8
9. Vankausweise.
120939 Wsochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. März 1927. Aktiva. RM Goldbestand
.21 019 594,— Deckungsfäbige Devisen 4 038 934,— Sonstige Wechsel und Schecks 62 202 984,44 Deutsche Scheidemünzen. 127 698,84 Noten anderer Bauken . 5 078 540,— Lombardforderungen 2 578 990,— Wertpapiere 1.“ 1 175 659,30
Sonstige Aktiva .. 7 537 998,45 Passiva. 15 090 090,—
..3 500 000,— Betrag der umlaufenden Noten E 56 339 450,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ 14 683 165,24
bindlichkeiten 5 594 736,68
[1206452 Bekanntmachung. Der schwediiche Staatsangehörige Cand. phil. Karl Albert Sigfrid Damgren geboren am 10. April 1894 in Moräs, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit der deutschen Reichsangebörigen, Fräulein Gertrud Hilda Stoye geboren am 1. Oktober 1899 in Bernburg, und gegenwärtig wohnhaft in Berlin, im Dentschen Reich die Ehe zu schließen Einsprüche gegen diese Ehe⸗ schließung sind bei der unterseichneten Be⸗ hörde spätestens am 19. März 1927 an⸗ zumelden
Berlin, den 5. März 1927 Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[120646]
Von der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellichatt auf Aktien
und der Firma N. Helfft & Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 500 000 neue Aktien Nr. 10 001 bis 15 000 zu je RM 100 der Meckienburg⸗Strelitzschen Hypo⸗ thekenbank zu Neustrelitz
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 8. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. “ Dr. Gelpcke.
[1206477 Bekanntmachung.
[11140682 „Bücherstube“, Gemeinnütziges Unternehmen, G. m. b. H. in Rendsburg. Die Gezellschaft ist auigelöst und der Unterzeichnete zum Liqutdator bestellt.
Die Gläubiger der Gesellschatt werden bierdurch aufgerordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten bis zum 1. Juli 1927 anzumelden. Rendsburg, 16. Febr. 1927. Richard Clement, Liquidator.
[119477] Bekanntmachung.
Die Rheinstahl Handelegesellschaft mit beschränkter Hartung in Hannover, Georgs⸗ platz 8, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 27 März 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden bier⸗ durch aufgefordert, sich bei der genannten Gesellichaft zu melden.
Der Liquidator der Firma Rhein⸗ stahl Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Otto Ballin, Berlin⸗Schmargendortf, Davoser Straße 5.
[120332]
Die Bau und Terraingesellschaft Tempelhof mit beschränkter Haftung (Nr. 16021 des Handelereg.) ist aufgelöft⸗ Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden. 8
Verlin W. 56, Taubenstr. 23. Georg Ecker, Liquidator.
[120764]
Die Mitglieder unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Montag den
21⁄. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im
Sitzungesaal der Deutsch⸗Ostafrikanischen
Gesellschaft, Perlin NW. 7,. Friedrich⸗
straße 103, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
sellschafterversammlung eingeladen.
Tagesordnung: und Genehmigung der Bilanzen, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen und Berichte für die Ge⸗ schäftsjahre 1922 und 1923.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ 22 und Beschlußfassung über die⸗ elbe.
Beschlußfassung über die Umstellung des Stammkavitals und die Durch⸗ führung der Umstellung.
Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar bezügl. des § 6 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), bezügl. der⸗ jenigen Bestimmungen, bei denen eine Aenderung infolge der Umstellung des Kavitals und der neuen Reiches⸗ währung erforderlich ist Linsbesondere §8§ 7, 8, 9, 26 u. 27) und Streichung des letzten Absatzes von § 26.
. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanzen., Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen und Berichte für die Geschäfts⸗ jahre 1924. 1925 und 1926.
20768 uieGchlefische Immobilien⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Schlesischen Immo⸗
bilien⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Breelau
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 7. April 1927, nachmittags
6 Uhr, im Geschäftsꝛokal der Gezellschaft 1
zu Breblau, Gartenstraße Nr. 35 1, statt⸗ 8
findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung von Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht
für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Jahresbilanz und die Ge⸗
winnverteilung für 1926 sowie über
die Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats, eventuell Wahl von
3 Revisoren.
Stimmberechtigt in dieser Generalver⸗ samm ung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 14 der Satzungen ihre Aktien oder den Depotscheim eines deutschen Notars⸗ bis zum 4. April 1927 werktäglich während der Geschäftsstunden an der
Gesell schaftskasse oder
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau
oder
bei dem Bankhaus Eichborn & Co. oder
[120665] 88
Die Ilmebahn⸗Aktiengesellschaft in Einbeck will zum 1. April 1927 die Schuldverschreibungen der „Ilme⸗ bahn⸗Gesellschaft“ vom 1. Oktober 1890 gemäß Artikel 37 der Verordnung vom 29. November 1925 bar ablösen und die Genußrechte der Altbesitzer mit 50 RM. auf 1000 ℳ Schuldverschreibung bar ab⸗ finden. Sie hat die Spruchstelle an⸗ gerufen.
Celle, 5. März 1927.
Oberlandesgericht.
I2O533 Auto Werkstätten und Garagen
Glitsch A. G., Bonn. Die Aknonäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am 11. April d. J., nachm. 3 ½ Uhr, im Geschäͤrts⸗ lokal der Firma stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Geschäftsjahrs 1926. 2. Beschlußlassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Attionäre, welche an der General⸗
[120766] Sächsische Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft Nr. 5209 bis 9582 können gegen Rückgabe des Er⸗ neuerungsscheins von heute ab in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank und bei dem Bankhause Delbrück Schickler
[120940 8
Die Aktien⸗Brauerei Löbau hat die Spruchstelle mit dem Antrage an⸗ gerufen, gemäß § 43 Ziff. 2 des Auf⸗
[120773] I1120668] 1 Vereinsbank und Spargesellschaft Reiherstieg Schiffswerfte und für Stadt u. Landgemeinden A.⸗G. Maschineufabrit Wetzel & Freytag, in Heidelberg. Kommanditgesellschaft auf Aktien wertungsgesetzes zu entscheiden. daß die Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden jetzt Barabfindung, welche sie den Albesitzern hiermit zu der am Mittwoch, den Reiherstieg⸗Deutsche Werft ihrer Teilschuldverschreibungen von 1895 30. März 1927 vormittags 11 Uhr, Aktiengesellschaft zu Hamburg. an Stelle der Genußrechte in Höhe von in unserem Bankgebäude stattfindenden Aus dem Aussichtsrat unserer Gefell⸗ 50 % des Nennwerts ter Genußrechte vierten ordentlichen Generalver⸗ schaft sind die Herren H. C Horn, gewähren will, den Wert nicht unter⸗ sammtlung eingeladen Flensburg. und Paul Oprtz, Hamburg, schreitet, den die Genußrechte im Zeit⸗ Tagesordnung: ausgeschieden. In der Generalversamm⸗ punkt der Gewährung haben. 1. Vorlage des Berichts des Vorstands lung vom 24. Februar 1927 sind die Diesden, den 2. März 1927. und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ Herren Robert Fritzel, Hamburg, Paul Spruchstelle beim Oberlandesgericht schäftsjahr 1926 Ganßauge, Hamburg, und Staatssekretär Dreeden. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung a. D. Hermann Walther, Berlin, wieder und die Herren Geheimrat Dr. Felix
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. Dezember 1926 Deut’ch, Vorsitzender des Direktoriums sowie über die Verwendung des der Allgemeinen Elektrisitäts⸗Gesellschaft, Reingewinns. Berlin, Baurat Paul Jordan, München, 3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ Kommerzienrat Paul Beusch. General⸗ stand und Aussichtsrat. direktor der Gutehoffnungshütte Aktien⸗ Aktionäre, weiche an der Generalver⸗ verein für Bergbau und Hüttenbetrieb in sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Oberhaufen, Landrat a. D. Karl Haniel, Vorsitzender des Aufsichtsrats dieser Ge⸗
Aktien spätestens drei Tage vor der Ge⸗ jellschast und Rechtsanwalt und Bankier
“ 89 einem Nota oder 85 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft zu hinter. Dr. Moritz Strauß. Karlsruhe, neu in Tagesordnung; den Aufsichtsrat gewählt.
- 1 . legen. 1. Berhsfens bes es eeneteecsts Ch. h. et Hamburg, den 3. März 1927. lustrechnung für das Jahr 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ J. Nepple, Stadtrat. Frepytag. Schlüter. gung der Bilanz, Verwendung des [121093] [118954] Reingewinns und Entlastung des Generalversammlung der Aktionäre
— 8. 8
Vorlage
Spruchstelle. & Co. n Empfang genommen werden. Dresden⸗A., den 8. März 1927. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahl⸗Werke Döhlen Aktiengesellschaft. Boehm. Dr. Wiecke.
[109440] Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden zu der am Mittwoch, den 20. April 1927, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschatt, Rinteln Mindener Straße 32, nachmittags 2 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen Tagesordnung: „Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1926 und Vorlesung des Ge⸗
[21095] Stahlwerk Augustfehn A.⸗G., Augustfehn. Einladung zu der orventlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag. den 31. März 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.
Grundkapita! Rücklagen
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ bank 3 8 „ 3 464 100,— Sonstige Passivwa 5 178 547,1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande mahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 639 996,27.
Vorstands über
bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Commerz⸗ und Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau interlegt haben. Breslan, den 4. März 1927. Der Aufsichtsrat der Schlestschen Immobilien⸗Atktien⸗Gesellschaft. Dr. jur. Eduard von Eichborn.
F120762] Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mitnwoch, den 30. März 1927, vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Palasthotel Breidenbacher Hof, Hindenburgwall 34/36, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf die §§ 17—20 des Gesellschaftsvertrags ergebenst eingeladen
Hie Hinterlegung der Aklien gemäß § 17 des Geiellichartsvertrags tann erfolgen:
ber der Gesellschaftskasse in Düsseldorf,
Stahlbaus, Breite Str. 69, oder für die
dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen bei der Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes oder in Berlin, Bremen, Breslau, Dresden, Düsseldorf, Essen Franffurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig und München bei nachstehenden Banken bezw. deren Niederlassungen, soweit sie solche an den vorgenannten Plätzen unter⸗ halten, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden:
Direction Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin,
der
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, 3 Kreditgenossenschaft zur Finanzie⸗
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf,
Bayerische Veremsbank, München,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Berlin,
Deichmann & Co., Köln,
Delbrück von der Heydt & Co., Köln,
Simon Hirschland, Essen,
A. Levpy, Köln.
Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,
Sal. Opvenheim jr. & Cie., Köln,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein A. G., Köln,
B. Simons & Co., Düsseldorf,
J. H. Stein, Köln,
M. M. Warburg & Co., Hamburg,
oder in New York bei der
Dillon Read & Co.,
International Acceptance Bank,
Schroder Banting Corporation,
The National City Bank
oder bei einem deutschen Notar.
Um die Stimmberechtigung auszuüben,
müssen die Berechtigten ihre Aktien oder
die über diese lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effekten⸗
girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗
plaßes auf ihren Namen spätestens am 26. März 1927 gegen eine Bescheinigung hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ift der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein bis wätestens am 28. März 1927 bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Die Hinterlegung ist auch dann
ordnungsmäsug ersolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands über das 1. Geschäftsjahr, des Rech⸗ nungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungs⸗ herichts des Aunsichtsrats.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses zund Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns
sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Sonstiges. Düsseivorf, den 7. März 1927. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft. Vögler. E. Poensgen.
8 — 5 “
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Kilimanjaro Pflanzungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[119717] Emschergenossenschaft.
Ich habe die Genossenschaftsver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 16. März 1927, nachmittage 4 Uhr, in das Ver⸗ waltungsgebäude der Emschergenossenschaft, Essen. Kronprinzenstr. 24, einberufen.
Essen, den 2. März 1927.
Der Vorfitzende: Winkhaus.
[120938]
Kreditgenossenschaft zur Finanzie⸗ rung von Haus⸗Reparaturen und Haus⸗Umbauten „Bankredit“ E. G. M. B. H.
Einladung zur Generalversammlung am Mittwoch, den 23. März 1927, nachm. 5 Uhr, im Hause der „Deutschen Automobilbank Akt.⸗Ges.“, Berlin W. 8, Friedrich⸗Ebert⸗
Straße 21, Palais Blücher. Tagesordnung: 1. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Statutenänderung, und zwar änderung der §8§ 1, 2, 3, 12, 35. 3. Verschiedenes. Berlin, den 9. März 1927.
rung von Haus⸗Reparaturen und Haus⸗Umbauten „Baukredit“. Der Vorstand.
[120398] der
Die Mitglieder Talsperren⸗ genossenschaft der oberen Ruhr werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 30. Mürz dieses Jahres,
vormittags 11 ½ Uhr, in das Hotel
Lünenschloß in Hagen i. W. eingeladen. Tagesordnung: 1. Wahlen: a) eines Vorstehers, b) eines Vorstandsmitgliedes, c) eines Mitgliedes der kommission,
Rechnung 1926/27.
2. Aufstellung des Haushaltungsplans für 1927/728.
3. Antrag auf Auflösung der Genossen⸗ schaft und Uebertragung der Aktiva und Passiva auf den Ruhrtalsperren⸗ verein zu Essen.
Talsperrengenossenschaft der oberen Ruhr, Dortmund. Der Vorsteher: Reese, Geheimer Baurat.
[119718] b Bayerische Landwirtschaftsbank
E. G. m. b. H. II. Aufforderung.
Das Abfindungsangebot, welches wir mit Bekanntmachung vom 10. 11. 1926 den Inhabern unserer Pfandbriefe machten (veröffentlicht im Reichsanzeiger 269, 270, 271 von 1926, ist nunmehr rechtesgültig.
Gemäß Art. 87 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz sordern
wir hiermit unter Bezugnahme auf diese Bekanntmachung die Inhaber unserer Pfrandbriese alter Währung auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden und die Pfandbriefe alter Währung zur Geldendmachung ihrer Rechte innerbalb dreier Monate nach der letzten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vorzulegen. Diese Veröffentlichung ist die zweite. Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind
1 wir berechtigt, gemäß Art. 87 der Durch⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ die nicht eingereichten Pfandbriefe entfällt,
rührungsverordnung den Anteil, der auf
zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines
[Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ werre nachgewiesen ist.
München, den 2. März 1927.
Bayerische Landwirtschaftsbank
(1210831
Mitglieder hierdurch zu einer Mitglieder⸗
vdeutschen E. B., Berlin W. 35, Pots⸗
außerordentlichen
Ab⸗
mittags 9 Uhr, in Düsseldort, Breite
Schau⸗ V
d) von 2 Rechnungsprüfern für die
in Cbarlottenburg. Die Gläubiger der (Svportflug G. m. b.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Reichsverband
für Schädlingsbekämpfung E. V., Berlin W. 30. Nollendorfplatz 9. Gemäß § 8 der Satzung laden wir die
versammlung am Montag den 21. Mürz 1927, nachm. 5 Uhr, i Geschäftszimmer des Vereins ein. 8 Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzung. 2. Verschiedenes. Berlin, den 9 März 1927. Der Vorstand.
[120644]
Einladung zur Generalversammlung der Freien Interessenvertretung der im Ausland geschädigten Inlands⸗
damer Straße 28, auf Montag, den 28. März 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer zu Berlin, Berlim, Dorotheen⸗
straße 8. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Entlastung des Vorstands.
2. Vorstandswahl.
3. Verschiedenes.
Berlin, den 10. März 1927.
Der geschäftsführende Vorstand. Dr. Trantow. Büttner.
[121081]
Zu der am 1. April 1927, vor⸗ Straße 69 (Stahlhaus⸗Süd), stattfinden⸗ den Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft Schandelah zu Braunschweig wird hiermit eingeladen.
Tagesordunng: 1. Vorlage der Jahresabschlüsse Jahre 1924., 1925 und 1926.
2. Bericht des Grubenvorstands.
3. Entlastung des Grubenvorstands.
4. Neuwahl des Grubenvorstands.
5. Ausschreibung einer Zubuße
Deckung des Betriebsverlustes.
6. Verschtedenes.
Düsselvorf, den 8. März 1927.
Gewerkschaft Schandelah.
Der Vorsitzende des Gruben vorstands: Rabes.
der
zur
[121082]
Zu der am 1. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Breite Straße 69 (Stahlhaus⸗Süd) stattfindenden Gewerktenversammlung der Gewerk⸗ schaft Widukind zu Salzgitter hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Jahresabschlüsse der
Jahre 1924, 1925 und 1926.
2. Bericht des Grubenvorstands.
3. Entlastung des Grubenvorstands.
4. Neuwahl des Grubenvorstands.
5. Verrchiedenes.
Düsseidorf, den 8. März 1927.
Gewerkschaft Widukind.
Der Vorsitzende
des Grubenvorstands: Rabes. [118923]
Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft m. b H., geben wir bekannt: Die Vertriebsgetellschaft m. b. H. des Deutschen Automobil⸗Konzern (D. A. K.) G. m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.
Vertriebsgesellschaft m. b. H. des Dentschen Automobil⸗Konzern
(D. A. K.) G. m. b. H. in Liqu.
Die Liquidatoren: Richard Kändler. Hermann Schmidt. Kurt Garte.
[119460]
Sportflug G. m. b. H. i. L., Berlin, Geisbergstr. 2. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Hauptmann a. D. Hermann Fricke
H. i. L. wercen auf⸗ gesordert, sich bei dem Liquidator der Ge⸗
wird
[119458]
der Konkordia Literarische Anstalt
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. NM 2 000 000 8 % ige, hyvothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen von 1926 der Concordig Spinnerei und Weberei in Bunzlau und Mark⸗ lissa (Tilgung und Gesamtkündigung bis zum 1. Mai 1931 ausgeschlossen) 1000 Stück zu se NMM 1000 Nr. 1 bis 1000, 2000 Stück zu je RM 500 Nr. 1001 —- 3000 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 8. März 1927. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Just.
Bekanntmachung.
Die Fa. Bavaria⸗Film⸗ und Bühnenschan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nachen ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu Händen des Unterzeichneten zu melden.
Aachen, Friedrich⸗Wilh.⸗Platz 2, den 1. Februar 1927.
Der Liaäuidator: A. Schaffrath, Bürgermeister i. R.
[11990¹]
Die Gläubiger der Grundstücksgesell⸗ schaft Brunhildstr. 12 mit beschränkter Hartung, Berlin⸗Friedenau, Hähnelstr. 9, werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden. Karl Schittenhelm, Oberingenieur, Friedenau, Hähnelstr. 9, als Liquidator
[120333]
Die Baumaterialien⸗Handel in Groß Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Nr. 4837⁄31 des Handelsreg.) ist aufgelöst Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.
Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Rudolf Brügmann, Liquidator.
[118922]
Etwaige Gläubiger der Johannes Mietz G. m. b. H. in Liquidation, Berlin N. 20, Stettiner Str. 42/43. wollen ihre Ansprüche bis zum 31. 3. 1927 beim Liquidator Bernhard Korn, Berlin, Stettiner Str. 43, anmelden.
[120367] b
Hiermit wird die durch Beschluß der Gesellschafter am 4. 3. 27 beschlossene Auflösung der A. Zierrath G. m. b. H. bekanntgemacht und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschott aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
[116180]
Die Pommersche Druckerei⸗ und Zeitungsverlagsgesellschaft m. b. H. in Köslin befindet sich in Liqut⸗ dation. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ gesordert, Forderungen an den Liqui⸗ dator Curt Schöne in Köslin einzu⸗ reichen.
[117920]
— ——
Beamien Siedlungs⸗Verein der Schutzpolizei Oppeln e. B. beantragte am 1. März beim Amtsgericht Oppeln seine Liquidation. Gläubiger werden um Bekanntgabe der Ansprüche gebeten.
[118298]
Treuhand⸗Kredit G. m. b. H. i. Liqu., Duisburg. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet.
Dnuisburg, den 28. Februar 1927.
Der Liquidator: 8 Wilhelm Carstanjen.
[121084 Bekanntmachung. Die Konkordia Literarische Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. u“
Berlin, den 8. 3. 1927. Der Liquidator
Gesellschaft mit beschr. Haftung: Winkler.
[120648]
m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubigen der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 10. März 1927. Der Liquidator der
sellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.
Die Juwelen⸗Vertriebsgesellschaft
Juwelen⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H.
[120342] 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. März 1927 ist die Matthias Nohde & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bertin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Der Liquidator.
[117116]
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Moeller & Schreiber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Eberswalde vom 24. Februar 1927 ist das Stammkavital der Gesellschaft um 600 000 Reichsmark berabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8
Eberswalde, den 25. Februar 1927.
Der Geschäftsführer der Moeller & Schreiber Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Adolf Moeller. [118541] Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wehbach (Sieg). Bilanz am 31. Dezember 1926. RM
4 224 1? 1 8115 76 280 82 315
Aktiva. Reichbbank Debitoren..
Passiva. ““ Kreditoren. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag ℳ 26,65 Reingewinn.. „ 384,23
5 000 76 904 85
82 31573 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Son. Re Abschreibung:
Verlorene Forderung.. Reingewinn:
Vortrag aus 1925 ℳ 26,65
Gewinn aus 1926 „384 23
Per Haben. Vortrag aus 192b .. Provisionskonto.
26 65 9 855ʃ60 9 882 25 Wehbach (Sieg), den 28. Februar
27. Eisenhandel Stein Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[120411] Bilanz ver 31. Dezember 1924.
RM 90 838 74 ˙318
165 157
—————
100 000 10 000 55 157
165 157 Bilanz per 31. Dezember 1925. RM 103 8206— 65 000 —
— — —
1658 820 —
—
Aktiva. Debitoren.. Efferten.
Passiva. Stammkapital. Reserve Kreditoren..
Aktiva. Debitoren.. Effekten..
Passiva. Stammkapital. Kreditoren ...
100 000 — 68 820
168 8200— Bilanz per 31. Dezember 1926.
1 —
— —
RM ₰ 166 449 14 56 02170
222 47084
Aktiva. Debitoren ... Effekten .. ..
Passiva. Stammkapital . Reserove „ Kreditoren..
100 000 —-
10 000 112 470 222 470
Hannover, den 3. März 1927. Hannoversche Privatbank G. m. b. H.
in Liquidation. Findlay.
Dr. Herzfeld.
11“
Riinteln, den 8. März 1927.
schäftsberichts des das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3. Entlastungserteilung.
4. Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗
glieder des Aussichtsrats. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an berechtigt, die drei Tage vor der General⸗ versammlung entweder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden oder bei der Stadtsparkasse Bückeburg in Bückeburg ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegt haben. Notarielle Hinter⸗ legungsscheine sind spätestens am 17. April 1927 bei der Hinterlegungsstelle abzugeven.
de Paunli⸗Christoph⸗Werke Aktiengesellschaft, Rinteln /Wesfer.
[121090] Süddeutsche Lloyd⸗Dynamowerke Aktiengefellschaft, Erlangen.
Tagesordnung für die am Mittwoch, den 30. März 1927, vorm. 9 Uhr, im Verwaltungsgebäude des Werks in Erlangen stattfindende 5. ordentliche Generalversammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz pro 1925/26.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags ersucht, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung ihre Aktien
bei der Bayerischen Staatsbank, Er⸗
langen, oder
bei der Darmstädter und Nationalbank
K. a. A., Bremen, oder
bei dem Bankhaus Anton Kohn, Nürn⸗
berg, oder
bei dem Bankhaus Heinrich Mailaender,
Fürth, oder
bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen oder an Stelle der Aktien den Hinterlegungsschein eines Notars bei den genannten Stellen zu hinterlegen und an diesen Stellen Eintrittskarten für die Generalversammlung abzufordern.
Erlangen, den 9. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Emil Kränzlein, Geh. Kom merzienrat, Vorsitzender.
[121094] Rheinische Hypothekenbank in Mannheim. Wir laden die Herren Aktionäre zur 55. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 5. April 1927, vormittags 11 ¾ Uhr, in das Gebäude der Rheinischen Hypotheken⸗ bank, A. 2. 1, dahier ein. Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr; Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschluß hierüber und über die Gewinnverteilung. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Jede Aktie gewährt das Stimmrecht; daslelbe kann auch vertretungsweise durch einen anderen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Aktionär ausgeübt werden. Eintrittskarten zur Generalversammlung rteilen in Mannheim: unsere Bank, in Mannheim und den bezüglichen Orten: die Rheinische Creditbank und deren Filialen und die Badische Bank,
in Karlsruhe: die Badische Bank,
in Frankfurt a M.: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Darm⸗ städter und Nationalbank, die Deutsche Bank Filiale Frankturt a. M., und die Frankfurter Hypothekenbank,
in Stuttgart, die Württembergische
Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, und die Filiale der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Berlin: das Bankhaus S. Bleich⸗
röder die Direction der Disconto⸗ Gesellschart und die Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins.
Hinsichtlich der Anmeldungen zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung usw. ist § 43 der Statuten maßgebend.
Mannheim, den 10. März 1927.
der Generalver⸗ sammlung sind alle diejenigen Aktionäre
versammlung unter Ausübung des Stimm⸗ rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 15 des Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung im Geschäfts⸗ lokal der Firma zu hinterlegen. Bonn, den 7. März 1927. Der Vorstand. A Glitsch.
[120662]) Bekanntmachung.
Bezugnehmend auf unsene Bekannt⸗ machung vom 29. Dezember 1926 hat die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Naum⸗ burg durch Beschluß vom 14. Februar 1927 die Ablösungsbeträge für die einzelnen Anleihen wie folgt festgesetzt:
Anleihe Brauerei Thale 1899 138,18 RM
für je 1000 PM Nennwert,
Anleihe Harzer Brauerei A. G. Halber⸗ stadt 1920 14,11 RM für je 1000 PM Nennwert und 7,06 RM für je 500 PM Nennwert.
Die Barablöfung der Altbesitzgenuß⸗ rechte in Höhe von 60 RM für je 1000 PM Nennwert der Anleihe von 1899 (Thale) und 6,55 RM für je 1000 PM Nennwert der Anleihe von 1920 (Halberstadt) sowie die bereits veröffent⸗ lichten Zinsen nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer mit 7,76 RM für die An⸗ leihe von 1899 (Thale) und 0,85 RM für die Anleihe von 1920 (Halberstadt) für je 1000 PM Nennwert bleiben dieselben.
Wir wiederholen daß die Verzinsung mit dem 1. April 1927 aufhört und von diesem Tage ab die Einlöjung der Teil⸗ schuldverschreibungen bei der Gesellschafts⸗ kasse vorgenommen wird. Halberstadt, den 7. März 1927.
Harzer Brauerei Aktiengesellschaft.
Mayerhofer. Brausen.
1120763) Weilburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.
Unsere diesjährige 63. ordentl. Ge⸗ neralversammlung findet Montag, den 4. April 1927, nachmittags 4 Uhr, umn Lokal des Herrn Richard Moser, Weil⸗ burg, am Markt, statt. Tagesordnung: 1. Regularien gemäß § 19 der Statuten. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Aufsichtsratswahlen. 4. Wahl der Rechnungsprüfer für 1927. 5. Genehmigung der Erweiterung des Rohrnetzes auf dem Karlsberg. Zutrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien resp. Anteilscheine oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei⸗ einem Notar bis spätestens Sonnabend den 2. April während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden durch die Vereinsbank Weilburg ausgegeben Der Besitz einer Aktie oder von 4 An⸗ teilscheinen berechtigt zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts. Weilburg, den 8. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Friedrich Rosenkranz, Vorsitzender. [120670]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 9. Aprit 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, in Halle a. d. Saale im Geschäftslotal der Gesellschaft, Delitzscher Straße 65, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Halle während der Geschäfts⸗ stunden hinterlegen.
ihre Aktien bezw. Interimesscheine
Halle a d. Saale, den 8. März 1927.
Paul Schreck Aktiengesellschaft.
Der Ausfsichtsrat.
Rheinische Hypothetenbank.
Vorstands und Ausfsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 28. März 1927 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg hinterlegt werden gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags. Als Hinter⸗ legung bei der vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstelle gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Oldenburg i. O., den 4. März 1927. Der Aufsichtsratsvorsitzende:
L. Kellner, Kommerzienrat.
(120781]
Aktiengesellschaft für Eigentum⸗ schutz, Berlin NW. 6, „Wachthof“, Luisenstr. 31 B.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am 4. April 1927, mittags 12 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Berlin NW. 6,
„Wachthof“, Luisenstr. 31 B, ein. Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ jahres 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands.
4. Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46/48.
c) bei einem deutschen Notar
hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist
bei Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Aktiengesellschaft für Eigentumschutz.
Der Vorstand.
Braun. Heymann.
m70738 — Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen
Bank lade ich hierdurch zu der diesjährigen,
am Freitag, dem 8. April 1927,
nachmittags 1 ⅛ Uhr, im Geschäftshaufe
der Bank hierselbst abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage des Vorstandes und Bericht des Auf⸗ sichtsrats über erfolgte Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz. Be⸗ schlußsassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Aenderungen der Satzungen (§ 12, betr. die Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung; 20, Streichung des letzten Absatzes, betr. Tantiemesteuer.)
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist der Aktionär berechtigt, welcher seine zur Legitimation erforderlichen Aktien bis spätestens zum 5. April 1927 ein⸗ schließlich bei den folgenden Anmelde⸗ stellen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegt haben wird:
bei unserer Zentrale in Schwerin i. M. oder bei einer unserer Filialen in
Neubrandenburg i. M., Rostock i. M., Wismar (Ostsee), Güstrow i. M., Ribnitz i. M. oder
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
in Oldenburg i O. bei der Olden⸗ burgischen Landesbank,
bei einem Notar oder außerdem
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins in Berlin.
Als Hinterlegung bei den vorstehend
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch
die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Schwerin i. M., den 10. März 1927.
Fr. Köhling, Vorsitzender.
des Oldenburger Möbelmagazins am Montag, dem 28. März 1927, abends 5 ½ Uhr, zu Oldenburg i Ordb. im Sitzungssaale der Handwerkskammer. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1926. 3 2. Beschlußtassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 sowie über die Verwendung des Reingewinns 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen für den Vorstand und den Aufsichtsrat. 5. Anfragen und Mitteilungen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 24. März 1927 ihre Aitien beim Vorstande hinter⸗ legt oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank dem Vorstande nachgewiesen haben. Die Hinterlegung beim Vorstande kann im Geschäftszimmer, Heiligengeiststr. 32, täglich nachmittags von 4—6 Uhr erfolgen. Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden. Für die Vollmachten ist die schriftliche Form er⸗ forderlich. Die Vollmachten verbleiben in der Verwahrung der Gesellschaft. Die Vollmachten sind stempelpflichtig. Der Jahresbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1926 kann im Geschäftszimmer, Heiligengeiststr. 32, abgefordert werden. Oldenburg, den 8. März 1927. Der Aufsichtsrat.
[121092] Hasiag, Aktiengesellschaft für Maschinenhandel, Patentver⸗ wertung und Industriebeteiligung in Dresden, in Liquidation. Die Generalversammlung vom 26. Februar 1927 ist durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß auf den 2. April 1927, nachm. 5 Uhr, vertagt worden Zu dieser neuen Generalverjammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft nach den in Dresden, Prager Straße 20/III r., gelegenen Kanzleiräumen hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Gegebenenfalls Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2. Be⸗ richt über die Liquidation der Gesellschaft. 3 Genehmigung aller seit dem 30 VI. 1924 ergangenen Bilanzen nebst Geschäfts⸗ berichten und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen einschließlich der Schlußrechnung des Liquidators. 4. Entlastung des Vor⸗ stands und nachmaligen Liquidators Weid⸗ lich und des Liquidators Dr. Freiberg so⸗ wie des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Gene⸗ ralverrammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Dresden. Prager Str. 20/IIr., ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheintgung führen. Dresden, den 9. März 1927. Der Liquidator: Dr. Freiberg.
1119910
Hans Kuchem Akt.⸗Gef., Bonn.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu
der am Montag, den 4. April 1927,
in Bonn in den Büroräumen des Notars
Dr. A. Richter, Meckenheimer Straße 49.
vormittags 10 Uhr,stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung ein. Nur diejenigen Aktionäre sind an der Generalversammlung teilnahmeberech⸗ tigt, die ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen
Notar ausgestellten Depotschein, sofern in
letzterem die Nummern der Aktien aufge⸗
führt sind, spätestens am 31. März 1927
bei der Gesellschaft in Bonn, Goebenstr. 11,
hinterlegen und bis nach stattgehabter Ge⸗
neralversammlung belassen. Tagesordnung:
1. Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Dez. 1924 über die Liquidation der Gesellschaft. Abberufung a) des Aufsichterats,
b) des Liquidators. Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesellschaft gemäß § 307 ;H.⸗G.⸗B.
Wahl a) des Vorstands,
b) des Aufsichtsrats.
.‚Beschlußfassung über Aenderung der §§ 1 und 11 des Gesellschaftsver⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
“
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft bierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1927, nachmittags 3 Uhr, im Ratskeller zu Schneeberg stattfindenden 4. ordentl. Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht der Liquidatoren über 1926.
2. Bericht des Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Bilanz ver 31. 12. 1926 nebst Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung.
4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Aurhebung des Liquidationsbeschlusses vom 8. Dezember 1925.
7. Sonstiges und Anträge.
Zur Teilnahme an der Gen.⸗Vers. sind lt. § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung in den übl. Geschäftsstunden bei der Gesellschaft hinterlegen oder bis zu diesem Termin einen Schem über Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Bank bei den Liquidatoren eingereicht haben. 8 Schmirgelwerke A. W. Friedrich A.⸗G. i. L., Schneeberg⸗Neustädtel. Götze. Wetzig.
[119531] Luisen⸗Garage Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige Generalversammlung
findet am 30. März 1927, nachmittags
4 Uhr, in den Geschäftsräumen, Luisen⸗
straße 23, statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands. Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrech⸗ nungen.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr, über die Ge⸗ winnverteilung und die Festsetzung der Dwidende und schließlich die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens 3 Tage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung ihre Aktien
im Büro der Gesellschaft oder bei einem
deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, den 10. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Vollmer, Vorsitzender.
11199071 Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft, Leipzig.
Die Aknonäre unserer Gesellschaft, die gemäß unserer Aufforderung vom 20. Juli 1925 ihre Papiermarkaktien in Reichs⸗ markaktien nicht umgetauscht haben, werden hiermit aufgefordert, den Umtausch spätestens bis zum 20. Juni 1927 ein⸗ schließlich in Leipzig bei der Commerz⸗ und Pücat „ Bank Aktiengesellschaft, iliale Leipzig, bei der Allgememen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Akttengesellschaft, in Chemnitz bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attteengesellschaft, Filiale Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Sächsischen Staatsbank vorzunehmen. 8 Papiermarkaktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Papiermarkaktien ent⸗ fallenden Reichsmarkaktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach Verhaltnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. 8 Leipzig, den 3. März 1927. Wotan⸗Werke, Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. “
und
trags. 1 Der Vorstand. Kuchem.
Julius Oeckinghaus.