1927 / 62 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

RNmwinn . ..

Abschreibungen 63 Monate)

Fabrikationsgewinn 9081 1166“* 16 248

1

Elite⸗Diamantwerke Aktiengesell⸗ schaft Brand⸗Erbisdorf und Siegmar (bisher Elitewerke Aktien⸗ gesellschaft).

Nachdem der in unserer Generalver⸗ sammlung vom 16. Februar 1927 gefaßte Be. schluß auf Herabsetzung des Grundkapitals don RM 2 905 000 auf RM 1 455 0000 urd die Wiedererhöhung deeselben auf bis zu RM 3 000 000 in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir gemäß § 289 H⸗G.⸗B unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.

Der Vorstand.

[121079 G Bilanz ver 31. März 1926.

RM.

29 200 800 30 0019

Aktiva. Grundstücke. 29 600,— Abschreibung 400.—

A“

Passiva.

Akjienkapital... 30 000—

30 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1926 RM 70¹177 1 163 67 400—

2 265

800

Verlustvortrag Unkosten 8 Abschreibungen

WE11“” Wetlust ..

Berlin, den 18. Februar 1927. Ho barr Grundstücks Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Bödler. fI21570]

Die Generalversammlung vom 23 2. 1927 hat die untenstehende Gew.⸗ u Verl.⸗ Rechng. genehmigt. Die Herren Direktor C. Blomenkemper, Paderborn, J. Gnott, Düsseldorf, H Köhler, Cbarlottenburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Herren Studienrat Dr. R. Küster Schwelm, Kaufmann T. Weltner, Köln. Fiau Apoth. Max Doenhardt, Köln, Frau Apoth. Franz Wallrafen, Köln, sind zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt worden Bilanz für den 31. Dezember 1926.

8 Aktiva. 16 Kasse 8 Bank 1 G eee T1ö1öö11““

ebitoren .. 8 22 335,71! Waren. 4 310,51 Inv. u. Masch.

Abschr. 639 2 000,— Warenz. u. Rez.. . . 1 800 Abschr. .. g 180

609 33

2 639

1 620,— 32 849 41

Passiva vshh“ Kreditoren.. Gewinn .

2 112,25 5 733,16 32 845,41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Vorgetr. Verlust 1925 Handlungsunkosten . . Provisionen . . . Gehälter und Löhne Reisjewesen Reklame .. 2 Abschreibungen 8

. 1 526,66 .27 050,93 15 211,67 .32 922,50 4 756,50 9 086,13

819,— 5 733,16

97 106,55

Bruttogewinn ... 97 106,55

Therapogen Akt.⸗Ges., Köln. Der Vorstand. Doenhardt. Wallrafen. [119974]

Gummiwerk Sonneberg Act.⸗Gesellsch. Sonneberg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vermögen. Grundstückk.. Gebäude Betriebsutensilien.. Maschinen K Transformatorenanlag Hetzungsanlage 4 Formenanlage 8 Licht⸗ u. Kraftanlage. Mobilien .. Warenbestand Debitoren. 1u1616543 Wechsel.. 13 735 Postscheck. . 888 Anteilschein. 8 110 Verlust G 16 2482

921 637

26 904 215 200 20 600 241 200 14 100 18 000 35 700 13 700 2 530 175 578 126 595 547·

Schulden. Aktienkapital.. Hypothe Bank Kreditoren ..

400 000 175 000 105 479 241 157][2: 921 637 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

66ö .25 000,—

Soll.

Handlungsunkosten 99 314

13 015 112 329 ——

L1.“

aben. . 96 08]1

————

112 329

8

Der Aufsichtsrat.

W. G. Mäller, Vorsitzender.

Der Vorstand. Hartmann.

„Hansa“ Automobilwerke Aktiengesellschaft, Varet i. O. Bilanz am 30. Juni 1926 NMN 170 178140 1 024 973

491 9979:

1“

Aktiva. Frundstüccke. Gebäude . .““ Maschinen und sonstige

Betriebseinrichtungen. Werkzeuge u. Vorrichtungen Modelle und Patente. Schuldner einschl Anzah⸗

lungen u. Bankguthaben Kassenbestand u. Postscheck⸗

-. 14 430 2 Wechselbestaand 26 120 Effeliten . 1 Warenvorräte.. . 2 166 682 Verlust 2 465 635

6 5611 952

201 931 30

Passiva. Aktfenkapital: Stammaktien 1 500 000 Vorzugsaktien 8 000 1 508 000

300 000 84 486

3 374 985 1 294 480

6 561 952 52 Gewinn⸗ und Verlyuystrechnung am 30. Juni 1926.

RM 3 006 228/63 83 847008 3 090 075

Reserveronds 8

Hypotheken einschl. Auf⸗ wertungsbetrag

Gläubiger einschl. Anzah⸗ FE1“

Bankschulden..

Soll. Geschäftsunkosten u. Verluste Abschreibungen auf Anlagen

Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Bayreuth. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstüce und Gebäude. 87 960 Maschinen und Geräte 21 700⁄—- Bergwerksanlage.. . 1 Geldmittel u. Außenstände 101 '8 2 802

Inventar 3 2 802— Warenvorräte.. 43 212ʃ19 257 00925

Passiva. Aktienkapital... Reservesonds Hypotheken . 8 . 8 Kreditoren u. Bankschulden Gewinnvortrag B Gewinn pro 19265..

60 000 —- 5 5 500h— 20 000— 162 98478 88897

7 634 50

2577008,25

8 Ertraagsrechnung.

50 375 05 5 808ʃ99 7 634/50 63 318[54 63 818,54 63 818[54 Beschluß der Generalversammlung: 5 % Dividende, auszahlbar 1. April 1928. Bayreuth. 8. März 1927. Der Vorstand. Taufer.

[122005] Bilanz per 31. August 1926.

Generalunkosten. Abschreibungen Gewinn..

Warenertrag.

1“

Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Bruttogewinn nach Abzug der Betriebsunkosten MelI

40 58689

583 853 70 2 465 635/12 3 090 075/771

In der Generalversammlung am 3. März 1927 sind neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren Seine Durchlaucht Botho Erbprinz zu Stolberg⸗Wernigerode in Ilsenburg, Kammerpräsident Gusav Keindorff in Wernigerode, Bankier J. F. Schröder in Bremen, Bankier H. D. R. van Peski in Amsterdam, Bankier Paul Wiecking in Oesnabrück.

Varel i. O., den 8 März 1927.

Der Vorstand. [120652] Sporkhorst. Hanemann.

[121992] Elektricitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 895 32016

Aktiva. Uebernommene Anlagen. Neuanschaffungen 8 3 005 097/87 Im Bau befindliche Neu⸗ 1

anlagen 1 162 898[50 Mobilien, Werkzeuge und

Kleider 11“ 1— Kasse. 1 z 1 727/12 Im voraus bezahlte Ver⸗

sicherungen 3 11 694 97 Vermietete Transformatoren 16 979 40 Betriebsmaterialien 55 269 33 Baulager, Installations⸗

matertal und halbfertige

Anlagen Iö“ C11““ Debitoren.. . .

226 855˙85 392 130/[72 4 767 97492

2 000 000 120 000

895 320 696 407

186 584 80 000 28 873

447 212 83 360/1

230 216

4 767 97409⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

Passiva. Aktienkapitalal.. Reiervefones. Stadt Brandenburg über⸗

gebene Anlagen. Tilgungssonde für Neu⸗ anschaffungen.. Abschreibungsfonds der Pachtanlagen . Erneuerungsfonds usionsfonds.. Kreditoren 8. dovotbeken.. Reimngewiun.

Debet.

RM 2₰ Handlungsunkosten und Sieuern ... .. 276 610 e1““ 9 492 Vertragsmäßige Abgaben an die Stadtgemeinde Brandenburg Zuweisung an den Til⸗ gungssonds für Neu⸗ anschaffungen.. Zuweisung an den Ab⸗ schreibungsfonds der Pacht⸗ anlagen. 8 Zuweitung an den Erneue⸗ rungssonds. 8 Zuwenung an den Pen⸗ sionsfonds... Abschreibung auf Mobilien, Werkzeuge u. Kleider.. Reingewinn.

175 682 86 942

26 256 40 000 11 254—

19 390]67 230 216ʃ35

875 844 47

Vortrag aus 1925. . . Geschäftsgewinn aus Be⸗ trieb und Installation.

4 026 ¾

871 818 875 844 17

Neu gewählt in den Aufsichtsrat ist Herr Oberbürgermeister Dr. jur. Ernst Fresdorf, Brandenvurg

Brandenburg (Havel), den 31. De⸗ zember 1926.

Elektrieitätswerk Brandenburg

(Havel) Aktiengesellschaft.

K. Loebinger.

RM 293 047 50 350 818

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen Kasse, Schecke, Wechsel,

Postscheck⸗ und Bankgut⸗

1“ Wertpapieer. Außenstände .. Vortäte16 Verlust⸗ und Gewinnkonto:

Saldo . . .

1 701]° 5 321 243 510 250 784

381 311ʃ43 1 526 494 90

575565

Passiva. Aktienkapital Verbindlichkeiten..

775 000 —- 751 49490

1526 49490 Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. August 1926.

RM 619 184 30 . 47 256 91

666 441[21

Verluste. Verlustvortrag Abschreibungen.

Gewinne.

Erträgnisse Btilanztonto: Verlustsaldo

285 129778 381 31113

666 441ʃ21 Albert Greiner A.⸗G. Reichenbach i. V.

[121973] Bilanz am 30. September 1926. RM

3 658 439 81

20 000 159 889[30 14 97905 23 845/[26

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto 8 Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondsanlagekto. Materialienkonto.. Beständekonto Beteiligungskonto Vereini⸗

gung vorpomm. Klein⸗ bahnen. 2 Vorschußkonto Vereinigung vorpomm. Kleinbahnen Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1“

565 7 858

32 67677 ————

3 918 25¾

Schulden.

Vorzugsstammaktienkavpital⸗

konto 8 8 720 000 Stammaktienkapitalkonto 1 402 800 Grund⸗ u. Bodenkavpitalkto. 20 000 Wertberichtigungskonto. 1 144 260 Bahnhypothekkonto. 83 774 Kreis Rügen⸗Konto.. 25 649 Hypotbetenkonto . . 4 13 475 Erneuerungsftondskonto. 287 809/8 Abschreibungs konto . . . 19 520 Spvezialreservefondskonto 2 220 : Rückstellungskonto 32 594 Umstellungsreservekonto. 89 150 Aktieneinzahlungskonto. 27 000 Darlehnskonto... 50 000

3 918 254 i

Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 30. September 1926.

Soll. RM. Unkostenkonto. ... 6 597 30 Zinsenkonto.. . 9 976/42 Betriebsführungskonto 19 121/81 Erneuerungsfondskonto 65 310—- Abschreibungskonto. . 6 800 ,—- Rückstellungskonto.. 12 300

120 10515

Haben. Gewinnvortrag ... Eisenbahnbetriebskonto Erneuerungsfonds⸗

materialienkonto.. . Reservematerialienkonto. 3 Betriebsmaterialtenkonto 268 76 Gesetz!. Reservefondskonto 3 490 89 Bilanzkonto, Verlust. 32 676,70 120 105/53 Stralsund, den 20 Dezember 1926.

Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Akltiengesellschaft. Witthöft.

28 241 36 37 012]06

16 579 42 1 836,[34

[1223752 ““

Durch Beschluß des Oberversicherungs⸗ amts Berlin vom 19. 2 1927, II B. K. 78/27, wird die unterzeichnete Kranken⸗ kasse mit Ablauf des 14. März 1927 ge⸗ schlossen.

Wir fordern die Gläubiger der Kasse auf, ihre Forderungen anzumelden (§§ 301 und 302 der Reichsversicherungsordnung). Es wird darauf hingewiesen, daß die Be⸗ frierigung von Glänbigern, die ihre Forderungen nicht binnen 3 Monaten nach dieser Bekanntmachung anmelden, verweigert werden kann.

147. Betriebskrankenkasse der Automobil⸗Verkehrs⸗Unternehmen Aktiengesellschaft, Berlin NW. 6, Hannoversche Straße 28—30. Podzun.

[122391] Kraftwerk Zukunft A.⸗G.

Auslosung unserer 5 % wertbeständigen Teilschuldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1923. anter Bezugnahme auf die in der zweiten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. Dezember 1926 Nr. 304 ver⸗ öffentlichte Anzeige über die ausgeloften Nummern unserer wertbeständigen Teil⸗ schuldverschreibungen 1923 teilen wir gemäß §11 der Anleihebedingungen mit, daß der Einlösungsbetrag RMä I! je Tonne beträgt.

Weisweiler, im März 1927. Kraftwerk Zukunft Aktiengesellschaft.

[122169] 3 Flensburger Volksbank in Lig.

Ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März 1927, nachmittags 4 Uhr, in Flensburg, Hotel „Flensburger Hof“, Norderhosenden.

Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichts Genehmigung der Bilanz.

2. Wahl eines Liquidators und eines

stellvertretenden Liqusdators.

Die Stimmkarten können in den Ge⸗ schärtsstunden gegen Vorzeigung der Aktien oder eines ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗ scheins bei dem Bücherrevisor Hans Hansen in Flensburg, Reifergasse 8, bis zum 29. März 1927 in Empfang genommen werden.

Der Liqnidator: Johs. Clausen.

und

9

10. Verschiedene Bekanntmachungen. [122397) Bekanntmachung.

Die J. F. Schröder Bank K. a. A. und die Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. RM 2000 000 7 % ige

hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen von 1927 der Aetiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik Grohn bei Bremen (2000 Stück zu je Re 1000 Nr. 1 2000) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 10. März 1927. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse J. Rösing. [1223968 Bekanntmachung⸗

Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, der Direection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gejellichaft aur Aktien, Filiale Frankrurt (Main), der Firma E. Ladenburg und der Mitteldeutschen Creditbank ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

Reichsmark 29 600 000 Stammaktien

der Süddeutschen Zucker⸗Aktiengesell⸗ schaft in Mannbeim, Stück 20 000 über je RMN 40 Nr. 1— 20 000, Stück 78 000 über le RM 100 Nr. 1 78 000, Stück 21 000 Sammel⸗ urkunden über je RM 1000 Nr. l bie 21 000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 11. März 1927.

Zulaffungsstelle an der Börse zu Frankkurt a. M.

[122398] Bekanntmachung. Die Baverische Hyvotheken⸗ und Wechsel⸗ bank, München, hat beantragt: nom. NM 29 600 000 Stamm⸗ gktien der Südvdeutschen Zucker⸗ Aktiengesellschaft in Mannheim, Stück 20 000 über je RM 40 Nr. bis 20 000, Stück 78 000 über je RM 100 Nr. 1—78 000, Stück 21 000 Sammelurkunden über je RM 1000 Nr. 1— 21 000, zum Handel und zur Notiz Münchener Börse zuzulassen. München, den 10. März 1927. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Dr. F. Weidert. Schriftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.

an der

[121457] Bekanntmachung. 1 Die Muskauer Ziegeler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. März 1927.

Die Liqnidatoren der Muskauer Ziegelei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Dr. Mann. H. Müller.

[1199041 Bekanntmachung.

Die Küppers⸗Präzisionsglaswerke G. m. b. H. m Aachen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Aachen, den 28. Februar 1927.

Der Liquidator: Kornel Brandts.

[121087] Betanntmachung.

Die Strack & Co. Woll⸗Export G. m. b. H. in Berlin C. 25, Prenzlauer Str. 27, ist aufgelost. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 7. März 1927 Die Liquidatoren der Strack & Co.

Woll⸗Export G. m. b. H.: Wilhelm Strack. Johannes Bieneck.

(111704 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Febr. 1927 ist die Firma F. Emonts & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Breinig aufgelöst und be⸗ findet sich in Liqurdation. Gemäß § 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellichaften mit beschränkler Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Breinig, den 7. Februar 1927.

Der Liquidator: Ferd. Emonts.

[119461]

Deutsche Verkehrsͤfliegerschule Schleisheim G. m. b. H., Schleisheim.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Autlösung ist in das Handelsregister eingetragen. vqui⸗ dator ist der Geschäftsführer Herr Martin Zander in München. Die Gläubiger der Heutichen Verkehrsfliegerschule Schleis⸗ heim G. m. b H. i L. werden aufge⸗ sordert, sich bei dem Liquidator der Ge⸗ sellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.

[119908]

Die Weinbrand⸗ und Cognac⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln ist ausgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden.

Köln, Follerstraße 82, den 5. März 1927.

Theodor Freusberg senior.

[120643]

In der Gesellschafterversammlung vom 26. 2. 1927 ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Alle etwaigen Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.

Wirtschaftskontor G. m. b. H.

Hans Richter, Liquidator.

[119463]

„Seeflug“ G. m. b. H. i. L., Warne⸗ münde. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. Novemter 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Auflösung d6 gister getragen. Liquidator ist der Geschäfts⸗ führer Korvettenkapitän a. D. Konrad Goltz in Berlin. Die Gläubiger der „Seeflug“ G m. b. H. i. L. werden auf⸗ gefordert. sich bei dem Liquidator der Geiellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.

[122409] Veröffentlichung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Liquidator ist Herr Dr. Emil Hegemann, Dd.⸗Ober⸗ kassel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43 a. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen. 1

Maschinen⸗Verkaufs⸗Syndikat „Rhein“ G. m. b. H., Düsselvorf.

[122410] Veröffentlichung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Herr Dr. Emil Hegemann, kassel. Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43 a. tordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen. 8

Verkaufsgemeinschaft

Rheinischer Maschinenfabriken

G. m. b. H., Düsseldorf.

——

Dd.⸗Ober⸗

[1224110 Veröffentlichung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Liquidator ist Herr Dr. Emil Hegemann, Düsseldorf⸗ Oberkassel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43 a. Wir fordern biermit etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche unverzüglich geltend zu machen. Einheitsstahl G. m. b. H., Düsseldorf.,

[122412] Veröffentlichung.

Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗

sammlung ist die Auflöltung der Gesellschaft beschlossen worden. Liquidator ist Herr Dr. Emil Hegemann. Dd.⸗Oberkassel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43 a. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche unverzüglich geltend zu machen. Verkaufsgemeinschaft Rheinischer Maschinenfabriken G. m. v. d Frankfurt, Main.

[1224131 Veröffentlichung.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Auflöjung der Gesellschaft beschlossen worden Liquidator ist Herr Dr. Emil Hegemann, Dd.⸗Oberkassel, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 43 a. Wir fordern hiermit etwaige Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche unverzüglich geltend zu machen.

Verkaufsgemeinschaft Rheinischer

Maschinenfabriken G. m. b. H.⸗

Berlin.

ist in das Handelsregister ein-⸗

Liquidator ist Wir

[122440] ö““

Haus Bernburgerstr. 26, Grund⸗ stücke A. G. Neuwahl des Aufsichts⸗ rats. Rechtsanwalt Dr. Alexander, W. 8. Kronenstr. 8. Vorl., Kaufmann v. Kurnicki W. 50, Würzburger Str. 9. stellv. Vors., Kaufmann Fritz Hevmann, W. 50, Regensburger Str. 12 a.

1122787] 8 Kölner Bürgergesellschaft, Köln

Einladung zur 34 ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Affionäre am Don⸗ nerstag, den 31. März 1927, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Gesellschafts hause (Weißer Saal].

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage der Gesell⸗ schaft und die Ergebnisse des Ge⸗ schäftsjahrs 1926.

Bericht der Rechnungsprüfer, Ent⸗ lastung.

Beschluß über die Genehmigung der Rechnungslage und die Gewinnver⸗ teilung nach § 22 der Satzung. Neuwahl zum Auvsichtsrat für die ausscheidenden Herren Rechtsanwalt C. Custodis, Werkdirektor Johann Elfan.

Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stellvertreters für das Geschäfts⸗ jahr 1927. 8

6. Uebertragung von Aktien.

Köln, den 14. März 1927.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt C. Custodis, Vorsitzender.

Uebertragungen von Aktien (Aktien von 250 RM mit notariell oder gerichtlich beglaubigter Unterschrift des Uebertragenden) sind bis zum 24. März cr. dem Direktor Herrn Adolf Cader anzumelden.

[122393] Stettmer Bergschloß⸗Brauerei Aktiengefellschaft zu Stettin.

Ausgabe von Aktien. Cir fordern hierdurch die Aktionäre der esjellschaft auf, ihr Bezugsrecht auf die zur Ausgabe gelangenden Aktien unter olgenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom RM 3000 Stammaktien können nom. RM 1000 der zur Aus⸗ gabe gelangenden Aktien zum Kurse von 100 %, franko Stückzinsen, zu⸗ züglich Schlußscheinstempel, bezogen werden.

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 15. März bis einschließlich 29. März 1927 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei uns auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt gegen Einreichung der Aktien⸗ mäntel unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses. Die eingereichten Aktienmäntel werden abgestempelt zurückgegeben.

Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korreipondenz er⸗ folgt, wird die übliche Bezugsprovi⸗ sion in Anrechnung gebracht werden Die Aushändigung der bezogenen Aktien mit Gewinnanteilscheinbogen erfolgt durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von diesen bei Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassen⸗ quittungen.

Die Bezugsstellen sind berechtigt

aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Kassenquittungen zu prüfen. An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zum Ausgleich von Spitzenbeträgen übernehmen auf Antrag die unter⸗ zeichneten Banken.

Stettin, den 14. März 1927.

Wm. Schlutow. Provinzialbank Pommern.

sI22389 HOstdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Aect. Ges., Heiligenbeil.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank

iliale Königsberg in Königsberg, Pr., gattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

„Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a Aenderung des § 3 des Statuts, betreffend Stückelung der Stamm⸗ attien und entsprechende Berichtigung der Bestimmungen über den Anteil der Vorzugsaktien am Reingewinn,

b) Aenderung des § 12 Abf. 3, betreffend das Stimmrecht der Stamm⸗ aktien gemäß der neuen Stückelung.

c) Aenderung des § 17, betreffend das Stimmrecht der Vorzugsaktien,

d) Aenderung des Wortlauts des Statuts dahingehend, daß Fremdworte durch deutsche Worte ersetzt werden.

5. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lUung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien mit einem Nummern⸗ verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die Hinterlegung von Aktien bis spätestens 2. April d. J. im Ge⸗ schäftelokal der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg oder Filiale Danzig oder Filiale Stettin niedergelegt haben.

Königsberg, Pr., den 14. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

. 8 G. Marx. .“

[122818] 8 Coarl Ehlers Aktiengesellschaft

zu Hamburg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Aprilt 1927, nachmittags 4 Uhr, auf der Rechtsanwaltskanzlei Dres. Klügmann, Behn. Mathies, Paulv Grimm, Baasch Hamburg, Rathaus⸗ straße 27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist es erforderlich, daß die Aktien oder die von einem deutschen Notar aus⸗ gestellten. die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Depotscheine mindestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank Dep.⸗Kasse Barmbeck, Hamburg Hamburger Straße, hinterlegt werden, von welchen Stellen auch die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung ausgefertigt werden.

Hamburg, den 10. März 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Pauly, Dr.

—.

[121999] 8 Hamburgische Electricitäts⸗Werke

Aktiengesellschaft.

1. Aufforderung.

In Ergänzung unserer Bekanntmachung vom Oktober 1925 fordern wir hierdurch unsere Aktionäre, die bisher die auf ihre Aktien entfallenden Anteilicheine nicht er⸗ hoben haben, und die Besitzer von Anteil⸗ scheinen auf, bis zum 30. Juni 1927 ihre Anteilscheine in Aktien umzutauschen. Gegen 14 Anteilscheine wird 1 Stamm⸗ aktie über nom. RM 100 gewährt. Die⸗ jenigen Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni 1927 umgetauscht sind, werden auf Grund § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.

Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien kann ersolgen:

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Firma M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in München: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Vereinsbank, in Frankfurt, M.: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt, M., in Köln: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Köln.

Hamburg, den 15. März 1927.

Hamburgische Electricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft.

[122785] Elektricitätswerke⸗Betriebs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Riefa.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Sonnabend, den 9. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Elektra, Aktiengesell⸗ schart, Dresden⸗Altstadt, Bismarckplatz 2, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

stands und des Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926. Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags. § 24,. betr. Er⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet,

in Riesa bei der Gesellschaft, in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer, bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots) in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank,

in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank,

in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank,

oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ versammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft usw. spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist.

Riesa, den 14. März 1927.

Der Vorstand. Hille. Ketzer.

1121994] Basalflava⸗Aktiengesellschaft

in Mayen.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden biermit zu der am Montag, den 11. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im Hotel Peter Kohlhaas, Maven, natt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ zechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder bei den nachfolgenden Hinterlegungs⸗ stellen: Baverische Gemeindebank, öffent⸗ liche Bankanstalt in München, Kreisspar⸗ kasse in Maven, Städt. Sparkasse in Maven, Bankverein zu Mayen in Mayen, Mavener Volksbank in Mayen, gemäß § 18 Abs. II der Satzungen hinterlegt haben.

Mayen, den 10. März 1927.

Der Aufsichtsrat. Rörig, Vorsitzender.

f122521] Deutsch⸗Ueberseeische Elektriciräts⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellichaft werden hiermit zu der am 2. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstraße 37, statifündenden ordentlichen und außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung

1. Vorlegung der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Geschäfts⸗ berichte nebst Bilanzen für die Ge⸗ schäftsjahre 1924, 1925 und 1926.

2. Bestätigung des bisherigen Vorstands als Liquidator der Gesellschaft.

3. Vorlegung der auf den 27. November 1926 aufgestellten Liquidationseröff⸗ nungsbilanz.

4. Vorlegung der Bilanz für das mit dem 31. Dezember 1926 abschließende Liquidationsgeschäftsjahr.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanzen.

6. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands bezw. des Liquidators und Aussichtsrats.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der Sätze 26 und 27 der Satzungen maßgebend.

Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung muß spätestens am 30. März d. J., nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sitz der Ge⸗ sellschaft, Mauerstr. 34, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Berlin, den 14. März 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Arthur von Gwinner.

[122383] Kammgarnspinnerei zu Leipzig, Leipzig.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 12. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77. stattfindenden 91. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung:

Beschlußfassung uͤber die Aenderung des § 8 (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts ist berechtigt, wer a) als Inhaber von Stammaktien seine

Aktien „ohne Erneuerungs⸗ und Ge⸗ winnanteilscheine) spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, hinterlegt,

b) als Eigentümer von Vorzugs⸗ (Namens⸗) Aktien seine Teilnahme bis zum gleichen Zeitpunkt bei der Gesellschaft angemeldet hat.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Die Geschäftsberichte über das Jahr 1926 sind vom I1. April 1927 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, und der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Leipzig, zu entnehmen.

Leipzig. den 11. März 1927.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

G. Bassenge. A. Kurtze.

[122786)

Deutsche Margarine⸗ und Speise⸗ fettfabriten A.⸗G. in Liqu., Berlin⸗Spandau.

Einladung zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Mittwoch, den 6. April 1927, nachmittags 6 Uhr, im Sitzungssaal der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. zu Berlin. Behrenstr. 21/22.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. September 1926.

2. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.

3. Entlastung des Vorstands für die Zeit vom 1. April 1925 bis 30. Sep⸗ tember 1925.

Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags ist zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung jeder Aktionär berechtigt; stimmberechtigt jedoch nur derjenige, welcher spätestens am zweiten Werktage vor der ordentlichen Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse (Berlin W. 8, Franzö⸗ sische Straße 53/56) oder bei einem Notar oder bei unseren Bankhäusern, und zwar:

1. der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf: A.⸗G. Berlin, Behrenstraße 21/22,

2. der Darmstädter und Mationalbank K. a. A., Berlin W. 8, Behrenstr. 68, und deren Filialen,

3. dem Bankhaus Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin W, Mohrenstr 54/55,

4. der J. F. Schröder⸗Bank K. a. A., Bremen,

seine Aktien binterlegt hat. Die Liquidatoren: Dr. Keu. Dr. Adler.

[122522] Bodengesellschaft am Hochbahn⸗ hof Schönhaufer Allee A.⸗G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. April 1927, mittags 12 Uhr, im Hause der Deutschen Bank, Eingang Mauerstraße 39, Eichensaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen. müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars mit Nummernverzeichnis bis spätestens am Sonnabend, den 2. April 1927, in

Berlin bei der Effektenkasse der

Deutschen Bank oder bei dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stechbahn 34, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. Stimmkarten werden von der Hinterlegungsstelle ausgefertigt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das 21. Geschäftsjahr sowie Vorlegung des Berichts des Aussichtsrats. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3. Beschlußrassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschluzfassung über die Aenderung des § 20 der Satzungen (Erleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen).

5. Wahlen zum Aufsichtsrat

Berlin, den 14. Maärz 1927.

Der Aufsichtsrat der Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesellschaft.

M. Steinthal, Vorsitzender. [122783] Bremer Kreditbank A.⸗G., Bremen. Bezugsangebot.

Die ordentliche Generalversammlung vom 8. März 1927 hat beschlossen, das Grundkapitak von nom. RM 750 000 auf nom. RM 1 000 000 durch Ausgabe von nom. RM 250 000, eingeteilt in Stück 2000 zu je RM 100 auf den In⸗ haber lautende und in Stück 500 zu ie RM 100 auf den Namen lautende Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1927 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium zum Kurse von 120 % über⸗ nommen worden mit der Vervpflichtung, sie den bisherigen Aktionären zu den nach⸗ stehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit bis zum 31. März 1927 einschließlich bei der Bremer Kreditbank A.⸗G., Bremen, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf je nom. RM 300 alte Inhaber⸗ aktien kann eine neue Inhaberaktie über RM 100, auf je nom. RM 300 alte Namensaktien kann eine neue Namens⸗ aktie über RM 100 zum Kurse von 120 % bezogen werden.

Zwecke Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien in Begleitung eines mit Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins einzureichen. Anmeldescheine sind bei der Bezugsstelle erhältlich. Der Bezug ist an den Schaltern der Bezugs⸗ stelle provisionsfrei, anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt sogleich bei Ausübung des Bezugsrechts oder gegen Rückgabe der provisorischen Kassenquittungen, soweit solche ausgegeben worden sind.

Die Bezugsstelle in berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Bremen, den 14. März 1927.

Bremer Kreditbank A.⸗O. C Buck. Niesert. 8 86 1““

1121490 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank.

Die Akftionäre unserer Gesellschait laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 7. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im Magdeburger Horf in Magde⸗ burg. Alte Ulrichstraße 4/5, stattfindenden fünfundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1926.

2. Beschlußfassung über Feststellung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr.

3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, zur Ausübung des Stimmrechts sind aber nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens 2 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Montag, den 4. April 1927, abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse niedergelegt haben oder die geschehene Niederlegung derselben

in Magdeburg: bei dem Bankgeschäft

Albert Löffler & Co., bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Magdeburg, in Berlin: bei dem Bankhaufe S. Bleich⸗ röder, bei der Deutschen Bank oder bei einem Notar nachweisen.

Ueber die geschebene Einreichung der Aktien beziehungsweisfe der Bescheinigung wird den Aknonären ein Hinterlegungs⸗ schein ausgefertigt, der als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient.

Magdeburg, den 11. März 1927. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank⸗

H. Schulze. M. Röwer.

[122167]

In der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um RM 595 000 beschlossen worden. Die Herabsetzung soll durch Einziehung der Vorzugsaktien von RM 5000 und durch die Zusammenlegung der Stammaktien von RM 600 000 im Verhältnis 60:1 erfolgen. 8 In Ausführung dieses in das Handels⸗ register am 29. Januar 1927 eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein nebst doppelt aus⸗ geiertigtem Nummernverzeichnis bis 25. Mai 1927 bei unserer Gesellschaftskasse in Eisenach, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und deren Filialen in Meiningen und Erfurt einzureichen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung bezüglich der Stammaktien Reichs⸗ mark 600 000 erfolgt wie nachstehend: Auf jeden durch RM 1200 teilbaren Betrag alter Stammaktien entfällt auf je RM 1200 eine neue Stammaktie zu RM 20. Der Umtausch erfolgt pro⸗ visionstrei, sotern die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 2 Die Aushändigung der neuen Stamm⸗ aktienurkunde erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien erteilten nicht über⸗ tragbaren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgestellt worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum UUmtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Absatz 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ sos erflärt und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß § 290 Absatz 3 verfahren werden. 8

Eisenach, den 16. Februar 1927.

Der Vorstand der J. H. Bruns, Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft. Meyer. Hofmann.

[122168]

Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1926 ge⸗ faßten und am 29. Januar 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Einziehung der Vorzugeaktten und Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 60:1 zwecks Deckung der Unter⸗ bilanz und Vornahme von Abschreibungen herabzusetzen, fordern wir unserer Gläubiger gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Eisenach, den 16. Februar 1927.

Der Vorstand der J. H. Bruns, Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft.

D. Meyer⸗Roedenbeck. Robert Hofmann.