C. Pose Aktiengesellschaft, [117127] erlin O. 34 Bilanz per 31. Dezember 1925.
[1189555 1 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Grundstückskonto Maschinen und Inventar Bank⸗ und Kassekonto Rimessenkonto .... Debitorenkonto Wertvpapier⸗ und Beteili⸗ gaungskonto 6 8 Warenlager Aufwertgs.⸗Hypothek.⸗Aus⸗ gleichskonto Verlust 1925 (wird aus dem Res.⸗Fonds gedeckt)
RM
Kapitalkonto “ Gesetzl. Res.⸗Fonds Ref⸗Fonds 11. Sicherh.⸗Hppothekenkonto Kreditorentonto „ 1 Akzeptkonto. 1“ 38 827 langfristig Darlehn 332 521 Aufwertungshypotheken 216 09877 RM 1 875 016779 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
553 482 46 459 72 187 11 710
302 309
257 527 340 293
28 74 68 45 b8
50 40 77
74 952[29 1 875 016779
750 000 - 75 000 /—- 1 343 57 200 000 /—- 261 23018 45
82
216 093
Steuern, Zinsen, Unkosten, Abschreibg. 8 ““ “ RM.
556 805 03 387 186,46 944991 49
869 959 20 74 952 29
RMIb943 99149 Destner. Sagielsk Herr Dir. Mertens trat aus dem Auf⸗ sichtsrat aus. In den Aufsichtsrat wurde gewahlt: Herr Carl Fiedler, Berlin S., Kommandantenstr. 7822 “ C. Pose Ausland Aktiengesellschaft
[1171281 für Lederindustrie. Bilanz per 28. Februar 1926.
Warenkonto. Verlust 1925
Bank⸗ und Kassakonto Debtlorenkonto ..
Wertpapierkonto . . . I RM albento.. Reservefonds 11I1] Gewinn 1925/26
RM
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1981807 151 687 98 137 740 20 3⁰09 276,25 300 000/—
7 85065 425 60
309 276/,25
3 69009 14 070/18 1 425/160
87
Steuern und H⸗Unkosten . Abichteibungcen Gew. 1925/1926 6 RM Beteiligs.⸗Ertragskonto.. RM Destner. In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ gewählt: Herr Kaufmann Carl Fiedler. Berlin 8 „Kommandantenstr. 72. [117129] Germania Alktiengesellschaft für Landwirtsbedarf, Berlin O. 34. Bilanz per 31. Dezember 1925.
19 185
19 185787
Grundstückskonto . . . Maschinenkonto 8 Kasse. Bank, Postscheck Debitorenkonto ... Warenlager. Wertpapierkonto. Verlust 1924. Verlust 1925 .
1“
140 000„—f 2 89 52 99 15 2/˙25
58 548]59
330 20]
Kapitalkonto.. Reservefonds.. be 8 ticht ausgezahlte Divldende 1923. C1C1616“ Akzeptkonto “ Landmannbk.⸗Konto ..
RM Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.
250 000 43 26
16 411 15 554 24 949 33 961
08 94
Schuldverluste ZZ1“
Fenhan “ Steuern, Unkosten
65
19 18587]
40
ℳ
Aktiva. 2 3000—
Neueinzahlugg
5 000
Passiva. 4*“ Reierbesonds..
5 000 10000 6 000 — Berlin, den 22. Dezember 1926.
Hauptstraße 116 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
[118956] Bilanz per 31. Dezember 1924.
h ₰ 847/50 152 50
6 000
Aktiva. b Febithee— 5 8““
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds..
5 000] 1 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
S oll. bI1. . 1520
Unkosten,
ö3 5
Haben. Verlust 8 152 50 Hauptstraße 116 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗
einstimmend gefunden. Berlin, den 22. Dezember 1926. Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.
[118957]
“ 5 843/45
15605
6 000-
Aktiva. Debitoren Verlustvortrag 1. 1. 25 Verlust in 1925
152,50 4,05
Passiva. Artienkavital.. RNeserverondd
5 000 1000 —- 6 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. ℳ 2à Verlustvortrag 1. 1. 25 8 152 % Handlungsunkosten 3 4 1 8 8
156ʃ%
Haben,
F 8v69 558 50
156 156ʃ05 Hauptstraße 116 Grundstücks⸗ Attiengesellschaft, Berlin.
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.
Berlin, den 22. Dezember 1926. Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.
An Stelle der bisberigen Aufsichtsrats⸗ mitglieder sind folgende Aufsichtsrats⸗ mitglieder gewählt worden: Kaufmann Berthold Hirschberger, Franz Schröder, Joser Jocoby, sämtlich in Berlin.
[116778] Paul Hoffmann A.⸗G., Nürnberg, Hirschelgasse 37 — 39.
Bilanz per 31. Dezember 1925. 1I“ 249 148]47 40 050 18 070 3 600
Aktiva. Immobilien. Maschinen.. Lo“ Effekten 8 3 Kassa, Postscheck. Bankgut⸗
haben und Wechsel 5 601]: Debitoren 1“ 76 116 Warenbestand . . .. 55 076 Avale ℳ 125
37 046 %
1
[11906990
Bilanz ber 31. Oktober 1926.
RM 504 025 474 086 242 20466 6 976 28 256 951[34
1 484 243
₰ 40
Aitiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Inv., Werkz. Matertal, Fabrikate . Kasse, Postsch., Bankguth. L“
Passiva. Aktienkapital.. 690 000 Reserve. . 310 000 Hypotheken. 25 527
50 Kieditoren . 365 30178 Gewinn... 93 414 40 1 484 243/[68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ₰ Abschr. auf Anlagewerte 06 Steuern 86 Gewinnvortrag 88 686,23
RM 113 519 50 534
[118913]
Bürohaus⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft
Mitte
1114098] 8 Haus Bernburgerstraße 26, Grund⸗
Gewinn 1925/26 4 728 17 93 414 40
257 468 32
Haben. Gewinnvortrag 1923/24. Betriebsüberschuß n. Ab⸗
setzung d. Unkosten
88 688 23
168 782/09 257 468 32 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder wurden wiedergewählt, so daß der Auf⸗ sichtsrat in der bisherigen Zusammen⸗ setzung weiterbesteht. Pa⸗Pa⸗Ge Pappen⸗ u. Papierverarbeitungs⸗A.⸗G. Adami. Schrempp.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Z“ 5 “ 8
stücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
ℳ
151 220 - 522/45 151 742/45
Aktiva. ₰ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ “
Beilust ....
Passiva. Aktienkapital 5 Bantschulden, früher Hypo⸗
theken ö“ Reservefonds . Bankschulden...
100 000
43 200 1 811 6 730
Grundstück 111“
Kapitalkonto. „ Hypothekenkonto. Reservekontmo „
ℳ 58 000 2 549
60 5496
Aktiva.
Passiva. 20 000 38 000
2 549 6 60 549ʃ6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
151 742
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926.
ℳ ₰ 183 42 24 817 85 522[45
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925 Mietseinnahme... eln..
Mietekonto.
Hypothekenzinsen. Ueberschuß...
Debet. ℳ 12 206 †
Kredit.
703 8 953 2 549
12 206
Unkostenkonto.
25 523 72
Ausgaben. Hausunkosten. Allgemeine Unkosten..
6 648 28 1 274 45
[117188
Ernst Grumbach & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Freiberg (Sachsen).
Jahresabschluß am 31. Okt. 1926.
12 602 50
89 60
72
Steuerkonto Vermögen⸗ und Körperschafts⸗ steuerkonto.... G Abschreibun Hypothekenzinlslen..
1 022 1 527 2 448 25 523 Bürohaus⸗Gesellschaft Mitte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gräff. Vater.
(117120] Schuhfabrik Silberstein A Nenmann A.⸗G., Schweinfurt. Bilanz vom 30. Inni 1926.
RM 236 900
85 100 11 300
60 000 6 000
2 596 27 915] 14 259 51 828 : 642 729 58 204
303 404 296 270
Aktiva. Fabrikanlage, Grundstücke und Wohnhäuser Maschinen, Werkzeuge und Transmissionen.. Einrichtung . .. Leisten und Stanzmesser, “ o4“ Kassenbestand 11“ Postscheck u. Bankguthaben Wertpapiere Wechselbestand.. Außenstände. Beteitligungen... Rohmatertalien, Halb⸗ Fertigfabrikate “ Gewinn⸗ und Verlustkonto
[119066]
Köhler & Priebatsch, Aktiengefellschaft, Berlin.
Bilaunz per 31. Oltober 1926.
Aktiva. Kasse . 8 8617 Effekten . 1 Debitoren. 473 967 Warhw . 252 512 —
739 341
Aktienkapktal. Reserbetkonds... Reservekonto. 1“ Kreditoren u. Rückstellungen Nettogewinn 1925/26 .
240 000 75 000 15 000
396 181
9 1599
735 341
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Oktober 1926.
1 796 508
Passiva. Aktienkapital: Inhaberaktien 804 000,— Namensaktien 12 000,— 816 000 Reserve.. 38 84 000 Akebdie .. 1 106 950 Gläubiger . 471 708 Banken 8 240 849 Rückstellungen 47 000 Delkredere. 30 000 —- 1 796 508
und Verlustrechnung 30. Juni 1926.
RM 344 648 81 215
425 864
Gewinn⸗ vom
Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen a. Anlagen
₰ 99 56
25
Haben. Vortrag aus 1924/25. Bruttowarengewinn.. Verlust 19827121
30 41470 99 179 56 296 270 29
Einnahmen. Bruttogewin..
Ausgaben. Unkosten, Steuern, Verluste und Rückltellungen. Reingewinn: Verlustvortrag 1924/2 15 362,26
849 430
Nettogewinn (zu übertragen auf den gesetz⸗ lichen Reserve⸗
fonds). 24 522 20
873 953 12
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung ist in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 15. Februar 1927 genehmigt worden.
Berlin, den 15. Februar 1927. Köhler & Priebatsch, Aktiengesellschaft.
8 Der Vorstand. Koehler. Dreißig Meyerhof.
9 159,94
425 86455
[117648] Friedrich W. Naujoks, Komdt. Ges. a. Akt., Stralsund. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Soll. ℳ Ausstehende Forderungen. 85 565 Kassenbestand
₰ 75
2 268 69
[116762]
Potsdamer Platz Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. RM ₰ Grundstückskonto 1 405 7697¾ Beteiligungskonto.. . 20 500 Effektenkonto. 1“ 1 Hypothefenaufwertungskto. 54 994“%
Grundstückskonto.. Gebäudekonto . . . Elektr.
Transmissionskonto . Werkzeugmaschinenkonto.
Kurzwerkzeugekonto ..
Hypothekenaufwertungs⸗
ℳ
44 400 177 000
1 900 800
1 700 20 000 10 000 6 000 3 500
1 2 700 17 738
385 419 256 04418
7 079 126 104
1 060 387
Aktiva. Anlagewerte:
Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagentkonnt— Dampfanlagekonto...
Fuhrparkkonto ““
Utensilien⸗ und Gerätekonto Modellekonto .. ... Inventarfonto
Ausgleichskonto. Betriebswerte: Warenkonto.. Außenstände . Kaffeionto. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Artientäavttalal. Reservefondds.. Beamtenunterstützungskonto Arbeiterunterstützungekonto Hypothekenkonto Landes⸗
pfandbriefanstalt.... 97 852 Hypothekenaufwertungskonto 17 738
erbindlichkeiten .. 112 401 Bankkonto. “ 145 474 Arkzeptkontos. 30 470 Interimskontto „ 14 627 Delkrederekonto. 5 000]
1 060 387
Freiberg in Sachsen, 31. Oktober 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Oktober 1926.
Soll. ℳ Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 240 580]‧
unkostenkonto. 8 Steuern, soziale Lasten, 8 404
Zinsen.
Drucktachen, Reklame, Aus⸗
stellungen . Abschreibungen:
Gebäude . . . . 500
Elektr. Licht⸗ und
anlagene 240
Transmissionen.. 250
Werkzeugmaschinen... 3 358
Fuhrpark 2 515
Kurzwerkzeuge... 1 303
Utensilien und Geräte 500
4 869
390
11 737
23 044
5 000
Modelle .. 397 168
480 000 — 150 000 3 618 3 205
Kraft⸗
„ „ 2 8665959
IFuvenkaa Hypothekenaufwertungs⸗ Ausgleichskonto.. Außenstände . . Rückstellung auf Außenstände
A.
8 Haben. Vortrag von 1924/25. Betriebsgewinn . . . .. Gewinn aus Grundstücks⸗
2 719 236 899
31 445
[119439] 88 Die AEG⸗Schnellbahn Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation in Berlin hat die Spruchstelle mit dem Antrage an⸗ gerufen:
l. ihr gemäß Art. 37 der Durchf.⸗Vo. ihrer 4 ½ % igen Anleihe vom Jahre 1919 unter Kündi⸗
zum Aufw.⸗G. die Barablösung Einbaltung eimer dreimonatigen
gungsfrist zum 1. Juli 1927 zu gestatten,
2. gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. zu die je zum 1. Juli 1927 an Stelle der auf die
entscheiden, daß eine Banabfindung,
nleihe entfallenden Genußrechte mit
15 RM für jedes Genußrecht im Nenn⸗
werte von 40 NM gewähren will, den Zeitwert des Genußrechts nicht schreitet Berlin, den 28. Februar 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.
[119442] Die R. in Berlin hat die Spruchstelle mit dem Antrage angerunfen: J. ihr gemäß Art. 37 der Durchf.⸗Vo. zum Aufw.⸗G. die Barablösung ihrer 4 ½ % igen Anleihe vom Mai 1920 und
ihrer 5 % igen Anleihe vom Northether⸗ sehr
1920 zum I. Juni 1927 zu gestatten, 2. gemäß § 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß eine Barabfindung, die sie zum 1. Juni 1927 an Stelle der auf die Anleihe vom Mai 1920 entfallenden Genußrechte in Höhe von 60 % des Nennwerts des Genußrechts gewähren will den Zeitwert des Genußrechts nicht unterschreitet. Berlin, den 28. Februar 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.
[119477
In Gemäßheit der Vorschriften der Statuten der Gesellschaft werden die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 24 März d. J., vormittags 12 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in den Büroräumen der Gesellschaft, Fran⸗ zösische Straße 22 /23, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftéberichts nebst Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Genehmigung desselben.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
.Entlastung des Vorstands und des Anfsichtsrats.
. Wahl zum Aufsichtsrat.
. Verschiedenes.
Dieijenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft bis spätestens den 19. März d. J. zu hinterlegen. Grundstücks⸗Akt.⸗Ges., Französischestr. 22/23, Berlin.
Der Vorstand. Fritz Theubert.
I119924 Weber & Hit Aktiengefellfchaft, Fürth i. B.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 28. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal in Fürth, Marstraße 36 I, stattfindenden achtund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. —
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Auf § 13 der Satzungen betreffs Hinter⸗ legung der Aktien wird aufmerksam gemacht.
Fürth i. B., den 4 März 1927.
Weber & Ott Aktiengesellschaft.
5 Der Aufsichtsrat.
Justizrat Carl Oßwalt. Vorsitzender.
fI19928] “
Stiefel & Manzinger
unter⸗
Frister Aktiengesellschaft
[119927 S Staafliches Bad Meinberg Aktien⸗Gefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend.⸗ den 26. März d. J., nachmittags 2 ¼ Uhr, im kleinen Saal des Regie⸗ rungegebändes zu Detmold stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder den darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗ schaft oder bei der Lippischen Landes⸗
3.
bank in Detmold hinterlegen. Bad Meinberg, den 5. März 1927. Der Aufsichtsrat. Staercke.
[119925] Uhlmann & Co. Holzinduftrie A. G., Ingolstadt.
Wir laden biermit die Aktionäre zu der am Montag, den 28. März 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Firma in Ingolstadt, Hindenburgstr. 21, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925/26. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Anzeige nach § 240 des H.⸗G.⸗B. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, der Baver. Staatsbank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellschartskasse niedergelegt haben. Ingolstadt, den 5. März 1927. Der Vorsitzende 6 Aufsichtsrats: Der Vorstand. A Uhlmann. A. Käß.
119930]
Werra⸗Werke, A.⸗G., Eifenach.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur sechsten ordentlichen
Generalversammlung am 30. März
1927, vormittags 10 ½ Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft in
Eisenach, Georgenstraße 19, ein.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl der Revisoren.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung und zur Stimm⸗
abgabe sind nur dieienigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am dritten Werktage vor der
Generalversammlung bei
der Gesellichaftskasse,
der Filiale der Dresdner Bank Eisenach, und
der Filiale der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank in Eisenach
der Filiale der Deutschen Bank in Saarbrücken oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗
über eine Eintrittskarte erhalten haben.
Eisenach, den 5. März 1927.
in
[118535] 8 Die auf Montag, den 7. März 1927, anberaumte Generalversammlung unserer Gesellschaft muß verschoben werden. Wir laden nunmehr unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 28. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Zuckerraffinerie Tanger⸗ münde ein. Tagesordnung: 1 Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung für 1925/26 Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
3. Auflösung der Gesellschaft
. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäie ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns hinterlegen
Tangermünde, den 2. März 1927.
Tangermünder Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Zuck.
1119931] Spinnerei Neuhof in Hof.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sams⸗ tag, den 26. März 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, in der hiesigen Bürger⸗ gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht der Gesellschaftsorgane mit
Vorlage der Jahresbilanz für 1926.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
4. Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Jeder Aktionär und Bevollmächtigte hat sich vor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter über seinen Aktienbesitz bezw. über seine Vollmacht und den Aktienbesitz seines Vollmacht⸗ gebers auszuweisen. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Laubmann. H. Rammensee.
[119884] Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gefellschaft, M.⸗Gladbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonnabend,
den 26. März 1927, mittags
12 Uhr, im Hotel Monopol zu Köln
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung per 30. September 1926 sowie des Berichts des Autsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 8
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 3. Werktag vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr abends ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei der
Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach oder
bei dem Bankhause Ernst Moser & Co.
K⸗G., Berlin W. 8, hinterlegt haben.
M.⸗Gladbach, den 5. März 1927. Ant. Lamberts Chr. Sohn
Aktien⸗Gesellschaft. W. Stein.
[119926]1 Trumann⸗Werke, Aktiengefellschaft, Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 23. März d. J., mittags 12 Uhr, zu Aschersleben im Sitzungszimmer der Ascherslebener Bank Rasmussen & Co, Commanditgesellschaft zu Aschersleben, stattfindenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:
1. Genehmigung des Geschäftsberichts und
der Bilanz für das letzte Geschäfts⸗
[119440] 3 Gesellschaft für Spinnerei und Weberei, Ettlingen (Baden).
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht
Karlsruhe hat durch Entscherdungen vom
19. Februar 1927 in Abänderung ihrer
Entscheidungen vom 13. November 1926
aut Grund der Verordnungen vom 18. Juni
1926 und vom 20. Januar 1927 den
Barwert des Aufwertungsbetrags unserer
Obligationen vom Jahre 1898 auf 1. März
1927 von Amts wegen für eine Teil⸗
schuldverschreibung von
ℳ 2000,— nominal auf RM 262,80.
ℳ 1000,— 131,40,
ℳ 500 . “ festgesetzt. Die Zinsenbestimmung der Enticheidung vom 13. November 1926 für die Anleihe wurde aufrecht erhalten.
Der Barwert des Aufwertangsbetrags unserer Obligationen vom Jahre 1920 auf 1. März 1927 wurde einschließlich Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 sowie die Monate Januar und Februar 1927 aur
RM 6,70 für ℳ 1000,— nominal bestimmt.
Wir veröffentlichen diese Entscheidungen unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom lI. Deiember 1926 und ver⸗ weisen auf Artikel 5 der Verordnung vom 18. Juni 1926, wonach es dabei sein Bewenden behält, wenn der Schuldner den Gläubiger nach Maßgabe der Ent⸗ scheidung der Spruchstelle befriedigt hat.
Ettlingen (Baden), den 3. März 1927. Der Vorstand.
[119893]
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung am 31. März 1927,
nachmittags 3 Uhr, in München, Neu⸗
hauser Straße 6/I11 (Notariat München I1).
8 Tagesordnung:
9 9 9
Jahresbericht bis 31. Dezember 1926. 2. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zum 31. Dezember 1926.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Liquidators für 1926. 4. Liquidationsschlußbericht und „Rech⸗ nung zum 31. März 1927.
5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators für 31. März 1927. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
zweiten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft in
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Herrn G. Philipp
[119889]
Emladung zur siebzehnten orbent⸗ lichen Generalversammtung am Dienstag, den nachmittags 4 ½ Uhr, nach Achim, Hotel
Franke, Overnstraße 164.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
2. Aufsichtsratewahl. 1
Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre.
welche ihre Aktien bis zum 25. März 1927
29. März 1927,
tfelde 22, oder bei der Achimer Genossen⸗ schartsbank e. G. m. b. H., Achim i Hann., hinterlegt haben. 5 Bremen, Achim, den 4. März 1927. Gas⸗ und Elettricitäts⸗Werke Achim Altiengesellschaft.
I19427] Danubia⸗Mühle, Aktien⸗ gefellschaft, Galatz /Rumänen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 13. 4. 1927, in den Büroräumen in Galatz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von Gold⸗ lei 375 000 auf Goldlei 625 000.
2. Abänderung des Artikels 27 der
Satzungen betreffs Vertretung der Gesellschaft durch die Verwaltungs⸗ ratsmitglieder.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind
gemäß Artikel 14 der Satzungen die Aktien wenigstens zehn Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Dresdner Bank, Berlin oder Bukarest, zu hinterlegen. Außerdem können die Aktien der veutschen Aktionäre auch bei dem Verwaltungsrat Direktor G. Philipp, Berlin⸗Schöneberg, Inns⸗ brucker Straße 35, zu diesem Zweck hinter⸗ legt werden. Galatz / Berlin⸗ 4. 3. 1927 Dannbia⸗Mühle Aktiengesellschaft.
Dr. Serge Zißman, Galatz.
Der Verwaltungsrat.
G. Philipp, Berlin⸗Schöneberg. Anfragen in Berlin sind zu richten an Direktor der Firma C. Regenhardt A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 19/20.
Schöneberg, den
München, Luisenstraße 1/I, oder bei einem deutschen Notariat oder bei einer deutschen Bank hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ bescheinigung vor der Generalversammlung dem Notariat München II einreichen. München, den 7. März 1927.
G. Hirth's Verlag A.⸗G. in Liquidation.
Dr. Frhr. v. Hausen, Rechtsanwalt und Liquidator.
fI19892] Hanseatische Jute⸗Spinnerei und Weberei, Delmenhorft.
Einladung zur Generalversammlung
auf Dienstag, den 29. März 1927,
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Rechnungsablage und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Zusatz zum § 26 des Gesellschafts⸗ vertrags, die Hinterlegung von Aktien
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
„Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die spätestens am 25. März 1927 bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bremen oder am Kontor der Gesellschaft in Delmen⸗ horst Einlaßkarten gegen Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines
wohnen wollen, scheinigung Aktien dritten Tage vor der Generalversammlung bei betreffend. Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, bis nach M. binterlegen und ihren Hinterlegungsschein dem tokollierenden Notar vorzulegen.
[119887]
Meßhaus Petershof Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, 31. März 1927, im Bankgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, eingeladen.
den
vorm. 11 Uhr,
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußsassung über die Bilanz, und Verlustrechnung für 26.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Aufsichtzratswahlen.
5. Satzungsänderungen.
Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ und ihr Stimmtecht aueüben haben ihre Aktien oder die Be⸗ über die Hinterlegung der Notar spätestens am
2. 3. 4.
bei einem
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
der Generalversammlung zu
in der Generalversammlung pro⸗ Leipzig, den 4. März 1927. Meßhaus Petershof Aktiengesellschaft. Husmann. Schulze.
Notars in Empfang genommen haben.
Delmenhorst, den 5. März 1927. Der Aufsichtsrat.
Heinrich W. Müller, Vorsitzender.
[119888] laden
1119932]
Heraeus⸗Vacuumschmelze Aktien⸗ gesellschaft, Hanau a. Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
wir hiermit zur ordentlichen
auf unserem Büro in Bremen. Am See.
Guthaben beim Postscheck⸗ nnht *“ Fremde Sorten.. Effekten CC1“ Warenbestände G Grundstück und Gebäude Geräte und Utensilien .
e 1 . 5 2 ““ Aktiengesellschaft in Pasing.
Einladung zu der am Freitag, den 25. März 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Hansabank Attiengesellschart, München Herzog⸗Wil⸗ helm⸗Straße 33, stattfindenden vierten vrdentlichen Generalversammlung.
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1926 mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
Entlastung des Vorstands und des 1.
Aussichtsrats.
Satzungsänderung (§.17 der Satzung, Zahl der Aufsichtsräte).
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien spätestens am 4. Werttage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der
Deutschen Hansabank Aktiengesellschaft in München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 33, bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
An Stelle der Aktien kann auch inner⸗ halb dieser Frist an den obenbezeichneten Stellen ein Hinterlegungsschein eines
jahr 1925/26 nebst Beschlußfassung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 320 000 auf RM 80 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 4: 1. Die Herabsetzung soll zur Beseitigung einer Unterbilanz und zu Abschreibungen erfolgen.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals bis um RM 120 000 durch Ausgabe von Stück 1200 neuer Aktien in Höhe von je RM 100 mit Dividendenberechtigung ab 1. 5. 27 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäte. Festzetzung der Einzelheiten für die Begebung der neuen Aktien.
Nicolaische Tabaksmannfaktur Aktiengesellschaft i. L., Schwedt a. Ovdver.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 30. März 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft zu Schwedt a. Oder ein.
Generalversammlung auf Mittwoch,
den 23. März 1927, mittags 12 Uhr,
ein. Die Sitzung findet im Verwaltungs⸗
gebäude der Firma W C. Heraeus Gesell⸗
schaft mit beschränkter Hastung, Hanau
a. Main, Grüner Weg 7, statt. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aussichtsrats.
Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 31. 12. 1926
und Beschluß über die Genehmigung
derselben.
Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Beschluß über die Verwendung des
Reingewinns.
Festsetzung der Vergütung für den
Aufsichtsrat. Aktienübertra⸗
Genehmigung
gungen.
Beschluß über die Erhöhung des
Aktienkapitals von RM 200 000 auf
RM 500 000 durch Ausgabe von
300 Aktien zu RM 100 sowie Be⸗
schluß über die Einzelbeiten der Be⸗
gebung der neuen Aktien.
Umstellung der bisher ausgegebenen
Aktien von RM 50 auf RM. 100.
Aenderung des § 5 des Gesellschafts⸗
vertrags (Ziffer des Aktienkavitals,
Anzahl und Nennbetrag der Aktien).
10. Verschiedenes.
Hanaun a. M., den 4. März 1927.
Heraeus⸗Vacuumschmelze
Aktiengesellschaft.
126 104/6 397 16878 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten, von uns geprüften Geschäftsbüchern der Ernst Grumbaͤch & Sohn Alktiengesellschaft, Freiberg i. Sa., bescheinigen wir hiermit unter Bezugnahme auf den von uns er⸗ statteten Bericht.
Leipzig, den 1. Februar 1927. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Jungk Dr. Slowineki. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Februar 1927 wird der Verlust aus dem Reservefonds gedeckt.
Der Aufsichtsrat besteht aus Herren: Paul Leopold, Bankdirektor u Handels⸗ gerichtsrat, Dresden, Vorsitzender, Alfred Glaesser, Bankdirektor, Frei⸗ berg, stellv. Vorsitzender, Dr. Walter Suchanek, Fabrikdirektor, Elsterberg i. V., Schriftführer, Oekonomierat Otto Kühne, St. “ bert Grumbach, Freib 8 Kaufmann Robert Grumbach, Freiberg, “ Albert Siegel und Hermann Köhler, Verlustvortrag ans. ahg 54 Frerberg, als Vertreter des Beirieherüt 3 131“ 29 58 reiberg, den 25. Februar 1927.. — Gewinn 1926 21 253 26 31 72⁸628 F Ernst Grumbach & Sohn 131 78628s Alktiengesellschaft. Max Grum bach.
717
3 209 11 473 182 764 112 544 14 642
413 186
43 19 27 82 09
95
19
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925 53 039,54
Gewinn 1926 21 253,23
90 877
Verlust . 484 7086. Werra⸗Werke A.⸗G. 2
[129890]
Geschäftshaus Leonhardshof 3 Aktiengefellschaft in Siutgart.
Die 2. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 30. März 1927, vormittags 10 % Uhr, in dem Notariats⸗ bureau Kleine Königstraße 8, II, in Stutt⸗ gart (Wilhelmsbau) statt mit folgender Tagesordnung: Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1925 und 1926 und 1. März 1927 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen Ziffer 1 und 5. Statutenänderung: über die Verwendung des Reingewinns. 5. (Höhe des Aktienkapitals.) Beschlußfassung über die Auflöfung 26. (Stimmrecht der Aktionäre.) der Gesellschaft. Vorlegung und Ge⸗ 6 Aufsichtsratswahlen. nehmigung der Liquidationseröffnungs. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben bilanz und Bestellung eines Liquidators. wollen, haben ihre Aktien mit Nummern⸗ Beschlußfassung über die Entlastung verzeichnis oder die über die Aktien des Vorstands und des Aufsichtsrats, lautenden Depotscheine bei der Aschers⸗ Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung. lebener Bank, Rasmussen & Co., Com⸗ 5. Aurfsichtsratswahl. manditgesellschaft zu Aschersleben, oder Zur Teilnahme an der Generalver⸗ einem deutschen Notar während der üb⸗ deutschen Notars üͤber Hmterlegung der sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ lichen Geschäftsstunden zu hinterlegen, und Aktien unter Angabe des Nummernver⸗ echtigt, welche ihre Aktien spätestens am zwar spätestens bis zum 18 März d. J. zeichnisses hinterlegt worden. L228. d. M. bei der Gesellschaft oder bei Aschersleben, den 5 März 1927 Pafing, den 2 März 1927. einem deutschen Notar hinterlegen. Trumann⸗Werke, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Stuttgart, den b. März 1927. Der Aufsichtsrat. J. A.: Gustav Stiejel, Vorsitzender. Der Vorstand, J. M. Jäckle. Nieolaus Rasm ussen, Vorsitzender.
4 ““ 1“ 8 “
21 579 10 748 58 548
90 877
Hauseinnahmen Warenkonto. Verlust 1925 .
Passiva. Aktienkavital “ Aufwertungshypothek und Goldhypothek . Kiebitheekn .. Rückstellungen „ Avale ℳ 125
31 786 * 1 513 05]
240 000
124 061 4: 81 6866* 38 960
RM 8 e — Passiva. Delmer Aktienkapital ... Reservefonds . Hypothekenschulden... do. weit. Aufwertg. (§ 81
Kreditoren .
50 000 1 084 478
54 994 123 578
1 513 051
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
R
53 039 71 215 6 4 58 1092
131 786
[117130] Thüringer Mützenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin O. 34. Bilanz per 31 Dezember 1925.
Maschinen und Mobiliar 11 050 E11““ 530—- Debitoren. . 12 935 03 Wertpapiere . 392— Material . 5 041 56 Verlust 1925 23 124 [08
53 072
Haben. — Verbindlichkeiten.. 484 708 SchuldwechselH Gewinn⸗ und Verlustkonto. Hopoiheken6— 8 Dubiose Forderungen.
Debet. ℳ Aktienkapital.. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ Reservefonds .. ..
unkosten 8“
Zinsen und Steuern Debitorenverluste . Abschreibungen 8 Hypothekaufwertung Verlust, Saldo 1924 88
Tagesordnung: 2 1. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Liquidationsbilanz für die Zeit vom 24. März bis 31. Dezember 1926. 2. Genehmigung der Liquidationsbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 3. Entlastung Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung, den Tag dieser und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen: 8. bei einem Notar, in Schwedt a. Oder bei der Kasse der 9. Gesellschaft, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Schwedt, Oder, den 3. März 1927. Die Liquidatoren: Becker. Müllerheim.
1“
50 982 47 955 1 250, — 30 000 8 000 274 998
91
413 186719
Vorstehend aufgeführte Bilanz ist von- — mir auf Grund der ordnungsmäßig ge⸗ führten Bücher aufgestellt. Ich bescheinige hiermit die Uebereinstimmung dieser Auf⸗ stellung mit den Büchern.
Stralsund, den 21. August 1925. Hugo Brandenburg, beeidigter Bücherrevisor.
Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 31. 8. 1925 wurden in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:
Bilanz geprüft und mit den Büchern Kaufmann Hugo⸗Brandenburg, Stral⸗ der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. sund, Vorsitzender,
Nürnberg, den 10. Junr 1926. Landwirt Fritz Kroos, Stralsund, Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft Dr. Bruno Spechter, Gingst a. Rg.,
A.⸗G. Kaufmann Ferdmand Setz, Strallund.
Nürnberg, den 23. Februar 1927. Friedrich W. Naujoks Komdt. Gesell⸗
Paul Hoffmann A⸗G. schaft a. Aktien, Stralsund Der Vorstand. Wenning. F. W. Naujoks.
28
2. 3.
190 162 02 45 957/71 37 040/10 13 167/98
4 061 42 96 600004 386 989[27
———
G Soll. von Liquidatoren und Verlustvortrag aus dem FJohre 1925.. .6 Iöö Steuernkonto..
Handlungsunkostenkonto.
den
von
E 111“
8 52 000 Reservefonds. 542 Kreditoren .. 530
RM [53 0726 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Steuern, Unkosten Schuldverluste .
Kredit. Warenkonto. . 349 943 VWertiust 37 046,21
386 989 27
06 21
Haben. Grundstücksertragskonto
6 100 000
10 537 65 8 12 586,43 08
23 124 08 08
23 124 23 124 “
Berlin, im Februar 1927. Der Vorstand. Calmon Mierisch.
“