1927 / 53 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[116224]

In der zeneralversammlung vom 27. Januar 1927 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Als Liqui⸗ dator wurde der Kaufmann Karl Julius Scharre in Riesa bestellt. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der Ge⸗ sell chaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Riesa, am 22. Februar 1927. Riesaer Waagenfabrik Zeidler & Co.

Aktiengesellschaft in Liqu.

Scharre. III8326

Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva: Grundst⸗Kto. 85 584,39. In⸗ ventar 210 Darl.⸗Kto. A 6237,57, Kassa⸗ konto 46,66, Darl⸗Kto. B 4073,81, Gew.⸗ u. Veril.⸗Kto.: Verl. 1925 1075,31, Verl. 1926 5888,93, zus. 6964,24. Sa. 103 116,67. Passiva: Aktienkto. 22 150 Sonderres.⸗Fonds 7650, Kontokorrent 9316 67, Hypotheken 64 000, Sa. 103 116,67.

Gew⸗nu. Verl.⸗Kto. Verlust: Zinsen 7558, Grundkto. 5315,61, Invent. 24, Reparaturen 4582,48, Hausunk. 1708,08, Handl.⸗Unk 1651 42, Steuexkto. 8942,66, Sa. 29 782,25. Gewinn: Hyp.⸗Kto. 5000, Mietekto. 18 893,32, Bilanzkto. 5888 93, Sa. 29 782,25. „Nordland“ Grundstücks⸗Akt.⸗Ges., Berlin. Vor⸗ stand Weinhöbel.

[116797] Deutsch⸗Niederländische Transport Aktien⸗Gesellschaft, Köln. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Atktiva. Kassenbestand .. Bankvestand 4 Poftscheckbestand. Fbitoren unur 3 29:

20 9398

Passiva. Abgrenzungen .. Reinvermögen ..

1 108 19 83]

20 939ʃ84 Küöln, den 29. September 1926 Deutsch⸗Niederländische Transport Aktien⸗Gesellschaft. Verbeet.

64 20

11 164 T Liquidationseröffnungsbilanz am 20 Oitober 1926.

s

115423]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1924 25.

[118325] Textilwerke Niemöller

-

1

Prov. Zins⸗ u. Kursdi

Speditionskonto Autokonto Verlust 1924/25

S“ 8

Unkostenkonto. . Diverses (Abschr. Bentheim)

C. Clermont Akt⸗Ges., Aachen.

[17667]

fferenzen

Bilanz vom 30. Juni

& Abel,

Altiengesellschaft zu Gütersloh.

1926.

4 534 98 18 596, 22 11 84786 558

7

Aktiva. Kasse ö“ Schuldner und Banken. Warenvorrätea

21 87 96 97

RM 1 560 487 014 392 084 37 333

Anlagewerte . .

917 99401

536

6 2232 283

GHPassiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage . Gläubiger.. Fveseaee

36 324/64

350 000 —0- 35 000 514 066 18 927

70 31

(

9

8

Kassakonto vX“ Außenstände Patentekonto . .

Warenkonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Aktienkapital .. Vorzugsaktien . Verbindlichkeiten. Delkredere..

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Fpettenkonto ... Maschinen und Werkzeuge Klischeekonto

Vortrag 1924 Verlust 1925

15 063,61 15 584 53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

917 994/01

2 18652 Soll. 1 Unkosten..

RM 619 495 18 927

175 163 82 Gewinn .. 6011

638 423

Haben. 129 185 46 Bruttogewinn ... Der Vorstand.

638 423

30 648,14 IISO07]

343 197]

Passiva.

Braunkohlenwer Möncheberg, 100 000 5 000 225 697

Vermögensübersi

Aktien⸗Gesellschaft

ke

Ihringshausen b. Kassel.

cht

12 500

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1

Vermögen. Grubenfeldergerechtsame Abschreicvug

343 197

am 31. Dezember 1926.

39 000 3 000

925.

1

Unkosten

Warea1u76* Verlust.

Verlust. einschl. Steuern

60 000,— 1 500,—

61 500,— 6 500,—

Grundstücke. . Zugang.

97

und Abschreibung..

214 694 2

Abschreibun 14 694 schreibung

b- Gebäude ..

—. 235 000,—

Gewinn.

212,— 235 212 5 212,—

Zugang . Abschreibung

199 110744 15 584 53

Berlin, im Oktober 1926.

Der Vorstand der Zonophon Aitiengesellschaft.

Hans Spanier. ppa.

. 174 000,— 1 383,

175 383,— Abschreibung 25 383 Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Maschinen.

214 694 97 Zugang

Steckel.

116050, Bilanz per 30. Juni

wohnungen 68 000,—

1926. Abschreibung 1 500,

Werte. Grundstück 1““ Gebäude Maschinen und Utensilien

Kasse C16 Debitoren 5502, 1 Unterbilanz, bestehend aus. Verlustvortrag am 20. Ok⸗ 21“

1 14 710 127 385 97 158/⁷ 239 253

5 547

213 170/ 23

497 971 ,37 Verpflichtungen. Attientahtel Kreditoren 197 971,3 Hypotheken⸗ schulden . 60 000,—

200 000—

V

257 92¹ 37

(

2

Kassa...

Mobilien.. Immobilien.

Kahita

Kreditoren . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva.

Effekten .„ 0

Braunkohlenfeld ö

,— Abschreibung 1 000,— Seseeae.

Abschreibung 2 000,—

12 700 172 278 189 62!

76 500 325 500

Pferde und Wagen 5 950,—

776 600 Abschreibung 1 950.—

Passiva.

Reservefonds .....

1.“

Inventar 20 000,— Abschreibung 2 500,—

Zeche Heiligenberg 30 000,— Abschreibung 10 000,—

Zeche Drusel..

300 000 2 702 [15 469 862 46

4 035/69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

Außenstände 506 795,91 Bankguthaben. 534,50 Wertpapiere 198 121,— Kaere 284 62

776 600/30

457 971 [37 Bernstadt, den 31. Dezember 1926. Bernstadter Oel⸗ u. Nährmittelwerke

1b Akt.⸗Ges. in Liqurdation. Trautwein, Liquidator. Vorstehende Liquidationseröffnungsbilanz am 20. Oktober 1926 wird genehmigt. Bernstadt, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Rojahn. Vorstehende Liquidationseröffnungsbilanz am 20. Oktober 1926 habe ich geprüft und mit den von mir gleichfalls geprütten, Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung getunden. Breslan, den 31. Dezember 1926. Frih Kirste, ffentlich angestellter und von der Handels⸗ kammer Breslau beeidigter Bücherrevisor, Sachverständiger am Landgericht Breslau. füIiIs6 Vornweg & Co. Aktiengesellschaft für feine Herren⸗ und Knaben⸗ bekleidung in Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. beöö““; 2 620 öb111“ 441 Debitoren 6 20 003 Waren ““ 165 057 Gewinn⸗ und Verlustkonto 28 336 216,409

RM 2

91

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . . . Sonderreservefonds Kreditoren...

25 000 6 920 10 000 174 539

216 459

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

92 48 99

90

35 55

90

Debet. RM Abschreibung 380 mntelten 73 363 E1“ 6 252

79 995

Kredit. Vortrag aus 1925 . 14 606 Waren 116““ 37 052 Verlust in 1926 42 943,36 ab: Vortrag aus 1925 . 14 606,77

17

28 336]59

79 995 Lübeck, den 21. Februar 1927. Der Vorstand.

Wilhelm Rieckmann.

53

Unkosten 8 Abschreibungen.. Gewinn . .

Bruttoerträgnisse.

Soll.

Haben.

Föhlen Holz . * * .2 . . 20 0 020 . Oel und Materialien .

3 280 466 89 21 880 23

36 000

230 000

705 736 60

800

56 342 23 209

4 035/69

1 375 14+,

81

beiLeg8⸗ Schulden. Aktienkapttat

306 38281

Berlin, den 22. Februar 1927. Verkehrs⸗ und Handels Aktien⸗

gesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Braetsch. Der Vorstand. Leo Grün.

Paul R Heinz Pulvermann.

In den Aufsichtsrat ist Herr Dr. Paul Petschek. Prag, gewählt worden. 1118327]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Umstellungsrücklage. Gläubiger 1“ Gewinnvortrag 1925 9 995,15 * Verlust 1926 619,44

306 382 81 ü

1 000 000 100 000 16 444 249 328

9 375

einer. am 31. Dezember

Hewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

Spoll. Arbeitelxöh3 1 Holz. 1““ Oel und Materialien.. Betriebsunkosten. Maschinenerneuerungen und

Aktiva.

Postscheckkonto... Warenkonto . .. Kapitalentwertungskonto

Passiva.

Stammkapitalkonto.

Kreditorenkonto.. .

Bilanz per 31. Dezember 1924 un

Instandsetzungen.. .

RM und

5— öö“ nstandsetzungen. 8 Knapvpschaftskassenbeiträge. Handlungsunkosten.. 8000 9““ Steuern 1 141“ Feuerversicherung Zinsen. Abschreibungen: Grubenfeldergerechtsame Grundstücke... . (Gebaändde—

5 000 3 0000

8 000

Aktiva.

Posticheckkovnto

Franz Vornweg.

Kapitalentwertungskonto 16

Warenkonto.

Passiva. Stammkapitalkonto.

Kreditorenkonto . .

München, den 12. Januar 1925 Funken Verlag Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kümpel

31. Dezember 1925.

Moschinen Arbeiterwohnungen.. Eisenbahngleis. Pferde und Wagen 8 Braunkohlenfeld Dörnberg Zeche Heiligenberg . . . Irventar 8 . Gewinnvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1926 9 995,15

RM 4 084 3911 3000

.[5 000 .3 000—

8 000

1926.

468 632 117 147

47 606

94 360

21 101

3 530 71 732 39 269 108 959 21 444 2 938

3 006

3 000 6 500 5 212 25 383 1 500 2 000 1 950 1 0001 10 000 2 500

9 375

ab Verlust für (C6C6E61“

1 06i8 150

Haben.

118328

Herr Alfons Pointner und Fräulein Henriette Flügge sind aus dem Aufsichts⸗ Herr Hans Brunner,

rat ausgeschieden München, und Frau Anni München traten

Der Vorstand.

111“

in den Aufsichtsrat ein München, den 12. Januar 1926. Funken Verlag Attiengesellschaft. Kümpel.

Einnahme aus Kohlen Einnahme aus Briketts . Mieten u. Nebeneinnahmen 1 r. Gewinnvortrag am 1. Jan. 3434“

996 256 94 718 7 180

9 995

1 068 150

1118031]

der Grundstücksgesellschaft

Berlin⸗Grunewald, Hagenstraße Nummer 28,

Actien⸗Gesellschaft, Berlin, vper 31. Dezember 1926.

RM

Bilanz

Aktiva.

Grundstückekto. 112 600,— 2 % Abschr.

a. RM 120000 2 400,—

Wwalforderungen 209 250 A““

Passiva. Aktienkapital Svvbhb;eö Bankschulben. Avalverpflichtungen 209 250

100 000 25 716 11 808

137 525 25

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31 Dezember 1926.

RM [2 16 879 11 106

739 2 400 31 122125

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1925 Verwaltungskosten inkl. Steuern Hypothekenzinsen 88 8 Abschreibung a. Grundstückskto.

2 % von RM 120 000

Erträgnisse. Mietseinnahmwen. 1“

3 800 31 125]⁄2 Berlin, den 8. Februar 1927. Der Vorstand. Rackwitz. Der Aufsichtsrat genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz nach Prütung derselben. Königsberg, Pr., den 12. Februar 1927. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Lau.

[118032] 8 Grundstücks⸗Gesellschaft Berlin⸗Grunewald, Hagenstraße Nummer 28, Actien⸗Gesellschaft, Berlin.

In der am 24. Februar 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Bankprokuristen Erich Budnowski Herr Bankprokurist Bruno Poezka in Königsberg, Pr., als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. ““

Berlin, den 24. Februar 1927.

Der Vorstand. Rackwitz.

[118028] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 50 000 1“

Aktiva. Grundstlthck Gebäude . 293 167,—

1 187

Zugang 294 324,— Abschreibung 7 741,— Betriebsanlage 13 886,— Abschreibung 13 882,—

Maschinen 60 919,— Zugang. 17 547,55

78 466,55 Abschreibung 35 672,55 Werkzeug 1 Fabrikeinrichtung und Mo⸗ bilien 9 -614,— Zugang. 813,07 10 427,07 4 8589,07 1 282,— 1 281,—

286 613

Abschreibung Büromobilien. Abschreibung Anschlußgleis 1 982,— Abschreibung 1 9384—

Kasse, Bankguthaben, Post⸗ scheck:

eck: Kasse 6 29 57 Bank 64 390,— Postscheck. 459,22 Kontokorrent Schulbner. .“

71 178

195 036*% 7739

658 9 ¹

Passiva. Aktienkapital Reservefonds 1u“ Unerhobene Dividende. Kontokorrent Gläubiger. Gewinn:

Vortrag 1925 2 051 99 Gewinn 1926 66 344,28

500 000 35 000 408];

55 105

68 396]⁄. 658 910

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Soll. M Abschreibungen. 65 44262 (Heneralunkosten. 187 656 51 Gewinn.. 68 396,27 321 495 40

Haben. 1b Gewinnvortrag . 2 051! Fabrikationskonto 312 25; 11“ 7 190]32

321 495/,40

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern gefunden. 85

Augsburg, den 12. Februar 1927.

Julius Blumensfeld.

Der Coupon für das Geschäftsjahr 1925/26 wird mit RM 9 (RM 10 abggl. 10 % Kapitalertragsteuer) ab 28. Februar 1927 bei der Bavyerischen Hypotheken⸗ &. Wechselbank, Augsburg, eingelöst

Augsburg, den 26. Februar 1927.

Wolfram Lampen Attien⸗Gesellschaft.

09

Der Vorstand. Sydo w.

[118009] Handelsbilanz per 30. Juni 1926

der Chemischen Werke A.⸗G., Brieg, Bez. Breslau.

Aktiva. Nasfogtd Postscheckkonto Bankkonto. 8 . Grund⸗ und Bodenkonto. Gebäudekonto

Maschinen⸗ und Apparatekonto Kesselwagenkonto.. Inventalkonto Warenkonto E Brennmaterialienkonto. Verlustvortrag aus d Vorjahre

5 13 454 5 000 30 950 8 800 3 000 1 080 13 759% 470

3 016]*1

79 534

1SII111181C.

lEIs

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Stadt Brieg.. Kontokorrentkonto: Kieditoren. 43 711,49 ab: Debitoren 20 573,18

Wechsel⸗ und Akzeptekonto. . Gewinn 1925/26 ã

24 000 13 000

11

23 138

4 447 14 948 79 534 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1926 der Chemischen Werke A.⸗G, Brieg, Bez. Breslau.

62

Verluste.

Abschreibungen: Gebäude. . . Maschinen und Apparate. Kesselwagen Inventarkr

650

1 800 1 000 123 3573 7 316 20 965 4 441 14 899 20 193 14 948 86 338

1u“

Brennmaterialienkonto. Lohn⸗ und Gehaltkonto Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto Frachtenkonto... Gewinn 1925/26.

Gewinne. b Warenkonto.. 86 338 ]% 86 338s

[117971] Bilanz ber 30. September 1926.

—2

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto 10 000,— 8 000,— 90 000,— 13 000,— 105 000,— 4 000,— 11˙000— 5 500,— 9 000,— 21 067,65 J,5 15 067,65 6 000,— 13 250, 19 250,— 9 250 500,— 499,—

Zugang Gebäudekonto. Zugang...

Abschreibung Maschinenkonto Abschreibung Fastagenkonto Zugang..

Abschreibung Fuhrwerkskonto Zugang .

Abschreibung

Inventarkonto Abschreibung

Flaschenbetriebs⸗ S

Zugang.. 44 641,70

Abschreibung 24 641,70

Hypothekenkonto Kassakonto Debitorenkonto .

14 000 30 641,70

20 000

59 500 1 550 32 417 250 18,785

280 004

45 8 20 8

Effektenkonto . Vorrätekonto.

Aktienkapitalkyvnto ...

Oypothekenanteilscheinkonto 7 Kreditorenkonto... 80 147 Akzeptenkonito . 20 159 Reservefondskonto 12 000

120 000 ,—0

31 b517 50 53 80

60 43

Delkrederekonto . 9 000 Reingewin. 7 179

280 004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten . Zinsenkonto u““ Hypothekenanteilscheinzinsen Abschreibungen 1.“ Reingewinn, der wie folgt verteilt wird: Delkrederekonto 3 000,— Vortrag auf neue Rechnung 4 179,60

84

27 46 36

260 272 1 716 817

60 M

328 944

Haben. Vortrag 1924/25 Wau Meeten .. Hypothekenaufwertung

93 28 80

88— 2 3 450 293 588 2 404 2 5000

328 944 01

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern der Ver⸗ emigte Brauereien A.⸗G. Gumbinnen überein

Gumbinneu, den 15. Dezember 1926.

Bruno Szelinsti, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat schied turnus⸗ mäßig Herr Karl Maletzki; es erfolgte einstimmig Wiederwahl.

Geyer.

Vereinigte Brauereien A.⸗G

Gumbinnen. Der Vorstand. 8

Alktionäre, welche der Versammlung bei⸗

35

[116412] Duich Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 Februar cr. ist die Kerstholt Aktiengesellschaft zu Gladbeck i. Westf. mit Wirkung vom 1. Januar 1927 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Gladbeck i. W., den 19. Februar 1927. Kerstholt Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Wilh. Kerstholt.

[118377] Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen, Berlin. Die Aktionäre der Bank für deutsche Industrie⸗Obligationen werden auf Mon⸗ tag, den 28. März 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, zu ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, die im Dienstgebäude des Vorläufigen Reichs⸗ wirtschaftsrats, Berlin W. 9, Bellepue⸗ straße 15 (Saal des Sozialpol. Aus⸗ schusses) stattfindet. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilauz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das am 31. De⸗ zember 1926 abgelaufene zweite Ge⸗ schäftsjahr der Bank. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen zwei Wochen vor der Generalversammlung m unserem Geschäftslofkal, Berlin SW. 68, Feilnerstr. 5 a, zur Einsichtnahme aus. Berlin, den 4. März 1927. Der Vorstand. Bötzkes. Gorlitt.

[118949] Ludwig Wolff Aktiengesellschaft Fabrik Chirurg. Instrumente, 1 Onstmettingen. . Wir laden unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf. Samstag, den 26. März 1927, vormittags 9 Uhr, in das Notariat Tailfingen, O.⸗A. Balingen, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind dieijenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens zum dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis zum gleichen Tage den Nachweis der Hinterlegung bei der Direktion der Gesell⸗ schaft eingebracht haben.

Onstmettingen, am 21. Februar 1927.

Der Vorstand.

[118945] Maschinenfabrik Elite Aktiengesellschaft, Nossen i/Sa.

Hierdurch laden wir unsere Aktlonäre lu der am Mittwoch, den 23. März 1927, vormittags 10,30 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Nossen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗

tember 1926 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußtgssung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗

vertrags (Streichung von Absatz 1). 4. Firmenänderung.

88*

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in Nossen bis nach der Generalverfammlung hinterlegen.

Nossen, den 3. März 1927.

Der Vorstand.

. Hofmann. Wolf. 1118753] 8

Westfalia⸗Film A. G., Berlin.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu einer am Mittwoch, den 30. Mär, 1927, in Berlin in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr Nathansohn, Berlim SW. 68, Martgrafenstr. 19, nach⸗ mittags 4 Uhr stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst em.

Tagesordnung: Bestellung eines Liquidators.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die nach § 20 des Gefellschafts⸗ vertrags ihre Atnen am 26. März 1927

1. bei der Gesellschastskasse in Berlin

SW. 68, Kochstr. 18, oder

2. bei dem Banthaus Baumgarten & Co. in Köln a. Rh., Unter Sachsenhautfen 29/3!, oder

3. bet einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach Ablauf der ESeheasverammlung dieselben dort be⸗ assen durch schriftliche Bescheinigung in der Generalversammlung nachweisen.

Bertin, den 3. März 1927.

se Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die sowie die fristgemäße Hinterlegung Stimmenzahl genannt sein muß, dient als

versammlung.

[118944]

in Kiel. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet

5 Uhr 30 nachmittags, in der Handels⸗ kammer Kiel, Schloßgarten 14. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands Genehmigung der Jahresabrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahl von 2 satzungsgemäß ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern Genehmtgung der Uebertragung Aktien. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies nach der Vorschrift des § 255 des Handels⸗ gesetzbuchs bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft anzumelden Dort liegt auch die geprüfte Jahres⸗ abrechnung zur Einsicht der Aktionäre aus. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Aktionären vom Donnerstag, den 10, März, an zur Verfügung und wird auf Wunsch kostenlos zugesandt. Kiel, den 3. März 1927. Der Vorstand. Fr. Stellter.

[118947] 8 Löwenbrauerei vorm.

Peter Overbeck. A.⸗G., Dortmund. Zu der am 30. März 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Dortmunden Union⸗Brauerei A.⸗G., Dort⸗ mund. stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung beehren wir uns einzuladen. Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aftien spätestens 8 Tage vor der Geueralversammlung entweder bei dem Gesellschaftsvorstand oder bei der Dortmunder Union⸗Brauerei, A.⸗G., Dortmund, oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

von

scheinigung beibringen. Findet die Hinter⸗ legung bei einem Notar statt, dann muß dieselbe unter Beifügung des entsprechenden Nummernverzeichnisses spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung dem Gesell⸗ schaftsvorstande schriftlich angezeigt werden. Tagesordnung: 1. Vorlage der das Geschäftsjahr 1926 betreffenden Verwaltungs⸗ und Re⸗ visionsberichte. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und über Entlastung der Verwaltung. 3. Wahl zum Aufsichtsrat und für die Revisions kommission. Dortmund, den 3. März 192 Der Aufsichtsrat. Raude, Justizrat.

[118910] Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am Freitag, den 25. März 1927, mittags 1 Uhr, in Berlin in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer Straße 136/37, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. 3. Entlastung des Vorstands. 4. Entlastung des Aufsichtsrats. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäére, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. März 1927 bei der Gesfellschafts⸗ kasse, einer Bank oder einem Notar zu hinterlegen. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar muß spätestens am 24. März 1927 bei der Gesellschaft nachgewiesen sein. Berlin, den 3. März 1927.

Indag Induftrie⸗ und Handels⸗ aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Simon.

Hafenrundfahri Aktiengesellschaft

statt am Freitag, den 25. März d. J.,

lung hinterlegen und darüber eine Be⸗ 1.“

[118733]

Die Aktionäre unserer

den 29. März 1927. Rechtsanwalts und Notars Dr.

Frankenstein in Beilm W. 8,

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

berichts. 2. Revisionsbericht des Aufsichtsrats. 3. Beichlußnahme über das Jahres⸗ ergebnis. 4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 5. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand unter Angabe der Nummern anmelden oder bei der Dresdner Bank in Berlin bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegt haben. Berlin, 2. März 1927. Providentia⸗Grundstücks⸗A.⸗G. Arnold

[118747] Telegraphon⸗Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am 25. März 1927,

vorm. 11 Uhr 30, im Sitzungssaal der

Gesellschaft, Köpenicker Straße 55, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung: .Vorlage der Geschäftsberichte, der

Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnungen für die Geschäftsjahre

1925 und 1926.

Beschlußtassung über die Geneh⸗

migung der Bilanzen und Gewinn⸗

und Verlustrechnungen und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

Satzungsänderung: Zu § 2 (Er⸗

weiterung des Gegenstandes des Unter⸗

naehmens) und zu § 11 Absatz 1 (Er⸗ weiterung der Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats gegenüber dem Vorstand).

5. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr nachmittags seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar oder der Dresdner Bank oder deren Zweig⸗ stellen erfolgte Hinterlegung der Gesell⸗ schaft nachweist.

Berlin, den 3. März 1927.

Der Vorstand. Rodatz ir

[118763]

Leipziger Luftschiffhafen und Flug⸗ platz Aktiengesellschaft zu Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. März 1927, 12 Uhr mittags, im Neuen Rathaus zu Leipzig, Zimmer 314, stattfindenden vierzehnten nrdentlichen Generalverfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für 1926 und des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Autsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8

unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum

25. März 1927 einschließlich bei der All⸗

gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

Leipzig gegen Empfang einer Legitimation

in den üblichen Geschäftsstunden zu

hinterlegen.

Leipzig, den 1. März 1927.

Kurt Wurll, Vorstand.

[118746] F. H. Wiese Söhne Aktien⸗ ge ellschaft, Neumünster.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Rechtsanwälte und Notare Justzrat D. F. Waldstein und Walter Müller zu Altona, Bahnhof⸗ straße 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ bause Ludwig Tillmann, Hamburg, Schauen⸗ burger Straße 44, zu hinterlegen. Die

Ausweis zum Eintritt in die General⸗

Altona, den 2. März 1927.

Der Au sichtsrat. Beorg Frhr. v. S

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[I08709 Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft, 8

Duisburg, Am Buchenbaum 4.

Die Aktionäre unserer Bank werden

hierdurch zur 6. ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Montag, den 4. April 1927, nachmittags

5 Uhr, im oberen Saale des Europäischen

Hofes (Tiemeyer), Duisburg, Marien⸗

straße 7, stattfindet. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2. VBericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist gemäß 18 unserer

Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher

seire Aktien nicht später als drei Tage

vor der Generalversammlung bei der Bank selbst oder in Essen beim Rhenmisch⸗

Westf. Kassenverein Akt. Ges. oder bei

einem Notar hinterlegt.

Duisburg, den 2. März 1927.

Der Vorstand.

Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, mittags 12 Uhr, im Geichäftszimmer des Herin Ernst Behren⸗ straße 23. stattfindenden II. ordentlichen

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗

[118937)] Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, vorm. 11.30 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschart, Guben, Alte Poststr. 31, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beucht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. Neuwahl des Autsichtsrats. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens während der am Mitt⸗ woch, den 23. März 1927 üblichen Ge⸗ schäftsstunden ihre Aktien entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Guben, bei den Kassen der Niederlausitzer Bank A G. in Cottbus oder deren Filialen oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei emem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgre Hinterlegung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Guben, den 6. März 1927.

Gubener Hutfabrik, Act⸗Gef.,

vorm. Steinke & Co. Der Vorstand. Curt Schmidt.

3. 4. 5. 6.

[118941]

Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Tagesordnung unserer auf Donnerstag, den 24. März 1927, mittags 1 Uhr, in unseren Sitzungssaal Dresden⸗A., Bismarckplatz 2, einberusenen 29. ordent⸗ lichen Generalversammlung wird durch folgende weiteren Punkte ergänzt:

6. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapitals um 5 000 000 Reichs⸗ mark auf 15 000 000 Reichsmark durch Ausabe von 50 000 Stück auf den Inhaber und je 100 Reichsmark Nennwert lautenden neuen Aktien. Festsetzung des Mindestausgabebetrages der neuen Aktien und Beschlußfassung über die Begebung derselben, ins⸗ besondere Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen selbstständig festzusetzen und die zur Ausführung des Kapitalerhöhungs⸗ beschlusses erforderlichen Verein⸗ barungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrages, § 5 Höhe und Einteilung des Grundkapitals und § 18 Stimmrecht der Aktien. Ermächtiaung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die die Fassung der Beschlüsse zu 4, 6 und 7 betreffen.

Dresden, den 2. März 1927. Elektra, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Hille. Zeuner. Rachel.

[118946] Carl Lindström Aktiengefellschaft,

Berlin. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 26. März 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. G

Nach § 8 der Satzungen sind zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis

6 Uhr abends bei der Gesellschastskasse

oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin W., Oberwallstr. 3, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Berlin W., Behrenstr. 68/69, oder bei der

Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstr. 9/13,

oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗

schmidt & Co., Berlin W., Mohren⸗ straße 54/55, oder bei der Dresdner Bank

Berlin W., Behrenstraße 35/39, oder bei

der Internationalen Handelsbank K a. A.,

Berlin W., Jägerstraße 20, ihre Aktien

oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗

scheine der Reichsbank oder der Bank des

Berliner Kassenvereins hinterlegen. Die

Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig

erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung

einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen

Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗

neralversammlung im Sperrdepot gehalten

werden.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 4. März 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der Carl Lindström Aktiengesellschaft:

v“ Marx.

Kaufmann. Rodewyk.

1““

1. Vorlegung des Abschlusses, der Ge⸗

[118719]

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 14 April, mittags 12 ½ Uhr, i Biedenkopf, Hotel zur Krone, startfindenden ordentlichen Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustzechnung des Jahres 1926 Beschlußfassung hierüber sowie über Verteilung des Gewinns

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Mitteilungen

Die Aktionäre, die bei der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben den § 12 unserer Satzungen zu beachten.

Ludwigshütte, den 3. März 1927.

Ludwig Leltermannwerk A. G. Der Vorstand.

1118948]

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen

und Wissener Eisenhütten Aktien⸗

Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schatt laden wir hiermit zu der am

Dienstag, den 29. März 1922,

vormittags 11 Uhr, im Geichäfts⸗

gebäude der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, Unter den Linden 33,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung mit dem Ersuchen ein,

gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien

spätestens fünf Tage vor der Versammlung

bei unserer Gesellschaft in Köln⸗Deutz oder

bei dem Bantkhause A. Levy in Köln,

bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln Düsseldorf und den übrigen Niederlassungen,

bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim ir. & Co. in Köln,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, Essen und den übrigen Niederlassungen, 1

bei dem Banthause Hagen & Co. in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen,

bei der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin, jedoch nur für Mitglieder des Giroeffektendepots,

bei dem Bankhaufe M. M. Warburg & Co. in Hamburg

zu hinterlegen oder einen Depotschein der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

einzureichen.

Tagesordnung: 1. Aenderung des § 15 Absatz 1 des Statuts „Aussichtsratstantieme“. 2. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1926 bis 28. Februar 1927. 3. Vorlage der Bilanz, Vorschläge zur Gewinnverteilung und Genehmigung derselben. 4. Erteilung der Entlastung für A sichtsrat und Vorstand. 88 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Köln⸗Deutz, den 2. März 1927. Der Vorstand.

I78950]

Karlsberger Brauerei und

Kartoffelverwertungs A. G., Kolberg.

Hierdurch laden wir unsere geehrten

Aktionäre zu der am 28. März 1927,

vormittags 10,30, im Schützenhaus

zu Kolberg stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Satzungsänderung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Attienkapitals um 2265,60 zum Zwecke jemer Abrundung durch Einziehung von Aktien. 1 Satzungsänderung: Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 2 zu 1 zwecks Ermög⸗ lichung von Abschreibungen infolge eingetretener Wertminderung. 8 Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die 3u § 2 und 3 zu fassenden Satzungsänderungen. Ersatzwahlen für die satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung ihr Stimmrecht ausüben wollen,

werden gebeten, dies spätestens am

4. Werktage vorher bei der Stolper Bank

A. G. und deren Zweigmederlassungen

oder bei einem deutschen Notar durch

Hinterlegung ihrer Aktien bezw. Interims⸗

scheine bezw. Quittung anzumelden. Die

Bescheinigung über die geschehene Hinter⸗

legung gilt als Einlaßkarte zur General⸗

versammlung. Unterlassene Einreichung und Hinterlegung der Aktien bewirkt den

Ausschluß von der Ausübung des Stimm⸗

rechts.

Zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung:

a) über die Satzungsänderung kann nur in einer Generalversammlung Beschluß gefaßt werden, in der mehr als die Hälfte des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft vertreten ist;

b) ist nicht so viel vertreten, so ist auf Beschluß der Versammlung eine zweite Versammlung einzuberufen, die ohne Rücksicht auf die Höhe des ver⸗ trenen Grundkapitals beschlußfähig ist.

Kolberg, den 4. März 1927.

Karlsberger Brauerei und Kartossel⸗

verwertungs A. G., Kolberg.

Der Vorstand. Der An sichtsrat.