[122019]
Die neuen Bogen zu unseren Aktien Nr. 1 — 11 000 über je nom. RM 200 mit Gewinnanlteilscheinen Nr. ! bis 10 und Erneuerungsscheinen können von jetzt ab gegen Einreichung der Er⸗ neuerungsscheine und eines in sich geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bei der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, in Empfang genommen werden.
Berlin, im März 1927.
Handelsgesellschaft für Grundbesitz.
“
[1219981 Elite⸗Diamantwerke Aktiengesell⸗ schaft Brand⸗Erbisdorf und Siegmar (bisher Etitewerte Aktien⸗ gesellschaft). Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar 1927 gefaßte Be⸗ schluß auf Herabsetzung des Grundkapitals don RM 2 905 000 auf RM 1 455 000 und die Wiedererhöhung desselben auf bis zu RM 3 000 000 in das Handelsregister eingetragen ist, kordern wir gemäß § 289. H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Der Borstand.
[120428] Zweite Bekanntmachung über die Teilausschüttung von 4 % % Goldpfandbriefen an die
Pfandbriefgläubiger alter Währung.
Mit Genehmigung unserer Aufsichts⸗ behörde werden wir vom 1. April 1927 ab gemäß Art. 84 der Durchführungs verordnuung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz an die Besitzer unserer Pfandbriefe alter Währung (das sind 3 ¼ % Pfandbriefe Ser. I— IV, 3 ¼ % Pfandbriefe Ser. I, 4 % Pfand⸗ briefe Ser. I — XIII) sowie an die Be⸗ sitzer von Umtauschpfandbriefen, auf die Art. 80 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 Anwendung findet, eine erste Teilausschüttung in Höhe von 10 % des Goldwerts
in 4 ½ % Goldpfandbriefen
verzinslich vom 1. April 1927 ab vornehmen.
Die Goldpfandbriefe sind eingeteilt in Stücke zu 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100, 50 GM. Für Beträge unter 50 GM werden Zertifikate in Stücken zu 10 GM ausgegeben Den Gold⸗ pfandbriefen und Zertifikaten sind An⸗ teilscheine mit je 2 Ratenscheinen für die 5 Ausschüttungen aus der Tei⸗ ungsmasse beigefügt, den Pfandbriefen anßerdem Zins⸗ and Erneuerungs⸗ scheine. Die mit 4 ½ % zahlbaren Jahreszinsen der Pfandbriefe sind je zur Hälfte am 1. April und 1. Oktober nach räglich zahlbar. Auch die Zertifi⸗ kate sind verzinslich wie die Goldpfand⸗ briefe, aber die Zinsen werden nicht halbjährlich, sondern zuzüglich der jeweils gesetzlich festgesetzten Zinseszinsen erst bei Einlösung der Zertifikate ausgezahlt. Zertifikate über zusammen 50 GM oder ein Vielfaches davon können jederzeit in Goldpfandbriefe umgetauscht werden.
Die Rückzahlung der Pfandbriefe er⸗ folgt durch Auslosung zum Nenn⸗
betrage, zu welcher die auf die Deckung bei uns eingehenden ordentlichen und außerordentlichen Rückzahlungen zu ver⸗ wenden sind.
Wir fordern hiermit die Juhaber der von uns ausgegebenen Pfand⸗ briefe alter Währung und von Um⸗ tauschpfandbriefen, auf welche Art. 80 der Durchführungsverord⸗ nung vom 29. November 1925 Au⸗
endung findet, auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden und gleichzeitig die Pfandbriefe tunlichst durch Ver⸗ mittlung einer Bank an uns ein⸗ zureichen. Beizufügen sind Ein⸗ reichungsanträge auf den dazu be⸗ stimmten Formularen. Diese werden kostenfrei von uns ausgegeben und auf
Verlangen zugesandt. Die Formulare
sind ferner erhältlich bei den zur Ge⸗
meinschaftsgruppe Deutscher Hypotheken⸗ banken gehörenden Banken, nämlich:
Deutsche Hypothekenbank (Mei⸗
ningen), Berlin W. 9,
Frankfurter Pfandbrief⸗Bank
A.⸗G., Frankfurt a. M., Leipziger Hypothekenbank, Leipzig, Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bauk, Weimar, Preußische Boden⸗Credit⸗Aectien⸗ Bank, Berlin W. 9, Westdeutsche Bodenkreditanstalt, Köln a. Rh.
Pfandbriefsendungen an uns sind porto⸗
frei zu machen und sollen mit der Auf⸗ chrift: „Pfandbriefanfwertung“ ver⸗ she sein Sendungen, bei denen unsere
Formulare nicht vollständig ausgefüllt find, werden dem Absender auf seine Kosten zurückgesandt. 1
Geschieht die Anmeldung und Ein⸗ reichung der Pfandbriefe bis zum Ab⸗ lauf von drei Monaten nach der zweiten Wiederholung der Bekanntmachung im „Reichsanzeiger“ nicht, so sind wir be⸗
rechtigt, den die nicht eingereichten
Pfandbriefe entfallenden Anteil an der
Teilungsmasse zu hinterlegen, sofern
nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsver⸗
fahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen ist
Die Goldpfandbriefe werden an die Einreicher vom 1. April d. J. ab in der Reihenfolge der Anmeldungen, und
zwar kostenfrei, versendet.
Unberührt hiervon bleibt unser Ab⸗ findungsangebot für die nicht durch Umtausch erworbenen 12 % Pfand⸗ briefe von 1923 Em. XIV, wonach den Besitzern solcher Pfandbriefe eine Barabfindung von 200 ℳ für die Mil⸗ liarde Nennwert angedoten ist. Es wird deshalb gebeten, diese Pfandbriefe ge⸗ treunnt einzureichen und dabei ausdrück⸗ lich zu bemerken, daß die Abfindung nach dem Sonderangebot beansprucht wird
Kommunal⸗Obligationen werden von dieser Bekanntmachung nicht be⸗
troffen; sie sind deshalb nicht einza⸗ reichen.
reslan, im März 1927.
B Schlesische Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank. Noack. Dr. Milch.
21757]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Bitterfelder Louisen⸗ (Grube, Kohlenwerk und Ziegelei, Aktiengesellschaft, Zschernvorf, findet Montag, den 4. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungesaale des Bergbaulichen Vereins Bitterseld in Bitterfeld, Lindenstraße 12, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie des Berichts über den Pei⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen sowie der vorge⸗ schlagenen Gewinnverteilung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an dieser
Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktten oder die Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank spätestens am 1. April 1927 während der Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Zscherndorf. Post Sanderedorf, Kreis Bitterfeld, oder bei der Firma Karl Keferstein, Berlin NW. 7, Mittelstraße 63, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaßausweis gilt, niedergelegt haben.
Zscherndorf, Kreis Bitterfeld, den
10. März 1927.
Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlen⸗ werk und Ziegelei Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Walter Knopf.
Der Vorstand.
Weese. Glockemeier.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[12224!]
Generalversammlung des Vereins Erholungshaus für Heimarbeite⸗ rinnen (E. V.) „Ernst Böhyme⸗Stif⸗ tung“ am Dienstag, den 22. März 1927, miuags 12 Uhr, in der Haupt⸗ geschäftsstelle des Gewerkvereins der Heim⸗ arbeiterinnen, Berlin W. 30, Nollendort⸗ straße 15. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. “
Elisabeth Hergt.
[121908]
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Märkischen Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin am Dienstag, den 29. März 1927, nachm. 3 Uhr, in demn Geschärtsräumen Berlin NO. 55, Greifswalder Straße 28.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses für 1926. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1926
3. Satzungsänderungen.
4. Abberufung eines
glieds.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin NO. 55, den 12. März 1927. Märtische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Berlin. Der Vorstand. Weck, Direktor.
[118921] Gläubigeraufruf. Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Auf Grund § 65 Abl. 2 Ges. v. 20. 4. 92 u. 20. 5. 98 werden sämtliche Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 10. März 1927. Norddeutsche Stahlwaren G. m. b. H. Der Liquidator: Richard Krüger. [119905) Bekanntmachung. . Die Reparationsholz⸗Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Essen, den 4. März 1927. Der Liquidator der Reparations⸗ holz⸗Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Diehl.
[119511]
Die „Automaten⸗Streichholz“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Unter den Linden 56, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. März 1927.
Die Liquidatoren: Hans Joachim v. Wackerbarth. Hans Appel.
Aufsichtsratsmit⸗
[119908]
Die Weinbrand⸗ und Cognac⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden.
Köln, Follerstraße 82, den 5. März 1927.
[[121452]
[121894]
Von dem Bankbause Philivy Elimeyer
in Dresden ist der Antrag gestellt worden,
NRM 500 000 8 % ige, hypothekarisch sichergestellte, vom 1. Juli 193! ab zu 102 % rückzahlbare Teilschulever⸗ schreibungen von 1926 der Rusche⸗ weyh AktiengesellschaftinLangen⸗ öls, 500 Teilschuldverschreibungen zu je RM 200, Nr 1 — 500, 400 Teil⸗ schuldverschreibungen zu je NM 500, Nr. 501 — 900, 200 Leilschuldver⸗ schreibungen zu je RM 1000, Nr. 901 bis 1100,
zum Handel und zur Notierung an der
biesigen Börse zuzulassen.
Dresden, den 11. März 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.
Julius Heller, Vorsitzender
[(121895-1 Bekanntmachung. 8 Die Bavyerische Vereinsbank, München, hat beantragt: nom. RM 5 100 000 Aktien der Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg. Mannheim⸗Stuttgart Ak⸗ tiengesellschaft in Heidelberg. 17 000 Stück zu se nom. RM 300, Nr. 66 001 — 83 000, zum Handel und zur Noctiz Münchener Börse zuzulassen München, den 8. März 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schristführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
[121896) Bekanntmachung.
Von der Württembeigischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
nom. NM 29 600 000 Stammaktien
der Süddeutschen Zucker⸗Aktiengesell⸗ schaft in Mannheim, 20 000 Stück zu je RM 40 Nr. 1 — 20 000, 78 000 Stück zu se RMN 100 Nr. 1— 78 000, 21 000 Stück Sammelurkunden zu je RM 1000 Nr. 1 — 21 000,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 10. März 1927.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
an der
„Ceres“ Hagelversicherungs⸗ gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin. Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Desember 1926.
A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre 1“ Prämieneinnahme .. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer. Kavpitalerträge e“ Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen
Gesamteinnahme.
B. Ausgabe.
Nachschußversicherungs⸗
prämien “ Entschädigungen:
1. für regulierte Schäden abzüglich des Anteils des Nachschußversicherers und abz. Sonderrück⸗ lage aus 1925 .B
II. Schadenreserve 8
Abschätzungskosten (abzüg⸗ lich des Anteils des Nach⸗ schußversicherers) . . .
Zur Hauptrücklage
Rückstellung für unvorher⸗ gesehene Fälle ...
Abschrerbungen
Verwaltungskosten (abzüg⸗
lich des Anteils des Nach⸗ schußversicherers)
Stenuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen
Sonstige Ausgaben
Ueberschuß 1“ 48 178
Gesamtausgabe. 1 459 638
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.
1 306 825
88 621 4 635 5 987/4
53 569]2
. 1 459 638 87
. 1149 256
76 386
263]%
9 521! 1 276 % 25 000 36 009 83 4562
29 590 698
A. Aktiva. Kassenbestand. Guthaben bei Banken und
““ Forderinaest . .... Kapitalanlagen.. . Inventar “
Gesamtbetrag.
B. Passiva. Schadenreserve “ Hauptrücklage. 1 (Nach Zuführung des Ueber⸗ schusses mit ℳ 48 178,52 stellt sich die Hauptrück⸗ lage auf ℳ 81 129,33) Rückstellung für unvorher⸗ gesehene Fälle Versicherungssteuer Ueberschuß, der gemäß § 38 der Satzung wie folgt 1 verwendet wird: zur 88 Hauptrücklage 1 48 178,52 Gesamtbetrag 107 732143
Berlin, den 18. Februar 1927.
„Ceres“ Hagelversicherungs⸗
gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.
Der Vorstand. F. Rohrbeck
841 2
11 887 79 199 15 802 2 . — . 1
E
263 32 950
25 000 1 339
52
[119904¼ Bekanntmachung.
Die Küppers⸗Präzisionsglaswerke G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 28. Februar 1927.
Der Liquidator: Kornel Brandtv.
[120643] In der Gesellschafterversammlung vom 26. 2. 1927 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Alle etwaigen Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen. Wirtschaftskontor G. m. b. H. Hans Richter, Liquidator.
[113114]
Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 27. 5. 26 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Prokurist Franz Krum zu Duis⸗ burg wird zum Liquidator bestellt. Ich kordere hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen
Brumby & Frütel G. m. b. H. i. L., Duisburg. 888 Der Liquidator: F. Krum.
[113115 8
Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 30. 8. 26 wird die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der Prokurist Franz Krum zu Duisburg wird zum Liquidator bestellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen. Eisenverwertung G. m. b. H., i. L.,
Duisburg. Der Liäauidator: F. Krum.
[117114]
Die Finanzia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Unter den Linden 56. ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 23. Februar 1927.
Die Liquidatoren: Hans Joachim v. Wackerbarth. Hans Appel.
— [121087]
vom 27. 11.
“ 8 Bekanntmachung. Hie Strack & Co. Woll⸗Exvort G. m. b. H. in Berlin C. 25, Prenzlauer Str. 27, ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden. Berlin, den 7. März 1927 Die Liquidatoren der Strack & Co. Woll⸗Export G. m. b. H.: Wilbhelm Strack. Jobhannes Bieneck.
[119462
Flugsportschule Staaken G. m. b. H. i. L., Staaken. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsreaister eingetragen. Liqurdator ist der Divpl.⸗ Ing Herr Hans Zeyssig in Staafen. Die Gläubiger der Flugsvortschule Staafen (G. m. b. H. i. L. werden aufgefordert, fich bei dem Liquidator der Gesellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.
[113510]
Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses 1925 wird die Gesellschaft aufgelöst. — Der bisherige Geschäftsführer Direktor Gustav Ziegler zu Duisburg wird zum Liquidator bestellt. — Ich ordere hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden und ihre An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft geltend zu machen Brennstoffvertrieb G. m. b. H., i. L.,
Duisburg. 1 Der Liquidator: Ziegler.
[119463]
„Seeflug“ G. m. b. H i. L., Warne⸗ münde. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30 November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung ist in das Handelsregister ein⸗ getragen Liquidator ist der Geschäts⸗ führer Korvettenkapitän a. D. Konrad Goltz in Berlin. Die Glänubiger der „Seeflug“ G m. b. H. i. L. werden auf⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator der Gesellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.
[121897
Bilanz zum 30. September 1926.
—
Besitzteile. ö“ Wechsel. Wertpaviere
Wertpapiere) Dauernde Betkeiligungen
Attwisoothbeken. Schuldner:
Guthaben bei Banken 1 bei Postscheckämtern. bei der Kundschaft
8 bei befreundeten Gesellsch 8 bei verschiedenen Schuldn
Rohmaterial
116““
³
c14“ Gebäude: Bestand.. . Abschreibung . . Neubautenn. Werkzeugmaschinen.. Betriebsmaschinen, Heizungs⸗ anlagen. ““ Geräte und Werkzeugeü.. Modelle “ Fuhrwerke und Automobile.
und Bel
1“
Schuldteile. o F5 Röoctage* .
SFornberraclags 67726 Unkündbares Darlehen der Gesellschafter
steuer abzüglich Tilgug.. abzüglich Anteil Siemens & Halske
s Kilagunmgg
6 ½̃ % ige fünfundzwanzigjährige
von 1926
8
abzüglich Anteil Siemens & Halske Passivhypotheken — “ S Witwen⸗ und Waisen⸗Kasse für Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗Kasse für Spareinlagen und Guthaben der Sparbank stadt G. m. b. H. und der Sparbank Schuckert G. m. b. H... 1S.-eeeö1“”“ Gläubiger: . Guthaben der Lieferanten . ““ 8 befreundeter Gesellschafte 8 . verschiedener Gläubiger Langfristige Kredite..
Anzahlungen seitens der Kundschaft
Akzepte 1 “ 1 Bahnbau Jungfernheide —Siemensstadt Smerinskentedodt“ Reingewinn
(einschließl. NM 69 828,47 hinterlegter
Unternehmungen bezw. Beteiligungen an solchen
Angefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Bau
Markanleihen: Aufwertungsbetrag und Obligationen⸗
7 % ige dreijährige Dollaranleihe von 1925 — 7 % ige zehnjährige Dollaranleihe von 1925 abzüglich Antei! Siemens & Halske A.⸗G.
Dollaranleihe
abzüglich noch nicht eingezahlter Betrag 8.
zuzüglich Vortrag aus dem Vorfahre
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM N. 687 058
2 7 676 559 959 658 19 571 379 6 650 458 1 239 254 59 067 756 32 672 488 28 655 685 64 816 349 12 861 092
aften ern. 166 073 372 15 370 482 49 222 497 20 864 199
10 10
25 288 196 205 875
V
euchtungs⸗
12
312 808 998
AIm
90 000 000 . 8 15 000 00 † ZZ 8 2 000 000
. 8 30 000 000
“ 6 887 568 21 000 000 3 177 300 17 822 700 8 911 350 21000 000
1 663 200 19 336 800 9 668 400
.
100800000 50 400 000
50400000 — 29 200 000
25 200 000 1 129 755 56 2 108 713]¾ 5 889 655
Beamte Arbeiter Siemens⸗ Siemens⸗
7 673 290 . 7 535 950 n .[7 917 417 4 — 26 830 851 . . 4 823 044 47 107 2651 33 442 372*
80 549 637 74 104 145 85
2 000 00 0— 10 805 952ʃ15 12 175 701 30 312 808 99662 Haben.
11 370 945 804 756
Abschreibungen bäude .. . Reingewin..
auf Ge⸗
1 189 59510 12 175 701 30
13 365 296% 10 Berlin⸗Siemensstadt, den l1.
Theodor Freusberg senior.
Köttgen.
NMN
RM
Vortrag aus 1924/25 804 756 Geschäftsgewinn des Jahres
1925/26 e.“ . 12 560 5401
13 365 296
März 1927.
Siemens⸗Schuckertwerke G
M. Haller.
v.
[1223711 Generalversammkung.
Am 4 April, vormittags 10 Uhr, findet im Amtsgericht zu Weimar, Zimmer amm⸗
Inng statt 8 Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aursichtsrats. 8
2. Vorlegung u. Genehm. der Bilanz 1925. 3. Vorlegung u. Genehm. der Bilanz 1926. die an der ord. G.⸗W teil⸗
Aktionäre,
zum lJ. 4. d. J. bei
hinterlegen.
8 E. Macherauch Weimarische Obstkulturen und Konservenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Liqvyidation,
Legefeld bei Weimar.
1I121965]
dem Unterzeichneten
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der m Dienstag, den 5. April 1927, im Saale des Hotels zum weißen vamm in Würzburg, Marien⸗ platz 5/1, stattfindenden 4. ordentlichen Zur Aus⸗
bung des Stimmrechts sind die Vorzugs⸗ aktionäre berechtigt, ferner jene Stamm⸗ atftionäre, welche ihre Stammaklien späte⸗ stens am Samstag, 2. April 1927, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ür die Zeit bis nach Beendigung der
nachm. 4 Uhr,
Generalversammlung ein.
Generalversammlung hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ Ver⸗ lustrechnung sowie Bericht des Vor⸗
jahr 1926 nebst Gewinn⸗ und
tands und des Aufsichtsrats. Vorlage des Revisionsberichts.
„Beschlußfassung über Genehmigung des
der Bilanz Reingewinns.
Sund Verwendung
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
5. Beschlußfassung über eine Vertrags⸗
angelegenheit. Würzburg, 11. März 1927.
Bank für Grundbesitz, Handel und
Gewerbe Akltiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Georg Herbst, Vorsitzender.
1122252] 3 Gemeinschaftsgruppe
Deutscher Hypothekenbanken. 1 I. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. II. Preußische Boden⸗Credit⸗ Actienbank in Berlin. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 2. April 1987, in Berlin W., Voßstraße 6, zu !: 12 8995 mittags, zu II: 10 Uhr vor⸗ itags. Tagesordnung der beiden Banken: Erhöhung des Grundkapitals: bei l1 um NM 4 000 000, bei II um RM 3 000 000, auf den Inhaber lautende, vom 1. 7. 1927 ab dividendenberechtigte Stammaktien zu je RM 1000; Aus⸗ schließung des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aktien; Er⸗ mächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabedingungen und Einzelheiten der Begebung der neuen Stammaktien zu bestimmen. Satzungsänderungen:
a) Aenderung der Ziffer des Grund⸗
kapitals bei 1 § 3, bei II § 5; Ferner bei II:
b) Streichung des § 48 Abs. 1, wonach zu Satzungsänderungen eine qualifizierte Mehrheit ertordert wird;
Streichung des § 48 Abf. 2, der lediglich zwingende, allo ohnehin geltende Vorschriften des Handels⸗ gesetzbuchs wiederholt;
Ersatz des § 47 Abs. 2 durch folgende Bestimmung:
„Soweit nicht das Gesetz eine größere Mehrheit zwingend vor⸗ schreibt, werden die Beschlüsse der Generalversammlung durch einktache Mehrheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen getaßt.“ Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der auf Grund der Beschlüsse zu 1 sich er⸗
gebenden Fassung der Satzung. Falls die am 15. d. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlungen der beiden Banken eine Erhöhung des Grund⸗ kapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien beschließen und diese Beschlüsse bis zu dem Termin der außerordentlichen General. versammlungen bereits durchgeführt sein sollten, so findet zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung neben der Beschlußtassung der Generalversammlung eine Beschlußfassung der Vorzugsattionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung statt
Die zwecks Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien kann außer bei den gesetzlich bestimmten Stellen bei jeder der zur Gemeinschartsgruppe Deutscher Hypotbekenbanken gehörigen Banken, bei den im Geschäftsbericht S. 4 und 5 bezeichneten Banken und Bank⸗ häusern die durch ein Vorstandsmitglied oder einen Eeschäftsinhaber im Aufsichts⸗ rat dieser Banken vertreten sind, oder bei der Reichsbank erfolgen, und zwar bis zum 30. März 1927. Als Hinterlegung eei den vorbezeichneten Stellen gilt auch die von der Hinterlegungsstelle genehmigte Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz einer anderen Bank. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen dürfen die Hinterlegung auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.
Meiningen, Berlin. 14. März 1927.
Die Vorstände.
Schrffahrts Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim. An unsere Herren Aktionäre!
Wir beehren uns Sie zu der am Dienstag, den 5 April 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Sttzungesaale unseres Gesellschaftshauses, Augusta⸗Anlage Nr. 18. hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1. Die in § 77 der Statuten bezeich⸗ neten Gegenstände:
Geschättsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsnatz und Beschluß über die Gewinnverteilung.
2. Aussichtsrats wahlen
Betreffs der Legitimation zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 23 und folgende der Statuten.
Mannheim, den 11. März 1927.
Der Aufsichtsrat.
Eduard Ladenburg.
[22001]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 6. April 1927, nachmittags 5 Uhr, in der Drerdner Bank zu Dresden, Jo⸗ hannstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Jahresberichte mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925 und per 31. 12. 1926 und Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl.
Beschlußsassung über Auflösung und Liqusdation der Gesellschaft, Wahl der Liquidatoren und deren Er⸗ mächtigung zur Verwertung des Ge⸗ sellschaftsvermögens durch dessen Ver⸗ äußerung im ganzen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Haupt⸗ versammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaftskasse in Reiboldsgrün oder der Dresdner Bank in Dresden hinterlegen.
Reiboldsgrün, den 1. März 1927. BadReiboldsgrün Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Drechsel. [20982
Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rhein.
Generalversammlung am Freitag,
den 8. April 1927, vormittags
10 Uhr, im Sitzungssaale der Rheini⸗
schen Hypothekenbank. Mannheim A. 2. 1
Tagesordnung.
1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schluß hierüber und über die Gewinn⸗ verteilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre durch Ausgabe von bis zu 4 900 000 Reichsmark neuer Stammaktien und hierdurch veranlaßte Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags. Hierüber sind neben dem Beschlusse der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung Be⸗ schlüsse der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre zu fassen.
5. Aenderung des § 44 des Gesellschafts⸗ vertrags (Teilnahme an der General⸗ versammlung)].
6. Verschiedenes.
Von der Ermächtigung des § 44 letzter
Satz des Gesellschaftsvertrags Gebrauch
machend, verlangen wir die Hinterlegung
der Aktien spätestens 6 Tage vor dem
Versammlungstage bei der Gesellschaft
oder bei einer der in dieser Einladung be⸗
zeichneten Stellen und machen die Aus⸗ übung des Stimmrechts von der Hinter⸗ legung abhängig. Dagegen wird dem
Aktionär eine auf seinen Namen lautende
Stimmkarte ausgefolgt. Den Anmeldungen
zur Teilnahme und zur Erwirkung einer
Stimmkarte bitten wir ein Nummernver⸗
zeichnis der Aktien beizufügen
Die Aktien können hinterlegt werden in
den Geschäftslokalen der Bank in Ludwigs⸗
hafen a. Rhein und ihrer Filiale Muünchen, beim Bankhaus H. Aufhäuser in München. bei der Badischen Bank in Karlsruhe und
Mannheim, bei der Bayerischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank in München
und Nürnberg, bei der Beayerischen
Vereinsbank in München und Nürn⸗
berg, beim Bankbaus S. Bleich⸗
röder, der Deutschen Bank und der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin
bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt
a. M., bei der Dresdner Bank Filiale
München, Nürnberg und Augsburg, bei
der Frankfurter Hypothekenbank, Frank⸗
furt a. M., bei der Mitteldeutichen Credit⸗ bank Augsburg, vormals Gebrüder Klopfer,
Augsburg, bei der Rheinischen Creditbank,
Mannheim und ihren Zweiganstalten, bei
der Süsddeutschen Disconto⸗Gesellschaft,
Mannheim und ihren Zweiganstalten.
Von diesen sämmtlichen Stellen werden
Stimmkarten ausgefolgt.
Außerden, genügt auch die Hinterlegung
der Aktien bei einem deutschen Notar.
Ludwigshafen a. Rhein, den 11. März
Hartmann Klamroth.
1“
[119512] Gemäß 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß die Herren Kommerzienrat Ludwig Thomaß. Anton Wagerer und Leonhard Voggenauer aus dem Auvrsichts⸗ rat unterer Gesellschaft ausgeschieden sind In der Generalversammlung vom 26. Juni 1925 wurde Herr Fritz Thoman, Juwelier in München neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. Bayerisches Sperrholzwerk Ebersberg Aktiengesellschaft.
122002] Hanfeatische Torsverkokung Aktiengesellschaft.
Aus dem Anfsichtsrat mußte turnus⸗ mäßig Herr Mueck ausscheiden, wurde jedoch von der Versammlung wiedergewählt.
Ferner ist Herr Domnick aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgetreten und wurde eine Er⸗ atzwahl für ihn nicht vorgenommen.
Hamburg, den 21. September 1926.
Der Vorstand. (121112]
Continentale Pegamoid Aktien⸗ gesellschaft, St. Tönis b. ECrefeld⸗ b Brüssel. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Donnerstag, den 31. März 1927, nachmittags 2 ½ Uhr, am Hauptsitze der Gesellschaft stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Verwaltungsrats und des Revisors.
2. Prüfung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos vom 31. Dezember 1926.
3. Entlastung des Verwaltungsrats und des Revisors.
4. Statutengemäße Wahlen.
Die Herren Aktionäre werden gebeten, sich zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung nach Artikel 25 der Statuten zu richten. Die Hinterlegung der Aktien kann bis zum 25. März einschließlich er⸗ folgen: bei der Société Générale de Belgique,
3 Montagne du Parc, Brüssel, und
deren Filialen, beim Hauptsitz der Gesellschaft, Rue
du Marais 44, Brüssel (von 10 bis
12 Uhr vormittags).
[22163]
Gemäß §§ 6 und 7 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden 7. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926, Beschlußfassung über deren Ge⸗ nehmigung.
.Entlastung der Gesellschaftsorgane. Beschlußrassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der Gesell⸗ schart und Wiedererhöhung desselben durch Ausgabe von 5 % igen Vorzugs⸗ aktien.
4. Satzungsänderungen nach Maßgabe der zu Punkt 3 zu fassenden Beschlüsse.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt,
die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der
Generalversammlung nicht mitgerechnet,
Aktien bei der Gesellschaftskasse in Gera.
bei der Deutschen Bank in Berlin, bei
der Deutschen Bank Filiale Leipzig in
Leivzig, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Filiale Gera in Gera,
oder bei einem Notar binterlegt haben
und dies durch Vorzeigung der entsprechen⸗ den Hinterlegungsscheine erweisen
Gera⸗Reuß, den 10. März 1927
Fr. Feiftkorn Aktiengesellschaft. Th. Thomsen. Felirx Luboldt (122018]
Coblenzer Bank Akt.⸗Gef., Koblenz, Göbenplatz 7.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 12. April 1927,
5 Uhr nachmittags, in unseren Ge⸗
schäftsräumen stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Aktio⸗
näre, welche ihr Stimmrecht nach Maß⸗
gabe des § 23 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am 6. April 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Stimmkarten werden an unserer Kasse
auf Grund des Nachweises rechtzeitiger
Hinterlegung ausgefertigt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebs⸗ Jahresabschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung für 1926.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.
.Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Festjetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für die Zeit vom 1. Mai 1925 bis 31. Dezember 1926. Beschlußfassung über eventl. Aenderung des § 30 der Satzung, betreffend die Aufsichtsratsvergütung.
12989 Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 5. April. nachm. 5 Uhr, Kiel. Holtenauer Straße 36, Nordbank für Handel & Landwirt⸗ schaft A. G., Kiel. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. 1 Der Aufsichtsrat. Sämtliche Aktionäre werden hiermit aufgetordert, ihre Aktien zwecks Abstempe⸗ lung bis zum 1. Juli 1927, Kiel, Holte⸗ nauer Straße 36. einzureichen. 8
122013 C. A. Roscher Nachf. Aktiengesell⸗ schaft, Markersdorf (Chemnitztal).
Die zehnte ordentliche General⸗
versammlung findet Sonnabend, den
9. April 1927, vormittags 10,30 Uhr,
im Sitzungszimmer der Darmstädter und
Nationalbank K. a. A., Filiale Chemnitz,
Chemnitz, Poststr. 45, statt.
Gegenstände der Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das zehnte Ge⸗ schäftsjahr.
. Mitteilungen lt. H.⸗G.⸗B. § 240 und
Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung und Wiedererhöhung des Aktienkapitals. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
b. Aenderungen der Statuten: § 3 4X“
6. Autsichtsratswahlen.
7. Verschiedenes
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien unter Beifügung eines Nummern⸗
verzeichnisses spätestens am 2. April 1927
bei der Gesellschaftskasse in Markersdorf
oder bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Bertin, oder deren Filialen oder bei der Firma M. M. Warburg
& Co., Hamburg, bis zum Schluß der
Generalversammlung zu hinterlegen. Statt
der Attien können auch von der Reichs⸗
bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Depotscheine hinterlegt werden.
Markersdorf (Chemnitztal),
12. März 1927.
C. A. Roscher Nachf. Aktiengesellschaft.
Brandt. ppa. Geipel.
[122020]
Chemische Fabrik auf Actien
(vorm. E. Schering), Berlin N. 39, Müllerstraße 170/171.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den
5. April 1927, vormittags 11 Uhr 30,
ergebenst eingeladen.
Die Generalversammlung findet in dem
Geschäftshauft der Kokswerke und Che⸗
mische Fabriken A.⸗G., Berlin NW. 40,
Hindersinstraße 9, statt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundkapitals:
a) um 4 000 000 Reichsmark durch Ausgabe von 4000 Stück vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab dividendenberechtigter auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien zu je 1000 Reichmark zum Zweck der Verschmelzung mit der C. A. F. Kahlbaum Chemische Fabrik G. m. b. H. zu Berlin,
b) um 4 200 000 Reichsmark durch
Ausgabe von 4200 Stück vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab dividendenberechtigter
auf den Inhaber lautender Stamm⸗
aktien zu je 1000 Reichsmark zum
Zwecke des Umtausches der Genuß⸗
— im Verhältnis 1:1 in Stamm⸗
aktien.
. Beschlußfassung über entsprechende Abänderungen des § 5 des Geselk⸗ schaftsvertrags anderweite Festsetzung
des Grundkapitals), Festsetzung des Betrags, zu dem die neuen Aktien ausgegeben werden, und Beschluß⸗ fassung über die Begebung der neuen Stammaktlen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
. Ermächtigung des Aufsichtsrats, solche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen und die der Registerrichter zur Eintragung der gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister verlangen sollte
4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung hat gemäß § 20 unserer Satzung bis spätestens zum 2. April, mittags 12 Uhr, bei einer der nachstehend aufgeführten Stellen zu ersolgen:
unsere Gesellschaftskasse, Berlin N. 39, Müllerstraße 170/171,
Kasse der Kokswerke und Chemische abriten A.⸗G. in Berlin NW. 40, indersinstraße 9,
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin C. 2,
Burgstraße 24,
Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56,
Markgrafenstraße 36,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin
W. 8, Behrenstraße 32/33,
Deutsche Bank, Berlin W. 8, Behren⸗
straße 9 — 13.
Berlin, den 12. März 1927.
den
Koblenz, den 12. März 1927.
1927. Die Direktion.
Der Vorstand.
(Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[1219677 Aufforderung.
Die Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ gesellschaft, vorm Tittel & Krüger in Leipzig⸗Plagwitz, die Hamburger Woll⸗ kämmerei in Wilheimsburg, die Kamm⸗ garnspinnerei Wernshausen in Nieder⸗ schmalkalden und die Woll⸗Haar⸗Kämmerei und Spinnerei Aktzengesellschaft in Hai⸗ nichen haben ihr Vermögen als Ganzes mit Aktiven und Passiven unter Ausschluß der Liquidation auf die Norddeutsche Woll⸗ kämmerer & Kammgarnspinnerei in Bremen übertragen.
Gemäß §§ 306 Abj. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der oben⸗ genannten, von uns übernommenen Ge⸗ sellschaften auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Bremen, im März 1927. b
Nordbeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. [122162]
Nofsener Bank A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
7. April 1927, nachmittags 3 Uhr,
im Saale des Fremdenhoses „Stadt
Dresden“ in Nossen abzuhaltenden 37. or⸗
dentlichen Generalversammlung er⸗
gebenst eingeladen. Der Saal wird um
2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen. b Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsverichts und des Jahresavschlusses 1926, Beschluß⸗ fassung hierüber und Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
. Beschlußfassung über beantragte Aktien⸗ übertragung.
Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5. Beschlußfassung über etwaige recht⸗ zeitig getellte Anträge.
Der Geschäftsbericht für das Jahr 1926
liegt vom 15. März d. J. ab im Kassen⸗
lokal zur Einsicht der Aktionäre aus.
Eventuelle Anträge sind bis spätestens den
1. April d. J. anzubringen. 3
Nossen, den 12. März 1927.
Der Vorstand
der Nossener Bant A.⸗G.
Günther. Brückner.
[122017] Schleswig⸗Holsteinische Bank,
Husum. Bezugsangebot. Die ordentliche Generalversammlung vom 2. März 1927 hat u. a. beschlossen, das Grundtapital von nom. RM 2 500 006 auf nom. RM 4 000 000 durch Ausgabe von RM 1 500 000 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigten Aktien à nom. RM 100 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon einen Teilbetrag von nom. RM 1 250 000 den bisherigen Aktionären zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsnregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 1. April 1927 einschließlich auszuüben, und zwar bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank, Husum, und deren Zweig⸗ niederlassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin und Hamburg, bei der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, gr. Bankhause Wilh. Ahlmann, iel, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Auf je nom. RM 200 alte Aktien entfallen nom. RM 100 neue Aktien zum Kurse von 140 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer. Der Bezugspreis ist bis spätestens zum 1. Juli 1927 zu ent⸗ richten. Bei Bezahlung nach Ablauf der Bezugsfrist werden 6 % p. a. Zinsen auf den ausmachenden Betrag vom letzten Tage der Bezugsfrist ab bis zum Tage der Entrichtung des Gegenwertes ein⸗ schließlich berechnet. Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten und Bezugsrechtspitzen übernehmen die Bezugsstellen. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Be⸗ gleitung eines mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheines einzureichen. Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Der Bezug ist bei uns und unseren Nieder⸗ lassungen sowie an den Schaltern der sonstigen Bezugsstellen provisionsfrei. So⸗ weit bei letzteren die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht. Die sungen Aktien werden voraussicht⸗ lich gegen Ende der Bezugsfrist bereits tertiggestellt sein. Die Aushändigung der Stücke erfolgt entweder sogleich bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts oder gegen Rück⸗ gabe der Kassenquittungen, soweit solche ausgegeben worden sind. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. 1 Aktionäre, welche Mitglieder einer Giro⸗ effektenbank sind, können die Lieferung der ueuen Aktien in Scheck beantragen. Die Börseneinführung der jungen Aktien wird so bald wie möglich beantragt werden. Husum, den 12. März 1927. Schleswig⸗Holsteinische Bank.
Berckemeyver.
Wensien. Dreessen.