Deutschen Reichsanzeiger vom 20. Juli 1926 Nr. 166 und vom 19. Januar 1927 nichtwerbende Anlagen: 4 . 1 5. Kommanditgesell⸗ ““ — — 3 vüuaü veeeeeeütüürfrttertiehüscrüntsinetreit bessatenehiseefaihfaie 28 EEEEET Nr. 15 — und auf Grund der Beschlüsse der städtischen Körperschaften vom Höhere Unterrichtsanstalten, Krankenhäuser, Versorgan talten, V 1 I“ 8 8 d Bexsss 88— 1 , 20. April 1926 und 6. Mai 1926 die rebeeean n einer Anleihe durch Ausgabe Volksbäder, Markthallen, Speicher. Verwaltungsgrundstücke, V schaften auf Aktien, Aktien⸗ AeEee 131eb 6 sI131 B H. Meyer u. Co. Lik. 1.1 Hesne ob G Schucert u. Co.... 183 9 b Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichom.] Mitteld. Bdkrd. Gld.
ltsbe 1 b 26 Meyer Kaufun 1022 01 b Schuhsanrit Herz⸗ 7725 77288 v. Rrni d . verzinslicher, auf den Inhaber ausgestellter Schuldscheine im Nominalbetrage von Miethäuser Bau⸗ und Pachtland usw.1²) . 185 000 000 ** er nann chuh Her 158 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. Hup Pr Re. ul.b.27 Hn6gesamt höchstens 47 Millionen Reichsmark erhalten. b) Sonstiges Stammvermögen einschl. Wertpapierbesitz und Be⸗ gesellschaften und Deutsche G bo. GummiPhönix
—
101,1 B 101,25 b G 107,5 G 076
108 9G 100,25 b G 104,25 G 104,5 G 102,5 G 87,25 G
—ö=SSgöngb aeoeöüeaaöeeeöaeSeeene 2
2—ö=—gqS-SöSgSegn.
133,5 b 130 b B Carl Mez 8.Söhne N a6b 25 b Frit Schulz jun. do N.2. uf. 29 Harkort Bergwt. N 1
Miag, Mälhib. u. Ind 164b 163.5 B Schwandorf Ton. —— a) Deutsche. do. do R. 3. uk. 1.10.29 Von dieser Anleihe wurde die Reihe I in Höhe von RM 20 000 000,— im teiligungen 2 1X“ . 2 . . * Mimosa A.⸗G.. 6. 266.75 8 7,5 e B Schwanebeck Zem. 172 b G do do Reihe 1 Mai 1926 g die Reihe II als Restbetrag in dohe von R 26 000 000,— im 2. Betriebsvermögen . .. . . . . .. . Kolonialgesellschaften. H November 1926 begeben. Die Sähe efeseeenaeges sind auf Grund § 1807 Abs. 1 3. Sondervermögen ³): Volkssc ulgebäude. 35 000 000 RM Die Bekanntmachungen über den do. do. St.⸗Pr. Nr. 4 des B. G.⸗B. und des Beschlusses des Reichsrates vom 16. November 1926 “ ö“ 5 110 000 „ Verlust von Wertpapieren befin⸗ Feener becge v reichsmündelsicher. Ausgleichsfondds 4826, 0000 2.— 43236000 den sich ausschließlich in Unter⸗ KeLesmanne. Der Erlös der Anleihe dient zur Beschaffung von Mitteln zum weiteren 11.“ A. Summe des Vermögens: 378 810 000 abteilung 2. dwigshütte Ausbau der werbenden städtischen Betriebe und der städtischen Anstalten, zur Fertig⸗ B. Schulden ) “ eacez Hen. 7 stellung städtischer Hoch⸗ und Tiefbauten, zur Erwerbung von bebauten und unbebauten Anleiheschulden 8 [126148] 8 “ Sein. Lehmann u. C. Grundstücken sowie zur Abdeckun schwebender Schulden. 1. Schuldverschreibungen auf den Inhaber, allgemein aufgewertet Kuthe & Meinert Akt. Gef. “ Feine u. C⸗ Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln ge⸗ mit 12 % % des Papiermarknennbetrages bzw. des Goldwertes ; “ WE— zahlt. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis ö1ö1öö1ö1ö1111113.“]; Braunschweig. “ Hemmearsdae-g von ½ %%o kg Feingold 98 ahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung 2, Darlehnsschulden (Schuldscheindarlehen), allgemein aufgewertet Bilanz per 31. Dezember 1926. ermannmühlen v vom 29. Funi 1923 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene 12 ¾ —* des Papiermarknennbetrages bzw. des Gosbwertes 1 2 8 2 ““ Fbe escr muui Londoner Goldpreis, umgerechnet nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der Markanleiden. 88“ Aktiva 8. Süvehranan, ge der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage der Fälligkeit bei Reihe I und auf 3. 5 % Roggenwertanleihe . 1116166“] 61 000 Grundstücke und Gehäude 17 250 Hilgers Verzinkerei Grund der amtlichen Notierung des 10. Werktages vor dem Tage der Fälligkeit bei 4. 7 2% Auslandsanleihe b 1 .95 “ — LileWert.. Reihe II. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Soustige langfristige Schulden 1 Automobile . . . . . . “ Zenrerlaneafchn. Riederl. Kohlenw (10 15b 8 Staßt Chem Fabr. Preis von nicht mehr als RM 2910,— und nicht als 1 es so — Goldpfandbriefhypothek . 8 370 000 RM *“ 1öu1““ dimann Munition eeche, dei.. ⸗s ö 18 ede geschuldete Reichsme eine Reichs tzli ah 1 len. 9 8 * S — 507- 1““ . irsch Kupfe ordd. Eiswerte. 12. b Steattt⸗Magnesia Ns10 8 8b 2. “ scenzan eig “ “ Ie binsen v114“ “ Forderungen in laufender 1 rrsch vafellias. do Laveiwerke. 79 1608 Stemmer u. Fomm v 1s Fse; 1 G 1 Iun; 8 1. Schwebende Schulden (inzwischen durch die jetzt zur Einführung Rechnung. 6 irschberg Lederf. x o. Steingut. 10 3 Steinfurt Waggon 0 werden halbjährlich bei der Reihe I am 1. Juni und 1. Dezember, erstmals am 11.“ deck 7 950 000 Guthaben bei Bank oesch, Eis. u. St. N do. Trikot Sprick. 0 1. Dezember 1926, und bei der Reihe II am 1. Mai und 1. November, erstmals am gelangende Anleihe abgedeckt) öX..*“]; Sei EEX“ offmann Stärief. do. Waggonfabr.*% 1. Mai 1927, gegen den jeweils fälligen Zinsschein bezahlt. B. Summe der Schulden: 77 864 000 Postscheck und Kassäa... 2282 EE1 v“ 98 Den 8 e S. sind 20 Zinsscheine und ein Erneuerungsschein bei⸗ Anmerkungen: ¹) Größe und Schätzungswert des städtischen Grundbesitzes, und zwar 256 817 “ 8 HR6.
— 8 88 Nordsee Dampffisch.]0 do. S. 4 gefügt. Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unterschrift des Ober⸗ getrennt 1 otelbetriebs⸗G. N: 206.75 b 6 206.75 b Nordwestd Krastw 116,5 G do. Pap. u. Pappe N0 55,75 G 65 5 ch 6 do. Goldstadtschbr. 1089 1108 Pf. Em. 3., rz. ab 30 4.100 102,5 bG 103,46 G bürgermeisters der Stadt Dresden sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontroll⸗ innerhalb außerhalb Ihe sn nana güe I Hotenn dhha - —,— 6 [—,— G sCarl Nottrott.... 916 do. Portl.⸗Zementss 1978 s1968 8 do. do 104,76 b 104,75 b do do. E. 5,1z. ab 28 117 [101,5b 6 101,25 9b G beamten und sind mit dem Stadtsiegel versehen. dIddes Stadtgebietes “ 1“ a e eühnr.
. 6836 21 Nürnb. Herk.⸗W... 77,5b do. Vulkan, setzt do. do. .10 97,5 b 97,5 b 6 do. do. E. 9. uk. 4 8111. 81 2 8 * 8 “ 8 815 es 1 öxt.⸗Godelh. Prtl. 90.25 b 2 Vulkanwerke ... 92 b 89 % b Braunschw.⸗Hann. do. do. E. 10. rz. ab32 1 8 3 Die Anleihe ist seitens der Gläubiger unkündbar. Die Stadt Dresden ist jedoch . . bebaut: unbebaut: Reservefonds. 8 9 600 Zubertus Braunk w 5 8
verpflichtet, innerhalb von 20 Jahren — erstmals bei der Reihe I zum 1. Dezember 1929 “ 286 b
2——
180 G Mit Zinsberechnung. 1“ do. do.R. 2, uk. 31.3.31 105, 75 b Altenburg (Thür.) do. do. R. 3. uk. 30.6.32 117 G Gold⸗A., kdb. ab 1 8 1.4.10 101,6 G do. do. R. 1, uk. 2.1.33 78 b G 8 Bk. f. Gotdtr. Weim. do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. 122 G GoldSchuldv. R. 2. Mülheim a. d. Ruhr 74,5 b J. Thür. L. H. B. rsz29 102,75 6 [102,75 G RM 26 tilgb ab 31 —,— 106,5 G Siegersborf, Werk. 107 etb B8 do. do. R. 1. rz. ab 28 91,75 6 91,75 G Neckar A G. Gd Arz28 89,75 b G *2 G Siemens Glasind. 189,75 b Bayer. Landw.⸗Bk. Nordd. Grokr. Gold⸗ 113 G Siemens u. Halske 270,75 6 270,755b GHPf. R20,21 uk. 31 104 B 104 B Pfhr. Em. 3, rz. 30 9 103,4 G 89 G Gebr. Simon Ver. BelgardKreis Gold⸗ do Em 5, rz ab28 3 Textil 144,25 G [144,25 G Anl. 24 kl., rz. ab 24 6 —,— —,— do. Em. 6. rz. ab 31 103,5 b G Naphta Prd. Nob. N . 8 Simonius Zellul. N .—, 6 *—. 6 do do. 24 gr., rz. 24 —,— —,— do Em. 7. rz. ab 31 —,.— 102,4b 102,25 G 101,5 G
124,5 G 245 Schwelmer Eisen.. 146,5b 146,5 b N 81 ½b 79 b G Segall, Strumpfw.
8 „ Seidel u Naum. N 156,25 b [155.25e t 6 Fr. Seiffert u. Co. 179 G 172,5 b G Siegen⸗Sol. Guß N
Minimaagx 12 Mix u. Genest. 8 Motorenfabr. Deutz 0 Motoren Mannh. 0 Mühle Rüningen Nsro Mülh. Bergwert. 4 C Müller, GummtX0 Müller, Speises. N†0. Münch. Licht u. Kr. †0 Mundlos. 8
egarPürpür
“
222-82=gö=A” S
IIn „. 5 C- 80
—-'——9 —
—' -———-S
— 9
—— B₰½
Segeees; „SSe
——VVöVVqV—qVVV—
.— k —₰
Nat. Automobil..*0 11 137. 13355b Sinner A.⸗G.. v 85eb G 877 G Ber⸗Gold⸗Anl. v. 26 do Em. 6, 1z. ab 31 Natronzellst. u. Pap. 10 8 176,5 b „Somag“ Sächs. Of. 164 et B 162,25 b G — tgb. ab27 98,1 b as do Em. 2, rz. ab2 9 do. o. 6 8
—'—g—— —-—— 28S
Nauh. säu ref. P. iL Ns0 T. St. *—. .—.,— Sonderm u. Stier v. 24 96,5 b 6 do. Gld⸗K. E. 4, 1z. 30 65 b B 65 G Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Em. 9, rz. 31 30 G 30 G Ser. 2, unk. b. 30 108,5 6 108,5 b G Nürnbg. Stadt Gold .— B —,— B do. do. Ser. 3, uk. 31 108,25 b G 108,5 b 1926 unk. b. 1931 2.8 [102,6 G 100 G 100 b do do. Ser 4, ukf. 30 108,75b [108.5 b G Oldb. staatl. Krd. A. 103 b B 102 b G do do. S. 5u. 6, uk. 30 103,6 b 6 103.6 b G Gold S. A-D, uk. 30 1.7 103 G 55 b G 51eb G do. do. Ser. 7, uk. 32 7 [102,75 b 6 102,75 b G do. do. Kom., tg. ab29 7½¼ 1.4.10 101,5 G 74 B 71,25 b do. do. S. 10, uk. b. Ostpr ldsch. Gd.⸗Pt. 4. 103,5 b 48 „1 b 48 % et 6 1.10.32 i. K. 1.10.27 0 98,5 b G ,5 b G do do. do. 4.10 100,3 b 162.25 b G 160,5 b do. Kom. S. 1, uf. 31 103 b G 103 b G Pforzheim Stadt 146 G 4268 do. do. Ser. 2, uk. 32 —,— 6 —,— G Gold 1926, rz. ab27
— — — — — —- — —
Neckarsulm Fahrz.,j. Lit. ½ N. S. U. VerFahrz N—8 8 133,5 b B do. do. Lit. B Neckarwerte 9 8 145 B Spinn. Renn u. Co. Neue Amperkraftw. 6 3 117,25 G Sprengst. Carbon. N Neue 88 v3 1 *—. .—,— Stader Lederfabrik NeuWestend A. B iLso Tℳ p. Sr. *350 b 340 b Stadtberg. Hütte .
. —
—8
—yyö—V————'q— ꝗö—'yõö—— ——— —— 28
—2——— 858282*
58
83,25 G 25 G do. do. S. 3, uk. b. Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. 4 100,1 b G 158 r G 1858 b 1.10.32 i. K. 1.10.27 98 G 98 G do. do. Ausg 1 4.10 100 G 111,25b [109,75 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 109 b 109 b do. do. Ausg. 1 4. 95,5 G —,— —,— do. do. 105 b 105 b Pommersche Prov. 157 b G 155 b G do. do. 101,5; 101,5 b G Gold 26, rz. 31 12.30 .1.7 [100,9 G 78,75 b 70 G do. A 97,5 b 97,5 b G Preuß. Bodkr. Gold⸗
59.5 G Steingut Colditz 10 38.5 b Stettiner Chamotte 0. 209,5 b do. do. Genuß.p 470 b do. Elektriz.⸗Wertsto. 146 b G do. Oderwerke .0
—V5S2-öS
— ————
—B S-V-gSö=üöSSSSggggS
2 2VVSVöVSVöVSVSV=VSqSVVV
8 3O A* 118— 2ö8öeA 11 -y-—=2ö2vS2=PE
— —- — — —
— — S
1 178 G 1776 Oberbayer. Ueberl. 115,5 b 6 (Stickerei Plauen .. 159 b 159 b G Hyp. VoldPf., rz. 32 109 b 109 8 do. do E. 12, i. K. 8— 694 ha Delkrederekonto. 2 000 Humboldt Maschin.
“ 51.25 b 50.5 G Oberschl. Eis.⸗Bdf. X 119,75 b R. Stock u. Co. ... 1080 B 79,5 b do. do. 1924, rz. ab 31 105 b G 1. 10. 27, uk. b. 31 4.10 98,5 G 98,5 G und dann zum 1. Dezember eines jeden Jahres und bei der Reihe II zum 1. Mai 1930 119,5 Mill. RMN 28,5 Mill. RN 0,6 Mill. RN 14 Mill. RM Steuern .. 2 000 Frrahaeagte 8 1092b 1119 do. Kotswerle, jettt §. Stodiek u. Co. N 134 G do. do. 1926. r3. 4b382 103,59 G do. do. E. 2, rz. ab 29 10 90,56 90,6 b G 8 * 8 S ₰ 2 88 8 8 9,7 . 9 82 „ 2 ll. 2 . 2 . 6 4- 1 2 res 88 und dann zum 1. Mai eines jeden Jahres — 2,44 % des ursprünalichen Anleihe⸗ 8 Verbindlichkeiten 84 784 Ee
. “ 1. eehh 3 9. Stöhr u. Co., Kmg. . do. E“ 106 B do. do. G. K. E. 4, 130 4.10 “] gg. 2 -* 2 2 1. . 11“] Mz 8 ; ; . c Hutschenreuth. Pz N . 8 o. do. Genußsch. 0. b 2 Stoewer, Nähm. .. 3 b E do do. do., rz. ab 32 do. do. do. E. 8. uk. 32 4,10 1016 916 kapitals zuzüaglich der ersparten Zinsen zu Pari zur Heimzahlung zu kündigen, so daß zusammen 150 Mill. RM. Reingewinn 1926 18 432 Lorenz Hutschenr.
die gesamte Rückzahlung unter Berücksich
tigung der durch die Tilgung ersparten Zinsen ²) Darunter ein größerer Betrag Aktien eines ersten Werkes der AI Hüttenw anserEo⸗ bei der Reihe I bis 1. Dezember 1948 1n der Reihe II bis 1. Mai 1949 erfolgt Chemi chen Industrie. 1 8 “ b 8 256 81774 Hydrom. Bresl. W. sein wird. Die zu kündigenden Schuldverschreibungen werden ausschließlich durch ) Das Vermögen der von der Stadtgemeinde verwalteten Stiftungen Verlust⸗ un Auslosung, die bei der Reihe I im Monat Juni und bei der Reihe II im Monat ist hierbei nicht barücschtigt. 1. de nicht ind November — erstmalig 1929 — stattfindet, bestimmt und die ausgelosten Nummern )) Die vorliegende Anleihe ist in dem Schuldenstande nicht mit ent⸗
innerhalb von 14 Tagen nach der Auslosung in den untenbezeichneten Blättern be⸗ h ’ “ 1 — 1 Industrie P 7 1“ glosung Gesamthaushaltplan Gehälter und Löhne . 47 475 “
kanntagemacht. 8 8 3 1 1 I 8 1 W. Jacobsen mnndee Stadt Dresden kann bei der Reihe I vom 1. September 1931 und bei der ür das Rechnungsjahr 1926 (1. April 1926 bis 31. März 1927). Handlungsunkosten “ 32 194 Feserich Asphalt...
2. ₰ A. J . Reihe II vom 1. Februar 1932 ab über den ordentlichen Tilgungsbetrag hinaus Teile Einnahmen Ausgaben Steuern 8 2 8 770*8 ECT“ 8 der beiden Reihen oder den ganzen ungetilgten Betrag der Anleihe in gleicher Weise 8 191]
28—V=—V2ö-2ögSVSgg=gS
———— —68qö
g
I 136 G 136,25 G Odenw. Hartstein 10 174,75 G Stolberger Zinkh. NX 279 b do do. do. uk. b. 28 90 G do. do. do. E. 13, ut31 4.10 97,5 G 97,5 G Sag⸗ Ceting, Stahlw. 0 54 G Gebr. Stollwerc N 143 b b BraunschwStaatsbt Preuß. Ctr.⸗Boden 45 G 45eb G Oesterr. Eisb. Vk.* N8 S 37b 6 1 Strals. Spielk 255 b G 5 Gld⸗Pfb. (Landsch) Gold. Pf., unk. b. 30 1.7 113,25 b G [113,25 b G do do. neue“ “ Stuhlfbr. Gossentin —. — R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 102,5 B do. do rz. ab 31. .1.7 [103,75b 103.5 b 831eb B 8329,25 b G *„Nℳp. St. 3,u30 Schill. Sturm Akt.⸗Ges... 0[81,5 b G 2 do. do R. 16, tg. 29 4.10 101.8 G6 101,8 G do. do. 26, ldb. ab32 103,5 b 103,5 b 157,75b [157,5 b E. F. Chles Erbens: c6 8b 1 Südd Immob 111 b do. Kom do. R15 uk29 4.10 100,25 G 100,25 G do. do. 27, fb. ab2. 1.32 .1.7 98,5b 8,5 b 84t 6 42 G Orenstein u. Koppel 188b b Süddeutsch. Zucker 141,755b — Braunschwg. Stadt do do unk b. 28 1. is 90,5b 130 b G 129 b G6 Osnabrlick. Kupfer. 67,5 G RM⸗A. 26, kb. 1.6.31 .6. 101,75 6 [101,75 G do. do. 26 Ausg. 1 151 eb G [151 G6 Ostpreuß. Dampsw. —, Conr. Tack & Cte. 5 130 b Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 ¼ 1.1.7 87b 87 b 71.25 b 71 b G Ostwerke 1 9 386eb B Tafelglas 75 130 b G Bk. G. Pf. R. 2, ut 27 1.7 —.,— 103., 1b G do. do. 26 Ausg. 2 176 b G 174eb G Ottensen. Eisenw. N 37 b G 36 G Tecklenb. Schiff 0 ,376 5 do. do. R. 1, uk. 27 4.10 102.5 b G [102,5 b G (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. 4 ½ 1.4.10 87 b G 86,9 b 166 G u. ꝓ xb Th. Teichgraeber N —,— B do. do. R. 3, uk. 32 1. ö e v “ 8 ; — 159 b B 1 anzer Akt.⸗Ges. N 10105, 4, Teleph. J. Berlin. N0 107 b G do. do. R. 4, uk. 32 4.10 98,5 b . G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f. Z. ℳ p. St. —,— 1 8 Voranschlag Voranschlag Automobilunterhaltung Jülich Zuckerfabrit —. 67 5b Passage Bau 1 929 6 80 b G Teltow. Kanalterr. o T 116 b 8 do. GldK R. 1, ul. 30 4.10 106b G 105,5b 6 Preuß. Etr.⸗Boden mit dreimonatiger Frist auf einen Zinstermin zum Nennwert zur Heimzahlung 1. Allgemeine Verwaltung 5 404 051,— 11 248 395,— Gebäudeunterhaltung. . 1 461 “ Gebr. Junahans.. * 1278 1255 Peipers u. Cie.... 7 111.75b G s1 12 b B Tempelhofer Feld. 86 b 8 do. do. R. 2, uk. 31 1.7 [104b G 10ab G Gold⸗Kom. uk. b. 30 7 [107,75b s108 B “ 8 83 8 8 8 2. Polizeiwesen 1 769 500,— 6 071 225,— Zinsen 220 Peters Unton.. N 10123,5 b 6 123eb B Terra Samen 5 39 b do. do. R. 3, uk. 32 11.7 98 G 8 G do. do ut. b. 30 .1.7 101,6 b G 191,5 b kündigen. 3 9 . 8 „ 8 ¹ 1“] 0 130,25 b G [130 eb G Pfersee Spinner. N — 5 * *
8 ö 8 8 3 8 n. K ; . Kahla, Porzellankv —,— Terr. Hohenz.⸗K. N Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. 26, uk. b. 31 7 [100,5 b 100,6 b Die Bekanntmachungen der Kündiaungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, auverwaltung und Verkehr. . 4 573 842,— 9 164 388,— Abschreibungen.. 2 921] F. C. A. Kahlbaum. 10 280 b 280 b G PflügerBriefumschl
ʒ . 1 1 426 61 do. N. Bot Garien 0 1202 b B Gld Pf. S.26,uf. 29 8 1.4.10 10225 b 102 25b do. do.27,191.10.27 in der Sächsischen Staatszeitung, im Dresdner Anzeiger, in einer Berliner Börsen⸗ 4. Betriebe und Unternehmungen ⸗ 13 558 561,— 7 121 367,— Reingewinn 1926 ₰. 18 432 Katser⸗Keller. „v0 93,56 8948 Phönig Bergbau.. 1391 b s136t B do. Rud.⸗Johthal.)0 180 G do. S. 27. uk. b. 30 1.,7 1026 102 5b kündb. ab 1. 4. 32 4.10 98 5b Ach . zelger, — . 9 942 422,— Kaliw. Ascherslebens10 208,5 b 205 b G do. Braunkohlen .
; 15 E1“ 5 8 ℳ ; 35 e v ichts 1“ 2 162 820,— 134.75b [132,5 b do. Südwest 1. L.. o T. 1 ‧395 b G do. S. 28. 29, unk. 32 104,25 b G 104,25 b do. do. ut. b. 28 1. 0 b zeitung (bis auf weiteres „Berliner Börsen⸗Zeitung“ oder „Berliner Börsen⸗Courier“) 8 ve fenschaf “ 1— 34 950— 1 078 441— 119 668,15 Kalker Maschfabr vn 181 G. 19259b 8 sinnau⸗ Königsb. 6916b 8,26r G Teuton Welsburg. TPb do 2 30 uf.b.32 ech 19328 G 103268 Preuß. p.⸗. Gold und in der Frankfurter Zeitung oder in den etwa an deren Stelle tretenden Blättern 6. Kr “ 17 857 484, 35 459 866, Kammerichwerke.0 38 G 38,5 b G Fulius Pintsch. A 155 b G s155 b G Textil Miederrhein 105 b G do. S. 31, uk. b. 32 103,25 6 103,25 G Hp. PI. 24 S. 1, ul. 29 104,75 b G 104,75 b G und in einer in Leipzig erscheinenden Zeitung in welchen Blättern auch die anderen 8 “ 857 484,— 5 459 866,— Kandelhardt Aut. v 6 -10,25 b ‧95 6G Pittler, Leipz.Wrtz. 104,75b G 104,75b G
43 831 007 9 106 111 Erfolg. 1 45 8 1 Hardi 1255b 1198 E’“ 8- “ 86,9e b G 86,5 b 04,75 b 6 10475 b 6 eche üsgen. palche die 1 2 Felessgin Merseene inanzwesen., . . „ 2 . 43 831 000— 8 — Rohüberschuß auf Warenkto 119 668/15 Fansdeca ensc., 9 88189 egn Winen 1 C. Thiel u. Söhne ohne Ant.⸗Sch. . 4 1.1. 9e 1 o. do. S. 3. uk. b.36 104 5a9 109 ge 3 onate vor der Fälligkeit. Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt die Veröffent⸗ 1G 8 .
☛ e. ◻ α¶m 0☛
— — - —— — — - — - —- — — — — — — — —
—=BBSö=
—
O 2S. SS;
22828-öögög
—' —— ——
Gewinnrechnung
2 ehn lse. iun.
per 31. Dezember 1926. 8 .8 de. Ienn.- — Inag, ind. Untern. N Aufwand. Industriebau.. N
— ———'O-- —- ——
0— —
—,— — — — —
— - - —— — — —- —- — — —
SSSSa1 —V— VMK—Vę——V—-—ö 2508-Sg=SöÖS g
G;e. E
— ,—
1“ o degöüÖFBg=Ög=ÖgSg
SgS’’nn
—= B . b 82 63 G 62,5 G Friedr. Thomée .. 124 G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do do. S. 4, uk. b. 30 . — . “ 8 2 89 192 215,— 89 192 215,— 119 668 Kartoffelfabrikate .. L. 10,75 B do. Tüll u. Gard... 94,75 B 926G Thörks Ver Oelf.. 120 e b B sI17.25 eb G GPf. d. Dt. Hypbt. ℳ p. St. 76,5 b G 76,25 b do. do. 26 S. b uk. 81 101,75 G [101,75 G lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Anmerkung: Zu 4. Die finanziell selbständigen, nach kaufmännischen Grundsätzen be⸗ 8 8 Kartonpapiersabrik. Herm. Pöge Elekt. v 135,5 b G 135 B Thür. Bleiweißfbr. 90 b 5 b Deutsche Hyp. Bank do. do. 26 S.6 ut. 31 102 b 6 1026 1 cpnis 3 9 ; 8 ; friebenen Unternehmungen (Straßenbahn, Gaswerke, Elektrizitäts. Braunschweig, den 17. März 1927. Groß Särchen .. G —,— do. Vorz.⸗Akt. — —.— Thür. Elekt. u. Gas 146, 5 G - Gld. Kom. S6, uk. 32 4.10 —.— — do. do. 26 S. 7 ut. 32 102 b G 102 6 „Das Verzeichnis der ausgelosten Nummern sowie der Nummern der in den henn hmunsen eefh bssrde remsöchnen Kuthe & Meinert Artiengefenschaft Lassel Federstaht v0 —, B s8. Polach 42 91,5b Thür. Gas, Leipz. N 153 ⁄ b 5 Dtsch⸗Kom. Gld. tg27 4.10 102,1 8 102.1 G do. do. 26 S. ut. 31 98,5 6 968,5 G früheren Jahren ausgelosten Schuldscheine, deren Beträge noch nicht erhoben sind, so⸗ G werke, Wasserwerke, Vieh⸗ un 88 1 f) sn 8 e.nr 8 Carl Kästner 0 —,— Polyphonwerke. 1638G 16:eb G ETielsch Porzellan. 40.25 b G do. do. 26 A. 1, tg. 28 4.10 102 b 6 1026 do Rädo.26S1ulg. 102 G 102 G wie der im Aufgebotsverfahren stehenden Schuldscheine wird jährlich einmal in obigen Een chla mäßig an den Gesamthaushaltplan abzuführenden 8 Kanse⸗ Metalim. v0 —,— Se Eisengieh. 83,5 b G 82,5 eb G ““ “ 132 5b 88 8 Jö 4. 1s 1,8 8 B 102 G 102 G 5m. —r. . ; 8 3 126 5 ö. . 8 S erei. Ferch deer-2 o. Vorz.⸗Akt. L. —,— —,— o0. do. 23 A. 1, tg. 2 .9. 3 . do. G. K. 24, uf. 24 — — —,— Zeitungen bekanntgegeben und in Dresden im Neuen Rathause sowie an der 8 veiss Füsten 1 3 der 1 990 1127 RM Einnahmen und Hache . 8 Cew gemp.Nachf, —5 Popge u. Wirihee, 88 b B 998b 8 Tittei u Krüger.. 186b 885 EisenachtadtRM⸗ do do. do. 25,uf.30 Dresdner, Leipziger, Berliner und Frankfurter Börse öffentlich zum Anschlag gebracht. Zu 8. e 8299 Fenn Aus ejit, 3 eist “ . Emil Herminghaus A.⸗ G., Keramak Ker. Wrk. 10 189,5G PortoeUnton, Prtl. Außerdem liegt das Verzeichnis bei den Einlösungsstellen zu jedermanns Einsicht aus. “ 8 M Ausgaben aufweist. “ 18 Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an dem sie Steuerliche Leistungsfähigkeit Velbert, Rhld. Kevling u. Thomasse zur Einlösung fällig werden. der Stadt Dresden nach dem Stande vom 31. März 1926. Bi 30 1926 Friedr. Klauser Sp. 10 nlofung 488 1““ 8 1 2 1 s — ilanz per 30. Juni 26. 1 auser Sy Die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der zur Fcacber gelangenden A. Anteile an Reichssteuer (Einkommen⸗ und Körperschafts⸗, Klöcner Weie.. % Schuldverschreibungen sowie die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen er C. H. Knorr Hafer. 0
0 = — do*
102 G 102 G 98 G 98 G 107,25 B [107 b G6 108,5b G 108,5 b B 108.255 108,75 b 108,25 G 108,5 b G 107 b 6 107,5 b B 103,9 b G 103,75 b 102,4 b 102 5b
22AU2SNISNSSͤGUU o G
89 b G 89,25 G Anl. 26, uk. 31.3.31 4.10 [100,2 G 100,4 b do. do. do. 26, uk. 31 157 ½b 157.25 b Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. do. 27, uk. 32 95,5 b G 94,25 b Anl. 26, uk. b. 1.7.31 .1.7 99 G 99 b G Preuß. Pfandbr. Gld. 102 b G 100.75 b 6G6 Emden Stadt Gold⸗ Hyp.Pf. E. 36, rz. 29 130 b G 128,25 G Anl. 26, rz. 1931 .6. —,— —,— do. E. 37, uk. b. 29 162 b 164t B Tüllfabrit Flöha N 126 b 125,75 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. E. 39, uk. b. 31 legeb B CW 106,5b 103,5 b Türk. Tab.⸗Regie. —,— ° —,— °* Vfhr Em 3, rz. 30 102 G 102 b G do. E. 40, uk. b. 31 111,75 b G [110 b Preußengrube... 135 G 135 G do. do. E. 7, rz. ab32 103 G 103 6 do. E. 38, uk. b. 30 115 e b B [115 b G Gebr. Unger 10 —,— —,— do. do. E. 8, uk. b. 33 98,5 G 98,5 b G do. E. 41, Uk. b. 31 135,5 b 130,5e b G Fr. Rasquin, Farb. 123 b G 121 b G „Union“ Bauges. . 136,5 b G [134,5 b do. do. E. 2, rz. ab 29 91,7 B 91,7 B . do. E. 42, uk. b. 32 211 G 211 G Rathenow, Dpfm. N „0,9 G 1 B Union. F. chem. Pr. 0 .10 90 b G ,5 b do. Gld⸗K. E. 4, rz30 103 G 103 G do. Em. 35, rz. 29 —. —,— 88,5 b 88 b G Rathgeber Wagg.. —,— —,— Union Wtz. Diehl IBeb B 75 G do. do. E. 6, rz. 32 102 G 102 G . do. E. 45, uk. b. 32 98,5 G 98,5 G 215 b 211 ⁄ b Rauchw. Walter .. 88 b G 85 eb G Union⸗Gießerei... 0. 72,75 eb B 72,75 eb B do. do. E,9, uk. b. 33 98,25 G 98,25 G do. do. Em. 44
119, b B [120 B Ravensb. Spinn. N —,— Unterhaus. Spinn Ns12 ½ —.— —, Fürth G.⸗A. 23, tg. 29 —,— —.,— (Mobilis.⸗Pfdbr.)
3 —,— Trachenb. Zucker . 66 eb G 66,25 b G Transradio
159 b B 159eb B Triptis Akt.⸗Ges.. 127 G 124,75 b Triton⸗Werke... 102 e b G [101 G Tuchfabrik Aachen.
—— —OBV——— Se 22* SüS82*SS —2-ö=-=Sö=gÖNZ
—
65 b G Porzf. Klost Veilsd N 16 A. Prang
117 b Preßluftwerkzeug . 126,5 b Preßspan, Unters.. 180,5 b G .. X
o 5.———ööSöSgöööe
——VV——-öq——öV—VV———-—————— —V—V— MVℳñUöVqVVVV—VVVq— 111114144““
— qb5öööööögAöSSBSSSSöAöögöSge
l oste 8 8 jetzi 8 8 ]) . . . . 19 146 000 RM 2 9 veibungen s — handig ner insscheinbog olgt kostenlos 8 Umsatz⸗ g-. -SSes runderwerbssteuer) . 8 rd 88g Vermögen. ℳ F.haagöte Zaser. in Dresden, Berlin, Bremen, Chemnitz, Essen, Frankfurt a. M. Hamburg, Hannover, B. Indirekte Gemeindesteenn 2 „ 000 „ Grundstücke 204 705,— Kochs Adkernähmsch Karlsruhe i. B., Leipaig, Mannheim, München, Nürnberg, Oldenburg i. O. und C. Direkte Gemeinde⸗(Real⸗) Steuern „ 5 908 000 „ Abschreibung 3 705,— 201 000 Koehlmann Stärte 0 Schwerin bei den auf dem Erneuerungs⸗ und Zinsschein angegebenen Banken und D. Sonstige bb1 3 007 000 „ Geba F Posh n. Schüer. 9 Bankfirmen. IE. Außerdem: Anteil an der Mietzinssteuer zur Förderung 8 ebäude.. G 6 A““ 88 S hee sch⸗ ancgen Hriben, 8. s “ “ ö“ 2. Ee FM I 397 80 8 3 111“ 3 99,75 b 89,75 b Reichelt, Metall 88,8 b 87.75 b Gera Stadtkrs. Anl! do. do. Em. 43 (Liq b zum Handel und zur Notierung zugelassen ist. Stellen zu unterhalten, bei denen alle 1 11““ “ 8 König Withe:m. .12 24h 8 2486 ¹E. Rieinecer. 134t G [133,5 G Varziner Paptert.. 5 140,5b 189 b v2684bb 4b31.9.82 10125 6 101,256 GVvPibr.o.Ant. Sch.: 49 14.7 8896 b 6 88,16 G die Anleihe deneffengen Transaktionen — insbesondere auch der Umtausch oder die Die Gesamtfläche des Gemeindegebietes Dresden umfaßt 11 145 ha. Die Ein⸗ Abschreibung 52 990 58 391 600 Jhor ha ienäsr, r 365 6 8586 Ne gnohe Parsesr. 800b G 83008 Zeithwerie „ 92 61 (88b Gothaczrundtr Gn sf .. Anaesh 8. din..* 1 Abstempelung im Falle der Konvertierung — kostenfrei vorgenommen werden können. poßmerah der Stadtgemeinde Dresden beträgt nach dem Forkschreibungsergebnisse vom Fuhrpark. IEEEööö Königsb. Lagerh..0 899 7 b 87b G Reiß u. Martin .. 718 b 69b Ver. Bautzn. Papierss 6 71 b 73 b A.- 3, 3a, 3 , uk. 30 107,25 G 107b 6 GPf. 48 d Pr. Pfdbrb. f. Z.ℳ p. St. 61 G 59 G
1.1 1.1 11 Aenr. 8 „,ꝙ 35 ; 8 „ 5 S38 güʒ 3 8 do. Walzmühle N, Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum.2 1.1 104,25 eb B 104 b do. do. Goldm. Pf. Preuß.Pfandbr. Gld Diese Stellen sind außer der Stadthauptkasse und Stadtbank Dresden zurzeit in: 1. November 1926 618 600 Köpfe. Zugang. 500,— 1Königsb. Mihlib. 0 zvReich Vay gar Berl. Mörtelw. 0 s11 issev G8 189 5 G Abt. 4. uk. b. 30 108eb B s108eb B Kom .17, rz.4b 32 8 11.1 7 103.58 10325 5b 8 1.1 11 1.1
D
—'I—ö—ℳRâꝗM
EEb
e S., œ☛ e¶ , 2 œ◻☛
—S==S=
- S-;àaegne. 2ö8Vö8VöSVöSVSVV
8 2=2VSSSögSv*E
—— 22==-SöÖSög=S
— — — ———O -— ——-O— Y— ——VézRö-öSðSöeUöneöSSIS=SISSIS HO ISööÖ
—,V——VV——— —Vꝛö—ISöö=SùS=
Dresden: 8 Der Rat zu Dresden, Finauzauit. 501— “ göniastadt Grundb.] 0 3090b G 8109 Pheinseld ran,c 192 b 192.78 B tem LCharic.2 188b G 1905b d8 do,oid Hvp, ö do bo da.19ℳ'992 1410 1028 Sächsische Dro . Saächsif 1 18hb (6 res † ü 7 1 2 Königszelt, Porz.. 64,5 b 8 Rheingan Zucker. —,— ). Chem Zeitz. si. L. 1—,- —,— Abt. 5, 52a, ut. b. 31 4. d. do. do. 19, uk. b32 6 1.1. 8 Säüchsische Bank zu e (Sächsische Notenbank) Gebr. Dresden, im März 1927. 8 Börf Abschreibung 500.— Foseierznn — 122,5 b G R— D. 305,6 b ZE“ 0173,75 b 6 170 6 do do do. A.6,ut 32 1.7 101,75 6 s101,75 8 Preuß. Ld. Pfdbr A.
Arnhold — Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Zufatz gemäß den Vorschriften der Zulassungsstelle an der Börse Mobilien Kontin. El. Nürnb. 0 do. Chamotie..N 801 6 Flanschenfab. *0 1 130, 6 si130 G do. do. Goldm. Pf. Gldm.Pf. R.2u f.3010 ,1.4.10 107,56b Dresden — Bondi & Maron — Commerz⸗ und Privat⸗Bank zu Dresden. 8
5
do Vorz.⸗A. 4 137,5b 132,5b Elektr...... N 177,25 b 1 Freibg. Uhrenf. Abt. 2. uk. b. 29 2.8 98 G 98 G do do. R. 4. uk.b.30 8 1.1.7 1055
, 8 8 EIp t wili 5 en tü 2 6 ; 8 8 ; . 8 Zugang ’ 1 395,— on Wasse 1 78,25 b 79,5 b . Vorz.⸗Akt. 97 eb G B vorm. G. Becker. 110 bh G 106,5 b do. do. do. A. 1, uk. 29 1.7 95,5 b 95,5 b B do. do. R. 5, i. K. vensienessofchet F vvg enir es⸗z 5 rvr rrgen h. L““ Die Beweizftücke — ö fün öu“ der I. 6 1 396,— 1 8 Berc a hefsisne. 0 es . Maschinensed.. r do. Glanzst. Elbf. N 570 b 556 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 1 1. “ —,— 6 1. 10. 27, uf. b. 32 7 bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden Dresden während der Geschäftsstunden zur Einsichtnahme aus. b 8 88 Gebr. Körting.... 8 98 b G 979 G Möbelst.⸗Web. 195, do. do. neue 560b 649 6 Hamb Hyr⸗V. Gold⸗ do. do. N.7, 1db. 32 6 Deutsche Bank Filiale Dresden — Direction der Disconto⸗ Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind obige . Abschreibung 1 395.— Körtings Elektr. .8 187b G s136 G Spiegelglas.. 195 b G 1b do. Gothanta Wte. 173 b G (1718 8G Pfdbr. E. A. Uk. b. 28† 104 G 104 G do. do. R. 3. uk. b. 30 5 Gesellschaft Filiale Dresden — Dresdner Bank — Dresdner RNM 46 000 000,— 7 % ige Anleihe der Stadt Dresden vom Maschinen und Werkzeuge Kostheimer Cellul.- 0 116 b 115 5b Stahlwerte N 227,5 b b Gumb. Masch. 45 b g4b do. do. Em. B 8 1A““ zentrale Sachsen — S. Mattersdorff — Sächsische Staatsbank: Reihe II (eine Reichsmark = ½ % kg Feingold), rück⸗ Zugang 74 488,14 8 ““ FKFrauß u. Co Lot.⸗ —,— —.,— Zucker..... 120 G Konlen VornaN 1 Hannov. Bodtrd.Bt. Preup. Ztr.⸗Stadt⸗
er 8 zah inner von 20 Jahren, Reihe I von 1929 bis Krefelder Stahl... — —, Rh.⸗Westf. Bauind. i.L 8 Lausitzer Glas. 186,25 b B 1565 G Gld. H. Pf. R. 7,ut30 4.10 106 G 106 G schaft Gld.⸗Pf. R. 4 Frankfurt a. M.: zahlhar innerhalb IFehren. 9. 100 488,14 W Krefft.. e 137.25 eb G 1345b B do do. Elektr.. 202 b G 200,75 b Märt. Tuchf... 75 8 75 B do. R. 1— 6, uk. 32 I“ —,— do. do. Reihe 5
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank — Gebrüder Bethmann — 1. 1948 und Reihe II von 1930 bis 1949, Gesamtkündigung üe. Abschreibung 21 588.,14 — G. Kromschröder.. 182,5t G 1628b B do do. Kaltw.. 181 1eb G6 180b 6 Metall Haller x 10ab 103,25b do. R. 8. uk. 32 e w do. Reihe 7 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frank⸗ eschlossen für Reihe I bis 31. August 1931, für Reihe II bis Ekektri I11“ Kronprinz Metall. 124,75b 120 G do do. Sprengst. N 1196b G —,— Pinselfabriten 117,5b 1188 Hannov. Landeskr⸗ do. Neihe 3 u. 6 furt a. M. — Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ 1. Januar 1932, See 1 mMagen Gebr. Krüger u. Co. 18890 e. 1 1* do. 161b 6 1605 6 ““ e ö 3 see 1.1.7 102 B 101,7 G . do. 2 E 85¼ 1 1 o ; 2.Mr. ; 98 . f 5 8* m ung.. 1 8 ’ Kühltransit H 1 99,75 ,75 b Rhenanta VerChen Sil. u. Frauend. 41 8 o. Prv. GM⸗A. R 1. üaase —,— do. Reihe10 schaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. — Deutsche Bank zum Handel und zur Notiz an den Börsen in Dresden, Frankfurt a. M., Berlin Modelle 1. 1 Fühütransit Sambg esn 1 bööö 8 8 1. nend. ¹ bsob. 2802 :do. Reiheng Filiale Frankfurt a. M. — Deutsche Vereinsbank Kommandit⸗ und Leipzig zugeläͤssen Stanz ’ . b — —
d
99 b 91,75 b 91,75 b
102 G 102 8 98 G 98 G
107 6 107,2b 106,4b 1064 b 106 b 106 b 105 b 105b 105 b 105 b 105 b 102 b 102 b 98 b
——VX —8. 2 8 gS
— 2
— —
.
—B——ö——————— 58822822288SS
.,85 1 1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
—— —VB2Bbö-S=2üg=S=g=Seo*
—
— — —
lial w 1 ; . ei; 1 1. b Zugang 24 291/65 92 8 8 Küppersbusch u. S. 208 G 205.75 B Rheydi Elektror N 1 do. Schuhfabriken 8 E“ 1. Ue B 198,8½ . do. „ e U g. au 0 7 18 2 X „ 9 8 8“ 85 5 8 11 e “] 8 8 2 . „2. 29 1 en⸗ 8 1,b. „DU. 2E .41. 5 5 . 8 8 enle “ “ der e Hesehscheft Sü Hhsche Vank u “ (Sächsische Notenbank) — Gebr. Arnhold — — 2,85 “ G v Danih Reschter n. 280e8bg 1887eb — “ 1 s1bn 18ened Rie Zrad; Faüle-dn da do. N1u 18 95 b Filiale Franukfurt b 1 1 resdner Bau 8 Fraukfurt 8 N ch 1 7 A 9 btei Dresd 8 Bondi & A 19 392 6: 4 900 9 Dr. Laboschin 1 107,75 b 104 G Fried. Richter u. Co. 50,5 e b G 52 b do. Stahlwerke ... 150,75 b G 148,25 b v. 26, uk. b. 1.7.31 8 97 G 97,5 b G Prov. Sächs. Lndsch. — J. Dreyfus & Co. — Frankfurter Bank — Mitteldeutsche Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden —— on bschreibung 19 392,65 Lahmeyer u. Fo.. 1744 b 174eb B Riebe⸗Wert * Een do. St. Zyp. u. Wiss. v 270 b G 276 G Koblenz Stadt RM⸗ Gold⸗Pfandbr. 10 103,5b Ereditbank — Lazard Speyer⸗Ellissen — Jacob S. H. Stern — Maron — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Tb1“*“ 814 Laurahütte 8 95,25b 894 G Riebeck Montan .. 179 b 173,25 b do. Thür. Met.. N 66 1b 63 b Anl. v. 26, ausl. 31 .3.9 [101,75 B 101,75 B do. do. uk. b. 308 Ernst Wertheimber & Co. — L. u. E. Wertheimber; — Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 111“ 4 652 8 Ant. u. A. Lehmann
— -—— — -—-öV-—-AVV2SV-VV=V2A2S=Sög
—JVöVJVVYgV öqööSüöSöönö 8
82
— — 2 — — 8
—ö-S2vSSög=SvSg
101,3 b
106 B 104 b G As ¼ Riedel 107,5 b G [105,5 b G do. Ultramarinfab. 158,5 G 158,5 b Köln Stadt RM⸗A. 625 Rhein. “ 116. Lr* 2 82 1 2 28 J 8,5 5 S. Riel⸗ .Sök Ee Vi iawe ,5 b v. 1926, rz. 1.10.29],6 ½ 1. , ,50 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 1 s01 0¹
Filiale Dresden — Deutsche Bank Filiale Dresden — Direction der öö“ 2 825 E 8 158,5 b G [155 5b G S. Riehm u. Söhne Viktoriawerte 106 b 105,5 b G 6, rz 3 Gld⸗P 8 8 e
——,——— —ö—-ö
— - — — — — — - — — —
—,—ö— 2 .
—4—S
———V6—— KꝛqA? ꝛ äV6ö g9ͤ6—Y'h-—— —
—V—Vö———öéSSS2
Berlin: F . 2 2 4 116 G 116,25 G Gb. Ritter, Wäsche N 1245 123,5 b G Vogel Telegr.⸗Dr.. 113 b 111,25 b Fried. Krupp Gold 1 Rh.⸗Main⸗Donau Deutsche Bauk — Gebr Arnhold Commerz⸗ und Privat⸗ Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden — Dresdner Bank — Dresdner Außenstände 355 226 11“ do. Pian Zimm.. 155 b G 155 b Rockstroh⸗Werte. .. 108,5 b 106 b Vogt u. Wolf 104 B 104,75 b 24 R. Au B, rz. ab29 6 1.1.2 —,— 95,25 b Go d, rz. ab 1928 5 89,75 b G 89,5 b G eti 8 8 stã b 8 Handelsbank Aktiengesellschaft — Philipp Elimeyer — Girozentrale orili ö“ 9 397 gLgeonhard Braunk 169,75 B 172G Roddergrube, Brk.. 640 b G 6326 G Vogtländ. Maschin. 115,5 b G 114 25 b do. do. R. Qu. D, rz. 29 6 1. 94,5 6 95.25 b Rheinprv. Landesb. Bank Aktiengesellschaft Darmstädter und Nativnalhank Föuf. Sachs S. Mattersd Sächsische Staatsbank Beteiliuuugg 2 327 Leonische Werte . 120 G 126,5 G Rombacher Hütte, do. Vorz.⸗Akt. 105 b 104.25 G Kur⸗ u. Neumärl. Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.308. 103 b G 103 b manditgesellschaft auf Aktien — Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ “ M. 8 vha b — Sächsische S 8 8 Warenlager .. . . 663 767 Leopoldgrube 155 b 151 b öööö 118 b 10 5 b G do. Svihenwederes 814b 626. wnRüttsch Feingold 4. 1918G 8918 8 do. do. 88.14,81 7 hechn 8 er örsen-“ ilmn 8 — Directi Ir urt a. „ im Marz 1927. 1 S 8 9 ’. 8 Leykam⸗Jofefstal N be ss —,— Lh. Rosentha! Porz.2 145,75 B 144.75 b 0. llfabri et 96 b 0. do. o. 4. 6 . o. do. Komm. Ila, Bauk Frankfurt a. M. Börsen⸗ Abteilung Berlin Direction Deutsche Effecten⸗ vnd Wechsel⸗Bank — Gebrüder Bethmann — Com⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 8 8 TT“ Rositzer Braunkohl. 145,25b [143 G Voigt u. Haeffner. 149,25 b G 148 ½8 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Ps 4.10 100.4 b 100,4 b 1 b, kündb. ab 31 7 101,25 6 [101 b 6 der Disconto⸗Gesellschaft — Dresdner Bank — J. Dreyfus Sg ben 1 1 Gewinnvortrag RBRten araen Pi 8 —,— G do. Zuckerraf 1030 b B 102 5 Volkst. Aelt. Porzf 62,5eb 6 62,5e b G do. R. Xi K. 1.10.27 4.10 95,5 b G 5b G Rhein.⸗Wests. Bdkr. Co. — Hardy &£ Co. G. m. b. H. — F. W. Krause & Co., merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frieg a. M. — 1. 7. 1925 18 048,65 8 1 Feorg Lleberm dif 7 120b G 118,5 G Roth⸗Büchner... NF 316 G 816 G Voltohm, Seil⸗u. Km. axe dege Landwsch. Kreditv. 88 1 1 G. Hyp. Pf. S.2 uk. 30 10 1.1.7 109,4b stogb G Bankgeschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien — Mitteldeutsche Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Verlust Lindes Eismasch. N 187,5b B 187 eb B Rotophot 125 b 125 b Vorwärts, Biel. Sp. Sachsen Pfdbr. R. 2 ,5.11 102,5 G 102,5 G do. do. S. 3 uk. 29 10 1.4.10 106,6eb B Creditbank; b Frankfurt a. M. — Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M. — Deutsche 1925/26 175 211,70 157 163 Lindenberg Stahl. .L. 645b 63,5 b Rückforth Rachf... 143,75b [143 25 b G Vorwohler Portl... 211,25b 210,5 G do. Goldtredbr..2 4.10 103 G 103 G do do. S. 5 ut. 30 4.10 1078 G Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien — Direetion der Disconto⸗ 8GSb 4 Carl Lindström. 65 6 65b 6 Landwsch. Pfdbrbt. do do. S. 4 uk. 29 106 G
103,25 6 102 G 103 6 98,5 G
—,,N —
— —O— — — — — — =ö ——S2ööööSö
—
lgb .
134 b 132,5 G Rütgerswerke... W es 8 vesn 18 87 8,
; 8 ; S Linke⸗Hofmann⸗ Warstein. u. Hrzgl. eipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ o. do. S. 8, uk. b.⸗
— Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt — Baver & inze, Ab⸗ Creditbank — Lazard Speyer⸗Ellissen — Jacob S. H. Stern — Ernst oe Schulden. Tgucgh hameasen — 10 g9 b 87,75 b Sachsenwer! 1.1 130,25 b G 129 5b Schl.⸗Holst. Eif. X10 165b 6 s164b Vf. Em. 3, rz.ab30 “ — G Jdo. do. S. 7 uk. 37
teilung Leipzig — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Wertheimber Cv. — L2. n. F. Wertheimber. Aktienkaprtal: 1“ Ludiv. Loewe u. Co. 335 b G 831,5b do. Vorz. Lit. B 126 G 126 G Wasserw. Gelsent.,6 145e b B [147,5 b G do. Em e 4 1 6 Eb
Filiale Leipzig — Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ Berlin, im März 1927 Stammaktien 1 000 000 8 1G C. Loreng .. ... 1445b 144 8 Sächs. Cartonnagen 64 G 63,5 b G Aug. Wegelin Rußs12 144 5b 144,76b do. Em. 6, rz. ab 32 8 do. do. S10, utl. 10.31 2 4 b 214.
6 ; ; ; 5 31 8 Luckau u. Steffen. 42 G 40 G do. Gußst. Döhlen. 0 162,5 G 162,5 G Wegelin u. Hübner 7 123 b G 122 b G do. E9, iK1. 1.28, rz. 33 11.7 98,5 G 98,5 G do. do. S. 1 rz. ab 29 gesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig — Deutsche Bank Filiale Deutsche Bank — Gebr. Aruhold — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien. Vorzugsaktten —80.00.1 080 000 ALlͤdenscheid Metalj
229 b 2268 b B Runge⸗Werke.... b
Leipzig: Gesellf ili Ir 8 in Frank⸗ 1 863 181 Lingel Schuhfabr. N 89 % B Ruscheweyh... 118 b B [117b B Wagener u. Co... 68 B 67 8 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do do. S. 42 uk. 29
Lili Sächsische 3 Sächsis 8. esellschaft Filiale Frankfurt a. M. — Dresdner Bank 1 9 Fran 5 —— Lingner Werke 143 % b 143,25 b Wanderer⸗Werke N 228 eb 6 225 eb 6 Roggrentbk.) uk. 32 8 102 G 102 G do do. S. 6 rz. ab31 Filiale der Sächsische un Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank) furt 8,xoE J. Dreyfus & Co. — Frank urter Bank — Mitteldeutsche 1 1 gner Werke ...
⁰m◻α œꝙ☛◻ 1, 2œ œ 0 œ0☛
em; 8 G Pölg. 1 120 b G 125 ½b do. Kammgarn 0 —. —,- Wenderoth pharm. 0 128 b B 128 ⅛ b do. Em 2,tilgb. ab29 6 1.4. —,— 88e eh do. Gld⸗K. 24 S. 2 Leipzig — Dresdner Bank in Leipzig — George Meyer — schaf 5 8 82 827 1 Lüneburg. Wachs 130, 132 5b G do. Thülr. Ptl.⸗. 712 221b G 220 5b Wernsh. Kammg.0
3992 8 8 nceg 319 — Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Reservefonds .. . — eburg. Wachs. 7 130 ꝑ 5b 8. - 8 Mitteldeutsche Ereditbank Filiale Leipzig — Sächsische Staats⸗ V11“ Wechsel⸗Bank Frankfurt - sscaßee en⸗ Hopotheken .. .. 1861 069 1 EEöö“ It. 1e aee bese.” bank Leipzig e Deutsche ffee 3— . l⸗ 7 VZa. . 4 Sypolhertern “ 2 915 Magdeb. Allg. Gas 114,5b G 110b G do. Webstuhl 10 145,75b s145,5 b Wersch.⸗Wetßent. B.]„ 1 †ꝙ. . 5 . 1 “ Abteilung Berlin — Direction der Disconto⸗Gesellschaft — Dresdner Rückständige Dividende.. 915 do. Bergwerk... N 173,5 b 178 b G Saline Salzungen 10 150 B 146 G Ludw. Wessel Porz. Die Anleihe, ist eine unmittelbare der Stadt Dresden; die Stadt Bank — J. Dreufns & Cv. — Hardy & Co. G. m. b. H. — F. W. Krause Verbindlichkeiten. . . . 516 355 do. do. St.⸗Pr. 7 SalzderfurthKaliw. 12 2699b G 264,75b Westd Handelsges.
76
und zukünftigen Vermögen und ihrer Steuerkraft. Creditbank d . 5 ro. — - 1 Ee. 1““ g. 28 W“ 8 4 8 . 8 b o. Vrz.⸗Akt. Lit. A 76 G. Sauerbrey, M. 0 Westf. Draht Hamm 96 b G b G Mannheim Stadt rentenbr., I. Ldw. Die Stadt verpflichtet sich, während der Laufzeit dieser Anleihe zur Leipzig, im März 1927 Gewinn⸗ und Verlustrechnung eeö11ö 112 7282, Sebaheketem. 10
Sicherheit für anderweitige Verpflichtungen, insbesondere neu aus⸗ 2Qfã ⁄ꝛmQẽ ⸗ 2 Sächsische — r 30. Juni 1926. Mannesm.⸗Mul. N 7 ½ G 7,75 e b G 0. F. Schaefer Blech 0
zugebende .hr nde e. ene eebeaen E Art, keine E EEE“ 12 8 b. vF Mannesmeämnröie o⸗ 1I H. Scheivemanden, 0 2* ; 38 . 2 S h ’ D' 2 * 3, . 1 ₰ 1 ansfeld Bergbau g. chem. F. N0 8 1 —
velnassereezellche g sonstige e6 sei e ½ Leipzig — Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig Handlungsunkosten.. .529 235/49 Marie, tons. Bergw. 0e 86eb G do. Genußsch. 0 20G 220 G Wickrath Leder. ü “ 119,88 Bheagn Se 5 .3.9 (104,1 G 104,1 6 — iese icherheit auch zugunsten der äubiger aus den vorliegenden — Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Adichteibungen .. . .. 48 866,37 “ Marienh.⸗Kotzenau 9,56b 79.75 b Schles. Bergb. Zink 1 158,5e b G 157eb G Wiesloch Tonw... 1,25 eb 25eb G Meckl. Hyp. uWechs.⸗ 0. do. R. 7 uk.
Teilschuldverschreibungen bestellt wird. Leipzig — Dentsche Bank Filiale Leipzig — Dresdner Bank in Leipzig — „Mark“ Portl.⸗Z.. —. do. do. St.⸗Pr. 159 G 158 G H. u. F. Wihard.. 77 b G 76,5 G Bt. Gd. Pf. E.2, uk80 4.10 —.,— 6 —= 6 do do. R. 3 uk. 30 d** 2 g. vlk 9²⁴½
8 2 1. — 82 Ban ipzitg 8 Markt⸗ u. Kühlh.. 080b G 2008 † Zloty Wilhelmsh.⸗Eulau 82 b 6 80 25—b do. do. E. 4, rz. ab32 4.10 105 G 105 b G do. do. R. 4 uk. 380 Aufstellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Dresden George Meyer — Mitteldeutsche Creditbank Filiale Leipzig — Sächsische 578 10186 Fackta a äühen een 191,5 b G do. Bgw. Beuthen. 10 212 b G 211b G Wilke Dpfk. u. Gas 160 b G s188 b do. do. E. 5, rz. ab32 11.7 [102 G 102 G do. do. R. 5 uk. 31 nach dem Stande vom 31. März 1926. Staatsbank Leipzig. 8 Masch. u. Kranbau
88 — 1 8 45,25 b 46 b do. Cellulose 8 146 b B 145 G Wilmersd.⸗Rhg... 137 b 137 b do do. S. 1, uk. b. 29 8 —,— 97 B do. do. R. 1, 2 uk. 30 A. Vermögen. 8 Vortrag per 1. Juli 1925 18 048/65 8 Masch. Starke u. d N
108 b 1075b G 8 81 S 10 ves 5 28 deensz shgen 89 eee n Gold een 18— täan Saclas “
8 C ; — 2. 5 2 .B es 122,5 b G o. o. Lit. B. N10 192, b tten. Gußstahlw. 0 3 b Em. 3, rz. ab 1932 8 0 g. 11 u. 12
Stammvermögen: E“ eobank der Nheinprovi 1 Goldmark 1. “ w . . . 402 890/16 8 ErSn —,— do gein Kramsad 2 6225 b e Wittfop Tiesbau.. I1“““ 1do. do, 6,8, uk b22 1.7 99G 98 b G Sclci Bodir.Gold.
u“] 88 8 I a er 8 einprovinz. 181e 8 2 27.50. ust: “ do. Buckau.. 168 b G o. enwerke. ; . Woff. 0 3 5 e eckl. Ritterschaftl. r. Em. 3, rz.
a) Unternehmungen, Anstalten und Grundbesitz: Die am 1. April 1927 füligen Die Einlöfun g erjolgt d vrch die dagbed⸗ S 9 1. .1456 8 Lortr-Armens 2295‧ 220,5b 8e 8. 0 2-h 81 8 Wld.Pfbr.1gab2s 1. 7 101b B 199,e 8 Em. 5. h. ab8n 8 . N 1“ 8 , 8 3 8 rimtliansau’. 3 1 chles. Textilwerte 88 b G 6,5 b otan⸗Werke 0 8 vo. do. do. Ser.; 1. do. Em. 7, rz. ab 32
1 38 Anlagen: 1 1I Zinsscheine der 7 % Goldpfandbriefe bank der Rheinprovinz in Düsseldorf und p. 1. 7. 1925 18 048,65. . 8 Makimitlangaltze. 888 be do. do. Genußsch. N 76 b 75,25 G Wrede Mälzerei v10 160 b G s156 G Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. Em. 9, uk. b. 32
8 Baswere . — 8 . . 8 206 der Landesbank der Rheinprovinz ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und-— Verlust Mech. Web. Linden 269b 268,5b Schloßf. Schulte N . E. Wunderlich u. Co. 10 186,75b 184b Anl. gek. 1. 8. 27 s do. Em. 2, rz. b. 29
“ . „ “ 1 2 6. 200 werden mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ Trier sowie durch die rheinischen Spar⸗ 1925/26 . 175 211,70]09157 163 do do. Sorau...
Wasserwer Z“ 5 1“ een betrag unter Abzug von 10 % Kapital⸗ kassen; sie kann außerdem 8 insbesondere 578101 EE1
Straßenbahn. 8 2 8 1 ertragsteuer in Reichsmark eingelöst, allo an den Börsenplätzen Berlin. Frankfurt . 9.
—- — — —— 25——ö=
29,5 b 28,5 b G do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30% 8 —.,— —,— u. Erw., unk. b. 30
—, B —,— B do. do. Em,. 8, i. K. do. do. 25 S. 3 uk. 30 229 G 29 b 1. 1. 28, rz. 1. 1. 33 .1.7 98 G 98 G do do. 26 S. 4 uk. 30 65 G 5 G Leipz. Mess. Reichs⸗ 6 do. do. 26 S. 5, uk. b. 31 64,5 G 64.5 G mark⸗Anl. rz. 27 .,1.7 [100,3 b 100,3 b do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 210 b; 206,25 b Magdeb. Stadt Gold do. do. 23 S. 1 rz. 29 99,25 b 9 b B 1926, uf. bis 1931 102e b B [102 b Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗
— — 20SS
S
———ö———-— 2—2—V8V2SSVSgSöSe
158 b G 158 b do. Eisen u. Draht Gold⸗Anl. rz. 1930 11.7 1078 1076b B Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3] 8 1.4. 101,75 b G 48 b x50,25 b Langendreer.. N 55,5 G 55 b G do. do. unk. b. 31 4.10 —,— —,— do. vo. Reihe 4—6 4. 103,5b G .10 34 ¼ b 34.25 b G do. Kupfer.. 8 1 ½ b 80,5 b Mart Kom. Elekt. W. do. do. Reihe 1 u. 2 4. 88,0 b B
25 b G 225 b Wicking Portl.⸗Z. N 190 b 188 B Hagen S. 1, uk. b. 30 .3 9 104,1 G 104,1 G Sächs. Bdkr. Gold⸗
—'—-y— ————VqV——VhBh 22 E11 ———— ℳ— NꝛNeðe—SSüg=SIg=g
œ☛ 2
102,5b G 1051 G 102,5b G 898.5 b G 90,25 6 101.5 G 97,5 b G
2 —
0., & 4 2 r28ö-=q2gEAöS
—
— ☛½
5SööögAöSöSSneSönögeögS Jy—hg— O— Gxe 8 22=2S*E*gn
—'—BV——V—ö——Vq—
2C0nS0N GU
—ö—q—SS2 2 VSÖ=SgSS
182 b G 178,5 b Hugo Schneider N 116 —b 1178 Wurz. Kunstmühl.. 0 18 B 17,25e b 6 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ 88 do. Gld. K. E. 4 rz. 30 131 b G 130 b G W. A. Scholten... —, —,— Pid Em 3, uk. b. 30 104 b G do. do. E. 6, rz. 32 57,5 b 57,5 b Schomburg u. Sö. N 130 b G 130 b G Zeitzer Maschinen. 10 .7 [190,5 b 185,25 b do Em. 5,. uk. b. 28 101 B do. do. E. 8, uk. b. 32 Viehe und Schlachthof 8 22 600 000 vir Lheace 8 Men Kain TPesseivorf und Effen — bei Velbert, den 8 März 1927 CC“ 38.5 e b G 38 8b G Schönebeck, Met. N 112,25b [114b G S 6 7 152.75b s152 6 do Em. 8, uk. b. 31 104,25 b G do. Cellul. Reichs⸗ 1 8 8 3 1 “ die Zinsscheine ü a. M., Köln, Düsseldorf u 8* 3 . .2 1X“ „Meinecke 8 6 300 000 * G 3 38. — 7 “ 185 b B 163.25 b ermann Schött.. 5 B do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 8 doE.121K1. 10.27uk31 tilgb. ab 1928 .. 1156 Feehrr emocanlaae 1 800 000 . Goldmark mit Reichsmark 3,15, allen größeren Banfen vorgenommen werden. Der Vorstand “ Meißner Of. u. Iüz. EIT1656“* “ IAIAH“ 1 IV 588 “ 120 700 000 . 8 6 31,50, Landesbank der Rheinprovinz. Ewald Ronig. 6 b G b G Zwickauer Maschin. 3 8 8 G 1016 do. E. 1, 1. K. 1.10.27 4.10 95,5 b 6 1 3 1. 10. 27, uk. b. 81 78 0 .“ “ 4
— be DOSSUSSSS2S2 PSS
o0
——VJ—— ꝛ/N— ——Bvö—-SöSö=ügöShhgöIöSööög
—
—V—Vöq—VéVS——'VöVög
—22 —y——
2 2COn = HU GUl GU
139 B 138 ⅞ B Schönwald Porz... 1 53 6 53 b B ellstoff⸗Waldhof s10 . do. Em. 9, uk. b. 32 mü.rb mark⸗Anl. 112 ½ z. . 2 Düsseldorf, den 24. März 1927 Peter Herminghaus. E Schuber u. Salzer 5b G ucerförRastenbg. do. G.⸗K. E.a. ut.30 102,5 6 do. E.1,.K. 1.1027% 7 14.,10 10056G 1. 10. 27, uk. b. 91