—, 2 i iter nbonds. Auswärtige Brauereien Cont Quvnta, , At. 1246 1209 4 Amerikanische Er; nbahn 1 “ Corona Fahrrad 5 8 10 b 8 70 6
l. 882 Dollars. Aschanenv. Uttienbvrt2 112 1185 b 6 185,5b 6 Cröllwitz. Papierf.. 7 157,75b 151 G 1 “ ir Franks Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) r Lemge; 8 Denver Rio Grande Augsb. Br. z Hasen 10 132,5b 6 133,5 b 6 Cuxhav Hochteef. . lageb B 1485b “
Ser 3 8. 48 92. 168b6G — 364N12 8 8 55 Bochum Viktoria.. 5 1529 6G 153⁰0 4 2 99,5 b G u. Ref. rückz. 1985 199 175,76b 175: g Dammier Mororen, eut en E n el er und reu 1 8 er 205,5 b 20 4 b G 1. Daimler⸗Benz Nöo 1 [120 b G 121%eb G 5
do. do. do. Ser 58 † —, Hambd. Hochbahn 4⁴ il rz. 1957 13 1 15 Bohrisch⸗Conrad 10 Cotn Grdkr.⸗AMt. P’d Abt. 2-20*15.256b 6 dannov Straßenb. 8 F 5G 7, Bonnt urnderp v⸗ V V * i. 24 263,5 b G 2622 6 Delmenhorst. Lmol. . I 402 B 402 B Gebrüder Demmer 86 b G b 8 8. 8 207,5 209,5 b Nr. 53. Berlin 8 Freitag, den 4. März 1 9 2 7 „ 132 .“ 8 4*“ 8 . 89 84 8 “ — — — — 1senn 19 1. Untersuchungsachen 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
0 do do. Abt 21]4.95 b 6 u. Ueberlandwerte 682b do 4 abg. rz. 57 18 Dortmunder Akt 10 G 311 b 6 Dessauer Gas. N 128 b 1290 G rv elerxswen 8 8 8 2 9& 8 2 18196 179 b B 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 2005b [199 9h G 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. nU E 8 6 Unfall- und Invaliditäts⸗ zc Versicherung. 5get 8 5b G 9. Bankausweise.
8 2 — eelas g-ne. 63.5 G Illinois StLouis u. do Ritterbrauereiste 3 895 6 895 G Dtsch.⸗Atl. Telegr N 188.55 187,5t 6 26 5 b 8828,b0 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
do do do. Abt 23 KrefelderStraßenb * E E 4 88 Long JslRlr. rz 1949 3.9 do. Höfe! 240,55 241 6 do ⸗Luxemb. Berg. 2 150 b 6 149.5 6 b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen
51. 2g s Magdeburger Strb. 4 3 5 D M 2 EEb1e Marenbe⸗Keendt.. 1269 do. Loulsv h.1968,38 1. Düßeld Dieiench.i⸗ nitoba rz 1933 Frankf Henninger do.⸗Niederl. Tel. 8 Manstoba rh empf Stern 4 „ —, Deutsche Asphalte.. 159 8 sib9r 6 und Deutsche Kolontalgesellschaften 1,05 Reichsmark. 11 Privatanzeigen 13025 b 6 180.75 B 54b 1“ “*“ 18 —
do. bo. do v. 1923 † —.— Rostocker Straßenb. eepeen Nat.R of Mex. rz. 26 ö.1.15 8 8 —,— 3 8 7.14 Geismann Fürth 101776 175,25 G do. Babcock u W.. .7.24 164,5 b 162 b G
rger Hyp.⸗Ban! Pfdbr. StettinerStraßenb. “ 1-190, do Vorz.⸗Akt. . “ 1 — — 0 98 1; cz. 26 791. Glgaus Gelent.- 7. 7,1,111140b 6 139.88 Fr. 128 gen 6 12856 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
FrantI. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 142116.75 6 G Braunschweiger. ,54 Frankf. Pfandbr.⸗Ban Pfdbr. Bresl. Eleitrische 10
— —- —- — — — 2Z
41. 41. 7
2 9 *
—
— - - - — ————— — - -=2ö-
— — - — ———
B
. E —Vy -V= — —
SS8=*
— — —
Ser. 301 — 330 65 8, ] Fö 1“ 88 EEEEE 1 F.vee e 2 FeS- St. L 1931 6 1.1.7 Hanaun Hosbrauh.. 1.10% —,— —,— do Fensterglas... „I. e eegee. ** 39,3 b v “ Eö Henningen Reifbr. 1.10 g5 b 8 f do. Grag⸗n Fpienen 11. ng 2 d. Treuh.⸗G rz. 27 †8iK1. 11.14 —⸗ 8 * . tesesz ves 8
m.⸗O 3 Ke“ 82 8,½
F Wö“ St. Louis S.⸗West olstenbrauerei. N12 12 1.10 zutespinne deeeee be eebe 16,6 b G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ ri Wta Inc rz1980 7,21* 1 bunger Posen. „ WE“ “ 8 gabelwerte — „ „ 8 0., 0 2 9 „ 2 2 22 2 . — Ese— — ee-n 40 0 g “ LEI.“ —, und Prioritätsaktien. Tepuan N.80de. “ .Bas —,— Isenbeck u Co *F 1 10⁄147.5b 6 145 6 do. Linol.⸗W. Hansa EEEqETEqEEE“ S 58 Czatath.⸗Agram ELEEEEEII1““q Ss vvens König Br. Duisb.⸗R. 1.10, —.— do Maschtnenfabr.0 Ebö18185 1025 b 9 10.259 G in Gold⸗Gulden 1.1 57,5 G 7.75 eb B 8 8 n vo, 2129,125b Z215 Leipziger Riebeck. 10 1.10161 b 160 B 8 Niles veria 0 alte u Ser 1 —82110. Oest.-U. Staatsb.. † 1.1 28 % G ½ 8 8 6 do. Vorz.⸗Akt.] 6 1.10% —,— —,— . Post⸗ u. Eb.⸗V.] 0 do. do. Komm.⸗Obl Ser 1†113 2 t.3 Sch. ℳ p. St. “ 88 498 128 8 . 2989 Lindener Brauereisio 1.10189 b G 189 G 8 W* 99,b do do. 4 ½ 1.K. 1.72.18. —,— He Oppelne 10 10, [1.9 0% —,— o. Spiegelglas.. 3 '5 b 81. = 8 91˙7 f 25 Ponarth, Königsbg. 122 1.10/207 b G 200 b G do. Steinzeug 10 8a LEEöA 6228G dcnata ube Ecg. V o Z11“ Fen Peheg9; Export. .2 1.,10 215,5 b 215,5 b G do. Teleph. u. Kabel 6 Pfdbͤr Em 18] 0. . 8 4 ½
da do ëEm 19 —— (—e W“ Schihahrtsaktten. Hela ran ⸗ 222. G. S8185b 6 bo Aerte 1Pe do. do Em 20 —,— 1 St. = 100 Dosl. Deutsch⸗Austrat.⸗D. 0 161 b 11585b Rost. Mahn . Uhl 0173 G 172 G do Wollenwar.. N 0 do. do. Em. 21 † —, geg gss öö 41—, Hambg.⸗Am Pak. N0 162,75 b 164b 6 S legel Scharpens.10 0260 b 6 260 eb B do. Eisenhandel N0 do. Komm.⸗Obl. (4 % —,— EE do do. neue N 159 b “ Schüsgenn⸗ Bg. Bürg. 20 ². 0%h -, 336b 6 do. Metallhandel . 0 do. do. (8— 16 % † —. —,— Aach. Mastr. abg. ..t. L. —,— do. do. neueste 156 b 0 F. Dippe, Maschinfb. 0
d. Schönbusch Br. Ns10 — 6 “
Mitteldisch B „ r Ge . 1. T. b 8 3 der v. 960 26 82 G 2 * 8 ,0
““ “ 78 1“ — dene biheen 8 206b 7207G 1111.“ A1 0
T 183,25 b olerit⸗Basalt 7 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3*12.75 b 6 —,— in Gld. holl W. ansa, Dampfschiff v 230 b 228,56b “ ““ — Se; Ton .⸗0 Norddtsch. Grundkred.⸗Bk.Pföbr. * ([Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 . Kopenh. Dpj. Lit. CN 47,5 b G 6 6 6 “ Donnersmarckh.N0
Ser. 3 — 19 14,45 6 14,55 G 1 St. = 500 Fr. Fr. Kosmos Di Dampf. 0 168 b 158 b 2 — Doorntaat.... do Ser 20]/ —,— —g West⸗Siziltan. 11,5 . 8 Neptun Dampfsch N0
8 1b er ee Ostar Dörffler 10 3 Ser 21 —.— 9a.,2 1 St. = 300 Lire Lire⸗ FVFVorddeutsch. Llovd 0 s6rb 58 Accumulat.⸗Fabr.. 169,25 G 170b Döring u. Lehrm., 0 do do Ser. 22 —,— I1 Schles. Dampf. Co.] 5
“ . 18 Adler Portl.⸗Z.... 170,5 b 6 168,75 b Dresdener Bauges.]2* da do. Ser. 29 † — —— 8 Ver. Elbeschiffahrt.o 87 , b 8775 5b Agser o.9 do. Komm.⸗Obl. 4 % —,— —.— Deutsche
2 2*
———— — -— — — —
—ö-— 8 85—-ö
S
2
61,8b G 6501. 8 159 G 1589 8 “ 81 8 b 4 Hannover, klagt gegen den Kurt Endel, sowie 1,20 Reichsmark Wechselunkosten zu [118730] Prospekt über Goldmark 6 000 000
8 2. Aufgebote, Verlust⸗
205 G 200 G rüher in Sao Paolo, Brasilien, jetzt hlen. * ündlichen Verhandl des 0 znbi 8 6
108,68 26 füher in Sao, Taolo, Brasilien, jeht ablen, Zur mäündlichen Berhandlung der 6 % wertbeständige Anleihe der Stadt Frankfurt a. M
198 5 b G s1561 G 5 ekannten Its, vertreten Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
1190100 b 6 1001 6 und Fun sachen, Zu⸗ durch seinen Bevollmächtigten, den Amtsgericht in Frankfurt am Main auf 11“ vom Jahre 1926 “
64b G 683.,5b G d I. Staatsförster i. R. Nikolaus Endel in den 13. April 1927, vormittags 9 uhr, (1 Goldmark = 1 ¾2 8) rückzahlbar ab und unkündbar bis 1. April 1927 eingeteilt i
N e. stellungen U. erg Werneuchen, Wegendorfer Chaussee 24, Zimmer 113, Neubau, Gerichtsstraße 2, 200 Stück zu 5000 GM Nr. 1 — 200 = 1 000 000 GM
65, 25 b G 675 G 8 8 . mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ geladen. 1 49999 „ 201 — 4200 = 4 000 000
1120 25 6 s120et 6 [118701] Oeffentliche Zustettung. pflichtig zur Zahlung von 500 NM zu Frankfurt am Main, den 21. Fe⸗ — 1600 „ „ 500 „ „ 4201 - 5800 —= 800 000
135 b 6 e Die Ehefrau Agnes Glapa, geb. verurteilen. Die Klägerin ladet den bruar 1927. CI „ 200 „ 5801 — 6800 = 200) 000 „
18898 4 1A“ 1“ Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Schulzz. 8800 Stüc Nr. 80 00000bN.
10bG 11“ ö“ “ 8 8. e. [118366] Oessentliche Zustellung. 1 Der Stadt Fraukfurt a. M. ist durch Beschluß des Bezirksausschusses zu
she W1.“ ehr 2 1 rg . J ZA11“X“ „Wiesbaden vom 17. Januar 924 und den gemeinsamen Erlaß des Herrn Ministers
124265 Seee “ “ “ vormittags 9 % Uhr. Zum Zweck G 8 5 “ Waßt Iödecke des Innern und des Herrn Finanzministers vom 8. Februar 1924, 24. Mai 1926, die Adler u. Oppenh.. 143,76b s1495b do. Chromo u. K. 10 141,5 b er 88 — E“ früher s Tälleben. jetzt aene. “ eea. von 1“” den Inhaber bis zum
. 85 Betrage von 6 000 000 Goldmark erteilt worden. ach der Bekanntmachung über
Meck.⸗Str Hup.⸗U Pf. Ser1..1769 1766 8— 9. 4 5 Meintngersud Bank Em 1.17213,85 b G 13,85 6 Baltimore⸗Ohio .. 7 98 1 b
4 .1 1 1 4 1 8 .1
— —— — — —
—— —O —-V——--
——————nVV—ℳ ℳN;qhV—V—— —————-————— - —
——V-:ö=qüö—--SqIöV—V--ö--ö-e
8 Glas 1622 b 6 s162b do. Gardinen. 12 142 b Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin Auszug der Klage bekanntgemacht. do. Em. 24 — Schuldverschreibungen ET“ 33 8. Leipr⸗Sanen: Be 3 ündlich, 2 2 Aufenth. ter der Beha - m vüangge Svans ant non — “ u pngmegesellichaften. rlgrverner aan “ 170 G M“ Aafenthalts, unter der Behambung, der die Anleaung von Mügrelgeid von 16. Novemder 1996 (icg. 1 S. 490) sind de
ausgest. bis 81. 12. 1896*16, „ Noch nicht umgest. do. f. Bürst.⸗Ind. 66 b G 65,25 G do. Nähmasch.⸗Zwf. 65,86 8 IU2 Fiviltammer des Landgerichts in Kohlensäure Nr. 4883 7,60 RM und für 1“ im Gebiet des Deutschen Reichs zur Anlegung von Mündel
Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pidbr. Braunschw. Land.⸗Eb. nau⸗Dampfschtf d f. Pappenfb.. 37 b 36 %¶ b Dürener Metallw.. g G “ 8. 8 Ger. 8—29⸗146 g 851,99111,041 V. rz32 2¾ 1.1.7 825 DVonan 100[4 1.5.11 *13.75 B .1875 b ööö 87 B 86,75 b Dürkoppwerke 86.5 b 6 Hildesheim auf den 9. Mai 1927, [118351] Oeffentliche Zustellung. 4 Faß Erlanger Exportbier Nr. 1021 — Der Erlös der Anleihe ist bestimmt für die Erstell von Woh 3 „ 94,5 B - vormittags 9 1¼½ Uhr, mit der Auf⸗ Die Firma Veit L. Homburger in Karls⸗ 17 Liter, Nr. 4927 = 17 Liter, Nr. 34 050 — ellung von ohnungs⸗,
do. Ser. 30 4.48 6b G Brolthal. Ensenn. 90,00 Hambg.⸗Amerik. Lin Alfeld⸗Delligsen N 67b G 68 b G do. Vorz.⸗Alt. N dgpan j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 1.4.10% — —,— EE1 ““ 9*8 2 e b” 7 “ 8 “ 3 1 8* , Brü⸗ Sh ür Ha “ “ eeSes Cierte Hochl, b. 9,06 10 versch.. —, Töö1’“ 49½ versch. 89,5 G g Aian n Onan-⸗c. 19788 18:96 dagi engane9 8 forderung, sich durch einen bei diesem ruhe, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ = 48 Liter und Nr. 60 950 16 Liter “ e“ 1 g8 Ser. 32 † 00G dalbona dlih bcb s⸗ 2P9 88,25 G 8 1894,01,02,98. 13. 92 us 1.4.1009 G 189,1 G do. Voden⸗Ges.ü. 98,5 b 6 95 6 do. Kammgarn... —,— B 8 Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als anwalt Dr. Manasse in Altona, klagt -, 98 Liter, 49,— RM, mit dem Ine sür die Schaffung eines Betriehesonde hvaft un ere werbende omm.⸗Obl Ser. 1 6,4eb Halberst⸗Blkb. Eb. v. do. Elektr.⸗G.. N 168,55 169 b do. Maschinenban, Prozeßbevollmächtigten vertreten zu gegen den Kaufmann Ernst August Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung Die Anleibe stellt ei ittelb ü- epfli 6688 85286 ö 6 jassen. . Schröder, früher in Blankenese, zur Zahlung von 96,60 RM nebst 2 9 ie Anlei 89 e 8 8 unmittelbare Verpflichtung der Stadt Frankfurt 61b G 60,5 b G Hildesheim, den 26. Februar 1927. Westerstraße 17, unter der Behauptung, Zinsen über Reichsbankdiskont seit 1. No⸗ a. M. dar, für welche die Stadt mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer gesamten
— —'BS8BSö-ög=g=A”
—
do. Ser. 2 —,— ktv. 95,09,06,00, rz. 32 3 ¼ 1.1.77 —,— Bankaktien. do. Borz⸗Akl. 129 9 G 128 b Dyckerh. u. Widm. N
do ESer. 8 —. 11“ der Bantattien ist der 1. Jannarv. do. Borz.⸗Akt. L. b 1164“”“ Mit Zinsberechnung. nZrahtner Wanki. Prau⸗Ind, Berliner Bankverein do. Hämserban ... 8 8 aS 29 88 8 2 1 Be⸗ Steuerkraft haftet b. Central⸗Undenkredit⸗Alkt. “ 3 8 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Alsen Portl.⸗Zem.. 250,5 b G 250 6G Dynamit A. Nobel 1 150,25 b 152 b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß der Beklagte der Klägerin gegen⸗ vember 1924. Der Kläger ladet den Be⸗ Steu⸗ 1 b 88 8* 1 8 . 3 Ghes. 1886, 1889, 191 Elettr. Hochbahn ut. 26 10 1.4.107120 G 120 G 2 I“ 3 5 S e ündli handlun Die Stadt hat sich lichtet, fall für künftige Anleihe der „ 1889, 13“ 00, — Noch nicht umgest. Ammendorf. Pap.ü 247 eb B 24 1eb B “ ber verpflicht ei, durch e öff nt⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des ie adt ha verpflichtet, falls sie für künftige Anleihen dingliche oder 94, 96. 99, 1901. 03 verzinsl. m. d. 1 „-fach. An⸗ ine Deutsche Amperwerke Elektr 122,5 b B 122 b G Eckerr Maschinen!.. 67 b G 69,75 b 8 8 . über erpf 1 htet sei, urch eine e 8 u. S Seg 1 8 1 sti Sich heit best Ul llt die Gläubi d rgli A 6 8 04. 96.07, 69. 1910, 12914,66b G Aktiendiv. mind. 10% b Fa wee. Ahäar EIIAA“ Fesss een egeg. 719 25b t10b G 1118704] Oeffentliche Zustellung. lich beglaubigte Erklärung nachzuweisen, Rechtsstreits vor das Thür. Amtsgericht in sonstige Sicherheiten ellen jollte, die Gläubiger der vorliegenden Anleihe in n. .* — dCon 160,25 6 16025 G In Sachen Eff, Elise, Arbeiterin in daß er die im Grundbuch von Fürsten⸗ Gotha auf den 5. April 1927, vor⸗ gleicher Weise sicherzustellen.
— ,—
— —— ————h— EeSe˙˙˙˙— —yS—---—O-----ö-eS2SAöI
25öögögöSgSSSgön
—VSVSVVSVVVO—————
— ———————— —2ö—--SVö—OS2Aö-Sg
. 899, Bachm. n. Ladew. 277,5b 2836 6 Baer und Stein 265 b G 270 G Hahnbedarkfk. . 154 b G 148 b G Balcke. Maschin. N 155 b G 147.5b Bamag⸗Méguin .. 302 b G 901b G Bamberger Kalitof. 214 b 212.25 6b Bamberg. Mälzerei
Bankf. Bgb. u. Ind. 118 8 116 b G Banning, Maschin.
195,5 b 198,75 b Elsäss. Bad. Wollf. 271 G J. Elsbach u. Co.. 58 b 58,5 b Em.⸗ u. St. Gnüchtel? Em.⸗ u. St. Ulrich.
72,75 b Enzinger Unionw.. —,— Erdmannsd. Sp... 149,5 G 148 b Erfurt mech. Schuh —,— —,— Erlang. Baumw... 64 B 64.5 B Ernemann⸗Wte. N. 136,5 b G [142 G Herm. u. A. Escher 97,5 G 97 0 Eschweiler Bergw.. 10ab 103,75 b do.⸗Rating. Metall 0200 b G Essen. Steinkohlen.
— — —2——SSSSSoüoeeon e œ ’ ꝗᷣ
—2 —-—
=
A
—12=VSSg=S=g=AöS
— 28=8—2 .¶ꝙ̊ =
do. Comm.⸗Obl. v. 897,91, Asow⸗Dyn⸗ „ deFcs Anglo Cont. Guano J. Eichenberg.. 96. 01. 06, 08. 124 6,6 b 6,75 G S want ... 10 10 1735 8 1785 6 Angee uano⸗W 120eb B 119,5 b Eilenburg. Kattun. 95 G 94 6G E1“X“ Fff. Kar 1 5 19241 ; ittags 10 ¼ Uh Zum Zwecke d Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind mit d eEö“ sgia & 11 jetzt Guano⸗W.. 2 5 slenburg. 3 Nürnberg, Klägerin, gegen Eff, Karl, berg a. O. Band XXXI Blatt 1274 in mittag ½ Uhr. Zum Zwecke der ,2 — 96 Inhak ind sind mit der * . 1 südcas Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ E11 9 ,2855 2386,8 “ 886bG 18929 E1“ 7138 b 138 8 Arbeiter, früher in Fnherxa. Kern⸗ Abseilung III unter Nr. I eingetragene öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters und des Stadtkämmerers sowie do. do. .2tran ac — —— schuldverschreibungen. ““ E1“ 188 75b 189,75b Eisengieß. Velbert. —,.— 45 8 straße 5/II, nun unbekannten Auf⸗ Hypothek von 6000 RM und in Band 14 der Klage bekanntgemacht. mit der handschriftlichen Unterschrift eines städtischen Kontrollbeamten versehen. Sie “ Ang Lor⸗⸗uStraßb sa⸗ do. do. Lit. B 9 232b 226 b 0 Annaburg. Steing. 85.;65 89b Eisenmatthes.A. I enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, Blatt 611 in Abteilung III unter Nr. 10% ꝙGotha, den 23 Februar 1927. sind mit halbjährlichen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres fälligen Zins⸗ A“ .— “ EE1 S nbe. grisb. lleno⸗Hresden d 2a6bB 2409b ist neuer Verhandlungstermin von der eingetragene Hypothek von 7000 RM. Thüring Amtsgericht. scheinen für die Fälligkeiten vom 1. Oktober 1926 bis 1. April 1936 einschl. sowie do. aomm.⸗Obl. v. 1908,. Ga⸗ „Lisenh. R Banz r Brau⸗Ind. E 85 Annener Gußstahl. s. „Jieferng. 2 205 b B 205 G Zivi 8 Lb ichts Nürn⸗ — So — —— einem Erneuerungsschein zur Erhebung der neuen Zinsscheinreihe ausgestattet. . v. 1908, Bad Lok.⸗Eisenb. Bant von Danzig... 125 G Aplerbeck Bergbau. b Elettriz. Lieferng I. Zivilkammer des Landgerichts Nürn⸗ auf den Kaufmann Alfred Homuth in 1 8 6 2 3 1 CE1“ 6.,9b 6 6,765b G 1900, 01, rz. 19827 851. Bant f. Schlesw.⸗Hlst. 166b G (155 G Aschaffenb. Zellstoft 179,5 b do. Werte Liegniy. 2n H as berg auf Donnerstag, den 12. Mai Hamburg übertragen hat, mit dem An⸗ [118367] DOeffentliche Zustellung. Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die 3 8 ““ 8 Bertin ⸗ECharlbg. 9 Barmer Vantverein 191,5b5 (190,255 (Askantawerkeü... 69 do. do. Schlesien d 7. 1 927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal t n Beklagten ko ichtig und Die Firma Wilh. Hölscher in Gütersloh Tilgung erfolgt vom 1. April 1927 ab mit mindestens 2 % des Anleihekapitals do. do. v. 19228, — Stratenbahn .. 100¼4]1.1.7 * do Kreditbant 106,75b 106 6 Atlas⸗Werte...... 118 b do. do. do. neue 174eb G 174b 3 2 . Uhr, Sitzungss rag, den Beklagten kostenpflichtig. bl 1 ir Wälh I1.“ b 8 Ufandortet⸗Vr. S. 17.33,1935b6 16,35b6 do. do. 41917 * Bayer. Hyp &Wechslb. 0 22a 11 b 2275b Atlass ehen:8 if⸗ 142,75b Clett. Licht u Krafts 8 1 1071 b 196,5eb G Nr. 273/11 des Justizgebäudes an der vorläufig vollstreckbar eptl. gegen Sicher⸗ agt gegen den Landwirt Wi helm zusüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Auslosung zum 8. 8½ 8 Ser. 81 1112 Gr. Yerl. Strßb. 103889 1.2. do. Ver.⸗Bt. München 2275b 224,5 b Elitewerke, 1. Elite 125 40 5 b 88 Straße in Nürnberg, bestimmt. heitsleistung zu verurteilen, der Klägerin Hagemann in Stukenbrockk Nr 183, Nennwert, „Ankauf, Kündigung oder Ansammlung eines Tilgungsstocks. Der Stadt N mae enghn-hh⸗ge Ja98 E““ Herg Märt, Ind., 102,75 6 (102,5e b G Diamantwerke;. 88 808 ie Klägerin ladet durch ihren Prozeß⸗ gegenüber die Erklärung abzugeben, daß früher daselbst wohnhaft, jetzt unbekannten steht das Recht zu, eine stärkere Tilgung eintreten zu lassen sowie auch die noch im do. do em 1. ,— be ss “ TTö —,—ye — 0 bevollmächtigten, Rechtsanwalt Dr. Neu⸗ er am 9. August 1925 die folgenden Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen teilweise oder gänzlich zu kündigen. 88 5 Ein 156 —.— 8es,a Westl. Zerl Vorort do. Hypoth.⸗Banke burger, hierzu den Beklagten mit der Forderungen mitsamt den unten näher der Beklagte ihr als Aussteller eines Etwaige Ueberschüsse der werbenden Anlagen, für welche die Anleihe bestimmt ist, Rchein EE11“ qek. 1. 11. 261108 do. Fastenverein 8 99,25 b G 95 75 b G Aufforderung, einen bei diesem Gericht bezeichneten Hypotheken an den . Wechsels vom 28. August 1926 3650 RM. haben in erster Linie zur verstärkten Tilgung Verwendung zu finden. Die regel⸗ „Ser. 30, 48 —88. 119--191 *14e9 14,9566G Vraunsom. Bi.n an. 116xb st16eb G zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. mann — Homuth in Hamburg ab⸗ e echshundertfünfzig rh mäßige Auslosung findet im Monat Juni eines jeden Jahres statt, die Rückzahlung — Lomm.⸗br. ausgest. Ausländische Klein⸗ und Commerz⸗n. Priv.⸗Bt. Oeffentliche Zustellung dieser Ladung ist getreten hat und daß er die Umschrei⸗ sowie Protestkosten sowie 122 am darauffolgenden 1. Oktober. 1 . vMdeiRE Straßenbahnschuldverschreibungen. Danziger Prwwatbant 6 bewilligt. bung der Hypothekenforderung auf den entstandene eigene und fremde Kosten Die Zahlung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgen in hein ⸗Westf. Bodkrd.⸗Uk. Pfdbr. Str in Panzig. Gulden 76 B Nü ber den 28 bruar 1927 Al 8 Ung bur schulde mit dem Antrage den Beklagten lich 3 hlungsmittel Als Gold rr gilt der Wert 70 Dollar Ser. 1— 13713,65 b 13,8 b G Danzig. el. Strßb. DG Darmst. u. Rat.⸗Vank 286 b G 284b G Varoper alzwte.NF 95 b G rnberg, den 28. Februar 927. Kaufmann fre Homuth in Hamburg „mll. 8 v ge etzli ben Zahlungsmitteln. oldmark git er Wert von 12 Dollar nord⸗ 1ag Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. im Grundbuch bewilligt und beantragt: kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar amerikanischer Währung, umgerechnet nach dem Durchschnitt der Mittelkurse der amt⸗ 207,5b 1 —— 1. Forderung von 6000 RM Kaufgeld, zu b In die Klägerin 3650 RM lichen Berliner Notierung für Auszahlung New York in der Zeit vom 1. bis 14. 127,5b 6 1256 Epold u. Kießling. 131,25 a 1118361] Oeffentliche Zustellung. mit 8 vH Rähelh verzinslich, gegen den nebst 7 vom Hundert Zinsen seit dem seinschließlich des letzten, den Zahlungsterminen vorausgehenden Monats. Der Ein⸗
5 Ser⸗ 14 1414 1903, rz. ab 32 5004 1.1.7 V — Dessauische Landesbt. 138 b 138 b Bartz u. Co., Lagerh. Ser. 19 —, sin Danz. Guld.) Deutsch⸗Aftauische Bt. Basalt, Akt.⸗Ges... Komm.⸗Ohl. Ser. 11 —,— “ do. 19, gk. 31.12.25 1 ,34 11.1.7 —,— in Shanghai⸗Taels 750,5 b .51,5b Bast Aktienges.... 88 8 5 op Lothring. Eisb. 102 “ Deutsche Anstedl.⸗Bk. 130 b 8 1276 Bauland Gr. Bin. N do. 9 88 Se pas Schles. Klnb. S. 1,2 11031e versch.]/ —.— Deutsche Bank.... 194,25 b 6 (194b G Bautzner Tuchfabrit Sächs. Bodentred⸗Anst. S. 12 14,7G 1 88 Deeehliten. n Seee E1“ Gö “ Alusländische RSSdeutsche drp⸗B.Bi.N 189 b 6 191,5 b G vo. Ciettr.⸗Lief.-. v1“ Eisenbahnschuldverschreibungen. vo. Ueverseeische l. 182b. C131 25b. da Eleitr. Werle. Lchtef Vodentredit⸗Hank Pfdbr.... Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen LETIEö 1ee es 8* Füsettte. 1 4 %⅛, 3 ½ c Ser. 1—5 12,5b 6 12,75 b G6 werden mit Zinsen gehandelt, und zwas: 8 ö“ esiig 175 bW 8 173,06 5* 8 4 68 „Ban 8 8 16 . ö“ 8 8 2 88 .7. . Hallescher Ver. „ 3 azar öö Enddtsch. vodenkr 1 15,3 b G 15.22 2 G EEEETW11“ 1. 9. 25. 1. 8 27. Fambuc. dope⸗Vank e809 885 Veszursszüniö. bis Ser. 49 (4 9), b. S. 50 (3 5) “16,8b 16,8 b 1. Oesterreichische und Ungarische. Kedke cts esten J . Mir “ 19 ½ 7 1H, 8 . Dl. „ 8 1¼, 5DN.‧. Westd Bodenkred.⸗Anft. Wdr. me0 u4 we Albrechtsbahn . 1.5.111 —,— Kieler BanktV.. 8 140 b G s140eb 6 C. Berg, Eveking N do Ser. 1— 10 2714, 9 do. voln abg.. 1.5.111 —,— Lübeckeromm.⸗Bank 154 b 153 b Ful. Berger Tiefb. N
. do. Ser. 121 —.— —,— do. . 86 18 8*8 12 ½ b
—,— 8es do. Privat⸗Bank... do neue do. Ser. 181 —,— do. poln. abg. 88 12½, 6 190 b
8 8 8 8 aee pe intern. in Fr. mann Elekt... do. do. Ser. 14 † —,— —,— Böhm Nordb Gold“ 10,7b 8 [10 ½ G ETT“ 190 8 Bergaarstgw. Met. do. Komm.⸗Ohl Em 2 † —,— —,— do. do. 1903 in ℳ“ 11 ½ b B 11.25 b G do. Dep.⸗ u. Wechsel 173 b 173 b do. Dampfmühlen
ee—“ Elis.⸗Bestb. stfr. G. ün v.2b8 783 b do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —2B NFI,B do. Glas⸗u. Spiegelsi.L. dessische Land.⸗Hyp⸗Vi. Pldbr. do. do. sifr. G. 90 m. . 89.25b 1b6G Meckl. Strel. Hyp⸗Blvj 235 b 6 (235 b G do. Gubener Hutf.
in Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 272712,5 G 12,5b G do. do. do. 90 in Guld. 39. 75 b 1t 6 Meininger Hyp.⸗Bk.. 182.5 b 9 [188 b G do. Hor,ag mg . do. do do. Ser. 26 u. 20 —.— —,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.⸗ 15,58 15,25b 6 Mitteld Bodenkred. 283,5 b G 280 5b G do. Hotel⸗Gesellsch
Gomm.⸗Obl. S. 1— 16*] 5.9 b B —,— Galiz. C. LAudw. 1890, Süegn do. Kreditbank.. N 220 b G 224b 6 do. ⸗Karlsruh. Ind
do. Ser. 17—24 —. —, do. do. abb. .. 85 Niederlausitzer Bank. 149.5 b G [149eb G fr. Dtsch. Waffen
do, Ker 86.—85806 Kais. Fd.⸗Rrdh. 1887. II1I16“ Nordd. Grundkr.⸗Bk. v 175 b G6 178b G do. Maschin.⸗Bau
do. Ser 32— 37 —.,— —,— do. do. 1887 gar. —,— 15 b 6 do. do. neue 165 b 8 1165 b G do. NeuroderKunst
1 do. Ser. 89 — 421 — Kronpr. Rudolfsbahn 13 b 13,4b G Oldenb. Landesbant N 158 G 158 G Berthold Mess.⸗Lin.
Disch Schiffstred⸗Vt. Pfdb.N7I12 . — 80,sg g aar en.9 1s 8 do. do. neue ““ Bet.⸗n. Monierb. 2
do Schiffspfandbr.⸗Vt. Pf. A.11° n —— EEEAZ1 . do. Spar⸗u. Leihb. 4 EIE1““
do. do d0 Ausg.? — eess HeieeRG 1 do. do. 8 8 2 1175 Bing⸗Werke do. dao do. Ausg. 8 do do. 200 Kr.⸗ —— EE“ 135 25b8 1229:g Rich. Benmeene
v111““ . .. 200 Kr.. ⸗ Ostbank f. Hand. u. G. 8 . Bochum. Gußstahl N
Mit Zinsberechnung do. Nordwestbahn Urr. Oesterreich Kred.⸗A. N 9,15 G 9,2 B Bodeng. Schönh. All.
Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9 87 1.1. [103,1 G . do. do. konv. in K. 1St. =3200 Kr. ℳ vSt 8 Gebr. Böhler u. Co.
ESEEEEE
————'OBVV—ö
S
₰½ S — 32 v,,1“]
Qr.
80 b 6 90 G Ercelstor Fahrrad. 143,75 b Die minderjährige Irmgard Steffen, Kaufmann Karl Schultz in Fürstenberg. 1. Herenber haer, und 26 NM Wechsel⸗ lösunaskurs wird öffentlich bekanntgemacht. Mit der zur Empfangnahme des Kapitals b95 71026G “ sraeu g eeboren am 18. Juni 1926 zu Lüne⸗ a. O., und zwar mit den Zinsen v- dem e zu zahlen und die . eingereichten Schuldverschreibung sind auch die dazugehörigen Zinsscheine der späteren 118 b 6 s118eb8 Fahikerg List u. Ep. 146 15b zurg, vertreten durch das Städtische 1. März 1925 und Hypothek gleichen In⸗ Fe ötsstreits zu tra en. Zur mündlichen Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom 1159, vußedamt 5 5 als gesetzlicher halts, “ ve bon Bepüancsung n EEEöö5 Kapital abgezogen. 3 ’ 8 9. 3 27 misvormund, klagt gegen den Arbeiter Fürstenberg a. O. Bd. XXXI Blatt 1274 † ürsn aeas Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden
E“ EII1“ Otto Lange, früher ü6 Kohlscheid, jetzt in Abteilung III unter Nr. 1, 2. Forde⸗ 86 auf 45. 83 1927, vor⸗ im Deutschen Reichsanzeiger und Preuß. Staatsanzeiger sowie im Anzangetlatt der ü 206 b var “ 3 hih 128,99 vhne Sees un Aufent⸗ zung viah 81900 u Fans gene e. meganger lh „v 1927 städtischen Behörden zu Frankfurt a. M. und der Frankturter Zeitung veröffentlicht. 2142b w J1“ 3 aaltsort, auf Grund der Behauptung, 8 vH jährlich verzinslich, gegen den - an nee beS; Die ausgelosten oder gekündigten Schuldverschreibungen werden alsbald na 891 b 892 256 5b “ G . 729 8, 7598 8 daß der Beklagte der Martha Steffen in Kaufmann Karl Schultz in sür tenberg Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. der Ziehung, spätestens aber drei Monate vor dem Rücksablungsermin “ 56(b 8,25 E. Flemming u. 68 Lüneburg, Büttnerstraße 22, in der ge⸗a. O. und zwar mit den Zinsen seit dem [118368] Oefsentliche Zustellung gegeben. Wird die Tilgung durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt fo
—öS =Sh 2. T. Wistottö. . CC setzlicheen Empfängniszeit, d. i. vom 1. März 1925 und Hypothek gleichen In⸗ 11SDi. N. rdwestdeutsche Bank A. G. in wird dies unter Angabe des Betrags der angekauften Schuldverschreibungen in der 1 8195 2 818,G gseg. Schißs. 7 85,5 849 b 20. 8. 1925 bis 19. 12, 1925, beigewohnt halts, eingetragen im Grundbuch von Die 1h eutsche Bank A. G. in saleichen Weise veröffentlicht. Ebenso werden jährlich cinmal bis zu ihrer Verjährung 1 1925 b si835b Carl Flohr.. 77—. — habe und daher als Vater unterhalts⸗ Fürstenberg a. O. Bd. XIV Blatt 611 Heren eehsea 7. Fecozeß⸗ die Nummern dersenigen Stücke, welche früher verlost oder gekündigt, aber nicht zur eeee eeichtnigt⸗ 11 flichtig sei, mit dem Antrage, den Be⸗ in Abteilung III unter Nr. 10. Die evonmach n echtsanwalt Koͤnig in Einlösung vorgezeigt worden sind, in der gleichen Weise bekanntgegeben. cneg, 1 177. 176G lagten zu verurteilen, an Klägerin zu Klägerin ladet den Beklagten san münd⸗ “ gn den Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuld⸗ Frantfurter Masch. Händen des jeweiligen Vormunds von lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor st. G L“ Hannover, Klopstock⸗ verschreibungen erfolgt kostenfret bei der Stadthauptkasse Frankfurt a. M. und fol⸗ Pokorny u. Wittel. 6888 der Geburt bis zur Vollendung des die dritte Zivilkammer des Landgerichts straße 11, unter der Behauptung, daß genden Zahlstellen: 8
Frankonla, Beiers.. 4 20,75 b 16. Lebensjahres ei h Foraus in Altona auf den 13. Mai 1927, dieser ihr aus einem, zum 1. Februar 3
Fraust. Zuckerfabrit G 202 “ jahres eine im voraus i b “ 1927 gekündi 1 8 Gebrüder Bethmann,
d Maschinen. 136,25 b föllige Geldrente von vierteljährlich vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ 12.dse denten Phechn, den Sftrnn ner Darmstädter und Nationalbank Filiale Fraukfurt a. M., 1 2 1
riedrichshall Kali 78,— RM als Unterhalt zu zahlen. forderung, sich durch einen bei diesem . “ 8 Fit 8 . Frie . . 9 5 reits Hdor V1 zr 0 g 1 tr ¹ rie n, an 8 1ge 5 146780 Fresrticshs., 2 19068 48, 5 Serlagie. 98 58 ö“ vertreten zu die heerin diesen Beiras nebst Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank, Zweigaustalt 48 1‧b Froebeln Zuckerf. 4 5 b 115 b G 5; S9 1, w-- es ehe 8 a, den 23. Februar 1927 8 „2F Zinsen seit dem 1. Februar 1927 zu . Frunkfurt a. M., 8 8 Sesagon 8 10,575 B immer Nr. 23, auf Mittwoch, den na, den 23. Februar 1927. 4 : - . Deutsche Vereinsbank, Komm.⸗Ges. a. A (rbG e Ang en 5“ 7. April 1927, vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. shlen. Jr Fvee 8 Direction der Disconto Gesellschaft Fitiale Frankfurt a. M 8 Geß Fun ( 9 7 8 ö 1111“ 8 Utr C. 3 9 . * „ 76 b G Gebr. Funke N . Flobs 9 Uhr, geladen. [1183651 Oef iche 5 II Amts icht sr e 8 Dresdner Bank in Frankfurt a. M nen Aachen, den 23. Februar 1927. [118365] Oeffentliche Zustellung. öun aunover auf den 8 & C 1 “
do do. Ser. 102 18] 1.1.7 (103,1 6 1 do. do. 09 L. in K. üe eh Petersbg. Disk⸗Bk. N —,—: —,—: Borna Braunk...N “ “ Amtsgericht. 12 Die Firma Leonard Monheim, 21. April 1927, vormittags v Dreyfu A o.,
1““ E 11“ 1es de. Internnt. . F msge mmk Bösperde Walzw. Seehh TFapsengneg. e G v11e“*“ (Kakao⸗ und Schokoladenfabrik in 10 Uhr, Zimmer 334, geladen. Frankfurter Bank, b hd. R E1“ eae. Vese t. “— T 233 b El. Anl. Verltn. 0 121,5b [118363] Oeffentliche Zustelluug. Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗Adolf⸗ Hannover, den 22. Februar 1927. Georg Hauck & Sohn, Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Gold 74 in ℳ: ehege . Preuß. Bodenkred.⸗Bt. 174,5 b G [173,25 b G Braunschw Kohle. 221,25 b Gebhard u. Co 7 129 b 8 Der minderjährige Erich Peper, eb. Straße 131, Prozeßbevollmächtigter: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Mitteldeuntsche Credirbank, Ne Stamm⸗Prioritätsakti da. do. kw. in ℳ. 28* do. Zentral⸗Bodenx 19g9b 89,5b 6 do. Iuteindustrie 196 b G Gebhardt u. Koenig Ga am 29. 10. 1916, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Aßmann in Berlin Nassauische Landesbank, Landesbankstelle Frankfurt a. M., enen. etortth 8. — do Hyp.⸗Att⸗Banta⸗ 192 b G 11925b do. Masch⸗Vau⸗A. 926 Gebler⸗Werke. N9 103 8 Amtsvormund beim Jugendamt der Hafenplatz 8, klagt gegen Carl Heynert, Lincoln Menny Oppenheimer “
C11“ Noch nicht umgest. Oest Ung. Sth alte 22,7 G 2.75 b G do. Pfandbriefbk. N 275 b 6 276 G Breitenb. Portl.⸗Z. 172 b Gehe u. Co. N0 8 S “ 1n Juge 1 Peenbkc gege rt, Geb üd Sulzb „ Disch. Rerchsd. N V do. do. alte Em. 1-8) — Reichsbank 190 b 190 b Bremen⸗Besigh. Oei 78 G Gg. Geiling u. Co. 0 99,75 b B tadt Oldenburg i. O., Stadtinspektor früher in Templin, fetzt unbekannten Gebrüder Sutzbach, Pgar .⸗A.S.n [b1 111eb 6 Hincb, do do 1874 22,25 6 ; Rheinische Hyp.⸗Bk. N —,— G (Bremer Allg. Gas. 114,765b Geisweider Eisen. 0 Feen Fartig 82 Aeburg klagt gegen den “ auf Grund der Be⸗ er 5 un Sr ““ & Co.,
— ändler Eri tto Paul Mittelstedt, houptung, daß ihr der Beklagte aus 4 1 s 9 K. & E. Wertheimber. 884 4 4
AG. VertehrswN* 1 229b b 7232 B do. do. 1874 m. 9) do. Kredit⸗Bk. N 1595 do ginoleum N 249, 75 b S.saah t den 90 4 4 8 -. 6. 19885 —, „g v 22 8 4 o. „J. Rh.⸗ . 8 2½ Augem. Dr. Ersb. 103,5595 1065b do. vpo ’. Rhetn⸗Westf. Boden N ee do Vultan... 21,5b G geb. am 1. 8. 1887 in Magdeburg, zu⸗- Warenverkauf laut Rechnungen vom 2 Bei den gleichen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Ziusschein 26 b letzt wohnhaft Lincoln⸗ 11 und 14. September 1926 den ver⸗ von Wertpapieren. bogen, die Vornahme event. Konvertierung und aller sonstigen, die Teilichuldver — straße 13, ptr., jetzt unbekannten Auf⸗ einbarten und fälligen Kaufpreis schreibungen betreffenden Maßnahinen.
Aiten. Schmalsp. A do. Ergänzungsney’; Riga Komrz. S. 1—4. do. Wollkämmereis 6 191,25 8 190 5b Wf. St.⸗uWalzw. N0
1.
1
1.
Brdh Städteb. L. A 8 87,5 b 87,8 G do. Stoatsb. Gold* 13,25 B Rostocker Bank. 135,G Brüxer Kohlenw. N —,— —.— G. Genschowu. Co. 0
do Li. B 1. 770 77,5 b Pilsen⸗Priesen ... 5 Russ. B. f. ausw. H.. “ 1 Genthiner Zucker. 0
Vraunschw Ldeit. ¹ ECEE“ . enthalts, mit dem Antrag, den Be⸗ schulde, daß das Amtsgericht Berlin⸗ (118907] Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt 219 b.; kiagten kostenpflichtig zu verurteilen, Mitte als zuständig vereinbart sei, mit Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗ Frankfurt a. M. nach dem Stande vom 1. April 1926. “ 1 1822 dem Kläger anstatt der durch Urteil des dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 32 (Bewertung der wirtschaftlichen Unternehmungen gemäß der Verordnung über 1 1186 Amtsgerichts Altona vom 5. November urteilen, an die Klägerin 485,90 RM vom 8. Februar 1927 veröffentlichten Goldbilanzen vom 28. 12. 1923,
sösn 1916 festoesetzten Unterhaltsrente von nebst 8, % Zinsen seit dem 11. 10. 26 Prospekis sind ddes unbebauten ertragbringenden Grundbesitzes mit durchschnittlich 50 %
vierteljährlich 75 RM vom Tage der von 234 NM, seit dem 14. 10. 26 von NRM 69 755 000 auf den In⸗ des Vorkriegswerts,
268,5 G Klagezustellung ab als Unterhalt eine 251,90 NM zu zahlen. Zur münd⸗ 2* . 8 jfitate, der vor dem 1. 1. 1924 errichteten Gebäude mit durchschnittlich 30 % des
180,5 b G im voraus zu entrichtende Geldrente lichen Verhandlung des Rechtsstreits sc 69 Fene Zerußi va Vorkriegswerts.) .
158805 von viertet ätgrlic 90 RM zu zahlen, wird der Beklagte vor das Amtsgericht N g 755 über ie RM 1000 — E — —
128 b ständigen Beträge so⸗ Berlin⸗Mitte in Berlin. Neue Friedrich⸗ kr. 1— 69 755, kündbar frühestens I. Vermögen. RM
—
— —2 ₰. 7 —
144,75b 145 b Faltenstein. Gard. N 186,75b [183,5e b G Faradit⸗Isol. Rohr.
—
— S n8hS=S 128bZ— —,— ——
— — SSS SSOSF
—85v8öqöööge
— 2
—
—S S —8ge
=
—
81111“;
. 8 *
— S.n—
-Syy=vVYö=vV=vVVVÜSVÜSSöSg -—5.255öööneöönöSSn 25ö=qÄÖSqSS=gSSS=ÖSSSgÖgÖ
—————— ———
SSS== 028”
———BVVöéVVéBVqq EEEEIEEEEEEEEE1 28—2ö-öööeohöSIS
— —
—,— - — ——— — — —
ggegebss ½
S — —
—y
—
—————— —— EEETEe
——JVVVyV—öV— — E
8SS
2 Sächstsche Hant 7h Auderus Eisenw. v 124b 1124 ec
Ss 1 do. Bod⸗Krd⸗dinfi 214, 5b G Bürstenf. Kränzlein —,— 3.5 B Gerb. u. Farb.Renn. —s. o een anene 206,5 b 6 20556 Emil Busch, opt. J. 1148 siis;b GermankapPortl.⸗Z. 12
21 b G 8 Schles. e . e F. W. Busch, Lüdsch N “ 1
h Schleswig⸗Holstein. 12 21t 217 Ver. el. Fb. Busch es.j elett. Untern w 0
; 2 a9e Sor. 188.c .5 92 b g 96 Gildemeister u. C. N
92,5 b 92 b Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 92,5 b Vorarlberger 1884 ¹²
Dt. Eisenbahnbt. 6 Z — 8 o. do. 7 % Zertif. 99,5 b 99.75 Dur⸗Bodb Silb.⸗Pr. eeaee 1 83,5 b gon do nFrrner alberst.⸗Blankb. Fünfkirchen⸗Bares * Lit A —O u. BE4 11 69 5 G 70 b Faschau⸗Ederbg. 89.e1
—2 —ö'q——
1 1 1 1 1 1 85 6 85 G Reichbg. Pard. Silb.⸗ 1 1 1 1
Sibirische Hdlbt.... —,—o —.,—” u. Gebr. Jaeger
—.,— , 1 11,3 B 1 1 Stck. = 250 Rb.. Busch Wagg. V.⸗A. 1.1099 b f 98,5 b Joh. Girmes u. C. N Halle⸗Hettstede 9 ½ 1.4 81b 82b Lemb.⸗Czern.stfr mT. 22,25 b G Südd Boden⸗Kred. N 4 —,— B —— B Büttner Werte... 1.1 108,5 B 110 b B Gladbach. Woll⸗I N Köntgsbrg.⸗Cranz vl Seegs do. do. steuerpfl m T. 21 15 do. Distonto⸗Ges., 8 178 G 175 G Butzte u. Co., Met., H. Gladenbeck u. S. Lausitzer Eisenb.. .1 946 976 Oesterr ⸗Ungar Stb. Ungarische Kredit .N 20009 6,9 G 78 Butzte — Beruh. lasfab. Brockmit Liegnitz⸗Rawitsch S.1,2 in Gold⸗Guld. 25,5 B 1Stck. = 400 Kronen Kr. Foseph..... 6 N.1 142,5 6 [142.5 G Glas⸗M. Schalke..
Vorz. Lit. A 4 ½ 2 1.4 89,75 b 89,5 G Raab⸗Oedenb. G. 1883 32, 75 b Vereinsb. Hamburg. 8 182 b G 181 G Byk⸗Guldenwerke. 1.1 115 b 114,5 b Glauziger Zucker.. do. do. St. Lit. B 4 77,5 G 77,5 G Sdöstr. Bahn(LComb.)¹⁰ —.— Westdtsch. Bodenkr. N 8 176,5 b G 176 b G Glockenstahlr. Lübeck⸗Büchen... .1 134 B 134b do. do. neue⸗ —,— Wiener Bankverein . 60. 6,7 G 6,8 G Gebr. Goedhart...
Mecklb Fried.⸗W. 8 bligotionen ¹⁰ — 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. Goldinͤa.. Pr.⸗Akt. 1 93,5b 94,75 B EEööö 3
——g== — 555=g —xS=SSS E
715
—
S.
0α
—
A
Z
128 b 8. tFar gie na 8 ber- zum 1. April 1931, üder Berpflich 880 G fort, die künftig fällig werdenden am straße 15, II. Stock, Zimmer 165, auf 1 1 1. Werbende Anl ö116“ 91 25 Ersten eines jeden Vierteljahres. Kläger den 11. April 1927, vormittags Sena. der Serstn ia en. Vermietete Getäude E1“ “ 38 220 209 behauptet, die bishericen Beträge reichen 10 Uhr, geladen. eng. ihres Vertrages vom 10. Jult 3. Unbebaute ertragbringende Grundstücke .. . .. . . 97 180 990 880 nicht mehr aus. Der Beklagte wird Berlin, den 28. Februar 1927. mit der esellschaft für ,4. Gelände, das für öffentliche Zwecke verflügbar zu halten ist 3 3400 99 ur mündlichen Verhandlung des Der Gerschtsschwoiber des Amtsgerichts elektrische Hoch⸗ und Unter. 5. Anstalten zum öffentlichen Gebrauch gegen Entgelt ... 68 481 400
h Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte. Abt. 43. grundbahnen in Berlin (Hoch⸗ Anstalten zum öffentlichen Gebrauch ohne Entgelt .. . 53 958 600
Hamburg, Zivilabteilung 9, Ziviljustiz⸗ W1“ bahngesellschaft) — “ 1808 Fienss Feelabteibung Sivirsustih [1158587 Oeffentliche Zustellung. zum Handel und zur Notierung auch an der 7. Kunstbesitz. Sammlungen, Mobiltar. Inventar usfw. .. 38 557 300 8 — 1 1
. Zimmer Nr. 109, auf Sonnabend, den Die Firma Kalter und Laufer in Frank⸗ Frankkurter Börse zugelassen worden, Beteiligungen, Hypotheken und fonstiges Kapitalvermögen 51 083 200 128G April 1927, vormittags furt am Main, Ostendstraße 41, Prozeß⸗ nachdem zu Ziffer 3 des im Prospekt Bank eeee 4 100 RN) 15 476 300
10 Uhr, geladen. Zum Zweck der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hoff⸗ wiedergegebenen Vertrags noch folgender aeitan üichtsinüen amn versei and der Kassen 8 — 90b B öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ mann in Frankfurt am Main Am Salz⸗ Zusatz angefügt worden ist: N457 321 800
62,5b ug der K haus 3, klagt gegen den K. ann Elias Bescheini 1 zug der Klage bekanntgemacht. at geg aufmann Elia Diese Bescheinigungen sind selb.. II1. Schulden.
176,5 b 8 . “ 100,25 6b Hamburg, den 25. Februar 1927. Löwy, früher in Frankfurt am Main, ständige Wertpapiere, die nicht an den 1 1 8 119,5 b G Der Gerichksschreiber 88 Amtsgerichts. Thüringer Straße 47. jetzt unbekannten den Gegenstand dieses Prs e. bilden⸗ Aufwertungsverpflichtungen ... “ 90 b B 89b F. A. Günther u. S. ü b —— Aufenthalts, unter der Behauptung, daß den Zerttfikaten haften.“ (die Verpflichtungen aus alten Obligationsschulden betragen 1208 180. Eee ö“ [118364] DOeffentliche Zustellung. der Beklaate ihr aus Wechsel 42,20 Reichs⸗ Frankfurt a. M., im Februar 1927. Obligati RM. 17 500 000) 16 800 000 100,25 6 (100,5 b Haberm. u. Guckes 1295b Die Frau Emma Jahns zu Han⸗ mark schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Deutsche Bank Filiale Frankfurt. 8 Pbliga onsschulden (4 Milltonen Dollars).. 8 8. 106 b 6 [107 ⅜b Hackethal Braht. N ue9. nover, Karmarschstr. 11, Klägerin, ver⸗ klagten kostenfällig und vorlänfig voll⸗ Mitteldeutsche Creditbank. Anlerhevorschüfse b265 5 75 500 146 b G6 145 B dageda.. ..NI7 8 treten durch die Rechtsanwälte Dres. streckbar zu verurteilen, 12,20 Reichsmark Lazard Speyer⸗Ellissen. 4. Restkaufgelder .. . . . .. 8 — Müller II., Taͤenzer und Siemann zu nebst 10 % Zinsen seit dem 31. Mai 1925 Jacob S. H. Stern. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) 1 1 66 155 500
,; IE E. 2. 1“ 2-8S=
— ——VV—öVVVVVg 2-8-8ööSönüö=ögASöSöSö=üg:
8 do. Untonbank., 0,5 3,9 G 9,8 G Calmon, Asbest.. 611ů b 2 ½⅜ b Th. Goldschmidt N. do. St.⸗A. Lit à .1 89.75 b .75 b 2. Russische 1 Stck. = 4000 Kr.†Sch. Capito u. Klein. N Görl. Waggonfab. * Eö Nv .1 48 b 8 aey; Für sämtlich 8 nir 8 8 utlichen Börsen † ℳ ver Stück. Carlshütte Altw... —,— B [—.,— B sC. P. Goerz. fetzt
ordh.⸗Werniger. 4 ½ .1 71,7 8 r sämtliche zum Handel und zur an en Börsen⸗— Caroline, Braunkt.ü Prigniyer Pr.⸗A. 1 103,5 b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen fiinden Schuldverschreibungen von Banken. Eerdon Keeehe. Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. b * Noch nicht umgest. Cenrralherzgswk. N
benwalde L. A „ Bankelektr. Werte, 11,49 ’ Charlottenb Wass.
258,5 b 255 b Zeiß Iton N. 139,5 b 140 b G Goth. Waggon... —— —,— Georg Grauert... 1318 5b 132 B Greppiner Werke. —,— —,— Grevenbroich N. 143 G 143 G Gritzner Maschinen 112 b G 112 b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 136,75b5 138eb B Großh. 7. Getreide. 84,5 b 84b C. Großmann, Cobg 108.255 111,5b Gebr. Großmann, 180eb B [180 b G Brombach .. . N7 112,725b [110 b 6 David Grove N —,— —,— Grün u. Bilfinger. . —,— Gruschwitz Textil..
89 b 9 8 b E. Gundlach....
—— —
SSbbSSSg
S
——Vy—g— —ö—Vq— V6ö=SZéöSgÖ
—
—ö—-ö—VA=S—ö=SögSn 8
D
28 000 000
. Riederharmn Eh. 1 8 8 3. Verschiedene. LTE1] ““ C anottengatte.- Stadth. L £ 8 8 W 8 „06, 08, 10 8 8 ch. 8 Chen Fab.Buckau 3 do Lit B 1 .—, 8 “ 8 FI 88 Deutsche Anfledl.⸗Bi.⸗ 121., „11,86 11,86 böö1“ FschiwreMnsen 8 8 8 do do. 408. 48 1.4102986 806 Dresdner Baubant. 8 14.190——.— —,— von Heyden. pt.⸗Finsterw. 17 1 . . 8 4.10 29. 1 1Sn . - . . 2 w. .2040 4 1.4.10 27.5 b 275 b 1e“ ba 2 ra. 2483- 1419878b 2n0 3 Sem “ Nhee.e dsgarn. 1— 6.1225,5b G 25,5b H auereien. bert. Deutsche Klein⸗ 8 1“ 86 8⁸ bn.* ”” , 1“ 8 Noch nicht umgest. Wte. Brockhues und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 1. Fr. 3 ⁄ 1.4.10%0—,— ° 8 Bergschloßbr. Neut./128 [1.10,305 b 6 8305 G do. Sncnen AachenKleinbahn N 6 [1.1 1075 6 s108 G Maced Gold ggroße K.1. 1.1827,5 G Berliner Kindl.⸗Br. ,18 18 1.10470 b G ce0 do. do edcn. —— AECG. Schnellb. L. Bst. L 1.1 4,— .—,— do. kleine 18] do 27,5 G do. St.⸗Pr.20 20 1.108¼470 b G 470 G do. Schuster u. Wi h. do. Vorz. Nsi. L 1.1 † —.— .—.,— Portugss(Bet⸗Batxa) Bolle Weißbier.5 [0 [1.10)% „ 6 [1136 Chemnitzer Spinn. Ang. Lotatbahn u. 1 Stck. = 400 ℳ 3 7 —,— Engelhardt Brauer. 10 10 1.10218 b 6 214 b G Chillingworth. Kraftwere 12 ,1 212 b G b G Sarde Ensenbd. gar. 1,2,/4 7˙ —,— 8 [0 [1.10077 G 75 b G Fhee Badische Lo⸗ —,— —,— Schw. iz. Zntr. 80 t. Fr. 4 .111 —,— wenbrauerei⸗ 4 3.. Bamen.rar. . 8 —, Sizil. Gold 89 in Lire 4 .11 . Böhm. Brauhaus 12 (12 [1.103825b 6 t G Concordia chem Fbr Dochum⸗Gelsenk. . 9 —,— Wilh. Luxemb. So. 1. F. 3 .11 Schulth.⸗Patzenb. N10 115 11.9 412,75 6G do. Spinnerei...
——SB— RMr —6ö=öögS
—
coοnu 2SDOSOASUSSSSSSG —VVVöqVVVVVVVVVVVV— ö—öq 2 AN; ArEe 7 2
—V—ög —q
CT111115
2
—öögüönen