onds. Auswärtige Brauereien Coni. Cuputch. G. vs10 5 122 G . 1 8 E t B J . Amerikanische Eisenbahnbonds. „ 8 g e 4 6a0 . 8 1 T E E 1 d E 8 8 r.
Corona Fahrrad..
— 2 —
Frant). Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14* j. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. res ettrische 8 8 2 8 ds Frame⸗ ds. en dn in ℳ p. Stüch 3 —,— —,— Dollars Aschanenb. Aktienbrat2 1
. 1 Augsner. 3 Gatenstes 1191g8.2808. 8a 8 13396 8 4 2 8 8 8 8 2* E —,— —,— . Rio Grand ugsb. Br. z Hasen 10 .10128. 5 Cuxhav Hochseef 0 5 Ser 43 44, 46 52 Or Kasteie: Eird 9 g. Dengee elckz. 1882 83. K. 1.2.22 Bochum Viktoria.. 7 1.s68 6 8 zum Deut en g 8 2 Ferrocarril rz. 1957 [3 .K. 1.1.15 5 Bohrisch⸗Conrad 10 1.101 74eb B Darmier Motoren, . e 1. d anzeiger
do. do. do. Ser 53 † do Vorz.⸗Akt. gser G do 4 ½ % rz 1957 [3 .K. 1.17.14 Brauh. Nürnberg Ns12 12 1.10 201 b 6 i. Daimler⸗Benz N 115,25 b Berlin, Freitag, den 11. März 192
Goth. Grdkr.⸗Bl. Pfd Abt. 2-20* —— Hchdahn d da do do Abt 22 afne. Geraßend. b 175,5b do. 4 ½ abg. rz. 57 188.K.1724] —: Dortmunder Att 10 12 1.10258 6 Delmenhorst. Linot.n: 253.5 b G do Ritterbrauereis15 18 [1.10838,5 G Gebrüder Demmer 84 G T * 201,5b 8 5 * 1225b 6 —
do do do Abr 22 u. Ueberlandwerle Uinois St. Louis u V ö“ 1 4. do. Unton 10 1,1 306 b 6 Dessauer Gas. ℳ
— — — —
do do do Abt. 238a † KrefelderStraßenb. —.—
do do qgomm.⸗Obl Em 21†¼ —⸗ Magdeburger Strb. do. do. do. v. 1923 † —. Marienb.⸗Beends.. Hamburger Hyp.⸗Ban! Pfdbr. Rostocker Straßenb. Ser. 141-690 (4 P. Ser 1-190, StettinerStraßenb. Ser 301. —830 73 ½ 9 *[13.4b 6 do Vorz.⸗Akt.
22 2. do do do. Abt 23. Hildesh.⸗PeineL. A 188b * 1 1 8 90 5 6 80 2b G do Louisv rz. 1968 1 Düsseid. Dieierich. 12 14 1.11875 5b Dtsch.⸗Atl Telegr N 126,75b 126,5e b G6 LongJslRlr. rz 1949 2 do. Höfel 12 [12 110 217 b G do.⸗Luxemb. Berg. Fntn —,— Manitoba rz 19334 ½ 1.1. Frankf Henninger do. ⸗Niederl. Tel. 18 Nat. R of Mex. rz. 26 Ist.K. 1.1. 8 Kempf Stern N10 [10 [1.* 201.5 6 Deutsche Asphalt.. 2 Sen Seeet do 4 ½ rz 1926 81. K. 1.7. . 19, 10, 1.107889 do. Habeoc⸗ u. W.. 2 „⁄2% „Herzi. — — do. 4 ⁄% abg. rz. 26 fesi. K. 1.7. Glückauf Gelsent... 7¼781.10 do. Erdöl 2 8 8 111“”“ 8,288G ; Lge eea enn 160,25 b G 156 G St. L. u S. Fr. 1981 8* 8 Hanau Hosbrauh.- 9 10 1.10⁄ —,— do. Fensterglas... . „ 8 e n do. 5 ⁄ Bonds u. Zert enninger Reifbr. 1.10 92 b ¹ do. Glas⸗u. Spiegel ess. und Hertules 7 1I 1 do. Gußstahltug. N
— —
Z.
183 5b G xsevegxen . — — .13B 1. Untersuchungssachen Erwerbs. and Wirtschaftsgenossenschaften.
145 6 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 8 4 1 8 2 8 8.4 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 8 er m el er “ 8598 4 Verlosung ꝛc von Wertpavpieren. 82 Bankausweise.
26e B Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10 Verschiedene Bekanntmachungen v —
133 alges 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen
— EEREEE1113116“” —öq—V-ö—
Hann. Bodkr.⸗Bt Pfd. Ser. 1-16. 33,1 6 Ver. Eisb.⸗Btr. Bz..] 1 2 8 dPreuh⸗G 8827 E 8 St. Louis S.⸗West oIstenbraueret. 12 1² 1.102165G do Jutespinner. N Ser 7, 8.9 10., 11 16. F. Fr 15,5566 G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm- II Mta Ine rzluee 22 bugger b 3 “ 8 2. “ 8 und Prioritätsaktien. E11ö1“ Fhendes 8 8 2 6 888 134b G voginor-n danic
1 5 2 8 8 König Br. Duisb.⸗R. 8 1.10 ,— 8 do. Maschinenfabr. ö1ö1ö1“ hc eea -Jügcam 2 8a „0, .207, (1.an52. Lein iaer Riedeg. 10 10 1.101585G do. Niles Werte.
— .
126,25 b —
230808 ☛ VBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚.
1229b G
— 86 G 8 38 — — 8 durch das Kreisjugendamt in Düren, Beklagte vor das Amtsgericht in Mett⸗ frau, zu Hamburg 26, Si 2 eisj. 1 ⸗ „ zu g 26, Sievekingsallee 25, [121165 1 gsob G 2 Aufgebote, Verlust Prozeßbevollmächtigter: 1 Rechtsanwalt mann auf den 4. Mai 1927, vorm. Prozeßbevollmächtigte: Recstsanwalte Die ha Braun, Grützke &. Co., 12300. und Fundsachen, Zu⸗ Z8Z8Z “ 8 Dres. Poelchau, Scharlach, Akt.⸗Ges. in Leipzig, Proreßbevollmaͤchtigte!
88 ¼ 88 Arbei ettmaun, den 7. März Stegemann, Lutteroth zu Hamburg klagt Rechtsanwälte Dr. Kroch, Dr. Büchner⸗ 100 8G stellungen u. dergl. oe go s, ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lenen. ;ge Grundeigentümer Adolf Franz Perls und Dr. Bach in Leipzig⸗ be 103.5 b 9 en A 8, unter der Jacob Hermann Rogge, zuletzt Hamburg, Kaufmann Walther Albert, früher in 1176 [121146] Oeffentliche Zustellung. Behauptung, daß sie vom Beklagten ge⸗ [121149] Oeffentliche Zustellung. sfetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Leipzig⸗Gohlis Herloßsohnstraße 14, jetzt b Die minderjährige Frene Krull, geb. zeugt und Unterhaltsansprüche gegen Der minderjährige Karl Böhmer in Antrage auf fostenpflichtige, vorläufig unbekannten Aufenthalts, mit Bezu 129b 6G Borchert, in Langenstein, vertreten ihn habe, mit dem Antrag, ihr vom Eiserfeld, Sieg, Prozeßbevollmächtigter: vollstreckbare Verurteilung des BeFtagten die ihm am 18 2. 1927 1316 6 durch den Vater, Landwirt Otto Bor⸗ Tage der Geburt, dem 23. Mai 1926, zu Verwaltungsobersekretär Hoffmann in zur Zahlung von 39,06 RM neunund⸗ Wechselklage über 1000 RMN samt. A h S chert in Langenstein, Prozeßbevollmäch⸗ Händen des Vormundes bis zur Voll⸗ Fieher “ gecsn den Arbeiter dreißig Reschsmark 6 Pf.) und zur Be. biermit zur ö Ver⸗ 109 5 iigter: Rechtsanwalt Dr. Heine, Halber⸗ 8 e ete eig Eiserfeld jett “ friedigung dieser Forderung nebst Kosten handlung des Rechtsstreits vor die sechste
0 Hr. klagt gegen den Landwirt Fritz eine Umerhaltsrente von 20 RM. „die Zwangsvollstreckung in das Grund⸗ Kammer für Handelssachen beim Land⸗
2 V1 . . 3 . 9 158 Krull jun., unbekannten Aufenthalts, monatlich im voraus zu zahlen, und unter der Behauptung, daß der Beklagte stück, belegen in Hamburg, Schinkelstraße, gericht Leipzig auf Donnerstag, den
alte u. Ser 1 —8* 9,95 6 in Gold⸗Gulden 1.1 53.75 b b G do 5 % abg 5004 . “ Voft⸗ n. Eb. B. do do. Komm.⸗Obl. Ser 1][, —— scoest.⸗U Staatsb...1 1.11276 do abg. 1004 kewa . 1“ 8. 110181,88 ü 1 Meckl.⸗Str Hyp.⸗B Pf. Ser 1-4*17b 6 1 9 Sch., ℳ p. St. do. abg 20sft 4 Sn; 8 OppelnerV .9 . Spiegelglas ..
10 11 — Meininger Hup Bant Em 1-17*13,45 G Valtimore⸗Ohio 1.,791 b 91,5 b do. do. 4 ½ &[Bst.K. 1.7.187† —,— Ponarth, Aönt 3 2
⸗ 5* 1 . . asbg. 12 ½ 12 ¼ 1.10 203 b G Steinzeug.. d0 do 4 Paba.sicisi K. 7,24 Radeberg Exvort. *12 ¼ 1.101198.5 5 G Teleph. u.Kabel
do Präm.⸗Pfdbr.*13,25 b 6 1 St. = 100 Doll. do * 15 ℳ auf 140 ℳ Ton⸗ u. Steinz.
do. Pfdbr Em 18 ₰ Canada Abl.⸗Sch. . do do em 19, 16 o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 Schiffahrtsaktien. Reichelbräu 20 20 1.7 322.5 b G Werte do. do Em 20 —.— 1 St. = 100 Doll. Deutsch⸗Austral.⸗D.] 0 —, Rost. Mahn u. Ohl. 8 [1.10171,5 G . Wollenwar. N do. do. Em. 21) † —,— Pennsylvanig .... 8 . Hambg.⸗Am Pat. N0 152,75 b Schlegel Scharpens. 10 s12 1.10,255 b 6 Eisenhandel do. Komm.⸗Obl. (4 +) ar 1 Si. = 50 Dollar do. do. neue N 147,5 b S öfferh. Bg. Bürg. 20 1.10346 G do.
8 gr 144,5 b Schönbusch Br. N10 10 [1.10/172,5 b G F. Dippe, Maschinfb.
do. do. do. (8—16 ¾, † —— do. do. neueste Mitteldtsch Bodkrd.⸗Bk. Pidbr. Aach. Mastr. abg.⸗⸗si L. Hamb. Reeder v. 96 82 b 6 Schwabenbräu.. 12 14 1.10,323,5 b Dittm⸗Neuh. u. Gab —.— 199,25b sv. Tuchersche. V12 10 [1.7 181.255b G Dolertt⸗Basalt..
1.1 1.1 1.1 1.1 8 1.1 Ser. 1— 4, 6. 7216,35b G 16.45 b do. Genußsch. i. L. .St. 1. Hamba⸗Süvam Dpf 1.1 do. do. Grundrent. S. 2 u. 3“13,1 G 13,1 b G Amsterd.⸗Rotterd. 2 es 1 ’ Lc. 158 28 b 8 Dampfschiff N 1.1 223 b 8 Wicküler Küpper.. 12 [1.111245,5 b Dommitzsch Ton.. Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. in Gr. bog. w. Lenehe een Lit. C 1.1 46,25 b 6 46,25b T“ 1.1 192,5 b 152,5 b Doornkaaua.. 1.1 1.1 1.1 1.1
25——öööö2öööööööenöööe
Metallhande!.
er. 5— 19*14,2 5b 14,05b 6 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 3 8 G dee “ 8e 8 2.. — 300 Fr. Fr. Kosmos Dt e do. Ser 21 —,— —,— West⸗Sizilian . Revtun vangh ch„ do. do Ser. 22 —,— —,— 1 St. = 500 Lire Morddeutsch. Llov do. do Ser. 28 † Sens. Tn Schles. Dampf. Co. a 5 Adler Portl.⸗Z... E1 ba ch Ver. Elbeschiffahrt. 87,25 b b ee . 1— 8 —, dlerhlltten Glas. . do. do. Em. 2 — z , z
Pfänzuche Huypoth.⸗Bank Pfdbr. Eisenbahnschuldverschreibungen Schuldverschreibungen 11“ Prenneace hüed halg .0s0 1 Graunschw. Land.⸗Eb “ von Schiffahrtsgesellschaften. 1.e. Vürh⸗Jnd⸗ ⸗ chw. Land.⸗Eb. och nicht umgefl. 85 nfb.ü u Ser. 3—29⸗ 128888 851,99111,041 V. rz32 1.1.7 5 G Donau⸗Dampsschiff 9 ö “ do do. Ser. 2 —,— Eiekti. Hochb. v. 99,06, 4 versch. E 4 versch. —,— —.— hlleibec heu.a. 8 g; . Ser. 988 † 07,09,10,12, 13, gf.2774, P % Nordd. Lloyd 1885. 42 do. Boden⸗Ges. .o T 859 ö cn 1 ne L ““ 8% ö“ 1894,01.02,08. rz. 32 1u4] 1.4.10% —,— 9eb G do Nie. 6 88 5 Lübeck⸗Büch. 02, rz. 32 13 ½ 1.1.7 ¼ —.— „ Bankaktien. 8 ee L. B5 . . er. 4 1 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar⸗ do. Häuserbau 0
Central⸗Bodentredit⸗Akt. Mit Zinsberechnung. Zinstermin der Ba 25 8 8 1 (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Alsen Portl.⸗Zem.. 16 Ghes. 1888, 1889, 1890, Elektr. Hochbahn ut. 2611014.10 —,- 120 G 1 Abpril, Bank Eleltr. Werte 1. Juli.) Ammendorf. Pap..
175 b 6 1172.25 b Ostar Dörffler.... 168 B Döring u. Lehrm.. 166,75b [165 b G Dresdener Bauges.
138 G 136.5 b G do. Chronio u. K. 8 5 eesn 1 b „ „ , ; 2 3 zpfli 1 160b G (187,5b G do Gardinen .... 139eb8 1398 früher in Schlanstedt, mit dem Antrag war die rückständigen Beträge sofort Unterhaltspflicht verlete, mit dem eingetragen im Grundduch von Winter. 5. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, mit
130b 6 (128,59 G de. I1“ . Iu“ und die künftig fällig werdenden am Antrage, den Beklagten vorläufig voll⸗ . 1 üsc. 1 8
1185b G, 1122G vresem n2e-,R 159,5b 156,5b9 8 Schetdung der Ehe gus Verschulden Ersten eines jeden Monats, ferner die streckbar und kostenpflichtig zu ver⸗ hude Band XXVIII Bl 1361, zu dulden, der Auftorderung, zu seiner Vertretung J8eb G 61766 vdor vegsmasch.- Bwi. 64 b 548 B s Beklagten. Die Klägerin ladet den Kosten des Rechtsstroits zu tragen, und urteilen, an den Kläger vom Tage der unter der Begründung, daß der Beklagte einen bei diesem Gericht zugelassenen 35,5b 75 b Dürener Metallw.. 88 5b B Beklagten zur mündlichen Verhandlung das Urteil für vorläuft u reage. Klagezustellung ab diertelsährlih im diele Summe schulde als am 1. Januar Rechtsanwalt zu bestellen und etwaige 5 a rteil für vorläufig vollstreckbar zu ge⸗ U 1927 fällig gewordene Zinsen für die Zeit Einwendungen gegen den Klaganspruch
bG 5b Dürtoppwere. 26 85 B des Rechtsstreits vor die 3 Zivilkammer 3 ei 1 R 66,5 b G 685,25 G .Vorz.⸗Aki. N 93 G 93 G 3 E1ö“ - kklären. mündli voraus eine Unterhaltsrente von 60 RM 5 4 . dand. Lift 55 b 54 b des Landgerichts in Halberstadt auf den 114“ u zahlen. Zur halagenten Verhand⸗ vom 1. August 1926 bis 31. Dezember unter Angabe der Beweismittel unverzüg⸗
104,75 b G [101,75 b Düssld. Eis. Weyer 5 8 8 * 2 des Rechtsstreits wir 3 2 „ ö“ 8 r 5486 do. Eisenhütte v . 30. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, das W hümd ans hans des Rechtsstreits wird der Beklagte 1926 aus einer der Klägerin abgetretenen lich durch seinen Rechtsanwalt der Klägerin . do. Kammgarn... . ’. mit der Aufforderung, sich durch einen auf Mittwoch ber 20 April 1927, vor das Amtsgericht in Siegen i. Westf. Hypothek nebst zugrunde liegender Dar⸗ und dem Gericht mitzuteilen.
162,5b do. Maschinenbau, bei diesem Gericht llass dechts⸗ b I⸗ bdg2n 8
84 b „Losenhausenwt. b Gericht zugelassenen Rechts⸗ vormi Fin⸗ auf den 2. Mai 1927, vormittags lehnstorderung. Der Beklagte wird zur Leipzig, den 9. März 1927.
üree Penlse d. edn. 1 38 11““ 111— 8 Lö“ 88 Brcchtssseits Der Gerichtsschreiber des Landgerichts
23. xyckerh. u. Widm. 8 1 8 8 vns “ Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ everereereafe gs 8 Halberstadt, den 7. März 1927. Düren, den 24. Februar 1927. [121161] Oeffentliche Zustellung. abteilung 10, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ 1188C,xZ“ Dr.
1459 144 b Accumulat.⸗Fabr..
——VVV——öVVVVVVVSVSVVO——q——éö——n
—
.
8 2 —V—VSS=güö-üÖ-ð—VgSBqögSöögöggnöneöSönöögöSönön -—22ö8-ö-ög=gÖ5
—V—'———— ö
—,—— — — —
2475 Dynamit A. Nobel N
1— 242 G 1 8 ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1
24, 96. 99, 1901, 03, verzinal. m. d. 1 fach. 4. Me 9. 60 G Der Gerichtsschre es L rich er Gerl reiber Amtsgerichts: . 8 .
24,07,7. n 1916, 12-1418 0 1435z; 8b WHn.xz8 ag E“ 8114“ 1Sve he E“ 11855 besschr iber des Landgerichts. Bayer, Justizobersekretär. 1“ u EE SEEI1““ Quttt in Liegnitz klagen gegen den Bäcker⸗ .v. 87,91, emfacknstatt . 188b t68 b Anglo Cont. Guano F. Eichenberg 8808 1121155] Esaaesshehs grene die Eheleute Pfaff aut Zablung von vormittags 9 ¾ Uhr, geladen. Zum “ “ . 8
. „ - 7
96 01 06, 08, 12⸗ 6,35 b 6 6.,256b 6 Aow⸗Don⸗ “ setzt Guano⸗W..0 117,5 b G s113 5b Eilenburg. Kattun. 1 1 1 5⸗ 88 5 8 11hs g Seäen Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ e en. . F 170,5b 171, 5 b untbi neeen; 5 144,5b (1436b G Eimeracht Braunk. 1 210 b 6 Die Schlossermeister Jakob Sailer (121152] Oeffentliche Zustellung. 150 RM. Zur mündlichen Verhandlung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 8 do do. v 89120 —” — schuldverschreibungen. Banca Gen. Nom.... -X —Z do. Vorz.⸗A.] 6 100,5 6 100,5 6 Eisenb Vertehrsm. Chefrau, Berta geb. Clormann, in Die Monteunrehefrau Theresia Mei⸗ des Rechtsstreits wird die Klägerin vor dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 125- undekannten Aufenthalts, unter der Hrwotheken⸗Akt.⸗Bk. alte. „ Straßbz sa⸗ Bant Eleltr. Werte. 222b 224,76b Unkerwerte.. 10 88 u E Ziegelhausen b. H., Prozeßbevollmäch⸗ nicke, geb Richter, aus Moys, Bahnhof⸗ das Amtsgericht Berlin⸗Pankow, Saal 23. Hamburg, den 5. März 1927 Behauptung daß ihnen aus verschiedenen 10"02, 25, 77 0e 1e. 12.e9 s16 88b; eöö“ . E11““ 164““ Sehh Z tigte: Rechtsanwälte Müller und Dr. 23, klagt gegen ihren Ehemann, auf den 12. Mai 1927. vormittags Der Geri gschreiber des Amtsgerichts “ 2 “ 5* 1“ I1““ do. 1911 9 g,eag do do. 1z.⸗A, 1d.104 . Unnener Gußstahl. 0 27,15 G 28eb 8 Eleltra, Dresden N Wellbrock in Heidelberg, klagt gegen den Monteur Otto Meinicke aus Moys, 6 —* 1299.2 ne. 305,8 1 *RM nebst 8 % Zinsen seit 10. Ja⸗ nrir Skruran Upletbes Be u68 chren Cbemann, früher zu Doffenheüm, 1““ ü“ Dir 11279. 26. (120739] Oeffentliche IZustellung. nuar 1921 zustehe, mit dem Antrage auf
176,b I auf Grund des, 8 568 8. G⸗B., mit der Behauptung, daß der Beklagte die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Der Kaufmann Wilbelm Krenzkam in kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung
1672806 G 18625 b dem Antrag auf Scheidung der Ehe Klägerin sen 9. April 1926 heimlich 1 Berlin⸗Pankow mtsgerich Hannover, Lutherstraße 24 D, Prozeß⸗ von 305,81 RM’ nebst 8 % Zinsen feit
19. 886 ien Ligr Pe 19388 193, wegen Pklichtverletzung und Mißhand⸗ verlassen habe, sich seitdem verborgen — bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. dem 10. Januar 1927 und Vollstreckbar⸗ 10 2138 212 Biamantwerke. 989,76b g8 b B lung. Die Klägerin ladet den Beklagten hält und seit dieser Zeit nicht mehr für [121162 Oeffentliche Zustellung. Schleißner in Hannover, klagt gegen den keitserklärung des Urteils. Zur Güte⸗ 1006 b G Bachm. u. Ladew. 190b 198 b Elsäss. Bad. Wollf. 6 9, S52Leoe ss mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sie gesorgt habe, sie selbst auch wegen 1. Der Hausbesitzer Waldemar Miemczyk Buchdrucker Heinrich Kohlrautz, früber verhandlung des Rechtsstreits wird der
—’'—'——-:—VVVqVVO————Oõ—-'— . —2Z7 .
— —
do do Komm.⸗Obl. v. 19098 Bad Lok.⸗Eisenb. 239,7 37b k 2 . n 2 Lisenb. Bank für Brau⸗Ind. N 239,75b 2375 Aplerbeck Bergbau. 0 I“ Elettrz.Lteferng.n 8 . 1ss 5.,95 5,75b 1900, 01, rz. 1992 4 1. cS as Vant 88 1 88 118,5b G (119.5 G Uifcheffenb. Zellstoff 175 b 174b do. Werte Liegnitz. 8 8 5 888 e * e. 1oc s „ *120 - Bank f. Schtesw ⸗Giff. 153 b 155 b G Askaniaweree.. 85 b G 83 b G do. do. Schlesten N. Pfandbrief⸗Bt. S. 17-33*114,16b 14,05b G do. 83 1 1028 1.1.7 ‧128 S1 v Bandaegamn 8. Ser. 94, 0. 90.,69 5b chr. Berl. Strßb. 10941˙“ 1.2.8 *12, b G Gaver Hyp & Wechflb Kleinbahn⸗Obl.⸗ 11,26 do do 1911 [108]4 1.1.7 ‧125b 6 do Ver München
bo stomm.⸗O. Em. 1212* 5,55 b G Foblenz Str.901, Hax Berg. Märt. Ind Em 14 — da. 69,05,08 S.2,1.32²⁄ u4 1.7 —.— Verlin Vantverein N Em 15 —, “ Westl. Berl. Vorort do Handelsges Em. 16 — —.,— gek. 1. 11. 261108 1.4.10*126 do Hypoth.⸗BankN
Pfdbr. Ser. 50, 66— —191 714,425b 14,456b G do. Kassenverein.. 88. 119— 191 Braunschw. Bk. u. Krd.
2 I = 2 2—V6-8ö‚ööSgöSSünnön 2ö5—-ü-ög=Sö=Söög=SügSS2gÖASnEn
———VN:Nöq——Vq——V-—q
—————— . 2
9 0
171.25b [178 b Atlas⸗Were. 0 112,75 b 111,25e b G6] do. do. do. neue 102 ½6 6 103 B Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 185b 1370 G Elekl. Licht u Kraft
— c22—28=SSSS2SScScceh e s 2
2
EIL““ Baer und Stein N —,— — J. Elsbach n. Co.. 165,5 G treits vor die erste Zivilkammer des hochgradiger Nervosität nur sehr wenig aus Beuthen, O. S., Parkstr. 1, 2. die in Hannover, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte vor das Amtsgericht in Liegnitz, öö“ Hasin dee i-5 “ C11“ andgerichts zu Heidelberg auf Mitt⸗ zu ihrem Unterhalt beitragen kann, mit Ehefrau Marie Malcher aus Beuthen, unter der Behauptung, daß der Beklagte Zimmer 33, auf den 10. Mai 1927, 1498,5b s1485b Hamag⸗Mesqumn.. e1B 82,5 b Eazinger nlond. 68,80 Sdc 1—— A“ 1927, vor⸗ vfß ““ “ ö 24 W“ 9, Prozeßbevoll⸗ ihm im Jahre 1919 für 35 000 ℳ an⸗ “ vö 8 E“ 1“ 1 152,5b 158.75 b Bamberger Kal kof. —,— rdmannzd. Sp.. 1 “ mittag r, mit der Auf⸗ u veruarteilen, an die Klagerin mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Skowronek gebliches „(Gold“ verkauft habe, das sich tegnitz, den 7. März 1927. . ETbb; 1.7,58 gg “ Conme:nneang. 20225be Z90b”0 E11“ “ gehens.Wcng e0h Z“ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ seit 1. üa 1926 eine monatliche Unter⸗ in Beuthen O. S., klagen gegen den nachher als „Tombak“ herausstellte, daß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rbein.⸗Westz Vovird⸗Vrecstor. Strasenbah .sC rzeu. Priv.⸗Bk. — 8 82 richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. e RM, und zwar die Kaufmann Ed. Lukasczyk, früher in des Klägers Schaden jetzt 5000 ℳ betrage, [120741] 8 S Heidelberg, den 28. Februar 1927. lun stin sgen 1ee. sofort und 18 Beuthen. O. S., Dpngosstraße 8, jetzt mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ 1. der Konsul Kart Schultz, Lübeck, 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Monaas “ beg. unter der Be⸗ v hesme Beklagten zur Zahlung Breite Straße 27, 2. der Kaufmann 1975b i975b Essen. Steintohlen. 198,75b 1965 2 85 hauptung, daß der Beklagte in dem ihnen von 0 RM nebst 10 % Zinsen seit Hans Behnke, Lübeck, Uhlandf 28, 8 . 25 b B s120,55b das Urteil für 5 dstü V Alager. G Sieer Han ehee Sühec. Ubhonbsrohe Fhe 12886 „2 6 aolh n. Feefüng.⸗ s8838,. 9g 1121156] Oeffentliche Zustellung. eeeh 88 veehheg ö gehörenden Grundstück in Beuthen Klageerhebung an Kläger. Der Kläger als Testamentsvollstrecker über den Nach⸗ 104 8 106 b 8 Die Ehefrau des Arbeiters (Schwei⸗ des Rechtsft its wir 8 Berlan 9.] Dyngosstraße 8, einen Büro⸗ und Lager⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ laß des verstorbenen Konsuls H. L. 979 G 95 6 Johy. Faber Bleist.. 129 b 6 s1809b B zers) Oswald Müller, Auguste geb. das A Fce ies Ii. ir 19. vor raum bis Ende November 1926 inne handlung des Rechtsstreits vor die V. Zivil⸗ Behnke, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 115e b 9 115eb B ahlverg, List u. Co. 8 1“ Pofse in Holle, Prozeßbevollmächtigter:* Aattsgerich en hatte und mit der monatlichen Miete von kammer des Landgerichts in Hannover auf anwalt Dr. Derlien, Lübeck, klagen 1899 16.5” Falten egr. garo 8859,G 88825 Rechtsanwalt Dr. Gu Beiten. 8 885 84 F “ vormittags 50 ℳ für die Monate August, Sep⸗ den 11. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, gegen den Kaufmann Bernhard Cer⸗ 1116 . 86. Farbenindust 10 4 296 b Hildesheim, klagt gegen ihren genannten der Iehreshcamigflahen, 1 tember, Oktober und November 1926 im Zimmer 213, mit der Aufforderung, sich wann, Erfurt, z. Zt. unbekannten Auf⸗ h8 1 G “ 8 Ehfeteen Le in Holle, auf Grund Anszug der Klage e e “ 1 1a4 hgis “ “ 1 aesen 6 — enthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ 2096 Fein⸗Inte⸗Spinn.. 1208 6b G es § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag gemacht. oftenpflichtige Verurteilung zur Zahlung Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten klagten kostenpflichtig und vorläufig “ 8 v auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet g Görlit, den 4. März 1927 von 200 RM nebst 8 % Finsen seit dem vertreten zu lassen. 8 8 vollstreckbar zu verurteilen: 1. an die 8949 Peieeger. den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts. 1. Dezember 1926. Zur Vornahme eines Hannover, den 3. März 1927. Klägerin 255 RM zu zahlen, 2. in seiner Sob b lung des Rechtsstreits vor die IV a Zivil⸗ NSe EECE1“ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fihenn st als Eigentümer des im⸗ ˖˖(Cʒ handlung des Re reits wird der Be⸗ — Grandbuch von Lübeck St. Lorenz
244.25 b G lender Brückenb.. 9,5 B kammer des Landgerichts in Hi 1 329 58 g21b G e Schistb. 825 G des Landgerichtz in Hildesheim [121144] klagte vor das Amtsgericht in Beuthen [121163] Oeffentliche Zustellung. Blatt 3439 eingetragenen Grundstücke
5 88b auf den 2. Mai 1927, vormittags fihroe e der minder⸗ . 6 9
“ 182,752 “ 9 % Uhr, mit der Aufforderung, ch sadmgeder EEö1“ O, S., auf den 21. April 1927, vor. Die Firma Deutsche Werke Kiel. Aktien⸗ Einsiedelstraße 29 an Klägerin 255 RMb. 81 8 Frankfurt. Chaussee —— 1 durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ 8 . S-s 8 8 mittags 10 Uhr, geladen. Amtsgericht gesellschaft in Kiel, vertreten durch ihren aus dem eben bezeichneten Grundstück 8— rankfurter Gas 1766G t zug nitz, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ März Vorstand, dies treten durch z c. 2Isi 8 8n — Vense - lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Beuthen, O. S., den 7. März 1927. and, dieser vertreten durch den zu zahlen. Der Beklagte wird zur “ 8998“b Iaenornd n Wltdet, 982b mächtigten vertreten zu lassen Körner in Borna, gegen zür i 2gs Sondikus Dr Cramer iin Kiel, klagt mündlichen Güteverhaudlung des Rechts⸗
do. Hotel⸗Geselsch s 305b G Frantonia,Beierfe, 19,75 b G HSillddesheim, den 3. März 1927 Walter Pröhl, zul hessn er⸗ e ge 1o20 Senentezche sherneeih . Jebet. scz denamn 8. 9. Otto Sbete serfits d9 h, ... gericht Lübech d- 8 9 198b , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. kl r 5 etzt in Cröbern, Be⸗ Die Essener Kirchenblatter G. m. b. H., hardt, früher in Berlin⸗Lichtenberg, jetzt teilung 7 Zimmer 21, auf den 27. April fr. Dtsch. Waffen 0 100,75 b Freund Maschinen. 7 135,25b [137,75 b 8* g S. klagten, wegen ahlung von Unterhalt vertreten durch den Geschäftsführer in unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ 19229 vdrmitla 78 1¹1*. niij do. Maschin.⸗Bau 0 194b 2 Friedrichshall Kalt 8 “ ist Termin zur Beweisaufnahme und Essen, Jägerstraße 14, Prozeßbevollmäch⸗ hauptung, daß Beklagt 1 ih 4. 111“ 9 1 ¼ Uhr, ge⸗ do. ReuroderKunst 0 118 b I15 eb 6 leht Kalliw. Reu⸗ [121157] Oeffentliche Zustellung. ortsetzung der mündlichen Verhand⸗ rigfen Mah ze 14, zeß N g. agter ihr aus einem laden. Zum Zwecke der öffentlichen Berthold Mess.⸗Lin. ,10 132 b 1305b Staßf.⸗Friedrh. .1 146 b 1460 b G Die Chefrau Mari Eckl b 8 1 1 tigte: Rechtsanwälte Dr. Hinsenkamp und Mietvertrage 216,50 RM nebst 12 % Zinsen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Vet.⸗u. Monterb. 70 147 b 6 48,5b 8 Friedrichsnütte.. 1898 Gasch, in Kiel Düppelstraße 7. Prcheß. .“ 88 6 Borna, 99. Dr. Brand in Essen, klagen gegen den seit dem 1. Januar 1926 schulde und daß dekanntgemacht “ R. Frister, A.⸗G. 1 lg G eeet lstraße 71. Prozeß. Leipzig, auf den 22. April 1927, Georg Göltstorph. Inhaber des Ham⸗ ihr der Versteigerungserlös in Höhe von Lübeck, den 2. März 1927.
95 b B 60 eb G
— — 8SS8S
— S
85 G Sab. Ernemann⸗Wte. N 129,5 G 129 b Herm. u. A. Escher! 76 6,5 b Eschweiler Bergw.. 1008 5 100 b do.⸗Nating. Metall
S —18 Strb. DG Danziger Privatbank Banning, Maschin. Ser 1⸗—19,13,8b 6 13,16 b 6 Danztg. el. Strb. Do in Vanzig⸗ Gulden 115 b B 113eb G Baropersalzwke. N
6 do. do. Ser. 1 —.— hagä hg. 1903, rz. ab 32 [500][¹4 1.1.71 —,— röh Fs vaeöans 903, rz. .1. Darmst. u. Nat.⸗Bank 272,5 b 6 269,5 b G Bartz u. Co.,Lagerh. 89 „Obr P' 8 üechen (in Danz. Guld.) Dessaussche Landesbk. 130b 133 b Basalt, Akt.⸗Ges...
do E do. 19,91,6 -18,85 1501 1,1. 2 . e Seure Ahensche Be Bast Attienges..—.
do. EE1 — Lothrtng. Ellb. 108 t8 e1.5.3272— 24 —— in Shanghai⸗Taels .,80b G ‧49.5b Vauland Gr.Bin. F
do. do. do. v. 1920 † —— Schles. Klnb. S.1,2 1090ll versch.! —— v Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 122,25 6 1226 BaußnerTuchfabrit Süch, Vodentredit⸗Anst. S. 1-4714,4b G Zeunge vänt.c 8ö“ Fürese erit nst. S. 3 8 5 ten⸗ u. ver. uloid.
do de o Ser. 13 —— 1 Ausländische Dene ge, Füesten. w ö“ do. da. gommp ⸗Obt. Ler. ¼ —2 1 Eisenbahnschuldverschreibungen. Seutsche Hvp.⸗S.Bi. N 11805b 173b6 do. Flektr. Werte. ; ner Pfbi 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Ueberleetsche Bk. 128 5b 127 b be Granit⸗A.⸗G..
Schles Bodenkredit⸗Bank Pfdhr. 3 2 5 8. 4 %, 29 4 98 —5 12,3 b 6 12,25 G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Diskonto⸗Kommand. 181,5 b G [180 b G do. Hartstein⸗J...
do. do. do. Ser. 14 † —— — 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 5 1.10. 19. ¼ 1. 11.19. Dresdner Bank. ⸗A
Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 18. 19f. 111. 99.... .. .6 neue
8816 4 3. 00 1. 7. 23. n) 1. 9. 25. ¹2 1. 8. 27. Goth. Grundkr.⸗Vank er. 1—10 14,95 b 6 14,85 b G v11““ 1. 9. 27. Halbescher Vt.⸗Ver. N
Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. 7 Ve 48 122h. h. Ene19Tharas 6,5 1. Oesterreichische und Ungarische. Hamburg. Hyp.⸗Bank bis Ser. 49 (49), b. S. 50 (9 ½ †) *16,56b 16.,556 G esterre 9 garisch Hildesheimer Bank.,
Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Albrechtsbahn “ 1.5.111 —.— —,— 8 Ser. 1—.10*714,58 b 6 14,4 5 G 2 888 ê. — gc. Immob. Verkehrsbk. † do da va Ser. 12 . ge 1 Een 1 Kieler Bank 5 do d d S J LüWess3 1 111A“ I Lübeckerkomm.⸗Bank 0. o. Ser. 13 2 „ do. poln. abg.. „ Privat⸗B do do. do. Ser. 14 —,— —,— Böhm. Nordb. Gold 0 9 G do ftvat ehtt. do do. Komm.⸗Obl Em 2 do. do. 1903 in ℳ“ 10,5 G vägere naestr gnh 39 do. do. do. 4 — =F=eAli.⸗Westb. stfr. G. 88 7.1 b . be 88 14 gebae Hesstsche Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. 38,6 b - do. Hvp. „ u. Wechlb m. Zinsgar. Ser. 1— 25 u. 27*111,85 6 do. do. do. 90 in Guld. 38,5b 1 Meccl.Strel Hyp⸗Pt v d o do. Ser. 26 u. 29 9—,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. 15,25 b Meininger yp. f. do. -omm.⸗Obhl. S. 1— 16 ⁄— — Galiz. C. Ludw. 1890⸗ Sr Mitteld Bodenkred. do do. Ser. 17— 24 —,— do. do. abg. do. Kreditbant...NF do do Ser. 28— 29 —,— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887; Riederlausitzer Gani do do. Ser. 32 —37 —,— do. do. 1887 gar.* Nordd. Grundkr.⸗Bkö Fv . do. do. Ser. 39—42 —,— Kronpr. Rudolssbahn 88 . Disch Schfffstred-Di. Psdb. N12 = 1“ Oldenb. Landesbank J do Schiffspsandbr.⸗Bk. Pf. A. 1¼ —. E“ do. do. WI Sieles. Mech. Web 0 G 489 beln Zuckerf. N 115,75b [112.75 b bevollmächtigter: Rechtsanwalt Haesel i 9 do. do do Ausg. 2 —,— 8 8 6 ¹. do. Spar⸗ u. Leihb. N Bing⸗Were.. 7 Froebe . 5 5 112. gter: Rechtsanwa geseler 8 4 — j Se-c gis 2 1 “ 1 g Schuldsch. 53 ncns Rich Blumensfelb N 62 G 61,5 b 8. Fuchs Waggon. 9 17 „0,525 G 20,525 G in Kiel, klast gegen ihten Ehemann 8 Uhr, E“ burger Uhrenlagers, früher in Hamburg 11, 71,70 RM aus gepfändeten und ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 28* gt geg 1, iesem Termin wird der Beklagte Kl. Burstah 2, wegen Warenforderung, steigerten Warenvorräten zustehe, mit dem Abteilung 7. ea;
do. do. do. Ausg. 3 8. v 5 —ÿ—ÿ⸗ÿÿj——————-;EV—-qN;B do. do. 200 Kr. *3 „ 8 5 Vorz.⸗J L. B —.— — b Zi 8 Osnabrücker Bant N — Bochum. Gußstahl N 185 b G 183,25 b do. Vorz.⸗Akt. L. . 8 . 33 1 -e b 3 Eö E Oütvank Hand. u. G. . Boneng Schünhl. 92 r 6 5258 Gebr Funke.. 27 64,25 b 66,25 6G Mechaniker Gustav Eckl, früher in öͤffentlich ... mit dem Antrage auf Zahlung von 315 Antrage, den Beklagten fostenpflichtig zu “ 8 „ g. 2 2 5 4 9. 8 2 9 88 b Sr 9 4 2 6 8 eer Gerichtsschreiber Reichsmark (dreihundertfünfzehn Reichs⸗ verurteilen, an die Klägerin 216,50 R.N
———,O— 2 27 EEEEEbb—
5. —öüööSöö5öögöSöneneee
5925888 = ——J—— ℳVV—-ö—öAV—q r—2 r—22
29. ‧8 7
56
— 2
— — SSe SUSS=UEUS S 7
—V— —,——N —öö
—2
7 eSSnSSeo eS2SS2
182 b 179 b do. Motoren.. 174 b do. Spiegel⸗u. Spglf 250 b G Vazar 163eb 6 Bedburg Wollind. N — B F. P. Bemberg. N 141 b Bendix, Holzbö.. Seg C. Berg, Eveking N 133 b G Jul. Berger Tiefb. N 150 b do. neue 97 b B Bergmann Elekt... 12 B Berl. Borsigw. Met. . do. Dampfmühlen 170 eb do. Glas⸗u. Spiegel
—— üN ——
——ö—Fg
—,—— — —V————— bb —V—SöÖS
—
——,öNiöSS —V—öð—-V—-Sö-ögSöS=SüögSüegüüöügne
22
do.⸗Karlsruh. Ind Fraust. Zuckerfabrik
—,—V—öég ð -
— — E 2 2 ———V—AeheeöSöSnn
1
Füeeeeeeeeeeeeeeeeeseeeeeeemeees 25ö-q=qSSöSööö
*11
— - —————V==g==g=SSU
8 — — —,— ☛ Soc—ecese SUSS
— —
—
8 98
vüearrräan-e-s-6n — —
— gö=gSög8SFSSSoU ro to tdeo ———
Disch. Reichsb. N
—JVV ——Sö=o;—
— —
E IEE ——öü——öüneSögg
——VBO
v8USSSoc Sg; —
——— öN —— —
—————OO—— Ebb
62öAAnöe
—'—10 A
——Vö=2Vq=VSVSVöSVSöSYVVéöSVXYVöSVöéSVöSVéSVYéöVöVéYVöêSV=Sg
—=IW==— = = —öqB8BöSS —2
—
—₰
D
2*0 80 ⸗— 2 8 —'ö=Sö 2——2=
eggs
—ööVV—V—OööV— éVqN— 1111111 —2— -— ——- SS———SISSüAenn
—
022SoOoco᷑eSSSSSSGeGSSSSSSSrbehSSS —
gS
R
r2v28ö8W2S=Ug . E
8 —
Danz Huv.⸗Bk. 31.1-9 1.1 7 1046 10388b8G do. do. konv. in K.”3 ½ Hesterreich⸗Kred.⸗A. N 1b Gebr. Böhler u. Co gSen üses Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts do do. Ser. 10 — 18] 8] 1.1.7 104 6 103,8b G do. do. 03 L. Ain K. 3½ St.⸗=9200 Kr. pSt Sch. Borna Braunk. N 1 Se 26 8 8 — ;1 8 1““ 1 E“ 8 menrra Bür-e8.7 8 Vgsperder dbalzss-. 1 7 81,55 0b G Gaggenanes Eihen 54b 6 582.5b G S8b 1798, 8. “ Pit des Amtsgerichts Borna b. Leipzig. mark) nebst 8 % Zinten seit dem 1. Ja. nebst 12 % Zinsen seit dem 1. Jannar Verlag der Arbeiterzeitung Mann⸗ lauch in S od. ReM) 1 — . 1v. in K.“ 3% 1 Bei Gas⸗, Wasser⸗ u. — — 1 · D — — . „ 2 8 G 8 äuf 8 88 E ö“ Ben dnkernaer.-é-N 1 1632b B “ 238b 232 0 GeEc. Ani. Vertmn. 1189 118 78b G Klägerin ladet den Beklagten zur [121147] Oeffentliche Zustellung nuar 1927 und der Kosten des Rechts⸗ 1926 zu zahlen und die Anrechnung darauf “ be- Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Gold 74 in ℳ., Preuß.Bodentred.⸗Bt. 165b G Braunschw Kohle. 225 b 6 221,5e 6 G Gebhard u. Co.... 128 b 127,5 5b G mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Di egey 2 g. streits. Zur mündlichen Verhandlung des in die Auszahlung des von dem Gerichts⸗ in Landsmuhl, aus unerlaubter Handlung, Stamm⸗Prioritätsaktien. 88 C v- do. Zentral⸗Voden N 184,75 b do. Juteindustrie 190b 190 b G Gebhardt n. Koenng r. streits vor die 6. Zivilkammer des Land⸗ ve de Linda Kürten, Rechtestreits wird der Beklagte vor das vollzieher Tietze in Kiel im Juni 1926 mit dem Antrage auf Verurteilung des „ 4 00.09 .—9 . 5 - Ba 7 2 2 „A. ler⸗V erkeoe. . 3 5 8 2* 1 4 b 2 3 4 4 4 88 4 8. 8 8 U v „Noch nicht umgent. den -ling En aie, 88 1 g⸗ hr. wese beeg nb finn 8. le “ f10 18 gerichts in Kiel auf den 12. Mai 5 8 1 ten uechdes 8 E ö iass “ es 6 8 Mai eetersg gs EE““ in Höhe 12 Binf “ 1* 7— 8 1 o. do. alte (Em. 1-8) eichs 1 188 B Bremen⸗Besigh. Oel 75 b G 73 b Gg. Geiling u. Co. 8 1927, v ittaags 10 t der vfr “ 884 927, vormittags r. immer von 0 8 an die Klägerin zu Se 8 11“ n ildebeg 1o09, b, do do. 1874 “ 1-88 vemenEns Geisweider Eijen. 927, vormittags Uhr, mit der mundschaft, Akademjestraße 3 II, klagt Jer. Hhe 1A“ 18 2 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits AG. Verteyrsw 219 5b 16,70b do. do. 1874 Em. 9) ee I ah. 152 5 G 1“ bzsbs 2156 Gelsenkirchen Bg.. 1 Aufforderung, sich durch einen bei gegen den Friedrich Wagner jr. x I. S zr 195 winigen, und das Urteil für vorläufig wird 89 Beklagte vor bas A-Rechrashe 8 “ 10e waan ungannh. dütein⸗Went Boden . 210,5b do. Vulran⸗⸗. 181,e i8wee Rvde Gußsaahte Räh.⸗ deesem Gericht zfugelassenen. Rechts⸗ seht in Meiꝛmann, Bahnilraße 77, t Elsen, den l. Mar 1927. Jpollstreckbar, zu erklären Die Klägerin Mannbeimauf Mitwoch, den 29, Aprik Alten. Schmalsp. A — — do. Ergänzungsnetz Riga Komrz. S. 1—4. eSb do. Wolltämmerei 191 G 190 b Wf. St.⸗uWalzw. N anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ bek . 7 Je Das Amtsgericht. laadet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ „ 1 5 „den 27. pr. 1. Vrdh Städteb. L. A 8,75 G 88,5 b G do. Stgatsb. Gold Rostocker Bant... — — B Brüxer Kohlenw. *N —.— [—,— G Genschowu. Co. N tret 1 sser 6 b un ekannten Aufenthalts, mäß 8§ 1708, handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 264, 8 do Lit. B 77,5 8 77 8 Pilsen⸗Priesen ... Russ. B. f. ausi. H.. . r. Genthiner Zucker. reten zu lassen. 1710 B. G.⸗B., mit dem Antrag, an die [120737] Oeffentliche Zustellung. cht in Kiel, Abtei 20. 9 geladen. Mannheim, den 7. März 1927. Vraunschw Ldets. 156 81eb 6 Reichbg. Pard. Silb. Sächsische Bant 177,75b Buderus Etsenw. „ 1195 b 117 Arn. Georg Kiel, den 8. März 1927 Klägerin zu Hä 1 “ „„ gericht in Kiel, Abteilung 20, Zimmer 88,† 5 1 “ Dt. Eisenbahnbt 925 G 9 b G Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 ächf gs Hanenn 1I2b Huderus se 2 * 8 “ 1 1 . z, Klägerin zu Händen des Vormundes Die Frau Sophie Reinhardt, geb. Roser, auf den 5. Mai 1927, vormittags Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 116“ Elottr. Hochbahngy 870 5. Vorarlberger 1884 12 I“ Scheotsoden⸗Kredi 889 82966 Cur nchr narehe 1188 116 Germanttaortl⸗. 218 b 214. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vom 28. 11. 1926 an bis zur Vollendung verw. Professor, in Frankfurt a. M., 16 uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen [121159] Oeffentliche Zustellung. do. do. 2 ⅞ Zertif. 8,5 b G 98,5 b G Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 20,25 8 (20,25 b 6 Schleswig⸗Holstein. 197b F. W. Busch, güdschv Gerresh. Glash..F 155 b G 3 Fseh des sechzehnten Lebensjahres viertel⸗ Finkenhofstraße 21, II. Stock, Prozeß⸗ Zustell 8 1h di Aus 2. n e Zuste Eut.⸗Lübeck L. AN 6,75b 86, 75 b 8 m Kronen 9,3e b e 926 b 8 Sibirische Hdlbt.,⸗. 8Z .Ver. el. Fb. Busch Ges.kelett. Untern v 250 b 1 [121158] Oeffentliche Zustellung. jährlich 150 RM, und zwar die rück bevollmächtigte: R. ZFock, Prozeß⸗ Zustellung wird dieser Auszug der Klage, Der Sattler Hermann Kayser in Olden⸗ ö“ Ge e 8 Fünftrchen⸗Vares i ö“ 1 Sic. = 250 Rbl. 4 1Se. br Jaeger 68 b 88b G Gildemeistern . 4, F Die Ehetrau des Fuhrmanns Friedrich ständigen Beträge sofort, die laufenden Pr⸗ Bur ace 1a eenee Feünghar “ “ — 9 u. E 9 d 2 8 Südd 2 eAr 5 usc. zaga. VB. ⸗* 7 8 .C. , 9 . 9 . 1 Lg 7 1 . 5 S 5 2 5 4 8 2 4. 2„ dalle⸗Hetsstedr.. 0 39 1.4 186b 79 G denes Eren nis. 81 2980 188 28 Hrgenecerghe ⸗. 2*11 ina8. Bülch enagaren-. vür Zen vacadon..N 1945 6 Wilhelm Ferdinand Vomberg, Elisabeth in vierteljährlichen Raten im voraus zu a. Main, klagt ngh 8 1 8 nea Sea. 11s sgeri vens; Nechtsanwe e Wise . Ferpebep emmns 51— 5 de d genern mg- 20 —b 75 b Ungarische Kredit .N ꝛ04be 6,75eb 6 6,9 5b Butzke u. Co. Mei., Gladendeg 8.8. 48 5 Seseea ges. ee geschiedene Bocks, zahlen. Zur mündlichen Verhandlung S Rosenthal früher in Frankfurt a. M. ver Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und 8 8eeet “ 88— eae Oesterr.⸗Ungar Stb. 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Butzke — Bernh. lasfab. Brockmitz n Hamburg, Reeperbahn 165 dlä⸗ sstreits wi 8 .u 8 ö1 gegen seine Ehefrau Helene Catharin Liegnit⸗Rawitsch 1 S. 1,2 in Gold⸗Guld. 24,25 G —,— Vereinsb. Hamburg. 8 177 b 179,25 b E“ .1 138,5 G 138,5 G Glas⸗M. Schalke.. 180 B 176G gerin m. Pn EE1ö1ea“ 8 des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Schleidenstraße 33, wegen Aufhebung des [121164] . Mübelmine Kayser geb. Stamereilers, . b Lit 8 4 2⁴ 1. 88n 1 Raab⸗Oedenb. G. 1889 31,5 6 81,5 G Westdisch. Bodentr. N 8 170 b G 167 5b Byk⸗Guldenwerke.0 11 107,59 106,25 5b Glauziger Zucker.. 125 b 124,7504 G “ 1 ö1“ bis⸗ das Amtsgerichts in Mettmann auf den Mietverhältnisses, mit dem Antrage das Der Direktor Eugen Lauber in Leipzig, Zt. unbekannte Auf halte 3 “ I1I11“ Sdöstr Hahn omb.n —— ,— Esener Hantverein⸗60 6,28 6,75 G Bioensahim. ... 6289 S5,285 EEII in N. bggrch klagt 4. Mai 1927, vormittags 9 % Uhr, zwischen den Parteien bestehende Miet⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Herr⸗ c “ fe Wiederhe hen 8. g 683 Büchen... . — — o. do. neue —,— —,— 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. ehr. Goedhart... 116 gegen den Fuhrmann Friedrich Wilbelm Zimmer 6, gelade es e eenh 1 aen Rei Antrage auf Wtederherstellung der ehe. Mecklb Fried.⸗W. msei te vfad. 8snn; 8 1““ 84 G 937 G 8 e 1.18 8 ½ Zimmer 6, geladen. verhältnis mit fofortiger Wirku „mann und Dr. Reichenbach in Leivzig, Zemeinschaft 5 2 . r.⸗Anl. 1 0b 89, 75 — do Obligationen . - da. Eia Untoöndant.; b 4,1 8 4,1 B ZL“ ap zgib EE“ „ 149,759b 149 erdinand Vomberg, zuletzi in M.⸗Glad⸗ 8 Mettmann, den 4. März 1927. heben, den bEE klagt vor dem Landgericht Leipzig gegen Gemeinschaft, Der Kläger ladet Se; . 38 82 2. Russische. † ℳ ver Stück. Capito u.Rlein. -N “ Gör Waggonfab.n 245b 231 b ach wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. verurteilen, die von ihm im Hause der den Kaufmann Walter Pautzsch, früher die ee zur mündlichen Verhandlun Nordh.⸗Werniger. 4. 1 71,25b frleb B Für sämtriche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗ Schuldverschreibungen von Banken —2 2. 2575 8 8. . OSseb G 88b G enthalts, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., v1““ Klägerin innegehabte Wohnung, Schleiden⸗ in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, des Re btsstreits vor die I. Zivilkammer Löu SPefgfchen ienbe ihen si Sʒ . C — . — Zeiß . b Ant f Cheschei Di 8 9Se 6 b des Landgerichts in Oldenburg auf den E15 J“ bb“” * Noch nicht umgest. Carton. Loschwitz.. 183,55 182,5b 6 Goth. Waggon.... 26 B 24.5 b mit dem Antrag auf Chescheidung. Die [121148] Oeffentliche Zustellung. straße 331 bestebend aus 3 Zimmern, wegen abgetretener und eigener Mtetzins⸗ 10. M. 5 1927 E“ 1 sd In. gegenwärtiag eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Zant elettr. Werte, ir. 49 Centraiherzuswk. N Sens 8— Georg Graueri.-. 8 78 Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Die minderjährige Gifela Becker, ver⸗ Küche, Speisekammer Klosett, Balkon. forderungen für zwer Autoboxen, mit dem 10. ai „vormittags 10 ½ Uhr, “ EI’ 3. Verschiedene 1““ E1“ 1“ “ 1869 G s19315 g Verbandlung des Rechtsstreits vor treten durch das Städtische Jugendamt abgeschlossenem Vorplatz nebst einem Ver⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichtig be-Möns 1 ssene 88 der 1s; b 24 2 „06, 08, „rz. 32 ch. 8 2 —,— —,— L r 9... 2 ; 8 8 8 8 4 p . m X. ⸗ “ - 1 1 Ge 90 dim ⸗Stabet.8 Anat. Eis. ww. 10200 ℳ6 4,9 1.4.10296b 29,25 b Deutsche Ansiedl.⸗Bt. 11.7 .ß— Chem Fab Buckau —— —— Gritzner Maschinen 1279 6 1258b G M. 818 ES.g. hen. n egsalh in Elberfeld, dieses vertreten durch den ichlag und einer Kellerabteilung, zu räumen. evtl. vorläufig vollstreckvar, zu verurteilen, 8 bestellen erichte zugelassenen Anwal Schantung ] 1 *mu,b .11,5 G do. do. 2040 4 1.4.10 29 85b 29,25 b Dresdner Baubank. 3 ) 1.4.10 *—.— 8 do. Grünau N. 1120 112b G Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 960 G 92,59 6 .⸗Gladbach auf den 1 2 Mai 1927, Büroinspektor Könitzer in Elberfeld, Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ an den Kläger einen Teilbetrag von 8 2 85 untung... nenn do. do. 408. 4 1.4.10 297 b 29.25 b von Heyden . 140,255 [137,75 b GGroßh. 1. Getreide. 125,25 b 125,25 G 1vormittags 9 Uhr, Zimmer 49 mit Aue 45, klagt gegen den Schl. J 2000 NRL e d Oldenburg, den 7. März 1927. Sötpe⸗Bingermlar 1 296 b 296 5b n 11. 1Erg. 8840- 48 4.1027,5 G 27,5 8 Industrieaktien Milch N 77½ 79,5 b CGroßmann, Tobg 158,25 b —,— der Auff sich b ne 45, klagt gegen den Sch osser Josef streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 0h RM zu zahlen. „Der Kläger ladet Landgericht 9 Monate do. do. 408 (4 1.4.10 27,5 G 27,5 B 18E Ind. Gelsenk.ü 107b 99 b G Gebr. Großmann, b dis 8. 8 orberung. ich durch einen bei Raab, zuletzt in Mettmann, jetzt unbe⸗ gericht in Frankfurt a. M. auf Montag, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ N.- 31,,13w wnh 8 Heutsche Klein⸗ do. Serie 3 ukv. 25 4 ½ 1.6.1225,4b 25,4b Hiesige Brauereien. . Werte Albert. 171 vb g si655b Brombach N. 1* 8* ferem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt kannten Aufenthalts, gemäß § 323 den 2. Mai 1922, vormittags lung des Rechtsstreits vor die 13. Zivil⸗ [(121160] Oeffentliche Zustellung. Egypt. Keneh⸗Ass.) 95 9 ¾ 1.1.)7 / —,—0 —,— * Noch nicht umgest Wke. Brockhues als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Z.⸗P.⸗O., mit dem Antrag, den Be⸗ 11 Uhr, Zimmer 107, Gerichtstraße 2, kammer des vandgerichts Leipzig auf den Mathilde Handel, geb. Beck, in Ulm,
103,75 G David Grove N —,— 8 Grün u. Bilfinger.
1 — Gruschwitz Textil.. 888 E. Gundlach
he
187 76b 6 184 eb G 99,6b g92 assen. klagten zu verurteilen, für die Klägerin geladen. 14. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, mit Mathildenstraße 4, vertreten durch Rechts⸗ 8eb⸗ 8. Gundiach.. .; 198, e. . den 5. März 1927. anstatt der durch Urteil des Amts⸗ Frankfurt a. M., den 3. März 1927. der Aufforderung, sich durch einen bei anwalt Dr. Hahn in Ulm, klagt gegen 116,5 b 6 1154 Rifr Gutmann M. 99,16 b 990 erichtsschreiber des Landgerichts. gerichts Mettmann vom 3 9. 1924 fest⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt ihren Ehemannn Alfred Handel, J4b b [121145. IPga ed eg gesetzten Unterhaltsrente vom Tage der 8 als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Reisenden, früher in Ulm, z. Zt mit un⸗ 99,5 B Haberm. n. Guckes 11 [130,56b G öan, 145] Oeffentliche Zustellung. Klagezustellung vierteljährlich 100 RM (120738] Oeffentliche Zustellung. lassen. bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen 9 8 Fagecht ‚raht. . 91 Die minderjährige Anna Bönsch, im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Die Margarete Elisabeth Marie geb. Leipzig, den 9. März 1927. Ehescheidung mit dem Antrage, die aum . ““ wohnhaft in Jakobwüllesheim, vertreten! Verhandlung des Rechtsstreits wird der! Schlüter, Heinrich Friedrich Luessen Ehe⸗! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 121. Jult 1923 vor dem Standesamt Ulm
1 8
uäuid Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 EFr 3 8 1.4. —,—0 —,— 0 Bergschloßbr. Neut.)12 ½ 1.10% —- ,— —,— do. Buchner Aachenleinbahn N] 6 ½ 1.1 107b B stoObecb G Maced Gold 3 ⁄⅞ große B K. 1.18, 25,73 26 b B Berkner Kindl.⸗Br. 18 118 1.10¼460 b G — — do. do. Lubszynski AEG Schnellb L. Bst.L.] (1.1 *„— Seen do. fleine 25,5 B 26 b B do. St.⸗Pr 20 20 1.10à¼160 b 6 52 6 do. Schuster u. Wilh. do. Vorz. Vsi. L S .—. Portugsé (Bei.⸗Baixa) Bolle Weißbier 5 [0 1.10⁄% „ 6 —,— 6 (Chemnitzer Spinn. Ang Lotalbahn 2. 1 Stck. = 400 ℳ g1. —,— —,— Engelhardt Brauer. 10 s10 [1.10 207,25 — —.— Chillingwvorth..
Kraftwerte SardeErsenb. gar. 1,2, 1.7 —,— —,— Landré Weißbier. 8 0 1,1073 8 8 G sl14b Christoph u Uum N. Badische Lokalb. N 0 8 Schw. iz. Intr. 80 t. Fr. .5.11% —,.— Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasor.. Barmen⸗Elberfeld. 5 . Sizil. Gold 89 in Lire 3 Böhm. Brauhauss12 [12 [1.10[329 B 930 b B Concordia chem Fbr Bochum⸗Gelsenk. . 8 8 Wilh. Luxemb. So. t. F. .5. Schulth.⸗Patzenh. YNs10 115 11.9 400 B 391 b do. Spinnereik...
1 2 8 8 4 .““ “
—,———————
—
2
—V————V—O——,—O———
Kaüüün EEE
— ——-—-öö=V-ö=öASn —