iefban, Beton⸗ und Eisenbetonban, Witwe Klara Marie Auguste Schmidt, In unser Handelsregister A ist bei Eyhefrau in Langen ist erloschen. Die Alleininhaber fort.
prunr Unternehmung für Hoch⸗ und Klara Schmidt, Kiel. Inhaberin ist/ Küstrin. — [125367] Die Prokura der Otto Steingötter II. Handelsgeschäft und die Firma als
v 1 eg s hatet xir . vhe Inh. Zweigniederlassung in Messel wird 2. auf Blatt 21 924, betr. die Firma 1 Sitz in Insterburg eingetragen. geb. Pölckow, in Kiel. Nr. 2532. Hotel der Firma Emil Hesse Nachf., Inh. Zweigniederlassung wit 8. di IDi am 8 Mäͤrz d27 International Walter Dietrich, Erich Schön in Küstrin, Nr. 176 des gelöscht. Die Fundgrube Buchvertrieb Ge⸗
begonnen. Persönlich haftende Gesell Kiel⸗Holtenau. Inhaber ist Schank⸗ Registers, am 17. März 1927 einge⸗ Langen, den 12. März 1927. 1 sellschaft mit beschränkter Haftung
. . 2. 7 rrat 8 . “ . 8 . Di * ⸗ A g 2 9 b
ind der J zeur Peter Auter⸗ wirt Walter Karl Otto Dietrich in tragen worden: Die Firma ist erloschen. “ La.3e h g, . Aesche ist als we schafts z D ut NR chs n 19 d P ßi ta tsan 1 T
— — öö Paul Kiel⸗Holtenau. Bei Nr. 2473, Belt⸗ Amtsgericht Küstrin. G — . gelöst. Georg beren ist , Nü-nn gs um E en el A E er un reu en S ¶A E ge
Zühlke, beide in Insterburg. 8 Neederei Inh. Karl Fütterer, Kiel: —m waeeh Langenberz. Rheinl. (125074] ne vit I“ 8 1 1 8 8
Amtsgericht Das Geschäft nebst Firma ist auf den Küstrin. “ [125368]%/ In unser Handelsregister Abt. B ist von rnst Hi üe. 8 3 4 3. Nr 7 1 8 Berlin Freitag den 25. März
veeseers. Senchsa 1esgy ⸗ Kaufmann Kurt Brahm in Hamburg In unser Handelsregister A ist bei heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit Zum Liquidator ist bestellt der v8 46 . 6 8 2 8
Jever. — 2 übergegangen. Der Uebergang der im —* — 8 “ Ä-e er. 8. beschränkter bastung — 2 1I1“ BI“ 2 2—— — — — — — — In das hiesige Handelsregister Abt. Betriebe des Geschäfts begründeten anschnow, Nr. e egisters, am Eisengießerei rdenberg, Gesellscha . g. 2 ’ 8 8 14 3
n 129 2e der Firma 8 Janßen Verbindlichkeiten - 12. Hen. enene. 17. März 1927 eingetragen worden: Die mit heschränkter Haftung, mit dem Sitz Adolf Bleichert & Co., Personen⸗ 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
in Sillenstede veme eingetragen worden: des Geschäfts durch den Kaufmann Firma ist erloschen. in Neviges eingetragen worden. Drahtseilbahnbau, Gesellschaft mit
Die Firma sst erloschen. Kurt Brahm ausgeschlossen. Die Firma Amtsgericht Küstrin. Gegenstand des Unternehmens ist die beschränkter Haftung in Leipzig: Der 4. Genofsenschafts⸗ am 21. März 1927, nachmittags 3 Uhr, zum 20. April 1927. Erste Gläubiger⸗ Heldburg. [125888] öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 2
Amtsgericht Jever. Abt. I lantet sebht: Pelt herbevel Euret — 2 Fabrikation und der Vertrieb von Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß das Konkursverfahren eröffnet, da die versammlung am 9. April 1927, vor⸗ Ueber den Na laß des verstorbenen anwalt Ernert in Leipzig, Peters⸗ v1““ Brahm. Dem Ingenieur Dr. Hans “ delsregister . Lemper⸗ und Grauguß aller Art Die der E“ vom 21. 1 8 2. 8 Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsern⸗ mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kaufmanns Kar Kaiserslautern. [125066] Lage in Kiel ist Prokura erteilt. Bei ist bei 22 ranere 2 in Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche im § 8 “ ““ “ 8. 8 regifter 8 sstellung des Gemeinschuldners feststeht. Zimmer Nr. 14. 2 ““ am Friedrichshall wird heute, am 19. März 7 April 1927. Wahltermin am Im Firmenregister wurde ein⸗ Nr. 1085, Nörenberg u. Feddern, Kiistrin Fr 7 des Kegisters) am Unternehmungen zu erwerben und sich “ 828 Recht 8 SDer Rechtsanwalt Froitzheim in Alden⸗ 2. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, daselbst. 1927, 11 ½ Uhr vormittags, das Kon⸗ 22. April 1927, vormittags 9 Uhr. gekragen: Firma „Karl Senck“ Sitz Kiel, in Lignidation: Die Liqui⸗ 18 Mär⸗ 1927 folgendes eingetragen an solchen zu beteiligen Das Stamm⸗ einem S a.; . . Se ö“ [125446] hoven wird zum Konkursverwalter er⸗ Coesfeld, den 21. März 1927. klursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Prüfungstermin am 9. Mai 1927, vor⸗ irchheimbolanden Inhaber: Karl dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ worden: H kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die verleihen, “ 82. b ün. bRdeesen wattsre ister des nannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Amtsgericht. anwalt Franz Schultze in Heldburg mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Senck, Kaufmann in Kirchheimbolanden; loschen. Bei Nr. 1758, Th. Lipsius Die Führung der Geschäfte der Gesell⸗ Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ treten. Zu 8 “ b Amas ichts lt g 8 5 frist bis zum 29. April 1927. Ablauf ““ wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht bis zum 28. März 1927. Kinderwagen⸗ Konfektions⸗, Hüte⸗ und Söhne, Kiel, und Nr. 2358, Ge⸗ schaft dfft dem Gesellschafter Johann führer oder einen Geschäftsführer und stellt: 92 r““ megen 1927 dr schaft der Anmeldefrist: 25. April 1927. Erste Ebeleben. [125883] Konkursforderungen sind bis zum Amtsgericht Leipzig, Abt. IA 1, Wollwarenhandlung. schwister Schlemmer, Kiel: Die Ge⸗ Belhsche allein übertragen. Der Ge⸗ ennen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ h. c. Max füiens ge8 W d . tr “ folgende Genossenschaft Gläubigerversammlung und allge⸗ Ueber das Vermögen der Firma F. Kraft 30. April 1927 beim Gericht anzu⸗ den 19. März 1927. Kaiserslautern, 17. März 1927. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist elschafter Gustav Fuhrmann ist von der schäftsführer Gustav Bovensiepen und b) der Fabrikdire 9. 1 8 enge ragen: ““ meiner Prüfungstermin am 29. April in Ebeleben, Inhaber: der Kaufmann melden. Termin, um über die Bei⸗ “ Amtsgericht — Registergericht. erloschen. Abt. B bei Nr. 252, Wayst Geschastsfüuͤhrung aäsgeschlossen b Bovensiepen sind jedoch Mühlen, beide in Seenh. n e emeinnützige Wohnungsbaugenossen⸗ 1927, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Heinrich Kuhne daselbst, wird heute am behaltung des Verwalters und die Be⸗- MAünchen. [125893] — — u. Freytag Aktiengesellschaft in “ Amtsgericht Küstrin. 3 zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ a Eingetragene ist 8 düee CE “ Gerichtsstelle — Sitzungsfaal. 22. März 1927, vormittags 11 Uhr, das stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ Ueber das Vermögen der Firma Karlsruhe, Baden. [125068] Frankfurt g. M., Niederlassung 2 8 8 schaft berrchtigt. 1 1 . * J“ zu. H Ianer shrenkter Kaft vOEE 7. Amtsgericht in Aldenhoven. Konkursverfahren eröffnet, da die wie die Regelung nach § 132 K.⸗O. zu Münchener Damenbekleidun s8⸗Fabrik Handelsregistereinträge. Kiel: Durch Beschluß der General⸗ Küstrin. (125365] Oeffentliche Bekanntmachungen der ist ertei 88* . 8 hemm 3 “ — .— Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeitglaub⸗ beschließen, wird auf den 8. April 1927, G. m. b. H. in München, Geschäfts⸗
och in Lindenau⸗ straße 28. Anmeldefrist bis zum 25
1l — 1 8 eö — 5 “ b sellsch⸗ ere schafts Krägelin i ipzig. Die Prokura von im. Statut vom 21. Januar 1927 84 I.“ Se. 5 11““ 9 Joser Götz, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ versammlung vom 28. Februar 1927 ist. In das Handelsregister A ist am Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag Krägelin in Leipzig 1 F8 — 8 Hniene 1 haft gemacht hat. Der Kaufmann Alfred 10 Uhr vorm., bestimmt; ferner Termin räume: Dachauer Str. 32/I, wurde am “ Iese S 1egssr beg öge geb. die Satzung geändert. Beschlossen ist, 180 März 1927 bei den Firmen Carl am 21 h1“ 8 T1“ und 20 496 1111““ Keö. “ 1“ Köbte in Ebeleben wird zum Konkurs⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 22. März 1927, vormittags 10 Uhr, der Rieger, Karlsruhe. Prokura: Fräulein das Grundkapital um vier Millionen Wannicke Nr. 10, Adolf leck Nr. 17, folgen im beg- 88 e 8 6 NMan-⸗ vnn da vdh . c Geschw. Rosenberg, Manufakturwaren, verwalter ernannt. Konkursforderungen Prungen auf den 13. Mai 1927, 10 Uhr Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Hilda Götz, Karlsruhe (Schützen⸗ Reichsmark zu erhöhen und ferner die Otto Barnick Nachf., Inh. Arthur Langenberg. Rhld., 18. März 1927. “ 2b dhe inh, Ve Die 5 .Woh ang⸗ Ve 2 Inh. Berthold Metzger in Ochtendung, sind bis zum 28. April 1927 bei dem vorm. 8 Rechtsanwalt Dr. Hanns Betz in straße 44). 14. 3. 1927. mehrstimmigen Vorzugsaktien im Be⸗ Gliesche Nr. 28, Friedrich Werkenthin Amtsgericht. Max “ beide Leipzig: 8 1b; 9 2 8 ist heute, nachmittags 6 Uhr 45 Min,, Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ Heldburg, den 19. März 1927. München, Prielmayerstr. 1. Offener 20 „Isch“ Julius Schnepf, Karlsruhe: trage von 52 000 Reichsmark einzu⸗ Witwe, Inh. Margarete Bruns Nr. 34, ven2 eee erah 1g es ““ stge “ betr. die Firma “ ͤdI“ Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Thür. Amtsgericht. Arrest nach 1“ 118 mit Die offene Handelsgesellschaft ist infolge iehen. Die Kapitalserhöhung ist er⸗ Louis Henning Nr. 87, Lucie Lauenburg, EIbe. 1125075] Afr 128 et Ar ff Frost A Ev in Obe elheim, den 7. März 1927. kursverwalter ist der Bücherrevisor ernannten oder die Wahl eines anderen “ Anzeigefrist bis 9. April 1927 ist er⸗ Uebergangs des Geschafts auf eine G. m. olgt. Das Grundkapital betvägt jetzt Nr. 89, Th. Kucke’s Nachf, Inh. S. Handelsregister A 109 ift bei der 2 fro⸗ eSd Sig der Gesellschaft ist d. Deftisches Amits See „(St. Habeth in Andernach Anmeldefrist Verwalters sowie über die Bestellung eines Hermsdorf, Kynast. [125889] lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ b. H. aufgelöst; die Firma ist erloschen. zwölf Millionen Reichsmark. Von den Ratkowski Nr. 98, Arnold John Nr. 1071 Firma Gebrüder Brügmann in Lauen⸗ Leibéig: Der, et, weshald die Frma bis zum 11. April 1927. Erste Glaͤu⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Uever das Vermögen der Frau Hildegard kursforderungen im Zimmer 735,11. 15. 3, 1927 neuen Stammaktien werden 3000 Stück Franz Krüger Nr. 181, Gambrinus Paul burg, Elbe, eingetragen: Die offene nach Taucha verlegt, weshalb die F . ehee e eesa “ Z“ 1 8 27, über die in § 132 der Konkursordnung be. Wahl, geb. Kretschmer, aus Giersdorf Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 20. Aprif 16— 6s darle Di je 1000 Reichsmark und 10 000 Stück 8 -D8Z““ W er Handelsgesellschaft is fgelö d der hier in Wegfall kommt. Peine. [125453] bigerversamsung am 14. April 1927, üb 1 1 dnung be., Wahl, geb. Kre r, aus Giersdorf 8 ü 3. Fr. Stohner & Co., Karlsruhe: Die zu je Reichsmark un 00 Stück Genieser Nr. 198. Wilhelm Wegener Handelsgesellschaft ist aufge öst und der hier Blatt 24 829 die Firma Fried⸗ In das Genossenschaftsregisten ist bei vormittags 11 Uhr, und allgemeiner zeichneten Gegenstände auf den 21. April i. Riesengeb., Inhaberin der Firma H. 1927. Termin zur Wahl eines anderen vv Se 8 5 8 v ..Sbee Nachs⸗ Tnh ahe veeitg 8. Htesh “ E“ rich adierrich in Leipzic s⸗Schleußig d.senen aatcasfenehntte vetthceüen r. Prüfungstermin auf denselben Tag, 1927, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung Wahl, Baugeschäft für Hoch⸗ und E“ HabN Gesellschafter Friedrich Josef Stohner ist lautend, und um Kurse Adolf Liese Nr. 231, Kalk Cementstein mann alleiniger Inhaber der Firmal. ich Dietrich BA““ 2 er Einkaufsgenoss — t Kleintier⸗ rüfungstermin wauf denselven ea, der angemeldeten Forderungen auf den bau, Gieredort, wird heute, am 21. Mär und wegen der in Kon ursordnung alleiniger Inhaber der Firma. 16.3. 1927. 128 % ausgegeben. Industrie Sandstein, Eisenhammer Kutz⸗ Lauenburg, Elbe, den 16. März 1927. Könnerttzstraße 102). Der Kaufman züchtern im Kreise Peine, eingetr. Ge⸗ ohn““ 8 “ 1 ger 92 2§§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ Bener r Peregerriche Karlsruhe. Amtsgericht Kiel. a stricg “ & Blanke Nr. Das Amtsgericht. Friedrich Dietrich in Leipzig ist In⸗ nossenschaft mit beschräntier Haftpflicht neten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener E13“ bes 1“ “ 8 52 ühas BFeriari, gelehengatten. Mittoch, den 13. April —— . — 243, Emil Scharff Nr. 257, Gebrüder üesSrssctös vdse haber. (Angegebener Geschäftszweig: in Vöhrum (Nr. 86 des Registers) heute 5 1l n. Anzeigefrist bis zum G rhe e nenr welche eine untäbigkeit “ bat . aRKachis 1927, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II, — ½ 8 9 aAd4l11 r . 8 8 4 h ; 9 8 98 9; 8 . . . 32 9. Ap 2 . + „ . hls⸗ 422 . g : “ “ en in das Sücals weij “ “ P.s ehenens mesene 211n Per SZ“ Ru⸗ dahe g. 11“ Aebernach den 21. März 1927. zur Konkursmasse gebʒhnse Sache in konsulent Schönbrunn, Hermsdorf u. K., Z Handelsregistereinträge. S r 1 Eü;v .. Im Handelsregister A ist am 17. Fe⸗ 28 8 in Leipzi aden⸗ Lb1AX“X“ Amtsgeri 3 nkursmasse etwas schuldig wir donk 9 “ beschränkter Haftung, in Karlszuhe: Durch 5 “ r . Fesch. e1““ Nr. 330, getragene Firma Meinhardt und in Leipzig it Jü⸗ 1q1616161AXA“A“ [125879] Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. ““ Gesellschafterbeschluß vom 1. März 1927 räucherei, Kiel: Nahe A aehe Richard Masche, F e-a Zamory, Modehaus, geändert in bab EE1“ Geschästszweig: FPoriehern [125447] „Ueber das Vermögen des Kaufmanns leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, wird zur Beschlußfassung üͤber die Bei⸗ Amtsgericht München, Konkursgericht. 9 der § 9 des Cä. 25 enh, nbtegs . EE“ 8. 82 “ “ Fe. Hr eenat el sowie Ver⸗ 8 8 Genaffenschaftöregisten Heins 116“X“ de 0. 88 von dem Besitze der 25 und von 88 behaltung des “ oder die Wahl Lurnbe .“ [125899. chäftsführer) geändert. Hiernach gilt, ins⸗ erten. uh,nbReeeeene, eenn, emsine s eeeihere, “ ; Pom., S 2. B. Amtsgeritch tetaür Schokoladenwaren.) Nr. 61 1be der Een en Bau⸗ Dircksenstraße 5, leininhabers der Forderungen, für welche sie aus der Sache eines anderen Verwalters sowie über die Nüurnbherg. “ K Fondere: Sim mehrete Geschäftsführer Firma ist auf die Witwe Anna Caroline Schließge ellschaft, Inh. Richard u. Lauenburg i. Pom. tretung von Schokoladen JJ Nr. 61 ist ei der Gemein rützigen Bau⸗ Firma Heinz Abmeyer, Berlin C. 2, Bofriehdi H. 3 Zläubigere ees Das Amtsgericht Nürnberg hat über Uenaen peras eeaegebes Jansen, geb. Vollstedt, in Kiel über⸗ Robert rSieffens, Küstrin, mit einer ““ — 8. auf Blatt 24 881 die Firma und Siedlungs 8 Genossenschaft zu “ 45, Obst . 118“ EE“ “ Eö das Vermögen der offenen Handels⸗ Lauf gegangen. Dem Fischräucherer Arthur Zweigniederlassung in Neudamm, Nm. Leipzig [125077] Friedr. Wilhelm Fischer in Leipzig ¹ Warnow und Umgegend e. G. m. b. H. S , 1 ; 3 8 esellschaft in Firma Friedrich Sitz⸗ Fohannes Schlaile. Kaufmann, und Heris Andr 8 Janj Kiel ist R eg 88 2 8 Behre Nr. 355, inde ister ist h 8 sel tr 8). Wilhelmine Berta verw. 2 in Warnow heute ein etragen: Nach Südfrüchte engros, ist heute, nach⸗ 28. April 1927 Anzeige zu machen. der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 8 a. 9 “ vehe 8⸗ Beokänn zeec. eBer Nr. e. Carl 1““ Böheener Scheel 8. 1““ G Rcden 8 Tezel, in Leipzig ist In⸗ Beendigung der Pfauidelan sst die Ver⸗ mittags 1,45 Uhr, von dem Amtsgericht Ebeleben, den 22. März 1927 sstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten W1““ Lre sel; ev nsen⸗ Karlsruhe, si 8 Geschaͤfts⸗ . ö IIS,— T dor 2 Nr. 356, E. S. 1 - vounden: . 3 Fischer, seeeu⸗ SP 88 9 EEEEII ItDac⸗ in⸗Mitte Ses 8 81 6 1] S - 9. - 8 8 3 Kürnberg „ CAꝑqAẽℛẽR““ Püeinglsches mgertchk eaunttu e 7s niee pas dem unnerschnetei diateg e e eeabens en 2. Karlsruher Wohnungsbaugesellschaft Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Nr. 959, Dito Hilse Nr. 363, Hamburger Familien ⸗ Lesezirkel Siegfried Lertiessateregeo se aneel. 8 “ dor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Pors iiii 125884] Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt bX“ mit beschrankter Haftung, Karlsruhe: Dorothea Auguste Emma Imhoff, geb. Kaffee⸗Geschäft Inh. Berta Spitzer Nr. Schußheim in Leipzig: Prokura ist er⸗ von Wäsche und Schürzen.) 8* 48 Das Amtsgericht. 8 Helmholtzstr. 18. Frist zur Anmeldung Forst. Lausitaza.. d All 1 “ u“ Konkurs⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Maärz Arp, in Kiel als Alleinerbin des Nachlasses 368, Johann Mensebach Nr. 381, Elise teilt an Irma Esther led. Herrmann in 9. auf Blatt 24 832 die Firma Fir⸗ — 3 1“ * b Ueber das Vermögen des Kaufmanns en Perlonen, weiche emne zur Konkurs⸗ konsulent Fritz Kießkalt in Nürnberg, 1oh; S se 1 Mter sch Uß vom 0 des Architekten Carl Imhoff übergegangen. Miekfey Nr. 390, Vernhard Baranowsti Leipzig. 2 1 niti⸗Gesellschaft Jaksche & Co. in Perleberg. 25448] der Konkursforderungen bis zum Otto Müller in Forst, in Firma masse gehörige Sache in Besi haben oder Landgrabenstraße 128. Offener Arrest * ist das I11““ echöht Die Prokura des Architekten Adolf Paap Nr. 391, Flora Drogerie, Inh. Albert 2. auf Blatt 14 096, betr. die Aktien⸗ Leipzig (W. 92, Schönauer Weg 19). In unser Genossenschaftsregister 21. Mai 192 8 Erste Gläubigerver⸗ haus Otto Müller in Forst (Lausitz), zur Konkursmasse etwas schuldig sind, erlassen t Anzei efrist bis 18. April denselben Beschluß ein in Kiel ist durch Uebergang des Geschäfts Hanke Nr. 396, Ernst Labudde Nr. 406, gesellschaft unter der Firma Dresdner Gesellschafter sind der Oberingenieur Nr. 66 ist heute bei der Bauernkasse für fümmleng an ““ verm, ist heute, am 23. März 1927, nach⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ 1927. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ der Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stamm⸗ erloschen und ihm von der Erwerberin Cüstriner Versicherungsbüro RErnst Bank in Leipzia zu Leipzig. Zweig. Karl Jaksche als ere,g.n. “ 1 1“ 8 “ b. H. 1927, 1“ venn Elsrichis⸗ 8 3 be “ “ kursforderungen bis 25. April 1927. kopital) geundert worden. 15. 3., 1927. Witwe Imhoff wieder erteilt. — Bei Krüger Nr. 412, Otto Hagemann Nr. nisderlassung: Die Prokura von Albert Gesellschafter G“ Seellschaft 78 V y 1““ Genossen⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, Fiff ffh Fofrkurs⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, Zur Beschlußfassung über die Wahl 3. Wilhelm Vetter, Gesellschaft mit Nr. 212. Chr. Warlich, Kiel, Nr. 1025, 416, Neumärkisches Allgemeines Ver⸗ Weber ist erloschen. beide in Leipzig. Die Gesellschaft is schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ 1 1 8 Piß a in Forst (Lausitz). Konkurs⸗ “ 5 gen, eines anderen Verwalters sowie über
Karlsruühe, Baden.
beschränkter Heftung. Bijouteriefabrik in Ernst Maerkert, Kiel, Nr. 1107, sicherungs⸗Büro Albert Biesek Nr. 420, 3. auf Blatt 21 560, betr. die Firma am 19. März 1927 errichtet worden. sammlung vom 18. Februar 1927 auf⸗ III. Stock, Zimmer 111/11 Offener forderungen sind bis zum 15. Mai für welche sie aus der Sache abgesonderte die Bestellung eines Glaubigeraus⸗ „
8 Bijouter vn Eve- 4 h Nr A; . LF 8 äftsweig: er⸗ Lgeln Die bisheriden Vorstandsmit⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis 18. 4. 198 3927 zumelde Erste Gläubiger⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 8. “ zruhe: Bie Liquida beendet. Gustav Steffen, Kiel, Nr. 1897, Franz Dewitz Nr. 443, Ulrich Gund⸗ Autohaus Günther & Co., Gesell⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Her gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ ö“ 1““ 27 anzumelden. rste äubiger⸗ 2 digung zmen, dem schusses und über die in den 8§ 132, Herlgruhh: siie, oschen. ig I ene 82* Gustav Lekies, Neumühlen⸗ h Nr. 444, Eduard Schroeder Nr. 449, schaft mit beschränkter Haftung in e und Handel von Geräten zur glieder sind Liquidatoren. “ I 88 I versammlung am 23. April 1927, vor⸗ Konkursverwalter bis zum 21. April 1927 Gge 137 der Konkursordnung be⸗
4 Lloydreisebüro Gesellschaft mit be⸗ Dietrichsdorf, Nr. 2055, Friedrich Karl Rohloff Nr. 482, Karl Selchow Leipzig: Otto Günther ist als Geschäfts⸗ Auftragung von Rostschutzmitteln.) . Perleberg, den 14. März 1927. G el “ 8 ¹ärz 1927 75. 27 a, mittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ “ zeichneten Angelegenheiten “ schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liqui⸗ Bramstedt, Kiel, und Nr. 2193, Peter Nr. 492, Walter Graebert Nr. 504, Otto führer ausageschieden. 10. auf Blatt 24 833 die Firma Das Amtsgericht. den 21. März 1921. fungstermin ain 28. Nlai 1927, vor⸗ Hermeborf Eömnas 1 f. Män 12r. r neen Angs egnae en, 8. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Peycke, Kiel: Die Firma ist erloschen. Tzesch Nr. 510, Dohmaier & Co. Nr. 4. auf Blatt 24 657, betr. die Firma Albert Hirschfeld in Leipzig (Am — “ “ [125878] mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Amtsgericht. aͤllgemeiner Prüfungstermin am loschen. 15. 3. 1927. — Bei Nr. 770, Ferd. Tiedje *. 540, alle in Küstrin, soweit kein anderer Edda⸗Lichtspiele, Gesellschaft mit Hallischen Tor 12). Der Kaufmann b Ribuitz.. 1125449] v n veö 54, “ “ 8 5 Mai 1927, vormittags 9 ¾ Uhr, jedes⸗
5 „Isch Julius Schnepf, Gesellschaft Comp., Kiel: Die Gesellschaft ist auf⸗ Ort angegeben, folgendes eingetragen: peschränkter Haftung in Leipzig: Josef Albert Hirschfeld in Leipzig. ist In⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister E Ffidor “ r. 10. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Hilchenbach. 1 [125890] mal im Zimmer Nr. 452/0 des Justiz⸗ mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. gelöst. Die Firma ist erloschen. — Abt. B Die Firma ist erloschen. Pietsch und Otto Naumann sind als haber. (Angegebener Geschäftszweig: ist heute unter Nr. 49 eingetragen: ““ Berkön 22 89 frist bis 3. April 1927. “ Ueber das Vermögen des Gastwirts gebäudes an der Fürther Straße zu Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ bei Nr. 362, Seiffert & Co., Gesell⸗ Amtsgericht Küstrin. Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ Rauchwarenhandels⸗ und Kommissions⸗ Meelkereigenossenschaft Bartelshagen, re 181, Wohnung: ““ An orst (Eauftb) Albert Dulheuer, Inhaber des „Deutschen Nürnberg. trieb weiner Lebensmittelgroßhandlung. schaft mit beschränkter Hastung in LeresFcgred a „nu.1 schäftsführer ist bestellt der Kaufmann geschäft.) eeimgetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vrunnerctraße t, 19 h hegie, voör. den 23. März 1927. Hons. in Hüichenhach, amanstiabe wird Gerichtzschreiberei des Amtsgericht Die Gesellschaft darf sich an anderen Liquidation, Kiel: Die Vertretungs⸗ Landaau, Pfalz. 1125071] Paul Kelling in Leipzig. Amtsgericht Leipzig⸗ Abt. II B, schränkter Haftpflicht in Bartelshagen. mitbags 10 Uhr 8 Amtsgericht 1 11““ 8- heute, am 21. März 1927, nachm. 5 Uhr ähnlichen Unternehmungen beteiligen, sie befugnis des Liquidators ist beendet. Die 1. Neu eingetragen wurde die Firma 5. auf den Blättern 22 089 und 24 474, den 19. März 1027. 8 Gegenstand⸗ des Unternehmens ist die nitzags 102 ga2 Fen ehnssgess Priedperg. 125885] 15 vUemn. — Rarta sbe sohern zeenngr 8 eh erwerben und vertreten und darf Zweig⸗ Firma ist erloschen. b „Ludwig Backof“, Anzeigenvermittelung betr. die Firmen Fuelwell & Bau⸗ Leivai v11A““ [125370] 1t Milchverwertung auf gemeinschaftliche . E“ “ “ Das Amtsgericht Friedberg Bayern) Der Bücherrrevilor Ferdinand Beier in- Das Amtspericht Nosenheim hat üͤber miederlassungen errichten. Stammkapital: Amtsgericht Kiel⸗ in Landau. Inhaber: Ludwig Backof, mann und G. A. Kurt Heße Inh. IPBüt. 22 227 des Handelsregisters Rechnung und Gefahr. Das Statut da⸗ er 88 W ie Str. 36/37. hat über das Vermögen der ehemaligen Siegen wird zum Konkursverwalter ernannt, das Vermögen der Bayer. Mittelstands⸗ 000 Röh. Geschäftsführer: 5 8 B1“ 25 9 Kaufmann in Landau. G 83 M. H. Heße, beide in Leipzig: Die b dir ee Bank für Handei tiert vom 27. Februar 1927. 8 888 vC1 Sr.; . Spezereigeschäftsinhaberin Wally Dexel Konkursforderungen sind bis zum 21. April genossenschaf: 8 G. m. b. H. in Rosen⸗ Golm, Kaufmann, Karlsruhe. Der Ge⸗ Koblenz. [125069] 2. Gelöscht wurden die Firmen Firma ist erloschen. betr. die Fir 8
Ribnitz, den 22. März 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ von Friedberg (Bayern) am 21. März 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es heim, vertreten durch die Immobilien⸗ ellschaftsvertrag ist am 12. Januar 192, 24 82 ist heute folgendes eingetragen igerversamml v. 4 — 1 8 G 9 98 heute folgendes eingetrag. bigerversammlung am 22. 4. 1927, vor⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl Josephs⸗Platz Nr. 22, und Georg
* üe Fs in Ab⸗ E 85 1 K ““ 6. auf Blatt 24 824 die Firma Otto vnd . Aktiengesellschaft in Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. rungen. bis 3. 5. 1927. Erste Gläu⸗ 1927, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ händler Karl Zeus in Rosenheim, Mar⸗ ee Geschuftsfü —r. teilung A ist folgendes eingetragen worden: „Jakob Rohe“ in Godramstein und b 1“ „Leipzig, ist G 4 1 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer ver 1 9e se g1990 Ien 893be„— 8 n G Bagehorn in Leipzig (Nordstr. 20). Der 598, . gralbersammlung vom 29 C1ö““ onku. b — — 1 2 E“ ] 29. 5. 182 Nr. 353 bei 2 Spieg b ⸗ 895 1 ). ULer worden: Die Genera versammlu 9- 1 8 eamtg, 10-, üihr rüfungstermin I 8 8 G 6 8 “ Molr. IJoigvhs⸗A. veten die Gesellschaft einzeln. Die üfftnt, 82 Firm . Fanssen “ Essen „Jon. “ auf der Erlen Tapezierer Otto Bagehorn in Leipzig ist g. Februar 1927 hat die Erhöhung des Schueidenühl. 8 [125450] am 5 6. 1927, ““ 810 Uhr, wntalt. 1““ g. Frfdbengh S 1” L hests über die “ lichen Bekanntmachungen der Gesells af Zweigniederlassung Koblenz: Die Ferig. 48 “ eeeeb⸗ Uhren⸗ Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Grundkapitals um fünfhunderttausend In das Genossenschaftsregister ist Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße S. Mar 19 F1 einschteglich. Frist 8 9 hnc “ gerauss 8 und 8 Mär. ““ 8 Uhr “ der Karlsruher Zeitung. heee⸗ 8 Koblenz iist aufgehoben. he e 1 Paas ürah art Uhren und “ Herstellung von Möbeln Reichsmark, in ö“ e“ “ Nr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer vhal d ee 18 Koskursforde⸗ steti te ein. gzarsädse 5 Min z de erössnet. à. Feii zitäts⸗Aktienges 2 7. 3. 1921 MNt. g i optisch⸗ Hegenständen in 6. 2 e 1“ ktien zu je eintausend Reichsmark um 11“ ö“ er Nr. 102/104. Offener Arrest mit An⸗ zungen bi “ 1““ 1 Inftizr 6. Reissen Clertagitöts⸗Arengehehl C1“ 1ae 9 IZ“ “ 7. auf Blatt 24 825 die Firma Dattner E“ Aktien zu je MNr. 23 eingetragenen Schneider⸗Erwerbs⸗ zei zefrißt bis T mit A “ bis 28. dee 88 “ zur auf den 28. April 1927, vormittags “ Iöstitrat e tsit Bersasicderlas a⸗ “ dem Kaufmann. Karl Andernach in von Edenton N gestorben. Jetzt In⸗ 8 “ 5). fünfhundert “ 88 1“ Neftsngabtn Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bestellung eines erHläubigerausschusses E1111“ der Arüil Arrest it erlassen Frift 1n Unmespun aup 6 — 9ö- . Bl 2 alllen; Mn . Pro 39 8 8 88 2 Eaas, 5 9 — X 8 hesellschafter in Wifleute Leon . 8 eine Million ei hsmark, be⸗ 2 e Ge e 4 C r.S „r; Mi 8 9 1 23 L 927 I 8 B. — „ b ) 4 898 üe 8 Shan 1 x ¹ 1 4 ist aufgehoben. J; FS bei wEe “ Anna Bumb, geb. Dattner und Moses gen Moritz Aron wlossen. Die Erhöhung ist erfolgh Der Generalversammlung vom 6. 12. 1926 Berlin 8. 1989 81 1 8 “ §§ 132, 134 und 1927, e 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ “ 1 . SLent 8 Wö“ “ 8 h gaft Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen auechett “ 1 I Braunfels. [125880]] 19 Mai 1927 See e s Frülhr. ll- Rllchnetgg 114“ ““ Bestellung eines schränkter Haftung. Lintenheim — Amt Sebsstele⸗ ech v en an 10. Feufer ewemnsccht hasri ö“ 89 Sisenhan. Beeat⸗ Schneidemühl srane. 1““ 8 15 igehcssß “ 81. August gemeiner Prüfungstermin am 9. Juni ursmasse gebärige S ace a Besig Gläubigerausschusses somie allgemeiner 8 8 Ir. eehe n9 8 “ oktor 4 rich 9„ 1 Leip; v“ - 8 en 2 nuftSzibeig⸗ ter 1 - 8 2 8. I S 1 * 88 1926 3 rau els vst ;43 227 8 8 44 8 3. SEcssfe; 6 8 4 Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: “ ““ vhtdas 8. 125072] mit Kleiderstoffen.) — .xaas Die neuen Aktien lauten au Amtsgericht Schneidemühl. Mari⸗ zu öö“ vr “ Frau 1927, nachmittags 3 Uuhr. haben oder zur Konkursmasse etwas Prüfungstermin am 21. April 1927, die Herstellung von Gas⸗ und Kohlen⸗ aus der Firma ausgeschieden und U oe Landeshut, schles. 1125072] gegeben: 8. 8 Reec ssEh s Marig Uebe, geb. Schultze, ist am Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. aller Art. Stammkapital: 20, 000 Geschäft nebst Firma auf Frau Frieda Im Handelsregister ist eingetragen
assung in Karlsruhe 16. 3. 1927. d.n gdee ee ; b a . 7. Alfred Meng, Gesellschaft mit be⸗ der Firma „Bernhard Meyer, Zentralver⸗ Londau, Pfalz, 18. März 1927.
8. auf Blatt 24 826 die Firma Paul den Inhaber. Ihre Ausgabe erfolg 1A6A“ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal des B.Weegss bs. 1b .2 gab 1 954217 18. März, gs 12 Uhr, das Kon⸗ “ Amtsgerichts Rosenhe
Stammt 8 zargare 891997 . veSe Fröhlich keipzig (Hardenbergstr. 41). Kurs. 115 ück Akti Soltau, Hann. A“ 8* „ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Amtsgerichts “ v Geschäftaführer. nghtth 8e E“] va. 8 Shnn 1eea e P-te a. 2 Peia Fe seng gneirna Fer⸗ Pefctraölt bum Kngs⸗ vem ö1“ In das ene ffeuschaftsreglter fft 1“ 1b W1“ Gxgwihe. hlaß 1 1n8ge. zu leisten, auch die Verpflichtong auf, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Dachselt, Kaufmann in Bühl, Alfred elmmge s 4 düberaeaan inen Landeshuter Gebildweberei Frie⸗ in Lipzig ist Inhcber. [(Anzegebener i. S. rlrfaches Sti heute unter Nr. 37 eingetkagen die 8 E eber den Nachlaß des am 23. De⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ö eaa
Ige. 2ꝗSrraruf 8 „Me 2 C. 8, 4, übergegangen wodurch Finger Landeshut, Schles.: Der in Leipzig ist Inhaber. ( ngegebener Lit. A. Sie haben zwölffaches Stimm⸗ US 356 ing gen zu Braunfels. Anmeldefrist für Kon⸗ zemb . ; 8 gt, te 2 solinge [125896] Meng, Fabrikant in Karlsruhe. Der Ge⸗ Mannheim, aee Finger zu Landeshut, Schles.: Der G. schäftszweig: Handelsvertretur Frs 1 igli Molkerei⸗Genossenschaft Schneverdingen b 8 ür Kon⸗ zember 1926 in Gumbinnen ver⸗ von den Forderungen, für welche sie aus Sqliugen. ; (
1. 1 zärz 1927 eine offene Handelsgesellschaft gegründet K Georg Emmeluth und der Geschäftszweig: Handelsvertretung in recht. Dieses erstreckt sich lediglich auf ve. gen kursforderungen sowie Anzeigepflicht rbenen Kauf 8 P 1 8 d gnr. g; 1 Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 14. März 1927 erne Iheng, Hüsch 89 indet Kaufmann Georg Emmeluth deWW“ 8: und Umgegend e. G. m. b. H. in lu ö Anzeigepflicht storbenen Kaufmanns Paul Auschwitz der Sache abgesonderte Befriedigung in eber das BecseiFen.,
Alcha En „ist. Gese t am 1. Januar Fabrikbesitzer Arnolb E luth sind Textilwaren.) Abstimmungen, die nach § 21 Ziffer 5 188 gege ““ 2 bis zum 9. April 1927. Erste Gläu⸗ frühere 8 1 jrma g61 gung brüder Rauh in Gräfrath und deren per⸗ estgestellt. Die Gesellschaft wird auf die ist. 8 se chaft ha Fabrikbesitzer Arno “ 9 auf Blatt 24 827 pie Firma Ava⸗ g Ziff⸗ und 6 des Ge⸗ Schneverdingen. Gegenstand des Unter⸗ bis zum 9.2 86 bläu⸗ als früherem Inhaber der Firma Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Prus⸗ ,2 veArchafter b —2 ve ee 91. drnn gen 2, unter Nr. 1287 bei der Ge der g. Ic.en 22 Bersanf Hendrik C. van 29 Broecke 1n s de ühhes pooherber. Die In⸗ 1 nepmnehs die Meilaverwertung auf 11“” Aranne “ ec ö““ bis zum 21. April 1927 aAhe ah B9 machen. “ baftendga “ Ran.
orliegen eines wichtigen Grundes steht .vC, m ee pons Hzoherd. X urich1ö ge-X. 2 ꝗeh, in Leipzig (Hardenbergftr. 36). D. Vorzuasaktien ollen bei gemeinschaftlicher Rechnung zwecks “ . “ “ . Marz 1927, mittag ör, Amtsgericht in Hilchenbach. 8 ” 091997 ff. 8 fte 1 8 Firma „Schuhhaus Bobero, Inh. Heinrich Emmeluth, übergegangen. Amtsgericht in Leipzig Ardenbexgftr. Der haber von Vorzugsaktien ollen 1sn 8 “ eas vormittags 10 Uhr. Braunfels, den das rsverfahren er de 8 daselbst, ist am 21. März 1927, nach⸗ A““ Bober“, Koblenz: Die Firma ist erloschen. Schle ee. 16. Mäürz 1927. Buchhändler Hendrik Constant van den Kapitalserhöhungen ein Recht auf Zu⸗ 11“ d Erwerbes oder der Wirt⸗ 18. Märg 1927 .1“ 11““ eth hen ““ lcsns G 1 1 Uhr“ chaft gilt stets um ein Jahr verlängert, 5⸗ am 7. 3. 1927 unter Nr. 1354 bei —; Broecke in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ stellung von jungen Aktien zum Pari⸗ öe ““ g — Gumbinnen, Königstr 81. Anmelde⸗ Z 1 1 Jöffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ sf t. Monate vor Ablauf der offenen Handelsgesellschaft unter der Landshut [125369] gegebener Geschäftszweig: Verlagsbuch⸗ kurse im Verhältnis der Erhöhung 19. Februar 1927. 4 8 1 “ umbinnen, Fb . Das Amtsgericht Kaiserslautern hat anwalt Dreschner in Solingen. Offener
E— 1ehe e. ecet s ge ag Feneanse mahueswezbrügendrogerie,, und bandlung) hahen 1“ Umtsgericht Solton, 18., 8. 1927. Elther’.1ne aeghen n.. Laesser! lsnbtgervennmensung m 9, Apült bheraes Be ssennosne enancöeih. Aesst mücka wefrst dis umh 10st bont . zeh hre vo⸗ im Gesenscheltee, Koblenz: Die Liquidation ist beendet, die Arbneimittelfabrik Landshut, Gregor 10. auf Blatt 24 828 die Firma Panl Leipzig, den 19. März 1927. 1 uu““ “ gerherze g am 13. Aprit Tüncher⸗ u. Lackiermeister, früher Teil⸗ 1927. Ablauf der Anmeldefrist am yeaN " %
rBeal. 2 vorhene , HeFrgfüü Nam 3. 2. 1927 unter Nr. 587 bei der Gregor Strasser: 8 Handelsgeschäft Leipzia (Richard⸗Wagner⸗Str. 12). Der 11“ b “ 1“ ; “ Zi 4 lautern, Ludwigstraße 55, am 22. Mürz versammlung am 12. April 1927, vor⸗ Gesellschaft durch zwei, Geschäftsführer 6. m 32. 1ereun Gregor Strasser: Das Handelsgeschäft Zenzelevertre . Döring in Leipzig Lenzen, Elbe. [125078] heute unter Nr. 82 die Elektrizitäts⸗Ge⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz⸗ 11 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest 1927, vormittags 11,30 ÜUhr, den Kon⸗ veihtemge ung I. ““ ber Püflen Die Befugnis des “ s. diesem “ Firma „Zwei⸗ zweig: Handel und die Handelsvertretung 5 E. Ernst Sauer chaft mit 1 Faft⸗ 1114““ “ Fah 1927. Amiegericht umagnnen, 9 Fe 1 mittaas 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗
— ‧ Taa⸗ Josef Fuchs als Liquidator ist erloschen. brückendrogerie und 2 ittelfabrik mit Arbeiterbekleidung.) in Lenzen ist erloschen. 1 8 pflicht Neu Bötzow, Kreis Osthavelland, 8& “; d —“ Kaiserslautern, Eisenbahnstraße 46, be⸗ stelle, Zimmer Nr. 21. 1 Gesellschaft erfolgen im Karlsruhet Tag Am Fach 3. 1927 gbai derselben Firma: E 2 neeeseete Ehr — 11 f Blatt 24 153 betr. die Firma Lenzen, den 11. März 1927. 8 b eingetragen worden. Gegenstand des 1927, vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner “ 9 71 stellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist stee, Zimn 21. März 1927 e8 dgn⸗ t Karlsruh Die Eintragung der Firmoninhaber “ vetgefhr. Der im Ge. Das Maaazin Giesecke & Devrient, Das Amtsgericht. V Unternehmens ist der Bau und die Prüfungstermin am 9. Mai 1927, Hamburg. 8 [129887] zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Amtsgericht. Abteilung 5. Bedisches Bantsgericht Karloruhe. Alfred Mieß und Heinrich Mieß als schäft Forderungen und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Lenzen. Elbe [125079 Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug vorm. 10 ¼ Uhr. Alle, die eine zur Ueber das Vermögen: 1. der 2, rungen bis 30. April 1927, Termin zur 1“ Kiel [125363] Liquidatoren wird gelöscht. Der Kauf. Verbindlichkeiten sind auf Muggenthaler Haftung in Leipzig: Durch Beschluß der „In das Handelsregister Abt. A Nr. 7 und Verteilung von elektrischer Energie Konkursmasse gehörige Sache in Vesitz Handelsgesellschaft in Firma Paul Wahl eines anderen Verwalters und „nal-Heiligenstein [125897]
ETE““ u “ 4 vn 1 1d 1 gge v das Handelsresg 55 † h- ie haben oder zur Konkursmasse etwas Braun, Grundstraße 5, Tabak⸗ und Bestell ines Gläubigerausschusses: 5 S
Eingetragen in das Handelsregister mann Alfred Hinsmann in Koblenzs ist nicht übergegangen. Die Prokura der Gesellschafter vom 31. Januar 1927 ist ist bei der Firma Zschauer & Bandes und die gemeinschaftliche Anlage. Die N. 9 1 1 estellung eine äubigerausschusses: Ueber das Vermögen des Schuhmachers am 14. März 1927: Abt. A unter zum Liquidator bestellt. Else Stvasser istöerioschen. ..85 des Gesellschaftsvertraas aufgehoben 1n Lenzen Feteegen Die Gesellschaft Haftsumme beträgt 500 Reichsmark, schulden, dürfen an den Gemein⸗ IT 2. der Fahe. Samstag, den 23. April 1927, all⸗ Ennturnd Braun 1e Kütelsrhal, Kreis Nr. 2528. Werner Kadersch, Kiel. Das Amtsgericht Koblenz. Landshut, 7. März 1927. worden. Der Sitz der Gesellschaft ist ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. höchste “ vhüanr nets 5 Caben uns Fchen fels schast ie Fbnna⸗, eremtan. 85 ” “ S Eisenach, wird heute am 21. März 1927, Inhaber ist der Kaufmann. Werner — 8 Amtsgericht Landshut 88 nach Berlin verlegt. weshalb die Firma Lenzen den 14 März 1927. 8 eins. Das tatut ist am 13. Fe ruar von em esitz r a⸗ en un on 2G. 3 aße 5, T u ¹ tag, I 2I eai * ei e Termine ch ; 3 Üüh Ko ku tah
der Kaufr “] “ Amtsg Landshut. ach 1t 3. 1 kor . Zigarrenfabrik, ist heute, nachmittags je vormittags nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren
EEE Fmas engeörepifbe 1““*“ “] 192 errichtet, „ Mäͤrz 1927 11““ bchr ähtecraentgrszeeerzinetnicher sir vec zssonsgerschts mn Reoisers. erofimehrhre b“ Faheuggen 2529. Leberl 4 K* Im Handelsregister an imtsgericht Leipzig, Abt. b 1 b1164* ere “ 8 11 1927 walter: 4 Persi önckeberg⸗ fauter. “ 1 t. r Bücherrevisor Pau „Norden“ Elfriede Pletschen, Kiel. 12. März. 1927 bei der Firma „Veni⸗ gen, Bz. Darmstadt. den 18. März 1927. eeee; Das Amtsgericht. Abt. 7. kkursverwalter bis zum 25. April 1927 waälter; Adolph Persihl Mönckeberg⸗ lautern. Amtsgerichtsschreiberei ö1 eeeg E Inhaber ist Ehefrau Elfriede Johanna Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft m b. H. in In unser Handelsregister Abteilung S Seears acgecssac d⸗ 8 Verantwortlicher Schriftleiter Anzeige zu machen. 5 G mft nnae gs. Leimat [125892] Seee bestellt Konkursforderungen Wilhelmine Martha Pletschen, geb. Königswinter“ folgendes eingetragen: wurde bei der Firma Beck & Stein⸗ Leipzig. “ 125371] Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Amtsgericht Bütow, 21. März 1927. 5 . umdefristbis 9b 18 Mieß⸗ 89 1bn. “ Fleischer. shende 2r. April 1927 vei dem Dellwig, in Kiel. Dem Kaufmann Die Gesellschaft ist nichtig. (§§ 16,50 götter, Langen, das Folgende ein⸗ In das Handelsregister ist heute Verantwortlich für den Anzeigenteil 8 1 8 “ 905 ich. nmeldefrist bis zum 20. Mai “ n Iden. Es wir Be⸗
rthur Pletschen in Kiel ist Prokura Goldbil⸗ in Verb. mit § 1 getragen: eingetragen worden: 12 15 nz ; 7 onkur e und Coesfeld. [125882]] d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ meisters Heinrich Wilhelm Gustav Gericht anzumelden. s wird zur ⸗
8 Nletschen ineis Buck, Kiel. der .Bnrvom 21. 5. 1926, R⸗G Bl ge dacz Handelss eschäft ist hne Aktiva und 1. auf Blatt 21 052, betr. die Firma Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. . — Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ versammlung; Mittwoch, 20. April Rudloff in Leipzig⸗Eutritzsch, Wil⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Ieber tt den Kanfmand Friedrich 1926, S. 248.) Liquidator ist der bis⸗ Passiva auf 8 Kaufmann Hugo Gev. Auskunftei Kurt Arend in Leipzig, Verlag der E (Mengering) Geschäftsaufficht ö Grofse Rhode in 8. ist vegf⸗ EE113“ “ “ 5 Inhabers 888 eshcsec Pett. han 1 7 8 Sed 9 va, sich srratuhror : 8 8 ö“ ⸗. Zweinnie . in Berlin. heute 1 ½¼ r vormittags, der Kon⸗ Prüfungstermin: Mittwoch, 22. Juni Wurstfabrik unter der im Handels⸗ Verwalters sowie über die Bestellung e
genannt Fri Ewald Buck in Kiel. herige Geschäftsführer Kaufmann Gustav ling aus Altona, jetzt in Langen, käuf⸗ Zweigniederlassung: Die Gesellschaft - 1 3 2 “ JvSsbe. 11ö1“ 8 8 8 “ c J111“ Fläubige husses ir Prüfung der
v; Ewald TETETI1“ “ LC1““ 8 r er ist aufgelöst. Erich Glaß ist als Gesell⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ klurs eröffnet. Konkursverwalter ist d J., vormittags 19 Uhr. register nicht eingetragenen Firma Gläubigerausschusses und zur? 88 b
Pe hegeh Hnhe b2,; eee“ üc E1““ heee “ Pn Kaufmann zerla 8. Preußischeh han Berlin, Aldenhovch, [125876] der Rechtsanwalt Beier in Coesfeld. Hamburg, 22. März 1927. Gustav Rudloff, daselbst, wird heute, angemeldeten Forderungen auf den 22. April „Hotel à+q Kaiser Friedrich“ u“ Ihagsenrxtcschk as lger weiterführt ö1“ Kurt Arend in Schöneberg führt das 8 8 Wilhelmstraße 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Das Amtsgericht. am 19. März 1927, nachmittags 1927, vorm. 11 ⅛ Uhr, im Gerichtsgebäude
. 3 F 8 1 Max Gogler in Dürwiß wird heute, zum 15. April 1927. Anmeldefrist bis — 1 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Termin anberaumt. Allen Personen, welche
er zehn Jahre von einem Geseah