1“ 88 1 . . 1“ 8 — 3 2 2 1 . 3 1 . * 8 8 88 8 2. am 8. März 1927 bei der Firma] 1926 ist das Stammkapstal der Gesell⸗ Ehefrau Kaufmanns Theodor Pattberg, Schriftstücken, insbesondere von dem steilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur §§ 5. (Grundkapital und Einteilung) ) Gera. „ 1124165]]/ Robert Misch. Die Firma ist er⸗] erfolgk. Der Gesellschaftsverkrag ist]/ Kaufmann Franz Braunbeck in Lors⸗ G. Merker & Sohn G. m. b. H. in schaft auf 5000 RM erhöht. § 5 der Hedwig beb⸗ Kahl, in Dortmund. Ein Prüfun sbericht des Vorstands und Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ und 20 (Hinterlegung von Aktien zwecks Unter B Nr. 184 — die Firma loschen. — entsprechend geändert worden. bach ist Prokura erteilt. Jeder der Böblingen: Die Gesellschaft ist nichtig, Satzung (Stammkapital) ist entsprechend Kommanditist ist vorhanden. Dem Kauf⸗ des Aufsichtsrats kann bei dem unter⸗ 1eg IWF ö Teilnahme an der Generalversamm⸗ R. Sonnte „Gesellschaft mit beschränkter Amandus Sinn & Co. Die Firma Stammkapital: 6000 RM. Prokuristen ist zur Vertretung der Ge⸗ die Firma wird von Amts wegen gelöscht. geändert, weiterhin ist § 11 Abs. 4 in ver mann Theodor Pattberg in Dortmund ist zeichneten Amtsgericht Einsicht ge⸗ 5 Nr. 5314 die Firma Gustav Schulz, lung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Haftung, ra⸗Zwötzen — ist heute ein⸗ ist erloschen. Rudolph Jürgens, Gesellschaft mit sellschaft in Gemeinschaft mit einem 3. am 12. März 1927 bei der Firma Bl. 35 v der Akten ersichtlichen Weise Einzelprokura erteilt. nommen werden. Elberfeld, Simonstr, 23 a, mit Kaufmann Grundkapital: 60 000 000 RM, eingeteilt getragen worden: Die Prokurg des Kauf⸗ J. F. Hügemann. Die Firma ist er⸗ beschränkter Haftung. Durch Be⸗ Vorstandsmitglied oder mit einem Aluminium, und Metallgießerei Fritz geändert. Amtsgericht Dortmund. Amtsgericht Dresden, Abt. III, Gustav Schulz, Elberfeld, als Inhaber. in 15 000 Aktien zu je 1000 RM, manns Carl Kahle in Gerg ist erloschen. loschen. schluß vom 5. März 1927 ist das anderen Prokuristen berechtigt. Knöbel & Co. i. Liqu., Maichingen: Die Cöthen, den 14. März 1927. 24145 den 16. März 1927. II. am 9. 3. 1927 in Abteilung B 20 000 Aktien zu je 600 RM, 30 000 ꝑGera, den 16. März 1927. Wulkow & Cornelsen. In das Ge⸗ Stammkapital um 9500 RM auf Höchst a. Main, den 12. März 1927. Liguidation ist beendigt; die Firma ist Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dresden, EI“ (124145] — Nr. 41: Die Firma Westdeutsche Elek⸗ Aktien zu je 100 RM und 500 000 Aktien Thür. Amtsgericht. schäft sind als Gesellschafter ein⸗ 10 000 RNM erhöht sowie der § 3 des Amtsgericht. Abt. 7. erloschen. 2 ‚In das Handelsregi ter ist heute ein⸗ Dresden. * trizitäts⸗G. m. b. H., Elberfeld, ist von zu je 60 RM. Die Aktien lauten auf „. — 124166 etreten: Ehefrau Anna Paulina Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) Amtsgericht Böblingen. Dessau. [124142 getrag . das Handelsregister ist heute auf Amts wegen gelöscht. 1 den Inhaber. Gustav Pilster, Berlin, Gera. n 2 . 112¼ ornelsen, geb. Hinrichs, und Carl geändert worden. Höchst, Main. 124176] 88 Bei Nr. 1166 Abt. A des Handels⸗ 1. auf Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗ Blatt 20 355 die Margarinegesell⸗ III am 19, 3. 1927 in Abteilung A: 1 ist aus dem Vorstand der Gesellschaft — Unter B Nr. 225 — die Firma Erns⸗ August Willi Heinrich Jaacks, Kauf⸗ Handelsgesellschaft der Kaffee⸗Groß⸗ Faebrikarbeiterheim Höchst Gesenn aft Bonn. [124135] registers, wo die Firma Margarete Werke Aktiengesellschaft in Dresden: schaft vormals Terborg & Cv. mit —1. Nr. 4856: Die Firma Stursberg &. ausgeschieden. Die Prokura des Herrn Ft. Weißflog, Gesellschaft mit beschränkter mann, beide zu Hamburg. Die offene röster und Händler mit beschränk⸗ mit beschränkter Haftung, Höchst aschaft In das Handelsregister wurde ein⸗ Schüler in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Die Prokura des Kaufmanns Kurt beschränkter Haftung mit dem Sitz Drabe, Elberfeld, ist erloschen. Die Ge⸗ Paul Klingmüller ist erloschen. Herrn Haftung, Gera — ist heute eingetragen Handelsgesellschaft hat am 1. Januar, ter Haftung. Die Firma ist er⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma geiragen: getragen: Die Firma ist geändert in Schaumburg ist erloschen. 1“ in Dresden und weiter folgendes ein⸗ sellschaft ist aufgelöst. . Hans Hahm ist für die Filiale Forst worden; Die Fabrikanten Wilhelm Meyer 1927 begonnen. Die Gesellschafterin loschen. erloschen. Das Amt der Liquidatoren Abteilung A: Nr. 506 am 15. 3. 1927 Schuhhaus M. & F. Schüler. Der 2. auf Blatt 15 8140, betr. die Gesell⸗ getragen worden; Der Gesellschafts⸗ 2. Nr. 5120 bei der Firma Friedr. Prokura erteilt worden mit der Maß⸗ und Fritz Meyer in Gera 82 nicht 1“ Ehefrau A. P. Cornelsen, geb. Adolf Grote. Gesamtprokura ist er⸗ ist beendigt. bei der Firma Dr. F. Krantz Rheinisches Kaufmann Franz Schüler ist in das Ge⸗ schaft Gebrüder Bühler Gefellschaft vertrag ist am 23. Februar 1927 ab⸗ Wilh. Idel Elberfeld; Offene Handels⸗ gabe, daß der Genannte berechtigt ist, Geschäftsführer. Die Kaufleute Heig 9 Sinrichs, ist von der Vertretung der teilt an Henry Theodor Grote; er ist Höchst a. Main, den 12. März 1927. Migeralien⸗Kontor in Bonn, Herwarth⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗mit beschränkter Haftung in Dresden: geschlossen worden. Gegenstand des fesellschaft seit 23. Februar 1927. Der die Firma der Filiale Forst in Gemein⸗ Kießling und Paul Hoffmann in Gera Gesellschaft ausgeschlossen. Die an zusammen mit dem Einzelprokuristen Amtsgericht. Abt. 7. straße Nr. 36: Die Witwe Dr. Fritz schafter eingetreten, wodurch eine offene Der Diplomingenieur Friedrich Lübke Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ . schafft mit einem Vorstandsmitalten sind su Geschäftsführern bestellt; damit ist C. A. W. H. Jaacks erteilte Prokura Leonhard Wilhelm Adolf Grote zeich⸗ Krantz, Olga geborene Thiel, zu Bonn Handelsgesellschaft begründet ist, welche ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum trieb von Margarine und anderen schäfts begründeten Verpflichtungen auf kordentlichen oder stellvertretenden)] ihre Hersats 927 ist erloschen. nungsberechtigt. Höchst, Main. [124177] ist jetzt Inhaberin der Firma. am 8. Februar 1927 begonnen hat. Geschäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ Erzeugnissen der Fett⸗ und Oelindustrie. die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gelell⸗ oder mit einem anderen für die Filiale ra, den 16. Mäcg 192 7 W. Carbon Black Import Johaun Petersen & Pingel. Aus der offenen. Firma Bleiwerk Höchst a. Main Ge⸗ Nr 1916 am 15. 3. 1927 bei der Firma Dessau, den 26. Februar 1927. iingenieur Peter Ritz in Dresden. Die Gesellschaft darf Zweignieder⸗ schafter sind die Kaufleute Werner Idel Forst bestellten Prokuristen zu zeichnen. Thür. Amtsgericht. b L. Diehl. Inhaber ist jetzt Otto Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ sellschaft mit bee er Haftung, Findeisen & Schweizer zu Duisdorf: Die Das Amtsgericht. 3. auf Blatt 19 548, betr. die Firma lassungen errichten und sich an anderen und Carl Paas und Wwe. Ernst „Paas, Amtsgericht Forst (Lausitz), 5 3. 1927. 116“ [124167] Friedrich Franz Reinhard, Kauf⸗ schafter Heinrich Robert Reusch am Höchst a. Main: Nach dem Beschluß Prcokura des Kaufmanns Kuno Sperr 2 b „Grünzweig K Hartmann, Gesell⸗ Unternehmungen in jeder Rechtsform Erna geb. Hosterbach, Elberfeld. Letztere 116“ Auf für die Firma Allgemeine, mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ 22. Januar 1925 durch Tod aus⸗ der Gesellschafterversammlung vom rüher zu Hagen, jetzt in Düsseldorf, ist Deimold. [124143] [schaft mit beschränkter Haftung“ beteiligen. Die Gesellschaft hat das ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht Fürstenwalde, Spree. [124160] Deuksche Credit⸗Anstalt Abteilung Fer⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ geschieden, und es ist die Gesellschaft 2. Februar 1927 ist das Stammkapital
erloschen. In das Handelsregister B Nr. 131, Niederlassung Dresden, Hauptsitz unter der Firma Terborg & Co. in befugt. Dem Kaufmann Carl Herst Folgende im Handelsregister eingetra⸗ dinand Heyne in Glauchau — Zweignieder⸗ lichkeiten des früheren Inhabers sind dadurch aufgelöst worden. Das Ge⸗ um 34 000 Reichsmark erhöht und be⸗ Landelsgesellschaft in Firma Blingen & Detmold, ist heute eingetragen worden: Ingenieur Jakob Reinhardt ist nicht Albert Terborg Sbetriebene Handels⸗ 3. Nr. 5237: Die offene Handelsgesell⸗ Co. Verlin mit Zweigniederlassung in sellung, de⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt ve⸗ G. F. C. Buck erteilte Prokura ist Gesellschafter Johannes Inlius Car⸗ Höchst a. Main, den 12. März 1927. Co. zu Bonn, Breite Straße 15. Per⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ mehr Geschäftsführer. Die Prokura des geschäft mit der Firma von diesem er⸗ schaft Sauveur & Co. Elberfeld, ist auf⸗ Sehöneberg as “ “ Aktdennches⸗ tt. feführten durch Tob erloschen. 1og Resch wnverenese forigesett. Amtsgericht. Abi. 7. sönlich haftende Gesellschafter sind die versammlung vom 14. Dezember 1926 Kaufmanns Gustav Hallmeyher ist er⸗ worben. Sie haftet nicht für die im gelöst. Frau Ernst Sauveur, Elberfeld, A 34, F. Busse Fürstem alde: à 39; Blatt 741 des Handelsregisters ist heute Carl Feick. Inhaber ist jetzt Heinri Prokura ist erteilt an Kathrine 11“ Ehefrau Wilhelm Blingen und Kaufmann sind das Stammkapital von 5000 RM loschen. 3 8 1 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ ist Alleininhaberin der Firmg. A E. Pioesch Färstenwalbde 8. 48 Ed. eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ Carl Oberdörffer, Kaufmann, z1 Didrikke Helene Reusch, geb. Reusch. Höchst, Main. [124178] Peh Tücking, beide in Bonn. Die Ge⸗ auf 65 000 RM erhöht und die §§ 5, 4. auf Blatt 19 207, betr. die Firma bindlichkeiten des früheren Inhabers. Amtsgericht Elberfeld. Risse, Fürstenwalde: A 55, Oscar Ge⸗ lung vom 15 Januar 1927 hat die Er⸗ Hamburg. Ippen⸗Linie Reederei Aktiengesell, Firma „Taunus“ Immobilien Ge⸗ ellschaft hat begonnen am 6. Januar 8, 12 und 138 der Satzungen abgeändert Eisen⸗ und Röhrenhandel, Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt fünfund⸗ 1“ v1A“ [124153] selle, Fürstenwalde; A 61, Gustav höhung des Grundkapitals um vier ehn Rudolf Lüders. Die Firma ist er⸗ schaft. In der Genevalsersammlung sellschaft mit beschränkter Haftung, 1927 Zur, Vertretung der Gesellschaft ist worden. 8 schaft mit beschränkter Haftung in zwanzigtausend Reichsmark. Sind E“ Handelsregister A Nr. 1646 Wolfsty irie A 64 6 Millionen Reichsmark, in vwölftausend loschen. der Aktionäre vom 3. März 1927 ist Schwanheim a. Main: Kaufmann nur Paul Tücking zu Bonn ermächtigt. Detmold, den 10. März 1927. Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird ist bei der dort etragenen Hirschfeld Fiů estenwalde; 65 Her⸗ Aktien zu je eintausend Reichsmark und Jorjan, Silberbauer & Co. Gesell⸗ die Aenderung des § 1* des Gesell⸗ Hans Weberling ist als Geschäftsführer „Abteilung B: Nr. 818 am 12. 3. 192, Das Amtsgericht. I. niederlassung Leipzig): Die Prokura die Gefseclschaft durch mindestens zwei Handelsgesellschafte Gebr “ Meseriger Nachflay Ludwig Ful⸗ zwanzigtausend Aktien zu je einhundert schaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der bei der Firma Elo Vertriebsgesellschaft “ des Kaufmanns Otto Raue ist er⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Fischer“ hierselbst eingetragen: Die born Fürstenvalde; A 74. A Krojanker, Reichsmark zerfallend, mithin auf vierzig Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ gütung) beschlossen worden. Kaufmann Siegfried Thalheimer in Wit Ffchcän ter Heftung D 8ZZ1““ 8 “ Gif Hafts⸗ Fefellschaft ist aufgelbst. Ligeidator i Fürstenwalde, Zweianisderlassung, die Millionen Reichsmark, beschlossen. Vie Seess ü rers B. Jorlan ist durch Elisabeth Bauer Gesellschaft mit Mcaffürr g. M. zum Geschäftsführer Firme en. &* 8 “ “ 5. auf Bla 351 die offene Han⸗ P sten ten. 8& Geschäafts⸗S88. IHSt h⸗ 28 eg. Ksfinho 58 in Erhöh ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Tod beendigt. ränk Sitz: He estellt. 1 g 591 ö 2 delsre 2 “ 5 s vor zi Hoesi⸗ M r Kaufmann Ado lpert, hier. Hauptniederlassun befindet ich in Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts d 2 3 1 beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ 85 . Nr 827 am 15. 3. 192, hei der Firma T1““ ” 8 delsgesellschaft Willy Knöpfel & Co. führer ist bestellt der Kaufmann Paul “ “ “ 4 89 Mepler “ vertrag vom 20. Dezember 1899 in der Norddeutsche Korbindustrie⸗ und 5 Ee ee hene tei vom Söchst a. Main, den 14. März 1927. Bonner Verkehrsgesellschaft mit be⸗ 8.hsr, 1997 1“ Feinsich in Dresden. Gesellschafter sind der Neithold in Dresden. Weiter wird be⸗ “ “ Töö Thiesen Inbaber Neufassung vom 10, Juni 1922 ist durch Weidenplantagengesellschaft mit 12. März 1927. Gegenstand des Amtsgericht. Abt. 7. Gemnfler EEbee em Werner ir. HDott Hagenstr 55, Kaufmann Friedrich Carl Knöpfel und veiefthge h Die Bekanntmachungen ““ Asbert Köppen, Fürstenwalde; A 116, den gleichen Beschluß laut Notariats⸗ beschränkter Haftung. „Die Ver⸗ Unternehmens sind der Handel mit — — eschluß der 28 esellschaf erversamm ung und als deren Ink u RCarhrreeaen der Fleischermeister Emil Erwin Carl, der Gese schaft erfolgen durch den Frfurt. [124154] Mylius Kaffeegeschäft Inhaber Otto protokolls vom 15, Januar 1927 in den tretungsbefugnis des Geschäftsführers Kleiderstoffen, Woll⸗, Weiß⸗, Kurz⸗ IImenau. [124179] vom 8. Juni 1926 ist das Stammkapital un v 4 Inhaben der Kaufme beide in Dresd Die Gesellschaft h Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗ 8 8 8ZZZS 11““ 8 11858285 . Hgeändert worde unk⸗ C. F. F. Eggers ist beendet 1 8 de. J ser H. elsregister 8 um 160 000 Reichsmark auf 480 000 Heinrich Werner jun., in Dortmund. — beide in Dresden. Die Gesellschaft hat raum: Sidonienstraße 25 In unser Handelsregister A Nr. 2467 Loewe, Fürstenwalde; A 139, R. C. §§ 4 und 8 abgeändert worden. Bank⸗ C. F. F. Eggers ist been et. 1 und Schuhwaren, der Handel mit In unser Handelsregister Abt. A Reichsmark erhöht worden “ Nr. 3941 am 3. März 1927 die Firma am 1; Oktober 1926 begonnen. (Her⸗ re A. 83 8bE11 III ist heute die offene Handelsgesellschaft Fröhlich, Inhaber Rosalie Thieß, direktor Mar Mauritz in Leipzig ist als Hanseatische Uebersee „ Handels⸗ kunstgewerblichen Gegenständen aller Band II ist unter Nr. 479 heute ein⸗ Amtsgericht Abt. 9. Bonn „Adolf Lorbeerbaum“, Dortmund, Wiß⸗ stellung und Vertrieb von Zuckerwaren; Am Märe 1929 I in Firma „Hochheimer Mühlenwerk Fürstenwalde: A 140, Gustav Chorus Mitglied des Vorstands ausgeschieden. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Art, die Anfertigung von Kleidern getragen worden die Firma Margarete 11A“X“ 1 straße 24, und als deren Inhaber der 11“ 1“ “ b Se & 1“ Sit. 2 Nachfolger, Fürstenwalde; A 145, Hulda 8 11“ .“ werden zum Kurse scastsfüchrebunn ist nicht mehr Ge⸗ und Wäschegegenständen und deren “ I als e. 1 124136] 1Kaufmann Adolf Lorbeerbaum in Dort⸗ 6. auf Blatt 20 094, betr. die Firma 83 124148] Hochheim eingetragen. Persönlich haf⸗ Gutkind Inh. Felix Schnapp, Fürsten⸗ von 132 % ausgegeben. 8 3 8 8 8 1 Verkauf, sowohl an Einzelabnehmer deren Inhaberin Frau Margare merct- balfaan t, die im tiissaen mund. — Nr. 3942 am 3. März 1927 die Terborg & Co. in Dresden: Das b“ A1X“ - tende Gesellschafter sind die Kaufleute walde: K 119, F. Maralls, Fehüceenn Amtsgericht Glauchau, 15. März 1927. Hamburger Fisch⸗Auktion Gesell⸗ wie an Wiederverkäufer, sowie sonstige Lützelberger, geb. Volkmann, in Ilme⸗ andelsregister “ Firma Firma „Dortmunder Wochenschau Carl Handelsgeschäft und die Firma sind ““ 85 t. A wurde Paul Meyer und Otto Dönicke, beide Clsbeth Marzelly, Fürstenwalde; A 153, „„ 8 “ [124168] schaft mit beschränkter Haftung. Handelsgeschäfte aller Art. Stamm⸗ nau. Dem Kaufmann Arno Lützel⸗ 2 Uh mann de Produkte Groß⸗ Oberhuber“ in Dortmund, Betenstr. 29, auf die Margarinegesellschaft vormals 1. Nr. de, ea in Erfurt. Die Gesellschaft hat am Schweinemastanstalt und Geflügelzüchterei Handelsregister, Abt & wurde f Moje öist nicht mehr Geschäfts⸗ kapital: 20 000 RM. Jeder Ge⸗ berger in Ilmenau ist Prokura erteilt. und Kleinhandel mit Drogen, Vege⸗ und als deren Inhaber der Druckerei⸗ Terborg &. Co. mit beschränkter Haf⸗ in Virkesdorf: Die offene Handelsgesell 1eeg garh 11“ 927 3 Rosalienhof, Inhaber Paul Nowack in heule bei der Firma „Wild Hennig“ in 1ee ge . ge E11 28 H ertnetungs. “ v“ 1 Fö1““ ““ Errfurt, den 15. März 1927. Fürstenwalde; A 157, Vereinigte Buch⸗ (Eenle ber ene Oisene m. Iöe“ z e Ge⸗ g den Beschränkungen r Art. 3 Fürstenwalde; A 157, Vereinigte Buch Gotha eingetragen: Offene Handelsgesell⸗ schäftsführer bestellt worden. “ aesch Hefchnfter Ilmenau, den 16. Mürz 19217.
tabilien, Chemikalien, Farben und Oelen besitze Carl Oberhuber in Dortmund, tung in? schaft. Der Drogist Wilhelm Ronneburger Valentin Röhren u. Eisen Gesell⸗ führer: Elisabeth Mathilde Henriette Thüring. Amtsgericht.
8 8 8 35 j9 Ijyrm⸗ schaft i fgelö Die Fir ist er⸗ 2 ; G ; Dem Kaufmann Dr. rer, pol. Hubert 7. auf Blatt 20 353 die Firma bägit Sx Das Amtsgericht. Abt. 14. und Kunstdruckereien Franz DJaensch,
. 8 1, BPoponto — Hn ; 8 „ r. Rich S i Dresden. Der loschen. 8 v aakeclt Mcäeea hn. I1““ 87 e.n 8 - 8 5 löschen Zur“ Geltendmachun eines Berentelg in Dortmund ist Prokura er⸗ Richard Schmidt in Dresden. D Bei Nr. 722 Firmem Adolf D. ; “ 9418b 5 Fürstenwalde; A 167, Oscar Packe, Fotb. 2 8 3 Widerspꝛuchs gegen die becbsichtigte teilt. — Nr. 3885 am 4. März 1927 bei Kaufmann Hermann Richard Schmidt “ “ Fescha Pi Dublon in Erfurt. “ [124155] Fürstenwalde, Spree, Handelsvertretungen Fa Getha 18 àn gge eschäft 3 schaft mit beschränkter Haftung. Bauer, zu Hamburg, und Johannes 8 * 1ö1“ 1ö 2 der offe Handelsgesellschaft „Wahlich in Dölzschen ist Inhaber. (Großhandel Düren: Das Geschäft ist zur Fort⸗ In unser Handelsregister A ist heute E“ A111“ „fße [(lich haftender Gesellschafter eingetreten. (Zweigniederlassung.) Georg Lomnitz 8 n Müller, Kauf Kemberg [124180] Löschung wird eine Frist bis zum 15. 7. der offenen Handelsgesellschaft „Wah ich 1 zschen ist Inha 88 . etz ter eränderter Fir 8 für Nahrungs⸗ und Genußmittel Groß⸗ Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1927 ; ; 5 5 152 Hermann Müller, Kaufmann, zu 8 S. 8 85 1997 gesetzt ([⅔ Co., Käseimport“, in Dortmund: Der mit chemisch⸗technischen Erzeugnissen, ng der En Uan geneirt er Firma auf folgendes eingetragen: 1 G handlung: A 192, Max Burahard! be e Gesellschaft hat am 3. Januar 192 ist nicht mehr ordentlicher LL66 Bergedorf. In unser Handelsregister A Nr. 27 Bordesbolm, den 10. März 1927 Kaufmann Roman Wahlich von Dort⸗ Petroleum, Porphyr, Bahnschlake, Loko⸗ die Witwe Adolf Dublon, Frieda geb. a) unter Nr. 2468 die Firma „Alfred Schuhwarenhaus, Fürstemvalde. Spree⸗ egonnen. där 1927 B führer; er ist zum stellvertretenden Ferner wird bekanntgemacht: Die ist bei der offenen Handelsgesellschaft ö 88. mund ist aus der Gesellschaft ausge⸗ motivlösche; Dölzschen, Fürstenweg Pebhers sm Düren übergegangen. Grau Handelsvertretungen.é Tabak⸗ 4 205 Alerander’ C. be 8 1“ 1 Geschäftsführer bestellt und vertritt Bekanntmachungen der Gesellschaft Franz Roming & Söhne, Kem⸗ Ie 8 schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 26/28.) Amtsgericht, 6, Düren. G höesrige sän Kttg. “ sse 88 Berlin⸗Pankow, viit 8 ke 8 hüring. Amtsgerich “ fortan de esecschaft mit erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ berg, folgendes eingetragen worden: 241381 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann 8. auf Blatt 20 351 die Firma deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 111ö11XAA“ [12416 einem ordentlichen oder stellvertre⸗ zeiger. Der Gesellschafter Jo⸗ Die Zweigniederlassung in Piesteritz 8 E“ 24138 1 Besellschafter Kaufmann . 23 3 - “ 5 “ e8. Firma „Alexander Kremener & Co. Gotha. [124169] 8 F 8 anzeiger. Der Gesellschafter Jo⸗- Zweig g öö ist am 1I12g e- August Buttkereit in Dortmund ist Zeitungshalter⸗Reklame⸗Vertrieb “ ltwerk Sornb fen mann Alfred Grau daselbst. J. Zweiafabrik Fürstemwarde, Spreg“, be⸗ In das Handelsregister Abt. wurde tenden Geschäftsführer oder mit —hannes Hermann Müller bringt in ist zur Hauptniederlassung erhoben. 1927 bel “ Fisenbehnfge hal glleiniger, Inhaber. der Firma. — Arthur Schiffner in Dresden. „Der gesellschate Soinhofen: Nuf Lürnh I der dort unter Nr. F triebenen Zweigniederlassung in Fürsten⸗ heute bei der Firma „Gothaer Papier⸗ keilt⸗ FMrrhstisge „Prokura ist er⸗ die Gesellschaft ein das in Anlage 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ anstalten Mar Jüdel, Stahmer, Bruchsal Nr. 2443 am 7. März 1927 bei der Laufmann Arthur Hermann Richard Fe lusses Hes IIZö 1 Fe⸗ getragenen Firma „Jung hI11“ walde, Syree; A 206, A. Kremener & Co., großhandel Arno Weingardt“ in Gotha teilt an San Blairon; er ist be⸗ des Gesellschaftsvertrags im einzelnen herige Gesellschafter Schlossermeister ege 1 getragen: Die offenen. Handelsgesellschaft „Klasmann & Schiffner in Weinböhla ist Inhaber. Beschlusses des Aufsichtsrats vom 25. Fe⸗ Elektrogroßhandlung hierselbst: Die Stahlgießerei, Fürstenwalde: A 229, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die 1“ die E Seeh aufgeführte Inventar. Diese Sach⸗ Ernst “ in ist allei⸗ 1 2 “ Smlde; b 1G inem ordentlichen oder stell⸗ einlage ist mit 3000 RM bewertet niger Inhaber der Firma.
lugust Grünenwald als stellvertr. Vor Erfurt, den 15. März 1927. CElaussen & Steinwald, Großagenkuren, des Paul Friedel ist erloschen. vertretenden Geschäftsführer oder mit und dem Gesellschafter Müller dieser Kemberg, den 11. März 1927. — „G 883, einem Prokuristen zu vertreten. Betrag als Ul eingezahl di Das Amtsgericht
vertrags abzuändern und das Grund⸗ g8 11“ II“ 1 1 8— 1 Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesell⸗ Betrag als voll eingezahlt auf die 1.“ kapitab um 2800 000 RM zu erhöhen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Firma ist erloschen. 1“ DrfFeirt [124152] ausstattungshaus R. & K. Fanselow. Thüring. Amtsgericht. sahs ecr. r... . sas. „Nieter. Stammeinlage angerechnet worden. Kü* [124181] durch Ausgabe von 10 000 Stück Inhaber⸗ Kaufmann Adolf Lentze in Dortmund ist 10. auf Blatt 17 949, betr. die Firma AX“ 1A““ Handelsregister A Nr. 1551 Fürstenwalde; A 291, Albin Kuhnert 1u“ 194 0 . II “ 8 Die Wesellschafterm Fiau Felene KLSlmn.. . ndelsregiste vunde
aktien über je 100 RM und 1800 Stück alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ Otto Rexer Nachfolger in Dresden: Eberfeld. 1194150]z mm nler Handels register X Fr. 188 Detektiv⸗Büro „Greif“, Fürstenwalde Grossenhain. (124170] lassung Hamburg. In der General⸗ Bejeuhr bringt in die Gesellschaft „In das Handelsregister wurde am Snbeaberakile üb 58 1000 Roh⸗ 88 kura des Jakob Lorenz ist erloschen. Die Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ En das Handelsregister ist eingetragen ist. heute 88 der dort E“ 11“ 3s 6 Auf Blatt 474 des Handelsregisters, versammlung der Aktionäre vom ein die in Anlage 2 des Gesellschafts⸗ 15. März 192¼ eingetragen:
vonha. 0 er je NM. . 8* M 6 82 8. 88 8 8 F. 9 F. 5 2 9-vn, Frehg⸗ 1 0 H delsg⸗ 1 herner h. ¹ 8 1 kahtung. 1 Llwe 5 S 4 ff 8 8 Deze 4* 926 i ie Ae 23 f 8 1” 3 eil Frhöhung sst Das Grundkapilal Prokura des Willy Gutthof bleibt auch loschen. worden I. am 2. 3. 1927 in Abteilung B bebee“ Sehle & Co, in Fürstemwalde: A 304, betr. die Firma Allgemeine Deutsche 7. Dezember 1926 ist die Aenderung vertrags aufgeführten Waren. Der .. Abteilung ““ 4 b ) D Zieger hierselbst eingetragen: Die 3 8 15 4, Zweigstelle Großenhain des Gesellschaftsvertrags in den §8§ 12 Wert der Sacheinlage ist auf 2000 Nr. 11 431 die Firma „Fritz Killing
Dresden übertragen worden. in Bordesholm, von Amts wegen zu
engesellschaft, hier, eingetragen: Dis Lentze“ Dortmund: Fabrikbesitzer Dr.⸗ (Wiener Straße 44 Eg.) bruar 1927 wurde die Amtszeit des Firma ist erloschen. Hans Tödt, Fürstenwalde:; A 275. Prokura der Margarete Weingardt und
Ing. Heinrich Jucho ist aus der Gesell⸗ 9. auf Blatt 10 055, betr. die Firma stand bis 1. Juli 1927 verlängert Eich bEEEEEö““ schaft üctu.eden Die Gesellschaft ist Alfred Max Zeh in Dresden: Die stand bis 1. Juli verlängert. Eich⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14. Fürstenwalde, Spree: A 288, Möbel⸗ Gotha, den 4. März 1927.
Generalversammlung vom 7. März 1927 hat beschlossen, den § 7 des Gesellschafts⸗
.
stätt, den 15. März 1927. Amtsgericht. EEEqE“
3½ιν1l0o Ns ingeleilt in In⸗ rüür die neue Firma bestehen. — Nr. 3943 Amtsgericht Dresden, Abt. III, Nr. 415 bei der Firma Commerz⸗ und Ieg1 18 Sen 88 8 Wir⸗ Viehhandelsneichzet Credit⸗Anstalt, 8 1 rags Nr. 11 431 d ill “ am 7. März 1927 die Firma „Rheingold⸗ “ 36. März 1027. b Privat⸗Bank A. G. Filiale Elberfeld: Dem ist aufgelöst. Die Firma ist 1““ CA “X“ in ist heute eingetragen. Abs. 1 (Zahl der Mitglieder des Auf⸗ Reichsmark festgesetzt und dieser Be⸗ Köln, Traianstr. 9. wohin der Sitz den 4 000 Stück über je 100 ReN, 1800 Schuhvertrieh Leon Jahr“, Dortmund, ““ Bankbeamten Carl Stock, Elberfeld, ist “ 11A“ löscht worden. 16“ worden: Die Generalversammlung vom sichtsrats) und 15 Satz 1 (Vergütung trag der Gesellschafterin Bejeuhr als Firma von Ippendorf verlegt ist und als Stück über je 1000 RM und 240 Stück Münsterstr. 55, und als deren Inhaber Dresden [124146] für die Filiale Elberfeld derart Prokura Erfurt, den 16. März 1927. Fürstenwalde, Spree, 11. März 1927. 15. Januar 1927 hat die Erhöhung des an den Aufsichtsrat) beschlossen voll eingezahlte Stammeinlage an⸗ Inhaber Fritz Killing, Kaufmann, Köln. übe. 1e. 1“ RoM. der Kaufmann Leon Jahr in Dortmund. 11ö131“ ister ist heute auf erteilt worden, daß er berechtigt ist, die Das Amtsgericht. Abt. 14. Furstenwalde Spree. I1. März 1927. Grundkapitals um 14 000 000 Reichs⸗ worden. gerechnet worden Nr. 11 432 die offene Handelsgesell⸗ ee“ “ 258 Der Ehefrau des Kaufmanns Leon Jahr, Blött 290 352 2 ET““ Firma der Filiale Elberfeld in Gemein⸗ “ 1 Amtsgericht. mark, in 12 000 Aktien zu je 1000 Reichs⸗ Otto Krehl. Inhaber: Otto Friedrich Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts schaft „Horn & Robertz“, Köln, .“ Alg süsafes s 88 Gisela geborenen Bierer, in Dortmund gesellschaft Dresden mit dem Sitze in schaft mit einem Vorstandsmitgliede Erfurt. “B“ [124156] 8 1 691 mark und 20 000 Aktien zu je 100 Reichs⸗ Krehl, Kaufmann, zu Altona. in Hamburg, 1 Oberländer Ufex 192. Persönlich haftende gffontlicht⸗ Die maen eangerttegen 1 88 zum ist Prokurg erteilt. — Nr. 3944 am Dresden und weiter folgendes ein⸗ (ordentlichen oder stellvertretenden) oder In ünser Handelsregister A ist heute Fürstemnwalde, Sprec. [124163] mark zerfallend, mithin auf 40 000 00) Naphta Industrie⸗ und Tankanlagen Abteilung für das Handelsregister. Gesellschafter: Frau Julius Horn, Anna e. 155 eanen v 8 e.atg. 7, März 1927 die offene Handelsgesel⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ mit einem anderen für die Filiale Elber⸗ folgendes eingetragen: 4 „. Dandelsregistereintragung bei A 300, Reichsmark beschlossen, Die Erhöhung ist Aktiengesellschaft (Nitag) Filiale L“ 8 geb. Mansheim, Kauffrau, und Franz vneh. Ien schno0 ausgegeben. Amts⸗ schaft „Verkehrs⸗Reklamedienst „Hansa“, G ist am 12. März 1927 festgestellt feld bestellten Prokuristen zu zeichnen. a) unter Nr. 2469 die Firma „Adolß Firma Lorenz & Hamever in Fürsten⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom Hamburg. Gemäß dem bereits Hattingen, Ruhr [124174] Robertz, Kaufmann. Köln⸗Marienburg. Se b be 1“ Berentzen & Bücker”“, Dortmund, Lange⸗ und am 15. März 1927 in den 8§ 4 und II. am 12. 3. 1927 a) in Abteilung A: Müller 8 und Feinkost⸗Groß⸗ “ Die Gesellschaft ist auf⸗ 20. Dezember 1899 in der Neufassung vom durchgeführten Beschluß der General⸗ In unser Handelsregister B ist unter Die Gesellschaft hat am 10. März 1927. Braunschweig. [124137] ; 24.) Die Gesellschaft hat am 25 abgeändert worden. Gegenstand des „1. Nr. 3366: Die Firma Eduard Neu⸗ handlung in Erfurt und als deren geloöst C1“ 1057 190. Juni 1922 ist durch den gleichen Be⸗ versammlung vom 6. Dezember 1926 Nr. 155 am 14. März 1927 die Firma begonnen. 1““ Im Handelsregifter ist am 16. März 1. 1927¾ begonnen. Persönlich haf⸗ Unternehmens ist der Erwerb und Be⸗ Sgher. lun, Elberfeld, ist erloschen. 8 EE1““ der Kaufmann Adolf “ März 1927. schluß laut Notariatsprotokolls vom Grundkapital 005 000 „Ruhrtaler Apparatebau u. Schweiß⸗ Nr. 11 433 die Kommanditgesellschaft * bet, der Fifug Braunschwe gen 11ö161“ 8 1 Betres 8 Sarses “ “ “ unter Nr. 842 ein “ 6““ Pe ece liedund, Pön. siee ctt sn “ “ 8 88 gefeklichfts Fn (c. erezengäe⸗ Marmorwaren⸗Fabrik Carl Jaegeler Ge⸗ Derent 11“”; Handelsgeschäften jeder Ar . ves “ 19 28 11“ 11ö1“ v111“ — sgec orden. Das 2 n des Vor⸗ “ stung zu Altendorf, Ruhr, eingetragen gesell. 1 Koln, Vogteistr. 24. Per⸗ v11“ Herdnna Rt. egt ceer. Be sane Hercdelggfschäften 111“ 8 8, Nr. 5315 Fse. Furtz 88 W Ib „Erfurter ’ Fürstenwalde, Spree. [124162] stands Bankdirektor Mar Mauritz 18 lungeschl⸗ bM worden. Gegenstand des ünlercehmͤens ““ 3 B“ „Wesellschafter: Karl Fnge eagen. An Siele, dis abmesenden veneinscaft ich aönöhnoe , hre 841 sind, sowie die Beseitigung vei uderen huhner, veenäederlacung Elbersid, Maiterei Heirrich Meser⸗ hierfebse vna Mafchkte vanrachast Hanand 2. eehtih dn 9b gene, wnöserht- döe szesalschaftsvertecg in dem 88,6 ise die faveümßige Hersliung von Scullzeis, Archtert, Fagenttrcen, Bie Fabrikanten Carl Jgegeler ist der Architekt gemeins chaf 111omachligt. — Nr. 3418 verwandten Unternehmungen. Die Ge⸗ Neumar Frich l, mit Kaußmann Carl] Die Firma ist Feeeert in: „Erfurter Frma Maschinenbauanstalt Hagemann & Großenhain, den 17. März 1927. Vorstand) und 16 (Stimmrecht) ge⸗ Blech⸗ und Eisenkonstruktionen aller Gesellschaft hat am 15. März 1927 be⸗ Karl Holz aus Flacht zum alleinigen Ge⸗ Lun. „„März 1927 bei der Firma „Eugen sellschaft kann mit Genehmigung des 81a Wilhelm Kurtz in Martuen gädt Molkerei Heinrich Meier“. Neumann in Fürstenwasde, Spree: Die . “ [124171] Fgg. Crundkapital: Art sowie Ausfäͤhrung von Mon⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ Frl Hole bestellt Amtsgericht Braun⸗ Beier , Dortmund: Die Fä ist 1Ses Aufsichtsrats im Inland und Aus and s Inhal en Kaufleuten Paul Max Erfurt, den 16. März 1927 “ Gesellschaft ist aufgelöst; der bisberige Guben. 8 detsre “ t be⸗ 2 050 000 RM, eingeteilt in 10 400 tagen usw. Zur Erreichung dieses handen. .“ 8 2 8 schweig. 8 . ee Iec2nirdg1d2, Zweigniederlassungen errichten. Das hener, sitveche nnd⸗ 288 Das Amtsgericht. Abt. 14. 8 dneseeh e Hage⸗ 11616“ 1883 ET“ Firh “ 8 1990 Fem⸗ “ dohr 1“ deg gssener Allegeie — 1 ei der offenen Ha delsgesellschaft „Eijen⸗ S Ferxd Fn, 5⸗; Iö'. schen, ist. Einzelprokura erte . — +½·— mann, Fürstenwalde, ist a einiger In⸗ der unter Nr. 582 88 b 960 S attien zu je 10 RM, dene eicharti der ähnliche schaft „Friedr. Zöllner“, Köln: Die Celle. 8 1124139] werk Hugo Brauns“ in Dortmund: Der Se eöl bes sgt “ 4. Nr. 5316 die Firma Enigma⸗Verlag. Esens, Ostfriesl. [124157] haber 88 Firma. 8 Gebrüder Kaschube & Co., Textilwaren 5000 Vorzugsaktien zu je 1 RM und “ üha 8 Prokura des Paul Hiegemann ist er⸗ — Ins Handelsregister B 15 ist heute zur Kaufmann Wilhelm Eick und der Kauf⸗ auf den Inl ber lautende Aktien zu je Frau. Margarete Grammont, Elberfeld, Im Handelsregister A unter Nr. 91 Fürstenwalde, Spree, 15. März 1927. und Wäscheversandhaus in Guben, fol⸗ 450 Vorzugsaktien zu je 100 RM. solchen zu beteiligen deren Vertretung loschen. 8 Berkefeld⸗Filter⸗Gesellschaft und mann Karl Sippel, beide in Dortmund, Meich “ Znt 8n F. Höchsten 15, mit Ehefrau Artur Paul bei der Firma Arzdorf & Co. in Moor⸗ Amtsgericht. gendes eingetragen worden: 1 Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ zu übernehmen und Verkaufsstellen zu Nr. 3292 bei der Firma „W. Lahn⸗ Celler Filterwerke, Gesellschaft mit be⸗ sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. .“ Zeht „istdie his⸗ Grammont, Margacete geb. Brüdes, weg ist heute eingetragen worden: Die 8 b“ Die Prokurg des Kaufmanns Herbert haber. Durch Generalversammlungs⸗ errichten. Das Stammkapital beträgt stein & Cie.“, Köln: Die Prokura der schränkter Haftung, zu Celle eingetragen: Gleichzeitig sind der Ingenieur Walter verbindlichen Ferchnung ist die Unter⸗ Elberfeld, als Inhaberin. Bem Kauf⸗ Firma ist erloschen 8 8 8 19418,391 Rhode ist erloschen. beschluß vom 6. Januar 1927 ist der 20 000 Reichsmark. Der Gesellschafter Frau Richard Kronenberg, Therese geb die w E1““ n We 8 ee ugsf “ E11 deetfa ebontaatzern nbehe fechen Pur ” C in Elber⸗ Amtsgericht Efens, den 15. 3. 192 7. Z Sa 182nnce. Guben, den 14. März 192 7.. Gesellschaftsvertrag in den 8§ 3 und 4 29000 “ atenr van Hall, ist erloschen. Das Geschüft isn ichtsrat) der Satzungen sind durch Be⸗ beide in Essen, als persönlich haftende Prok; EI 18 55 r Vorst⸗ 82 feld ist Prokura erteilt. EEE 1 1927 1“ “ Amtsgericht. “ (Grundkapital und Vorzugsaktien) stände: 1. 1 Schere, 2. 1 Blechbiege⸗ mit Firma aufgegangen in die Firma de Gesellschaftewwersammlung öö “ “ Hefcl. eifnrigelic t 15 Dirftandan. 1 Wedong — zeitions⸗ Ferst, Lansitz. [124159] 4 128 1131““ Gutersion. [124172] und 20 (Gewinnverteilung) geändert sbünden, 3. 1 Bördelmaschine, 4. PSDreh⸗ „W. Lahnstein & Cie. Gesellschaft mit 9. März 1927 geändert. Jh⸗ 8 veten. Die persönlich haftenden Gesell⸗ Paul Wendekamm und Conrad Güller, glir.r. 926: Die Firma Präzisions⸗ In das Handelsregister B ist ein⸗ walde. Inhaber Kaufmann Georg Berne, neIdas Handelsregister Abt. B worden. bank, 5. 1 Bohrmaschine, 6. 1 Schmiede⸗ beschränkter Haftung“, Köln.
Amtsgericht Celle, 16. März 1927. schafter sind nur in. Gemeinschaft oder beide in Schweizertat. Aus dem Gesell Werkzeu fabrik, G. m. b. H. Vohwinkel, getragen Nr. 88, Flugbetrieb Forst Ge⸗ Fürstenwalde. Handelsbetrieb (uiicht ein⸗ “ ü 88 89 g ster Gapage Fevner wird bekanntgemacht: Die “ Shapingmaschine, 8. 1 Er⸗ Nr. 3641 bei der Firma „Auguft 8 2 “ 124141) C öö“ 8 schaftsvertrag 11“ überreichten ist not meg wegen gelbscht. 5. & K sellschaft mit TE1111““ 1 getragen): Tabakwarengroßhandel. Fleischwarenfabrik deutscher Konfum⸗ 111414“ “ esehg zenterpresse, 1 Eeegen. Köln: Die Firma ist er⸗
5 en, 7 . 241 eine en z zertretung d. DVe⸗ S: 5 J2 ¹ G11“ 82 8OEC“ . 1 Me 2 ma H. K. 2m S For 8 Der Ge⸗ 39 8 5. 8 ½ꝙα T“ 1 d., e Ier. 8 2 3 Nennwert. D Lox; Saktie 1 I.“ Iöö Sicke⸗ loschen.
ö“ 829 Ab; B des Handels⸗ sellschaft berechtigt. Dem Kaufmann Karl “ 11““ 1 Wülfing, G. m. b. H., Vohwinkel, ist fenche swertrne s Teltth. Felhrthe⸗ öe 111“ vereine Gesell chaft mit. haben “ Faülen ö“ E1“ 86 8 Boht⸗ oghen “ registers ist bei der Firma „Pereinigte Sippel in Dortmund ist dergestalt Pro⸗ minde tens zwer Mitgliedern sörn ge nach beendeter Liquidalion erloschen. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Brandt, Fürstenvalde. 14A““ Geg 1 “ 6 faches Stimmrecht. maschine, 14. 1 Winkeleisenbiegemaschine, ringen & Sohn“, Köln: Die Firma Cöthener Ziegelwerke“, Gesellschaft mit kura erteilt, daß Fe gepeinschaftlic6 mit Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt Amtsgericht Elberfeld. nehmens ist: die Unterhaltung eines (nicht eingetragen): Mannfakturwaren⸗ “ aAnffichtsroötsbesth u ee 16. März. 15. 1 Schleifstein, 16. 6 Motoren, ist erloschen, desgleichen die Prokura der beschränkter Haftung in Cöthen, heute einem persönlich haftenden Gesellschafter werden. Die Berufung der General⸗ „ X“ 124149] Ilugbetriebs am Sitze der Gesellschaft, “ 8. ir 1927 sind 88 Stelle des aus⸗ Ivan Rothenstein. Die an H. St. R. 17. 1 Schweißanlage mit Zubehör, Maria Worringen. folgendes eingetragen worden: Das zur Veetug er WC“ versammlung erfolgt innerhalb der ge⸗ 1“ ““ 13 n82 9] Teilnahme an Flugveranstaltungen, A 334: Firma Otto Bußler, Fürsten⸗ eschiedenen Glschäftsführers Oswald Wulf erteilte Prokura ist erloschen. 18. 1 Richtplatte, 19. 1 Ringhorn, Nr. 5524 bei der offenen Handelsgesell⸗ Stammkapital ist durch Beschluß der ist. — Nr. 3946 E“ setzliichen Mindestfrist durch Bekannt⸗ weneen as Handelsregister ist eingetragen Abhaltung von solchen, Betrieb einer walde. Inhaber Tiefbauunternehmer Otto Fächeles Essen⸗Allte essen zu Geschä ts⸗ Asta Schwarz. Inhaberin: Ehefrau 20. 2 Ambosse, 21. 2 Transmissionen schaft „Glaßmacher & Co.“, Köln: Gesellschafter vom 27. Januar 1927 von Febmea “ 8 ertaän machung im Rei “ Die Be⸗ * . 2in Abtei e Fliegerschule sowie die Ausführung Bußler, Fürstenwalde. Handelsbetrieb Fsfen,2 819 eee; 1 Asta Hermine Iduna Julchen. mit Scheiben und Riemen, 22. div. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1“ “ nct. E“ 1.““ C in kanntmachungen der GCesellschaft er⸗ hnast, Eeteecte. Der Geschäftefchrnein “ Far “ der (nicht ö’ “ zu Köln, Endermannplag 10, “ 8. HG 88 Faen ar. Kleinwerkzeuge und Geräte 23. In⸗ 16“ es die Prokura des gestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Tr. ant. howig. Rec rbisher folgen im Reichsanzeiger. Die Aktien Qaun.“ bersele: Der 5 8 ra vorgenannten Gesellschaftszwecke dien⸗ A. 335: irma Georg Schulwitz, 2 SDirefinb anl“ R. 1 Verl’ John Cordes. Inhaber: John Hugo stallation, 24. Büroeinrichtung usw. Johann Glaßmacher. 8 8 schafter vom 27. Januar 1927 ist der Seehe der b“ E“ “ 11““ 109 3 ” Gherlein, Barmen, üst Prokura lich sind. Das Stammnlapital beträgt W“ Inhaber Gesrg Sbußwit, 11“ Amandus Cordes, Kaufmann, zu eüc Der Wert der heung. n Nr. 6791 bei der Firma „Reinhold § 4 des Gesellschaftsvertrags in der 1 “ r-ec gegeben. Die Gründer der Gesellschaft 2. Nr. 2121: Die Firma Elberfelder 30 000 RM. Die Gesellschaft wird durch ürstenwalde. Handelsbetrieb (nicht ein- . Amisgericht Gütersloh Hamburg. 4 ist auf 12 000 Reichsmark festgesetzt. Schmutzler“, Köln: Richard Erdlen⸗ Bl. 96 der Registerakten ersichtlichen 8b st. Firm “ sind: 1. Sächsische Staatsbank, 2. Di⸗ Maschin sf-nport . Hu n0 Schür⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer 1getragen): Schuhfabrik. 4“ Seinrich Holler. Die Firma ist er⸗ Geschäftsführer sind: 1. der Bauunter⸗ bruch, Kaufmann, Köln, ist in das Ge⸗ Weise geändert. Die Vertretungs⸗ Rr. 1,, emarn 1927 18 Firma rektor Christoph Zirkel, 3. Prokurist 8ö. Elberfeld“ ise .“ vertreten. Zum Geschäftsführer ist 1 336: Firma Hugo Schulz, Fürsten⸗ Mamburg. [124173] loschen. “ nehmer Amand Nophut, 2. der Betriebs⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ ekugnss . 18ee. Schmitz & Co.“ hagrds Marh Dr. Werner Duge, 4. Vankbevollmäch⸗ Schürmann & Co Kommanditgesellschaft Nüerügfhcter Rudolf Baumann aus vüffe “ Se. Feals Eintragungen in das Handelsregister. Seitz. Fegaber ist .“ Jo⸗ — 6G Nickel, 3 F. ö ““ rüngetrean. 1 eusbe
gner, des Kaufmanns Friedrich Hehnpafftr. A5 n wb n we eeeneee tigter Friedri N. 5. Assessor seit 1. Januar 1923 mit einem Kombfnn⸗ Leipzig bestellt. zürstenwalde. Handelsbetrieb (nicht ein⸗ 15. März 1927. hannes iegels, aufmann, zu Wilhelm Grams, sämtlich von Alten⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗
Burgan und der Ziegeleibesitzer Simon 35 aSund Eööö rer Friorich Barrvhoforn, . nlsgessör seit. Ignunr e hehit ceinem emman, Antsgricht Forst (Lausitz), 4. 3. 19227. gerragen): Kolonialwaren, und Delika⸗ Heinrich Sartorifts. Die Firma ist Bergedorf; seine Prokura ist er⸗ bors 8. d. Ruhr. Pn Gefellschaft wird nuar 1925 begonnen. Die Gesamtprokura Neuwohner, Reinhard Rasehorn und E1“ 11““ Dresden. Sie haben die sämtlichen ist der ee Paul S —— . tessengeschäft mit Restaurationsbetrieb. erloschen. loschen. Die Firma ist geändert durch zwei Geschäftsführer vertreten der Frau Peter Sterck, Wilhelmine geb. Paul Helmstädt, sämtlich in Cöthen, ist bisbon n5 Hambo Rr 3028 am Aktien übernommen Mitglieder des Elberfeld. Die Prokura der Ehefrau Hu FPorst, Lausitz. [1241588 Fürstemnwalde, Spree, 15. März 1927. P. Woldemar Möller. Die Firma ist worden in August J. Wiegels. und die Firma durch zwei Geschäfts⸗ Müller, und des Richard Erdlenbruch ist erloschen. Zu Geschäftsführern sind der 10. März 1929 Firma „August Aufsichtsrats sind: a) Kommerzienrat ist E1“ In das Handelsregister B ist einge⸗ Amtsgericht. erloschen. Camilleri & Cv. Die Firma ist er⸗ führer gezeichnet, jedoch muß einer der erloschen. Der Frau Peter Sterck, Wil⸗ Bankdirektor Max Graef und der Bank. Mann & Co.“ Dortmund: Dem bäguß⸗ Oskar Zöffel in Dresden, b) Staats⸗ Hugo Schürmann, Elberfeld, ist Prokura tragen bei Nr. 29, betreffend die Com⸗ “ Courad Jaeger. Die an F. H. T. loschen. 1“ sanbeinges Geschäftsführer Amand helmine geb. Müller, Köln⸗Lindenthal, ist vorsteher Ernst Pichner, beide in mann August Mann in Dorimund⸗Brackel bankdirektor Dr. Alfred Bleicher in erteilt, “ merz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft FPürstenwalde, Spree. [124161] ꝙBecker, R. E. O. G. Kahl und 8. P. Industria Grundstücksgesellschaft Nophut sein. Der Lesellschaftevertzag Einzelprokurg erteilt. 8 8 Cöthen, bestellt. 88 9 ist Prokura erteilt. — Nr. 1914 am Chemnitz, c) Staatsbankdirektor Ernst 3. Nr. 5307: Die offene Handelsgesell⸗ in Hamburg, Filiale Forst (Lausitz): In In unserem Handelsregister B ist heute B. Hafemann erteilten Prokuren sind mit beschränkter Haftung. Die ist am 5. Februar 1927 festgestellt. Die Nr. 7299 bei der offenen Handelsgesell⸗
Cöthen, den 14. Märg 1927L. März 1927 bei der Firma „Louis Siegert in Dresden. Der Gründungs⸗ schaft Schulte & Co., Elberfeld, ist auf, der Generalversammlung der Aktioncre bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma erloschen. Prokura des H. Aly ist erloschen. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft „Gebr. Feld & Co.“, Köln:
Anhaltisches Amtsgericht. 5. Kankenstein“ Dortmund: Die Prokura aufwand setzt sich zusammen aus der gelöst. Karl Dewald, Elberfeld, ist jetzt vom 8. 2. 1927 ist die Erhöhung des „Zündholnverke, Aktiengesellschaft“, mit C. Böhmer. Inhaber ist jetzt Amandus Bauunternehmen Krohnskamp Ge⸗ erfolgen durch den Deutschen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma 1unl der Chefrau Sophie Blankenstein ist er⸗ Gesellschaftsstener, den Kosten des alleiniger Inhaber der Firma⸗ Grundkapitals um 18 000 000 RN auf dem Sitz in Fürstenwalde folgendes ver. Johannes Franz Mingramm, Kauf⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsanzeiger. “ ist erloschen. ff SeSels
Cöthen, Anhalt. (124140] loschen. Die Firma ist erloschen. — Notars, des Gerichts, den Kosten für 4. Nr. 5313: Inhaber der Firma 60 000 000 RM durch Ausgabe von merkt worden: Die Gesellschaft ist auf mann, zu Hamburg. Seine Prokura tung. Die Eintragung vom 25. Mai Amtsgericht Hattingen. Nr. 8184 bei der offenen Handelsgesell⸗
Unter Nr. 68 Abt. B des Handels⸗ Nr. 3947 am 11. März. 1927 die Kom⸗ etwaigen Druck der Aktien und einer Ludwigs Möbeltransport, Eduard Ludwig, 15 000 auf Inhaber lautenden Aktien Grund des § 1 der Verordnung vom ist erio schen. Prokura ist erteilt an 1926, wonach die Firma von Amts 1“ „ schaft „Labonts & Grieff“, Köln; registers ist bei der Firma „Merkur“, manditgesellschaft „Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Provision von 1 ¼ % des Kapitals für Elberfeld, ist jetzt die Ehefrau Eduard zu je 1000 RM und 30 000 auf den 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 248) onst Gustav Abbes. wegen gelöscht worden ist, ist von Höchst, Main. [124175] /Der Kaufmann Hans Zschirnt ist ausge⸗
Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft mit be⸗ Pattberg & Co., Kommandit esellschaft“, die Sächsische Staatsbank. Zur Deckung Ludwig, Emma geb. Oberhöffken, Elber⸗ Inhaber lautenden Aktien zu je 100 als nichtig gelöscht. Johann Cölln. Aus der LS Amts wegen gelöscht worden. Am Lederfabrik vorm7]. H. Deninger & schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. schränkter Haftung, Cöthen⸗Klepzig, fol⸗ Dortmund, Andreasstr. 4/6. Lie Gesell⸗ sämtlicher Kosten ist das Aufgeld von feld. Dem Kaufmann Ulrich Behr und Reichsmark beschlossen worden. Die Fürstenwalde. Spree, 16. März 1927. Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ 5. März 1927 ist die Umstellung der Co., Aktiengesellschaft, Lorsbach a. Ts.: Der bisherige. Gesellschafter Josef La⸗ Eee. eingetragen: Durch Beschluß der Hast hat am 14. Januar 1927 begonnen.] 9 % bestimmt. Von den mit der An⸗ em Spediteur Hans Seekel, beide zu Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Be⸗ b Amtsgericht. chafter Henry Otto Brumm durch Gesellschaft beschlossen worden. Die Der Kaufmann Franz Braunbeck ist bonté ist alleinger Inhaber der Firma, Gesellschafterver2ammlung vom 13. Mai Persönlich haftender Gesellschafter ist die meldung der Gesellschaft eingereichten Elberfel „ ist derart Gesamtprokura er⸗! schluß vom gleichen Tage sind die od ausgeschieden. Ermäßigung des Stammkapitals ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem l die unverändert ortgeführt wird.
—
“ —