nicht vorgeschoss — 8 —
K.⸗O.). Der allgemeine Prüfungstermin vom 23. April 1927 ist aufgehoben worden. Amtsaericht Stuttgart I. G
verwalter: Kaufmann Wilhelm Peickert in Zielenzig. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. April 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 2 Mai 1927, nachm. 12 ¼ Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 19. April 1927. An⸗ me defrist bis 19 April 1927. Zielenzig, den 24 März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
89
8 — 1— 8— Friedeberg, Queis. [127886] Das v über das Ver⸗ mogen der verehelichten Kaufmann Gertrud Anton, geb. Elsel, aus Flinsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
Friedeberg, Queis, den 17. März 1927.
Amtsgericht.
Grottkau. 8 [127885] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Welt⸗ scheck in Grottkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Grottkau, den 25. März 1927.
27&
Montag, den 25. April 1927, nachm. 3 Uhr, Zimmer Nr. 1. Schlußzrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei niedergelegt. Die Ge⸗ bühren des Konkursverwalters wurden auf 200 RM., seine Auslagen auf 35.90 Reichsmark festgesetzt.
Neumarkt i. d. Opf., 28. März 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
eintretenden⸗ 2 „Ada“ Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 10, Stülerstr. 2. Inufolge Neuwahlen besteht der Auf⸗ sichtsrat aus den solgenden Herren: 1. Dr. Artur Weil Berlin, 2. Baumeister Martin Berlin, 3. Rechtsanwalt Dr. Franz Ledermann, Berlin, 4. Kaufmann Willy Schulze, Berlin⸗ Grunewald. Der Vorstand. 1124448] Dr. von Reichenbach.
[125675]
125225 Bilanz 83
er 31. März 1926. Gewinn⸗
102 353 82 794 78 892
1 011 101
37 066 47 000
349 219
Gläubigerausschusses und falls über die im § 132 der Konkurz⸗
ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen aut den 25. April 1927. vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gerichte, Zimmer 5, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der
III pp“ Darlehnsbank⸗Aktiengesellschaft in Liqu Bilanz ver 31. März 1926.
Aktiva.
“ „Ada“ Grundstücks A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. Kontokorrentkonto: Schuldner Kavpitalentwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
und Verlustkonto 1926. Debet. Geschäftsunkostenkonto. Feuerungskonto 7 Kassevortrag 1927 Abfchreibungen: Gebäudekonto . ⸗ Maschinenkonto.
64 — 46 87
34
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien Waren und Emballagen Kasse, Bank u. Postscheck Schutzmarken u. Beterligung Debitoren und Wechsel.. “
ℳ 12 012 1 72 22
76 44
Altena, Westi. [127920] Ueber das Vermögen der Firma Max Nolte in Altena i. Westt. und ihres allemigen Inbabers, des Kaufmanns Max Nolte in Altena, wird beute, vormittags 10 Uhr, auf Antrag des letzteren die Ge
schästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet Zur Aufsichtsperson ist der Bürovorsteber Keßler in Werdohl, Brüderstraße, bestellt. 3
Sonnabend, ℳ
21 5110
21 5110
90 15 005
533 1 940 7 474
Passiva. 1 Aktienkapital P.M 100 000 000 “
Verlust.
50 180
268 14 204
50 32
58
Neumarkt, Oberpfalz. [127901] Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Adam Rösch in Neumarkt i. d. Opf. als durch Schluß⸗ verteilung beendiat nach Abhaltung des
Passiva. Kontokorrentkonto: Gläubiger Aktienkapitalkonto.
Arnstadt. b [127873] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. Boehler & E. Horn in Arnstadt wird eingestellt, da
21 511 ’5 21 511150 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2 474 5 002
7 474
aretzki. I126906
Per Warenkonto.... „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Aktienkapital “ Kreditoren und Akzepte. Grunderwerbst.⸗Reserve
180 000 149 429 7 100
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Hann. Münden. München. [127925] Ueber das Vermögen der Firma Steingut⸗ & Porzellanfabrik ⸗G., München, Lerchenauer Str. 112, wurde am 26. März 1927, vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Silber⸗ mann in München, Sonnenstr. 24. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 16. April 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/I1II Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 16. April 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 25. April 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/I1I Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht. Prenzlan. [127868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julian Willmann in Prenzlau wird heute. am 26. März 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine ueee und die erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Bücherrevisor Carl Diedrich in Prenzlau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußkassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andexen Verwalters sowie über die Bemellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursorbnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 25. April 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 32, I Stock, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konturs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkutsmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. April 1927 Anzeige zu machen. Prenzlan, den 26. März 1927. Amtsgericht.
Ratibor. [127869] Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Miketta in Ratibor, Leobschützer
Straße 2, ist am 28. März 1927, vor⸗
mittags 8 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Bücherrevisor Ogier⸗
mann in Ratibor. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 21. April 1927, nach⸗
mittags 12 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 21,
Prüfungstermin am 12. Mai 1927,
vorm. 11 *% Uhr, offener Arrest, Anzeige⸗
pflicht bis 20. April 1927. Anmelde⸗
frist bis 1. Mai 1927. — 3 N 9 2/27.
Amtsgericht Ratibor.
[127870] Schneeberg-Neustädtel. Ueber das Vermögen der Johanne Margarete verw. Schmidt, geb. Hennen⸗ berg, in Schneeberg (Handel mit Uhren und Goldwaren), Alleininhaberin der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Gustav Merz Nachf., Inh. Curt Schmidt in Schneeberg, wird heute, am 29. März 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kreßner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 30. April 1927. Wahltermin am 29. April 1927, vorm. 11 Uhr, Prüfungstermin am 12. Mai 1927, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1927. Schneeberg, den 29. März 1927. Amtsgericht. [127871] Ueber den Nachlaß des am 13. März 1927 verstorbenen Fräuleins Anna Loewenstern in Zerbst, alleinigen In⸗ haberin der Firma Gustav Loewen⸗ tern, ist hente, am 28. März 1927, nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das eröffnet. Der Bücherrevisor ul Bohlmann in Zerbst ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 28. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. April 1927. Amtsgericht Zerbst, den 28. April 1927.
Zerbst
gZielenzig [127872] Ueber den des am 15. 2. 1927 se Hammer, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗
zachla
torbenen Kaufmanns Adolf Gohlicke genannt Müller ist am 23. März 1927, nachm. 12 Uhr 45 Min,, das Konkurs⸗
eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Arnstadt, den 23. 3. 1927. Thüringisches Amitsgericht. VII.
Berlin. [127880] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vereinigten Kaffee⸗ and Kakao⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. zu Berlin SW., Belle⸗Alliance⸗Str. 81, wird gemäß § 204 der Konkursordnung ein⸗ gestellt Zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis wird Termin auf den 27. April 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer 181 I, bestimmt. Berlin, den 23. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. [127875] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Katz & Kremer in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 13, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 24. 3. 1927.
Berlin. [127876] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen I J. Bernstein, Berlin,
renzlauer Str. 19 a, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Fe⸗ bruar 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1927 bestätigt ist, auf⸗ worden.
r Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 25. 3. 1927.
Berlin. [127877] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 26. 4. 1916 verstorbenen Kaufmanns Otto Semper, zuletzt wohn⸗ 32 in Berlin, Dragonerstr. 4, ist infolge lußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 26. 3. 1927.
Berlin-Pankow. [127878] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Wendt, Land⸗ wirtschaftliche Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Niederschönhausen, wird gemäß § 204 Konkursordnung ein⸗ gestellt e Termine am 9. April und
18. Juni 1927 fallen demgemäß fort Berlin⸗Pankow, den 26. März 1927. Amtsgericht. S. N. 5. 27.
Berlin-Schöneberg. [127879] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Willi Hanne in Berlin⸗Steglitz, Mommsen⸗ straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, den 26. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 9. Bernburg. [127874] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Her⸗ mann Kuhnle in Hecklingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch aufgehoben. Bernburg, den 26. März 1927. Anhalt. Amtsgericht. 8 Bielefeld. 8 [127881] Das Konkuarsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Hermann Borgstädt, Hanna geb. Kassing, in Bielefeld, Bosse⸗ 88 5, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 10. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. No⸗ vember 1926 bestätigt ist aufgehoben. Bielefeld, den 24. März 1927. Das Amtsgericht. I. Dessau. [127882] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dessauer Molkerei G. m. b. H. in Liquidation in Dessau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Dessau, den 25. März 1927 Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Dresden. 4 [127883] Das sontreefasesn über das Ver⸗ mögen der Nufag, Nähmaschinen⸗ and Fahrrad⸗Bedarf Aktiengesellschaft in Dresden, Pillnitzer Straße 34, die in Königstein⸗Halbestadt einen Fabrik⸗ betrieb hatte, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. H Dresden. Abt. II, en 26. März 1927.
Dresden. 1 [127884] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellscha Schulze & Naumann in Dresden⸗A., Frauenstr. 2a, die den Handel mit Textilwaren betreibt, wird nach Abhal⸗- tung des Schlußtermins hierdurch aaf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. I Sen 26. März 1921IA ‚...
Amtsgericht.
Schlußtermins aufoehoben.
Hamburg. B [127887] Konkurs Georg Frit Skauradszun nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hannover. [127889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Landwirtschaftlicher Maschinen⸗Verkauf Meyer & Buschmann, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Hannover⸗Hainholz, Hüttenstr, 5, wird in⸗ folge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover. 23. 3. 1927.
Hannover. [127888] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Sophie Harke, geb. Jalme, in Hannover, Goethestr. 7, wird nach ihrem am 11. Februar 1927 erfolgten Tode als Konkursverfahren über ihren Nachlaß gegen die Erben fortgesetzt. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dierking in
Hannover, Bahnhofstr. 12. 8
Amtsgericht Hannover, 26. 3. 1927. [127890]
Herford. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners August Withof in erford wird nach erfolgter Abhaltung des -e. hierdurch aufgehoben. Herford, den 24. März 1927 1 Amtsgericht.
Königstein, EIbe. [127891] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Lebensmittel⸗ Fesäähe Willy Alfred Bernhard Georgi in Königstein, Elbe, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königstein (Elbe), den 24. März 1927. Das Amtsgericht.
Labian. J127892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schwarz in Labiau wird lußtermin auf den 22. April 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau bestimmt.
Amtsgericht Labiau, den 24. März 1927.
Lengefeld, Erzgeb. [127893] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Emil Mehner, Inhabers eines Kolonialwaren⸗ und Wäschegeschäfts in orchheim, wird — v des Schlußtermins hier⸗ ur aufge eu. 8 Lengefeld (Erzgeb.), den 26. März 1927. Amtsgericht. ·
Lötzen. 8— [127894] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogeriebesitzers Damasius Ruczinski in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ ötzen, den 22. März 1927. Amtsgexicht.
8 8 8
Ludwigslust. [127895] Das Konkursverfahrem über das Ver⸗ mögen der Firma von Lützow & Steffen in Ludwigslust wird nach s. Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Ludwigslust, den 23. März 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
— —
LNek. 1127896]
as Konkursverfahren, über das Ver⸗ mögen der Frau Berta Schlicht, Inhaberin. der Firma Carl Schlicht in Romanowen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeoben. ““ Lyck, den 21. NM 1927. Amtsgericht.
kärz
Marsberg. [127897]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Mai 1926 verstorbenen Feseles Christine Kloks in Niedermars⸗ erg. Inhaberin des Hotels Kloke⸗Poel⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur „aufgehoben.
Marsberg, den 25. März 1927.
Amtsgericht.
München,. 1127898] Am 25. März 1927 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen der Spar⸗ Kreditbau⸗Baugenossenschaft München an Stelle des Rechtsanwalts Wießner Rechtsanwalt Dr. Deisi ger in München, Schützenstr. 1 a, zum Konkursverwalter ernannt. 1 Amtsgericht München, Konkursgericht.
München. (127899] Am 26. März 1927 wurde das unterm 3. Juli 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Max Ansorge, Inhabers eines Textilwarengeschäfts in Mün⸗ chen, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Amtsgericht München, Konkursgericht.
mann, wird nach
Neumarkt, Oberpfalz. [127900]
Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. hat im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts und Krämers Wolfgang Wein in Siegenhofen Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur
Neustadt, Haardt.
Pasewalk.
Neumarkt i. d. Opf., 28. März 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[127902] Mit Gerichtsbeschluß vom 22. März ab hin wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinen⸗ und Werk⸗ zeughändlers Franz Alois Kuntz in Neu⸗ stadt a. Hdt. wegen Unzulänalichkeit der Masse zur Kostendeckung eingestellt.
Neustadt a. Hdt., den 26. März 1927
Amtsgerichtsschreiberei.
Oelde. b [127903] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. und B. Röwenkamp in Osten⸗ felde ist nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Oelde, den 23. März 1927. Das Amtsgericht. 1“ Oettingen. [127904] Das Amtsgericht Oettingen, Bay., hat mit Beschluß vom 23. März 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Benzing in Oettin⸗ gen nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[127905] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Appelhaus in Pasewalk wird eingestellt, da eine zur Deckung der Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht mehr vorhanden ist und seitens der Gläubiger Anträge nicht gestellt sind. Pasewalk, den 22. März 1927.
2.
Das Amtsgericht. [127906] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edaar Solle in Peine wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Peine, den 22. März 1927.
Pritzwalk. [127907] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Gra⸗ bow in Putlitz ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ min auf den 3. Mai 1927, vormittags 9 ⅛% Uhr, vor dem Amtsgericht in Pritz⸗ walk, Zimmer 3, anberaumt. 32.N. 18. 26. Pritzwalk, den 29. März 1927. — Amtsgericht.
Ratibor. 1127908]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Günter Erb⸗ stroh in Ratibor, jetzt unbekannten Aufenthalts, Inhaber der Firma J. Erb⸗ stroh in Ratibor, ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur. Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf de 21. April 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters wird auf 498,60 RM, seine Auslagen auf 57,50 Reichsmark festgesetzt. — 3 N 19 2/25.
Ratibor, den 25. März 1927.
Amtsgericht.
Rosenthal, Bz. Kassel. 1127909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Levi Steinmann in Gemünden wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Mäm 1927 an⸗ genommene Zwanasvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. Mörz 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rosenthal (Bez. Kassel), den 25. März 1927. Amtsgericht. —— Stuttgart. [127910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Arthur Pick. Kaufmanns. E schäftsführers der Fa. Stuttgarter Näh⸗ faden G. m. b. H. in Stuttgart, Früb⸗ linashalde 336 ist nach Abnahme der Schlußrechnung“ des Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom 26. März 1927 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Stuttgart I. Stuttgart. 1 [127911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Badsching, Kauf⸗ manns, hier, Moltkestr. 63/1I. Allein⸗ inhaber der Fa. Robert Badsching. vorm. J. Bayler & Co., Lederwarenfabrikation in Stuttgart, Rotebühlstr. 42 c, ist durch Gerschtsbeschluß vom 26. März 1927 ein⸗ gestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der in § 58 Nr. 1 und 2 K.⸗O. bezeichneten
Falkenstein, Vogtl. Moltkestraße 3, stein i.
kationsgeschäfts wird
Der Rechtsanwalt
Altena (Westf.), den 28. März 1927. Das Amtsgericht. [1279211 Auf Antrag des Fabrikanten Emil Gustav Viehweg in Falkenstein ü. V., Inhabers des unter der G. Viehweg in Falken⸗ betriebenen Stickereifabri⸗ über dessen Ver⸗ mögen eine Geschäftsaussicht zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens angeordnet. Mansch in Falken stein i. V. ist als Aufsichtsperson bestellt. Das Amtsgericht in Falkenstein i. V., den 25. März 1927.
Firma Emil V.
[127922]
Inhabers der Firma Samuel Heymann in Chrosczütz, des Kaufmanns Herbert Hevmann in Chrosczütz, wird über das Vermögen der Firma die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Konkurs⸗ verwalter E. Rumpel in Oppeln, Nikolai⸗ straße 18, bestellt. Die Geschäftsaufsicht beginnt mit dem heutigen Tage, 12 Uhr mittags. 1“
Kupp, den 24. März 1927.
S Amtsgericht.
Kupp. Auf Antrag des
Neuwied. Ueber das Vermögen des Elektromeisters Hans Roehrle zu Neuwied, Mittelstraße. 89, Inhaber der Firma Hans Roehrle, daselbst, wird das Geschäftsautsichtsverfahren ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsperson wurd der Bank⸗ direktor a. D. Ewald Glaser zu Neuwied bestellt. “ . Neuwied, den 25. März 1927.
Amtsgericht. 1 Alzey. [1279¹2] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Gustav Freitag in Gau⸗Odernheim wird hiermit auf⸗ gehoben. 8 Alzey, den 26. März 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Greiz. [127913] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gasthausbesitzers Kurt Mossner in Rentzschmühle ist beendet. Der Be⸗ schluß vom 9. März 1927, durch den der Zwangsvergleich vom 5. März 1927 be⸗ stätigt worden ist, ist rechtskräftig ge⸗ worden (§ 69 der Aufs.⸗Verordnung). Greiz, den 24. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Guttstadt. [127914] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Erich Bartsch aus Guttstadt wird aufgehoben, da sich herausgestellt hat, daß in absehbarer Zeit weder die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners be⸗ hoben, noch der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden kann und Schuldner selbst den Konkurs angemeldet hat.
Amtsgericht Guttstadt, den 21. März 1927.
Nossen. [127915] In der Geschäftsaufsichtssache, die Firma Gerhard Westkamp in Nossen betr., wird an Stelle des Kaufmanns Rudolf August Wilhelm Bechstein in Nossen, der das Amt der Aufsichtsperson wegen, geschäft⸗ licher Behinderung niedergelegt hat, der Rechtsanwalt Dr. Schulze in Nossen zur Aufsichtsperson bestellt. 1
Amtsgericht Nossen, am 26. März 1927.
Passau. [127916] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig Mühlbauer, Weingroßhandlung in Passau, ist beendet mit der Rechtstraft des Beschlusses vom 9. März 1927, durch den der Zwangs⸗
vergleich bestätigt wurde. Passau, 26. März 1927. Gerichtsschreiberei G“
des Amtsgerichts Passau.
Saalfeld, Saale. [127917] Die Geschäftsaufsicht über die Firma A. Krämer, Akaswerk, Inh. Arthur & Alfred Krämer in Saalfeld ist nach Be⸗ stätigung des am 26. Februar 1927 ab⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs beendigt.
Saalfeld, S., den 18. März 1927,.
Thüringisches Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [127918] Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Carl Müller, Erbpachthuse Nr. 2 in Lübstorf (Auebau), wird gemäß § 66 Abz. 3 Nr. 3 der Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung aufgehoben. Schwerin, 21. März 1927. Amtsgericht.
Weimar. [127919]
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Wilhelm Zünckel, Inh. Kauf⸗ mann Friedrich Bexer in Weimar, Kauf⸗ straße 12, wird aufgehoben, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß rechtskräftig geworden ist.
Weimar, den 25. März 1927.
Prüfung der etwa noch nachträglich an⸗
verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗
gemeldelen Forderungen bestimmt auf
Massekosten ausreichender Geldbetrag
Thür. Amtsgericht.
8
990 ———
Gewinn .
“
Bilanz am 31. Dezember 1926. — —
RM 10 348
257 115
Vermögen. Kassenbestand. Hypotheken 256 765,73 Restzinsen 350.— Wechsel 136 294,54 vorausbez.
Zinsen 1 819,60
4. Lauf. Rechnungsschusdner . Wertpapiere 30 748,20 Restzinsen 781,50 31 529 Geschäftseinrichtung 1 928 Grundstück 1u 16 800
775 043
134 474 322 84t;
Schulden. . Aktienkapital “ . Lld. Rechnungsgläubiger . Spareinlagen... . Rücklage “ Sonderrücklage... . Unerhobene Dividende . Reingewinn ....
24 000 362 760 363 004
7 683 5 929 666
10 999 775 043 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1926. Verlust. RM Zinsen der Spareilagen. 16 998
8 „ Ud. Rechnungen. 7 618 Handlungskosten . . 15 816 Abschreibung vom Geschäfts⸗
einrichtungskonto.. 101
Reingewinn ... 10 999 51 534
SI2UFE 9gSgh
—
₰ 75 26 58
50 253 62
SE Zinsen von lfd. Rechnungen Wechselzinsen 8 Vergütungen 11“ Gewinn von Wertpapieren. Zinsen von Wertpapieren Reinertrag vom Grundstück Zinsen von Hypotheken. Gewinnvortrag 1925 ..
27 584 . . 11 588 6 932 439 1 918 964 1 855 252ʃ39 “ 51 534 62
ie Dividende von RM 2 abzügli % “ = Rüh hc kann von heute ab an unserer Kasse gegen Rückgabe des Fioibeneniesr geeghgeen
erhoben werden. Meißen, am 23. März 1927. Ländlicher Spar⸗ u. Vorschußverein für Bohnitzsch u. Umgegend in Meißen. Eduard Grahl.
17 51 02 14 56 68 15
f27357]
Färberei Forst A.⸗G. vorm. Scherzer & Hönig.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Grundstücke und Gebäude 276 954 Fabrik⸗ und Geschäftsein⸗
richtung uu“ 126 338
11“ 8 934¼
ffetten und Beteiligungen 5 235 Kasse und Postscheck.. 4 128 Debitoren 16 613 405 Waren und Vorräte.. 205 872 1 240 868
RM
Aktienkapital... Ges. Reservefonds .. Hypotheken “ Steuerrückstellungen Kreditoren und Bank Akzepte 11“ Delfiedere “ Transitorisches Konto. Tantiemen 11“ 4 % Dividende.. Vortrag auf 1927 .. . 52 ¼
RM [1 240 868
Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1926.
400 000 40 000 194 225 20 474 360 563 78 444 115 236 5 772 10 100 16 000
104 151 234 927
282 241! 23 567 18 173 76 351] 84 589 28 927 26 152
879 082
13 774 71 352 305 914
Brennmaterial . Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ unkosten . Löhne, Gehälter visionen Steuern. 11““ Gebäudeunterhaltung. Hypothekenaufwertung Abschreibungen.. Heltredere..
und Pro⸗
Gewinnvortrag aus 1925 N1ö“ Färberei und Druckerei 488 041 RM879 082 Forst i. L., den 7. März 1927. Der Vorstand. Chr. Scherzer. Der Aufsichtsrat. Dr. Beuck. V. Hönig. Carl Pitzka. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend befunden, was ich hiermit bescheinige.
u*“ den 13. März
04 89 43 04 40
4 30
73
12 689 349 219 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Pensionsrücklage.
16 400 219 258 39 929
275 588 228 588 47 000 — 275 588/35 Wehner & Fahr A.⸗G., Darmstadt. [125631] Bilanz vper 30. Juni 1926.
Vortrag Unkosten. Abschreibungen
46 35
35
Verlist...
Aktiva.
Kasse. Girokonten u. Wechsel Debitoren Immobilien 299 000,— Abschreibung 5 000,— Maschinen, Einrichtungen u. Werkzeuge 90 000,— Abschreibung 5 000, — Aufwertung ℳ 43 400 + 20 % “
h4“
Iöö 17 954 196 862
294 000
85 000
34 720 228 026 103 37.
959 933
Peassiva.
Aktienkapital... Hypothek Verbindlichkeiten. Aufwertung..
305 000 102 000 509 53352
43 400
959 933:
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. ℳ 207 763/22 10 000
217 763 22
Soll. An Unkostsen.. „ Abschreibungen
Haben. Por Wareea ““
114 392 103 370]56 8 217 763/2: n Stelle des durch den Tod aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Heirrich Lindar aus Frankfurt a. M. wurde Herr Adolf Bissinger, Kaufmann zu Prorzbheim, in den Aursichtsrat gewählt. dee E 21. März 1927. 0 ktiengesellschaft. Gustav Scholl. ppa. Schroth.
[126902]
Traine und Lan etsengesellschaft. . ainz.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 96 500
22 003 41 455 82 846 5 419 291
3 5599 66
36 000
—————
288 140
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und sonstige Ein⸗ richtungen “ 8 Waren u. Verpackunge “ Kasse u. Postscheckguthaben Bankguthaben. 8 b 8.“ Wechsel 11“ Weripapiere . Beteiligung bei Tochter⸗ unternehmen
Passiva. Aktienkapital: 8 Stammaktien.
Vorzugsaktien..
186 000 5 500 = 191 500
19 150 210 650 36 391*8 25 000 16 098*
288 140
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
2 Verluste. RM Ftegern .. 5 6 012 Seb - 3 596 andlungsunkosten.. 111 459 Abschreibungen auf: 8 Gebäude 1 500,— Fabrikeinrich⸗ 5 682,39 Reingewin . . .
Reservekonto „
Verschiedene Kreditoren. Hvpothekenkonto 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
7 182 16 098
tungen. 39
Bilanzkonto.
Liqu
Gebäudekonto 6“ Maschinenkonto „ Grundstückkonto Kassakonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Betriebsmittel
Per Kapitalkontio
Aktiva.
Passiva.
8§ 000
8 000
Der Vorstand. Ahrens.
8 000
Badersleben, im März 1927. Molkerei Badersle ben A.⸗G.
[127764 Liquidationsabrechnungskonto
per 31. Dezember 1926.
An
Saldo aus dem Vorjahr Geschäftsunkosten u. Steuern Obligationszinsken. Abschreibungen . ....
Per Rückzahlungskonto... 1X1“
Debet. ℳ
Kredit.
per 31. Dezember 1926
161 911 33 182
2 470 142 740
340 304
114 624 225 680 340 304 Bilanz der Gasanstalt Gaarden Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation
29 23 52
An
Per
schaft
Stadt Kiel 8 Gasanstalt Libau Ffteiten .. Hebitoren ee111“1“
Aktienkapilial.. etet Gatt ales “ onsortialanleihe .... Obligationszinsen (nicht ein⸗ gelöste Zinsscheine)y... EEE 11X1X“
F. Bartels. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Abrechnung mit den Büchern der Gesell⸗
Aktiva. ℳ
1 060 000 20 000 26 565
381 975 225 680
₰
45 66 23
Passiva.
Die Liquidatoren:
bescheinigen
Kiel⸗Gaarden, im März 1927.
Die Revisoren: v. Kleist. Stange.
1 714 221
1 260 000 138 950 100 000
51]
214 759
1 714 221 Kiel⸗Gaarden, im März 1927.
O. Knopf.
50 84
34
12SSe Zwirnerei & Nähfadenfabrik Rhenania, A.⸗G., Dülken.
Kasse
Avale
Aktienkapital.. Reservefonds. Hypotheken... Verpflichtungen Akzepte 88 Deittedere .. Gewinn 1—“ Avale 2000,—
Der Vorstand. Salm
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
S Grundstüce Woenhauser Gebäude Je“ Maschinen, Mobilien, Uten⸗ silien. 1 Effetten u. Beteiligungen.
“*“ Warendestände .. ... Hypothekenaufwertungs⸗ 1“;
Bilanz per 31. Dezember 1926.
oll.
.„ 05 56 27⸗
2000,—
Haben.
Der Aufsichtsrat. N. Geister, Vorsitzender.
34 000 8 800 99200
171 50
1 067 089
500 000 3 406 57 364 373 918 95 909 12 000 24 492
[1067 089 Berlin, den 22. März 1927.
R. Eichner.
54
144 349,02
Gewinne.
Bruttogewin .. 144 349
144 349
RM 16 098,54
02 02
Verteilung des Reingewinns: Reingewinn . 8 % Dividende auf Reichsmark 5500 Vorzugsaktien 440 6 % Dividende auf RM
186 000 Stammaktien 11 160 11 — Vortrag auf neue Rechnung 4 498,54 Mainz, den 24. März 1927. Das statutenmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Wilhelm Opfer⸗
Carl Dorn, beeidigter Bücherrevisor.
Abschreibungen . Handlungs⸗ und Betriebs⸗ untosten. Steuern 8 3 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn ..
88ZX“ Rohgewinn a. Waren
mann wurde wiedergewählt.
N. Geister, Vorsi Der Vorstand. Salm.
Soll.
Haben.
14 382
139 358 21 695
1 250 24 492
201 178
2 972 198 205
35
Der Aufsichtsrat. nder.
201 178 Berlin, den 22. März 1927.
Eichner.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1925.
Debet. Verlustvortrag 19224 . Unkostenkonto. .
“
758 1181
1 940
595 6ö1686
Keredit. 8 Bilanz, Verlust..
Berlin, den 25. Februar 1927 „ „Ada“ Grundstücks Aktiengesellschaft.
Per
1 940 1 940
[125630] C. Hugo Eidner & Co. 8 Aktiengesellschaft, Göppersdorf bei Burgstädt i. Sa. „Vermögensübersicht für den 31. Dezember 1926.
R.y
Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude Heizungsanlagen 8 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗
anlagen 8 Betriebs⸗ und Akrbeits⸗ maslchinen: Inventar, Werkzeuge
UAtensI Fi Wertpapiere. Kassa, Wechsel⸗ und Post⸗
scheckgguthaben. Waren⸗ u. Materialvorräte Inde . ... 1111A“
1 558 000 und
1 30 000
8 000 20 006 993 084 833 898 18 774
2 786 768
Schuldwerte. Aktienkabital .... SS1“ 116““ Verbindlichkeiten...
1 240 000 —- 120 000 14 887
1 411 881 2 786 768 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 617 489,69 100 083[43
85 177 25
802 750[37
25 71 96
Soll. Geschäftsunkosten Zinsen, Steuern u. Abgaben Abschreibungen....
1 Haben. Gewinnvortrag . . . . Fabrikations⸗ und Waren⸗ F “
4 015
779 959 18 774 80
- 802 750[37 Herr Kaufmann Bernhard Michael, Burg⸗ städt, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Göppersvdorf bei Burgstädt, im Februar 1927.
Der Vorstand. Hugo Eidner. Kurt Eidner. Fritz Eidner.
[127434]
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff
Aktiengesellschaft in Rheine i. W. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ Grund (tcialke.. .. 336 489
Gebäude: Vortrag .215 860,60 17 208.—
60 97
₰
Abschreibung
Maschinen und Geräte: Vortrag 205 151,— Abschreibung 24 816,—
180 3.5,— Abgang. 2 200,— L“ Holzschnitte .. 8 Kleinwerkzeuge Warenbestände Kassenbestand. Wertpapiere „ Beteiligungen.. Debitoren “ Aufwertungsausgleichskonto Avale 6 540,—
198 652
1“
178 135
17 686
1 799 384
Aktienkapital ... .. Teilschuldverschreibungen Reservesones . Kreditoren . An⸗ u. Abschlagszahlungen Teilschuldverschreib.⸗Auf⸗ wertungskonto Avale 6 540.— Gewinnvortrag aus 1925 28 220,68
52 863,97
1 200 000 1 653
10 000 449 177 54 807
2 662
Reingewinn im
Jahre 1926 81 0846
1 799 384770
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir gevprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich Rheine, den 14. März 1927
A. G. Franck, gerichtlich beeid. kaufm. Sachverständiger, öffen lich angestellter beeid. Bücherrevisor. Rheine i. W., den 23. März 1927 Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.
per 31. März 1926
Debet. Verlustvortrag per 13. Juli 1925
88
Verlust..
21 511
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: 1. Kauf⸗ mann Edgar Heine, Berlin⸗Halensee, 2. Kaufmann Robert Schuster, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3. Kaufmann Louis Willy Luckow, Berlin⸗Friedenau.
Berlin, den 11. März 1927. Liquidator: Oscar Perneaux.
126482] Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 675 000 110 000 20 206/62 7 944 ¼
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Kasse Bank und Wechsel -“ Waren.. 8 336 460 Debitoren 8 654 979
— 8 1 8504 590]G
Passiva. Aktienkaviia Reservesondes H Kreditoren b Vortrag aus 1925 23 117,22 Gewinn in 1926 94 479,50
5
8
1 000 000 40 000 44 175
602 819
117 596
1 804 580
ewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Debet. RM
Handlungs⸗ und Betriebs⸗ 1““ 987 734 ¾
Abschreibungen auf:
Maschinen und Inventar 26 844 14X““ 15 725 Gewinn 1926... 94 479 6 1 124 783 Kredit.
Gewinn a. Waren. Hausertrag . . . .
1 111 497 13 325
1 124 783
Berlin, den 24. März 1927. Warnecke & Böhm A.⸗G.
Brinn. Dietzel. 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich nunmehr aus folgenden Herren
zusammen:
Bankier Emil Wittenberg,
Geh. Baurat Emil Fränkel,
General Heinrich Schmedes.
[124422] Oertge Cigarettenfabrik A.⸗G., 8 Worms. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. Immobilien... Maschinen.. Fabrikinventar. Kontorinventar S.. .. Debitoren. Veelttst. . ..
11 221]2 7 433 165 000 Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds..
150 000 15 000 165 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ
Vortrag aus 1925 . 7 433 Handlungsunkosten. 15 245 Abschreibungen 6 712'8
29 390
Haben. Bruttogewinn... 11“]
21 957 7 433
29 390
Ich habe vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung geprüft 2 “ 111“ mit en ordnungsmä geführten Büchern der Gesellschaft. 6“ Worms, im März 1927. P. Egon Richter, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor.
Worms, im März 1927.
Der Vorstand.
Eberhardt, Ludwig. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 12 März d. J. der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern besteht: 8 Direktor Josef Ludwig, Baden⸗Baden, Direktor Walter Schunke, Baden⸗Baden, 8“ Dr. Hugo Hauser Baden⸗ Baden
Der Vorstand. F. Windhoff.
8 8
Baden⸗Baden/ Worms, den 17. März