Versammlungstage: die auf den Inhaber. 8 Hettstedt, den 2. März 1927, B Preußisches Amtsgericht. Hohenhausen, Lippe. In das Handelsregister A ist unter 52 die Firma Wilhelm Berges, ohenhausen, und als deren Inhaber der igarrenfabrikant Wilhelm Berges henhausen eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Zigarren⸗ abrikation. 8 Hohenhausen, den 5. März 1927 Lippisches Amtsgericht.
Jastrow. 3 [121271]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Nord⸗ deutschen Zigarrenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Jastrow, einge⸗ tragen worden, daß das Amt des Kauf⸗ manns Rudolf Zühlsdorf in Jastrow als Geschäftsführer erloschen ist.
Jastrow, den 8. März 1927.
Amtsgericht.
Jena. 1121272]
Im Handelsregister B bei der Firma Gebrüder Schorn, Aktiengesell⸗ schaft, Jena, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4 geändert. Das Grundkapital soll auf 77 320 RM herab⸗ gesetzt werden zwecks Deckung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschreibungen, und zwar durch Einziehung der Vorzugs⸗ aktien von 5000 RM und zweier Aktien su je 20 RM sowie durch Zusammen⸗ legung des sodann noch verbleibenden Stammaktienkapitals von 231 960 RM im Verhältnis von 3:1 unter Verminderung der Zahl der Aktien. Alsdann soll das Grundkapital um 60 000 RM unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf 137 320 MM erhöht werden durch Ausgabe von 600 Stück zu je 100 RM, auf den Inhaber lautenden, vom 1. 1. 1927 ab dividendenberechtigten Vorzugsaktien im Nennwert von 60 000 Reichsmark, die zum Nennwert ausgegeben und mit einer Vorzugsdividende von 7 % mit Nachzahlungspflicht ausgestattet werden mit der Maßgabe, daß, wenn in einem Jahr die Stammaktien einen 7 % übersteigenden Gewinnanteil erhalten sollten, auch die Dividende der Vorzugs⸗ aktien auf die gleiche Höhe steigt. Weiter ist durch denselben Beschluß der Gesell⸗ schaftavertrag in § 14 (Genehmigungs⸗ pflicht des Aufsichtsrats bei Anstellung und Entlassung von Beamten, Hilfs⸗ grbeitern usw.), 6 25 Abf. 1 a (Bezüge dos Aufsichtsrats) und 8 42 (Gewinnver⸗ teeilung) geändert.
Jena, den 5. März 19227.
Thüringisches Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen, [121273] Auf Blati 302 des Handelsregisters, die Firmg Commerz⸗ & Privatbank, Aktiengesellschaft Filiale Kamenz in Kamenz i. Sa. betreffend, 1” heute ein⸗ etragen worden; Die Prokura des turt Hampe ist erloschen. Den Di⸗ rektoren Ernst Dölling und Erwin Lorleberg, beide in Kamenz, ist für die Filiale Kamenz Prokura mit der Maß⸗ abe erteilt worden, daß sie berechtigt sind⸗ die Firma der Filiale Kamenz ge⸗ meinschaftlich mit einem (ordentlichen oder stellvertretenden) Vorstandsmit⸗ liede oder mit einem anderen für die Filiale Kamenz bestellten Prokuristen zu zeichnen Amtsgericht Kamenz, am 7. März 1927.
Karlsruhe, Baden. [1212741 Handelsregistereinträge.
1. „Ako“ Vertriebsgesellschaft für Alkoholgewinnungsanlagen Schmitt u. Co., Karlsruhe (Moltkestraße 129). Die Kommanditgesellschaft, bei welcher Bert⸗ hold Schmitt, Professor, Karlsruhe, als persönlich haftender Gesellschofter und ein Kommanditist beteiligt ist, hat am 28 Februar 1927 begonnen. Prokura: Alfred Hoferer, Kaufmann, Karlsruhe. 28. 2. 1927.
2. Centralheizungswerk Schmidt, Karlsruhe: Die Karl Müller, Karlsruhe, 4.8. 1927.
3. R. Simon & Co., Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Berthold Nachmann, Kaufmann, Karlsruhe, ist alleiniger Inhaber der Firma. 1. 3. 1927.
4. Gebrüder Rau, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. März 1927. Persönlich hastende Ge⸗ sellschafter: August Rau, 4 eüfnans
Steinwarz & Prokura des ist erloschen.
Karlsruhe, Otto Rau, Kaufmann, ebenda. (Wäschegeschäft, Bürgerstr. 6.)
1. 3. 1927
5. Weiß & Bitzer, Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. Februar 1927. Persönlich haftende Geselllschafter: Michael Weiß, n mann, Karlsruhe, David Bitzer, Kau mann, ebenda. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 sangen sind nur entweder beide Gesell⸗
chafter in Gemeinschaft oder jeder von hnen in Gemeins 78 mit einem Pro⸗ kuristen berechtigt. (Seubertstraße 13.) 8. 3. 1927. 6. Alfred ust, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 4. 3. 1927 7. „Thermos“ Zentralheizungsbau⸗ anstalt Josef Schwarz, Karlsruhe: Die Firma 9 erloschen. 4. 3. 1927. Karlsruhe. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 1. Februar 1927. Ernst Rapp, Kaufmann, Karlsruhe ist als Persönlich haftender Gesellschafter in das eschäft eingetreten. 4. 3. 1927. Vogel & Bernheimer in Ett⸗ lingen mit einer Zweigniederlassung in
8. Schuhhaus Bertolde Adolf 1899
geschiedenen Kommanditisten ist ein
anderer Kommanditist neu in die Ge⸗
sellschaft eingetreten. 5. 3. 1927. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Kötzschenbroda. [121275]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 416, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Kötzschenbroda in Kötzschenbroda. Zweig⸗ niederlassung der Aktiengesellschaft Allge⸗ meine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, und
b) auf Blatt 417, die Deutsche Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Radebeul in Radebeul, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig betr.: Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1927 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um vierzehn Millionen Reichs⸗ mark, in zwölftausend Aktien zu je ein⸗ tausend Reichsmark und zwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ fallend, mithin auf vierzig Millionen Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1899. in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsproto⸗ kolls vom 15. Januar 1927 in den §§ 4 und 8 abgeändert worden. Das Vor⸗ standsmitolied Bankdirektor Max Mau⸗ ritz ist ausgeschieden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. März 1927.
Allgemeine
Langenberg. Rheinl. [121276]
Bei der im hiesigen Handels⸗ register A unter Nr. 20 verzeichneten Firma „Heimendahl & Rademacher, Tönisheide“ ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der persönlich Sö Gesellschafter Franz Heimendahl zu Albecfeld ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Der Kommanditist Richard Heimen⸗ dahl ist aus der Gesellschaft aus⸗ e Die Kommanditgesellschaft ist hierdurch mit Wirkung ab 1. Ja⸗ nuar 1927 in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt.
Der Schlosser Gustav Rademacher junior und der Kaufmann Paul Rade⸗ macher, beide in Tönisheide, sind als ersönlich haftende Gesellschafter in die Hesellschaft eingetreten. Die bisherige Firma wird unverändert fortgeführt.
Langenberg, Rhld., den 8. März 1927.
Amtsgericht. Lauenburg. Elbe. [121277]
Im Handelsregister A Nr. 71 ist bei Ferdinand Möller in Gülzow ein⸗ getragen; Die Firmg ist erloschen.
Lauenburg, Elbe, 16. 2. 1927.
as Amtsgericht. Lobenstein, Thür. [121278]
Unter Nr. 129 des Handels⸗ registers A ist heute die Firma Emil Spindler, Holzhandlung, mit dem Sitz in Heinersdorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Spindler in Heinersdorf eingetragen worden.
Lobenstein, den 7. März 1927.
Das Thüringische Amtsgericht. [121279]
Löbau, Sachsen. 1 ür den Stadt⸗
Im Handelsregister bezirk ist bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Löbau in Löbau auf Blatt 420 eingetragen worden: In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 18 000 000 RM auf sechzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 15 000 Stück auf Inhaber lautenden Aktien zu 1000 RNM und 30 000 Stück dergl. zu 100 RM. “ worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die 8§ 5 “ und Einteilung) und 20 Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ nahme an der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Das Grundkapital beträgt sechzig Mil⸗ lionen Reichsmark, in 15 000 Stück Aktien zu 1000 RM, 20 000 Stück zu 600 RM 30 000 Stück zu 100 RM und 500 000 Stück zu 60 RM zerfallend. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gustay Pilster in Berlin ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Prokura für die Filiale Löbau ist dem Direktor Reinhold Zaengel in Löbau mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der Filiale Löbau in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied (ordentlichen oder stellver⸗ tretenden) oder mit einem anderen für die Filiale Löbau bestellten Prokuristen zu zeichnen. Von den neuen Aktien werden 10 500 000 RM zum Kurse von 165 %, die restlichen 7 500 000 NM werden zum Kurse won mindestens 100 % ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. b Amtsgericht Löbau den 5. März 1927. ELörrach. 8 [121280]
Handelsregistereinträge:
„Lodor vereinigte Firmen Lorenz und von Feilitsch Lörrach und JI. N. Dorf⸗ meister, Freiburg“ Lörrach: Der Fabri⸗ kant Johann Nepomuk vpiueeir in Freiburg ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Firma ist in „Lodor Lorenz und von Feilitsch“ geändert. Der 1.. Arthur Freiherr von Feilitsch in Lörrach ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
„Robert Schuh mann & Co.“, Lörrach: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst. Das Geschͤft wird unter der
irma „Robert mann“ von dem
Maxau: An Stelle eines durch Tod aus⸗ früheren
Schuhmann in Lörrach fortgesetzt. „Kalkfabrik Kandern G. Köbel & Co.“,
man Kibiger in Kandern ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. W „Heinrich Böhlau“ Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. „Oberbadischer Baustoff⸗Vertrieb In⸗ aber Franz Schweiß“, Lörrach: Die Firma ist geändert in „Oberhbadischer Baustoff⸗Vertrieb Inhaber Franz 1“ Großhandel mit Baustoffen. Spezial⸗ geschäft für Wand⸗ und Bodenbeläge. „Theodor Hundt“, Efringen. Inhaber ist Kaufmann Theodor Hundt in Efringen. „Virax Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Steinen (Baden). Der Gesell⸗ ö ist am 21. Januar 1927 estgestellt. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von „Virax“ Bodenwachs und son⸗ stiger chemisch⸗technischer Produkte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen oder Verkaufsstellen im In⸗ und Auslande zu errichten und gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. Sie darf sich auch an anderen gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form beteiligen und die Vertretung solcher Unternehmun⸗ hen übernehmen. Stammkapital: 20 000 ichsmark. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann die Gesellschafterversammlung ein⸗ zelnen oder mehreren derselben, oder auch allen Geschäftsführern das Recht über⸗ tragen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Gescheftsführer mit dem Recht zur Einzel⸗ vertretung sind: Kaufmann Karl Egle in Steinen, Kaufmann Emil Jauslin in Basel und Dr. rer pol. Heinrich Schützger in Höllstein. Die Auflösung der Gesell⸗ chaft kann auch unter den im Gesell⸗ chaftsvertrag näher bezeichneten Voraus⸗ etzungen durch Kündigung erfolgen. Lörrach, den 3. März 1927. Bad. Amtsgericht. IV.
Lünen. 1 [121281]
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 25 vermerkten Firma Weking & Co. G. m. b. H. in Derne heute eingetragen worden:
Kaufmann Oskar Hanefeld in Derne ist als Geschäftsführer abberufen; an seiner Stelle ist die Ehefrau Kaufmann August Weking, Fine geborene Meer⸗ mann, in Derne zum Geschäftsführer bestellt.
Lünen, den 4. März 1927.
Das Amtsgericht. Magdeburg. [121283]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Sachsen⸗Industrie⸗ Bedarf Aktiengesellschaft in Magdeburg unter Nr. 769 der Abteilung B: Die Generalversammlung hat am 15. No⸗ vember 1926 beschlossen, das Grund⸗ kapital um 25 000 Reichsmark herabzu⸗ setzen. Durch gleichen Beschluß ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend der Niederschrift geändert.
2. bei der Saccharin⸗Fabrik, Aetiengesellschaft, vorm Fahlberg List & Co. in Magdeburg⸗Südost unter Nr. 110 der Abteilung B: Die Prokura des Otto Dahm ist erloschen.
3. bei der Firma Bruno Ebert in Magdeburg unter Nr. 2300 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Hermann Giffey ist erloschen.
bei der Firma Freye & in Magde⸗ burg unter Nr. 3240 der Abteilung A: Die Prokura des Willy Müssig ist er⸗ loschen.
Magdeburg, den 8. März 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[121284]
Meeranec, Sachsen. 12. andelsregisters,
Auf Blatt 920 des die Firma Allgemeine utsche Credit⸗ Anstalt Filiale Franz Moeschlers Söhne in Meerane, Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig eingetragenen Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft in Leipzig betr, ist heute eingetragen worden: die Generalversammlung vom 15. Januar 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzehn Millionen Reichsmark, in zwölftausend Aktien zu je eintausend Reichsmark und zwanzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark zer⸗ allend, mithin auf vierzig Millionen Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung
ist 1⸗
Der Gesellschaftsvertvag vom 20. De⸗ zember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922. ist durch den gleichen Be⸗ schlu laut Notariatsprotokolls vom 15. Januar 1927 in den §§ 4 und 8 ab⸗ geändert worden. 1
Der Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden.
Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den 8 lauten, erfolgt zum Kurse von Amtsgericht Meerane, den 7. März 1927.
Meisenheim. Glan. [121285] In das Handelsregister Abt. B des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 5 bei der Firma FFereene Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meisenheim, folgendes ein⸗ getragen worden: “ Die ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter Julius Löb in Meisenheim und Adolf David in Bad Kreuznach. Die Liquidatoren vertreten und zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Meisenheim, den 23. Februar 1927. Amtsgericht. .
Gesellschofter Kaufmann Robert menden. Kr. Ise
Kandern: Der Gesellschafter Dr. Her⸗ nen 1 lien. Metallindustrie Gesellschaft mit beschränk⸗
8—
lohn. [121287]] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ getragenen Firma Devotionalien- und
ter Haftung, Menden, eingetragen: Dem 5 Gadomski in Iserlohn ist Prokura erteilt. Menden, den 25. Februar 1927.
Das Amtsgericht.
Menden. Kr. Iserlohn. [121286]
Gemäß der Verordnung über die Ein⸗ tragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften wegen Unterlassung der Umstellung auf Goldmark ist die Löschung der Firma R. & G. Schmöle Gesellschaft mit beschränkter Häaftung zu Menden von Amts wegen beabsichtigt.
Zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die Löschung wird eine Frist von vierzehn Tagen gesetzt.
Das Amtsgericht. Meseritz. [121288]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 184 die Firma Karl Thierling, Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung in Meseritz und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Thierling, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Meseritz, den 1. März 1927. Minden, Westf. [121289]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. März 1927 unter Nr. 303 bei der Firma Friedrich Rehmert in Eisbergen solgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Minden i. W. Mohrungen. [121290]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Otto Teßmann Bau⸗ peschäfr und Holzhandlung, Mohrungen (Nr. 64 des Registers), heute folgendes 1g etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Amtsgericht Mohrungen, 8. März 1927. Naumburg. Saale. [121291]
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 756 die Firma August Koch & Co., mechanische Weberei in Naumburg a. S., eingetragen worden. Persönlich nae. Gesellschafter sind der Kaufmann August Koch in Apolda und der Kaufmann Alfred Vogel in Naumburg a. S. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft und hat am 15. November 1926
egonnen.
taumburg a. S., den 8. März 1927. Das Amtsgericht. Neuburg, Donau. [121292]
Die Firma Druckerei und Verlags⸗ anstalt Ilmgau, Gesellschaft mit be⸗ schrünattr Haftung mit dem Sitz in
faffenhofen a. Ilm, ist nichtig.
Neuburg a. D., den 22. Februar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Neubura. Donau. [121293] Die Firma Lein & Lankes, Sitz Neu⸗ burg a. D., ist erloschen.
Neuburg a. D., den 22. Februar 1927. Amtsgericht — Registergericht. Neuburg., Donau. 121294] Neueingetragen wurde die Firma Sägewerk Rennertshofen, Inh. Mathias Bentenrieder. Sitz Rennertshofen. In⸗ haber: Mathias Bentenrieder, Zimmer⸗ meister und Sägewerksbesitzer in
Rennertshofen.
Neuburg a. D., den 22. Februar 1927. Amtsgericht — Registergericht. Neuburg, Donau. [121295] Firma Gebrüder Sapper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidution, Sitz ittislingen: Die Vertretungs⸗ befugnts der Liquidatorin ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Die Firma
ist erloschen. Neuburg a. D., den 22. Februar 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Neuburg, Donau. 1121296]
Die offene Handelsgesellschaft Firma Georg Woerlen, Sitz Nördlingen, ist aufgelöst. Das Geschäft hat mit allen Aktiven und Passiven und der bis⸗ herigen Firma Babette Woerlen, Wein⸗ dänglers bitwe in Nördlingen, in fort⸗ gesetzter Gütergemeinschaft mit ihrem Sohne Kurt Woerlen, Forstamtmann in Ruhpolding, übernommen. Diese haben das Geschäft an den Gastwirt Jakob Binninger in Nördlingen, uand zwar ohne Geschäftsschulden und Forderungen verpachtet, und ist Jakob Binninger nun Inhaber der Firma. Babette Woerlen und Kurt Woerlen wurden als Firmen⸗ inhaber gelöscht.
Neuburg a. D., den 22. Februar 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Neuss. [121297]
Folgende Firmen wurden am 5. März 1927 im Handelsregister A von Amts wegen gelöscht:
Nr. 6, Jean Simon, Neuß. Nr. 7, J. O. Meese, Grimlinghausen. Nr. 8, eer. Oepen, Neuß⸗ Nr. 10, Th.
eligmann, Neuß Nr. 13. Heinrich Bitter, Dormagen. Nr. 14, S. Casimir, Grimlinghausen. Nr. 16, G. Schmitz, Nr. 23, Fried. Walge, Neuß.
er. 30 J. Kaufmann, Neuß. Nr. 52, Gebr. Essers, Glehn. Nr. 58, M. Plas⸗ kuda Nachfl. O. Heßmer, Neuß. Nr. 63, Peter Hellersberg, Neuß. Nr. 87, J. Jussenhoven, Dormagen. Nr. 90, A. Lissem, Dormagen. Nr. 93, Johann Bayer, Büttgen. Nr. 94. J. H. Küppers, Driesch. Gemde. Büttgen. Nr. 97, A. Höveler, Lüttenglehn. Nr. 101,
Peter Neuhausen, Nr. Schwalbach und Mathes, Neuß. Nr. 183, Elise Boerner, Neuß Nr. 195, Ms. Hülser, Neuß. Nr. 217, Glashütte Merkur, Hans Josten, Neuß. Nr. 222, und Longerich, Stürzelberg.
r. 225, Kux und Liebertz. Nievenheim. Nr. 278, Geschw. Hammerschmidt, Neuß. Nr. 292. Geschw. Schieffer, Dormagen. Nr. 317, Kopmann, Franz. Neuß. Nr. 341, Isac Gans, Dormagen. Nr. 350, M. Dannenbaum⸗Hoffmann, Crefeld, Zweigniederlassung Neuß. Nr. 362, Cremer und Schellberg, Neuß. Nr. 382 Anton Müller, Neuß. Nr. 407, Sabel und Volmer, Neuß. Nr. 410, Gogarten und Berns, Neuß. Nr. 446, Wilh. Beer und Chr. Engels, Tiefbau⸗ geschäft in Neuß. Nr. 483, Wilhelm Fuchs, Erben, Neuß. Nr. 488, Holz⸗ warenfabrik Meyer und Weber in Neuß. Nr. 503, Helios, Elektrotechn. In⸗ stallationsgeschäft des Kreis. Elektr. Amtes Neuß, Arthur Agnes in Neuß. Nr. 504, Versandhaus Germania, Inh. Karl Wernekinck in Neuß. Nr. 557, Mathias Böhm, Neuß. Nr. 560, Ebe⸗ frau Gertrud Weitz, Neuß. Nr. 573, Hermann Rosellen, Neuß. Nr. 599, Peter Sistig, Neuß. Nr. 601, Jakob Matheisen, Kohlen und Futtermittel⸗ handlung in Neuß. Nr. 741, Victor Russel, Neuß. Nr. 749. Hermann Decker, Neuß. Nr. 764, Erste Neußer Treib⸗ riemenfabrik, Gonnissen und Cie. in Neuß. Das Amtsgericht Neuß.
Neustadt, O. S. [121298]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 362 die Firma Franz Jüttner, Neustadt, O. S., und als deren Inhaber der Schlossermeister Franz Jüttner, Neustadt, O. S., eingetragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 8. 3. 1927.
Nienburg, Weser. [121299] In das 88* Handelsregister B ist heute bei der Firma „Gummi Industrie Niedersachsen G. m. b. H. in Nienburg“ (Nr. 7 d. Reg.) eingetragen: Die Ge⸗ ellschaft ist nichtig. Der bisherige Ge⸗ sengchgfänitr ist Liquidator. Amtsgericht Nienburg, W., 23. 2. 1927.
Nordenham. [121300]
In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 9, Midgard Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft, Norden⸗ ham, eingetragen worden:
Der Kaufmann Reinert Peters zu Nordenham ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Gesellschaft be⸗ stellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, diese gemeinschaftlich mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Vorstands⸗ mitgliede oder Prokuxristen zu zeichnen und zu vertreten. Die Prokura des Kaufmanns Reinert Peters zu Norden⸗ ham ist erloschen. 1
Nordenham, den 7. März 1927.
Amtsgericht Butjadingen.
Nordenham. 121301]
In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 41, „Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Nordenham“, Hauptniederlassung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Nordenham, eingetragen worden:
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 8. Februar 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 000 RM auf 60 000 000 NM durch Ausgabe von 15 000 Aktien zu je 1000 RM und 30 000 Aktien zu je 100 Reichsmark beschlossen worden. Kapitalserhöhung ist erfolgt. Grundkapital beträgt jetzt 60 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 15 000 Aktien u je 1000 RM, 20 000 Aktien zu je 500 RM, 30 000 Aktien zu je 100 RM und 500 000 Aktien zu je 60 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die §§ 5 (Grundkapital und Ein⸗ teilung) und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert worden.
F. W. G. Pilster, Berlin, ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die Ausgabe der Aktien erfolgt wie nachstehend: 10 500 000 RM nom. zum Kurse von 165 % und 7 500 000 Reichsmark nom. zum Kurse von 100 %.
Nordenham, den 7. März 1927.
Amtsgericht Butjadingen.
Nordenham. 121303] In das hiesige Handelsregister B ist heute zu Nr. 46 „Visurgis⸗ Herings⸗ fischereigesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nordenham eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Bette, zu Nordenham ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft bestellt mit der Befugnis, diese gemeinschaftlich mit einem nicht allein vertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Nordenham den 7. März 1927. Amtsgericht Butiadingen.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗
E. de Weldige⸗Cremer,
lehn. Nr. 129,1
und Verth. .. Berlin, ilhelmstraße 32.
1
[120347]
Fürstenheim Luxusschuh⸗Fabrik
8 Aktiengesellschaft, Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1925.
I121534 Pfoalz Akt.⸗Gef. für Handwerk
und Gewerbe, Kaiserslautern. Bilanz per 31. Dezember 1926.
—
Debet.
Steuern, Unkosten, Provisionen Abschreibungen .
Kredit.
HvHeac 1““
Berlin, den 17. Januar 1926 L. Wachsner.
Der Vorstand.
ℳ 80 516 5 449 30
85 965 38 S2 tefdts
[121568]
Bilanz per 28.
Februar 1927.
Aktiven. Kassenbestand .. Grundstückskonto Maschinenkonto „ Warenkonto . . Inventarkonto. . . Transportgerätekonto Deö Bankkonto .“ Postscheckkonto. . Tantiemekonto.
en Trans.⸗Passiven . Aktienkapitalkonto Reservefonds.. Reingewinn.
Gewinn⸗ und
6 975*51 122 647 215 630 153 952 3 689 5 853 98 382 7 303 267
5 079
619 780
70 010 1 499 400 000 42 600 105 671]
Verlustrechnung per 28. Februar 1927.
619 780
Soll. Grundstückskonto 2 % . Maschinenkonto 10 % . Inventarkonto 10 % .. Transportgerätekonto 50 %
Grundstücksunterh.⸗Konto. X“ Untostenkonto... Reitgewint . .. .
Haben. Saldo f. 1925/26 Bruttoverdienst
Oberlungwitz, den 10. März 1927. Oberlungwitzer Strumpffabrik Aktiengesellschaft.
Max Vettermann.
Der jetzige Aussichtsrat besteht aus: Herrn Poul Alsing, Kopenhagen, als
Vorsitzender,
Herrn Svend Illum, Kopenhagen, Herrn Kurt Vettermann, Freiberg, Sa.
fI215311
Schweizer Haus Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
2 503 23 958 409
5 852
32 724 184
186
144 621 105 67]
283 389
2 966 280 422
283 389 %
1 Aktiva. (Ce teh“ Inventar 11“ Wertpapiete. 1290 2020 9 SEe“ Banken: Allg. Deutsche Credit⸗ Anstalt. 21 137 Hammer & Schmidt 6 321 do. „Sperrkonto“ 15 995 Postscheck. “ Gesellschaftsanteile... Außenstände.
RM 558 000 2 084
81
43 453 69
50
5 8825
Passiva. Mtionkapltäal. Gesetzl. Reservefonds... Schweizer Hypotheten . Transitorische Posten .. Schulden . 8 Verlust⸗ und Gewinnkonto:
Gewinnvertrag aus 1925
“ 666,33 Gewinn 1926 3 644,24
610 278
90 000 495 000 627
20 305
4 310
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
610 278
Soll. Abschreibung: Grundstück 2 ½ % Inventar 20 %.
Handlungsunkosten
Löhne 16“ Wahrungsverlust . Verwaltungsunkosten Steuern. “ Hypothekenzinsen... Kontokorrentkonto. . Geminn
Haben. Dauermieten.„ .„ Mierzinssteuer Mehßmieten ... .
1111“; Schweizerhausführer... Deutsches Hypothekenkonto.
Es gelangen 4 % Dividende zur Aus⸗ Die Auszahlung erfolgt durch (Cch. Aktiengesellschaft, Leipzig C. 1, Nikolaistraße 10, und duich die Geschäftsstelle des Leipziger Meßamts
zahlung.
die Schweizer Haus
in Zürich, Bahnhofstraße 69.
Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab⸗ lebens Herr Heinrich Wehrli ausgeschieden. Nicolai.
Der Vorstand.
RM 15 000
798 26 15 79826 2 881[05 13 958 56
518 56 2 65 2 42 2 82 4 24
274
₰
39 226 18 232‚— 22 375 60 2 976 28 1 10475 79035
84 705[74
76
Immobi Geschäft
Waren
Reingew
Aktiva. lien seinrichtg...
Kasse, Banken, Wechsel Forderungen..
Passiva,
Aktienkapital.. Reserven . .
9 20 9 0 inn .
Gläubiger. .
Verlust⸗ und Gewinnkonto ber 31. Dezember 1926.
RM 2 288
- 5 796
42 579 18 025
68 635
50 000 9 000 7 185 2 450)
68 635
4₰ 57 62 05 68
92
15 7 92
Steuern Reingew
Kaisers!
Soll.
Werbungskosten.
üinn ..
Haben.
Gewinnvortrag aus 1925 Breuttogevwiinen
Pfalz⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
RM
1 755 7 185
35 867
26 927 02
₰
87
35 100
766/88
99
35 867 [87
autern, den 31. Dezember 1926. ür Handwerk & Gewerbe.
[121566]
Färberei Printz Akt.⸗Ges.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Kreditore
Dividend Gewinn⸗
Immobilienkonto
Maschinenkonto . ..
Geräte⸗ und Fuhrparkkonto Filialeninventarkontöo... Debitorenkonto. Kasaa Vorrätekonto.
Aktienkapitalkonto „ Reservekonto “
Kautionskonto.. Fil.⸗Erneuerungskonto Eduard⸗Printz⸗Stiftung.
Aktiva.
2 “
enkonto und Verlustkonto
456 300
580 70
587 818 %
34
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
(121535]
An Allgemeine Unkosten „ Abschreibungen. „ Bilanzkonts . ..
Kredit. Per Vortrag aus 1925 „ Betriebskonto. . „ Zinsenkonto...
Debet.
Kred
860 792 19 26 802 99 32 47870
920 023 88
5 413 44 914 517 98 142/46 920 073 88 Karlsruhe, den 10. März 1927. Der Vorstand. Blüchel.
Ferd. Roloff Nachfolger Akttengefellschaft, Magdeburg.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Inventar
Automobi Kasse
Reserve
Atzepte
1925
Grundstück.... Pferde und Wagen
Außenstände. Warenbestand.
Passiva. Arientahitaa6 Verpflichtungen “ Gewinn⸗ und Verlustkonko:
Vortrag a. 1924 506,30 Ueberschuß a.
Aktiva.
“
“
„ 258
.„ 242
2 280,26
439 082
RM 51 755 1 287 3 735 6 400 331
0 90 417 %
285 155
439 082
Magdeburg, den 10. März 1927. Ferd. Roloff Nachfolger
Aktiengesellschaft.
Baacke.
zur Bilanz
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung
Dubiosenk Gehälter Löhne
Porto. Zinsen
Steuern
Handlungsunkosten.
Grundstücksunterhaltung Automobilunterhaltung Gespannunterhaltung.
Ueberschuß 1“
Warenkonto.
am 31. Dezember 1925.
Soll. vonto. .
1—“ bo11“ 1““
Haben,.
Aktiengesfellschaft. Baacke.
RM
25 239/6 9ʃ5
7
5 0
155 006
155 006 155 006
Magdeburg, den 10. März 1927. Ferd. Roloff Nachfolger
1 ₰ 3 528]
929
9 0 0 5
9
[121556]
Bilanz per 31. März 1926.
Aktiva.
1. Pebitsten. 12 055,[59 2 Kassa 1““ 8 110 — 3. Büroeinrichtung. 265 — 12 4309
1
Passiva. Aktienkapitag . . Delkrederekonto Reingewinn..
10 000— 2 397 93 32 66
12 43059 Neustadt, Haardt, 17. Februar 1927. Heid⸗Union A.⸗G.
I21565]
Bilanz der Erzgebirgischen Land⸗
wirtschaftsbank A. G., Chemnitz, für das Geschäftsjahr 1926.
Aktiva. ℳ ₰
An Kassekonto. 13972 Konto Ud. Rechnung 5 57702 Bankkonto . 1 445 32 Postscheckkonto 32ʃ47 Konsorttalkonto 31 Wertpapierkonto 5 000 Kontobeteiligung 100 Inventarkonto.
12 3265:
10 000 7 *½
100
500
237 1 481
2 326 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Unkostenkonto. „ 2 890 „ Steuerkonto.. 85
2 976 203
794 1 977 2 976: Chemnitz, am 15. Februar 1927.
Erzgebirgische
Landwirtschaftsbank A. G., Chemnitz.
Thurm. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß getführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Chemnitz, den 26. Februar 1927.
E d. Rost, des Aufsichtsrats.
Per Aktienkap.⸗Konto.. Spareinlagekonto . Kassendifferenzkonto Rücklagekonto (ges.). Sonderrücklagekonto Delkrederekonto.
Per Vortrag aus 1925.. „ Wertpapierkonto. „ Zinsen⸗ u. Prov.⸗Kto..
Fd. stellvertr. Vorsitzender
[I21542] Bilanz am 31. Dezember 1926.
ℳ A
Nassau⸗Selterser Mineralquellen [121196] A. G., Oberfelters. Bilanz pro 31. Dezember 1926.
₰
50 91
ℳ 3 500 44 134 2 661 2 996 13 100 12 546
. Aktiva. Brunnenkonto.. Bautenkonto “ Maschinenkonto Strohhülsenmaschinenkonto Mobilienkonto 8 Landfcho .. Lastwagenkonto.. Effektenkonto “ Limburger Bank (Stamm⸗ anteil) Z1u1““ FKasatonte 858
Postscheckkonto Betriebskonto. . Reklametonts. Strohhülsenbetriebskonto Kontokorrentkonto 1“ ckungsmaterialkonto
227
Passiva. Stammakttenkapitalkonto 227 800 Vorzugsaktienkapitalkonto 20 000 Reservesondskonto. 1 500 Tö““ 29 355
Akzeptenkonto. . 8 000 Dividendenkonto. . 11 851 Intertimskonto . 3 750 Vortrag a. neue Rechnung 570]7
8 302 827705 Gewinn⸗ und Vertustkonto per 31. Dezember 1926.
Debet. Aufsichtsratsgebühren. Handlungsunkostenausgleich Zinsenkonto. . .. Steuerkonitio. Abschreibungen.
ℳ 2 000 22 83] 4 992 7 414 19 674 ¼ 8 1 000 1. 11 851 2 300 57 72 634 9⸗
Reservefondskonto . Dividendenkonto
Tantieme und Vergütung. Vortrag a. neue Rechnung
Kredit. Vortrag aus 1925. Betriebskonto. .. Strohhülsenbetriebskonto. Landertragskonto †
1 653 70 198 56] 222 72 634 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heutigen General⸗ versammlung genehmigt. Der bisherige Aufsichtsrꝛat wurde auf 3 Jahre wieder⸗ gewählt. Die Dividende auf die Stamm⸗ aktien abz. Kapitalertragssteuer mit 4 ½ % pro Aktie ist zahlbar bei der Limburger Bank, Limburg, Lahn, gegen Einreichung der Zinsscheine pro 1926. Oberselters, den 26. Februar 1927.
Aktiva. RM Grundstücksekonto . 1 680 000 Gebäudekonto. 144 500 Anlagen und Betriebsein⸗ “ 250 500 Effettenkonto:
Staats⸗ und Reicheemifbe
₰
Eigene Aktien 2 250 000 — 2 250 512
Beteiligungen. Gkr. 300000 Aktien der Hch. Puls A. G., Reval⸗Pernau. 336 000/ —- Warenkonto q856 406/04 “ 1 518 027 94 Bürgschaften RM 286 000 Z““ 169 745]11 17 959/58 4 84570
Fallatonto .. 7 228 496 37
Wö
Passiva. Aktienkapital.. Reservefons. FrewecaI Anzahlungen Bürgschaften RM 286 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 500 000 450 000 1 482 481 598 600
197 414
7 228 496 Verteilung: RM
8 % Dividende auf RM2 250 000 180 000,—
Satzungsmäßige Vergütungen 6 750,—
Vortrag auf neue Rechnung 10 664 63 197 414,63
Berlin⸗Tempelhof, den 2. März 1927. Steffens & Nölle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Mühlinghaus. Döring. R. Steffens ir. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibungen auf:
Gebäudekonto 8 500,— Anlagen .— 48 0490
Sall
63 37
57 138 50 197 414 63 254 553ʃ13
9 998
244 554 [52 254 553 13 Berlin⸗Tempelhof, den 2. März 1927.
Steffens & Nölle Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
Mühlinghaus. Döring. 6T8TII Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Berlin⸗Tempelhof, den 7. März 1927.
Berthold Radke öffentlich
Haben.
Vortrag aus 1925 ... Ueberschuß des Gesamtunter⸗ 8818ae1“
61
Der Vorstand. Hugo Schröpfer. [121536] „Union“ Leipziger Preßhefe⸗
fabrik und Brennerei A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1926.
11“
Zuckerfabrik Neustabt 98., Aktiengefellschatt.
Bilanz vper 30. 2pril 1926.
Aktiva Grundstücke, Gebäude Ma⸗ schinen und Inventar Bestände aller Art... b1e4“; Beteiligungen
Passiva.
Aktienkapital: RM
Stammaktien 1 000 000
Vorzugsaktien 5 0100 Kreditoren 8 Akzepte. “ Schlesische Zuckerrentenbank 1166“*“
Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 672 239 278 635 66 903 192 22 1210 002
——
1 005 000 38 460 25 450
134 082 7 010
1210 002
Debet. Verlustvortrag vom 1. Mai 1925 3 3 Rüben und Fabrikations⸗ unkosten C11u1“ Amortilationen.. Gewinn pro 1925/26 ..
Kredit. Erlös für Zucker, Melasse, Sieget ’-ce
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1926 habe ich geprüft und
schaft Buchelsdorf, in Ueb gefunden.
zember 1926.
Neisse. Herr Rittergutsbesitzer Her
auf Schweinedorf wiedergewählt.
von Choltitz. A.
z. Zt. Neustadt, O. S., den 7. De⸗ J. Krotki, beeideter Bücherrevisor,
In der am 18. Januar 1927 statt⸗ gefundenen Generalversammlung
in den Aufsichtsrat
Bodlaender.
RM 32 972 933 910
41 72901 7 010
1 015 623
1 015 623 1 015 623
19
Vorstehende Abschlußbilanz sowie die
g pro 30. April mit den ord⸗
nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Neustadt, O. S., Aktiengesell⸗
hereinstimmung
wurde Wessel
mann
Der Aufsichtsrat. Dr. Deutsch, Vorsitzender. Der Vorstand.
Kühle. [121538]
[121541]
Kunstbaumwollwerke Zuffenhausen Aktiengesellschaft in Zuffenhausen.
i 1926.
Bilanz auf 30. Jun
Aktiva. Grundstücke Se 1 Immobilien Zuffenhausen
4 581,94
Zugang 500 480,24 2 % Abschr. 10 010 24
— — yy—
495 898,30]
16 3 446—
490 470
Soll. NIr“ S1“ Sbo Elektrische Anlage.. Pferde und Wͤagen... Werkbahn und Kesselwagen INo Effekten, Beteiligung und Zweigniederlassung. Kasse. “ ö“ Debitoren u. Bankguthaben Interimskonto... Vorräte “
200 000 543 000 495 000 22 200 8 000
5 000
1
299 802 2 898 179 7142 32 903 30
102 901 1 891 220
5
“ Aktienkapital. .. Vorzugsaktien.. Reservefonds Aufwertungsrücklage ... Kreditoren u. Bankschulden Dividende, nochnicht erhoben Gewinn⸗ und Verlusttonto
1 260 000 5 000 126 500 20 000 246 070 2 579 40 231 07108
189122092
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
348 886
39 61932 1900 50129 231 071708 720 08095
7934 99 712 145 96 720 080/[95
Leipzig⸗Mockau, im März 1927. „Union“ Leipziger Preßhefefabrik und Brennerei A.⸗G.
Franke, Hölzer.
46
Allgem. Handlungsunkosten 26 Zimen Abschreibungen.
Vilenztonth.. ..
Vortrag vom Vorjahr.. Betriebsüberschsß..
(121537] „Union“ Leipziger Preßhefe⸗
fabrik und Brennerei A.⸗G. Die Dividendenscheine Nr. 27 unserer Stammaktien gelangen mit je 70 Reichs⸗ mark und die Dividendenscheine Nr. 6. unserer Vorzugsaktien mit je 2 Reichs⸗ mark gegen Aushändigung der Scheine bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abterlung Becker & Co. in Leipzig zur Einlösung. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Generalkonful Friedrich Jay, Vor⸗ sitzender, Leipzig, Rittmeister Eduard Jay, stellv Vor⸗ sitzender, auf Rittergut Zschölkau, Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig.
angestellter beeidigter Bücherrevifor.
Immobilien Hirsau
41 652,77 2 % Abschr. 833,77
40 819
Maschinen Hirsau 16 406,08 10 % Abschr.
1 641,08
Maschinen Zuffenhausen 121 800,— Zugang 146 833 96 Abschreibung 4 894,96 Fuhrpark . . 14 000, — Abgang
5000,— Abschreibung 1 800,— “ Beteiligungen. Vorräte Debitoren Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank, Effekten Versicherungsprämien prä⸗
1“
25 033,96]
8 000.—
1 800 000 400 805 179 322
8 156 1
5 980
numerando ... Aktienkapital. Reservefonds. Abgang Ver⸗ 1 lust 1924/25 4 206,59 21 147,76 Zugang. 13 376,90
25 354,35
2 089 9040
1 420 000
Hypotheken 70 123,10 Aufwertung . 106 313,85
176 436
Kaufrestschuldl Warenkreditoren Kreditoren, verschiedene LL““ Atnete Uebergangsposten⸗
2. 2„
10 000 14 151 32 497 337 099 32 989 32 203
2 089 904
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1926.
Aufwand. Abschreibungen. Generalunkosten. . Aufwertuug Ueber chu .
Fabrikationsbruttoertrag Eingezogene Vorzugsaktien
ℳ
19 180 474 097 106 313
13 376 612 968 312 968
300 000
————
bruar 1927.
Leipzig⸗Mockan, den 5. März 1927. Der Vorstand. 1
Leo W
Herr Bankdirektor Bausb unserem Aufsichtsrat ausgeschieden “ Zuffenhausen⸗Stuttgart, den 28. Fe⸗
612 968/646 back ist aus
Kunstbaumwollwerke Zuffenhausen ee s I.