[122874] “ Hüttenwerk, Eisenaließerei & Maschinenfabrik Michelstadt, Michelstadt i. O.
Am Samstag den 23 April 1927, vormittags 11 ½ Uhr. findet im Bank⸗ gebände der Deutschen Vereinebank Kom.⸗ Gen a. Aktien, Frankfurt a. Main, Jung⸗ horstraße II, eine Generalversamm⸗ lung statt. Zur Teilnahme berechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt i. O oder bei der Deutichen Nereinebank Kom.⸗Ges. a. Aktien oder bei der Dieedner Pank in Frankfurt a. Main bis spätestena 20 April I. J.
hinterleat oder den Nachweis des Besitzes
bis dahin erbracht haben. Tagesordnuna:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926, Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats
2. Aursichtsratswahlen.
Michelstadt, den 12. März 1927.
Der Anfsichtsrat. Ed. Oppenheim.
FI22 — b Hermsdorfer Boden⸗Aktien⸗ gefellschaft in Liqu.
Hierdurch beehren wir uns die Aktionäre unserer Gefellschaft zur Teilnahme an der auf Freitag, den 8. Aprilt 1927. nachmittags 4 Uhr, im Geschärftslokal der Neuen Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin Dorotheenstraße l1I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: YVorlage und Genehmiaung der Ge⸗ schäftsberichte nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Geschäftsjahre 1924, 1925 und 1926. . Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Meunbestellung des Aufsichtsrats und Aufsichtsratsvergütungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien bet der Gesellscharftskasse hinter⸗ legt haben Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterleat werden.
Berlin, den 14. März 1927.
Herm dorfer Boden⸗ Aktiengesellschaft in Liquivation. Der Liäguidator: Hoch.
[122793
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 8 April 1927, nachmittags um 35s Uhr, im Kurhause zu Lindau 1 Anh. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
. Geschäftsbericht.
Kassenbericht und Vorlegung der Btrlanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1926 und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Vorstands. Redaktitonelle Aenderung des § 3 der Statuten.
5. Endgültige Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals (§ 3 der Statuten).
Gemäß § 20 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung diesjenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien oder die von der deutschen Reichs⸗ hank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellten Hinterlegungsscheine oder ein arith⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ber der Gesellschaftskasse oder der Bankvereinigung Gerisch und Müller in Zerbst spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bis 6 Uhr abends hinterlegt haben.
Lindau, den 14. März 1927.
Der Vorstand
des Anhaltischen Eisenmoorbades
Lindau in Anhalt, Akt. Ges. Karl Pfeiffer. Gustav Mölle. 1122867]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 6. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Lammbrauerei zu Dillingen (Lammkeller) stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Vorlage des Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, des Berichts des Aufsichtsrats; Vor⸗ lage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 . Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. 12. 1926:; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts der Aktien Lit. B in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionar berechtigt, welcher spätestens bis zum 3. Werktag vor der Generalversammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Dillingen, Donau, seine Aktien oder den Interims⸗ schein über die neugezeichneten Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungschein der Reichs⸗ bank der Baver. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ bank oder der Deutschen Bank hinter⸗ legt hat.
Dillingen, Donau, 15. März 1927. Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und Verlagsanstalten, Aktiengesellschaft,
1123006] Aktiencesellschaft zur Beschassung
von Büroräumen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend. den 9. April 1927. vo mittags 11 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. Ruge, Berlin NW. 7, Unter den Linden 39. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und VWorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl von zwei Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aftien spätestens am fünrten Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder ber einem deutschen Notar hinterlegen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, muß die notarielle Bescheinigung hierüber spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vor⸗ gelegt werden.
Hambura, den 15. März 1927. Der Aufsichtsrat.
[122436]
[122810]
Wir geben biermit bekannt, daß aus
dem Aussichtsrat unserer Geiellschaft ans⸗
geichteden sind die Herren: Paul Zilling
in Stuttaart. Karl Löckle in Stuttgart,
Fritz Schuner in Göppingen, Frau Elise
Riese in Göppingen.
Göppingen, den 15. März 1927. Korseitfabrik Karl Riese A.⸗G. Der Vorstand W. Hörger
1122808]
Die am 31. März 1927 fälligen Zins⸗ scheine unserer 7- und 8 % igen Gold⸗ pfandbriese und Goldkommunalobligationen werden vom Versalltage ab zu den anf⸗ gedruckten Golrmarkbeträgen abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer eingelöst. Berlin, den 15. März 1927. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
[122804% Bekanntmachung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. November 1924 hat die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von 100 000 0000 Papiermark⸗ Aktien auf 1 250 000 Reichsmark⸗Aklien beschlossen. Die dreimalige fristgerechte Bekanntmachung zur Einreichung der Aktien ist setnerzeit im Reichsanzeiger erfolgt. Wir erklären hierdurch die nicht ein⸗ gereichten nom. PM 1 647 000 Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos. Berlin, den 14. März 1927. Ostar Skaller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Simon. Herbst.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Mℳ ₰ 3 69269 54 436/9! 3 628 60
Wechsel Efeiten .. Utensilien: Bestand a. 1. 1. 26 2 430 abz. Abschreibung 230 Auto: Bestand a. 1. 1. 26 2 400 abz. Abschreibung 1 400 ““ Gebitotrern
2 200
1 000 27 714 391 517 484 189
8 25 000 1 2 500 2 000 453 929 760 484 189 Mannheim, den 28. Februar 1927. 6. Mayer & Söhne A. G. H. Würthwein. Reuter. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Per Aklienkapital Reservekonto Reservekonto II. Kreditoren.. Reingewinn. .
31. Dezember 1926: 86
Guldenumwandlungs⸗ konto hfl. 58 508,26 à 168 ½ Handlungsunkosten, Steuern ꝛcc.. Reingewinn..
98 586
111 447 760
210 793
1. Januar 1926: Per Vortrag von 1925. 31. Dezember: „ Guldenumwandlungs⸗ konto . “ „ Verschiedenes..
98 893 110 992
210 793 Mannheim, den 28 Februar 1927.
G. Mayer & Söhne A. G. H. Würthwein. Reuter.
[122823] „Briko“ Brikett. und Kohlenhandel
Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1924.
1—
Aktiva. Mobilien . — Kasse Bank⸗ und Postscheck⸗
iubh Wechselbestand...
49 058/15 51 531120
100 590/˙35
Aktienkapital „ Kreditoren ....
20 9- — 80 590/ 35
100 590⁄35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. —,—
- Haben. —,—
„Briko“ Brikett⸗ und Kohlenhandel Attiengesellschaft. Ritter. Hafe. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ Mobilien . 1 1 1 Kassenbestand, Bank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben..
50 551 50 552 57
Passiva. Artienkapital. . .. . . Freditoren ... Bantschulden. ..6
20 000 30 089[57 463,—
50 552[57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. —, — d Haben. —,— „Briko“ Brikett⸗Kohlenhandel Aktiengesellschaft. Ritter. Hase.
Herr Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Dümlmg zu Schönebeck a. Elbe ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Herr Direktor Remhold Dehnke zu Berlin⸗Dahlem ist neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. „Briko“ Brikett⸗ und Kohlenhandel
Aktiengesellschaft.
[122805]% Bekanntmachung.
Die Generalversammlung unserer Aktio⸗
näre vom 29. Juni 1926 hat beschlossen,
das Grundkapital unserer Gesellschaft um
1 000 000 RM dadurch herabzusetzen, daß
die Stammaktien i:m Verhältnis von 5:1
zusammengelegt werden. Die dreimalige
fristgerechte Bekanntmachung zur Ein⸗
reichung der Aktien ist seinerzeit im Reichs⸗
anzeiger erfolgt.
Wir erklären hierdurch die nicht ein⸗
gereichten nom. RM 25 400 Aktien unserer
Gesellschaft für krartlos.
Berlin, den 14. März 1927.
Oskar Skaller Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Heinrich Stmon. Herbst.
[122807] Erste Aufforderung
zum Umtausch von Aktien der Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrit Wetzel & Freytag Kommanditgesellschaft auf Aktien
zu Hamburg in Aktien der Reiherstieg⸗Deutsche Werft Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
In der ordentlichen Generatversamm⸗ lung der Aktionäre der Reiherstieg Schiffs⸗ werfte und Maschinenfabrik Wetzel & Freytag Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Hamburg vom 24. Februar 1927 iit beschlossen worden, das Kapital der Ge⸗ sellschaft von RM 1 800 000 auf RMN 1 500 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von sechs zu fünt herabzusetzen sowie ferner die Gesell⸗ schaft in eine Aktiengesellschaft unter Aenderung der Firma in
Reiherstieg⸗Deutsche Werft Aktien⸗ gesellschaft umzuwandeln.
Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der Reiher⸗ stieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik Wetzel & Freytag Kommanditgesellschaft auf Aktien auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien der Reiberstieg⸗Deutsche Werst Aktiengesellschaft nach Maßgabe der fol⸗ genden Bedingungen einzureichen.
Bedingungen:
Die Einreichung der Aktien zum Um⸗ tausch muß bis zum 30. Juni 1927 einschließlich unter Beifügung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummernver⸗ zeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei der Umtauschstelle in Empfang genommen werden kann, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen.
Gegen Einlieferung von nom. RM 600. bezw. nom. RM 1200 Aktien der Reiher⸗ stieg Schiffswerste und Maschinenfabrik Wetzel & Freytag K. a. A. einschließlich Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. wud eine Aktie über nom. RM 500 bezw. eine Aktie über nom. RM 1000 der Reiher⸗ stieg⸗Deutsche Werft Aktiengesellschaft einschließlich Gewinnanteilscheinen für 1927 ff. ausgegeben.
Die Aktien der Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrit Wetzel & Freytag K. a. A., die nicht bis zum 30. Juni 1927 zum Umtausch eingereicht werden oder die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum genannten Tage zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos ertlärten Aktien tretenden Aktien der Reiherstieg⸗Deutsche Werft Akttengesell⸗ schaft werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös wird bei dem Amtsgericht in Hamburg für die Be⸗ teiligten hinterlegt werden.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stelle eingereicht werden. Winrd der Um⸗ tausch im Wege des Briefwechsels ver⸗ anlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Umtauschstelle ist bereit, den Spitzenausgleich bei den zum Umtausch eingereichten Aktien zu vermitteln.
Hamburg, im März 1927.
— Sprechmaschinen⸗Aktiengesellschaft.
Vox⸗Schallplatten⸗ und
Herr Eugen Pritschow ans Charlotten⸗ bura ist zum Mitglied des Aufsichterats gewählt worden. [122875, Verlin, den 15. März 1927
Der Vorstand.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Einladung zur ordent. Gesellschafter⸗ versammlung der Süddeutschen Monats⸗ hefte G. m. b H. München auf Sams⸗ tag, den 2. April 1927, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Königinstr. 103/11I, in
München. Tagesordnung: 1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnuna per 31. Dez. 1926. . Gerchäftsbericht. 3. Erteilung der Entlastung. . Meuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. [122399] München, den 11. März 1927. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H.
Reichsverband der Kolonialdeutschen und Kolonialinteressenten E V. Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung wyuid auf Donnerstag, den 7. April 1927, abends S Uhr in den Räumen des Alten Askanier, Anhaltstr. 11, im großen Parterresaal, einberufen. Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts und Rechnangslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.
. Entlastung des Vorstands und Ge⸗ samtausschusses.
Neuwahl des Gesamtausschusses.
Bericht über den Stand der Ent⸗
schädigung. Der Vorstand. 1122780]
[123148]
Einladung zur Gesellschafterver⸗ sammlung der Gemeinnützigen Ge⸗ sellschaft für Milchausschank in Rheinland und Westfalen, G. m. b. H., Düsseldorf, am Donnerstag, den 31. März 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, im Saale der Gesfellschaft „Verein“, Düsseldorf, Steinstr. 14.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresber chts. 2. Genehmigung der Jahresbilanz und
Entlastung.
3. Wahlen der Rechnungsprüfer für 1927. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende:
Stupp, Landgerichtsrat.
[(123149]
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir unsere Herren Gesell⸗ schafter zum Freitag, den 18. März 1927, abends 8 Uhr, nach dem Restaurant Spatenbräu, Friedrichstr. 172, mit folgender Tagesordnung ein:
I. Geschäftsbericht.
II. Genehmigung der Bilan per 1. 12. 26. III. Beschlußfassung über Gewährung von
4 % Zinsen an die alten Darlehns⸗ geber. IV. Entlastung des Geschäftsführers. V. Entlastung des Aufsichtsrats. VI. Entlastung des Treuhänders. VII. Verschiedenes. Der Hotelportier und Fremdenführer Verlagsgesellschaft m. b. H. Für den Aufsichtsrat: Bernhard Hentschel.
[122816] Die Sägewerk Hüfingen G. m. b. H.,
Berlin, ist aufgelöst ge⸗
und in treten. Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche
werden anzumelden Berlin W. 8, Mohrenstraße 49, den 10. März 1927. Der Liquidator: Arthur Burghardt.
[119902] 1 Hierdurch machen wir bekannt, daß die Liquidation unserer Gesellschaft in der am 11. Januar stattgehabten Gesellschafter⸗ versammlung beschlossen worden ist. Ge⸗ mäß § 65 Abs. 1I Geseges, betreffend G. im b. H., kordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden. Gesellschaft zur Verwertung von Stahlerzeugnissen mit beschränkter Haftung i. Liqu., Baden⸗Baden.
[119908]
Die Weinbrand und Cognac⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln ist aufgelöst. Gläubiger wollen etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anmelden.
Köln, Follerstraße 82, den 5. März 1927.
Theodor Freusberg senior.
[120643]
In der Gesellschafterversammlung vom 26. 2. 1927 ist die Auflöfung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Alle etwaigen Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche geltend zu machen.
Wirtschaftskontor G. m. b. H.
Hans Richter, Liquidator. (120334]
In der Versammlung der Gesellschafter vom 31. Dezember 1926 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Ge⸗ selllchaft auf RM 20 000 herabzusetzen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.
Bremen, den 16. März 1927.
Gebr. Nielsen Reismühlen
Liquidation
Gebr. Arnbold Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, hier, der Antrag gestellt worden,
[122812]
Non der Dresdner Bank, der Firma und der Commerz⸗ und
ist
RM 8 000 00)0) 8 % hypothekarisch ein⸗ getragene Teilschuldverschreibungen von 1926 der Aschinger’s Altien⸗Ge⸗ sellschaft zu Berlin, rückzahlbar bis zum 1. Mai 1931 zu 102 %, von da ab zu Pari,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen
Berlin, den 12. März 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpeke.
[122813]
Von der Preußischen Central⸗Boden⸗
kredit⸗Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗
trag gestellt worden,
4 ½ % Goldpfandbriefe vom Jahre 1926 (Liquidationsgoldpfandbriefe) im Be⸗ trage von zunächst 11 690 000 Gold⸗ mark (1 GM = 2,%0 ꝑg Feingold), Serie Nr 1— 100, und Anteilscheine zu den vorgenannten 4 ½ % Liqui⸗ dationsgoldpfandbriesen über die weiteren Ausschuttungen aus der Hyvothekenterlungsmasse der Braun⸗ schweig⸗Hannoverschen Hypo⸗ therenbank, Braunschweig,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe
zuzulassen
Berlin, den 14. März 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[1199041 Bekanntmachung.
Die Küppers⸗Präzisionsglaswerke
G. m. b. H. in Aachen ist aufgelöst.
aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Aachen, den 28. Februar 1927.
Der Liquidator: Kornel Brandts. Kohlenhof G. m. b. H., [1184141 Sitz Garmisch. Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Fe⸗ bruar F an 28. Februar 1927 aufgelöst und tritt in
Liqurdation. 3 Zum Liquidator ist der bisberige Ge⸗ schäftskührer Carl Lattermann ernannt. Gläubiger werden aufgesordert, sich bei demselben zu melden.
[1119388 Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗ lung vom 6. Dezember 1925 ist für die Firma Trüschel & Schubert G. m. b. H. in Waldheim die Auflösung beschlossen worden. Als neubestellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Firma unter Hinweis auf § 65 des Gesetzes, die G. m. b. H. betreffend, hiermit auf, ihre Forde⸗ rungen bet mir anzumelden.
Waldheim, Sa., den 8. Februar 1927.
Trüschel & Schubert G. m. b. H.
i. Liqu. A. Winter, Ortsrichter.
[119459 Bekanntmachung “
gemäß §8 65, 30 des Gesetzes, be⸗
treffend die Gesellschaften mit be⸗ schräntter Haftung.
Der unterzeichnete Liquidator der Stob⸗ wasser & Co G. m. b. H. i. L. zu Berlin macht hiermit bekannt, daß die Gesellschaft in Liqurdation getreten ist. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 3. März 1927. Stobwasser A Co. G. m. b.
Gezellschaft aufgelöst. Die Auflölung ist in das Handelsregister eingetragen. Viaui⸗ dator ist der Geschäftsführer Herr Martin Zander in München. Die Gläubiger der Deutschen Verkehrsfliegerschule Schleis⸗ heim G. m. b. H. i. L. werden aufge⸗
[(114830] Carl Scheel Pianofortefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kassel, Zweigniederlassung in Marburg a. d. L.
Die obige Firma Zweigniederlassung in
der Fuma Carl Scheel G. m. b. P. Zweigniederlassung Marburg, wollen sich bei dem Liqurdator melden.
Kassel, Kölnische Straße 35. [122814] 1
Liquidation geneten; der zum alleinigen Liquidator bestellt worden.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten, Herrn
Walter Spieler, wohnhaft Berlin SO. 36,
Ratiborstraße 20 anzumelden.
Carl Baner & Unterstein G. m. b. H., Bin.⸗Mariendorf, Kaiserstr. 3, i. L.
W. Spieler.
[122815] 8
Die Säge⸗ und Imprägnierwerke Aach⸗Linz G. m. b. H. in Aach⸗ Linz ist aufgelöst und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden
Berlin W. 8, Mohrenstraße 49, de 10. Marz 1927.
Der Liquidator:
Dilliugen, Donau. Der Vorstand. Dr. Betz.
Der s ha ,sgs.
Reiherstieg⸗Deutsche Werft 8 Aknengesellschaft.
& Stärkefabrik m. b. H.
Arthur Burghardt.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
1927 wird die Gesellichaft am
H. i. L. Der Liquidator: Droste. 1
[119461] Deutsche Verkehrsfliegerschule Schleisheim G. m. b. H., Schleisheim. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. November 1926 ist die
tordert, sich bei dem Liquidator der Ge⸗ sellschaft in den Geschäftsräumen zu melden.
Marburg) ist aufgelöst. Etwarge Gläubiger 1
Der Liquidator: Carl Scheel ir., 1
Die unterzeichnete Gesellschaft ist Unterzeichnete
1123152] Prehlitzer Braunkohlen Aknijen⸗Gefellfchaft Meuselwitz in Thüringen.
Die nachstehenden Nummern unserer Aktien über RM 180 — sind innerhalb dern in den Reichsanz igern Nr. 266 und 292 von 1926 und Nr. 12 von 1927 ordnunge⸗ mäßig gestellten, am 28. Fehruar 1927 abgelautenen Frist nicht zum Umtausch in neue Urkunden über je RM 300.— ein⸗ gereicht worden:
Nr. 111 112 135 159 197 223 224 226 231 252 253 264 268 293 312 351 364 379 396 473 521 544 647 657 688 25/180. —
Die Aktienurkunden werden hiermit für kraftlos erklärt. Die an ihrer Stelle ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ kurse verkauft. Der Erlös wird gegen Einreichung der ungültig gewordenen Ur⸗ kunden (Mäntel und Bogen) von uns an⸗ teilig ausgezahlt, zutreffendenfalls hinter⸗ legt werden.
Meuselwitz⸗Th., den 10. März 1927.
Prehlitzer Brannkohlen Aktien⸗ Ge ellschaft Meuselwitz in Thüringen.
Froese.
[122799] Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schlesischen Blau druckerei, Aktiengesellschaft (vorm. J. G. Ihle), in Greiffenberg i. Schl. am Mittwoch, den 20. April 1927 zu Greiffenberg i. Schl. nachmittags 3 ½ Uhr, in den RNäumen der Gesellschaft.
8 Tagesordnuung 8 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Genehmiaung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Die Berechtigung zur Teilnahme ergibt
sich aus § 21 der Satzungen. Greiffenberg i. Schl., den 5. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Gustav Winkler.
[123175
Unter Bezugnahme auf die Einladung zu unserer am Montag, den 4. April 1927, vormirtags 9 ½ Uhr im Kaiserhof. Berlin W 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung, veröffentlicht in der ersten Beilage zum Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 59, setzen wir hiermit auf die Tages⸗ ordnung als Punkt 5 a:
Abänderung des Statuts § 31 Absatz 2 durch Einfügung der Worte: „von dem alsdann verbleibenden Betrage“, zwischen die Worte und — der“ auf Zeile 7.
Berlin, den 15. März 1927.
C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. VBorsitzender des Aufsichtsrats: Richard Gravenstein.
[122796 Fleisch⸗Einsuhr⸗Gesellschaft. Aktiengefellschaft, zu Hamburg.
Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den S8. April 1927, nachm. 5 Uhr, in unserer Hauptgeschäftsstelle zu Hamburg, Fereinandstraße 56, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung
1. Vorlage und Kenntnisnahme des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am 5. Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung his abends 5 Uhr bei der Ge⸗ sellschaftskasse der Haupt⸗ oder einer Zweig⸗ niederlassung oder bei der Dresdner Bank in Hamourg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen: ein Nummernver⸗ zeichnis in dopvelter Ausfertigung sowie die Aktien selbst oder die über dieselben lautenden Hinterlegungsscheine. 8
Hamburg, den 10. März 1927.
Der Vorstand.
[122822 RNudolf Lauche Aktiengesellschaft.
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 7. April 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Raumen der Baverischen Spiengstoffwerte und Chem. Fabrikfen Attiengesellschaft Nürnberg. Adlerstraße 11, stattfindenden ordentlichen General⸗ versjammlung ergebenst ein.
8 Tagesordnung: Vorlegung der Geschäftsberichte für die Jahre 1925 und 1926. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925. Genehmigung der Jahresbtlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bezw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor dem der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Raiffeisenbank A.⸗G., Filiale Nürnberg, hinterlent haben.
Leipzig, den 15. März 1927.
Elektrizitäts⸗Aknen gesellschaft
Einladung zu der am 5. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars F Kohler in Stutt⸗ gart Kanzleistraße 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Auflösung und Liquidation der Ge⸗
sellschaft.
2. Wahl der Liquidatoren.
Ueber Ziffer 1 der Tagesordnung findet gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aftionäre statt.
Die Aktien sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gemäß § 11 des Gesellschaftsvertrags bei der Gesell⸗ schaft, bei der Württ. Notenbank, Stutt⸗ gart, bei der Württ. Landwirtschaftsbank, Stuttgart, bei der Württ. Vereinsbank, Filiale der Dentschen Bank, Abt Bank⸗ anstalt, Sintigart, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen, und ist eine Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung in der Generalversammlung vorzuzeigen.
Stuttgart, den 16. März 1927.
Der Vorstand.
[121491]
Elftra⸗Werke A.⸗G., Ammendorf. Bilanz per 30 Juvi 1926 Aktiva.
Kassakonto Postscheckkonto... Kontokorrentkkonto .. Leuna⸗Beteiligungskonto Wagenkonto 768,— Abschreibung 83,— Kratftwagenkonto 1 540,— Abschreibung 930, — Pferdekonto 340,— Abschreibung 40) — Geschirrkonto 434,— Abschreibung 44 — Kontorutensilienkonto
4 (66, 15 Abschreibung 233,15
Bäckereiutensilienfonto
24 857,44 Abschreibung 2 807,44
Müblenutensilienkto. 43,65 Abschreibung 6,65 Maschinenkonto 140 344,19 Abschrerbung 14 034 19 Transmissionen⸗ u. Riemen⸗ konto 1 908 30 Abschreibung 288,30 Säcke konto 948,50 Abschreibung 188 50 Nutzviehkonto Waren⸗ u. Materialbestände Verlut
126 310
1 620
433 640
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto . . .. Kapitalverfehrssteuerkonto. Atzeptekonto
200 000 193 508 4 290 35 841**
433 640 Gewinn⸗ und Verlnustrechnung ver 30. Juni 1926
Soll. Steuernkonto 1“ Mühlenunkostenkonto. Bäckereinnkostenkonto Gespannunterhaltungskonto Kraftwagenunterhaltungskto. Wohngebäudeunterhaltungs⸗ oI0“ Generalunkosten⸗ u. Zinsen⸗ konto “ Kohlenkonto Elektr. Energiekonto Beleuchtungskonto. Löhnekonto. Gehälterkonto .. Versicherungenkonto Soziales Lastenkonto Pachtkonto . Resseipesenkonto Reklamekonto „ Provisionskonto „ Abzügekonto Ausgleichskonto. Abschreibungen auf: Wagenkonto 83,— Kraftwagenkonto 330,— Pferdekonto 40,— Geschirrkonto. 44,— Kontorutensilien⸗
konto 233,15 Bäckereiutensilien⸗
konto 07,44 Mühlenutensi⸗
lienkonto... 6,65 Säckekonto 188,50 Maschmenkto. 14 034,19 Transm.⸗ und
Riemenkonto 288,30
9 176 1 649 7 376 3 467 109
18 055[23 270 469,98
Haben.
Vortrag aus 1924/25 Mühlenbetriebskonto . Bäckereibetriebskonto. Reservefondskonto. Verlunt
3 18117. 6 402 74 67 95631 5 000 /— 187 929 76
270 469, 98 Ammendorf, den 4 September 1926. Der Aufsichtsrat. Löscher, Vorsitzender. Der Vorstand. Grabow. Münch. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926 mit den Geschäfts⸗ büchern der Elstra⸗Werke A⸗G. in Ammen⸗ dorf bescheinige ich hiermit.
Ammendorf, den 4. September 1926. Ernst Wust, v. d. Handelskammer Halle a. S. öffentlich angestellter und
Der Vorstand.
beeidigter Bücherrevisor.
8
[1230052 Bekauntmachung. Gemäß § 244 HP.⸗G.⸗B. wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Arthur von der Crone aus dem Aussichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, den 15. März 1927. Märkische Werkstätten A.⸗G. Dr. Erich Neuhaus. Dr. Hugo Tolle.
[122879]
Infolge Neuwahl gehören dem Auf⸗ sichterat unserer Gesellschaft aus dem Be⸗ triebsrat an:
1. Kaufmann Karl Gorschboth, Bad
Blankenburg,
2. Hobler Karl Richter, Saalfeld a. S.
Saalfeld a. S., den 14 März 1927.
Auerbach & Scheibe Akt.⸗Ges.
[122806] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir be⸗
kannt Das Mitglied unseres Aussichte⸗
rats Herr Reichemmister Martin Schiele,
Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
geschieden.
“ (Havel), den 14. März 927.
W. A. Scholten Stärke⸗ und Syrup⸗
Fabriten Altiengesellschaft. Der Vorstand. Best.
[123150] Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft, Barmen.
Auf Verlangen einer Gruppe, die uns den Besitz von mehr als dem 20 sten Teil des Grundkapitals nachgewiesen hat, er⸗ weitern wir die Tagesordnung der auf den 24. März 1927 einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wie folgt:
5. Bericht über die stattgefundene Nach⸗
prüfung.
6. Bericht und Aussprache über die Be⸗ strebungen des Vorstands, Kredite für die Wiederaufrichtung der Gesellschaft zu beschaffen.
Barmen, den 14. März 1927.
Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Wandhoff. Heinz.
(121752]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
a) Aktiva: Maschinen 2572,. —, Grund⸗ stück 6575,—, Kassenbestand 6716.61 Debitoren in laufender Rechnung 961,75, Materialienkonto 1,—, Gesamtaktiva: 16 826,36 RM.
b) Passiva: Stammkapitalkonto 6000 —, Reservefonds 600,—, Kreditoren 10226,36, Gesamtpassiva: 16826,36R M Gewinn⸗ u. Veriustrechnung 1925.
a) Ausgaben: Reparaturen 1785,76, Handlungeunkosten 3050,52, Abschreibung auf Masch 09,—, Gesamtausgaben: 5645,28 RM.
b) Ennahmen Waggonzustellungs⸗ gebühren Zinjen 255,85 „ Ge⸗ samteinnahmen. 5645 28 RM 26 Bilanz per 31. Dezember 1926. a) Aktiva: Maschinen 1763,— Grund⸗ stück 6575,—, Kasse 880,51, Debitoren in laufender Rechnung 1073,65, Materialien 1,—, Gesamtaktiva: 10 293 16 RM. b) Passiva: Stammkapitalkonto6000,—, Reservefonds 600,—, Kreditoren 3693, 16, Gesamtpassiva: 10 293,16 RM. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1926.
a) Ausgaben: Handlungsunkosten 2559,71 Abschreibung auf Maschinen 809,—, Gesamtausgaben: 3368 71 RM. b) Einnahmen. Waagonzustellungs⸗ gebühren 3230,46, Zinsen 138,25, Gesamt⸗ einnahmen: 3368,71 RM.
In den Aufsichtsrat ist neugewählt worden Herr Kaufmann August Bertsch in Berlin
Berlin⸗Cöpenicker Betriebs⸗ gesellschaft für Anschlußgleise
Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand.
[122439] Hausbesitzerbank Nürnberg A.⸗G., Nürnberg.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Kassabestand Guthaben bei Banken Devisen und Sorten . Distontwechsel Gffettken 6 221— Debitbren ... 272 047 06 Inbentar 1 1 Nicht einbez. Aktienkapital 37 500
524 259
24 370 79 122 07062 6 055 25 55 99356
Passiva. Kapital ... 8 Reservefonds “ Depositen u. Spareinlagen Kreditoren
Nicht erhob. Dividende 1924 Gewinn⸗ und Verlustkonto
100 000 5 000 181 741 227 719 216
9 58]
524 259
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Soll. Gesamtunkosten.. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
.22 643/51 . 1 9 581/07
32 224 58
Haben. Gewinnvortrag Gewinn an Wechsel.... Gewinn an Eff., Dev. u. Sort. Gew. an Zs., Prov., Dep.⸗Geb.
1 219 26 14 407]40
1 267/[11 15 33081 32 224 58 Nürnberg, den 31. Dezember 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Beyer.
Der Vorstand. H. Ostermeyer. J. Boagc.
fti9i5n Ostfriesische Bersicherungs⸗A. G. in Lig. in Emden. 2. Aufforderung.
In der Generalversamm’ung unserer Gesellschaft am 28. Februar 1927 in Emnden ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordeen hiermit It. § 297 H.⸗G.⸗B. alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an die Ostfriesische Versicherungs⸗A. G. i. Lig., Emden, anzumelden.
Emden, den 15. März 1927. Ostfriesische G. .Lig.
Die Liquidatoren.
[122161] Dreyer, Rofenfranz & Droop, Aktiengefellschaft, Hannover.
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 4. April 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell'chast, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Beschlußrassung über Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 10:7 durch Ermäßigung des Stamm⸗ aktienkapitals von RMN 1 100 000 auf RM 770 000 zwecks Beseitigung des Verlustes von RM 181 075,80 sowie zur Vornahme entprechender Abschreibungen auf die Anlagen. Ermächtigung des Aussichtsrats, nach Anhörung des Vorstands die zur Durchführung der Kapitalzusammen⸗ legung erforderlichen Einzelheiten festzusetzen.
6. Satzungsänderungen: § 5 des Statuts (Grundkapital).
7. Aufsichtsratswahl.
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 4 und 6 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gesaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgen.
Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Hannover,
Leisewitzstraße 50, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Hannover in Hannover, mit einem doppelten Nummernverzeichnis hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien an diesen Stellen in einer in § 24 des bezeichneten Weise nachgewiesen aben.
Hannover, im März 1927. Dreyer, Rosenkranz & Droop Aktiengesellschaft. Krause. Schrader.
[122871] Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Dienstag, den 12. April 1927,
nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer
unseres Bankgebäudes in Oldenburg satt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1926. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1926 sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußtassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 900 000 auf RM 5 000 000 durch Ausgabe von Stück 10 000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 100 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien. Festsetzung der Gewinnanteilsberechtigung der neuen Aktien und des Ausgabekurses.
5. Aenderung des § 5 der Satzung (betr. Einteilung des Aktienkapitals) gemäß dem Beschlusse zu 4.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung keilzunehmen wünschen, haben
ihre Aktien ohne Couponbogen oder einen
Depotschein der Reichsbank über hinter⸗
legte Attien bis spätestens am Freitag,
den 8. April 1927, bei einer unserer Ge⸗ schäftsniederlassungen oder bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen:
Deutsche Bank. Berlin,
Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen,
Bankhaus P. Franz Neelmeyer & Co, Biemen
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), oder
bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Die mit Nummernver⸗
zeichnis versehenen Bescheinigungen eines
Notars über bis nach Schluß der General⸗
versammlung hinterlegte Aktien müssen
spätestens 24 Stunden vor Beginn der
Generalversammlung im Besitz des Vor⸗
stands der Bank sein.
Vollmachten sind vor der Generalver⸗
sammlung einzureichen.
Oldenburg, den 14. März 1927.
Der Aufsichtsrat der
Oldenburgischen Spar⸗& Leih⸗Bank.
[123154] Klinkerwerk Jacobsthal, Aktiengesellschaft⸗ Jacobsthal, Post Röderau.
Nachdem in der am 3. 1. 1927 ab⸗ gehaltenen außerordentl. Generalversamm⸗ lung die gemäß § 14 der Statuten er⸗ torderlichen Stimmen nicht vertreten waren, wird hiermit eine 2. außer⸗ ordenti. Generalversammlung für Dienstag, den 5. April 1927, nachm. 4 Uhr, in Dresden, im Büro des Herrn Rechtsanwalts Groß, Marschall⸗ strasfe 29, einberufen, die ohne Rücksicht auf die Anzahl der vertretenen Stimmen beschlußfähig ist. b
Tagesordnung: 3
1. Beschlußlassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
2. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 31. März 1927 einschließlich die Mäntel ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse in Jacobsthal, Post Röderau, gegen Erteilung der Stimmkarse binterlegen.
Jacobsthal, den 14. März 1927.
Jürgens Dornig, 9 als von der Gen.⸗Vers. vom 3. 1. 1927 bestellte Liquidatoren.
[122449] Bilanz 31. Dezember 1926.
Grundst. u. Gebäude Maschinen . Waren u. Außenstände Kasse, Postsch., Wechsel Verlustvortr. 225 882,91] Verlust 1926 14 700 59
195 000 47 906 9 61]
1 260 240 583 494 362
240 000 23 345 100 631 8 130 385 494 36249 Gewinn⸗ und Verlustkonto 225 882 91 580ʃ68 14 120/721 240 58 80
Verlust. 8 240 583 80 Halle a. S., 2. Februar 1927 Aktien⸗Gefellschaft für Oel⸗ und Seifen⸗Induftrie i. Liq. J. Hennecke.
Aktienkapital Reserven. „ Kreditoren Atzepte ..
Verlustvortrag Verlust auf Waren Generalunkosten..
. 11““ 9
[120769] Bilanz 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ
Kassakontos . 213 Terrainkonto 1“ 10 000 Hypoth.⸗Sich.⸗Konto 10 000 Warenbestand. „ 1 180 Verlust 1925 2232
. Passiva. Kapitalkonto . Sich.⸗Hyp.⸗Konto . . Kontokorrentkonto Hypothekenzinsenkonto
10 000 10 000 3 326— 300 23 626 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
Handlungsunkostenkonto. Bauunkostenkonto.
ℳ0
3 882 8 350 12 232
Terrainkonto. Perluft 1925 8..
10 000
2 232
12 23205
Laut Jahresgeneralversammlung vom
26. März 1926 genehmigt.
„Augag“Auto⸗Grundstücks Akt.⸗Ges., Berlin.
Der Vorstand. Beutler. Der Aufsichtsrat. Leopold Ball. Otto Backe. Adolf von Wulften. I20770] Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ 736 24 860 836 880— 2 232[05 1455,03 31 00]
Aktiva. Kassakonto .. Terrainkonto. . „ Kontokorrentkonto
Warenkonto „ Verlustvortrag.. Verlust 1926
“ Passiva. Kapitalkonto.. Hypothekenkonto..
10 000 /— 21 000)] /— 31 000⁄ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
Debet. Handlungsunkosten 3 473 Hypothekenzinsen. 2 541 Abschreibung ... 390
6 315
Buchmäßiger Gew. a. Terrain Verlust 1926 ..
4 860 1 455
6 315]03
Laut Jahresgeneralversammlung vom 21. Februar 1927 genehmigt. „Augag“Auto⸗Grundstücks Akt.⸗Ges., Berlin. Der Vorstand. IJulius Beutler. Der Aussichtsrat. Leopold Ball. Otto Backe.
Carl Meentzen, Vorsitzender.
Adolf von Wulffen.