1927 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2

[119914] . Nudelfabrik Schweickert A.⸗G. (GGeneralversammlung am 1. April 1927, nachm. 2 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft in Alzey. . Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1926 und Gewinnverteilung. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichterat. 3. Kapitalerhöhung. 4. Verschiedenes. 8 Stimmberechtigt sind die Akttonäre, die bis 29. März d. J. ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder nachweislich bei ihrer Bank hinterlegt haben. Alzey, den 5. März 1927. Der Vorstand. Emil A. Schweickert.

[119944] Landgräflich Hessische concessionirte Landosbank, Bad Homburg v. d. H. Umere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. April 1927, nachm. 5 Uhr, in den Geschäfteräumen der Bank in Homburg v. d. H., outsenstr. 66, stattfindenden 72. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1926 und Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlustjassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, werden aut⸗ gefordert, ihre Aktien spätestens am 2. April 1927 bei der Kasse der Gesellschaft, der Dresdner Bauk in Berlin oder Frankfurt a M. oder der Deutschen Vereinsbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Frantfurt a. M. zu hinterlegen. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die Be⸗ scheinigung hierüber, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am 4. April 1927 bei der Ge⸗ sellichaft einzureichen.

Bad Homburg v. d. H., den 7. März

1927. Der Aufsichtsrat. Julius Wertheimber.

9 2„ Bad

[119934] A.⸗G. für Druck & Verlag vorm. Gebr. Gotthelft, Kassel.

Die Aktsonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 9. April, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Kassel, Kölnische Str. 10I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

[119915]

Die Aktionäre der Kunstmühlenwerke

Zoitzmühle A.⸗G., Liebschwitz / Elster,

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 2. April 1927, nachmittags

5 Uhr, im Gesellschaftshause „Deutsches

Haus“ zu Gera stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Diesenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und ihr

Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre

Aktien spätestens bis zum 29. cr. bei der

Gesellschaft, einer in Deutschland gelegenen

Bank oder einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben und die Hinterlegung bei der

Generalversammlung nachweisen.

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle

Seifert.

[119913]

W. Niehenke Act. Ges. in Hameln.

Einladung zu der am Dienstag, den

29. März 1927, nachm. 4 Uhr, im

Geschäftszimmer des Herrn Notars Dr. jur.

Winter in Hameln Ostertorwall 18, statt⸗

findenden Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschärftsberichts so⸗ wie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn, und Verlustrechnung für 1926.

Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

3. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Beschlußtassung verterlung.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Hinterlegungsscheine sowie

ein Nummernverzeichnis spätestens bis

zum 26 d. M., mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale einzureichen

Hameln, den 5. März 1927.

Der Vorstand.

über die Gewinn⸗

9. Bankausweife.

[1203555 Monatsausweis

der Deutschen Rentenbank Febrnar 1927.

Aktiva.

Belastung der Land⸗

wirtschaft zugunsten 2 000 000 000,—

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung

1. bei der Gesellschaftskasse in Kassel oder

2. bei der Darmstädter u. Nationalbank Filiale Kassel oder

Bank

3. bei der Dreedner Kassel oder 4. bei dem Bankhaus Fiorino & Sichel, Kassel, oder 5. bei einem deutschen Notar ihre Aktien mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar muß der Hinter⸗ legungsschein spätestens am 8. April 1927 dem Vorstand der Gefellschaft eingereicht sein. Der Vorstand. Richard Gotthelft.

[119941] Die Aktionäre unserer Geesellschaft werden hierdurch zu der am 5. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im letzten Zimmer des Kaufmänn. Vereins“ zu Magdeburg, Berliner Str. 30/31, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 4. Geschäftsjahr. Beschlüsse über Genehmigung der Bilanz und Gewinnvperteilung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. . Verschiedenes.

Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre zur Teil⸗ nahme und Abstimmung an den Beschlüssen der Generalversammlung berechtigt, die ihie Aktsen oder einen Devpotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst Nummernverzeichnis spätestens bis 31. März 1927 während der üblichen Ge⸗ schaftsstunden

bei der Gesellschaftskasse in Gommern oder deren Zweigstellen Prödel und Güterglück,

bei der Getreide⸗Kreditbank, A.⸗G., Magdeburg, Alte Ulrichstr. 2, bbei emem deutschen Notar hinterlegen und die Hinterlegungsbescheini⸗ gung bis spätestens 3. Aprtl 1927 hier⸗

seiend uns einreichen. 8 Gommern, den 7. März 1927.

Ernst Döring & Rückert Artiengesellschaft.

11

9

der Rentenbank . Bestand an Renten⸗

briefen: RtM 31. 1.27 1 699 844 000 28. 2. 27 1 699 844 000 1“ Darlehen an das Reich *) 923 521 558,78 Abzuwickelnde Wirt⸗

schaftskredite 293 444 861,— Andere Debitoren.. 7 676 830,18 Kasse, Giro⸗, Postscheck⸗

Wund Bankguthaben 67 995 358,17 Bankgebäude EEEEECEEAFöö“ Mobilien und Büro⸗

utensilien .. 95 326,99 Sonstige Aktiva... 3 302 767,25

Passiva. Grundkapital. 2 000 000 000,— Umlaufende Renten⸗

bankscheine . *) 1 149 016 457,— Tilgung gemäß § 70

des Liquid.⸗Ges... 67 793 963,46 Umlaufende Rentenbriefe 156 000,— Guthaben der Deutschen

Rentenbank⸗Kreditanstalt 2 430 773,68 Gewinnreserrve .. 36 160 115,60 Rückstellungen.. 6 132 825 65 Sonstige Passiva.. 687,50

*) Dem Tilgungsfonds bei der Reichs⸗ bank sind gemäß § 7 a des Liquid.⸗Ges. aus Zinseinnahmen von den Grundschuld⸗ verpflichteten weitere RiM 2 172 828,08 zugeführt worden, um die sich das Dar⸗ lehen an das Reich und der Umlauf an Rentenbanksscheinen verringerten.

Seit Inkrarttreten des Liquidierungs⸗ gesetzes sind somit Rentenbankscheine im Betrage von

RtM 141 478 441,22, gemäß § 7a des Liquid.⸗Ges.,

135 000 000,—, gemäß § 7 b des Liquid.⸗Ges.,

67 793 963,46, gemäß § 7 des Liquid.⸗Ger,

586 889 722,—, gemäß § I1 des Liquid.⸗Ges.

zus. RtM 931 162 126,— getilgt worden.

2

10. Verschiedene DBekanntmachungen.

[119897] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Goldmark 110 000 000 7 % und Gold⸗ mark 80 000 000 6 % Goldpfand⸗ briefe der Ostpreußischen Land⸗ schaft, Königsberg i. Pr., zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 5, März 1927. Zulassungsstelle an der Börse 11““ zu Berlin. 11“

1I119896]

Von der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗

Bank hier, ist der Antrag gestellt worden,

GN 10 000 000 6 % Goldkommunal⸗ obligationen vom Jahre 1927, un⸗ kündbar bis zum 30 April 1932, der Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗ Bank, Berlin (1 GM = ½ %0 kg Feingold)

zum Börsenhandel an der hicsigen Börse

zuzulassen.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. b Dr. Gelpcke.

[119898) Bekanntmachung. Von der Firma C. Ladenburg, der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft au Aktien Filitale Frank⸗ furt (Main], der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Firma Georg Hauck & Sohn, der Firma Merton & Co., der Firma Lazard Speyer⸗ Ellissen und der Firma Jacob S. H. Stern ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Reichsmark 10 400 000 neuen Stammaktien der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frantfurt a. M., Stück 9000 zu je RM 1000 Lit. A Nr. 1 9000, Stück 7000 zu je RM 200 Lit. B Nr. 1 7000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[119900] Von der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., der Badischen Bank, der Badischen Girozentrale, der Dresdner Bank Filiale Mannheim, der Firma Marx & Goldschmidt und der Rheinischen Creditbank, sämtlich in Mannheim, ist be⸗ antragt: 1 nom. NM 5 000 000 = 1792,10 kg Feingold 7 % ige, ab 1929 rück⸗ zahlbare Goldanleihe der Stadt Heidelverg von 1926, Gesamt⸗ kündigung ausgeschlossen bis 1. September 1931, zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 4. März 1927. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Mannheimer Börse.

1119899]) Bekanntmachung.

Die Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

Bank, München, hat beantragt:

nom. RM 400 000 neue auf den Inhaber lautende Aktien der Grüner⸗Bräu Aktiengesellschaft in Fürth, 200 Aktien zu RM 1000 Nr. 2101 2300, 200 Aktien zu RM 500 Nr. 2301 2500, 500 Aktien zu RM 200 Nr. 2501 3000,

zum Handel und zur Notiz an der

Münchener Börse zuzulassen. München, den 2. März 1927.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München.

Vorsitzender: Dr. fur. Fritz Weidert

Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.

[119453]

Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesell⸗

schaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Rechnungsabschluß.

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr vom 1. Januar

bis 31. Dezember 1926.

RM 21 000 —- 743 965

A. Einnahme.

1. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre Beitragseinnahme:

a) Beiträge (Vorbeiträge) b) Nachschuß 855 591 Nebenleistungen der Ver⸗ sicherten 1—“ 212 763 Sonstige Einnahmen 10 427 Fehlbetrag, der Haupt⸗ rücklage entnommen . 82 382% 1 926 13]

Gesamteinnahme.

B. Ausgabe. Mitversicherungsbei⸗ träge Nachschußversicherungs⸗ beiträge 8 3 Entschädigungen.. Abschätzungskosten. Zur Hauptrücklage. Zur Sonderrücklage. Abischreibungen ... . Verwaltungskosten.. Steuern. 8 Sonstige Ausgaben. 12 659,—

Gesamtausgabe. 1 926 131[93

II. Vermögensrechnung für den

Schluß des Geschäftsjahrs 192

RM 286 133˙44

159 332 60

173 571 65 1 077 576/25 53 610 04 123 066/[03 4 000—-

10 082/[95 285 040 04 24 193 37

.

S9SUUS* 8en

10.

A. Werte. . Forderungen. ¹ .Postscheckatmt. 2 603 73 Kassenbestand.. 9 91151 Inventar 1—

i. Liqu., Duisburg. der Gesellschaft ist beendet.

[118537]

Frankfurt a. M., den 5. März 1927.

Treuhand⸗Kredit G. m. b. H. Die Liquidation

Duisburg, den 28. Februar 1927. Der Liquidator: [118298] Wilhelm Cerstanjen.

Bekanntmachung.

Die „Buch und Papierhandlung Ro⸗

dina Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗

Berlin, den 5. März 1927. der Gesellschaft werden aufgefordert

bei ihr zu melden

Berlin, Rauchstraße 27, 3. März 1927. Der Liquidator der

Buch und Papierhandlung Rodina

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation:

C. Horfmann.

[1194571 Bekanntmachung.

Die Rheinstahl Handelegesellschaft mit beschränkter Hattung in Hannover, Georgs⸗ platz 8, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27 März 1926 aufgelöst worden Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei der genannten Gesellichaft zu melden.

Der Liquidator der Firma Rhein⸗

stahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Ballin, Berlin⸗Schmargendort. Davoser Straße 5.

[118540) Bekanntmachung. Das Amtsgericht zu Bischofswerda i. Sa. hat mich am 8. Juni 1926 in Vermögensangelegenheiten meines Ehbe⸗ manns, des Kaufmanns Johann Geolg Johne in Rammenau i. Sa., zum gericht⸗ lichen Pfleger ernannt. Dies wird hier⸗ durch mit der Mitteilung öffentlich be⸗ kanntgemacht, daß Geschäfte irgend⸗ welcher Art, die mein Ehemann ohne mein Wissen tätigt, rechtsunwirksam sind. Rammenau i. Sa., den 1. März 1927. Frau Hedwig Johne, i. Fa. Georg Johne.

[119901]

Die Gläubiger der Grundstücksgesell⸗ schaft Brunhildstr. 12 mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 9, werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Karl Schittenhelm, Oberingenieur, Friedenau, Hähnelstr. 9, als Liquidator.

EI118922212

Etwaige Gläubiger der Johannes Mietz G. m. b. H. in Liquidation, Berlin N. 20, Stettiner Str. 4243, wollen ihre Ansprüche bis zum 31. 3. 1927 beim Liquidator Bernhard Korn, Berlin, Stettiner Str. 43, anmelden.

[1185391 Bekauntmachung.

Die Dortmunder Milchzentrale Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung zu Dort⸗ mund ist aufgelöst. Die (Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Dortmund, den 25. Februar 1927. Die Liquidatoren der Dortmunder Milchzentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidationt

Knoll. Schulz.

[1173592 Bekanntmachung.

Die Groß⸗Lichterfelder Eigenheim G. m. b. H. ist unter dem 22. Dezember 1926 in Liquidation getreten. Gläubiger werden aufgefordert, bis zum 15. April 1927 Forderungen anzumelden.

Berlin, Königgrätzer Straße 100, den 26. Februar 1927

Groß⸗Lichterfelder Eigenheim

G. m. b. H. in L. Der Liquidator: Dr. Gericke.

[119455]/ Bekanntmachung.

Die Lattemann & Co. Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft m. b. H. in Lautenthal ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Lautenthal, den 3. März 1927.

Der Liquidator: August Gläßner. 1115939 Bekanntmachung.

Die Patentverwertungsgesellschaft in. b. H. in Heilbronn ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Heilbronn, den 31. Januar 1927.

Der Liquidator: Ludwig Lichtenberger.

([116668]

Die Franz Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bef ihr zu melden.

Köln, den 11. Februar 1927.

Die Liquidatoren der Franz Bourscheidt G. m. b. H. Franz Bourscheidt. Köln. Franz Wild, Bonn. Kohlenhof G. m. b. H.,

[1184141¼ Sitz Garmisch.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1927 wird die Gesellschaft am 28. Februar 1927 aufgelöst und tritt in Ltquidation.

Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Carl Lattermann ernannt.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden.

Bekanntmachung.

[119454]

Bilanz am 31.

Dezember 1926.

Aktzva. verein und Posticheckamtk . Guthaben bei Banken und öffentlichen K

Hypothekarische, im Hypothekenregister ein lehnsforderungen auf Feingold⸗

926 noch nicht verrechnete Zinsen

lehnstorderungen Kommunaldarlehnsforderungen 8 abzüglich Tilgung bis 31. Deze

Zwischenkredite v“ ö.“ Effektenbestand: a) eigene Pfandbriee. b) verzinsl. Schatzanweisungen . c) sonstige Wertpapieerr... Beteiligung 8ZIö1n]“; Inventar: Bestand am 1. Januar 1926. 11“

Abschreibung .„ „2„2 222„ Eigenes Bankgebäude..

Passiva. G Allgemeiner Reservefonds .. Pensionsfondsreserpe . . . .. Außerordentliche Betriebsrücklage Pfandbriefumlauf:

5 % Feingoldpfandbriefe

8 % 9

10 % 22

10 % Feingold⸗Komm.⸗Oblig.

5 % Goldmarkpfandbriefe.

0

729 170 139

68

0 8 .

10 % 1 1 88

1,8,,184383 8 311“

Staatliche Fonds und Krediite.

Einzulösende Zinsscheien.

Abzuführende Kapitalertragssteuern.. Sonstige Kreditoren .

Gewinnvortrag aus 1925 . esedeʒAseehe“

Soll. Gewinn⸗ und

Kassenbestand und Guthaben bei Reichsbank, Kassen⸗

asis 3 8 G G“ . abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 1926 Hierauf am 15. Dezember fällige und am 31. Dezember6——

Noch in der Abwicklung begriffene hypothekarische Dar⸗

Darlehnsforderungen aus staatlichen Fonds..

Rückstellung für einzulösende Papiermarkpfandbriefe

RM

25 138 5 2 156 176

665685

assen

getragene Dar⸗ und Goldmark⸗ I 32 815 271 II“ 308 573 9132 506 697

470 225 1 1 682 099 9%

371 233 8 8 030 307 8 12 392 361 256 964

380 000

0 6 8 1

306 252 1 321 681 1 628 234 250 000

13 933·:

13 934

13 933 28 1 V 1 150 000 60 919 435

12 598 000 144 110 97 800

124 500„

2 034 189 475 416 389 260 191 115

3 157 000

14 904 000 10 441 000

100 g 400 520 8 500 g 31 591 980/8 234 084 11 224 445 953 056/6 85 514 2 992 339 . 8 174 486 678 544 853 031

Haben

Verlustrechnung.

Kaasmann.

Bourscheidt G. m. b. H,

Kassenquittungen

60 919 4355 .“ FDo

Gesamtbetrag. 298 649,68

B. Lasten. . Forderungen der Banken Hauptrücklage .Spezialreserven... 4 000]

Gesamtbetrag 298 649/68 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr von Gossow⸗Schönborn ist ver⸗ storben, die satzungsgemäß ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder⸗ gewählt Berlin, den 24. Februar 1927. Borussia, Hagelversicherungs⸗Gesell⸗

139 76618 154 88350

RM. Pfandbriefzinsen.. Verwaltungskosten.... Steuern . Abschreibung auf Inventar

Reingewinn.. 853 031

2 922 387 Dr. Meyer Vor

ür richtig befunden. Berlin, den 7. Februar 1927.

schaft auf Gegenseitigteit zu Berlin.

Der Aufsichtsrat., Witt ing.

8*

Dr. Gelpceke.

Der Direttor: Schreiber. ““ 8 v1u“

Nißle

Gn. 3 RM. . 1 545 175/83 174 48616 410 5059 99 740/90 13 933 25 25

19

Gewinnvortrag aus 1925. Hypothekenzinsen Unkostenbeiträäge und Ver⸗ waltungsgebühren 291 96] Ueberschuß aus Zinsen und . v6“ 607 089]%

848 8495

9 2 922 387

Berlin, den 31 Dezember 1926 8

Preußische Landespfandbriefanstalt.

mbaum. Mehlhorn.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlustrechnung habe ich geprüft und

stellvertr. Staatskommissar.

[116412] ö““ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12 Februar cr. ist die Kerstholt Aktiengesellsichaft zu Gladbeck i. Westf. mit Wirkung vom 1. Januar 1927 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschait werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend zu machen. Gladbeck i. W., den 19. Februar 1927 Kerstholt Aktiengesellschaft. Der Liquidator: Wilh. Kerstholt.

I19916] Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesell⸗ schaft /Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengesellschaft. In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft und der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin vom 20. Januar 1927 ist die Verschmelzung der beiden Unternehmungen gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. beschlossen worden. Danach geht das Vermögen der Bergschloß⸗ brauerei Aktien⸗Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqauidation auf uns über. Der Fusionsbeschluß der Bergschloß⸗ brauerei Aktien⸗Gesellschaft sowie die zwecks Durchführung der Fusion erfolgte Kapitals⸗ erhöhung unserer Gefellschaft sind in das Handelsreaister eigetragen. Den Aktionären der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft werden neue Aktien unserer Gesellschaft gewährt, und zwar derart, daß auf je nom. RM 1000 Bera⸗ schloßbrauerei⸗Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien mit Dividendenscheinen für 1926/27 ff. nom. RM 900 Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 1926 ab entfallen. Ferner wird auf Grund des Fusionsvertrags der Dividendenschein zu den Bergschlosbrauerei⸗Stammaktien für 1925/26 zum Kurse von 11 ¼ % netto, derienige zu den Beraschloßbrauerei⸗Vor⸗ zugsaktien für 1925/26 zum Kurse von 7,2 % netto unsererseits erworben. „Hiermit fordern wir die Aktionäre der Bergschloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien (Stamm⸗ und Vorzugsaktien) nebst Dividendenscheinen für 1926/27 ff und Erneuerungsscheinen in der Zeit vom 15. März 1927 bis zum 30. Juni 1927 einschließlich zum Umtausch einzu⸗ reichen, und zwar außer bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin, Landsberger Allee 11/13, bei den Bankhäusern Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschatt auf Aktien, Berlin, C. Schle⸗ singer⸗Trier & Co. Commanditgesell⸗ schaft auf Actien, Berlin W., Mohren⸗ straße 58/59 von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W., Tauben⸗ straße 16/18, Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse, Ber⸗ lin W., Wilheimsplatz 6, Bernard Randebrock. Naumburg a. S., während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden. Diejenigen Aktien der Perg⸗ schloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, können uns gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stelltwerden. Die Vergschloßbrauerei⸗Aktien sollen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnts eingereicht werden Die Umtauschstellen sind bereit, den börsenmäßigen An⸗ und Verkauf von fehlenden bezw. überschießenden Aktien zu besorgen. Werden die Bergschloßbrauerei⸗ Aktien im Korrespondenzwege eingereicht, so wird die übliche Gebühr berechnet. Gegen die zum Umtausch eingereichten Bergschloßbrauerei⸗Aktien werden Kassen⸗ guittungen ausgegeben, die nicht übertrag⸗ bar sind. Die auf die Brgschloßbrauerei⸗ Aktien entfallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gegen Einreichung der nach Fertigstellung der Aktienurkunden baldmöglichst ausgefolgt. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der

[119922) 3. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machungen im Deutschen Reichsanzeigen Nr. 122 vom 27. Mai 1925 und Nr. 182 vom 6. August 1925 fordern wir unfere Aktionäre zum letzten Male auf, ihre alten Aktien zwecks Umtausch in neue, auf Reichsmark lautende bis spätestens 15.April 1927 bei uns einzuliefern. 8 Aktien, die bis zum 15. April 1927 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, und es wird dann den gesetzlichen Beiimmungen gemäß verfahren. Auerbach/ Hessen, den 4. März 1927. Auerbacher Marmor⸗ und Kalk⸗ gewinnung Dr. L. Linck, Aktien⸗ gesellschaft, Auerbach / Hessen. Der Vorstand. Dr. L. Linck

[119912

Mokasan⸗Werke A.⸗G., Danzig,

i. Liqu.

Mittwoch, den 30. März 1922, vormittags 11 Uhr, findet in Danzig, Dominrkewall 11, eine außerordentliche Generalversammtung statt. Hierzu werden eingeladen die Gesellschafter, Auf⸗ sichtsratsmitglieder und Liquidatoren.

Tagesordnung:

1. Legung der Schlußrechnung und Ent⸗

lastung der Rechnungsleger.

2. Genehmigung zur Löschung der Firma.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens 3 Tage vor dem für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage im Versammlungslokal ihre Aktien hinterlegt oder einen Depot⸗ schein über eine bei der Bank erfolgte Hinterlegung vorgelegt haben, Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren.

[119476] Schüttoff Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 6. April 1927, vormittags 10 Uhr, in Chemnitz im Sitzungssaale der Chemnitzer Girobank K.⸗G. Chemntitz, Poststraße 17, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

Vorlegung der Bilanz und der

Gewinn, und Verlustrechnung für

das verflossene Geschättsjahr.

Die Beschlußfassung über Genehmi⸗

gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und die Verwendung

des Gewinns.

Beschlußtfassung über Entlastung des

Aussichtsrats und des Vorstands.

Wahl zum Aufsichtsrat

Beschlußfassung über Aenderung des

§ 22 des Gesellschaftevertrags. (Er⸗

leichterung bei Hinterlegungsbestim⸗

mungen.) Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank sowie ein Nummennvperzeichnis späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Chemnitz. Rößlerstraße 30, oder der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, oder der Sächsischen Staats⸗ bant, Chemnitz, Kronenstraße 24, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Poststraße 15, bis nach der Generalversammlung hinterlegen. Chemnitz, den 1. März 1927. Schüttoff Aktiengesellschaft.

Schüttoff. Kramer.

[120339]

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Donnerstag, den 31. März d. J., nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal

Ueberbringer der Kassenquittungen zu prüfen.

Bei den vorgenannten Umtansch⸗ stellen sind auch die Bergschloß⸗ brauerei⸗Dividendenscheine für 1925/26 behufs Empfangnahme des oben angegebenen Gegenwertes einzureichen.

Tiejenigen Aktien der Bergschloß⸗ brauerei Aktien⸗Gesellschaft, welche nicht fristgemäsz zum Umtausch bezw. zur Verwertung eingereicht sind, werden in Gemäßheit der §§ 305, 306 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden ist, hinterlegt.

Es ist in Aussicht genommen, die Zu⸗ lassung unserer zum Zwecke der Fusion geschaffenen neuen Aktien an der Berliner Börse baldmöglichst zu beantragen.

Berlin, im März 1927.

Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengefellschaft.

Jaeger. Wohl.

Nachdem das Vermögen der Berg⸗ schloßbrauerei Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin als Ganzes unter Ausschluß der Liqusation gemäß §§ 305, 306 H.⸗G.⸗B. auf uns übergegangen und die vorgenannte Gesellschart aufgelöst ist, werden hierdurch deren Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ prüche gegen diese bei unserer Gesell⸗ chat, Berlin No. 18, Landsberger Allee 11/13, anzumelden. Berlin, im März 1927.

Löwenbrauerei⸗Böhmisches Brauhaus Aktiengefellschaft.

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926, Beschlußfassung hierzu. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 1G Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu ReM 224 000 und über die zur Durchführung der Erhöhung zu treffenden Maßnahmen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

§ 3 Abf 1, 1 § 8 Abf 2. gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung. Außerdem sollen zu § 8 Erleichterungen der Hinterlegungs⸗ bestimmungen beschlossen werden.

Zu Punkt 4 und 5 der Tagesord⸗ nung werden neben der gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre herbeigeführt.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bis spätestens am 28. März d. J.

während der üblichen Geschäftsstunden

in der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder deren Filiale in Oschatz

zu hinterlegen. Ueber die erfolgte Hinter⸗

legung wird eine die Aktien nach Zahl

und Nummer bezeichnende Bescheinigung ausgestellt, welche vor Beginn der General⸗ versammlung dem das Protokoll führenden

Notar vorzulegen ist.

esse Bez. Leipzig, den 5. März

19 Lipfia, Chemische Fabrik.

Der Aufsichtsrat.

[119939] 8 Die öffentliche Versteigerung der neuen Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft, welche

Deutschen Reichsanzeiger vom 4. 12. 1925 für kiaftlos erklärten Aktien ausgegeben wurden, hat am 28. Februar 1927 in Heilbronn stattgefunden. Auf jede nicht zur Reichsmarkumstellung eingereichte Aktie von PM 1000) entfallen nach Abzug der Kosten RM 2.58.

Gegen Einreichung der Pavpiermark⸗ aktien kann der anteilige Versteigerungs⸗ erlös bei der Rheinischen Creditbank Filiale Heilbronn in Empfang genommen werden.

Cleebronn, den 2 März 1927. Wilh. Fischer A.⸗G. pyrotechn. Fabrik.

[120364]

Reitbahn A. G. Erfurt.

Die Aktionäre der Gesell-chaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 23. März 1927, nachm. 7 Uhr, in Rohrs Theatergarten, Erfurt, Walkmühl⸗ straße 13, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bisanz für das Jahr 1926 und des Prüfungsberichts des Autsichtsrats.

2. Beschlußtassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Sonstiges.

Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legung ihrer Aktien der Versammlung zu legitimieren

Erfurt, den 7. März 1927. Der Aufsichtsrat. H. Windesheim.

120366]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mittwoch, den 30. März 1927, 12 Uhr, in Leipzig, Dittrichring 22 III, stattfindenden 4 ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das vierte Geschaͤfts⸗ jahr 1926.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Klotzsche, den 5. März 1927. Schotterwerk Oßling, Aktien⸗ gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Weist.

[118027]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der Sonnabend, den

26. März 1927, nachmittags 2 Uhr,

in Meißen, Hotel „Hamburger Hof“, statt⸗

findenden 65. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschlußtassung über rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären. Diejenigen, welche in der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens den 23. März cr. bei uns hinter⸗ legen und den Hinterlegungsschein in der Generalversammlung vorzeigen. Im übrigen ist jeder zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welcher sich als Aktionär unserer Gesellschaft durch Vorlegung von Aktien ausweist. Oeffnung des Lokals 1 Uhr,

pünktlich 2 Uhr.

Meißen, am 1. März 1927.

Krögiser Bank Aktiengefell glfe Vorstand. 889g ' fellsch Uh

[120345; Adler⸗Margarine⸗Werk, Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die Aktionare der Gesellschaft werden

zu der am Mittwoch, den 30. März

1927, vormittags 11 Uhr, in Frank⸗

turt a. M., Taunusanlage II1, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926

2 Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorftands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen. Dieijenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversammlung gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien bei folgenden Stellen:

bei Herrn Cl. Harlacher,

bei Herrn Lazard Speyer⸗Ellissen,

bet Herrn Jacob S. H. Stern, sämtlich zu Frankfurt a. M,

zu hinterlegen oder sich durch Hinter⸗

legungsscheine auszuweisen, in denen von

einem Notar die Hinterlegung von Aktien unter Angabe des Reichsmarknennbetrags und der Nummern bescheinigt wird.

Frankfurt a. M., den 7. März 1927.

Der Aufsichtsrat.

Schluß

an Stelle der gemäß Veröffenklichung im

[11203431 Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung Halle a. S.

Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der dieszjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. März 1927, mittags 12 Uhr, im Bankhaus Rei⸗ hold Steckner, Halle a. S., Marktplatz 19, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Autfsichtsrats über die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Ertellung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahsen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär der seine Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei

an den

dem Bankhaus Reinhold Steckner, Halle a. S., oder einem Notar binterlegt und der Gesellschaft ein Nummernverzeichnis jeiner Aktien eingereicht hat. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verwertung Halle a. S. Der Aufsichnsrat. Curt Steckner, Vanrsitzender.

[119964]

Spinnerei & Weberei Pfersee. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 29. März 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Notariats München IIl in München, Neuhauser Str. 61I, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 und Beschlußfassung hierüber.

2. Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: Bayerische Veremsbank in München und Ausgsburg, Deutsche Bank in München und Augsburg, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin hinterlegt und ein Nummernverzeichnis eingereicht haben.

Augsburg, den 5. März 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Dietrich, Vorsitzender.

[119984] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der

Naab⸗Kalk⸗ und Schotterwerk A. G.

in Ebenwies mit dem Sitze in

Regensburg.

Zu der am Mittwoch, den 30. März

1927, vormittags 10 Uhr, in den

Amtsräumen des Notariats Regensburg III

in Regensburg, Neupfarrplatz 2, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Aufbringung der Mittel zur Ausgleichung des Kapitalentwertungskontos

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Allgemeines.

Die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung hängt davon ab,

daß spätestens bis 28. März 1927, abends

5 Uhr, die Aktien bei der Gesellschaft in

Regensburg, Malergasse 4, oder zu Händen

des Aufsichtsrats oder des Vorstands, bei

einer öffentlichen Behörde, einem Notartat oder einer Bank hinterlegt sind und die

Hinterlegung durch eine die Nummern der

Aktien enthaltende Bescheinigung glaub⸗

haft gemacht wird.

Der Aufsichtsrat.

Daeuwel, Vorsitzender.

[120099] Veirunit Knopf⸗Verwertungs Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre der Virnnit Knopf⸗

Verwertungs Aktiengesellschaft in

Liqui. laden wir zur außerordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 1. April 1927, mittags 12 Uhr,

in das Hotel Kaiserhof, Berlin, Salon

Nr. 3, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für den Beginn der Liquidation.

2. Beschluß ob die Kosten der General⸗ versammlung vom 1. März 1927 und dieser Generalversammlung von der Gesellschaft zu tragen sind.

Auf Verlangen des Aktionärs David sürss sind ferner folgende Gegen⸗ tände auf die Tagesordnung gesetzt:

1. Antrag auf Abberufung des bis⸗

herigen Liquidators.

2. Ernennung eines Liquidators. 3. Antrag auf Erhebung von Re⸗ reßansprüchen gegen den bisherigen iquidator.

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank. Berlin, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Virunit Knopf⸗Verwertungs

Aktiengesellschaft in Liqui.

Zaeger. Wohl.

A. Uhlemann, Vorsitzender.

8

CI. Harlacher, Vorsitzender.

S

1110095]

Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B zeigen wir an, daß der Aufsichtsra unserer Gesellschaft aus folgenden Herren bestebt: Bankier Haus Arnhold, Verlin, Vorsitzender, Dr.⸗Ing. h. c. Albert Maich, Charlottenburg, I. stell vertr. Vorsitzender, Rechteanwalt Dr. Gert Bahr, Charlotten⸗ burg, 11. stellv. Vorsitzender, Mar Asch, Berlin, Dr. B. Alexander⸗Katz, Görlitz, J. W. Piepmeyer, Kassel, Paul D. Sa⸗ lomon. Berlin Dr. Heinrich Miller⸗Aich⸗ holz. Wien, San.⸗Rat Dr. Max Bayer, Berlin, Kommerzialrat Michard Lichten⸗ stern, Wien, Sigmund v. Schwarz, Nürn⸗ berg, Hugo Müller, Hamburg Bernhard Thurnauer, Nürnberg, Bankier Moritz Bonte, Berlin, Professor Hans F. Bonte, Friedrichsfeld, Carl Dittrich, Dreeden.

Herr Geheimrat Georg Arnhold ist inrolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Betriebsratsmitglierer. Richard Hemmer⸗ ling. Charlottenburg, Franz Gerber, Kassel⸗ Bettenhausen. den 7. März Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗Werke

Aktiengesellschaft. N. Jungeblut. Ad. Pohl.

[120344 Aktien Bierbrauerei zu Neustadt (Orla).

Ordentliche Generalversammlung findet statt Dienstag, den 29. März 1927, nachmittags 3 Uhr, d Eisteller⸗Restauration, hier.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigun Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926 sowie Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Gewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 1

3. Wahl zum Aufsichtsrat. 1

4. Uebertragung von Aktien.

Nach § 32 unseres Gesellschaftsvertrags hat sich jeder Teilnehmer der General⸗ versammlung durch Vorzeigen seines Aktien⸗ besitzes auszuweisen, Stellvertretung kann nur durch stimmberechtigte Aktionäre er⸗ folgen.

Neustadt (Orla), den 8. März 1927. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Der Vorsitzende: Albin Ille.

[119947] Wm. Klöpper Aktiengefellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre werden zu der am

Montag, den 4. April 1927,

11 ½ Uhr vorm., im Geschäftsgebäude,

Lange Mühren 7, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalbver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien bis zum 31. März 1927 bei

der Gesellschaft oder bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg oder bei einem

öffentlichen Notar zu hinterlegen und sich

durch den Depotschein auszuweisen.

Hamburg, den 5. März 19227.

Der Vorstand.

1119946] Industrielackwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Gerresheim. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8 September 1925, laur Protokoll von Herrn Notar Pütz in Düsseldorf, ist das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 51 000 auf RM 501 000 durch Aus⸗ gabe von 900 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 500, die zu 100 % ausgegeben werden, erhöht worden. Die Kosten der Kapitalerhöhung trägt die Gesellschaft. Der Erhöhungsbeschluß ist im Handelsregister eingetragen. Die Aktien sind bestimmungsgemäß an ein Konsortium begeben mit der Auf⸗ lage, von diesen neuen Stammaktijen den alten Stammaktionären so viel Stücke zum Bezuge anzubieten, daß auf jie 20 alte Stammaktien zu je RM 20 9 neue Aktien zu RM 500 zu obigem Kurse, zuzüglich etwaiger Börsenumsatz⸗ steuer, innerhalb einer Frist von 4 Wochen bezogen werden können. Im Auftrage des Konsortiums, welches die Aktien übernommen hat, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugs⸗ recht bis zum 8. April 1927 auszuüben. Die Aktien sowie die Erneuerungsscheine sind, versehen mit einem Nummern⸗ verzeichnis, bis zu diesem Termin unserer Gesellschaft einzureichen, wobei die Er⸗ klärung abzugeben ist ob die betreffenden Aktionäre das Bezugsrecht ausuben wollen oder ob es auf einen anderen übertragen werden soll. Die Gesellschaft ist bereit, etwaige Spitzen unter den Aktionären auszugleichen und zu verwerten. Die Nichteinreichung der Aktien während der gestellten Frist wird als Nichtausübung des Bezugsrechts angesehen. Die Einzahlungen auf die neu begebenen ens 8 der Geselljchahte asse selbst zu geschehen, und zwar m. vollen Hne da g. e“ die Vollzahlung angeordnet hat. 1 Düsselvorf⸗Gerresheim, den 4. März 1927. Der Vorstand.

Der Liquidator: O. Sochaczewer.

Mahnke. Dr. Schwegler. 8 ö“ 1 u““