1927 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1460]

2 Waagenfabrik Zeidler & Co. Aktiengeijellschaft i. Liqu., Riesa. Die Aktionäre unserer Geztellschaft laden

wir bierdurch zu der am Montag. den

25 April 1927, mittags 12 Uhr,

in Dresden⸗A., Reitbahnstr. 39, 2, statt⸗

findenden Generalversammlung ein.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz sowie Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Riesa, bei der Riesaer Bank Akt.⸗Gef. in Riesa oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Liquidator einzu⸗ reichen.

Riesa, 4. April 1927.

Riesaer Waagenfabrik Zeidler & Co

Aktienge ellschaft 4 Lign. Der nhe Fleige.

11981] Kammgarnspinnerei Meeran Meerane i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. April 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Meerane i. Sa. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

. Genehmigung dieser Vorlagen. Enflastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aufsichtsratswahl.

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 768 000 auf RM 1 064 000 zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 5:3 unter Verminderung der Zahl

der Stammaktien.

Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Herabsetzung des Grundkavitals fest⸗ zusetzen und die für die Ausführung der Herabsetzung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen sowie den sich durch die Herabsetzung ergebenden Buchgewinn zur Vornahme von Ab⸗ schreibungen zu verwenden.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre von RM 1 064 000 auf RM 1 464 000 durch Ausgabe von RM 400 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und zwar 4000 Stück über je RM 100 davon 3000 Stück mit Gewinnanteilberechti⸗ gung ab 1. Januar 1927. Ermächti⸗ gung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, diese neuen Stammaktien zu begeben sowie den Ausgabekurs und die sonstigen Einzelheiten der Begebung und den Beginn der Divi⸗ dendenberechtigung für die restlichen 1000 Stück neuen Aktien festzusetzen und durchzuführen.

Aenderung der Satzung:

§ 3: Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung nach den Beschlüssen zu 5 und 6.

§ 13 Absatz 3: Neue Festsetzung des Stimmrechts der Stammaktien Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen vorzunehmen, soweit sie lediglich die Fassung betreffen oder soweit sie aus An der Durchführung der gefaßten

Beschlüsse notwendig sind.

neb ber die Punkte 5—7 der Tages⸗ ordnung wird neben den Beschlüssen der Generalversammlung eine gesonderte Ab⸗ stummung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktronäre erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder dem Banthause J. Dreyfus Co. in Berlin oder Frankfurt a. Main, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Dreesdner Bank in Dresden oder bei dem Bank⸗ geschäft C. F. Schmieder & Co. in Dresden hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung ber einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellschaft mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung ge⸗ schehen. In die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm⸗ lung von ihm zurückgegeben werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig ertolgt wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Meerane i. Sa., den 2. April 1927. Der Aussichtsrat. Alexander r Wagner,

Vorsitzender.

[2039]

Ferdinand Schuchhardt Berliner

Fernsprech⸗ und Telegraphenwerk Aktiengesellschaft.

Die auf Donnerstag, den 7 April 1927, mittags 12 Uhr, anberaumte ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf⸗ gehoben und mit gleicher Tagesorrnung auf Freitag, den 29. April 1927, mittags 12 Uhr, verlegt.

Berlin, den 4. April 1927 Der Vorstand. Giebel.

Ludwig Koch Aktiengesellschaft, Siegen.

Win laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 25 April 1927, mittags 12 Uhr, im Hotel Karergarten zu Siegen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1925 und 1926 nebst den Bilanzen und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für diese Jahre. Ge⸗ nehmigung der Bilanzen.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 3. Aenderung des § 5 Abs. 1 des Ge⸗ betr. die Zahl der

sellschaftsvertrags, Vorstandsmitglieder, und des § 6 Abs. 1 und 3 des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. die Zahl, Amtsdauer und Vergütung des Aufsichtsrats

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung und zum Erscheinen in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung, abends 6 Uhr, ent⸗ weder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben oder deren Hinter⸗ legung bei emem deutschen Notar oder bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Fank, in Siegen oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G., Filiale Siegen, in Siegen durch Bescheinigung nachweisen. Nach Einreichung der Aktien oder der Bescheinigungen wird den Ak⸗ tionären eine schriftliche Einlaßkarte aus⸗ gestellt. In dieser ist die Zahl der Stimmen angegeben, zu welchen der Ak⸗ tionär nach Maßgabe der hinterlegten Aktien berechtigt ist.

Siegen, den 1. April 1927.

Der Vorstand.

Kaltschmitt. Koch. Hohlfeld.

[1010]

Dürener Volksbank A.⸗G., Düren.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Wuttig.

2016]

Aktiva. Kassenbestand Sorten, Gut⸗ haben auf Reichsbankgno⸗ und Postscheckkonto.

251 0953 6

Wechselbestand Guthaben bei Banken

444 241 42 387 140]ʃ42

Bestand an eigenen Wert⸗ pavieren Vorschüsse gegen börsen⸗ fähige Wertpapiere Außenstände, gedeckt durch Hypotheken und Büra⸗ schaften 1 862 852,48 Ungedeckte Außenstände 262 224,02

Bürgschaftsschuldner . . Bantgebäude .. ...

34 342

2 125 076

284 319** 80 000 *⸗

NE

Passiva. Aktienkapital 11““ Gesetzliche Rücklage ... Rücklage 1 Pensions⸗ u. Unt terstützunge⸗ fonds 3 Guthaben von Kunden laufender Rechnung

1 598 187,34 Guthaben von

Banken 18 759,38

Einlagen zur Verzinsung: mit kürzerer Kündigungs⸗ frist 243 860,74 mit monatl. Kündigungs⸗ frist u. darüb. hinaus Eigene Akzepte Bürgschaftsverpflichtungen Nicht erhobene Gewinn⸗ anteilscheine

466 600 100 000 25 000

25 000

in

1 238 479 91 307 284 319 *7

994 618,70

259 6

2 773

Werksparkasse. 2 Unerhobene Dividenden.

Gewinn⸗

ligonj Lübecker Delmühle e (vorm G. E. A. Asmus), Lübe

Die Aktionäre werden hiermit 8 §§ 19 und 20 des Gesellschartsvertrags zu der am Montag, 2 Mai 1927, vorm. 11,30 Uhr, in der Börse zu Stettm abzuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses ür das Geschäfts⸗ jahr 1926, Beschlußfassung nach § 15 des Geselischausvertrags.

. Mitteilung des Vorstands § 240 Abs. I H.⸗G.⸗B.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

. Beschlußfassung äber die Herabsetzung des Grundkapitals auf 270 000 RM. durch Herabsetzung des Nennwerts der einzelnen Aktie von RM’ 1000 auf RM 300.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 730 000 RM auf 1 000 000 RM unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien

.Aenderung der §§ 4 (Stammkavpital), 16 (Tagungsort des Aufsichtsrats), 23 (Generalversammlung) des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

7. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Lübeck in Lübeck oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Lübeck in Lübeck hinterlegt. Zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist der Hinterlegungsschein⸗ vor Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegen.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ab 10. April 1927 zur Einsicht der Akti näre aus.

Lübeck, den 1. April 1927.

Der Vorstand.

Saltzwedel. Dr. Tewaag.

gemãß

(656] Spinnerei & Weberei Pfersee in Augsburg.

Bilanz für 31. Dezember 1926.

[2014]

Ordentliche Generalversammlung der Commerz⸗Bank in Lübeck Don⸗ nerstag, den 28 April 1927, 11 Uhr vormittags, im Bankgebäude in Lübeck, Kohlmarkt Nr. 7/13.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilans und der Gewinnverteilung. Entlastung für das Geschäftsjahr 1926. Aufsichtsratswahlen.

. Beschlußassung über die Erhöhung des Grundkapitals um RM 1 000 000 durch Ausgave neuer, auf den In⸗ haber lautender Aktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aksionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Be⸗ dingungen der Aktienausgabe und Abänderung des § 3 Abs. 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, das Grundkapital betreffend

.Beschlußfassung über Ergänzung des § 17 des Gesellschaftsvertrags, betr. Hinter legung der Aktien zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts in General⸗ versammlungen.

.Ermächtigung des Vorstands, gegen Aktien der kleineren Stückelungen im

Tausch den gleichen Nennbetrag in Aktien größerer Stückelungen aus⸗ zureichen.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe von Nummern und Stückzahl die Aktien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar hinterleat sind, späte⸗ stens am 23. April 1927,

in Lübeck bei unserer Gesellschaft,

in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗

bankKommanditgesellschaft auf Aktien, Behrenstraße 68/69, bei Herren Arons & Walter, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Bereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Nordischen Bankkomman⸗ dite Sick & Co., Jungfernstieg (Hamburger Hof), während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 2. April 1927.

Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck. Janus. Beyersdorf.

Aktiva. 2 Fabrikanlagen in Pfersee, Ay und Zöschlingsweiler: Grundstücke und Ge⸗ bäude I und Einrich⸗ tungen M....

zusammen ab Abschreibungen 1926

1 687 989 16

2 208 237 38 3895 305 54 .669 44667 352585587 53 324 88 110 795 96 484 958 49

Kassenbestand.... Wechselbestand . . . . Bankguthaven . . . Beteiligungen und Wert⸗ e Schuldner..

Vorräte

70 42 29 2 573 037 59 1 690 325 03

8 505 730 /82

8 Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Außerordentliche Rücklage Erneuerungsfonds Unterstützungs⸗ und Wohl⸗

fahrtskasse einschl. Seen.

Dillmann⸗Fonds. Delkredererücklage Hypothekendarlehen Pfersee Hypothekendarlehen Zös sch⸗

lingsweiler 8

3 200 000 640 000 200 000 500 000

410 168 76 80 000 d2 38 648

242 500 —- 147 965/82 1 172 50 Verschiedene Gläubiger 2 450 700/2⁷ Sund Verlust⸗ rechnung: Vortrag von 1925 9 513,94

568 061,47

Reingewinn 1926. 597 575 8 508 730/82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

Vorverechnete Zinsen.

Reingewinn . u 80 528]¹

3 931 21502 und Verlustrechnung für 1926

1 Soll.

Geschäftsuntosten

Bezahlte Steuern für 1926

und rückständig aus 1925

Hausreparaturen und An⸗

schaffungen

Ruͤcklage 1

Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗

tonds 8 Bank⸗

Gewinn⸗

95 890 24 266

7 892 20 000

5 000

Abschreibung auf

gebäude... 20 000

173 049 80 528

253 578

49 90

39

Reingewinn.

Haben. Vortrag aus 1925 .

1 23 288 41 Ueberschuß der Ertragskonten

230 289/98 253 578,39 Düren, den 31. März 1927.

Der Vorstand.

Abschreibung auf gb Gewinnsaldo 8

Gewinnvortrag von 1925 Fabrikationskonto

schems für das Geschäftsjahr 1926 kommt die Dividende mit 24 RM für die Aktie unter Abzug von steuer bei folgenden Banken zur Aus⸗ zahlung:

Soll. RM Unkosten, Löhne, Steuern

und Versicherungen. 3 270 832

369 446/6

597 575;9

7237 854 96

Haben. 29 51394

4 208 341 [02 4 237 854 96 Gegen Einlieferung des Gewinnanteil⸗

10 % Kapitalertrags⸗

Bayerische Vereinsbank in München und Augsburg,

S Bank in München und Augs⸗ urg,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Württembergische Vereinebank Filiale der Deutschen Bank Abteilung Hof⸗ bank in Stuttgart.

Augsburg, den 30. März 1927.

[1023] Bremer Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Bremen. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926

An Debet. RM Abschreibungen: Erdölbohrungen und Ge⸗ rechtsamekonto.. Bohrparkkonto.. Inventarkonto .. Automobilkonto...

262 813 177 321 32 527

3 500

144 16219

94 805-6 36 450

275 41774

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkbstentontod Steuerkonto

Per Kredit. Erträgniskonto

78 95] 496 466115 575 417[74 Dezember 195 26.

59

Bilauz per 31.

[1543]

Nachdem die Gewerkschaften Buttlar zu Buttlar, Heiligenroda zu Vacha a. d. Werra, Kaiseroda zu Tiefenort (Sachsen⸗Weimar) undo Sachsen⸗Weimar zu Vacha durch Fusion mit unserer Gesellschaft unter⸗ gegangen sind, fordern wir gemäß § 181 8 Weimarischen Berggesetzes vom

1. März 1905 die Gläubiger vorgenannter Gewertschaften auf, etwaige Forderungen gegen dieselben bei uns anzumelden.

Kassel, den 1. April 1927.

Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[1028]

Aktiengesellschaft Alphons Custodis, f Satzvey.

Bilanz zum 31. Dezember 192 4.

8 Aktiva. E- 3 Grundstücke⸗ u. Gebäudekto. 478 314ʃ19 Maschinen⸗ u. Transportkto. 103 197707 Materialienkonto... 16 492— Mobiliarkonto. 2 273 [13 Kassatkonto 1 1 01257 Debitorenkonto 63 555/˙24 Warenkonto.. 173 240/39 Verlustkonto. 72 192 26

9¹0 27685

390 000

49 200,—

471 076

910 276

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

Handlungs⸗ u. G Ahschreibungen..

Aktienkapitalkonto Anleihekonto. Kreditorenkonto

274 690/‧2 25 762‧%

300 453

Haben. Wa Ve“

72 8 26

300 45312

[1029] v Alphons Eustobdis, Satzvey. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

G“ 474 958 99 277 884 82 14 691/60 2 099 59 322 83

Aktiva. Grundstücke⸗ u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Transportkto Materialienkonto.. Mobiliarkonto. . Kassatonto . 8 Debitorenkonto 1 73 30051 Warenkonto.. . ö 167 852/ 88 Effektenkonto.. 10 500 Verlustvortrag.. . 72 192 26 Gewinn⸗ und V. zerlustkonto 59 652 85

v

Passiva.

Aktienkapitalkonto

Anleihekonto 1“ Kreditorenkonto.

390 000 49 200 714 256 37

Gewinn⸗ und Verlust

1 153 456 35

rechnun 8.

Aℳ

Soll. 72 192 26

Verlustvortrag aus 1924 Handlungs⸗ u. Betriebskosten] 399 339 Abschreibungen . . . . . 22 210,14

8 8 493 741% Haben. Warenkonto. .

Verlust aus 1924 Verlust aus 1925

361 896,47 72 192 26 59 652/85

493 741 58

(1032 Gebrüder Rostock Fleischindustrie⸗ & Handels⸗Aktiengesellschaft. Bilanunz per 31. Dezember 1926.

An Aktiva. Aktieneinzahlungskonto Erdölbohrungen⸗ und Ge⸗

rechtsamekto. 1 225 813,16

Abschreibung 262 813,16 Bohrpartkonto 596 321,33

Abschreibung 177 321.33 Inventarkonto —2027,70

Abschreibung 527,70 Automobilkonto 7 500,—

Abschreibung 3 500 Effektenkonts .... Debitorenkonto Kassatonto Verlust in 1926 .

RM 400 000*

963 000 419 000 1 500

4 000

27 v 13 981* 195

96 176/2 496 466,15

2 421 31978

Per Passiva. Aktienkapitalkonto . . Kreditorenkonto.. Steuerkonto, Vortrag

2 350 000—-

68 81357

2 506 25 2 421 319»7 Bremen, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Ed. Wencke, Vorsitzer.

Der Vorstand. M. Wencke. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Bremen, den 16. Februar 1927.

G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 16. März 1927 hat eine Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats stattgefunden. Fol⸗ gende Herren sind neugewählt:

G. Carl Lahusen, Bremen,

Johannes Vaßmer, Bremen,

Eduard Wencke, Bremen,

Fritz Ullrich Bremen,

Edgar Ullrich, Blumenthal i. Hann., Heinz Lahusen, Delmenhorst, Rechtsanwalt Dr. Diedrich Lahusen, Bremen.

Bremen, den 28. März 1927.

20 000 244 780

Aktiva Grundstück Gebäude

Abschreibung Maschinen Zugang 1926

Abschreibung Inventar Abschreibung Debitoren Bank⸗ u C“ Kassenbestand Warenvorräte.

249 953,4

5 172 8 81 272,75 13 660,— 94 932,75

9 513,35 15 635,— 10 150,

85 419⸗

5 485,— 227 076 14 918'9

8 731ʃ6 80 234 686 640

Passiva.

Aktienkapital. 300 000 Reservefonds T.. 60 000 ,— Reservefonds II . 3 000 Kreditoren.. 295 17 Steuerreserve.. 8 6 300 Dividenden.. 8 15 000 Tantiemen 3 000 Vortrag auf neue Rechnung 3 629

686 646] und Verlustrechnung

8 Soll. Verlustvortrag 1925. Betriebsausgaben Rechnerischer Ueberschuß

73 431,60 —— Verlust 1925 10 900, 10

01

Gewinn⸗

. 10 900 10 95 519130

62 531 50 168 95090

Haben.

Betriebsausgaben. 168 950 90

168 95 090 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Karl Restock, A. de la Roy, Gustav Rostock,

Dr. Paul Fleischer. Otto Rostock. Elmshorn, den 14. März 1927.

J. Hotes. E. Koch. J. Brück.

Der Vorstand. E. Dillmann.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Friedrich Rostock.

Außenstände 8 1

8 Abschreibungen:

Vortrag aus 1925

8

Allgemeinen

1618]

8

Nr. 80.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 5. April

Unteisuchun ungssachen.

2. Aufgebote, erlust⸗ u. Fundsachen, Zustell

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolon algesellschaften.

ungen u. dergl. ꝛc.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

e.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

[615]

Blianz per 31. Dezember 1926.

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Bilanz der Max Friederichs Aktien⸗ gesellschaft in Rheydt vom 30. September 1926.

An Aktiva. .2. Wertpapiere 8 9 031 Kasse und Wechsel 30 127 Außenstände.. 317 2211] E.* 1u6 903 781 Verltit 5 381

1 265 533

[614]

₰o

Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden

500 000 39 615 725 917 1265 533,43 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An M Handlungsunkosten und

Lhhsie Eresesld— Handlungsunkosten und

Löhne Rheydt Verschiedenss

243 568]¼ 332 092 80 877 656 537 Per Ueberschuß an Waren..

Verlust auf neue Rechnung 63

87

656 537

Rheydt, den 4. März 1927.

Nach Ergänzungswahl in der General⸗ versammlung vom 7. 3. 1927 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Reichsbank⸗ direktor a. D. Otto Leineweber, Düsseldorf, Bankier August Schliep, Düsseldorf, Kauf⸗ mann Max Friederichs jun., Aachen.

Chromo⸗Papier⸗und Carton⸗Fabrik vorm. Gustav Najork, Aetien⸗ gesellschaft in Leipzig⸗Plagwitz. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. MN. ₰o Grundstücke.. 233 000— Gehainde . 690 004

Kassenbestand (Bargeld,

ö““ Guthaben bei Banken 8

Debitoren in

32 Hypotheken⸗

aestAhhh“ Weripabiee— Beteiligungen...

Depotwechsel, Bürgschaften

nveittaa. 8. Dubiose Forderungen 8 Alte u. neue Rechnung .

Artienkapital .. Reservefonds .u.6. Gläubiger in lfd. Rechnung Avale Alte u. neue Rechnung.. Reingewinnn

Reingewin..

Gewinnvortrag a. 1925.

RM

68 724 828 3 736

Aktiva.

Kupons, Schecks)..

Kassenverein.. 8 40 500/11

lfd. Rechnung

durch Effek⸗

ten o. sonst.

Sicherheiten .

gedeckt 1 374 555,83

1 515 055 80 507 429 108/6⸗

schuldner. 100 000,—

223 891,60

8 2 401 25 2 100 365 Passiva. 500 000 50 000

1 481 316 223 891,60 1 407

67 640

2 100 365

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Verlust. RM

Verwaltungskosten, Steuern Gehühret. 7 293 67 640

114 934

89

27 94

21

1“

Gewinn. 86 56 09

4 612 Gewinn a. Provision.. 14 616 Gewinn a. Zinsen.. 51 775 Gewinn a. Sorten⸗Kambio⸗

und Effektenkonto . 43 929

114 88

Deutsche Verkehrsbank! Aktiengesellschaft, Berlin.

70

Maschinen.. 812 296 II88“ 136 628 Heizungs,⸗ Wasserleitungs⸗ usw.⸗ Anlagen Elektrische Licht⸗ und K. Kraft⸗ anlagen.. Warenbestand Kassenbestand

45 718 42

143 29054 478 29860

3 324/67 . 801 660 03 3 344 222 08

Passiva. 8 Aktienkapital: 8 Stammaktienl 620 000,— Vorzugs⸗

aktien. 42 000,— Resetvesondd Verpflichtungen 6. Arzet Sibldeeee SSeehee““

1 662 000 175 900 581 671/6 141 213/8 427 006/6 3 509

1J ., .. . 8861151 1925. 105 935,50 1926, . . . .690— Gewinn:

Vortrag aus

1925 .10 383,55

Gewinn 1926 22 990,23 33 373

3 344 222

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Debet.

9

NQN

Wertpapiere...

5 Außenstände.

Hypothetken—

Nicht erhoben Dividenden EIZ 1“ Interimskonto .

[610] H. Henninger⸗Reifbrän Aktiengesellschaft, Erlangen. Bilanz per 30. September 1926.

[209] Andreas⸗Brauerei Akt.⸗Ges. Haspe.

Bilanz am 30. September 1926.

Vermögen. Grundstücke .. Gebaude. Maschinen u. Apparate ö1“ Iuhö Iöö. Wirtschaftsinventar Laboratoriumg. Einrichtuung. Effettert . .. Kasse CE111““ Wechsel ... Guthaben bei Banken Darlehnsforderung . SebithI Vorreikte .

2 123 600 244 353 43 027 134 575 31 970

6 721 67 415 4 373 248 415 329 903 206 240

1 440 598 ¼

Schulden. Aktienkapital.. 720 000 Brauereihypothek 8 7 350 Reservefonds. 37 200 Kreditoren.. 621 967 Reingewin.. 54 081

1 440 598/ 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung b2s 30. September 1926.

Ge ne vraleeosterares e. Abschreibungen.. Reingewiinn..

53 21 20 94

34 90 90

326 175 86 017 54 081

466 273

2 233 2 485 458 789 2 764 80 466 273,94

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1925/26 auf 6% festgesetzt worden und gelangt sofort zur Aus⸗ zahlung durch den Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co., Hagen i. W und die Deutsche Bank Filiale Hagen i. W.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Generaldirektor Hugo Eicken in Gevels⸗ berg als Vorsitzender, Bankdirektor a. D. Otto Genzmer in Hagen i. W., Kaufmann Werner Kronenwerth in Aachen und Kaufmann Gustav Reitz in Gevelsberg.

Haspe, den 28. März 1927.

Der Vorstand. Andreas.

Mieterechnung . Siise8Z“ Brauereierträgnisrechnung Gewinnvortrag 1924/25 .

SD.;

RM

Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Wirtschaftsanwesen... Machhc“ Gärbottiche, Lager⸗ und Transportfässer.... Eisenbahnbierwagen, Fuhr⸗ Hated Wirtschaftsinventar und Mtensileee

739 000 100 000

53 500 72 000

65 001 20 000 8 584

4 810 518 719 246 349 76 444

1904 408 92

C“ 5 Wechsel 11““

Vorrcte Verlustvortrag

Verbindlichkeiten. 857 000 Reseeeohrh 32 500 6 58 457 915 506 728

30 700,— 9 516 98

1 904 408

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 390. September 1926.

Kreditoren, Akzepte usw.

MN.

Reparaturen und Erneue⸗

rungen.. 74 850 82 Abgaben und soziale Lasten 163 931 49 Versicherungskosten... 5 484 02 Generalunkosten.. 219 249 59 Zinsen und Diskonte.. 58 382771 Abschreibungen.. 128 000,— Gewinnsaldod 33 373 78

683 272241 10 383/55 672 88886 683 272ʃ41

Die Dividende für 1926 ist heute durch die Generalversammlung für die Vorzugsaktien auf 7 % pro Aktie fest⸗ gesetzt worden und gelangt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins für 1926 der Vorzugsaktien von morgen ab bei der Deutschen Creditanstalt in Leipzig unter Abzug der Kapitalertrags⸗ steuer zur Auszahlung.

Leipzig⸗ Plagwitz, den 29. 1927.

Der Vorstand. 8

Schulze. Bauer.

Kredit.

Bruttogewinn .

Vortrag 1924/25

Generaldirektor

Ausgaben. Rohmaterialien, Betriebs⸗ und Vertriebskosten... Biersteuer und sonstige Steiteern Abschreibungen.

1 045 154/5 292 488 66 5¹072

1 404 15344

Einnahmen. .

8 739 10 Bier, Nebenprodukte und sonstige Einnahmen ..

Verlustvortrdag

1 318 969

76 444 61 1 404 153/44

Gleichzeitig wird bekanntgegeben, daß sich der Aufsichtsrat infolge Neuwahl in der Generalversammlung vom 18. März 1927 nunmehr wie folgt zusammensetzt: Generaldirektor Ignatz Nacher, Berlin, Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg, Kommerzienrat Willy Lessing, Bamberg, Dr. Ludwig Kislinger, Bamberg, Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden.

73

[613] Bilanz per 31. Oktober 1926.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 268 000 Maschinen, Werkzeuge,

Modelle, Fahrzeuge u.

Meesnilieen 160 454 Warenvorraäte— 138 000] Forderingen . 274 442 5 Pestschctonto6 11 266/7 Kassakontöo.. 1 435 Scheck⸗ und Wechselkonto. 3 785 ¼ Bürgschaftskonto 8000,—

857 384 56

Passiva. Atrienkagttal— 500 000 Reserve.. ö“ 80 000 Hypothekenkonto u“ 75 000 Aufzuwertende Hypotheken 8 000 Verpflichtungen... 157 664 Gewinnvortrag aus 24/25 10 441 Reingewinn . 26 279

Avalkonto.. . 8000,—

857 384 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Oktober 1926.

Soll. RM Gewinn⸗ und Verlustkonto 82 046 39 Fabrikationskonto. 1 136 457 45 Reingewinn. 26 279

1244 782 85

Haben

Bruttoeinnahmen. 1 244 782

1244 782 85

Mühlhausen, Thür., 28. März 1927. Gebr. Franke Aktien⸗Gesellschaft. Franke. Franke. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Mühlhausen, Thür., 28. März 1927. Gebr. Franke Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Brensing. G. Franke. Aenderungen in den Personen der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates: Es ist ausge⸗ schieden: Herr Rechtsanwalt und Notar Joseph Appelrath aus Mühlhausen, Thür.

[1063] Bilanz

per 31. Dezember 1926.

Grundstücke.. Effekten und Beteiligungen Hypothekenforderungen .

Aktiva.

Bankguthaben .. ... Debittoren 8 Persönliche Aufwertungs⸗ forderungen.. Verlust 19268 ...

Passiva. Aktientapital 6““ 8 Reservesonds. . .... Hypothekenschulden.. TE Persönliche Aufwertungs⸗ verpflichtungen.. Aufwertungsausgleichskto. Rückstellungskonto..

338 962 41 971

9 62 58 26 41 29

95 26 4/37

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.

71777937

[658] Oesterlin & Co. A.⸗G., Altona. Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.

An Soll. Kassakonto.. Postscheckkonto Wechselkonto. . Bankguthaben Debitoren.. Warenkonto Betriebskonto. Inventarkonto Effektenkonto. Transit. Aktiven u. Passiven

32 63 84 27 91

02

145 509]

Per Haben.

Aktienkapitalkonto.. . 1-e Transit. Aktiven u. Passiven Reingewinn. 10 255,85 Verlustvortrag 9 998,20

50 000 87 491 7 760 257 145 509

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

per 31. Dezember

Debet. Hypothekenzinsen. . Grundstücksunkosten. Handlungsunkosten und Steuern. ..

Kredit. Verlust 1926.

Norddeutsche Zahn.

Immobilien⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin Wehner.

RM 5 540 2 822

₰o 67

81 04 52

26 26

852

[1064]

Berlin.

Petrans Aktiengesellschaft für Grundstückserwerb u. Verwaltung,

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 4. Febrnar

1927 sind an Stelle des bisherigen, von

seinem Posten zurückgetretenen Aufsichts⸗

An Soll. Verlustvortrag Abschreibungen... Betriebsunkosten.. Gewinnvortrag: Reingewinn . 10 255,85 —Verlustvortrag 9 998, 20

Per Haben. Bruttogewin. Transit. Aktiven u. Passiven

135 130

Altona, den 29. März 1927. Der Aufsichtsrat. Der ““

[1059]

Kronenwerke A.⸗G., Bückeburg, Margarine⸗u Pflanzenbutterfabrik. Bilanz per 31. Dezember 1926.

8 RM 233 596 91 040

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen..

gewählt worden: Friedenau, Rheinstr. 62, 3. Rechtsanwalt Dr. Berlin, Taubenstr. 33. sichtsratsmitglieder

anwalt Dr

1. Architekt Georg Mais in

2. Kaufmann Ludwig Markus in Char⸗ lottenburg, Berliner Str. 44, Ernst Eckelt in

Diese Herren haben die Wahl als Auf⸗ angenommen haben zum Vorsitzenden Herrn Rechts⸗ Ernst Eckelt bestellt. Bilanz am 31. Dezember 1926.

rats folgende Herren in den Aufsichtsrat

Berlin⸗

und

Aktiva. Postscheckkonto.. Kassatonto .... Banktontsds Grundstückskonto A)G. Hasa Heizungskonto (Ronienbe⸗

stände). 8 Aufwertungsausgleichskto. Kontokorrentkonto, Debi⸗

toren

0 762

Passiva. Aktienkontd . .. Reservefondskonto. . Rückstellungskonto. . Hypothekenkonto... Kontokorrentkonto, Kredi⸗

SeISn6“ Saldovortragsgewinn..

RM 528 1 926 22 1 617 52 328 713 100 000

2 653/03 93 841

10 21

1 559 530 838

300 000— 28 324 46 1 634 20 193 841

31 24

4 191 2 847

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

530 838,21

4 260

Soll. Grundstücksunterhaltungs⸗ 8eANZ““ Unlostenkonto ..... Steuerkonto.. Gehälter⸗ und Löhnekonto Hypothekenzinsenkonto. . Mietetonte

RM

20 152 7 3 066 31 942 6 414 3 041

1 100,—

2 847

Bilanzkontogewinn

Gvee a. d. Jahre 192I .“ 8 Grundstücksertragskonto . Bankzinsenkonto... Kontokorrentkonto, Abschr. unserer Schuld b. Wicking

Berlin.

Zum 1. Vorsitzenden wurde gewählt: Herr Kaufmann Walter

Der Vorstand. Hemm

Köln.

Brensing aus

Der Vorstand.

Berlin, den 4. Februar 1927. Petrans Aktiengesellschaft für Grundstückserwerb u. Verwaltun

Osterloh.

88 56575

263 228 12

4 061

68 565

Inventa.. Fuhrpark.. Effekten.. Aktivhypotheken. Guthaben bei Bank, Post⸗ scheck und Kasse 55 ⸗2 Debitoren . . . ... Wechsel Gb618X Warenvorräatee Aufwertungsausgleich..

12 000 60 000 5 684

101 838/2 96 912/82

1 399 64 88 91 24 5 597

696 08201

Passiva. Aktienkapital.. Passivhypotheken . Kreditoren. Transitoren .. Gewinn..

450 000 77 366 40 79 855 12 32 872 65 55 987 872

696 082 201

Gewinn⸗ und Verluscrechnung am 31. Dezember 1926. An Abschreibungen.. .. Reingewiuin

00 7 0

Per Vortrag aus 1925 . Gesamterträgnis nach Ab⸗

zug der Unkosten.... 83 132 63

83 760 30

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprüften ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Bückeburg, den 11. März 1927.

Hampe, beeid. Bücherrevisor.

Laut G eneralbversammlungsbeschluß vom 26. März 1927 wird der Gewinn wie folgt verteilt:

1. Zur Tilgung d. Aufwertungs⸗ 3

ausgleichskontos. . . 12 097,07 2. Dem gesetzl. Reservefonds. 3 500,— 9. 79 Diothentnt . 3 500,— 4. Vortrag auf neue Rechnung⸗ 8 890, 80

55 987,87

Die Dividende ist ab 1. April 1927 gegen Einreichung des Dividendenscheines bei der Niedersächsischen Bank Filiale der Dresdner Bank in Bückeburg zahlbar.

Bei der Wahl des Aufsichtsrats wurden die Herren Heinrich Köritzer (Privatier), Bückeburg, Hans Werner Bosse (Fabrik⸗ besitzer) Stadthagen, Dr. Böttcher (Rechts⸗ ecn Bückeburg, und Heinrich Heine (Holzhändler), einstimmig wiedergewählt; ausgeschieden ist Herr Bankdirektor Bruns, Hannover.

Bückeburg, 31. März 1927.

Der Borstand.

W. Friedrich.