1927 / 77 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Frantf. Hyx 1 16,75 6 16.75 G Braunschweiger.]† 51 i.¹ n Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswärtige Brauereien. Darmier Mororen,

Frankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische Dollars I. Daimler⸗Benz N

eir Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) in p. Stück10 st. L. . Sollgre. Aschafenb. Atttenbrst2 12 [1.10,202 5b B 197 G Delmenhorst. Linol.

Ser 43 44, 46 52*17,35 b G [17,27eb G Gr Casseler Strb N —,— —,— Denver Rio Grande Augsb. Br. z Hasens i0 ,s [1.10,133 6b B 135 b B Gebrüder Demmer

do do. do. Ser 53 do Vorz.⸗Akt. 7 8 —,— u. Ref. rückz. 1955 ttrts 3 —,— Bochum Viktoria.. 57 [1.8 176 75 b G 175 5b G Dessauer Gas. N 3

1122 b G 265,25 b

8— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen 1“

188 Berlin, Freitag, den 1. April Unwahr seien die Behauptungen des Ministers, die der ganzen Linken und des Zentrums bemächtigt chat. nur

——

Goth Grdir.⸗Br. P’d Abt, 2-20215,156 G 15 27 6 Hamtb. Hochbahn v 21 987 b ggei B Ferrocarril rz.1987 †Ji K. 1.1.15 Bohrisch⸗Conrad 10 10 110186 b8 16226 Dtsch.⸗Atl Telegr N 0212 b G 209 b G do.⸗Luxemb. Berg. 0276 b G 275 ½b G do.⸗Niederl. Tel.. 3

356 b G 359 b Deutsche Asphalt ..

1 do d do Abt 21 487et G 4,87eb6 6 Hannov Straßenb do 4 ½ % rz 1957 4 4 3 .1 334 G 330 b G do. Babcock u. W.. 9 1 1

do do Abt. 22 0,92e b 6 —,— u. Ueberlandwerke do do. Abt 23 —,— —,— Hildesh.⸗PeineL. A do do Abt. 23a —,— —,— KrefelderStraßenb do Komm.⸗Obl. Em 1 —— —.,— Magdeburger Strb. bo. do. do. v. 1923 +† -.— . Marienb.⸗Beendf.. Hamburger Hyp.⸗Banlk Pfdbr Rostocker Straßenb. Ser. 141-690 (4 †). Ser. 1-190, StettinerStraßenb.

Ser. 301 330 (3 ½ %) *s13,52b G do. Vorz.⸗Akt.

i. K. 1.7.14 —,— Brauh. Nürnberg Ns12 si2

—ö———VFön —₰

1 1

1

1 178,5eb G 178 % b do. 4 ½ % abg. rz. 57 †Zsi. K. 1.7.24 —,— Dortmunder Akt 10 12 1 50 b G Illinois St. Louis u. do. Ritterbrauereist5b 18 1 1

1

1

1

8 62 b B Term rz. 1951[3 ½ 1.1 87,25 b G 88 b do Louisv. rz. 1953/8 ½ y1.1 126 b —,— Long IslRlr. rz 1949 .3 —. —,— Manitoba rz. 1983/4 ½ 1.1 —,— —,— Nat. R of Mex. rz. 26 86 1. i. K. 1.

Zsi. K. 1.

84 —,— do. Union 10 12 8 —,— Düsseld. Dieterich. 12 14 —, do. Höfel.. 12 12 8 —,— Geismann, Fürth 10 10 0178,5 b G [175 G do. Glas⸗u. Spiegel⸗ :15 —,— Glückauf Gelsent... 741 7 ½ 1.10143 6 143 b G do. Gußstahlkug. N .14 —,— Hanau Hofbrauh.. 10 [1.10% —,— —,— do. Jutespinner. N do do do Ser 691 730 —. Strausberg⸗Herzf. 4 ½ —., —.— do. 4 1⁄% 889 rz. 26 .24 —,— Henninger Reifbr. 5 0 [1.1094b 94.75 b do. Kabelwerke... do do. do. Ser. 181 —2480 0,345 G 1 3 Südd. Eisenbahn. 10 ½ 161,75 b 6 161,75 b St. L. u. S. Fr. 1931 56 1.1. Hess. und Herkules 7 disesan 169,5b do. Kaliwerte. 0

1 376 b G 376 G 07223 b G 220 b do. Fensterglas...

———— ——

1974 b A“ ü weil sie Mühe, eine Schlägerei zu verhindern.) Mit so Strolchen, Nichtamtliches. 8 Rattgeaeeiac chen Hüee A in 8⸗ ö 1“ 5 1“ S. 8 8 4 L 1 ) V n 8 8 ie Nationalsozialisten hätten die Kommunisten nichts zu tun haben. Er zitiert, s saner Kur 5 vrtezelgten⸗ 1e s h essn Es sei sozialistische „Deutsche Arbeiter⸗Zeitung 8 - nach , 1“ b sich vrte daß im Landtag ein preußischer Innenminister fall schrieb: „Es war unsere größte Se.-a. ie .“ 26 Preußischer Landtag. versuchl habe. die Abgeordneten das 8 zu 9. Si 2 1 i im Landtagsfaal Waffen ausstellte, die angeblich National⸗ soozialisten, .M. 11A4“*“” ) dashaktsten dmeaste links: Angeblich?), obwohl abermals eine Schlacht zu schlagen. 1 ri ũ tscher Zeitungsverleger. [Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deu

8 ie nur in einem Klavier des Versammlungsraumes sich befanden. Damit schließt die allgemeine Aussprache. bene ist die Entwürfe über die Bereitstellung (Abg. Hoffmann [Komm.]), der bei den letzten Zusammenstößen 1 8 be bs s auf Freitag, 12 Uhr: 1088b G Das Haus überweist die Entwürfe über die Bereitstell 8. mit Nationalsozialisten verwundet wurde und mit einem Stirn⸗ Um 5 % Uhr vertagt sich das Haus ts b kleinere 1.S ; von Staatsmitteln für den Ersatz 3 baufälliger staatlicher pflaster versehen an der Tribüne steht, ruft: Ihr feigen Kerls, Finanzausgleich; Einzelbevatung des Innenetats und kleiner sans Brücken durch Neubauten und über die Wiederinstandsetzung Ihr habt sie doch versteckt! Ihr seid bloß mutig, wenn Ihr Haushalte.

128b und Verbesserung staatlicher Hafenanlagen und eine Reihe von 800 gegen 23 seid!) Die anwachsende vgr ena. demhge 8 1 Anträgen der Ausschußbevatung. des Berhange dans ie ufhezuns des sendemüsen Zerbokes der 180898 Es folgt die Beratung über die Verlängerung dris Rentiorkalsogtal, ten durch den Kölner Polizeipräsidenten. Die z 106 b 6 bestehenden Schutzpolizeibeamtengesetze 8. is Rationalsoztalisten würden sich ihre Bewegungsfreiheit Parlamentarische Nachrichten. 121,5 G zum 30. Juni 1927. Das Gesetz wird ohne Aussprache in Rufe bei den Kommunisten: Freie Bahn dem Mord!) Was die

vhhe e do 4 7 rz. 1926 †3 1K

2V82VöV8SVVöVöSVSVSVVöJNISN

2* 7 Ewrwmns: —'ö—V—8enögööee

—ö—

ann. Bodtr.⸗Bf. Pfd. Ser. 1-16*35 G Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.ü 40 eb G6 40 eb G do. 5 Bonds u. Zert Holstenbrauerei. N 12 1.10/ 230 b G 225 b G do. Linol.⸗W. Hansa do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —.— 8 d. Treuh.⸗G rz. 27 fZsiK1. 11.14 —,— Hugger. Posen.. N 1.10% —,— —,— Maschinenfabr.

Leipztger Hypoth.⸗Ban! Pfdͤbr. St. Louis S.⸗West 40 Zloty . Niles Werke.. 68* 588 10, 11 16, E. Fv 15,45 b G 15,45 b G Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ II. Mtg. Inc rz1989 /4 1.1.7 8 8 148 1.10 138,5 b G [136 G . Post⸗ u. Eb.⸗B. do 0 do Ser. 17 —, Mcbas Hevwb H. hs 8 Teynan.NR. 5 500 7 st. K.1.7,18 —.— asva König Br. Duisb.⸗R. 1.10% —,— —,— . Schachtbau . N. EEEEEEEE 888 und Prioritätsaktien. ⸗Ka. 88 26 Leipziger Riebeck. 1.10167,5b 1855 G . Spiegelglas .. Mecklb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Bk.Pfdbr. 5 % Czatath.⸗Agram . do. 202 8 —=. 6 do. Vorz.⸗Akt. 1.100 , Steinzeug.

ß

88

alte u. Ser 1— 8*] 9,75b G 9,75 b G in Gold⸗Gulden 1 25 b 5 „h abg. 5004 —.— Lindener Brauerei 1,10182b G 1806 Teleph. u. Kabel do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Oest.-U. Staatsb...] e8n 8 G 8 228 100L,sf. 27.5 B —,— Oppelner 1 1.9 205 6 201 G Ton⸗ u. Steinz.

Meckl.⸗Str Hyp.⸗B Pf. Ser 1-4* 17,96b 17.16 b G 7 Sch. 2n h. r . ö G 27,5 B Hüras Ponarth, Königsbg. 121 1.10 2135b G 211 b G 1111““ 2

S2SSSSSS

——ööq—V

Meintnger Syp BanlEm 1-17*/13,85b G 13,9b G b .8g öö“ Radeberg Export. 1.10 212 5b G 208 b G Wollenwar.. N 8 n 5 Baltimore⸗Ohio.. 2 92,5 eb G . o. 4 ½ Pff 8 8 8 8 8 N do 9o. Präm.⸗Pfdbr.*13,5 b 6 13,5 G eas do. 4 Pabg. tsi. K. 1.7.24126,5b 6 25,5b 15 auf 140 . Eisenhandel She-Sbr. 188,4 1 St. = 100 Doll. A 1 342,5 b ,338,5b 6 do. Metallhandel⸗

da em 19 16 16 ,; s; ü dee Ragn .vif. 1186, 1238, Ftvve, Maschiust. EEE1 es2 „Div.⸗Bez.⸗Sch. . iffahrtsaktien. chlegel Scharpens. 2 260 b Dittm⸗Neuh. u. Gab g ü9 7 1 St. = 100 Doll. chiffah 869 b 6 360 G Dolerit⸗Basalt...

do. Em. 21 †f —,— penns Schöfferh. Bg. Bürg. 3 188 8 ylvaniag.... 8 Hambg.⸗Am Pak vs 0[6 Jl. 1 150,75b 150,75 b - . 8 3 .Komm.⸗Obl. (4 %% —, 1 St. = 50 Dollar j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. NE 37025960 87298 eeeez

do. do. do. (8 16 ½) ¼ —.— ee ,hk. 1 5 Schwabenbräu. Mitteldtsch. Vodted.⸗Er 22 Aach. Mastr. abg. .. si. L. . Famh. v 8 8 1enn v. Tuchersche. N 190 b 6 s187b G Doornkaa Ser. 1—4, 6, 717,5b G do. Genußsch. 1. L. p. St. 1.1 —, Ham Lega⸗ ssmi 1 r 22715b Wicküler Küpper.. —,— 260eb B Oskar Dörffler... do do. Grundrent. S. 2 u. 3*13,25 6 1806 ümfer⸗ Raftes. 5 1—. Ze ege 1 Döring u. orddtsch. Grundkred.⸗Bk. i Gld. holl. W. I b.I.26 1 Dresdener Bauges. Küeel. 14 b G Luzbg. Pr.⸗Heinr. 60 11 Neptun Dampfsch N . z 151.5b G Accumulat.⸗Fabr.. 1 St.

1 1 b 176,725b 178 b G do. Chromo u. K. 132 8 8 E11 ledi Berraünae elde⸗Ost anlange, so hätten die Kommunisten Die für heute angesetzte Sitzung des Auswärtigen

weseEigsan, Ir17s Sclese aeh erbr 1 2 88 Abler dentvegzr. 172256 11306 d0 eidr emn;J. Se d Sar 1“ H shalt des ö“ Kalfm gefega ätten aus einem Eisen⸗ Aussch 8 ss 22* des Reichstag es ist wegen des frühen Be⸗

29 gnn I In Lirec G Ver. Elbeschiffahrt. 1 92115 Adler eernn.. 1810b 9 1852 LWE111“ 164,25 b G 1 Hierauf wird die Aussprache zum EI“ ee bahnnbteil 3 einfach herausgeworfen hätten. (Abg. Hoffmann ginns der Plenarsitzungen des Reichstags auf Donnerstag, den

w Ser. 29 9† . Adlerwerke 138,5b 6 138,5b 8 do. Nähmasch.⸗Hwf. 55,75 G Innenministeriums über die Angelegenheiten (Komm.] ruft: Sie lügen bewußt! und erhält dafür einen 7. April, verschoben worden. Auf der Tagesordnung dieser Sihanhg

1 5 1 ; 8 . 8 s 2 . . s.; . 8 56 . . 2 4

do. Komm.⸗Obl. (3 % —— Deutsche Schuldverschreibungen eanawan. eIö“ 3 Polizei und Landjägereien fortgesetzt. Ordnungsruf.) Der Redner führt noch weitere Momente für, stehen: 1. die Stellung Deutschlands im albanischen Konf ikt,

vlctzusche Huvobe⸗ank iünr. Eisenbahnschuldverschreibungen. von Schiffahrtsgesellschaften. 8 Pappensb. E“ 91 G Abg. Barteld⸗Hannover (Dem.) setzt seine gestern ab⸗ seine Behauptung an, daß die Kommunisten die Urheber der 2. Deutschlands Politik in China, und 3. Deutsche Schiedsgerichts⸗ ausgest. bis 31. 12. 1896 16,6 b6G 16,8 G “Noch nicht umgest. I.“ 9n 1 ebrochene Rede fort und wendet sich gegen die Entlassung der blutigen Zusammenstöße waren. (Erneute beleidigende Zurufe politik.

eeeen .a.. h 189, b G Brgunschn. Land.⸗Eb. 6 G 1.5.11*- Alelb-Benigsen 85 Säleen. 1005b G 8 Schutzpolizeibeamten nach 12 jähriger Dienstzeit und gegen die bei den Kommunisten. Abg. Hoffmann erhält den zweiten und ““ 8 8 b” ger a 469b G EIeern 3 ½ 1.1. d. .5. . g. H.Föö . Altersgrenze bei den Polizeioffizieren. Er 8 Luss heidenden dritten Ordnungsruf.) 1 8 Der Hauptausschuß des Preußischen Land⸗ ö“ 2gen S 2inn vteaanenn 19⁸ Eg dgad. n8h 1d öe“ SElettr -G. Büsherd Masc. ; 21,56 e ““ 8 de die Abfindun en Minister des Innern Grzesinski nimmt hierauf das 6 stimmte laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins

e E111“ v,0919,12. 18,1 27 4. 8. 1“ do. Borz. ⸗Vi L Zenerdeneerin 19,788 vn debergan zwelder außerdem dem Pensionsetat zur Last fallen, Wort. Seine Rede wird nach Eingang des Stenogramms ver⸗ deutscher Zeitungsverleger am 30. v. M. dem Gesetzentwurf über m.-Obl. Cer. % —. hes-ss Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u entstehe auch 85 allgemein gesehen, ein ganz falsches Bild über öffentlicht werden. die Bereitstellung von Staatsmitteln hur 28 8 4 L 2. 154 2 ¹ ö 8 2 2 8 8 4 73 Ecerr Maschinenk.. 12 8 die Höhe des Pensionsetats. Genau so gehe es im Reich. Von Abg. Borck (D. Nat.) bedauert, daß der Minister den Sgaal hilfen und Darlehen an Melior ation Egestorff, Salzw... 31,75 b 8 r. r. lle be ffern Abg. 0r ’. . 2* 86 8. 8 9 2 staatseigener Wasserbauten J. Eichenberg 160 b den Ausgaben, die hier auf den Pensionsetat fa . F verlassen hat. Mit aller Entschiedenheit müsse die Behauptung und zur Ausführun ga- d 30 Millionen im Wege des 2708 ,G sich im Rahmen des Gesamchaushalts die Ausgaben für Kriegs⸗ werden, daß der Abgeordnete Baecker die Kriminal⸗ zu. Für diese Zwecke sollen run G

,—

SSSSS

—VBSööSööS

—28V8V =

—. ”=

2SSSSS2SSSSSS vIFvüsssrrrseree-eeaeneeneöe 2 2 2 881* S 2

2 7 8 881 22—V-;8ö—öSg2eööe

S S U⸗

8

85. ZS1.Sn;.

SSSSSSS 2Vöö6VS SV S =SgVg —V8B85-ö-SöggéöS

= 88

18S02U2AS S8SSSS ——— —’q

20S Se ece vöVV8VvVVVVöVS 221 2

üEEEEENEEENEEVv

. Sen4 do. Häuserbau. 92 == NHLtbea⸗9c.2,9 229 115e 6“““ len agri en. it⸗Akt.⸗ Mit Zinsberechnung. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Amperwerke Elektr. Ges. 1886, 1889, 1800 scieur. Hochbahn uk. 26110/ 1.410 —.— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Andree⸗Hausch W.X* .0,925 b G Eilenburg. Kaitun. 2 3 5 3 1 - 88 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.) G f.. àim 88 2 . 8 1 - 3 1 zurchführung der

94, 96. 99, 1901, 03, verzinsl. m. d. 1 lach. 2 8 Anglo Cont. Guano 111 b G Fentr ebetan. 142 b b eschädigtenrenten auf 16,7 vH, für Militärpensionen auf 3,3 vH beamten als Spitzel habe hinstellen wollen. Der Redner kommt Kredits bereitgestellt werden, und zwar zur öö 143e b 6 [Ei engieß. Velbert. 42,5 b B und für Zivilpensionen auf nur 1,2 vH. Es sei zu fordern, daß nochmals auf den Fall Fenner zurück und fragt, ob, wenn die Meliorationen 9,5 Millionen e kih ün Insel Heigetand

99.75G Eisenmatthes... N negA eine Trennung der Etatstitel für Zivilpensionen und andere Beschwerden gegen diesen Beamten unrichtig wären, dann nicht Mark Darlehen. „Ferner zur Si v 8 in deutsch⸗

ET“ 88 78. Ausgaben erfolgen. Zu fordern sei weiter eine bessere Fürsorge der Bürodirektor, der schwerwiegende Beschuldigungen gegen 1,1 Millionen Mark. Angenommen wurde Pe 8 b

2¹0 8 für die Versorgungsanwärter. Was das Polizeibeamtengesetz angehe, Fenner erhoben habe, zur Rechenschaft gezogen werde. Da nationaler Antrag, zugunsten der . i g 3 - 8 8 öhen ömis

1876 fi hätte er lieber eine reichsgesetzliche und einheitliche Regelung dies nicht geschehe, müsse man wohl annehmen, daß nicht die Summen der Beihilfen um rund 30 Mark z

SSSeOSSSSS

8

SSSUSSSSSGOASNISS 66VV8VVVöSVVöSVVV 258ö-SögögüögnöSnegSneneg

2 5 2—-:——SISISIg=gö

50

—SVSVVV—VV—öN

—₰½

12SDSU HUl cU-hHU

—VVVSVVB

2 2 I —ö—IS—Sög-ShͤISööö

do. do. Em. 166 0 0 do. Handelsges. Nhein. Hypothekenbank Pfdbr. ger. 1. 11. 28 100 a do. Hypoth.⸗Vankwv Ser. 50, 66—85, 119 131 *15,15b G do. Kassenverein..

-q-qSöögö S

—2 D

☛☚ S᷑SSnSSe;SUneSSbH

2—2

deo S

—,JYV—V—ö—

D

Ser. 15 —,— Hanz Darmst. u. Nat.⸗Bank 281,5 b G 281 b G Bauland Gr. Bln. N

de aomm-Onr. Eer.¹ 1111I“ 3 Dessauische Landesbl. 1315½6 181G FaupnerFuchsabrg o. 3 S „gk. 31. 12. .1. b H 8. 9.2 ns. i. L. do. E11“ ÄE Dn ge s ce a ,475b (*49,26b Vaver Cellulgip. ö. do. do. v. 1928 —,— 9 ““ 1“ 8 Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 124,25b s[123.,5 b do. Elektr.⸗Lief. .. Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4,14,4b G Deutsche Bank . 190 b 6 190,25b G do. Elektr. Werke. do. do do. Ser. 12 —,— Ausländische Deutsche Effekten⸗ u. do. Granit⸗A.⸗G..

do. do. do. Ser. 188 —,—

8 5 ¶. Wechselbank N —,— —.— do. Hartstein⸗J... do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —— Eisenbahnschuldverschreibungen. pemtich eHanl Bi. 1908 11908 do. Motoren

Schles. Bodenkredit⸗Vank Pfdbr. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. Ueberseeische Bk. 127 b G 127 b do. Spiegel⸗u. Spglff 4 %, 3 % Ser. 1 5 12,35 eb G werden mir Zinsen gehandelt, und zwar: Diskonto⸗Kommand. 178,5 b G [186 b G Bazar

bo. do. do. Ser. 14 —.— . ¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 6 1. 10. 19. ¹ 1. 11. 19. Dresdner Bank...Ny 192,5b [190 b G Bedburg Wollind. N Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 1 b1äöx.öbbe8e neue 185 b G 185 6 J. P. Bemberg. N z Ser. 1— 10 [15,1 G 14,95 b G 1. 4. 28. 10 1. 7. 58. 11 1. F. 153. 11 1. 3. 27. Goth. Grundkr.⸗Bank 243 b G —, 6 Bendix, Holzb. ..

Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfbbr. 1 8 Hallescher Bk.⸗Ver. N 167,75b [166 b G C. Berg, Eveking bis Ser. 48 (4 %⅛), b. S. 50 vi. 1.85 8G 18,45b G 1. Oesterreichische und Ungarische. Hamburg. Hyp.⸗Bank 235 b 2305 G Jul. BergerTiefb.

Westd. Bodenkred.⸗Anst. 8 br. Albrechtsbahn 5] 1.5.111/ —,— Hildeshelmer Bank.. 134b 134 b do neue

——ö8VVVVSöVSVVVA

—g=EqGA

ööÖgSn

165 b G Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co.

—2

DSSOGlS ——q—V—— —-—-

04. 06. 07, 09. 1910, 12* b * Noch nicht umgest. jetzt Guano⸗W.. do. Komin.⸗Obl. b, 999 Aktiendiv. mind. 10 ¾ Fi 96. 01, 06, 08, 12* Credit⸗Anstalt.. o. orz.⸗A. do. do. v. 1922 Asow⸗Don⸗Kom. MX —,— ³ —,— 0 Ankerwerke do. do. o. 1928 (8 9) Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Badische Vankt .... N 188 b 165G Annaburg. Steing. 84 8 Elektra, Dresden N da do. ,2510 . 8 schuldverschreibungen. Banca Gen. Rom.-.. b —,— See. e, 11 89 2 S . 8 . -. We g . [ . 10 —n n Endvennar. h 9 1“ ö deszes venta⸗ 81,2 de ie Sclesen 1“ sehen Die Polizeipräsidenten zählten zu den politischen öglichkei tehe, gegen diesen Bürodivektor vorzugehen. eine deutschnationale Entschließung, die vom Staatsministerium do. do. do. v. 1920 11“ 3111 ease do. do. Lit. B 216 b 209b Aschaffenb. Zellstof 181,25 b do. do. do. neue —, 1 fesehe le 5 . 9 8 8 es Möglichkeit bestehe, geg E 1“ 1 B 8 eiteren Meliorationskredit⸗ do. do Komm.⸗Obl. v. 1908 88 Lot⸗Eistonh 8 do. do. Vz.⸗A. kd. 104 B 94b Askaniawerke.... b G Elekt. Licht u. Kraft 209 5 eamten, und der Staat habe alle Veranlassung, dafür u sorgen, Minister Grzesinski habe als Parteiminister, als sozialdemo⸗ die Vorlegung eines wei srer 8 Landesteile besonders ge⸗ 1909, 1911* 1900,01, 9z. 1982 w14“ Bank für Brau⸗Ind. N 243 5 236,75 b Atlas⸗Werke... 112 b G Elitewerke, j. Elite daß die Polizeipräsidenten in ihrer Einstellung zum Staat un⸗ kvatischer Abgeordneter gesprochen. Der Minister habe selbst er⸗ gesetzes verlangt, durch das diejenigen g. bee⸗ entsprechend do. do. v. 1920 Berlin ⸗Charlbg. Bank von Danzig... 111,25eb G [110 b G Augsb.⸗Nürnb. Mf. 149,25 b Diamantwerke.; 88868 3 bedingt zuverlässi seien. Bedenken habe auch er gegen die blärt das Material gegen Fenner ei ausreichend, um ihn zu fördert werden sollen, die bei dem jetzigen Kre⸗ itgesetz vr 85 .50, Bk 3 Straßenbahn . 100 v 8 19088 Iash. Had. Fäse 7eesgc Einrichtung der Oftztersstellung bei der Landjägerei gehabt. maßtegeln. Jetzt aber decke er das Mäntelchen christlicher ihrer Größe und ihrem Meliorationsbedürfnis 1 8 S. H 2 ndhe eeee 9 . 5 &ꝙ 3 8 5 izier Su . 9 f * . 4 zno MBojhbilf 2 5 1 er S 8 1ö“ ee 5 EtSta do. Kreditbank 104,5b G 104 be b G Bachm. u. Ladew. 197,75b Em.⸗u. St. Gnücchtel 94 6 3 Man folle jetzt aber dafür sorgen, daß die Landjägeroffiziere den Nächstenliebe uͤber ihn. Der Redner ersucht um Auskunft, oh es sichtigt sind. Eine Beihilfe zur Eindeichung 92 Sta 8 glelnbahn⸗Oor.—. do do. 1911 1093117 *-— Saes dr. ts Hült. ““ LE1 b. . ö 858 Dienst und die Bevölkerung genau kennenlernten und daß sie sich den aatsachen entspreche, daß der Berliner Polizeipräsident Zör⸗ wied in Höhe von 200 000 Mark wurde gestrichen, nachdem be nm. 8 LablenzStr00S, Cer9 g ger gnnchen Fr. 8 Hahre egürschin 2 [8 Ersmaßknsd. Cper. 71309 8 7no. mehr als Beamte wie als Offiziere fühlten. Die Kriminal⸗ giebel angeordnet habe, die Bibel als unzeitgemäß aus elner seiten der Regierung erklärt worden 818 daß für btese . . m. 11 —,— . 8 S g. 3 8e „Maschin. ö 8 A orns itte 88 v,, 189 8 8 Fchst oj esonderes 2 rgele do. Em. 15 —.— 1 Berlin. Bankverein N en 12” I 67 b G 1 .Scu⸗ . Poltast müsse beweglicher E 8 efcten neitnen Gefangenenbibliothek zu entfernen. 8n ““ erste Bei⸗ 1 ee, n Se 9 ₰2 on 8 er 8 n 8 5 2 985 (◻ 9 1 js. v8 . T 1 . 8 pf 8 258 b G vembere Zigigere 1505 6 Feremann g. 18⁄ 1 v111““ und behandelt noch Abg. K. 8 Seren. 89es de. ire. Neneam ““ hälfenrate für hie 1 zu schaffenden X“ 141 G Bankf. Bgb. u. Ind. —— erm. u. A. er2 8 al. kung de inen scharfen Unterdrückungskurs gegen die Arbeiterschaft. Se 2 888 nn ; In der am Abend do. do. Komm.⸗Sbl., ausgest. Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. 145 b G Banning, Maschin. 63eb B Eschweiler Bergw., *178 6 Wünsche der Beamtenschaft. 88 Beh . die Kommunisten hätten ihn selbst einmal um Schutz Hadelner Siethlandes Verwendung Nausschuß mit der bis 31. 12. 1996, v. 1913, 14 —,— 8 8 4 1 do. ⸗Hann. Hypbk. 268 G Baroper Walzwke. N 131,75 b do.⸗Rating. Metall See Abg. Schwenk⸗Oberhausen (Wirtschaftl. Vereinig.) stellt 9 8897eh . E“ lizei sei arbeiterfeindlich. Darüber abgehaltenen Sitzung beschäftigte sich er Haup huß mi chetn⸗hes Vodten.Becmbn Straßenbahnschuldverschreibungen. Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. 208 b Basen. e. fer. 1058, Elen 2u eirsglan. 2378 fest d 8 di Aussprache über die Polizei sich von Jahr zu Fahr Hebecene 8 nnvahe 1 Phensen von einer Volkspolizei“ mit am 1. April vorgesehenen Erhöhung der Ha vaebn Ser. 1— 13*13, ig. el. S DG Danziger Privatbank asalt, Ges... old u. Kie b est, daß die 2 nche ünber die *. 2 X . versu er Minister mit * 2 1 „Vollkkspolizei“n, m. 1—“ 7 F. öhung entschieden do do. Ser. 14 —.— EE“ —,— in Danzig. Gulden 197 b 8 s106,5b Bast Aktienges.... 212 G Excelstor Fahrrad. 183 ruhiger gestalte, was natürlich nicht hindere, auch heute Kritik Radiovorträgen 1 dem Motto „Hab' Schupo im Herzen“ hin⸗ steuer. Abg. 1“ E1u““ Cch Fweeg 8 8 u üben. Zum Lobe der Polizei und Landjägerei sei zu sagen, täuschen. Mit Bierabenden, zu denen die kapitalistischen ab und forderte, daß der ganz ererrrg. 1298 EE11“ te; nerke erfreuten. Aller⸗ wegzutäuschen. Mit Bi che die Polizei sich dem Volke wandt würde. Abg. Ladendorff (Wirtschaftl. Vereinig.) daß sich beide einer steigenden Anerkennung euten. daus. Bürger eingeladen würden, versuche die Polizei sich em Volke egen die Absicht der Regterungsparteien Faltenstein. Gard. N dings habe sich das in materieller Seite nicht genügend aus⸗ näherzubringen. Der jetzige Innenminister führe das System wandte sich glei hfalls geger 8 eikanische Geldgeber sich in Föret Ssan vancg, gewirkt; es müsse für die Polizeibeamten mehr geschehen. Der Severing nur noch brutaler weiter. Der Redner wendet sich und fragte, 8 es sete na. I““ betäligen sollten JG. . 8 . . c. m 0 8 1 .,722 ,2 ; NNe; 8 . 8 9 o 2 e 25 1 8 Faun⸗AWte. s.Fahr. Redner trägt eine Reihe von Wünschen vor. So müsse undii der dann gegen die militaristische Drangsalierung der Polizeibeamten erhebliche n 9 8 68 Vp.) besprach die Frage der Ver⸗ zeugfab. Ansbach kasernierten Polizei das Leben in der Kaserne etwas freun icher durch die Offiziere. Die übermäßige Beanspruchung der Polizei⸗ Abg. Dr. 2 eum an deach, dis Fcage Crhöhung Fede ute Famnnr. gestalten. Das Wohngeld sei zu hoch, wenn man bedente, daß beamten sei nicht auf Demonstrationen zurückzuführen, sondern wendung der Hauszinssteuer tter, pie veansseh gfe, lehhte die 1 in den Stuben eine größere Anzahl von Beamten untergebracht die Tatsache, daß die Polizeibeamten über 94 Stunden wöchent⸗ gehe zu weit. Finanzminister Dr. Höp 2

EE

2 A

—— —ℳR9VSVSgAögSSoSSögg ——Vq—g— —x-8

Felten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr. Flöther Maschinen.

würden. Die militärischen Uebungen der Polizei, gegen die Ein⸗ lich Dienst machen müßten, sei zurückzuführen auf die unmäßigen ausschließliche Verwendung der 1““ wände erhoben worden seien, seien in bestimmtem Ausmaß Felddienstübungen. Die Beamten würden auch von vielen erklärte zu den Ausführungen im 8 mege 5. berechtigt; das ergebe sich aus der Natur der Aufgaben der Sffizieren zu den gemeinsten Arbeiten hexangezogen, die Offiziere würden schon begünstigt. Neuerdings seien keine Klag

5SSSSS=SSSSSS —V—’'— —x’-q2SgS

2

SübbbEegeeness 25ö’-”qSöö-SSgSSSgASA”

SVSVYVYöVöSVSSSVUSSSVS

B58S= ———B S0b ⸗-

———=’

—VöSVöqVSOVqSVVVVVVéê

VVVSVSSSV EEEEEE11—1˙** —2ö—öðü=SöSöÄgöhgöSöne

g

&

8 ☛2 D828 —Vxq——

7

—xöqöögögnAne’

27

—— ——' S SU=U2S

bAeenönö 2V28g

.8 S

vrrrrrürern EEe

ρ

2Uo SSoSR E

AG.j. Berkehrsw N Allgem. Di. Ersb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt.

= ==== ==ü = = Z= = = = ü

vüöeöeöeeeÜn OSSSS SSSSS

—ö==gSgöo

b0

P5S5SbSgg

12 B*

= —v

2 2SSSSnF

19,5b G = 250 Rbl. Busch Wagg. V.⸗A. .1 960b G Glasfab. Vrockwitz N etbs, oegenenen N 265 G Büttner Werke... 3 90 b G Glas⸗M. Schalke.. FWer 8 do. Diskonto⸗Ges.. 167 G Butzke u. Co., Met., Glauziger Zucker..

4196 Ungarische Kredit .NF 6,95 G Butzke Bernh. Glockenstahlw. ....

20,75 b B 8 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Joseph 138 6G Gebr. Goedhart..

19,75 b Vereinsb. Hamburg. j 174b Byk⸗Guldenwerke. 112 b . 8

Westdtsch. Bodenkr. N 8 171,5 b G Th. Go

24,6 ZEEöö“ .60 6,8 G Görl. Waggonfab.

86 %b 1 Stct. = 3000 Kr. Gr. Calmon, Asbest...

Ee Fehs * do. Unionbank., 0,5 4,2 eb B Lehit 8 11

8 8 Wäret 1 1 Stck. = 4000 Kr. Sch. ar e Altw...

b ved znh. 11 90,25 G 90,25 G do. Obligationen 1cse. —,— per Stück. Caroline, Braunk.. do. St.⸗A. Lit. Ast 1 88,5 b 6 880b G 2. Russische & 1 E5 v MRiederlausiher N . 45,75 b Seeghe 3 b Schuldverschreibungen von Banken. Ceutralherz, Was Nordh.⸗Werniger. 41 8 69 b Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ * Noch nicht umgest Tharlottenhütt 8 Prignitzer Pr.⸗A. 114 G notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 8 84 8 Füeß ot 5 r Reinickendf.⸗Lie⸗ gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. 2 seetgetr Werte. fr. 6 beeren Bu⸗ ann e E“ versch, 85,5b G 5,5b 1...

8 242 3. Verschiedene. Deutsche Anstedl.⸗Bk. 4 1.1.7 *ð—,— Milch...F do. Lit B 1 Rüss Anat. Eis. 1 kv. 10200 4 1.4.10285b 28,25 G Dresdner Baubank. 3 ¼ 1.4. Ind. Gelfenk.. Schantung v 8 .12,2B do. do. 2040 4 1.4.10 25⁄b 28,25 G . Werke Albert. Zschipk.⸗Finsterw. 17 3 , 282 75 b do. do. 408. 28 6 b 28,25 G jeakti 8 . Wke. Brockhues * für 9 Monat do. 2 ktv. (Erg.)2040 4.1027,25 B 27 ⅞b 2 Industrieaktien. 1 . do. Buchner

i Ronate do. do. 408 4.10 27.25 B 27 5b Hiesi e Brauereien S do. Lubszynski Deutsche Klein⸗ do. Serie 3 nkv. 25 .6.12/24,25 b G g d bt n. 1 do. Schuster u. Wilh.

. 3 s(cGCgypt. (Keneh⸗UAss.) 953 ¾ 1.1.7 —,—0 „Moch nicht umgest. Chemnitzer Svinn.

und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 1.Fr. 38 1.4.10 —.—⸗ 1 Bergschloßbr. Neut./ 12 ½ [1.108879 G 331 G Chillingworth ....

AachenKleinbahn N 6 ½ 9 Maced Gold 3 große Z Kl. 1. 18, 25 B Berliner Kindl.⸗Br. 18 1.107495 G 495 b G Christoph u. Unm N.

AEG Schnellb. L. Bst. L. d 8 do. kleine do. St.⸗Pr. 20 1.10[500 b 500 b G Chromo Najork... do. Vorz. Nsi. L 1 *—, . Portugs6(Bet.⸗Baixa) Bolle Weißbier.. 5 1.10)⁄% , 6 [—.,— 6 Concordia chem Fbr

Allg. Lotalbahn u. 1 Stck. = 400 8 Engelhardt Brauer. 10 1.10 244,75b 240 b G do. Spinnerei....

Kraftwere 12 8 SardeEisenb. gar. 1,2, 35 8 Landré Weißbier..8. 1.10⁄81 B 2 b Cont. Caoutch. G. N Badische Lokalb. N0. 8 Schw. iz. Zntr. 80 t. Fr. .5. . Löwenbrauerei⸗ Corona Fahrrad.. Barmen⸗Elberfeld. 5b 8 Sizil. Gold 89 in Lire 4. . Böhm. Brauhauss12 1.10882b G 8372 5 G Cröllwitz Papierf.ü

q 8 . Wilh. Luxemb. So, 1. F. .5. . Schulth.⸗Patzenh. N10 1.9 435,25 b 0b G Cuxhav. Hochseef..

Polizei. Wenn in schwieriger Lage ein Beamter einmal die seien vielfach Schweinekerle und Menschenschinder. (Lebrafte dieser Hinsicht erhoben bhtden. nench ni ae sestenngen geee ehe ö“ ETE“ 1 öö“ Frantfurt. Chaussee Grenze der Notwehr überschreite, so solle man nicht zu streng Zustimmung bei den Kommunisten; Präsident Bartels erteilt dem bereits begünstigt. Die Abänderung der Besti 1 Ser. 1—10⸗14, be do. voln. abg. 456 1.5.11 i Fedeeder. 89, Vorf het. bec 1 Ser. 12 .— 1m 122,75b [122,5 b G6 Berl. Borsigw. Met. Frankfurter Gas.. 4 8 39 5 JW 4 4 8 . ;9 3 zu er en. Die Verl gr Fr. 1 8 8” hess 1 1.5.11 Lisier Len⸗ 8 B nlaß zu Beanstandungen; sie würden haͤufig zurückgesetzt hinter demokratischer Präsident sich gegen diese richtige Charakterisierung Reichsrahmengesetz zu erwarten. 8 Prist er do⸗ do. n —,— Böhm. Nordb. Golde EEEb18 95 b G 79880 1e en-nSnnhene. Sed e unausgebildete Beamte! (Hört, hört! rechts.) Die Gründe seien der Feinde der Beamten wende; Pfui Teufel über einen solchen Stel ung von Ermäßigungsanträgen önneer g en.

86 o. 64%) Elis.⸗Westb. stfr. G. 89 clen! 5 linif Erlass . ebe, daß die Beamten rücksichtslos von Or d t auf die Folgen des dritten Ord⸗ Abg. Kölges (Zentr.) brachte gleichfalls Klagen vor bezüglich esnische Land.⸗Hyp.⸗Vr.) o. sifr.G. 90 m. T do. Dep.⸗ u. Wechsel 160b G do. Hotel⸗Gesellsch Freund Maschinen. Minister Erlasse herausgebe, daß die Beamten rücksichtslos; Male zur Ordnung und macht auf die Folgen des dritt 1 1114*“ en unter ehörde Hessische Land.⸗Hyp.⸗BVt. Pfdbr. do. do. stfr. G. 90 m. T. 8* Fe See 194eb G do. Karlsruh. Ind shüs Friedrichshall. Kali ihrer Waffe Gebrauch machten. (Hört, hört! links. Sehr nungsrufes aufmerksam.) Der preußischen Polizei habe nur noch der Saisonbetriebe. Offenbar werde von den utfähen Behörden

8 2 . 2, . 2 4 4 4 3 . . 12 8 8q 8 (G fo ; 4 3 4 1 8 nio 58 r zin 2 1 . z do. Ser. 36 u. 22 —⸗ Frz. Josesb. Silb.⸗Pr., Meininger Hyp.⸗Br 189,5b G do. Maschin.⸗Bau 144.725b Staßf.⸗Friedrh. . richtig! rechts) Ausfälle gegen die Polizei sollten die Gerichte die jetzt in Berlin durchgeführte Ver⸗Külzung gefehlt, die in der nicht so gehandelt, wie 1ö1“ emacht do. Komm.⸗Obl. S. 1—16*] 5,5 b 5,55b Galiz. C. Lndw. 1890, Meätteldseodentren. 5 2615 G do. NeuroderKunst 122,5 b Friedrichshütte.. . 7 viel strenger bestrafen; sie sollten sich das englische Beispiel zum Einvichtung der Kontrolle der Kabavetts und Varietés daraufhin des Abbaues der Zwangswirtschaft sei ein guter? 9 g 8 do. do. Ser. 26— 29 —,— —,— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 ’1 b ckerf. N 8 Mi b 1 Verr überall auf keine Wohnungs hr bestehe. Ab 8 Riederkausizer Hank; 18. Seeh. en e.. E1“ ¹. beschwerden vorgetragen wie am Mittwoch wieder durch den treten und daß nicht etwa das Trikot bei den Verrenkungen um aft überall aufhebe, wo keine Wohnungsnot mehr bestehe. Abg. do. do. Ser. 89 2 —,— Kronpr. Rudolfsbahn Nordd. Grundkr.⸗Bk. N 162 %2 Bielef. Mech. Web. —,— —,— H. Fuchs Waggon. . b beschwerden 9g gen, G 1 c iale Las h lten würden 2 Rich. 12b 6 Gehr. Funke.. N 8 2 daß in dieser Beziehung viel erreicht sei. die Gelüste der alten bürgerlichen Heuchler kaum angenehm sein. meinden für notwendig, da sie neue soziale Lasten erhalten würden. 8 .. Nagykikinda⸗Arad. 12,25 b G do. Spar⸗ u. Leihb. N 186 6 Fts Hni88 * I land selbst anerkannt, daß in dieser Beziehung viel er f ic 1 1 Lnden dn szinsste en; E“ EIII1“ degorreich vonaihahn da dHo. nene ⸗*. Sen Hezargen bbe 1..“ Die Mohst. müsse sich gern in den Dienst des Volkes und der Die Regierung sollte auch darauf achten, daß nicht bei dem Abg. Kilian (Komm.) lehnte die Hauszinssteuer ab, ebenso den do. do. do. Ausg. 2 —,— —,— 681b0 3 3,g 1 Bolizeis . 2 edankens Koalitions 1 So Kr.⸗ 85 b Ostbank f. Hand. u. G. 130 b G Gebr. Böhler u. Co. —,— —,— Gas⸗, Wasser⸗ u. Regierung stellen, der sie den Eid geleistet habe. Gegen Verbrecher E“ zur Stärkung des republikanischen Gedankens Antrag der Koalitionsparteie 1n Mit Zinsberechnung 8 Rordwendaßn; --l Sesterreich Kred.⸗A. N 9,2 5b Harga 3 t 1.72¾ FIb;5 müsse sie ein starkes Machtinstrument des Staates sein! „Gott erhalte Franz den Kaiser“ gespielt werde. 8 beratung vertagt. 1 i an 1St.=8200 Kr. vSt ösperde Walzw.. 8 5 8s zr. Völk. Frhp.) fordert die Erhöhung der Abg. Rave (Dem.) bittet den Minister, die Fürsorge für do de Ser 10. 18 8117 104258 104,78 EEEE““ —,— LKPeterzbg. Dist⸗Bk. * 1“ Gebkerceon: eeng 06559 gg288 EE“ derwe 1 nuch in b Rane a Füevein ang EEEE 166 5 G 184 50 saör üE Geheeng .-8n. Ses es. n⸗ Einstufung einzelner Beamtenkategorien. Er tritt beamten sei, wie der Minister richtig ausgeführt habe, nur auf do. do. 03 in K.“ zreuß. ⸗Bt. ; 4 Gei sen. e F. K. Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und —do Gotb 724 in 1 3 17988b (176,5 b 6 Geilfenkirchen v 1962 bB 197 1 pf rdienste erworbe ben. Sie seien aus ihrer fassung, sondern gegen die der anderen zurückzuführen. Unmöglich b b 8 do Hyp.⸗Akt.⸗Banka 173,75 b 6 173,75b5 Breitenb. Portl.⸗Z. 1 76, Gelsenkirchen Bg.. 8 Ruhrgebiet sich Verdienste erworben haben. ie seien aus ih ssung, ge⸗ T1“ N7 9; eln. kamm⸗riorttätgartien. h. do. do.08 L. in . do. Pfandbriefbk. N 255 b 6 2536 6 Bremen⸗Besigh.Oel veir 888 deeerteceneh⸗ 18 b G 18 B sedörsebiet sich zumeist herausgerissen worden. Der Staat dürfe sei aber der Zustand, daß Unterstützungsgesuche der Polizei⸗ maßreg * Noch nicht umgest. Oest.⸗Ung. Sth. alte: 5 5 C 272 d Dtsch. Retchsb. N Rheinische Hyp.⸗Bk. N —,— 6 —.,— 6 do. Linoleum N 254 eb G 255,75 b G. Genschowu. Co. N 8 4 ; ; 8 W; 9 i8. ksschüler 21danrnee- ln 109 8ebg11oc do do 1874* 8. 2Sh. e8. 150 b 6 150,75b G do. Vulkan.... 142 b G s1415b G Genthiner Zucker. II111““ einem Verwaltungszweige wieder anstellen und sie nicht der wünschten, daß mehr als bisher auch der Volksschüler für die Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin, der vs11 222b 6 22Ib do. do. 1874 (Em. 9 üxer d 7 ürf sei 8 di . rüxer Kohlenw. N —,— —,— Gerb. u. Farb. Renn. 8. EEE FH zeive S⸗ bsamten dür hlechter 8 8 ’. j 1 1 „und 8 1 1 Riga Komrz. S. 1—4. Brüxer Koh 1 248,25 b 248 5 Wünsche der Polizeioffiziere und höheren Polizeiverwaltungs g ni schlichter gestellt n a s diegatagitztchese viehhof in Leipzig, das Füölecst sn 8 8 do. S narsb. Bordhe 12,8 G 3 88 . 1 65 Bsösens neae. 129bb 131 G Es beamten vor auf Besserstellung ihrer Bezüge und Höher⸗ Der Redner bespricht no fürworten d ührli Klauenseuche vom Schlachtviehhof in Dr A. - 3 11“ Sa Banh rstenf. 8 5 itis Polizei 8 G 1 - 3 5. 8 8 2⸗ Demokraten statteten besonders auch der politischen Polizei den Reichbg. Pard. Silb.„e V. Fn üdsch 8 E.* 155b 880b g esichts der andauernden Unruhen seien besondere Zulagen be⸗ Demokraten b 8 b 2 Schles. „Kredit 175 b G W Busch, Lüdsch⸗ Joh. Girmes u. C. gesichts Uern .6 - ge rfol⸗ 2 - j 1— - D 250 bq 12.75 G s(S. denseeet 2 161b, i84,758 vir Ver. el Fb Busch Fladbach⸗Woll⸗J N 183 8 11928 G rechtigt. (Sehr richtig! rechts.) Der Minister habe Waffen der Dank für ihren erfolgreichen und schweren Dienst ab. Den do. do. 7 Zertif. Dur⸗Vodb. Silb.⸗Pr rbotes wo das Spitzel verbreitet sei als in den Rechts⸗ Eut⸗Lübeck L. A 79.25 b s81eb B 179,5b munisten? (Zurufe links.) Die Aufhebung des Stockverbotes wo das Spitzelwesen mehr verbre 11X“” 8 1 1220 sei notwendig. Der einzelne müsse die Möglichkeit haben, büch organisationen. Der Minister müsse den einschlägigen 1. Handel und Gewerbe.

G eexe 8 1 n 5 8 . 755; . 6 . 8 N . soj F egen ihn verfahren! Die Beförderung der Polizeiräte gebe Redner einen Ordnungsruf.) Es sei unerhört, daß ein sozial⸗ der Befreiung der Minderbemittelten usw. sei im kommenden . Lübeckerdomm.⸗Bank 152,25 G [152 G do. Dampfmühlen 0 Frankfurter Masch. K do. Komm.⸗Obhl. Em. —,— 8 Het 8 ürbe: e raffb Präsik els r en Redner zum zweite ücksichti der Obligationen und der Industriebelastung lehne er ab. do. d e; ö Mecklenburgische Bank 190 eb G do. Holz⸗Compt.. Fraust. Zuckerfabrit durchsichtig; Unruhen würden am besten unterbunden, wenn der Präsidenten. (Präsident Bartels vuft den Redner zum zweiten rücksichtigung der Obligation 8 SHrnkhar. Ser. 1 25 u. 27*11,75 b G [11,61eb G do. do. do. 90 in Guld. Meal Strel Hyp⸗SBlg 1968 b G fr. Dtsch. Waffen jetzt Kaliw. Neu⸗ EEEE“ veee deadch 18. do. Kreditbank. N 265 b G Berthold Mess.⸗Lin. 128 G R. Frister, A.⸗G. N 3 Muster nehmen. Vom Zentrum würden immer wieder Paritäts⸗ bestehe, daß die Tänzerinnen dort nicht mit bloßen Brüsten auf⸗ Man habe das Vertrauen zum Minister, daß er die Zwangswirt⸗ do. do. Ser. 32 37 —.— —,— do. do. 1887 gar.“ 8 2 5 69; 4 1 2 8 2 . . 5 . 2 2t 5 -2 4 8 G or Ho froij z sun 39⸗ 2 1 4 5 4 X92 j0 0 0 2 8 21 cr die Ge⸗ Sisc Saffsncescht Fde hn do Salztamm.⸗Ga. 6,5b Oldenb. Landesbank N 1625b Bing⸗Werkte... 35 b 34,75 b do. Vorz.⸗Akt. L. B —, . Abgeordneten Stieler. Dabei habe ein Zentrumsblatt im Saner⸗ einen Zentimeter den Busen freigebe. Diese „Bu⸗Po“ werde für eyer ⸗Solingen (Soz.) hielt einen Ausgleich * da. de 8 Ausg. 8 dc. Schuldsch. ”² 87 6b Osnabrücker Bank N 115 B Bodeng. Schönh. All. 99 b G 100 b G Gaggenauer Eisen 8 Hier 1 de die Lei er⸗ - 68 625b 1 131b Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 87 1.1.7 103 5b 103 b do. do. konv. in K. 898 debzae 5 8 b b 48 a6,e do. Internat. N . 2 jetzt Bubiag.... 224 b 6 Sg30e b 8 Gebler⸗Werke. 8- 858 unzureichenden Besoldung der Polizeibeamten und anderweitige die Polizeibeamten auszudehnen. Die Ueberlastung der Polizei⸗ (auch in f od. RM) do. Nordw. kv. in K. 8 1 8 8 8 r ; ; ;4; 9 5 8 5 8 2 . 2 2 8 358 8 4 51½ 88 Do 8 ti 3 A- 8 * ö Fr. S2 g. do. Zentral⸗Boden v 186,75 b 6 185 6 do. Masch.⸗Bau⸗A. 106,55 104b Geisweider Eisen. für die Beamten ein, die während des passiven Widerstandes im die vielen Demonstrationen nicht der eigenen politischen Auf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ do. do. kv. in ℳ: 1G 8 Allg. Gas. 105,5b 105,5 b Wf. St.⸗u Walzw. N 2 2 herausgern bb15121 ez Se 1 Sh 1 an den⸗ding Sst aise⸗ Reichsbank 177,25b 178 %¶b Bremer Allg. Go 91 8 5b diese verdienten Leute nicht im Stich lassen; er 5 sie in irgend⸗ beamten jahrelang unerledigt liegenbleiben. Die Demokraten Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Rhein⸗Westf. Boden N 208 b G, do. Wollkämmerei 1998 i8sebG Urn. Georg... Ixn Erwerbslosenfürsorge anheimfallen lassen. Der Redner trägt Offizierslaufbahn hevangezogen werde. Die kommunalen? olizei⸗ Ausbr. uch der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlacht⸗ do. do⸗ 1885 8 20 b G in Guld. ö. W. GermaniaPortl.⸗Z. V Rostocker Bank... 8 120 b G Set he e .. d inzel lizeibeamtenkategorien. Die —,— 25 55 b ; I ie ehs Polizei 2 3 swü 1 zeibeamtenkategorien. 3 ben. Pilsen⸗Priesen..e4 9 LE“ 120qb EE 107g 6g 6 Büseneheree 2 123 8 gruppierung. Für die erhöhte Inanspruchnahme der Polizei an Besoldungswünsche der einzelnen 5 izei g 30. März 1927 amtlich gemeldet worden Alettr. Dochbahng 82,bb Vorarlberger 1884 1 b dlbk.. .. u. Gebr. Jaeger 5 948 946 §. Gladenbeck u. S. 5 ,gs8 jali vorgelegt. Warum nicht auch solche der Kom⸗ Deutschnationalen und Völkischen müsse man sagen, daß nirgend⸗ 99,8 Stbtrische H . 273 5 8G 2890 G Nationalsozialisten vorgelegt. Wo 9 Halberst.⸗Blankb. Uoeftirchen ⸗Haren.! 1 1 2 3 ½ 18 Fsnserr bͤ4b hen dahin ändern, daß der mittleren Beamtenschaft, besonders au

D.

Halle⸗Hettstedt.. 77b mT. Königsbrg.⸗Cranz Se do. do. steuerpfl. m T. Lausitzer Eisenb.. 96 6 Oesterr ⸗Ungar Std. Liegniy⸗Rawitsch S. 1,2 in Gold⸗Guld.

Vorz. Lit. A 88eb B Raab⸗Oedenb. G. 1883 % do. do. St. Lit. B 72 b Sdöstr. Bahn (Lomb. )¹0

ALlbeck⸗Vülchen.. 118ebB 112.250b do do. neue⸗

—VV—VVq—ℳNRöVSVqVqVVqNn= 7 1 .

2 . . —V—yö2ͤSSISꝰSöZN

—8

egen Angriffe zu verteidigen. Bei Aufführung des Fröhlichen d idern, daß de „Beamtenschaft, besonders 1— 88 1. 1eue Leinberg⸗⸗ fie Halle c. d. S. fei eine Unmenge von Polizei⸗ in ei, der Aufstieg in, din hcgere Bircen enschas 8 .“ Berlin, den 1. April 1927. 8 153:6b beamten aufgeboten worden; man sollte solche anstößigen Theater⸗ ermög icht wer de. Der Redner schlie mit der „daß si Nach dem Geschäftsbericht der Ilse, Berabau⸗Netien 26 B stücke doch einfach verbieten. (Sehr wahr! rechts.) Der Redner eine Mehrheit im Hause für die demokratischen Beamtenanträge Illichaft in Grube Ilse, N. L. foür 1bs Jahr 1926 be⸗ C. Zeis Bäe. e g7eb G kritistert den Bericht der „Vossischen Zeitung“ über eine Ver⸗ finden möge. (Beifall bei den Demokraten.) Lheegeeea. der Werke (Vorjahr in Klammer) gii eectan.. 27 255 G 258G sammlung des Zentralverbandes der Staatsbürger jüdischen Abg. Paul Hoffmann (Komm.) schildert als Teilnehmer des, drs 2 *(9294 231 t). 8n den eigenen Brikettfabriken und Georg Grauert... . Glaubens, bei der der demokratische Landtagsabg. Dr. Grzimek der blutigen Zusammenstöße in 1 Lichterfelde⸗Ost den Verlauf sanden Uieron Vercendüng s ie d (7808511 b) 188,75b 6 138,75 EE 1999G ausgeführt habe, der Verband habe einen mächtigen Verbündeten dieser Ereignisse, bei denen er bekanntlich auch verwundet wurde 1“ 1821b s1805 G Gritzner Maschinen 124,5 b G im Preußischen Staat und seiner Polizei. (Lebhaftes Hört, hört! und bei denen die Kommunisten nur mit Le Lieferungen 1 410 720 8 (1 449 720 t) abgesebt wurden. Die Brtkeit⸗ 8 —,. Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 1gh888 rechts.) Er gibt ferner eine Aeußerung des politischen Leiters waffnet⸗ gewesen seien. Als er dabei den Abg. Haake (Nat. Soz. erzengmmg ftellte sich auf 2910292 5 (9905 098 1) Diese Jabres⸗ ss6a sts.aag E.Gehh ranetrdcg; 161eb 8 160eb G des Ullstein⸗Unternehmens wieder, woraus hervorgehe, daß es ihm einen Schwindler nennt, wird er zur Ordnung gerufen. 72 menge sSmie der aus den Vorsazen vers ebene Lazerbestesn Ven 133 b 133,5 b Gebr. Großmann, gegenüber eine Amtsverschwiegenheit der Berliner Polizei⸗ Nationalsozialisten hätten bexeits seir nachmittags 3 Uhr die Srgge, onnen bis zum Zahrese de abge edt werden. In den (eras⸗ 70588, 08s CET1“ 68b 8988 abteilung la nicht gebe. Unerhört sei es auch, wenn im Prozeß 23 Rotfrontleute, die in ZJüterbog waren, in Trebbin erwartet dnhagen ewnigen enenar c. elre scher Cee ied eee 19286 19825 Vrum vve gn, 785153 ür Grütte⸗Lehder dem „Berliner Tageblatt“ ein Teil der Akten zu⸗ und sie dann dort planmäßig überfallen. (Andauernde Zwischen⸗ . 1eeee,8899oeee em e ben 105 b Gruschwitz Terükr. 106 b G 105,5b G gänglich gemacht worden sei. (Unerhört! rechts.) Das zeige, wie rufe des Abg. Haake werden von den Kommunisten mit, beleidi⸗ studdrien verbeuucht wurden: Bs er 81 ven watkilünten 688 593 912 44,5 G E. Gundkach. . EI“ von amtlichen Stellen der jüdischen Presse Material zu Sensations⸗ genden Zürhen die Seun, 28 Feebenenenn wöüterrd dernerh e wecken gegeben werde. wortet. Präsident Bartels rügt diese Aus rucksweise.) Als 1 zen), V 489 487 Ke.⸗St.) bezogen. In den Sas gi 1 i (S8 Schluß der Debatte weiteren Verlauf der Darlegungen des Redners der National⸗ 18 295 079 Kilowattstunden (17 483 K 133 6 1388 Ein Antrag Leid (Soz.) auf Schluß der Debat 8

—=Z —— ——

——2 vgerzrrrrererrrürürrres 27

8 : *& ümmmemmmnbEn

S—

—;P— —2 2* 25— D

D

252

SEns bbesssssss

& 8de ð ½ 23 8 —éVBö—V—

2 I t0 DS SS

E

—ög8öönööAöS

Eeq P 2 2

+2SUS2 2 S

27 —V—ö—ö—ge

—VVqO8qöS— ELEEEEE16818 —ö-ö

F 2 Alfr. Gutmann M. 2 . onoIm 7 1eaRee. js iegeleien und in den im Pachtverhältnis betriebenen Ziegelwerken 1 2 89⸗ ozialist Haake den Zwischenruf macht: Kein Kommunist hat eine Ziege 1 2 —: 20 898 736 Stück 1038 5b i05 B findet nur die Unterstützung der Sozialdemokraten und des Eeeaghe . bekommenl, zählt der Redner auf, wie seine Se b8 Hergestegt 87 367 9b9 Rnn 88 296 .8088 Zentrums und ist damit abgelehnt. (Beifall bei den Kom⸗ neben, ihm sitzenden Parieigenossen durch Bein“, Bauch⸗ und (16 536 346 Stück'. Der Rohertrag

b 2 89 z be emei ten und 197b 6 196eb 9 munisten.) Brustschüsse getroffen wurden und noch heute im Feee . E1“ Fene Nahen ehbs eenn büe⸗ g n 188 b 6 18505b G Regierungsparteien als den Versuch, die Rechtfertigung der vor, und es gelingt ange ts der groß regung, die sich 4“*“ Nabionalsozi⸗ gegen die vnversin auch des Ministers zu ver⸗! der Schilderung der Vorfälle und ihrer Einzelheiten zugsaktien, 8 H für die St

¹ 8 8 8 8 11“ 8 8 e 89 8

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N. —.,— 93,5 G Hageda.... 12 100,25 b G 99,75 b W. Hagelberg... 172,5 e b B [172b B Hallesche Maschin.. 120 b B 121,5 b Hambg. Elek.⸗W. N. 70,5 b G 9.75 G F. H. Hammersen N 156,75b 153,25 G Handelsg. fürGrdb

139 b —,— Hann. Immobil.]

—VB———

—Vx-ö-qöSgggeeee

grürüürürürüüsasgagee-öS A8IE: 2 FAE E1—

—22ö-ö=eqéüGöggönönee

OSoSoloSUcGUCO᷑SCSSSSSScoSSSSSe

——ℳMu—q——

8 v114“ 8 111“

1