Bankhause
₰ ℳ 28½
Abschreibungen.. 22050 40 Bruttogewin . 48 692 5 4 % Dividende . „ „ ⸗
48 692
8 000 —- Vortrag für 192727 8 642,19
48 69259 Schönau, den 19. Februar 1927.
Hermann Friedrich 21.⸗G.
Der Vorstand. Herzberg.
Kammgarnspinnerei Wernshausen. [1176691 Bilanz ver 31. Dezember 19. 1926.
Aktiva. — An Grundktsaekountöodoso
„ Gebäudekonto 1 513 105 öö1ö1ö1ö11““]; 47 751 Verwaltungsgebäude⸗ und Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuserkonto. 8 282 000]1 Abschreibungen . 1 . V 8 905 30
Maschinenkonto. „ . 1 998 656 Zugänge. 5 . . . 71 34260 - Abgänge ... 11 119 234 65
1 910 764 Abschreibungen
237 430 Utensilienkonto. 123 3712 Zugänge..
12 533 Abschreibungen
125 90195 42 279
Fuhrwerkskonto.
Abgänge..
RM 153 781 1 465 353/2
273 095
1 673 333
40 280h 2 185 38 095
24 949]° 14 486
11 559 1 168 500 / — 3 539 252 3 633 532 379 0711—
————.—
11 430 541 356
Abschreibung3en ..
1358e1“ Wechselkonto.. 2 Effekten⸗ und Beteiligungskonto Kontokorrentkonto . Generalwaren⸗ und Materialkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto...
Passiva. Per Stammaktienkapitalkonto. eö
987 500,— 12 500 3 750,—
2 34 20 50
—
Reservefondskonto. .. Prioritätsanleihekonto T.. Dividendenkonto 8 Kontokorrentkonto Giäubiger: Beankfschulden einschl. Deutsch⸗Niederländischer Kredit Warenschulden.
für noch nicht abgerechnete Posten
4 777 566 25 5 216 177,94
¹ 151 530 33 110 145 274/52
11 430 541 56 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Debet. 8 An Vortrag vom 1. Januar 1926 B „ Generalunkosten: Handlungsunkosten, Zinfen, Provistonen ufw. Steuern: gezahlte Körperschafts⸗, Vermögens⸗, Gewerbe⸗ und Warenumsatzsteuern. 202 827 „ Soziale Lasten: Beiträge zur Pensions⸗ Kranken⸗ und Invaliden⸗ ö4*“ 78 726/8 ooo1 1114“*“ 349 513
4 516 983/64
Rwr 2 2 394 258 1491 657
Kredit. Per Konto pro diverse Einnahmen . . . . . .. Fabrikationskonto Durch die Kapitalzusammenlegung erzielter Buchgewinn 8 Wrlunttt 1.““ 8 “ 8 996 062,25 RM 3 390 321, — + Durch die ““ ö Buchgewinn...
Wernshausen, den 3 “ 1927
Kammmqarnivinmexei Wernshausen. E. Wetzel. Streckewald.
Die Fifernm hilge Nese etrettn n vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustkonto mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Bü Kammgarnninnerei Wernshausen bestätigen wir hiermit. 1
Meiningen, den 5. Februar 1927.
Revisions⸗ und Treuhand A.⸗G. „Thüringen“. Nitzsche. ppa. De. “
.“
3 285 1 123 377'5 011 250
3 011 250.—
8
und der