[19611 Thüringer Gasgesellschaft
in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Leipzig Dittrichring 24, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des
Rechnungsabschlusses für 1926.
.Erteilung der Entlastung an die
Verwaltung. .Festsetzung Reingewinns. „Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags Pkt 21, betr. Bestimmungen über Aktienhinter⸗ legung
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit Nummernverzeichnis während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in Leipzig oder den Banken Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abt. Becker & Co, Frege & Co., Hammer & Schmidt, A. Lieberoth, sämtlich in Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Linake & Co. in Altenburg, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnit in Chem⸗ nitz, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Bankhaus Hardy & Co., beide in Berlin, oder bei einem deutschen Notar bis zum 25. April 1927 zu hinterlegen. Die bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ legung ist bis spätestens 26. April 1927 der Gesellschaft nachzuweisen.
Leipzig, den 1. April 1927.
Der Vorstand.
und Verwendung des
[127125] Progreß⸗Werk Oberkirch Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM
Aktivoa Grundstücke und Gebäude
163 030,57 Abschreibg. 3 030,57 Wasserkraft 39000,— Abschreibg. 000,— Maschinen . 121 255,69 Abschreibg. 12 255.,69 Werkzeuge und Utensilien 27 189,90 4 189,90 100990 99 90
160 000 38 000
109 000
Abschreibg. Modelle
Abschreibg. Patente..
Abschreibg. Büroeinr. und Mensssien
7 524,— Abschreibg. 724,—
Vorräte
Kasse und Bankguthaben
Debitoren. 61 306,79 Dubiose 10 000,—
Kapitalentwertungstonto.
““
614 127[52 4 767
51 306/7
190,000 50 000
1 247 004
Aktienkapital . 8 Bankschuld. 6 Kreditoren.. 8 Mebte Rückstellungen für Gehälter und Steuern 8 “
480 000 381 226 95 584 281 693 8 500
1 247 004 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM Betriebsunkosten 8 1 Verbrauch an Betriebs⸗ u.
Brennmatertal 80 599,15 Verbrauch an Packmaterial 26 153,12
Handlungsunkosten . . . delkredere. “ 1
Rückstellungen für Gehälter und Steuenrn ..
Abschreibungen
106 752 2 270 678[29 6 502
8 500 21 635 644 346
Ertrag. Vortrag von 1924 Ertrag . Verlust 1925
2 967 591 379% 50 000
—.
644 346/7
Der bisherige Aufsichtsrat ist vollzählig zurückgetreten. In der Generalversamm⸗ lung vom 4. November 1926 wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Joseph Frisch, Bankier. Rechtsanwalt Dr. Reis, Baurat Otto Frisch, sämtl. in Stuttgart, Bantdirektor Max Siegl, Baden⸗Baden, Kaufmann Richard Preuß, Barmen, Bankier Otto Carsch Berlin.
In der Generalversammlung vom 25. April 1925 wurde beschlossen, das Grundkapital von 4 000 000 PM auf 480 000 RM. umzustellen. Jede Aktie von 1000 PM ist auf 120 RM umzu⸗ stempeln. Die Aktionäre werden aufge⸗ fordert, die Aktien zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Juli 1927 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen, widrigenfalls Kraft⸗ loserklärung gemäß § 290 H⸗G.⸗B. erfolgt.
Sodann wurde in der Generalversamm⸗ lung vom 4. November 1926 beschlossen, das umgestellte Grundkapital von 480 000 Reichsmark auf 240 000 RM herabzu⸗ setzen Jede Aktie von 120 RM ist auf den Betrag von 60 RM abzustempeln. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien zwecks Umstempelung bis spätestens 15. Jult 1927 bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen, widrigenfalls Kraftloserklärung gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. erfolgt.
Stadelhofen, im März 1927.
Der Vorstand.
[Otto Schmidt, beeidigter
[1030] Vermögensstand
am 31 Dezember 1926. RM 35 263
19 377 31 961
611 10 278
52 279]02
149 77]
Bestände. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Mobilien und
Werkzeuge . Warenbestand Kassen⸗ und Postscheckguth. Außenstände 8 Verlust 1925 22 656 44 Verlust 1926 29 622,58 Sa
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 60 000,—
5 000,— 65 000
75 000 8 573 1 197/35
149 771
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Lasten. Vortrag des Verlustes aus 1925 Generalunkosten.. Abschreibungen . .
Vorzugsaktien
11A“ SS“ Rückstellungen
RMN ₰ 22 656 44 73 838/95 3 19075 99 68671 4 47 407 12
52 279,02
99 686,14 Oetzsch⸗Markkleeberg, am 28. Fe⸗ bruar 1927.
Velios⸗Werke Stein⸗ und Schalttafel⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hutschenreuter. Marschner. Oetzsch⸗Markkleeberg, den 7. März
1927 Der Aufsichtsrat.
Hans Weigel, Veorsitzender. [670] Bilanz per 30. September 1926. ℳ ₰ Kasse “ 1 19632 Inventar und Fuhrpark 25 756 — “ Merhlel 1 708 Debitoren.. 332 85] Beteiligungen. 133 000 Bau 8 8 38 200 Warenbestände. 78 21 8
Avale ℳ 139 400 Gewinn⸗ u Verlustkonto: Verlustvortrag 1924/25
41 940,29 Verlust aus 1925/26 . 170 504 02
Erträgnisse. Bruttoeinnahmen. 22 656,44
Verlust 1925 ‧ Verlust 1926 29 622,58
Aktiva.
80 06
212 444% 1 018 369
Aktienkapital. 720 000 I.-19“ 274 2901 Akzepte.. ö“ 18 079 3 Rückstellungskonto . 6 000 ⁄—- Avale ℳ 139 400
Passiva.
018 369/65 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.
₰ Generalunkostenkonto... 5 9 49 Abschreibungen .. 106 089 76 663 259 [25 492 755 [23 170 504 02
Berlin, den 30. März 1927. J. A. Gilka Aktiengesellschaft.
Rohgewin.. Verlust 1925/26.
[I24] Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1899. Abschluß für das 57. Geschäftsjahr, endigend am 31. Dezember 1926.
RM 320 000 20 000 300 000 134 453]2
434 453 [2:
Besitz. Wert der Lampfer. .. Abschreibung für 1926 . .
Schuldner u. Bankguthaben
Schulden. Aktienkapital 1 Rücklagen 32 218,82
17 781,18
Zuschreibung für 192638
Zu verteilender Gewinn
Unerhobene Dividende
Gläubiger — Vortrag auf neue Rechnung
245 000
50 000 24 500 1 900 112 616 435 434 453 zewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. RM
Steuern und Abgaben . .. 3 535 Geschäftsunkosten 22 909 Abschreibung auf die Dampfer 20 000. 10 % Dividende 1““ 24 500 Rücklagen, Zuschreibung. 17 781 Vortrag auf neue Rechnung 35 89 161
Haben. 8 Vortrag vom Vorjahre .. Zinsen
Betriebsgewinn.
382 1 751 87 027 89 161 Flensburg, im Februar 1927. Der Vorstand. W. Andrus. Der Aufsichtsrat, Herm. Schuldt H. Molzen. H. Christophersen. Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend gefunden.
Bücherrevior.
Bilanz des I. Geschäftsjahres für die Zeit v. 24. Novbr. 1924
Deutsche Werft Aktiengesellschaft, [672 Hamburg. Rechnungs bschuß Ende 1926.
[644 bis 30. Sept. 1925
Aktiva. 1. Kasse. 1“ 2. Bankguthaben. „ 3. Inventur .
2 413 21 875 146
25 566—
20) 000]
50 000 —
Aktienkapital
— 50 000⁄h—
Verlust. Unkosten 5. Gehälter und Löhne
12 993 13 960
26 9538
—
Gewinn. Beriut
1 375 — 25 578 87 26 95387 Dezag Deutsche Automaten Actien⸗
gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg. Der Vorstand. Ed. Harff.
[1033 Maschinen⸗Werke Gubisch Akt.⸗Ges., Liegnitz. Bilanz per 31. Dezember 1926.
306 152 197 508
10 880 13 390 3 235]⁄7 10 969 1 764 435 176 108 827 91 560
ö
1 179 463
Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Utensilienkonto Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗
anl.⸗Konto 8 Gleisanlage⸗ u. Fuhrparkkto. Kassa⸗ und Postscheckkonto Wechselkonto 8 Bank⸗ und Effektenkonto Fabrikations⸗ u. Rohstoffekto. Debitorenkonto 8 Villenbauerstattungskonto.
Passiva. Stammkapitalkonto Kreditorenkonto... Vanttonten Transitorische Passiven . Hypothekenkonto Deltrederekontog. Maschinenbeschaffungskonto Reservefondskonto:
Gesetzl. Reservefonds zu⸗
zügl. Ausgleichung für
Gebäude lt. Einheitswert⸗
besch. vom 13. 10. 1926 121 054,25
ab restl. Verlust
aus 1926 24 100,16
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924
und 1925 32 637,01 ab Verlust 1926 32 637,01
800 000 29 544 109 494 45 040 65 924 3 696ʃ†
28 810
r
1 179 463 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
RM 409 838/˙22 5 089 22 266 1 204 17 515 —
455 912,95
399 175/78 56 737ʃ17
455 912ʃ95
Fabrikattons⸗ und Hand⸗ lungsunkosten... Gebäudekonto . . .. Maschmen⸗ u. Utensilienkonto Heizungs⸗ und Beleuchtungs⸗ anl.⸗Konto 1 Gleisanlage⸗ u. Fuhrparkkto.
Fahrikationskonto (Roh⸗ “
Verlutut“
[664] Bilanz der Löwenbrauerei A.⸗G., vorm. Peter Overbeck, Dortmund,
ver 31. Dezember 1926.
Vermögen. Besitzungen und Wirtschafts⸗ inventar “ Wertpapierekonto .. Wertpapierekonto II.. “ VWII “
74 * 1
15 000 65 237 70 305 6 896 427
84
Verbindlichkeiten. Atttenkatitall Gesetzliche Rücklage .. Teilschuldverschreibungen Zinsen auf Teilschuldver⸗
schreibungen u“ 18 Hypotheken auf Besitzungen 168 459 Gläubigeen 167 008
896 427 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
500 000 50 000 10 941%
Soll.
An Saldo “ „ Steuern, Verwaltungs⸗ unkosten, Zinsen..
„ Abschreibungen..
138 693
25 502‧2 33 439
197 63512:
Haben. Per Einnahmen aus den Besitzungen 117 473/ 61 „ Eingänge aus Auf⸗ wertungen usfw. . . . 9 856/01 Saldo 70 305/61
197 635 23
[665]
Aus dem Aufsichtsrat ist durch Tod auv⸗ geschteden Herr, Kommerzienrat Wilh. Köster, Dortmund. Neugewählt wuroe in den Aufsichtsrat Herr Mafor a. D. G von Rogister, Kassel⸗Wilhelms⸗ höhe.
Dortmund, den 30. März 1927 Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck. Der Vorstand. Dr. Brügman. “ 11“ .“
Aktienkapitalkonto 1
RM 2 101 394
Vermögen. Grundstücke und Gebäude. Hellinge, Betriebsanlagen,
Maschinen, Werkzeuge, Inventar, Schwimmdocks und Fahrzeuge . Siedlungen Materialvorräte u. im Bau befindliche Schiffe usw. Forderungen Kasse und Bankguthaben Beteiligungen Aufwertungsausgleich...
4 164 216 1 100 877/1 188 216 230 001 80 000
12,131 132
Verbindlichkeiten. Fö“; 2r’ZZö“ Hypotheken 1 3 Schulden, einschließlich An⸗
zahlungen auf im Bau befindliche Schiffe ... Reingewinn *)
8
5 000 000 228 000 78 550 ¾
6 390 160 434 422 12 131 132 1 ⁴⁵) Verteilung: RM Zuweisung an den Reservefonds 21 721,— Dividende 3 .400 000,— Gewinnanteil der Schuldver⸗ schreibungsgenußrechte 2 632,— Vortrag b11I1I1*““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
Verlust. RM ₰ Vortrag aus 1925 2 490 254 33 Abschreibungen ... 243 115/[83 Reingewchn. .. . .. 434 422 01 b 3 167 792/17
Gewinn. Zusammenlegung desAktien⸗ kapitals CCqVEPTTD Betriebsgewimnmn.. 6667 792 ʃ17
Hamburg, im März 1927. Der Vorstand.
[673] Hamburger Werft A. G., Hamburg. Rechnungsabschluß Ende 1926.
RM 155 000 45 000
200 000
Vermögen. Werftanlalaggee. 1“
—. —
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 11u“ 200 000 /—0
200 000 ,—- Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926. 15 000 15 000 15 000
15 000
Abschretbungen . ...
Betriebsgewinn. 8
Hamburg, im März 1927. Der Vorstand.
[1027] Bilanz per 30. Juni 1926 der Benno Bielschowsty, Ober⸗Gräditzer Mühlenwerke A.⸗G., Breslau.
Aktiva. Warenkonto: Weizenkonto. Weizenmehlkonto Roggenmehlkonto Säckekonto.. Versandkonto. . Eiweißweizenmehlkonto Detailverkaufskonto.. Gespannunkostenkonto Betriebsspesenkonto 270 Autounkostenkonto 292 Kohlenkonto.. . 312 Breslauer Lager. 10 140 91 29 2 410 2 89] 233 479 170 554 13 675 12 500 39227 7 425 3 118 1 054 49 640
4 921] 44 555 18 230 1 128 4 689 63 292 78 2036 265
2 % 22⸗
Kassakonto. . Postscheckkonto. Grundstückkonto Maschinenkonto Automobilkonto Pferdekonto.. . Effektenkonto ““ Beamtengrundstückskonto Inventarienkonto 1“” Feuerversicherungskonto. Wohngebäudekonto ’B Kontokorrentkto. HansStein 45 994,99 Div. Debitoren 57 756,02 103 751,01 ab dubiose Forderg 8 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag 1924/25
8 92 310,55 Verlust
74 635,23 166 945
853 970
Passiva.
500 000 Kontokorrentkonto: Schles. Getreide⸗Kreditbank 35 710 Kreisgirokasse Schweidnitz 11 Dobersch & Bielschowsty 25 692 — Städtische Bank 89 474 [60 Disconto⸗Gesellschast . 23 193 — Wechselkonto . . . .. 161 828/[04 Sonstige Kreditoren. 18 060,88 853 97 002 Vorstehende Bilanz befindet sich in
Uebereinstimmung mit den Büchern der Ober⸗Gräditzer Mühlenwerke A.⸗G., Ober⸗
Gräditz. Martin Horwitz, gerichtlich beeid. und offentlich angestellter Bücherrevisor.
z per 31. Dezember 1926.
RM 393 131]*8 519 185
34 500 7 000 11 000 17 955 11 581 369 67 397 88 056 27 925 4 609 5 819
1 441 024
Attiva. Immobilien. 11““ Mobilien 2 “ Pferde und Wagen 39 500
Abschreibung . 5 000
Bahnanlagen. Elektrische Anlagen.. Anlagen Dt. Eylau. . Anlagen Mierunsken .. Katttt1“ Wechsel. u“ Effekten und Beteiligungen Pebitoren— Waren . . “ Betriebsmaterialien.. Diverse... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Delkredere “ Optionskonto . Kreditoren 116“ Noch zu zahlende Kosten
80 000 301 5086 15 500 /— 8 67 396 972 319 4 300
1 441 024 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
Aktienkapital ““
Der Vorstand
Debet. RM 8 323]G 231 396 5 000
244 720
2 — -
Vortrag Gesamte Unkosten Abschreibungen
5
18118
Kredit. SI“ Balance .. ..
238 90] 5 819
244 720 sind ausge⸗
Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren: Bankdirektor W. Papenbrock, Fabrikbesitzer S. Winter, Königsberg, Kaufmann M. Segalowitz, Breslau.
Neu eingetreten sind die Herren: Bank⸗ direktor Ludwig H. Jonas, Königsberg, Fabrikbesitzer Kurt Kadschun, Insterburg.
Insterburg, den 25. März 1927. Insterburger Spinnerei und Weberei
Aktiengesellschaft. Schloß. A. Stampe.
[1022] Neue Augsburger Kattunfabrik. Bilanz für 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 3₰ Grundstücke.. 2 103 595,— Immobilien . 486 993/80
59
Wohnhäuser „ . 42 000 Einrichtung .. . 902 163 Walzen 1“ 133 037
Vorräte an rohen und edelten Geweben. 1 297 480
Vorräte an Farbwaren Materialien... 1 215 551 Debitoren . 1 237 639 Kassa und Wechsel .. 35 642 Bürgschaftsforderung 40 000 8 4 454 103
79
2 1 500 000 5 ) 150 000]¹
50 550
975
77 933 147 467 42 800 60 000 424
250 2 050 481 370 522
Reservefonds Teilschuldverschreibungen Teilschuldverschreibungen, ausgelvbst Delkrederefonds... Unterstützungsfonds... Pensionssonds . Werkerneuerungsfonds .. Rückständige Dwidenden Rückständige Obligations⸗ eeh“ Krevitsren .... Amortisationsfonds .. Bürgschaftsverpflichtung 40 000
Gewinnvortrag aus 1925 8 498,52 Verlust aus 1926 5 799,77
Restgewinn für 1927
2 698 75 4 454 103146 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926
RM
Soll. Amortisatiss 11s
Steuern 6u“ Spesen und Absetzungen 798 84071 Gewinnvortrag aus 1925
8 498,52 Verlust in 1926 5 799,77 Vortrag für 1927 . .. 2 698 75
1 164 806,83
—
8 49 52 1 156 308 /31.
1 164 806/83
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten und in dieser Hmsicht geprüften Büchern der Gesellschaft bestätigt.
Stuttgart, im Februar 1927.
Schwäbische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. 88
Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung gelangt für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 keine Dwidende zur Aus⸗ schüttung.
Der Gewinnanteilschein Nr. 23 per 1926/27 der Aktien Nr. 2101 — 5000 wird wertlos erklärt und ist zu vernichten, dagegen hat der Gewinnanteilschein Nr. 1 der Aktien Nr. 1 — 2100 zwecks späterer Verwendung an den Couponsbögen zu verbleiben.
Augsburg, den 28. März 1927.
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Dr. W. G Clatrmont.
Haben.. Gewinnvortrag von 1925 Bruttoerträgnisse..
68v68 Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Neuhausen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Diens⸗ tag, den 12. April 1927, vormittags punkt 10 ½ Uhr, im Savoy⸗Hôtel Baur en Ville in Zürich.
Tagesordnung:
1. Abnahme des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1926 sowie des Berichts der Rech⸗ nungsrevisoren. Dechargeerteilung an den Ver⸗ waltungsrat und das Direktorium.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen in den Verwaltungsrat.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 28. März a. c. an zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokal zu Neuhausen bereit.
Stimmberechtigungsausweise kön⸗ nen gegen Deponierung der Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei nachbenannten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Ge⸗ neralversammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 8. April a. c. bezogen werden. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr aus⸗
gegeben. Handels⸗Gesellschaft,
Berliner Berlin,
Deutsche Bank, Berlin und Frank⸗ furt a. Main
Neuhausen (Schweiz), den 11. März Alnmininm⸗Industrie⸗Aktien⸗
Gesellschaft. Der Verwaltungsrat.
11827] Emil Herminghaus Aktiengesellschaft, Velbert.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8 März 1927 hat beschlossen, das bisherige Aktienkapital von RM 1 080 000 auf RM 540 000 in der Weise herabzusetzen, daß je Stück 2 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über zu⸗ sammen RM 80 in eine Stammaktie über RM 40 zusammengelegt werden. Den Aktionären unserer Gesellschaft ist serner das Recht emgeräumt, von der Gesellschaft den Umtausch von fünf zu⸗ sammengelegten Aktien über je RM 40 in eine Aktie über RM 200 zu verlangen.
Nachdem der Beschluß über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zum Zwecke des Umtausches mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden bis zum 2. Juli 1927 einschließlich bei dem
Barmer Bank⸗Verein Hineberg. Fischer E Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Düsseldorfk, Barmen
Velbert oder Frankfurt a. M. einzureichen.
Der Umtausch der Aktien ist provpisions⸗ frei, sosern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aktien, die bis zum 2. Juli 1927 nicht zum Umtausch eingereicht oder zur Ver⸗ wertung zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Die Umtauschstellen sind berechtigt, den An⸗ und Verkauf von Aktienspitzen zu vermitteln.
Velbert, den 30. März 1927.
1 Der Vorstand der
Emil Herminghaus Aktien⸗ gesellschaft.
— ——
[2347] Leipziger Polstermöbelfabrik
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung auf den 23. April 1927, vormittags 11 ½ Uhr, nach der Luft⸗ schisthafen⸗Gastwirtschaft in Leipjig, Dübner Landstraße, zur Beratung und Beichlußtassung über folgende Tages⸗ ordnung ein: 1. Geschäftsbericht für die Geschäftsjahre 1924, 1925 und 1926, Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen für dieselben. 2. Regelung des Verlustes dieser Geschäftsjahre. 3. Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Attien zwecks Ent⸗ schuldung der Aktiengesellschaft in dem von der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Umfange. 5. Wiedererhöhung des Grundpkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um einen von der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Betrag, möglichst unter Aus⸗ gabe der jungen Aktien gegen Einlage von Hypothekenforderungen gegen die Ge⸗ sellschafst. 6. Verpachtung des Gesell⸗ schaftsgrundstücks mit Maschinen. 7. Ab⸗ berufung und Neuwahl von Autsichtsrats⸗ mitgliedern. 8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genenalver⸗ sammlung sind diefenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei einem Notar oder dem Bankhause Bühl & Co. in
Leipzig hinterlegen.
Leipzig, den 2. April 1927. Leipziger Polstermöbelfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dorstewitz.
Websky. Hartmann & Wiefen Akliengeselllchaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Dienstag, den 26. April 1927, vorm. 11 Uhr, in den Räumen des Schlesischen Bankvereins Breslau, Filiale der Deutschen Bank⸗ Breslau Albrechtstraße 33/866, eingeladen.
Zur Teslnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung
in Wüstewaltersdorf bei der Gesell⸗
schaftskasse,
in Breslau beim Schlesischen Bank⸗
verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Alhrechtstraße 33/36, bei Eichborn & Co., Breslau, Blücherplatz, in Schweidnitz bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schweidnitz i. Schles., in Berlin bei der Deutschen Bank, Berlin, ihre Aktienmäntel oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für dieses Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4 Verschiedenes.
Wüstewaltersdorf, den 1. April 1927.
Der Vorstand. H. Kipke. Willner. [2018] [2019]
Universitälsdruckerei H. Stürtz Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf die §§ 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt daß Freitag, den 29. April 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Friedhofstraße Nr. 1 in Würzburg, die 18. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft stattfinden wird.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 26. April 1927, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Bayerischen Vereins⸗ bank in München oder der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würzburg unter Uebergabe eines unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien aus⸗ gewiesen haben.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schärtsberichts des Vorstands und des “ für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926. .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verfügung über den Gewinn. Beschlußfassung über die Aenderung des § 23 der Satzungen (CErleichte⸗ rung der Hinterlegungsbestimmungen zum Zwecke der Stimmrechtsaus⸗ übung in der Generalversammlung). Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats, Wahlen zum Auf⸗ ichtsrat. Würzburg, den 1. April 1927. Der Vorstand.
1968] Niederrheinische Kreditbank A. G.
in Erkelenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Mai 1927, nachmittags 6 Uhr, im Hotel Peltzer in Erkelenz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftslage unter Vorlage des Jahresabschlusses, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Gewinns
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder 1 Beschlußtassung über Aenderung des § 4a der Satzung, betr. Vorzugs⸗ aftien.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien bis spätestens 4. Mai 1927 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Erkelenz zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar hat die Ein⸗ reichung der über ihre Hinterlegung aus⸗ gestellten Bescheinigung innerhalb der fest⸗ gesetzten Hinterlegungsfrist bei der Kasse der Gesellschaft zu erfolgen. In dem Hinterlegungsschein sind die Aktien nach ihren Unterscherdungsmerkmalen zu be⸗ zeichnen und ist ferner in demselben zu bescheinigen, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Erkelenz, den 1. April 1927.
[1090] —
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag. den 29. April 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, in Leob⸗ schütz im Hotel Weißes Roß“ statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Einziger Punkt der Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Verkauf der verpachteten Aecker, Wiesen und der 3 Höfe.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Montag den 25. April 1927 mittags 1! Uhr bei der Darmstädter und Nationalbank, Nieder⸗ lassung Ratibor, zu hinterlegen oder sie baben beim Eintritt in die Generalver⸗ sammlung die Bescheinigung vorzulegen, daß sie die Aktien fristgemäß bei einer Filiale oder Niederlassung der oben⸗ genannten Bank zwecks Teilnahme an der am 29. April 1927 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hmter⸗ legt haben.
Jernau, den 4. April 1927. Landwirtschaftliche Aktien⸗Gesell⸗ schaft Jernau vormals Actien⸗Zucker⸗ fabrik⸗Bauerwitz in Liquidation. Georg Schramek. Alfons Spiller.
[2349] Baugefellschaft Heilbronn A. G.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 28. April 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Deutschen Bank Filiale Heil⸗ bronn stattfindenden 55. ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1926, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung darüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aenderung des § 12 der Satzungen (Bezüge des Aufsichtsrats)
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens Montag, den 25. April 1927 bei der Deutschen Bank Filiale Heilbronn oder bei der Handels⸗ & Gewerbebank, Heilbronn A. G. ausgewiesen haben. (§ 17 der Satzungen.)
Böckingen, den 1. April 1927.
Der Aufsichtsrat.
[2013] Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generatver⸗ sammlung auf Dienstag, den 26. April 1927, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal des Bankhauses Reinhold Steckner, Halle a. S., Marktplatz 19,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands für das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über die Vermögens⸗ übersicht nebst Gewinn⸗ und Vertust⸗ rechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen für den Aufsichtsrat.
Die nach § 24 des Gesellschaftsvertrags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachm. ersolgen und kann geschehen:
in Ammendorf bei der Gesellschaftskasse,
in Halle a. S. bei dem Bankhause
Reinhold Steckner,
in Merseburg bei der Sächsischen Pro⸗
vinzialbank,
in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft oder
bei einer öffentlichen Kasse.
Ammendorf, den 2. April 1927.
Merseburger Ueberlandbahne
8 Aktiengesellschaft. 16
Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner.
[2040] Sirius⸗Werke Aktiengesellschaft, Deggendorf.
Die Aktionäre unferer werden hierdurch zu der am 6. 1927, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Gesellschaft
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 63/65, dem Bankhaus Rhodius Koenigs, Handel⸗Maatschappij, Amsterdam, Keizersgracht 119, dem Bankhaus Friedrich Schmid & Co., Augsburg, oder bei einem Notar hinterlegt haben und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung dort belassen. Deggendorf, den 1. April 1927.
Der Borstand, Blakkolb.
Mai
Arca⸗Regler A.⸗
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 29. April 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Behren⸗ straße 46/47.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschärtsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1926.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Berlin, hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 3 Uhr nachmittags.
Berlin, den 2. April 1927.
Arca⸗Regler A.⸗G. Der Vorstand.
[2004]
[2012] Essener Bürgerbräu Aktien⸗ gesellschaft, Efsen⸗Nuhr.
Unter Bezugnahme auf § 24 der Satzungen und unter Verkürzung der Einberufungsfrist aut die gesetzliche Frist laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 23. April 1927, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Schloß Borbeck zu Essen⸗Borbeck stattfindenden außerordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in der Hauptversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der Hauptversammlung, der Tag der Hauptversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. In der Hauptversammlung gibt jede Aktie eine Stimme.
Essen⸗ Borbeck, den 2. April 1926.
Der Vorstand. W. Hofmann. [1967]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. 4. 1927, 12 Uhr vormittags, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Adolf Berliz⸗ heimer, Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Str. 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926 und Beschlußfassung über dieselbe.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
„Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Deutschen Effekten⸗ & Wechselbank, Frankfurt a. Main, zu hinterlegen.
Frantfurt a. Main, den 31. März
pharmakon A. G., Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Dr. Wasserzug. [2345] Kurzwaren⸗Großhandel
A.⸗G. Kurzag. Zu der am 25. April 1927, abends 8 Uhr, im Saale des Preußischen Hofes“ in Braunschweig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. 3. Revisionsbericht. 8. Bericht des Aufsichtsrats. 8 6.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
7. Vergütung des Aufsichtsrats.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
9. Verschiedenes. 3
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung den Versammlunastag nicht mitge⸗ rechnet —, 12 Uhr mittags, bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft
a) die Aktien, die er vertreten will, hinterlegt
b) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht,
c) die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft nachweist.
Dem Erfordernis zu a kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗
schen Notar genügt werden. 8 Der Vorstand. Carl Ohms.
[484]
Die Aktionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 23. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büro der Notare Faber und Häfele, Stuttgart, Poststraße 6, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eimgeladen.
Tagesordnung: 1. Wahl eines Aussichtsrats für die Dauer der Liquidation.
2. Bericht über die Liquidationseröff⸗
nungsbilanz und über die Geschäftslage.
3. Beschlußfassung über Regreßklage
gegen den Vorstand.
4 Verschiedenes.
Rohleder & Ehninger A. G. i. Liqu., Feuerbach⸗Stuttgart.
Der Liquidator: H. Thalmessinger.
[2043]
Tonwaren⸗Industrie Wiesloch
Actiengesellschaft in Wiesloch.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 5. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Grand Hotel Heidelberger Hotf in Heidelberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung eingeladen.
Tagesorbnung: 1
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗
schäfsberichts per 1926 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 4
verteilung.
. Aenderung der Statuten (§ 20 Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung).
5 Aufsichtsratswahl. 1
Die Anmeldung hat lt. § 20 der Statuten bis 30. April 1927, mittags 12 Uhr,
in Berlin beim Bankhause Gebrüder Bonte,
in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim,
in Heidelberg bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidelberg oder
in Wiesloch bei der Gesellschaftskasse
zu erfolgen.
Wiesloch, den 25. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.
[2345] b Maschinenfabrik Lythall A.⸗G. Reubrandenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. April 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der hiesigen Filale der Mecklenburgischen Bank. Tꝛeptower Straße, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Ver⸗ böe für das Geschäftsjahr
26
2. Beichlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 15 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berli W. 8, oder bei der Mecklen⸗ burgischen Bank, Filiale Neubrandenburg, spätestens am 20. April 1927 in den üblichen Geschaͤftsstunden hinterlegt haben.
Neubrandenburg, den 5. April 1927.
Maschinenfabrik Lythall A.⸗G.
Der Vorstand. James A. Lythall. Ludwig Klein.
[2350]2 Actien⸗Bauverein „Passage“.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. April 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schaft, Unter den Linden 17/18, statt⸗ findenden 56. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und des Gewinn⸗ und
Verlustkontos pro 1926; Bericht der
Revisoren; Erteilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat.
3. Wahl der Revisoren. “
Gemäß § 28 des Statuts haben die Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die darüber lautenden Reichsbankdepotscheine oder die von einem deutschen Notar beglau⸗ bigten Hinterlegungsscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 25. April 1927, mittags 12 Uhr, bei einer der folgenden Stellen:
1. bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 8,
Unter den Linden 17/18, 2. bei dem Bankhaus Arons & Walter
“
Berlin, 8
3. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin,
4. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommandttgesellschaft auf Aktien, Berlin.
.bei der Deutschen Bank, Berlin,
gesellschaft, Berlin,
5 6. bei der Deutschen Unionbank Aktien. 7
sellschaft, Berlin, . bei der Dresdner Bank, Berlin, .bei der Aktiebolaget Kreuger & Toll, Stockbolm, Gust. Ad. Torg 18, zu hinterlegen. Berlin, den 5. April 1927.
8 9
Der Aufsichtsrat. 8 Eugen Landau.
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗