Neustrelitz.
In unser Handelsregister ist zur Farma Eisenwerk Weserhütte A. G. Bad Oeyn⸗ nn Werk III Neustrelitz (Zweignieder⸗ assung) am 14. März 1927 die durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 14. ember 1926 erfolgte Aenderung der 8s 5 25, 29 und 32 der Satzungen sowie
8 Erlöschen der Prokura des Ober⸗ ingenieurs Fritz Söhngen in Bad Oeyn⸗ hausen eingetragen.
Amtsgericht, Abt. 1, Neustrelitz.
Nordhausen. — In das Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 181 die sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma „Industrie⸗ und Gewerbeschau Nordhausen 1927, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit em itz in ordhausen eingetragen worden., Gegenstand des Unternehmens ; die Durchführung der im Interesse von Industrie, Handel, Gewerbe und Land⸗ wirtschaft der Stadt Nordhausen und des angrenzenden Wirtschaftsgebiets im Jubiläumsjahr 1927 veranstalteten Aus⸗ tellung und der damit zusammenhängen⸗ en Geschäfte nach Maßgabe der durch den Aufsichtsrat zu erlassenden näheren Be⸗ sttimmungen. Das Stammkapital beträgt 1 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21, und 26. Februar 1927 festgestellt. Geschäftsführer ist der Fabrikant Otto loetz in Nordhausen. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schat durch zwei ö oder zurch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Nordhausen. Oberndorf, Neckar. [326] Im Handelsregister füur Gesellschafts⸗ Unt wurde heute bei der Firma Lederkohlen⸗ & Hartemittelwerk G. m b. H. in Altoberndorf eingetragen: Rudolf Premauer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist nunmehr bestellt Christian Bürk, Fabri⸗ kant in Schwenningen Amtsgericht Oberndorf a. N., den 28. März 1927. Paderborn. [327] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Am 8. März 1927:
Zu Nr. 477 bei der Firma Wilhelm Wyshoff zu Paderborn: Die Firma ist
erloschen. Am 9. März 1927:
Unter Nr. 577 die Firma Bernhard Wieseler in Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Wieseler in Paderborn.
Am 17. März 1927:
Unter Nr. 578 die Firma Cement⸗ und Kalk⸗Vertrieb Paul Wilmes in Neuhaus und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wilmes in Neuhaus
Am 22 März 1927:
Zu Nr. 446 bei der Firma Johannes Pippert in Bad Lippspringe. Die Firma ist erloschen und damit auch die Prokura des Heinrich Multhaup in Bad Lipp⸗
springe. Am 22. März 1927;
Unter Nr. 579 die Firm a Josef Hasse in Wewer und als deren Inhaberin die Witwe Josef Hasse. geb. Stöppel, in Wewer. Dem Kaufmann Ferdinand Hasse in Wewer ist Prokura erteilt.
Das Amtsgericht Paderborn.
Papenburg. 8 [328]
In das hiesige Handelsregister A ist eute zu der unter Nr. 122 eingetragenen Firma Robert Nyblad in Papenburg olgendes eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Friedrich Nyblad ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Papenburg, 25. 3. 1927.
Peine. [329] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Brauerei E. Härke, Peine (Nr. 57 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arno Knauer dem Braumeister Fried⸗ rich Ambrosius und dem Kaufmann Paul Hanemann, sämtlich in Peine, ist Gesamtprokurag in der Weise erteilt, daß zwei Prokuristen berechtigt sind, ge⸗ meinsam die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Peine den 24. 3. 1927.
Peine. 18330]
In das Düsdele gs Abteilung A ist bei der Firma Aselmann & Kön⸗ necker in Bierbergen (Nr. 218 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Peine den 24. 3. 1927.
Peine. [331]
Es wird beabsichtigt, die Firma Gemeinnütziger Kreisbeamtenbauverein des Kreises Peine, Gesellschaft mit be⸗ .Se Haftung in Peine, im Hin⸗ delsregister zu löschen Etwaige Wider⸗ sind binnen einer Frist von zwei
Zochen hier anzumelden. (§ 2, 2 V.⸗O. vom 21. 5. 1926.)
Amtsgericht Peine, den 26. 3. 1927.
Plau, Mechklb. [332]
Handelsregistereintrag zur Firma „Landwirtschaftliche Handelsgesellichaft m. b. H.“ in Plau vom 28. März 1927: Die dem Kaufmann Ludwig Mecklen⸗ burg in Plau erteilte Gesamtprokura mit dem Kaufmann Paul Baumann in Plau ist erloschen.
Amtsgericht Plau.
Potsdam. 16445]
In unser Handelsregister Abt. A ist am 20. März. 1927 unter Nr, 1261 ein⸗ getragen worden die offene Handels⸗
1324]]
s Wucherpfennig zu deren Gesellschaßter
Posdam und als 1 Fräulein Marie 2 Dund Fräulein Margarethe b225 fennig, beide in Potsdam. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 be⸗ gonnen. . Potsdam, den 21. März 1927. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [446]
Bei der in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 1151 verzeichneten Firma Richard Quaas zu Potsdam ist am 28. März 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Potsdam, den 29. e.
Amtsgericht. Abt. 8.
Radolfzell.
Handelsregistereintrag B. Band I O.⸗Z. 49 bei der Firma Speditions⸗ Aktiengesellschaft vorm. Seegmüller & Cie. in Singen a. H.: Die Prokura des Albert Wick ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Franz Hasse in Offenburg ist Prokura erteilt
Radolfzell den 25. März 1927.
Bad. Amtsgericht.
Regensburg. [335]
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Brüder Wetzler & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftnug, Filiale Regensburg“, als Zweigniederlassung mit dem Sitze in Regensburg. Ge⸗ schäftslokal: Luitpoldstr. 1, der in Passau bestehenden Hauptniederlassung. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 31. Dezember 1926 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Speditions⸗, Frachten⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Josef Bloch. Großkaufmann in Prag, Georg Von Werden, kauf⸗ männischer Direktor in Passau, und Hans Wetzler, Svediteur in Wien. Der Geschäftsführer Josef Bloch hat Einzel⸗ vertretungsbefugnis. Die Geschäfts⸗ führer Georg Von Werden und Hans Wetzler können die. Gesellschaft nur ge⸗ meinsam vertreten oder aber einzeln zusammen mit einem der bei dem Re⸗ gistergericht der Hauptniederlassung Passau eingetragenen beiden Pro⸗ kuristen Richard Brier oder Oskar Hauptmann. Dem Speditionsbeamten Walter Lezius in Regensburg ist für die Zweigniederlassung Regensburg Ge⸗ samtprokura mit einem der beiden Ge⸗ schäftsführer Georg Von Werden und Hans Wetzler erteilt.
II. bei der Firma „Bayerische Landindustrie Gesellschaft für Ver⸗ wertung von Bodenerzeugnissen mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1926 hat die Er⸗ böhung des Stammkapitals um 145 000 Reichsmark sowie die entsprechende Ab⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen Dae Stammkapital beträgt nunmehr 150 000 Reichsmark.
III. bei der Firma, „Volkswacht für Oberpfalz und Niederbayern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. März 1927 wurde § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags dahin abgeändert, daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: „Oberpfälzisch ⸗Niederbayerische Verlagsdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“
IV. bei der Firma „Donau⸗Eisen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Geschäfts⸗ führer Karl Josef Ritzerfeld ist infolge Ablebens ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer wurde Dr. Hermann Sae⸗ mann, Direktor in Nürnberg, bestellt.
V. bei der Firma „Ranawerke Naumburger & Co. Commandit⸗ Gesellschaft“ in Regensburg: Die Umstellung der Einlage eines Kom⸗ manditisten auf Reichsmark.
VI. bei der Firma „Brüder Wetzler Filiale Regensburg“ in Regens⸗ burg: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 10. Januar 1927 aufgelöst. Zum Liquidator wurde Oskar Hauptmann, Oberbuchhalter in Passau, bestellt.
VII bei der Firma „Bayerische Bauernbank Aktiengesellschaft“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Goldbhilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 wegen nicht er⸗ folgten Ausgleichs des Kapitalentwertungs⸗ kontos nichtig; die Firma der Gesellschaft ist erloschen.
VIII bei der Firma „Ratisbona, Speditions⸗, Schiffahrts⸗ und Lage⸗ rungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Regensburg: Die Gesell⸗ schaft ist laut Beschluß der Gesellschafter aufaelöst und die Firma erloschen.
IX. bei der Firma „Bergbauer & Ketterl, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liqu.“ in Pösing: Die Vertretungsbefugnis des Liaui⸗ dators Fohbann Berahauer ist beendet und die Firma erloschen.
X die Firma „Krela Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensbura ist erloschen.
XI. die Firma „Oscar Knitel“ in Riedenburg ist erloschen.
Regensburg, den 29. März 1927. Amtsgericht — Registergericht. Riesa. [336] Auf Blatt 692 des Handelsregisters, die Firma Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa betr., ist eingetragen
worden: Die Firma kautet künftig: Lauch⸗ hammer⸗Weber⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa. 1 Ge⸗ Plschöstehertene ist durch Beschluß der
esellschafter vom 10. Februar 1927 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in §§ 1,. 2 und 8 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Fendet mit Walzwerksprodukten öhren, Schrauben und sonstigen Stahl⸗ und Eisenwaren jeder Art sowie der Handel mit den dazugehörigen Rohmaterialien und Halbfabrikaten, ferner der Handel mit Rohkohle Der Prokurist Ernst Voll⸗ berg ist als Geschäftsführer ausgeschieden. u stellvertretenden 28 rern sind
stellt: Hüttendirektor Fritz Pühler in Lauchhammer Abteilungsdirektor Ernst Vollberg in Riesa und Kaufmann Otto Dörrien in Berlin. Prokurg ist erteilt Abteilungsdirektor 2421 Kuhle in Riesa und Kaufmann Fritz Schneider in Riesa. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen ver⸗ treten. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Firbenen. Amtsgericht Riesa, am 25. März 1927.
Riesa. [337] Auf Blatt 678 des Handelsregisters,
die Firma Anna Sommer, Apparate⸗
bau in Röderau, betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Riesa, am 29. März 1927.
[338]
Rudolstadt. 3 1 im hiesigen
Die nachverzeichneten, 11.“ Abt. A
eingetragenen irmen:
Unter Nr. L. M. Rebhuhn, Rudolstadt,
unter Nr. 325: Karl Lutsche, Leutnitz,
unter Nr. 445: Rudolstädter Kohlen⸗ und Briketts⸗Vertrieb, Rudolstadt.
unter Nr. 547: Isßolierfla “ „Polar“ Fat- Klara Greiner. Rudolstadt,
unter Nr. 569: Cäsar Badosa, Glas⸗ instrumentenfabrik, Rudolstadt,
sollen gemäß 8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Viderspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung der Firmen ePholgen wird.
zudolstadt, den 28. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
162:
Schlieben. 1889; In unser Handelsregister Abt. KA is bei Nr. 31 als Inhaber der Firma Karl Nitzschke der Kaufmann Arndt “ mann in Schlieben eingetragen worden mit der Maßgabe, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen bei dem Erwerb des Ge⸗ chäfts durch den Kaufmann Wolfermann ausgeschlossen ist. 8 lieben, den 26. März 1927 Amtsgericht.
Schneidemühl. [340] Im Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist bei der Firma Aurep⸗ Auto Reparatur⸗ werkstatt Aktiengesellschaft am 28. März 1927 eingetragen worden: Durch Beschluß der 11““ vom 24. Mär 1927 ist der Sitz der Gesellschaft na⸗ Berlin verlegt. Amtsgericht Schneidemühl.
Schneidemühl. I“ [341] Im Handelsregister A ist eingetragen: Am 2. März 1927:
Nr. 123, Firma Paul Schleusener Nachf. Hermann Wenger Inh. Theodor Reichow in Schneidemühl: Die Firma und die Prokura des Willy Reichow ist
erloschen. 8 Am 21. März 1927:
Nr. 877 Frm August Torner, Schneidemühl: Die Firma ist erloschen.
in 9. März 192272
Nr. 462; Firma Gebrüder Lück in Schneidemühl. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Tischlermeister Ernst Lück und Tischlereibesitzer Albert Lück, beide in Schneidemühl, Offene Handelseeel⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Perte unh ermächtigt.
Am 22 März 1927:
Nr. 464:; Firma Brandt & Hoffmann Stadtziegelei und Schneidemühl. sene Handel eesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. rsön ih. aftende S chafter sind die “ arl
randt und Hermann Hoffmann in Schneidemühl. “““
Amtsgericht Schneidemühl.
Schwerin, Mecklb. [342 Handelsregistereintra v. 26. 3. 192 sur irma J. seyh, cier: Die Prokura 8 Heinrich Jaeger ist erloschen. Amts⸗ gericht Schwerin. 8 Simmern. E1I1IöI11““ In das Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 79 des Registers einge⸗ tragenen Firma Mittelrheinische Ma⸗ schinenindustrie Kirst u. Co. Komman⸗ ditgesellschaft zu Külz heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Heinrich Mieß in 8e81e und der In⸗ genieur Klaus Marx zu Bebra sind als Kommanditisten ausgeschieden. Die Prokura des Heinrich Mieß ist erloschen. Dem Maschinenschlosser Wilhelm Ge⸗ 8 zu Neuerkirch ist Prokura erteilt. immern, den 22. März 1927. v
Sobernheim. Im Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Bank für Las tal A. G. Filiale getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Februar 1927 ist das Ver⸗ mögen dem Landesverband des Landes⸗ teils Birkenfeld des Freistaats Olden⸗ burg ohne Liquidation übertragen und die Gesellschaft aufgelöst worden. Amtsgericht Sobernheim.
Nr. 4 Nahe⸗
Sobernheim“ ein⸗
Soltau, Hann. [345] In unser Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der Firma Dampfsägewerk Bispingen G. m. b. H eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig, da die im § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 genannte Anmeldung (§ 15) nicht innerhalb der vorge⸗ schriebenen Frist erfolgt ist. Amtsgericht Soltau, 25. 3. 1927.
Sondershausen. [346] In unser Handelsregister A unter Nr. 210 ist heute bei der Firma Arno Buchholtz, Sondershausen, eingetragen, daß diese von Amts wegen gelöscht ist. Sondershausen, den 29. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. IV.
Spandau. [347] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 931 bei der Ue Spandauer Mörtelwerk, Baumaterialien und Holz⸗ handlung, Inh.: Karl Lindemann, Spandau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma lautet jetzt: Spandauer Mörtelwerk, Baumaterialienhandlung, Inhaber: Anton Klaus. Alleiniger In⸗ haber der Firma ist der Kaufmann Anton Klaus, Charlottenburg. Der Frau Charlotte Klaus, geb. Thiede, in Char⸗ lottenburg ist Einzelprokura erteilt. Spandau, den 14. März 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Steele. [348] In unser Handelsregister Abt. A ist am 14. März 1926 unter Nr. 307 die offene Handelsgesellschaft in Firma Reckmann & Co., Holzhandlung, in Steele, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Bühlbecker, Wattenscheid, und Ehefrau Heinrich Reckmann, Käthe geb. Dressen, zu Essen⸗Rüttenschei Amtsgericht Steele.
Steinach, Thür. [349]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 ist bei der Firma Gasanstalt Limbach⸗Steinheid, Gotthelf Dressel & Cie. in Limbach eingetragen worden:
Witwe Fanny Dressel in München ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesell⸗ schafters Otto Dressel, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Georg von Walther in Sonneberg ermächtigt. Dem Direktor Paul Richter in Steinach ist Prokura erteilt.
Steinach, Th. W., den 24. März 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. Steinach, Thür. 106350]
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Fa. F. R. Diez & Co. Steinach, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Sonneberg, eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung Steinach, Thür. Wald, ist zur Hauptniederlassung erhoben worden. Dem Direktor Paul Richter in Steinach ist Prokura erteilt. Freiherr Hermann von Walther ist als persönlich haftender Gesellschafter in⸗ folge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden und Professor Dr. Reinhold von Walther in Freiberg i. Sa. als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten.
Steinach, Th. W., den 24. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
Stepenitz. 10935]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma „F. Zillich Stepenitz“, einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stepenitz, 16. März 1927. Stepenitz. [352
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Tiefbau und Torfprodukte G. m. b. H. in Stepenitz“, eingetragen worden:
Die Firma und die Vollmachi der Liquidatoren ist erloschen.
Amtsgericht Stepenitz, 16. März 1927.
Stolp, Pomm. [353] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 405 v. 25. 38. 1927. Firma Hermann Winterfeldt in Glowitz ist auf Kaufmann Georg Winterfeldt in Glowitz übergegangen. Amtsgericht Stolp. Ueckermünde. „13551] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 15 bei der Firmg „Lüneburger Eisenwerk, Aktiengesellschaft“, in Lüneburg olgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ ura des Georg Hirschfeld ist erloschen Ueckermünde, den 26. März 1927.
Amtsgericht.
Uslar. 1356]
In das Handelsregister Abteilung B ü bei der Firma fenbahn Bodenfelde, mit beschränkter Haftung, in Bodenfelde (Nr. 8 des Registers) am 22. März 1927 folgendes eingetragen
[344]
Du ch Beschluß der Generalve Sss
lung vom 4. 3. 1927 ist unter Abänderung des § 3 des Vertrags vom 17. Februar
1913 die Umstellung des Stammkapitals
2 1600 RM beschlossen. Uslar, den 22. März 1927. Das Amtsgericht. Vlotho. In das am 24. 1 e
— Abteilung B ist Kärz 1927 unter Nr. 13 die
Gegenstand des Unternehmens ist der trieb von Tiefkrümelpflügen und von an⸗
deren landwirtschaftlichen Maschinen sowie
der Erwerb von und die Beteiligung an derartigen und ähnlichen
betrieben. Das Stammkapital beträgt
20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: in Vlotho
Kaufmann Heinrich Heitmann in und Landwirt Rudolf. Bechagen in Biele⸗ feld. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1927 festgestellt; jeder Ge⸗
schöftsftcbrer ist allein berechtigt, die Ge⸗-
ellschaft zu vertreten und die zu 1 Der Gesellschafter itmann ringt außer folgenden Gegenständen: 1 reibmaschine, Schreibtisch, 3 Stühle, 2 große Regale, sämtliche vor⸗ handenen Drucksachen, Briefpapier und sonstige Papiervorräte, seine Arbeitskraft und seine Branchenkenntnis sowie den Wert der bisher von ihm geführten, wenn auch in das Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma und der durch seinen bis⸗ herigen Geschäftsbetrieb erworbenen Be⸗ sichungen zur Kundschaft zur Deckung seiner Stammeinlage ein. “ Amtsgericht Vlotho.
Wernigerode. 1 [359] In unser Handelsregister Abteilung A Nummer 124 ist heute bei der Firma A. Bollmann in Veckenstedt eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Seyffert in Veckenstedt ist als persönlich haftenter Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ getreten. Die somit gegründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. 1 Wernigerode, den 28. März 1927. Preußisches Amtsgericht. “
Wittenberg, Bz. Halle. [360] Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Adolf Schäfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wittenberg, folgendes ein⸗ getragen: Die Prokura des Ingenieurs Joachim Müller⸗Cunradi von hier ist erloschen. Der Fabrikant Fritz Weßlau aus Jüterbog ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ingenieur Ernst Storch in Wittenberg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. “ Wittenberg, den 28. März 1927. Das Amtsgericht.
Wohlau. [361] In unser Handelsregister A Nr. 97 ist heute bei der Firma Karl Tiegel in Riemberg eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Karl Tiegel, Riemberg, Inhaber Viktor Tiegel. Firmeninhaber ist Viktor Tiegel, Riem⸗
berg. Amtsgericht Wohlau. 15. März 1927.
Zielenzig. [362]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 150 die Firma Richard Büttner Kraftfahrzeuge Zielenzig und als deren. Inhaber der Kaufmann Richard Büttner in Zielenzig eingetragen worden. 8 “
Zielenzig, den 25. März 1927.
Das Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. [363]
In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 2410, betr. die Firma Minna Schindler in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
2. auf Blatt 2708, betr. die Firma Erich Pirlich in Zwickau: Die Firma ist erloschen. 8 8 Amtsgericht Zwickau, 28. März 1927.
Zwingenberg, Hessen. [3641
In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma Metallwerke Starkenburg Aktiengesellschaft, Auerbach a. d. B., eingetragen: 1
Die am 15. Mai 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 40 600 RM auf 1000 RM und die 5. gleichen Tag beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 1000 RM um 75 000 RM. ist durchgeführt, Das Grundkapital beträgt jebt 76 000 NM. Der Betrag der neugeschaffenen Aktien von nominal 75 000 RM wurde zum Kurse von 100 % von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen, über⸗ nommen.
Zwingenbera, den 7. Februar 1927.
Hessisches Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 107 wurde heute die Molkerei⸗ genossenschaft Dewangen, eingetragene Fenosfenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Dewangen ein⸗ getragen. Das Statut wurde am 20. Ja⸗ nuar 1927 errichtet und am 8. Februar 1927 geändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Aalen, den 21. März 1927.
1 Heitmann Gesellschaft mit schränkter Haftung, Vlotho, eingetragen. er⸗
Fabrikations⸗
Nr. 78.
Fünfte Beilag 8 anzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 2. April
n Staatsanzeiger
1927
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpavpieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
1,05 Reichsmark.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
68 2 2
—
—☛☚Ꝙ⁴ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
[126452]
„Sufag“ Schwarzwälder Uhren⸗ gehäusefabrik A.⸗G., Kirchzarten. Bilanz per 31. Dezember 1925.
ℳ 932 305 8
25 156 6
Aktiva. Kassenbestand. B“
dHebitoren 8 Wechselbestand 1 24] Entwertungskonto 3 033 Immobilien... B 49 716 Mobilien 8 2 3 823]% Werkzeuge, Uhrm... 720 Maschinen “ 6 399 Werkzeuge, Schreiner. 4 509 Warenvorräte 38 440 20 Fabrikationskonto. 10 9654 Verlustvortrag. 2 649 Verlust 1925 1 510
149 404,13 Passiva. V Bankschulden.. 20 247,19 Kreditoren. 59 349,35 NIDte 9 807/59 Aktienkapital.. 60 000⁄— 149 404,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Abschreibung Immobilien G Werkzeuge. 2 Maschinen. Werkzeuge Handlungsunkosten Betriebsunkosten. Zmsenkontöo „ Gehaltskonto.. Steuernkonto. Reklamekonto. Provisionskonto. . Betriebsunkosten Gehalt Schremerei
8 “ 46 090
Haäaben. 1“ Fabrikate. Mieten. Immobilien Verlüst . ..
2 90 20 . 2 2 2⁴ .⁴ 0
. ⏑ 5b 1 9 0b 0
10 459/ 37 13 629 34 491/77 20 000 1 510 %
46 09077
(126453] „Sufag“ Schwarzwälder Uhren⸗ gehänsefabrik A.⸗G., Kirchzarten. Bilanz per 31. Dezember 1926.
8 Aktiva. Kassenbestand.. Postscheck... Debitoren... Immobilien. . Mobilien 8 Werkzeuge V. H. Entwertungskonto Maschinen 1— Werkzeugkonto „ Fabrikatkonto. Warenvorräte. Verlust 1926 .
03 23˙50 80 3 033/94 5 339— 4 524 50 4 54875 1 563/20 25 948 35
105 907 79
"b0 60 9 2905990 —2
. % 9 90 0 0 20
1 Passiva. Kreditoren Bankschulden.. Atzepte... Aktienkapital..
14 835 24 30 148—
924 55 60 000 — 105 907/79
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
——;ʒ‧—·—
1 Soll. ℳ ₰ Lohnkonto “ 4 33360 Unkostenkonto. „ 6 770 62 Zinsenkonto. 5 696,18 Gehalttonto. 4 16750 Steuernkontöo.. 66 Reklamekonto 527 70 Provisionskonto. 1 757 59 Warenkonto 2 58290
26 582 75
63440 25 948 35
[26 58275
Die Herren C. W. Schneider, Bücher⸗ revisor in Freiburg i. Br., und Friedrich Grimm, Kaufmann in Freiburg i. Br., sind neu in den Aufsichtsrat eingetreten.
Haben. Rleten.. Verlust 1926..
[653]
A.⸗G. für Bleicherei, Färberei,
Appretur & Drucke
Bilanz per Ende Dezember 1926.
rei, Augsburg.
Aktiva. Immobilienkonto .. Einrichtungskonto
Kassa⸗ und Wechselkonto Bankguthaben u. Debitoren
Materialien, Vorräte 1 Halbfabrikate . Gewinn⸗ und Verlustkon Verlust für 19253 ℳ
185 920 ab Gewinnvor⸗
trag aus 1925 27 699
Verlustsaldo
Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto “ Spezialreservekonto. Obligat⸗Tilgungskonto Kreditorenkonto
Beamtenpensionsfondskonto Arbeiterpensionsfondskonto
60
RM ₰ . 1 356 000 - 3 269 000,— 97 227 47 607 706 23
und 8 326 434 46
to:
158 221 5814589
[645] Reichsmarkbilanz der Treuhand⸗ und Revisions⸗Akt. Ges., Nürnberg, Jacobsplatz 20,
[215] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank
in Köln.
Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.
per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Mobilien
Bank, Kassa, Posticheck 8 Außenstände und Anlage..
“ Passiva. Kreditoren. ““ Attienkahitalkl. Gesetzlicher Reservefonds..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
₰ 53 266 94 6 574
19
19
4 200 000 420 000 100 000 10 936 40 883 653]1 150 000 50 000,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
V Zon. An Amortisation
Per Gewinnvortrag v. 1925
„ Bruttogewinn .. „ Verlustsaldo .
Eine Dividende gelangt für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr 1926 nicht zur Ver⸗ teilung, und werden somit die Dividende⸗ coupons Nr. 7 und 29 für wertlos erklärt.
Der aus dem Aufsich ausscheidende Herr Bank
München, wurde einstimmig wiedergewählt.
Augsburg, den 30.
Der Vorstand.
RM ₰ 356 375
356 375 7
27 699/10 170 454 81 158 221 50
356 375,4]
tsrat turnusmäßig direktor E. Lauber,
März 1927. bhardt.
f126131]
Bilanz am 31. Dezember 1926
des Gemeinnützigen
„Eigenheim“ Aktien⸗Gesellschaft, Kaldenkirchen.
n Bauvereins
Aktiva. Aktionärkonto. . Baukonto II . 0⸗
8 III. Grundstückskonto. Materialkonto.. Debitoren I.... Gerichtskostenkonto Baukonto V.·.
1“ Mobilien.. Sonstige Debitoren Uebergangsposten.
Passiva, Aktienkapital Städt. Sparkasse. Darlehenskonto.. Baufondskreditoren. Kreditoren 8 .
2
Debitoren II . ..
Gesetzlicher Reservefonds
Sonstige Kreditoren . Uebergangsposten.. Reparaturreserve. . Wertminderungskonto. Dividendenkonto.. Spezialreservefonds
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
57 295,— 247 435 41 10 829ʃ14 104 825/[25 39 788 85 622 36
118 346/72 50 90
77 956 52 411 14 311 86
659
2 869 727 488
100 000 48 150 548 645 2 675
727 488
Soll. Betriebsunkosten.. Verwaltungskosten.. Baubetriebsunkosten.. Gebäudeerhaltungskonto Abschreibungen...
Verl. u. Gew. f. Reparaturreserve Verl. u. Gew. f. Wertminderung
Gewinn: Dividendenkonto .1— Gesetzl. Reservefonds
. . . 1 306 59 L“ 747 50 576 90 1“ 86/24 2 680—f 2 677— 4 621
281,15 69,06 1 381
Spez.⸗Reservefonds
Mietekonto.. Zinsenkonte..
Kaldenkirchen, den
Der Vorstand.
Hubert Klinke rtz.
. 30,94 “
14 077
10 727
3 349 14077 21. März 1927.
1““
Max Hertel.
Soll. ℳ An Gehälter 11“ „ Handlungsunkosten u. Ab⸗ schriften. 1 „ Mebertrag a. Umstellungs⸗ konto und gesetzlicher Reservefonddsds
Haben. Per verrechnete Gebühren..
₰
11 79231 9 81050 2 795 94 24 398 75
24 39875
[127384]
C. W. Neumann Aktieungesellschaft.
RM
359 000 96 000 90 600
8 Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Hypothekenaufwertungskonto Neubautonto ...... Warenbestände ... Bankguthaben u. Schuldner Kasse und Devisen.. Wechsel.. Effekten. .
515 924 327 429
118 084
1 575 966
Passiva. Aktienkapital. Reservefons. Hypothekenkonto... Gläubiger und Akzepte Delkrederekonto — Vortrag auf neue Rechnung
einschließlich Vortrag aus
720 000 180 000 118 666 499 841
26 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
10 159 ¾
4 190 54 579 ʃ¼
31 459 ,11 1575 966,81
RMN 627 521 23 000 13 202
663 723
Debet. Generalunkosten. Abschreibungen. Nebe schuß ..
Kredit. Gesamtüberschuß
Der Vorstand. Fischer.
[1267970 Bilanz 1923726.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 237 500,— Abschreibungen 4 000.— Werkseinrichtung49 703,— Abschreibungen 24 499. —
Kasse und Wechsel . . . 11821381A1“
Außenstände .. . . . Warenvorräte . . .. Verlust . 76 685,16
abz. Vortrag
a. 1924/25 . 1 812,35 000,—
RM
233 500
125 204 6 533 1 202 160 534 264 805
abz. Reserve⸗
fonds. 39 872
831 651
Passiva. 4 Aktienkapital 1. Verpflichtungen einschl. An⸗
“ Heb“ Rückstellungen.
475 000
35 000 10 527
831 651 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 663 723/9 Magdeburg⸗Buckan, 25. März 1927.
311 124 .
261 193 28 499
17 673 307 366
11“
Abschreibungen . . . . Delkredere 35 000,— Saldo a. 1924/25 17 326,34
RMN ₰
66 06
230 680
Bruttoüberschuß . . . . 76 685
Reinverlust .. .
90 16
307 366 Nossen, 3. März 1927. Maschinenfabrik Elite
Aktiengesellschaft, Nossen (Sa.).
06
Vermögensaufstellung. b 8 Akriva. Nicht einberufenes Aktienkapital.. Kassenbestand . (darunter eigene wertbeständige Emissionspapiere im Nennwerte von RM 697 180) Guthaben bei Bankhäusern “ 116“ Lombardforderungen gegen Verpfändung von Wertpapieren. Debitoren Im Januar 1927 März 1927 “ Rückständige Zinsen, fällig erst seit Dezember 1926 bung von RM 47 990,26)5)h) Hypothekarische Golddarlehnsforderungen 11“ (hiervon am 31. Dezember 1926 zur Deckung von Goldhypotheken⸗ pfandbriefen voll bestimmt RM 72 028 411,53) Goldkommunaldarlehnsforderungen. W tr. Roggenkommunaldarlehnsforderungen (Ztr. 13 410) ůr 8 Rentenbank⸗Kredit⸗Anstalt abgeschlossene Gold⸗ hypotheken ö 1““ Bankgebäude Köln (nach Abschreibung von RM 30 000) Bankgebäude Berlin (nach Abschreibung von RM 4000) “
2 ö—
fällige Zinsen und Zinsanteil aus Zinsen per (nach Abschrei⸗
8 Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien.. . Gesetzliche Rücklage. . Agioreserve 8. . Beamtenpensionsonddsds. 1“ Goldhypothekenpfandbriefe im Umlauf:
5 1 410 000,—
9 528 000,— 37 113 635,— 22 035 200,—
RM
RM 2 100 000 —
156 395 77
746 886,—
9 231 591,94 1 287 72442 486 029,99
1 270 e
226 044 93 73 183 164 43
11 006 140,25 67 050 —
4 845 649 1 470 000 196 000
106 272 974
6 000 000 6 000
1 050 000 43 350 200 000
RM 613 290,— 20 000,—
„ 2 220 000,—
- 7239 200,—
10 % ige..
10 092 490
Ztr. Roggenschuldverschreibungen im Umlauf: 5 % ige Ztr. Roggen 13 410. 1 Fällige, noch nicht erhobene Zinsscheine und Zinsanteil aus Zins⸗ scheinen per 1. April 1927 8 Fällige, noch nicht erhobene Dividendenscheinen.. 3 114444“*“ Kreditoren . .. Verkaufte, noch zu Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗ Gewinnvortrag aus 1925 Reinge vimm ii 1üöööö
liefernde Fesersehie “ edit⸗Anstalt “ 8 . RM 31 040,93 820 446,84
11“
67 050,—
1 776 792 67 4 134,—
54 803/34
0 58112
4 643 800 — 4 845 649 47
821 48777
106 272 974007
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe . . . . . .
Zinsen auf Goldkommunalschuldverschreibungen... Verwaltungskosten einschließlich Steuern. v1 Gewinnvortrag aus 192577ů1. . RM 31 040,93 Reingewinn 1926 11“ 820 446,84
5 8 9
RNMN ₰ 4 456 692 08 864 664/16 877 600 34
851 48227
Gewinnvortrag aus 1925 . . . 11u“ .“ Goldhypothekendarlehnszinsen einschließlich RM 62 587,87 Ver⸗ FZb1111A4XA“A“ Goldkommunaldarlehnszinsen einschließlich RMN 10 425 Ver⸗ c114AA42XA“ʒ Vergütungen auf Darlehen. .. Zinsen und sonstige Vergütungen (Lomba⸗
verkehr usw.) 8
Haben,
rd⸗, Wertpapier⸗,
85 1111“*“
Wechsel⸗
ZA“
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 von S8 %, d. 8,— auf die Stammaktie von 100 RM 1 Nr. 1 — 20 000, 22 001 — 24 000 24,— auf die Stammaktien v. 300 RM Nr. 21 001 — 22 000 40,— auf die Stammaktien v. 500 RM Nr. 20 001 — 21 000 24,— auf die Aktienurkunden über je Stück 10 Aktien zu 100 RM Nr. 24 001/10 - 47 491/500 (30 % Einzahlung) RM 12,— auf die Aktienurkunden über je Stück 5 Aktien zu 100 RM Nr. 47 501/5 — 50 746/50 (30 % Einzahlung) RM 2,40 auf die Stammaktien von 100 RM Nr. 50 751 bis 54 000 (30 % Einzahlung)
7 050 444 35 31 04093 5 244 631 22
904 023 83 607 3966
263 209 28 7 050 444 35
8 Dividenden⸗ schein für das Geschäntsiahr 1926
1 Dividenden⸗ schei
elangt sofort, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung in: Köln: an unserer Kasse, außerdem bei der Darmstädter und National⸗
bank, beim Bankhause Delbrück von der Heydt
& Co., bei der
Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, beim Bankhause A. Levy, A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Banthause Leopold Selig⸗
mann, Bankhause J. H. Stein.
Berlin: Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, S. Bleichröder, Hagen & Co. 1 Aachen: Dresdner Bank, Aachener Bank für Handel und Gewerbe.
Barmen: Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, & Bielefeld: Dresdner Bank, Direction der
Bonn: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G. Koblenz: Leopold Seligmann.
Crefeld: A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G. Dresden: Dresdner Bank.
Düsseldorf: Baͤrmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co.,
hausen’'scher Bankverein A.⸗G., C G. Trinkaus.
Co. isconto⸗Gesellschaft.
1““
A. Schaaff⸗
Essen: Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank, Direction
der Disconto⸗Gesellschaft.
Frankfurt/M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in
Frankfurt, Deutsche Bank, J. Ph. Keßler. Hamburg: M. M. Warburg Hannover: Dresdner Bank. München: Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Trier: Deutsche Bank.
Köln, den 30. März 1927.
& Co., L. Behrens & Söhne. 88