Frantf. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14* Franti. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. fr Frankf Hyv.⸗Kred.⸗Ver.)
Ser 48
do. do.
do.
44,
46 52*
Ser 53 †
Goth. Grdkr.⸗Bl. Pfd Abt. 2-20*
do do do. do do. do. do do. do do do. do do do.
do do. do.
Ser. 301 do do do do. do. do. Se
Ser 7, 8. 0 10, 1 do 0 do do. do do.
do.
A
Abt 21 Abt 22 Abt 23. bt. 28a †
Komm.⸗Obl Em 1
v. 1928 † Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr Ser 141-690 (4 F). Ser 1-190,
33
0 (8 ½ †*
Ser 691 — 730
r. 781 — 2430. Hann. Bodkr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1-16* do. do. Komm.⸗Obl Leipziger Hypoth.⸗Banl Pfdbr.
1 16. k.
Ser. 1* 2
Ser. 17
Ser. 18 † Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte uü Ser 1 8*
do. Komm.⸗Obl
Ser. 1
Meckl.⸗Str Hyp.⸗B Pf. Ser 1-4* Meininger Hup Bant Em 1-17* 82 do Präm.⸗Pfdbr.*
do. do.
Pfdbr Em 18 do
Em 19
13,25 b G 0,345 G 32,75 b G
F’15,25 b G
9,75 b G
13,3 b G 13,25 b G
196
Braunschweiger. Bresl. Elektrische Gr Casseler Strb N do Vorz.⸗Akt. Hamb Hochbahn N Hannov Straßenb. u. Ueberlandwerte Hildesh.⸗Peine L. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beends.. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 ¼ Ver. Eisb.⸗Btr Bz.. 0
8 — —- — — —
90 7eb G
— —
154b I
———— M
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
5 % Czatath.⸗Agram in Gold⸗Gulden 1.1 B 1.11¼ —,— 1.791,50 b
Oest.⸗-U Staatsb.. .1 f 8 Sch. ℳ p. St. Baltimore⸗Ohio .. 1St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll.
Amerikanische Eisenbahnbonds.
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 11. K. 1.2.2
Ferrocarril rz. 1957 8 8 ½ do 4 ½ % rz 1957 fZsi. K. 1.7. do. 4 ½ % abg. rz. 57 fsi. K. Illinois St. Louis u.
Term rz. 19517 do. Loutsv rz. 19537 Long JslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R of Mex. rz. 26 do 4 ½ % rz. 1926 do. 1 ⁄% abg. rz. 26 f St. L. u. S. Fr 1931 do. 5Bonds u. Zert
d. Treuh.⸗G rz. 27 St. Louis S.⸗West II Mta. Inc rz1089
Tehynant. N. 5 % 00 2 do do. 100 £ do do. 20O do. 2 abg 500⸗(. do. abg 1000. do. do. do.
1. K. 1.7.24
. Zst. K. 1.7.18 do. 4 ½ pabg. †Zsi. K. 1.7.24
Schiffahrtsa
27,75 b 27,75 b 27,75 b
Z1n1 83 33 8 28,25b G 28.25 b G 20 26 b G
—,— —,
ktien.
Auswärtige Brauereien
Aschagenv. Atktienbr.
12
Augsb. Br. z Hasens10
Bochum Viktoria..
5
Bohrisch⸗Conrad 10 Brauh. Nürnberg Nsi2
Dortmunder Akt . do Mitterbrauerei do. Unton. Düsseld Dieterich. do. Höfel
Frankf. Henninger
10
115
10 12
12 12
Kempfi Stern Nsi0
Geismann. Fürth Glückauf Gelsent... Hanau Hosbrauh.. Henninger Reifbr. Hess. und Hertules Holstenbrauerei. N Hugger Posen. N † 40 Zloty Isenbeck u. Co N König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner Ponarth, Köntgsbg. Radeberg Exvort. *15 ℳ auf 140 ℳ Reichelbräu WM—
10 7 ½ 9 5 7 12 † 4
7
6
ö410
12
8 7
12 12 18
14
2
10
7 ½
1.10¼186 b G 1.10 126.25 b G 1.8 [131 b G 10[166 b G 10 200 b G 10 248 b G 10[337 b G 21 296 b G 111 10 216 b G
„ 208 G
10173 b
10136,75 b G 1.10 e“ 10[152 eb G .10 212 b G6
100%%m —-,—
— — —
— — — —
10142 G 109 —,— .10151 b G . 10 e9bers .10ʃ180,5 b G 9 8 .10 200 b G
10192,5 b G
7 917 G
— - ——-—- — — —
186 b G 128 b 139 b 166 b G 203 b G 254 b G 336 b 305 b G 388 G 220 b G
208 b G 170 b G 141 b G
1 528b G 214 b G
144 G
Conl. Caoutch. G. Ns10
Corona Fahrrad .. Cröllwitz. Papierf..ü Cuxhav Hochsees.
Datmler Motoren, 1. Daimler⸗Benz N Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. N. Dtsch.⸗Atl. Telegr N do.⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt ..
1
5 0 70
802* 2 5 7
0
0
do. Babcock u. W., 6
do. Erdbl....... do. do Glas⸗u. Spiegel! do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. N do. Kabelwerte... do. Kaliwerte.. do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werte.. do. Post⸗ u. Eb.⸗B. chachtbau. N.
1 Spiegelglas ..
.. Steinzeug.. Teleph. u. Kabel
b. Ton⸗ u. Steinz. Wertee NM
— &
50S=8x8.
2 2
1 ☛α =
1 s12O⁄2b 6 169,25 6
134 25b
114 b G 250 b G b G 194.75 b 120 b G 181 b G 12 ⁄b 143 b G 172 G 187.25 b 55 eb G 26,25 eb G
119.25 b
15ℳ8 8 85 b B 200 G 130 b
158 eb G 100 G
zum Deutschen Reichsa
Berlin, Mittwoch, den 9. März
2
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛac. von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengefellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
7. Niederlassung u. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
88
☛ Befriftete Anzeigen müssen drer Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
——
4. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.
[120535) 7 % Goldanleihe der Provinzialbank Pommern, Stettin. Die Tilgung der am 30. Juni 1927
zurückzuzahlenden RM 100 000 geschieht
durch Rücktauf.
[120424] G
Zu der Generalversammlung der Aktiengesellschaft für Bodenver⸗ wertung am 1. IV. 1927, nachmit⸗ tags 5 Uhr, im Büro des Justtzrats
[120388] Hanseatische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Wir geben hiermit bekannt, daß die Herten von Stein und M. Schultze neu
[117133]1 Bekanntmachung. Die Radiosonanz⸗A. G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, sich zu melden. Liquidator der Radiosonanz: August Stollarek,
in den Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ wählt worden sind. Hamburg, den 7. März 1927. Der Vorstand. Hermann Bollmann.
[120625] Ffla, Industrie für Landwirtschaft A. G., München.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden
Frhr. v. Lyncker, Spandau. Potsdamer Str. 21, lade ich hiermit die Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats Spandau, den 8. März 1927.
Stettin, den 8. März 1927. Provinzialbank Pommern.
[120536] Meißner Stadtanleihen von und 1917.
Für die Markanleihen der Stadt Meißen vom Jahre 1885 (3 ½ %) und vom Jahre 1917 (5 %) soll Barablösung erfolgen, soweit es sich um sogenannten Kleinbesitz
[120337† Bekanntmachung
Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat durch Verfügung vom 19. Februar 1927 den Barwert der per 1. Aprit 1927 zur Rückzahlung fälligen Obligationen vom De⸗ zember 1920 auf -. . RM 9,15 festgesetzt. In diesem Betrage sind die Zinsen für 1925/26 und ¼ für 1927 mit RM —,54 ent⸗
62 b G 104 b 115 G 58 % b 122 b 133 b G 1355 130 b G
8
100 b 115,25 b 136,25 b
152 b 153,5 b 149 b 146 b 82 G 196,5b
n Wollenwar.. N 251 b G - Eisenhandel N 349 b do. Metallhande!. 169b G F. Dippe, Maschinfb. .10 320 b G 323 b G Dittm⸗Neuh. u. Gab 7 [177,5 b 182 b Dolerit⸗Basalt.. .11 263 b Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. N Doornkaa.. Oskar Dörffler. Döring u. Lehrm., Dresdener Bauges.
do. Chromo a. K.
.10 [170 G 10248 b G 10343 b 10 170 b G
do. do Em 20 —.,— do. do. Em. 21 + —,— do. Komm.⸗Obl (4 4% y—-.— d. do. do. (8— 16 ½) † —.— Mitteldtsch Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser 1 — 4, 6 7* 16,05 b G do. do. Grundrent S. 2 u. 813,15 G Morddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser 9— 19*13,82 5 6 Ser. 20%⁰m——-.— Ser Ser 232 Ser. 29
Deutsch⸗Austral.⸗D.] 0 Hambg.⸗Am. Pal. N0 1 do. do. neue N 1 do. do. neueste 1 Hamb. Reeder. v. 96 1 Hambg.⸗Südam Dpf 1 Hansa, Dampfschiff N 1 Kopenh. Dpf. Lit. C N 8 1 1 1 1
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. N E“ v. Tuchersche. N 215 b 16.5 b 1 Lüpper.. 46,89b 6,5b 6G Wicküler Küppe
1 1 1 1 144,5 b 152 b 8 1 1 1 1
Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Aach. Mastr. q 88 do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗Rotterd.] in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1 St. = 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian 11,5 1 St. = 500 LireLire
Berlin N. 113, Wichertstraße 9.
11204263 Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresdeu. Donnerstag, den 31. März 1927, nachm. 4 Uhr, im kleinen Saale des Konzerthauses Zoologischer Garten Haupt⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1 148 b B 1 143 b 1 140 b
1 82 G
193 ⁸b
85 b G 8 18188 1885
————O——
Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch N Norddeutsch. Lloud Nf Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
do do. do. do.
do. do. do. do.
170,.25 b 1169 5b
140,5b 143,75 b Aecumulat.⸗Fabr.;.]
19 Üe. Adler Portl.⸗Z.... 9
Adler u. Oppenh..
161b 136 25 b G
— S œ☛
65,25 b
do.
8 do⸗ o.
Komm.⸗Obl 4 P)
Em. 2 †
5] Pfälzische Hypoth.⸗Bant Pfdbr.
ausgest. bis 31. 12. 1896* Preuf. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. Ser. 3— 29*
do. do. do. do. do do. do. do. bo. do.
do. do. d.
0. do.
Ser. 83 †s: Komm.⸗Obl Ser. 1
do do. do. do. do.⸗ do
do. do. do.
Ser. 30
Ser. 31 a u. b
Ser. 32
Ser 2 Ser. 8 Ser. 4 †
do. Centrat⸗Vodentredit⸗Akt.⸗ Gef. 1886, 19889, 1990,
94, 96.
99, 1
901, 03,
04. 06. 07, 09 1910, 12* do. do Komm.⸗HObz. v. 87,91,
do do. do. do do do. do. do
96. 01 06. 08, 12*
v. 1922
o. 1929 (9 P) do. v. 2910 — 20 †%)
do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bt. alte
1994. 05 7 0 do. do do
9. 41
do do. Komm.⸗Obl.
do. do do. do. do. do. do do do bo do. do. do. do do do. do.
do.
do⸗ do. do.
911 12* v. 1920 v. 1908,
1909, 1911*
v. 1920 v. 1922
Pfanddrief⸗Bt. S. 17-39*
Ser. 34
Kleinbahn⸗Obl.* 19 Komm.⸗DO Em. 1-12* 2
Em 14 Em 15 Em. 16
Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. Ser 00, 66—86, 119 — 131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest.
bis
91. 12. 1996, v. 1913, 14˙
hein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr
Ser. 1—13*
0. do.
Komm.⸗
2.
d.
do. do. do. Säch!. Bodentredit do. do. do. do do. do.
Ob.
Ser. 14 Ser. 15 Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3
v. 1923 †
„Au
st. S. 1-4 Ser. 12 Ser. 13
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Schlel Bodenkredit⸗Vand Pidbr. 4 ¼, 3 ½ % Ser. 1—5
do. do. do.
Westd Bodenkred.⸗
do. do. do.
o. do.
do do. do. do. do.
do. Komm.⸗Obt 8 d
Ser. 14 † Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 82 Ser. 1— 10 Stlddtsch. Vodenkr.⸗Bant Pfdbr. bis Ser. 49 (4⁄⅛), b. S. 50 (3 ½ †)* „Anst. Pfdbr. Ser. 1 — 10*
o. o. (4†⅛) Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27“ do. Ser. 26 u. 28. do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16*
Ser
Ser. 26—29
Ser
Ser. 14 †
Ser. 12 Ser. 13
Em 2 †
17-- 24
32—37 . 39 — 42
—.,— 2
16,7b G 13,35 b G
6,25
—,.,—
2 — —
15,95 b
6,1 b B
14e b G 0,69 11,2 G 5,75 b
14,6
—,— *
—,— .
11,95 b G
14,85 b G
12,1b G
15,1b G
Dtsch Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. N.2 do Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1
do. d0 00 do. do. do.
Ausg. 2 Ausg. 3
—,— 5 7 —,— 1
Mit Zinsberechnung Danz Hvp.⸗Bk. Pf. 1-9
o do. Ser. 10- in Danz.
18
1 Gulden (auch in f od. RM)
9 1.1.7 9 1.1.7
[103,5 b G
Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. * Noch nicht umgest.
Disch. Reichsb. 4
„N.n.denhgJ¹R 1i-100 9e 107.726 b
AG. „Vertehrsw. Augem. Di. Ersb. Alten. Schmalsp. A Brdh Städteb. L. A do. Lüt. B Braunschw Ldeis. Dt. Elsenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. ut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blantb. Lit A —-C u. F Halle⸗Hettstedt.. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B LübeckBüchen.. Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit A Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prigniper Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lfe⸗ benwalde L. AN
i. Niederbarn. Eb. Rint. ⸗Stadth. L. A do. Lit B Schantung N Zichipt⸗Anzerv. * für o Monate
Aa AEG Schnellb L. B do. Vorz. N Aulg vLotalbahn u. Kraftwerke.. Badische Lokalb. N Narmen⸗Elberseld. Bocdum⸗Gelsenk...
Pnet. e
2 292AnAnSg.
— —
Süvö=SSVSVS=Sg=g 2vögöüöögen
— — — —
2
—é—yö2
8 —9 2*
enKleinbahn N] 6 ½
t. L.
1. L
12 90 5 8
212 b 96,25 b ö 8 88,5 G 77 b 81.25 b 86 b
93 b 98,5 eb B 87 b
66, 26 b 79 b
76
89 b 75 b 129 —b
9.75 b 88.5 b 43 b 70,5 b G 106 G
86 G 92 .111G 298 b
218,55b 98 b 2.—,— 88,5 G 77 b G 75 B 90 b 93,5 B 98,75 B 84b
67 b 0b
976 896b
77 ½b 128 b
90 eb B 89 er B 46 b
71 b G 105 b
86 G 01b
.11,5 b 800,5 b
Deutsche 1 Eisenbahnschuldverschreibungen.
Braunschw. Land.⸗Eb. 951,99111,041 V. rz32 3 % Broölthat Eyenb. 90,00 j. Rhein⸗Steg. Eisenb4 ½ Elettr. Hochb. v. 99,06, 4 ½ 07,09,10,12, 13, gk. 27/4. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u⸗ tv. 95,09,06,09, rz. 32 3 ½ 1.1.7 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 13 ¾ 1.1.7
Mit Zinsberechnung.
Elektr. Hochbahn uk. 26710] 1.4.10% —,— veneene on nabfäch. 1 Aktiendiv. mind. 10
1.1.7
1.4.10- versch. 8 %
8
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lok.⸗uUStraßb 96,98.00, 02. rz. 32 8 —,— do. 1911 9 Bad Lok.⸗Eisenb.
1900, 01, rz. 1932 2 —,— Berlin ⸗Charlbg.
Straßenbahn.. 212G do. do. 212 G Gr. Berl. Strßb. *12.25 G do do. 1911 12,25 G KoblenzStr. 00 S1, 092,05,08S. 2, rz. 32 —,— Westl. Berl. Vorort
gek. 1. 11. 26 1.4.10*12 G
100 102 108 108
103
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strßb. DG 1908, rz. ab 32 500⁄4 (in Danz. Guld.)
do. 19, gk. 31.12.251 34
5 % LCothring. Eisb. 102fZK 1.5.227⁄ —,— —,—
Schles. Klnb. S. 1,2 104 versch. —.— ——
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mtt einer Notenztiffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
1 ESii I 1. 1b 19 19. 1. 10, 10. 11 19. 61 19. 109. 1 290. 1.0. . 89 9 1. 4. 28. 1. 7. 6. 1.9. 88. . 89. 97
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn 2“ do. voln abg. 4 do. .. do. poln. abg “ Böhm Nordb Gold * do. do. 1908 in ℳ’“ Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. FeSile;. aliz. C. Ludw. 1890„ do. do. abß Kats. Fd.⸗Nrdb. 1887* do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. i ℳ Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. ³ do. do. 200 Kr.“ do. Nordwestbahn do. do. konv. in K.”6 do. do. 03 L. A in K. do. Lit. B (Elbetal) * do. Nordw. kv. in K.“ do. do. 03 in K.* do. Gold 74 in ℳ* do. do. kv. in ℳ: do. do. 03 L. C in ℳ: Oest⸗Ung. Sth alte do. do. alte (Em. 1-8) do do 1874 do. do. 1874 (Em. 9) do. do. 1885 do. Ergänzungsney do. Staatsb. Gold“* Pilsen⸗Priesen * Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 Vorarlberger 1884 ¹² Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do in Kronen Fünstirchen⸗Barcs ¹ Se Lemb.⸗Czern. stfr mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr Ungar Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.)¹0 do. do. neue * do. Obligattonen ¹o
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 % 1.4.1028,5 b do. do. 2040 4 9 1.4.10/28,5 5b do. do. 408„ 1.4.10/ 28.5 b do. 2 kv. (Erg. 2040 ‧. 1.4.10 26.75 b do. do. 408 ‧„ 1.4.10 26,75 b do. Serie 3 ukv. 25 1.6.12 25,25 b Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 1.1.7 Gotthardbahn 94 i. Fr. 1.4.10 Maced Gold 3 % große [ Kl. 1.18 do. kleinet Z do Portugs6(Bei.⸗Baixa) 1 Stck. ⸗= 400 ℳ8 SardeEisenb. gar. 1,2. Schw. iz. Intr. 80 1. Fr. Sizil. Gold g9 in Lire Wilh. Luxemb. So. 1.F.
1.1.’.77 —,— —,—
1.1.’77 —,— —,’
—
1.5.11† —,— —,— 1.5.111 —,— .5.111 —,— 10,5 b B 10 ½ b 7.25 b G 38, 5 b G 38 6 b G
2
2 * —,—
—.,—
—
—
2VöVSVöVSVöSVSVqöVgSöSVöSVöSSé=V 5 7
gvöSüSgSüöeeees S
— —
12.15 b G 66 b 12,5 b
— —————————=S=öS
252g”SégSé'SSgSöSSSS
8*2*5
sPB
ρ ☛ ☛
—
—— —ℳMẽoOöö
— 2Z;Z— σ ⸗ —
———VV—VSVöq—V—'—VV——————öq——Vq . . 2 E
——=——======Z=ZVZ= =
—öv-ö8ö-SöSSS — — —
QQAqnq—ꝶ S
—
2
2 80 bo0 00 f 8 —=——— —2-—gö
— 5
29 b
.
* Noch nicht umgest.
3 Donau⸗Dampfschif
ABraunschw. Uk. u. Krd.
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
1882 rz. 100/4 Hambg.⸗Amerik. Lin.
* Noch nicht umgest. 1.5.119*13,25 B
213.75 B
01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4 versch. 89,25 b G 89,25 eb G
Nordd. Lloyd 1885, 42 1894,01.02.08, rz. 92 u4] 1.4.10.
b G 89eb G
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien
ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) * Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt. Asow⸗Don⸗Kom. M Badische Bank N Banca Gen. Rom... Bank Elektr. Werte. fr. Verl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Bz.⸗A. kd. 104 Bant rür Brau⸗Ind. N Bank von Danzig. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein
— —
A
222 b
2 ee g. 233 b 126,5 eb G
do. Kreditbank Bayer. Hyp. & Wechflb. do. Ber.⸗Bk. München Berg. Märkt. Ind... Berlin Bankverein N do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenverein..
10
—— 2S82 228—2SSeonoSchecaehcchaeee —2
—
do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Sh Bk.
in Shangha Taels Deutsche Anstedl.⸗Bk. Deutsche Ban. Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselban! N Deutsche Hup.⸗B. Bl. N do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank N do. neue Goth. Grundkr.⸗Bank Bk.⸗Ver. N S Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank.
— —2
—
268,25 b G
176 75 b G 174,76 6b 170,5 b 245 b 168 b G
—,— B 141,5 b 90
165 b
170,75 b
167 —,— 172R 226 5b Ihn 2375b 128,5b G 155 G 180 b 104b G 218 b G 210 b 103,5 G .—,— 273 b 2695b
147 G 159,75 b 04 b
3 203,25 b 116,5 b
269 G 135 b
·51 b 125,5 G 185 G
—,— B
155 b G
175.5 b
103 b G 188
1b 102.5b 6 ,5 b b 145 b 159,75 b
299 b G 195 b
114 b B 193 b
„49 76 b 122,6 b 188,5b G
1805 G 130b 6 177,75 b G 176 b 1736b
165 b 141,5 5b 0
1765b 127,5 5b
— 7
Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bak Lübeckeromm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxembintern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗BkN Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. do. Kreditbank N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N do. do. neue Oldenb. Landesbank N do. do. neue do. Spar⸗ u. Leihb. N do. do. neue Osnabrücker Bank N Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.⸗A. N 1St. =3200 Kr. pSt Petersbg. Disk⸗Bk. N do. Internatk N Plauener Bank N. Preuß. Bodentred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden N do Hyp.⸗Akt.⸗Bank N do. Pfandbriefbk. N Reichsbank.. Rheinische Hyp.⸗Bk. do. Kredit⸗Bk. N Rhein⸗Westf. Boden N Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank.. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank... do. Bod.⸗Krd.⸗Aust N. Schlei. Boden⸗Kredit. Schleswig⸗Holstein . Sibirische Hdlbt.... 1 Stck. = 250 Rbl. Südd Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Krediut .N 1 Stck. = 400 Kronen. Vereinsb Hamburg. Westdtsch. Bodenkr. N8 Wiener Bankverein 60. 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. do. Unionbank., 0,5
esc-een8e2Se ½ 2ᷣ᷑ 2
SUceoe aeao ecec
&
— —
132 5b
255b b 191.25b 150b G 205 b
175,5 b 196 B 178 b G 2 198 b
330 b 174 B
177 G 170 5 b G
1 Stck. = 4000 Kr. † Sch. † ℳ ver Stück.
1375b
8989
12,5 b P' 172eb B
1 b G 169 G 275 b 219,5 b G 148 b 171 b 165 b 160 B 150 G 175 G 172.25 G 115 b G 133 b G 8,75 G
—,—* 164 b 161,5 b 183 b G 184b
184b 154,75 b 2205 6
—,— —,- B 4
6,86G 176.,5b 6,756G 4,18b
6,7 G 3 85 b
Schuldverschreibungen von Banken.
Bant elektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99705 kv.) u. 01, 06, 08, 1911, rz. 32
Deutsche Anstedl.⸗Bk.
Dresdner Baubant..
versch.
8
Noch nicht umgest
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Bergschloßbr. Neut. 12 ½ Berliner Kindl.⸗Br. ]18 18 do. St.⸗Pr. 20 20 Bolle Weißbier 5 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier..] 8 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenh. Nsio
„Noch nicht umgest. b G 5 G
Adlerhütten Glas. Adlerwerke A.⸗G. f. Bauausf.. do f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges... do. Elektr.⸗G. N. do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau.. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch W N Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W.. Anhalt Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerweree.. Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke.. Atlas⸗Werke.. Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N. Bahnbedaf.V.. Balcke, Maschin. N. Bamag⸗Méguin.. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartzu Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges. Bast Aktienges.... Bauland Gr. Blu. N BautznerTuchfabrit Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Motoren. do. Spiegel⸗u. Spglf Bazah... Bedburg Wollind. N J. P. Bemberg. N. Bendix, Holzb. C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. N do. neue Bergmann Elekt... Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
2SSSSSSSS
—2 SSS9
2 8Z
08SSeSUSSSSS2Sg S
do. Glas⸗u. Spiegelst. L.
do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau⸗ do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Were.. Rich. Blumenseld N Bochum. Gußstahl N Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk N Bösperde Walzw.. Braunt. und Briket,
jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan.. do. Wollkämmeret Brüxer Kohlenw. N
Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N I. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werfte... Butzte u. Co., Met., i.Butzke — Bernh. Ipsfech Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N. Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralherzgswk. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte... Chem Fab. Buckau N do Grünau N. do. von Heyden. do Milch N. do. Ind. Gelfenk., do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth... Christoph u. Unm N. Chromo Najork... Concordtachem Fbr do. Spinnerei..
—
cαSeoOUoCUSSSSSSeœCSUSSSüCSStb=SSS
—
———,— OVN ETeeee ———ö'8B=Aöööüöö-ögVöqäööASSüöSgn
2——Vö=qö‚qV”IöSSgö
171,75 b 81,5 G 110,5 eb G 135 b
———————
193 b
64 G
2 —,—
68 b
91492 b G 2
64b; 131b G 96,25 b 99 5
25Séö=SéögSSgS=g’nge
—JV—V—————VOVöAöe
S8 —P5 APp; n
8 196,25 b 210 G 371,25 b 56,5 b G
—.,— .
335 5 G
—yVöVöVöVVöSVSVVöVSVöSVöVqSV Sö’nönönönüöenöenenöenSSenöeneöenene
vreageneöeöeöneneenn 2838ö8öeüöeüeLieöSSe
79 b;
231 b
221,5 b G 88 b
162 5b 73 eb G 118 b 245,5 b 124.75 b 190 b
— — „
☛ — — 22
Vö=SVöSqööngg —y —--e.
115 b 76 b 108,25 b G
—,—— — —
—,— B 92 b 105 B
160 b G 126,5 b G 113,5 b G 62.5 b 6 36 b
86,5 G
99.75 b 134.5 b 118,5 b G 129 b 147 eb B G
45,5 b 71 5 b 130,25 b 82 b
—,—
2 86 b G 2336 G 221.5 b G 195 G 92,5b 1645b 75 b 1165b 249 b 134,76 b 190 G
—,—
118 b 75 b G 109 5b
—.— B 95 G 105,5 B
138 5 G 109 7b
do. Gardinen.. do. ⸗Leipz. Schnell⸗
pressen XN do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwertee... do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte .N
do. Kammgarn.
do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwt. Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel N
Eckerz Maschinenk.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferng. do. Werte Liegnitz. do. do. Schlesten N do. do. do. neue Elekr Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite
Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnlcchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enztnger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuhr Erlang. Baumw... Ernemann⸗Wle. N Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Faenece gsd. N karadit⸗Isol. Rohr. IG. Farbenindust N Faun⸗Wte. j. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn.. ö Papier. eelten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. lender Brückenb.. lensburg. Schiffb. Carl Floohr. Flöther Maschinen. Fes Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Potorny u. Wittet. Frankonia. Beierf..
Fraust. Zuckerfabrik
Freund Maschinen. Friedrichshall Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh⸗ Friedrichshütte. R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerf. N Fuchs Waggon. o/. Vorz.⸗Akt. L. B Gehr. Funke N
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte. N Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St.⸗UWalzw. N G. Genschowu. Co. N Genthiner Zucker. Arn Georg.. Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges.selekt. Untern N Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗I N
Gladenbeck u. S.
lasfab. Brockmitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahl..
(Gebr. Goedhart...
Goldinmn..
VTh. Goldschmidt
Görl. Waggonfab. N C. P. Goerz, letzt
Zeiß Iton .. Goth. Waggon... Georg Grauert.. Greppiner Werke. Grevenbroich. N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brombach. .. N. David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach... F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Facesnal Draht. N agedͤa
— 2ISSeSg
dnoESSSSOeOExSᷣESS
2ScU⸗.
—JVVSVSVSVSVSVSVSVSVSVVVVSVVSV—ö—qVVVnVVnVVV IAäüPneeau eekeee aeeeeeae 2———qögin—--ü-—-OA-eSggüngeg=V=Sg
————— EEEEEbE1 —SBS--ÖS
—,—— ——-
R☛. 2 EEEEEbb1122 ——--— Gö-öS22ASg=ög
54,25 eb 6 94,5 b
60b 6
95 b G 109,5 b 185 5
75 B
92 5b 167 b 195,/G 122,5 b 140,5 b G
130eb G 143 b G 112 b
98 G 291,25 b
11,5 b B 122 b 211 G 165 5b 50 5b 92 b
*
—'—V— 8EbEbbEE AEE —6äö=—V—;'üySIS-SISögAönSögAö
———ö— g —
—',— —
—2 2 rr. —— ———y2—
128 b
176 G
95 b 119,6 193 B 133,25 b
—'—Vq——
—,———— e -
148 6 198 G 105 b G 1138 b
— —2
115,25 b 128 b 123,5 b 63,25 b 99 b 8
180,75 b
19 6 90 b B
—,—
—-ö—ö—S Füins . —V—ö-oböh
[ —
. g 211,75 b 150 b
241,25 b
2
SöSeeeeeeeeeeee.
185,5b
265 b G 175 G 124 b 5 eb G 22
——BVSVSVSVBV—q—— —2 2 2 —7 :
127,5b G
b 125eb G6 157,5 b
25 b 59 b
181 G
„5 eb G6 119 b G 155,25 b G 96 b G
——SVVVV—— Füe —V—ö—-—OOASI
131 B 102.25 b 188 eb B
186,5 b
159,5 55 G
g4b G 94,5 B 570
129,75b 175˙G 95b
158,25 b G
131,25 eb G 101,75 b
130,70 b
halten, abzüglich Kapitalertrags⸗ öö31131ö1515.“
kommen netto . 8 RM 9,10 für 1 Obligation zur Auszahlung.
Wir machen hierbei nochmals auf den Rückzahlungstermin I1. April d. J. auf⸗ merksam und bitten jetzt schon um Ein⸗ sendung der noch ausstehenden Obligationen.
Mannheim, den 5. März 1927.
Stotz G. m. b. H. Abt. der Brown, Boveri A.⸗G.
Barablösung von Kleinbeträgen.
Die Altbesitzer von Inhaberanleihen der Stadt Dessau, deren Anleihescheine insgesamt einen Wert von weniger als 500 ℳ darstellen, erhalten auf Antrag eine Barabfindung von 8 RM für je 100 ℳ der Anleihe.
Im Inlande wohnende Anleihegläubiger deutscher Reichsangehörigkeit, deren Ein⸗ kommen im vorhergehenden Kalenderjahr den Betrag von 800 RM nicht über⸗ stiegen hat erhalten als Barabfindung 15 RM für je 100 ℳ der Anleihe.
Für die Entscheidung über die Be⸗ dürftigkeit und für die Berechnung des Einkommens gilt § 19 des Gesetzes über die Ablöfung öffentlicher Anleihen vom 10. Juli 1925.
Der Antrag ist unter genauer Angabe des Namens, Standes, der Wohnung und unter Beifügung einer Bescheinigung wegen des Einkommens und der Bei⸗ fügung der Mäntel. Zinsscheinbogen ein⸗ schließtl. Erneuerungsscheine und des Alt⸗ besitznachweises binnen 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Stadthauptkasse in Dessau einzureichen.
Die Zusendung des Gegenwertes erfolgt kostenlos.
Dessan, den 2. März 1927.
Der Magistrat.
1120269] Der west⸗und südjütische Creditverein.
Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Büro des Vereins von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Ver⸗ einsabteilung für 4 prozentige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung am II.⸗Juni⸗Termin 1927 ausgelost worden, nämlich: 4 % Anleihe
1. Serie, rückzahlhar zu 110 %.
Lit. A zu 2000 Kr. Nr. 38 124 139 157 250 704 722 889 920 921 1389 1492 1852 2188 2271 2600 2929 3252 3989 4343 4394 4629 4693 4839 4840 5139 5226 5229 5238 5239 5257 5314 5320 5810 6311 6350 6351 6352 6713 6813 7160 7396 8338 8783 (8905 1226) 8301 9382 9494 9505 9616 9768 9769 9949 9950 9951 10032 10988 11808 12360 14471 14737 14813 14815 14816 15228 15229 15230 15278 15353 15354 16758 16809 16898 16983 17385 17386 17805 17811.
Lit. B zu 1000 Kr. Nr. 248 (733 ¹ ⁄½23) (930 1 ⁄½236) 943 968 1190 1195 1235 1354 1418 1515 2035 2219 2427 2485 2492 3060 3144 3146 (3147 ¹2%½2) (3148 %) (3150 %6) 4493.
Lit. C zu 200 Kr. Nr. (510 %½3) 624 630 791 965 2006 2305.
Lit. D zu 100 Kr. Nr. 140 788 1450.
Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Privat⸗ bank in Kopenhagen und von der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 % im 11.⸗Juni⸗Termin 5 J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.
Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deutschland bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg zahlbar, und zwar nur in dänischen Kronen, nicht in der jetzt gültigen deutschen Valuta.
Die im Verzeichnisse in Klammern auf⸗
eführten Kassenobligationen, die zu den
eigefügten früheren Terminen ausgelost sind, werden aufs neue eingerufen, und werden von den Kündigungsterminen ab keine Zinsen von diesen Obligationen be⸗ zahlt, und bei Bezahlung des Obligations⸗ betrags wird der Betrag für event. fehlende Zinscouvons abgezogen.
Ringkobing, den I. März 1927.—
Die Direktion des
west⸗ und südjütischen Crevitvereins.
Trvensegaarde, P. Lauersene
†
[120369)]
Uinterschrift).
1 (Gesamtnennbetrag von weniger als 1000
Mark Altbesitz) und um Spitzenbeträge handelt, die bei der Anmeldung der An⸗ sprüche auf Ablösungsanleihe ꝛc. nach⸗
Als Ablösungssumme bieten wir an für je 100 ℳ Nennbetrag Altbesitz bedürftigen Anleihegläubigern 15 RM, minderbemit⸗ telten Anleihegläubigern 8 RM (siehe Bestimmungen über die Barablösung der Reichsanleihen), sonstigen Altbesitzern von weniger als 1000 ℳ Anleihegesamtnenn⸗ betrag und für Spitzenbeträge der vor⸗ genannten Art für je 100 ℳ Nennbetrag einen Betrag von 5 RM. Für Stücke dieser Anleihen die als Neubesitz anzu⸗ sehen sind, bieten wir 2 RM für je 100 ℳ Nennbetrag.
Diese Gebote gelten Tage des Erscheinens machung ab gerechnet.
Anträge hierzu sind zu stellen an unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer 8, unter Benutzung der daselbst erhältlichen Antragsvordrucke.
Meißen, am 8. März 1927.
Der Stadtrat — Finanzverwaltung.
weisbar verblieben sind.
3 Monate vom dieser Bekannt⸗
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[120626]
Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der Mittwoch, den 30. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Allg. Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1926 und Beschlußtassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Leipzig⸗Eutritzsch, den 8. März 1927.
Leipziger Baufabrik Otto Schrecker A.⸗G.
Der Vorstand. Otto Schrecker.
[120637] 1 National⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Duisburg.
Hierdurch werden die Aktionäre der National⸗Brauerei A. G, Duisburg, unter Bezugnahme auf §§ 12 u. 13 der Satzungen zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 30. März 19227, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank zu Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehenver Tagesoꝛrdnung eingeladen:
1. Genehmigung des Berichts des Vor⸗
stands über das Geschäftsjahr 1925/26. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 und Beschluß⸗ fassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für die Geschäftsjahre 1924/25 und 1925/26. Neuregelung der Bezüge des Vor⸗ stands für die Zeit ab 1. Oktober 1924 und Abschluß eines Anstellungs⸗ vertrags.
5. Aufsichtsratswahl.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗
sellschaft oder bei den Filialen Nürnberg.⸗
oder Düsseldorf der Dresdner Bank oder bei einem deutischen Notar hinterlegt werden. e “ 1e g Duisburg, den 7. Mätz 1[927,„„,:
Der Vorstand. H. Ruthemey 8 4 8 8 8 1
Gesellschaft
uum Mitglied des Aufsichtsrats ist Herr⸗ Direktor Winy Jeppsch zn Berlin destenn
Der Vorstand. Fritz Schultze.
[120383]
Zu der am Montag, dem 4. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Börsen⸗ saal des Städtischen Schlacht⸗ und Vieh⸗ hofes zu Magdeburg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Herren Akttonäre hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses einschl. Festsetzung der Dividende.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Erfatzwahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Magdeburg, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Magdeburg, den 7. März 1927.
Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. Der Aufsichtsrat. Kobelt. Vorsitzender 5088 Bilauz ver 30. September 1925.
Aktiva. RM ₰ Kassakonto, Kassenbestand.. 391 Bankkonto, Guthaben .. 5ʃ2 Postscheckkonto, Guthaben. 17 Maschinenkonto:
Buchwert 5 261,88
Abschreibung. 761,88 Einr.⸗ und Werkz.⸗Konto:
Buchwert.. 465,40
Abschreibung 65,40 Mobilienkonto:
Buchwert 1 500,—
Abschreibung. 300,— Rezeptekonto: div. Rezepte Warenkonto: div. Waren. Gebäudekonto:
Buchwert 6 350,05
Abschreibung. 650,05
Kontokorrentkonto: Debitoren.
4 500 ‧— 400
1 200— 1000 29 381
5 700 25 336 9
67 932
Passiva. Aktienkapitalkonto: Kapital Bankkonto: Saldo 8 Akzeptekonto: div. Akzepte. Kontokorrentkonto: Kreditoren Gewinn a. Reservefondskonto.
15 000 1 083 31 065 20 586 196 67 932
Hamburg, den 17. Juli 1926.
Boelike & Michgelsen A. G. G. Boelike sen.
Der Aufsichtsrat g Boelike & Michaelsen
.G. Lau. Dillger. Voigt.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1925.
RM 761] 65 300 1 000 650ʃ02 2 784 68 25
An Debet. Maschinenkonto, Abschreibung. Werkzeugkonto, 8 Mobilienkonto, 5 Rezeptekonto, 8 Gebäudekonto, 5 Provisionskonto Delkrederekonltio... Zinsenkonto 1“ 7 001 Lohn⸗ und Gehälterkonto 11 666 Steuerkontot . 1 225 Remgewuiun . 1965
35 724
Per Kredit.
Warenkonto 35 724
Hamburg, den 17. Juli 1926. Bvelike & Michaelsen A. G. G. Boelike sen. Der Aufsichterat * Sügn & Michaelsen 9 8 8
Lau. Dillger. Voigt. Herr Carl Dillger ist aus dem Auf⸗ sichterat der Gesellschaft ausgeschierden,
,23
hiermit zu der am Dienstag, den 29. März 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats V München, Karlsplatz 10/I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Beschluß⸗ fassung hierüber; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratszuwahl.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt; au der Beschlußfassung können jedoch nur dieijenigen Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und bis nach der Versammlung dort belassen. Beglaubigter Hinterlegungsschein ist bei der Generalversammlung vorzulegen.
Der Vorstand.
120427] Wayß & Freytag A.⸗G., Frankfurt a. M.
Aufforderung zur Ausübung
des Bezugsrechts. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 28. Fe⸗ bruar 1927 ist beschlossen worden, nom. RM 4000 000 neue, auf den Inhaber lautende Stammaktien (3000 Stück zu je RM 1000, 10 000 Stück zu je RM 100) mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Fe⸗ bruar dieses Jahres auszugeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung ist im Handelsregister eingetragen. Von den neuen Aktien werden durch das Uebernahmekonsortium den Besitzern der alten Aktien nom. RM 3000 000 zum Kurse von 139,25 %, d. h. zu 138 % zuzüglich eines Zinsenpauschals von 1,25 %, unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten: 1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 9. April d. J. einschließlich auszuüben: in Mannheim, Ludwigshafen a. Rh., Neustadt a. Hdt. bei der Rheini⸗ schen Creditbank, Berlin, Frankfurt a. M., München bei der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, ferner in Berlin bei der Deutsch⸗ Südamerikanischen Bank,
in München und Nürnberg bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.
2. Auf je nom. RM 8000 alte Aktien können drei neue Aktien von se RM 1000 bezogen werden, auf je nom RM 800 alte Aktien drei neue Aktien von je nom. RM 100.
3. Der ausmachende Betrag von RM 139,25 für jede bezogene Aktie von RM 100 Nennwert nebst Börsenumsatz⸗ steuer ist bei Ausübung des Bezugsrechts bar zu zahlen.
4. Die Mäntel der alten Aktien sind nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis zu denen Vordrucke bei obigen Stellen erhältlich sind, einzureschen und werden mit dem Aufdruck „Bezugsrecht 1927 ausgeübt“ zurückgegeben.
5. Ueber die auf die jungen Aktien ge⸗ leisteten Einzahlungen werden zunächst Quittungen erteilt, gegen welche die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen
6. Erfolgt die Ausübung des Bezugs⸗ rechts an den Schaltern der obigen Stellen. so wird keine Provision berechnet; im andern Falle kommt die übliche Provistion in Ansatz.
7. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Frankfurt a. M., im März 1927.
Wayß & Freygtag A.⸗G.
in
1 Mieten, Zinsen...
1. Vorlegung des Gerchäftsberichts mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung, Bilanz und den Bemerkungen des Ausfsichts⸗ rats dazu. 3 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktien⸗Verein „Zoologischer Garten“ zu Dresden. Der Aufsichtsrat. Dr. H. von Meyer.
[120382]
Niddaer Bank A.⸗G.
Einladung zu der am Donnerstag, den 31. März 1927, abends 8 ½ Uhr, im Hotel „zur Traube“ in Nidda statt⸗ findenden Generalversammlung. Tagesordnung: 8 1. Bericht über die Lage des Geschäfts und die Resultate des verflossenen
Jah
Vorlage des Revisionsbericht Ueberschreibung von Aktien. Vorlage und Genehmigung der pro 1926. 8
. Entlastung des Vorstands. 1
.Verteilung des Reingewinns pro 1926.
Aufsichtsrats. 8. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben sich vor Beginn der Versammlung bei dem Vorstand auszuweisen bezw. zu melden. 3 8 Der Jahresbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht im Geschäftszimmer der Gesellichaft von heute an offen. Aktien, welche in der General⸗ versammlung überschrieben werden sollen, bittet man rechtzeitig einzureichen. Nidda, den 5. März 1927. Niddaer Bank A.⸗G. Mann. Seum. Bechtold.
[117672] Buchbruckerei u. Verlag Anton Gerhard A.⸗G., Emden.
Jahresbilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ₰
Inventar am 1. Januar 1926 77 192,— 702,51
76489,49]
Abschreibung 7 689,49, Papiervorrat .. . Immobilien. 100 000,—
Abschreibung 5 000,—
Bankguthaben...
Sonstige Debitoren. ** Kassenbesteand..
Abgang .
24 894
7 000 25 000 39 445
260 640
Passiva. Aktienkapitalkonto Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage.. Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Reingewinne) .
5 000,— 5 200—
50 4404⁴5
*) Dieser Gewinn wird wie folgt
che Ruck verteilt: 1 Gesetzliche Rücklagee. 3000,— 16 % Superdividende. 32 000,— Tantiemen u. Remunerationen 7 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 440,45
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 18
Soll. Rq ₰ Gesamtausgaben.. 211 127 55 Abschreibungen.. 12 689/49 Reingewimn.. 50 440,45
Summa 274 257 49
Haben.
Vorkrag aus 1925 .. . Einnahmen für Anzeigen, Bezugsgelder und für
Drucsachen..
292 45
——
Summa.274 297
wprden
Der Borstand: 8
flanz
Ergänzungswahl der Mitglieder des
200 00090
Summa wie oben 50 440,45 8
269 86474 4 100 30,
28 ng Der Borstand. A. Gerhard. e