1927 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[120686]

v“ Rechnungsabschluß. 8 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

A. Einnahme. .Vortrag aus dem Vorjahre

Ueberträge (Reserven) aus dem Voriahre: a) Prämienrücklage lür langfristige Versicherungen

b) Schadenreserve: 8 a) aus dem direkten Geschäft 8 5) aus dem Rückversicherungsgeschä

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn

ft i:

a) für direkt geschlossene Versicherungen b) für übernommene Rückversicherungen

Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren. b) Portokosten u.“ c) Versicherungssteuer.

Kapitalerträge:

Zinsen 3 1.“ 8

8. Sonstige Einnahmen:

auf in früheren Jahren abgeschriebene Forderungen Gesamteinnahmen

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen einschließl. züglich des Anteils der Rückversicherer: a) für regulierte Schäden: a) aus dem Vorjahre 1“

. 80 8 2 * 8) aus dem laufenden Jahre

b) Schadenreserve: 1“] a) aus dem direkten Geschäft..

Regulierungskosten,

5) aus dem Rückversicherungsgeschäft..

3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: Prämienrücklage für langfristige Versicherungen..

.Abschreibungen auf: a) Inventar 1“ b) Forderungen...

Verwaltungskosten:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b) sonstige Verwaltungskosten . ..

. Steuern und öffentliche Abgaben:

4*¹

b) sonstige 111616161X*X*X“

Sonstige Ausgaben: a) Kursverlust .

b) Beiträge zur Sozialversicherung der Angestellten c) Pensionen an Angestellte und deren Hinterbl. . .

Gewinn. der wie folgt verwendet wird:

an den Reservefonds

.Gewinnanteile an Verwaltungsrat und Direktion

3. Dividende .. . Vortrag auf das

nächste Geschäftsjahr. 1 Gesamtausgaben. 2. Bilanz für den Schluß des Geschäfts

RMN

234 000

2 141 308

48 237

26 537 7 511

70 793

82 43

3 6671 2 581 430]

——

254 000⸗

151 30/,42 337 746, 32 600 933 48 404 84 85 149

V 17 137 59

7 022 28

37 996 34

15 000 —₰ 8 571 43

60 000 8 4 990/53

jahres 1926.

2 581 430

A. Aktiva. .Forderungen an die Aktionäre gezahltes Grundkapital . 2. Sonstige Forderungen:

a) Ausstände bei Generalagenturen

b) Guthaben bei Banken ꝛc. c) Guthaben bei anderen mungen. .. d) Beteiligungen

für

noch

nich

2* . 2

Versicherungsunterneh⸗

bei anderen Unternehmungen e) im folgenden Jahre fäll ge Zinsen, soweit sie

teilig auf das laufende Jahr treffken..

f) für rückständige Zinsen auf Hypotheken . 111444“ c4““

4. Kapitalanlagen: 2a) Hypotheken„ b) Wertpapiere . c) Kommunaldarlehen . 8 d)

VV881 .

Gesamtbetrag

[B. Passiva.

11414A“ Ueberträge auf das nächste Jahr:

a) Prämienrücklage für langfristige Versicherungen.

b) Schadenreserve: 1 a) aus direktem Geschäft

8) aus dem Rückversicherungsgeschäft.

Sonstige Passiva:

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen abgehobene Dividenden aus

b) noch nicht und 1925 c) Versicherungssteuer, noch S“ Reservefonds ... . Spezialreserven: Anteil am August⸗Kalkow⸗Heimfon 3. Gewinn des Rechnungsjahres.

nicht abg

eführt.

222

t ein⸗

an⸗

RM 1 600 000

RM

81 069 157 257

510 940 37 040

439 14 852 68 44671

8

788 0465

175 684 65 346 428/16 22 920 —- 30 000

575 032 81

1924

Gesamtbetrag . .

Der Generaldirektor: A. Borrmann.

à2 963 684,32

2 200 000

98 348,30 1 837098

97

2 285 25 411 837 7 000 88 561 6843.

. 2 963

3 1927.

[120687)0 Magdeburger b Hagelversicherungs⸗Gefellschaft.

In der heutigen Generalversammlung ist der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1926 auf 10 % des eingezahlten Grundkapitals festgesetzt worden. Der Gewinnanteil beträgt:

RM 1,— für die alte Aktie (innerhalb

der Nrn. 1 10 100),

RM 5,— für die junge Aktie (inner⸗ halb der Nrn. 10 201 20 200) wird abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ steuer mit RM 0,90 bezw. RM 4,50 gegen Rückgabe der Gewinnanteilscheine Cür die Atktien Nr. 4101 bis 10 100 mit dem Aufdruck „5. Gewinnanteilschein 1926“, für alle übrigen Aktien mit dem Aufdruck „Gewinnanteilschein Nr. 3“)

an der Hauptkasse der Gesellschaft, Magdeburg, Breiteweg 7/8,

der Generalagenturkasse, Charlottenstr. 81, und bei dem Bankhause Albert Schwarz in Stuttgart, Calwer Str. 21, gezahlt. 2 Magdeburg, den 8. März 1927. Magdeburger

Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Der Generaldirektor:

12A. Borrmann.

und

an Berlin,

Der

119136]

Bekanntmachung.

Kieler Holzwerke A. G., Kiel.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 23. 2. 1927 wird die Gesellschaft aufgelöst.

Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann E. von Freeden in Kiel bestellt. unterfertigte hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre / sprüche bei ihm anzumelden. 8

Kiel, den 25. Februar 1927.

Liquidator fordert

von Freeden.

schaft

Hancke,

[121108 Bekanntmachung

gemäß § 244 H.⸗G.⸗B.

sind

Generalkonful gerichtsrat Dr. Dzialas, Sanitätsrat Bankier Dr. Kurt v. Eichborn. Neugewählt sind die Herren Landesrat Gerhard Schallehn, Bankdirektor Benno Waldmann, Verlagsbuchhändler Dr. Wil⸗ helm Korn und Kaufmann Georg Biller. Breslau, den 7. März 1927.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ausgeschieden

die Herren Schneiderhan, Handels⸗ Justizrat Dr. Dr. Wasbutzki,

Aktiengesellschaft Breslauer Concerthaus.

Der Vorstand.

Dr. Lux.

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur 46. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Donnerstag, den 7. April 1927, mittags 12 Uhr, im Bankgebäude, Langenstraße 4—6. Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1926, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung, Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand

2. Wahlen in den Aufsichtsrat.

3. Aenderung des § 14 der Satzungen (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung derselben bei einem Notar bis spätestens den 4. April 1927 bei unserer Bank in Bremen oder bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, zu hinterlegen.

Bremen, den 3. März 1927.

Der Aufsichtsrat. P. F. Lentz, Vorsitzer.

. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[119718] Bayerische Landwirtschaftsbank

E. G. m. b. H. III. Aufforderung.

Das Abfindungsangebot, welches wir mit Bekanntmachung vom 10. 11. 1926 den Inhabern unserer Pfandbriefe machten (veröffentlicht im Reichsanzeiger 269, 270, 271 von 1926, ist nunmehr rechtsgültig.

Gemäß Art. 87 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz fordern wir hiermit unter Bezugnahme auf diese Bekanntmachung die Inhaber unserer Pfandbriefe alter Währung auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden und die Pfandbriefe alter Währung zur Geldendmachung ihrer Rechte innerhalb dreier Monate nach der letzten Veröstentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vorzulegen.

Diese Veröffentlichung ist die dritte.

Bei Nichteinhaltung dieser Frist sind wir berechtigt, gemäß Art. 87 der Durch⸗ führungsverordnung den Anteil, der auf die nicht eingereichten Pfandbriefe entfällt, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist. 1

München, den 2. März 1927.

Bayerische Landwirtschaftsbank

E. G. m. b. H.

[120681] Bilanz am 31. Dezember 1926.

2 034 45 891/19

43 035/17 1 526 60 124 598 24 5 292 40

1 350/

1. Aktiva. Kasse 8 Postscheck.. bööö Wechsel.. Debitoren . Waren. Inventar.

8

Passiva. Anteile der Genossen⸗ Reservefonds.. Z1I1“ Rückstellung 1924 1 545 Rückstellung 1925 777 KSoeditoren 114 793/80 Reingewinn. 5 094/62

178 728 05 31. 12. 1926:

8EETTZEEE—“;

800 716 55 000

7 33 80

Zahl der Genossen am 7 mit 100 Anteilen. 1 Die Gesamthaftsumme der Genossen betrug am 31. 12. 1926: 800 ℳ. Berlin, den 1. März 1927. Vereinigung Berliner Eierimporteure e. G. m. b. H. Rosenberg. Sobel.

9. Bankausweife.

1121170]

Stand der Badischen Vank

vom 7. März 1927. Aktiva. RM Goldbestand . . . 8126 489,40 Deckungsfähige Devisen 4 013 916,— Sonstige Wechsel u. Schecks 31 229 972,38 Deutsche Scheidemünzen 13 619,97 Noten anderer Banken . 320 235,— Lombardforderungen.. 1 995 550,— Wertpapiere 10 281 914,73 Sonstige Aktiva . . 24 459 491,— Passiva.

Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen 8 3 300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 22 220 000,— Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 14 515 597,98 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Rentenbankdarlehen . Sonstige Passiva. 1 691 801,25 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 3 906 594,36. Badische Bank.

Kunth.

27 083 789,25 3 330 000,—8

[121445] Wochenübersicht der

NReichsbank vom 7. März 1927. Aktiva.

1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile . . 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold) 1 sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet . und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1 750 949 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken 8 RM 93 007 000 Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. a) Bestand an Reichs⸗ schatzwechteln. b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 603 976 000 5. Bestand an deutschen Scheidemünzen . 129 325 000 .Bestand an Noten anderer . 14M4ͤ- 989 000 46 226 000

1 843 956 000

Sb

202 135 000

Banken Bestand an Lombard⸗ forderungen.. . (darunter Darlehen auf Reichsschatzwechsel RMN —) . Bestand an Effekten 92 765 000 Bestand an fonstig. Aktiven 457 243 000 Passiva. Grundkapital: J“ b) noch nicht begeben . 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlug 43 133 000 c) sonstige Rücklagen 160 000 000 3. Betrag der umlaufenden RaeeRe 111“ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 524 228 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit. 6. Sonstige Passivra 159 637 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Berlin, den 9. März 1927. Reichsbaukdirektorium. Schacht. Dreyse. Budezies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider.

122 788 000 177 212 000

33 952 000

[121169]

der Bayerischen Notenbank

vom 7. März 1927. Aktiva. RM . . 28 559 000,—

6 117 000,—

Wochenübersicht

Goldbestand Bestand an: deckungsfähigen Devisen. fonstigen Wechfeln LC1661611 deutschen Scheidemünzen 0 000, Noten anderer Banken 2 178 000,— Lombardforderungen 1 210 000,— Wertpapieren 10 488 000,— sonstigen Aktiven 3 301 000,— Passiva. Ervital Rücklagen: Gesetzlicher Reservefonds Umstellungsreserve. 2 876 000,— Sonstige Rücklagen .. 1 100 000,— Betrag der umlaufenden Noten ... 6ö8688 618 000 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1 407 000,— An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ Sonstige v. 3 624 000,— Darlehen bei der Deutschen 8 Rentenbak . . 6 475 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 4 328 000,—

15 000 000,— 10 000 000,—

212 000,—

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[121085] Gemäß § 8 unserer Verbandsstatuten wird hierdurch die ordentliche General⸗

versammlung für Sonnabend, den 26. März 1927, nachm. 5 Uhr, nach unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 1869, einberufen. Tagesordnung:

. Vorlegung des Geschäfts⸗ und Kassen⸗ berichts 1926.

Statutenänderung.

3. Wahl des Vorstands.

4. Verschiedenes.

Reichsverband zum Wiederaufbau der deutschen Wirtschaft e. V. Der Vorstand.

Reimer. Dr. Wachsmann.

[121086]

Von der Rheinischen Creditbank und der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, ist beantragt:

RM 29 600 000 Stammaktien der Süddeutschen Zucker⸗Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim, Stück 20 000 über je RM 40 Nr. 1 bis

20 000, Stück 78 000 über je RM 100 Nr. 1 78 000, Stück 21 000 Sammel⸗ unrkunden über je RM 1000 Nr. 1 blis 21 000, zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 8. März 1927.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Mannheim.

[1179200 Bekanntmachung. Die Fa. Bavaria⸗Film⸗ Bühnenschau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung m Aachen ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu Händen des Unterzeichneten zu melden. Aachen, Friedrich⸗Wilh.⸗Platz 2, den 1. Februar 1927. Der Liquidator: A. Schaffrath, Bürgermeister i. R.

[120333]

Die Baumaterialien⸗Handel in Groß Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Nr. 4837/31 des Handelsreg.) ist aufgelöst Etwaige Gläubiger werden ersucht sich zu melden.

Berlin W. 56, Taubenstr. 23.

Rudolf Brügmann, Liquidator. (120367]

Hiermit wird die durch Beschluß der Gesellschafter am 4. 3. 27 beschlossene Auüflösung der A. Zierrath G. m. b. H. bekanntgemacht und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

[119458] Beamten Siedlungs⸗Verein der Schutzpolizei Oppeln e. V. beantragte am 1. März beim Amtsgericht Oppeln seine Liquidation. Gläubiger werden um Bekanntgabe der Ansprüche gebeten.

[120332] 3

Die Bau und Terraingesellschaf Tempelhof mit beschränkter Haftung (Nr. 10051 des Handelsreg.) ist aufgelöst.

melden. Berlin W. 56, Taubenstr. 23. Georg Ecker, Liquidator.

[120342]

Durch Beschluß der Gesellschafte rer⸗ sammlung vom 2. März 1927 ist die Matthias Rohde & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Der Liquidator.

[120649]

Für 1927 sind zu Aufsichtsräten bestellt: die Herren Fr. Albrecht, Berlin, G. Engel, Berlin, M. Wolter, Altenmühle, Fr. Henning, Metzingen, O. Schmid, Bissingen. „Nutma’“, G. m. b. H., Berlin, Magdeburger Str. 22.

[118923] Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, be⸗ treffend die Gesellschaft’m. b. H., geben wir bekannt: Die Vertriebsgesellschaft m. b. H. des Deutschen Automobil⸗Konzern (D. A. K.) G. m. b. H. in Dresden ist aufgelöst. Die Gläuhiger der Gefellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Vertriebsgesellschaft m. b. H. des Deutschen Automobil⸗Konzern (D. A. K.) G. m. b. H. in Liqu. Die Liquidatoren: Richard Kändler. Hermann Schmidt. Kurt Garte.

[119460]

Sportflug G. m. b. H. i. L., Berlin, Geisbergstr. 2. Durch Beschluß der Gesellschafterverksammlung vom 1. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Autlöfung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Hauptmann a. D. Hermann Fricke in Charlottenburg. Die Gläubiger der Sportflug G. m. b. H. i. L. werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator der Ge⸗ sellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.

[119462]

Flugsportschule Staaken G. m. b. H. i. L., Staaken. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsregister eingetragen. Liquidator ist der Dipl.⸗ Ing. Herr Hans Zeyssig in Staaken. Die Gläubiger der Flugsportschule Staaken G. m. b. H. i. L. werden aufgefordert, fich bei dem Liquidator der Gesellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.

[121172]

Die stimmberechtigten Mitglieder des „Johannisstift“ Altersheim für Frei⸗ maurer e. V. zu Einbeck werden hier⸗ mit zur Jahresversammlung auf den 24. April 1927, vorm. 11 Uhr, nach Berlin Dorotheenstraße 21, eingeladen.

Berlin, den 9. März 1927.

Der Vorstand. Zimmer.

[121448] Verein Creditreform e. V., Berlin. Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am 22. März 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Vereins Creditreform e. V., Jäger⸗ straße 27. Tagesordnung: Erstattung des Geschäftsberichts, Vorstandswahl, Ver⸗ schiedenes.

1

[118921] Gläubigeraufrukf. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Au Grund § 65 Ab. 2 Ges. v. 20. 4. 92 u. 20. 5. 98 werden sämtliche Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 10. März 1927. Norddeutsche Stahlwaren G. m. b. H. Der Liquidator: Richard Krüger.

[119905) Bekanntmachung.

Die Reparationsholz⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Essen, den 4. März 1927.

Der Liquidator der Reparations⸗ holz⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H.

in Liquidation: Diehl.

und

Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich zu 8

8 Zwickau. Frühstückskorb mit übereckstehendem Würfel⸗ muster,

Menden, Kr. Iserlohn. [121053]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 148 eingetragen:

Firma Baubeschlagfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden, neun Muster in versiegeltem Umschlag, enthaltend Abbildungen von Wirtschafts⸗ wagen (Federwagen), Marke Freya, Fabrik⸗ nummer Dekor Nrn. 4, 5, 6, 7, 8 9 und 10. Tasfelwagen (Roberval), Marke Frika, Fabrikbezeichnung Dekor Rosen und Dekor Delft, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1927, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Menden, den 5. März 1927.

Das Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. [121054] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 296. Ziegenbalg, Ernst Angust

Bernhard, Stadtrat und Kaufmann in

Ferican. 1 Muster für 1 Wandermund⸗

armonika, offen, plastisches Erzeuagnis,

Geschäftenummer 1, Schutzfrist 10 Jahre,

angemeldet am 24. Februar 1927, nach⸗

mittags 3 Uhr 15 Min.

Nr. 297. Firma Gebrüder Jacob in Zwickau: 1 Modell für 1 Brot⸗ bezw. Früh⸗ stückskorb mit Fliesenmuster, offen, plastisches Erzeugnis Geschäftsnummer 4010 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1927, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 298. Firma Landmann & Hellwig in Zwickau, 16 Muster für gewebte Spitzen, Einsätze und Stoffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6658, 6810, 8027, 8540, 8801, 8802, 8803, 1929, 1957, 8757, 7168, 8817, 8828, 8785, 8616, 8617. Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Min

Nr. 299. Dieselbe Firma wie Nr. 298: 24 Mauster für gestickte Florentiner Tülle und Volants, versiegelt, Flächenerzeugnisse Geschäftsnummern 822 825, 921 929, 1001, 1002, 1102, 1103, 932 934, V 42 bis 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, vormittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 300. Dieselbe Firma wie Nr. 298: 2 Muster für gewebte Kunstseidenvolants, versiegelt. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 475, 485, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Min.

Nr. 301. Firma Horchwerke Aktien⸗ gesellschast in Zwickau, 2 Abbildungen (Seiten⸗ und halbe Vorderansicht) und 1 Beschreibung eines Modells für 1 Pfeil mit Flügeln und Sockel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 241086, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1927, vormittags 8 Uhr 30 Min.

Nr. 302. Firma Lieder & Fischer in Zwickau, 2 Muster für baumwollene Vor⸗ hangstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummern 7674 7675, 7676 7677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1927, vormittags 11 Uhr.

Nr. 303. Karg, Albin Richard, Kauf⸗ mann in Zwickau, 1 Zahlensteller und 1 Reklamerückwand mit Zahlensteller, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Geschäftsnummern 100, 101, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 5. März 1927, vormittags 9 Uhr 15 Min.

Nr. 3094. Firma Gebrüͤder Jacob in 1 Modell für 1 Brot⸗ bezw.

offen, plastisches Erzeugnie, Ge⸗ schäftsnummer 4010, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 5. März 1927, nachmittags 12 Uhr 20 Min.

Nr. 305. Firma Friedrich Kaestner, Porzellanfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Hattung in Oberhohndorf, 1 Abbildung für eine Lichtreklame in Porzellanhohl⸗ gegenständer, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 58, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März

1927 nachmittags 3 Uhr 30 Min.

Umtsgericht Zwickau, den 7. März 1927.

7. Konkurfe und

Geschäftsaufficht.

Bad Pölz.

. [120953] Das Amtsgericht Tölz hat auf Gläu⸗ bigerantrag über das Vermögen der Tölzer Gewerbe⸗ und Bauernbank, Aktien⸗ gesellschaft in Bad Tölz, am 8. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J.⸗R. Mitterwallner in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen mit Nnzeigefrin bis 28. März 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Mär 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Donnerstag, den 7. April 1927, vor⸗ mittags 8 ¼½ Uhr, im Sitzungssaal Nr. 17 anberaumt.

Bad Tölz, den 8. März 1927 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz.

Bautzen. [120954]

Ueber das Vermögen der Firma Emil Jurack, Maschinenbauanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nesch⸗ witz, Bau, Ausbesserung und Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten, wird heute, am 9. März 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Christoph, hier. Anmeldefrist bis zum 4. April 1927. Wahltermin am 6. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. Mai 1927, vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1927. Bautzen, den 9. März 1927. Amtsgericht.

Berlin. [120957]

Ueber das Vermögen der P. Uhle⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Spandauer Weg, ist heute, nachmittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Wedding das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Ernst Neitzel in Berlin NW. 52, Melanchthonstr. 15. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Mai 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N. 20. Brunnenplatz, Zimmer 87. III Prüfungstermin ebenda am 20. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1927. (Akt.⸗Z. 6 N 9. 27.)

Berlin N. 20, den 7. März 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Berlin. [120955] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Burchhardt in Fa. Hempel & Schwerin in Berlin, Dresdener Str. 81 (Privatwohnung: Berlin ⸗Westend, Württemberg⸗Allee 8). Tapisseriewaren, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schmidt, Berlin, Melanch⸗ thonstraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 14. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 6. Avril 1927, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 23. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, N. 83. 27, den 8. 3. 1927.

Berlin-Schöneberg. [120956] Ueber das Vermögen des Bürsten⸗ fabrikanten Christian Huber in Berlin⸗ Schöneberg, Gotenstraße 78, Inhabers der eingetragenen Firma Blindenwerk⸗ stätte Christian Huber, wird heute, am 8. März 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter, Berlin, W. 30, Haberlandstr. 3, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 5. April 1927, vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Mai 1927, vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. April 1927. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg.

Breslau. [120958] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Golka in Breslau, Rosen⸗ thaler Straße 55 (Feinlederwaren und Sattlerartikel), wird am 7. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dr. jur. Herbert Wocke in Breslau, Elsasser Straße 11. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 19. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 5. April 1927, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 2. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 19. April 1927 einschließ⸗ lich. (41. N. 21/27.) w“ Breslau, den 7. März 1927.. Das Amtsgericht.

Dresden. [120959]

Ueber das Vermögen der in Liqui⸗ dation befindlichen Gesellschaft Kirsch & Herzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Grüne Straße 20, die die Lederwarenfabrikation betreibt, wird heute, am 9. März 1927, vormittags 11 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Felenereh. 53. Anmeldefrist bis zum 30. März 1927. Wahltermin: 8. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 19. April 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1922.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Hainichen. [120960] Ueber den Nachlaß des am 25. De⸗ ember 1926 in ver⸗ ““ Kaufmanns Adolph Wilhelm Heinrich Gundlach wird heute, am 8. März 1927, vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren hs er Konkurs⸗ verwalter: Herr Gerichtssekretär i. R. Clemens Weiner in Hainichen. An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. April 1927, vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1927. Amtsgericht Hainichen, 8. März 1927.

Hamburg. 8 Ss Ueber das Vermögen der Gesellschaf

Firma Tabakfabrik und Handels⸗ ellschaft Elbe m. b. H., Scheideweg 12/14, ist heute, nachmittags 12,26 Uhr,

in

Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7 Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 9. Mai d F. einschließlich. Erste Glän⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 6. April d. J., vormittags 10 45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 8. Juni d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 9. März 1927. Das Amtsgericht. Hannover.

Ueber das Vermögen der Hugo Haussels Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leb⸗ und Honigkuchenfabrik in Hannover, Engelbosteler Damm 137, wird heute, am 8. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wegner in Han⸗ nover, Rambergstraße 16, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 12. April 1927. Erste Gläubigerversammlung am 30. März 1927, vormittags 9 ¼ Uhr; Prüfungs⸗ termin am 21. April 1927, vormittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 3. 1927.

Amtsgericht Hannover.

86 8 5

[120962]

Kehl. [120963] Ueber das Vermögen der Fa. „Ba⸗ lata“ Tabakfabrik Bucherer u. Co. G. m. b. H. in Kehl wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Gabriel in Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 25. April 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 6. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 4. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, II. Stock, Zimmer Kehl, den 7. März 1927. Amtsgericht. I.

Kiel. [120964]

Ueber das Vermögen des Bäckers Wilhelm Jensen in Kiel⸗Wik, Adalbert⸗ straße 15, wird heute, am 5. März 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Max Eckstein, Kiel, 32. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. April 1927. Anmelde⸗ frist bis 13. April 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ uG und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132 Konkurs⸗ ordnung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 21. April 1957, vormittags 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Labiau. 3 [120965]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Ellendt in Agilla ist am 5. März 1927, vorm. 10,90 Uhr, das Konkurs⸗ S eröffnet. onkursverwalter: Rechtsanwalt Krause in Labiau. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 5. Mai 1927. Gläubigerversamm⸗ lung am 1. April 1927, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1927.

Amtsgericht Labiau, 5. März 1927.

Leipzig. [120966] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Fritz Hölke in Leipzig C. 1, Kleine Fleischergasse 14, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung und Rauchwaren⸗ kommissionsgeschäfts unter der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Erich Hölke in Leipzig, Markt 3, wird heute am 7. März 1927, nachmittags 12 24¼ Uhr, das Konkurcherfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsbeistand Otto Vorwerk in Wiedexitzsch bei Leipzig, Stentzlerstr. 114. Anmeldefrist bis zum 28. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 7. April 1927, vormittags Uhr. Offener Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1927. 8 Amtsgevicht Leipzig, Abt. II A 1, den 7. März 1927. Leipzig. [120967] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heneh David Thorn in Leipzig, Lampe⸗ traße 10 pt., all. Inhabers einer Schuh⸗ warenhandlung unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Schuhwarenlager Henry D. Thorn“ in Leipzig, Zeitzer Str. 6, wird heute, am 8. März 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Straße 1. Anmelde⸗ Fist bis zum 29. März 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1927 vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 8. März 1927.

Mücheln. [120968] „Ueber das Vermögen des Gärtners Paul Lange in Krumpa ist am 7. März 1927, nachmittags 3 ½¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann G Frank in. Mücheln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum „Mai 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Apri bzw. 20. Mai 1927. 1. Mücheln, den 7 März 1927.

Am tsgericht. 8

München. [120969] Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Gaststättenbetriebe G. m. b. H. in München. Prannerstr. 11/0 wurde am 7. März 1927, nachmittags 524 Uhr,

der Konkurs eröffnek. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Geh. Justizrat Dr. Max Kuhn in München, Perusastr. 1. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 26. März 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/III Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 31. März 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, 7. April 1927, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 725/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Nortorf. [120970]

Ueber den Nachlaß des am 20. Januar 1926 in Nortorf verstorbenen Auktiona⸗ tors Heinrich Glindemann ist am 2. März 1927, nachmittags 6 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Carstens in Nortorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März 1927 Anmeldefrist bis 31. März 1927 Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls

r die im § 132 K.⸗O. lezeichneten Gegenstände am Dienstag, den 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am Sonnabend, den 9. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Nortorf.

Nürnberg. [120971] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Huck & Henninger, G. m. b. H., Eisenwaren⸗ & Baugerätegroßhandlung in Nürnberg, Siemensstraße 24, am 8. März 1927, vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtskon⸗ sulent August Bamberger in Nürnberg, Krelingstraße 45/II. Offener 8b er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 28. März 1927, Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 4. April 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 31. März 1927, vor⸗ mittags 9 ¾¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. April 1927, vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Recklinghausen. [120972] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Franz Kirchhoff in Erkenschwick, Horneburger Straße 112, ist heute, 6 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Justizsekretär a. D. Heinrich Treuner in Recklinghausen, Nordstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 25. März 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist am 6. April 1927, vormittags 10. Uhr, imn E Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 44. Recklinghausen, den 8. März 1927. Amtsgericht. Rhein, Ostpr. [120973] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Knischewski in Rhein wird heute, am 5. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kuls in Rhein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Mai 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. April 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1927, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 6. April 1927. Rhein, den 5. März 1927. Amtsgericht. Tilsit. 209 74] Ueber das Vermögen der Firma W. Henkemeyer & Co., Landwirtschaft⸗ liche Maschinen und Industriebedarf in Tilsit, Am Anger Nr. 2, ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Könlarzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Mayx Killath in Tilsit. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. April 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 19, Neubau Erdgeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1927. Tilsit, den 8. März 1927. Amtsgericht.

Torgan. 1120975] Ueber das Vermögen des am 29. Ja⸗ nuar 1927 Fersa enen Karl Friedrich Wilhelm 85 ert in Torgau wird heute, am 9. März 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ eröfnet. Der Justizinspektor i. R. echnungsrat Weniger in Torgau wird zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ b und offener Arrest mit An⸗ Pigeh llicht bis 2. April 1927. Erste läubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. April 1927, mittags 12 Uhr, an Gerigtäsale Zimmer Nr. 5. Torgau, den 9. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Zeitz. 8 „[120976]

Ueber das Vermögen des Bäckers und Kolonialwarenhändlers Kurt Jügler in Döbris wird heute am 8. März 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da derselbe seine Zahlungen eingestellt hat und überschuldet ist. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Emil Ott in

Zeitz. Erste Gläubigerversammlung: 6. April 1927, vorm 9 Uhr. Anmelde⸗ frist und Anzeigepflicht mit offenem Arrest: 12. April 1927. Allgemeiner 26. April 1927, vorm. 9 Uhr. Zeitz, den 8. März 1927. Amtsgericht.

Allenstein. [120977]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kulturingenieurs Friedrich Markowski in Königsberg, Hindenburg⸗ straße 27 a, und des Tiefbauingenieurs Erich Günther in Allenstein, Langgasse Nr. 21, Inhabers der offenen Handels⸗ gefellschaft Markowsky & Co., wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich hiermit aufgehoben.

Allenstein, den 3. März 1927.

Amtsgericht.

Bad Kreuznach. [120978]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Feuer in Bad Kreuznach wird unter Abände⸗ rung des Beschlusses vom 7. Februar 1927 der Ablauf der Anmeldefrist auf den 18. März 1927, der Prüfungs⸗ termin, welcher zugleich als Vergleichs⸗ termin gelten soll, auf den 28. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, verlegt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Kreuznach, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. [120979] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Manna Chemische Präparate Gesellschaft m. b. H., Berlin, Alexander⸗ straße 33, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 2. 3. 1927.

Berlin. [120980]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kurt Kästner Lederfabrik⸗ lager Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin C. 2, Spandauer Str. 22, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 2. 3. 1927.

Bialla. Ostpr. [120981] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rid⸗ zewski in Bialla ist Prüfungs⸗ und Ver⸗ gleichstermimn der nochträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. April 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bialla anberaumt. Bialla, den 3. März 1927.

Amtsgericht.

Bremen. [1209831

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers .“ Pleuß in Bremen ist am 1. März 192 gemäß § 204 K.⸗O. mangels Masse eingestellt worden.

Bremen den 7. März 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Eremen. [120982] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Henry Carl Kattelmann, all. Inh. der Firma Theodor Kattelmann, Bremen, ist am 4. März 1927 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Bremen, den 8. März 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. [120984] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Jacobowitz G m. b. H. in Breslau, Goldene Rade⸗ gasse 17 (Handel mit Textikwaren und verwandten Artikeln und Fabrikation derartiger Artikel), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 65/25.) Breslau, den 3. März 1927. Amtsgericht.

Charlottenburg. [120985] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Nordischen Ein⸗ und Ausfuhr⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlottenburg, cittenbergplatz 1, ist mangels Masse eingestellt. den 2. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40

Dresden. 1120986]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Riese in Dresden, Alaunstraße 17, der dafelbst den Kleinhandel mit Kolonialwaren und Kon⸗ serven betreibt, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. Dezember 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen schluß vom leichen Fag⸗ bestätigt worden ist.

mtsgericht Dresden, ¹ den 8. März 1927.

Dresden. 8 [121036]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gastwirtsehefrau Margarethe Obermann, geb. Neubert, in Dresden, Hamburger Straße 65, als Pächterin der Gastwirtschaft und des Balletablissements „Tanzpalaft Schusterhaus“ (Wesmeh. wickauer Straße 67, 1), wird nach A haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8 März 1927.

Dresden. [120987]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft Dresdner Glycerin⸗ Gesellschaft m. b. H. in Dresden, Leip⸗