1927 / 72 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Antrage auf dessen kostenpflichtige/ Antrag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗, Klütz und Dr. Schierholt II. in Stettin,][126670] Bekanntmachung. Verurteilung in vollstreckbarer Form zur schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, klagt gegen den Pianisten Walter Pohl, Dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband mit seiner Bankanstalt, der Zablung einer Unterhaltsrente von 75 RM in die Löschung der für sie im Grund⸗ früher in Stettin, unter der Behaup⸗ Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank —, Berlin, ist durch Beschluß vierteljährlich im voraus von der Gebaurt buch von Blatt Nr. 29 Neudorf in Ab⸗ tung, daß der Beklagte ihm einen Rest⸗ der Herren Preußischen Minister des Innern und der Finanzen vom 16. März 1927 des Klägers 24. Mai 1924 an bis teilung III unter Nr. 1 eingetragenen betrag für im April und Mai 1926 die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum zum 16. Lebensjahre Spaniers. Der Darlehnshypothek von 5000 RM nebst geliefert erhaltene Bekleidungsgegen⸗ Nennbetrage von Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Zinsen zu willigen; 2. die Beklagten stände schulde, mit dem Antrage auf RM 5 000 000 (Fünf Millionen Reichsmark

Deutsche Kommunalsammelablösungsanleihe

8 8 1u“ Chemische Düngerfabrik Rendsburg. sche A gemeine Wir fündigen hiermit gemäß § 6 Absatz 4 der Anleihebedingungen unsere j . 5 % Obligationsanleihe von 1922 auf den 1 1927 . Attiva RM Creditbank. Der Gegenwert kann bereits jetzt mit

8 Kundmachung.

s 8 214 669 RM 10,— für das Stück zuzüglich b . 8 ntrage G ee] 27121,33] Die Aftionzn der Uhgarischen An. 8. 20 = 2 % Aufgeld und 8 bcgen Behenelung des Rechtoftnets vor serner als efanrtschuldner su ver⸗ Zohlung von 207 Fich nebst S.. insen Bachsehen de Schegs XAX“ 1 747 22805 gemeinen Creditbank werden für 22 = 5 % Zinsen für das 1. Halbjahr 1927 (RM —, 25 das Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen auf urteilen, darein zu willigen, daß der seit dem 1. Juli 1926. Zur mündlichen erteilt worden.

8 80 58G 86 . 5 . 2—— 0 2 8 8 vom Untersuchungsrichter beim Land⸗ 1 8 sstreits wird 3 5 8 1 1 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. 858 501 186 Donnerstag, den 31. März 1927, ö“ 10 /0 Kapttalertragsteuer) Fr Mai 1927, vormittags 829 Wersuch 9 5 81““ 8 diesem Nennbetrage ist der obige Verband berechtigt, Stücke der Eigene Wertpapiere: vore282 d der. aegen Einreichang der Obligattonen nehst Zinsscheinen für vdes 1. Jali 107 Cöthen den 23. März 1927 Fefchie nahmas Hypothekenbrief über die Zimmer 98, auf den 17. Mai 1927, Deutschen ““ Sen⸗. 1““ 8 heij Bundesst b im Lokale der ank (V., Jözsef⸗tér 3) und folgenden 6 1“ 2 3. 2 1927. 888. . 1 98, 5 927, n nu melablölungsanleihe auszugeben. 8 SFan. Se 8 ve. rE 2 abzuhaltenden neunundfünfzigsten or⸗ 9 bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und deren Filtalen, Der Gerichtszchreiber opothek von 5000 RM zum Zweck der vormittags 10 Uhr, geladen. Die Anleihe darf nur im Inlande begeben und nur zur Ablösung der früheren b) börsengängige Wertpapiere (darunter P 1 026 400 1 340 8, 6 öschung dieser Hypothek dem Kläger Stettin, den 12. März 1927 8 Zemei z nom eigene Prandbriefe) 332 68877 dentlichen Generalversammlung ein⸗ bei der Schleswig⸗Holsteinischen Bank in Husum und deren Filialen, 8 des Anhaltischen Amtsgerichts. n . 6 das Urteil 8 8 6 ichtssch übe 1 u“ Markanleihen der deutschen Gemeinden, Gemeindeverbände sowie der diesen gemäß c) sonstige Weripapiere .. . . . . . . . . . . 215sw345 622 19 (geladen. bei der Westholsteinischen Bank in Heide und deren Filialen, 1126398] efig svolfstreczar zu erkläͤren. Zur Der Gerichtsscreiber des Amtsgerichts. 8 46 des ünleibeablöjungsgesezes gleichaeftelien zfentlicherechtlichen Körverschalten Debnoren: Gegenstände der Beratung: bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Neumünster, und dessen Der minderjährige, am 29. Oktober mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [126416] Oeffentliche Zustellun 1“ 8 8 8 ) 1“ 4 165 009 1. Bericht der Direktion über die Ge⸗ 8 Filialen und 19¹18 geborene Werner Karl Lindrath aus streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ In Sachen Babbt. Mareac bgrrier 6 der eutschen Kommunalsammelablösungsanleihe kann bis 28 8 111““ 1“ 547 479 89 schäfte der Gesellschaft im Jahre . bei der Spar⸗ und Leihkasse in Rendsburg, Rendsburg, Ahlsdorf, vertreten durch seinen Vormund, gericht in Groß Strehlitz auf den Fserin 1 ü ath 81b Nene-e rier, zum Lrlösc en der eparationsverpflichtungen nicht gefordert werden. Der Beginn RM 94 078,42 Fent üngen an öffentlich⸗ 1926; Rechnungslegung der Direktion in Empfang genommen werden. . den Bergmann Albert Wiegand dahelbst, 1 ½. Mail 1927 vormittags 9 Uhr, 11“ 5 8 hbn Hene. 8* die Höhe der Verzinsung werden durch das Preußische Staateministerium be⸗ Etliche Körperschaften und R 254 335 73 durch über das Geschäftsjahr 1926 nebst Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation klagt gegen den Bergmann Heinrich Rzeppa, geladen 1 völr 9. 4 f 88 D. . „stimmt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt, ist die Verzifung und Tilgung auf die 8 Bürgschaft 8 und Sicherungsübereignung gedeckte ihren Anträͤgen, betreffend die Fest⸗ des Vorzeigers der Teilschuldverschreibungen zu prüfen. früber m Ahlsdorf, jetzt unbekannten Groß Strehlitz, den 19. März 1927. Joske 8 Leipen 8 Parfuß äßchen rn- F beschränkt und wird durch Debiloren, 4 712 489 33 stellung und Verwendung des Ge⸗ Rendsburg, im März 1927. 1 Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kosreri zig C 1, 2 2 g 2 Ziehung und Ein ösfung derselben vo zogen Die Auslosungsicheine Serie II sind 11AAAA“ rar 1 winns: Bericht des Aufsichtskomitees. Chemische Düngerfabrik Rendsburg. der Beklagte seiner Mutter in der gesetz⸗ 8 1 Ernst und innerhalb 20 Jahren, beginnend mit dem Jahre 1926. in gleichen Jahresraten durch Bürgschaftsdebitoren. 86 100 251 52 8 8 E lichen Empfängniszeit, nämlich vom [126412] Oeffentliche Zustellung. enny, geb. Johannsen, onditorseheleute, Auslosung zu tilgen. Freie Hypotheken 1 8 1“ 51 52 üanz pro 31. Dezem 31. Dezember 1917 bis 1. Mai 1918, Der Kaufmann Ernst Martin in Köln⸗ beide zuletzt in New York 225 East 33 rd. Der Deutsche Sparkassen, und Giroverband mit seiner Bankanstalt, der 9- 1 Mitteln der Deutschen Renten 1 v111““ 8 zember dis 1. Mai 1918, . amn Hypothekendarlehen aus Mitte eutt 2 854 050 1 bank⸗Kreditanstaall . 290 000 —3.. Antrag der Direktion, betreffend die 8 Fusion

9 Mülhei 6 G Klä⸗ Street, nun unbekannten Aufenthalts, Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank ist berechti t, diese Aus⸗ 8 8 beigewohnt habe, mit dem Antrage auf Mülheim, Düsseldorfer Str. 29, Klägers, Beklagte, wegen Erteilung einer Löschungs⸗ lofungen zu verstärken. Die Einlölung der gezogenen Aus e Ehesacine ersolgt in Beankgebäude 11111“ . . 1 Mobiliennnn . 88* 2 a) der Miskolczer Creditanstalt, 11 197 023 38 Mifkolc, und

Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. lag 1 4 G ue

99 E. snen 216ö . Conradi in Koöln⸗Mülbeim, klagt gegen hewilligung, wurde mit Beschluß vom Höhe des Fünffachen ihres Nennbetrags zuzüglich 5 % Zinsen auf den fünffachen jahre, und zwar die rückständigen Beträge den Franz Lange, jetzt unbekannten Auf⸗ „l. Februar 1927 die öffentliche Zustellung Nennbetrag ab l. Januar 1926. Bei Einlösung ist gleichzeitig mit den gezogenen sofort, die künftig fällig werdenden am enthalts, früͤher in Koͤln, Neußer Str. 6. der Klage bewilligt. Termin zur muͤnd⸗ Auslosungsscheinen ein gleicher Nennbetrag Deutscher Kommunalsammelablösungs⸗

8 16“ Fahrzeuge und Büroinventar 12 722 den 1w [lichen Verhandlung des Rechtsstreits in anleihe abzuliefern.

8 Eger, mit unserer Gesellschaft. 8 Fahrzeug 8 Za bventar.. . I

Aktienkapvittell!. .. 18 8 Antrag der Direktion, betreffend die Rundholz und Schnittholzl 8 1“ 40497

Geietzlicher Reservefodd. I Modifizierung der Artikel 56, 59, 61, Betriebsmateriateen 8 62 344

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

[125650] Bilanz per 31. Dezember 19285 Unga

2. Beschlußfassung über die Erteilung 128627 des Absolutoriums für die Direktio —⸗—

und das Aufsichtskomitee.

Anlagewerte: 1 Betriebsgrundstücke und Gebäude, Wohngebäude und Liegenschaften 1.“ 174 280

Maschinen und Betriebsinventar .275 040 8 1 - werde 8 Ieg glichen Mer⸗ Hetlocten aut Gruns . dagp⸗ bestimmt auf Donnerstag, den 19. Mai Die Stücke der Deutschen Kommunalsammelablösungsanleihe und die Aus⸗

1“”“ efareber Zatgung vdrn gicen i 9 Uhr, vor dem losungsscheine Serie II werden in Abschnitten über RM 12,50 oder einem Viel⸗ 9 Uhr, Zimmer Nr. 53, geladen. Kaufe eines Ardiemotorrades Nr. I Z. 59603, Beklagten ZEö“ Friedrich . u“ ““

Passiva. 2 072 749

Außerordentlicher Reservefodods c. 25 000 62 66. 67 und eventuell anderer in Kasse und Wecheetl —823. der Generalversammlung vorzu⸗ Effekten und Beteiligungen... 1 Debitoren und Versicherungsvorauszahlungen

Kreditoren: 1u“ a) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig... 2. bis zu 3 Monaten fällig. .

8

8. nach 3 Monaten sällig .. .... .

b) sonstige Kreditoren, innerhalb 7 Tagen fällig.

Bürgschaftsverpflichtungen

Darlehen bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt

Nicht erhobene Dividenee... W“ . 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Debet. per 31. Dezember 1926.

[501260 2 854 050

—.——

RM

Handlungs⸗ Vortrag.

unkosten 510 436 20 Provisionen einschließlich der Erträgnisse V aus dem Diskontgeschäft!

Gewinn . 121 226/78 Zinsen

631 662,98

Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 gelangt mit 10 %, allo mit RM 5 (abzüglich Kavpitalertragssteuer) auf die dividendenberechtigten Aktien Nr. 1 bis 10000 à RM 50 gegen Auslieferung des Dwidendenscheins Nr. 4 (Aktien Nr. 1 bis 1165) bezw. des Dividendenscheins für 1926 (Aktien Nr. 1166 bis 10000) zur Auszahlung, und zwar an unserer Kasse zu Neustrelitz sowie bei der Darmstädter und Nationalbank und den Herren N. Helfft

& Co., Berlin.

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Dr jur. Heinrich von Michael, Schönhausen in Mecklenburg, neu in den

Aufsichtsrat gewählt worden ist. Neustrelitz, den 22. März 1927.

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Jerchel. Worms.

sammlung zu einer Stimme für je zwanzig hinterlegte Aktien berechtigt.

hiermit eingeladen, drei Tage vor dem für die Versammlung festgesetzten Tage ihre Aktien samt Coupons

[126455]

Ungarische Allgemeine Creditbank.

Neunundfünfzigste Bilanz für 1926.

Aktiva. FasiIbe Portefeuille... eeeö“

Debitoren V ͤ11““ Hypothekardarleben in Pfandbriefen 8 Kr. 115 625 442 125 = P. 9 250 035,37 Hiervon ab: an die Pfandbrief⸗

Emissions⸗Genossenschaftder

Ungarischen Geldinstitute

überlassene

Kr. 90 375 150 000 = P. 7 230 012,—

Diverse Interessements... Sicherstellungsfonds Warenvotraäte . Diverse Aktiva 11“ Vermögen des Pensionsfonds Mealttaäten Reee, 11“”“

121 641 272 250 897 828 581 518 108 917 094 901

b Usr 127 588 780

25 250 292 125 398 720 350 125 2 507 329 000 16 520 792 625 6 464 086 375 39 942 464 000 124 297 394 125

3 336 961 916 544 50]1266 956 95532

Passiva. IIee“ Kapitalsreserve ... . Wertverminderungsreservefonds

Pensionsfonds .. Unbehobene Dividenden. Pfandbriefe in Umlauf Spareinlagen... Kreditoren Diverse Passiva..

.

2 2*. 132 2. . 9 . 2. % 5 9595b9b292 b5 20 .„ o

517 500 000 000 255 040 400 000 1 850 000 000 39 942 464 000 313 379 625

5 068 985 625

41 400 000

2 115 938 345 750 169 275 067 23 173 135 375 65 737 782 669'5

266 956 953/ 32

3 336 961 916 544 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1926.

Lasten. b Personalauslagen (Gehalte, Quartiergelder, Per⸗ sonal⸗ und Teuerungszulagen der Beamten und Diener, Remunerationen, Endabfertigungen, Honorare ꝛc.) . 8 Spesen (Büroerfordernisse, Beleuchtung, Heizung, Drucksorten Material, Insertionen. Miete,

Porti, Stempelgebühren, Telegramme, Pensions⸗

fondsbeitrag ꝛc.) . 11“” . Verluste an Forderungen.. Steuern und Gebühren .„ Außerordentliche Spenden.„ Gewinn per Saldoo

. 0 2᷑ 2 2„

CErträgnisse. Zinsen⸗ und Dividendenerträgnisse..... Provisionen

Gewinn an Effekten und diversen Interessements

Gewinn an Devisen und Valuten .. . . .. 14*“ Realitätenerträgnisse... 111“ Gewinnvortrag vom Jahre 19225 ..

Budapest, den 31. Dezember 1926.

Die Direktion der Ungarischen Allgemeinen Ereditbank.

76 139 540 657

17 315 834 548 2 075 313 227 16 109 329 315 368 853 500 65 737 782 669

177 746 653 917][42

31

96 811 802 054 42 278 613 225 5 379 050 474 19 812 094 915 11 109 409 827 2 301 804 792

60 79 1 II 38 Feichnisses oder den Hinterlegungsschein 29 über ihre bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank oder dem Giroeffetten⸗ 31 depot der Bank des Berliner Kassen⸗

77 746 653 917]42

schlagender Artikel der Statuten. Antrag der Direktion, betreffend die Modifizierung der Statuten des Pensionsinstituts.

6. Wahl in die Direktion.

stellung der Entlohnung desselben.

votums gegen die geschäftsführende Direktion und der Abänderung der Artikel 9, 28, 37, 40, 45 und 48 der Statuten.

Wahl des Aufsichtskomitees und Fest⸗ Reserveondddd „„„ steuerräckktellung. Anträge des Aktionärs Alexander Delkredererückstellung . . . . . . Török gewesenen Angestellten des Kreditoren (inkl. Banken und Akzepte) Instituts bezüglich des Mißtrauens⸗ Gewinn aus 1926

ab Verlustvortrag 1925 —.B

Passiva.

E6166

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1926.

868 520 911 883

8 550

d0

3 446 674

1 800 000 180 000 39 837 9 000 1 297 453

66

2 500 120 384

821111

8

0

3 446 674

Jeder Aktionär ist in der Generalver⸗

Die stimmberechtigten Aktionäre werden

in Budapest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen ECredit.⸗ bank (V, Dorottya⸗utca 5) sowie bei ihren Filialen (I., Disz⸗tér 16, I, Krifztina⸗tér 2, II., Széna⸗tér 5, IV., Egyetem⸗utca 11, V., Berlini⸗tér 9, VI., Andrässy⸗ut 23 und VII., Käroly kiräly⸗ut 3); in Baja, Debrecen, Györ, Keeske⸗ mét, Nyiregyhäza, PEcs, Säͤtoral⸗ jaujhely und Szekszärd bei den Filialen des Instituts; in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Ge⸗ werbe oder bei dem Bankhause S. M. v. Rothschild; 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.; in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. zu hinterlegen. Den Aktien ist ein vom Einreicher ge⸗ fertigtes Verzeichnis beizugeben. Ueber die hinterlegten Aktien erhält der Einreicher eine Bestätigung. Nach der Generalversammlung werden die Aktien nur gegen Rückstellung dieser Bestätigung aungefolgt.

Die zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigende Legitimationskarte erhält der Einreicher bei der Hinterlegung. Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär auszuüben, so hat er die be⸗ treffende Vollmacht auf der Rückseite der Legitimationskarte auszustellen und zu unterschreiben. 18 Budapest, den 22. März 1927.

Die Direktion.

[126428]

Internationale Han delsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jägerstraße 20. Wir laden hiermit die Kommanditisten unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 11. April 1927, mittags 1 Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. 3. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nach § 34 der Satzung diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 7. April 1927, zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung nach § 36 der Satzung die⸗ senigen Kommandttisten, welche bis späte⸗ stens Sonnabend, den 9. April 1927, bei

Beifügung eines doppelten Nummernver⸗

Vereins hinterlegten Aktien einreichen. Berlin, den 24. März 1927.

Soll.

Verlustvortrag von 1925 . ä . Generalunkostetet. Zinsen, Steuern und Verwaltungskosten Verluste a. Holzvorräte..

Debitohren

Abschreibungen a. Anlagewerte ...

Gewinn aus 1926 . . G“ ab Verlustvortrag von 1925

Haben.

Abschreibungsrückbuchung.. Steuerrückvergütuug..

Brandschadenrückvergütung... Kursgewinn und Depositenzinsen Pacht⸗ und Mieterträgnisse...

Betriebserträgnisse .. ..

Genehmigt in der ordentlichen Generalverfan der Festsetzung einer 5 % igen Dividende.

München, 5. März 1927.

N Iv.

7 77 419 28] 434 686/2

S.

11 722 266

S

23 601 28 071

4 469

132 106

60 287 120 384

655 151

22 218 65 27 768—

ve 5 98688

27

621 397. 10 655 151[90

umlung vom 5. März 1927 mit e 8 11“

Theodor Kirsch & Söhne A.⸗G.

Th. Kirsch.

125646]

Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1926.

Bankguthaben:

a) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken b) Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.

Verlust.

Vermögen.

.„ 6 58

echsel: )) Düst“

b) Eigene Ziehungen..

Eigene Wertpapiere bei der Reichsbank und Notenbanken beleihbare Wertpapiere . . . .

itoren in laufender Rechnung: ö1A11444*“ b) ungedeckte. .

Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM Bankgebäude... 8

Abschreibung

Geschäftseinrichtung

Abschreibung .

. Hypotheken u“

8

Verpflichtungen.

Aktienkapital:

a) Stammaktien . b) Vorzugsaktienn .

Reserskreen *“ 3. Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen.

b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 1 237 211,85

.. 699 3. nach 3 Monaten fällig. 303 650,28

c) Einlagen: 8— 1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗

naten fällig

d) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb 7 Tagen fällig

2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 111““

RM

463 268,89

366 964 4!

IRMN V 67 355]59

51 11053

223 769,111 274 871964 9

Iis.

42 334 505 602,89 1 1

60 251 72

85 1511611 452 116 02

37 000 7 000 30 000

5 000 4 999 —1—

158 491,43

37 779 1 427 986

1“

175 000. 50 000

4. Sonstige Verpflichtungen:

a) Voraus erhobene Zinsen ...

b) Nicht erhobene Gewinnanteile . Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 21 000,— 5. Reingewinn ök““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

13 468

Gewinn.

1140 30109

49 21752 1 427 98661

gre zese Aktien unter unserer Gesellschaft ihre Aktie e Geschäftsunkosten

Reingewinn.. .. 49 2175 Einnahmen

58 928 24] Vortrag

108 14575700 Radeberg, den 14. Februar 1927.

11“X“

aus Kontokorrent⸗ Diskont⸗, Sorten⸗, Devisen⸗ u. Effektengeschäften. *

RMN 3 86

108 145/76

Eisleben, den 14. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[126399] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige uneheliche Luise Charlotte Splitt in Neuhof bei Gr. Karzen⸗ burg, vertreten durch den von dem Jugend⸗ amt des Kreises Bublitz mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Stadtobersekretär a. W. O. Buth in B8el 6 Prosreßbevpollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Eichstädt in Jastrow, klagt gegen den Arbeiter Kurt Hübner, früher in Grabau bei Baldenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde, z. Hd. des Jugendamts Bublitz, von seiner Geburt, d. i. vom 6. Oktober 1925, ab eine Unterhaltsrente von 45 NM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am Ersten jeden Monats im voraus zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Be⸗ klagte wird hiermit zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Jastrow, Zimmer Nr. l, auf den 2. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.

Jastrow, den 22. März 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1126400] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder: 1. Richard Löffler, geb. 18. 5. 1914 in Heidelterg, 2. Ella Hildegard Löffler, geb. 5. 7. 1918. in Mannheim, vertreten durch ihre Mutter und Vormünderin, Frau Karoline Frieda Löffler, geb. Oesterle, in Mannheim, Seckenheimer Straße 112, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heermann in Kassel, klagen gegen ihren Vater, den Fabrikarbeiter Richard Löffler, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Kassel, Marktgasse 23, unter der Behauptung, daß dieser mit der Zahlung von Unterhalt im Rückstande sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, an die beiden Kläger vom Tage der Zu⸗ stellung dieser Klage an eine monatliche, monatlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von je 20 RM, zusammen also 40 RM, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier. Schloßplatz 8, Zimmer 36, dohes Erdgeschoß, auf den 2. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Kassel, den 16. März 1927.

Der Amtsgerichts.

Abt. 16.

[126411) Oeffentliche Zustellung.

Die Kaufleute Arthur und Karl Jergolla zu Berlin⸗Friedrichshagen, Scharnweber⸗ straße 112, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ rat Schlesinger in Berlin⸗Friedrichshagen, klagen gegen 1. Frau Rosa Fietz gen. von Orloff geb. Brück, 2. deren Ehe⸗ mann, den früheren Eigentümer Fietz gen. Stanislaus von Orloff, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Löschung, mit dem Antrage, in die Löschung der Hypotheken Friedrichshagen Blatt 692 Nr. 9 von 13 000, Nr. 11 mithaftend auf Blatt 1753 unter Nr. 1 von 7000 ℳ, Nr. 13 von 35 000 und Nr. 14 von 50 000 zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Cöpenick auf den 14. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. 3. C. 387. 27.

Cöpenick, den 14. März 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[125981] Oeffentliche Zustellung.

Der Betriebsassistent Gabriel Pyka in Kadlub, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Naumann in Groß Strehlitz, klagt gegen den Bautechniker Fritz Appelt, früher in Breslau, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte zusammen mit dem Beklagten, Geschäftsführer Georg Ninnemann in Breslau, Unter⸗ suchungsgefängnis, sich unter Vor⸗ spiegelung der Beschaffung von Bau⸗ geldern auf dem Grundstück des Klägers eine Hypothek von 5000 Reichs⸗

Motornummer 2558 zustehe, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 600 RM (i. B. sechsbundert Reichsmark) nebst 10 vH Zinsen von 250 RM seit dem 15. April 1926, von 250 RM seit dem 1. Mai 1926 und von 100 RM seit dem 1. Juni 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln⸗Mülheim, Hansa⸗ haus, Ecke Buchheimer Str. und Clevischer⸗ ring, Zimmer 7, auf den 17. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Köln⸗Mülheim, den 23. März 1927. Amtsgericht. Abt. 3.

[126413]

Der Kaufmann Oskar Röhrig in Leipzig, Reichsstraße 27, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizräte Dres. Karl und Walter Müller in Leipzig, klagt gegen den Kürschner und Kaufmann Moritz Sobel⸗ mann, früher in Leipzig, Reichsstraße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit der Behauptung, daß der Beklagte ihm die Miete für November 1926, Januar und Februar 1927 mit je 37,50 RM und 12,41 RM Prozeßkosten schulde, mit dem Antrage auf Aufhebung des zwischen den Parteien bestehenden Mietverhältnisses über die im 3. Stockwerk des Vorder⸗ gebäudes in Leipzig, Reichsstraße 27, be⸗ findlichen 2 Zimmer und 1 Kammer nebst Zubehör, Räumung der Mieeträume, Zahlung von 124,91 RM samt 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont von 37,50 RM seit dem 1. Dezember 1926, von weiteren 37,50 RM seit 3. Januar 1927 und von 49,91 RM seit dem 1. Februar 1927 und Tragung der Kosten des Rechtsstreits, mit der Bitte, das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Leipzig, Elisenstraße 64 III, Saal 318, auf den 20. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, geladen.

Leipzig, den 21. März 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

als Mietgericht.

[126414]) Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Gustav Scheil in Pots dam, Vorderkappe 1, klagt gegen den Reisenden Alfred Kreutz, früher in Potsdam, Luisenstr. 52, fetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihm 360 schulde, die er dem Be⸗ klagten zur Errichtung eines gemeinsamen Geschäfts übergeben und die dieser für sich verbraucht habe, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 360 RM nebst 6 % Zinsen seit Klagezustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte zum 13. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 8, Hinterhaus, Zimmer A. 58, geladen. Potsdam, den 19. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 5.

[126415] Oeffentliche Zustellung.

Der Schausteller Paul Claasen in Nien⸗ burg (Weser), Hintere Straße 6, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Abels, Stadtoldendorf, klagt gegen die Witwe Wilhelmine Schmidt, früher in Schor⸗ born, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie ein aus dem Nachlaß des Vaters des Klägers stam⸗ mendes Heiligenbild, drei betende Frauen,

welches ihm bei der Erbteilung zugesprochen

sei, im Besitz habe und welches sie heraus⸗ zugeben verpflichtet sei, mit dem Antrag, die Beklagte zur Herausgabe eines Heiligen⸗ bildes, drei betende Frauen, kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Stadt⸗ oldendorf auf den 25. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Stadtoldendorf, den 21. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[125983] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Conrad Moldenhauer in Stettin, Reifschlägerstr. 1, Prozeß⸗

mark habe eintragen lassen, mit dem

bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat

hiermit geladen. Kläger. Vertreter hat beantragt, zu erkennen: 1. Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verurteilt, darein zu willigen, daß die auf dem Grund⸗ stück Hs. Nr. 73a in Abwinkl a. T. im Grundbuche des Amtsgerichts Tegernsee für Bad Wiessee Band V Seite 454 ff. Blatt 409 auf ihren Namen lautende und unter dem 20. Oktober 1921 zu gleichen Teilen eingetragene Hypothek von 50000 auf ihre Kosten gelöscht wird. 2. Die Beklagten haben als Gesamtschuldner die Kosten des Rechtsstreites zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckkar. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Tegernsee, den 23. März 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung n. von Wertpapieren.

1126274) Bekanntmachung.

Dem Provinzialverband der Provinz Hannover ist durch Genehmigungsurkunde des Ministers des Innern und des Finanz⸗ ministers vom 11. Februar 1927 M. d. J. IV a III Nr. 3023, Fin.⸗Min. I E 1177 ° das Recht verliehen worden, zur Be⸗ schaffung von Betriebsmitteln für die Landesbank der Provinz Hannover zur Gewährung von langfristigen Darlehen eine Anleihe von 8 Millionen Reichsmark aufzunehmen. Die Anleihe ist in der Form von Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegen, mit höchstens 6 % zu verzinsen und mit 1 % zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung zu tilgen. Verstärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vom 1. Oktober 1933 ab vorbehalten.

Hannover, den 24. März 1927. Das Landesdirektorium. Hartmann.

[126463

Unter Hinweis auf unsere Anzeige vom 3. August 1926 machen wir hiermit bekannt, daß die Genußrechte zu unseren Teilschuldverschreibungen von 1905 und 1910 vom 1. Oktober 1927 ab nur noch in der in obiger Anzeige bekanntgegebenen Form ausgeübt werden können. Recklinghansen S 3, den 22. März 1927.

Gewerkschaft König Ludwig.

[126072] Kopenhagener 4 % Anleihe von 1892.

Verzeichnis der zum 1. Juli 1927 ausgelosten Schuldverschreibungen.

Lit. A zu 400 Kr. 118 165 275 289 295 330 350 403 648 782 785 832 837 862 890 910 915 1015 1018 1044 1096 1104 1158 1163 1216 1217 (1256 1/7 26) (1257 1/7 26) (1272 1/7 26) 1288 1311 1342 (1385 1/7 26) 1453 1559 1585 1897 1940 2079 2190 2210 2323 2348 2399 2430 2472 2478 2595 2642 2724 Er 2745 2746 2907 2913 2983 3136

Lit B zu 800 Kr. 207 232 (243 1/7 26) 302 319 336 424 457 499 575 601 611 613 759 789 818 833 846 914 1038 1064 1084 1101 1242 1287 1353 1477 1569 1581 1792 1810 1898 1951 2052 2075 2114 2134 2296 2379 2404 2504 2508 2539 2571 2585 2644 2776 2817 2842 2955 2984 (3105 1/7 26) 3112 3144 3168 3261 3341.

Lit. C zu 2000 Kr. 104 153 185 198 413 414 432 457 608 673 677.

Zahlstellen: 1 in Kopenhagen bei der Hauptkasse der Stadt,

in Hamburg bei der Norddeutschen

Bank in in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Die in Klammern aufgeführten Nummern sind zu den angegebenen Terminen ge⸗ zogen. Nach dem Fälligkeitstermine werden auf die obigen Schuldverschreibungen keine Zinsen bezahlt.

Kopenhagen, den 21. März 1927. Der Magistrat

der Stadt Kopenhagen.

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

[126445]

Die am 1. April 1927 fälligen Zins⸗ scheine unserer 8 % Goldkreditbriefe Reihe7 und 8 % Goldhypothekenpfandbriefe Reihe 2 werden vom Fälligkeitstage ab mit dem auf den Zinsscheinen aufgedruckten Zinsen⸗ betrag unter Umrechnung von 1 Gold⸗ mark = 1 Reichsmark und unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer eingelöst.

Dresden, am 24. März 1927. Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden

[126669] Kaliwerke Sollstedt, Gewerkschaft. 5 % Anleihe von 1912.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg a. S. hat unter dem 16. März 1927 in Abänderung der früher ergangenen Beschlüsse den Ablösungsbetrag für die obigen Schuldverschreibungen, soweit sie noch nicht eingelöst sind, auf RM 138,18 für 1000 Nennwert der Schuldver⸗ schreibungen neu festgesetzt. Die Ein⸗ lösung erfolgt durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Sollstedt, den 21. März 1927. Kaliwerke Sollstedt, Gewerkschaft.

[125862 4 ½ % Anleihe der Stadt Tammer⸗ fors vom Jahre 1903. Bei der am 1. März d. J. in der

Finanzkammer der Stadt Tammerfors

stattgehabten Verlosung der obengenannten Anlerhe sind folgende Schuldverschrei⸗ bungen zur Rückzahlung auf den 1. Ok. tober dieses Jahres gelost worden: Lit. A Nr. 65 99 116 121 126 173

214 277 290 312 384. St. 11 à

FM 5000.

Lit. B Nr. 6 23 77 83 125 168 174 215 319 346 372 405 417 458 573 615 628 682 690 696 714 725 778 791 849 861 951 999. St. 28 à FM 1000.

Dieselben sind zahlbar vom Fälligkeits⸗ tage ab in Deutschland bei der

Commerz⸗ und Privat⸗BankAktien⸗ gesellschaft in Hamburg und Berlin,

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, und deren Altonaer Fi⸗ liale und

bei den Herren J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.

Rückständig:

Verlost p. 1. Okt. 1918: Lit. B Nr. 280.

Verlost p. 1. Okt. 1919: Lit. B Nr. 348. .“ p. 1. Okt. 1921: Lit. B Nr. 576

3 Verlost p. 1. Okt. 1922: Lit. B Nr. 140

Verlost p. 1. Okt. 1923: Lit. B Nr. 463.

Verlost p. 1. Okt. 1924: Lit. B Nr. 326 483 655.

Verlost p. 1. Okt. 1925: Lit. A Nr. 186, Lit. B Nr. 108 109 117 136 331 343 464 502 569 661 678.

Verlost p. 1. Okt. 1926: Lit. A Nr. 149 288 317, Lit. B Nr. 61 94 103 180 214

216 253 258 295 309 334 350 585 637 654 916 958. Tammerfors, 17. März 1927. Finanzkammer der Stadt Tammerfors.

[126464]

Hiermit kündigen wir unsere 4 ½ % ige Anleihe vom Jahre 1899 zum 1. Juli 1927. 8

Wir werden die Spruchstelle für Gold⸗ bilanzen beim Oberlandesgericht Celle gemäß Artikel 37 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 mit dem Antrage an⸗ rufen, uns die Barablöfung der Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten, und werden den von der Spruchstelle zum 1. Juli 1927 bestimmten Ablösungsbetrag nach Fest⸗ setzung bekanntmachen.

Wir haben ferner beschlossen, an Stelle der Genußrechte den anerkannten Alt⸗ besitzern unserer Teilschuldverschreibungen am 1. Juli 1927 eine Barabfindung von Reichsmark 50 für nom. Papiermark 1000 zu gewähren, und bei der obengenannten

Spruchstelle beantragt, gemäß § 43 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes zu entsche

die von uns angebotene Barabfindung den Wert der Genußrechte am 1. Juli 1927 nicht unterschreitet. Goslar, den 24. März 1927. Städtische Brauerei Goslar G. m. b. H.

5. Kommanditgesella schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[126438] Verein deutscher Oelfabriken.

In unserer heutigen Generalversamm⸗ lung wurde für das Geschäftsjahr 1926 die Verteilung einer Dividende von 5 % beschlossen. Die Dividendenscheine Nr. 40 unserer sämtlichen Aktien werden demnach mit RM 20 abzüglich RM 2 Kapital⸗ ertragssteuer, also netto RM 18, ein⸗ gelöst und zwar

Gesellschaftskasse in Mann⸗

heim,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G., Mannheim,

der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

eim,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg,

Frankfurt / M., bei der Württembergischen Vereinsbank, Stuttgart, bei der Bremer Bank, Ftiliale der Dresdner Bank, Bremen. Mannheim, den 23. März 1927. Der Vorstand.

[126498] Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. April 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, statt⸗ findenden 55. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts und t. Jahresrechnung für das Jahr

2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vor⸗ stands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank bis spätestens am 14. April 1927:

in Dresden: bei der Dresdner Bank,

in Freiberg: bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweig⸗ stelle Freiberg, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Freiberg, in Chemnitz: bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz,

in Weißenborn: an der Kasse der

Gesellschaft satzungsgemäß zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Weißenborn, Amtsh. Freiberg, den 21. März 1927.

Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Der Aufsichtsrat. Dr. Vietor von Klemperer, Vorsitzender.

GI11“ 1““ 1“

11“ 8 1 8s

Der Aufsichtsrat.

Geprüft und richtig befunden: 1— von Loebell, Staatsminister.

Das Aufsichtskomitee der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

Radeberger Bank Aktiengesellschaft.

churig. 8 8 1