1927 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

spruchs eine Frist bis 15. 6. stimmt. . Amtsgericht Grimma, den 7. März 1927.

Guttstadt. . 120489]

In unser Handelsregister bt K Nr. 104 ist heute eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Orienthaus Tabakwarengroßvertrieb des Ostens Inh. Curt Pusch⸗Münsterberg und als Inhaber der Kaufmann Kurt Pusch in Münster⸗ berg, Ostpr. 8 Amtsgericht Guttstadt, den 4. März 1927.

MHalberstadt. 1 [120493] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 536 verzeichneten Firma W. Jocke, Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 22. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6.

1927 be⸗

Hamburg. [120176] Eintragungen in das Handelsregister. 3. März 1927. van Hessen & Co. mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Februar 1927 ist der § 5 (Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert worden. British-Continentale Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1927 ist das Stammkapital um 100 000 RM auf 150 000 RM er⸗ höht sowie der § 3 (Stammkapital und Einteilung) des Gesellschaftsvertrags

geändert worden

Hermann Meffert Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be⸗ schluß vom 23. Februar 1927 sind die §§ 6, 7 und 8 des Gesellschaftsvertrags aufgehoben worden. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers E. O. R. Vollbrecht ist beendet.

Waeselmann & Bauer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Plenius & Co. Einzelprokura ist er⸗ teilt dem bisherigen 8E Karl Eduard Richard Schindler. Die an H. E. Jank erteilte Prokura ist erloschen.

Harder Mischke. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Ferdinand Alfred Willi Harder.

Rochholt & Gärtner. In die offene Handelsgesellschaft ist am 21. Februar

1927 ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft wird von diesem Tage ab

als Kommanditgesellschaft fortgesetzt.

Hösing & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Karl Gottfried Adolf Könnemann

F. Max E. Wahrmann. Die Firma ist erloschen.

Oscar Bauer. Die Firma ist erloschen. Krohn & Cy. Prokura ist erteilt an Hermann Arthur Paul Ernst Krauß. Teege £ Stielow. Prokura ist erteilt an Gertrud Marie Wilhelmine Emilie Wiese. Die an O. A. Th. Stielow er⸗

teilte Prokura ist erloschen.

Depenheuer & Müller. Die offene Handelsgesellschaft ist gufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Robert Depenheuer.

Gumprecht, Caesar & Co. Prokura ist erteilt an Hans Alwin Walter Kähler. Die an H. H. Th. Reimer und P. O W. Mehrtens erteilten Prokuren sind erloschen.

C. M. Hallbäck & Söner. (Zweig⸗ niederlassung.) Gesamtprokura ist er⸗ teilt an Carl Johannes Friedrich Schwien und Hermann August Heinrich Adolf Diedrich.

Haus Herzog. Inhaber: Hans Carl Wilhelm Herzog, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Prokura ist erteilt an Gerhard Wilhelm Emil Mundinus.

Robert Loeschigk. Inhaber: Robert Hans Loeschigk, Kaufmann, zu Ham⸗

burg.

P. Heinrich Mamero. Inhaber: Paul Peter Heinrich Mamero, Kaufmann, zu Altong. b

Ernst Carstens & Co. Die Firma

und die an J A. O. Duhne und K. W. Gäbler erteilten Prokuren sind erloschen. 8

Fritz Dovse. In das Geschäft ist Hans Rudolf Bay, Kaufmann, zu Altona, als

Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.

Gottfried Heinsen. Die Firma ist er⸗

loschen. 8

C. Reifkogel. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Johann Lang und Jo⸗ hannes Fritz Moje.

Film⸗Fabrik Elsa Wolde. Die Firma ist erloschen.

Erich Hertzel. Inhaber: Erich Carl Heinrich Hertzel, Kaufmann, zu Wands⸗ bek. Die Niederlassung ist von Wands⸗

bek nach Hamburg verlegt worden. Guano⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals Ohlendorff'sche und Merck'’'sche Werke). Prokura ist er⸗ teilt an Heinrich Albert Harms. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Die an au.“*“ erteilte Rrokara ist er⸗

oschen.

Cohrs Ammé Aktiengesellschaft. Die an H. L. G. Busch und A. Seevers erteilten Prokuren sind erloschen die des Ersteren durch Tod.

„Zoo“ Ausstellungshallen Aktien⸗

gesellschaft. Prof. Dr. J. 8e. 28 nicht mehr Vorstand. Max A ür.

ckardt, Bankbeamter, und Cornelius

Wilhelm Wohlers,

Inspektor, beide zu Hamburg, sind zu

Vorstandsmitgliedern bestellt worden.

Die an Dr. R. Brecht erteilte Pro⸗

kura ist erloschen.

.

ranz 58 0

und Bergungs⸗

Bugsier⸗, Reederei⸗ 1 Prokura ist er⸗

Aktiengesellschaft. teilt an Behrend Janssen Schuch⸗ mann. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Die an II“ Preussendorf und K. O. Wätzmann erteilten Prokuren sind erloschen.

Theodor Wilckens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. W. Th. Wilckens ist durch Tod be⸗ endigt. Bertha Wilckens Witwe, geb. Reymers, zu Hamburg, ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt worden.

Basler & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist er⸗ teilt an Rudolf Denso.

Wäschereigesellschaft Volkswohl mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1926 ist das Stammkapital um 12 000 Reichsmark auf 36 000 NM erhöht so⸗ wie der §.·3 Abs. 1 Satz 1 (Stamm⸗ kapital) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers K. O. Waselewski ist beendet. Heinrich Karl Albert Beutin, Waschmeister, zu Hamburg, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Erzstoff Studiengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗

schafterbeschluß vom 23. Februar 1927

sind die §§ 5 (gesellschaftliche Sonder⸗

rechte und Pflichten), 8 .

führer), 9 (Aufsichtsrat), 11 Abs. 3.

(Gesell afterversammlung) 13 Abs. 1

(Beschlußfähigkeit der Beseh Fafter

versammlung), 14 (Beschlußfassung

der Gesellschafterversammlung), un

16 (Gewinnverteilung) des Gesell⸗

sch 1“ eändert worden.

Walter Donner Elmenhorst, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Effenberger & Bartels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Januar 1927. egenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ und Ein⸗ fuhr sowie der Handel im Inlande mit Waren aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Ernst Effenberger, zu Hamburg, und Otto Hermann Bartels, zu Hannover, Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Blöcker & Decker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 22. Februar 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel sowie Import und Export von Waren aller Art und der Betrieb aller damit ver⸗ bundenen Geschäfte. Stammkapital: 21 000 RM. JFeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer: Edmund Blöcker, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Boswau % Knauer Aktiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung.) Die an M. Keiser erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Walther Thiede. Die Firma ist er⸗ loschen.

Ahrens & Willers. In das Ge⸗ schäft ist Gerardus Cornelis Arnoldus Jacobus van Baren, Kaufmann, zu den Haag, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. November 1926 be⸗ gonnen.

Gebr. Wittmann. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Hermann Hugo Wittmann.

Franz Eybächer. Inhaber: Julius Franz Eybächer, Kaufmann, zu Vlankenese.

C. Benthin & Sohn. Gesellschafter: Carl Heinrich Friedrich Benthin und Walter Hans Carl Benthin, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Han⸗ delsgefellschaft hat am 28. Januar 1927 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich oder durch je einen Gesellschafter mit dem Pro⸗ kuristen. Prokura ist erteilt an Richard Heinrich Friedrich Benthin. Er ist zusammen mit einem Gesell⸗

schafter vertretungsberechtigt.

Keller & Hess. Prokura ist erteilt an Carl Alfred Wilhelms.

Hamburger Fettsenf⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. C. H. Rühle ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Franz Johannes Ludwig. Waak, Schiffsingenieur, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Piehl & Fehling. (Zweignieder⸗ lassung.) Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Fehling. Er ist zu⸗ sammen mit einem anderen Proku⸗ risten vertretungsberechtigt.

Transport⸗Comptovir der Rhein. Westf. Eisen⸗Indnstrie A. Kinkel. Die Firma und die an W. T. Kirch⸗ ner, R. M. T. Wraafe, H. Schulte, A. Kinkel, E. K. F. Soest und H. Gode erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

J. H. Kleckner & Cons. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter H. J. C. W. Wichmann ausgetreten.

4. März.

A. Witt & Noack. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Lingemann & Michelsen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Karl Otto Lingemann.

Richard Boley & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ Diedrich Heinrich Jung⸗ claus.

Menke & Co. Zweigniederlassung Hamburg. Prokura ist erteilt an Gustav Adolf Wilkens.

B. Vopelius. Prokura ist erteilt an Max Glänzer. Die an M. F. K. C. Roden erteilte Prokura ist erloschen.

Fritz Bauer. Inhaber: Friedrich Hugo Heinrich Bauer, Kaufmann, zu Hamburg.

Helmuth Lengner. erloschen.

Heinrich Paas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gefamtprokura ist erteilt an Rudolf Emil Dahl und Hermann Albert Kutter.

Schiffsobjekte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Hanseatische Teerprodukten⸗Fabrik Haltermann & Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Juli 1926 ist das Stammkapital um 300 000 RM auf 1 500 000 RM erhöht worden.

Otto E. F. Müller. Die Firma ist erloschen.

Verkaufsgemeinschaft Deutscher Oelmühlen, Aktiengesellschaft („Verdöga“). F. Benz und J. J. H., Loenartz sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Hugo Stinnes Rheederei Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 24. Fe⸗ bruar 1927 ist die Aenderung des § 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen worden. Die here der Gesellschaft lautet nunmehr: Hugo Stinnes Reederei Aktiengesell⸗ schaft.

Heinrich Steinhage Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma zu Harburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Januar 1923 mit Aenderungen vom 22. Januar 1925 und 8. April 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Eisenbahn⸗ und Betonbauten so⸗ wie von Tiefbauten aller Art und der Handel mit Eisenbahnmaterial und dahin gehörigen Erzeugnissen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen beteiligen, sofern diese nach Ansicht des oder der Geschäftsführer mit dem vorgenannten Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Heinrich Steinhage, Kaufmann, zu Harburg. Prokura ist erteilt an Louis Hochstein. .

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, 1 Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. 11120898— In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 4803, Firma Bügler & Co.: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Albert Bügler in Hannover ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 3839, Firma Carl Schulze: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5156, Firma Sponholtz Druckerei u. Verlagsanstalt Adolf H. Sponholtz: Der bisherige Gesell⸗ schafter Adolf Hermann Sponholtz in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 8747, Firma Schröder & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 8969, Firma Möller &. Ottemann: Dem Kaufmann Richard Möring in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 8988 die Firma „Welt⸗ ruhm“ Spezialhaus für wasser⸗ dichte Bekleidung Jvachim Schulen⸗ burg mit Niederlassung in Hannover, Gr. Packhofstr. 26, und als Inhaber der Kaufmann Joachim Schulenburg in

Hannover. In Abteilung B:

Zu Nr. 30, Firma Verkaufsgesell⸗ schaft hannoverscher Ziegeleien Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft um den Betrag von 93 000 Reichsmark auf 97 000 Reichsmark erhöht worden.

Zu Nr. 1476. Firma Peter Boost & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Januar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Peter Boost ist zum Liquidator bestellt.

Unter Nr. 2780 die Firma Deutsche Getriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Han⸗ nover, Göttinger Chaussee Nr. 9. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verwertung der Patente Mylius sowie Lieferung der nach diesen Patenten hergestellten Getriebe und aller verwandter Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗

Die Firma ist

schäftsführer sind Oberingenieur Otto Mylius und Kaufmann Hans Friedrich Werse in Hannover. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Januar 1927 ge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 4. 3. 1927.

Harburz, Elbe. 1120495]

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: 1. A Nr. 333 bei der Firma H. Blumenhal in Harburg: In das be⸗ stehende Geschäft ist der Kaufmann Hugo Stinnes jun. in Mülheim g, Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Es wird von ihm unter unver⸗ änderter Firma forgesetzt. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1926 mit einem Kommanditisten 2. B Nr. 248 bei der Firma Hamburger Wollkämmerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wil⸗ helmsburg (Elbe): Dem Kaufmann Adolf Taube in Wilhelmsbusg ist dergestalt Pro⸗ kurg erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer berechtigt ist, die Firma zu vertreten und für diese zu zeichnen.

Amtsgericht, IX. Harburg, Elbe, 4. März 1927.

Herne, 1120496]

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

I. Abteilung A:

a) am 1. März 1927 bei der unter Nr. 358 des Registers eingetragenen Firma Noah & Boraks in Herne: Die Gesellschafb ist aufoelöst. Der Kaufmann Samuel Boraks ist fortan alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma ist geändert und unter H.⸗R. A 640 neu eingetragen.

b) am 1. März 1927 bei der unter Nr. 631 des Registers eingetragenen Firma Goßler & Bloch, Zentralheizungen und sanitäre Installationen in Herne: Gemäß einstweiliger Verfügung des Landgerichts Bochum vom 10 11. 1926 ist dem Gesell⸗ schafter Heizungsingenieur Paul Bloch zu Recklinghausen⸗Süd die Geschäftsführung und Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Goßler & Bloch, Zentral⸗ heizungen und sanitäre Installationen für die Dauer der gegen ihn schwebenden Klage auf Ausschließung aus der Gesell⸗ schaft entzogen.

c) Neu eingetragen worden ist am 3. Februar 1927 unter Nr. 639 des Registers die Firma Boueke & Messer⸗ schmidt in Herne. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Als persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind eingetragen worden: 1. Werk⸗ meister Heinrich Messerschmidt in Witten, 2. Ehefrau Kaufmann Walter Boueke in Annen. Die Gesellschaft hat am 15. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter gllein ermächtigt. Dem Kaufmann Walter Boueke ist Einzelprokura erteilt.

d) Neu eingetragen worden ist am 1. März 1927 unter Nummer 640 des Registers die Firma Samuel Boraks in Herne. Inhaber ist der Kaufmann Samuel Boraks in Herne.

e) Neu eingetragen worden ist am 3. März 1927 unter Nr. 641 des Registers die Firma Reinhold Müller & Co. in Herne. Offene Handelsgesellschaft. Als persönlich haftende Gesellschafter sind ein⸗ getragen worden: 1. Isidor Studzinski in Köln, Spichernstraße 46, 2. Reinhold Müller in Köln, Gereonswall 99. Die Gesellschaff hat am 1. März 1927 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Studzinski er⸗

mächtigt. II. Abteilung B:

a) am 3 März 1927 bei der unter Nr. 7 des Registers eingetragenen Firma Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks Friedrich der Große in Herne: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. 10. 1925 ist die Satzung von § 4 ab geändert.

b) am 3, März 1927 bei der unter Nr. 95 des Registers eingetragenen Firma Herdfabrik & Eisengießerei Aktiengesell⸗ schaft in Herne: Die Prokura des Herrn Lindemann ist erloschen. Der Kaufmann Maximilian Evendt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kaufmann Johann Boelsums ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma vertreten darf. 1“

Herne, den 4. März 1927.

Das Amtsgericht. Herrnhut. [120497]

Auf Blatt 178 des Handelsregisters, die Firma Moritz Schönfelder in Herenhut betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Amtsgericht Herrnhut, den 2. März 1927.

Jena. [120498]

Im Handelsregister B bei der Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktien⸗ gesellschaft Filiale Jena in Jena, Zweigniederlassung der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg, wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 000 RM auf 60 000 000 RM durch Ausgabe von 15 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM und 30 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage sind die §§ 5 (Grundkapital und Einteilung) und 20. (Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Grundkapital: 60 000 000 RM, ein⸗

geteilt in 15 000 Aktien zu je 1000 RM 20 000 Aktien zu je 600 RM, 30 0

Aktien zu je 100 RM und 500 000 Aktien zu je 60 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. F. W. G. Pilster ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Den Direktoren Günther Knaudt und Her⸗ mann Seel, beide in Weimar, und Paul Giese in Jena ist für die Filiale Jena Gesamtprokura erteilt worden, mit der Maßgabe, daß die Genannten berechtigt sind, die Firma der Filiale Jena in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Fena bestellten Prokuristen zu zeichnen. Nichteingetragenes: Die Ausgabe der Aktien ist erfolgt wie nachstehend: nom. 10 500 000 RM zum Kurse von 165 %; nom. 7 500 000 RM zum Kurse von 100 %.

Jena, den 3. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Jena. [120499]

Im Handelsregister A bei der Firma Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena, wurde heute eingetragen: Dem Kaufmann Edmund Boerner in Jena ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Jena, den 4. März 1927. 8

Thüringisches Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt. [120500] Auf Blatt 135 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Kommanditgesellschaft Agnes Ries in Johanngeorgenstadt, ist heute eingetragen worden, daß ein Kom⸗ manditist ausgeschieden ist. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 3. März 1927.

[120501] Eingetragen in das Handelsregister am 1. März 1927: Abt. A unter Nr. 2522. Deutsche Wacht Heinrich Spengler, Kiel. Inhaber ist der Gast⸗ und Schankwirt Heinrich Spengler in⸗ Kiel. Nr. 2523. John König, Kiel. Inhaber ist der Gastwirt John Friedrich Garlef König in Kiel. Nr. 2524. Ge⸗ sellschaftshaus „Harmonie“ Wil⸗ helm Westphal, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann und Gastwirt Wilhelm Friedrich Detlef in Kiel. Bei Nr. 34, Emil Meyer, Breslau, Zweigniederlassung in Kiel: Die persönlich haftende Gesellschafterin Emilie Meyer, geb. Fürstenheim, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Bei Nr. 156, Paulsen & Ivers, Kiel: Dem Kaufmann Theodor Asmus in Kiel ist dergestalt Gesamt⸗ rokura erteilt, daß er ermächtigt sein sonh zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Nr. 2269, Theodor Jungelaußen u. Söhne, Kiel: Theodor Jungelaußen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Abt. B bei Nr. 89, Sievers & Brandt Seifen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Gemäß Beschluß vom 12. Februar 1927 ist die Vertretungs⸗ befugnis der einzelnen Gesellschafter auch auf Erwerb, Veräußerung und Be⸗ lastung von Grundbesitz, nicht dagegen auf Eingehung von Wechselverbindlich⸗ keiten, erweitert. Bei Nr. 261, W. Zwingmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel. Nr. 314, Norddeutsche Apparate⸗Bau⸗Anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel, und Nr. 523, Verkaufs⸗ gemeinschaft „Benatu“ mit be⸗ schränkter Haftung zu Kiel: Die Prokura des Schwider ist erloschen. Amtsgericht Kiel.

EKiel.

Koblenz. J1205021

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist eingetragen worden:

1. am 21. Januar 1927 unter Nr. 116 bei der Firma „Steinlein & Kunze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Metternich“: Die Prokura des Ober⸗ ingenieurs Felix Simonis in Metternich ist erloschen.

2. am 18. Januar 1927 unter Nr. 438 bei der Firma ‚Kraftwagenverkehr Koblenz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Koblenz: Dr. Biesten ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Beigeordnete Kuni⸗ bert Ochs in Koblenz bestellt.

Preußisches Amtsgericht Koblenz.

Küstrin. 8* [120503] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Bruno Stahnke, Küstrin Nr. 520 des Registers, am 2. März 1927 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Küstrin.

Langenberg, Rbeinl. 1120504. Bei der im hiesigen Handelsregister unter Nr. 15 verzeichneten Firma „F. Hasenkamp & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neviges“ ist

heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Josef Gamerschlag zu Neviges ist erloschen. Langenberg, Rhld., den 4. März 1927. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und üinsr Berlin, ilhelmstraße 32.

fI18742]

17190) Bekanntmachung.

Die Generalversammlung vom 29 De⸗ zember 1926 hat die des Grundkapitals unserer Gesellschaft von 800 000 auf 687 400 beschlossen.

Auf Grund des § 289 H.⸗G.⸗B. ordern wir hiermit unsere Gläubiger auf,

re Ansprüche anzumelden.

Ettlingen, den 24. Februar 1927.

Maschinenfabrik Lorenz A. G. Henrich. Berg.

Jahresrechnung am 30. September 1926.

RM

Vermögen. Besitzung Parkhotel Essen mit Mobitiar und Wirt⸗

schaftsinventar . ypotheken und Darlehen ertpapiere . Außenstände Bankguthaben 8- Verlust..

872 200 90 521 20 542

8 178

2 653 4604

6 519

1 000 6611

Verbindlichkeiten. Aktienkapital J“ läubiger..

17 000 23 125 960 536]2 1 000 661 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30 September 1926.

RM

8 243 25 593 17 800 75 000

126 636

Soll. Verlustvortrag aus 1924/25 gZ“ Abschreibung . Rvdstelimg. . ..

Haben.

imisen . ..

Aufwertung von Hypotheken und Darlehen..

28 845 657

90 614 6 519 126 636 Essen, den 31. Januar 1927. Sternbrauerei Kray, Aktien⸗Gesellschaft. Berson. Bilanz 1926.

Soll. Grundstück Berlin, Luisen⸗ LTTT ZZ“”“ Seiten Kasse 1“ Verlust aus 1924/25 Verlust aus 1926 .

92 000„—- 8 600°—-

1 000

65 73

5 141/6

3 19265

110 000

Haben. Aktienkapital. Hypotheken.. Hypothekenreserve .

20 000 82 500 —-

7 500 110 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

Verlustvortrag aus 1924/25

Hausunkosten.

. 8.. ypothekenzinsen..

5 141/62 11 75714 589 25 10 887,50

28 375 71

20 041 24 5 141 62 3 19265

28 375 01 Berlin, den 31. Dezember 1926. Luisen Straße 17, Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Otto. W. Soujon.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1926 ist von uns geprüft und in Ordnung befunden worden.

Berlin, den 25. Februar 1927

Luisen Straße 17, Grundstücks⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Mieteinnahme ... Verlust aus 1924/25 Verlust aus 1926

3 ohannes Souson, Vorsitzender.

f119428]

Brauerei Schönbeck A. G.,

6 Neuruppin. Bilanz per 29. September 1926.

Aktiva. Kassa ““

RM 323 55 Debitoren. 1““ 31 202 26 Waren, Materialien 15 423 85 Maschinen, Inventar, Fuhr⸗ park, Eismaschine 75 850 Grundstücke 1 351 500 Aufwertungsausgleichkonto 3 600 Perlust.

41 565 519 465

2 0

Passiva. Aktienkapital.. Resevefonds Hypotheken Kreditoren..

302 000 2 895 72 688*% 141 880099 519 465 06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

Debet. Abschreibungen a. Maschinen, Fuhrpark, Inventar 20 437 53 Betriebskosten, Steuern 98 617 90 ““ 88 119 055/ʃ43

55 90

77 490 41 565

119 055

Neuruppin, den 19. Februar 1927. Kamfenkel. Duschek.

1n 8*

oertrag

Verlust..

[119471] Luckauer Korbwaren A. G., Luckau. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1926

Verlust. insen, Dwidende, Tantieme ndlungsunkosten, Steuern, hb.. Rücklagefons Abschreibunngen .

15 626

110 753 7544 4 724

138 647[52

[119135] . Bruch & Co., A.⸗G. i. Liqu., Dusseldorf. Abschlußrechnung vom 30. JIunni 1926.

Akriva. Beteiligungen 11““ 1000G— Aktienkapital 10 000—-

Düsseldorf, den 1. März 1927. Der Vorstand. Siegfried Müller.

Gewinn. Gewinnvortrag 5 Rücklagesonds, Umbuchung Gewinn an Waren,

1“ a14“

10 029 64 3 772 24

105 774,[07 19 07157

138 647ʃ52

Der Vorstand.

Schulze. Springe. Reymann.

[120784] Logierhaus Beruer A.⸗G. (Lobeag), Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Oktober 1926.

73 055/ 9:

73 055/9: 71 955 92 1 100 73 055 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1926.

Aktivposten.

Passiva Gewinn ..

““ 126 065 7 1100

127 165

Soll. Etssgen ö“

8 Haben. Reiseertragskonto Div. Konten..

126 609 556 % 127 165 Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren: Oberstltnt. belmann, Divl.⸗ Kaufm. Wegner, tud.⸗Rat Remin, Oberstltnt. Hammer. Berlin, den 4. März 1927. Der Vorstand. C. Berner.

[120679] Bilanz zum 31. Dezember 1926.

RM

5 883 34

59 340716

1 313 170 60 116 440/93 75 000

Aktiva.

Kasse, Scheck⸗ und Wechsel⸗ bestand 2 . Bank⸗ u. Postscheckguthaben Festverzinsliche Anlagewerte Außenstnde

Beteiligung .. 1 Einrichtung. 29 264,55 Abschreibung 29 263,55 Bücherei. 859,30 Abschreibung 858 30 Uebergangsposten Vermögenswerte und An⸗ sprüche aus Treuhand⸗ verwaltung 7 961 000

1 593 459

Passiva. Aktienkapvital. Reservefons Fürsorgefonds Verbindlichkeiten. . Uebergangsposten. Reingewinn:

Gewinnvortrag 1925

5 680,13 Gewinnvortrag 1926 180 840,95

Verbindlichkeiten aus Treu⸗ handverwaltung 7 961 000

1 000 000 50 000

20 000 335 962 G

186 521

1 593 459]*¾

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

RM 555 318 (67

Aufwendungen. Handlungsunkosten, Steuern und Gehälter...

Abschreibungen: a) Einrichtung 29 263,55 b) Bücherei. 8958,30

Reingewinn . . ...

85 08 60

5 680/13 660 747 97

105 533,50 771 961/60

30 121 186 521 771 961

Erträgnisse. Gewinnvortrag. b Revisions⸗ und sonstige Ge⸗

bühren. . Erträgnisse aus Zinsen und Wertpapieren...

Berlin, den 2. März 1927. Deutsche Revisions⸗ und Trenhand⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Adler. Otto Meyer. [120680]

In der Generalversammlung vom 2. März 1927 wurden zu Punkt 5 der Tagesordnung in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt:

8 8 Professor Dr. Schmalenbach zu

Köln,

2. Herr Ministerialdirigent Geh. Finanz⸗

rat Grosser zu Berlin,

3. Herr Oberberghauptmann Schantz zu

Berlin

4. Herr Staatsfinanzrat Geh. Regierungs⸗

rat Schmidt⸗Dahlenburg zu Potsdam,

5. Herr Ministerialrat Roemer zu Berlin,

6. Herr Mmisterialrat Graf Schwerin

von Krosigk zu Berlin auf die satzungsmäßige Dauer. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Adler. Otto Meyer.

[119537] Bilanzaufstellung am 30. September 1926

Außenstände B 1 Rohmateriallager 1 Halb⸗ und Fertigfabrikate Kasse und Banderolenbestand Poftscht kont ... vCF4*“

12 000 Verlustvortrag

21 624 92 218

25 000

Fbba. Zollstundungen und offene Rech⸗ nungen 1 .

8 20 068 Darlehen und Bankkonto.

47 149

3 92 218 1926. Oktober, 1: An Kapitalvortrag .25 000

Striegau, den 17. Februar 1927.

Albert Radler A. G. Max Radler.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ab 1.10. 1925 bis 30. 9. 1926.

Unkostenkonto 7184877 4 062 80

Zinsenkonto. 75 90157

6295210 12 969 47 75 901 57

Striegau, den 17. Februar 1927. Albert Radler A. G. Max Radler.

Betriebsgewinn Verlustkonto.

[120780] Aktiengesellschaft Hotel Bellevne zu Dresden. Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1926.

RM

Besitzwerte. Grundstüick 600 000 Gebäude 3 523 000 Einrichtug ç206 600 b“ 60 500 Glas und Porzellan.. 8 000 Aufzüge und elektrische An⸗

88— 44 300

1 1 269

126 664/ 58 31 715ʃ65 165 280/83

1 767 330 07

Außenstände einschl. Bank⸗

guthaben. Werthabiere Wriätt

9 *. 2

2 22*

Schuldwerte. Grundkapital . 8 Gesetzliche Rücklage Anlettt Hypothbek. Schulden. Reingewinn..

. 1 125 000 174 747/17 8 120 000 —- 177 980/72 8 102 768/18 1 767 330/[07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926. RM 110 798 53 12 952 70 76 478[50 102 768118

302 99791

7 972ʃ48 295 025 43

302 997/91

Dresden, den 30. Januar 1927. Aktiengesellschaft Hotel Bellevne zu Dresden. 1 Der Vorstaud. Ronnefeld.

Vorstehenden Rechnungsabschluß, Ver⸗ mögeneübersicht sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Aktiengesellschaft Hotel Belle⸗ vue in Dresden für den 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den eben⸗ falls von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Dresden, den 2. Februar 1927. August Riebel, vereidigter Bücher⸗ revisor, verpflichteter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ u. Rechnungswesen beim

Landgericht Dresden.

Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Rechnungswerk hat der Aufsichtsrat geprüft und richtig befunden.

Dresden, am 3. Februar 1927.

Der Aufsichtsrat. v. Arnim⸗Kitzscher, Vorsitzender.

Die in der heutigen 55. Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1926 be⸗ schlossene Dividende von 7 % pro Aktie von 300 RM = 21 RM ist gegen Rück⸗ gabe des Gewinnanteilscheins Nr 55 von heute ab bei der Dresdner Bank in Dresden zu erheben.

Der Aufsichtsrat unserer Geesellschaft besteht wie bisher aus nachstehend ge⸗ nannten Herren:

Curt von Arnim⸗Kitzscher, Kitzscher bei

Borna, Vorsitzender,

Kammerherr Dr. Benno von Nostitz⸗ Wallwitz, Sohland a. d. Spree, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. Curt Riedel, Leipzig.

Vom Betriebsrat entsandt:

Hermann Schmidt, Hotelkassierer, Dresden,

Paul Gansauge. Zimmerkellner, Dresden.

Dresden, den 8. März 1927. Der Vorstand. Ronnefeld.

*

2 9 9 2

Steuern und Abgaben Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn..

Vortrag aus 1925. Betriebsgewinn 1926.

[120778]

Attiengesellschaft fürsapitalanlagen, Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

177 884 10 1

Aktiven. Weitchtienn Debitoren 3 805 Aufwertungsausgleichsposten 46 000

86 224 691]

Passiven. Aktienkapital 8 Reservesonds.. Hypotheken..

Bankfen 8 Transitorische Posten 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

30 000 2 575 182 493 6 098 203

3 319

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. MKb Geschäftsunkosten Steuern, Ab⸗ gaben u. Reparaturen... 30 260 Hypothekenzinshen. Kontokorrentzinen 16“ Gewinn⸗ u Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1925 80,86 Gewinn pro 1926 3 238,97

39 641 2

ben. von 1925 1 989,31 Abschreibung des Auf⸗ wertungsausgleichs⸗ postens 1 908,45

Mieteinnahmen .. ..

Ha Gewinnvortrag

80*8 39 560 39 641 Koller.

Der Vorstand.

[120677] Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1926. RM

Aktiva.

Kasse, Sorten, Guthaben bei Notenbanken, Banken und Abrechnungsstellen

Schuldner in laufender LTETI“;

Eigene Wertpapiere..

Bürgschaften 55 000

Wechfel

Beteiligungen.

Grundstück.

Hypothek enaufwertungskto. 26 875

1.Seeeenö 13 000

8 4 054 2o

Passiva. V

Aktienkapitalkonto:

Vorzugsaktien 5 000 900 000—

Stammaktien 895 000

Rücklagen: 1 Gesetzl. Reservefonds.. Kontokorrentreserrpe..

F8“

Bürgschaften 55 000

Fööööö

Ueberschuß: Vortrag a. 1925 6 303,94 Ertrag a. 1926 136 788,64

174 354

3 045 389 28 287

339 441

41 750 200 000 185 000

51 458 30 000 2 854 547

75 000

143 092%

4 054 097 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit

vom 1. Jan. 1926 bis 31. Dez. 1926

Debet. RM Generalunkostern.. ““

172 527,21 143 092 58

315 61979

Kredit. Vortrag aus 19253. . Erträgnisse aus Wechseln, Zinsen, Provisionen

6 303 94

309 315˙85 31b 619779 Vorstehende Bilanz wurde in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 5. März 1927 genehmigt. Es werden 7 % Dividende vperteilt. Magdeburg, im März 1927. Der Vorstand. G. Mosenhauer. Dr. Oesterheld.

[12067883 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung vom 5. März 1927 ist der Aufsichtsrat in folgender Zusammensetzung neu gewählt worden:

Otto Schüler, i. Fa. L Schüler, Magde⸗

burg, als Vorsitzender,

Otto John, i. Fa Brünner & John, Magdeburg, als stellv. Vors.. 1ge Feder, i. Fa. S. Feder, Magde⸗

urg

Albert Friedeberg, i. Fa. Gebr. Friede⸗ berg, Magdeburg,

Max Heydkamp, i. Fa. Schrader & Heydkamp, Magdeburg,

Fabrikdirektor Hans Mette, i. Fa. Bode⸗ Zuckerfabrik G. m. b. H., Oschers⸗ leben a/ B.,

Bernhard Nathan, i. Fa. S. Nathan jun., Magdeburg,

Gutsbesitzer Alfred Pasenau, Gut Glockenberg b. Fallersleben,

Hermann Rimpau, Anderbeck,

Direktor Wolrgang Wanckel, i. Fa. Speditions⸗ und Elbschiffahrts⸗Kontor A.⸗G., vorm. C. Fritsche, Schöne⸗ beck a. E.

Magdeburg. den 7. März 1927.

Getreide⸗Kreditbank Aktiengesell⸗

schaft.

Dr. Oesterheld.

[116720]

Klopstock⸗Stahl Akt.⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. März 1926. Aktiva. Kasse 1813,12 Sorten 45,80, Außen⸗ stände 489.33, Inventar u. Maschinen 7222,52, Patente 63 000, Verlust⸗ vortrag 1924/25 2378,20, Verlust 1925/726 266,89 75 215,86. Passiva. Aktienkapita! 6000, Re⸗ serveonds 491,69, Verbindlichkeiten 68 724,17 = 75 215,86. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926. Hanelungsunkosten 1419,76, Patentunkosten 968 20, Lizenzunkosten 640,86, Druckljachen und Materialien 477,11, Löhne u. Gehälter 2786 60, Steuern 120,63, Gründung u. Fabri⸗ kation 74,53, Zinsen und Bankipesen 2835 60 = 9323 29, Lizenzgebühren 8595, Reisen 461,40, Verlust 1925/26 266,89 = 9323.29.

[119956]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassakonto 337,28 RM, Postscheckkonto 5 74 RM, Kontokornent⸗ konto (Debitoren) 129,60 RM, Kautions⸗ konto 100 RM. Inventarkonto 578,75 RM, Beleuchtungskonto 148,20 RM, Verlust⸗ vortrag aus 1925 27 196,70 RM, Verlust 1926 2236,92 RM = 29 433,62 RM, zusammen = 30 733,19 RM. Passiva. Aktienkapitalkonto 25 000 RM, Konto⸗ korrentkonto (Kreditoren) 3918,44 RM, Akzeptkonto 349,75 RM, Wechseldiskont⸗ konto 1465 RM = 30 733,19 RM.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aktiva. Unkostenkonto 1867,72 RM, Material⸗ konto 196,55 RM, Gehaltskonto 550 RM, Verlustkto. 26819,35 R M= 29433,62 RM. Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto 29 433,62 RM.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt: Herr Fabrikbesitzer Georg Hahn in Tempel⸗ hof, Dorfstraße, und Herr Schiffsreeder Erik Rusten in Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße 24.

Berlin NW. 7, Friedrichstr. 150, den 31. Dezember 1926. Märkische Wohnungsbau A.⸗G. in Niederlehme.

Der Vorstand. Müller.

[120690] Bilanzkonto per 31. August 1926.

An RM Grundstückskonto 257 385 Gebäudekonto 1 708 241,—

2 % Abschr. 34 164.80 1574076,20

Zugang 44 347,69 Maschinenapparatekonto 3 271 793,50 5 % Abschr.

1718 423

165 589,50

3 106 204,— Zugang 102 813,34 Eisenbahnbaukto. 82 512,— 5 % Abschr. 4 126 —q— Zugang 5 596,— Hafen⸗ u. Brunnenbaukonto 60 813,— 5 % Abschr. 3 041. 57 772,—

Zugang 868 90

Krananlagekto. 104 108.— 5 % Abschr. 5 205,40 Wasserreinigungsanlage⸗ konto 24 713,50 5 % Abschr. 1 235.50 Mobilien⸗ und tensilien⸗ konto. 19 560,— 15 % Abschr. 2 934. 19 525,— 1 053,56

89,39

10 % Abschr. 2 538,94 Zugang 643.15

Werk Schönebeck 31 500,— 25 % Abschr. 7 875,—

Fuhrparkkoönto 6 525. 15 % Abschr.

3 209 017

Zugang. Zentesimalwagenkonto 25 3

23 493 23 625

978.75 5 546,25 Effektenkonto.. . Kassakonto 1“ Rübenkontokorrentkonto. . Kontokorrentkonto... Wrrate1

Summe.

Per

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 2 333 000 Vorzugsaktien 24 900

Akzeptenkonto . .. Rückstellungskonto .. . Kontokorrentkonto. . . 5 440 904 Summe. § 711 8746

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An RM

Rüben⸗ u. Rübenunkosten⸗ 3 735 484 2 Rohzuckerkonto.. 5 722 620 Zuckersteuerkonto... . 2 084 018 Generalunkostenkonto. 2 228 499 Abschreibungen . . . 227 688 13 998 31]

Summe Per

Betriebseinnahme ... Rückstellungskonto. .15 197 Summe. s13 998 311

In den Aufsichtsrat wurde Herr Gene⸗

raldirektor Dr. List wiedergewählt. Genthin, den 1. März 1927.

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G.

13 456 ¾

70 410

1 534

79 095

1 569 06! 1 463 687

8 711 874

2 357 900,—

425 147 487 922

13 983 114]%

Der Vorstand. G. Mosenhauer.

Fischer. Plaul.