[1891] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden RM 1 700 000 neue Aktien der Nieder⸗ lausitzer Bank Aktiengesellschaft in Cottbus Nr. 5001 — 15 000 zu je RM 100 und Nr. 15 001 - 15 700 zu je RM 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 2. April 1927. Zulassungsstelle an der Börse “ zu Berlin. 8 Dr. Gelpcke.
[2366]
Die Aktionäre werden hierdurch den 29. April
[2319] Betanntmachung.
Die Industriehaus Kochstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Mähr. Ostrau, den 1. April 1927. Der Liquidator der Industriehaus Kochstraße
llschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dr Oskar Schnitzer. [110]
Die Firma Frommen & Co. G. m. b. H., Neuß, ist erloschen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
[2405] Bekanntmachung. Die Firma Oscar Fischer G. m. b. H in Chemnitz ist in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be⸗ stellt. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Chemnitz, den 16. März 1927. Martin Fischer, Liquidator der Firma Oscar Fischer G. m. b. H., Chemnitz.
[479] Bekanntmachung. Die Firma Polaks Holländische
Nährmittelfabriken Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Weener ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden.
Weener, den 28. März 1927.
— Die Liquidatoren: Wries. Popkes.
unserer Gesellschaft zu der am Freitag, 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Zur Goldenen Kugel’, Bernburg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 2
. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für das Jahr 1926. .Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung
des Reingewinns. .Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Altienkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag sowie über die Maßnahmen der Durchfübrung dieses Beschlusses. Aenderung der Satzungen gemäß dem
[1458] Gläubigeraufruf 1 Durch Beschluß vom 25. Februar 1927 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hierwit auf, ihre etwaigen Ansprüche bei mir zu melden. öö“ Charlottenstr. 7/8, den 26. März Otto Stollberg, Druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung in Liquidation. Der Liquidator: Hermann Steinweg. . [113] 8 Durch Beichluß der Gesellschafterver sammlung vom 9. Dezember 1926 ist die Gesellschaft Nerchauer Emaillierwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nerchau aufgelöst und der Unter⸗ zeichnete zum Liqusdator bestellt worden.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats Nr. 81 Berlin. Mittwoch, den 6. April
Ser Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
v.
2317] Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag
gestellt worden,
Reichsmark 18 000 000 neue Aktien
Nr. 1 — 15 000 zu je RM 1000 und
Nr. 1 — 30 000 zu je RM 100 der
Die Liquidatoren: Mich. Frommen. Heinrich Kaumanns. [2318]
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48, Wilhelm⸗
de straße 32, bezogen werden
treten Schüller in Gelsenkirchen zum Liquidator bestellt.
führer anmelden.
G.
Aachen, Holzgraben 6.
Beschluß u Punkt 4. 6. Verschiedenes Zur Teilnahme
an der Generalver⸗ sammlung
sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gefellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegen. Bernburg, den 4. April 1927.
Bernburger Bank Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. J. K. v. Zweck, Vorsitzender 2410] Industrie⸗ und Landbank Attiengesellschaft, Herford.
4. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 3 Mai 1927, vorm. 11 Uhr, im Weinklub Herford.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschaftsberichts 1926. 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußrassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahlen.
6 Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bei uns bis spätestens 26. April 1927 einschl. zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis 26. April 1927 bei uns ein⸗ eingereicht werden.
Eintrittskarten werden den Hinterlegern von uns ausgehändigt.
Herford, den 1. April 1927 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Richard Böckelmann.
Wetzell.
8. Unfall⸗ und
Invaliditäts⸗ n. 9 Versicherung.
Relchs⸗Unfallversicherung.
Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗
Bernfsgenossenschaft Sektion I.
Am Donnerstag, den 21. April
927, nachmittags 4 ½ Uhr, findet
im Verwaltungsgebäude der Berufs⸗
genossenschaft, Berlin. Gartenstraße 16/17,
im Sitzungssaale der Sektion 1, I Stock⸗
werk, Zimmer Nr. 4. die ordentliche
Settionsversammlung statt, zu welcher
die Mitglieder ergebenst eingeladen werden. Zur Legitimation dient eine besondere inladung, außerdem die Mitgliedskarte.
Bezüglich der Vertretung wird auf § 24
der Satzung verwiesen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Verwaltungsberichts für 1926.
2. Prüfung und Abnahme des Rechen⸗ schaftsberichts für 1926.
3. Wahl eines Ausschusses zur Prüfung des Rechenschaftsberichts für 1927.
. Feststellung des Voranschlags für die Verwaltungskosten für 1927.
5. YVortrag des leitenden Arztes der Un⸗ fallklinik Dr. F. V. Caro: „Zeit⸗ gemäße Behandlung von Unfallver⸗ letzungen unter besonderer Berück⸗ sichtigung der Knochenbrüche.“
6. Verschiedenes.
Berlin, den 1. April 1927.
Der Sektionsvorstand. Dr. C. v. Borsig, Geheimer Kommerzienrat, I. Vorsitzender.
Der Vorstand.
10. Verschiedene Wekanntmachungen.
Schüller G. m. b. H., ist in Liquidation ge⸗ Geschäftsführer Jul.
Die Jul. Gelsentirchen, und der
Etwaige Gläubiger wollen sich innerhalb 3 Wochen bei dem Geschäfts⸗
[1457]
Durch Gesellichafterbeschluß vom 22. 11. 1926 ist die Aachener Handelsdruckerei m. b. H. in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist Eduard Harrack, Gläubiger werden
in
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
[1893] betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln.
hausen’'scher Bankverein A. G., Darmstädter und Köln. Fischer & Comp., Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G. Filiale Köln, Deutsche Bank Filiale Köln, Dresdner Bank in Köln, A. Levy, und J. H. Stein worden,
zum zulassen.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
[1894]
heim, ist beantragt worden,
zum Handel hiesigen Börse zuzulassen.
Zulassungsstelle für Wertpapiere
[1897]
Nachdem unsere Gesellschaft in Liqui⸗ dation getreten ist, Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden
Berlin, den 2. April 1927. Büsscher & Hoffmann m. b. H. i. L.
Obige Liquidation der Büsscher & Hoff⸗ mann Büsscher & Hoffmann A.⸗G. zu tun.
1459] Bartiner Hartsteinfabrit G. m. b. H.,
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Februar 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöft.
Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 4. April 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. G Bekanntmachung. Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt, der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 25 000 000 7 % igen hypothekarisch eingetragenen Teilschuldverschreibungen der Mitteldeutschen Stahlwerke A.⸗G. in Berlin, 21 000 Teilschuld⸗ verschr. zu je RM 1000 Nr. 1 bis 21 000, 8000 Teilschuldverschr. zu je RM 500 Nr. 21 001 — 29 000 Ausg. 1927, rückzahlb. bis 1951 durch Aus⸗ losung zu 102 % oder freihändigen Ankauf, erstmalig kündbar zum 2. Jan. 1932 mit Zinslauf ab 1. Jan. 1927 (1 Reichsmark = ½ %0 kg Feingold),
[1892)
Frankfurt a. M., den 30. März 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung,
Seitens der Bankhäuser: A. Schaaff⸗
Nationalbank Barmer
K.⸗G. a. A. Bankverein
Filtale Hinsberg,
Sal. Oppenheim jr. & Cie.
ist bei uns beantragt
nom. 118400 000 NM neue Stammaktien der Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gelsenkirchen, 78 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1 A — 78 000 A und 404 000 Stück zu je 100 RM Nr. 604 649 — 1 008 648, bis auf weiteres lieferbar in: nom. 91 000 000 RM Stammaktien der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks⸗ u. Hütten⸗Aktien⸗ gesellschaft, 88 800 Stück zu je 700 RM zwischen den Nummern 1 1 — 130 000, 288 400 Stück zu je 100 RM Nr. 130 001 — 418 400, nom. 49 000 000 RM Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau
10. Steuern, öffentliche Abgaben
12. Rückvergütungen.... 3. Reichsversicherungssteuer 14. Ueberschuß 1.“
Die Firma „Jlu“ Radiovertrieb⸗ & Vermietungsgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst Die Gläubiger mögen etwaige Ansprüche bei der unterzeichneten Liquidatorin anmelden
Berlin, den 4 Avril 1927.
Ilu Radiovertrieb⸗ & Vermietungs⸗
G. m. b. H. i. Liqu.
[2355] Betanntmachung. Die Sauensieker Zementwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sauensiek ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Sauensiek, den 12. November 1926. Der Liquidator der Sauensieker Zementwarenfabrik in Liquidation:
Ida Friedland.
Brandt.
[993]
8 Rechnungs abschluß. . I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
8 A. Einnahme 1. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjah
b) Schadenreserve
A. Prämien (Vorprämien)⸗ I. für direkt geschlossene Versicherr
B. Nachschußprämien 116“ 3. Nebenleistungen der Versicherten: a) Policegebühren .. 5 b) Hinsen für gestundete Prämien. bke“ ö“ 4. Erlös aus verwertetem Vieh.. 5. Kapitalerträge ““ 6. Gewinn aus Kapitalanlagen. 7. Sonstige Einnahmwen 8. Reichsversicherungssteuer ...
1. Rückversicherungsprämien 2. Nachschußversicherungsprämien..
3. Entschädigungen abzügl. des Anteils der A. Für regulierte Schäden:
B. Schadenreserve ...
versicherer Prämienüberträge) B. Für Ausfälle an Nachschußprämien. 5. Regulierungskosten.. .
7. Zum Reservefonds... 8. Verlust aus Kapitalanlage . . .
b) sonstige Verwaltungskosten
1. Sonstige Ausgaben: a) Hypotheken⸗, Bank⸗ usw. Zinsen IIIungen 7758
a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämienübertrage) RM 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni:
II. für übernommene Rückversicherung .
9. Fehlbetrag, gedeckt aus dem Reservefonds
B. Ausgabe.
I. aus dem Vorjahr ö1“ II Fam dem kausenden Jahre .. ... 10.1 79
4. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsiahr: A. Für noch nicht verdiente Prämien abzügl. des Anteils der Rück⸗
6. Abschreibungen... e XX“
9. Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der a) Provision und fonstige Bezüge der Agenten ..
und ähnliche Auflagen
18
316 812
205 657,12 111 155,74
1 239 066,75 4 741,83 340 416.38
ungen
1584 224 96
. 16 565,— . 18 681,23 6 287,13
Räckversicherer:
vom 6. 1927 ist die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals 20 000 Reichsmark beschlossen. biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränfter Haftung, fordere ich die Gesellschaftsgläubiger hier⸗ mit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Nerchau, den 29. März 1927.
[1982]
„Heah“ chem.⸗techn. Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Hamburg.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 15 Aug.
1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die
Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer
Forderungen aufgefordert
Der Liquidator.
[621] 818 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. März 1927 ist die Remscheider Tageblatt⸗G. m b. H. in Remscheid aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem Liquidator, Buchdruckereibesitzer Hermann Krumm in Remscheid, Markt 16, zu stellen.
Remscheid, den 25. März 1927.
Der Liquidator: Hermann Krumm.
[2356]
Aufbausalz⸗Gesellschaft mit
beschränkter Haftung zu Hamburg.
den Gesellschafterversammlungen November 1926 und 8. Januar
In
von 80 000 Reichsmark auf Die Gläu⸗
werden hierdurch
burg, Januar 1927. Der Geschäftsführer:
79 323,26
E11“
106 816,70
11
39 206,40 203 364
36 618 97 220 30 527
9 68 8868 6 5
0 7, 0 .
Räckvers icherer . 209 494,77
. 255 446,96 73
80
464 941 14 400
47
95 34,64
11“ 1 6 11 39
75
8 230 31 427 24 271]
Gesamtausgabe .. 2 429 045/40
und Gußstahlfabrikation, 28 000 Stück zu se 1000 RM Nr. 1 — 28 000, 13 000 Stück zu je 700 RM Nr. 1 bis 13 000, 50 000 Stück zu je 100 RMN Nr. 1- 50 000, 78 000 Stück zu je 50 RM Nr. 1 — 78000, 150 000 Stück zu je 20 RM Nr. 1— 150 000, Handel an der hiesigen Börse zu⸗
Köln, den 1. April 1927. 4.
an der Börse zu Kü b A. Huüring.
Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗
nom. NM 5100 000 neue Stamm⸗ aktien, 17 000 Stück zu je nom. RM 300 Nr. 66 001 — 83 000, der Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg ⸗ Mannheim ⸗Stuttgart Aktiengesellschaft zu Heidelberg und zur Notierung an der Mannheim, den 2. April 1927. 8.
an der Börse zu Mannheim.
fordern wir deren 4
5.
6.
Walter. Doege.
m. b. H. hat nichts mit der
Bartin i. Pommern.
Der Gesellschafter Hugo Scheibe
Bartin ist zum Liquidator bestellt.
gebeten, sich zu melden.
Alfred Knobel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. “
1 1.
Ha ake.
II. Vermögensübersicht für den
des Geschäftsjahres 1926.
A. Vermögen. Forderungen:
b) Außenstände bei Generalagenten und
d)]) Später fällige Prämienraten. e) Depositen. —
f) Nachschußprämien pro 1926 Kassenbestand.. Kapitalanlagen
4. Grundbesitz .
Inventar. Fehlbetrag.
B. Verbindlichkeiten.
teils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente überträge) b) Schadenreserve
Prämien
d) Besondere Rücklage
Hypotheken und Grundschulden. Sonstige Passiva:
b) Bankguthaben 1116. c) Guthaben der Agenten “ d) Tantieme an den Aufsichtsrauk e) Vorausgezahlte Prämien „ Reichsversicherungssteuer 6“ Reservefonds: Bestand am 1. 1 26. hierzu sind getreten gemäß § 39 der
Ueberschuß .
S
„Halensia“, Versicherungsgesell zu Godesberg a Die Direktion.
Der Aufsichtsrat Rühlemann
Ebeling.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurd
R
März 1927 genehmt
a) Rückstände der Versicherten .. . .
ec) Guthaben bei Banten und Postscheckkonto
Gesamtbetrag.
f das nächste Jahr nach Abzug des An⸗
c) Spezialreserve für Ausfälle an Nachprämien 1926
a) Guthaben bei anderen Vers.⸗Unternehmungen.
Gesamtbetrag
1 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig gekührten Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. Godesberg am Rhein, den 1./15. März 1927.
Baumgart. Oeffentlich
RM 3 RM 147 020ʃ40 48 246 62 3 393/16
8 72 467 05 0 832 55 340 416 38
Agenten A
617 376 14 928 19 746
118 750
1
770 801
(Prämien⸗ 1“ 164 157 106 816 39 206
8 629 37 318 810
31 634
1““
157 300 56 416 3213 6 000
5 674
W
22742 2 2. 8
2⁴ .⁴ 2 8 228 605 15 221
176 529
146 002
atzung 1 30 527 97
770 801 schaft auf Gegenseitigkeit
m Rhein.
E. Lange.
An
Dierks, vereidigter Bücherrevisor. angestellter Sachverständiger Handelskammer Bonn.
der Generalversammlung
der f vom
für
1.“
[2574
Goldbestand 8 — Bestand an:
Grundkapital Rücklagen:
Betrag Sonstige
Sonstige Passiven Darlehen bei der Deutschen
Verbindlichkeiten
[2575]
Goldbestand
Deckungsfähige Devisen
Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen.. Effekten b1uöuö6. Sonstige Aktiva.
Grundtapitaalal Reservefonds u“ Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten .
9. Bankausweife.
Wochenübersich der
Bayerischen Notenbank vom 31. März 1927. Aktiva. RMN . 28 559 000,—
deckungsfähigen Devisen. sonsrtigen Wechseln und Schecks 8
deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen . Werrpapieren 8 fonstigen Aktiven .. Passiva.
5 994 000,—
57 273 000,— 57 000,—
2 291 000,—
. 1 336 000,— . 10 556 000,— 2 740 000,—
15 000 000,—
Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,— Umstellungsreserve . . . 2 876 000,— Sonstige Rücklagen .. 1 200 000,— der umlaufenden
Noten 68 925 000,—
2 318 000,—
täglich fällige Verbindlichkeiten. B n eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 194 000,— 1 818 000,— Rentenbank. 6 475 000,— aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
RM 4 880 000,—
““
Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. März 1927.
Aktiva. Reichsmark (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet). 8 157 456,45 8 085 000,—
33 140 475,85 17 923,—
131 210,—
7 622 650,—
8 978 719,05
. 34 968 311,34
echselbestand
Passiva. 7 000 000,— 2 000 000,— 27 000 000,—
5 274 860,86
Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 52 056 251,74 Darlehen bank. Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark
bei der Renten⸗ 3 500 000,— 4 270 633,09
3 436 640,90. Zinsvergütung Bardepositen: 3 % p. a.
Hugo Lißner als Liquidator.
mnsmeeafem
asꝓr e.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ we
rden heute die Nru. 81A, 81B8 und 81C ausgegeben.
—
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
‿
1. Handelsregifter.
[1576] Im Handelsregister ist heute die n Damatri Aktiengesellschaft Altenburger Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Rauchtabak⸗ fabrik in Liquidation in Altenburg (Abt. B Nr. 115) von Amts wegen ge⸗ löscht worden. Altenburg, den 31. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
8
Bad Doberan. [1577] Zur Firma H. Zimmermann, Bier⸗ brauerei G. m. b. H. in Doberan, ist heute zum Handelsregister eingetragen: An Stelle der Frau Hedwig Herrmann, beb. Herrmann, die ihr Amt als Ge⸗ schäftsfübrer niedergelegt hat, ist Fräulein Emma Peek in Bad Doberan zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ad Doberan, den 1. April 1927. Meckl.⸗Schw. Amtsgericht.
Bad Salzungen. 3 [1578] Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 252 bei der Firma Carl Geßner, R. Jaenichen Nachf., Korken und Korkwaren in Bad Salzungen, eingetragen worden: 3 Laut Beschluß der Kammer für Handelssachen des Landgerichts Meiningen vom 2. 3. 1927 ist die Löschung des Zu⸗ satzes: „R. Jaenichen Nachf“ angeordnet. Bad Salzungen, den 30. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Bamberg. [1579] Handelsregistereintrag:
Friedrich Roppelt kgl. b. Hof⸗ wachszieherei, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesellschaft am 12. November 1925 aufgelöst. Bisheriger Gesellschafter Josef Felix Roppelt führt die Firma fort.
Samuel Stern, Sitz Marolds⸗ weisach: Inhaber nun Stern, Sarxa, Kauf⸗ mannswitwe in Erbengemeinschaft mit jihrem minderjährigen Sohn Max Stern, beide in Maroldsweisach.
Bamberg, 1. April 1927. 6
Amtsgericht — Registergericht.
Barby. 1580] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Else Schilling, Barby. a. E. (Nr. 77 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Barby, den 31. März 1927.
Barby.
Amtsgericht.
11581] In das P ister Abteilung A is i den Fi
bei irmen Ewald Krieg, Groß Rosenburg (Nr. 9 des Registers), und Rüristian Schöne, Werkleitz (Nr. 23 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Barby den 1. April 1927. Amtsgericht.
Berlin, 11587]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3122 „Regal’ Buch⸗ und Zeitschriften Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Justus Ichenhäuser nicht mehr Geschäftsführer. General⸗ direktor Josef Coböken in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3937 Mozart⸗Con⸗ servatorium Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist Fe Bei Nr. 5082 Marien⸗ dix dorfer Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ brscaßt ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ ilanzverordnung in Verbindung mit 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 9626 Ozongesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Kaufmann Karl Spahn ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Knips vertritt nun die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 16 774 Segefelder Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 17 705 Tribus Grundstücks⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
ajor a. D. Maximilian Perkuhn ist nicht mehr böö Kaufmann Walter Schuhmacher. Berlin, und Kauf⸗ mann Gustav Rosenblatt, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Laut Be⸗ sclß vom 22. Februar 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Ver⸗ etungsbefugnis abgeändert § 6). Die
Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer vertreten. Sind mehrere Geschaftsfuyrer bestellt, so sind je zwei von ihnen gemeinschaftlich mit⸗ einander oder je ein Geschaftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Proturisten vertretungsverechtigt. — Bei Nr. 21 534 Richard Poraty Gesellschaft mit be⸗ schrantter Hastung, Hauptnieder⸗ lasffung in Pyritz, Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Wily Chwe ist nicht mehr Geschaftsführer. — Bei Nr. 25 930 Wwest⸗Ost Europaische Waren Austausch Geseuschaft mit be⸗ schranrter Haftung: Die Firma ist geloscht. — Bei Nr. 36 040 Kors⸗ und HPalvroks⸗Brirettierungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschräanrter Hastung: Hubert Disch ist nicht mehr Geschafts⸗ füuhrer. Kommerzienrat Ludwig Beckter in Berlin ist zum Geschaftsfüyrer be⸗ stellt. Bei Nr. 37 270 West⸗Ost Levensmittelhandelsgeselschaft mu beschränrter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Erich Neutzsch ist verstorbven. Kaufmann Friedrich Bolte in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschaftsfuhrer bestellt. — Bei Nr. 38 689 Teigwaren⸗ fabrik Merkur Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Jacob Rubin⸗ stein ist nicht mehr Geschaftsführer. Die Prokura des Boris Boischtis ist gelöscht. — Bei Nr. 38 713 Privatmarkt May⸗ bachufer 30/33 Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung: Fritz Sonnen⸗ berg ist nicht mehr Geschaftsführer. — Bei Nr. 38 982 Univerfal Piectures Corporation mit beschrankter Haf⸗ tung: Lazar Burstein ist nicht mehr Geschaftsfuyrer. Kaufmann Josef Fried⸗ mann in Berlin ist zum Geschaftsfuhrer bestellt. Bei Nr. 39 304 Rectron Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Rechtsanwalt Dr. Oskar Neu⸗ mann ist nicht mehr Geschaftsführer. Kaufmann Felix Wedershoven, Berlin⸗ Tempelhof, Kaufmann Richard Quaas, Potsdam, sind zu Geschaftsführern be⸗ stellt. Durch Beschluß vom 18. März 1927 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags geandert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaftsführer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschaftsführer vorhanden, so sind zwei Geschaftsführer gemeinsam oder ein Geschaftsführer mit einem Prokuristen berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 39 458. Westpreußische Bergmann Elek⸗ trizitatsgeseuschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Friedrich Heinschke ist erloschen. Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen gelöscht: Nr. 979 Rixdorfer Terrain Gesellschaft m. b. H. Nr. 7938 Friedrich Kramer G. m. b. H. Nr. 8343 Lützow⸗ Restauraut und Stadtküche Walter Seyring, Traiteur, G. m. b. H. Nr. 8678 Pluto Stoker Company m. b. H. Nr. 9155 Karl Riesels Reise⸗Bureau Georg Haberer Inter⸗ nationales Büder⸗Auskunftsbureau Berlin, den 26. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. E11“
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 604. Hans Riecken Automobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Des . und Verkauf von Automobilen sowie der Abschluß aller damit in Zu⸗ sammenhang stehenden vLEö Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kafmann Hans Riecken in Berlin, Direktor Emil Podzun in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1927 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4611 Ver⸗ lag für Fachliteratur Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Dem Dr. Franz Neumann in Wien XVIII ist Prokura erteilt derart, daß er auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken befugt ist. — Bei Nr. 7758 Ingraban Finanzierungsgesellschaft mit beschräyhkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. März 1927 ist der 11“ bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗
V
schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 9844 Mimosa Erwerb und Handel mit nicht börsenfähigen Effekten und Werten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 10 369 „Serena“ Hypotheken⸗ und Grund⸗ stücks⸗Erwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (5§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 10 381 Standard Verlag John Pohl Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidatoren sind die bisherigen ö Bei Nr. 10 420 Imperator etall⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzver⸗ ordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer — Bei Nr. 10 923 „Weller“ Atelier für Architektur und Bauausführung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Abraham Prajs ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 25 279 Johannisberger⸗ straße 2, Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 35 552 Adolf und Otto Döbel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Rotolux ⸗Aparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwertung und der Vertrieb von Reklameapparaten, die die Bezeichnung „Rotolux⸗Apparate“ führen, sowie von anderen Reklameartikeln als auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Das Stammkapital ist Wum 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 21. März 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bzgl. des Stammkapitals, der Firma, des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Adolf und Otto Döbel sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Emil Zörner in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 36 472 Internationale Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 534 Liebes &£ Teichtner Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Leipzig verlegt. Laut Beschluß vom 3. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft ab⸗ eandert. — Ferner sind nachstehende esellschafter auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 4917 Park Betriebsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 6030 Märkische Schmirgelwerke G. m. b. H. Nr. 6301 Mariendorf Rathausstraße, Bau⸗ und Terraingesellschaft m. b. H. Nr. 6355 Passage⸗Kaufhaus Be⸗ triebs⸗G. m. b. H. Nr. 6516 Moderne Maschinentechnik Verlagsgesellschaft m. b. H. Nr. 6612 Suevia Grund⸗ stücksgesellschaft m. b. H. Nr. 6627 Prinzenstraße 42 Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 6777 Mittel⸗ deutsche Grundgesellschaft m. b. H. Nr. 6812 Kinetoplaue⸗Vertriebs Ge⸗ sellschaft für Berlin und die Mark G. m. b. H. Nr. 6887 Potsdamer⸗ bezirk Baugesellschaft m. b. H. Nr. 6919 Produkten⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 7088 Leicht⸗ Aceumulator G. m. b. H. Nr. 7194 Patent⸗Baubeschlag⸗Fabrik H. Vorst G. m. b. H. Nr. 7304 Philipp Rubberets G. m. b. H. Nr. 7504 „Mars“ Gleit⸗ und Gummischutz⸗ fabrik für Lastautomobile G. m. b. H. Nr. 7529 Der Krau Vertrieb G. m. b. H. Nr. 7615 Metropol⸗Neu⸗ heiten Vertriebsgesellschaft m. b. H.
Nr. 7674 „Praezis“ Fabrik elektro⸗ technischer und mechanischer Apparate G. m. b. H. Nr. 7682 Pyrophor⸗Industrie, G. m. b. H. Nr. 7789 Pnigodin G. m. b. H. Nr. 8031 Kartographische G. m. b. H. Nr. 8384 Pferdecentrale Central⸗ stelle für Pferde⸗Zucht und Handel G. m. b. H. Nr. 9403 Vereinigte Buch⸗ und Kunstdruck⸗Werke G. m. b. H. Nr. 9520 Ofiris Neuheiten⸗ Verwertungs⸗G. m. b. H.
Berlin, den 28. Mär, 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 8 11582] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. März 1927 eingetragen worden: Nr. 1493 Deutsche Treu⸗ hand⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. März 1927 ist das Grundkapital um 1 200 000 Reichs⸗ mark auf 2 400 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der General⸗ versammlung am 8. Tage be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird nach “ Die Grundkapitalserhöhung erfolgt da⸗ durch, daß die Aktionäre auf jede der bishevigen Aktien von 200 RM den gleichen Betrag zuzahlen und daß der Nennbetrag jeder Aktie auf 400 RM. erhöht wird. Die Aktien nehmen ohne Rücksicht auf die Höhe der Einzahlungen vom 1. Januar 1927 ab am Gewinn teil. Sämtliche Kosten der Kapitals⸗ erhöhung gehen zu Lasten der Gesell⸗ chaft. s gesamte Grundkapital zer⸗ ällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark. — Nr. 12 927 Elektro⸗ Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft): Die General⸗ versammlung vom 19. August 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu 500 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist in Höhe von 411 000 Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ 1“ beträgt jetzt 914 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 82 Foh der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 411 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 25 000 Inhaberaktien zu je 20 RM und 411 Inhaberaktien zu je 1000 RM. — Nr. 14 470. Ashelm Industriegebände Aktiengesellschaft. Darch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1926 ist § 2 des Gesellschaftsvertvags geändert. — Nr. 33 037 Elsaessisch⸗ Badische Wollfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Max Werner ist erloschen. Eugen Roth ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 39 542 Bau⸗ finanzierung Aktien⸗Gesellschaft: Prokuristin: Clara Rogner in Berlin⸗ Wilmersdorf. Sie vertritt gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 1584 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 534 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Gesellschaft: Dr. 8 Hermann Michael ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 34 642 Villeroy & Boch, Keramische Werke, Aktingesellschaft, Bauabteilung Berlin: Einzelprokurist unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ betrieb Foficete eriesfung „Bau⸗ abteilung Berlin“ Michael Roscher in Berlin. — Nr. 36 782 Villeroy & Boch Keramische Werke Aktiengesellschaft Fabriklager Berlin⸗Lichterfelde: Einzelprokurist unter Beschränkung auf den schäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung „Fabriklager Berlin⸗Lichterfel
Emil Probst in Berhne e⸗Ost.
Berlin, den 29. März 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
[1583]
Berlin. 8
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 612. Autoleu, Char⸗ lottenstraße, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fänden mit und Reparaturen von Kraftfahrzeugen sowie alle in dieses Fach schlagende Ge⸗ schäfte, insbesondere übernimmt die Gesellschaft die Untervertretung der Firma Autolen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Weißensee. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen zu beteiligen
9
und Zweigniederlassungen im Deutschen Reich zu errichten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Walf in Berlin, Kauf⸗ mann Carl Gottlieb in Berlin. Stell⸗ vertretender Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Dr. Erich Leube in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Januar 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun durch zwei Geschäftsführer oder deng einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 39 613. „Donar Türen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Türen, Türenfutter, Türenbekleidungen, Türenschlösser sowie von sonstigem Zu⸗ behör und verwandter Gegenstände unter der Bezeichnung „Donar“. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktor Cor⸗ nelius Bruynzel jun. in Zaandam, Kaufmann Richard Beckers in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. März 1927 abge⸗ schlossen. Jeder der derzeitigen Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung berechtigt. — Nr. 39 614. „Bhundi Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Rittmeister a. D. Fritz Pfaffenberger in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. März 1927 abge⸗ schlossen. — Zu Nr. 39 612 bis 39 614: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachunge der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2970 S. Hohenstein & Co. Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt Hübner, Neukölln, ist zum weiteren Geschäftsführer Alleinvertretungsrecht bestellt. 5931 Carl Herbers Export 1 Import Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Ausfuhr und Einfuhr von Waren aller Art sowie die Ausführung von Vermittlungsgeschäften jeder Art. Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. No vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeöndert. Z8 Nr. 5960 Elisabeth⸗Lyzeum C schaft mit beschränkter Haftung Laut Beschluß vom 10. Januar
ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt einen oder mehrere Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Martin ist abberufen, alleiniger Ge⸗ schäftsführer bleibt Dr. Wilhelm Schocken. — Bei Nr. 15 379 Berliner Transportverein „Hansa“ Knopf & Goehrke & A. Schlichting & ECo. Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans Kobilke in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Bei Nr. 17 924 Anthracit⸗Lager F. Wilhelm Schultze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Fräulein Frieda Pape in Berlin und dem Georg Schiller in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide nur gemeinschaftlich * Vertretung der Gesellschaft berechtigt
ind. Bei Nr. 19 595 „Hermes“ Speditionsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Junge ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 754 Grundstücksgesellschaft Brunhilde⸗ straße 12 mit beschränkter Haftung: Die Ge n ,8 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 993 Die Grundstückstube Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 18. Oktober 1924 bzw. 21. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 25 271 Butter⸗ haundlung Otto Dünkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗
—
fellschaft ist aufgelöͤst. Liquidator ist