1¹
[124054] 2. Aufforderung.
Gemäß § 289 des H⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis daß wir unser Aktienkapital von RM 2 400 000 auf RM 1 200 000 herabgesetzt und durch Ausgabe neuer Aktien auf RM 1 600 000 wieder erhöht haben.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Augsburg, den 17. März 1927.
Jultus Schürer A. G.
Der Vorstand. s26918 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. April 1927, abends 8 ½ Uhr, im Gasthof Leve hier, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .Beschlußjassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung verteilung. Wahl eines neuen vorsitzenden und eines sichtsratsmitgliedes. 6. Verschiedenes.
Warendorfer Badeanstalt Akt.⸗Gef.
. Der Vorstand Brinkhaus. [120121
J. Andreas Klosterbrauerei
Aktiengefellschaft, Eschwege.
Die Aktionäte werden hiermit zu der am 12. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesorvnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
fahr 1925/26.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl (§ Satzungen!.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aftien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei⸗ Beginn der Versammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind
der Vorstand der Gesellschaft, die Bank⸗ firma Wachenfeld & Gumprich, Schmal⸗ kalden und Zella⸗Mehlis, und jeder deutsche Notar
zuständig
Eschwege, den 23. März 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Albrecht Bockstiegel.
[126117] „Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Mittwoch,. den 4. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg i. Pr., statt.
Tagesordnung
„Geschäftsbericht des Vorstands und
Bericht der Revisoren über das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dasselbe und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats bezüglich ihrer Geschäfts⸗ führung.
2. Wahl der Revisoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1927.
8. Statutenänderungen:
a) § 9, Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder,
b) § 31,. Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.
4. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehen, werden vom 1. April 1927 ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft ausliegen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 31 des Statuts nur denijenigen Aktionären ge⸗ stattet, welche entweder ihre Aktien nebst⸗ einem doppelten Verzeichnis derselben bei⸗ der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin oder der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Königsberg i. Pr. oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis⸗ spätestens den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 16. April 1927 ab⸗ im Geschäftslokal der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschart, Filiale Königsberg i. Pr., in Empfang genommen werden.
Königsberg i. Pr., den 16. März 1927.
„Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Aufsichtsrat. Ludwig Porr.
über die Gewinn⸗
Aufsichtsrats⸗ neuen Auf⸗
der
[126044]
Schwartauer Honigwerke & Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft, Bad Schwartau.
Die Gewinnanteilscheinbogen mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 2 — l! und Er⸗ neuerungsscheine zu unseren Aktien Nr. 2001 bis 3000 fönnen gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine der alten Gewinnanteil⸗ scheinbogen bezogen werden, außer durch unsere Gesellschaftskasse in Bad Schwartau,
in Hamburg:
bei der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg,
in Lübeck:
bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck,
bei der Lübecker Privatbank.
Bad Schwartau, den 24. März 1927.
Der Vorstand [126422]
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird stattfinden am Freitag, den 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, in München, Nymphenburger Straße Nr. 76 mit folgenden
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Erteilung der Entlastung,
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Uebertragung von Vorzugsaktien (§ 3 des Gesellschaftsvertrags).
Zum Ausweis der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 9. April 1927 von denelben eigenhändig unterzeichnete Er⸗ klärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitz befinden, bei unserer Gesellschaft in Ham⸗ burg oder Berlin, C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Actien in Berlin, der Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg, dem Bank⸗ hause Merck Finck & Co. in München sowie der Dresdner Bank in Berlin und Hamburg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 5. April 1927 ab in Empfang genommen werden kann.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.
[126122]
Barmer Creditbank, Barmen.
Die Aktionäre der Barmer Creditbank in Barmen werden hierdurch zu der am 26. April 1927, vormittags 11 Uhr. im Sitzungssaale der Barmer Creditbank in Barmen, Neuer Weg 53/55, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
2 Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über Abänderung des § 5 der Satzungen.
4. Beschlußfassung über Abänderung des § 34 der Satzungen.
Es wird darauf hingewiesen, daß ge⸗ trennte Abstimmung nach Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgt. Diejenigen Aktio⸗ näre, welche an der Versammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen wollen, haben ihre gesamten Aktien gesetz⸗ und statutgemäß entweder bei einem Notar, bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei folgenden Banken zu hinterlegen:
1. Direckon der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin W. 8, Unter den Linden 35,
2. Bankhaus Baß & Herz in Frank⸗ furt a. M.
Barmen, im März 1927.
Der Vorstand.
und des
T126425 —
Die fünfzehnte ordentliche General⸗ versammlung findet Dienstag, den 26. April 1927, nachmittags 5 Uhr, im Gasthaus „Johannisgarten“ in Alten⸗ burg statt.
Zur Teilnahme an der Genexralver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗
rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung — den Tag der Generalver⸗ sammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet —, also bis zum
22. April 1927, bei der Kasse der Gesell⸗
schaft, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt Lingke & Co. in Altenburg,
berder Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer
Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem
Notar seine Aktien hinterlegt und die er⸗
folgte Hinterlegung durch die ihm hierüber
erteilte Bescheinigung nachweist.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung der als Hinterlegungsstelle be⸗ stimmten Bank für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung.
1. Geschäftsbericht über das Jahr 1926 nebst Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung sowie Genehmi⸗ gung derselben; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Aenderung von Punkt 7 Abs. 1 der
Satzungen (Erleichterung und Er⸗
weiterung der Hinterlegungsbestim⸗
mungen. “
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Altenburg, den 22. März 1927.
Altenburger Land⸗Kraftwerke Mtiengesellschaft.
88 11“
[126022]
Tagesordnung der 5. ord. General⸗ versammlung am 29. April 1927 im Hotel Sonne, nachmittags 5 ½ Uhr, in Offenburg (Baden).
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926 und Verwaltungs⸗ berichte 2. Beschlußtassung über 1 und Verwendung des Reingewinns. 3. Ent⸗ lastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 4. Aufsichtsratswahlen. 5. Verschiedenes.
Aktienanmeldung spätestens bis 27. April 1927 bei der Darmstädter und National⸗ bank, Offenburg, Heidelberger Privat⸗ bank A.⸗G., Heidelberg, oder bei uns.
Wolfach, den 22. März 1927.
Möbel⸗Werke Aktiengesellschaft Wolfach. Hund. Rohm.
[126075]
Die Generalversammlung vom 17. August 1926 hat beschlossen, das Kapital der Deutschen Kaffeehaus⸗ und Restaurations⸗ Belieferungs⸗Aktiengesellschaft auf 5000 Reichsmark zu ermäßigen eingeteilt in 250 Aktien zu je 20 Reichsmark. Die Ermäßigung erfolgt dadurch, daß an Stelle von je 400 Aktien über je 10 000 Papier⸗ mark eine Aktie zu 20 Reichsmark ge⸗ geben wird.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 26. Juli 1927 bei der Gesell chaft ein⸗ zureichen zwecks Durchführung des ge⸗ nannten im Handelsregister eingetragenen Beschlusses, und zwar unter Hinweis auf die Bestimmungen der Goldbilanzverord⸗ nung und ihrer Durchführungsverord⸗ nungen, insbesondere der zweiten Durch⸗ führungsverordnung.
Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht werden, können gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung nach Maß⸗ gabe der §§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt werden
Innerhalb derselben Frist sind bei Ver⸗ meidung der Rechtsverwirkung die Anträge auf Ausstellung von Anteil⸗ oder Genuß⸗ scheinen bei der Gesellschaft zu stellen.
Werden Aktien eingereicht, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, und sind zulässige Anträge auf Ausstellung eines Anteil⸗ oder Ge⸗ nußscheins nicht gestellt und die eingereichten Aktien der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt, so können auch diese gemäß § 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung nach Maßgabe der §8§ 290, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Berlin, den 26. März 1927
Deutsche Kaffeehaus⸗ und Restaurations⸗Belieferungs⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Geisthardt. Carl Herrmann.
[125677
Gesellschaft für elektrische Hoch⸗
und Untergrundbahnen in Berlin (Hochbahngesellschaft).
Die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hat uns auf unseren Antrag gemäß Artikel 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz die Bar⸗ ablösung der Persschelbberschreibungen unserer
3 ½ % Anleihe von 1906,
4 % Anleihen von 1899, 1907, 1909,
1910 und 1912,
4 ½ % Anleihe von 1913 gestattet und die Barablösungsbeträge
mit RM 69,09 für PM 500 (umge⸗
stellt auf RM 75) mit ReM 138,18 für PM 1000 (um⸗ gestellt auf RM 150) mit RM 276,36 für PM 2000 (um⸗ gestellt auf RM 300) festgesetzt. In diesen Barablösungsbe⸗ trägen sind die Zinsen vom 1. Januar 1927 bis einschließlich 31. März 1927 enthalten. Die Zinsen für 1925 und 1926 der obigen Anleihen sind nach ein⸗ getretener Fälligkeit gegen Einreichung der ent;prechenden Zinsscheine gezahlt worden.
Die Auszahlung der obengenannten Ab⸗ lösungsbeträge erfolgt vom 1. April d. J. ab, zu welchem Tage, laut der im Reichs⸗ anzeiger vom „14. Dezember 1926 er⸗ schienenen Bekanntmachung, die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer vorgenannten An⸗ leihen zur Rückzahlung gekündigt sind, und zwar außer au der Kasse unserer Gesellschaft
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, bei der Berliner Stadtbank (Giro⸗ zentrale der Stadt Berlin), bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Bank Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstuͤnden.
Zur Einlösung sind die Obligationen⸗ mäntel und ⸗bogen der obengenannten Anleihen mit Coupon Nr. 2 per 1. Juli 1927 ff. unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung einzu⸗ rteichen.
Die Verzinsung unserer zur Einlösung gelangenden Anleihen hört mit dem 31. März 1927 auf.
Berlin, den 23. März 1927. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und
Untergrundbahnen in Berlin.
P. Wittig.
“ “ “ 81“ 8 Moritz Prescher Nachfolger, Aktiengefellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Gemäß § 23 des Statuts werden die Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Generalversammlungssaal der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Rathausring 2, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ über das Geschäftsjahr
926
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist seder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalver⸗ sammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder:
1. bei der Gesellschaftskasse in Leipzig⸗
Leutzsch oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, in Leipzig oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden oder
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dres⸗ den, in Dresden oder
6. bei der Dresdner Kassenverein A.⸗G. in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effekten⸗Giro⸗Depots)
unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ schritt versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausge⸗ stellte, vor Beginn der Generalversamm⸗ lung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1—6 bezeichneten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist.
Leipzig⸗Leutzsch, den 23. März 1927. Moritz Prescher Nachfolger
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. [126420]
Geh. Justizrat Dr. Jo h. Junck.
[26052] Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bezugsangebot auf nom. 250 000 Reichsmark neue Stammaktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Emil Uhlmann Aktiengesell⸗ schaft. Chemnitz, vom 18. März 1927 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 300 000 Reichsmark neue Stamm⸗ aktien, die vom 1 April 1927 an divi⸗ dendenberechtigt sind und in Stücken über je 100 RM und 1000 RM zur Ausgabe
gelangen, beschlossen worden.
Nachdem die Eintragung des Kapital⸗ erhöhungsbeschlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre namens eines unter unserer Führung stehenden Konsortiums auf, das ihnen nach den Beschlüssen der General⸗ verfammlung zustehende Bezugsrecht unter nachfolgenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf je nom. 200 Reichsmark alte Aktien — sowohl Stammaktien wie Vor⸗ zugsaktien — können nom. 100 Reichs⸗ mark junge Stammaktien zum Kurse von 102 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden.
Anmeldungen haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 25. März bis einschließlich 11. April 1927 bei den Niederlassungen der
Commerze⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Dresden
und Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Akten, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit den bei den Bezugsstellen kostenfrei er⸗ hältlichen Anmeldesormularen eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im schriftlichen Wege erfolgt, werden obige Bezugsstellen die übliche Bezugsproviston in Anrechnung bringen.
2. Die Aktienurkunden, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
3 Der Bezugspreis von 102 Reichs⸗ mark für jede neue Stammaktie über nom. 100 und 1020 Reichsmark für jede neue Stammaktie über nom. 1000 Reichs⸗ mark ist bei Ausübung des Bezugsrechts zuzüglich Börsenumsatzsteuer bar einzu⸗ zahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Kassenquittung erteilt.
4. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Stammaktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleinet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Ausgabe⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Kassenquittung zu prüfen.
Dresden, den 23. März 1927. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden.
1 1““ S8
895
“ ] 11X“ [126421]
Die Aktionäre werden zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 27. April 1927, Wum 4 Uhr im Saale der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kaufmann, Dr. Sieve⸗ king. Adolphsbrücke 4, Hamburg, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1926 sowie Genehmigung derselben unter Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme und Abstimmung ist jeder Aktionär berechtigt, der vor dem 21. April 1927 seine Aktien mit Nummern⸗ verzeichnis bei uns, Hammersteindamm 62, hinterlegt oder die Hinterlegungsbescheini⸗ gung eines deutschen Notars vorlegt.
Für den Aufsichtsrat: C. L. Arntzenius.
[104710] Goldmarkeröffnungsbilanz per 18 Februar 1924.
Se
Aktiva. Kasse: Bestand 80 06 Inventar lt. besonderer Auf⸗ ieluna. 16 485 [87 Kantionenee .3 672 50 Materialien lt. besonderer Auf⸗ stellung 11ö1“ 1 360ʃ40 Vorauszahlungen.. 3 893 95 Kapitalentwertungskonto. . 19 91646 45 409 24
Passiva. Stammkapital.. Kreditoren . . ..
25 000 — V 20 409 24 45 409 24
Fritz Loewi & Co. Bankcommandit Ges. a. Akt., Berlin. Loewi.
[104711] Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 4₰ 138/18 610 809 29 3 660,—
3 672 50
8 19 22970 680 20 15 933,17
Aktiva. Kasse: Bestand. Debitoren.. Wechsel Kautionen.. Inventar.. Materialien ..... Kapitalentwertungskonto
Bürgschaftsschuldner roschafteschngoneg0 000
b 854 12304 Passiva. Stammkapital ... Kreditoren 1“ 8 Bürgschaften ℳ 1 000 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
25 000 — 626 448 05
2 674 99 654 123ʃ04 Fritz Loewi & Co. Bankecommandit
Ges. a. Aktien, Berlin. Loewi. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6
per 31. Dezember 1924. 100 357/70 97159 52 508 65
Handlungsunkosten Stempelkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Abschreibungen: Inventar 20 % 4 807,44 Material. 680,20 Vorschußkonto 3 893,95 Kap.⸗Entwert.⸗ Konto 2 983,29
Gewinn 19242———
13 364 98 2 674 99 779 87781
30 523 87 58 297 78 77 442 28
3 613 88
179 877/81 Fritz Loewi & Co. Bankcommandit
Ges. a. Aktien, Berlin. 3 Loew 8
Zinsenkonto.. Provisionskonto Effektenkonto. Kurtagenkonto
f104712 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ ₰
Kasse: Bestand.. 1 400/74 e“ 634 018 30 EEü“ 3 672 50 Matertalien.. 340/ʃ10 ““ 1— Kapitalentwertungskonto 12 746,54 Bürgschaftsschuldner ℳ% 1 000 000
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Verlust 1925 . . . . .
2 535 24 654 714/42
Passiva, Kapitalkonto Kreditoren Bürgschaften ℳ 1 000 000 2 654 71442 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
25 000— 629 714 42
965 34 10 5 64 88
8
Vortrag aus 1924. 99 Provisionskonto. . 99 Zinsenkontog. 14 Verlust 1925 1 5 24 36 Fritz Loewi & Co. Bankcommandit
1 Ges. a. Akt., Berlin
Loewi.
Handlungsunkosten. Inventarkonto. Materaltonto Wechselkonto 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto Kapitalentwertungskonto
6 lastung. 1 4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
zum Deutschen Reich
Nr. 71.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
——
Fünfte Beilage Sanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 25. März
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Staatsanzeige
1927
10.
— ——
z5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[126136] Mech. Trikotweberei Mattes & Lutz A.⸗G., Besigheim.
Wir machen hiermit bekannt, daß außer bei den in der Bekanntmachung vom 9. März genannten Stellen der Ausweis über den Aktienbesitz auch bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt a. M. oder bei der Filiale dieser Bank in Berlin erfolgen kann.
Besigheim, den 23. März 1927.
Der Vorstand. Max Lutz.
[126054 Gebr. Rosenberg Holz⸗Aktiengesell⸗ schaft in Köln a. Rh.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Mitt⸗ woch, den 20. April 1927, mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause in Köln, Oberländer Ufer 72, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ein. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder die Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars oder der Reichsbank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Köln, Oberländer Ufer 72, gegen Ausstellung einer Stimm⸗ karte zu hinterlegen.
Köln, den 22. März 1927.
Der Vorstand.
[126058] 8 Teinacher Orientteppichknüpfereien Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 30. April 1927, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Notare Heimberger, Kohler und Lörcher in Stuttgart, Kanzleistr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihren Aktien⸗ besitz dem Vorstand nachgewiesen haben.
Obertal, O.⸗A. Frendenstadt, den 22. März 1927.
Der Vorstand. Metag. [126059] Gebr. Jänecke & Fr. Schneemann Kommanditgesellschaft auf Aktien, 1 Hannover.
Die Herren Kommanditisten der Ge⸗ sellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Montag, den 25. April 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Fabrik, Krausen⸗ straße 11, stattfindenden vierten ordent⸗ 1 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
.Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bericht der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die den per⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen stimmberech⸗ tigten Kommanditisten zugelassen, welche ihre Aktien (ohne Dividendenschein) we⸗ nigstens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, der Tag der Hinterlegung und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegt haben und die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung gegen Austausch einer als Eintritts,- und Stammkarte ienenden Empfangsbestätigung der Ge⸗ sellschaft nachweisen.
Hannover, März 1927.
[124821!]
Bareinlösung von Teilschuldver⸗ schreibungen der Anleihe der Mann⸗ heimer Lagerhaus⸗Gesellschaft zu Mannheim vom 20. Mai 1902.
Auf Grund der bei der Spruchstelle am Oberlandesgericht in Karlsruhe nach⸗ gesuchten und von dieser in der Sitzung vom 1. März 1927 Tgb. O.⸗Z. 41 er⸗ lassenen Entscheidung kündigen wir hier⸗ durch die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % Anteihe vom 20. Mai 1902 zur Barablosung auf den 1. Juli 1927.
Die Ablöfung beträgt ℳ 136 für je PM 1000 zuzüglich Zinsen vom 1. Ja⸗ nuar 1925 bis 1. Juli 1927.
Wir gewähren ferner den Berechtigten, die den Altbesitz nachgewiesen haben, auf Grund der eingangs erwähnten Ent⸗ scheidung eine Barabfindung von 15 % von RM 100 (Nennwert eines Genuß⸗ rechtes), das sind ℳ 15 für ein Altbesitz⸗ genußrecht.
Die Auszahlung erfolgt vom 1. Juli 1927 an gegen Einreichung der Stücke (loweit sie noch nicht hinterlegt sind) nebst laufenden Zinsscheinen an der Kasse unserer Gesellschaft in Mannheim.
Mannheim, den 25. März 1927. MannheimerLagerhaus⸗Gesellschaft.
[126057]
Westhavelländische Kredit⸗Aktien⸗ Gesellschaft (Weka) Rathenow. Zu der am Donnerstag, den
21. April 1927, mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer der Westhavelländi⸗
schen Vereinsbank e. G. m. b. H. in
Rathenow stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung werden die
Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
1 Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926.
„Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Beschlußfassung über Aenderung der Firma und Gegenstand des Geschäfts.
. Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 75 000,— auf RM 187 500,— und des Vorzugsaktienkapitals von RM 5250,— auf RM 13 125,—. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
.Satzungsänderungen entsprechend den Beschlüssen zu 5 und 6.
(Zu den Beschlüssen 5—7 findet eine Gesamtabstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien sowie eine ge⸗ trennte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und der Vorzugsaktien statt).
8. Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 18 des Ge⸗ sellschaftsvertrags spätesten 3 Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Westhavelländischen Ver⸗ einsbank e. G. m. b. H. zu Rathenow zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß sie bei der benannten An⸗ meldestelle vor Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein des Notars in Verwahrung geben.
Rathenow, den 21. März 1927
Der Aufsichtsrat. H. von Ribbeck, Vorsitzender.
[126053] Württembergische Privatbank A.⸗G. (vorm. G. Beißwenger) Stuttgart.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. April 1927, vorm. 9 Uhr, bei den Herren Notaren Faber und Häfele, Stuttgart, statt⸗ findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das vierte Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
.Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Da Aktien nicht ausgegeben sind, ist nach § 19 der Satzungen jeder im Aktienbuch eingetragene Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Stuttgart, den 25. März 1927. Der Worsitzende des Aufsichtsrats.
[126068 Ordentliche Generalversammlung der Firma Albt. Jürß & Crotogino Aktiengesellschaft zu Rostock. Wir laden unsere Aktionäre auf Mittwoch, den 13. April 1927, nachmittags 1 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung nach Rostock, Gr. Mönchenstraße 15, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 10. April 1927 einschl. bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Rostocker Gewerbebank, Fi der Mecklenburgischen Bank,
ostock, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Rostock, den 24. März 1927.
Der Vorstand.
Vorstands und
[126141] Portlandecement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Akt. Ges. Neubeckum
i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir zu einer am Dienstag, den
12. April 1927, mittags 12 Uhr,
in Berlin, Hotel Esplanade, Bellevue⸗
straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversamlung ein. Tagesordnung 8
1. Vorlegung der Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1926.
2. Genehmigung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegunas⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse der Portlandcement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Akt. Ges. in Neu⸗ beckum i. Westf. oder bei dem Bankhause Hermann Schüler, Bochum, oder bei dem Bankhause Laupenmühlen & Co., Berlin, Neustädtische Kirchstr. 15, hinterleat hat.
Jahresrechnung, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bericht für 1926 liegen während der üblichen Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Neubeckum zur Einsichtnahme aus.
Neubeckum, den 25. März 1927. Portlandeement⸗ und Kalkwerke „Elsa“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mundhenke.
[126077) Matth. Hohner A.⸗G. Harmonikafabrik in Trossingen. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft zu der am Dienstag, den 2. April 1927, mittags 12 Uhr,
im Cs . in Trossingen, Hohner⸗
straße 9, stattfindenden XVIII. ordent⸗
lichen höf⸗ lich ein.
8
Generalversammlung
Tagesordnung:
. Vorlage und Genehmigung der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926 und des Ge⸗ schäftsberichts für 1926.
Be schrugsastrn über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. .Erteilung der Entlastung an Auf⸗
sichtsrat und Vorstand. Statutenänderung § betr.: Hinterlegungen.
Nach unserem Statut sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Gene⸗ ralversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand oder dem Bankhaus Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale in Stuttgart oder dessen Zweigstellen angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß der Generalversammlung auf⸗
17
recht zu erhaltende Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗
nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, die oben genannten Bankfstellen oder ein Notar zuständig. Trossingen, den 24. März 1927. Der Vorstand.
[126119] Bochumer Hotel⸗Bau & Betriebs Aktien⸗Gesellschaft in Bochum. Zu der am Samstag, den 9. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Vereinigten Flektri⸗ zitätswerke Westfalen G. m. b. H., Be⸗ triebsdirektion Bochum, Freiligrath⸗ straße 20, stattfindenden Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre wird hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1926 und des Berichts des “ über die Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Vorlegung des baufähigen Ent⸗ wurfs sowie der Baukosten⸗ und Wirtschaftlichkeitsberechnung für den Hotelneubau.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von bisher RM 1 Million um RM 800 000,— auf RM 1 800 000,—.
Aenderung des § 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu 5.
„Beschlußfassung über die Auf⸗ nahme einer hypothekarisch sicher⸗ zustellenden Anleihe von Reichs⸗ mark 1,8 Millionen.
8. Beschlußfassung über die Weiter⸗
behandlung des Bauvorhabens. 9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
10. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist erforder⸗ lich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens 5 Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaft oder bei den durch den Auf⸗
ei einem Notar hinterlegen.
Bochum, am 24. März 1927. Bochumer Hotel⸗Bau & Betriebs Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Generaldirektor Krone, Vorsitzender.
[126055] Bayerische Granit⸗Aktiengesellschaft, Regensburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mittwoch, den 20. April 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, Ottostraße 4, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 1926 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von nom. RM 1 158 400,— um bis zu nont. RM 520 000,— auf bis zu nem. RM 1 678 400,— durch Ausgabe von bis zu 5200 Stück Inbhaber⸗ stammaktien zu je nom. NRM 100,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur Durchführung und Festsetzung der Begebungsmodalitäten hinsichtlich eines Teilbetrags der Kapitals⸗ erhöhung.
.Aenderung des § 2 der Statuten, betreffend Grundkapital, und des § 10, betreffend Stimmrecht und 1“ von Aktien zwecks Stimmrechtsausübung in der Generalversammlung.
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 10 der Satzung ihre Aktien bis längstens 13. April 1927, nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaft dheetezts t haben. Auch kann die Hinterlegung bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, deren Filiale München oder deren Zweigniederlassung Regensburg oder bei einem Notar erfolgen.
Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit Nummernaufgabe bei dem Vorstand der Gesellschaft zu bewirken, um an der Generalversammlung teilnehmen zu
u“ bekanntgegebenen Stellen oder
können. Stimmberechtigt sind nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer der Vorzugsaktien. Zur Vertretung ist eine privatschriftliche Bevollmächtigung erforderlich. Regensburg, den 23. März 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
[125569] Aktiengesellschaft Spar⸗ u. Vorschuß⸗ verein Großhartmannsdorf i. Sa.
Generalversammlung: Dienstag,
den 12. April 1927, nachm. 6 Uhr, in der Gastwirtschaft Hindenburg in Großhartmannsdorf.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf 1926.
2. Genehmigung der Bilanz. Ent⸗ lastung von Vorstand u. Aufsichtsrat.
3. Gewinnverwendung. Vertetlung des Reingewinns.
4. Statutenänderung v. § 1 Firma, § 2 Aktienkapital, § 14 Zahl d. Auf⸗ sichtsr.⸗Mitgl. betr. “
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
6. Satzungsgemäße Anträge. 18
Großhartmannsdorf, den 24. März
1927. Der Vorstand. Lange. Wächtler. Kunze. [126061]
Main⸗Kraftwerke Aktien-⸗ gefellschaft, Höchst a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 13. April 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. W. Lahmeyer & Co., Frank⸗ furt a. M., Guiolettstraße 48, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1926.
3. Gewinnverteilung.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ein⸗ ziehung der 14 000 Stück Vorzugs⸗ aktien und die hierdurch veranlaßte Aenderung der Satzungen (§§ 4, be⸗ reffend Grundkapital, 25 Satz 1,
betreffend Stimmrecht, und 33, be⸗ treffend Gewinnverteilung).
Zu Punkt 6 der Tagesordnung finden gesonderte Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre sowie eine Ge⸗ samtabstimmung aller Aktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage, leyyteren nicht mit⸗ gerechnet,
in Höchst a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Städtischen Sparkasse,
in Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
bei der Dentschen Bank, Frankfurt,
bei der Nassauischen Landesbank,
bei dem Bankhaus Grunelius & Co.,
bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach,
in Berlin:
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler
& Co., bei dem Bankhaus & Co., G. m. b. H.,
in Wiesbaden:
bei der Nassauischen Landesbank nebst
deren Filialen
2 hinterlegen oder bei einer dieser tellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheines nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarte in Empfan zu nehmen. Die Hinterlegung ist aue dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Banken⸗ hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Ein Hinterlegungsschein gilt indessen nur dann als ordnungs⸗ mäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungsmerk⸗ malen (Gattung, Serie Nummer usw.) genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der General⸗ versammlung in Verwahrung bleiben.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht über das Ge⸗ schäftsjahr 1926 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 25. März d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Höchst a. M., den 19. März 1927. Main⸗Kraftwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. B. Salomon.
Filiale
Hardy