Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. Mecll⸗Hup⸗uWechs⸗
ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. 38 980 8, dee una⸗
a) Deutsche. do. do. E. 5. rz. ab32 Mi 1 b do do. S. 1 ul. b. 29 it Zinsberechnung. 8 do. Gold Komm. Altenburg (Thür.) . 8 Em 3, rz ab 1932
Gold⸗A., kdb. abz31 8 1.4.10 101.6 6 101,6 G do. do. E. 6, uk. b. 32 Bk. . Goldtr. Weim. Meckl. Ritterschaft! GoldSchuldv. R. 2. Gld⸗Pfbr. tg. ab2 5 I. Thür. L. H. B. rz29 .3.v [102,75 6 [102,75 G do. do. do. Ser. 1 do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 91,75 6 91,75 G Meckl.⸗Strel. Gold⸗
3 b I 9 gcei 27942 s b . Post von 2000 ℳ be⸗testens im Aufgebotstermin am Mon⸗-⸗
1 be Dr. Leese, Dr. Immerwahr und Schüttel [127942]1 Aufgebot. 82 steller eingetragene P b 1 — — —4ü
eine x35 in Berlin W. 86 Markgrafenstraße 468 Die Storkower Genossenschaftsbank antragt. Her Inhaber der Urkunde wird tag, den 30. Mai 1927, vorm. 1 eSnes⸗ ggs ““ neue Gewinnanteilse 28₰ - 216. F. 92, 27 —, haben das Angebot e. G. m. u. H. in Storkow i. Mark hat „5 spätestens in dem auf den 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 2 — 8* E““ neuerungsschein auszuge Ma 192 7ã7. folgender angeblich abhanden ge⸗ das Aufgebot des angeblich abhanden 14. Juni 1927, mittags 12 Uhr, ihre Rechte anzumelden, anderenfalls 14 g2erh Carichez u Sohnen 5 ee. . ommener 8 beantragt: zu 1: gekommenen, von 5 Felgentreff in vor s⸗ mmtegzeichneten es. Zim. —₰ das Bergwerkseigentum entzogen bo buumehoni⸗ 99 b Füiag,M.ed.n Snd⸗
mtsgeri E. “ — Inli 298 — 3 8 7. ärz 1925 aus⸗ mer Nr. 7 anberaumten Aufgebots⸗ wird. artort Bergwt. N B A.⸗G...
Im 27. Juli 1926 von der Firma Petershagen am 25. März 1 1 1— . 8 b 1 Mes —— 1“ E5 2 jegannes Festellten von Ferdinand Menner in termine seine Rechte anzumelden und die Weimar, den 18. März 1927. 8 do do. Genuß 1096 3 EEZI“
[127932] Beschluß. Weete in Luckenwalde, ausgestellten, von Berlin S0. 26, Reichenberger Str. 57, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Thüringisches Amtsgericht. 5 a. E“ 8 Motorenfabr. Deut 0 Die durch Beschluß des Amtsgerichts dem Kaufmann Franz Holzendorf in angenommenen, am 25. Juni 1925 fällig Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 88 —— AEE e Fein ens 8. in Gotha vom 9. Juli 1919 angeordnete Berlin, Cöpenicker Straße 147, an⸗ gewesenen Wechsels über 150 RNM be⸗ wird. u b [1279466 ZE“ 1 — C. Hecdmann..... 5G Mülh. Bergwerl .. 4 Zahlungssperre über den 4 % Hypo⸗ genommenen am 27. Oktober 1926 fällig antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Werl, den 21. Märf 1927. Die Ehefrau Maurer Emil Weinert, edwigshütte 183 8 CMüller, Gummix0 Si 1 thekenbrief der Deutschen Grundkredit⸗ gewesenen, mit Giro der Antrags⸗ aufgefordert, spatestens in dem auf den Das Amtsgericht. Anna geb. Lasch, zu Berlin, Oranien⸗ detbenaneras 4 88 8 neen. % — 6 6 8 v dges, Randenen 104 B 104 8 mann C ens ga⸗ 3 Lit. d Ser 16 1“ ver⸗ 19. Oktober 1927, vormittags . sttraße 182, hat beantragt, den ver⸗ eitmann. Immob. 1665 dnch.Licht u.Kr.N0 Ie NarbKreis Gol em 11““ eneapscue gen Mhaher Emit Wecern ge r. 5730 über ’. Ine sehenen Wechsels über RM; zu 2:
02 b B Schuhfabrit Herz . 9 0 3 Fritz Schulz jun . 63.5 b Schwandorf Ton . 275 G 2 Schwanebes Zem. 122 b G 1 Schwelmer Eisen.. 154,5 b G Seebeck 2 81 ½ b Segall. Strumpfw.
B Seidel u Naum. N 157 eb G Fr Seiffert u. Co. 186 b G t Siegen⸗Sol. Gus N 108 G Siegersdorf, Werk.
ses Schuckert u. Co... 1 1
— —
1023, 75 b G 101 8 105 b G 901 G
102 B 100,9b G
—'———— .½
2—6ö=qSqö-öSgöhböeöeö —
——,———-'—A
2 3 28 8 ¹ 99,5 eb B Mundlos 3 506 Gebr. Simon Ver. BelgardKreis Gold⸗ Pfd Em 3,ꝑuk. b. 30 10 %⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten [12793 Aufgebot. scho Heine u. Co 780 Textil Anl. 24 kl., rz. ab 24 1. —,— do Em 5. uk. b. 28
128 b G Naphta Prd. Nob. N —,—* 8 Simonius Zellul. N do do. 24 gr., rz. 24 :1. — — 93 b do Em 8. uk. b. 31 143b Nat. Automobil. 6 135. 75 b Sinner A.⸗G. N Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do Em. 9. uk. b. 32 244 b G Natronzellst. u. Pap. 10 174,5 b „Somag“ Sächs. Of. 1. Ausg., tgb. ab27 99,2 b .75 b G doEl2iK . 10.27 ut31 8. Nauh. säuref. P. iL Nso T +—.— 8 Sonderm u Stier do. do. v. 24 .2. 5 G .5 G do Em 2, ul. b. 29 25 b .S. U. Ver Fahrz X8 1 do. do. 1. er. 2, unk. b. 30 8 o. do E. 7. uf. b.; 6,75 b G Reckarwerte - 150.75 Spinn. Renn Ae — 2 v 9 g. 82 arne 8 3 . . . * * b 3 8 b „uk. 3 .10. 27, uk. b. „ 127933 über 210 RM und des von Fritz Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Adelheid“ ist Eigentümerin des Gruben⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ Hille⸗Werk 896 89 G 1080 geue weaedene 8 2 — SÜreeeee d0 do Eezu t.n.a 103,6b G Minteld. Bdtro Gld. ees zflungs⸗ atum über 210 und des von Frit 216. F. 4077. 26 21. 3. 1927 4 rhor 8“ b mer 140, anberaumten Aufgebotstermin il in. v6. 5b B b NeuWestend A, BiL 280 b Stadtberg. Hütte. do. do. Ser. 7. uk. 32 82 102,75 b 6G] OHup Pf. R. 1, uf. b. 27 100,5eb 6 Abhanden gekommen: Dt. Ablösungs⸗ Süllmann ausgestellten, von Louis E.* feldes „Jungwalther 6 , 4. die Gewerk⸗ lden, widrigenfalls die Todeserklo “ Riederl. Kohlenw 223,5 G Staßt Chem. Fabr. do. do 8. 10. uk. b. d0 do F.2. ut.29 1079 G schuld zu 50 RM Nr. 1 046 380, zu Dnucker in Berlin, Palisadenstraße 100 2793 schaft „Hans Heiling“ ist Eigentümerin in mein wiorehrn “ alle, wel mann Munition 1245b 124,75b Niederschl. Elektr. 8 — do Genuß 1.10.32 i. K. 1.10.27 8,5b G 98,5b G do. do.R. 3, uk.1.10.29 105 b G 280 NR. 433, Auslö 3. . 2 1127934] 1 8 Gru des Alwinensglück 15“, rung erfolgen wird. An alle, we che irsch 110,725 b (115 B Nordd. Eiswerke.. 1921, 6 8 Steattt⸗Magnesia N do Kom. S.1,uf. 31 102,25 b G 102,25b 6 do do Reihe 1 100,75 g 12,50 RM Nr. 1 110 433, Auslösungs⸗angenommenen und am 24. Februar 88 b des Grubenfeldes „Alwinensg 7* 1 88 sch Kupfer — n. SH 25 * 8 27 5 : 7.72 * Das Amtsgericht Harzburg hat heute 85. h Friedrich“ ist Eigen⸗ Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 1 irsch Tafelglas’.. 42,75 b B 43 B do. Kabelwerke. N 139 G 1 Steiner u. Sohn do. do. Ser. 2, uf. 32 7 —.— 6 —.- G6 do. do R. 2, uk. 31.3.31 103,5 b G rechte zu 50 RM Gr. 25 Nr. 6880 zu 1927 . gewesenen Wechsels ohne folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag 5. die Gewerkschaft „Friedrich ist Eigen chollenen zu erteilen vermögen, ergeht Hirschberg Lebert.J7 125t G s125 b 6 do. Steingut 200 5 G Steinfurt Waggon —. ’ do. do. S. 3, ut. b. do. do. R. 3. uk. 30.6.32 1045 6 12,50 RM Gr. 32 Nr 19 433. Ausstellungsdatum über 150 RM; zu 3: des Landesforstamts Braunschweig ist zur tümerin des Grubenfeldes „Gertruds⸗ e Auff r spätestens im Auf. Hoesch. Eis. u. St. N 217,76 b 212b do. Trikot Sprick. 68.75 6 Steingut Colditz.. 161,5b 8 1.10.32 f. K. 1.10.27 97,5 b 6 97,5 6 do. doR. 1. uk. 2.1.33 102,25 G Berlin, den 29 3., 1027 (Nh. 18,21). Pfandbriese⸗ der, Preuß. Central. Auszahlung des Ablosunget pitals sur die glück, 1bedie Gervertschaft „Frieden. gebotstermine dem Anzeige 8
Hoffmann. Stärkef. 102 b 101 eb G do. Waggonfabr. N 38.25 b Stettiner Chamotte 114eb G Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 109,25b [109 b do. do. R. 1. Mob.⸗Pf.
der Darmstädter und National⸗ des Sü in Berlin, Gericht Berlin⸗Mitte, Neue riedrich⸗ 1. Die Goth. Gewerkschaft „Schürf den 16. Juli 1870 zu Liebstadt, Kreis Emil Hetnicke... neag. Zweigniederlassung in Schwein⸗ Vurgfan 9 Fee . der straße 12/15, III. Stock, Zimmer 144/145, Glück“ ist Eigentümerin des Gruben⸗ “ ö furt, aufgehoben. Firma Katz & Goldstein in Berlin, anberaumten Aufgebotstermine seine feldes „Neu Glück 1“ im Zellaer im mand, Flurstr. 8 für 5 zu ö’ Gotha, den 23. März 1927. Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 34 angenomme⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Oberhöfer Forst, 2. die Gewerkschaft Der bezeichnete erschd lene wir * ⸗ Stto Heter Thüring. Amtsgericht. snen und am 16. Februar 1927 fällig zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ „Metz“ ist Eigentümerin des Gruben⸗ Fe ordert, sich spätestens in dem auf den Hildebrand. Mühl.
4 b 1 3 2 b „ 7 8 12 E. Hi 8 gewesenen Wechsels ohne Ausstellungs⸗ rung der Urkunde erfolgen wird. feldes „Vatersegen“, 3. die Gewerkschaft .Oktober 1927, mittags 12 Uhr, E
— — 8.α2 —,——— —xFöx
₰2Uo0l 2lcÑ⸗
——ö— Ar s5
9=ögöSöenengne d ie ⸗9—.858SöSögögögöSenee 2
— ————O————'———
8
80 AI. 222-82-ö8-S
S EEbessshe
——6'——ℳRzꝛẽN-öö
ers r. t.
—2=Sg= —
gebotstermine dem Gericht Anzeige zu Hohenlohe⸗Wert. N .30,25 b ‧30eb 6 do. Wolltammer.v 203.25 b do do. Genuß do 105,2b 105b Mülheim a. d. Ruhr
Hei 6“ machen. hilipp Holzmann. 193,55 [193,75b Nordpark Terr. 1. L. . St. 470 b do Elettriz.⸗Wert 1598 1— do. 101,5b 101,5b NanNE 26 rilgb ab 31 100,25 b 33 86: Nr. 63 erw, Staffb 1 ündhei eldes „Heidelberg 6“, 7. die Goth. Ge⸗ ärz 1927 124 5eb G 122 b B Nordsee Dampffisch. 7 183,5 b 1 do. Oderwerke.. 69.25b o. do. S. A 97,8 b Necard G. Gd.ra28 892b [127931] “ EöTF““ Heere 5— i. ee. . he tec n Per ferdfig „Stöckendrebber“ ist Eigen⸗ “ Pe. refwerle -6. F 205 6 2076 84 Uacderg ranos 8 118286 8 Pap n. Pappen 1 Holpfradtschbr. 82 82 “ Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 575, 580, 1201 und 2094 über je c) der Elisabeth Staffhorst in Bünd⸗ tümerin des Grubenfeldes „Hammele 3“ e 1“ ꝓ . herh eee. 1797 b 1 5 Lecten nehe 8 975b 9755b do Em. 5, rz ab28 100,75 b G Nr. 280 v. 1. 12. 1926 gesperrte Dynamit⸗ 3000 ℳ. b) 4 % von 1903: Buchst, A heim, vertreten durch ihren Vormund, 8. die Goth. Gewerkschaft „Salzkamm [127951] öxt.⸗Godelh. Prtl. 92 b 91 Bulkanwerke. 95 b G 9 Braunschw.⸗Hann. do Em. 6. rz. ab 81 —,— Nobel Akt. 79 092 ist ermittelt. 2 MNr. 476 bis 77 über je 5000 ℳ, Buchst. B. Obertelegraphensekretr. Multhoff zu ist Eigentümerin des Grubenfeldes 1. Durch Ausschlußurteil vom 25. März ubertus Braunt N
Berlin, den 29. 3. 1927 (Wp. 132/26). Nr. 213 über 3000 ℳ; zu 4: 4 % Pfand⸗ Bündheim, als Eigentümer des Gehöfts „Graf Reeden 36“, 9. die Goth. Gewerk⸗ 3 8 umboldt Maschin.
2 9ĩ
—
————V——öV———öVV -—6228ö---ö62üöSISSSSS
— - — 222— — 2
VVVSVgV 222—g*
— S œ 0½
S
102,4 G 102. G 5 b G 102,75 6 102,75 G 101.5 6 101,5 G 98 b G
102,8eb G 102,5 G
108 G 103 G 101.5 6 101,5 G 10389b 103/9 b 100,75 b G 100.25 G 10025b 6 100,25 b G 95,5 b G 5 b G
228-382g82öS
——— — -—— —--—OO—'—— &Æ ☛ œ☛ . ◻
r28338858882Sögggönnne
— ¶ S 82 ⸗Ü —VN—ö—MRN2Ngͤ-ö8O— SüEüeeügeee 2288SZS2SS 00S,Ic c co . 2V82PVVVFS=FégF Peeekssesss
S 86:282ögAö‚ögöö’
00 8. 50 8
02
———öVVVV——
0½ 2
180eb B [179,5 G Oberbayer. Ueberl. .10118 B Stickerei Plauen .. 156,5 b 6 Hvp. Gold Pf. rz. 32 109,5 b B 109,5 B do. Em 7. rz. ab 31 1927 ist die Aktie der Aktiengesellschaft 52 B 51et G Oberschl. Eis.⸗Bdf. * 110 123 b G R. Stock u. Co.... 60 B do. 1924,z. ab81 104,5 b 6 104,5 G do Em. 8. rz. ab 81 111“ „5 8 1 8 ’ 8 . 2 ; 3 5 82 927 ist die Aktie der Aktiengese d umboldtmühle.. Der Polizeipräsident. Abt. IV E. D. briefe der Preuß. Central⸗Bodencredit. No. ass. 35 daselbst — Bd. 1 Bl. 36 schaft „Theklashall“ ist Eigentümerin F — ;z9 ins ü⸗ uta, Bres! 19 2. No. ass. 30 eS 2 vdz. feldes F 2 ie Farbwerke vorm. Meister, Lucius a, Breslau .. 5 1 ö EE1“ gecraghe “ A.G. in Berlin, vom Jahre 1907 Lit. C Grdbs. — zustehende Berechtigung zum des Grubenfeldes „Rodeland 7, 10. die ; 8 f98 288 sanes- gwenm. Larrenge. 7979 8 Sl henennch. 82shebs 9 rh abg⸗ 105b G .6 do. 91- 1r8.30 über 1000 ℳ — uneh auf Föeremn erle 7. 8 — 8 b 1 ““ —, ausgegeben am verbin. Bretl. W. . Br 8 Nürnbg.Stadt Gold 10. zum 11. Dezember v. J. verübten Lit. D Nr. 59 über 500 ℳ: zu 5: 4 % Kommunionharzes Termin auf den Reeden 38“ bei Friedrichroda, 11. die 1 W 2⸗ do. do. neue 1 —. Stuhlfbr. Gossentin — BraunschwStaatsbt rnbg. . . - TFer-e reen b — 8. 1 gs ve. Fi 8 . ember 1917, r kraftlos erklärt - ’1 *ℳp. St. zju 30 S S „ ⸗Pfb. (Landsch) 1926 unk. b. 1931 Einbruchdiebstahl ist der Pfandbrief über Pfandbriefe der Preuß. Central⸗Boden⸗ 20. Mai 1927, vormittags Gewerkschaft „Rheinstein“ ist Eigen⸗ “ fü Ilse, Bergbau ..N 328 b 328 b p. St. zu 0Schill. Sturm Akt.⸗Ges... 81b Gld⸗Pfb. (Landsch — Industriebau.. NX. 140 b G 133.5 b G Osnabrück. Kupfer. 7 675 b 8 EEEa .4.10 100,5 b G [100,3 b G gestohlen worden. blu 6: 4 %, abgest. Berliner Hypotheken⸗ sprüche an das Ablösungskapital spätestens Eigentümerin des Grubenfeldes „Gottes [127952] Industrie Plauen. 153 B 150.5 b Ostpreuß. Dampsw. ; Conr. Tack & Cte. 134eb B 133,755 Braunschwg. Stadt tpr [dich Gd.⸗Pi.
111b 110,25 b do. Kotswerke, letzt H. Stodiek u. Co. N 134 G . do. 1926, rz. ab32 103 b G 103,5 b G do E. ꝗ12, uk. 30.6.32 121 B 123 8 Koksw. u. Chem. F. .1 131 b G Stöhr u. Co., Kmg. 172 %b . do. 1927, uk. b. 31 93,25 b G 96,25 b G do. E. 11, uk. 1. 1.33 d ;14† (s; Brüning i b Main Nr. 54 265 utschenreuth. Pz N
“ 8 1b 3 G 2 8G1 8 „ Brüninag in Höchst am Main Nr. 54 268 11 89 1 1 Nr. 3581 über 1000 ℳ, vom Jahre 19190 Bezug einer. Brennholzrente aus den Soth. Gewe schatt „Jrene, e Lorenz Hutschenr. “ Seting. Stahlw... 7 54,25 6 64. Gebr. Stollwerc„ 143,5 b G . do. do. 27, uk.31 97,5 b 6 97,5 b e do. do. Em.)h, rz. 31 Bei einem hier in der Nacht vom Lit. C Nr. 26 903 über 1000 ℳ und Braunschw. Staatsforsten des ehemaligen tümerin des Grubenfeldes „Graf 200 Reichsmark 618 47 8eb G. Sesterr. Eisd Vk.“NF 1 37 b Strais. Spielk. 25786 . ur 90,6 90,6 do. E. 10, uk. 1.1. 83 8 1 8 3 es vr 8 8“ do. do. Genuß... 156,5b G (155,25 b 6 E. F. Ohles Erben 7 66,25 b 9 Südd Immob 111.25b B 110. R. 14, tilgb. ab 1928 14.10 102,6 b 6 1025 G Ordh. staatl. Krd. A. 1000 ℳ 4 % Hamburger Hyp.⸗Bk. credit A.⸗G. in Berlin vom Jahre 1906 10 % Uhr, anberaumt. Unbekannte Be⸗ tümerin des Grubenfeldes „Hans,“ Amtsgericht, Abt. 8, Höchst am Main. ö. 1eséeSE’ 9, Suddendich. Zucken 14035 E “ 110 10188 (10186 ven e- ne. 26
Serie 325 Nr. 066 897 Lit. B. /1000 Lit. C Nr. 14 182 bis 83 über je 1000 ℳ; teiligte werden aufgefordert, ihre An⸗ 12. die Gewerkschaft „Heinberg ist 8 . 8, 3 B.
pg 1 1 Siereun, “ 8. Jac 71,5r 6 72er 6 Ostwerke .... 9 00 5b Tafelglas .. 8. 130 b G 1308 6 RM-⸗A. 26,1b. 1.6.31 .36.12 101,75 6 [101.75b 6 do do do Katscher, den 24. März 1927. ank⸗Pfandbriefe Ser. V Lit. D Nr. 6966 im Termin bei Gericht anzumelden, Hilfe“ im Gerager Pfarrholz, 13. die W. Jacohsen a
8eĩ2œl 25VV=Sé=FSg vaaesb
2 2 3 88 2v 2 . ₰ sschl rei 18. Mär Jeserich Asphalt... 178 b B 1178 B Ottenfen. Eisenw. 1 36 b Tecklenb. Schiff... 38 b G 38eb G SOtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do. do. 1 K. 1.10,27 Die Polizeiverwaltung. und 11,020 über je 800 ℳ, Ser. X Lit. E widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen Gewerkschaft „Annashall“ ist Eigen⸗ 1927 Ausschtaßurteil von, e fälli ZebeZohn nen 1706 1699 6 Th. Teichgraeber N —,— B Bk. G. Pf. R.2, ut2⸗ 1.7 [102,5 b G 192,5 b G do. do. 1 K. 1.10.27
=h 5908 1 . —. 42 3 b 8 4 f Fʒ GHrubenfeldes ] 4 8 2 Max Jüidel u. Co. Ns 6 1625b 162eb B Panzer Akt.⸗Gej. N 114eb B Teleph. J. Berlin. N 108 b 107,75 b do. do. R. 1, uk. 27 4.10 102,5 b 6 [102.5 b G Pforzyeim Stadt —— 8 Nr. 4528 über 400 ℳ; zu 7: 4 25 konv. ausgeschlossen werden ung die Auszahlung tümerin, 8 veenegeecfs 7 2* 882 gewesene und protestierte Wechsel d. d. vünich Zalckerfabt 0 86.25 b Passage Bau...... 96 b G Teltow. Kanalterr. 120e b 6 (120,G do do. R.8. uk. 32 1.,7 102 75 b 6 102.75 b 6 Gold 1926. rz. ab27 [127930] Berliner Hypothekenbank⸗Pfandbriefs des Geldes erfolgen wird. land IV“, 14. die Gewerkschaft „Erz Berlin⸗Schöneberg, den 12 Mai 1925, Gebr. Junghans.. * 126,5b 126 B Peipers u. Eie.... 118,5b Tempelhofer Feld. 36 b 84,5 b do. do. R. 4, uk. 32 4.10 98,5b 6 968,5 b 6G Pom. ldsch. G.⸗Pfbr.
8 1 b 1 8. ₰ . 8 2 8 3 5 2 2 81 5 . r 11“ F 212 2 1 9 5 S 5 HldK R. 1, uk. 30 * 105,1 b G 105,1 b G do. do. Ausg 1 Abhanden gekommen sind: Deutsche Ser. XIX Lit. G Nr. 11 148 über 100 ℳ Bad Harzburg, den 26. März 1927. herzog Franz Ferdinand“ ist Eigen⸗ über 585,47 RM, der von der Firma Peters Unton.N 125,75 b G Terra Samen... 425 b G 42 G do. GldK R. 1.1 b
21 :n5 2 8 . 1 oFo. 0†82 9 2f. 2 8 5 98 Br 9 5 2 g1⸗ 4 2 2 P 8 S —,— .K. 19ℳ Fnn cgs 8 . R. 2, uk. 1. b G do. do. Ausg. 1 Ablösungsanleihe und Auslosungsrechte: und 4 cigen Hopothekenpfandbriefs der Der Gerichtsschreiber fümerin des Grubenfeldes Trepßen „Union“ ausgestellt, von Fritz Czylwick, HSegaas 10 188,5b 1888b e Püeklenedemmsan 4025b LE“ 120, s 0 I N2 . 8098 827, Bametsae deoe 1 Stück 100 RM D 21/2982, 1 Stück Preuß. Bodencredit⸗Aktienbank Ser. 19 des Amtsgerichts Harzburg. michelszeche’”’, 15. die Gewerkschaft Lyck, akzeptiert, von Kaufmann Adolf atser⸗K. j
1 1 2 2 — 8 8 2 Kaiser⸗Keller. N0 93 b G 93,5 G Phönix Bergbau.. 143 b do. Rud.⸗Johthal. 178,5 b 174 B Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 31.12.30 50 Rch C 24/423 — Stück 12,50 RM. Nr. bei 82. 500 ve zu 86 34 8 gen 1 “ Mercedes ist Eigentümerin des Herten Schöneberg giriert und bei der Fafser “ 210 b 208 b do. Braunkohlen 8 137,25 b do. Südwest i. L.. 2388 b 386 b Gld.Pf. S. 26, uk. 29 Fh. 102 b G 102 b G Preuß. Bodkr. Gold⸗ A 30/4328 1 sHSpypothekenpfandbriefe der Preuß. Pfand⸗ [127936] . (Grubenfeldes „Alexandra 6“˙, 16. die Kreisb in Lyck zahlbar ist ie die Kalker Maschfabr. N0 86eb B 82 B „Pinnau“ Königsb. A 20,4829. . 11“ 1 M vn 5 922 erfolgte B 11“ Kreisbank in Lyck zahlbar ist, sowie di “ Raebxö Fulius Pintsch” b München, 24. März 1927. briefbank Em. XXVI Lit. A Nr. 271 Die unterm 5. 8. 1922 erfolgte Be. Goth. Gewerkschaft „Großherzog von zu diesem Wechsel gehörige Protest⸗ Landelhardt Aut, v6 —, — Pittler, Leipz.Wrtz. Polizeidirektion. süber 5000 ℳ und Lit. D Nr. 109/10 über schlagnahme des Guthabens der Karl Baden“ ist Eigentümerin des Gruben⸗ Fr nd⸗, ausgeseel don hdem 1 et 1““
. ” 1] 2 45 b' a5 b Plauener Gardinen “ je 500 ℳ und der 4 % igen Berliner Geiler Ehefrau, Johanng geb. Litterst, feldes „Mutterglück 1 und 4“, 17. die gerichtsvollzieher in Lyck am 15. Jali Rudolphc Karstadt 7 10
100,1b 100,8 100 b 6 1005 G 95,5 b 6 95,5 b G
100,9 6 [100,9 G
— — - — — — — — — — — 22——-qö—Vng
α — —VV—V-VVS—— 81 &l œ☛. 28v AMn
QeE2S5SgSeg’se
—
67,5 b G Teuton Misburg. 154,5 b Textil Niederrhein 143 G Thale Eisenh. 125 b G C. Thiel u. Söhne 66 „1 b Friedr. Thomée .. 92.75 b G Thörl's Ver. Oelf.ü 136.25 b Thür. Bleiweißfbr. 100.5 G Thür. Elekt. u. Gas 99,5 b B Thür. Gas. Leipz. N 165 b B Tielsch Porzellan. 82,5 G Leonhard Tietz. N —,— —,— do. Vorz.⸗Akt. L. B 97 b 93 b Tittel u. Krüger.. — Trachenb. Zucker. —,— 66 G Transradio 159 b B 158,25 G Triptis Akt.⸗Ges.. 128,75 b s127,5 b Triton⸗Werke.. 105 b B 106 b Tuchfabrit Aachen.
209,5 b —.— 6 do. S. 27, uk. b. 30 1. 102 b G 102 b G Pf. Em. 3, rz. ab 30 4. 103,4 G 103,4 b G 109 b 108,75 b G do. S. 28, 29, unk. 32 104,25 6 [104,25 b do. do. E. 5, rz. ab 28 .1.7 [102 b G 101,5 b G —,— — do. S. 30, uk. b. 32 4. 103,25 G [103.25 b do. do. E. 9,. uk. b. 31 1. 103,5 b G [104 B 104 b G 104,25 G do. S. 31, uk. b. 32 1. 103,25 G [103,25 b do. do. E. 10, rz. ab 32 . 102,5 b G [102,5 G 122 %eb G [125 G do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) do. do E. 12, i. K. 8 1
174 ⅛b 175,25 b do. Spitzen.. 127941] Aufgebot 8 ypothekenbank⸗Pfandbriefe vom Jahre in Basel bei der Kreishypothekenbank Gewerkschaft „Beowulf“ ist Eigen⸗ 1925, über die fruchtlose Vorlegung des Fartontguseerhagen 8 Ser ae Eken.F Der Lette⸗Verein vertreten durch seinen 1908 Ser. VIII Lit. D Nr. 4114—17 in Lörrach wird aufgehoben. Offen⸗ tümerin des Grubenfeldes „Graf Wechsels im Geschäftslokal der Domizi⸗ Groß Särchen.0 115b do. Vorz.⸗Alt. Nsr b 8 ekt ein Dr. Lilly Hauff in über je 1000 ℳ; zu 9: 4 % igen abgest. burg, den 26. März 1927, 3 SG. 105/22. Reeden 17“, 18. die Goth. Gewerkschaft liaten für kraftlos erklärt. Lafsel. Federstahl *0 B. Polach B“ Vrat , hHat das Berliner Hypothekenbank ⸗„Pfandbriefe Landgericht Offenburg. Strafkammer. „Marienglück“ ist Eigentümerin des Amtsgericht Lyk. Carl Kästner 0 Petadhoesnee n Berlin, Bietotteeeugeelat 88 da XI Lif. B Nr. 142 über 2400 ℳ Grubenfeldes „Hedwigszeche 8“, 19. die 8 . Metallw. N 0 Pesn. Fenhaed. 3 9 2 2 *. 8 . 5 84 —+— 8 4 g 2— 8 25.28 89e. 3 „ 898 — 8 . Aufgebot 8 angebl h 5 Lit. E Nr. 2003 über 400 ℳ, Lit. F (127935] ö“ 1 Jeske Gewerkschaft „Simplon“ ist Eigen⸗ [127949 “ C. W. Kemp. Nachf. 0 Poppe u. Wirth.. kommenen igen. Fee Sne’ Nr. 596 über 240 ℳ; zu 10: 4 o ige Der Schachtarbeiter August deste tümerin des Grubenfeldes „Hohen⸗ In der Aufgebotssache des Kaufmanns Keramak Ker. Wrk. Porta⸗Union, Prtl. tionen der Preuß. Central⸗Bodenkredit⸗ Pfandbriefe der Berl. ypothekenbank und seine Ehefrau Martha, geb. West⸗ kirchen 6“, 20. die Gewerkschaft Göthe“ 1 Ernst ig Ebebzfeld hat das Amts⸗ Keula⸗Eisenhütte.. 0 L“ A.⸗G. vom Jahre 1908 Lit. B Nr. 672/73 &.ꝗꝙR☚£. Ser Leie P Nr. 1287 über phal, von Cörmigk haben das Aufgebot v. 8 Grubenfeldes Josef onst zu “ Leyling u. Thomas 0 8 8 Nr 6683 über A.⸗G. Ser. 1 Lit. Nr. 1287 über 9 “ dos ist Eigentümerin des rubenfelde gericht Coesfeld am 25. März 1927 fol⸗ Kirchner u. Co. 0 Preßluftwerkzeug über je 3000 ℳ, Lit. C Nr. 6683 über 1000 ℳ, Lit. E Nr. 1150 über 500 ℳ, zum Zweck der Ausschließung des Heidelberg 3“7. Das Thüringische gendes Ausschlußurteil erlassen: Der Friedr. Klauser Sp. Preßspan. Unterl.; 1000 ℳ beantragt. Der Inhaber oer Lit. F Nr. 861 und 863 über je 300 ℳ, Gläubigers der im Grundbuch. von Hergamt in Weimax Hat neh .. Cends,gAlush 8— d. Fee sümne eceer 8 beesoneige -.-- Urkunden wird aufgefordert, 1eee; Lit. G Nr. 729 und 932 über Cörmigk Band III Blatt 27 für den Gesetzes über Bergwerksabgaben vom von Stadt Coesfeld Band 25 Blatt 223 F. r öbte de n Preußenarubé .. dem auf den 19. Oktober 1927, je 100 ℳ; zu 11: privilegierten Lehrer Wilhelm Tödtloff in Raguhn ein⸗ 22 12. 1923/9. 7. 1924 beantragt, im Abt. III Nr. 17 für die Deutsche Bank Kochs Adlernähmsch vormittaas 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ 3 ½ igen Pfandbriefe der Central⸗ getragenen Hypothek von 297, ℳ usw. be; Wege des Aufgebots das Bergwerks⸗ A.⸗G. in Berlin eingetragene Grand⸗ gnt se gch stüe öö zeichneten Gericht. Neue Friedrichstr. 13/16, Landschaft für die preußischen Staaten antragt. Der Gläubiger der ywpothek eigentum an den genannten Gruben⸗ schuld Deh 4000 Papiermark wird für v““ 1 Rathorber Wagg.. III. Stock, Zimmer Nr. 144/,149 an. Nr. 121 112 über 500 ℳ nd Nr. 328 246 wird aufgefordert, spätestens in dem auf feldern zu entziehen, weil die Gruben⸗ kraftlos erklärt Köln⸗Neuessengv Rauchw. Walter. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte über 300 ℳ; zu 12: 4 % Hypotheken⸗ Montag, den 3. Oktober 1927, vorstände nicht zu ermitteln bzw. der⸗ rpefeld ten 25. März 1921. geln asar Elene avenad Sping F anzumelden und die Urkunden vorzulegen. pfandbriefe der Deutschen Hypotheken⸗ vormittags, 8 ¾ Uhr, vor dem unter, ftorben sind, im Auslande wohnen und Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fönch Ferzenerte ⸗ 48 G . EeReinecker.⸗ . widricgenfalls die Kraftloserklärung der bank (Actiengesellschaft) in Berlin zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ihr Aufenthalt unbekannt ist oder die 8 do. do. St.⸗Pr. 17 350 b G Reisholz Papierf.. 305b 6 8304 6 Veithwerke —.— B Gera Stadttrs. Anl. Preup. Hp.⸗-B. Gold Urkunden erfolaen wird. Ser. X Lit. B Nr. 472 und 676 über je gebotstermine seine Rechte angumelden, 1 5 kandsmitglieder ihre Aemter 8hen 1I11“ Königsb. Lagerh.. 0 90 b G Reiß u. Martin.. 1 75 b 78 b Ver. Bautzn. Papierf 73 b G . v. 26,18b. ab 31.5.32 .6.12 100,25 G Hp Pj. 24 S. 1 uk. 29 weerrnF 88f itto Abt. 216, 2000 ¼ Sr. 1997 990 d 33 idrigenfalls die Auss⸗ ließung des Grubenvorstan smitglieder ihre 2 1 [127950] 1 “ .“ do. Walzmühle Y, Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum. 103 b Gotha Grundtr. GPf do. 25 S. 2, uk. 30 hir zerichs. C“ 891 7 8 889 F” I“ Glaubigers mit seinem Rechte erfolgen niedergelegt haben. Außerdem sind die Verkündet am 22. März 1927. j.Königsb. Mühlw. 0 aüg. 8 1““ — 2,— do. Berl. Mörtelw. 0 190,5 b B 106.25 6 3 ö 1048.28b 6 21 2 2 „ Maäar. , . 8 S8 ber b 2 1 6 ; — „ — [½, “ königste g 1 ld. K 88 z. C Ib. 6 8 ¹ Pf. o. S. 4, uk. b. 8 v111I1“ 8 809 Js Lit. E Nrr 2498 liber 80 * wird. 290 (Gewerkschaften mit der Zahlung der Im Namen des Volkes! u“ Königstadt Grundb. 0 heinfeld. Kraft 190 b 6 si91b do. Chem Charlb. 6 75b do. do. Goldm. P Uise “ 500 ℳ Lit. E Nr. 2438 300 ℳ; 102 G 102 G 98,5 G
8 eE Ee Ss. Riücks. 9 . 25 88 Königszelt, Porz. . 0 64,25 b Rheingau Zucker. — — —,— do. Chem. Zeitz. ji. L. —,— —, Abt. 4, uk. b. 30 8 1.4.10 102,1 b G [102eb G . do. 26 S. 5 uk. 31 8 1 zu 13: 4 % igen Hypothekenpfandbriefe Cöthen, den 25. März 1927. GGrubenfeldabgaben im Rückstande. Der (Ausschlußurteil.) 1 Lontinent. Aspi. F0 125,5 6 Rhvein Braunk.. N 311,75b 83066b do Dtsch. Rickelw. 12 171751b do. do. Gld.Hyp⸗ Pf. do. 26 S.6 uk.Z1 1127939] Sammelaufgeboot. u Sr 8 igen Sp z11 E sa 8 XXX Anhaltisches Amtsgericht. 5 Eigentümer der genannten Gruben⸗ In der Aufgebotssache: 3 4 des Kontin. El. Nürnb. 0 do. Chamotte..Ns0 92 b G 91 G do. Flanschenfab. *0 130 G Abt.5, 50. ni1. b. 31 4.10 102,5b 6 102,5b G . 26 1 Die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank den be. 9b le E1 s Anh 1288 8 felder bzw. die Gewerkschaftsvertreter Rentiers Julius Liebig in Schreiberhau I nogseeie 1 ½ 1“ t 178 b G 176,75 b 88 1 b 8 28 8 8 .1.7 101,75 b G [101,75 G 88 8 8*% 8 1 gg ; 3 r⸗ 9 8 9. 8 e 2 ö111A1“ 8 3 10 9% 48 . ; A . ; - 8 rw.. 8 Borz.⸗Akt. —,— G. 8 8 ; .. do. . Pf. 26Sluts A. G. zu Berlin, “ b88 1060 “ 14! der Aktien Nr. 32 950 [127943] Aufgebot 8 der FeFtaee he werden an. Hd5s. ü e vE Körbisdorfer Zucker 150b . Maschinenled.. 45 15 b do. Glanzst. Elbf.Fsi⸗ 596.25 b Abt. 2, uk. b. 29 2.8 98b G 5 do. do. 268.2, ut. 31 102 6 si022 G treten durch ihren Vorstand, im Ver⸗ 9, ; 51, „e., 8 E1“X“ e atlius gefordert, spatestens 85 ols⸗ Glaubitz, ebendaher, 3. der Fremden⸗ Gebr. Körting.... d —, —,— fahren vertreten durch den Rechts⸗ 67 814 und 177 097 über je 1000 ℳ (um⸗ Die Ackerbürgereheleute Julius und kermin am Montag, den 30. Mai heimbesitzerin. Susanna BGrußenberg, Lörtings Elektr...
———————
d bdögSö=Sg
121b G 118 b G ohne Ant.⸗Sch.. 4 ½ 1. G 1. 10. 27, uk. b. 31 5 G 98,5 G 90,25 b G 90 b Anteilsch. z. 4 ⅛ Lig. do. do. E. 2. rz. ab 29 75 G 00,5 eb G 147b G 147 eb G GPf. d. Dt. Hypbk. p. St. 79 b G do do. G. K. E. 4, rz30 02 b 102.1 B 154t G 153 G Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. do. E. 8. uf. 32 4.10 101 G 101 G 40 b 40 b Gld. Kom. Sô, uk. 32 8* ö 4.10 97,5 G 7,5 b G 135 b G 134 b Dtsch. Kom. Gld. tg27 102,1 Preuß. Ctr.⸗Boden
3 —,— G 28 26 A.)128 101,75 b Gold. Pf., unk. b. 30 11.7 [112,25 b G 112,5 b 180 G 181b do. do. 26 A. 1, tg. 28 100 b B do do rz. ab 31 41.7 [103 b 103,25 b 91,5 b G 92 b G do. do. 23 A. 1, tg. 24 93 G6 do. do. 26. kdb. ab32 5 G 103,5 b
do. neue
80
⸗
185.25b 155.75 b EisenachStadt RM⸗ do. do. 27, kb. ab2. 1.32 ,5 b 98,5 b 94,25 G 94.25 b G Anl. 26, uk. 31.3.31 101,2 G do do unk b. 28 90,75 b 91 b
103,5 b 103 % b Elberfld. Stadt RM⸗ do. do. 26 Ausg. 1 85 FEe 1 8. 88b 97b 164 G 164,5 B Tüllfabrik Flöha N do. do. 26 Ausg. 2
134 b G 888 I1“ —,— (Mobilis.⸗Pfd 129 8 b 128,7. Emden Stadt Gold⸗
106 b 1 Türk. Tab.⸗Regie. 2 bsgese —,— ° Anl. 26, rz. 1931 92,1 b (Lig. Pf.)o. Ant. Sch. 4 ½ 87,75 b 7,5 b
134 G 134 G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Anteilsch. z. 4 1 Lig.
Gebr. Anger... —,— ’ Pfhr Em. 3, rz. 30 102 b G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. .61,75 b 62 b B
122 b G 123,5 B „Union“ Bauges.. 135 G do. do. E. 7, rz. ab32 103 G Preuß. Ctr.⸗Boden
70,9 G öeese Union, F. chem. Pr. 97,75 b . do. do. E. 8, uk. b. 33 99,5 G Gold⸗Kom. uk. b. 30 107 b G s107 b G
114 B 113 B Union Wkz. Diehl —,— do. do. E. 2, rz. ab29 91 G do do uk. b. 30 102 b 102,5 b
85,5 b G 82 b G Union⸗Gießerei... 74 ½ b do. Gld⸗K. E. 4, z80 103 G do do. 26, uk. b. 31 101 B 100,9 b
— Unterhaus. Spinnx do. do. E. 6. rz. 32 102 6 do. do. 27, 1K1. 10.27
97,5 b 99 B do. do. E. 9, uk. b. 33 96,25 b G kündb. ab 1. 4. 32 98 b 96 b
145 b G 140 b G Varziner Papterf.. 143,25 b G Fürth G.⸗A. 23, tg. 29 — — do. do. uk. b. 28 9,9 b 90 b 104,716 b G 104,75 b 6 104.75 b G
—8Se2ööögöögögögAgöSSSSgügögüööneöööSöe
——öV—VSVgVSVSVSSVVSVöqVSVVV-'
I&E 7 Fn 0 55—ö—-ö—-qVSIS--S-SSS-SISg=gd
22ö8VSVöSnöügüönnönönögögögöngöngöngnögönöngönhönögönöneönnn 0. —2 9☛☛ „ b2 H l ☛ã
—8VgSVSV “ —VR 6qꝛℳöö —,—Mö' [
2 bc . —V—yöV . —
½
PSELL2nEen
— — —
2 —y —O—— O-A———-'———-A'VO'—— 2 8 2 2
„ö-SqSB=SSöeUöög=SöeSSSgSöSöögSSSö
—,—h—öi —682-—ö-qFö=qSSS
—,—— SSSE
Seükekgssesee
——BOSVSVöBV—Sq —,⸗
—VBö-qö2öööö
d0 82
102 G 102 G
998 G 98 G
1085b 107,5 b G 109 b G 108,5 G 110,5 b G [109.5 b G 108,5 b 6 [109eb 8 105,5 b 106.25 G 103 b B 103,5 b G
Ee] — b0
2 Gœ 22= 8— 8 C) Hl Hl. GU vöSVSVÜeWVSVVéVg
—
Segebekes
8
——ℳℳℳM3S2SöZN
177,5 b do. Metall Haller N 109 5b G Gld. H. Pf. R. 7, uk30 4.10 106 G 106 b G do. E. 40, uk. b. 31
——ySVöVSSSPVSVSVSVV 2 EEEE“
—xö‚qö‚ögögönnönönnen
᷑ S SS S Ul
128 eb 6 do do. Sprengst. N 117,5 b do. Pinselfabriken 115,5 b do. R. 1— 6, uk. 32 3 —,— —,— do. E. 38, ul. b. 30 128.25 b do do. Zement 165 b do. Portl. Schim.⸗ do. R. 8, uk. 32 — —,— do. E 41.uk. b.31 198,75 B Rhenania⸗Kunheim Stl. u. Frauend. 250 b Hannov. Landeskr.⸗ . do. E. 42, uk. b. 32 102 b G 101,75 b 171,5 G Ver. Chem. Fabr. N 69 „9 b do. Schmirg. u. M. . 99,75 b Anst. Gld., tg. ab27 10 1.1.7 101,75 G [102 B do. Em. 35, rz. 29 —,— 68 —. 210 b B Rheydt Elektrot. N do. Schuhfabriken do. Prv. GM⸗A. R1B —,— —,— . do. E. 45, uk. b. 32 98,5 b G 98,5 b G 25 b jetzt Schorch⸗W. 74,2 G Berneis⸗Wessel . 71,25 b G 8 Hess. Ldbk. Gold Hp. -. do. Em. 44 210eb G do. Smyrna⸗Tepp N 118,5 b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 1.7 [103,5eb B 103.25 G (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 % 1.1.7 87,75 6 88 G 50 b G do. Stahlwerte... 154 8b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 ö.1.7 102,5 6 102.5 G do. do. Em. 43 (Lig. —,— do. St. Zyp. u. Wiss. N 271b Kiel Stadt RM⸗A. Pfbr.) o. Ant.⸗Sch. 1.1.7 86,5 b 6 75 b G 179 b do. Thilr. Met.. N. 64 G v. 26, uk. b. 1.7.31 1 98 G 97 %eb G Anteilsch. z. 4 ⁄% Lig. 4 103,5 b do. Ultramarinfab. 162 G 3 Koblenz Stadt RM⸗ GPf. 488 Pr. Pfdbrb. f. 83 ℳ p. St61, 75 b 63 G Sgss Viktoriawerke 105 b G z. Anl. v. 26, ausl. 31 101,5 6 101,5 G Preuß.Pfandbr. Gld 110 8 Gb. Nitter, Wäsche N 123,5 b Vogel Telegr.⸗Dr.. 114,25 b Köln Stadt RM⸗A. Kom. C. 17, rz. ab 92 102 b G s102.5 b d 155.25 b Rockstroh⸗Werte... 110 B Vogt u. Wolf... 103,5 G v. 1926, rz. 1.10.29 6 ¼ 1. 97,1 G 7,2 b do. do. do. 18, uk. b32 102 G 102 G 169,75 B Roddergrube, Brk..ü 660 G Vogtländ. Maschin. 114 b b Fried. Krupp Gold do. do. do. 19, uk. b32 97,5 G 97,5 b G 3 d 4 vertreten durch die Re „ Leonische Werke .. 123,75 B Rombacher Hütte, do. Vorz.⸗Akt. 102 ⅞ G 8 24 R. Au. B, rz. ab 29 95,4 G * Fra. . beran 102, 88b b e — 8 j ) jt 8 1 6 b ¹ 3 8 . . . . 2 Heinicke in eee 1 8 14 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt, 216, Friedland, O. S., 18. März 1927. in Judenbach ist Eigentümerin des dorf (Kynast), hat das Amtsgericht in IK. 5211St==100008 Rositzer Brauntohl. 150,5 b Boigt u. Haeffner. 1511 6 si Rittsch. Feingold 1016 101G do. do. 16. 88 ven. 4200. 26 —; 7. die Kleinrentneri Gen. III, 7. 27, den 19. 3. 1927. Amtsgericht. Dach⸗ und Tafelschiefergrubenfeldes imsdorf (K st) durch den Gerichts⸗ Lichtenberger Terr.] ( EEEö1“ do. Zuckerrafj... 100 b Volkst. Aelt. Porzf. 62,75b 62,25 b G do. do. do. 97,5 G 7,5 G 1. 10. 27, uk. b. ¹ Frl. Martha v. Bieberstein in Berlin, b eühene Henssecaade Leite“ in der Gemeinde Judenbach Hermsdorf (Kynast) durch d 78 Feorg Lteberm. Nsf. 1228 1218 Roth⸗Büchner..F 316 6 Voltohm, Seil⸗. Km. —,B —.— B Landsch. Ctr. d.⸗Pf 100,4b 100.45b do. do. R. 7,1db. 32 98,5 b K. · „Leite in der d assessor Dr. Behrendt für Recht erkannt: Lindes Eismasch. N 1819b B 182 —b Rotophot. 120 eb G Vorwärts, Biel. Sp. 0 — — do. R. X 1. K. 1.10.27 5 95,5 G 95,5 G do do. R. 8. ut.b 80 91 b Die Hypothekenbriefe: zu 1; vom 29.Sep⸗ Lindenberg Stahl. 648 68,86 VRüdsorth Rach... “ E ö“ “ 101,786G 97,5 G 107,25 b 106.5b
216. F. 4252. 26 —; 8. die Frau Pauline [127940] Aufgebot. Die Ehefrau Erna Mahler, geb. Berg⸗ 5 5 des Gesetzes über Berg⸗ 8 A; 8 Carl Lindström ... 226eb B 2215b Runge⸗Werkte... 65 b Sachfen Pfdbr. R. 2 102,5 6 102,5 G i. K. 1.10.27, uk. 82 b p. hat nach § 5 des Gesetzes erg, tember 1903 über die im Grundbuch von Lingel Schuhfabr.Yy 8 Ruscheweyh...... 1165 —b Wagener u. Co. .. 66,5 b 6.256 da. Goldkredbr. R.2 10386 1036 do. do. R.,1 b. 32
1065b
105 b
Kapi eb. K in Köslin, Berg⸗ Die Firma Josef Schwarz in Nürn⸗ in Sieverdin t das Auf⸗ 8 18 9 21903 70 94 temben im 90 90 B 34 e gebs ea g 1 de ber Lni 88 7 ün d0 Aufgebot eFis gsse ““ 89 — werksabgaben vom 22. 19 1923,9, 7. 88 Schreiberhau Band XVI Blatt 586 in Lingner Werke ... .1 132,25b 134,5b Rütgerswerke. .N 142 5b Wanderer⸗Werke N 110 244b 236 b G Landwsch. Pfdbrbk. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ e.”“; gebot folgender. verlorengegangener beantragt, im Wege des Aufgebots das Abt III Nr. 16 eingetragene Hypothek Linke⸗Hofmann. Warstein. u. Hrzgl. Gͤd. Hp.Pf. R. (fr. schaft Gld.⸗Pf. R. 4 örster a. D. Otto Plötz in Berlin⸗ der angehlich abhanden gekommenen Hypothekenbriefe über die im Grundbuch Bergwerkseigentum an den genannten von 12 000 ℳ für den Antragsteller zu 1, Lauchhammer N 92 G 90b G Sachsenwer 6 131,75b 129,75 b Schl.⸗Holst. Eis. N 170 b G 170b G Roggrentbk.)ut. 32 4. 102 G do. do. Reihe 0 Lichtenberg Möllendorfstr. 83, vertreten 4 % igen Pfandbriefe der Preuß. Cen⸗ von Sieverdingen Bd. I Bl. 11 für die Grubenfeldern zu entziehen. Für die 8 ärz 1894 9 die im Ludw. Loewe u. Co. 354 b 342,5 b do. Vorz. Lit. B 130 b G s1285b G Wasserw. Gelsenk. 147b G s146 b Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. Reihe 7 dur den Rechtsanwalt Lignitz in tral⸗Bodenkredit A. G. vom Jahre 1903 Sparkasse des Kreises Fallingbostel in .eA 8 8* F. lder 50u 2: vom 30. März; über C. Lorenz 144,5b 145 Sächs. Cartonnagen 0. 68 B 66 1 b Aug. Wegelin Ruß 143,5b 143.5 b Pf. Em. 3, rz. ab30 103eb G do. do. Reihe 8 u. 6 hurch den Rochts E 1 502 über oEE1““ ², Faengvelter de, unter 1 und 2 genannten Grubenfelder Grundbuch von Schreiberhau Band III. Luckau u. Steffen. 328 2b b do. Gußst. Döhlen.0 162,5b 6 162,75 8 Wegelin u. Hübner 124,5b G [124,5b G da. Em 5 tiigbabes 8 1.1.7 102.5b 6 1025 b 6 da. Reihe 9 106 b Berlin W. 8, W“ — “ 8 SS. B Walsrode üngenagenen hen 8 ist das Thür. Rentamt in Saalfeld und Blatt 127 Haus Abt. III Nr. 17 ein⸗ Füdenschetb Metall 120 ⁄1 h 1121 G 8 11 0 “ as pharm. 18180 do. Sne. rz. ab 32 88 88 81 w 3 5 eeee, Witwe Bertha Nr. /267 über je ℳ beantragt. ragt: in Abt. 9 00 ℳ,/,6.. 6 S 8 Thü⸗ SSe. 1 Fr neburg. Wachs. . 1 o. r. Ptl.⸗Z. Ns12 b 6 b Wernsh. Kammg. 5 b do Ed, 1Kl. 1.28, rz. 33 8* o. Reihe e110. die Wfte EE“ antragt: a) in für das unter 3 genannte das Thür. getragene Hypothek von 10 000 ℳ für “ da Fe ageac9 62b8 828 de nseorhe⸗An; 8 —— B do Em a11g8.929 6 12. — do. do. Reihen. 1025 die Antragstellerin zu 2, zu 3: vom Magdeb. Allg. Gas 112g 111,5b do. Weht 88b 104b 101,5 b 100,25 G
ööö 22SönööööögAögeSe
6
100,75 b G .. Möbelst.⸗Web. 136 b G 135,25 b 909 85 neue 586 b do. do. do. A. 1, uk. 29 .1.7 95,5 b G ,5 G do. do. G. K. 24, uk. 29
Ul jc 160 Rce) der Rüt M Hoff Friedland 136eb B Spiegelglas.. l194b G 194b G do. Gothanta Wte. 1“] do do. venerdean- 1 —- 6 —.,— 6 88 88 vö
1 ; Je vls estellt auf je 160 RM) der Rütgers⸗ Magdalena Hoffmann in Friedlan 6 4 . er⸗ 8 6,72 8 8 Kostheimer Cellul.. — 44,5 b Hamb Hyvvp⸗B. Gold⸗ o. do. do. 26, uk. 8
“ 988 “ in S gesteltt auf ser ch ast in Berlin; zu O. S durch den Rechtsanwalt 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ verw. gew. Dirks, ebendaher, 4. der Kötitz. Led. u. Wachst 1898 do EEö Ea . 147b G ; Pfdbr. E. A, uk. b. 28 .10. [104 6 104 G do. do. do. 27, uk. 32
S0. 16, ope 15: der Stammaktie Lit. A Nr. 654 über Dr. Lelk in Friedland, O. S., haben das melden andernfalls ihnen das Berg⸗ frau Wilhelmine Schmidt, geb. Breit, in Krauß u. Co. Lok.. 8 Fen auslospfl. ab 1.4.30 4 101,5 G 101,5 G Hyp. Pf. E. 36, rz. 29
Co. in Berlin C. 2, Klosterstr. 44, ver⸗ 1000 ℳ der Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗ Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ 1 9 g . Rh.⸗West. Seätnd. 8 öö 1560b G do. do. Em. D, uk. 31 .1.7 (102 G 102 G do. E. 37, uk. 9 29
Co. in Ber 2. 2, 2 . 5 2 b 88 8 8 * 4 8 ; Kre 2. 45,25 o. do. ektr... o. Märk. Tuchf...
84 rrin Fräule — ge. 88 3 8 .März 1927. :· a) Waldarbeiter Wilhelm Schmidt ö treten durch die Buchhalterin Fräulein schaft in Berlin; zu 16: der 4 2% igen buchblatte des Grandstücks Blatt Nr. 17 Weimar, den 18. März lich: a) Waldarbeiter Wilhelm Schmidt, G. Kromsfchröber. s 2 j Münze 666 1 2 5 1 8 8 . “ - Zimmermann Berta Böns Gebr. Krilger u. Co⸗ straße 44 “ mer 16d. kirchener Bergwerks⸗Aktiengesellschaft unter Nr. 12 für den Kaufmann Franz 15 8 Helichte Zmn d) Arbeiter Mcalch Kühltranstt Hambg.
343. 27 — 3. der Rentner zuboif vom 2. Dezember 1905 Lit. B Nr. 21 086 Klose in Fee O. S., “ [127938] Aufgebot. geb. S .
— ,—
22 —
— —
— —8——V——O—O'OOA'O— ———— — ———
Stahlwerke N 228 B do Gumb. Masch.. . zeichneten Gericht ihre Rechte anzu⸗ Erben der verstorbenen Waldarbeiter⸗ Kraftwerk Thüring. 95eb B do. do. Em. B Preuß. Pfandbr. G’d 4289. 36 —; 2. die Firma Münzer & den, ihnen 1 Schmidt, geb. 1— ““ 80,25 b do. do. Kohlen Bornac Groß⸗Schönebecker Eisenbahnaktiengesell⸗ thekenbriefes über die auf dem Grund⸗ werkseigentum entzogen wird. Rothengrund bei Seidorf i. R. näm⸗ W 8628 do da Elekt 7325 b 6 Hannov. Bodtrd. Bt. do. E. 39.,u1 b.31 Gertrud Gröner, Verlin C. 2, Kloster⸗ Teilschuldverschreebung der Gelsen. Dorf Friedland, O. S., in Abt. III Thüringisches Amtsgericht. 5a “ Reinhold Schmidt, c) ver⸗ Kronprinz Metall . 7 Kunz Treibriemen Kunth in Hann.⸗Münden, Am Feuer⸗ über 1000 ℳ. Die Inhaber der vor⸗ zu 4 ½ voH verzinsliche Darlehnsforde⸗ 1. Die Gewerkschaft „Neumausfeld“ in
Schmidt jun., e) unverehelichte Ida Küppersbusch u. S. Schmidt, k) verehelichte Arbeiter Minna Kyffhäuserhütte..
Iüewen
zhich gc 5 EbE v bezeichneten Urkunden beesess nn rung von se 8 ehtcs. rrd 8 2 Nagelschmie Emit un in gefordert, spätestens in dem auf den haber der Urkunde wird aufgefordert, beleihung auf dem Pelikaner Ganzug am Noe90,, eee .5 ü 1 Werdau i. Sa., Reichenbacher Str. 73 de W s ““ i EE16“ Aegeeerr 1öö 8 E“ Saalfeld, Robert Schmidt, 81. in dahmeher i Co.-. — 216. F. 1321. 26 —; 5. die Klein⸗ 10 üUhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem p) des Eisensteingrubenfeldes „Georg“ in zu b in JE“ 2 vacactts zeze rentnerin Frl. Luise Morawe in Berlin, Friedrichstr. 12/15, III. Stock, Zimmer unterzeichneten Gericht anberaumten der Flur Witzendorf, 2. die Gewerkschaft Schl., zu c in 8. 8 t., “ Leinz. Immtobil a Gitschiner Str. 2 — 216. F. 101. 27 —; 144/145, anberaumten Aufgebotstermin Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ „Wilhelmsrußze“ in Saalfeld ist Eigen⸗ 8. Fetengenn dehe Dt .gasss 86 EW 8 6 die Witwe Anna Haarmann, geb. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden melden und die Urkunde vorzulegen, fümerin des Farberdengrubenfeldes .n⸗ ETE zu Leonhard Brauni⸗ Bierwirth in Bernburg, Augustftraße, vorzulegen, widrigenfalls diese für kraft⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der „Wilhelmsruhe“ in der Gemeinde und Maager in Hermsdorf (Ky .
Der In⸗ Saalfeld ist Eigentümerin der a) „Erb⸗ Fischer, geb. Schmidt, g) Maurerlehrling David Richter ...
8 Dr. Laboschin.... 108,25b Fried. Richter u. Eo. 172,25 b Riebe⸗Werk. 96,75 b Riebeck Montan .. 105,75 b J. D. Riedel
167 b S. Riehm u. Söhne
ne
2 EŚ SS
—— —neö
—,—— Es 282 8 —
S
——O————
—ö2ö=qS8S3S=gSSS
— —— 22. 2 26—
ee e ⸗ 1S86 —
Nollendorfstr. 20 bei Nerreber — [127944] Aufgebvt. Das Thüringische Bergamt in Saalfeld
SVöSöVöVSVVVöVéVSöVSVSVVgVg —öüqæ-6VSS2B2Vö=VSSS=ög-
.¶☛l⏑ 2 œ 22 8=. —8*
.
S
—— —5 2—
—SVöVVgSVSVòVqSV— EEEEEEEEEEEEE11A6 —VBSö---ö—-=ggS
—
—
D
—— — — AEEeieR —-—ö=-BSöÖ
— ———V——N4 O — 25-——- S — 0S8 b”e — — — 5 *½ 2
ööööööö’ 258232222288
27
-öeeöeUönönönn
—yööAööögne
S
Schoj „† 9 G † 9 8 on⸗ Der 1 ber 2 8 den ir f⸗ ¹ otr 1 8 Lr . bhor 14 1 8 X ig Scheiner, geb. Kalide, E“ Der Eöüö 11“ n. finsfiragen 2 89 19 Rentamt in Sonneberg für die Ver⸗ 8 88 “ öö“ SbE 1 8n. 88 burg, 111“ Sch 19. De ber 71927 vormittags 98 “ 9 Dezember 1900, c) in einnahmung der Eruhen e h 798 s. 22. Oktober 1924 über die im Grund⸗ 5 “ 181 8 si80 5b 6 ö ensi⸗ *b “ “ 2 g. 8 — Fö g rau Gertru Sche er, 1 eb. 22. 2 rü- 21. Dez „ 5 8 † 8 G 8 2 . 5 8 39 8 8 5 ⸗Pr. N —,— —,— .1 X 9 2 8 .1. 298, rz. 1. 1. 388 l. 8 . h. Fra Charlottenburg, Potsdamer 10 ¾ Uhr, vor dem (kunterzeichneten hebr III Nr. 7 1000 ℳ, eingetragen am ständig. Nach Mitteilung ves. Ees buch von Schreiberhaa beeen 1038 do. Mühlen .10145 b G sl45b B Sangerh. Masch. 4 159 r 6 161 b G Westeregeln Alkal. 209 b G 209 b Leipz. Mess. Reichs⸗ Gold⸗Pfandbr... Brauer, in Ch z3 F. 192. 27 rGericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ 12 September 1908. d) in Abt. III ämter ist für die unter 1. un ge⸗ Abt. III Nr. 3 eingetragene Darlehns⸗ . ce bece öSee 228 ,89b 222b Bestatiae Dinnend. e. .ee. 8 100,6 b “; Straße 5a — 216. F. EI“ erlin⸗s 8 . LF. Nr I“ zeptember 19083, en am 25. März nannten Grubenfelder die Abgabe vom hypothek von 4000 ℳ für die Frau 126,8 126 B Westf Draht Hamm 95eb 6 96 6 6 Magdeb. Stadt Gold do. do. i. K. 1.1.28 11. die Witwe Marie Meier, geb. straße 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. Nr. 8 600 ℳ, eingetragen am 25. Marz 1 Oktober 1923 ab rückständig. Die Schmiedemeister Anna Willner, geb. Mal⸗Kah Zigarett. 169b 169 5b G do. Eisen u. Draht 1926, utf. bis 1931 101,5 b B s1ot, 5eb B Fischer, in Havelberg, Marktstr. 6 — und 145, anberaumten Aufgebotstermin 1904, e) in Abt III Nr. 9 2400 ℳ, Gr p 2 für da⸗ ter 2 ge⸗ Sch 3 tthardsber bei Uls Mannesm.⸗Mul. N„ 50 b B 53,5 b Langendreer.. N 56 b 66 b B Mannheim Stadt Rhein. Hyp.⸗Bank -16. F. 4850. 26 —; 18 die Konrektorin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ eingetragen am 11. April, 1908. Der Grubenfeldabgabe für das un er 3 gc. Menzel, in Gotthardsberg bei . Mannesmannröhr. 34,5 8 4 3 8b G do Kupfer. 80 5b 81b Gold⸗Anl. rz. 1980 172 —.— —. Gld⸗Pf. R. 2-4 1z. 27 101,9 b .““ ZZEI“ 88 — 1 8 widri enfalls die J 9 b Prkunden wird anfsefor⸗ nannte Grubenfeld ist bis zum 1. April Kemnitz, zu 4: vom 14. September 1921 Mansfeld Bergbau b 225 b 224 b Wicking Portl.⸗Z. N 1989 s190 ½8b do. do. unk. b. 81 410 —, 01,18 Rh.⸗Main⸗Donau 88 Frl. Luise Ritter in Charlottenburg, kung den vorzulegen, vidrige 111 eTuli 1926 bezahlt. Nach der an Bergamts⸗ über die im Grundbuch von Baber⸗ Marie, kons. Bergw. 916G 1,5eb B do. Genußsch. 220 G 220 G Wickrath Leder.. 115,5 6 115,5 G Mart Kom. Elekt.W. 8 Go d. ra. ab 19 80 Wi dscheidstr. 3a — 216 F. 183. 27 —; Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ dert. spätestens in dem auf den 6. Juli en Erklär des Otto bä Bl 3 Abt. III Nr. 4 Marienh.⸗Kotzenau 81,75 B 81 G Schles. Bergb. Zink 159,5 G 160,75 b Wiesloch Tonw... 109,5b 110,5b Hagen S. 1, uk.b. 30 10 1.8.9 105 B 104 G Rheinprv. Landesb. E111““ des Husaren⸗ folgen wird 1927, mittags 12 Uhr, vor dem stelle abgegebenen Erklärung de häuser Band I. Blatt 16 Abt. III ℳ „Mart“ Portl.⸗Z.. 188 ehe do. do. St.⸗ Pr. 1606 s1616 H. u. F. Wihard.. 18,5 8 [198 d0, Vo. S.2, uk. b.890(710 1.8.9 10568 1046 Gld⸗Pf. rz.4.2.1.30 103,5 G CCACCAEEgAPZEZ16 Lozeichneten Gericht anberaumten Eberlein, Miterben des verstorbenen eingetragene Teilhypother von 8100⸗ Mharkt⸗ u. Kühlg. 205 8 geo8 8 t Zlory Wilheimsh.-Eulan v6. 18 G do do. do. rz-1.4.31 889b Regiments Nr. 16, E. V. in Schleswig, C ö“ 8 1“ ee Rechte anzu- Gewerken Moritz Eberlein, vom 9. De⸗ für die verstorbene Waldarbeiterfrau Mlartimt ugünetei Imo issb, do. Bec. Beuthen. 2,99 6 en97b Wilte Soft u Gas 1882,G. 66598, . u do dogomm. Fia. vertreten durch seinen Berge g. 5 216. I. 184.27, den 21. 3. 1927. b die Urkunden vorzulegen, sember 1926 und der Erklärung des Wilhelmine Schmidt, geb. Breit, 88 Maf Starten dn 10 b imnb do Elettr u. hasv 88 u 8. müfsne: Pücan 140,5b 6 143,5 b 8 b Rbein.⸗Wests. Udkr. S2 8 8 r. . v“ spidrigenfalls die Kraftloserklärung der Mitgewerken Weinhardt vom 23. De⸗ Rothengrund bei Seidorf i. R. werden Maschin. Haum... 135b 6 1355b 6 do. do. Lit. B. N 200b 6 si8sb Witten. Gußstahlw. 60 6 89.15 G 1 G. dvp. Pf. S.2 ut.30 h Sch S ecSw. — 210. 8 G 8 8 v 8 w 4 ; Fr 32 Fa 8 Sr. 8 - 888 8 8. F A. Dr. Ludwig [127814] Aufruf. lurkunden erfolgen wird zember 1926 wollen weder die Erben für kraftlos erklärt. a. Breuer 2 N . .— 9 4. 8 8 82*
. —,— 153 b do. Lein. Kramstax 991 G 98 b G Wittkop Tiefbau.. 177,75b 175 b G 3 do do. S. 3 uk. 29 ; 1 8 8 28 Ff bei Gewerke Amtsgericht He K st), 0. Buckau.. Werner in Berkin W. 62, Kurfürsten⸗ Der von uns ausgestellte Versicherungs⸗ Walsrode, den 23 März 1927. des Moritz Eberlein noch der Gewerke Amtsgericht Hermsdorf (Kynaf 8 do
—
—
28SSSx —VV———öVöVVVSgg
2ö—V8öqüSü2öSöSöSn
——ö— —é— 222Z2
—,— 97 G G. Sauerbrey, M. 0 127,5 b 128 b Saxonia Prtl.⸗Cem. s10 8 b 8,25 b O. F. Schaefer Blech 222 ⁄ b 219 2 b H. Scheidemandel. 156,75 b 156 b G Schering, chem. F. N
vüörara-sö-sönöeöeeÜeÜeÜesnn
—öööönööönöögöggöneöSönööSöön
—8
— — n .6-— —
2 —
228822ö-8ööö”S 8S
— —
170,5b 6 188,25 b G do. Mühlenwerke. 72,5 G 72,5 G 0 67 B 66,75 b 8 do. do. S. 5 uk. 30 Kappel. N.
2s b b 822 .13,75 6 ‧18,5b 6 do Vortl.⸗Zement 237,76b 231b do 42,5 G 2,5 b G . do do. S. 4 uk. 29 st 115, vertreten durch die Commerz⸗ schein Nr. 517 496 des verstorbenen Herrn Das Amtsgericht. Weinhardt mit der Angatsegenheit in den 23. März 1927. vlöhMaxtmiliansau. Z 2391 8 235 ½ 6 Schles. Textilwerte 94 5b 92 5 G Wotan⸗Werte. 0 66,5b G 687 5 eb B do do. S. 40 uk. 29 trec 1ln. Verns A.⸗G., diese vertreten Adolf Dietmar, gew. Hauptlehrer in EEEö“ tun haben. Ein Vertreter der Ge⸗ — — 8 Maximilianshütie
8 8 ’ 248,5 b G 240 G 22 1 v1 79 B 78,5 b G Wrede e- Ns10 1, 82 1 . 16u“ V8 H ; 3 schaf js b -⸗ 7948] L NRech. Web. Linden 274 B 270 eb B Schloßf. ulte N x 8 E. Wunderlich u. Co. 10 184 b o. do. S. 8, uk. b. *8 R eter 2 27945 f werkschaft ist nicht bekannt. Ver⸗ [127918,0 Beschluß. 4b. L. durch ihren Vorstand, die Bankdirektoren Rastatt, ist nach uns erstatteter Anzeige [127945] Aufgebot. sch Neumansfeld“ Der Erbschein nach dem am 7. Januar do do. Sorau...
8 183 b Hugo Schneider N 115 8 b 115,5 b Wurz. Kunstmühl.. 0 18eb G 18,25 b 1 — 8 do. do. S. uk. 31 8 AG in Verl Besi s Scheines Der Tischlermeister Jofef Schmitz sen. treter der Gewerkschaft „ . 3 84 9 do. do. Zittau ... 134,75 b W. A. Scholten.. — 8 ssdo- do. S9, ukg1.12.81 Carl Harter u. Gustav Pilster, in Ber⸗ 8 Pelüsh vvhes 5 F heces ü “ in Saalfeld und der Gewerkschaft 1918 in Opperau verstorbenen Gats⸗ Meerane Kammg. N 55 b Schomburg u. Sö. N 134 G 133 G Zeitzer Maschtnen. 10 193 b 198 b 8 8 do. do. S10, ukl. 10.31 11e4— ZEEEZ1ö“ Leite“ in Judenbach können nicht besitzer Hermann Kromeier vom 27. Ok⸗ Mehltheuer Tüllf.N 40 G Schönebeck, Met. N 1136 si12 5b ellstoff⸗Verein. N6 154b G s153 b G do. do. S.1 rz. ab 29 4215. 26 —. 15. die Frau Margarethe ihre Rechte bei uns anzumelden und den Rechtsanwalt Höpker, Soest, hat das „Lei⸗ h d 921 wird für kraftlos erklärt H. Meinecke 138,5 G Schönwald Porz.. 53 G 64 G ellstoft⸗Waldhof . 10 274,5 b 1b 8e eese eg Michael Chemnitz, Schein vorzulegen, widrigenfalls dieser Aufgebot des verlorengegangenen ermittelt werden. Die Eigentümer der tober 192 ir 18. März 1927 8 Meißner Of. u. Pz. 153 b 153,25 b Hermann Schött.. 72 b 70 b G o. Vorz.⸗A. Lit. B-6 100,5 G vimron. ge8; Wichar 3940,26 8 kraftlos wird Grandschuldbriefs über die im Grund⸗ genannten Grubenfelder bzw. die Ge⸗ Breslan, s 8 dn herheh Merkur, Wollw. N 204b —,— Schriftg. Offenbach zimmerm.⸗Werte 0 9 8 1 — 8 4 8 — 8 * 8 8 . . „ oero 9 8 9 * 8 8 2 S 8 8 „ . . ) Uümenft ghe e r in Douai vertreten Karlsruhe, den 26. März 1927. buch von Werl Band 6 Art. 343 in Ab⸗ werkschaftsvertreter oder deren Rechts⸗ v Metallbant u. Me Schuber: u. Salzer Fuderfbr Rasenbg.g . v P „ „ 8
89 25 b G e “ 1 1 255,6 b G durch die Rechtsanwälte Dr. Israel,] Karlsruher Lebensversicherungsbank A.⸗G. teilung III Ifd. Nr. 11 für den Antrag⸗ nachfolger werden aufgefordert, spä⸗ Holtze. — * tallurgische Ges. N 1648( b li60ebB do. Genußscheine. 270 b 9 255,5b E 0
288-—=—ö-ö=S —
588=SöggöSSgSö2Sögögögeenen —
—ö———-'õöSVVV—AööVVVV—
αέ —
———V————— D
vöeSegeE**e*’en
——OJVVVVVVVOVVqV—AöV—Oe—
Vö22ögööögönögöSgöönöSheeeeööneeSne
0
—V—— —9——VV—O
—öö-——
——ö——— —8S-=SS
85 G