* 9 1 “ — 1 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. b —
1. Untersuchungssachen. stell dergl 2 8 2 82 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 1 1 h. 88 25 G 8— Te haa Bece 8 7) 87259 G 86, 7 b 6 Muteld. Bvird Gid 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. en 1 er n 241 82 4 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Hautesche Maschin. 12 75,25b 16 6 Wrede Mälzerer 7 10 s157,78 8 161 6 dvn Pi.Rt vr d ⸗ 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Bankausweise. 1 Hambg Elet.⸗W v10 “ E. Wunderlich u. Co. 10 111178.5b 176 b do do N. 2. uf. 20 114.5 b 110 b Wurz Aunstmühl N0 0 190 19 G do. do.R. 3. uk. 1.10.29
8 B Zeitzer Maschinen. 10 186 b 183,5 b do do Reihe 1 128,5 b 28,5 b Zellstoff⸗Berein. N6 13 b G 152.25 b G do. do. R. 2, uk. 31.3.31 fac. 109.5 G Zellstoff⸗Waldho- 10 1 263 b 2 b do. do. R. 3. uk. 30. 6.32
Maximiliansan .2 12 3 28 b G Schles. Texuulwertes 0 8 Maximilianshütte. 7 ½ 228 8 do. do. Genußsch N Mech Web Linden 272 b Schloßf. Schulte N do do Sorau... 182 b G Hugo Schneider N do. do. Zittau... 4 5t 125,5 b W A Scholten.. Meerane Kammg. N 1 68 b Schomburg u Sö. N Mehltheuer Tüllsf. ν 1 1 41,75 b G Schönebeck. Met H. Meinecke b 139 b Schönwald Porz... Meißner Of. u. Pz. . E 164 b Hermann Schött.. Merkur. Wollw N 8 3 205 b B Schriftg Offenbach Metallbant u Me⸗ Schubert u. Salzer tallurgische Ges N .10ʃ156,5 b 156eb G do. Genußscheine. H Meyer u Co. Lit. 197 b 88 Schuckert u. Co....
101 G 1101,2 B 105 b G 105 b G 105r 6 105,5 6 101,5 6 101.75 G 104 G 104 G 105,25 b 6 105,25 G 102,9 6 102,9 G 88 G 6
[.—V—v”S’S 2
N von Wertpapieren. b b 8 8 8 1 1 N 8 — F. H.Hammersen N 8„ 3. eaea S.e chane⸗ auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen 8 Handelsg fürGrdbd,
LLeek
8. 2
87 b 56,75 b do Vorz.⸗A Lit. B6 1 100.5 G 100 G do. do. R. 1 uk. 2.1.33.
— - — — — — — —
—ö-ö
—2ö=V—V=8SqS8Sg=SögSörnee
Meyer Kauffmann 6 b 98 b Schuhfabril Herz.
61‧¼ G
E“ üg 1nn 2222g8Sè gSèé SÖS2* 228ö22ö.
— -Wü---SS==
—VöSVSVöVöSVéSVöSVYSVYéV—V——————Kß’ EEEEZ8EEb11““ . 2 . Sx. AE
[122453 Beschluß. G nermulk 1 ter Reiter With bm. 2 Eskadron 1069, Nutzungsewert 670 RNM, Gebäude⸗ e 1 8 eraeen geboren zu steuerrolle Nr 749 a. Es ergebt die folgen wird. 8 termine seine Rechte “ 8 8 (122474] . 3 n. g. 15. 6 1904, wird gemäß Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zahlungssperre. Urtunde vorzulegen, widrigenfalls ie Gemäß Anordnung des Herrn Justiz⸗ irsch Kupfer.... . — 88 8 vom 23 3. 1921 Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Der E. J. Ramsford, in Fa. Jarrat, Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen minifters vom 30. Auaest 19222 1. 19807— Zinsg asaigias. 8 8. “ P.-O für fahnen⸗ vermerks aus dem Grundbuche nicht er⸗ Nainskord und Laughton, Alexandra⸗ wird. veragh. eügeter auf dh ates Hirschverg Lederf “ Fr a rc . ssichtlich waren, spätestens im Versteige⸗ Worfs, Kent⸗Street in Birmingham in Flatow, den 5. März 1927. bon Wischvwig Viott 187, MNieborowis Zessnanm L, eie “ be 1“ 7. März 1927. rungstermine vor der Aufforderung zur England, vertreten durch Rechtsanwalt Pr. Amtsgericht. 88 vernt- 183 1642 166 167, 168, 189, Paseniohe Rers b Pader 88. 8 Amis ericht. 3 Abgabe von Geboten anzumelden und, Adolf Beaufort in Ludwigshafen am 122468 “ Fieebsrciz erbantaser Blatt 22, 23, 24 Vüiicpo bolzmann. hsägesasitn. “ .“ ““ Fnt 5 nie 1— Der Eö Hermann Kauf⸗ 25, 26 und Schönwald Blatt 1842 am EE““ — — 2² — batt zu machen, 1“ es es V F eöö . mann in Geraberg hat das Aufgebot zwecks 10. März 1927 an das Kreisgericht Rybnik Bvurdeaug versin ““ rn; kenl 8 67709/10 n 240 RM beantragt. Der Ausschlusses der Eigentümer der Grund⸗ abgegeben worden. 1 8 S.
berücksichtigt und bei der Verteilung des 67701 Anili Sodafabrik in Lud⸗ stücke des Grundbuchs für den Flurbezirk Gleiwitz, den 11. März 1927. 1 IEEEö
2. Aufgebote, er⸗ Versteigerungserlöses den übrigen Rechten Badischen⸗Anilin⸗ u. Sodafa 2 Gere Band Blatt 3039, 1;60 ar Vhentogerichk dum vode Mascin
nachgesevzt werden. Es ist zweckmäßig, wigshafen am Rhein wird verboten, an Grummetwiese in der Unterstruth VIII. — 4 Huta, Breslau ...
—
27
102,5 b G 102G 104 6 103 G 1,75 G 102.,25 b G 101.75 6 101.75 6
113,9b9 [114 8
104,25b 104b G
103,2b s103,5 b b
— — — — —V——
8 — 2
—————— MℳNã— 2ᷣGUS cGU c
5 3öESS
52-ö=
60 G Steingut Colditz 10 .1 16 1.10.92 i. K. 1.10.27 4.10 98 G 6 Gold. Pi., unt. b. 30 41,5 b Steitiner Chamotte 0. b 100 b G Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 1., [109b 109 G6 do do rz. ab 31 230 G do do. Genuß⸗ Kp. do. do. .1.7 105,25b [105,4 b do. do. 26. 1db. ab32
139 b do. Elekrriz.⸗Wertsio 8 155 G Berliner Goldstadi⸗ do. do. 27, kb. ab2. 1.32 148 b do. Oderwerte. 0 2 schaftsbriesee.. 4 107,5 b 107,5 b do do unk b. 28 do. Pap. u. Pappe "0 8 9b do. do. 105 b 105 b do. do. 26 Ausg. 1 do. Portl.⸗Zemen“t 8 8 Braunschw.⸗Hann. (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ¼ 1.1. ’1
b G
—2 rT
————==—
—
do. Bulkan, eßt Hyy GoldPf., rz. 32 8 110 b G 108 b G do. do. 26 Ausg. 2 do do. 1924, rz. ab31 1.7 103,5 b G [104 b (Lia. Pf.) o. Ant. Sch. do. do. 1926, rz. ab31 .1.7 103,5 b G [103.5 b G Anteilsch. z. 4 % Lig. do. do. Gld. K., ut. 30 .1.7 105,9 b 106 b G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. ℳ p. St. 56,5 b 57 G do do. do., rz. ab 32 1 —. 6 brr 6 Preuß. Ctr.⸗Boden do do. do. uk. b. 28 ,5 G6 Gold⸗Kom,uk. b. 30 107 b B 106,5 b Braunschwstaatsbt do do uk. b 30 102,5 b 103 b Gld⸗Pfb. (Landsch) do do. 26, uk. b. 31 102 b 102,5 b B R. 14, tilgb. ab 1928 1.4.10 103 b —,— do. do. 27, kb. ab 1.4.32 98.4 b 98,4b do. do. R. 16, tg. 29 1.4.10 102 6 101,5 b G do. do ut. b. 28 90,5 b 90,5 b 8 do. Kom do. R15 uk29 1.4.10 101 eb B 100,75 b 6 Preußp. Hp.⸗B. Gold 79.75 b G Braunschwg. Stadt Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 104,75 b G 104,75 b G 103,5 b RM⸗A. 26, kb. 1.6.31 1.6.12 102,9 G 102,9 G do do. 25 S. 2, ut. 30 104,75 b G 104, 75 b G 149,5 b Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do do. S. 3, uk. b. 30 104.75 b G 104,75 b G 103,5 eb B 103 G do do. S. 4, uk. b. 30 104,75 b G 104,75 b G 102,5 b G [102,5 b G do. do. 26 S. 5 uf. 31 101,75 b 6 101,75 b G 102.75 b G 102,75 b G do. do. 26 S. 6 uk. 31 102 b G 1021 G 98,5 b G do. do. 26 S. 7 ut. 32 102 b G 102 b G 1168 — — 6 do. do. 26 S. 8 uk. 31 988b 8G 5 b G 104.25 b 6 104,25 b 6 do RMdo. 26S1ut31 102 G 102 G 102 G 102 G
2 ◻ =
Privatanzeigen. 11“ “ und Deut che Kolontalgesellichaften 8 1,05 Reichsmark. 2 — — . 1-Ie - 0 3 A 5 en ein. urb. Eisen u. Br.0 B 68,5 G Zimmerm.⸗Werkes0 7 9 9 eb 6 90 G do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegang s do GummiPhönix * 8 8 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0 8 96 7r G6 Mülyeim a. d. Ruhr do do. Genuß 5 25ab 253 b G 8 Necan A.⸗G. Gold⸗ 5 ℳ beantragt. Henriette Granzow, z. Zt. in der Landes⸗ Abteilung III Nr. 2 und Band 3 .“ ewnh 6 177.5b 6 184.,5t 8 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Anleihe rz. ab 28 25 eb 6 90.25 G . 9 8 . 1 8 1² zur Gesamthaft für 1 8 Manm 1. 8 F 2 8 10/27. 5. Der evangelische Heil⸗ und Pflegeanstalt in Obrawalde, Abteilung III Nr. 122 arpener Bergb. v0 Cari Mez u. Söhne 6 G 6,5 b Frit Schulz ljun . Vehr Em. 4, rz. 30, 1. Untersuchungssachen. s “ e S.7. eneinn 1Saee sag. zu Dieburg hat das Au ge⸗ bat das Aufgebot des verlorengegangenen den Antragsteller Günther von Jagow S. Masch.. 0 Miag, Mühlb. u. Ind 162 b G Schwandori Ton. —,— a) Deutsche. do Em 5. rz. ab2 8 101 G 101b G 8 8449 1 2 — , 2 2 39 73 5 C — 10 mor, Ovpothekenbrieses vom 8. März 1922 über eingetragene, zu. 4 % vom 27. Juli 1893 Le icananne . 151.5 b meinimag. 125 8 1238,5b Schweimer Eisen. 1806 si80 8 Mit Zinsberechnung do Em 7 rz ab3. “ 1 927 3 1 Nr. 7, versteigert werden die im Hypothekenbank. Serie 12 Lit. O Nr. 5787 die im Grundbuche des Grandstücks ab verzinsliche Forderung von 1200 Mark “ 9 — 8 Mix u Genest.... 145,25t G 145,25b 6 Seebeck X 100,5b 100 G Altenburg (Thur.) do Em. 8. rz ab 31 Königeberg i. Pr. vom 7. Februar 1927 Zimme — über 1000 P. M, beantragt. (18 F 34/27.) Kölpin Bl. 45 in Abtl. III unter Nr. 11 beantragt. Der Inhaber der Urtunde etlmann. Immob. 0 b 8 3 Seg 8 F. 8 . — — letzt bei der 3. Komp. 1. (Preuß.) Kraft⸗ tümer am 22. Februar 1927, dem Tage Die Inhaber der Urkunden weiden auf⸗ für die Wittwe Henriette Granzow in der wird aufgefordert, spätestens in dem auf ““ 2 mlatie hanenen 5 1eeene 8. eriger n. 22 12 8e (242 8 oldechusde Ken. ee 1918,89 1978 11A4A4A4“*“ : bätestens in dem 1 1 Eintragung des Versteigerungsvermerks: gesordert, spätesten 2 4 b . 8 Sieg 3 — abrabteilung, geboren am 30. Juli 1903 der E St in * 8 e st 5 vom Hundert verzins⸗ 10 Uhr, von dem unterzeichneten Gericht Held u. Francke. CMüller, GummiN. 1116 Stegersdorf, Wert. 105. 75 eb B 106.75et Gdo. do. R. 1. rz. ab 28 .6. 92 G 1926 untb. 1931 .2.8 102,5 b —,— 1 der Gastwirt 11““ Sss. gCS9 .u deös E“ 28 000 ℳ .“ 4 anberaumten Aurfgebotstermine HemmpvorxPortl.⸗Z. Müller. Speisef. N .2 8 Siemens Glasind. 187 —b 186 b Bayer. Landw.⸗Bk. Oldb. staatl. Krd. A. ] üch ürt w Breite Straße Nr. l) erngetragenen Grund⸗ mittag . d ch 2 b 1 . 1 — meernsir wande. Fnane “ „MNarf Kartenblatt 9 Gericht zu Frankfurt a. Main, Zeit 42, beantragt. Der Inhaber der Urkunde seine Rechte anzumelden und die Urkunde Ptto Hetzer Mundlos....... 8 0b6 Gebr. Stmon Ver. DeigdrdKreis Gold⸗ do.do. Kom. tg ab29] 7 1.4.10 101.56 101,5 G Königsberg, Pr., den 7. März 1927. ¹ 88 1571/294 2c I. Stock Zimmer Nr. 23, anberaumten wird aufgefordert, spätestens in dem auf vorzulegen, widrigenfalls die Kiaftlos⸗ Hildebrand. Mühl. Textil 8 1 144,25 b G Anl. 24 fl., rz. ab 24 —,— Oupr ldich Gd.⸗Ph. .4.10 102,75 b 103.75 b 8 22 ᷣ₰ 5 „ . 7 1“ 2 72/294 ꝛc., 4,25 a groß, Reinertrag Aufgebotstermin ibre Rechte anzumelden 8 4 8 8 8 Hilgers Verzinterei Nat. Automobil... 6 1 1314 b Sinner A.⸗G. N b 85 b Berz Gold⸗Anl. v. 26 Pforzheim Stad s Taler. vrsosbeverchacgerrole Art. und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wittenberge, den 5. März 1927. Hille Wer Ratronzellst.u. Pap. 10 1 176 256b Sontag“Säch Ol. 1 167,5b 1Ausg. nb a62 6.12 100,2b 006 es rg2s. 1 abz: 8 6 8 8 o. o. 1 Hindrichs⸗Auffer⸗ Neckarsulm Fahrz.,I. Lit. à 8 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Pommersche Prov. — 118,25 b G R. S. U. Ver Fahrz à8 129t B do. do. Lit B0 8 Ser. 2, unk. b. 30 .4.10 107,75 6 [107,75 G Gold 26, rz. 31 12.80 Neue Amperkraftw. 6 117 eb 6 Sprengst. Carbon. %0 8 do do. Ser 4, uk. 30 4.10 107,5 b G [106 6 Pf. Em. 3, rz. ab 90 Neue Fen vefit. N3 6 Stader Lederfabrils 0 8 do do. S. h̃ u. 6. uk. 30 103.5 b 6 [103,5 b G do do. E. 5, rz. ab 28 „BiLso D Niederl. Kohlenw 10 213 G Staßf Chem. Fabr. 0 1 1 do. do. S. 10, uk. b. do. do. E. 10, rz. ab32 Niederschl. Elektr. 8 do Genuß 0 2 1.10.32 i. K. 1.10.27 8 98,5 b 6 98,5 G do. do. E. 2, rz. ab 29 do Kabelwerte. N0. 141 G Steiner u. Sohn 15 3 2 do. do. Ser. 2, uk. 32 . —,— 6 —.— 6 do do. E. 8, uf. b. 32 209,25 G do. Steingut. 10 197 B Steinsurr Waggon 0 8 , 8 do. do. S. 3, uk. b. Preuß. Ctr.⸗Boden 6 2 64,25 b G 8 do. Waggonfabr. N0 do. Wolllammer. 6 51 G 0½ Nordsee Dampffisch. 0 115 b 9 Nordwestd Kraftwà]4 Eͤb G 8 Nuüͤrnb Herk.⸗W.. 8 142 b B Vultanwerke.. Kapital, Zinsen und Kosten der Kündigung Erneuerungsscheine auszugeben. b VIII. V. R. 2855 b auf Grund von Remdt in Manebach, hat das Aufgebot Hydrom. Bresl. W. 51,15 b Oberschl. Eis.⸗Bds. N0b R. Stock u. Co.... jedi 9 F Mai 9. III. 1927. strut 11“ 2 2 3 jto bin do. Kotswerke, jezt „Stodiek u. Co. N 1 Zustellungen UI. dergl. und der die Befriedigung aus dem Grund Frankfurt a. Main, den 9. 1 1 927 des B. G.⸗B. beantragt. Die zwecks Ausschlusses der Miteigentümer 8 . EEE1
— Lloyd⸗Wt. V0 Harkort Bergwt V2 301.25 b 5025 Zwickauer Maschtin.] 0 6 .25 b RM 26, tilgb ab 31 —,— Lüse es [122458] Zwangsversteigerung. Nr. 16384 über 1000 8 ¹ 173, 8 9928b, ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Nordd. Grotr. Gold⸗ 102 6 10225 41 88 8 8 — Beschiuß des Schöffengerichts in 10 Uhr, an der Gerichtestelle. Markt 17, bot des Pfandbriefs der Fraakfurter 8025eb 6 Mimosa A.⸗G. N 1 65e b B 265 b Schwanebec Zem. 16azb 159 ⁄ b da gm a. zz ab n. B Motorensabr. Deutz 7 81,5 6 16 Segall Strumptw. 114.25b 118 b Gold⸗A., db. ab31 101,6 6 [101,6 6 do Em. 2, rz. ab 2“9 3 2 ist der Oberkraftrahrer Paul Schinz. zu⸗ Grundbuch von Marl seingetragener Eigen⸗ 8 auf Frei⸗ Landes⸗Heil⸗ und Pflegeanstalt Obrawalde den 16. Juni 1927, vormittags EEEE11““ EET 3 8689 EEEECE 18-g4. 8 ageebs II 101,5 6 101,5 G zu Gumbinnen gemäß § 437 St.⸗P.⸗O. Hermannmuühlen! Münch. Licht u. Kr. N 3 112,25 G Siemens u. Halste 25 7⁄b 7b G G H Pf. R20, 21uk. 31 .4.10 104 B 104 B Gold S. A-D, uf. 80 11., 103,25 6 103.25 G Der Oberstaatsanwalt. Parzege Nr. 156,294 ꝛc. den 14. Juli 1927, vormittags erklärung der Urkunde erfolgen wird. E. Hildehrandt H. N Naphta Prd. Nob. N 8 Stmonins Zellul. * —,— 0 do do. 24 gr., rz. 24 1. S83,3 b — xö6“ 4.10 100G 100 b die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumten Autgebots⸗ Das Amtsgericht. .“ Hilpert Maschin. N Nauh. säuref. P. iL Nso X.ℳ v. Sr. —.= Sonderm u Stier b. v. 24 1. 896,5 8 96,5 G Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 4.10, 100.48 B 100.25 b G 112,75 b G Neckarwerte 9 144.75 b Spinn. Renn u. Co.) 0 8 8 do do. Ser 3. uk. 31 1.7 107.5 G 107,25 b Preuß. Bodkr. Gold⸗ Neu Westend A 2850b ¹ Stadtberg. Hültte 0 . do. do. Ser. 7, uk. 32 .1.7 102.75 t G [102,75 G do. do. E. 9. uk. b. 31 Nordd. Eiswerke. 12 18725b Steatit⸗Magnesia v 10 8 2 do Kom. S. 1. ut. 31 .4.10 102 b G 102 b G do do. G. K. E. 4, rz30 do. Trikot Sprick. 0 179,75b NYordpart Terrain. %2 1 2 em Termine Inb der Paviere eine Leistung zu „ 3 Hutschenreuth. Pz N z;e banad Hern,...0 3 lust⸗ und Fundfachen, ö 8” EE neue Zins⸗ 25 11“ 3 S 88 MSewe E11I“ geb. Fgfen dutscens. Oberbayer. Ueberl. 7 Stickerei Plauen.. stücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit Amtsgericht. Abteilung 18. Witwe Henriette Förster, geb. Schütz, und des Grundstücks des Grundbuchs von do. do. Genußsch. 0 Z
—J——— - - - — -——--— —
812ööv=SSS
Odenw Hartstein. . 8 1 Stolberger Zinkh. N Ceting, Stahlw. „ .7 55. Gebr. Stollwerch N Oesterr. Eisb. Vk.* 1 8 Strals. Spielk. 5 do. do. neue“* 8 8 Stuhlfbr Gossentin *ℳp. St. zu30Schill. Sturm Akt.⸗Ges... E. F. Ohles Erven: 8 Südd. Immoh . Orenstein u. Koppel 8 Süddeutsch. Zucker Osnabrlͤck. Kupfer. 8 Bk G. Pf. R. 2, uk27 Ostpreuß. Dampfw. . 1 , Conr. Tack & Cte. 120,5 b do. do. R. 1. uk. 27
1 „ 2 ; n aul ls rüj 8 8 . 1 8 Illlich Zuckerfabrit 0 Ostwerke 3 3 Tafelglaz . 132eb B do. do. R. 3, uk. 32 (eingetragene Eigentümerin am 5. Oktober Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für gemeldet wurde. Ilmenau, den 9. März 1927. Mathilde Koch, geb. Nordhaus, Karl Emil Bebe “ 8 eF.; Schiß..
1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ das Recht der Versteigerungserlös an die München, den 9. März 1 Das Thür. Amtsgericht. Nordhaus und Marie Theodore Nordhaus Th. Teichgraeber F do GldK R. 1. uI. 30 steigerung vermerks: „Cerko“ Grundstücks⸗ Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Die Direktion werden aufgefordert, spätestens in dem “ Teleph. J. Berlin. N do. do. R. 2. uk. 31 euf 8 Lschrä h. Mär’ 1927. —˖ç— [122481] 32 10. Mai 1927 Panzer Akt.⸗Gel. 5 Teltow. Kanalterr. do. do. R. 3, uk. 32 sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dorsten, den 10 ã 8 auf Dienstag, den . Ma 8 Seeg 1 - ge 8 ⸗ [122464] 1“ Der Gemeindekirchenrat St. Salvator ; ; 9 Kahla, PorzellanfN†0 Passage vau.. Tempelhofer Feld. Deutsche Hyp.⸗Bank Berlin) eingetragene Grundstück in Berlin⸗ Das Amtsgericht. 8 h er Geme vr Uor vormittags 8 ½ Uhr, bestimmten Auf⸗ 8 F. C. A. Kahlbaum. 10 Peipers u. Cie.... Terra Samen... Gld. Pf. S. 26, uk. 29 Tegel. Graf Rödern⸗Korso 4, bestehend Baverische Hypotheken, und Wechsel⸗Bank. in Lauenburg, P., hat das Aufgebot fol⸗ gebotstermine ihre Rechte bei dem unter⸗ daiser-Keller,-ens Peters Unton . 7 Terr. Hohenz.⸗K. h do. S. 27, uk. b. 30 aus Eckwohnhaus mit Hofraum und Haue⸗ [122459] Beschluß. Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir gender verlorengegangener Hypothekenbriefe zeichneten Gericht anzumelden, andernfalls öCCCA“A Prargens nemesa Ebb“ 1 25 Breuß. P. Gld garten, Kartenblatt 1, Parzelle 2778/,130 Das Verfahren der Zwangsversteigerung bekannt, daß der Verlust der 4 % igen a) über die in Abt. 111 Nr. 2 für das zrfolgt ihr Ausschluß Pan ne ghess. 9 Pnscer geervnc be Pübe Nohter da Ge 31 mt. b. 3 1038289b 108289 wenti gnabran “ bn “ Grundsteuer⸗ des in Hanau belegenen, im Grundbuch Pfandbriefe unserer Bank Lit. E Ser. 37 St. Georgenhospital in Lauenburg in Ilmenau, den 9. März 1927. Fandeehaede a F8 bE“ E“ “ 1“ EE g. A 659. N ewert von Hanau Band 48 Blatt 2876 auf den Nr. 135041 und Ser. 41 Nr. 148747 Pommern eingetragenen 15 000 PM, . Thür. Amtsgericht 5 Karlsruhe Masch..0 „Pinnau“Königsb. Textil Niederrhein Deutsche Kom. Gd. 25 do. E. 39, uk. b. 91 AE1— 8 Metzgers Michael Reuther i 8 1 ldet wurde. p) ü in Abt. II1 Nr. 27 für di 88 86. 1 NudolphKarstadt * 10 Fulius Pintsch. N Thale Eisenh. .. tilgb. ab 1927 102,75 6 102.75 G do. E. 40,u b.31 36 le Nr. 529. — Namen des Metzgers Michael Reuther in à PM 2000 bei uns angemeldet wurde. b) über den in Abt. r. r die 1 8 — - 2 16 600 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 529. 2 8 27 ; -A znsz 27 2 b 18 4 8 Kartoffelfabrikate t.L Pittler. Leipz. Wrtz. C. Thiel u. Söhne do. 26 A. 1,tilgb. ab28 102,25b [102 G do. E. 38, uk. b.30 6 K. 87. 26 Hanau, Gr Dechaneistraße 27, ein⸗ Miünchen, den 9. März 1927. St. Salvatorkirchengemeinde in Lauen⸗ [122491] Kartonpapierfabrik. Plauener Gardinen Friedr. Thomse.. do. 26 A. 1, tilgb. 28 100 b 6 100,25 ¼ 6 do. E 41,uf. b.32 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den D“ 1 Die Direktion. burg, Penn. 88 Der Seicden ägtg⸗ ee Kürt säts Sg er 1 8 do. Spitzen.. Thörl's Ver. Celf.. do. 28 : tilgb ab2 bees 11S., G 9½ 927 da der ersteigerungsantriag von dem b 3 1000 P. eantragt. er Inhaber der macher in Crefeld, geboren am 5. Augu 1,S. CE Berlin⸗Wedding. Abt. 6. Gläuviger zurückgenommen ist. Der auf (1221601 Wiederholter Aufruf. sind Urkunden wird aufgefordert, spätestens in nacch in Bonn, führt zufolge Ermächtigung “
£ 2 ᷑
[122456] Zwangsversteigerung. Anaabe des beanspruchten Ranges schrittlich [122463] Hermann Röser, die im Grundbuch als Manebach Band B Blatt 486, 5,50 a C“ 8 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll einzureichen oder zum Protokoll des Ge⸗ Baverische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Eigentümer eingetragen sind, werden auf⸗ Land vom oberen Berggrabenweg bis in 1 . Genuß.. 8 am 12. Mai 1927, vormittags richtsschreibers zu erklären. Diejenigen, Gemäß § 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir zefordert, spätestens in dem auf Diens⸗ den Harzhüttengrund Nr. 461 a bis 464 1 Industriebau. NI0 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ wesche ein der Versteigerung entgegen⸗ bekannt, daß der Verlust der 3 ½ % igen tag, den 10. Mai 1927, vorm. des Flurbuchs auf Grund von § 927 des Zndustrie Plauen.2 Wedoing, Brunnenplatz, Zimmer 57, III, stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vogverlohbaten wia bbrieie unseret. at 8uhr, bestimmten Autgebotstermin ihre B. G.⸗B. beantragt. Ervestine Friedericke d. Zaeohsen.. 6 versteigert werden das im Grundbuche von vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ Ser 6 Lit. DD Nr. 38580, 38585, Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte Heyn, geb. Remdt, Erna Elisabetha Bertha öJ X“
Berlin⸗Tegel Band 25 Blatt Nr. 756 hebung oder einstwetlige Einstellung des 38587, 38589 à PM 500 bei uns an⸗ anzumelden, anderfalls erfolgt ihr Ausschluß. Gutuk, geb. Nordhaus, Karoline Ernestine Max Jüdel u. Co. 8½
—
P
. 2 HU E— 8S28g . 8
—
——q———— e— —-- ——I2ö———ö
02 S 2SS
—
Ꝙ — 2 . SSZ2GU S — —
F2S5gnn
22-ö-ö=SnAg=g 228ö”Sö8ö’BS
Q &
—- —- —- —- -— —- — — —
G
—— ℳ——
98 G do. do. 26S. 2, uk. 31 do. do. G. K. 24, uk. 29 103,5 b 103,5 b do. do. do. 25, uk. 30 103.5 b 103,5 b do. do. do. 26, uk. 31 104,75b [105 b do. do. do. 27, uk. 32
— —
102b 8 025 G 98 b G 981 G
107,25 b 6 107,25 G 108e b 6 107,75 G 109,5 b G 110 b G 108,5 8b G [108.5 b 108 b G 108 b G 103,6 b 103.6 b
2œœ 22—2—SGGU H
vSöv=S=Sü=S=VYö=VYö=SVö=VéöVYö=Sé=IgE
SSIASShhnnnn ——V—vö-Sö-SögSööÖSöonnönnöön S — 0
—VöqVöéSqöSVöSéöSöSêg=g — Æ — —2S—S-SIéöögSn*n 8 2 —
92‿⁷ —₰½
— S*23=* 8 S1
— - — —- — — — — —— —
dĩbdhhögSSgögSg
—2, œ☛ 0.
22828SSgqé =SgöÄSSgg 282-2---g
11 IEEESEEee EEE1111— 28.ö=SBöS
☛½
b22ö=ö=qüöSöSögSgge
—2
„9. 8 9 102 b G 101,25 G do. Tüll u. Gard... . Thür. Bleiweißfbr. EisenachStadt RM⸗ do. Em. 35, rz. 29 —,— — “ 136,75 b Lit a es Fh 100,5 b 101 b do. (L g 98,5 G 5 G ; 5 o. orz.⸗Akt. —.,— r. Gas. Leipz. N Elberfld. Stadt RM⸗ do.“ do. Em. 3. März 1927, vorm. 9 ½ uhr, Als abhanden oder vernichtet 4. Juli 1927, vor⸗ 1 izministers vom do. do. neue B. Polac. 99 b 8 Tielsch Porzellan. Anl. 26, uk.5. 1.7.31 99,25 6 99,25 b G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 880 b G 8 den 16 * 3 fällt’ t uh bei uns gemeldet: Sparbuch Nr. 41841 dee auf F2 u 3 dem unterzeich⸗ des öö Seen des bis⸗ C. W. Kemp. Nachf. N 0 Polynhonwerke. N 1607 b 6 Leonhard Tietz. Emden Stadt Gold⸗ do. do. Em. 43 (Lig. [(122457] Zwangsversteigerung. bestimmte Termin ällt sort. üver P.N 555,—, Svarbuch Nr. 57580 mittags 1 hr, vor dem 3 z 25. Februar 1927 an elle Keramak Ker. Wrt. 10 Pomm. Eisengteß.. 5,25 b G 8 do. Vorz.⸗Akt. L. B Anl. 26, rz. 1931 .6.12 92,75 6 92,8 B Pfbr.)“. Ant.⸗Sch. 4 87,5 b 7,5 b G Im We ge der Zwangevollstreckung soll Hanau, den 10. März 1927. 11 4 2 1 290,—, Nr. 60569 neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ herigen Familiennamens den Familien⸗ Lula⸗Eisenhüͤtte..0 Pongs Spinnerei. “ B Tittel u. Krüger.. Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Anteilfch. 3. 4 ¼ Lig. . 8 Das Amtsgericht. Abt. IV. über R'M 100,—, Sparbuch Nr. 60569 termine seine Rechte anzumelden und die Wettk Kevling u. Thomas0 Poppe u. Wirth . 118,55 G Trachenb. Zucker. Pihr Em. 8. rz.30 I“ GPf. 48d Pr. Pfdbrb. f. Z. 56 b 5,5 b am 19. Mai 1927, vormittags “ über RM 699.10, neuerdings Sparbuch 8e legen, widrigenfalls die Kraft⸗ Ng 88 7. März 1927 8 Kirchner u. Co. 0 Porta⸗Union,. Prtl. —.— Transradio do. do. E. 7, rz. ab32 103 b G —,— Preuß. Pfandbr. Gld 3 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ (122465b¹¼ ũBekanntmachung. Nr. 14721 über P.M 4500,—. Die In⸗ 8 “ v Crefeld, en * rärt. . 8* Klauser Sp.ie orzf. Klostbeilsd N Triptis Akt.⸗Ges.. 103,4b9 103.25 b G Wedding, Brunnenplatz, Eüeev 87. 111, Am 27. 11. 1911 sind 2 Stäcke Lissa⸗ haber der obenbezeichneten Urkunden werden 1“ P., den 28. Februar 1927. I“ 1“ b“ versteigert werden das im Grundbuche von oner Staatsanleibe Nr. 13082, 46741 auigefordert, diejelben bis spätestens „Amtsgericht [122492] * v“ Fr. A. Köbte u. Eo.0 Berlin (Wedding) Band 51 Blatt über je 400 ℳ und 1 Stück St. Louis 30. März 1927 bei uns vorzulegen und 8 8 Seee3s Dem am 17. Juni 1923 geborenen Kochs Adlernähmsch
— 7 — 8 —
80 S.
2on ——— 25282 S
—öVöVönSVöqnnögög
S
105 b
103 b 99 G 92 b
—.,— do do. E. 2, rz. ab29 Kom. E. 17, rz. ab 32 ,SIe. 159,5 b B Triton⸗Werte. 102 b G 1102 G ehlmann Stärke
do. Gid⸗K. E. 4.180 108 6 1088 do. do.do. 18, u1. b92 Preßluftwerkzeug. 124, 75 b Tuchfabrit Aachen. do. do. E. 6, rz. 32 102 b G —, — do. do. do. 19, uk. b32 97,5 G 97,5 G Preßspan, Unters.. 102 Tüllfabrik Flöha N Fürth G.⸗A 23,g. 29 8 92,7 G —,— Preuß. Ld. Pfdbr. A. 8 eö“ 2 en 8 Türk. Tab.⸗Regie. . Gera C“ E.
8 2 üm 1 5 . 5 8 2 2 6 8 . O. Preuß. „ v. 26, fdb. ab31.5.32 .6.12 102,25 do do. R. 4, uk. b. 30
Nr. 1183 1hghee Freeager und St. Francisco Nr. 15093 über ihre Ansprüche geltend zu machen, andern⸗ [122470], Aufgebot. 1 Klaus Hans Jürgen Haß in Bistensee, Ib u. Schüle... Preußenarube... 132G Gebr. Unger... GothaGzrundtr Gf 1 do. do. R. 5, i. K. †. Februar 1927, dem „c der “ g 1000 Dollar verlorengegangen und von dem falls erfolgt nach Ablauf dieser Frist die Die Direktion der Lebensversicherungs⸗ vertreten durch seinen Vater, Landmann 6“ 8 “ „Union“ Bauges..
des Versteigerungsvermer B gee 9 Finder unterschlagen. Der Verlust wurde Kraftloserklärung der Dokumente und die anstalt Westpreußen in Danzig, vertreten Hans Haß in Bistensee, wird gestattet, - Fn⸗Baselensssn
meister Fl n . c “ zunächst in Nr. 2 der 2. Beilage des Auszahlung der Guthaben. sduarch Rechtsanwalt Dr. Schwarz in an Stelle seiner bisherigen Vornamen die Kölsch⸗Zölz.
tragene Grundstuck in b 888 Karten⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats- Coburg, den 11. März 1927. Marienwerder, hat das Aufgebot des Vornamen Klaus⸗Werner Hans Jürgen 8 EE“
straße 10, bebanter Hofraum, aneigers vom Jahre 1912 bekanntgegeben. Der Vorstand 1 Hypothekenvriefs, der über die im Grund⸗ zu führen. L.“ E“
b] 10 1 106.75 b G 1.10.27, uk. b. 32
121 b G Union, F. chem. Pr. do. do. Goldm. Pf. do. do. R. 7, idb. 32 Fe Union Wtz. Diehl Abt. 4. uk. b. 808 101,25 G sio0t, ib G do. do. R. 3, uk. b.30 110b B 1 Union⸗Gießerei.. do. do. Gld. Hyp. Pt. I
75 b 1 Unterhaus. Spinn N
8 22 3 5 8 5 — 2 8 22 2 2 . 9 92 07 D 1
blatt 22, Parzelle L-een 4 à 88 n Stettin, den 9. März 1927. der Städtischen Sparkasse Coburg. buche von Marienwerder Knieberg Blatt Gckernförde, den 9. März 1927. do Baizmalgle) ph “
4160, 6. K. 144. 26. . [122462] Widerrufen 1122482] ufg 8 die Lebensversicherungsanstalt Westpreußen 8 Rönigszelt, Porz.. 62 25 b Rh⸗Main⸗Don. Bz. do. Berl. Mörtelw.
—,—
—2 . 25
—VVVöVSéöVSqh N—V— 0.
p E 2. 82 —x-ö-Seööögg
½
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N 9,75 b Rathgeber Wagg.. 45 G Rauchw. Walter ..
Zee —,———— —.———ön—— 1“ —,—&% 22 —
cC2—2 2ᷣ 2 œ έ
——,—————————— -—— — 28—
986 98 G
106,5 b 106.5 b 105,75 b B 105,75 b 105.5b 106 b 105b 105 b 105 b 105 b
5 b G Varziner Papterf.. 130 b G Beithwerke
—.,— 7
—,——- — ———— gb —VSBöö-SSS
2882283828
Abt. 5, 592, uk. b. 31 103,25 G [103 b G6 i. K. 1.10.17, uk. 32 Der Oberzugschaffner Rudolf Krause eingetragenen Hypotheken von 7500 ℳ [122475] Aufgebot. KLontinent. Asph. NF 115 b 6 vReich Bay.gar 5 do Chem Charlb.
— —
—V—öqqSgöö’ — 2VöSVSV SVV-—ℳq —VxSéSGSügng
136 b G do. do. Goldm. Pf Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 76 b Abt. 2, ut. b. 29 1. 6 schaft Gld.⸗Pf. R. 4 72eb G do. do. do. A. 1, ut. 29 1. —,— d do. Reihe 5 107 en B do do. G.⸗K. 24, uk. 30 8 —,— 107 b G do. Reihe 7 190,5 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. do. Rethe 3 u. 6 7. März 1927 vom 2. 1. 1926 Nr. 1, Buch⸗Nr. 109104, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ Urk 1— Nr. 11 do. Vorz.⸗A. 138,25 8 (Rheingau Zucker. 0 — — do Drsch. Rickelw. 174b G auslospfl. ab 1.4.30° 7 1.4.10 102 G 102 5b G 8 Reihe 8 18 105 b - in⸗-Moddi Abt. 6 15. 1. 1926 I. Beilage, Buͤch⸗ 88 geb Me beantragt. Der Inhaber der ikunde Wanne⸗Eickel, Deutsche Straße Nr. 3½ Kontin. Wasserw 81 8 Rhein. Braunkt. N8 291.75 b B do. Flanschenfab. N 129 G do. do. Em. D, 1 K. Reihe 2 99b Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. R trr G 182* 15 “ wird aufgefordert, spätestens 388 hat beantragt, ihren Ehemann, 8 len 1 Körbisdorfer Zucker 142,5 b Chamotie. 102G do. Freibg. Uhrenf. 1. 7. 27, ut. b. 82 1.1.7 102 b G (1025b do. Reihe 1 1., Söb “ ) 88 8 preußischen Genossen 8 ZS s; 927, mittags 2 8 re 1916 verschollenen ottlie sebr. Körting. 98,5 b Elektr.... 78 179 b B vorm G. Becker. 2 B Hannov. Vodkrd. Bk. Prov. Säch. Lndsch. [122154 Zwangsversteigerung. München den 10. März 1927. tragene Genossenschaft mit beschränkter e e“ F1ee. eri “ eeese “ 5 11e Junt 1883 aörtings Elekti.-. 138,5b G Vorz.⸗Akt. 6 do. Glanzft. Elbf.X 87eb G Gld. H. Pf.R7,ut30% 9 1.4.10 1066 106 5b Gold⸗Pfandbr... 102,5 b G G ew ihi 2246 üfgebote. über 712,35 RM, lautend auf Rudolf 8 orzulegen 8 ür tot zu Kraftwerk Thüring. 158 b Spiegelglas. 12 do. Gumb. Masch.. 46,75 b Hannov. Landeskr.⸗ Gld⸗Pf. R.2-4 rz. 27 . 100,75 8 102 G 11 Uhr, an der Gerichtsoste lle, Neue (1224 1 Ar sg. t. Stutt⸗ Krause, Köni⸗ sberg beantragt. Der In⸗ anzumelden unn die “ sege wohnhaft N. C“ UI 8 Krauß u. Co. Lok.. 80 b G Stahlwerke... 8 do. Harz. Portl.⸗Z. 135,5 eb G Anst. Gld., tg. ab27 1.1.7 [101,9 b B 101,9 B Rh. ⸗Main⸗Donau Friedrichstraße 13/14, 111. Stockwerk, 1. Die Pauline Kühneisen, z. Zt. Stu “ ches wird aufgefordert widrigenfalls die Kraftloserklärung der erklären. Der bezeichnete Verschollene wir Krefelder Stahl.. —. Texrilfabrik.0 do. Jute⸗Sp. Lit. B —,— 8 sHannoversche Prov. Go d, rz. ab 1928 90 b 6 908 Zimmer Nr. 113/115, versteigert weiden gart, Bürgerhospitat, Wolframstraße 61, haber des Buches wir ge Juli Urkunde erfolgen wird. aufgefordert, sich spätestens in dem auf W. Krefft 1345b G Zucker. 0 do. Kohlen Bornax Goldm. ⸗A. N. 1 8 “ —“ Rheinprv. Landesb. d 6 Berlin, Elbinger Straße 54, be⸗ bat das Aufgebot der Pfandbriefe (Mäntel) spätestens in dem auf den 15. Juli Marienwerder, Wpr., den 11. März den 5. Oktober 1927, mittags 12 Uhr, G. Kromschröber.. 149 8 Rh.⸗West;. Bauind..L. do. Lausitzer Glas. 1581, Hess. Ldbk. Gold Hp Gld⸗Pf. rz. a.2. 1.30 4.7 1048 04 6 eeerhe neaerenn Knigst der Frankfurter Hypothekenbank: Serie 14, 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem 1927. Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Fronprinz Metall.
do. do. do. A. 6, uk. 32 1.1.7 [103 b G 103 G do. do. R. 8, kdd. 32 8 3 . 8 im Reig 3 3 1 88 5 b 5,5 G Pfdbr. E. A, uk. b. 28 1.10. 105,6 b G (105,5 b G . do. zeihe 9 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den wird die Ausschreibung im Reichsanzeiger in Königsberg i. Pr., Unterhaberberg 94, bezw. 3000 ℳ bezw. 1000 ℳ gebildet ist, Die Ehefrau Gottlieb Truszinski von Fontin. El. Nürnb. Fseinfesh. Srast. K wes b AIIZ E öö Im Wene der Zwangesvollstreckung soll Polizeidirektion. ; 1“ 56 8 8 1 S5 8 1 imer Cellul.. 125 b . Maschinenled.. 0 do. do. neue 32 b do. R. 1—6, uk. 32 1.4 —,— do. do. ut. b. 308 1 102,4b 102,5 b G 2 wai 3 927, vormittags ““ Haftpflicht Zweigstelle Riesenburg,Nr.! 56 b raumten Aufgebotstermine seine Rechte in Klein Mattatsch, Ostpreußen, zuletzt t. Led. u. Wachst 133 b G Möbelst.⸗Web. 12 do. Gothania Wte.] 8 165 b g do. R. 8, uk. 32 avia Rheim. Hyp.⸗Vant 2. 6 Königst 8 1 8 4 6 2039 8 5 Märk. 71,25 b G g 1 F 103,5 G do. do. do. rz. ab31 44. —, —,— egene, im Grundbuche vom Königstor⸗g. — — My⸗ 8 8 Auf⸗ „ Gebr. Krilger u. Co. 126 b o. do. Kalkw. 0. 2 o;. Metall Haller 10 ½1 ö b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 .1.7 ¹ 103 G do. do. Komm. Ala, leene Band 33 Blalt Nr. 976 (einge. Jahrgaang 1891, Lit. Q Nr. 33539 über unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf mer Nr. 51, anberaumten Aufgebotstermine Kühltransit Hamlg.
mmPmREmEmüüEREENENEENEEEEE
—————O — —'V——VööVö IüRRRREE
SS
8 do do. Sprengst. N ri enz S RM⸗ 1 8 —,— 200 ℳ, Serie 14 Jahrgang 1891, Lit. Rgebotstermin seine Rechte anzumelden und [122471] 4 zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung Kunz Treibriemen 190259 o do. E’“ e Persft Eenn. Kütreneg 26.du .3.9 102,4 B 102,4 8 mtein. gen Bta 1 5 Fabrikweber Ernst Hermann „ 107,8 b 108eb G
tragene Eigentümerin am 14. Dezember 2. 8. . 1u“ 8 Spar bu orzulegen, widrigen⸗ Der . Küppersbusch u. S. 10 B Rhenania Ver Chem Sil. u. Frauend. 5 B Köln Stadt RM⸗A. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30
1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ Nr. 32900 über 300 ℳ, Serie 1 Söbe⸗ CC1u“ — 8 d. Pursche in Cunewalde Nr. 119 bat be⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Kyfhänserhütrte ... 83b 1. Rhen⸗Kunheim *†%ο 74,75b 73,5b G do. Schmirg. u. M. * 8ss v. 1926, rz. 1.10.29 4 97,4b 8 97,4b G b, hae n.29 107,4b 106,5 b 6
. Eag cts: Witwe Julia Fiebig, gang 1891, Lit. R Nr. 32901 über 300 ℳ, falls dessen Kraftloserklärung erfo gen wird. Pur 1 kannten Gläubiger des über Leben oder Tod des Verschollenen zu Rheydt Elektror. „ da msh iüen Fried. Krupv Gold e b . n. 30 1076 1078
steigerungsvermerks:⸗ eingefrggene Serie 14, Jahrgang 1891, Lit. P Nr. 33858 Riesenburg, den 24. Februar 1927. antragt, den unbekannten Gläubiger des erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, lehr Schorch⸗W. 0 .—— 4,75 B Berneis⸗Wesselö 73b G 24 R. Au B. z. ab29 — 5 G g6,5b do do. S. 4 uk. 29 103 b G 8 geb. Matzaizick in Berlin) eingetragene üb 500 ℳ Serie 14, Jahrgang 1891 Das Amtegericht. auf dem Blatt 320 des Grundbuchs für 5 1 1 Aufgebotstermine dem Dr. Laboschuin 0. 105 G David Richter.. 191 b 6 190 eb G do. Smyrna⸗Tepp N 120,25 b do. do. R. Ou D. rz.29 5,5 G 5,5 b do. do. S. 42 uk. 29 —,— 6 — G rundstück: Vorderwohngebäude mit rech⸗ aper g N 33859 über 500 ℳ. Serie 14. —;; Cunewalde in der Abteilung III. unter im 8 1 . u. Co... . 175 b ee 0 54,25 b 6 54,25b G 744,25 b Kur⸗ 8 vengzct. do do. S. 6 rz. ab31 103,5 eb G 103,5 b G tem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, 8 1891, Ln⸗ 0 Nr. 34393 über (122473¹1 Bekanntmachung. Nr. 6 und 7 für Christian Gottlieb Geich Anze ge 8 bü- 3. März 192 .. din en Scösrants 8 EE.“ 8 “ E“ 788 EE“ 4 198 üas do. d0.S.F .1.31
Gemarkung Berlin Kartenblatt 125 Par⸗ 1000 ℳ beantragt. (18 F. 45/27.) 2. Der Das Aufgebotsverfahren hinsichtlich des Domichke in Löbau eingetragenen Grund⸗ Das Amts ericht Leipz. Immobil. N†½ 135.755 F. D. Riedel .. 0 105 b G 1044 5b do. Ultramarinfab. 158 b G Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 100,5b 100,5 b do. do. So, utg1.12.31 103 G zelle 86, 6 a 23 qm groß, Grundsteuer⸗ . 6 bean 8 gk. 8.7 88 5 in von Rechtsanwalt Walther Hemmeter in pfandrechts von 400 Talern gemäß § 1170 Da raerichk. do. Landkraftw. . 118 b B S. Riehm u. Söhne 0 5— .—,— Viktoriawerke 102 B Landwsch. Kreditv. do. do. S10, utl. 10.31 99b G 2 2,) swert 13500 ℳ, Betriebsleiter Ludwig Winkler, Fürth in ich d im . Aufgeb 8 . do. Pian Zimm. ⸗10 153.5b G Gb.Ritter,Wäsche N 120 5b 1186 Vogel Telegr.⸗Dr.. 112,25 b Sachsen Pfdbr. R. 2 111 102,5 6 102,5 b G do do. S.1 rz. ab 29 88 mutterrolle Art. 402, Nutzungswert 13500 9, Beuneeh Nürnberger Straße 111½, hat das München ausgestellten, von Heinrich B. G.⸗B im Wege des Aufgebots⸗ [122476] Leonhard Braunk, 6 1705b Rockstroh⸗Werke.. 101n G 8 Vogt u. Wolf haes do. Goldkredbr R.2 8. 1.4.10 (10425 104,25 6 do. Gld⸗K. 24 S. 2 Gebäudesteuerrolle Nr. 402. — 57. K. 211.26. achsolgenden Piandbrieite Schleich in Weilheim akzeptierten, am verfahrens mit seinem Rechte auszuschließen. L Die Frau Luise Maria Güldner, geb. Leonische Werte. 8 129,5 b Roddergrube, Bri. 590 G 690 G Vogtländ. Maschin. 116,8 Landwsch. Pfdörbt. “ Berlin, den 8. März 1927. Aufgebot der ne 9 15. April 1927 fälligen Wechsels über Der Gläubiger wird aufgefordert, seine . in Breslau, Weinstraße 86. Leopoldgrubee 6 151,5b 6 [148,75b (Rombacher Hütte, do. Vorz.⸗Akt. — Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. 25 S. 3 uk. 30 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. der Franklurter Hovothekenbank: “ 1000 RM wird eingestellt. Rechte pätestens in dem auf den Hildbrand, in re 1 7 Leykam⸗Josefstal. N 0,6 —.— —.— J. Concordia Bergb. 12 ½ b 12,5 G do. Spitzenweberei s Roggrentbk.) uk. 32 7 102,5 G 102,5 G do do. 26 S. 4 uk. 30
——ö=VöSVöSVöSVö—V — —---Sööögüög=SA=SAeögg
—— 2
Z . 8
S.
—V——ℳ—qö— 2*Eegennnn
—————— — —V—— —y———=S
— G 105 5 8 686 102 b G 918
—,—; ———- ———— — —2ö=VSSögÖSIböe
S 20. J 57, Lit. Q Nr. 1 74523, 6 8 8 „ 8 at beantragt, ihren Bruder, den ver⸗ in. öWI1 St⸗==10000 K (Sch Ph. Rosenthal Porz. 149 b 149 b do. Tüllfabril 71 G Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. 26S. 5, Uk. b. 31 — 8 Berte 20. Jahrgang 190 7, Lit. 9 Nr 8 Weilheim, 3. März 1927. 10. Juni 1927, vormittags 8 ½ Uhr, b ll A. olf Hildbrand. Fleischer, Lichtenberger Terr. 0 6 686 Rofitzer Brauntohl. 143 G 144 B Voigt u. Haeffner. 8 282 2455] Z sversteigerun 300 ℳ, Serie 18, Jahrgang 1902, Lit. R 1 8 J schollenen Ado i „ 8 e 3 [122455] Zwangsve gerung. 8 2 Amtsgericht. anberaumten Termin geltend zu machen, 29. 12. 1851 in Hornber der Georg Lieberm. Nf.) 10 117,25b sil9b do. Zuckerraff... 102 b G 103 G Volkst. Aelt. Porzf. Im Wege der Zwangevollstreckung soll Nr. 152151, 300 ℳ, Serie 18. Jahrgang “ vaaes ns seine Ausschließ erfolgt geb. am . 12. 8 9 9. Lindes Eismasch. N1⸗ 192,25 b G 192 Roth⸗Büchner. .N 325 B —,— Voltohm, Seil⸗u. Kw 72B do. Em. 6, rz. ab 32 7 7˙ 23. Mai 1927 vormittags 1902, Lit. R Nr. 152287, 300 ℳ, Serie 20, [122466] widrigenfolls seine Ausschließung erfolgt. vor ca. 48 Jahren nach New Vork aus⸗ Lindenberg Stahl. si.L. 65,5 6 6 Rotopho 1135b 118 b Vorwärts, Biel. Sp. bo. Em. 9, rz. 1.1.33]6 am Tö. “ dehe, ee 1 2 8 220529 3 ; 8 heut Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, t d zuletzt dort wohnte, für tot Carl Lindström. 10 220 b G 16 b G Rücksorth Nachf... 145,25 b G 148 b G Vorwohler Portl... 2105b G do Em 2,tilgb. ab295 voen do. do. Reihe 4 — 6 14 1 104,5 b G 10 uhr, an der Gerichtsstelle Neue Jahrgang 1912, Lit. R Nr. 220529, Das Amtsgericht Harzburg bat beute n, 8. März 1927 wanderte und zuletz w Vingeterühfähr n 16 898 JVARungererie ig.. 308 EE“ fcs-e 2n. ds. ee; ers tiedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, beantragt. (18 F. 44/27.) 3. Die E. J. folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag den r . zu erklären. Der bezeichnete Verschollene I Linzner Werke ..- g 8 1
esesa Nr. 113/115, versteigert werden Rainsford, i. Fa. Jarrat, Rainstord & des Landesforstamts Braunschweig ist zur [122480] wird aufgefordert, sich spätestens in dem Linte⸗Hofmann⸗ Rütgerswerke.. N
ö“ —=*q*
151 b G Pf. Em. 3, rz. ab30 98 eb G do. Em. 5, tilgb. ab2 8 8.
— do. do. 23 S. 1 rz. 29 102 G Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ 8886 rentenbr., J. Ldw.
—V—ö=qBVq-qS=qYSSSgIgögSSSÖene
56 Pfdbr.⸗Br., R. 1-8 4. 102 b G
———ℳM3VV—qA
—6'—————— —61SBö-ögö=Sn 2SS8SSOSTSSSS —ö=ö=öAöö=ögÖgS —————— Eeggssse 2—ö——yö—2öS2ö
sase 139 B Ruschewehh . 120,5 b G [116 b G Wagener n. Co. .. 1 64,5 b G do. do. Em. g, rz. 33 6 6 Sächs. Bdkr. Gold⸗
132,25 [132,5 b Wanderer⸗Werke N 1 226 b Leipz. Mess. Neichs⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 86 b G 85.75 b Warstein. u. Hrzgl. mark⸗Anl. rz. 27 8 1. 100 b G do. do. R. 7 uk. 31 326 b 328,25 b Sachsenwert .1 132,25b 130,25 b G Schl.⸗Holst. Eis. N 170 G Magdeb. Stadt Gold do. do. R. 3 uk. 30 139 G 142 b do. Vorz. Lit. B .1 126,5 b G [126 G Wasserw. Gelsenk.. 149 G 1926, ut. bis 1931 8 1. —,— do. do. R. 4 uk. 30
41,5 G 41,5 b G Sächs. Cartonnagen .1 63 b G 3 1b G Aug. Wegelin Ruß 139 ⁄ b Mannheim Stadt do. do. R. 5 uk. 31 1. „ —.— G 125,25 b 129,5 b do. Gußst. Döhlen. 7 165 G 165 G Wegelin u. Hübner 122,75 B Gold⸗Anl. rz. 1930 10 1.1. 106 b G do. do. R. 1, 2 uk. 30 4. 4,5 b G
das in Berlin, Skalitzer Straße 54, be⸗ Laughton, Alexandra⸗Works, Kent⸗Street, Auszahlung des Ablösungskapitals für die Durch Ausschlußurteil vom 2. März auf Mittwoch, den 7. Dezember 1927, gadalcnehens legene, im Grundbuche vom Cottbusser Tor⸗ Birmingbam (England), vertreten durch dem Waldarbeiter Karl Otte zu Bad 1927 ist der Gläubiger der auf Blatt 381 vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 6. Lorenz
bezirk Band 31 Blatt Nr. 924 (einge⸗ Rechtsanwalt Adolf Beaufort in Lud⸗ Harzburg als Eigentümer des Gehöftes des Grundbuchs für Oederan in Ab⸗ zeichneten “ “ 1 vE11“ trage e Eigentümer am 25. Februar 1927, winebafen am Rhein Ludwigstraße 63v, No. ass. 27 daselbst — Bo.] Bl. 26 — zu. leilung 111 unter 1. Nummer 1n fur gebototehenens in H1* Ade. Lüneburn. Wachs 1289 G8 1315 do Kammgarn.. 1 —,- —— Wenderoth vharm. 1286G de de, unn., 891 8 1410 .— orss6 Sathertgrobeader dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ hat das Aufgebot der Inhaberaktien der stehende Berechtigung zum Bezuge einer Johann Christoph Staberohs Witwe in Todeseerklärung erfolgen wird. do Thür Ptl.⸗Z. F† 1 216 b 213 b Wernsh. Kammg. 30 b Mart Kom. Elekt. W. old Ag. 11 u. 12 10. 6
8 a Mar Ben⸗ ¹ in⸗ & S 2 Staats⸗ Hed 1. Februar 1809 eingetragenen welche Auskunft über Leben oder Tod des do. Wagg. Werdau 7 82,25b 85 B do Vorz.⸗Akt N —,— B Hagen S. 1, uk. b.30 9 [104 5b G —,— Schles. Bodkr. Gold⸗ rungsvermerks: der Kaufmann Max Ben⸗ Badischen Antlin⸗ & Sodafabrit, Nummern Brennholzrente aus den Braunschw. Staa DHederan am 1. ri g; 8 — 2 1 Magdeb. All — — S. ; b 8
eh . 8 38 2 ; 3 2 z 8 3 2 2 agdeb. Allg. Gas 106 b 6 107 b G do. Webstuhl 7 [1.4 146 1b 144,5 G Wersch.⸗Weißenf. B. —,— do. do. S. 2, ui. b. 30 10] 1.8.9 104b 6 104eb G Pfdhr. Em. 3. rz. 30 .4. 102,5 b G jamin in Berlin und der Kaufmann Arthur 08958 01136 27450 zu se 600 ℳ und forsten des ebemaligen Kommunionharzes Hypothek von 205 Talern 16 Ngr. 7 Pig. Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht do Vergwerk...N 182.5b 176.56 Saline Salzungen 1 146,5 G 1466 Lacweveffe hore. 96 MeckleHup nlechse do. Em 5. rz. ab 31 88 105 8G
Benjamin in Berlin⸗Wilmersdorf zu Nr. 357041 357042 I 3527 Termin 1S “ “ im 14 Talerfuße, 2. ““ die “ “ 5 12 St.⸗Pr. N 2 WVEI 8 889,28b G 85 Fandie 118 vr. b 44.10 103,4b G . do. Em. 7, rz. ab 32 4. 102.5 9 2 8 2. 35/27. 1 . e Christoph Staberohs Erben in Oederan termine dem Ger . o. 136,25 b 6 138 b angerh. Masch.... 10162 G 161 esteregeln Alkal. 203,5 b o. do. E. 4, rz. ab32 4.10 105 G do. Em. 2, rz. ab 29 1.4.
gleichen Rechten und Anteilen) eingetragene 1200 ℳ, beantragt 1 mittags 10 Uhr, anberaumt. Unbekannte Chr. 1 z 5 .D. Magtrus 8 9 8 32 54 rz. Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit lintem 4. Das Fräulein Frieda Katz in Darmstadt Beteiligte werden aurgefordert, ihre An⸗ ebenfalls am 1. Februar eingetragenen Triberg, den 8. de3 1927. EEö 81n8 . E“ . zin⸗ e 8 8 “ 8 iief. 8b 0. Z Sertenflügel und Doppelquerwohngebäude hat das “ ““ sprüche an das “ Hypothek von 205 Talern 16 883 7 vrg. Amtsgericht. Mar ga Kigaren. 128.55 128,5 b B EC 1“ .1 184,5 b 4 do. Eisen u. Draht do. Gold Komm. 88 cas. do. Cellul. Reichs⸗ rechtem Seitenflügel, 18 Hof und Prandbriefe nebit Zine⸗ und Frneuerungs⸗-im Termin bei Gericht anzumelden, im 14 Talerfuße mit seinem Rechte au [122486] iie n. Wehthe 8 ¼ b — O. F. Schaefer Blech .1 46,5 b b Langendreer.. N. 5Zeb G Em. 3, rz. ab 1932 1 10 mark⸗Anl. 112 ½ẽ rz. 8 „ ; . 3 6 2 z 5 * 8 8 8 1““ annröhr. 210, 75 b ,5 b .Scheidemandel. .10 35 % b G 36 b do. Kupfer 82 G Meckl. Ritterschaftl. tilgb. 1928.. e“ 4 ö 5 8v 89 14“ Rscces an⸗ sie 8 8 d ve. En 8 Durch “ vom Februar Mansfeld Vergbau 710% 148,25 b een 1 225 6 2256 G Wraing eris. . 7 183.75 5 Gid.Pfbr. mubes 4 1092,8 100.4b erah. 8on Ses II. Hof rechts, c nergebäude im a) Serie . ausgeschlossen werden u ederan, 8. März 1927. 1927 ist der angeblich verlorengegangene arie, konsergw.
. 1 'e 1 95 b G 1 b G do. Genußsch. .1 220 b G 220 b G Wickrath Leder. 128.15 B do. do. do. Ser. 1 1. 6 b G 96 b G I1. Hof d) Kuhstall im II. Hof links, 2000 ℳ, b) Serie 20 Lst. N Nr 193711 des Geldes erfolgen wird. Das Amtsgeäccht. 1 Hvpothekenbrief über die im Grundbuch Keee 62 b B eb G cten Verad Zint 1 159,5b 6 160b Wiesloch Tonw.. 1195 6 Meckl.⸗Strel. Gold⸗
8 ’ 1 Aü 8 eit. 3 5 3 8 3 b 8 —. —,— do. St.⸗Pr. .1 160 b G 162 b . u. FF. Wihard.. 76 b G Anl., rz. ab 27 84 —,— —,— Gemarkung Berlin, Kartenblatt 8 8 “ S 738 “ 8 Bad eeee. 2. 1e. [122483] Aufgebot. von Emmerich Band 18 Artikel 37 in Vüre. u. Kühlh.. 198.25b 198⁄ b † o Zloty 8 ilhelmsh.⸗Eulau 84 B Mein. Hup⸗V. Gold⸗ “ Art. 1192, 4 up ur g 8 8 8 Füeer g aer es Amtsg — g. Günther von Jagow auf Rühstädt hat bypothek von 6000,— ℳ für kraftlos er⸗ Masch Starken H de C ee. a Heilm fend.⸗Pocen d1c. EEb1ö “ 24 560 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 95. 8 28.* Serir⸗ 87 Ln 0 Nr. 207328 122467] Aufgebot. das Aufgebot des verlorengegangenen klärt worden. 8 Maschin. Baum... 138 b 6 136,5 G do. do Lit. 8. * 190 5b Witten. Gußstahlw. 59 B do. Em. 9, uk. b. 32 .1.7 [102 5b G 102,5 G 8 März 1927 über 1000 ℳ, 2. des Frankrurter Hypo⸗ Der Besitzer Ernst Pieske aus Kölvin. Hvpothekenbriefs über die in dem Grund⸗ Emmerich, den 3. März 1927. 8 — do. Lein. Kramsta 9: 101b G Wittkop Tiefbau.. 154 G do Em 2. uk.b. 29 5 1.4.10 91,75 G Ie- „ . 8 . 7 9 n 1 4 8 9 9 8 .. Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗ Abt. 87. ([theken⸗Creditvereins Serie 43 Lit. K lals Pfleger der geistesschwachen Witwe! buch von Gnewsdorf Band 1 Blatt 21 8 Das Amtsger t. do. Kappel. Ff
— —— —25v-——
—',q————
2—V—ö=SS2A=SggSS=SgA
8
—JV—VVOV——qqq————IN Eeeb1111*; 2——SnööSISSIS—===
—öN —ö—VVBBS=-S2Söög=ggS
1 ““ 1 999 1683p9 s1821 6 do. Mühlenwerke. 1 782 77,50 N. We.. 67b do. G.⸗K. G.a. uf.30 8. 1.4.,10 102.75 6 s102,75 b G
5 14,25 G *14 2 b G do. Portl.⸗Zement 5 b 228,5 b G do. Genußsch 43 eb G do. do. E. 7, uk. b. 32 .4.10 101,25 6 101,25 b G