1927 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. [118038]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 7., Dr. Selle & Co. Aktiengesell⸗ scmaft: Die Prokura des Alfred Müller ist erloschen. Nr. 26 718 Knesebeck⸗

raße 8/9 Grundstücksverwertungs⸗ Iktiengesellschaft: Die Prokuren Sigmund Petuchowski und Frau Mar⸗ arete Broditz sind erloschen. Nr. 8 308 Trauscontinenteole Film⸗Com⸗ any Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ chaft ist nichtig 16 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248)

u Berlin, den 23. Februar 1927 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [118041]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 939 452. Mitteldeutsche Schwellenindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Holzstämmen von Feld⸗ und Nor⸗ malbahnmaterialien, die Herstellung von Schwellen, Masten, Grubenholz und Schnittmaterialien in eigener Er zeugung und der Absatz dieser und ver⸗ wandter Artikel im Großhandel. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Israel Rosen⸗ baum, Berlin, Kaufmann Otto Roß⸗ bach, Berlin. Betriebsleiter Rudolf Jakobowitz. Berlin⸗Schöneberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1926 abgeschlossen. Von den Geschäfts⸗ führern vertreten die Gesellschaft Israel⸗ Rosenbaum allein, Otto Roßbach und Rudolf Jakobowitz gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ sihen Reichsanzeiger. Nr. 39 453. Pirkfords Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vor⸗ nahme von Geschäften eines Reise⸗ und Passagebüros, einer Geldwechselstube sowie der Expedition und Versicherung von Reisegepäck und allen mit dem Ge⸗ sellschaftszweck zusammenhängenden Ge⸗ schäften. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmännische Direktoren Normann Fitzherbert Went⸗ worth, London, und Francois Eduard IFyoris. Brüssel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Januar 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deuntschen Rei hsanzeiger. Nr. 39 454. „Sihug“ Sicherungs⸗ und Schutzberatung für Jundustrie, Haudel und Ge⸗ mweorbe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel⸗., Industrie⸗ und Gewerbeberatung hinsichtlich be⸗ stehender Eigentumssicherungen aller Art, insbesondere Beratungen für neue Einrichtungen. Stammkapital: 20 000 Reicsmark. Geschäftsfübrer: Syndikus Max Nasse in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Dezember 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 455. Ismar Silberstein & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Agenturgeschäfts der Texrilbranche, d. h. der Vertrieb von Textilerzeugnissen für fremde Rechnung. Die Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens auf andere Geschäfte der Textilbranche bleibt vorbehalten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Adolf Meyer in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Ismar Silberstein in Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ja⸗ nuar und 16. Februar 1927 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 456. Martin Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Schweiß⸗Löt⸗ und Härtematerialien jeder Art für alle Industriezweige, ferner der Handel mit sämtlichen Zubebörteilen der Autogen⸗ und elektrischen Metallbearbeitung sowie die Hartlötung von Grau⸗, Stahl⸗ und Temperguß nach dem mehrfach paten⸗ tierten Gußeisenhartlötverfahren Goliath D. R.⸗P., ferner die Ausführung von Reparaturen der oben bezeichneten Han⸗ delszweige. Zur Erreichung der vor⸗ erwähnten Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer:; Konsul Carl Cornehlsen, Berlin Ingenieur und Fabrikdirektor Eri Krüger, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkier, Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Februar 1927 abge⸗ schlossen. Die Vertretung erfolgt durch mwei Geschäftsführer gemeinsam oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Erich Krüger: 1. Inventar im Werte von 3500 Reichsmark laut Auf⸗ stellung. 2. Warenlager im Werte von 2000 Reichsmark laut Aufstellung, 3. Lizenzvertrag vom 11. Februar 1927, betreffend alleinige Ausnutzung der Deut⸗ schen Reichspatente Nr. 383 392 und 383 393 und Deutschen Reichswarenzeichen Nr. 288 126 und 87 327 für Deutschland Polen, Oesterreich⸗Ungarn und Rumänien im Werte von 9500 Reichsmark. Der Ge⸗ samtwert der Einlage ist auf 14 000 Reichsmark angenommen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5654 Kironda⸗Goldminen⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl des Stammkapitals und der Geschäftsanteile 3) sowie des Stimm⸗ rechts 17) abgeändert. § 5 Absatz 3 der Satzung ist gestrichen. Bei Nr. 6636 International Rrvolving Door Company mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Be: Nr 8596 Phorenix Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9786 Main Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 13. Januar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Alfred Hennigs ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Salo Rokach, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 910 Jn⸗ stitut für Sauerstoff⸗Heilverfahren Friedrich Theuerkauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz von Berlin nach Nowawes verlegt. Laut Beschluß vom 1. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft abgeändert. Bei Nr. 13 437 Theater des Westens Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 785 Dr. Kühn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Wil⸗ helm Kühn ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Chemiker Kurt Püpcke in Berlin⸗ Friedenau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Nr. 22 989 Zebhlendorf⸗ Steglitzer Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Januar 1927: Zweck der Gesellschaft ist auch die eigene gewerbliche Verwertung der Räume der der Gesellschaft gehörigen Häuser. Bei Nr. 33 389 Radio⸗Puck Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firmo ist gelöscht. Bei Nr. 38 462 Kohlenhandel Vesuv Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. Januar 1927 ist § 8 Satzung ergänzt (ℳ Mehrheit aller Gesellschafterbeschlüsse)h. Walter Engel⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Gertrud Fojer, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 313 Igerußko Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Prokurist Dr. Julius Ovenhoff heißt richtig „Overhoff“.

Berlin, den 23. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Berlin. [117733]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 457 Frundsberg⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Magdeburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und Zeitungen jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ver⸗ lagsbuchhändler Erich Kleine, Magdeburg. Dem William Schmidt ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1924 abgeschlossen und am 11. Dezember 1926 abgeändert Als nicht eingetragen wird vweröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2292 Berliner Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 3100 Haus Fürsten⸗ straße 18, Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19 Ja⸗ nuar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer Gertrud Lewin ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 10 398 Friedheim & Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung abgeän⸗ dert. Der Geschäftsführer Ruß hat sein Amt niedergelegt, zum neuen weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Klug junior, Karlshorst, bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer Rudolf Klug senior und Rudolf Klug junior hat Alleinvertretungsbefugnis. Bei Nr. 15 343 Excelsior Film⸗Kopieranstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Dr. Albert Buß 18 nicht mehr Liquidgtor. Bücherrevisor

arx Holtzhüter in Berlin⸗Friedenau ist um Liquidator bestellt. Bei Nr. 17 245 Humövlde „Theater Gesellschaft mit

beschränkter Haftung: Frau Charkotte Zucker, geb. Zucker, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Heinrich Rittershausen in Lichterfelde ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 276 A. F. Hoffmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 21 045 Heinrich Esders & Co. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf mit dem 31. Dezember 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherioen Geschäfts⸗ führer August Meyer und Albert Glöckner. Bei Nr. 26 673 Flettner Schiffs⸗ ruder Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Anton Flettner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 18. Januar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretun Der Ge⸗ schäftsführer Peter Flettner ist ab⸗ berufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Lenor Freudenberg, Berlin, bestellt. Die Prokura Lenor Freudenberg ist erloschen. Bei Nr. 27 233 Holzindustrie Jaffé & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Jeder der beiden Liqui⸗ datoren hat Alleinvertretungsbefugnis. Die Prokuren Kurt Materne und Luise Feistmann sind erloschen. Bei Nr. 33 247 Fiducia Grundstücksverwer⸗ tungs⸗ und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ullner. Bei Nr. 36 518 „Hellas“ Klebstoff⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft und deren Ver⸗ tretung (§S 3, 7) abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1930 bestimmt. Wird nicht drei Monate vor Ablauf gekündigt, so verlängert sich die Dauer der Gesell⸗ schaft stets um drei Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Gensch ist abberufen. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer an dessen Stelle ist Fräulein Lisbeth Heyking, Berlin, berufen. Bei Nr. 37 084 Gyscar Zigarren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan: die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren und Tabakwaren aller Art, insbesondere die Einfuhr amerikanischer Tabakfabrikate. Ferner ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 4681 Braun ¶⅔ Cv. Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 5488 Grundstücksverwertungs ⸗Gesell⸗ schaft Grünbergerstraße 18 mit be⸗ schräukter Haftung, bei Nr. 5519 Hygiene⸗Laboratorium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 5540 Grützke, Gutsche & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, bei Nr. 5656 The Hepworth Manu⸗ factüuring Co. mit beschränkter Haftung und bei Nr. 5844 Grand Cafe Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 23. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [118037] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 30 429 Brokhof Arktien⸗ gesellschaft für Textilrohstoffe: Durch Beschluß der Generxalversammlung vom 17. Februar 1927 ist die Gesellschaft auf gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Elias Hoff, Charlottenburg. Nr. 32 994 Bremen⸗Amerika Bank Aktiengesellschaft Filiale Berlin: Die von der Genexalversammlung am 8. Juni 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Nr. 34 407 Deutsche Tuche Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin, Sitz Leipzig: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Nr. 36 330 Elsflether Bankverein Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oktober 1926 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Elsfleth nach Berlin verlegt. In Elsfleth besteht eine Zweignieder⸗ lassung unter der Firma ‚Elsflether Bankverein zu Berlin, Zweignieder⸗ lassung Elsfleth’“. Die Prokura des Julius Robert Wichmann in Berlin ist erloschen. Auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗ Bl. 248, sind folgende Gesellschaften von Amts wegen im Handelsregister gelöscht: Nr. 1922 Deutsche Magnesit⸗Werke i /Liquid. Nr. 12 085 Aktiengesell⸗ schaft für Schlackenverwertung. Nr. 12 848 Aktiengesellschaft für Roh⸗ stoffverteilung. Nr. 13 045 Deutscher Prowodnik⸗Vertrieb Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 14 021 Charlottenburger Lebensmittel⸗Halle, Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 16 437 Cobeg Elemente⸗ Werke Aktiengesellschaft. Nr. 17 348 Auslandhandel Aktiengesellschaft. Nr. 20 860 Handels⸗Aktiengesellschaft für Kupferminen⸗Anteile. Nr. 21 979 Aktiengesellschaft für Ex⸗ und Im⸗ port i/Liquid. Nr. 24 332 Aktien⸗ sasenles für Technik und Wirt⸗ chaft. Nr. 24 667 Aktiengesellschaft für Holzverwertung und Holz⸗

Baustoffver⸗ triebs⸗Aktiengesellschaft. Nr 27 773 Anglo⸗Deutsche Waren Export & Import Aktiengesellschaft. Nr. 28 098 City⸗Film⸗Atelier Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft Hausverwaltungen. Nr. 30 301 Ak⸗ tiengesellschaft für Vermittlung von Handelsbeteiligungen. 55 Eceka Motorrad⸗Vertrieb Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 30 972 Erdöl Im⸗ port Aktiengesellschaft. Chemikalienhandel Aktiengesell⸗ 31 605 Aktiengesellschaft fur Verpackungswesen. Siegfried Goldstein Drahtindustrie Aktiengesellschaft. Auto⸗Aktiengesellschaft. Schuh⸗Fabrikations⸗ Großhandels⸗Aktiengesellschaft. 31 966 Hans Falk Aktiengesellschaft für Elektrotechnik. Nr 32 081 Fama, Film⸗Aktiengesellschaft Max Mack. Nr. 32 290 Germania Bergbau⸗ und Aktiengesellschaft. Revisions⸗

31 816 Fram Nr. 31 854

Torf⸗Industrie Berlinische und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Nr. 32 685 „Autobia“ Aktiengesellschaft Starkstrom⸗ 41 „Akav“ Aktien⸗ gesellschaft für Kapital und Grund⸗ Nr. 32 742 Aktien⸗ gesellschaft für Handelsbeteiligungen und Industriewerte.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

besitzverwertung.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 1927 eingetragen Bettenhaus Israel Kluger, Israel Kluger. Kaufmann, Berlin. Dr. Ing. Kieback & PVeter Meßgeräte und Realer, Ber⸗ Handelsgesellschaft Gesellschafter die Diplomingenieure in Berlin: Dr.⸗ Ing. Erich Kieback und Paul Peter. Geschäftslokal:

24. Februar

eingetragen: Berlin⸗Lichtenberg. Rittergutstr. 1 Goldschmidt,

schmidt. Kaufmann, Nr. 28 800 Apotheke zum goldenen Anker Ludwig Suckerom, Neukölln: Inhaberin j Apothekenbesizerin, Nr. 51 181 W. Hoettger % Co., Berlin⸗Wilmersdorf Gesamtprokura des Otto Schuth ist er⸗ .— Nr. 66 128 Eichel & Co., Handelsgesell Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 68 088 Elektrizitätswerkstätte Berlin⸗Tegel: · haberin jetzt: Louise Hiege, geb. Ball⸗ hausen, Kauffrau. Berlin. Gelöscht:

wäscherei Deutschland Otto Kaifer. Nr. 55 407 Hermann Goebel. Walter Kastan. Afsecuranzgeschäft Meyer. Nr. 67 009 Erich Gold⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

In das Handelsregister B des unter⸗

getragen worden: Nr. 39 462. „Groka“ Groß⸗Einkaufsgesellschaft Deutscher beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ Großeinkauf Waren für die Zwecke der Gesellschafter. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Kaufmann 1 Berlin; Kaufmann Moritz Freudenthal, Kaufmann Alfons Rocamora, Berlin. eine Gesellschaft neit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Januar 1927 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft hat zwei oder mehr Geschäfts⸗ Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Prokuristen. getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

Kaufhäuser tung, Berlin.

Die Gesellschaft ist

Gemeinschaft

Reichsanzeiger. Bei Nr. 3532 Hahn Grundstücksverwaltungs⸗ beschränkter Haf⸗ Laut Beschluß vom 27. Januar esellschaftsvertrag be⸗ züglich der §§ 2, 8, 9, 11. 14 abgeändert. Die §§ 5, 7, 10, 13 sind aufgehoben. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Berliner Boden Credit Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. schluß vom 20. Januar 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kopitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Gustav Zeunert ist nicht mehr

Kaufmann Siegfried Berlin⸗Wilmersdorf um Geschäftsführer bestellt. . Berlin⸗Marienfelde, Grund⸗ und Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: kapital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 27. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

gesellschaft

Das Stamm⸗

abgeändert. 23 426 Deutsch⸗Russische Luft⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: Unternehmens ü von Verkehr, insbesondere des gesamten Luftverkehrs zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjet⸗

Gegenstand des Durchführung

Republiken, sowie aller Geschäfte, die mit diesem Gesellschaftszweck in un⸗ mittelbarem oder mittelbarem Zu⸗ sammenhang stehen. Das Stamm⸗ kapital ist um 1 000 000 Reichsmark auf 1 300 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 13. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals 5), des Gegenstands des Unternehmens 3 Abs. 1) der §§ 6, 9, 10 und 12 nach Maßgabe der Niederschrift vom 13. Dezember 1926 abgeändert. Bei Nr. 34 793 Ge⸗ brüder Faupel „Gourmet⸗Schinken“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma lautet fortan: „Gourmet“ Feinkost⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz derselben ist nach Düsseldorf verlegt. Gegenstand ist fortan die Veredelung und der Vertrieb von Schinken sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Feinkostwaren jeder Art, insbesondere von Fleisch⸗ und Geflügelkonserven. Die Gesellschaft ist berechtigt, zur Er⸗ reichung ihres Zweckes sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmen zu be⸗ teiligen. Laut Beschluß vom 11. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands, des Sitzes und der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Faupel ist abberufen. Zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Karl Böddinghaus in München⸗Gladbach bestellt. Bei Nr. 36 630 Beckmann und Koefsch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Wilhelm Beckmann. Bei Nr. 36 769 „Cvoperation“ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hugo Pohl ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Rechtsanwalt Boris Gerschun in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Ferner ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 3319 Gast⸗ wirthe⸗ und Brauereinereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 3561 Gesellschaft für Beleuchtungsbetrieb mit beschränkter Haftung, bei Nr. 4706 Berliner Handwerker Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 4904 Ge⸗ sellschaft Photodurlith (Steinphoto⸗ seulpturend mit beschränkter Haf⸗ tung, bei Nr. 4933 Heißluft⸗Aus⸗ trocknungs⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 7145 Grundstücksverwertungsgesellschaft Karlsruherstraße 29 mit be⸗ schräukter Haftung und bei Nr. 14 147 Hoch⸗., Tief⸗ und Wasserschutz Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht.

Berlin, den 24. Februar 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 1 1118040]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 156 Textilwarenver⸗ sand für Deutsche Beamte Anna Thieme, Berlin. Inhaberin: Anna Thieme, geborene Friedrich, Kanffrau, Berlin. Nr. 71 157 Hermann Werk⸗ meister, Berlin. Inhaber: Hermann Werkmeister, Kaufmann, Berlin⸗ Friedenau. Nr. 71 158 Kurt v. Wil⸗ mans, Berlin. Inhaber: Kurt v. Wil⸗ mans, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 159 Max D. Wolff, Berlin. Inhaber: Max David Wolff, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 45 053 Emma Zimmer⸗ mann, Berlin: Max Zehner, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seir 21. Februar 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 3438 P. Rosam: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 55 082 Ludwig Schäfer Cigarren⸗ Großhandlung, Nr. 64 1388 Lüders & Cie. und Nr. 66 9755 Mohr, Seinsoth & Co. ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 22 114 Max Loewy Konfektions⸗ geschäft. Nr. 62 540 Hans Max Vogel. Nr. 64 115 Hans Steputat. Nr. 67 190 Vollrath Thiele. Nr. 67 722 Neueste Auto⸗ und Chauf⸗ feur⸗Nachrichten Redaktion und Verlag Heinrich Kreutner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteikung 86.

Berlin. 1118039]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Februar 1927 eingetragen worden: Nr. 71 160 Curt Holländer, Berlin. Inhaber: Curt Holländer, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 161 Otto Bleyer Fabrikation von Beleuch⸗ tungsspiegelnu, Berlin. Inhaber: Otto Bleyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 162 Egon Drogosch, Berlin. In⸗ haber: Egon Drogosch, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 18,557 O. M. Hempel, Berlin: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Eingetragen am 25. Februar 1927. Nr. 23 025 Dr. Kade’s medizinisch⸗pharmaceutisches Fabrikations Eryxportgeschäft Dr. Franz Lutze, Berlin: Prokura: Dr. Paul Boll, Berlin. Nr. 46 500 Max Bogk, Berlin: Inhaber jetzt: Hans Bogk, Kaufmann, Berlin. Nr. 50 031 Central⸗Film Vertrieb, Ber⸗ lin: Der bisherige Gesellschafter Richard Eichberg ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 67 4044 Hugo Heine Möbelfabrik Propellerwerk, Berlin: Prokura:

Nr. 52.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts stelle eingegangen sein. ☚l

Nr. 181, Firma Chemi zeutisches Laboratorium Holamer & Co. in He benge sin. am

v“ Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗B

Gerlin, Do

nnerstag, den 3. März

eilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

1. Handelsregifter.

Leipzig. [117790]

K Beschluß vom 22. Februar 1927: Die auf den Blättern 11 222, 15 241, 18 742, 19 775, 20 445, 21 619, 22 920,

22 984, 23 360, 24 048 und 18 712 des Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firmen Hubert Welter, David Redel, Bruno Richter Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Max Th. Stein⸗

müller, Röhler & Petri, Boschil Praschtiloff, J. Stern & Co. Internationale Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Filiale Leipzig, Zweignieder⸗ lassung, Pfefferkorn & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Martin Pirsch Nachf. Schokoladen⸗ fabrik, Hermann Schumer, sämtlich

in Leipzig, und Zahn⸗ & Nagel⸗ bürstenfabrik Erhardt Hupfer in Lindenthal sollen gemäß § 31 Abs. 2 Handelsgesetzbuchs in Verbindung mit § 141 des Gesetzes über die Angelegen⸗ eiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit von mtis wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber, Gesellschafter Geschäftsführer oder

beren Rechtsnachfolger werden hiermit

aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen

bie Löschung bis 10. Juni 1927

riftlich oder zu Protokoll des Gerichts⸗ schreibers geltend zu machen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB.

Leipzig. [117791]

Die auf den Blättern 16 490, 17 081, 21 161, 21 841, 22 273, 22 434, 22 771 und 22 896 des Handelsregisters des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Ge⸗ ellschaften Sächsisches Futtermittel⸗

erk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Elektra“ Export⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Wostok Osthandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Leipzig, Vogelreuter & Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Stiro, Simon & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Radio“ Handels⸗ und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesell⸗ schaft für Metallbearbeitung und „Pharmag“ Fabrik pharmazen⸗ tischer Präparate und Tierarzunei⸗ mittel Aktiengesellschaft, sämtlich in Leipzig, sollen gemäß der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossen⸗ schaften wegen Unterlassung der Umstellung

vom 21 Mai 1926 von Amts wegen ge⸗

löscht wenden. Zur Geltendmachung eines Iübxppruch⸗ wird Frist bis zum 3. April 1927 bestimmt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. Februar 1927.

Lcobschütz. [117794] In unser Handelsregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 171 eingetragenen irma J. Grötschel, Branitz ein etragen

worden, daß die Firma jetzt J. Grötschel

& Söhne, Branitz, lautet und daß der

volljährige Vikto: Grötschel, der Kauf⸗ mann Bruno Grötschel und der volljährige

Max Grötschel, sämtlich aus Branitz, in das Handelsgeschäft als persönlich haf⸗

dende Gesellschafter eingetreten sind.

Die nunmehr aus dem Ziegeleibesitzer Iühann Grötschel. dem volliährigen iktor Grötschel, dem Kaufmann Bruno Grölschel und dem volljährigen Max

Grötschel, sämtlich aus Branitz, bestehende

offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗

nuar 1927 begonnen Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Johan und Bruno Grötschel, und zwar jeder für sich, ermächtigt. Amtsgericht Leobschütz, 24. 2. 1927.

Löningen. [117795] In das Handelsregister ist heute zur

Firma „Heinrich Eligehausen in Henge⸗

ee“ eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Löningen, 4. Februar 1927.

Lorsch, Hessen. [117796

In unser Hündearegister A bei

4 „pharma⸗ ora“, Dr.

24. 2. 1927 eingetragen: Die

8 1 esellschaft tt ausgeslüse Die Firma ist bschof

Hess. Amtsgericht Lorsch.

Magdeburg. [117797]

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen worden:

1. bei der Firma Allgemeine Deutsche

ECredit⸗Anstalt, Filiale Magdeburg mit dem

Sitze in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Leipzig bestehenden Hauptnieder⸗ assung, unter Nr. 725 der Abteilung B:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar 1927 sind die §§ 4 und 8 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Niederschrift geändert. Die gleiche

Generalversammlung hat beschlossen, das

Grundkapital durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark und

20 000 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark um 14 000 000 Reichsmark zu er⸗

höhen. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 40 000 000 Reichsmark (18 000 Aktien zu ie 1000⸗

Reichsmark 66 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, 380 000 Aktien zu je 40 Reichsmark und 10 000 Aktien zu je 20 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend). Die Vertretungsbefugnis des Max Mauritz ist beendet. Ferner wird veröffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 132 vom Hundert ausgegeben.

2. bei der Firma Zuckerfabrik Irrleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Irrleben, unter Nr. 60 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Januar 1927 sind die §§ 3 und 14 Absatz II des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. März 1936 verlängert. Hans Köhler und Max Wolfin sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Landwirt Walter Deumelandt in Irrleben und der Kauf⸗ mann Adolf Riemann in Irxleben sind zu Geschäftsführern bestellt.

3. bei der Firma Carl Kramer in Magdeburg unter Nr. 155 der Ab⸗ teilung A- Die Firma lautet jetzt: Carl Kramer Nachf.

4. bei der Firma Christian Striebing in Maadeburg unter Nr. 2831 der Ab⸗ teilung à. Die Prokura des Kurt Striebing ist erloschen.

Manadeburg, den 25. Februar 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mannheim. [117799]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8

a) zu folgenden Firmen: am 24. Februar 1927:

1. Eichhorn & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Fastung, tannheim: Die Firma ist erloschen.

. „Badenia“ Bekleidungshaus für Herren und Damen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: August Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer.

3. Mannheimer Hutfabrik Martin Wohlgemuth, Mannheim: Das Geschäft mit der Firma ist in die neugegründete Firma Mannheimer Hutfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim eingebracht worden. 8

am 25. Februar 1927:

4. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid⸗ Fabrik, Mannheim: Die Prokura des Carl von Briel ist erloschen.

b) folgende Firma: am 24. Februgr 1927:

5. Mannheimer Hutfabrik Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Mannheim. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 13. Januar 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und Weiter⸗ veräußerung von Hüten aller Art sowie einschlägiger Artikel und die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Fabrikations⸗ oder Handelsunternehmungen und die Uebernahme solcher. Das Stammkapital beträgt 40 000 NM. Geschäftsführer ist Dr Martin Wohlgemuth., Fabrikant, Mannheim. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Der Gesellschafter Dr. Martin Wohlgemuth. Kaufmann in Mannheim, bringt sein unter der Firma „Mannheimer Hutfabrik Martin Wohlgemuth’“ in Mannheim geführtes Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma zum Preise von 40 000 RM in die Gefell. schaft ein und diese übernimmt die Sach⸗ einlage. Durch die Sacheinlage gelten die Stammeinlagen der Gesellschafter, und zwar des Dr. Martin Wohlgemuth von 2900 RM. des Lion Wohlgemuth, Kauf⸗ mann, Mannheim, von 20 200 RNM.,. der Dr. Paul Rothschild Ehefrau, Cläre geb. Wohlgemuth, in Berlin von 2900 RM, des Kaufmanns Sigmund Baer in Essen von 2800 RM, des Kaufmanns Max Hirsch in Frankfurt a. M, von 2800 RM, des Kaufmanns Heinrich Maas in Karls⸗ ruhe von 2800 RM, des Kaufmanns Ludwig Guggenheim in Pforzheim von 2800 RM und der Kaufmann Ludwig Levy Ehefrau, Sophie oeb. Gutmann, in Ulm a. D, von 2800 RM als geleistet. Bad. Amtsgericht Mannheim. F. G. 4

Mannheim. 8 [117798] In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a) zu folgenden Firmen:

1. Georg Scharrer Nachf., Mannheim: Geschäft ist mit Aktiven und samt der Firma von Johanna Plaut, geb. Rauter, auf Frieda Geiser, geborene Wetzel, in Ludwigshafen a. Rh. übergegangen, die es als alleinige Inhaberin unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Der Uebergang

in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frieda Geiser, geb. Wetzel, Fse cfh.

2. „Kosmos“ Versandhaus Mannheim Ludwig Mayer, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

3. Karl Wüst, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

4. Kind & Schenkel. Mannheim⸗ Sandhofen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft mit Aktipen und

Passiven und samt der Firma auf den Ge⸗

sellschafter Kaufmann Martin Schenkel,

Mannheim⸗Sandhofen, als alleinigen In⸗

haber übe tgegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt.

Mannheim: a. M.: Ignaz Bertazzon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Meßkirch, den 22. Februar 1927.

Bad. Amtsgericht.

Minden, Westf. In unser Handelsregister A

Am 19. Februar 1927 unter Nr. 780 die offene Handelsgesellschaft ulze in Hartum. schaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Friedrich Isebeck in Essen und 2. Fabrikant Wilhelm Schulze in 1. Zur Vertretun schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt.

Am 23. Februar 1927 unter Nr. 729 bei der Firma Wilhelm Schäferbarthold in Minden: Offene Handelsgesellschaft. 8 Gesellschaft

Firma ist erloschen. b) folgende Firmen:

6. Linoleum⸗ und Tapetenhaus Wil⸗ helm Oeder, Mannheim. Wilhelm Oeder, Kaufmann. M

7. Rudolf Schmoll. Mannheim. In⸗ haber ist Rudolf Schmoll. Restaurateur, Mannheim.

8. Annoncen⸗Expedition und Inseraten⸗ annahme Mathias Sebastiany, Mann⸗ heim. Inhaber ist Mathias Kaufmann, Mannheim. Catgut⸗Gesellschaft m Wilfer⸗Schmidt & Kommanditgesellschaft. Mannheim⸗Feuden⸗ heim. Kommanditgesellschaft seit 15. Fe⸗ 27. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind Elisabeth Wilfer⸗Schmidt, Witwe des Hermann heim, und Jakob Ludwig Huether, Kauf⸗ mann. Mannheim⸗Feudenheim Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft jst nur der Ge⸗ sellschafter Jakob Ludwig rechtigt. Die Gesellschaft hat einen Kom⸗ manditisten.

Mannheim, den 26. Februar 1927.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Margzgrabowa. In unser Handelsregister B sind unter Nr. 19 am 12. Februar 1927 die Oletz⸗ ko'er Mühlenwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Marggrabowa,

eingetragen worden. Amtsgericht Marggrabowa.

Mannheim Feudenheim

bruar 1927.

15. Februar n Der Kaufmann Her⸗ mann Schäferbarthold, Minden, ist in als persönlich haftender

jeder Gesell⸗

das Geschäft Gesellschafter tretung der Gesellschaft ist schafter für sich allein ermächtigt.

Am 22. Jebrugr 1927 unter Nr. 158 bei der Firma Friedrich Kohlmeyer in Die Firma ist erloschen.

Am 23. Februar 1927 unter Nr. 681 bei der Firma Brinkschmidt & Bake⸗ meier in Minden: befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Mosbach, Baden. Handelsregister AI 361: Billigheim, wegen gelöscht. 25. Februar 1927. Bad. Amtsgericht.

München. Handelsregister. tragene Firmen. abrikation

eingetreten.

Die Vertretungs⸗

Marienburg, Westpr. Im Handelsregister A Nr. 440 ist

Schultz⸗Marienburg getragen worden:

Konditorei

Die Firma lautet Mosbach, den

„Konditorei Schultz Inh. Alois

Marienburg“. Inhaber ist der

onditormeister

Marienburg. Marienburg, den 25. Februar 1927.

Amtsgericht.

I. Neu eing

1. „Famotrak“ derner Traktorengeräte Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Si berg, Mühlbergstr. 2. Der Ges vertrag ist abgeschlossen am 22. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von landwirtschaftlichen und

Marienwerder, Westpr. [117802] Handelsregister bei der Firma Gotthard folgendes ein⸗ Firma ist er⸗

Marienwerder, Wpr., 26. Febr. 1927. Das Amtsgericht.

Meldorf. In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. bzw. 28. Januar 1927 folgendes

en & Stahr, Auto⸗ und in Meldorf:; erhardt Na ind erloschen.

industriellen Vund Maschinen

aktoren. Stammkapital: 21 000 R Geschäftsführer: Hans Weinrich, In⸗ genieur in Starnberg Die Bekannt⸗ olgen durch den Deutschen

etragen worden: Traktoren.

machungen erf Reichsanzeiger.

2. Autobereifung „System Hay⸗ wood“ Paul Bruno Schulze. München, Dachauer Str. 42. Inhaber: Paul Bruno Schulze, Kaufmann und Fabrikdirektor in Leipzig. Spezialwerk⸗ tätte für Autobereifung, Wiedererneue⸗ rung und Reparatur.

II. Veränderungen eingetragener

1. Bayerische Wechsel⸗Bank. ersammlung vom 19. 1927 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Ma gereichten Protokolls, im

eingetragen irma Marten Wagenlackieran Nr. 118, Firma Karl Eb in Meldorf: Die Firmen

Das Amtsgericht

Meppen. 1 [117804] Im Handelsregister A Nr. 229 ist heute eingetragen:

Bernhard T Kommissions 5

geschäft, Rütenbrock. Tischler Bernhard Amtsgericht gabe des ein⸗ esonderen die Grundkapitals RM beschlossen. ist durchgeführt. beträgt nunmehr 45 012 500 RM. 1b nhaberstammaktien u je 1000 RM, 20 000 solchen zu je 200 RM, 10 000 solchen zu je 100 RM werden 10 000 000 RM zu 157 % Rest zu 160 % ausgegeben. Das Grund⸗ kapital ist nunmehr und nach teilweiser Einziehung von Vorzugsaktien eingeteilt in: 15 000 Stammaktien 86 000 solch

Thyen jun. in Rütenbrock. Meppen, 10. Februar 1927. Merseburg. 1 Im Handelsregister A Nr. Das Grund⸗ bei der Firma Walter Zeiger in werke eingekragen, d. Amts wegen gelöscht i

22. Februar 1927.

Von 10 000 neuen

rseburg, den Das Amtsgericht.

Merseburg.

In das Handelsre unter Nr. 76 und Verlagsanstalt,

3 gister B ist heute Merseburger Druck⸗ Gesellschaft Merseburg Durch den Gesell⸗ vom 14. Februar 1927 8 esellschaftsvertrag neu gefaßt und in seinen Bestimmungen über den Gegenstand des äußerung der

handels⸗Ge Haftung in Liauidation. Sitz München.

je 1000 RM, 10 000 solche 8 soiche zu je 264 solche zu je 20 R. gsaktien zu je 1 RM.

Landwirtschafts⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungsbesch 13. Januar 1927 aufgelöst. Liquidator: Rechtsanwalt

e Landmaschinen Ge⸗ eschränkter Haftung. Geschäftsführer Max

Fnagen 1 afterbeschlu 12 500 Vor

Unternehmens, Geschäftsanteile, von Prokuristen entsprechend

Gegenstand des Unternehmens ist da⸗ die Uebernahme und Fortfü der bisher unter der

L. Baltz betriebenen Bu Zeitungsverlag

3. Süddeutst

Firma Merse⸗ sellschaft mit

Verlagsanstalt chdruckerei nebst ingsr und verwandten Be⸗ triebszweigen, insbesondere die Heraus⸗

(Kreisblatt) Merseburger

chäftsführer: iplomingenieur in München.

Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit beschränkter niederlassung München: Roberr Lange, Benno Fiedler und Ro⸗ Gesamtprokura

Fischer⸗Dick,

Tageblattes

Merseburger rokuristen:

öu üereeeer. eteiligung an Verlagsunternehmungen und Druckereien. Me bruar 1927. Das Amtsgericht.

einem anderen Prokur

5. Teigwarenfabri Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ München: Geschäftsführer Wilhelm Häußler gelöscht.

6. „Jwag“ Industrie⸗ und Waren⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: G führer Franz Taver Maier Zugspitzbahn⸗Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstand Rudolf Künneth Neu bestellter Vorstand: Otto iplomingenieur

rseburg, den 22. Fe⸗

Meseritz. 1 In unser Handelsregister Ab

getragenen Firma „Hansa“ Transport mit beschränkter Zweigniederlassung Neu Bentschen, die Hauptniederlassung Berlin, eingetragen: Der Spediteur Robert Ketelhohn ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Meseritz, 23. Februar 1927.

Messkirch. 1 Handelsregister A Band 1 O. Bertazzon & Kurz, Baugeschäft,

Gesellschaft

Stilgenbauer,

8. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Sitz München: vertretendes standsmitglied Wehner gelöscht.... 8

9. „Frimco“ Frucht⸗Import⸗Con⸗

sortium Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München: eschäfts⸗ führer Otto Franz Schulzinger gelöscht,

10. Bayerisches Sperrholzwerk

Ebersberg, Aktiengesellschaft. Si München: Vorstandsmitglied ri Werner gelöscht. Neu beste standsmitglied: Heinz Meyer, Kauf⸗ mann in Ebersber

lltes Vor⸗

11. Veretnigte E Pflug

und Münchener Eggenfabriken, Aktiengesellschaft. Sitz .

in der Generalversammlung vom 4. Sep⸗ tember 1926 beschlossene Kapitalherab⸗ ghung, und ⸗erhöhung ist durchgeführt. Der Ge

ünchen: Die

sellschaftsvertrag ist nach nahere

Maßgabe des eingereichten Protokolls und des Aufsichtsratsbeschlusses vom 27 Ja⸗ nuar 1927 geändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr 700 000 RM. eingetellt in 5600 Inhaberstammaktien zu je 20, 238 solche zu je 1900 RM und in 350 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM. Die neuen 50 Stammaktien werden zu 100 %, die neuen an Stelle der bis⸗ herigen und eingezogenen Vorzugsaktien geschaffenen werden zu 150 % ausgegeben: diese neuen Vorzugsaktien haben 8% Vor⸗ zugsdividende und Vorrechte bei der Liqui⸗ dation. Neubestelltes Vorstandsmitglied;

aul Raabe, Direktor in Söcking bei 1 12. ayerisches Purolanwerk

Aktiengesellschaft. Sitz München: Dis Gesellschaft ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 23. Janugr 1927 g8 gelöst. Liguidator: August Weber, Kauf⸗ mann in München

13. Richard Widemaun. Si

München⸗ Erich König als Inhaber un des Heinrich Ruoff gelöscht. Seit 1. Januar 1927 68. Handels⸗ gesellschaft, Gesellschafter:

und Karl Wagner, Kaufleute in München.

einrich Ruoff 14. Carl Kramer. Sitz München:

Prokurist: Wilhelm Weber.

15. Arthur Fleischmaun. Sitz

München: Prokurist: Hermann Müller.

16. Georg Neeb. Sitz Pasing: Ge⸗

änderte Firma: Gebrüder Neeb.

17. Friedri Traudt Zweig⸗

niederlassung München: Seit 20. De⸗ zember 1926 selbständige offene Handels⸗ gesellschaft unter der geänderten Firma: Friedrich Traudt. Gesellschafter Her⸗ mann Weinmann gelöscht Prokura Hans Schloderer bleibt bestehen.

18. Karl Schwarzhaupt. Sitz

München; Karl Schwarzhaupt als In⸗ haber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Eugen Schwarzhaupt, Bankier in

München.

19. Berichtigung zur Bekanntmachung

vom 23. Februar 1927 unter II Nr. 20, Abt £ Danziger. Sitz München: Prokuristen: Elisabeth Lachner und Taver Wernhammer je Gesamtprokura nit einem anderen Prokuristen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1. Paul Schulze Baumaterialien⸗

handlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Liquidator: Her⸗ mann Paul Schulze, Ingenieur in München. Firma erloschen.

2. Sprengschutz Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz München: Die E vom

ebruar 1927 hat ie Auflösung der

22.

Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Otto Helmrich, nbeh 1 8 8 erloschen.

wann in München. Firma

3. Sezeses Verlags⸗ u. Waren⸗ ellschaft mit beschränkter

4. „Mafag“ Münchener Anlasser⸗

u. Apparatefabrik Eder & Haase Hne. Sitz München.

Elektrotechnische Werkstätte

Emil Bauer Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liquidation. Sitz München: Liquidator Emil Bauer gelöscht. Neubestellte Liquidatorin:; Anna Bauer, Kaufmannswitwe in München. Firma erloschen

6. Auslese⸗Edelwein⸗Vertriebs⸗

gesellschaft mit beschränkter tung: Zweigniederlassung München auf⸗ gehoben. 1

7. Hermann Heusser. Sitz Münchent:

Gelöscht weil Kleinbetrieb.

8. Gebrüder Neeb. Sitz Pafingt

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ loschen.

9. Horst Stobbe Verlag. Sitz

München.

10. Zacharias Hönig. Sitz München. 11. Richard Scharf. Sitz München. 12. Buchhandlung Kloster Ettal.

Sitz Ettal: Firma und Prokuta des P. Wilfrid Brunner gelöscht.

München, 26. Februar 1927. Amtsgericht.

M.-Gladbach. [117812]

Handelsregistereintragungen. H.⸗R. B 365 zur Firma „Rhein⸗

ländische Vertriebsgesellschaft m. b. H.*, M.⸗Gladbach; Liquidation beendetz Firma erloschen.

H.⸗R. B 235 zur Firma „Eisenwaren⸗

bau G. m. b. H.“, M.⸗Gladbach: Ge⸗ sellschaft aufgelöst; Firma erloschen.