8 Konsortjalbeteiligung 8
Aktienkapital . Reeservefonds 8
8 Dioidendenrückstellung 8
ZI11““
8 v11“ —— Chiffriermaschinen Aktiengesellschaft,
Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
[96] u111e““; “
Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗
schieden die Herren: Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Bie,
Aktiva. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben . . . Werkzeuge u“ Warenbestaand.
“ d Patente.
ℳ
8 Zeichnungen un bbitoren ... Beteiligungen. Verlust einschl. Vortrag 25
Passiva. Aktienkapital. Frreditoren „ . Akzepte 1““ Reservefonds.
Gewinn⸗ per 31. Dezember 1926.
965
4 000 15 663 5 455]† 27 750 78 039]% 216 000 ea 10 879 54
358 754 10
250 000 — 25 76 79 988/(74
3 000 —
358 75410 und Verlustrechnung
5 36
Berlin NW. 40, Königsplatz 4 a, Direktor H. Heilmann, Berlin⸗Grune⸗ wald, Charlottenbrunner Straße 45, Architekt Franz Kiwit, Berlin W. 15, Fasanenstr. 25, Direktor Dr.⸗Ing. Karl Krug, Frank⸗ furt a. M., Neue Mainzer Landstr. 24. Dem Aufsichtsrat wurden neu zuge⸗ wählt die Herren: Oberbürgermeister Dr. Lautenschlager, Stuttgart, Bürgermeister Dr Sigloch, Stuttgart. Stuttgart, den 28. März 1927. Grundstück A. G. am Neuen Bahnhof, Stuttgart. Staehelin. Petersen.
97]
Hierdurch kündigen wir die im Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen unserer 5 % Anleihe vom Jahre 1921 zur Rück⸗ zahlung am I. Juli 1927. Die Spruch⸗
1 Aufwand. Gesamtunkosten.. Abschreibungen..
ℳ
Ertrag. Rohgewinn. . Werluuku
Herren ausgeschieden:
Fabrikbesitzer Fanz Schiele, B.⸗Baden, Fabritbesitzer Bruchfaler, Baden⸗Baden, Dr. jur. Paul Bauer, Baden⸗Baden. Zum Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heimsoeth,
Köln. Berlin, den 2. März 1927.
Chiffriermaschinen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
37 24 17 675
55 018
54 568 450,30
55 018/74 Aus dem Aufsichtsrat sind folgende
stelle des Oberlandesgerichts in Naumburg hat uns gemäß Artikel 37 Abf. 1 der Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz vom 29. 11. 1925 die vor⸗ zeitige Barablöfung der Anleihe gestattet. Der Ablösungsbetrag ist durch die ge⸗ nannte Spruchstelle auf RM 8,50 für je PM 1000 Nennwert zuzüglich Zinsen bis Ende 1927 bestimmt worden.
Die Einlösung der Anleihe gegen Aus⸗ händigung der Stücke nebst Zinsschein findet vom I1. Juli 1927 ab bei dem Banthause Mooshake & Lindemann in Halberstadt und dessen Bankkommandite Wilkens & Co. in Wernigerode att.
Wernigerode, den 31. März 1927.
2 )
6 10
74
8 6
44
Julius Faber A.⸗G. Stuttgart. heil, Goldarbeiter in Feuerbach, Karl Nolle, Werkzeugmacher, Zuffenhausen, Johannesstr. 18, in unsern als Betriebsrataufsichtsratsmitglied wählt worden.
Stuttgart, den 31. März 1927. Der Vorstand.
127370] Mehlhandels Akt. Gesf.,
Reutlingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. April 1927, vorm. 10 Uhr 30 Min., im Nebenzimmer des Gasthofs zum Schwan in Reutlingen stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsberichts des Vorstands für das abgelaufene Ge⸗ schärtsjahr 1926 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. . Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand den Nachweis über die Hinter⸗ legung spätestens am Tage vor der Ge⸗ neralversammlung vorlegt. Reutlingen, den 1. April 1927.
Hasseröder Bierbrauerei A.⸗G.
Der Vorstand. Karl Beutter.
[127835]
Spinnerei Atzenbach A.⸗G.,
Schopfheim (Baden).
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.
nämlich:
Aktiva.
Anlagen Kasse, Postscheck, Wechsel Bankguthaben..
a.JIen“ Wertpapiere . Vorräte und Betriebsmate⸗
rialien
Avaldebitoren 5485,32
RM
1 605 675 37 307 606 014 675 599
132 997 ‧-
2241 364 83
zur Rückzahlung auf den 1. Januar 192 7 Die Einlöfung der Titel 7* 19 15 58
Obligationen von 1908 und 1912 oder mit
die Berliner Handels⸗Gesellschaft die Deutsche Bank in Berlin
gesellschaft auf Aktien
3 281 958 Passiva.
Aktienkapital .. Reservefonds 8 Disposittonsfonds . . . Kreditoren u. Rückstellungen
Akßepte, Rembourse, Leih⸗ devisen .. Gewinn einschl. Vortrag
Apvalkreditoren 5485,32
1 600 000. 160 000 50 000 269 515
1 062 871 139 571
58
85 41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 281 958/84
zureichen. Fehlende Coupons würden vom Rheinfelden, den 23. März 1927.
23.
21 Hraftübertragungswerke Rheinfelden.
1 Anleihenskündigung. 1— 1 Von dem uns vertraglich zustehenden Recht Gebrauch machend, kündigen wir die z. Zt. noch im Umlauf befindlichen Obligationen unserer drei früheren Anleihen,
4 ½ % Anleihen von 1901 von Fr. 5 000 000 = 4 ½ % Anleihen von 1908 von Fr. 6 250 000 4 ½ % Anleihen von 1912 von Fr. 3 750 000
2 Rerfolgt vom Verfalltag an zu 102 % für Obligationen von 1901 oder mit Fr. 1020 = RM 826,20 und zu Pari für die
die Schweizerische Kreditanstalt in Zürich den Schwetzerischen Bankverein in Basel
die Darmstädter und Nationalbank in Berlin Kommandit⸗ 8
die HH. Delbrück, Schickler & Co. in Berlin
die HH. Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.
die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, in Frankfurt a. M. Die Verzinsung hört mit dem Verfalltag vom 1. Januar 1928 auf. Obligationen sind mit sämtlichen nach dem 1. Januar 1928 fälligen Coupons ein⸗
Kraftübertragungswerke Rheinfelden.
RM 4 050 000, RM 5 062 500, RM 3 037 500,
8. die Fr. 1000 = RM 810 durch
in Schweizer⸗Franken, in Berlin 8
.“ in Reichsmark.
Die Kapitalbetrag in Abzug gebracht werden.
1278372 Norddeutscher L
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
loyd, Bremen.
Ausgabe.
Soll. RM Generalunkosten... Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1925 31 544,20 Gewinn per 1926 108 027,2]
— Haben. Gewinnvortrag 1925.
Betriebsgewin.. 626 694
Schopfheim, den 26. März 1927. Der Vorstand. Günter.
₰ 445 328 52 73 338 32
139 571 41 6958 238 25 31 544 20 05 658 238725
Schieß.
Allgemeine Verwaltungskosten, Steuern u. Zinsen und Bankprovisionen Abschreibungen: bb1X11“; „ Nordsee⸗ und Flußdampfer, Leichter usw. . 3 „ Grundbesitz, Gebäude, Inventar Ueberschuß .
6 % Dividende mark 2 343 200 Vorzugsaktien
Gewinnanteil an Aufsichtsratk... beeöööe6“;
[675] Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM Kassenbestand . . . . Guthaben bei Banken Wechselbestand .. Effekten
5 046 14 555 45 080 22 500
225 427
40 000 1
Debitoren . Apvaldebitoren 10 000 Immobilien. . Mehilien. . . .
356 610ʃ6
200 000 30 000 108 472 8 000
1 810
Kreditoren
Hypotheken . . “ Avalverpflichtungen 10 000
Gewinn ... 8 328
gx.
4 000]1 78 17
356 610/67
1 Einnahme. 2 Gewinnvortrag aus 1925 “ Rechnungsmäßiges Gesamterträgnis..
soziale Lasten
u. Anlagen. zu folgender Verwendung vorgeschlagen:
6 % Dividende auf RM 65 000 000 Stammaktien auf vollgezahlte nom. Reichs⸗
Ueberweisung an die Erneuerungsrücklage.
Vermögensaufstellung für den
RM 8 792 421 2 524 1152
RaM ₰
11 978 860
342 432 265 645 44 12 586 937 6 7 406 870
3 900 000
8 207 976/6 2 500 000 97 474 701 420
7 406 870
Barkassen,
31 310 344
8
474 333
An Stelle des Herin Wilhelm Linken⸗ ist Herr
Autsichtsrat ge⸗
11278888 Norddeutscher Lloyd, Bremen.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, für das E ä 1926 einen Gewinnanteil von b Heschäftaicthe zur Verteilung “ 8 Die Auszahlung erfolgt ab 1. April d. J. Einreichung Bewi “ 18 1926 (Nr. 41), und zwar mit: &e . RM 2,40 für die Aktien Nr. 1 —800 000 über je RM 6 für die Aktien Nr. 800 001 — 1 130 000 Abes 139 abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer “ bei den folgenden Zahlstellen: in Bremen: Kasse des Norddeutschen Lloyd, Bank der Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft au 1 Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, „ J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Bankhaus S. Bleichröder, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmuädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Seeg Pen. 8e “ 11“ Dirrection der Disconto⸗Gesellschaft, 1 Dresdner Bank, kögsane 1ö1“ 1“ in Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, DSDarmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 Filiale Dresden, Deutsche Bank Filiale Dresden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, Dresdner Bank. in Elberfeld: Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank, Darmstadter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Elberfeld, Dirrection der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld, in Frankfurt a. M.: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., in Hamburg: Bankhaus L. Behrens & Söhne,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Filiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, 8 8 Dresdner Bank in Hamburg, “ 8 8 in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellscha Filliale Leipzig “ Deutsche Bank Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig, in München: Bankhaus H. Aufhäuser, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien 8 Filiale München, Deutsche Bank Filiale München, 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, Dresdner Bank Filiale München. 28. März 1927. Norddeutscher Lloyd.
d1278500 Norddeutscher Lloyd, Bremen
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den folgenden Herren “ hilipp Heineken, Dr.⸗Ing. ehrenh., Bremen, Präsident,
Moritz Hoffmann, Bremen, in Firma Hoffmann & Leisewitz, Bremen, erster stellvertretender Vorsitzender, Vizepräsident,
Generalkonsul Dr. August Strube, Bremen, Geschäftsinhaber der Darm⸗ städter und Nationalbank K. a. A., Bremen, zweiter stellvertretender Vorsitzender,
Senator H. Bömers, Bremen, in Firma Reidemeister & Ulrichs, Bremen,
Werner Carp, Düsseldorf,
Regierungsrat Dr. jur. Walther Fahrenhorst, Düsseldorf, Generaldirektor der „Phönix“ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Düsseldorf,
Sigmund Gildemeister, Bremen, in Firma J. Matth. Gildemeister, Bremen,
Kommerzienrat Gustav Hardt, Berlin, in Firma Hardt & Co., Berlin,
Graf Kraft Henckel von Donnersmarck, Schloß Repten, O. S.,
B. C. Heye, Bremen,
Generalkonsul Fr. Hincke, Bremen, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin/ Bremen,
Edmund Luttropp, Hamburg, in Firma H. Fölsch & Co., Hamburg,
Hermann Marwede, Bremen, in Firma Beck & Co. (Kommanditgesell⸗ schaft), Bremen,
Ken Dr. Paul Millington⸗Herrmann, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, LX14“
Oscar Plate, Bremen, in Firma Lohmann & Co., Bremen,
Senator Hermann Rodewald, Bremen, 1
Bankier J. F. Schröder, Bremen, Geschäftsinhaber der J. F. Schröder
Bank K. a. A., Bremen, 1 8 Paul von Schwabach, Berlin, in Firma S. Bleich⸗ röder, Berlin, 1
Generat vatnl Georg W. Wätjen, Bremen, in Firma D. H. Wätjen & Co., Bremen. J. Henry Weber, Hamburg, in Firma Weber Gebr. & Co., Hamburg, Vom Betriebsrat entsandt: G Johs. Höpken, Bremen, F. Rebensburg, Bremerhaven. Bremen, den 28. März 1927. 8 Der Vorstand. Stimming. Glässel.
Aktien
8 1
1
8
2
8
8
30 836 010 31 310 344 31. Dezember 1926.
Besitz Vorzugsaktien (nicht eingezahlt 75 % Seedampfer. “ Anzahlungen auf Neubauten.
2
Nordsee⸗ und Flußdampfer, Leichterfahrzeuge usw. ““ Grundbesitz, Gebäude, Inventar und Anlagen..
Kassenbestand und Bankguthaben.. 8
Wertvpaviere und Beteiligungen an dritten Unternehmungen
Lagerbestände in Bremen und Bremerhaven Schuldner und Uebergangsposten
Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 630 419,50 3.
8 3 Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM. Vortrag von 1925 Unkosten. “ Abschr. a. Mobilien .. Rückstellung a. Reserve 4 % Dividende.. Gewinnvortrag .. . .
47 41]
6 447 8 000 8 328
79 017
62
Sorten⸗ und Couponskonto . Wechsel⸗ und Zinsenkonto .. DV sfbonto ö¹“¹“;
297
20 962 5 654 52 102
—
Berlin, den 31. März 1927. A. Busse & Co. Aktiengesellschaft. Dr. Max Schäler. Dr. Karl Loewenstein.
6 130/[67
2 699/—
2
80 99 37 46 79 017/62
Vorzugsaktien Gesetzliche Rücklage Erneuerungsrücklage Versicherungsrücklage Anleiheaufwertung . Langfristige Kredite... Gläubiger. 11114“*“ Innere Abrechnungskonten (vorausbezahlte Reisen sowie Rückstellung für Steuern
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Saldo .. .
Carl Stimming. Adolf Stadtländer. § Geprüft und richtig befunden: Bremen, den 5. März 1927. Fides“ ’“
2 von RM
Passagen, 8 — und Abgaben).. Sicherheitswechsel und Bürgschaften RM 630 419,50
Der Vorstand. Ernst Glässel. Hermann Bultmann.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Prs. Dökewk
RM
1 172 250 129 897 000 1 556 222 70 0 358 000
5 961 047 68 448 196 5 765 598
4 275 984 38 353 696
1 563 000).
9 9 3 5 9
8 255 787 995
“
RM 125 000 000 8 3 906 200 / ß128 906 200
17 000 000
1 5 000 000 . 10 000 000 8 1 2 852 339 36 102 249 11 361 605
37 158 729
7 406 870 255 787 995
an
schwebende sn ge
zu
be
Arnold Petzet. Heinrich Hehmsoth.
88
zu erhöhen. Die neuen Aktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, Hamburg, stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Attien zum Bezuge anzubieten.
1686] Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffineri
Aktiengesellschaft, Bad Schwartau.
Beznugsaufforderung. 8 . Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 25. März 1927
hat u. a. beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 1 200 000
uf RM 1 800 000 durch Ausgabe von 8 6000 Aktien zu je NM 100 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar
1927, also mit halber Dividende für das Geschäftsjahr 1926/27, Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗
getragen worden ist, fordern wir hierdurch im Namen des Uebernahmekonsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 20. April 1927 einschließlich
8 86
bbei dem Bankhause Ludwig Tillmann, 8 in Lübeck bei der Lübecker Privatbank, ““ bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
zzumelden. Auf je RM 600 alte Aktien können drei neue Aktien zu je Reichs⸗
en 100 zum Kurse von 115 % zuzüglich Börsenumsatzstener bezogen werden.
Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der Aktien der Gesell⸗
schaft mit einem ÄAnmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich
nd, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ reicht werden. Falls ein Briefwechsel in Betracht kommt, wird die übliche
Provision in Anrechnung gebracht.
Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis in bar zu erlegen. 1
8 r. eingereichten Attienmäntel werden nach Abstempelung den Einreichern rückgegeben. “
1— Die Lieferung der neuen Aktienurkunden erfolgt baldigst, voraussichtlich schon i der Ausübung des Bezuges.
Die Bezugsstellen sind bereit, den Ankauf bezw. die Verwertung von Bezugs⸗
rechten zu vermitteln.
Bad Schwartau, im April 1927.
Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesellschaft.
—
“ — Bei Nr. 4527 Oberschle⸗
Grundstücks⸗Gesellschaft
ordnung vom 21. Mai S. 248).
Rava
schränkter Haftung: Paul Ravenhorst
ist nicht mehr Geschäftsführer.
Lotte eehee,g. he. Pleßner, in Ber⸗ häfts
führer Geschäftsführer. Walther Schönborn & Co. Gesell⸗ Hermann Herbst ist schäftsführer. mann in Berlin⸗Neukölln ist zum Ge⸗ Mia⸗Grundstücks⸗Gesellschaft
ist nicht mehr Geschäftsführer.
misches
un Deutschen Reichsa
* 1“
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 3 nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 1. April
Nr. 77.
Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 2. über K
besonderen Blatt unter dem Titel
in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗,
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, onkurfe und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
1927
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut ’2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsan
straße 32, bezogen werden
sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin zeigers SW. 48,. Wilhelm⸗
preis betrögt
Anzeigenpreis für den
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zug 8. vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Raum einer 5 gespalienen Einbeitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
nnen
— —ÿ—õ—ᷣ—
werden heute die Nru. 77 à und 77 B ausgegeben.
☛ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Berlin. 1. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39586 Nelson Fahrrad⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Nelson⸗Fahrrädern, Fahr⸗ radteilen und Zubehör sowie die Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Seifert, Friedenau. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag 2 am 25. Januar 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschaft ist auf fünf Jahre geschlossen, Verlängerung richtet sich nach 8 Ge⸗ sellschaftsvertrages. Als nicht ein⸗ getvagen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ b5 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2011: Herm. Stercken, Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft für Bergwerks⸗ und Hütten⸗ produkte mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 46 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗ Laut ü vom 14. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile und des Geschäftsjahres ab⸗
Der
ische Stahlwerksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Konrad Malcher ist nicht mehr Liquidator. Direktor Gustav Naumann in Gleiwitz ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11455 Wurst⸗ und Konserven⸗Ver⸗ trieb Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Fivma ist gelöscht. — Bei Nr. 24740 Meridian⸗Export⸗ Compagnie mit beschräunkter Haf⸗ tung: Die Sesechah⸗ ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248)
Ligquidator ist der bisherige Geschäfts⸗
führer. — Bei Nr. 26566 „Liese“ mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ b 1926 RGBl. Liquidator ist Rechtsanwalt Stern. —. Bei Nr. 33345 Handelsgesellschaft mit be⸗
Walter
Frau
lin ist zur Ge führerin bestellt.
— Bei Nr. 35662 Adolf Puppel Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung:
DTurch Beschluß vom 16. März 1927 ist
.6.
7 der Satzung dahin geändert, daß die 8 nur einen Geschäfts⸗
sat. Emil Puppel ist nicht mehr — Bei Nr. 35677 schaft mit beschränkter Haftung: st nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Ernst Schu⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37989 mit beschränkter Haftung: Hans Schröder Kauf⸗ mann Karl Redemund in Essen⸗Berge⸗ borbeck ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 38505 Nemedium Che⸗ Institut, Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Der Geschäfts⸗
führer Georg Leopold Schneggenburger
ist verstorben. Die verwitwete Frau Eva⸗Marig Schneggenburger, eb. Fennig in Berlin ist zur weiteren Fe. ch fiss ghrerin bestellt. Bei Nr. 39404 Seccaton⸗Zerstäubungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Matthies ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 1
Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, NGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 3608 Wormser Weinmost und Nuyxo⸗ Centrale GmbH. Nr. 5363 Wohl⸗ tat Gmb H. chem. Fabrik. Nr. 5817 Weien, Detectiv⸗Institut und Aus⸗ kunftsburean GmbH. Nr. 5958 Noland Verlag und Annoncen⸗ expedition Gmb H. Nr. 6374 Inter⸗ nationale Eisenbahn⸗Fahrkarten⸗ und Billet⸗Ausgabe Gesellschaft (Jefulag) mbH. Nr. 6817 Kunst⸗ anstalt Waßmund GmbH. Nr. 7744
Geseg⸗ 1
Sickingenstraße Nr. 52, Grund⸗ stücksges. mbH. Nr. 8452 Verkehr und Handel Gmb H. Nr. 8832 Terra Grundstücks⸗Verwertungs⸗GmbH. Nr. 9106 Teermörtel GmbH. Nr. 9198 Kunsteisfabrik Ceutrum GmbH. Nr. 9321 Lumnitza Berg⸗ werks GmbH. Nr. 9484 Terrain⸗ erwerbs⸗ und Verwertungsgesell⸗ schaft Berlin⸗Norden GmbH. Nr. 9766 Mehrdorff & Co., Bau⸗ geschäft GmbH.
Berlin, den 23. März 1927.. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 122.
Berlin. 5]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. März 1927 eingetragen worden: Nr. 779 Bank für Brau⸗ Industrie: Die vom 2. März 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu 4 000 000. Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist im Betrage von 3 100 000 Reichs⸗ mark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 9 145 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung und dem hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrat am gleichen Tage beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre 3100 Inhaber⸗ stammaktien zu je 1000 Reichsmark, und zwar 500 Aktien Eün Kurse von 100 9% mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1926 ab und 2600 Aktien zum Kurse von 155 % mit Gewinnberechtigung vom 1. April 1927 ab. Das Konsortium, welches die letzgenannten 2600 Aktien übernimmt, ist verpflichtet, sie den alten Stammaktionären und den Inhabern der zum Kurse von 100 % ausgegebenen 500 Aktien dergestalt zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. 2500 Reichs⸗ mark bezugsberechtigte Stammaktien je nom. 1000 Reichsmark neue Stamm⸗ aktien zum Kurse von 166 % bezogen werden können. In der Generalver⸗ sammlung gewähren je 20 Reichsmark Nominalbetrag einer Stammaktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt eine Stimme. Dagegen gewährt jede Vor⸗ zugsaktie zehn Stimmen bei der Be⸗ schlußfassung über: a) Besetzung des Aufsichtsrats, b) Aenderungen der Satzungen, c) Auflösung der Gesell⸗ schaft. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 200 000 Stammaktien zu 20 Reichsmark, 8500 Stammaktien zu 100 Reichsmark, 4250 Stammaktien zu 1000 Reichsmark, 3000 Vorzugsaktien zu 14 Reichsmark und 3000 Vorzugs⸗ aktien zu 1 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 24 591 Holl⸗ mannhof Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 140 Ludwig Helbig, Kraftfahrzeug Aktiengesell⸗ schaft: Johannes Benser, Kaufmann, Charlottenburg, ist für das behinderte Vorstandsmitglied Helbig aus dem Auf⸗ sichtsrat abgeordnet.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 16
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 12 528 Vereinigte Mineralquellen der Prinz Hubertns⸗Quelle Hotel Cumberland Aktiengesellschaft, Nr. 25 303 „Planiglob’“ Export und Import Aktiengesellschaft, Nr. 25 345 Neoresin Aktiengesellschaft für tech⸗ nische Erzeugnisse, Nr. 25 423 Paul Schachel Aktiengesellschaft Fabrik elektrischer Werkzeugmaschinen, Nr. 27 435 Oelmühle⸗Aktiengesellschaft, Nr. 28 192 Martha Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 28 878 Musola Aktiengesellschaft für Vertrieb von Musikinstrumenten, Nr. 28 975 Sol⸗ dinerstraße 3 Grundstücksverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft, Nr. 29 084 Jason Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen u. Grundstücksver⸗ wertung in Berlin, Nr. 29 146 Indu⸗ strie⸗ und Kredit Aktiengesellschaft, Nr. 29 178 Kapitalbeschaffungs Ak⸗ tiengesellschaft für Bank und Indu⸗ strie, Nr. 29 520 Nordmotor Deutsche Motoren Aktiengesellschaft, Nr. 29 866 Terraingesellschaft Mahler⸗ straße Aktiengesellschaft, Nr. 30 867 Omnia Verwaltungs⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Nr. 31 224 Stan⸗ dard Asiatic Compagnie Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 31 505 Swodax Aktiengesellschaft für Schweiß⸗
F. u“ 1“
Generalversammlung
werden aus⸗
technik, Nr. 31 740 August Thomas Maschinen⸗ und Apparatebau Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 31 794 Ost⸗ deutsche Automobil Aktiengesell⸗ schaft, Nr. 32 234 „Noland“ Finanz⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft⸗ Nr. 32 375 Schmelzofen⸗Bau Aktien⸗ Gesellschaft, Nr. 32 863 „Tippax“ Aktiengesellschaft, Nr 33 652 Schiele & Bruchsaler Industriekonzern Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 24. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 533 Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Actiengesellschaft: Die Prokura es Anton Labonté ist erloschen. — Nr. 32 974 Stahlbeton Professor Klein⸗ logel Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 18. März 1927 ist das Grundkapital auf 33 000 Reichsmark umgestellt. Die Firma lautet jetzt: Stahlbeton Klein⸗ logel Aktiengesellschaft. Die Prokura des Hans Klopstock ist erloschen. Fexner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 330 Inhaberaktien in 100 RM. Berlin, den 24. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. I1I In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. März 1927 eingetragen worden: Nr. 71 258. Möbel u. Waren⸗ Kredit Goschäft Nord⸗West Vogel & Bretler, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft 8 1. Januar 1927. Gesell⸗ “ sind die Kaufleute in Berlin: Benno Vogel und Moshe (Max) Bretler. Nr. 71 259. Tuteur & Co. Fertilizer and Chemical Corpo⸗ ration, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1927. Gesell⸗ after sind die Kaufleute: Roger Tuteur, Berlin, und Leo Osterweil, London. — Nr. 71 260. Verum⸗Plan⸗ Gesellschaft von Rautenfeld, von Zimmermann und Tiemer, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter sind: Vietor Berens von Rautenfeld, Direktor, Berlin, Wilhelm von Zimmermann, Diplomingenieur, Berlin⸗Wilmersdorf, und Herbert Tiemer, Diplomingenieur, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Wilhelm von Zimmer⸗ mann ermächtigt. Bei Nr. 26 243 Hans Metscher, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 11. März 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Christian Metscher und Wilhelm Metscher. Der Uebergang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 48 686 Restaurant „zum Spaten am Knie“ Johannes Schneider, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt Restaurant Spaten am Kaiser⸗ damm Johannes Schneider. — Nr. 64 300 Peiser, Mannheim & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter: Kurt Peiser und Herbert Mannheim, Kauf⸗ leute, Berlin. — Nr. 67 219 Gebrüder Richter Elektromechanische Fabrik, Berlin: Der Kaufmann Hermann Richter ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 65 341 H. C. Röver Hamburg Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Nr. 38 259 Sandberg & Jensen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist Gelöscht: Nr. 56 692. Waschmittel⸗Großhandlung Therese Needohl. Nr. 66 901 Alfred Streckert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 119 „In das Handelsregister Abtelung A ist am 25. 1927 eingetragen worden: Nr. 71 261 Simon Heide⸗ mann, Berlin, wohin die Niederlassung von epe. verlegt 23 Fe Inster⸗ burg besteht eine Zweigniederlassung. In⸗ haber: Gustap Heidemann Kaufmann, Elbing. Prokura: imon Heidemann, Berlin. — Nr. 71 262 Deutsche Hut⸗ fabrik „Anita“ Friedrich Sokoll,
1
8
erloschen. — „Wagronol“
Berlin. Inhaber;: Fnec Sokoll, Bäckermeister, Berlin⸗Rudow. Prokura:
Otto Sokoll, Berlin. — Hermann L. Engel, haber: Hermann Ludwig Engel, geboren am 1. Februar Nr.
1“ 926. Celest Fau . mann und Organisator Wurch, tretun der Gesellschafter mächtigt. — i Nr. Gebrüder
Berlin: fter Dünhölter ist aus der Gesellschaft aus⸗ 18.S — Nr. 20 743 Ernst Krause, 3
manmm
Nr. folger Georg Lewin, Berlin: Dem
Nr. 68 371 Drucker, Janne Berlin:
71 263 In⸗
Nr. Berlin. 1 1922, Berlin. 71 264 Elektro⸗Spezial⸗Licht
& Co., Berlin. Offene z seit 24. September “ sind: Kaufmann
t. Ingenieur Willy Thiele⸗ Ernst Maria sämtlich Berlin. Zur Ver⸗ der Gesellschaft sind nur je zwei gemeinschaftlich er⸗ 4247 Kaufhaus Leyser, Berlin: Die rokura des Kurt Leyser ist erloschen. — tr. 6633 Dünhölter & Schölzel, Der Gesellschafter Heinrich
aust
erlin: Die Prokura des Max Ahle⸗ ist bestehen 43 796 Wilhelm
geblieben. Nach⸗
Kaim
inz Leopold und der Else Borst, beide erlin, ist Gesamtprokura . „D., b ellschafter Mendel Holländer ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 70 799 Bau⸗ ausführungen Hermann Weiß Maurermeister, Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Willy Weiß ist Allemminhaber der Firma. Die Gesell⸗ Uhaft ist aufgelöst. — Nr. 51 406 Franz Bartels & Co. Danzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. — Folgend Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 21 384 Jacob hrlich. — Nr. 39 208 Herbert Bobreker. Nr. 48 989 Franz Flandrich. — Nr. 49 231 Kaniuk & Czarlinski. — Gelöscht: Nr. 19 894 E. Koberstein Nachf. — Nr. 35 195 Otto Jamrowski. Nr. 37 223 John C. Eaton Einkaufshaus für The T. Eaton Co. limited. Nr. 62 515 Siegbert Berger Vertrieb für Wäsche und Trikotagen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Blankenhain, Thür. [14] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nummer 206 die Firma Brunnen⸗ & Badeverwaltung Bad Berka W. Krüger mit dem Sitz in Bad Berka und als deren. Inhaber der Direktor Walter Krüger in Bad Berka eingetragen worden. Geschäftszweig: Badebetrieb so⸗ wie Heil⸗ und Tafelwasserversand. Blankenhain (Thür.), den 22. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Bocholt. 3 115]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 79 ist bei der Firma Baumwollweberei Vahrenwald, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hannover, Zweig⸗ niederlassung Bocholt, heute folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung um 350 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 650 000 ℳ. Ferner ist eingetragen, da der Kaufmann Max Liebreich in Bocholt zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist.
Bocholt, den 27. März 1927.
Das Amtsgericht.
Der Ge
Bruchsal. [16] Ins Handelsregister B. Band II O.⸗Z. wurde zu Fixma Vereinigte Süddeutsche Kalkwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bruchsal ein⸗ getragen: Der § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags wurde gestrichen und durch folgende Bestimmung ersetzt: Die Ge⸗ selschaßt bestellt einen oder mehrere Ge⸗ chaftsführer. Ueber die Zahl der — sügtelihee. die Ss und den iderruf derselben beschließt die General⸗ versammlung. Von den eschäftsführern ist jeder allein berechtigt, die Firma zu
vertreten. 1 8 Bruchsal, den 17. März 192 7. Bad. Amtsgericht.
Cöpenick. 118 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 327 folgendes eingetragen worden: Deutsche Linoleum⸗Werke Aktien⸗ Fsell ft Berlin, wohin der Sitz von ietigheim E ) verlegt mit Zweigniederlassung in Cöpenick. dem besteht in Velten in der Ma Hendelsren ser Spandau B 233) eine weigniederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Linoleum und ähnlichen Artikeln sowie allen mit dem genanntes Geschäfts⸗
ammenhang stehenden Erzeugnissen und
Lüper.
Schützinger, ietigh Orlowsky, Sersheim, 7. — Delmenhorst, 8. Wilhelm Brand, Bietig⸗ heim, 9. horst, 10. burg, Moa 12. Erich Seligmann Dr. Herbert Lohse, Ludwigsburg.
schaftsvertrag ist am 25. gestellt und mehrfach zuletzt am 26.
weig mittelbar und unmittelbar im Zu⸗ dn Handel mit denselben, ie Gesell⸗
2
8
schaft ist berechtigt, zu errichten oder vorhandene gleicha Geschäfte zu übernehmen und fortzuführen oder sich bei solchen Geschäften in be⸗ liebiger 1 Interessengemeinschaften und ahnliche Ver⸗ träge abzuschließen, fremde Betriebe zu pachten und den eignen Betrieb pachten. mark. “ das Grundka Reichsmark erhöht werden. Vorstandsmitglieder: 1. Albert 3. Direktor Ludwig Kaufmann, Delmen⸗ horst, 4 Direktor Heinrich Eberhardt, Stuttgart; stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder: 1. 8 Stuttgart, 2. Direktor Otto Schächterle, Bietigheim. 3. Direktor Hermann Richter, Bietigheim, 4. Direktor Eberhardt Karlsruhe, alth Weill, Karlsruhe, 6. Kaufmann Heinrich Garrels jun., Stuttgart, 7. Kaufmann Dr. Bruno - n 8. Direktor August Gräfe, Delmenhorst, 9 Kaufmann
3. Andreas Wolf, Bietigheim, 4. Anton
artige
Form zu beteiligen, ferner
zu ver⸗ Grundkapital 24 532 500 Reichs⸗ Nach dem Beschluß der General⸗ vom 22. Oktober 1926 soll pital um weitere 5 800 000 Ordentliche Direktor 3 Direktor
Eber, Ki Stuttgart,
Stuttgart, 2. Richard
Heilner,
Direktor Hermann Denker,
Müller,
5. Direktor Dr. Walther
Kleemann, Delmenhorst, Karl Däke, Delmenhorst. okuristen: 1. August Kienzle, Bietig⸗ eim, 2. Fritz Kempf, Bietigheim, Bietigheimn, 5. Hermann ietigcheim, 6. Otto Rudolf am Mihr,
inrich Vogelsang, Delmen⸗ ins Stangenberger, Ludwigs⸗ aurice Smith, Stuttgart, Heilner, Stuttgart, durg. Ein jeder dieser Prokuristen vertritt die Ge⸗ ellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem onderen Pro⸗ zuristen. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ April 1899 fest⸗ Mai und 22. Oktober 1926, geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstands⸗
11.
mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 8 in Gemeinschaft mit einem k
Pro⸗ uristen vertreten oder durch zwei Pro⸗ uristen. Das Grundkapital zerfällt in 182 000 Stück Stammaktien zu je nominell 100 RM, 6000 Stück Stammaktien zu je nom. 1000 RM, 3000 Stück Vorzugs⸗ aktien Lit. 4 zu je nom, 100 RM, 6500 Stück Vorzugsaktien Lit. B zu je nom. 5 RM. Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten eine Höchstvorzugsdividende von
6 %, mit dem Recht auf Nachzahlung.
Im Falle der Liquidation erhalten die
Lit. A 115 % ihres Nenn⸗ werts zuzüglich etwa rückständiger Gewinn⸗ anteile vor den Stammaktien. An dem weiteren Liquidationserlös haben sie keinen Anteil. Im Falle der Rückzahlung er⸗ halten die Vorzugsaktionäre 115 % des Rennwerts ihrer Aktien. Jede Vorzugs⸗ aktie Lit. A im Nennwert von 100 ℳ ewährt eine Stimme. Die Vorzugsaktien it. B sind im Falle der Liquidation zum Kurse von 115 % abzüglich noch nicht ge⸗ leisteter Einzahlungen vor den Stamm⸗ aktien zurückzuzahlen. Sie erhalten eine Höchstvorzugsdividende von 6 % des Nenn⸗ werts im Verhältnis der auf sie geleisteten Einzahlungen. Reicht der Gewinn in einem Jahre zur Bezahlung der Vorzugs⸗ dividende nicht aus, so ist der Fehl⸗ betrag — ohne Zinsen — gus dem Rein⸗ gewinn der folgenden Jahre vor Ver⸗ ilung einer Dividende auf die Stamm⸗ aktien nachzuzahlen. Jede Vorzugsaktie Lit. B hat bei Aufsichtsratswahlen, Satzungsänderungen und Auflösung der Gesellschaft zehn Stimmen, dens eine. Bei der Erhöhung des Grundkapitals kann die Teilnahme der neuen Aktien an dem Jahresgewinn abweichend von § 214 endelegeleh geregelt werden. Die
tammaktien und die e Lit. A der Gesellschaft lauten auf den In⸗ haber, die Vorzugsaktien Lit. B auf den Namen. Die Mitalieder des Vorstands werden vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats und dessen Stellvertreter gemein⸗ schaftlich bestellt und entlassen. Der Ort und Tag der Generalversammlung wird von dem Aufsichtsrat bestimmt und mindestens 14 Tage vorher, den Tag der Bekanntmachung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, übrigens unter Beobachtung der in § 20, des Statuts festgesetzten dreitä 12. Frist zur 88 der Aktien bekanntgemacht.
lle ö entlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anze igor. ncpenick den 11. Februar 1927. Das Amtsgericht. Abt. 12.
Vorzugsaktien