1927 / 70 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Molkereibutter Ia in Packungen 194,00 bis 199,00 ℳ, Molkerei⸗ Amsterdam, 23. März. (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗] Handel Maatschapif Akt. —,—, Jurgens Margarine 174 ½, Philivs 8 - 8 butter I1 in Fässern 180,00 bis 188,00 ℳ, Molkereibulter 11a in kurse.) London 12,13 ⅛, Berlin 59,30, Paris 9,79, Brüssel 34,74, Glueilampen 376,00, Geconsol. Holl. Petroleum 260,00, Koninkl. Hann. Masch Eges 139,25 8 s H. Meyer u. Co. Lik. 10 208 b 6 205 6 Schuckert u. Co. 176 1t G [173,56b Auf Sachwerte Goldm. od. Reichs Mitteld. Bdtrd. Gld .N e. „29 84 . 2* 8 1 An 1 8 ,0 S 8 2 8 1 m. Bderd. . b

ackungen 187,00 bis 194,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 196,00 Schwei 48,06, Wien 35,20, Kopenhagen 66,65, Stockholm 66,95, Nederl. Petroleum 380,75. Amsterdam Rubber 347,75, Holland-. ansa Lloyd⸗Wk. v 62 90 b B Meyer Kauffmanns 4 101 b 995b Schuhfabril Herz. 18 b 76 b G Pi.⸗ b2. is 201,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 202,00 bis 207,00 ℳ, Oslo 65,25, New Yort 2491⁄1, Madrid 44,47 ½. Italien 11,50, Amerika⸗Dampfsch. 85,00, Nederland. Schneepvart Unie 187,25, Hars⸗ Eisen u. Br.. 120eb 6 119 G CarlMeßz u.Söhnen 0 35,5 94.76 b Frit Eant Luns. 1106 110%2b ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. See nerzn⸗ Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck, Prag 7,40 ½ Frewerkehrskurse Helsingfors 6,28, Budavest 43,65, Cultum Mpij. der Vorstenl. 173 50, Handelsvereeniging Amsterdam 8e8⸗ ezans; Se na,sar ahrn.Snn⸗ 101,89 0 26880 E 1609 6 1805 G *) Peutiche. geräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —, ℳ, Allgäuer Romatour 20 % Bukarest 1,47 ½ Warschau —,— Yokohama —,—, Buenos Aires —. 723,00 Deli Maatschapvij 432 ⅞. Senembah Maatschappij 424,00, do. do. en 1 326 32,5e b 6 Minimax.. 12 122 6 s122 9 b Schwelmer Eisen. 180 G 180 G Mit Zinsberechnung. 1““ 65,00 bis 82,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 58,00 bis 62,00 ℳ, Zürich, 23. März. (W T B.) Devisenkurse. London Niederländische Kunstseide 304,50, Holländische Kunstseide 114,00, HartortBrückenb. v 101 b 6 [1016 Mix u. Genest. 68 148,5b s143, 75 b G. Seebech à 103G 102 G Altenburg (Thür.) do. do R.3 uk.30.8.32 104.75 6 108,G Tilsiter Käse, vollfett 103,00 bis 110,00 ℳ, echter Holländer 40 % 29,25 % Paris 20,36 ½, New Bork 5,20, Brüssel 72,30, Mailand Amsterdamer Bank 174,50. 38 do. do. 1 St.⸗Pr. —8 8. öö 0 1227 9ng Segall 112,5 6 [115 B Gold⸗A., kdb. ab3 1 8 101,6 G do. do. R. 1. uk. 2.1.33 103,50 103,5 b G 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Edamer 40 % 97,00 bis 102,00 23,92 ½ Mhb 8 92,30 29 8* 94 ““ 8 Bergb. N 223 8 Matoren Kannh... 8 85e 5,25 b Leen * K. 76 eb G 75,5 b B Bk. f. Goidtr. Weim. do. do. R.1. Mob.⸗Pf. 86,75 b G6 87 b G b 1 3,92 ½, Madrid 92,30, Holland 208,15, Berlin 123,40, Wien 73,14 ¼, artm. S. Masch.. 63,25b s64 Mühle Rüningen N10 155,25b [156eb 6G Fr. Seiffert u. Co. 120 G 120 b G GoldSchuldv. R. 2, Mülherm a. d. Ruhr

echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ Stockholm 1395⁄16., Oslo 135,75, Kopenhagen 138,60, Sofia 3,75, . C. Heckmann 80 ¼ 6 80,25 G Mülh. Bergwert.. 4 165.5 b 6 s165 G Siegen⸗Sol. Guß N 72 B 71,5 B 1. Thür. L. H. B. rz29 .3.9 [102,5 G RM 26, tilgb. ab 31 .5.11 101,1b G 101,25 b B milch 48⁄16 25,00 bis 26,00 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis Prag 15,40, Warschau 58,00, Budavest 90,71 ¼*), Belgrad 9,12 ½ 2 ediwigshütte 148 6 si46 b CMühler, GummixN0 106,5 6 106 b Siegersvorf, Werl. 1 33,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. Athen 6,70, Konstantinopel eses des Bukarest 3,12, Helsingfors 13,13., 1

101,1 G 101,45 1076 106,5 G 107 G 106,55b 100,75 6 100.75 G 104 25 6 104.25 G

-

EEEgESgs”sg

S5V2VVSVV=FgF 82228’

—V—ö—VSö=ð-Vü=BSqSSSÖSög=Se

——— —O—-———

b . ioeb iobeb G do. do. R. 1, z. ab28 3.12 91,76 b 6 92 Recdar ü.-G. Gold⸗ Berichte von auswärtigen Warenmärkten eidenauer Pap. N 69b 66 25 b Müller. Speises. N0 26 22G Sienkens Plaaint. eilmann. Immob.

189 b 189 b Bayer. Landw.⸗Bk. Anlethe. rz. ab 28 ö.5.11 90,1 b 6 890,1 b G Buenos Aires 219,75, Japan 255,75. *) Pengö. London, 23. März. (W. T. B.) Das heutige Angebot an Eöu1

2—V—ö=qqé2SSgSSgSög=SgSee

—'————öVBV—

154b G 152 b G Münch. Licht u. Kr. 0 111 b Siemens u. Halske 266,75b 262 b GHPf. N20,21 uk. 31 .4.10 104 B Nordd. Grdkr. Gold⸗ eine u. Co⸗

. Mundlos 8 89 b 88,5 b Simon Ver. Gold⸗ Pfbr. Em. 3. rz. 30 103,5eb B 102,75 b G 8. 1 800 exti 1 144,25 G nl. 24 kl., rz. ab 24 1. —,— —. 5. rz ab28 1 . Spelselette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Kopenhagen, 23. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ den Wollauktion belief sich auf 13 452 Ballen, von denen Emil Heinicke ... 1I 8 E“ 8 vom 23. März 1927. Butter: Nach dem Rückgang in der vorigen Bkurse.) London 18,20, New York 3,75 ½, Berlin 89,00, Paris 14,80,1 12 500 Ballen abgesetzt wurden. Die Auswahl war vorzüglich und 1SHeld u. Francker..

—— B ——=q=

QAen

——P———

—VVVöVSVVöVSVöVSVgSVSVYV—A—BZ 2—

—V-ö=—V=qSöSg=gSneebegögögneSöSööeee

9&

—JO—q —qSv22gASe

—VöSVöSVöSVSVSYSVYöVYöéXYöéXVYöSVYöVYéYVY=Vqé=VY=g= ——VS=-XSSS=YSBSSS===SS

- —-—— —- - -————-——— 0 20 bU Hl

—S8SS2öSVBSSSö=Sö=SöögögSAögSSeggS

S32SSSUœÆSOGoeoGoq' œÆ S8 ——VVVöVVV—

—8-ö—BSSSö=ögögÖgg

œ 2 £ı S

—2—2 2 —-ö=E=Öögg=

- —-

e 1. —'—VVVSV—Vq

92=28582S5gSg’ee

—J—

dW ögögSSg=g=g

SS do

0. 2a0Uo22S8N= H0 0 00

SVYSVSVVVSVVVSV

8SS82EESSBUE=EISSSg**n*

—2-ö-öS̊ngönöön —₰½

2

2

106,75 b G 106,75 5 G. 108 G 1080 6 108,75b 108,5 b G

——öVSVVV——VVVVVOAh—N

———VV—qVq—Vö——A—öyVhnVOBVV N—ööI— 6505-ö—-—öð—SWSüööööÖSSSöAögg

—x--=Sön2ööööööögüög=SöSSSSögögSöög=SöSe

Fr. Rasquin, Farb. 0

Vö8VöVSgS= SüELSE2ggegn 2VvVöVVVYSVSSg —62S2S*gSg=g —2 S-ö=S-öSÖSSS

1

C0 α S2Unͤ28G

.—ö-8SöSöÖSSSgSUöeUeUöggöSSgSöSgögÖgSöSSgSÖ —VV=V—V

—-'—BBO'—'——'OOAOA'OO—

—'ö——— ℳööNS

2255-qgFévSS

.8 89 B do. Flanschenfab. 0 8 180 G do. do. do. A. 1, uk. 29 1 .1.7 96 eb B —,— do do. R. 4. uk. h.30 8. 1.1.7 105 b 172,25 b do Freibg. Uhrenf. do do. G.⸗K. 24, uk. 30 .1.7 106 b G —,— G do. do. R. 5, 1. K. 97 G vorm. G. Becker. 104.75 b Hamb Hyv⸗B. Gold⸗ 1. 10. 27, uk, b. 32 4.10 103 b 48 b G do. Glanzst. Elbf. N 8 546 b Pfdbr. E. A, uk. b. 28 1.10. 104,9 B 105 G do. do. R. 7, 10 b. 32 88 99 b 142 b B do. do. neue 1 5 539.25 b do. do. Em. B do. do. R. 3. uk. b. 30 .1.7 91,75 b 190 b G do. Gothanta Wke. 167 b G auslospfl. ab 1.4.30 1.4.10 102 G 102 G do. do. Komm. R. 6, 219,75 b do. Gumb. Masch.. 45 b do. do. Em. D, i. K. i. K. 1.10.17, uk. 32 7. 1.4.10 [102.5 G 210.25 b do. Harz. Portl.⸗Z. 135 b B I II 1.1.7 102 G 102 G do. do. R. 3, kd-b. 32 6 1.1.7 98 G 74 eb G do. Jute⸗Sp. Lit. 97 G Hannov. Bodtrd. Bk. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ 120 G do. Kohlen BornaN 125 8 Gld. H. Pf. R. 7, uk30 1.4.10 106 G 106 G schaft Glb.⸗Pf. R. 4 107 b —,— do. Lausitzer Glas. 156 B do. R. 1— 6, uk. 32 1.1 —,— —,— do. do. Reihe 5 106,4 b 195 5b do. Märt. Tuchf... 73,5b G do. R. 8, uk. 32 / 8 144.10 —— —,— do. Reihe 7 106 b 161 b G 163b G do. do. Kaltw... 180,5 b do. Metall Haller N 100,5 b G Hannov. Landeskr.⸗ . do. Reihe 3 u. 6 105 b 115 b G 115 b G do do. Sprengst. N 114,75 b G do. Pinselfabriken 8 117,5eb G Anst. Gld., tg. cb27 1.7 [101,7 G 101,7 G 1. do. Reihe 9 105 b 124b 124 B do do. Zement 159 G do. Portl. Schim.⸗ Hannoversche Prov. . do. Reihel0 105 b 200,75b 200 G Rhenania VerChem Sil. u. Frauend. 225.25 b Goldm.⸗A. R. 1 B 1.7 100,1 6 100 G . do. Reihe 8. 1035b 188 b B 181,5 b G 1. Rhen⸗Kunheim N 8 70eb G do. Schmirg. u. M. 5 1. 1 95,25 b Hess. Ldbk. Gold Hp. .. do. Reihel1 103 b Rheydi Elektrot. N do. Schuhfabriken Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 103,5 6 103,5 G . do. Reihe 2 99b „4,25 G Berneis⸗Wessel. 72 G do. do. do. R. 3, Uk. b. 31 102,5 b G 102,5 G do. do. Reihe 1 95 b 181,75 G [187,5 G do. Smyrna⸗Tepp N 111 b G Kiel Stadt RM⸗A. Prov. Sächs. Lndsch. , B —,— B do. Stahlwerke ... 144,75 G v. 26, uk. b. 1.7.81 97 G 97 G Gold⸗Pfandbr... .1.7 103 b G —,— —,— do. St. Zyp. u. Wiss. N —,— Koblenz Stadt RM⸗ do. do. uk. b. 90 7 i102 170,5 b G 165 G do. Thür. Met.. N. 61.5 b Anl. v. 26, ausl. 31 101,9 B 101,9 5 Rhein. Hyp.⸗Bank 106 b 106,5 eb B do. Ultramarinfab. 152,5 b G Köln Stadt RM⸗A. Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 27 100,5 G *—,— —,— Viktoriawerke 102,75 b v. 1926, rz. 1.10.29 6 ¼ 1. 97,4 b 97,40 Rh.⸗Main⸗Donau 122,75 G [122 G Vogel Telegr.⸗Dr.. 110 b Fried. Krupp Gold Gold, rz. ab 1928 4.1 8o8n 154,5 b 153 G Rockstroh⸗Werke... 110,75 G st11 b Vogt u. Wolf 99 b 24 R. A u. B, rz. ab 29 11. 6 94,75 G Rheinprv. Landesb. 169 G 169 G Roddergrube, Brk..ü 626 G 626 G Vogtländ. Maschin. 0. 113,5 b do. do. R. Qu. D, rz. 29 8 94,75 G Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 .1.7 102 b 125,5 G 125,25 G Rombacher Hütte, do. Vorz.⸗Akt. 104,5 b Kur⸗ u. Neumärt. do. do. do. rz. ab31 41 —,—

122,25et G 121,75e b B]/ Naphta Prd. Nob. N —,— c0 —,— ° Simonius Zellul. N —,— G do. do. 24 gr., rz. 24 1 —,— do. Em. 6, rz. ab 31 78 —,— ge hens X 11““ 2 ½, 92 T b 2 5 w if 2 HemmoorPortl.⸗Z. Woche hat allgemein eine gewisse Beruhigung des Marktes Platz ge⸗ Antwerpen 52,30*), Zürich 72,25, Rom 17,45, Amsterdam 150,40, es zeigte sich wieder lebhafter Wettbewerb bei Preisen zugunsten der EE Nauh. säuref. P. iL Nso T. —.— —.— Sonderm u. Stier do. do. v. 24 6 1.1. 96,7 G 5 G do. Em. 2, rz. ab29 einem Preisfe von 31 d für das Pfund abgesetzt. Neuseeländer E. Hildebrandt H. N 8 b G 8,5 b Neckarwerte 9 :45 b 145 b Spinn. Renn u. Co. 8 do. do. Ser. 3, uk. 31 108,25b 108.,9 b Nürnbg. Stadt Gold 1 8 4 88 1 - 18 2 8 P 2 b ert Maschi F 302 28 1 S Sen uk 2 - gewisse Knappheit. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Schweiz. Plätze 71,87, Amsterdam 149,50, Kopenhagen 99,65, Oslo das Pfund. Dagegen wurden verschiedene gewaschene Kammwollen Hiicpert Maschin. F e K8— 1“ 8 E11u“ Fiag ber. dh. Saex ö“ . 828 ¹ eine voti f 8 ; 512 8 2 kehr gezogen, nur einige fanden bei einer Notiz von 42 d für das irsch Kupfer.... 110 ½ G Nordd. Eiswerke. 12 191,25 6 st91b G Steatit⸗Magnesia N 163 b do. Kom. S. 1. uf. 31 103 b G 103 b G do. do. do 5 100,2 b 1,59, ℳ, abfallende 1,45 Margarrne: Unverändert ruhige Oslo, 23. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London aus Queensland stellten sich auf 48 ½ d, „Bäuche“ auf 43, Locken Hirschberg Lederf. ingut G Stei . . 196,25 b s193,5 b do. Trikot Sprick. 0 58,75 G 58 ½ G Steingut Colditz .. 160 b G 1.10.32 i. K. 1.10.27 6 1.4.10 98 G 98 G Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. 8 100 b 9 RBosse ino - 5 2 . 6 —,— ¹ andauernd ruhig und zeigt noch keine Besserung durch einen erwarteten 102,75 Kopenhagen 102,25 Rom 17,75. Prag 11,40, Wien 54,10. 3 Philipp Holzmann. 188 B 188 b G Nordpark Terr. i. L. o D. p. St. 486 b 490 b do. Elektriz.⸗Wert 154,75 b Berliner Goldstadt⸗ Pommersche Prov. in kleineren Packungen 73 ℳ, Perliner Pratenschmalz 74,50 2₰ —,— 6G Carl Nottrott 0 11 90,25b 91,5 5b do. Portl.⸗Zement 190,5 b G Braunschw.⸗Hann. Pf. Em. 3, rz. ab 30 e . 9 ; 8 Hubertus Braunk N 175 b G 177 b Oberbayer. Ueberl. .10115 b 114,75eb 6 Stickerei Plauen .. 159 b G do. do. 1926, rz. ab31 .1.7 103,5 b G 103,5b G do. do. E. 10, rz. ab32 blatts hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil. I. Arbeitse Humboldt Maschin. 1 5 98,5 b 6 98.,5 b G 122 b G 120,25 b Koksw. u. Chem. F. 0 .1 126,25b 123,75 b Stöhr u. Co., Kmg. 161 ½ b do. do. do. uk. b. 28 .1.7 90 G do. do. G. K. E. 4, rz30 8 . 2 . H 7 28 Devpisen. Lieferung 25 ½. arbeiten. Verlängerung der Geltungsdauer des Rundschreibens II Sne Oeting, Stahlw. 0 7 53 G 53 G Gebr. Stollwerck N 140 b R. 14, tilgb. ab 1928 102,4 B 102,3 G Preuß. Ctr.⸗Boden Danziger Gulden.) Noten: Lok 100 38 G FI Oesterreichis 8 öchstsä 8 ür 8 II1““ zig ) Noten: Lokonoten Zloty 57,38 G., 57,52 B. Frankfurt a. M., 23. März. (W. T. B.) Oesterreichische die weitere Geltung der Höchstsätze in der Erwerbelosenfürsorge. Ilse, Bergvau ..N 328,75 b S328,5b 6 Nℳp. St. zu0Schill. Sturm Akt.⸗Ges... 81b G Braunschwg. Stadt do. do. 26, 1db. ab32 8 nn. b 91 b zahlung 57,38 G., 57,52 B., Berlin telegraphische Auszahlung —Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 102,50, Hilpert Maschinen schäftigungen innerhalb einer Unterstützungsperiode. 25. Erwerb der An-. Industriebau. A 124,5b G 12506b G Csnabrück. Kupfer. 0 . 70 b G Bk. G. Pf. R. 2,ut2710] 1.1.7 103.1b G 103,1b G do. do. 26 Ausg. 1 205,79 G., 206,31 B. Wayß u. Freytag 194,75. durch Krankheitszeiten. 26 Prüfung der Bedürftigkeit Erwerbsloser Jeserich Asphalt.. 10 172,75b [1676 Ottensen. Eisenw. N0 . 2 38 G Tecklenb. Schiff 0 38 b do. do. R. 4, uk. 32 4.10 98,5 b G 98,5 G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ½ 1.4. 6 b ) 69 b; 71 b B Passage Bau 82,5 b Teltow. Kanalterr. o D 108 b G do. do. R. 3, uk. 32 98 b G 98 b G Preuß. Ctr.⸗Boden 189,05, London 34,47 ½, New York 709,60, Paris 57,81, Zürich Lubeck⸗Büchen —,—, Schantungbahn 10,25, Deutsch⸗Austral. —X,—, über die Vergütung nach § 42 des Angestelltenversicherungsgesetze’s Gebr Junahans.. aℳ 68 129 ½ 128 b B Pfersee Spinner. N12 ½ Terr. Hohenz.⸗K. N do. S. 27, uk. b. 30 .172 102 b 1025b do. do. 26, uk. b. 31 .1.7 100,75b [100,5 b Dollarnoten 707,20, Ungarische Noten 123,75*), Schwedische Noten Harburg⸗Wiener Gummi 98 B, Ottensen Eisen 40 B, Alsen Zement der Entbindung. Berichtigung. VII. Kriegsbeschädigten⸗ und Kaiser⸗Keller. N0 0 202 b 0.5 b G do. Braunkohlen 6 131 b 130 B do. Südwest 1. L.. „355 b G do. S. 31, uk. b. 32 .1.7 103,25b 103,25 G Preut. Hp.⸗B. Gold 0 104,75b G 104,75 b G 8 g. —. . 2 52 8 : 3 2 v : 8 ; G 5. 8 ; .. Amsterdam 13,52 ½, Berlin 8,01, Zürich 6,50, Kopenhagen 909,25, 31,75. Freiverkehr. Sloman Salpeter 83,00 RM für Schwerbeschädigte im Bereich der Reichsbehörden. Anhang III: Kandelhardt Aut. N 6 9,75 6 1 Pittler, Leipz. Wrtz. 10 140 5b 141,25 b Thale Eisenh.... do. do. m. Ant⸗uRat.⸗ do. do. S. 8, ul. 5b. 30 55 104,75b 6 104,75 b New York 33,76 ½, Paris 132,50, Stockholm 9,04 ½, Wien 4,75 ⅛, Mark⸗ Wien, 23. März. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ verbindlicherklärung von Tarifverträgen. II. Eintragung der all⸗ Kartoffelfabrikate .L. 116 do. Tüll u. Gard... 0 95,25eb G 95 b G Thörl'’s Ver Oelf.. 116eb B Deutscheom. Gd. 25 do. do. 26 S. 5 uk. 31 2 102 b 6 102 G 8 ““ 1 1 1 e r al 8. Polag et ... . . . .10 97,75b 98 8 Thür. Gas, Leipz. N 153 b do. 26 A. 1, tilgb. 28 4.10 100 G RMdo. 26S1ut31 Alles in Pengö. Wien 80,60, Berlin 135,97 ½, Belgrad 10,06, Bodenbacher Prior. —,—, 3 % Dur Bodenbacher Prior. —X,—, Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarifregister 8 Carl Kästner Rica gsorzens 8 1r. 102 G Pongs Spinneret. 0. —,— do. Vorz.⸗Akt. L. B —,— G Anl. 26, uk. 31.3.31 100 B do. do. do. 25, uk. 30 124,02, New York 4,85,68, Deutschland 20,46 ¾, Belgien 34,93 ½, ¹ 5 % Elisabethbahn Salzburg— Tirol 50,25, 4 % Kaschau⸗Oderb. 1889 anspruchnahme der Erwerbslosen⸗ und Krisenfürsorge. c) Arbeits⸗ f Keramat Ker. Wrt. Porzf. Klost Veilsd N 5 Transradioo... 152 b G Emden Stadt Gold⸗ Preuß. Pfandbr. Gld Paris, 23. März. (W T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Kreditbank 109,00, Oesterreichische Nationalbanf 250,00, Wiener Union⸗ Zusammensetzung der Spruchkammern bei den Landesasbeitslosenkassen . Friedr. Klauser Sp. Preßspan, Unters.. 6 101 G 101 G Tuchfabrit Aachen. Pihr Em. 3, rz. 30 102,5 G do. E. 39., ut. b.31 9 107,75b [108 6 2 8 1 8 8 1 1 4 8 4 Preußenarube. 0 135 b 129 G 8 do. do. E. 2, rz. ab29 90 b G do. E 41, uk. b. 31 Schweiz 490,50, Kopenhagen 680,75, Holland 1022,00, Oslo 666,75, mandl —,—, Alpine 43,20, Skoda 168,25, Oesterr. Waffen 5,80, Aussperrungen im Deutschen Reich. Vorläufige Ergebnisse für das Kochs Adlernähmsch 9. G. 8 0.c 102 t 6 102 b Rathenow, Dpfm. N0 *1 B Union, F. chem. Pr. 087 eb G do. do. E. , uk. b. 33 98,25 b G . do. E. 45, uk. b. 32 Parls, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Amsterdam, 23. März. (W. T. B.) 6 % Niederländische Zahl der versorgungsberechtigten Kriegsbeschädigten und Kriegshinter⸗ 1“ Löln⸗Neuessen Bgv 88 G 88 G Ravensb Spinn. 0 —,— Unterhaus. Spinn N —.— v. 26, 1db. b31.5.32 1.6.12 101,25 G [101. 25 b G do. do. Em. 43 (Liq. Holland 10,22 ¼, Italien 117,50, Schweiz 490,50, Spanien 455,50, anleihe von 1896/1905 74,75, Deutsche Kali 105,50, 7 % Deutsche dehnung des Heimarbeiterschutzes in Frankreich. Sozialpolitische Zeit⸗ - do. do. St.⸗Pr. Reisholz Papiers. 12 299,75 b Veithwerke .... 1 do. do. Goldm. Pf. GPf. 48d Pr. Pfdbrb. f. .St. 58 G 57,75 b G Königsb. Mühlw. öchvReich uBay.gars 5 do. Berl. Mörtelw. 0 . Abt. 5, 5a,. uk. b. 31 1.4.10 105 b G do. do. do. 18, uk. b32 4.10 [102 b G 102 G Kontinent. Asph. N 120 b G 117,5 B Rhein. Braunk. N9 2875 G do. Dtsch. Nickelw. 12 8 Abt. 2, uk. b. 29 .2 98 G 98 G Gldm. Pf. R. 2uk. 30 4.10 107,5 b 79 b 77 b G do. Vorz.⸗Akt. 6 .Kommanditgesellschaften auf Attien, Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Körtings Elektr... 135 b G 135eb G do Spiegelglas .12 158,5 eb B 160 b G do. Textilfabrit. . 0 Krauß u. Co. Lok..

134,55 1295 6 Nat. Automobil... 6 130,5 6 129.75 b 6 Sinner A.⸗G..N 85 b G H1.5 b Berl. Gold⸗Anl.v. 26 do. Em 7. rz. ab 31 8 griffen. Man rechnet daher mit einer tast unveränderten Notierung Stockholm 100,45, Oslo 97,90, Helsingrors 9,47, Prag 11,13, Wien Verkäufer, besonders für feine Merinos im Schweiß. Merinos im Stto Hetzer 9 8,5 b 6 Neckarsulmsahrz. j. Lit. A 64,6 6 65 B Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. Glo⸗KR. G. 4 rz. 30 4.10, 102.25 b G hafter geworden, jedoch genügen die Ankünfte im allgemeinen zur Stockholm 23. März. (W. T. B.) (Amtlliche Devisen⸗ schweißige „Southdown“ Kammwolle Marke „Kaiwarra“ zu 27 ½ d . ilgers Verzinkerei 104.5 b G 104,5 b G Neue Amperkraftw. 6 115 G 115 B Sprengst. Carbon. N 978 do do. Ser 4, uk. 30 108.25 6 s108eb G 1926 unt. b. 1931 .2.8 102,5 b B 102,5 b B 1 G Bung 8 1 20½ b 19 8 F b 8 slimi * indrichs⸗Auffer⸗ Niederl. Kohlenw 10 211b 210 b G Staßf Chem. Fabr. 72,5 5b do. do. S. 10, uk. b. Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers 97,60, Washington 3,73 ½, Helsingfors 9,42, Rom 17,35, Prag 11,15, füdaustralischer Herkunft infolge hohber Verkaufslimite aus dem Ver⸗ 8 nitso 1; 800. 410 102,88 108 8” Pfund Unterkunft. Gewaschene Merinos Marke „Toorak Wethers“ 8 irsch Tafelglas .. 40,5 8 1,75 b do. Kabelwerfe. N0 141.5 b 138,5 G Steiner u. Sohn N 147 eb G do. do. Ser. 2, uk. 32 88 —,— G —,— 6 Pforzheim Stadi Nachfrage. Schmalz Bei leicht schwankenden Preisen ist die 18,62. 9 is 15 38: sch, Eis. u. St. N Hamburg 91,10, Paris 15,10, New York 383,50, Amsterdam 1 8 b Hoesch, Eis. u. St. ¹ S g 1 2 1 . auf 35 und Kappwolle Choice snow white auf 41 ¼ d für das Pfund. 94,75 b 3,5 b G do. Waggonfabr. v0 039,G 38,5 G Stettiner Chamotte 109,5 b Berl Pfdb.A. G.⸗Pf. 1., s109b 108,75 G8 do. do. Ausg 1 100 b G größeren Frühjahrsbedarf.. Die heutigen Notierungen sind Choice Moskau, 22. März. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt Horchwerke 114b B sileb B Nordsee Dampffisch.) 7 150 b B 150.25 G do. Oderwerke ... 2,25 b schaftsbriefe.. 108 b 108 b Gold 26, rz. 31.12.30 —,— G 8 Tscherwonzen.) 1000 englische Prund 942,00, 1000 Dollar 194 00, Hourdeaux Bergm. 62,5 6 62,5b Nuürnb Herk.⸗W... 1077eb B sI7eb G do. Bulkan, etzt Hvp. GoldPf., rz. 82 11.7 [108.75 G6 109 B do. do. E. 5, rz. ab 28 5 7 1 1 t 1 52 G 52 G Oberschl. Eis.⸗Bdf. v0 1108118 b 116 b R. Stock u. Co.... 80 b do. do. Gld. K. uk. 30 10 1.1.7 105,75 G b . do. E. 12, uk. b.; e von auswäaärtigen Devisen⸗ un vermittlung und Erwerbslosenfürsorge. Gesetze, Verordnungen, Er⸗ Humboldtmühle . Sens 1c229 She 192 6G 92 b G 68,75 b 69 b do. do. Genußsch.] 0 8 97 B Stoewer, Nähm. .. 81,25 b BraunschwStaatsbt do. do. E. g8, uk. b. 32 15886/26 über Unterbrechungen im Bezuge der Erwerbslosenunter⸗ Hüttenw.KayserCo. —,— —,— I 46 B 45,5 b Oesterr. Eisb. Vk.“* N 3 S 2 36,25 G Strals. Spielk. 245 eb B do. do. R. 16, tg. 29 102 b G 101.75 G Gold. Pf., Unk. b. 30 87 an 19. k E 1 1 2 G . . 103 b 103 b Amerikanische Noten 5,13,10 G., 5,14,40 B. Schecks: London Kreditanstalt 8,75, Adlerwerke 129,25, Aschaffenburger Zellstoff 175,50, Vom 17. März 1927. Bescheide, Urteile: 24. Unterbrechungen do. do. Genuß ., 156,75b s155. 75 b E. F. Ohles Erben2 1 64,25 b Südd. Immob 100,5b RM⸗A. 26,kb. 1.6.31 102 G 102,25 B do. do.27,kb. ab. 1.32 Industrie Plauen . 154 G 155 b Ostpreuß. Dampfw. 0 1 8 —,— Conr. Tack & Cie. 5 122 b do. do. R. 1, uk. 27 4.10 102,5 b G 102,5 b G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ½2 1.1. 7 b Wien, 23 März. (W T. B.) Amtliche Devisenkurse Hambulg, 23. März. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ nach der Ergänzung der Ausführungsvorschriften vom 22. Jan. 1927. E“ L AE“ ö CE rS Co. 8 89,0 1 da 3 . 124,75 b [1210 Peipers u. Cie. 15 K 111.75 B Tempelhofer Feld. o D 70 b G Deutsche Hyp.⸗Bank Gold⸗Kom. uk. b. 30 .1.7 107,5 b 107,5 b 136,50 Marknoten 168,20, Lirenoten 32,79, Jugoslawische Noten Hambg.⸗Amerika Pafetf. 148,00, Hamburg⸗Südamerika 205,00, Nordd. und nach § 1274a der Reichsversicherungsordnung. Vom 10. März Kahla Porzellan y0 8 aetas 261 b 261 G Pflüger Briefumschls0 47,76 B 488 do. N. Bot. Garten 114 5b G do. S. 28, 29, unk. 32 104,5 b B 104,5 b do. do. 27, kb. ab 1. 4.32 .4.10 98 b eesn Belgrad 12,46 *) Note Doviso 3 6““ 8 M 1 3 Sve ; ; ; 8 Kaliw. Ascherslebensi0 „Belgrad 12,4 ) Noten und Devisen für 100 Pengö. 245 B, Anglo Guano 121,00, Merck Guano 89,50, Dynamit Nobel Kriegshinterbliebenenfürsorge und sonstige Gebiete der Wohlfahrts⸗ Kalter Maschfabr. v0 78,5 B 60 B Pinnau“ Köntigsb. 69 G 70eb B Teuton Misburg. 203,5 G do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) Hp. Pf. 24 S. 1,ut. 29 104,75 b 6 104, 75 b G Karlsruhe Masch..0 45,5 b G 8 Plauener Gardinen 117 % 1178 C. Thiel u. Söhne 108.25 G Sch. 1 4 p. St. ff. 75,5 b G 1 do do. S. 4, uk. b. 30 101,75 b 6 101.75 b noten —,—, Polnische Noten 3,77 ½, Belgrad 59,57 ½¼. bundanleihe 107,00, 3 % Staatseisenbahn Prior. —X,—, 4 % Galiz. gemeinen Verbindlichkeit tariflicher Vereinbarungen in das Tarif⸗ Kartonpapierfabrik. Herm. Pöge Elekt. N0 134b 6 131,25 b Thür. Bleiweißfbr. 90,5 b G tilgb. ab 1927 4.10 102,25 G do. do. 26 S. 7 uk. 32 8 8 98,5b 6 98,5 b Allet 1 7 1“ Carl Polyphonwerke .N8 160 b G 160 B Tielsch Porzellan . 42,25 b do. 238 A. 1, tilgb. ab24 .9. 93 G do. do. 2 Zürich 110,18 ¾. 4 % Elisabethbahn Prior. 400 und 2000 —,—, 4 % Elisabeth. Nichtamtlicher Teil: Der Arbeitsmarkt im Februar 19222ë2727 Kayser Metallw. N Poppe u. Wirth.. 6 104,75 b B 105,5 b. Tittel u. Krüger.. 186 b Elberfld. StadtRM⸗ 8 do. do. do. 26, uk. 31 Spanien 27,75, Holland 12,137⁄16, Italien 105,40, Schweiz 25,25 ⅛, Silber —,—, 4 % Vorarlberger Bahn E. 1884 —, —, Türkenlose losigkeit und Kurzarbeit in den Arbeiterfachverbänden. d) Angebot . Keula⸗Eisenhütte. 8s veges 1 NMang— 10 155 b G 156,5 G Triptis Akt.⸗Ges.. 93,5 b Anl. 26, rz. 1931 92,5 G Hyp Pf. E. 36, rz. 29 Anfangsnotierungen.) Deutschland 606,00, London 124,02, New bant 6,75, Donau⸗Dampfschiff. 116,50, Ferd. Nordbahn 980,00, Fünfe⸗ (§§ 13, 102 ff. des Entwurfs eines Gesetzes über Arbeitslosenverr,.. Klöckner Werke... Prestowerte N12 1626 161.5b 6 Tüllsabrit Flöha N do. do. E.7, rz. ab32 19298 do. E. 0, ut.b. 1 8. 8s 85 107,5b 107,5 17, 1 lan 66 1 1 1 n Gebr. Unger... do. Gld⸗K. E. 4, rz30 103 G 103 G . do. E. 42, uk. b. 32 Stockholm 683,75, Prag 75,81 ½. Rumänien 15,25, Wien 35,92 ½, A. E. G. Union 7,90, Brown Boveri 17,50, Siemens Schuckert 25,05, 4. Vierteljahr 1926. Für die Einheit der Fürsorgeverbände. Von F Koehlmann Stärke 99, 5e b168 Rathgeber Wagg.. 0 108 8 Union Wkrz. Diehl 77 b Fürth G.⸗A 23, tg. 29 ,— —,— do. do. Em. 44 Schluß kurfe.) Deutschland 606,00, Bukarest —,—, Prag 75,50. Staatsanleihe 1922 A u. B 106 ½6, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ bit d 26. * degi .“ Köln. Gas u. E 4 2 2 Pr 5,50, 92 ebenen Deutschlands Ende 1926. Von Regierungsrat Foerster 1n. Gas u. Eleltr. , 1— . g ½ % liebenen Deuts ds E g g Foerster, Reichelt, Metall.. 6 85 b G GothaGrundtr. GPf Pfbr.) “. Ant.⸗Sch. 4 ¼ 1.1.7 88 G 88 b G Warschau —,—, Kovpvenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 684,50. Reichsanleihe 1041 ⁄26, Reichsbank neue Aktien 185,75, Nederl. schriftenschau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. Köntgsb. Lagerh... Reiß u. Martin .0 75 G Fer vsnde ä eert 7 Abt. 4. uk. b. 80 1.4.10 102b G 1028b G Preuß Pfandbr. Gld 1.“ ——= 0 Königstadt Grundb. 312b G Rheinfeld. Krast. N 192 b do. Chem. Charlb.] 6 8 do. do. do. A. 6, uk. 32 1.1.7 [101,75 G 101,75 b G do. do. do. 19, uk. b32 1.7 97,5 b 6 97,5 G 1. Untersuchungssachen. 3 1. 9 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaftrt. 1 Kontin. El. Nürnb. do. Chamotte. N, 0 . Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Verkäufe, Ver⸗ en, Verdi 8 I jdits Yersi 8 Kontin. Wasserw.. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. & 4 8 ꝛc. Versicherung. Körbisdorfer Zucker do. Maschinenled.. 0 Deutsche ic ich⸗ ripe 6 8 Kostheimer Cellul., 115 b 114.75 B do. Stahlwerte Ns0 und Deutsche Kolontalgesellschaften 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Kötitz. Led. u. Wache:; ꝗ¶ꝙ. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈l Lrefelder Staht.⸗.

83,75 b —,— do. Iucken —. Rh.⸗Westf. Bauind.

235 b G 235 5b Natronzellst. u. Pap. 10 172,75 b 171 b G „Somag“ Sächs. Of. 165eb B 161,5 b G 1. Ausg., tgb. ab27 99 G 6 do. Em. 8,. rz. ab 31 1 8 10248 102.46G .— 2 am 24. d. M. auf allen Hauptplätzen Die Nachfrage ist etwas leb⸗ 52,95. *) Belga. Schweiß,. Kammwolle zweite Qualität aus Queensland, wurde zu Hildebrand. Mühl. 6 Oeb G N. S. U. VerFahrz à8 132,75 b B 130 G do. do. Lit. B 28,5 eb G Ser. 2, unk. b. 30 109,25 b G 108,5 G do. do. Em. 9, rz. 31 7 101,5 6 101.5 G Teckung des Bedarfs, nur in den billigsten Qualitäten herrichte eine kurse.) London 18,13 ½, Berlin 88,65, Paris 14,67, Brüssel 52,00, ille⸗Wert 69 5b 9, 75 b Neue See 3 2 1. Stader Lederfabrit 101 b do do. S. 5u. 6. uk. 30 103,6 b 6 103,6b 6 Oldb. staatl. Krd. A. . 0 2 1 mann Munition 118,5 b G [119 5b Niederschl. Elektr . 8 Genuß 48,5 eb G 1.10.32 i. K. 1.10.27 98,5 b G6 98,5 b G Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 102,5 b 103,5 b Lasten war am 22. März 1927: la Qualität 1,70 ℳ. I! a Qualität Wien 52,85 4. V 121,5 b G [121,25 G do Steingut 10 196.25 G s195eb G Steinfurt Waggon 80 G do. do. S. 3, uk. b. Gold 1926,. rz. ab27 8. —,— Grundtendenz des Marktes fest geblieben. Die Konsumnachfrage ist 53 65 Zirich 73 Sh SGpssz 8 3 . 1 . Hoffmann. Stärief. g D chirag 153,65 Zürich 73,85, Helsingfors 9,70, Antwerpen 53,35 Stockholm Letztere wurden für heimische Rechnung erworben. Hohenlohe⸗Werk. * :30.1b 29,5 b do. Wolllammer. %h6 221,5 b 6 214b do do. Genuß do. do 1.7 105— 105 5b do. do. Ausg. 1 95,5 b G Western Steam 71,50 ℳ, amerikanisches Purelard 72,50 1 b 2 207 b 6 207 G Nordwestd Kraftw4 191779 1185b G do. Pap. u.? v- 55 do. . 105 B Gold⸗ ern Ste . „amerikanisches Purelard in Tierces 72,50 ℳ, von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) (In Hotel vach Pap. u. Pappe 5G 0 do 105 b PreußBodkr. Gol 1000 schwedische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 4,87. Die am 20. März ausgegebene Nr. 9 des Reichsarbeits. Höxt.⸗Godelh. Prtl. 90 b 90 5b Vulkanwerke .. 85 %2b do. do. 1924,rz. ab31 8 1.1.7 105 b 6 1104,75 b 6 do. do. E. 9, uk. b. 31 Iö““ 8 g⸗ 111 G 111,5b do. Kotswerke, jetzt H. Stodiek u. Co. N 131 G do. do. do., rz. ab 32 .1.7 104,5 6 104,25 b G do. do. E. 2, rz. ab 29 Wertpapiermärkten. London, 23. März. (W. T. B.) Silber 25 ⁄16, Silber auf lasse: Beschäftigung ausgesteuerter Erwerbsloser bei Notstands,. Huta, Breslauw .. 90 G 102,25 b 6 102 25 G 138 b G 138 b G Odenw. Hartstein 110 8 —,— Stolberger Zinkh. N 285,5 b Gld⸗Pib. (Landsch) do. do. E. 13, uk. b. 31 Danzig, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Wertpaviere. stützung. Höchstdauer in der Erwerbslosenfürsorge. Anordnung über Hydrom Bresl W. ... 113,25b 6 113,25 6b G do. do. neue* 2 Stuhlfbr. Gossentin do. Com do.R15 uk29 100,4 b G [100,4 b G do. do rz. ab 31 1 15 62, 8,5 b 25,00 G, —,— B. Aueszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Aus⸗ Lothringer Zement 55,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 238,50, des Bezugs von Erwerbslosenunterstützung durch kurzfristige Be⸗ Inag, ind. Untern. 7 82,5 b 6 82,5 G Orenstein u. Koppel 0 . . 129, 75 b Süddeutsch. Zucker —.— Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do do unk. b. 28 121,972 G., 122,278 B., Amsterdam telegraphische Auszahlung 88,00, Phil. Holzmann 189,75, Holzverkohlungs⸗Industrie 77,50, wartschaft auf Erwerbslosenfürsorge bei Unterbrechung der Beschäftigung W. Jacobsen 686 68,25 b G Estwerte 10 8 367,5 b Tafelglas 14 124, 75 b do. do. R. 3. uk. 32 1.7 [102.75 b G 102.75 b G do. do. 26 Ausg. 2 “] 11““ 1 b 1 1 155 b G 155,75 G anzer Akt.⸗Ges. NX¹0 108 b . 75 . do. R. 2, uk.; 1. G Pf. d Pr C. Bodkr. f. Z.,ℳp. St. Amsterdam 284,07, Berlin 168,42, Budapest 123,86*), Kopvenhaägen bant —,—, Commerz. u. Privatbank 208,00, Vereinsbank 169,25, V. Sozialversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung Fülich Zuckerfabrit]“ 1 Prss 8 92 A“ eraes 1I1“ I1“ Peters Union .. Nb 122 8 Terra Samen.... 0 35,5 b Gld. Pf. S. 26, ut. 29 4.10 102,25b 102.75 G do. do uk. b. 30 .1.7 192 6G sioib 8 9 55 9gN 1 4 2 . 2 8 5 12,43 ¼, Tschechoslowakische Noten 20,98 ½, Polnische Noten 78,85, Llovd 173,25, Verein. Elbschiffahrt 90,00, Calmon Asbest 55,00] 1927. Bescheide, Urteile: 27. Bezugsdauer für Wochengeld vor F. E. A. Kahlbaum. 10 93,5 G 3,5 G Phönix Bergbau.. 134 8 b 132 8 b do. Rud.⸗Johthal. 194,5 b do. S. 30, uk. b. 32 4.10 103,25b 103,25 G do. do. uk. b. 28 ,1. b 90,25 b Prag, 23 März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.)“ —,—. Holstenbrauerei 216,00, Neu Guineg 1250,00, Otavi Minen pflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Wandererfürsorge. Kammerichwerke .0 3 2 SFulius Pintsch. N l15ab 152e b G ETerxtil Niederrhein 105 b G ohne Ant.⸗Sch. . 4 ¼ 1.1.7 986.25 b 6 do. do. 25 S. 2, ut. 30 8 104.75b 6 s104.75b G Oslo 899,00, vondon 164,00, Madrid 601,00, Mai 557 das Stü⸗ zek b b Antra Feer 00, vondon 164,00, Madrid 601,00, Mailand 155 ½, das Stück. Bekanntmachungen über Tarifverträge. I. Anträge auf Allgemein- Rudolph Karstadt N 10 171,5 b G 3 do. Spiven .0 62,5 6 62eb G Friedr. Thomée.. 128 6 do. Kom. S. 8, uk. 328 1. do. do. 26 S. 5 uk. 31 102 b 6 1026 Budapest, 23. März. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Karl Ludwigbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn Silber 17,65, 4 % Dux register. III. Löschungen von Eintragungen über allgemeiinle e“ 8 ““ 2208g EVII“ I1“ 118 102 b G 102 G 88 1 8 8 Pomm. Eisengieß.. 5 84 G 4 G Leonhard Vietz. N. 128 b G EisenachStadt RM⸗ do. do. G. K. 24, u1.29 London, 23. März. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris bahn div. Stücke 66,25, 5 ¼ % Elrsabethbahn Linz —Budweis —,—, a) Die Beschäftigung nach den Berichten der Industrie b) Die In⸗ de a.18 Nachf n Porta⸗Union, Prtl.] 0 —,— —,— Trachenb. Zucker. 91 ⁄1 b Anl. 26, uk. b. 1.7.,31 99,1 G do. do. do. 27, uk. 32 Wien 34,52 z woere⸗ p ee. jts 8 . 9⸗ 3 Keyling u. Thomas 48,60, Wiener Bankverein 11,60, Oesterr. Kredit 14,95, Ungarische und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zu Beginn des März 1927. PELEeEA1“ Preßluftwerkzeug.0 1218 120,8b S Frankz. Pföbrb. Gd.⸗ do.G.37, ut. ”. 29 Yorf 25,54, Belgien 354 ⅜, Spanien 455,25, Italien 117,90, kirchener —,—, Graz⸗Köflacher 11,00, Staatsbahn 44,45, Scheide⸗ sicherung). Von Regierungsrat Dr. Schaper, Breslau. Streiks und 8 Fr Aössr. Has6 1“ 9 lee8e. 11““ 88 1e.. E 89gne be Ieu hen 104b G 104,25 6b G 8 8. doe⸗ 120 b 6 117 8 uunion“ Vaugef.. 128,75 b do. do. C. 6, 1z. 92 102 G do. Em. 35,13. 29 9 40 9 3ůs. 8 1 . 2 RZ 1ꝓ†R; Hese ¹ 8 9 2 . Schi. 8 Belgrad 44,95. Daimler, österr. 0,46 Ministerialrat Wittelshöfer, Preuß. Volkswohlfahrtsministerꝛum. Die E1“ 98,6b 6 98,5 Rauchw. Walter. 4 83 b G Union⸗Gießerei... 71 b G Gera Stadtkrs. Anl. (Mobilis.⸗Pfdbr.) Wien —,— rika 25,52 Belgien 35. 12 ihe 917 0 jederländi 8 SIereneaghe Soca jtij 3 Kölsch⸗Fölz.⸗Werke Amerika 25,53 ½, Belgien 354,75, England 124,02 ½, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,00, 3 % Niederländische Staats. Reichsarbeitsministerium. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Aus⸗ König Wilhelm.. J. E. Reinecker.7 127 b G Varziner Paptern. 1 A. 3, 32, 3b. uk. 30 10 sversch. 106,2 b 6 106 b G Anteilsch. z. 4 % Lig. do. Walzmühle P, Rh.⸗Main⸗Don. Vz. . Brl.⸗Fr. Gum. 6 8 8 do. do. Gld. Hyp. Pf. Kom. E. 17, rz. ab 32 1 103,5 b G 103,45 G ARAs se Ads esade zer r e. 2 IAe.-Iren IKene IMkkeE eLees wxkerex w ]; EEaere. 2 Königszelt, Porz. . 63, 75 b 61 b G Rheingau Zucker . 0 do. Chem. Zeitz. ji. L. 8 8 —,— do. do. Goldm. Pf. Preuß. Ld. Pfdbr. A. 132,5eb B 132,5 8 do Elektr... . NI 8 .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Gebr. Körting ... 94 6 46b 8 do. Möbelst.⸗Web. 12 134 ½ B 134,5 G do. do. neue N Kraftwerk Thüring. W. Krefft 134e b G 133.25 b do. do Elektr..

22 S0 SSS

Kronprinz Metall. und Schornstein, einem Stallgebäude mit umgeschriebenen 3 ½ % Pfandbriefe der 55190 zu je 1000 ℳ. c) 4 % ige vom mann Philipsen in Schroop (Kreis Stuhm), Gehr Krüsger u. Co. 2. Aufgebote, Verlust⸗ Waschküche und Schuppen, einem Holz⸗ Prälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ Jahre 1921: Serie 19 Lit. GG Nr. 18086 2. Besitzerfrau Helene Quiring, geb. Phi⸗ EEbö1 und Fundsachen Zu⸗ schuppen einem Schuppengebäude, Hof hafen am Rhein, deren Verlust glaubhaft zu 5000 ℳ, Ser. 19 Lit. HH Nr. 79165 lipsen, daselbst, 3. Hofbesitzer Heinrich Küppersbusch u. S. 2 und Garten. 85 in der gemacht ist, beantragt: Ser. 9 Lit. B zu 2000 ℳ, 55 19 Lit. J. Nr. 161489 Philipfen in Güldenfelde, 4. Kaufmanns⸗ Kyffhäuferhütte... 5 Hauptsache als Fabrikanlage (Metall⸗ und Nr. 1096, 1805, 1806. 1961, Ser. 8 zu 1000 ℳ, Ser. 19 Lit. MM Nr. 99531, frau Anna Allert, geb. Philipsen, 5. Fräu⸗ Dr. Labo 8 S 4 H* 8. ““ vvbSne. - 5 schin.. stellungen u. dergl. Bronzewerk). Die Einsicht der Mit⸗ Lit. B Nr. 2271, 2569, 2570, 2571. 99532, 99533, 992934, 99535, 99536, lein Emma Philipsen, 6. Kaufmann Rudolf Lahmeyer 8 Co.. 8 teilungen des Grundbuchamts und derübrigen 2572 und Ser. 10 Lit. B Nr. 533 über 99537, 99538, 99539, 99540 zu je 100 ℳ, Allert, 7. Witwe Helene Allert, geb. gesehlheh 8 das Grundstück betreffenden Nachweifungen, je 1000 ℳ. Es ergeht deshalb an die In⸗ 2, der 4 % Pfandbrief der Süddeutschen Allert zu 4 bis 7 in Marienburg —, ET“ am 9. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, insbesondere der Schätzungen, ist jedem haber dieser Pfandbriefe die Aufforderung, Bodenecreditbank in München Ser. 63 8. Fräulein Erna Janzen in Campenau, do. Landtraftw... 8 Gerichtsstelle Neue Friedrich⸗ gestattet (Zimmer 9). Rechte auf Be⸗ spätestens in dem am Mittwoch, den Lit. L. Nr. 270273 zu 100 ℳ. Auf 9. Fräulein Elfriede Janzen, dafelbst, I straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer friedigung aus dem Grundstücke sind, so⸗ 12. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Antrag der Fa. Karl Schmidt, Bank⸗ 10. Oekonom Herbert Janzen, daselbst Leonische Wene 1 Nr. 113/118, versteigert werden das in weit zur Zeit der Eintragung des am beim Amtsgericht vudwigshafen am Rbein, geschäft, Filiale Weiden, werden die In⸗ zu 2 bis 10 vertreten durch Hofbesitzer b Leopoldgrube 6 147b 143,5b 6 LConcordia Bergb. 10½b 11 do. Spitzenweberei 4 82 b 885 b G Rüttsch. Feingold 4. 101 G do. do Komm. Ala, Berlin Cuvrystraße 5 belegene, im Grund⸗ 10. Januar 1927 verlautbarten Ver⸗ Zimmer!4 stattfindenden Aufgebotstermine haber der vorbezeichneten Urkunden auf⸗ Hermann Philipsen in Schroop (Kreis 8 ö. EEE11 18889 1889 9 G 788bG 78secs de. egr gd 8 78858, d2.n noe whin buche vom Kottbusser Torbezirk Band 3 steigerungsvermerks aus dem Grundbuche ihre Rechte bei diesem Gerichte anzumelden gefordert, spätestens im Aufgebotstermin, Stuhm) haben das Aufgebot des ver⸗ Lichtenberger Terr g Sü. b 1025 8 1028 Volet. Ned. Porzs. 61,25b 63,88 Sche Kreditv. 8 3 Tben.⸗ z utc 108,4 G Blatt Nr. 88 (eingetragene Eigentümerin nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ und die Pfandbriefe vorzulegen, widrigen⸗ der auf Freitag, den 30. September lorengegangenen Hypothekenbriefes vom Georg Lieberm. Rf. 10 7 1180 1176 Roth⸗Büchner... N 3176 317 G Voltohm, Seil⸗n. Kw —,— Sachsen Pfdbr. R.2 5. 102,5 G do. do. S. 3 uk. 29 106 g 106,6eb B am 28. Januar 1927, dem Tage der Ein⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung falls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer] 16. April 1919 über das im Grundbuch .r.es Zs . 2 5 3985b 11.“ 4.10 103 G 8 8 106,1 G 105,9G tragung des Versteigerungsvermerks: Frau zur Abgabe von Geboten anzumelden und, Amtsgericht Ludwigshasen am Rhein. Nr. 25, des Amtsgericht Weiden anberaumt von Kerbswald Band 1V Blatt Nr. 120 Carl Lindström.10⁄11 22:e (2265 b 8 Runge⸗Werke. ... 679 89 G 26 9 d. dv'pf. Neefr. d” do. G.49 ui 29 8 Maurermeister Johanna Ellrott geb. wenn der Gläubiger widerspricht glaub⸗ [125590 Aufgebot. wird, ihre Rechte bei dem Amtsgericht in Abt. III unter Nr. 1 für die Eheleute Lingel Schuhfabr. v†0 1 B Ruscheweyh.. .. 117.,25 G 1175b Wagener u. Co. 8 5 1.190 68 G 6 G Roggrentbk.)ul. 2 4. 102 G do do. S. 5 rz. ab31 Framke Verkin) eiigetragene G grd⸗ haft zu machen. Die Rechte sind sonst 122290] Alfred Weiden anzumelden und die Urkunden Hotbesitzer Daniel Unger und Marie geb. Lingner Werke.. -1 130,75b 1315b Rütgerswerke.. N 142,5b 6 [137,75 b 6 Wanderer⸗Werke 712 12 [1.10 219,5b 18,5b Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗ do. do. S. 8, uk. b. 31 ramke, zu Berlin) eingetragene Grund⸗ bei der Feststellu des ingst Gebots Die Ehefrau des Kaufmanns Alfred d widrigenfalls di Kraftlos⸗ U ; Bollwerk B. ei Linke⸗Hofmann⸗ Warstein. u. Hrzgl. Pf. Em. 3, rz. ab30 81 8 102,9 G do. do. S. 7 uk. 31 stück: Vorderwohnhaus mit rechtem und bei der Feststellung des geringsten C. ebo Schneider, Paula geb. Niehues, in Eslohe orzulegen, widrigenfa te raftlos⸗ Unger in Bollwerk B. eingetragene, zu Lauchhammer N 11086,255 85 6 G Sachsenwert 127.25b [127—b Schl.⸗Holst. Eis. h 163 b 165 b G do. Em. 5, tilgb. ab2g do. do. S9, ukg1.12.31 linkem Seitenflügel sowie teilweise unter⸗ nicht zu berücksichtigen und bei der Ver⸗ (Saner⸗ 8 bat 18 Erbi 7 ih erklärung der Urkunden erfolgen wird. 4 ½ % verzinsliche Restkaufgeld von Ludw. Loewe u. Co. .1 325 B 820 b do. Vorz. Lit. B 125 G 125 b Wasserw. Gelsenk.. 144,5 G si45 G do. Em. 6, rz. ab 32 103 G do. do. S10, ur 1. 10.31 erte g 8; 8 in“ teilung des Versteigerungserlöles dem An⸗ (LSauerland,) bat a. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 20 000 beantragt. Der Inhaber der C. Lorenz .1 141,5b 1425b Sächs Cartonnagen 62,5 b G 662¼ 6 Aug. Wegelin Ruß 142 b 138b G do. Em. 9, rz. 1.1.98 98,5 G do. do. S. 1 rz. ab 29 kellertem Hofraum, Gemartung Berlin, . Z 5. 13. April 1926 verstorbenen Schwester E1““ 4 4. 5 8 Luckau u. Steffen. 1 42,5 b G 42,5 B do. Gußst. Döhlen. 162,5 6 (162,5 G Wegelin u. Hüͤbner 122,5b 6G s123 b 6 do. Em 2,tilgb. ab29 eNs do. Gld⸗K. 24 S. 2 1; spruche des Gläubigers und d bri Urk vird aufgefordert, spätestens in Fartenblatt 1, Parzelle 1909/09, 6 a pruche des Glaubtgerz und den übrigen Maria Niehues das Aufgebot des Pfand⸗ [125579] Aufgebot. E11“ 1 Lüdenscheid Metall 5 125 b s125 %¶b do. Kammgarn... 8 —. Wenderoth bharm. 128 8 125 5 do. Gld⸗K. E. 4, z.30 u. Erw., unk. b. 30 78 qm groß Grundsteuermutterrolle Nr 105 Rechten nachzusetzen. Wer ein der Ver⸗ bri 18 Nr. 5050 p 24. A st 1900 d Das Amts ericht Harsbu hat heute dem auf den 6. Juli 1927, vor⸗ 8 Lüneburg. Wachs. 132,25b 130 b do. Thü r. Ptl.⸗Z. N 214,5 G6 214,5 b Wernsh. Kammg. 30 b 32,5b do. do. Em. 8, rz. 38 98 G do. do. 25 S. 3 uk. 30 vu ebe 3 Zebanpestener steigerung entgegenstehendes Recht hat, brie ö““ 1n8 E. C11“ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ do. Wagg. Werdau 80,5eb 6 80,75 5b do. Vorz.⸗Akt. , B —,-— B Leipz. Mess. Reichs⸗ do do. 268.4 ul. 30 Kutzungswert 12 700 ℳ, Gebäudesteuer⸗ vor der Erieilung des Zusehlaas die Landschaft der Provinz Westfalen über folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag ten Gericht, Zi 114 b inse Magdeb. Allg. Gas 107,5b s104 ⁄b do. Webstuhl 1438 5b 142,5 b G Wersch.⸗Weißenf. B. 230 b —,— mark⸗Aul. rz. 27 1 100.,25 b do. do. 26 S. 5, uk. b.31 rolle Nr. 105. 87. K 173. 26. Huh Nor ver Errertunt des Beeschlage die 000 %ℳ (Emtanserd Mark), verzinslich des Landesforstamts Braunschweig ist zur neten Gericht, Zimmer „anberaumten do. Bergwerk. . N 175,55 175,5 G Saline Salzungen 1461 B s144,75 6 Ludw. Wessel Porz. 65 G 65 b Magdeb. Stadt Gold do. do. 278. 6,uk. b. 31 Berlin, den 14. März 1927 Aufbebung oder die einstweilige Ein⸗ it 4 %, S Vv, beantragt. Der In⸗ Auszahlung des Ablösungskapitals für di Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden do. do. St.⸗Pr. N 2g enüe. Salzdetfurth Kaliw. 262,5b 258,5 b Westd. Handelsges.] 67.,75 B 67,75 B 1926, ut. bis 1931 b 1005 G do. do. 28S. 1 rz. 29 Amtsgericht Berjin⸗Meüte * stellung des Verfahrens herbeiführen, mi 7°, Serie V, beantragt. Der In⸗ Auszahlung e und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls do. Mühlen 1 136 b G 135 5 G Sangerh. Masch.... 158 G 1575b Westeregeln Alkal. 203,76b 200,5eb 6 Mannheim Stadt Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. wirigenfalls für das Recht der Versteige⸗ 1e der Urkunde aufgefordert, der Witwe v geb. 8 C. D. Magtrus... 83,75b 84 Sarottt, Schokol... 212 b G 213,25 5b Westfalia⸗Dinnend. 99 b 97,5 b Gold⸗Anl. rz. 1930 .1.) —.— rentenbr., I. Ldw. —— 1 2 1 2 8 8 . D RBündbei spätestens in dem auf den 5. Oktober Dammeyer, zu ündheim als Eigen⸗

—JVVhVJVgBV———ℳMℳh —SBS8S-Sö-2SööüUööögnöSnng

—;

+

83 b 91,5 b letzt Schorch⸗W. David Richter... 108 G 108 G Fried. Richter u. Co. 174,5b 170,25 b Riebe⸗Werkt. sares 920b 6G Riebecd Montan. 1

1

6VSöVöSögg PEEeegseess 2 828228B8SS

—-- ————, —--———— —- —— —ö——öV=gWügS=ö=Söög

[1255771Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung joll

05 b G 105 eb G J. D. Riedel’.. 53 b B 152,75 b S. Riehm u. Söhne 116 G 116eb G Gb. Ritter, Wäsche N

—,— ——N M———

EEEE

—ö——S

—,— - —— —— —S=BSSBSS=gSSön-

vöereees-se-e-eeeeen —V—ö-ö=SögSq=SSSSU=Sög=SSSgög

2

2-8S2S226-ö-ö-ö=öÖS

103 25 6 g S 102,8b a

—'——'— -ü---égS

vövere=E=gg —SöSSVSS2ön’

25-2* 02S Hl

—,—

00 ꝙ200 SS

1 0 . 8 Gl

—;V——— —V— 8 E

V8VöVVöSVgSVéSVégSVSVYéöSVYö=S g=Sg

2—ö8öqü2SögSge

101,75 b G 101,75 b G 105,5 b 6 [103,5 b G 88 b G 86,75 b G

s 8 105 G

I125b78) geg. ““ 5 der Urkunde er . do. Vrz⸗At.Li. 5 976 976 G. Sauerbrey, M. Söee Westf. Draht Hamm . 96 ½1b 95 b G do. do. unk. b. 8 ö“ dFbr Bi. R.102 1..sa aec ge 8 en 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem tümerin des Gehöfts No. ass. 70 daselbst Elbing, den 17. März 1927. 1 E“ 127 b 125 5b G Saxontartl.⸗Cem 155,25b 154,5 G do. Eisen u. Draht Marr Kom. Elekt. W o. do. Reihe

Das im Grundbuche für Leisnig Gegenstandes tritt 74 b 8B 0. F. Schaefer Blech 48 5 G 48 b Langendreer.. N 56 b G 64b Hagen S. 1, uk. 5. 30 9 104 G 104 B do. do. Reihe 1 u. 2 1 en- 8 8 8 en E Grdb. 2 v. B zusteh 8 2 6 ehei 0347 do. S.2, uk. b. ächs. Bdkr. Gold⸗ Blatt 1486 auf den Namen des im Leisnig, den 17. März 1927. unterzeichneten Gericht, Zimmer 34 c, anbe Grdb. I, 72 v. Bündheim zustehende Amisgericht. 216 b 211,75b H. Scheidemandel. 34b 88 do. Kupfer... g1b 60,5e b G do. do. S.2, uk. b. 30 9 104 8 104 8 Sächs. Bdkr. Go

poß Fhristi per . eg⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ Berechtigung zum Bezuge einer Brennholz⸗ 11““ 1 C SSneae 8 v zumelden und die Urkunde vorzulegen, rente aus den braunschw. Staatsforsten [125581] Aufgebot 1 Rarlenühegezenan e. 11—& (125580] Berichtigung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der des ehemaligen Kommuntonharzes Termin 112 g F „Mark“ Portl.⸗Z..

verwalter: Stadtrichter Emil Hänsel in 114½ 3 G 1 Der Landwirt Karl Danowski, Grabnick, 2 Leisnig eingetragene Grundstück soll 828 der Aufgebotssache des Lehrers Urkunde erfolgen wird. auf den 20. Mai 1927, vormittaßs hat das Aufgebot der im Grundbuch seines Sea am Freitag den 13. Mai 1927, Leinrich Jahn 1I. in Hannover⸗Rick. Münster, den 19. März 1927. 10 ¼ Uhr, anberaumt. Unbekannte Be⸗ Grundstücks Grabnick Bl. 47 Abteilung 3 1 Raschnun Aencnen . Gerichte. lingen, Ricklinger Stadtweg 13, wird das Das Amtsgericht. 8 teiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche Nr. 16 für den taubstummen Friedrich Masch. Starke u. H N

vormittags 9 Uhr, an der Gerichts⸗ 9 . eeee RMrI3 ; 345 Maschj stele im Wege der Zwangsvollstreckung ver cenat 8 ee [125592] an das Ablöͤsungskapftal wätestens im Rohmann in Grabnick eingetragenen, mi da e. 3 ann..

FTe Ner 8 stüch in be 1h he ; Termin bei Gericht anzumelden, widrigen⸗ inli 1255s 8 3 versteigert werden. Das Grundstück ist nicht über 100 ℳ, sondern über 1000 Das Amtsgericht Weiden i. Opf. hat 6 vH verzinslichen Darlehnshypothek von 6 0 Buckau..

- 4 2 Us sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen 1 do Kappel. N

nach dem Flurbuche 24,4 a groß und icht, . am 17. März 1927 folgendes Aufgebot fal 18 b 270 gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt v nach dem Verkehrswert auf 48 000 RM. eö“ 12 erlassen: Abhandengekommen sind: 1. die 8een die Auszahlung des Geldes Der Gläubiger oder dessen Erben werden EE geschätzt. Die Brandversicherungssumme 11““ Pfandbriefe der Bayerischen Hypotheken⸗ es Saxenn A 19. März 1927 aufgefordert, spätestens in dem auf Mech. Web. Linden beträgt 78 300 RM; sie entspricht dem [125588] Aufgebot. und Wechselbank in München a) 4 % ige⸗ Bad gS eeeeese 2020. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, 1 8 8 Friedensbaupreis vom Jahre 1914 1 Die Verwaltung der katholischen Lit. F Nr. 288326 zu 1000 ℳ, Lit. HH d An 8 . r 5 vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer!1 16 Meeraneammg. des Ges. v. 18. 3. 1921, G.⸗V.⸗Bl. S. 72). Kirchengemeinde (Kirchenbaufonds) Weis⸗ Nr. 14569 zu 2000 ℳ, Lit. G Nr. 129385, es 2 mtegerichts Harz hhas anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte Mehltheuer Tüllf.

Das Grundstück Nr. 571 der Orts⸗ bach 1. Unterfranken hat das Aufgebot Lit. KK Nr. 107756 zu je 500 ℳ, Lit. H [125583 Aufgebot. anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren 8 H. Meinece...

224 G 5 b G Wicking Portl.⸗Z. N 187,55 s185 b Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 8 220 G 220 b G Wickrath Leder.. 124 b B 127 G Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 .10 104 G 103,25 G do. do. R. 7 uk. 31 79 b 79 b Schles. Bergb. Zink 156 b 157 b Wiesloch Tonw... 110,25 eb G111 eb G do. do. E. 4, rz. ab32 4.10 105 b G 105 G do. do. R. 3 uk. 30

8 3 do. o. St.⸗Pr. .1 158 G 158 G H. u. F. Wihard.. —,— —,— do. do. E. 5, rz. ab 32 .1.7 [102 G 102 b G do. do. R. 4 uk. 30 198eb B st98 B y Zloty V“ 80eb G 80,25 b do. do. E. 1, uk. b. 29 8 —,— 96,6 b G do. do. R. 5 uk. 31 190 b G —,— do. Bgw. Beuthen. 203 b G 201 b G Wilke Dpfk. u. Gas 156,5 G 156 b G do. Gold Komm. do. do. R. 1, 2 uk. 30 d5 eb G 5eb G do. Cellulose 146 b B 146 G Wilmersd.⸗Rhg... 146 b G s145 b Em. 3, rz. ab 1932 . 103 G 103 G SachsenProv.⸗Verb 106,25 b G 105,5 b do. Elektr. u. Gas N —,— —,— H. Wißner Metall 130,5 b G [129 b G do. do. E. 6, uk. b. 32 .1.7 98 b G old Ag. 11 u. 12 129 G do. do Lit. B. N 188,25b si88eb G Witten. Gußstahlw. 59 b 59 B Meckl. Ritterschaftl. Schles. Bodkr. Gold⸗ e do. Lein. KramstaN 98 B 96 b G Wittkop Tiefbau.. 160eb B 155,5 G Gld⸗Pfbr., tg. ab2 5 1.7 101 B 101 eb B Pfdbr. Em. 3, rz. 30 164,75 b do. Mühlenwerke. 76 G R. Wolf —,— 66 b do. do. do. Ser. 1 96 G G do. Em. 5. rz. ab 31 *15,25 G do. Portl.⸗Zement 226 b G do. Genußsch. —,— 41 G Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. Em. 7, rz. ab 32 233,25 b Schles. Textilwerte 4 Wotan⸗Werke 67 B 64b Anl., rz. ab 27 —,— —,— do. Em. 2, rz. ab 29 235,5 b do. do. Genußsch. N Wrede Mälzerei N 154,5 B 154.75 B Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do. Gld. K. E. 4 rz. 30 60eb G Schloßf. Schulte N E. Wunderlich u. Co. 187,5 b 6 [177,5 b Pfd Em. 3, uk. b. 30 103,4b G [103,4b do. do. E. 6, rz. 32

b

148 b B 146,5 b Schering, chem. F. N b do. Genußsch.

——

2U.oUo 0 0 0 S S ◻☛△

—VxSVöVöVSVV—VSVöVSVSVéSVSVSVöéVSSVéVSV— 11 —V—Vy-—-——ö—Vð-SWSgVSISNSöÖ-Sgg

945G 91,25 G 91,25 b G 102 b G 105 G 102.5 G 90,25 G

101.,5 G

08-—ö-ö-BSÖS2SöSööögöS

vürraüüraünöaöasösönüöönöönn EE11—“

51

177,5 G Hugo Schneider N. Wurz. Kunstmühl..ü 17,25 b 17 b G do. Em. 5, uk. b. 28. 101,2 B 101,2 do. Cellul. Reichs⸗ do. Em. 8, uk. b. 31 104,5 G mark⸗Anl. 112 ½ rz. 180eb G do. Em. 9, uk. b. 32 102,5 G 102,5 G 150 b G do. Em. ꝗ12, uk. b. 31 98,5 b G 98,5 b G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 263 b G do. Em 2, uk. b. 29 90,1 b G 1b G 100,5 b G do. G.⸗K. E. 4. uk. 30 103 G 103 G do. do. E. 7. uk. b. 32 101 G 101 b G -g do. do. E. 13, uk. b. 31 97,5 b G 7,5 b G

125 c b 6 W. A. Scholten.. 60 eb G Schomburg u. Sö. N 408 Schönebeck. Met. v 135 eb G Schönwald Porz... liste und Nr. 951 und 952 des Flurbuchs folgender 10 ursprünglich auf den Inhaber Nr. 257974 zu 200 ℳ, Lit. MM Nr. 1508] Die Erben der Cheleute Hobkbesitzer Rechten ausgeschlossen werden. b 18828% Senstan fchabtah 2 für Leisnig besteht aus einem Wohn⸗ ausgestellten, am 21. März 189!1 aber auf zu 100 ℳ, b) 3 ¾ % ige Lit. CC Nr. 57415, Daniel Unger und Marie geb. Unger aus Lyck, den 16. März 1927. 8 8 Metallbank u. Me⸗ Schubert u. Salzer 300 5b uckerfbr. Rastenbg. haus, ein em Fabrikgebäude mit Kesselhaus! den Namen des Kirchenbaufonds Weisbach 71749, 69859, 71629, 68222, 71630,] Bollwerk B, nämlich: 1. Hoßsbesitzer Her⸗ Amtsgericht. 8 tallurgische Ges. . 15505b G do. Genußscheine. 285,5b Zwickauer Maschin.

8 8 .“ 1 18 1“ 8 8

114,5b G 1102,76 5

Zeitzer Maschinen. dennag enee N

00

ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B immerm.⸗Werke

—ögVöVVVSVYVgVYV———SSYVOVOV——ö——VO'BV— aöESIZGAZͤAͤAͤä-—

2092S2GU G GU .

VSVöVSVSVöSSVVéVögSSVöéSVSVéVéSVöVSVSgVg 2 IARe

. 6E111“ —Aqöö-ögSöangöSSüöüggöSn

VöBöS EE

8 1“ 8

.„ 8„2 1 . ——2