[127417] Niederrheinische Bank A.⸗G. Wefel und Dinslaken.
Die Herren Aktionare werden hiermit zu der am 26. April cr. nachmittags 5 ⅛ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Wesel, Hindenburgstraße 21, stattfindenden sieben⸗ ten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: Erstattung des Geschäfteberichts, Vor⸗ lage des Abschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 durch den Vorstand, Be⸗ richt des Aufsichtsrats, Genehmigung des Abschlusses, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Satzungsänderung.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind die Aktienmäntel bzw. die von uns ausgestellten Quittungen gemäß § 19. der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Reichs⸗ bank, einem Notar oder der Niederrhei⸗ nischen Bank A.⸗G. in Wesel oder in Dinslaken zu hinterlegen.
Der Geschärftsbericht für 1926 kann von heute ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Wesel und Dinslaken eingesehen werden.
Wesel, den 25. März 1927.
Der Aufsichtsrat.
[124804] Metallwerke Rudolph A.⸗G., Allstedt, Thür.
Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 23. 10. 1926 wurde das Grundkapital unserer Gesellschaft von 300 000 RM auf 100 000 RM durch Zusammenlegung im Verhältnis 3:1 er⸗ mänigt. Der Beschluß ist in das Handels⸗ register eingetragen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Der Vorstand. Knabe.
[127368]
Die Leipziger Außenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft in Leipzig hat die Spruch⸗ stelle angerufen mit dem Antrage:
1. auf Grund des Art. 37 der DVO. um Aufw.⸗G. vom 29. November 1925 hr die Barablösung der von ihr aus⸗ gegebenen 4 ½ % igen Anleihen von je 1 000 000 ℳ der Jahre 1911, 1913 und 1914 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den 30. Juni 1927 zu gestatten sowie den Barwert des Auf⸗ wertungsbetrags und der nach Art. 38 zu zahlenden Zinsen zu bestimmen,
2. auf Grund des § 43 Ziffer 2 Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß die Barabfindung, welche die Gesellschaft den Altbesitzern von Schuldverschreibungen dieser Anlethen an Stelle der Genußrechte zugleich mit der Barablösung in Höhe von 50 v. H. des Nennbetrags der Genußrechte zu ge⸗ währen veabsichrigt, ven Wert nicht unter⸗ schreitet den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben.
Dresden, den 25. März 1927.
1t Die Spruchstelle bei dem Sächseischen Oberlandesgericht.
Friefen⸗Verlag Akt.⸗Gef., Bremen⸗Wilhelmshaven.
Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag. den 22. April 1927, vorm. 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Biemen⸗ Amerika Bank, Bremen, Böttcherstr 4/5. stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die ihre Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Termin der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Bremen⸗Amerika⸗Bank hinterlegen.
Bremen, den 26. März 1927.
Der Vorstand. H. Puvogel.
[127164] 8 .
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Generalversammiung auf Sonn⸗ abend, den 23. April d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, nach Zerbst, Restaurant Fürst Bismarck, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats über das Geschärtsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 23 des Gesellschaftsvertrags diesenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 20. April d. J., abends 6 Uhr,
1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ rechtigten Aktien,
2. ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei
der Kasse der Zerbster Räder⸗ Wagen⸗Fabrik, A.⸗G., oder
Bankvereinigung E. Gerisch & Müller, Zerbst,
hinterlegt haben. Dem Erfordernis unter 2.
kann auch durch Hinterlegung der Aktien
bei einem deutschen Notar genügt werden.
Zerbst, den 28. März 1927
Zerbster Räder⸗ und Wagen⸗ Fabrik, A.⸗G.
Der Vorstand. Franz Herrmann. Der Aufsichtsrat. Fritedr. Bterwirth.
und
[127363] Württembergische Aktiengesellschaft für Bauausführungen.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 26. April, nach⸗ mittags 6 Uhr, in dem Sitzungs⸗ zimmer der Städt. Girokasse Stuttgart, Theaterstr. 7, fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ ahr 1926 und über die Verwendung es Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des
Tö 3. Aufsichtsratswahlen. 1u“
Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, der Bankfirma Chr. Pfeiffer in Stuttgart, der Städt, Girokasse Stutt⸗ gart oder einem deutschen Notar hinter⸗ egt haben. Die Hinterlegung ist spätestens am Dage vor ver Versammlung der Ge⸗ sellschaft zu übergeben.
Stuttgart, den 26. März 1927.
Der Vorstand.
[127416] Vereinigte Harzer Eisensteinberg⸗ werke Friedri II Heinrich II. Ferdinand II Aktiengesellschaft zu
Stolberg i. H.
Einladung zur ordentlichen Ge⸗
neralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 19. 4. 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel Forelle in Treseburg i. H.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Geschäftsberichte sowie der Bi⸗ lanzen für die Jahre 1925 u. 1926.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsvats.
8. Herabsetzung des Aktienkapitals.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Gene⸗ valversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei dem Bankgeschäft Sieg⸗ mund Sternheim, Berlin SW. 68, Schützenstr. 52, hinterlegt haben.
Berlin, den 28. März 1927.
Der Vorstand. Giftge
Vereinigte Möbelwerke Aktiengesellschaft, Andernach.
Fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung am Samstag,ü, den 23. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in Ander⸗ nach im Hotel „Zum Anker“.
Tagesordnung:
.Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar oder einem deut⸗ schen Bankhaus ausgestellten Devpotschein, sofern im letzteren die Nummern der Aktien aufgeführt sind, bis spätestens am 20. April 1927 bei der Geschäftsstelle
der Gesellschaft in Andernach hinterlegen. Andernach, den 19. März 1927.
8 Der Vorstand. Müller. p. p.
[126764] 8 Phil. Jac. Weydt jun. Aktiengefellschaft, Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 20. April 1927, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Etablissement Friedrichshallen in Leipzig S. 3, Brand⸗ straße 11 — 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein, in der über folgende Tagesorduung Beschluß ge⸗ faßt werden soll:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, einem Notar oder einem Bankinstitut hinterlegt haben und sich durch Vorlegung eines Hinterlegungsscheines ausweisen.
Leipzig, den 24. März 1927 8
Phil. Jac. Wendt jun. Aktiengesellschaft. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Walther.
[1271513 Bekanntmachung.
Wir kündigen hiermit lämtliche noch im Umlauf befi dliche Teilschuldverschrerbungen unserer 4 ½ %h Anleihe von 1906 zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1927. Gleichzeitig soll das Genußrecht für den Altbesitz durch Barablöfung gemäß § 43 Abf 2 des Aufwertungsgesetzes ab⸗ gegolten werden.
Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert der Aufwertungs⸗ beträge nebst Zinsen sowie den Wert der Genußrechte festsetzen. Ihre Bekannt⸗ machung wird alsdann in den Gesell⸗ schaftsblättern erfolgen.
Mit dem 1. Oktober 1927 hört die Verzinsung der Obligationen auf. „Hannover, den 29. März 1927. Portland⸗Cementfabrik „Germauia“
Aktiengesellschaft.
[127419
Wir haben beschlossen, das Genußrecht der Altbesitzer unserer 5 % Anleihe vom April 1920 durch Barablösung abzulösen.
Die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Düsseldorf hat auf unseren An⸗ trag festgestellt, daß eine Barabfindung dieses Genußrechts durch Zahlung von RM’ 6 dessen Wert im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreitet.
Die Auszahlung dieser Barabfindung erfolgt demgemäß mit RM 6 für jede als Altbesitz anerkannte Teilschuldverschreibung über nom. PM 1000 vom 1. April d. J. ab bei derjenigen Stelle, bei der die Alt⸗ besitzanmeldung vorgenommen worden ift.
Uerdingen, im März 1927. Büttner⸗Werke Aktiengesellschaft.
[127365] Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Aectien⸗Gesellschaft Chemische Fabriken zu Berlin. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch auf Montag, en 25. April 1927, nachmittags 5 Uhr, zu der in unserem Geschäfts⸗ hause zu Berlin, Linkstr. 25 (Fugger⸗ haus) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
geladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands ge⸗ mäß § 260 des H.⸗G.⸗B. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ selanssesee Gch,C sowie des
Vorschlags zur innverteilung.
„Beschluß über die Genehmigung der
und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über Verteilung des 8s Verfügung der Generaldersamm⸗ ung verbleibenden Gewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl von drei Revisoren. „‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 12 Abs. 2 der Satzungen (Er⸗ leichkerung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen). 1 Die Teilnahme als stimmberechtigter Aktionäre setzt die in § 12 der Satzungen angeordnete Hinterlegung voraus, welche erfolgen kann bis zum 20, April 1927 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Berlin W. 9, Linkstr. 25 (Fuggerhaus) oder bei der Deutschen Bank in Berlin sowie deren Filiale in Essen, Ruhr (früher Essener Credit⸗Anstalt), oder bei dem 8 Schaaffhausen'schen Bankverein in Löln. Berlin, den 26. März 1927. Der Aufsichtsrat.
[1273677 Bekanntmachung. I. Aufforderung.
Durch Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 10. 1. 1927 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 20 000,— RM auf 5000,— RM herab⸗ gesetzt worden, nachdem dasselbe durch Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 14. 11. 1925 bereits von 80 000,— RM auf 20 000,— RM her⸗ abgesetzt worden war. Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks sind die Aktien zweimal im Verhältnis 4:1 zusam⸗ mengelegt worden.
Die Eintragung der beiden Kapital⸗ herabsetzungen in das Handelsregister zu Potsdam ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei der Reichsbund⸗Bank A. G. Berlin Sw. 68, Kochstr. 13a, bis spätestens zum 1. Juli 1927 einzureichen.
Auf je 16 Stück Aktien über je 20 Reichsmark wird eine neue Aktie über 20,— RM ausgegeben. Aktienbeträge, deren Zahl zum Ersatz durch eine neue Aktie nicht ausreichen, sofern sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, sowie alle bis zum obengenannten Termin nicht einge⸗ reichten Aktien werden für kraftlos er⸗ klärt werden. Die darauf entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft und der Erlös den Berechtigten ausgezahlt bezw. für die⸗ selben hinterlegt.
Gleichzeitig mit der Herabsetzung auf 5000,— RM ist das Grundkapital wieder auf 80 000,— RM erhöht worden unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Die neu aus⸗ gegebenen Aktienurkunden lauten über einen Nominalwert von je 100,— RM.
Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.
Der Vorstand.
[l127360 Vereinigte Elbkiesbaggerei Kalk⸗ und Mörtelwerke A.⸗G. zu Magdeburg. Hierdurch laden wir die Aktionäre
abend, den 23. April 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in Fuhrmanns Wein⸗ 1 zu Magdeburg, Himmelreich⸗ traße 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1926.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche stimmberechtigt der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben den Besitz ihrer Aktien bis späte⸗ stens Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 3 Uhr, nachzuweisen bei
1. dem Kontore der Gesellschaft, Magdeburg, Mittelstraße 7, oder
2. dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, Spiegel⸗ brücke 14-15, oder
3. dem Bankhause F. A. Neubauer, Magdeburg, Breiter Weg 212, oder
4. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Magdeburg, Otto⸗ von⸗Guericke⸗Straße 78. oder
5. einem Notar oder einer öffentlichen Behörde (§ 29 der Satzung).
Magdeburg, den 18. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Ziegler, Vorsitzender. s127160]
Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft auf Aktien, Artern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 3 % Uhr, nach dem „Hotel zur Krone“, Artern, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ge⸗ mäß § 22 der Satzungen bis zum 26. April 1927, nachmittags 3 ¾¼ Uhr, bei der Gesellschaftskasse entweder:
a) ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗
bogen,
b) die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Ber⸗ lin, oder beim Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder beim Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, oder bei einem Notar nach § 255 H.⸗G.⸗B. oder bei einer Reichs⸗ bankanstalt geschehen ist.
Artern, den 24. März 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: iEb
M. Lamberts & Mahy⸗ Obligationen.
Für die von der vorbezeichneten, auf uns durch Fusion übergegangenen Aktiengesell⸗ schaft ausgegebenen Schuldverschreibungen ergeben sich gemäß §§ 30 ff. der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 folgende Aus⸗ gabetage:
1. für die 4 ½ % ige Anleihe vom 30. De⸗ zember 1903, wovon im Umlauf be⸗ findlich ℳ 20 000, als Ausgabetag der 30 Dezember 1903. Der Goldmark⸗ aufwertungsbetrag beläuft sich auf 150 Reichsmark für 1000 Papiermark. für die 5 % ige Anleihe von 1919, wovon im Umlauf befindlich ℳ 198 000, als Ausgabetag der 17 Februar 1920. Der Goldmarkaufwertungsbetrag be⸗ läuft sich daher auf 7,60 Reichsmark für 1000 Papiermark
für die 5 % ige Anleihe von 1920,
wovon im Umlauf befindlich ℳ 127 000, als Ausgabetag der 8. März 1920. Der Goldmarkaufwertungsbetrag be⸗ läuft sich daher auf 7,30 Reichsmark für 1000 Papiermark.
Die Gesamtgegenwerte der ausgegebenen Teilschuldverschreibungen zu 2 und 3 sind uns von der übernehmenden Bank laut vorliegender Abrechnung der Barmer Creditbank in Düsseldorf am 17. Februar 1920 bzw. am 8. März 1920 gutgebracht worden. 1
Die Auszahlung der Zinsen für die Anleihen zu 2 und 3 erfolgt zusüglich der Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals. Gläubiger jedoch, die Schuldverschreibungen dieser Anleihen im Gesamtbetrag von über 20 Reichsmark besitzen, können die Zahlung laufender Zinsen abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer verlangen, wenn und solange sie ihre Schuldverschreibungen bei uns hinter⸗ legen.
Barmen, den 16. März 1927. Textil⸗Industrie Aktiengesellschaft.
“ “
unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗
[125550] Utat Übersee Tabak A.⸗G., Lychen. Wir rufen unsere Aktionäre zu emer Generalversammlung am 19. April 1927, nachm. 3 Uhr, in unserem Fabrikgebäude ein. 1 Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren Die Hinterlegung der Aktien zwecks Stimmberechtigung muß bei unserer Kasse bis zum 13. April nachgewiesen sein. Der Vorstand.
27152 Ostdeutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft.
In unserer am 10. März d. J. statt⸗ gefundenen 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung hat Herr Generaldirektor Dr. Max Zell sein Amt als Aussichtsratsmit⸗ glied niedergelegt; an seine Stelle ist Herr Direktor Franz Dittrich, Halle / Saale, gewählt worden.
Berlin, den 12. März 1927.
Ostdeutsche Braunnkohle Aktiengesellschaft. Dr Knips.
127155] Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf A.⸗G. zu Berlin. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 25. April 1927, vormittags 10 ½ Uhr, in Berlin NW. 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2—4 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. Sep⸗ tember 1926.
.Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung dieses Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie
über die Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Neufassung des § 24 (Erleichterungen der Hinter⸗ legungsbestimmungen; Stimmrecht: je 10 Reichsmark Aktien nom. ge⸗ währen eine Stimme).
4. Wahl von zwei Rechnungsprüfern für
das Geschäftsjahr 1926/27.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Ablauf der Ge⸗ neralversammlung dort belassen:
in Berlin: .bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Komm.⸗Gesf. auf Aktien,
3. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
4. bei der Dresdner Bank,
5. bei der Bank des Berliner Kassen⸗
vereins.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Berlin, im März 1927.
Stahl⸗ und ö“ Hennigsdorf A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. Eichberg.
[127146] Portland⸗Cementwerk Saxonia Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne, Glöthe.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Mittel⸗ deutschen Creditbank in Berlin C. 2, Burgstr. 24, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1926 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
.Entlastung des Vorstands.
.Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aunfsichtsrat.
Aenderung der Satzungen:
§ 28 (Aktienhinterlegung Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung), 1 .
§ 31 (Unterzeichnung der General⸗ versammlungsprotokolle).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des § 28 der Satzungen bis zum 15. April 1927
bei der Kasse der Gesellschaft in Glöthe,
der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Commerz, und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Maade⸗ burg, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins in Berlin oder bei einem Notar unter Einreichung eines dovppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. Das eine Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintrittskarte in die Versammlung und als Leaäitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Berlin, den 25. März 1927. Portland⸗Cementmerk Saxonia Aktiengesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind,. Vorsitzender
bei
zwecks
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen St
Berlin, Dienstag, d
Dritte Beilage 8
—
“
en 29. März
*
aatsanze
iger
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften
— —
—ü
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
1927
28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
— —
— —
äftsftelle eingegangen sein. 2☚̈l
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[127618;]
Die 4. ordentliche Generalversammlung findet statt am 20. April 1927, 10 ½ Uhr vormittags. Hamburg, Mönckebergstr. 13 mit der Tagesordnung: Regularien per 2 Dezember 1926 und Antrag auf Liqui⸗
ation.
Behrendt & Bodenheimer A.⸗G.
[127156] Großkrastwerk Erfurt Aktiengefellschaft.
Die Mitglieder der Großkraftwerk Erkfurt Aktiengesellschaft in Erfurt werden hiermit zur 3. ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 21. April, vormittags 10 Uhr, im
. Rathause zu Erfurt, Magistratssitzungs⸗
zimmer, eingeladen mit folgender Tagesordnung 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinn⸗ und Ver⸗ zustrechnung. Gewinnverwendung. „Beschlußtfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. .Beschlußfassung über sonstige, recht⸗ zeitig angekündigte Verhandlungs⸗ gegenstände. “ Erfurt, den 24. März 1927. Feige Kyser.
„—
.en Uhrenfabrik vorm. L. “ Söhne Aktiengesellschaft, Furtmangen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag, den 22. April 1927, 3 Uhr nach⸗ mittags, in Karlsruhe, Kaiserstr. 90, stattfindenden Außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vervollständigung und teilweise Ab⸗ änderung der durch die Generalver⸗ sammlung vom 18. v S. 81 Beschlüsse über die Zu⸗ ammenlegung des Aktienkapitals und über die Durchführung dieser Beschlüsse,
2. Abändevung von § 16 der Statuten (Berechnung der Aufsichtsrats⸗ tantieme).
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 18. April 1927, 6 Uhr abends, bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen: G
1. bei unserer Gesellschaft in Furt⸗ wangen,
2. bei der Rheinischen Creditbank Filiale Triberg, Triberg, oder den übvigen Niederlassungen der Rhei⸗ nischen Creditbank,
3. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M.
4. bei einem deutschen Notar.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig ersolan wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamn lung
G im Sperrdepot gehalten werden.
Furtwangen, den 25. 3. 1927. Der Vorstand.
=Hapae
HAMBURG-AMERIKANISCHRE PAckETFAMRT-AcTlIENR-GESELLSCHRAET
(HRAMHEURG·.AMERlIRR LINIE) SEWVIN- SS WERLUSTL. REcBkSNEIG Pper 31. SBezember 212226
HRusgabe
Anleihe-Zinsen
Gewinn-Vortrag aus 1925 Betriebsertrag 1925b5b
fahrzeuge
und Anlagen usw-
Verteilung an die Aktionäre: 6 % Dividende auf RIMA 54 000 000 — . 3 % Dividende auf 3 RXIl 21 000 000— „ Einlösung des Dividen- denscheines d. Austral- Kosmos-Linien p. 1926 „
Handlungs-Unkosten, Steuern und soziale LastenH
Feemeeeeeeeeeemmmeeemeeeeeeeeeee
0 0 0 0
5 2 2% 20 0 „000
Zu folgender Verwendung vorgeschlagen: Abschreibungen auf Seeschiffe und Hilfs-
Abschreibungen auf Grundbesitz, Gebäude
Obertrag auf Grunderwerbssteuer-Re- eW “ . Gewinnanteil an die Mitglieder des Auf- sichtsrats laut 6 26 der Satzungen..
.. RM 3 240 000.— 630 000.—
1 800 000. — „
RM
9 270 139 2 647 50
11 917 649 20 517 039
RM 1299 688.05 „ 20 377 351.30
RM 14 099 999.16 „ 649 125.84 30 000.—
. 67 914.35
5 670 000.—
Einnahme
Gesamterträgnis..
Gewinn-Vortrag aus dem Jahre 1925
„00„ % 0 %9 9 90% 2 290290029,00990 0 0242. ..
RM 20 517 039.35
32 434 689
139 688 32 295 001
32 434 689
RM
Bilanz Per 31. Pezember 1926
Besitz
hörigen Betrieben
Vorräte... Schuldner.
“
schulden
5 % Vorzugsaktien I, 6 % Vorzugsaktien II, 50000 „ 4 % VorzugsaktienlII, 13 500 „ „
Onabgerechnete Reisen und Konten Gläubiger
Hamburg, den 28. März 1927.
Seeschiffe (einschl. Neubauten), Flußdampfer, Schlepper, Leichter und Fahrzeuge für besondere Zwede
Kassenbestand und Guthaben bei Banken
Wechsel im PortefeuilleV
biasIS an Verkehrs-Unternehmungen und zuge-
ööee
Wertpapiere und Beteiligungen an and. Gesellschaften usw. Grundbesitz, Gebäude und Anlagen 8
Akfienkapital, 433 334 Aktien à RM 300.— 5 000 Aktien à RM 20.—
2 Reservefonds, Bestand am 1. Januar 1927.. 8 Grunderwerbssteuer-Reserve-Kkonto, * Vorkriegs-Schuldverschreibungen. u Genußrechtsurkunden 6 ½ % F-Anleihe von 1925, ½ 6 500 000—-—- . Langfristige Verbindlichkeiten... . . Traffen überseeischer Agenturen usw., noch einzulösen.
.22009ö09076092—2642424588522—⸗
u u 222 16 800 000
6 % Divldende für das Jahr 192
RM
176 065 939 23 348 912 146 741
17 452 116 2 767 109 8 127 855 3 979 622
16 155 083
247 943 380
9000002000ö5ö2—2
130 000 200 100 000
1 000 000 270 000
13 457 063 240 000
2 253 900 443 000
27 300 000
371 155 29 152 360 20 885 696
5 670 000
RM 287 943 380 723
æꝙνινμέρπνιικνε‿‿αρσισραι—άᷣσασ DRR vVORSTRMND.
.000765425———
18SRIIIiIIASIllm
[127158]
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 22. April 1927, nachmittags 6 Uhr, im Büro des Herrn Notars Adolf Proebster, Düsseldorf, Bismarck⸗ straße 68.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1926.
2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 so⸗ wie über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die stimmberechtigten Aktionäre haben bis zum 20. April 1927 ihre Aktien bei dem Vorstand oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 25. März 1927. Friedrich Wilhelm von Dreusche, Nagel⸗ und Metallwarenfabrik A. G. Der Vorstand. Der Aunfsichtsrat.
[127136] Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 22. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saale unserer Bank, Leipzig, Richard⸗ Wagner⸗Str. 1, stattfindenden einund⸗ siebzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses sür das Jahr 1926 und Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses.
‚Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verwendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
4. Wahlen in den Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien späte⸗ stens am 20. April 1927 zu diesem Zwecke hinterlegt werden:
bei uns in Leipzig oder bei einer unserer 11““
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Breslau, Chemnitz, Dessau, Dresden, Elber⸗ felb, Essen ⸗Ruhr, rankfurt a. Main, Halle a. Saale, Hannover, Königsberg i. Pr., Lübeck, Magde⸗ burg, Meiningen, München, Münster, Naumburg, Nürnberg, Stettin, Stuttgart,
bei der Amsterdamschen Crediet Maat⸗ schappij in Amsterdam,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau,
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp. in Düssel⸗ dorf und Barmen,
bei der Bayerischen Hpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und Nürnberg,
bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.⸗G. in Braun⸗ schweig,
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg,
bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Köln, Crefeld, Düsseldorf und Aachen,
bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G. in Mannheim,
bei dem Bankhause Altenburg & Lindemann in Naumburg a. S.,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin W. 8,
bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56,
bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen, Ruhr,
bei dem Bankhause Johann Liebieg & Comp. in Wien,
bei dem Bankhause L. Wolfrum & Co. in Außig (Elbe).
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind auch die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien in gleicher Weise
ei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins, Berlin, Kassen⸗Verein
bei dem Dresdner A.⸗G., Dresden, bei der Frankfurter Bank in Frank⸗ furt a. M. hinterlegt haben. Die über die Hinterlegung aus⸗ LW Bescheinigungen dienen als inlaßkarten zur Generalversammlung. Leipzig, den 28. März 1927. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Petersen. Schoen.
[114923] 3. Aufforderung. Die ordentliche Generalversammlung
vom 6 Juli 1926 hatte die Herabsetzung des Aktienkapitals um Reichsmark 150 000
mit Wirkung für den l. Januar 1926 be⸗ schlossen derart, daß je vier Aktien zu je RM 200 zu einer Aktie zu Reichsmark 500 zusammengelegt werden.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Aktien nebst Gewinnanteilbogen und Erneuerungsschein zum Zwecke des Umtausches bis spätestens 30. April 1927 bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft einzureichen unter Beifügung eines nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnisses.
Die Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Leipzig, im Februar 1927 Klinkhardt & Biermann K. G. a. A. [126502]
Linienstraße 120 Grundstücks Aktiengesellschaft i. L. Liquidationseröffnungsbilanz.
Aktiva. RM
Anteile Tusnelda. . 24 000 Passiva.
. 24 000
Aktienkapital “X“ Berlin, 19. Februar 1927. Linienstraße 120 Grundstücks Aktiengesellschaft i. L. G. Joachim, Liquidator.
[127420) Brandenburgische HSolzindustrie A. G.
Die Herren R. Bock, Kaufmann, Lichter⸗ felde⸗-West, und Generalmajor a. D. von Tronchin, Bln.⸗Schöneberg, sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 8
Berlin, den 28. März 1927.
Der Vorstand.
[127135] Augsburger Localbahn Aktiengesellschaft.
Einladung zur 37. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung Freitag, 22. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Lokal der Augsburger Handelskammer“ hier.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftsorgane.
2. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Die Aktionäre können Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung, mit An⸗ gabe der Stimmenzahl, bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Friedr. Schmid & Co., Augs⸗ burg, erholen. 1““
Augsburg, 25. März 1927.
Augsburger Localbahn. Der Vorstand.
ANEBEURG=AHNERIKAPZISSCE PaceKETEAEINT=RcCVüIENI-=GESEIScCHSAFT
(HURnRNHAEURG-AMERIKR LINIE)
jahr 1926 auszuschütten.
Nr.
Nr.
Nr. 1926 mit
in Hamburg: 22
2* dem
Hamburg, don 28. März 1927.
üüüeee ööeg
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das Geschäfts- 0 2 . 6 % Dividende
Die Rueszahlung eriolgt ab Dienstag, den 20. März 1927, und zwar’,
für die Aktien der Hamburg-Smerika Linie
1 — 150000 auf den Dividendenschein für das Verwaltungs- EEES1“”“]“ .
* 150 001 — 180 000 auf den Dividendenschein Nr. 2 mit
. 180 001 — 250 000 die halbe Dividende auf den Dividendenschein
8.
ℛℳ 18.— .Aℳ 18.—
ℛℳ 9.—
für die Aktien der DHeutsch-Rustralischen Dampfschiffs-Geseltschaft 1 — 60 000 auf den Dividendenschein für das Geschättsjahr
11WE“ für die Aktien der Deutschen Dampfschifffahrts-Geseilschaft Kosmos 1 — 60 000 auf den Dividendenschein für das Geschäftsjahr 5
abzüglich 10 % Kanpitalertragsteuer bei folgenden Zahlstellen:
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell-
ℳℳ 18.—
uw
schaft auf Aktien, Filiale Hamburg,
den Herren L. Behrens & Söhne,
der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, „ Deutschen Bank Filiale Hamburg, 8 „ Dresdner Bank in Hamburg,
den Herren MNünchmeyver & Co.,
Schröder
der Vereinsbank in Hamburg,
den Herren M. M. Warburg & Co.,
der Direction der Disconto-Gesellschaft, „ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeseh-
8 8 8
ebrüder & Co.,
schaft auf Aktien,
„ Berliner Handels-Gesellschaft, „ Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, den Herren Delbrück Schickler & Co., der Deutschen Bank, Dresdner Bank,
Direction der Disconto-Gesellschaft,
Filiale Frankfurt a. M.,
Darmstädter und Nationalbanke Kommanditgesell- schaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft,
Filiale Frankfurt a. M.,
Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., „ Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
„ Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell-
schaft auf Aktien, Filiale Köln,
„ Commerz- und Privat-Bank Aktiengeselischaft,
„ Deutschen Bank Filiale Köln,
Dresdner Bank in Köln,
Bankhaus A. Levy,
den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.,
dem A. Schaaffhsusen'schen Bankverein A.-G.
Filiale Köln,
DER vORSTARAHD.
[126668]
Hamburg- Amerikanische Packetfahrte-Aetien-Gesellschaft (Hamburg-Amerika Linie)
In der heute abgehaltenen ordentlichen General- Versammluns der Aktionàre unserer Gesellschaft wurde
Herr Rudolph Freiherr von Schröder als Mitslied des Aufsichtsrats wiedersewählt.
Hamburg, den 28. März 1927.
Der Vorstand.