8 8838
Uns is jees Meitiet Fan recht. Herr Höllein hak ein schrecklicheg — 3 w ei te 3 entra t⸗ H ub 8 ts 8 8 gi ft 8 8 28 8 8
8 Antrag auf Verwendung von 8 Millionen für Wohnungen bleiben. Durch Hinausschieben von unangenehmen Maßnah Bild von den Wohnungen entworfen, aber er sollte sich auch einmnal für Kriegs beschädigte.
zbereit das tun, was sachlich erforderlich und geraten in die Geschäftsgebarung mancher sogenannten gemeinnützigen Bau⸗ — eenauer hineinleuchten. Zwischen wiesen. . Nr 61 8
Berlin, Montag, den 14. März
“
wird aber keine Besserung erzielt, kommen wir insbesondere auf das Elend der russischen Wohnungen ansehen Hauszinssteuergelder Die mit dem Haushalt verbundenen Anträge werden dem . 2 5 dem Gebiete des Neubaues nicht weiter. Darum müssen wir ver⸗ sollten vom Reiche gegen Zins zum Bau ausgegeben werden. B,22 Sozialpolitischen und Volkswirtschaftlichen Ausschuß über⸗ * en eichsanzeiger und Preußisch en Staats E“
schei schaften sollte man einmal g . 8 8 erscheint. (Bravo! im Zentrum und beeee. hnenlegch “ Bauunternehmern scheinen ganz enge finanzielle Die Vorlage zur Aenderung des Gesetzes über den
Abg. Kröger⸗Rostock (Soz.) begründet einen Antrag seiner jehungen zu bestehen, und ungeheure Summen scheinen auff Mieterschutz wird nach dem Ausschußantrag in zweiter 1 Fraktion, wonach der Hetrass Fenn, en -Seee trgendwelchen dunklen Wegen zu verschwinden. Die Dinge sollten Lesung angenommen. Angenommen wird ein Antrag der Re⸗ — — — — 8g ene 3 Wan eehn unn hrlegsbeschäödi te und Kriegshinterbliebene zur )——. niemand zu Liebe und niemand zu Leide — schleuniast aufgeklärt: gierungsparteien über Abänderung des Gesetzes über Mieter⸗ 2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrü eeabaase- e weee⸗ 3 6 1 l R werden. schutz und Mieteinigungsämter, wonach die oberste Landes⸗ ckun er Geschäfesfeelle eingegangen sein.
veri. . iner Statistik des Reichs⸗ “ 8 * Verfügung gesteltt werden sollen. Nach hc oh “ 1925 Abg. Tempel (Soz.) spricht über die Siedlungsfrage Es behörde für gewerbliche Räume allgemeine Grundsätze über mächtigt. Die Firma ist neu ei 8 gt. Die Firma ist neu eingetragen Acetylenwerk Rauenstein, G. m. b. H., Becker, Gesellschaft mit beschränk⸗
bundes der Kriegsbeschädigten seien von A. 8 5 schevende r rvc⸗ d t 1 ine Gr ber Kᷓr - AA. 8 4 8 z zukunftswichtige Frage. In die Gesichtspunk tellt, di ter Berücksichtigung der ört⸗ 8 bis Ende Januar dieses Jahres 2400 Kriegsbeschädigte gestorben, handele sich da um eine weitsch Ue de, 1 vie Gesi tspunkte auff ellt, die unter gung der 1 d ls unter Nr. 58 Abt. F - 18 Beh Prcgt aesn hat deHacasg in a guencZietgeasath ze nnochechesamase rertreenen ie düeneneaen schenciea sacte tenter las e89, soe 1. Handelsregifter. v.. Be) ”r et be Bazein te d. ng.n2 Ma wer geos e ege enes wereeee een eeot ser das Mindeste, was man im Interesse der Wohnunge. efenet konnten wu die verlorenen Gebi wiedergewi Im Mietzinses von Bedeutung sind. Ferner so als a fol⸗ Am 28. Februar 1927 Abt. A Nr. 391 halkau, Kr. Sonneberg, 2. März 1927. Gesellschafterbeschluß vom 22. Februar O.⸗Z. 62, † Graf i eesose as. ren Rnsnn b 11’““ Gebitte wiedaß vort deutsche ift ei 1 Nordi [12 . *₰ x 1927 Abt. A Nr. 39 Thüringisches Amtsgericht 19 8 D.⸗Z. 62, Firma Karl Graf in Ueber⸗ fürsoie hür Krieaebeschsdige⸗ V“ Den. H b in es auch nicht weiter zulassen, daß dort deutscher gende Vorschrift eingesetzt werden: . Nordhausen. 5 [121302] bei der Firma Friedrich Kaymer in hüiäxba 927 ist § 1 des Gesellschaftsvertrags lingen. Inhaber: Martin Graf Witw Peichetog n Ana hanenn⸗ vnree8d e z8g b “ “ b 8 zr ; 8 Ins Handelsregister B ist am 10. Fe⸗ Ohligs: Die Firma i “ ““ und damit der Wortlaut der Fi ge⸗ . 1 Graf Witwe, — ahg Sbitein “ 88 vrtuhenntz ische Nogl- wrns 8hhcrcen 8 b 88 fkinte Walt des W“ 88 i 8 mit e “ 8 1 de Zinere ih⸗ 5s 84 bei der Firma Folhanfe Vligs g2, ge —ee 102 bei Sch 8 8 [121317] ändert in: Pecunia, Gzejenschafte ; 8 Hes aheetea ahe n hehatbagene kapitalisten schreie geradezu zum Himmel. Der preußi Wohl⸗ utschen O rovin⸗ n. d de 2 8 8 obIeEEe 1 ank, G. mit beschränkter ftung in de Firr 2 F F. . bei Schwarzenberg, sachsen. 11116“* erlingen) e m An. S n “ 2 Hausbesitz⸗ , on nur 2000 Besitzern — darunter zwanzig ganz großen — genommenen Raumes verlangt wird, ein Schiedsverfahren vor Nordhausen in Liquidati r Firma W. Brandenburg in Ohligs In das Handelsregister ist ei 1 4 3 8 Prokura erteilt. Den 8. März 192 fahrtsminister, der Oberchrist, der in Wirklichkeit als Hausbesitz⸗ Händen von nur 20 3 Ae. 3 nenen v EI“ ordhausen in Liquidation (Nr. 90 des . 8 sregister ist eingetragen stücksverwertung mit be b kar Ehütfahrtsmitister jungiere, durch Verordnung 88 “ 11 “ E11“ g 8 Reg.) eingetragen, daß die “; Fit. Fpreicnieder ssuneen, in “ Sen Haftung. g schränkter Bad. Amtsgericht Ueberlingen. sexistenzen unmittelbar rurn ert. Die ei von 19 Millionen ru 2 rgegangen. Va lro 2 An nung gel— gende Vor iften: 16 8— befenmis des Kiihators H 8 Opladen: ch 8 V “ 6 Fens. ., 1 1 Verordnung sei ein Kennzeichen der ganzen C1“ nur w“ 11“ 1u Hündiches Lerhanolang 1111““ bee S ae Fiema 1“ “ AEE“ 8 uf dem Matt gle, die Firma -, N. ven E 88 veverplugen. “ Jr2useg önur ihe do Leinrichtun Hent enase 5 ätten von den bewilligten Summen 1 8 — erden, n Der e 81 1“ Amtsaoeri st. — haft aus . einstrom und Pi 1 b 8 r — Zeaen d er ot ns vas cha⸗ dügeh dem 4 meis bekom Die Landgesellschaften schienen die einigungsamts darüber beibringt, daß in einem Termin, in dem Amtsgerick und Pilz Aktiengesellschaft in
, — t Nordhausen. offene Handelsgesell elt schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: ten “
j 8 D über dem Ko enommen schts bekommen. (Hört, hört!) 1 3 4 8 an88 — offene Handelsgesellschaft ist umgewandelt Schwarzenberg betr.: 2 Bes h Mat. Sitz Stuttgart: O.-⸗Z. 269, Firma Alfred Stoll in
8* 616“ “ jetzt 2 wieder I zu hemmen, anstatt sie zu fördern. Der Redner begründete der Vermieter oder ein von ihm zum Vergleichsabschluß ermäch⸗ omern I m. [1213041 in eine Kommanditgesellschaft ohne Aende⸗ 8 b“ 8 “ Welser, hier, ist Einzel⸗ Meersburg: Die Prokura des Ingenieurtz
sein praktisches Christentum 88 dem Bibelwort: Wer da hat, den Antrag seiner Fraktion, wonach landwirtschaftlicher Grundbesitz tigter Vertreter erschienen war, ein gütlicher Ausgleich zwischen In das Handelsregister A w de h te fing der Firma⸗ Die Kommanditgesell⸗ bruar 1927 ist das Grundkapital von Stutkgart r Kraf . Paul Fritz in Meersburg ist erloschen.
sein peinelichge nener die Hausvestzer heimsten schon heute mim Often, feweit en 100,da ehince Morgen übersteigt, gegen eine den Parteien erfolglos versucht, oder daß der Mieter in zier behn 8 38I8qbbb“ 1AA“”
einen erheblichen Gewinn aus den Mieten ein, Zugegebenermaßen angemessene Entschädigung dem Reiche zu Siedlungszwecken zur Ver⸗ Termin ausgeblieben ist; 2. ein bei dem Prozeßgericht angebrachter Söhne in Uer Ingelheim ve 3 sind sechs. Kommanditisten an der Ge⸗ tausend — RM durch Zusammenlegung Sitz Stuttgart: ““ Amtsgericht Ueberlingen.
wolle man aus politischen Gründen die Wohnun szwangswirtschaft fügung gestellt werden soll. Zum Schluß verlangte der Redner eine Güteantrag ist an das Mieteinigungsamt zu verweisen; 3. die St. getragen: Die Firma ist erlosche s ein⸗ sellschaft beteiligt. Den Kaufleuten Hein⸗ der Aktien herabgesetzt worden. Das Stuttgart, ist nicht Ge Häfts⸗ 1
bejetigen. Ohne sachliche Begründung beschitch man die Aus⸗ Dauerregelung der Pachtverhältnisse. vFrdüns auf eine vor dem Inkrafttreten der Anordnung erhobene ker Ingelheim den 4. Marz 1927 rich Brandenburg in Ohlias und Wilhelm Grundkapital beträgt nunmehr sechzig⸗ führer, neuer Geschäf 2. Beschäfts⸗ waldkirch. Breisgau. [121324] raubung der Mieter. Der Minister wolle dir E Abg. Beck⸗Oppeln (Zentr.) stellt fest, daß über die Siedlung Räumungsklage ist bis zur Erledigung des Schiedsverfahrens aus⸗ Hess. Amtsgericht ärz 1927. Brandenburg junior in Wald ist Einzel⸗ tausend RM und zerfällt in 3000 St lhn Oberba⸗ „ v. beneg Heinrich Die folgenden Firmen sind gemäß § 2 Tempo so weit erhöhen, daß das Hausbauen rentabel werde. Die viel Worte emacht seien aber wenig Taten gescheben. Das Ziel zusetzen; 4. ein Schiedsverfahren kann auch von dem Mieter bean⸗ L“ 8.ns prokura erkeilt. 8 Inhaberaktien zu je 20 RM. Darch 8 Füch rbaurh, “ der Verordnung des Reichsjustizministers Mileisteigerung werde und müsse ein scharses Anziehen des Zeleren vielc, Heenteen Hewohnern des Landez die Eristenzmöglichkeit zu tragt werdene der e ds8 36 Oels, Schles. [121305] Anrteericht Ohligs. Festing er glzihen Generalbersommevenlas Geseüscheft wi esdrehvnch. vom 21. 5. 1926 wegen Unterlassung der haltungsinder und der Bau toffpreise bringen. Die Proleten eeben; sonst wanderten sie in die Großstadt oder über die Grenze. Hierauf vertagt sich das Haus auf Montag, 2 Uhr: Fort⸗ In unser Handelsregister Abt ist “ 121309 lung ist das Grundkapital von 60 000 Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart: Umstellung des Stammkapitals auf 9 mit ihren Hungerlöhnen herhalten, um den Juden in den Das einzige Mittel daßu sei die Siedlung. Die Siedlungen müßten setzung der zweiten Beratung des Haushaltsplans: Reichs⸗ heüte eingetragen worden, daß die unter “ iger Aht 19 Reschsmark um 940 000. Noe auf diqüibatton beenger, “ E1 ZE111 stehe benöga zazu.] aber durch Kredite auch lebenefähig gestalte enh er Unshes wirtschaftsministerium. 8 1 Nr. 250 mit dem Sitz in Oels einge⸗ Nr. 450 eingetragene Vllen, Harelsgesell⸗ J““ ürtt. Obst⸗Treuhand⸗ Gesell⸗ 8 Handelsregister . Bd. 1
schanzen. In Hannover habe, marftallt, leerstehenden Viehwagen und die Tilgung müßten wirklich tragbar sein. Die jetzt üblichen Schl iß nach 7 ½¼ Uhr 8 tragene offene Handelsgesellschaft in Firma schaft Ale ander Tesch, Oppel durch Ausgabe von 190 Stck. je 1000 schaft mit beschränkter Haftung in Z. 18: Ramer & Co. Vertriebsgesell⸗
sogenannte Obdachlosenaschle Hergestellt, in zefchle die Familien Zinssätze seien unter den heutigen Verhältnissen aber nicht tragbar. uß nach 7 ½ “ 1 „Viehhandluna M. Wolff u. Sohn auf⸗ fabrit es Papi ppeln, Reichsmarl and 1500 Stck. je 100 RM Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation be⸗ 6 photogrgphischer Artikel m. b. H. in auseinandergerissen und die Insassen nach SeH ö Vor allem müßten die alteingesessenen Bauernbetriebe gelöst und daß der bisherige Gesellschafter handlung üüt deee 8 den Inhaber lautender Aktien er⸗ endet, Firma erloschen. S aldkirch. O⸗ .19: Verkaufsstelle der vnergebrachd heie erschat “ tunech are p zutsen Erate tace. 1“ “ sche 11114“ 8 1 1“ Wolff alleiniger Firmen⸗ perfahren aufgelöst und die Fimmg er 8 worden. Dis beg. g . NEöb“ 6 8 “ Prgedug, sation auf: denn Räubern jmpeniete niür Jencht. “ vnndem Greit üge Hohestsrechte und bürokratisches System müsse 3 Parlamentarische Nachrichten. ““ Bels, “ Amtsgericht Oppeln, den 5. März 8 auf dem Blatt s19 die Firma Ale CEEE 14A4“ Chemische Hain Waldkirch G. m. b. H. 11A“ doppelzüngige endlich ein praktisch gangbarer Wea gefunden werden. V der Auswärtige Ausschuß des Reichstags beriet v1A164“*“ Pauchats in Schwarfeiterg betr, daß unasheschluß von 8. Februgr 1927 si— Mabdlhrch. Bahtirch; Polist geben e Zenct) Beicnet die Wohagngeizage cls parl,sgn. den teen Mhlen a de, Es daßt Reichsrenierung und —ꝑam Sonnabendvormittag unter dem Vorsitz des A⸗g. Wallra oppeln. d21eig dem Kaufmann Kurk Wilio Scülsedel das Geundlapital der Hesellsgehf „a„ P. ebrua Hcea. Be⸗. Abg. Tremme (Zentr.) bezeich. 8 g “ Parlament den besten Willen in der Siedlungsfrage gehabt, hieu⸗ (D. Nat.) die Abkommen mit Polen über Berg⸗ Oelsnitz, Vogtl [121306] „Im Handelsregister Abt. B ist heute 89 18 192 rtei ist. 18 000 000 RM auf 60 000 000 Reichs⸗ 27.
eites der ernstesten sogialen, ““ 16 18 Füene erade hierbei sei das ganze Haus einig. Nicht nur für die Neu⸗ werksfelder, die durch die deutsch⸗polnische Grenze durch⸗ Im Handelsregister ist eingetra en bei der unter Nr. 85 eingetragenen Firma 3 f 88 B dr8,2 .“ mark erhöht und sind die 88 5 und 20 waldmichelbacl 121326
e ceöheae denn ne 89 u 8, nochher 8 “ 82 seeblung, sondern für die Anliegersiedlung müsse man eintreten. schnitten sind, über die Verwaltung der die Grenze ildenden worden: agen Merkur, Landesprodukten⸗Handels⸗ Eri⸗ A em Blatt 750, die Firma des Gesellschaftspertrags geändert. Die I hree 5 dite. [121326]
Gor allem komme es aul die Färharbalzung onungs⸗ Leider stellten sich noch viele Großagrundbesitzer der Siedlung un. Strecke der Oder und über die gemeinsame Zoll⸗ und Paß⸗ 1. am 3. März 1927 auf Blatt 423, die gesellschaft m. b. H., Oppeln, ein⸗ rich Wendler in Beierfeld betr., daß Erhöhung iit erfolgt. Gustav Pilster is ZSE“ Prerarefister worhe bni⸗
8 — 8
4
summen von Mittelstand
anen, an. Der Redner begründet die Zurückhaltung des privaten freundlich gegenüber, Siedler seien genug vorhanden Ein Teil des b Eise F. 1 trager don Faß Vie Vertretungs⸗ die Firma erloschen ist. aus dem Vorstand 1“ m Baukapitals mit der heutigen Unrentabilität des Hausbaues, be⸗ dheurnich segenüber, Siale väriorenee Gelb gegeben werden müssen. E1“ Hh Sö “ 8 85 Füesne Fansap. und Privat⸗Bank heugcis h11““ 3 4. auf dem Blatt 427, die Firma Bam⸗ geschieden. 8 dder Gesetschafi auf⸗ fabrik in Unter Schönmattenwag ein⸗ Sce nende seh ergia vznsn vigugezeben sen, daß vie bee das gehe aber nicht betr, den Schutz von Werken der Literatur und Kunst. Ein⸗ vese, Keh u weeich. Pvpeln, den 5. Marz 1927. haß die Fnhabet herttteha Maßgabe, daß michchch 6 Friedensmiete erreicht hätten Zugegeben sei, daß die breiten geas 8 8 3 ist ann b merbwürdigen Zwiespalt hin, S n b und K merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft - de 3. 29 . Kroön, geb. Unterberg, in Grünhain er gemei F - 60 „ de Hess. Amtsgericht. 8. Bug “ erersei Komm. uö 1 gen S 1 endungen gegen die Vorlagen wurden nicht erhoben. in Hamburg betr,: Die Generalversamn “ 8 erberg, gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ es.
Rassen die Mieterhöhung schwer tragen könnten; andererseits Abg. Putz (Komm. “ er end 2 „: Die Generalversamm⸗ 1 1 785 Tod ausgeschieden und Inhaber glied ode e dern für di “ Luge Faftsant czaß wmekeceten Fexzanne cane Aarä Khelcdcheütmugsh — Im Sozialpolitischen Ausschuß des,Reichs⸗ ding vom d Fbnnn auz atsdte Er. ogenorfn.nneünnefeen,12rannl züsahe Ercgunges 8 Fobrgo göangr led lofteir Erndern süß e Scsig. Warendot. 1121327
müsse man doch anerkennen, daß durch die Secnhaen 8 ¹ b 89 AW. ; 5 der e 5 “ 8 8 8 5 zufolge 4 8 keinem Gebiete die Preise so 2 gehalten worden seien wie der Ausschuß des Preußischen Se 4 1“ tags machte vorgestern die Reichsregierung vier Vorschläge zur höhung des Grundkapitals um achtzehn. In unser Handelsregister A wurde fried Kron sen., b) Kaufmann Gottfried kuristen vertretungsberechtigt ist. (Neu ist h e B b 1 ist heute unter Nr. etr. Firma
ö 18 5 1“ itik ü 8 Die Vorschlö Millionen Reichsmark in fünfzehntausend heute bei der Firma Breunig &. Wammes 1 1 auf dem Gebiete des Wohnungswesens. Man hätte diß, Melnen Siedlungspolitik verworsen 1e dim deutschen Feer ter. Neuregelung, der Invalidenrente. Die Vorschläge Mil schsmark, in fünszehntausend Firma Breunig &. Wammes Kron jun., c) Kaufmann Kurt Hermann ausgegeben werden 15 00 3 „ 22, schneller heraufsetzen sollen. Die Linte wolle mit ihren Anträgen hasn sei veßsmat gensn Weigh enmeecs Fienlengee preußische bvbesagen, laut Bericht des Nachrichtenbüros bes Vexeins deutscher Cö 88 üt Heßloc. E““ Kron, d) mindj. Hans Kron, e) mindj. “ Aktien 1 sn en F M H. . Aktiengesellschaft vim 11““ Eö“ vrsa et eh tsminister habe im Landtag berechnet daß der An⸗ bittungsverleger, im einzelnen: 1. Erhöhung der Zusatzsteitgrang fallenh. 1 ichin zundert Rei 5er jer⸗ dit egen, den 4. Mr hen. Louise Katharina Kron, sämtlich in und 30 000 ebenso zu je 100 RM. Von Fi rendorf, Sgeger eingetragen: Die Energie eingeschritten, werden, Auch dd98 Zentrum habe ein Landwirtschaftsministet - ür die Zeit vor der Inflation um durchschniktlich 50 vH; 2. fallend, mithin auf sechzig Millionen Osthofen, den 4. Marz Grünhain, Stadtteil Fürstenberg, ge⸗ den neuen Aktien sind 10 500 000 RM Firma ist erloschen.
1 iti 1 f 2 i pit 5 Marv iitb in ge 8 . : 2' leich⸗ Rojchs 1 2 b . 663 9 2 v. 8 8 „ II 8 dis hasdgen. Sesetiganhe sarhäeenden Rises fece Ein seige 1“ nicht G Cöhng von tellung der Grundrenten mit den jege laufenden Renten für die Reichsmark, beschlossen. Die Kapitals⸗ Hessisches Amtsgericht. worden sind. Die unter b und c Ge⸗ zum Kurs von 165 % und 7 500 000 RM Warendorf, den 2. März 1927. r Frage der Wohnungsgesetzn nd ge 28. 8
ügi C1u16 . April 1925 festgesetzten Hinterbliebenenrenten: erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ nannten können die Firma nur gemein⸗ Mindestkurs o;, nus . Das Amtsgericht. Föriss ö lesechg 888 W1“ gasseghe⸗ eb vor gdeng 1 2 1 8 2 ch de . Af 4 8. g um Mindest urs von 100 % ausgegeben. Abg Dr. Jörisssen (Wird Vergg) beiont, daß ie Haus⸗ Metelvauern aufbeingen nzobghelrd er anerseseacht wecder, geen. lfchsednbaegeürbzeberenrenten den den fane festgesetien bertreg ist durch en hleicetp Zeschluß 1cae 8n nhelsregiter B it helte vnten hecteneist etn der eerrenunder azc0 denavite. n nun eingetallt in , 5 besiver zu etwa 80 Prozent zum Mittelstand gehörten. Der Haus⸗ mertfaufenden von Bauernsöhnen, und Erwerbslosen. Invaliden⸗ und Hinterbliebenenrenten mit den laufenden N 1997 in den Sc⸗ 8 18 düar 9.n 11 sokgendes eingetragen ger Genannten sind von der Vertretung der 15 000 Aktien zu se 1000 NM, 20 000 Werden, Ruhr. [121328] besitzer habe auch früher nie eigentliche Hauspafchogelttste gehabt. über den Hu 5 aten höchstens nach der russischen Methode zu und 4. für den Bezgug der Witwenrente wird die 65 jahrige⸗ iuve “ abgeändert U Fenmärke Beeider dels⸗Gesell. irma ausgeschlossen. Aktien zu je 600 ReM, 30 000 Aktien zu „In unfer Handelsregister Abteilung B Widerspruch links.) Nach dem Index müßte die Miete heute nicht Die Bauern könnten hochlrens 1 der dauernd invaliden Witwe Fheichae s h Die darüber hinaus⸗ u“ v. Hierüber wird noch bekannt⸗ schaf nüc he Hränk 1“ Amtsgericht Schwarzenberg, 7. 3. 1927. je 100 RM und 500 000 Aktien zu je ist om 38. Marz 1927 unter Nr. 93 be Land boonmneh. gehenden Forderungen auf Erhöhung des Reichszuschusses und der gegeben. Auch die neuen Aktien, lauten schaft mit beschränkter Haftung, Pasewalk. “ 60 RM. Die Aktien lauten auf den In⸗ der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
00, sondern 140 Prozent der Friedensmiete betragen. Die Haus⸗ 8 116“ shen baft mit beich r. 8 8 89 1 insstener sei und bleibe, eine Velastung des Hausbesibes Seine Abg. Rönneburg - 1 “ 5 rundrente bilden noch den Gegenstand von Beratungen innerhalb de nege Pich e 2s e uu von ““ Siegburg. [121318] 8 in Firma Hilfswerk zur Errichtung einer Panei vertrete nicht einseitig die Hausbesitzerinteressen, sie bestehe gartenlandes für die Vol gesa he gile urtenbaus; seine Partei der Regierungsparteien und mit der Reichsregierung. .“ sünf 4 Aktienanl ist Düngemitteln Das ESammkapital In das Handelsregister ist eingetragen. Bahnhosplatz Gesellschaft Stutt⸗ Deutschen Kinderheil⸗ und Heimstätte, ja auch aus Mietern. Sie sei für die Mieterhöhung nicht den wenig Mittel zur LW“ bahlb e Peihilfen für erste Ein⸗ — Der Ausschuß zur Untersuchungder Ursachen tausend Reichsm “ sien in se srägt 21 000 Reichsmark worden: gart Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Sitz Werden⸗Ruhr, folgendes eingetragen M e1eb hen09 1 8 ö“ 1114“ Blaungsvarlehen 200 000 Mark des Zusammenbruches vorgestern den kom⸗ Aktien zu je senesc der Fesctzüsen Geschäftsführer ist der Kaufmann Sieg⸗ T. 8* 8 3. 1927 heter g. 326: Firma Die 28 des Gotthard Schlegel Senden ehe gese ia öö“ Interessen. Sie bekämpfe jede Art von Ausbeutung, so auch den richtung ont Krei Fe di, F. iner Pacht⸗ 64o, Schri I; S er während der Un⸗ ier sechshundert Reichsmark. †„„de Rosenbaum in Pasewalk. Willi Bauer mit dem Sitz in Siegburg ist erloschen. Das bisher alleinver⸗ raf Beissel von Gymnich ist er⸗ Fbüfigen G . 11“ AE“ 8 “ ndlich gerdfels nanse ger Bodenbe sverteiluna sei aus verurteilt worden ist. Der ntersuchungsausschuß hatte dem augen⸗ sechzig Reichsmark bruar 1927 müt Beitrittse klätungen vom V n, vage 5* 88 2231 Dem Hau⸗ weorg ET1“ “ zerfügung gestellt werden Aber es sei nicht alles gemeinnüig, gesetzt werfürfchen, Föpeftlic “ 1 z1kerungspolitischen ficklich in ein Hochverratsverfahren wege ga 192 Z““ tien 9 811 — 27 ee techniker Mathien Vauer in Siegburg mit einem weiteren Vorstandsmitglied ““ was sich so nenne. Ser richtig! rechts.) 888 Ge⸗ nationaipoliischen, warischctgnden Plte ungsporitädez bücgich nhh Loctnertaefsehet vegenersahtäun genlg⸗ DCCE“ 8 e 18 V it Proturm vsestt gburg “ EC Amtsgericht Werden⸗Ruhr. ellschaften bauten vielfach teurer und nicht besser als der prvate und ernährumgsnene eer⸗ 8 v 8 2 ga⸗ rgelegt. Mit Rücksicht zon 165 g⸗ jchsmark zum Kurse schaft und ist zei m 8. 3. 1927 unter Nr. 124 bei der bexechtigt. b 8 be ur ie Abänderungsanträge zu seiner Verordnung ganz un⸗ nicht aufre erhalfe e. ß müßten beseitigt Untersuchun sausschuß machen würde, ihm in seinem Prozesse von zum Kurs 100 2, rasen geches ft erfolger eee. der Ge⸗ Aktiengesellschaft mi dem Sitz in Sieg⸗ Si Stuttgart: Die Prokura des Gott⸗ Handelsregistereintragungen. 81 e Sr gafesoe 8 dih Sössehicfe 1 e ie Ve ichtei G von 100 ausgegeben worden. sellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ burg: . dem S g Stuttgart: Die Prokura des Ge andelsregiste nge nötige Schwierigteiten gemacht worden. enn ndch den Antrag Siedlungsfrage wwischen den Reich und Preußen ee 8 5 Auss zser sü v Se Bürle 7* den. [er ; Reichs⸗ burg: Durch Generalversammlungs⸗ hard Schlegel ist erloschen. Das bisher Vom. 24. Februmr 1927: Mierwucher gelten folle, dann bekämen wir wohl ganz verschiedene Jahre 600 000 Morgen landwirtschaf ee tisch Partei ver⸗ eins dentscher Zeitungsverleger zufolge daß er von seinem der Ges llsch 1 n. 8 Vorstand] aseeeart⸗Das Amtsgericht §§ 6, 7, 9, 10 und 11 der Satzung, be⸗ mitglied Georg Staehelin ist nunmehr Werckstätten Guido Vogt & Co.“, Wies⸗ Urteile darüber in einzelnen Ländern. Es sollten mindestens be’. miehr vorhanden gewesen als vorher. Die Aens eder Bauern. Zeugnisverweigerungsrecht soweit Gebrauch machen wolle, als er . hern 1 Feerfchee vi, Firma A “ treffend den Vorstand und 12” Auf⸗ zusammen mit einem weiteren Vor⸗ baden: Die Gesellschaft ist mit dem 28. 2. Richtlinien dafür festgestellt werden. In der Absicht, den lange eine planmäßige Bodenbesitverteilung zugunsten ütg “ Aussagen Rachtelle für sich befürchten müßie. Für Hauf 8 rL.1 Firma All⸗ E“ sichtsrat, geändert. Hubert Neiner, standsmitglied 1S2 ausselöst Lgribalor dit der Krak⸗ Kietwucher zu bekämpfen, sei seine Partei mit den Regierungs⸗ Abg. Behrens (D. Rat.) führt aus, daß der “ 18 Aussagen Fber die er zu machen bexeit sei wünschie er die Helsnis . he —8. nstalt Filiale n “ 4 unker Nr 242 Kaufmann in Köln, ist zum Vorstands⸗ vertretungsberechtigt. mann Hermann Schropp in Wiesbaden. Fentaen vollkommen einig. Die Versuche zur Einigung zwischen mehr als bisher als Siedlungsmaterial benutzt werden müsse: Alus Oeffentlichteit der Vernehmung. Der Ausschuß hob daraufhin die 1- mexbette (tene 8 Al- znitz i. V. Zweig⸗ sst März 1927 ie ZA1““ mitglied bestellt. Direltor Hegels ist Klein, Schauzlin & Becker Aktien⸗ Vom 26. Februar 1927: Hausbesitzern und Mietern seien gemacht worden, z. B. in Köln, Ansetzung auf eigener Scholle müßten die Leute vor der Aus⸗ ursprünglich beschlossene Vertraulichkeit der Sitzung auf. Nachdem Credit⸗Anste st er “ Deutschen heen Hösel bep 88 Snsan. hs nicht mehr Vorstandsmitglied. gesellschaft, Siß Frankenthal, Zweig⸗ A Na.. 100 Ld.nge giomc arl Gold⸗ 1“ wanderung bewahrt werden. Iö sei 8 889 das Sh rücht der Zeuge zunächst Antwort auf die ihm gestellten Fragen mit der LZB“ 1e “ Fenam Vulius Maver, Hösel e Amsgericht Siegburg. 8 “ Stuttgart: Die Prokura “ 11 nunmehe zur Beseitigung der Zwangswirtschaft beizutragen. Seine Partei] Ausfallgarantie für die ersten Einrichtungen übernehme; 8 rwährn Finschränk - 5 Eör 111 1“ sdes Ludwig Overbeck ist erloschen. die Ehefrau Emilie Sachs, geb. Schäfer sich dagegen, daß aus öffentlichen Mitteln die gemeinnützigen Bau⸗ fevler dauerndem Elend verfallen. 8 müßten ferner Beratungs⸗ Fne ncs genolen rgende arst lunzerirdischen Vrganisation“ guf 1 1 illionen Reichsmark, in lmtsgericht Ratingen. Fndelsregistereintragungen „nicht eingetragen“. Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ T unterstützt würden, wenn diese Handwerk und stellen geschaffen werden, die zwischen den Siedlungsunternehmen s Florüe. Er scllberte en en und andere als begeisterte An⸗ Upüchene end Aktien zu je eintausend v1“ ö1.“ Amtsgericht Stuttgart I. sderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem ewerbe unterdrückten und nur mit einigen sozialistischen Konsum⸗ und dem Arbeiter als Vertrauensorgan vermitteln können. hänger der so jaldemokratischen Lehre von der Haltung der Sozial⸗ Reic . und zwanzigtausend Aktien zu Rostock, Mecklb. [121314] Neelle Einzelfirmen: “ Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau genossenschaften arbeiteten. Die Wohnungsfrage werde leider — ; ie Aussprache über das Wohnungs⸗ und .“ Partei zum Kriege schon bei Kriegsausbruch ent⸗ 5 einhundert Reichsmark zerfallend, mit⸗ In das Handelsregister ist heute zur Dipl. Ing. Wilhelm Mack, Stutt⸗ ie eh FSmilie Sachs ausgeschlossen. nicht vom volkswirtschaftlichen Gesichtspunkt aus betrachtet, sondern Damit schließt die Ausspra ol tänscht esen seien 1on. härten sich bald überzeugt, daß eine . auf vierzig Millionen Reichsmark, be⸗ Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank gart (Heperloch übieaer 5 89 8 Tauberbischofsheim. J121320] Vom 28. bebrumr 1922: sei zur parteipolitischen Streitfrage gemacht worden. Siedlungswesen. 6— tlassenbewußte neue Organisation gebildet werden neüsse. Vom deeln. düe⸗ Erhöhuna ist erfolgt. Der Aktiengesellschaft, Filiale Rostock, ein: Inhaber: Wilhelm Mack, Diplom⸗ Handelsregistereintrag Abi. A Bd. 11. A Nr. 2713, Firma „Orelo libera⸗ Abg. De. Striniger ( Ra): dir demagogische n zu dem Abschnitt des Versorgungswesens bringt ihjahr 1915 an ann diese Bew die in dem Abgeord⸗ Gesellschaftsverttan vom 20. Dezember getragen worden: . sggenieur, hier. Fabrikation von Funk⸗ O.⸗Z. 51 — Firma August Träger, Vertrieh Rath & Zugehör“ Wiesbaden. wie Herr Höllein die Frage behandelt, bringt uns sachlich nicht Abg. Passehl (Soz.) Klagen der Fetgshes e öber über Uetag anr nacht chrbn e anFüchrer sah Ausbreitung aerht⸗ 188 in der Neufassung vom 10. Juni In der Generalversammlung der Aktio⸗ gebät Fabrikation von Fun⸗ Königheim —: Die Firma ist erkoschen⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die weiter. Die Zahl der Wo nungsuchenden ist an sich erschreckend die Langsamkeit des ärztlichen Untersuchungsverfahrens vor. Bei lichen Schiffen der Hochseeflotte gewisse Ferm ehe Ses. “ “ Beschluß laut 8 vom 8. Februar 1927 ist die Er⸗ 9*Alois Severain, Stuttgart (Rote⸗ Tauberbischofsheim, 3. März 1927. J “ Heinrich Rath in 3 “ Heauchh da nicht erft wait fal zu über⸗ Anträgen auf Rentenerhöhungen 8 sie n Feens⸗ von einem Zentralkomitee, dem er (Sachse) angehörte. in den 88 1n 8 v“ hüeuagndet Leeee.e Jscn9 ng bühlstraße 42/à4. Inhaber; Heinrich Amtsgericht. e und. 2gre gcheeh in reiben. Wenn Preußen in einem Fahre 94 000 and in einem beschädigten monatelang warten, bis sie zur aärztli⸗ — 8 ieses Komitee nahm zu allen volitisch bedeutsamen Erscheinungen 11““ 3 en. Reichsme auf 60 0 urch Alois Severain, Kaufmann be — “ Schwetzingen. Die Gesellschaft ist eine anderen 117 000 ’ geschaffen hat, so hat es seinen suchunge vorgeladen würden. Die ärztlichen Untersuchungsstellen “ Es n.nkro v 871e An⸗ enccs es na ber hübabes Nuscas. * 1sa ehes huten, Veründerungen bei den Eihetfirmen: Tettnang. [121321] Mexe “ und hat am normalen Anteil am 8 Bohnungsneubau aus der Vorkriegszeit schon müßten vermehrt werden. Die Fürsorgeverbände erfüllten nicht hängern als politische Richtlinien dienten. In dieser Weise wurde e. Arnen fiec la nüan 8 1n 8 ies zu⸗ je Se⸗ nnn- 30 0 Sskar Mattes, Stuttgark: Neuer In das Pandelaregitzer für Err2d. 5 Föbrua 1927 begonnen. 8 überschritten. Die beeencsscie Mittel sollten aber nicht allein den vollkommen ihre Pflichten in bezug auf die Heilbehandlung. Die Stellung genommen z. B. zu Reden von Liebknecht, zur Friedens⸗ ausgegeben wend n Der evon 132 6 100 JhaDn 8 vlos autenden Aktien zu je Firmawortlaut: Karl Löb. firmen wurde am 7. März 1927 bei der Kro 8 2 bei der Firma „Wiesbadener EE“ Genossenschaften zur Verfügung. gestellt werden. unsoziale Zusatzrente sollte abgebaut und in die eigentliche Feßte resolution des Reichstags, zur Kerenski⸗Revolution. Die Be⸗ Ma Mauribs in Leipzig im Bankdirektor 5 K 8 8 worden. 1“ Ernst Längerer & Co., Möh⸗ .“ Baß K Keller in Langenargen, Keronenaugrei. Aktiengesellschaft“, Wies⸗ Härten bei der Kündigung von gewerblichen Räumen sind auch einbezogen werden. Entsprechend einer Entschließung des Reichs⸗ wegung war selbständig, ohne Verbindung mit Abgeordneten, ent⸗ stand Ser Ge Usch 8 ist Fg demn Vor⸗ Beschlu apita E erfolgt. Durch ringen a. F.: Firma erloschen. Inh. Friedrich Hauth in Langenargen, Föns K. 1 tiengesellschaft. früher Wies⸗ vor dem Kriege vorgekommen, sie sind jetzt nur so empfindlie tags und den Versprechungen des Regierungsprogramms müßte tanden, und behielt diese Selbständigkeit jederzeit bei. Sie ver⸗ Amtsgericht ec. 9 sben. 8b — 89 . gleichen Vvae sind die 88 5 Neue Gesellschaftsfirma: kingetkagen: Dem Dr. phil. Ernst 8 8 ronerorauere- deren Firxma nach fühlar, weil wir so großen Wohnungsmangel haben. Aber die der Etat für die Kriegsbeschädigten weiter ausgebaut werden. An stongen sich ihr Material aus eigenen Mitteln. Die Anhänger — Oelsnitz, den 5. März 1927. (Grundkapital und Einteilung) und 20 Steiner & Cv., Sitz Stuttgart Gottsacker, chem. Leiter in Langenargen veen Liqu dation durch Verfügung Schiedsstellen sollen doch die einzelnen Fälle prüfen. Wir sollten dem Volkstrauertag am Sonntag beteiligten sich die Organisationen mußten 5, 8 oder 10 Pfennig pro Dekade abgeben. Ihre pro⸗ — ;— (Hinterlegung von Aktien zwecks Teil⸗ (Botnang, Vaihinger Straße 4). Osßene ist Einzelprokura erteilt, G gen, vom 21. 12. 1923 gelöscht war, ist wieder 8 Oerlinghausen. [121307] nahme an der Generalversammlung) des Handelsgeselsschaft seit 24. Februar 1927. ³ Amtsgericht Tettnang n ““ .1s Ss Gr 1. 600 . Gesellschafter: Anton Steiner, Buch⸗ 8 ghaüor Iede aufmann Grundkapital: 60 000 000 RM, ein⸗ druckereibesitzer, hier, Theo Steiner, Treuen. elsee Grantzom 1“
7
doch über die Wohnungsfrage und die Zwangswirtschaft zu einer iegsbeschädigten zum ersten Male nicht an der Feierlichkeit a. G 2. hre p 8 1 friedlichen Verständigung kommen “ . 85 .“ Woher Eerlar das? Sei hier irgendeine Ver⸗ Regris aawen g,Ibbäö Inkanser Zenelegeattter A i der der 111 Abg. Seiffert (völk.): Voraussetzung für die Errichtung der stimmung eingetreten? Der Reichspräsident, der vom Dank des keit, weiterhin aus der angeblich nicht befriedigenden Ernährung unter Nr. 79 eingetragenen Firma weilt in 15 600 Akti — 4 Schsedsstellen ist vor allem, daß sie schnell arbeiten und daß sie Vaterlandes an die Kriegsbeschädigten gesprochen habe, möge dafür —und Behandlung. Kleinigkeiten, wie die Seifenfrage bei den F & Co., Oerlinghausen“, fol⸗ güteilh n 12, ; ve-g”- RM, Kaufmann, hier. Geschäftszweig: Ver⸗ Im Handelsregister ist heute auff A Nr. 2521 bei der Fi ee aritätisch zusammengesetzt sind. Neben den Hausbesibern und sorgen, daß begangenes Unrecht an den E.“ wieder Heizern, konnten zu leidenschaftlichen Kampffragen werden. Je Seee eingetragen: Aktien — ve 100“ e Rehe, 30 000 lag „Die Sonne“ Illustriertes Deut⸗ Blatt 321 bei der Allgemeinen Deut⸗ Musikheüs 658 8 vdfr 2 iane 8 or. Mietern sollte man dazu auch Vertreter der Sparerkreise hinzu⸗ gutgemacht werde und diese zu ihrem Rechte kommen. stärker diese Mißstände fühlbar wurden, vest⸗ größer wurde der 88 8. S Hermann Blome ist aus ven. u se und 500 000 Aktien sches Familienblatt. schen Eredit⸗Anstalt, Filtale Treuen Mu shaus Fduar E ms“ Wiesbadent ziehen. Die Organisationen der Hausbesitzer und der Mieter sollten Abg. Weber⸗Düsseldorf (Komm.) kritisierte die Praxis der Zulauf zu der geheimen Organisation. Zur Zeit der Skagerrak⸗ Fii Gese schaft ausgeschieden. Der. Tischler zu Pe “ 8 Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ in Treuen, Zweigniederlassung der 1 ö 8 ücö 1 “ mit den Handelskreisen darüber eine Verständigung her⸗ Reichsversorgungsgerichte und der übrigen Versorgungsgerichte. schlacht veira die Zahl der eingeschriebenen Mitglieder schon über Füüt Blome ist nunmehf alleiniger In⸗ 5 dee Piüfter 5 .e. firmen: Aktieugesellschaft Allgemeine Deut: B Nr 899 8c ö b E“ ee“ Die Kriegsbeschädigten betrachteten sie als Verschleppungsstellen 3000; die Liste wurde von der Flottenleitung gefunden, aber in vechet der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ üera⸗ eg Gesellschaft “ Vor⸗ ens 8- Fenb ng. Sitz Stuttgart: 85 öB“ 2 Leipzig, ein⸗ Hotel, Vobdbauz Sweig⸗ Vorsch sen. sür die Mietserbi⸗ ich di d Rentenquelschen. Bedeutung nicht erkannt und vernichtet. Gedanklich befand “ b “ Igr . Die Prokura Fritz Dangelmaier ist er⸗ getragen worden: Generalversamm⸗ Fiederlass 8 8 I. dann Vorschriften erlassen. Für die Mietserhöhung halte ich die und Rentenquetschen. 8 “ 1 1 v Oerlinghausen, den 2. März 1927. Rostock, den 4. März 1927. Psche 1 1 samm. Noberkastung der Grunderwerbsgesellschaf 1- 1— . 2 5' Ministeri Kerschensteiner gibt eine Erklärung ab, ich die Bewegung bis zur Verhaftung Sachses in einem dauernden EEEEEEb1““ ; e . 88 ung vom 15. Januar 1927 hat die Er⸗ mit 8 Haft Berlin“ Wies⸗ 8 g 1 JEete h dc en Wfefuefftenig beühe ““ gr. daß Meieigertaltgt Kgastchanätung der 8 ariegsbeschädigten burch brobet der Klärung. Uleber h1 n als daß sobald wie möglich Lippisches Ametsgericht. Ene W. Schönhuth, Sitz Stuttgart⸗ höhung des Grundkapitals um vierzehn nnit bescheänkeer Heftunch henl nih üe 4 88. er 6. und 18 sein; sie ist bisher neg. derhench die Fürsorgestellen angestrebt werde. 8 G 8 Ohligs * [121308]s 8 ECgannstatt:; Der Gesellschafter Emil Millionen Reichsmark, in zwölftausend mehr Geschäftsführer. ede Ne 3 Hilic aber vor her erfolgt sein, ehe die iete erhöht Domi ; die Aus — (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) 8 Eintragungen in des H delühe fften ¹ Salmünster. “ 121315] Kübler, Fabrikant in Cannstatt, ist Aktien zu je eintausend Reichsmark und A Nr. 2714 rma Elisabeth Eicke . 5 . ing A. vUo Ma 2 . 1 “ E11“ Ü--en. 8 2292 8 heute unter r. 45 8. 1 8 S u— — 1 8 1ℳ9 b 8 ein i . Inhab 83 ; — G 5. b „* 8 9 en. Der Haus alt bei der . Uke r. ie Firma „Venus“, seiner Stelle ist seine itwe Klara Reichsmark zerfa end, mithin auf E 8 1“ 3 v1A4“” Uüg WI1“ 88 “ 111““ hüerh “ nas ench. ee heh. dsh .Felisg dere senheehc. hins heeh 6 Fübeerg geb. Linder, in als veers g 1“ beschlossen. Eickenscheidt, geb. Berta, in en Spe de, die d — gebill iftlei Stro in Baree „E. Bassat Yhaber: Kaufmann Adalbert Schmitt zu Gesellschafterin eingetreten. ieselbe so. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ geet 8 8 9 Sp. 4 — 3 * 8 9 8 9 9 8 „ 2 2 8 5 — „„ — 8g. 8 8 8 9 8 4 1 b 2 . 8 .2Se; SPhee Se “ 8 auch die, die das Spar⸗ beschlüssen gebilligt. Angenommen wird e“ Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr Tyrol. Charlottenburg. Fehas. 59 Abl bei Salmünster⸗Soden, Kreis wie die Gesellschafterin he sgr schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, B Nr ICEEEE “ Fpital in 1 re 228 en ü⸗ Se. haben. Erst muß die unsoziale Sozialdemokraten und des Zentrums, wonach 5 Mar Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering Gafter einge beten 8 g,88. Gesell⸗ Schlüchtern. Die Firma hat am 3. März Schönhuth sind von der Vertretung der in der Neufassung vom 10. Juni 1922, sellschaft mit beschrä t r Hafin Heageehe eschahht. 89 9g will sie veredeln; die ausgesetzt werden zur Gewährung von Zinszuschüssen in Berlin. 8 Ssesgfen 68 . und das Geschäft in⸗ 1927 begonnen. 8 3 Gesellschaft ausgeschlossen ii on ge sasnee ihen 18e Jtug. kaus elsche Bvnat Feöhnter H 8 18” wg lietssteuer ist unedel. Wir stehen vor Ostern, da sollten sich die für erststellige Hypothekendarlehen sowie für vom Reiche ver⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. EEö““ Handelsgesell- Salmünster, den 3, März 1927. H. Cahn & Zundler, Möhringer Notariatsprotokolls vom 15. Januar mden: Fie guidation ist beendet. De ristlichen Kreise befonders fragen, ob dieser Raub mit christlich bi 8 erlag g g schaft umgewandelt worden. Die Firma Pre 3 ¾ 9 b¶ Zuhbler, 1 g. Firma ist erloschen. Grundsetzen ’ö ist Bpfer möcsen 8 688 “ bürgte Tilgungshypothekendarlehen für solche “ auten, Druck der Preußischen Druckeret⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. sst in Albert & Heinrich 111 Preußisches Amtsgericht. eeane 88 “” “ 28n, 8 1 chgesndert vner 1540 dei der Firma ibe achwert⸗ die aus dem Wohnungsfürsorgefonds oder den Wohnungs⸗ Berlin Wi . Die Gesellschaf assat geändert. 8 2 „Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen. worden. Da itglied des Vorstands Post“ Wi Pefönlich ha besitern gebracht werden . 8 fürsorgemitteln für hü e gee egeesh “ Benier 8 deec 32 8 “ EEB“ gt. ee ö 8 8 [121316] Pauü Kübler &. Co. Gesellschaft Bankdirektor Max Mauritz in Leipzig 11““ Jacob “ Phlte Shann 9 Cs “ seine an Rhein und Ruhr beliehen sind oder beliehen werden Vier Beilagen 3 8 ist nur der Kaufmann Enricus EeeMaffet Abk . 2 be C“ S. begchrüngger G. Fege eter Uh ausgeschi exr den 4. März 192 Post, Auaustz ach. Winkelmangz und des ul, ( ser. ) b3 8 m. GEs 9 jele i. 8 „„ 8 3 8 8 1 . 2 8 8 1 n 8 b 8 bt. 28 he e np 1 rt: D sher 8 85 ¹ 3 “ 3 . 8 1 8 1 Reden über Veiseliche un siltliche Grundsäte gehalten: es sollte könnten. Für eine Siedlerber atungsstelle werde (einschließlich Börsen⸗Beilage) 8 Y Stroumza, Kaufmann in Ohligs, er⸗ wiedereröffnete Liquidation 188 Nrma. F. ““ “ ärz 1927 Kaufmann Banthisehoß a. D. Hans aber endlich etwas zur Beseikigung der Wohnungsnot getan werden.] 50 000 Mark eingesetzt. Abgelehnt wird ein sozialdemokratischer ¹ und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. z 1 ““ — Feufnemae de un Weeshaden. Die Geeell⸗ seitigung Wohnungsnot g. gesetz g “ “ 1e“ 1“
“ 8 ““ J1“ 8 8 1u1“ “ 8 8