8
Frantf. Hyp.⸗Bt. Pfddr. Ser. 147†— 16,71 Bruunschweiger. 5 ¾
pp.⸗Bt. Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien Coni. Caouich. G. 1. 11 2 8 1 . E T st E B E i 1 d g E Frants. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. Bresl. Elekttrische 10 Corona Fahrrad.. 11 5 G 8
᷑N „2 * 8 ir Frantf Hyv.⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb. 1 I Dollars. Aschaneno⸗Aitenbrst⸗ 12 1.11187,5b 6 187 b G Cröllwitz. Papierf.ü 157 b u“ 5 — 8 8 Ser 43 44, 46 52—— do Vorz.⸗Akt.1 9 fl. E Denver Rio Grande Augsb Br. z Hatenst0 1.10132.25 b 6 131 b G6 Cuxhav Hochsees. 147,5 b 1 8 do. do. do. Ser. 53 †† —, ambvb. Hochbahn 8 1 u. Ret. rückz. 1955 11 1K.1.2. 1 Bochum Vittoriag 1 11„ (1469 — E an e&el 2* un reu en dq an E E Goth Grdkr.⸗Bt. Pfd Abt. 2-20*15,4b 6 8 22 Straßenb Ferrocarril rz. 1957 8 1, K. 1.1. 2 . Bohrisch⸗Conrad 10 1.10172,5 b 176 b B Daimier Mororen, zum — d . 3
do do. Abr 21 u. Ueberlandwerte do. 4 ½ % rz 1957 Brauh. Nürnberg *12 si2 1.10205,5b 6 205,5b G 1. Daimler⸗Benz N 1118 b Nr. 55. Berlin, Montaa, den 7. März 1927
do. do. Abt. 22 0.98 b G Hildesh.⸗PeineL. à do. 4 ½ % abg. rz. 57 K.122. ⸗ Dortmunder Akt 10 12 1.10262 G 264,5b G Delmenhorst. Linol. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
do. do. Abt 23 —,— Krefelder Straßenb. Illinois St Louis u. do. Ritterbrauereisib sis 1.10355 ⁄eh B 402 eh B Gebrüder Demmer 1. Untersuchungssachen 65 9 — n — 2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 8 181 6 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 8 9 Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicherung 8† Bankausweise. —
do. do. Abt. 23a † —.,— Magdeburger Strb. Term rz. 1951[3 ½ 8 do. Union 10 310 b 8308eb 6 Dessauer Gas. N 59 B 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren
1 do. Komm.⸗Obl. Em 1¼ —= Martenb.⸗Beendt.. do. Louisv. rz. 1953 9 11. Düsseld. Dieterich. 12 111395 6 395 G Dtsch.⸗Atl. Telegr N 2 1 26,25 G b5. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen
do. do. v. 1923 +† —. . Rostocker Straßenb. Long IslRlr. rz 1949 38.9 do. Höfel 12 0235 b 240 b G do.⸗Luxemb. Berg. Hamburger Hyp.⸗Bant Pfdbr. StettinerStraßenb. Manitoba rz. 1933 1. Frankf, Henninger do. ⸗Niederl. Tel-. ,8 und Deutiche Kolonralgesellschaften 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen g —— —.-—— -—=⸗-VV— ——
Ser. 141-690 (4 ¼). Ser. 17190, bo. Vorz.⸗Alt⸗ Nat.R of Mex. rz. 26 13 K. 1.1. Kempf Stern Ni 1.9 —,— Deutsche Asphalt.. 127 G — —
89 9) 13,85eb G rg⸗ s. 4 do 4 ½4 % rz. 1926 12. Geismann. Fürth 11101702 G 177,5 b do. Babcock u W.. do. 8 E““ v e 1¾ do. 8 . rz. 26 fZsi. K. 1.7. Glüqau' Geisent.. 7174 1.107142 G 142 G do. Erdöl.. 0 236 2,9 282 5b0 ☛ Befristete Anzeigen müfsen deei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen seen. ☚̈ 1229b 6 123.5G “ ns8. —
8 “ 2 * G St. L. u. S. Fr. 19381 8. anau Hofbrauh.. 9 1.10% —,— —,— do. 7. las.. öF Beb 6 b 8e vzonde u. Zern Ffünc Reitbr. 1.10/97 b 96 b 8
d ” g 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 307 anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ enthalts, unter der daß sie bürgschaft hür wehn. vollstreckbar zu
85eb G 86 5b 2. Aufgebote, Verlust⸗ im neuen Justizgebäude, geladen. treten zu lassen und etwaige Einwendungen dem Beklagten auf dessen Bestellung erklären. Zur mündlichen Verhandlung 2788 13839b G 1 Hannover, 1. März 1927 durch einen Schriftsatz mitzuteilen. Waren geliefert habe, mit dem Antrage des Rechtsstreits wird die Beklagte vor 158,5 b 6 160b 6 und Fundsachen, Zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berlin, den 3. März 1927. auf Zahlung von 1879 RM als deren das Amtsgericht in Mannheim Abt. 1983 996 5 sl 6 de 1. — Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Kaufpreis nebst 8 % Zinsen seit dem B.⸗G. 2 (Schloß, linker Flügel, 2. Stock, SIIe. ste lungen U. 1g [119408] Oeffentliche Zustellung. . 5 2 9. November 1926. Die Klägerin lodet Zimmer Nr. 264) auf Dienstag, den 115 ⁄b I 1 ““ 4 Der minderjährige Kurt Beyer, ver⸗ (119417] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten zur mündlichen Verhaund⸗ 26. April 1927, vormittags 60 b G 655 G [119414 % Oeffentliche Zastellung. treten durch das Jugendamt des Es klagt die Ehefrau Albert Koor, lung des Rechtsstreits vor die II. Kammer 10 Uhr, geladen. 8— Die Ehefrau Dora Lissi Knierxiem, geb. Kreises Ueckermünde in Ueckermünde, Emma geb. Grote, in Bochum Castroper für Handelssachen des Landgerichte in Mannheim, den 28. Februar 1927. 130,2b 1385b Hattendorf, Hambung, Gärtnerstraße 22, Prozeßbevollmächtigter: Justizinspektor Straße 3, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Halle, S., auf den 31. März 1927, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2. 1365 1345b Hs. 1 I, vertreten durch den Rechtsanwalt Hübner in Stettin (Amtsgericht klagt tigte: Rechtsanwälte Justizrat Heitmann vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ 135 b 6 132 ½0 Dr. O. Höwe, klagt gegen ihren Ere⸗ gegen den Reisenden “ eyer, und Rudolf Heitmann in Bochum, gegen rung, sich durch einen bei diesem Gerichte [119425] Oeffentliche Zustellung. 8058 mann, den Experienten Arthur Gustav früher in Stettin, Wolffstraße 22, jetzt den früheren Direktor Albert Koor, zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Die Besitzertochter Maria Neubauer in Knieriem, unbekannten Aufenthalts, unbekannten Aufenthalts, auf Grund zuletzt in Bochum, Bahnhorstraße 6, wohn⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Landau, Ostpr., Prozeßbevollmächtigter: wegen Ehescheidung mit dem Antrage, die der Behauptung, daß der Beklagte als haft, jetzt in Sao Paulo, Rua Aurora 59, Halle, S., den 14. Februar 1927. Prozeßagent Wiesner in Seeburg, Ostpr., 141,255 Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten ehelicher Vater des Klägers seiner ge⸗ Brazil, Beklagter, mit dem Antrage, den Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. klagt gegen den Besitzersohn Josef Lange, 164,75 b für den allein schuldigen Teil zu erklären setzlichen Unterhaltspflicht nicht nach⸗ Beklagten kostenpflichtig und vorläufig eeseesswsgn ner früher in Gr. Köllen, dann in Hagen 579 G und ihm die Kosten aufzuerlegen. Die komme, mit dem Antrag auf kosten⸗ vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin [119422 Oeffentliche Zustellung. i. Westf., jetzt unbekannten Aufenthalts,
Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ pflichtige vorläufig vollstreckbare Ver⸗ einen Aufwertungsbetrag von 2000 Reichs⸗ Die Firma E. Bieber, Hamburg, Jung⸗ unter der Behauptung, daß der Beklagte 95 B lichen Verhandiung des Rechtsstreits vor urteilung des Beklagten zur Zahlung mart zu zahlen. Die Klägerin ladet den fernstieg 8, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ ihr an Entbindungskosten 190,75 RM . vE 103,76b 106,b b Düsfld. Lis. Weyer 57,5 b das Landgerich: in Hamburg, Zivilkam⸗ von 20 RM monatliche Unterhaltsrente Beklagten zur muündlichen Verhandlung anwälte Professor Dr. Wassermann, Dr. nebst 15 vH Zinsen seit dem 1. April 1b 8 do. Ser. 93 † ChSh 1hi 186 1 g 291* echs 1892,01,02,08. rz.82 n 1.4.10 —,— b06 8 I 1 2 E“ — mer 6 (Ziviljustizgebäude Sievekingplatz), vom 30. September 1926 I 88 des Rechtsstreits auf den 17. Mai 1927, Fischer und Dr. Bußmann, Hamburg, 1924 schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ “ danhersccon.1 9:2.22 63 1,g4 — B kti do Elettr.⸗G.⸗F 1868b G st66 do. Maschinenbau, — auf den 4. Mai 1927, vormittags mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 30 des klagt gegen die Frau Ellinor Jacobsen, klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an do. “ Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 0 1.17 1 —— ankaktien. do. Vorz⸗Akt. 95 2 .Losenhausenwk. 9 ⅞ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Landgerichts Bochum, mit der Aufforderung, geb. Wichmann, zurzeit unbetannten die Klägerin 190,75 RM nebst 15 vH , do. do. Ser. 4†—. “ Zungtermin der Vantattien ist der 1. Januar. vdo. Vorz⸗Alt. L. B frains Dusseld. Masch. re einen bei diesem Gerichte zugelassenen gericht in Stettin, Zimmer 100, auf den einen bei, dem bezeichneten Gericht zuge⸗ Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ Zinsen seit dem 1. April 1924 zu zahlen Central⸗Bodentredit⸗h Mit Zinsberechnung. (Ausnahme: Bauk s. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Häuserbau.. 128 b G Dyckerh. u. Widm. N 60 B 5 8 2 26. März 1927, vorm. 10 Ihr . e 8 5 8 ;1 r; 2 T11““ 88. Elektr. Hochbahn ut. 2610] 1.4.10% —,— 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Jult.) Alsen Portl.⸗Zem.. 248 250 b B Dynamit A. Nobel- b 1150,5b Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten bege . 7 8 „lassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung pflichtige, vorläufig vollstreckvare Verurtei⸗ und das Urteil für vorläufig vollstreckbar 94, 98, 99, 1961, 03, verhingi.m.8, 6fag, 8 1 8 *Noch nicht umgest. Ammendorf. Pap.. 247B 231eb B 8 9 vertreten zu lassen. 1 den 3. März 1927 zu bestellen und seine Einwendungen und lung zur Zahlung von RM 72,50 (zwei⸗ zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ 04. 06. 07, 09. 1916, 12* Aktiendiv.,mind. 10 Angemeine Peutsche Amperwerke Elektr. 187886 g F Fin gten. er Hamburg, den 3. März 1927. Der 6 h. en ib⸗ An ztsgerichts Beweismittel vor dem Termin durch seinen undsiebenzig und 80%0b Reichsmark) nebst lung des Rechtsstreits wird der Beklagte 8 Seichenverg⸗-... 160,25 G Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Anwalt dem Gericht mitzuteilen. 6 % seit dem 1. Lüege Keee vor das Amtsgericht in Seeburg, Ostpr., 115,25b G [118b G Eilenburg. Kättun. 94,5 b 119406] Oeffentliche Il 1 Bochnm, den 21. Februar 1927. unter der Begründung, daß die Beklagte Zimmer 4, auf den 12. April 1927, 144eb B 1455b Eintracht, Braunt.. 214, 725b (1 8408 1† effentliche Zustellung. [1(11940909) 1 Heri G es Landgerich die Klägerin im Junk 1926 mit der Her⸗ 91 gden gese. st ennebeben des. 2e zagtdersährige Reuiy Breitane Ze Rinaessgtise Küthe Söran e, de, Gerictechwehet ne Lanmericts. selennienan epbntetedbenz heenseant ateheihr Brehurgeden 25 April wen 8 S in R gen, vertrete das am 8. 4. 1926, gesetzlich vertreten dur 9 vl zpein — I“ 5b 8 Eisenmatihes..N —.,— Inoendamt Rüstr be 8 „ [119418] Oeffentliche Zustellung. hat. Klägerin hat die Bilder hergestellt. 76 G Jugendamt Rüstringen, dieses vertreten den Amtsvormund beim Bezirksjugend⸗ Der Otto Frönli Inhaber der Firma 5— 5 Sö [119423] 239,59b durch den Oberinspektor Sötekamp in amt in Fürth, Prozeßbevollmächtigter: 11“ 1 Klägerin behauptet, Hamburg sei als Ge⸗ LI12823. “ 239. ag rinsper , Prozeßbevollmächtigter: Semlo 8 5 8 bhann Rinsfüßer, Anna 202. 76b Rüstringen, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ der Justizobersekretär Möbius in Thal⸗ Weber & Maver in Stralsund, Semlower richtsstand zuständig, da Beklagte zur Zeit Die Witwe Johann zer, 180 G E11A1“ der Justizobersekretär Möbius in Thal⸗ Straße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ der Entstehung des Schuldverhältnisses geb. Güllering, in Kestert, Prozeßbevoll⸗ 11 115 b do. do. do. neue wüshtigzer⸗ 8 bhndendestrade 8. I “ Bnt “ anwalt Dr. Domke in Berlin, Friedrich⸗ ihren Wohnsitz in Hamburg hatte. Die mächtigter: Rechtsanwalt Hagen in St. 116pbe, s145e8 sAgn Lichn. Kraft⸗ 197b klagt gegen den Artisten Hermann ö“ g. Ferhaee Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ E 2 den “ Elttewerke, i. Elite n. 21 onhaft in Büsseldorf - 8 88 Richar oth, jetzt unbekannten Auf⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hermann Stubenrauch, föüher in 196 b 195b güais gan üsuf 1 862 8285 b 4“ “ 8 e. 8* enthalts, früher in Charlottenburg, Kant⸗ in Hamburg, Zivilabteilung V, Ziviljustiz⸗ Kestert, wegen Wohn⸗ und Kostgeld⸗ ET“ Slgst achn. Co.. —,— auf Anerkennung der Vater⸗ 8 Voterschoft. e —— straße 24, wegen unerlaubter Handlung gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ forderung mit dem Antrage auf kosten⸗ 66 b 66,15 b Em.⸗u. St.Gnüchtel See “ “ Feststellung der 8 ” af Beddmn kior „mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ mer Nr. 104, auf Sonnabend, den fällige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ ’ Em.⸗ u. St. Ulrsich. 65,25 G vrns Nv setzung der mündlichen Verhandlung pflichtig zu verurtetlen, an den Kläger 4. Juni 1927, vormittags 9 ½ Uhr, urteilung des Beklagten zur Zahlung von 16e b G 772,5 B Enzinger Unionw.. 98 4b eem Antrage, den Beklagten kosten⸗ wird der Verklagte geladen am 22. 4. P ₰ 2 1 783 8 3 Sinf 8 — Erdmannsd. Sp 116e b B pflichtig und vorläufig vollstreckb 8 1— b 1500 RM zu zahlen und das Urteil, evtl. geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 300 RM nebst 6 % Zinsen seit dem 8 8 roömannsd. Sp.. 12 btig rläufig vollstreckbar zu 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ ve ; 3 11““ 1. Dezember 1926. H ündlichen V 152,25 G 152,25 b 6 Erfurt. mech. Schuh — berurteilen, der Klägerin vom Tage der ; ; ; gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗1. ezember 26. Zur mündlichen Ber⸗ 3 Exes lang. Baumw. . 186,5b der Klagern Tage der zeichneten Gericht zu erscheinen. „ zr er Cez — — b 8 wird der 2 3 , Erlang. Baur Geburt (28. 8. 1920) bis 3 1 „ vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet kanntgemacht handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 64 6 664,5 G Ernemann⸗Wete. N 76,5b geburt (28. 8. 1920) bis auf weiteres, Thal⸗Heiligenstein, 21. Febr. 1927. den Betlagt ündlichen Verhand- 1b Mä 27 klagte vor das Amtsgericht in St. Goars⸗ 134b 1345b Herm. u. A. Escher 68 längstens jedoch bis zur Vollendung des Thüringisches Amtsgericht. i Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Hamburg, den 2. März 1927. agte vor Amtsg b 2172B 16. Lebensjahres (28. 8. 1936), als 1 .“ lung des Rechtsstreits vor die 11. Zivil⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hausfen auf den 27. April 1927, vor⸗ 38 b . 9 kammer des Landgerichts III in Berlin — mittags 9 Uhr, geladen.
— — —- — — — — — —
— —
———————— fEKR ECRmbr —Vö—VBö--
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1“—. 8 ö 1 eh 888 “ 1. 169b 8. ö eFr 8 1 5 34 ; 1. Louts S.⸗West olstenbrauerei. 2 [1.1 2 o/. Jutespinner.
e e hh; dbr, ,5 gb ;G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ Fi Mig. Inc rz 1289 12 [—, ——= HOugger. Posen. 1.10%—,— — do. Kabelwerke. IZu5. und Prioritätsaktien. sFLeynani N. 58 5007 -.I..1983 8 1110 Blotg . do. Kalhwerte... ZEEETEETTETE 8 5 Czatath.⸗Agram do do. 10048 do. 83 8 iesca6 u. Co 4 4 1.100147,5 6 147.5 G do. Linol.⸗W. Hansa Mecklb. Hup.-u. Wechz.⸗Bk.Pfdbr. in Gold⸗Gulden 1.1b5 eb B do. do. 20,f do. 33 B König Br. Duisb.⸗R. 7 1.10% —,— —, do. Maschinenfabr. 0
alte u. Ser 1 — 8*10,16b G Oest.⸗u Staatsb — 11211 8 do a P abg. 6007 [Z1.K. 1.7.2428 ½b Leipziger Riebec.. 10 1.10159 b G 160 b B do. Niles Werte. 0 do. do. gomm.⸗Obl. Ser. 1 —,— t Sch. ℳ p. Et. 3 do. abg. 1004 8 do. Vorz.⸗Att. 8 6 1.10 —,— do Post⸗ u. Eb.⸗B. 0 8
on.
Meckl.-Str. Hyp.⸗B Pf. Ser 1-4 —. “ 1 do. abg. 202 85 b Lindener Branereist0. 1.10% —,— 189 G Schachtbau. N0 “ ne 1,17,,18,5b G “ † 8 2 . do. do. 8. 8½ 7.18 —,— “ vee-n ; gieb0 . W 129 do bo. räm.⸗Psdbr.*13,5 b 6 1Et. vn 2s. do. do. 4 ½ Jaba. 8 7.24 —,— ea 2* 2.12 e E 8 do. do. sdbr Em 19 0.218 G Canada I ⸗Sch. “] 8 ade *† b , b. eleph.n Ka⸗ e do. bo. do. Em 19 —,— Tö — Schiffahrtsaktien. 8 6 -3 140 364 Ae ] 1 u. Steinz. 10 * vennsöivania we.⸗ . Deussg⸗gußtra⸗P, 185v Leeh URost Mrahn i.ih,0 1780 1746 Wellenisor. N0 .⸗Obi. 1 2 116“”“ 2ishe Scharpens. 10 256b 6 280 6 Eisenhandel
— 9—
1. K. 1. i. K. 1
— — —= S
S S
do. . Komm.⸗Obl. (4 9% —.— 1 Si. = 50 Dollarf 1 do. do. neue N — 9 2. -
do. do. do. (8— 16 ½ † —.— Aach. Mastr. abg..si. L. do. do neueste 147b 1515 Schöfferh. B9.Bürg.20 862b 6 344bG o. Metalhandel.
Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1a at do. Genußsch. 1. L. ℳ p. St. 1. amb. Reeder. v. 96]1 0 82,5 b 682 G “ 8 u be I S * 9 '' 5 . „ 8 PeEecn 2 .. 2 A. EEE “ bence Süd e3 22o.zeb 223i sv. Tuchersche..⸗V12 184,16b 186,:7b vDolerit⸗Basalt . ..
do. do. Grundrent. S. 2 u. 9*13,15 G in Gld. holl. W. 1 Norddtsch. Grundkreb.⸗Bk. Plöbr. Luxbg “ Fenss. Lanvg,a 220,9ob ede Wicküler Küpper. 12 1266 6 266 6 Dommitzsch Ton. 1— 160 b i68 b Donnersmarckh.. N
Ser. 3— 19 14.45 b G 1. St. = 500 Fr. Fr. Kosmos Di. Dampf. 0 Psaeh 8 Doorntaat 8 8 Ser. 20% —,— West⸗Sizilian. . . 8 Neptun Dampfsch. N0 170,5 b 172 b Dotar Dörffier.... beEEEE “ EEEEEPö1 14720 (148,75b G aiccumulat⸗Fabr.. „igréb sissEkd Döring u. Lehrm.
8 8 Schles. . 8 65,5 b 87, Adler Portl.⸗Z... 168 b B 171 b Dresdener Bauges.
do. Ser. 22 —,— N 28 aomm.⸗Ovi. 28 —,— Deutsche 1I1ö1ö1“ Adler u. Oppenh. 140 G 140 b G do. Chromo u. K.
do. do. do. Em. 2 † —— Eisenbahnschuldverschreibungen Schuldverschreibungen Adlerhütten Glas. 162 5b 6G 162 b G do. Gardinen..
ilzische Hy 8 . g2 8 . Adlerwerke N. 131z b G 132,5 b do. ⸗Leipz. Schnell⸗ C1ö11“ * Noch nicht umgest. von Schiffahrtsgesellschaften. 8”. erangüs. 114 75b 116856G 8eehen 8. Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdhr. Braunschw. Land.⸗Eb.) Noch nicht umgest. do. f. Bürst.⸗Ind.
Donau⸗Dampfschiß do. . Pappenf 8898 8788 2aj senbngseh⸗den- Ser. 3— 29 851,991II,041 V. 132 1.17 — — —,— v o. f. Pappenfb.. t rener Metallw.⸗ „ do. do. “ Brölthal. Eisenv. 90,00 8 1882 rz. 100¼ 1.2.11*ꝓ—f,— —, Alexanderwert. ..
Hambg.⸗Amerik. Lin d Merr5. 7 8g 8nn Hürtovpwecie 15 h do. do. Ser. f j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 ½ 1.4.10% —— 3 8 ifeld⸗Delligsen 68 b 66,5 b o. orz.⸗Akt. EE“ Cieir ochn d. 09-0C. a)versch — 01 E. 2,08 S. 4. 18. 92 4 versch. —.— 25 6 Alfelb⸗Gronau....
S
——'——öq—ö— ℳꝛqs—- —Vö-öööA’S
EOEOEEEOEEEREEEE —V—ö—ℳM4öö——
—,— — 8898 SVVeÜöÜöÜöv’eveeeeövüvrarrezeezrzssssssssszssssss
—8Bꝰ2=öögn
—'—O—-‚ 2 2 2
SSS=”=
— 2 S8sSeS9S=SS8SSS —,——
22
SSSoCSSSSSSUeS S=
— —— —— ℳ2s—Oq—AeVöög ueebeeee —V2B=Sö-üööööööüöggeesööö
do. 5 4 Credit⸗Anstalt.. 168 „ b Andree⸗Hausch WX
“ Fbi 8. g7.ga. EETE 7 3] 8 Anglo öar zuana b. do. “ adische Bank N etzt Guano⸗W.. , do. 8 v. 1 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Banca Gen. Rom.... gäte Kohlenw...
— — —228 -
282gögöööSöSöög
. do. do. v,891702, 98 ¹ . . schuldverschreibungen. Bank Elektr. Werte. 0b 6 ö“
Hovpotheken⸗Art.⸗Btr. alte Ang.Lok. uStraßb) sax ö —,— Annaburg. Sielifg.
04. 05 07. 09, 1911, 12* 96,98,00, 02. rz. 92 u4 —,— 5 ö“ 4,—, Annaw., Scham 243 b G Annener Gußstahl.
1.
do. do. v. 1920 do. 1911 4 ½¼ 1. —,—
do. Komm.⸗Ohl. v. 19098, Bad Lok.⸗Eisenb. 1 1 I“ 128,5 B Aplerbeck Bergbau 155 b G 5 Aschaffenb. Zellstoff
1““ 1900, 01, rz. 1922 —.— e 1 h.g aiff. . 186 b 8 Askaniawerkee. 105 b 8 Atlas⸗Werkee...
.8e E Bertin ⸗Charlbg. Barmer Bankverein Augsb.⸗Nürnb. Mf.
22 —
—,— B —.ê’B Eisenwerk Kraft. N 27,75 e b G 29 B Elektra, Dresden N bee pe vne Elettriz. Lieferng. N 177,5 b 180 8, b do. Werke . 6 Schlesten Vfand v. 1928 Straßenbahn 88 4 ½ be —,— do Kreditbank 85 b G 85 b do. do. Sch esie d “ do. do. “ Bayer. Hyp. & Wechsib. — 2b do. Ser. 94 Gr. Berl. Strßb. 2.8 *11. 75 b do. Ver.⸗Bt. München 8 2 90 Klelnbahn⸗Obl.⸗ do do. 1911 1.7 011,75 b 1 Mark. Vnd e . do0. e 8 Koblenz Str. 0081, Berlin. Bankverein N “ Em. 14 . 03,05,08S.2,r3. 32 1 da. Handelsges. N Em. 15 * Westl. Berl. Vorvort do. Hypoth.⸗Ban’ 1ö1“” qck. 1. 11. 2011091 1.4.10 do. Kassenverein jein. Hypothekenbant Pfdbr. 11““ .“ 60— 85, 119 — 191* . seaüc Seg van. ö““ 8 Ausländische Klein⸗ und Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. dihein.⸗Westf. Vodird⸗Bt.Pfbbr.. Straßenbahnschuldverschreibungen. Hanssger do d 85 1,2 b B Danztg. el. Strßb. Dc Darmst. b Rar⸗Vant do. 8 Eö“ Büb 1 13. 8 500+ 1.1.7 † —,— Scga Dessauische Landesbk. d 8 1⸗A * Danz. G 6 do. Komm.⸗Obl. 3 — —,— dse rereat
VhVSVVVVVVgSVgVVg
2ö=ö=qSq=éöéÖ=éS2*g
—VB':——-öö
—
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N Bahnbedark Balcke, Maschin. N Fümggeses chez
amberger Kalikof. 210,5 b Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. 1171b Banning, Maschin. 2795 G Baroper Walzwke. N delleumschn ame dr 188 b G Barpn. Co. Lagerh.
eutsch⸗Asiatische Br. Basalt, Akt.⸗Ges... do. Ser fegags 12874¼ 1.1.7 — hs in Shanghai⸗Taels .50.25 b †ürtienges. ..
48 8 Ser. nans ag Lothring. Eisb. 1026. 391.8.22 — —,— denug üEnstedl⸗r. 12839 G 11 veeeten99,2 s vs. 8 1. füen ee8n Schles. Klnb. S. 1,2 1084 versch. —.— —,— Deutsche Bank. 191,5 b G Bautzner Puchfabrit dl. Bodentredit⸗Aust. S. 1-414,7 G 14,18G 88 . 8S —.a 2 Baud.Weiheniet.8.
do. da ’8 18 üthes üeaver Ausländische 8 Dentiche Hyp.⸗.vi don Eiettr⸗Lief.ü do. do. 3 vehee 5 Eisenbahnschulbverschreibungen. do. Ueberseetsche Bk. do. Elektr. Werke.
Komm.⸗Obl. Ser. 11 —.— S is . H Schlel. Bodenkredit⸗Bank Pidbr. Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen Distonto⸗Kommand. 1. Frantt⸗e⸗zG. V1 do. Hartstein⸗J...
4 %, 3 ½ % Ser. 1— 5 124b 8 12,65b G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Dresdner Bank N . do. Ser. 147 —.— — 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. ee Grundt ben⸗ do. Fseeeahg. e vwarzburg. dyp.⸗Bank Pfdbr. 1 18 19. 1. v. . . 8. 270 1. ... “ do.Spiegel⸗n.Spalf Font mwe me 11. 1. 24. 1. 1. 7. 18. n 1. 8 78. 1. 8, 1. Fallescher Zt⸗Ben, Bazar .. . ..w⸗l Uddtsch. Bodentr.⸗Bant Pfdbr. — 8 1 8 Kamburg. Hyo.⸗Bank Bedvurg Wollind. N bis Ser. 49 (4), b. S. 50 ( ½ )9% —-.—- sis eb 1. Oesterreichische und Ungarische. H. h 8 8. Bemberg. 7 9s Noahenfred „Ang . 8 8 1 5 ndix, S Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Albrechtsbahn. “ 1.5.1 eF dee 8 Jul. Berger Tiefb. N do⸗ neue
— 82 282SSeSScheoehe e
—
2
2v25822öögAögöSögÖhArSÖ
— 2—=2 2 —½
— —½
r2Vö8öö8ö8öögöngöööe
— 8 VVVöVVVSVSVSVVV
.nneöögöSööneöeönönöeneöenön
— —
96,25 b 96.25 b Eschweiler Bergw., 8,
102 b 104b B do.⸗Rating. Metall Urterhult. mebeschabe “ — 1
1278 127890 Elenh 8. ieshng. .ed Klägerin auf “ 8 de 11gee S8 ö am⸗ zu CTharlottenburg, Tegeler Weg 17/20, [119126], Oeffentliche Zustellung. „ St. Gvarshausen, d. 17. Februar 1927.
88 25 b 8 89.25b Excelstor Fahrrad. 140,76 b wirklichen Lebensbedarf entsprechenden bun v 8 8998 ch Zimmer 144, auf den 10. Mai 1927, Die Firma E. L. Meyer „Auswahl“ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ö z. Faber V 35b Mehrbetrags, eine im voraus zu ent⸗ . Rechts lt 882 Brodeis in vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ in Hildesheim, Prozeßbevollmächtigter: 888 1
98,26 b 95 eb G Joh. Faber Bletst.. ¹ 1 . 92 7 8* tigter: echtsanwa x. roders i — sich d rch einen bei diesem Gericht Rechtsanwalt Schulze in Hildesheim [119424
117, 75eb B 1178 8b ahlberg, List u. Co. 9 146,75 b richtende Teilgeldrente von vierteljähr⸗ kl ben Kauf Lud⸗ ung, sich du 1 m Gerichie 8 8 Hildes 9424 “ esge 9 ivasche. aahr⸗ Altona, klagt gegen den Kaufmann Lud⸗ 3 3 Faat gegen den leurtute vhanu—Der Matrose Josef Rittgen in Well.
1428 11410 6 alkenstein. Gard. & . 3 11658 lich 90,— RMN — neunzig Reichs⸗ wig A. K. ftüher in Al zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ gt gegen den Kaufmann J Der; f R
1878B 187,5 b aradit⸗Isol. Rohr. 8 103 b G . 5 1) wig Kemme, früher in⸗ tona, mächtigten vertreten zu lassen. Dankers, rüher in Cranenburg mich, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗
110e b G [111,75 8 FSG. Farbenindust N 1 309 5b mark — zu zahlen, die fälligen Beträge Turnstr. 49, unter der Behauptung, daß Charlottenburg, den 3. März 1927. (Amtsgerichtsbezirk Stade), unter der walt Hagen in St. Goarshausen, klagt
2091b 2092 5b Faun⸗Wete., j. Jahr⸗ fort, die weiterhin fällig werdenden am ihm gegen den Beklagten folgende Dar⸗ 1 8 9 v“ 8 1ee (17ub zeugsab. Andbach 8 1s rsten eines jeden Kalendervierreljahres. E“ e.s. vor fan weiche die Der Gerichtsschreiber Behauptung, daß der Beklagte aus den gegen den Schreiner Hermann Stuben⸗
2—
— ececesn-aSe e 2 22— 2
Ser. 1 — 10*˙14,7b G 14,7 G 86 poln, abg.. 8 1.5.11 Lübeckerkomm.⸗Bank
.. do. . Ser. 12 —,— ,— do. Privat⸗Bank...
8 ₰ 9 0. eehes 2 A1g.Se,as do. poln. abg. . Luxemb.intern. in Fr. MecklenburgischeBank
. do. do. Ser. 14 † —,— Böhm. Nordb. Gold -. do. Komm.⸗Obl. Em . Senh do. do. 1903 in ℳ”* do. Dep.⸗ u. Wechse! do. Hyp.⸗ u. Wechsb.
do. do. 4 99 1R. EClis.⸗Westb. stfr. G. 838 Meckl. Strel. Hyp⸗BkX
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. . Meininger Hyp.⸗Bk.. 15,5eb G Mitteld Bodenired.
m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 272[12,2 6 do. do. do. 90 in Guld. 1. do. do. Ser. 26 u. 28 —, Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.;
do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16* Galiz. C. Ludw. 18902, —,— do. Kreditbant..N do do SCer. 17.—94 dd. do. 908.S 4 Seas Niederlausitzer Vank. 88 nh Ser. 26—29 — WB“ 8 —,— Nordd. Grundkr.⸗Bk. N
o. o. Ser. 82— 37 o. do. 1887 gar. —— b 8 vc⸗ do. do. Ser. 89 — 42 hen b W vcg nb. Landesbanns Dtsch. Schiffstred.⸗Dk. Pfhh. N1.2† 8 o. Salglamm.⸗G.) do. do. neue do Schinevtandör-Bi 8e.; V. Fegee een 18,78 Jöo. Spareu. Leihbe5 0. d0 do Ausg. 2 —,— 8 1 o. o. neue do. do. do. Ausg. 8† —2,— 8 Schuldsch. Eee Osnabrücker Bank N J 8 do. do. 200 Kr.⸗ Ostbank s. Hand. u. G. b Sge⸗ NsS 1 e- len, an⸗ K 8. t. p C. en 88 b Mit Zinsberechnung, do. Nordwesthahn, —,— Oesterreich-Kred.⸗A. * 8,95 G Bodeng. Schönh All. 83b Gebr. Funke. vI 27 66 b 69,25 G Landgerichts Duisburg vom 30. März mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 411,90 RM nebst 20,24 RM Verzugs⸗ [119117] “ 8 8 Hodbielski⸗Allee 66. Prozeßbevollmäch⸗ Danz Hup.⸗Bk. Pf. 1197 14.,7†—.— 6 ee. 1St.=200 Kr. ySt 8 . (Gebr. Böhler u. Co. üsen. 1925 geschieden, der Beklagte für den vor die 2. Zivilkammer, Einzelrichter 2 zinsen auf die Zeit vom 31. 12. 1925 bis Kaufmann Philipp Lamerdin in tigter: Justizobersekretär. Müller in “ 8 da. 8. ött 7 Peteb. at 5 —,—, Vorna Braunk..N5 8 . hid en Teil erklärt g 1 des Landgerichts in Ältona auf den 28. 2. 1927 sowie weitere 5 % Zinsen seit Mannheim, T 6, 39, Prozeßbevollmäch⸗ Templin, klagt gegen den Gutsverwalter Danz. Gulden c. Lil. B (Elbeta do. Internak. N — —,— Bösperde Walzw.. 5 0 878 Gaggenauer Eisen 56 b G 57,25 b G zuldigen Teil erklärt ist, und seiner 8 8 een — 8 ürwg. 8 “ 5 W — 8 1 (auch in £ od. RM) do. Nordw. kv. in K.“ —,— Plauener Bant.. N 174,6 b Braunt. und Brikei, Gas⸗, Wasser⸗ u. erpflichtung zum Unterhalt der Kläger 26. April 1927, vormittags 11 Uhr, dem 1. März 1927 von 411,90 RM zu tigte: Rechtsanwälte Freun und Walter Kumme, z. Zt. unbe annten do. do. 08 in K. —.,— do. do. Ueue 8 164,5 b jetzt Bubiag 10 2465 G El. Aul. Berlin. 120b st210b B nicht nachkommt, mit dem Antrage auf mit der Aufforderung, sich durch einen bei zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Beyerlen in Mannheim, klagt gegen Aufenthalts, früher in Knehden, auf
* 8 8 Z⸗
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Gold u in ℳ. 1† Preuß. Bodenkred.⸗Bt. 173,5b 6 Braunschw. Kohle .10 221vb 9 Gebhard u. Co... 129 b 6 28,5 6 E. . diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt t Urteil auch für vorläufig voll⸗ E. A. Dupont, früher Direktor des Grund der Behauptung daß der Be⸗ g4 5 Je g—veneg. do. do. kv. in ℳ; 7,1 G 3 Vode van 8 koen Zablung von monatlich je 30 RM, be⸗ diesem Gerichte zuge asjenen echtsanwalt tragen, das Urteil auch für vorläufig voll⸗ C. A. D. Ir. ve a8.—n 8 . 88 Sehe g, ⸗ 8 8 . do. Zentrat⸗Boden N 186 b G IJuteindustri 200 eb B Gebhardt u. Koenig 0 126 G 1265b — 0. e RM, be 4 8 8 8 8 4 Stamm⸗Prioritätsaktien. do. do. 08 L.in ℳ, 2816 do Hp⸗Akt.⸗Vanky 188b 6 do. Masch⸗Ban-A. 96 b G Fehke eee.. 9 66,5G 685 G innend mit dem 1. Oktober 1926, zahl⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu streckbar zu erkläten. Der Beklagte wird Apollotheatorg in Maunheim, zurzeit an klagte ihm bei seinem am 9. März 1896
v“ *Noch nicht umgest. Oest.⸗Ung Sth alte“ 22 ½ 6 do. Pfandbriefbt. N 273 b Breitenb. Portl.⸗Z. 172,5 b Gehe u. Co. N0 1026eb G 108eb B 1 1 lassen. ur Güte⸗ und mündlichen Verhandlung unbekannten Orten, unter der Behaup⸗ erfolgten Dienstaustritt bei ihm die “ 12 11026 b do. do. Atte Ein.1-8) 222eb Heichsbank oereszre⸗ 1age Brelten gecan Sei j6 b G8. Weiling n. Co. 0 T“ ar am Ersten eines jeden Kalendermonats, Uona den 16. Februar 1927. des Rechtsstreits vor 8*2 Vi ceerich tung, daß derselbe ihm aus Darlehen neffäfnne eines Zeugnisses venweigerh ö“ “ do do 1874 v⸗ Rheinische Hyp.⸗Vk. N 230 b g Bremer Allg. Gas. 0 121 b Geisweider Eisen. 0 —,— —2 und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ Der G 2 lsschreibe Landgericht D Lothri Straße 1,11, S 96, vom Jahre 1924 den Betrag von 3500 habe und es dadurch keine neue Stellun n6. Vertehrsw v 11 228,75 b 225. do. do. 1874 Em. 9) 218 G do. Kredli⸗Bk. N 157,75b 6 do. Linoleum v12 249,76b Gelsentirchen Bg.⸗0 188,25b 188,5b G dar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ er Gerichtsschreiber des Landgerichts. resden, Lothringer Straße 1,1I, Saal 196, 1 89 . .ee 1s.e es dadurch keine neue S 9 Augem. Di. Eisb. 1.1 100,5b do. do. 1885, Ss; Rhein⸗Westf. Boden N 20 b G do. Vulkan 4 140 b G do. Gußstahl,j. Rh.⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ auf den 4. Mai 1927, vormittags Reichsmark schulde, mit dem ntrag auf erhalten konnte, wodurch ihm Schaden D 52—2 do. &rganna ngggg. 18,45b 18,75e b 6 Rega omng. ö-Sg 1809 JWdo. Wolltömmereis g 192B dei Steucbalcg ⸗ 0e 209, 8 227a. Fegte vdorn das Amtsgericht hier [119416] Oeffentliche Zustellung. 8 ¼ Uhr, geladen. boste. 21en Ks. 82 sei 2* dem ö.“ 8 Städteb. L. 4 do. Stac 8 3 1 „ Rostocker Ban ö. Brüxer Kohlenw. N 60 —,— 8 Henschon u. Co. V 0 94, 96. . . Amts t d, . 1 8 8 . 1 g . agten zur Zah ung von 5 8 zerurtei ung - es eklagten zur us⸗ do. Lit. B Pilsen⸗Priesen.. —,— — „B. f. ausw. H.. 8 thiner Zucker. 8I11“ Zimmer Nr. — 1 Die Firma „Kulewa“ Kunstleder⸗Leder⸗ Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts — 8 49 1 1 klagten 1 1 Fe e. S LEEE1““ de 8 mer Nr. 170, auf den 2. Mai nebst 20 % Zinsen vom 1. Juli 1924 bis sanheng eines Zeugnises über die Be⸗ 0 0
.ö-85ögögöIenönöneöenee
— — 28888 280S
Bergmann Elekt...
— SéègSSS — 2— — —
8 5S
2
8 F 2 ¶8⸗ —V—ö-
2—öö=SöSÖSqSBSS=SSSE —
8=
—,—
Snögngnggöönöög 7 EB —2 —2V2SESSS2ggÖ
—— -— 2 — —,— „„ o q œ oeech—eæ Se S0
210 B 210 8 Fein⸗Jute⸗Spinn.. 123 b G Der Betklagte wi Sre 8 b des Landgerichts III in Berlin. beiden Wechseln vom 10. Januar 1926, rauch, früher in Kestert, wegen Darlehns⸗ Jsch . IEEö I1u“ Se Len geer. nachstehenden. Hypotheken “ 9 Sease ge vasre ves. fällig am 10. März bzw. am 25. März forderung mit dem Antrage auf tosten⸗ 1118““ Feen umtng u. 8 vorm. 9 Uhr, Zimmer 156, vo das waten; 1. 4000 RM nebst 8 % Zinsen 1119419] Oeffentliche “ b 1926, den Betrag von zusammen 403,05 pflichtige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ SS5 C. T. Wistott.. 48 b G 60 G Amthgericht in Düsseld 5, Merhlen. seit dem 18. 7. 25 auf dem Grundstück Die Fuma Dresdner Fuhrwesen⸗Gesell⸗ Reichsmark schulde, mit dem Antrage urteilung des Beklagten als Gesamt⸗ I1“ Fiender Urügehft. “ str 5e984 “ erdork, Mühlen⸗ Grundbuch von Altona⸗Nord Bd. XIV schaft A.⸗G. in Dresden⸗N., Bautzner auf kostenpflichtige Verurteilung zur schuldner mit der Witwe Johann Rins⸗ 310 G lensburg. Schiffb. 85 b 84, 75 b 9 34, hiermi geladen. Bl. 653, 2 11 500 RM nebst 2 ½ % Straße 37, tlagt gegen den Berg⸗ 9 venj 8 28 ee. . be 192 B Carl Flohr üe Das Amtsgericht. Abt. Z. . 28 3 8. Zahlung von 403,05 RM nebst 8 % füßer, Anna geb. Güllering, in Kestert Berk. Borfigw. Met. 1 Flätrer Rascinen. 138,725b 13896, ic täts 46ö “ 8 8 auf 8 88 8. Fsea ee n weerehn⸗ Zinsen: a) auf 201,60 RNM seit dem zur Zahlung von 360 RM nebst 10. % do. Dampfmühlen — Frankfurt. Chaussee Seöhsg veee 194051 . dem Grundstuck C rundbu on Hamburg, früher in erlößnitz, Bad Liebenwerda 10. 3. 1926, b) auf 201,45 RM seit dem 5 insen seit dem 5. April 1926. Zur EE1“ 8 v Laa,; h öö e F. . in Hamm Sn Bl. 138 daß er n “ I“ 1-z.vgs; 25. 3. 1926. . eoahichen Lö ehüage Weihandiung des Rechtsstreits do. Holz⸗Compt.— 104,5 Pokorny u. Wittel. 108,75b 1045b B iisburg als er 1. des mit den Hypolheken bei der Zwangsver⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht 8 E“ 3920 6 PeontonzarHeser., 194 5b 19,25 b . CP1“ steigerung ausgefallen sei und der Beklagte am 13. August 1925 im Auftrage und . vor - Amtsgericht in Hildes⸗ in St. S. auf den 8. ö’ Fe EE1 “ Seemann in Dutsburg, Ernststr aße 18 ihm noch wegen der persönlichen Forderung auf den Namen des Beklagten die Ein⸗ heim auf den 19. April 1927, vor⸗ 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. 8 Maschin.⸗Bau 139 8 Frledrichshall. Kalj 3 Frozeßbevollmächtigter: Re htsanwalt hafte, mit dem Antrage, den Beklagten lagerung des ihm gehörigen Mobiliars mittags 9 Uhr, geladen. Die öffent⸗ St. Gvarshausen, d. 17. Februar 1927. do. NeuroderKunft 125b jetzt Kaliw. Neu⸗ S.Seee “ ¹ zu verurteilen, an den Kläger 15 500 RM sauf dem Speicher der Klägerin erfolgt liche Zustellung der Klageschrift und der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts .G S b 154eb B 156 b G Constantini in Duisburg, klagt gegen 1 b . iche Zustellung der Klageschrift und der er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Berthold Mess.⸗Lin. 136.25 b Staßf.⸗Friedrh. .1 1540 56 8 8/ gt geg nebst 2 ½ % monatlichen Zinsen seit dem und der Beklagte mit den Transportspesen, Lad den Beklagten ist bewilligt “ Bet.⸗ u. Monierb. N 149,75 b Friedrichshütte... 7 198,5 6 198 b G den Arnold Wilhelm Seemann, 1“ 0 — “ 2 , Ladung an den ‚lagten i illigt. 82 8 “ Bieien Mech. Web. —.,Ie R& Frister, A.⸗G. F 11 108 5b 1128 früher in Duisburg, Ernststraße 18 8. 5. 26 auf 11 500 RM und 8 % Zinsen Speditionskosten und Lagermieten im Hildesheim, den 18. Februar 1927. [119129] Oeffentliche Zustellung. e Bing⸗Werte... 888 EE“ . 88, unter der See da sis Cbhe 8 seit dem 18. 7. 25 auf 4000 RM zu zahlen. Ruckstande sei, mit dem Antrage, den Be⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Das Wirtschaftsfräulein Ida Ultus, 0 Kich. Blumenseld N 64b Fuchs Waggon. 0 . 8 1 828 9, 2 8 3 d 8 — 9 1 Ferlhn⸗ 1 ehe e i.a aghetsag e1““ Eltern der Kläger 858 Der Kläger ladet den Beklagten zur klagten zu verurteilen, an die Klägerin — 5. Zt. wohnhast in Herlin Dahlem,
11=
G. S
88⸗ S12ööeöeü0cs2ög2
—V———õ’—-ö—
— —
— —
S=5SSSSSSU=géS
bSSSggSse Nee eb
SS82ö=ö=2ögSögöSSöSöenöesss
28gSb -
—,——— Y—
—
—
2UIAgU S=SSAnEU ——NnVVgSg öELE—
— 0 — 8
88S-gggS —
Praunschw. Ldeis. Reichbg. Pard. Silb.“ —— Sächstsche Bank.... 10 17725 b G Buderus Eisenw. N 122 G Arn. Georg 0. . 927, mi tuch⸗Wachstuch⸗Verwertungsgesellschaft Dresden, den 3. März 1927. b Uur eeS. dras vxerxe vee “ do. Bod⸗Krd.⸗Aüst N 12 119 8, ürfrns Krnasesn —= (Gerb. w.Farb⸗Renn. 0 Sasx 922, mittags 19 nütr. geladen. nhven Gerchäite⸗ ““ 31. Dezember 1924, 15 2% vom 1. Januar schaftigung der Klägerin für die Zeit 12,75 eb G Vb g 2 Duisb den 2. N 1927 m. b. H., vertreten durch thren Geschäfte gung g 8 B-; s.s.Hleenm do. do. neue 207,5 b G Emil Busch, opt. J. 118 b GermantaPortl.⸗Z. 12 216 b 8 217258 ,0 Pntspurg, den 2. März 1927. füh in Leipzig⸗Lind Raimunt⸗ [119420] Oeffenttiche Zustellung. 1925 bis 31. Dezember 1925 und 10 % vom 19. April 1925 bis 9. März 1926 1589 stb62 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. fübrer in Leipzig⸗Lindenau, Rarmun Die Union⸗Druckerei u. Verlagsanstalt ab 1. Januar 1926. Der Kläger ladet und ferner zur Leistung eines Schadens⸗
I’ lgeb8 F.s BuschzLüdsag gefenb enaeran 257,7265b G 246,5 b straße 14, Prozetbevollmächtigter: Recht 96 . Schleswig⸗Holstein . 12 5 . .Ver. el. Fb. Busch es.s. elett. Untern Vsio0 251, . raße Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗1 1 8 8 B 3 K. .Ver. el. Fb Busch 124,76 b 2 8 G. m. b. H. in Frankzurt a. M., Großer den Beklagten zur mündlichen Verhand. eree von 348 RM sowie zur Tragun rozeßkosten und auf vorläufige Vo
—.— —,— Sibirische Hdlbt..... —,— ³ b - ister u. C. N 1 8 2 ; ; ; —
„ Lit. A—0 u. E Kaschau⸗Oderbg. 89,22 11,25 6 11,25G 2a gsce ⸗Dano Roi. visc öng dek. 110 96 8 829 Leh hirmes 1.E.8 165 8 184.15 b (119407] Oeffentliche Zustellung. 1“ 8 Perbfan 86 8, Hirsschgraben 17, Prozeßbevollmächtigter: lung des Rechtsstreits vor die vierte der 1
Halle⸗Hettstedt.. Lemb.⸗Czern.stir mT. 221b G Südd. Boden⸗Kred. *½ & 38 — B ZBüttner Lerner... 108,5 B Gladbach. Woll⸗I 1e,gag Die am 10. April 1926 geborene Irm⸗ hünsi gese2 Wilhelm N rraselc. 8 R.⸗A. Dr. Alex Lorch in Frankturt a M., Zivilkammer des Landgerichts zu Mann⸗ streckbarkeitserklärung des Urteils. Zur 2708G gard Großkopf in Peine, gesetzlich ver⸗ geg 4 klagt gegen den K. Schweigel, jetzt un⸗ Fenn auf Freitag, den 20. Mai 1927, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
1 22 ½ G Königsbrg.⸗Cranz do. do. steuerpfl m T. .5.1121.25 b G 21,25 b G do. Diskonto⸗Ges.. 8 178 b Butzke u. Co., Met., H. Gladenbeck u. S. , Lausitzer Eisenb.. Oesterr⸗Ungar Stb. Ungarische Kredit .N7 20909 3 “ ‚Butzke — Bernh. Elasfah. Brockwitz N 270 eb B Josep Vorz. Lit. 4 Raab⸗Oedenb. G. 1888 31 ⅞ G 6 Vereinsb. Hamburg. 8 191 8 en übenvserie . 8 117,25 b Glauziger Zucker.. do. do. St. Lit. B Sdöstr. Bahn (Lomb.)¹* ka ensh —,— Westdtsch. Bodenkr. N 8. 176,5 G Glockenstahlö.. 81 —,— —,— Wiener Bankverein. 60. 6,75 G Gebr. Goedhart... Mecklb Fried.⸗W. do. Obligationen ¹0 1 8 Pr.⸗Akt. .2 90b 92, do. Unionbantk., 0,5 4 ½ G Calmon, Asbest... 61 1 5b Th. Goldschmidt Niederlaufiter „ † + ver St —= Q1 1eg62:9 cle9s ederle er 8 8 er Stück. Altw... G . Nordh.⸗Werniger. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 8 Iöö 257,75 b Zeisß Iton N. g nfi 8 Goth. Waggon.. Reinickendf.⸗Lte⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Roch nicht umgest. Centraiherzgswk. N 198b Goth 88 benwalde L. AN Bankelektr. Werte, fr. 41 Charlottenb Wass. Greppiner Werke .
Liegnitz⸗Rawitsch S. 1,2 in Gold⸗Guld. 25,5 G 5,5 b G 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Eö 8 1 142,5 G Glas⸗M. Schalke.. Fübeck⸗Buüchen... do. do. neue 5 .
—,— —,— 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. Goldina. “
do. St.⸗A. Lit. A . 2. Rusß 1 Stck. = 4000 Kr. †Sch. Capito u. Klein. N. 2. Russische. . C. P. Goerz. setzt
Prigniper Pr.⸗A. notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet Schuldverschreibungen von Banken. Freezegeasncge. Georg Grauert...
j.Niederbarn. Eb. 80 3. Verschiedene. Berl. El.⸗W. 99705 kv.) u. Charlottenhütte...
Di. Eisenbahnbt. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 v Vorarlberger 1884 ¹2
0. dor zertif Hus⸗Vodb Silh⸗Pr. Eut.⸗Lübeck L. A5 83 in b alberst.⸗Blantb. Fünftirchen⸗Barcs. ¹
—yJVNy—VVVVögSVgVSVSSSgg
öBVS5SUgUEIS=SSg Seegesesss
—,—— —7 — -
E.“ 2v852ng
— -—Sööög;
„5S*S- — —ö—2—2
—ö2= —öVVg — —
——, 2à
8 treten durch das Wohlfahrtsamt der in Berlin, Mauerstr. 78/79, jetzt unbe⸗ 8 eo. ; 3 8 “ 1
1996, Geaht Peine, klagt ge iüf 89 Knecht kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, bekannten Aufenthalts, rüher in Frank⸗ vorm. 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ v i. Seis Voeri⸗ g 9 gen. daß ihr der Beklagte aus dem Wechsel turt a. M., Niedenau 51, aus Lieferung einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ gericht in Templin auf den 22. April 7279)⸗6 f275b 8 früher ü; “ vom 24. September 1926, fällig gewesen von Drucksachen und Aufnahme einer lassenen Anwalt zu bestellen. 8 927, vormittags 9 Uhr, geladen. 88e b 6 90,755b G jetzt unbekannten Aufenthalts, au 91. November 1926, B An eige in der Volksstimme, mit dem Mannheim, den 28. Februar 1927. Templin, den 28. Februar 1927.
1689 1846 Grund der Behauptung, daß er ihrer 88⅛ 21. .hne nedst Z0 den Betrag von Antrage auf Zahlung von 325.25 RM Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Jacobs, Justizobersekretär
8, 188 Mutter in der gesetzlichen Empfängnis⸗ 8 ch M. nebst 98 — Dreihundertfünfundzwanzig Reichsmark Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 8925 B g96 6b b geit, d. h. in der Zeit vom 12. Juni verichulde, mit dem Antrage, l. den Be. 25 Pfg. — nebst 10 % Zinsen fest dem (119128] — b 89 5 5b S9 88 bis 11, Oktober 1925, geschlechtlich Rheerenfelae an die “ 1. Sktober 1926. Zur mündlichen Ver⸗ Der Schiffsbefrachter C. H. von Woer⸗ ([119118] Oeffentliche Zustellung. 880 779,5b G “ habe und sie ihn daher gals S eas neehte L“ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ kom in Rotterdam, vertreten durch Frau Berta Kramer, geb. Gnann 1066 105 6 Vater in Anspruch nehme, mit dem An⸗ — 10 une, No igen Reichsbankdiskont klagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ Rechtsanwalt Dr. Oehlschläger in Fabrikarbeiterin in Göppingen, ver 190 159 C130788 trage, den Beklagten kostenpflichtig und hn 92 “ eSn8 und ö furt a. M., Abt. 13, auf den 5. Mai Mannheim, klagt gegen die Ehefrau tfreten durch Rechtsanwalt Dr. Hennßler Großh. f. Getreide. 128,58 129,5e b B vor Fafis “ zu v. bee 1. Sen 8 asans g-n 8 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 128, v Wae. Brien, geb. Hauser, zuletzt in Göppingen, klagt gegen den Alber eehmen en — .— er Klägerin z. Hd. des jeweiligen Vor⸗ des Sf g . „Urteil, 1. Stock (Neuvau), geladen. in Mannheim, jetzt unbekannten Aufent⸗ Kramer, Flaschner, früher in Göp Gebr. Großmann, munds von ihrer Geburt ab eine event. gegen icherheitsleistung für vor⸗ Frankfurt a. M., den 23. Februar 1927. halts, unter der g-ee-h die Zu⸗ pingen, zurzeit mit unbekanntem Auf⸗ Le bT b agns Unterhaltsrente von 90 Reichsmark läufig erklären. Die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. S. kändigkeit des Amtsgerichts Mannheim enthalt abwesend, wegen Geschäfts 06,58 1 enn Feunzere. 7 3 h 8 (19 8eb B vierteljährlich bis zur Vollendung des Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen —— ei vereinbart, aus unerlaubter Hand⸗ führung ohne Auftrag, mit dem Antra⸗ 82 2 Gruschwitz Textil.⸗ 1048 104,5 b 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ Verbandlung des Rechtestreits vor die [119421] Oeffentliche Zustellung. lung, mit dem Antrage, die Beklagte zur den Beklagten zu verurteilen, an die 84eb G is E. Gundlach.... 1196 119,5 G ständigen Beträge sofort, die künftig 14. Zwiltammer für Handelssachen des Die Firma „Haus Wemstock’ in Berlin Zahlung von 3891,67 ℳ neoft 2 % Klägerin 1600 Fer zu bezahlen und die
’”—
—,—— — —22*
1
—
80 2 5 = —
— — —
—, —OJOVV———VV—VSV ☛ 7 Eö = 2
25ö-‚q=gqéöS25.öSÖS
A—
Grevenbroich N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
SS bhSSS
i —,— D 22 8 —,— 1 r “ Lit. 5 .12 G do. do. 2040 1.4.10 29.75 G 75 b Deutsche Ansiedl. Bk. 4 1.1.7 5 Grünau NX
4 Dresdner Baubank. 3 ⁷ 1.4.10† *—.— s 5 b .10/ 29. 75 G 75 b z. von Heyden. Zschipt.⸗Finsterw. 117 .1 309b 809 G do. do. 408. 1.4.1029. V 1 üUr 9 Mong do. 2 kv. (Erg. 2040 — 1.4.10 27.75 b 7.5 b G . 8 Milch N 89 2 1 do. Serie 8 ufv. 25,4 + 1.6.1225,8 b .“ ereien. . Werte Alberi. 8 Deutsche b- Haig i Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 1.7]/ —,— ° 8 * Noch nicht g . Wke. Brockhues 8 und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 1. Fr. 10%ꝙ0— —,— ° 8 Bergschloßbr. Neut. 12 ½ 1.10/310 G 05 G 8 do. Buchner Aachen Kleinbahn N 107 eb B 1091 b “ Gold 3 % große .1.18,27,6 b G Berliner Kindl.⸗Br./18 (18 1.10470 G 470 G do. Lubszynski
—
—'qV———é —öö[---SZIéöS
1“ geh. Anat.Eisan 1v. 19200ℳ74 14.1029,25 G 8 51. 06,06, 1911, 86 82 4 versch,84.5b6 ge öhem Fab ucaug,
—
müaüüüÜüüÜüPÜüüLääELEEE
2
ACG Schnellb. L. Bst. L o. kleine 27,6 b G do. St.⸗Pr. 20 1.108470 G 470 G do. Schuster u. Wilh. do. Vorz. N t. L .—,— Portugs6(Bet.⸗Baixa) Bolle Weißbier 5 1.170 28 — Chemnitzer Spinn. Allg. Lotalbahn u. 1 Stck. = 400 ℳ 2 .1.7†% —,— Engelhardt Brauer. 10 1.10215e b B 217 b Chillingwvorthy...
aftwerke 12 10 b G SardeEisenb. gar. 1,2, 7˙—,— Landré Weißbier. 8. 1.10075,5 b b Christoph n. Unm N. Badische Lokalb. N. 0 —,— Schw. iz. Intr. 80 1. Fr. 5.111 —,— Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasort... Harmen⸗Elberfeld. 5 Sizil. Gold 89 in Lre 4.11⁄½ —,— Böhm. Brauhaus12 1.10/930 b G b G Concordtachem Fbr Hochum⸗Gelsenk.. 9 —,— Wirh. Luxemb. Sg. 1.F. 121 —.— . Schulth.⸗Patzenh. NI10 1.9 410 B 409 b do. Spinnerei...
8 vv e g 1632, falligen am Ersten eines jeden Kalender⸗ Landgerichts I in Berlin, Grunerstraße, N 39, Chausseestr. 72, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie
79 b G 476 b G vierteljiahres, zu zahlen. Zur münd⸗ II. Stockwerk, Zimmer Nr. 69, auf den mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Felixbrodt diskont aus 3400 ℳ seit 7. 3. 1925 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver 8978 888 Zaberm. 58 18ns 1812e lichen Verhandlung des Rechtsstreits 30. April 1927, vormittags 10 Uhr, in Halle, S. tlagt gegen den Kanfmann aus 491,67 ℳ seit 24. 7. 1926 und zur dee des Rechtsstreits vor die 8 sethal; N 190,8b 141,5 b wird der Beklagte vor das Amtsgericht mit der Aufforderung, sich durch einen Max Reichardt, früher in Halle, S., Tragung der Prozeßkosten zu verur⸗ II. Zivilkammer des La Alerche⸗ Ulm
SS0US8 —B'———g— Sö8öeöee’gn
. ——ö —
28 362 —V——
——öööhöVVVVSVV—VgSVögSV=SS M. 2
0022SeU᷑SbãUSSSSSSSS
8 si b SSS 5 . 8 c- 8 . . g. 8 . „ 8 . 2 146b G 95 ageba in Hannover, Abt 14, auf den 22. Mai! bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗] Friedrichstraße 29, jetzt unbekannten Aüf⸗ teilen, auch das Urteil evtl. gegen Bank⸗! auf Mittwoch, den 27. 1927