“ 8
Mechanische Bindfadenfabrik Schretzheim, A. G., Schretzheim. Bilanz per 31. Dezember 1926.
[127831]
Gebrüder Beyschlag, Brauerei zum Sixen, Aktiengesellschaft, Nördlingen.
Bilanz per 30. September 1926.
RM ₰ 316 601 ¼— 34146 120 571 99 066[84 5 520 12 000
554 100
[127828] 6 Hellweg Handels⸗Aktiengesellschaft, Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ ₰ 45 027 30 20 900—- 709661
8 634 57 2 300 —-
7157¹⁴8
1x. 8 Electricitäts⸗Werke Liegnitz.
. 8 8 Autsichtsrat sind ausgeschieden: gliederversammlung der Versiche⸗ Aus dem B ich 2 rungs⸗Anstalt für Beamte und freie 1. Herr Geh. Baurat Erich Block in
Berlin Berufe V. a. G. in Leipzig, am — —i Zerli 11“ 4. 24 , vor⸗ 8 K.. e 88 1 mittags 1 r, im Gesellschafts haus 8 Tunnel“, E Roßftraße 8. agesordnung 845] Aufsichtsratänderung. 1. des Jahresberichts und G . Otto Utschik, er Jahresrechnung. eißen, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des 8 Aufsichtsratzs. 1 Meißen, am 19. Februar 1927. 3. Beschlußfassung über die Verteilung Stockfabrik „Frappo“ A.⸗G. 4. 5.
ö“ Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 2 0000 000 neue Aktien Nr. 40 001 bis 42 000 zu je RM 1000 der Hil⸗ desheimer Bank in Hildesheim zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. “ Berlin, den 29. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
[1052 Bergwerksgesellschaft Königshall⸗Hindenburg m. b. H An die Herren Gewerkfen der Gewerk⸗
schaften Königsball und Hindenburg! Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der
am Sonnabend, dem 30. April
1927, mittags 12 Uhr, in Han⸗
nover Hotel Ernst August (vorm. Bristol),
stattfindenden ordentlichen Vollver⸗ sammlung mit nachfolgender Tages⸗ ordnung:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen,
Rechnungsablage bis 31. Dezember
1926 und Erteilung der Entlastung,
Beichlußfassung wegen Zahlung einer
Ausbeute, 9 4. Wahlen zum Aufsichtsrat,
ergebenst einzuladen. Hannover, Schlägerstraße 55,
April 1927.
Mit bochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Königshall⸗Hindenburg m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Julius Gumpel.
Sinner A.⸗G., Karlsruhe⸗Grünwinkel. Unter Bezugnahme auf unsere Auf⸗ forderungen vom 31. Dezember 1926. 15. Januar 1927 und 31. Januar 1927 geben wir hierdurch bekannt, daß wir die Frist zum Umtausch der bisherigen Aktien bis 14. Mai 1927 verlängert haben. Karlsruhe Grünwinkel, den 31. März 1927 Sinner A.⸗G. Der Vorstand
i 8 Bilanz p. 31. Dezember 1926. Attiva. . 4 050,— 550, 405
55. —
[638]
An Vermögen. Grundstücke und Gebäude
46 111,69
Abschreibung 922,23 Zentralheizung. 1 286,16 Abschreibung 257,23 Maschinen 52 215,95 Abschreibung 6 441,69 Schriften 19 701,59 Abschreibung 3 940,3] Steine
6 092 4] Abschreibung 1 218,48
Utensilien und Mobiliar
9 602,59 Abschreibung 1 920,5] Kassebestand Kontokorrentaußenstände Postscheckguthaben . 654 Warenbestand.. . 57 962 Materialien. 8 8 2 379 Heizungsmaterialien 210 Heho . . .. 5 500
234 4¹633
Aktiva. I1 1. Grundstücke u. Gebäude 665 192ʃ6 2. Maschinen u. Utensilien 226 745[37 3. Vorrat an Rohstoff,
Waren, Hilfsmaterialien 525 954 4. Kassa, Wechsel u. Effekten 32 731] 5. Debitoren in laufender
Rechnung 1 437 634
8 19 503 1 907 762
Maschinen + 10 % Abschreib. Utensilien . + Abschreibung Fuhrpark 10 500,— —— Abschreibung 1 500,— ö 92 0P* Bankguthaben. 1 718 * Außenstände. 24 132 2* 2. Warenvorräte.. 7 978 2⸗
46 771123.
Debitoren Beteiligungskonto. Kassakonto. Wechselkonto.. Mobiliarkonto..
3 500 Aktiva. Betriebsanlagen.. Kassenbestand . . .. Darlehen und Außenstände Z““ Effekten Hypothekendisagio.
350 1 028
1“
9 000 57 975]
15 761¹
6. Verlust pro 1926
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[222 Bergische Talgschmelze Eingetragene Genossenschaft m. b. H.,
Barmen⸗Schlachthof. Bilanz p. 31 Dezember 1924. —
Abschreibungen.. ₰ (Delkredere sIee“ Zinsen F“ Handlungsunkostenkonto. Steuern ““ Löhne und Gehälter.. Fässer “
[103] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 24 200 000 Stammaktien Nr. 1 — 182 000 zu je RM 100 und Nr. 1 — 6000 zu je RM 1000 und Reichsmark 10 000 000 7 % vom Jahre 1932 ab zu 100 % rückzahl⸗ bare, hypothekarisch sichergestellte Teil⸗ schuldverschreibungen der Deutschen Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 29. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
Passiva. Kreditoren Karilaltonto Reservefondskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 873
60 284 65 5 000,—- 2 173 80
10 113 03
77 571 48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ℳ
Passiva.
1. Aktienkapitalkonto. Partialschuldscheine, neue Emission “ Reservekonto.. Delkrederekonto... Sparkasse der Beamten und Arbeiter. 8. Rohstofftrattenkonto.
. Bankakzeptkonto Kreditoren in laufender EEEEö1ö1“;
des Ueberschusses. igui Wahlen zum Aufsichtsrat. H. L Vorlegung von Aenderungen der 5 Satzung, Versicherungsbedingungen 1Iü127843] . 6s und Tarife nach § 13 Abs. 1 der Bilanz am 31. Januar 1926. Satzung
. Beschlußfassung über Aenderungen von Satzungen, Versicherungsbedingungen und Tarifen.
Als Ausweis ist der Versicherungsschein und die letzte Beitragsquittung vorzulegen. Die Anwesenheitsliste wird 11,10 Uhr ge⸗ schlossen
Versicherungs⸗Anstalt für Beamte und freie Berufe V. a. G. Der Aufsichtsrat. Carl Burkhardt.
1123871]
. Die Hauser Gesellschaft m. b. H., Freiburg, wird laut Gesellschafterbeschluß
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Delkredererelerve . Laufende Schulden .. Hypotheken und Darlehen. Reingewinn: Vortrag aus 1924/25
11 061,29 6 Gewinn1925/26 11 516,32 22 577 7
554 10083 8.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/1926.
1 190 000
1 986 119 000 41 710
200 000
20 000 2. 1 297
174 27] 3.
4.
5.
7 682
470 » 34 727
Passiva. “ Kreditoren Rückstellungen für Steuer Gewinnvortrag v. 1925 . Reingewinn v. 31. 12. 1926
11 520 18 625 765 49] 15 3698
16 771 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
im 2 Aktiva. 135 953 Grundstück u. Fabrik⸗ gebäudekonto... Maschinen⸗ u. Uten⸗ e“; Kassakonto.. Effektenkonto .. . Kontokorrentkonto: Debitores.. Inventurkonto. . Rentenkonto...
7 547 194 975 25 000
327 542 1 907 762 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19256.
ℳ 255 049
3 584/45 51 342 52
51 92697 41 81394
10 11303
347 435
491 208 975 206
143 044 580 449 35 750
1 599 068
Gewinnvortrag. Rohertrag pro 1926
Unkostenkonto.. Reingewinn..
[221] „Jorto“ Deutsche Stahlbetonkassen⸗ werke A.⸗G., Kiel. Bilanz per 30. Juni 1926.
. 2 105 4 364 1 731 103 20 076 1 715 11 281¹
[1061] Bergwerksgesellschaft Siegfried⸗ Giesen m. b. H.
An die Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Siegfried⸗Giesen und Siegfried⸗ Giesen II.
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der
Per Verbindlich⸗ keiten. Aktienkapital.. Rücklagen 8 “ Kontokorrent⸗ noch nicht be⸗ zahlte Forderungen... Herebeken .. . ...
Aktiva. Maschinen . 5 000,— 10 % Abschreibung 500,— 500,—
Utensilien 50,—
120 000 12 000
65 637 18 36 495, 92 283 23
RM 30 840 11 516
1225653 1.
Aufwand. Abschreibungen 1“ Reingewinn 1925/26..
Soll. An Generalunkosten. „ Abschrift a. Gebäude
10 % Abschreibung Kassenbestand .. Bankguthaben 2
[475) Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
An Aktiva.
Außenstände... Fässervorrab.. Warenvorräte 8
Passiva. Kapital 1 Kreditoren
Fuhrparkunterhaltung. 1 338 Gewinnvortrag von 1925
Reingewinn p. 31. 12. 1926
8
Warenkonto . . .. Gewinnvortrag v. 1925 ..
am Sonnabend, den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, in Pannover, Hotel Ernst August (vorm. Bristol) stattfindenden ordentlichen Vollversammlung mit nachfolgender Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen, 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1926 und Erteilung der Entlastung,
schaft. Filiale Frankfurt a. M., der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Comp., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Frank⸗ jurt, der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt und der Dresdner Bank in Frank⸗
vom 31. 12. 1926 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator wird Herr Hermann Hauser, Inh. der Firma Samuel Hauser, Lahr, be⸗ stimmt. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Liquidator geltend zu machen. Die Aktiven und Passiven der Hauser Gesell⸗ schaft m. b. wurden von der Firma
Passiva. . 8 900 000
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Darlehnkonto.. Kontokorrentkonto: Kieditvres .. Rententeilschuldver⸗ schreibungskonto .
31 68 106 38 . 319 62
10 600
40 368
0 5 2
03 76
Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Sonstiges Anlagenkonto 1 Debitorenkonto “ 62 Fabrikationsbestände... 98 Kasse, Reichsbank u. Post⸗ “ 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto 26
B
Ertrag. iebsüberschuß.. 42 356 ;†
42 356
[127788] Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft,
52 763 307 812
und Maschinen.
ö Vortrag aus 1925 Bruttoüberschuß pro 1926 Pacht⸗, Miete⸗ und
10 694 268 280 5
L“
An Ausgaben..
234 416,33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
360 133 27 14 700 45
,öö.
„ Abschreibungen.. 1 Gewinn ..
Partialobligationenkto. Akzeptenkonto .. Dividendenkonto
8 0952 179 83608
152 201 1 Per Passiva. Aktienkapitalkonto...
Samuel Hauser, Lahr i. B. übernommen.
[124418] J. Raßmus — W. Röhl
Röcknitz (Bezirk Leipzig). Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
Motorlastwagen⸗ betriebskonto „ Verlust in 1926
Reingewinn: Vortrag 190 47
rt ga. M. ist bei uns Antrag auf Reingew. p. 31.12.24 488,49 8
Zulassung von RM 118 400 000 neue Stamm⸗
9 334 29
3751 1695 19 503 52
18
3. Beschlußfassung wegen Zahlung einer Ausbeute 4. Wahlen zum Aufsichtsrat,
Mitgliederbewegung: Beständ a. 31. 12, 1925 .
70 000 Per Einnahmen.
30 719
Abschreibungen andlungsunkostenkonto Steuern 6 Löhne und Gehälter Fässerkonto 8 Gewinnvortrag.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. 190,47 Reingewinn p. 31. 12.24 488,49
ℳ 8 550
10 065]¾ 2 181 6 54! 4 122**
678
Gewinnvortrag v. 1. 1. 1924 .
Warenkvnto Frachten. “ Zinsen 8
Mitgliederbewegung:
Bestand am 31. 12. 1923 Zugang Abgang.
Bestand am 31. 12. 1923 Zugang . . 8 Abgang “
Bestand am 31. 12. 1924 Gesamthaftsumme der 127 Mitglieder:
ℳ 11 380. Der Aufsichtsrat.
[223]
Bergische Talgschmelze Eingetragene Genossenschaft m. b. H. Barmen⸗Schlachthof.
Bilanz p. 31. Dezember 1925.
24 140
190]% 23 604 52 110 235 57
Bestand am 31. 12. 1924. Geschäftsguthaben: ℳ5 690
ℳ 5 690
Albert Plate. Der Vorstand. Rob. Mausbeck.
24 140/775 181
127
Aktiva. Maschinen ...
10 % Abschreibung Utensilien. “
10 % Abschreibung Kassenbestand.. Bankguthaben. Außenstände .. Fässervorrat . Warenvorräte
Passiva. Kapital 1“”“; Kreditoren . Gewinnvortrag 1924 Reingewinn per
91. 121 25
ℳ 4 050
₰
405 482
1 886 8 109 968 10 887 26 787
678,96 5 502,14
5 690 14 916
6 181
26 787
Frachten Zinsen 1u“ Handlungsunkosten. Steuern . 8 Löhne und Gehälter Fässerkonto Abschreibungen Gewinnvortrag 1924 Reingewinn per
31. 12. 25
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
678,96
5 502,14
ℳ 404 13 13 984 2 748 7 572 7 410 495
6 18110
Gewinnvortrag v. 1. 1. 25. EEVnto
Mitgliederbewegung:
Bestand am 31. 12. 1924
eeheö“ 8 “
Bestand am 31. 12. 1925 —8 Geschäftsguthaben: . ℳ 5 690
Bestand am 31. 12. 1924 Zugang 8 Abgang 8
Bestand am 31. 12. 1925. Gesamthaftsumme der 127 Mitglieder:
ℳ 11 380. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
38 809108
67896 38 130ʃ12
38 809]08
7 590
Albert Plate Rob. Mausbeck.
ö
127
2
Hugan . 192383
—— Abgang i. 19226 . .
Bestand a. 31. 12. 192265⁵ Geschäftsguthaben: Bestand a. 31. 12. 1925 —. 5 690,— +† Ueberw. v. Reingew. 1925 5 690,— 11380,— 200— 11 580,— 60,— 11 520,—
Zugang 1. 19283 .„.
— Abgang i. 1926 . Bestand a. 31. 12. 1926.
Gesamthaftsumme der 130 Mit⸗
glieder ℳ 23 040,— Bergische Talgschmelze
Eingetragene Genossenschaft m. b. H. Barmen⸗Schlachthof.
Der Aufsichtsrat. Albert Plate.
Der Vorstand. Rob. Mausbeck.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[107]) Gewerkschaft Rastenberg. Die Herren Gewerken der Gewerkschaft Rastenberg zu Rastenberg in Thüringen laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 30. April 1927, mittags 12 Uhr, in Hannover, Hotel Ernst August (vorm. Bristol), stattfindenden ordentlichen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung er⸗ gebenst ei: 1. Bericht über den Stand des Unter⸗ nehmens. 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1926 und Erteilung der Entlastung. 3. Wahl der Rechnungsprüfer. 4. Wahlen zum Grubenvorstand. 199090 Schlägerstr. 55, im April 27. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Gewerkschaft Rastenberg. Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Julius Gumpel.
Bergwerksgesellschaft
Friedrichroda m. b. H.
An die Herren Gewerken
der Gewerkschaften Friedrichroda l und II!
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der
am Sonnabend, dem 30. April
1927, mittags 12 Uhr, in Hannover,
Hotel Ernst August (vorm. Bristol), statt⸗
findenden ordentlichen Vollversamm⸗
lung mit nachsolgender Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen,
2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1926 und Erteilung der Entlastung,
3. Wahl zum Aufsichtsrat,
ergebenst einzuladen.
Hannover, Schlägerstraße 55,
April 1927
Mit hochachtungsvollem Glückauf!
Bergwerksgesellschaft
Friedrichroda m. b. H.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hermann Gumpel.
[126008]
Unsere Firma ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche bis spätestens zum 15. April 1927 einneichen. Condensatorreinigungs⸗Gesellschaft
[10⁴]
im
[126278 Eisenwerk Vulkan Cöthen⸗Anhalt G. m. b. H., in Liquidation, Sitz Cöthen i. Anhalt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 23. Dezember 1925 ist die Gesellschafr aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. b 1““
ergebenst einzuladen. . Schlägerstr. 55, im April
Mit hochachtungsvollem Glückauf! Bergwerksgesellschaft Siegfried⸗ Giesen m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Gumpel.
8
[471] Zur Notiz in Reichsmark an der Börse 5 Augsburg werden zugelassen die auf KM 300 bezw RM 150 bezw. RM 75 aufgewerteten Teilschuldverschreibungen der Gesellschaft für Gasindustrie in Augs⸗ burg vom Jahre 1910 und 1913. Besondere Vorteile der einzelnen Emissionen bestehen nicht. Die Mäntel der Schuldverschreibungen sind auf den aufgewerteten Betrag abgestempelt. Neue Zinsscheinbogen, die bis 31. 12. 1937 laufen, sind ausgestellt. Die Tilgung er⸗ folgt nach der gesetzlichen Regelung mit der Einschränkung, daß eine Auslosung vor dem Jahre 1931] nicht stattfinden soll. Augsburg, den 29. März 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Augsburg. [472] Zur Notiz in Reichsmark an der Börse zu Augsburg werden zugelassen: 1. die auf RM 300 bezw. RM 150 bezw. RM 75 aufgewerteten Teilschuld⸗ verschreibungen der ehemaligen A. G. Kronenbräu, vorm. M. Wahl, jetzt Aktienbrauerei zum Hasen, in Augsburg vom Jahre 1911; 2. die auf RM 150 bezw. RM 75 aufgewerteten Teilschuldverschreibungen der ebemaligen Aktienbrauerei Augsburg, setzt Aktienbrauerei zum Hasen, in Augsburg vom Jahre 1912. Die Schuldverschreibungen sind auf ver⸗ schiedenen Anwesen der Brauerei hypo⸗ thekarisch gesichert. Sie sind auf den aufgewerteten Betrag abgestempelt. Neue Zinsscheinbogen, die bis 31. 12. 1937 laufen, sind ausgestellt. Die Schuldver⸗ schreibungen werden planmäßig getilgt mit der Einschränkung, daß eine Auslosung vor dem Jahre 1931 nicht statt⸗ finden soll. Augsburg, den 29. März 1927. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Augsburg.
[473] Zur Notiz in Reichsmark an der Börse zu Augsburg werden zugelassen die auf RM 150 bezw. RM 75 aufgewerteten Teilschuldverschreibungen der Aktiengesell⸗ schaft Vereinigte Gaswerke in Augsburg vom Jahre 1902 und 1909. Besondere Vorteile der einzelnen Emis⸗ sionen bestehen nicht. Die Mäntel der Schuldverschreibungen sind auf den auf⸗ gewerteten Betrag abgestempelt. Neue Zinsscheinbogen, welche bis 31. Dezember 1931 laufen, sind ausgestellt. Die Schuldverschreibungen werden am 31. Dezember 1931 zurückbezahlt. Augsburg, den 29. März 1927.
Die Zulassungsstelle
an der Börse zu Augsburg.
[474
Zur Notiz in Reichsmark an der Börse zu Augsburg werden zugelassen die auf RM 150 bezw. RM 75 aufgewerteten Teilschuldverschreibungen der Julius Schürer A. G. in Augsburg vom Jahre 1905. Dieselben sind durch eine auf den Ge⸗ samtgrundbesitz der Fuma eingetragene Sicherungshypothek sichergestellt.
Die Schuldverschreibungen sind auf den aufgewerteten Reichsmarkbetrag abge⸗ stempelt. Neue Zinsscheinbogen, die bis 31. Dez. 1935 laufen, sind ausgestellt. Die Rückzahlung erfolgt durch jährliche planmäßige Auslosungen.
Angsburg, den 29. März 1927.
Die Zulassungsstelle an der Börse
aktien der Gelsenkirchener Verg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsenkirchen, 78 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 A — 78 000 A und 404 000 Stück zu je RM 100 Nr. 604 649 — 1 008 648, bis auf weiteres lieferbar in zum Börsen⸗ handel zugelassenen RM 91 000 000 Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, 88 800 Stück zu je RM 700 zwischen den Nummern 1 bis 130 000, 288 400 Stück zu je RM 100 Nr. 130 001 — 418 400, RM 49 000 000 Aktien des Bochumer Vereins für Berg⸗ bau und Gufßtstahlfabrikation, 28 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 28 000, 13 000 Stück zu je RM 700 Nr. 1 — 13 000, 50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 — 50 000, 78 000 Stück zu je RM 50 Nr. 1 bis 78 000, 150 000 Stück zu je RM 20 Nr. 1 — 150 000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[476] Bekanntmachung.
Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale München, die Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale München, die Bayerische
Vereinsbank. München, die Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale München, die
Deutsche Bank, Filiale München, und die
Dresdner Bank, Filiale München, haben
beantragt:
RM 118 400 000 neue Stamm⸗ aktien der Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsenkirchen 78 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 A bis 78 000 A und 404 000 Stück zu je RM 100 Nr. 604 649 —- 1 008 648,
bis auf weiteres lieferbar in zum Börsen⸗
handel zugelassenen:
RM 91 000 000 Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft 88 800 Stück zu je RM 700 zwischen den Nummern 1— 130 000, 288 400 Stück zu je RM 100 Nr. 130 001 — 418 400,
RM 49 000 000 Aktien des Bochumer Vereins für Berg⸗ bau und Gußstahlfabrikation, 28 000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 28 000, 13 000 Stück zu se RM 700 Nr. 1 — 13 000, 50 000 Stück zu je RM 100 Nr. 1 — 50 000, 78 000 Stück zu je RM 50 Nr. 1 bis 78 000, 150 000 Stück zu je RM 20 Nr. 1 — 150 000
zum Handel und zur Notiz
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 28. März 1927.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu München.
2. Vorsitzender: Dr. Fritz Weidert.
an der
Mühlenwerke und Getreidebrennerei G. m. b. H. Stralsund.
Die Versammlung unserer Gesellschafter vom 27. Dezember 1926 hat beschlossen, zur Beseitigung eines Bilanzverlustes das Stammkapital von ℳ 300 000 um ℳ 180 000 auf ℳ 120 000 zusammen⸗ zulegen Die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft werden den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend hiermit aufgefordert, ihre An⸗ sprüche sofort anzumelden Stralsund, im März 1927.
Der Geschäftsführer: Hans Raßmus.
[127105) Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.
Hugo Wiegand G. m. b. H., Berlin W. 9, Potsdamer Straße 140, Siegfried Glaser, Liquidator.
[124797] 1
Die Firma Schiffswerft Oberweser G. m. b. H. in Bodenwerder hat beschlossen, ihr Stammkapital von 30 000 auf 15 000 Reichsmark herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Schiffswerft Oberweser G. m. b. H.
[126009]
Die Lossener Lagerhaus G. m. b. H., Brieg, hat ihre Auflösung und Liquidation beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden. Brieg, den 22. März 1927.
Für die Lossener Laerhaus
G. m. b. H. in Brieg in Liquidation: Max Eckersdorff, Liquidator.
[109]
Die Hullmann & Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin⸗Schmargendorf, Straße 3, den 25. März 1927. Georg Tolle, Liquidator.
[621]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1927 ist die Remscheider Tageblatt⸗G. m. b. H. in Remscheid aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator, Buchdruckereibesitzer Hermann Krumm in Remscheid, Markt 16, zu stellen.
Remscheid, den 25. März 1927.
Der Liquidator: Hermann Krumm.
[477] Durch Beschluß der Gesellchafter⸗ versammlung vom 26. März 1927 ist die Eventus⸗Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ulm in Liqui⸗ dation getreten. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden. Ulm, den 28. März 1927.
Jakob Hilber.
[442] Bekanntmachung.
Schuftführer: F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.
[(114070) Bekanntmachung. In der am 16. November 1926 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Ostland Agrar G. m. b. H., Berlin, wurde beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 300 000 auf RM 150 000 herabzusetzen was zwecks Innehaltung des Sperrjahres nach dem G. m. b. H⸗Gesetz bekanntgemacht wird. Wir fordern alle Gläubiger der Ostland Agrar G. m. b. H. Berlin W. Potsdamer Straße 27 a, auf, ihre Forderungen unverzüglich geltend zu machen.
Berlin, den 15. Februar 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Graf Kanitz.
zu Augsburg.
G. m. b. H. zu Berlin, Nollendorfplatz 6,
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Berlin, den 25. März 1927.
Der Liquidator der Firma Kontor
für Industriekohlen G. m. b. H. i/ Liqu.: Lemke.
[440] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. März 1927 ist die „Rhein⸗Ems“Umschlags⸗Gesellschaft m. b. H. zu Duisburg⸗Ruhrort in Liquidation getreten und Unterzeichneter zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Ge⸗ jellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Duisburg⸗Ruhrort, März / April 1927.
Der Geschäftsführer: R. Frantz.
Der Liquidator: J. M. van Driel.
Breite
Die Firma Kontor für Indstriekohlen
Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn .
29 702
1 599 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 *8
am 31. Januar 1926.
Debet. RMülkentontod Betriebsunkostenkonto. Aufwertungskonto. Abschreibungen ... Bilanzkonto: Gewinn
1 125 68 672 63 2 46
87 51
197 3 35 5 0 54
29 702 25
1 917 99
20
Kredit. Per Gewinnvortrag..
„ Fabrikatkonto.. 1 916 08
1 905
12 7 99
1 917 99 Gewinnverteilung: Reservefonds .. 3 % Dividende. Vortrag auf neue Rechnung
3/11
1 485,— . .27 000,—
1 217,25 29 702,25
Bilanz am 31. Januar 1927.
Aktiva. Grundstück⸗ u. Fabrik⸗ gebäudekonto 8 Maschinen⸗ und Uten⸗ sseShe“ T“ Effektenkonte.. Kontokorrentkonto: Debitores.. Wechselkonto .. Hypothekenkonto . Inventurkonto.. Rentenkonto.. .
An
Passiva.
r Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. Darlehnkonto... Kontokorrentkonto: Kreditores. — Rententeilschuldver⸗ schreibungskonto . Partialobligationenkto. Dividendenkonto... Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Gewinn.
am 31. Januar 1927.
304 700
421 276 12 277
474 563 20 800 23 000 77 176 39 950
137224282
900 000 33 165 600 102 677
224 678
40 085
7 856
27 324 38 096]¾
1 374 482 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. Debet.
An Rübentonto. .. „ Betriebsunkostenkonto. „ Abschreibungen.. „ Bilanzkonto: Gewinn
Kredit. Per Gewinnvortrag.. „Fabrtkatkonto .. Aufwertungskonto.. „ Knuredifferenzenkonto
1 822 76 Gewinnverteilung: Reservefondes 1 900, 4 % Dividene 36 000, Vortrag auf neue Rechnung
1 162 476 45 531 450 70 90 743 38 096 29
1 822 766 60
16
1 217 25 1 817 215/ 99 4 200 — 133 36
86,60
196,29
38 096,29
Die festgesetzten Dividenden, und 3 % für das Geschäftsjahr 1925/26 und
zwar 4 %
für das Geschäftsiahr 1926/27, können bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold,
Dresden, und bei der Gesell⸗
schaftskasse. Münsterberg (Schlesien), er⸗
erhoben werden.
Münsterberg (Schlesien), 25. März
1927. Zuckerfabrik Münsfterberg
Aktiengesellschaft.
109 836,08 179 836,08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Verlust. Allgemeine Geschäftsunkosten, Zinsen und Steuern...
Per Gewinn. Fabrikationstontd. Erlös aus Lizenzen und All⸗
gemeines 1 Zuwendungskonto.. VWI“
Div. Kreditoren..
82 85475
27 421
1 824% 50 000 3 608
82 854
Kiel, den 25. Juli 1926. Der Vorstand. Hamann. Kloppe.
[127804]
Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft
in Kiel.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. 31. Dezember 1926. RM
Verlust. Allgemeine Betriebsunkosten- 165 847 Löhne und Gehälter 130 367 Steuern und Abgaben.. 21 296 Schiffs⸗, Feuer⸗ u. Haft⸗ pflichtversicherung ... 8 973 Bekanntmachungen u. An⸗ zeigen 5 251 Abschreibungen: v“ 10 000 1 854 500 688 383 345 163
auf Brücken..
auf Betriebsgebäude..
auf allg. Einrichtung. Vortrag für das Jahr 1927
Gewinn. Vortrag vom Vorjahr . Betriebseinnahmen 1926
440 344 723
345 163
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
Bestände. RM 7 Danmsbhee 257 400 3 Brücken “ 42 500 1 Betriebsgebäude... 13 500 Allgemeine Einrichtung. 7 000— Verschiedene Schuldner.. 5 175 Wertpapiere .. 3 000[— Bankguthaben und Kassen⸗ bestand .. 7 143 Betriebsstoffe. 5 930 341 648
Verpflichtungen. Grundvermögen der Gesell⸗ 300 000
30 000„⁄—-
2 837,50
8 427 [63
383 79 341 648 92
Kiel, den 31. Dezember 1926. Hafenrundfahrt Aktiengesellschaft
in Kiel. Fr. Stellter.
Die Vermögensaufstellung und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den geprüften und richtig befundenen Ge⸗ schäftsbüchern überein.
Kiel, den 4. März 1927.
Max Eckstein, beeidigter Bücherrevisor.
Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Vermögensaufstellung ist von der Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 25. März 1927, ge⸗ nehmigt worden.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Curt Ivers und Herr Hermann Krantz, beide in Kiel, wurden wiedergewählt.
Kiel, den 26 März 1927.
schaft “ Gesetzliche Rücklage.. Unerhobener Gewinn.. Verschiedene Gläubiger Vortrag für das Jahr 1927
Aktiva. Steinbrüche.. Abbhaurechte.. Eisenbahn.. Gebäude ... Betriebsinventar
. 1 083 000 Wald . 8
400 000 150 000 171 000 115 002 60 000 84 812 5 389 674 213 000 2 311 10 525 2 350— 19 318 68 572 24 241
2 793 807,56
Steinbestände. Debitoren.. Beteiligung... Wertpapiere. Hypotheken... Lieferungskautionen. Postscheck... Bank.
Kassa..
b 9200909029299 90 60.
0 2—0—00ο0%090ub95bbbbbbbb9bbr;24§⸗à—9
* ð0
Passiva.
Aktienkapital: 8 Stammaktien 1 575 000
Vorzugsaktien 5 000
Oobligationet ... Reservefons. Obligationenzinsen.. Freeeo“ Konto neue Rechnung Pensionsfondss.. Woerhlfahit Dividende 1924. Disende 19283 — Vortrag vom Jahre 1925 27 361,80
208 444,30
1 580 000
500 000 118 713 13 333 150 271 133 000 50 000 9 476
1 189
2 0172
9
Reingewinn per 1
235 806 2 793 807
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Debet. RM ₰ Betriebsunkosten.. 311 142, 2 Arbeiterversicherung. 111 215, 76 Steuern und Abgaben 142 679 07 Abschreibungen.. 130 112 96
695 149 99
Vortrag vom Jahre 1925 27 361,80
Reingewinn. 208 444,30 2235 806,10
930 956/09
Kredit. 1 Vortrag vom Jahre 1925. Betriebsgewin..
27 361 80 903 594 29 930 956/09
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den mir vor⸗ gelegten, ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend befunden.
Adolf Immeke, Revisor und Sachverständiger für kauf⸗ männische Buchführung. Der Vorstand. Hahne. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Schönberg⸗ Thammenhain, Vorsitzender.
Der Dividendenschein Nr. 28 gelangt an unserer Kasse sowie an der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen mit ℳ 18 ab⸗ züglich 10 % Kapitalertragssteuer zur Einlösung.
[127789, . Wir geben hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sich zurzeit aus folgenden Herren zusammen⸗ setzt: Justizrat Dr. Carl Müller, Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Ernst Petersen, stellvertr. Vorsitzender, H. v. Blücher, Dr. Franz Tacken, Justizrat Dr. Meding, Her⸗ mann Wegener, Freiherr Karl Friedrich v. Schönberg⸗Thammenhain, und für die Arbeitnehmer O. Schramm, O. Müller. Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft,
Röcknitz, Bez. Leipzig.
Der Vorstand. Hahne.
307 812ʃ41
Die turnusmäßig ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Kommerzienrat Arnold von Guilleaume, Köln, Rhein, Herr Fritz Heymann, Köln, Rhein, und Herr Arthur Deichmann, Köln, Rhein, wurden wiedergewählt. 1229] Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Erwin von Guilleaume, Köln, Rhein. Schretzheim, den 21. März 1927. Der Vorstand. Ph. Schlelein. [127783] Holzstoff⸗ und Lederpappen⸗Fabriken vormals Gebr. Fünfstück Aktien⸗Gesellschaft, Zoblitz bei Lodenau, O. L. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.
RMNM ₰ 3 63370 13 466 50 162 518 55 541 517 04 7 201 47 000—
197 200
Besitz. Bargeld ... 8 Schecks .. 8 Bankguthaben 8 Außenstände . 8 Wertpapiere . . Grundstücke.. E Gebäude .. 208 800 Abschreibung 11 600 Wasserkraftanlagen 65 001. Abschreibung 14 999 Maschinen. 203 600 Zugang. 64 720 268 320 Abschreibung 31 922 Elektr. Beleuchtungsanlagen 8 000
Abschreibung 1 000% Werkzeug u. Geräte 6 000 Abschreibung 2 000 Geschäftseinrichtung 6 800 Abschreibung 850 Fuhrwesen. 9 250 Abschreibung 5 000 Kraftwagen .35 743 Abschreibung . 12 748 Feuerwehr . 6 000 Abschreibung 2 000 Bestände an Rohstoffen, Pappen und Betriebs⸗ maletialion ....
50 002
236 398
7 000 4 000 5 950 4 250 22 995 4 000
376 529,23 1 683 36102
Verbindlichkeiten. Aktienkapital “ 1 000 000⁄—- Gesetzliche Rücklage .. 30 000,— Werkerhaltungsrücklage. 100 000 —- EI114“ 225 633 32 Gewinnrest aus 1925.. 2 717,80 Reingewinn 1926 . 325 309 90
1683 661 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Verlust. RM ₰ Handlungsunkosten ... 124 997,05 Abschreibungen: Gebäude . 11 600 Wasserkraftanlagen 14 999 Maschinen . . 31 922 Elektr. Beleuchtungs⸗ anlagen. 1 000 Werkzeugu Geräte 2 000 Geschäftseinrichtung 850. Fuhrwesen.. 5 000 12 748 2 000
Kraftwagen ... Feuerwehr.
Gewinnrest aus 1925 Reingewinn für 1926
82 119— 2 71780 325 309 90
E
Gewinn. Rest aus 19252 Zinsen. 11“ Fabrikationsüberschuß
8 8 2 717 80
38 121 20 494 304 75 535 143]75 Zoblitz, den 29. März 1927.
„ Gewinn⸗ u. Verlustkto. 2
95
Eisenach, den 23. März 1926. Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle A.⸗G. [127784] Karl Kahle, Vorsitzender des Aussichtsrats.
s127844] Foseph Weiermann Schuhwaren⸗ fabrik A. G., Burgkunstadt.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Gebäude⸗ und Grundstück⸗
konto 141 754,— Abschreibung 7 088.—
Maschinenkonto 133 060,40
Abschreibung 26 612,40
Fabrikeinrichtungskonto Elektr.⸗ u. Dampfheizungs⸗ anlageontt’d Modellekonto . . . .. Leistenkonto. 17 769,62 Abschreibung 17 768,62
Geschäftsmöbel⸗ u. Kontor⸗ utensilienkonto.. . Fuhrparkkonto . 4 801,—
Abschreibung 4 800,—
Kassakonto. .. Wechselkonto.. Postscheckkonto. Debitorenkonto . Effektenkonto.. .. Warenkto.: Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate
134 666 106 448
1 505 428
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 990 000,— Vorzugsaktien 30 000,— Kreditorenkonto 59 911,35 Umsatzsteuerkto. 3 190.60
Gesetzliche Rerservekonto Sonderreservekonto Dividendenkto. (unerhobene Hidende) .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 7 461,86 Gewinn 1926 251 268 83.
1 020 000
63 101
102 000 61 270
258 730 1 505 428
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.
RM
56 269 618 712 258 730
———
933 71¹]7
Soll. An Abschreibungen.. 1“”“ „ Gewinn 19265
3 Haben. Per Gewinnvortrag 1 „ Rohgewinn 1926.
7 461 926 249 933 711
In der Generalversammlung vom 26. März 1927 wurde die Auszablung einer Dividende von 10 % auf Stamm⸗ aktien und 6 % auf Vorzugsaktien für das Geschäftsjahr 1926 beschlossen, die gegen Vorlage des Dividendenscheins bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg und bei unserer Geschäftskasse in Burgkunstadt ausbezahlt wird.
Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Rechtsanwalt Dr. Albert Engel in München wurde wiedergewählt.
Ferner geben wir bekannt, daß unser Betriebsratsmitglied Hans Wollner aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist und an seine Stelle Herr Alois Kolles, Absatz⸗ fräser, in Weidnitz, in den Autsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt wurde.
Burgkunstadt, den 28. März 1927.
Der Vorstand der
Joseph Weiermann Schuhwaren⸗
Der Vorstand. Fr. Stellt
88
Der Vorstand. Pa rtzsch.
abrik A. G. Andreas Ott. Curt Gentzsch. 8 —