Frankf. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14*116,7 b G Frankf. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. ifr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Ser 48 44, 46 52* do. do. do. Ser. 53 † Goth. Grdkr.⸗Bl. Pfd Abt. 2-20* do. do. Abt 21 do. Abt. 22 do. Abt 23 do. do. Abt. 28a † do. Komm.⸗Obl Em 1 w do. do. v. 1923 † Hambdurger Hyp.⸗Ban! Pfdbr. Ser 141-690 (4 %), Ser. 1-190, Ser. 301 — 830 (3 ½ †)* do do. do Ser. 691 — 720 do. do. do. Ser. 781 — 2480 Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16* do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1* Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ser 7,8, 9 10, 11 16. E, F-s15, 43 b G ERRanbnkae Ser. 17 —.— do. do. do Ser. 18 † —— Mecklb. Hyp.⸗u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser 1 —8*] 9,75 b G do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 dere Meckl.⸗Str Hyp.⸗B. Pf. Ser. 1-4*718,5 eb G Meiningerdup Bank Em 1-17 13,76 G do Präm.⸗Pfdbr.* 13,5 b G Pfdbr Em 18] 0,19 b G
do. do. do. do. Em 19] —,— do. do. Em. 20 —,— . do. Em. 21 † —,— 8. . 6½ en e . o. o. (8 — 16 %) Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. i Ser. 1—4, 6, 7*,17,55 b G do. do. Grundrent. S. 2 u. 3*18,3 6 Norddtsch. Grundkred.⸗Bk Pfdbr. 18,9 b G 8 Ser. 20 —,—
—19* d. Ser. 3— 19 Ser. 21
17,48 5b G 15,1b G 0,96 G
13,66 G 1,08 b B 0.35 G
36,1 b G
13,67 eb G 1,05 G 36 b, G
15,3 b G
9,675b G 18,5 0b B 13,8 b G
13,5 b G 0,195 G
—,— 7
Braunschweiger... Bresl. Elektrische in ℳ p. Stück Gr Casseler Strb. N do Vorz.⸗Akt Hamb. Hochbahn N Hannov Straßenb. u. Ueberlandwerte Hildesh.⸗PeineL. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendn. Münchener Lokalb. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. do Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver Eisb ⸗Btr Vz..
57 b 87,5 b 126,5 b 126 b G
182 G 89 5b
160 25 G 896
=Z
— B2SnIIA
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
5 % Czatath.⸗Agram
in Gold⸗Gulden
Oest.⸗U Staatsb...7 † 3 Sch. ℳ p. St.
46 b B 28 G
.1 43 b G .1/128,1 G
Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvaniag.... 1 St. = 50 Dollar
5 93 ,25 5b
1. L. ℳ p. St. 5
Aach. Mastr. abg... do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗Rotterd.
in Gld. holl W. Luxbg. Pr.⸗Heinr.
1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian....
60 Fr. 11,5
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 f. Ferrocarril rz. 1957 do 4 ½ % rz 1957 do. 4 ½ % abg. rz. 57 Illinois St. Louis u. Term rz. 19512
Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat.R of Mex. rz. 26 do 4 ½ ½ rz. 1926 do. 4 ½ % abg. rz. 26 f. St. L. u. S. Fr. 1931 do. 54⁄ Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mta. Inc rz1989
do. Louisv. rz. 1953/3 ½
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
8
ö1ö1““ II11
Tehuant. N. 5 ½ 500
d do. do. 5 † abg. 500 £ abg. 100 4
abg.
do. 4 ½ %¼ do. 4 ⅛ paba.
100 &ff? 20⸗sf;
Hambg.⸗Am Pal N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder v. 96. Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. C N. Neptun Dampfsch N. Norddeutsch. Lloyd N Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
8
Schiffahrtsaktien.
0 ]6
0 8 0
0 0 5 0
1. K. 1.7.18 3 0. —,— do. [Zsi. K. 1.7.24 8 3
i. K. 1.7.24 24, 75 b
— —
27,75 b 27,75 b
1.1 152,5 b 152,25 b 82 b b 232 b 230 G 49 eb G 175,25 b G 150 b
90,25 b G
„75 b 228 b
186 b 149,75 b
90 b
1öö’eS”z.
Auswärtige
Aschaffenb. Akttenbr. Augsb. Br. z Hasen Bochum Viktoria.. Bohrisch⸗Conrad Brauh. Nürnberg N Dortmunder Akt . do Ritterbrauerei do. Union Düsseld Dieterich. do. Höfel Geismann, Fürth Glückauf Gelsenk... Hanau Hofbrauh..
Henninger Reifbr. 1
Hess. und Herkules Holstenbrauerei. N. Hugger, Posen. N. † 40 Zloty Isenbeck u. Co N König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck.. do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Oppelner Ponarth, Königsbg. Radeberg Export. * 15 ℳ auf 140 ℳ Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. N Schwabenbräu.. v. Tuchersche N Wicküler Küpper..
12 10
10 12 l0 15 110 12 12 10
10
10 10 „
20
5
7 9 5 † 2 †
4 7
6
0
200 b 133,5 b G 170.5 b 10 [160,5 b G 0 220 b G 261 b G 356 b G 314,5 b G 369 G 230 eb G 182,5 G 141 b G 94.25 b G 166 b G 230 b G
„
137,5 G 1645 G 192 5 G 214,5 b
210,5 b G 213,5 b G
7 3396 G 185 b G
259,75 b
370 b
0 308 eb G
1.7 190 eb 6
1.111258 b G
199 b G 132 b G 177 5 b 160,5 b G 223,75 b G 264 b G
320eb B 3689 G
182.,5b G 143,25 b B b G 162 b G 231 b G
187,5 G 164 b 190,5 b G 213 5b G 215 b G
345 b 187 G 259 b G 378 b G 175 b B 308,5 b G 190 b G 258 5b G
Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z... Adler u. Oppenh..
— ₰½
&.
—
177,5 b G 176,5 b G 158 ½ B
177b 177 b G 154,25 b G
Daimier Mororen, I. Daimler⸗Benz N Delmenhorst. Linol.
echrüder Demmer
hessauer . Dtsch.⸗Atl Telegr N do. ⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W..
do. Fensterglas... do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. N do. Kabelwerke ... do. Kaliwerte.. do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke.. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . N. do. Spiegelglas .. do. Steinzeug.. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar.. N. do. Eisenhandel N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Ga Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. .N Doornkaat Oskar Dörffler. Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do.⸗Leipz. Schnell⸗
pressen do. Nähmasch.⸗Zwf.
127,25 b 287 b G 115 b G 220 b 125 %˖ G 199 G *13 ½ b G 156 b 186 b 191,5 b 21 eb G 138 b 150 b G
EEEEEEEIEEEESEESI“““
gzrürüüüüürräageee-eeeneee EEE11121
125 b 272,5 b 110 b G 219 b 124.25 b 198,75 b -13,25 b G 157 b 194 G 191 b —,— B 22 G 142 b G 1491 G 132 5 G 160.75 b 255,75 b 122,75 b 50 b G 150 B 87 B 218 b G 118 b 168,5 b 63,25 b G 108 ½ b 65 ech G 116,75 G 122 b 137,75 B 141 b 130.5 b 156,75 b
134b 182,5 b
162 b
88
zum Deutschen
Reichs
Berlin, Donnerstag, den 7. April
Danzig, 6. April. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Danzig vom 31. März (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 951 604, darunter Goldmünzen 9664 Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten 13 644 125, Bestand an deckungsfähigen Wechseln 20 908 511, Bestand Bestand an Lombardforderungen . 14 374 361, täglich fälligen Forderungen 2 833 720, Bestand an sonstigen Forde⸗
assiva. 7 500 000, Reservefonds 2 849 542, Betrag der umlaufenden Noten täglich fällige Verbindlichkeiten darunter Giroguthaben a) Guthaben Danziger Behörden und Spar⸗ ausländischer Behörden und Noten⸗
und Danziger Metallgeld 2 941 940,
an sonstigen Wechseln 21 128, 460 000, Bestand an Valuten
rungen mit Kündigungsfrist —,—.
35 592 305, Sonstige kassen 1 183.609, banken 96 347, Kündigungsfrist —,—, pflichtungen 168 000.
b) Guthaben
Sonstige
c) private Guthaben 958 601, Passiva 10 262 206,
bis 71,00 ℳ,
Bestand an sonstigen Grundkapital 2 479 115,
Verbindlichkeiten mit
Avalver⸗ vom 6. April
0,00 ℳ, Margarine, 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware I 82,00 bis 84,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Fäffern 193,00 bis 198,00 ℳ, Packungen 199,00 bis 204,00 ℳ, butter II a in Fässern 185,00 bis 193,00 ℳ, Molkereibutter II a in Packungen 192,00 bis 199,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 203,00 Auslandsbutter in Packungen 209,00 bis 214,00 ℳ, Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck, geräuchert, 8/10 — 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 65,00 bis 82,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 58,00 bis 62,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 103,00 bis 110,00 ℳ, echter Holländer 40 % 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Edamer 40 % 97,00 bis 102,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 130,00 bis 145,00 ℳ, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ.
Molkereibutter
bis 208,00 ℳ,
fester Haltung.
Bratenschmalz in Tierces 74,00 bis 77,50 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 74,50 bis 78,00 ℳ, Purelard in Tierces 73,25 bis 73,75 ℳ, Purelard in Kisten 73,50 bis 74,00 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis Handelsware I 69,00 ℳ, II 63,00 bis
Ila in
Speisesfette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, Butter: Der Markt verkehrte weiterhin in Die Auslandsmärkte stellten weitere Erhöhungen in Die Notierung am
1927.
II 69,00 Ko
Molkerei⸗
Stockholm 100,45, 52,95. — *) Belga.
Wien 52,85. 18,70, Berlin 91,35,
Moskau, 5. Avpril. Tscherwonzen.)
enhagen, 6. Avpril. kurse.) London 18,20, New York 3,75 ¼, Berlin 88,90, Paris 14,85, Antwerpen 52,25*), Zürich 72,25, Rom 18,35, Amsterdam 150,25, Oslo 97,50, Helsingfors 9,47, Prag 11,14, Wien
Stockholm, 6. Avpril. kurse.) London 18,13 ½, Berlin 88,53, Paris 14,67, Brüssel 51,95, Schweiz. Plätze 71,85, Amsterdam 149,45, Kopenhagen 99,67, Oslo 97,20, Washington 3,73 ½, Helsingfors 9,41 ½, Rom 18,10, Prag 11,15,
Stockholm 139 22 ½, Oslo 135,27 ½, Kopenhagen 138,72 ½, Sofia 3 Prag 15,40, Warschau 58,00, Athen 6,85, Konstantinopel 2,65, Bukarest 3,02 ½, Helsingfors 13,12 ½, Buenos Aires 220,25, Japan 254,00. — *) Pengö
Budapest 90,73 ¾*), Belgrad 9,13 ½
8 8
(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗
(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗
Oslo, 6. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe.) London Paris 15,10, New York 385,00, Amsterdam 154,10 Zürich 74,10, Helsingfors 9,70, Antwerpen 53,55, Stockholm 103,20 Kopenhagen 102,80, Rom 18,60, Prag 11,45, Wien 54,25.
(W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt
von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) (In 1000 englische Pfund 942,50, 1000 schwedische Kronen 51,97, 1000 finnische Mark 4,87.
1000 Dollar 194,00
Aussicht. Die Nachfrage ist lebhafter geworden. Platze blieb am 5. d. M. unverändert. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Fracht und Ge⸗ binde gehen zu Käufers Lasten — war am 5. April 1927: I a Qualität 1,75 ℳ, IIa Qualität 1,64 ℳ, abfallende 1,50 ℳ. — Marga⸗ rine: Etwas bessere Nachfrage. — Schmalz: Die festeren Schweinemärkte in Amerika veranlaßten Deckungskäufe, welche eine Befestigung der Tendenz sowie ein Anziehen der Preise herbeiführten. Die Konfumnachfrage in Deutschland ist andauernd sehr still. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 71,50 ℳ, ameri⸗ kanisches Purelard in Tierces 73,50 ℳ, kleinere Packungen 74 ℳ, Berliner Bratenschmalz 74,50 ℳ.
150 138,5 b G 130,5 b 61 G 32 ½ b 84eb B 68 b G 100 b 160 b 109,5 b 173,75 b 93 ½ b 85 b G 133,5 b G 255 B 254.75 b 117 b *0,925 b G
115 b G 140 %8b G 98 B 187,75 B 5 90Oeb B 25 b B 183,5eb G 78eb G
112,25 B 148,25 b G
— —
149,5 b G 138,25 b G 136 b G
61 ½ b
33 b
85 b B
88 b G 103 b 163,5 b G 110 b 173 b 93,25 b 8 133,5 eb G 53 % G 257,75 b 120 b B 20,9 b
115 b G 140,25 b 98 G 187,75 B 6
90,25 b 24 eb G 180,5 b 79 8½ B 112,25 b G 149,75 b
Dürener Metallw.. Dürkoppwerte do. Vorz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . N. do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N0 Dynamit A. Nobel
Adlerhütten Glas. Adlerwerke... N A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do f. Pappenfb.. Alexanderwerk... Alfeld⸗Delligsen N. Alfeld⸗Gronau... Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges... do. Elektr.⸗G. . N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch WNX Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W.. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke.. Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Ser. 29 —.,— c⸗ ba —* Ser 29 — bn 1 St. = 500 Lire (Lire 8 8n Komm.⸗Obl. (4 % —.— 9 vu ae dnn B 1* bae Deutsche 1 8 th.⸗Ban 8 1 1 1
ausgest. hen 81 dg. Shbr ö““ ht umgest.
85 G 5 G
London, 6. April.
Schuldverschreibungen Lieferung 26,50.
von Schiffahrtsgesellschaften.
* Noch nicht umgef.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 6. April 1927: Ruhrrevier: Gestellt: 26 357 Wagen: nicht gestellt Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt — Wagen.
— — 8
8ööö2Ag
Wertpapiere.
Frankfurt g. M., 6. April. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 9,20, Adlerwerke 138,00, Aschaffenburger Zellstoff 183,00, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 237,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 106,25, Hilpert Maschine 95,75, Phil. Holzmann 198,50, Holzverkohlungs⸗Industrie 87,00.
Wayß u. Freytag 200,00.
Hamburg, 6. April. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 220,00, Vereinsbank 173,25, Lübeck⸗Büchen 115,00, Schantungbahn 10,75, Deutsch⸗Austral. —,—, Hambg.⸗Amerika Paketf. 152,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 149,25, Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 55,00, Harburg⸗Wiener Gummi 102,75, Ottensen Eisen 35,00, Alsen Zement 250,00, Anglo Guano 117,00 B, Merck Guano 88,00, Dynamit Nobel 107,75, Holstenbrauerei 232,00, Neu Guinea 1450,00, Otavi Mine 8 Freiverkehr. Sloman Salpeter 82,00 RM
as Stück.
Wien, 6. April. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker bundanleihe 107,00, 3 % Staatseisenbahn Priosr. 148,00, 4 % Gali Karl Ludwigbahn —,—, 4 % Rudolfsbahn Silber 18,30, 4 % Du Bodenbacher Prior. 26,75, 3 % Dur Bodenbacher Prior. 13,42, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 und 2000 ℳ 32,10, 4 % Elifabeth bahn div. Stücke —,—, 5 ¼ % Elisabethbahn Linz — Budweis —,—, 1 5 % Elisabethbahn Salzburg —Tirol —,—, 4 % Kaschau⸗Oderb. 1889 12,45 ¼, Tschechoslowakische Noten 20,98 ½, Polnische Noten 79,10, Silber 16,25, 4 % Vorarlberger Bahn E. 1884 18,70, Türkenlose Dollarnoten —,—, Ungarische Noten 124,10*), Schwedische Noten —,—, Wiener Bankverein 11,55, Oesterr. Kredit 15,85, Ungarisch —,—, Belgrad 12,47. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Kreditbank 110,50, Oesterreichische Nationalbank 252,00, Wiener Union⸗
Prag, 6. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe.) bank 6,50, Donau⸗Dampfschiff. 131,50, Ferd. Nordbahn 975,00, Fünf Amsterdam 13,52, Berlin 8,00,20, Zürich 6,49 ¼, Kopenhagen 900,25, kirchener —,—, Graz⸗Köflacher 7,50, Staatsbahn 47,10, Scheide Oslo 877,00, London 164,05, Madrid 600,00, Mailand 163,00, mandel —,—, Alpine 45,70, Skoda 168,75, Oesterr. Waffen 6,30, New York 33,76 ½, Paris 132,60, Stockholm 9,04, Wien 4,75, Mark⸗ A. E. G. Union 8,59, Brown Boveri 19,75, Siemens Schuckert 27,75, noten 8,01 ¾, Polnische Noten 3,77 ½, Belgrad 59,42. Daimler, österr. 0,46.
Budapest, 6. April. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam, 6. April. (W. T. B.) 6 % Niederländische Alles in Pengö. Wien 80,57 ½8, Berlin 135,62 ½, Belgrad —,—, Staatsanleihe 1922 A u. B 10515 ⁄16, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ Zürich 110,20. B anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99 ⁄18, 3 % Niederländische Staats⸗
London, 6. April. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris anleihe von 1896/1905 74 ⅜, Deutsche Kali 105,75, 7 % Deutsche 124,01, New BYork 4,85,71, Deutschland 20,49 ⅛, Belgien 34,94 ½, Reichsanleibe 105 8, Reichsbank neue Aktien 186,00, Neder Spanien 27,32, Holland 121315/⁄18, Italien 100,93, Schweiz 25,25 ½, Handel Maatschapij Akt. —,—, Jurgens Margarine 172,50, Philip Wien 34,53. 1G Glueilampen 372,25, Geconsol. Holl. Petroleum 245,00, Koninkl.
Paris, 6. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Nederl. Petroleum 372,50, Amsterdam Rubber 347,00, Holland⸗ Anfangsnotierungen.) Deutschland 605,00, London 124,05, New Amerika⸗Dampfsch. 90,00, Nederland. Schneepvart Unie 191,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 177 ⅛6, Handelsvereeniging Amsterdam 721,00, Deli Maatschappij 449 ⅜, Senembah Maatschappif 438,00, Niederländische Kunstseide 342,50, Holländische Kunstseide 133,50, Amsterdamer Bank 170,25, Rotterdamsche Bank 89,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 226,00. ö“
—VJV I6KRE —VSög-ö=gAS
63,5 eb G
Donau ⸗Dampfschiff I¹M
1882 rz. 100/4 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ¼ versch. —,— Nordd. Lloyd 1885,/4 1894,01, 02,08, rz. 32 4] 1.4.10189,25 b G
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Bran⸗Ind., Verliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
179,725 b 179b G —,—0 —,— °
165⸗ G 164,75 B 2165b 2195 G 208 206 5b 90 eb G — 2465 G
243 b 119,5 5b
119 b 150 b G 150 b G 182 b
180,25 b
101,5 6 s100,.25 b 205 b 207 ⅛65b 216 b
216 b 95 b B 95 6 Acs —
W“ 270 b G 270 ½ G 255 b G 248 b 140,5b 1429 140 5 140,5 b G
—,— 285 5 6 221 b 218,5 b 141 b G
140,5 b G 107,5 eb G
108eb B 287,5 b G 285 b G 135 b G
136 b B 45,25 b G „,45.25 b 128 b G 128,5 b 193 b G
193 b G
16,75 G
13,85 b G 4,31 G
*12 G 89 G ,5 G
Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfdbr. 1.5.11† *,—
Ser. 3 — 29* Ser. 30 do. Ser. 31 a u. b .. do. Ser. 32 do. Ser. 33 † Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 do. Ser. 3. . do. Ser. 4 † Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. 1886, 1889, 1890, 94, 96. 99, 1901, 03, 04, 06. 07, 09, 1910, 12* do. Komm.⸗Ohl. v. 87,91, 96, 01, 06, 08, 12*] 6,55 b G do. do. v. 1922 —,— , do. do. o. 1928 689 † Fe. uig do. do. v. 28(10 — 20 8% † Hypotheken⸗Akt. ⸗Bk. alte 1904. 05 07. 09, 1911, 12*16,25 6 G do. do. do. v. 1920o0 — do. Komm.⸗Ohl. v. 1908, 1909, 1911*6,15 G
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99 III,041 V, rz82 8 ½ Brölthat. Etsenb. 90,00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1.4.10. Elekrr. Hochb. v. 99,06, 4 ¼ versch. 07,09,10,12, 18, gk. 27 4, 3 ¼ —.,— Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 8
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des E am 6. April auf 126,75 ℳ (am 5. April auf 126,75 ℳ) ür kg.
SSSSSS
1.1.7 71 G
4 7 eb G 157,25 b
— 82
SOo 0⸗ SSSS
n 134 ½b 160 G 114 5b G
A
Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes. N Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz.Lieferng. 2 do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesien N do. do. do. neue Elekr. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuhr Erlang. Baumw... Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.7 Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 3 ½, 1.1.7
Mit Zinsberechnung.
Elektr. Hochbahn uk. 26110]% 1.4.10 verzinsl. m. d. 31ac Aktiendiv. mind. 10
—,—
—
0 88 8 0f5q
Berlin, 6. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original⸗ packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 ℳ, Gersten⸗ grütze, lose 19,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,00 bis 23,50 ℳ, Hafergrütze, lose 23,50 bis 24,00 ℳ, Roggenmehl 0/1 19,50 bis 20,25 ℳ, Weizengrieß 23,50 bis 24,75 ℳ, Hartgrieß 26,00 bis 27,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 18,75 bis 21,25 ℳ, Weizenauszug⸗ mehl 21,25 bis 29,00 ℳ, Speiseerbfen, Viktoria 33,00 bis 40,00 ℳ, Speiseerbsen, kleine 26,00 bis 26,50 ℳ, Bohnen, weiße, kleine 13,00 bis 14,25 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 19,00 bis 22,50 ℳ, Linsen, kleine 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, mittel 24,25 bis 37,00 ℳ, Linsen, roße 37,00 bis 44,50 ℳ, Kartoffelmehl 28,75 bis 30,50 ℳ,
akkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 ℳ, Mehlschnittnudeln 29,00 bis 33,00 ℳ, Eiernudeln 46,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 17,75 bis 19,00 ℳ, Rangoon Reis 19,75 bis 20,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ reis 22,25 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 ℳ, Ringäpfel, amerikan. 57,00 bis 77,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Originalkisten 33,00 bis 35,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 31,25 bis 32,00 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 ℳ, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 46,00 bis 48,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten 56,00 bis 72,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 1 Kisten 69,00 bis 90,00 ℳ, Korinthen choice 54,00 bis 56,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 187,00 bis 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 235,00 ℳ, Zimt (Kassia) 105,00 bis 110,00 ℳ, Kümmel, holl. 52,00 bis 52,50 ℳ, schwarzer Pfeffer Singapore 170,00 bis 182,00 ℳ, weißer Pfeffer Singapore 250,00 bis 285,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 176,00 bis 210,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 310,00 ℳ, Rösttkaffee, Brasil 230,00 bis 280,00 ℳ, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Röstgetreide, lose 19,50 bis 21,00 ℳ, Kakao, stark entölt 80,00 bis 100,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 110,00 bis 130,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis 500,00 ℳ, Inlandszucker, Melis 35,50 bis 38,00 ℳ, Inlandszucker, Raffinade 37,00 bis 39,50 ℳ, Zucker, Würfel 42,00 bis 45,00 ℳ, Kunsthonig 37,50 bis 38,00 ℳ, Zucker⸗
öVSVöSVVYöSVYSYSVYöVYéSVYöYVYé YYYXY
—SSöönönööen.
I“ Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. NM Badische Vank N Banca Gen. Rom.... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schleswe⸗Hijr Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. Hyp. & Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind... Berlin Bankverein N. Handelsges. do. Hypoth.⸗Baukv do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗
bank in Danz. Guld. Danziger Privatbank .7 in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astattsche Bk.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Bk. Deutsche Bant.V.. Deutsche Effekten⸗ u.
Wechselbank N Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N do. Ueberseetsche Bk. Diskonto⸗Kommand. Bank N
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.
8 Devisen. Danzig, 6. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,68 G., 57,82 B. Amerifanische Noten (1⸗bis 500⸗Stücke) 5,16,10 G., 5,17,40 B., Amerikanische Noten (500⸗ bis 1000⸗Stücke) 5,16,10 G., 5,17,40 B. — Schecks: London 25,06 G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,65 G., 57,80 B.
Wien, 6. April. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 284,12, Berlin 168,25, Budapest 123,90*), Kopenhagen 189,50, London 34,48, New York 709,65, Paris 27,80 ½, Zürich 136,53, Marknoten 168,05, Lirenoten 34,42, Jugoflawische Noten
— έ
OSSeSSSSSSUSUS
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lok.⸗uStraßb 4 9 96,98,00, 02, rz. 32 u4 1.7 —,.,— o. 1911 4 ¾ 1.7 —,—
Bad Lok.⸗Eisenb.
3 do. Süeüürd. 1900, 01, rz. 1932 4 1.7
. do. do. 8 8 Berlin ⸗Charlbg.
„ Pfandbrief⸗Br. S. 17-38*14,7b G Straßenbahn..
do. do. Ser. 84 0.72 G do. do. Kleinbahn⸗Obl.*11b 6 Gr. Berl. Strßb.
v. Komm.⸗O. Em. 1212*5,5 B do do. 1911
. KoblenzStr. 00S1,
do. ₰ Em. 14 03,05,08 S. 2, rz. 32 “ z8 Westl. Berl. Vorort Rheiu. Hypothekenbank Pfdbr. 1“ Ser. 50, 66 —85, 119 — 131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1898, v. 1913, 14* Mhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 8 Ser. 1 — 13* 13,5eb G da do. Ser. 14 Phen 2 do.
2
E — 2 2—-qS8SgögSögSS2ge
SegeESSSSSG-GUäöSSS
— -89 =— — vrPrüreürs--esee-ee
2— — SVS=VS;S=SSS=IgEe D
—— OV—O'OO—
100]4 ½— 1.1 102[4 1.1. 108]4 ½, 1.2.
141.
— 90 SDA G.
SSSSSNSO
202 b 207 b G 290 b G 288 G *
VSVgVSSg
—2öIBSögͤSneööenö
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N BahnbedarrküV.. Balcke, Maschin. N. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktiengesf... Bauland Gr. Bln. N BautznerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Motoren
do. Spiegel⸗u. Spglf ;sͦ E 1“ J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb... 170 B C. Berg, Eveking N 239.75 b 8 BergerTiefb. N
0.
. neue Sen 1 928 Bergmann Elekt...
1215 G 8 Berl. Vorsigw. Met. 1
—
108˙4 4 ½
5 814] 1.7 do. 8 889
2—,—
2 62 b 148 b G —,— 62 B 140 b 106 b 110.25 b 248,75 b 168,5 b Joh. Faber Bleist.. 88,25 b Fahlherg, List u. Co. 1123 b alkenstein. Gard. N 100 8 Faradit⸗Isol. Rohr. 117,5 b G SG. Farbenindust N. 142 b Faun⸗Wke., j. JFahr⸗ 188 b B zeugfab. Ansbach 119 b B Fein⸗Jute⸗Spinn.. 274 b Feldmühle Papier. 76 8 b Felten u. Guill... 196 b C. Flemming u. 407 b C. T. Wiskott.. 61,75 b Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. 370,5 b Carl Flohr 358.5 b Flöther Maschinen. 201,25 b Frankfurt. Chaussee
—,.,— Frankfurter Gas.. 95,25 b G
5 — .— B
359 b
5 b
—.,—
Em. 15 Em. 16
—2 —ö
— — 5
15 ¼ b G
— H . S⸗ 0 *
108 1.4.10.
*†
Ausländische Klein⸗ Straßenbahnschuldverschreibun Danzig. el. Strßb. 2
4 [1.1
b02SSA9᷑CSSe vöeareseeee-
135 8 b G
—
134,5 G
1903, rz. ab 32 [500. (in Danz. Guld.) do. 19, gk. 31.12.25 199]4]1.1.7 5 9c% Lothring. Eisb. 102fZK 1.5.22° —,— Schles. Klnb. S. 1.2 10314 / versch. —.—
2
129eb G 161,25 b G 128eb B 113 G 326,25 b
10,25 b G 125 G 231 5b 166,25 b
⁸½ 5925S8SSSSS 8
vüöPeeeeeeööö
öööööAöe
129b h 129, 70 h 111 b G
825 b
10.2586b ( 120 b G 227, 25 b 165,55
5 8 —₰ 8
vüöürürrüsüeeseeeöe—
82 -qgS
— —-—
—,—
9 —
182 5b 128,5 181 75 b G 197,75 b 192,75 b 247,5 b G 16805b G 230 b G 1384b 6
192,5 b B 130 B 180 b G 195 b 186 b 248,5 b G
—.,— 9
12,35 b G
vzrereeöse--n 8 8 8
— —q
— — 60SOSSSS,SOᷣNᷓSS?
96 104b
188,25 b G
—,— G
o·. neue Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. N Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank.. Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bank
Lübeckerdomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr.
9,258 107b 1375
York 25,54, Belgien 355,00, Spanien 454,00, Italien 123,00, Schweiz 491,25, Kopenhagen 681,50, Holland 1022,00, Oslo 664,25, Stockholm 683,50, Prag 75,60, Rumänien 15,00, Wien 35,90, Belgrad 45,00.
Paris, 6. April. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse.) Deutschland 605,00, Bukarest 15,20, Prag 75,80,
8 — OaoesnaSeoeSSSOᷣS”
gSörüürPee 5 2
—
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf..
— —
65 b do. Dampfmühlen 888 G 2 do. Glas⸗u. Spiegelli. 11.5 G 11,75 b do. Gubener Hutf.
99,G. 10 8 b G
e, hees — 9,25 b 10,2 b
— —
—. — 2
—
1 do. Kommt o. do.
—,—
—,—
102,95b 102,75 B
b Komm.⸗Obl. Ser. 1 “ vo. do. do. Ser. 2 do. do. do. v. 1928 üch Sächs. Bodenkredit⸗Aust. S. 8 — —,— do. do. do. Ser. 2 do, do, gomm..Ohl. Ser.1 Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen . 4 ½, 3 ½⅜ %¼ Ser. 1— 5 12,255 G n 0. do. do. Ser. 14 † —.— 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. “ 515.. 116 Sünddtsch. Bodenkr.⸗Bant Pfdbr. ün 1 8 17,15b 17,2b 1. Oesterreichische und Ungarische. estd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Albrechtsbahn 4 1.5.11 —,— Ser. 1— 10*14,25 b G 14,4 B 111“ - e ns . Ser. 13 — poln. abg 888 dans Mü gre do. Ser. 14 † —,— v Goib m. 6 do. do. 9 Ee2 do. do. 1903 in ℳ Hesstsche Land.⸗Hyp.⸗Br. Pfdbr. 11,76 G do. Ser. 26 u. 28 —.- —— Komm.⸗Obl. S. 1 — 16*5,85 b G 5,8 G do. Ser. 26—29 —,— —,— do. Ser. 382—37 —,— êe DrschSchiffstred⸗Vr. Pfb. NR . — do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 — —,— do. Ausg. 3 —,— Mit Zinsberechnung do. do. Ser. 10 — 18 8s1.1.7 102,6 b B in Danz. Gulden Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. 7 gar. V.⸗A. S. 4 1.1 J1oo5- 109,75 b G AG.; Vertehrsw N — 224 8 222 b 6
— —
Ser. 15 do. do. Ser. 3. A do. Ser. 12 Ausländische Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. b werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. 15 b G 15 G 1Lö1. bis Ser. 48 (4 ⁄), b. S. 50 (3 ½ %* 4 —,— 1öIg8 seas vgren do. poln abg. .. 1.5.11 8 8 5 6 Pe. Se 4 Sen Böhm. Nordb. Gold m. ar. Ser. 1 — 25 u. 27*[11,75 b G do. Ser. 17— 24 —,— a vn . do. do. Ser. 39— 42 —,— —,— do. Ausg. 2 —,— Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-91 8] 1.1.7 10296b B (auch in od. RM) * Noch nicht umgest. Dtsch. Reichsb. * “ Sne.282
S. E
Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschmw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AW Halberst.⸗Blankb. Lit. A — C u. E. Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit. A Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Föeee. Pr.⸗A. einickendf.⸗Lie⸗ benwalde L. AN
j. Niederbarn. Eb. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit. B Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw. * für 9 Monate
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien. Uachen leinbahnx& 6 ¼ 1.1 [107e b B 107eb B AE0 Schnellb. L. B.L]+ [1.1 9-,— —. do. Vorz. Ni. L. 1.1 † —.— eas Allg. Lotalbahn u.
Kraftwerke 12 * 211b G Badische Lokalb. N0. 1. —.,— Barmen⸗Elberfeld.] 5 4. Bochum⸗Gelsenk.. 8. 1
282Su.
— gFöPPreeög’ „ö1eI.ILS. 2.
. 90 —
2 8 g=Sg * —2
114,75 B
91 b .11,25 G
17
10 b G
8 7*
6,75 eb B 39 b G 39 b G
6,8 8 39b G 89b G 14,75 G
Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.* Galiz. C. Ludw. 1890 di Hdo abg... Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 ⁴ do. do. 1887 gar.* Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. i. ℳ Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. * do. 200 Kr.* do. Nordwestbahn do. do. konv. in K.: do. do. 08 L. Ain K.“ do. Lit. B (Elbetal)* do. Nordw. kv. in K.* do. do. 03 in K. do. Gold 74 in ℳ do. do. kv. in ℳ do. do. 03 L. Cin ℳ? Oest.⸗Ung. Sth alte do. do. alte (Em. 1-8) do. do. 1874 do. do. 1874 (Em. 9) do. do. 1885 do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen * Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 Vorarlberger 1884 ¹² Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Barcs. ¹ Kaschau⸗Oderbg. 89,971 Lemb.⸗Czern.stfr mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.- Ungar Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹⁰ do. do. neue do. Obligationen ¹⁰
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 1.4.10]⁄28,6 G 28 ½ G do. do. 2040. 1.4.10/ 28.6 G 279 do. do. 408. 1.4.10 28.6 G 298 ⅜ G do. 2 kv. (Erg. 2040 1.4.10 27,3 B 27b G do. do. 408 1.4.1027,3 B 27b G
do. Serie g ukv. 25 48 1.6.12245 6 24,75 G
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 1.1.7 1 —,—”* —,— ³
1.4.10% —,— ° —,— °
24,5 G
24,5 G
22528Sö
6 2
——VVV2nöI=ZINS 88=—
SövöPresaeaeee— EEEE“ N“ S8ESSEESSSSSg[S’s
ZLZ2.
d ð 2Z—
do.
£Æ S &
g
6⅔ 6G 6. 75 b 22.75 G 21,75 b 22 G 21,25 b
21 85 12,7 b
eöig
— —YVYSVVVVöVhVVV
SSHgb b9Sö,önn e 80 80 — —
12.7b 176
12,15 G 19,1 b 9,1 b G
11,7 G 2lbgb 20 2b
08S3Sgbo b beeneüöeöeöeöe 8—
12.,80b G s195
9,1 G 11,7 G 21,75 b 20½ 5b
2 4 99—2* X8*g=ESSUSESSSSSSZSs Z
111““ 55PSSSöSggEgs
—-SESS —Z
82 ehe —- S
38,5 B
35 —,— —,— —,—
— —2
A i do do œ 2 8
—
8 k ——— —9 2 2
Gotthardbahn 94 i. Fr. 32 Maced Gold 3 % große do. kleine Portugs6(Bei.⸗Baixa)
1 Stck. = 400 ℳ ¹ SardeEisenb. gar. 1,2, Schw. iz. Zntr. 80 1. Fr. Siztil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg, i. F.
Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗BkXM. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. do. Kreditbank N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N Oldenb. Landes bank N do. Spar⸗ u. Leihb. N do. do. neue Osnabrücker Bank N. Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.⸗A. N.
Petersbg. Disk⸗Bk. N do. Internat. N Plauener Bank N. Preuß.Bodentred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden N do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN do. Pfandbriefbk. N Reichsbauun . Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bk. N Rhein⸗Westf. Boden N do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank.. Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N Schles. Boden⸗Kredit. Schleswig⸗Holstein. . Sibirische Hdlbk.....
1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredtt .N
1 Stck. = 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Bodenkr. N Wiener Bankverein.
1 Stck. = 3000 Kr. † do. Unionbank..
1St. =3200 Kr. ℳ ySt
8 19999 Kr.
— — —,— Ꝙn/ lCocchchSa So S S
& H%
8
8 60 Gr. 0,5
1 Stck. = 4000 Kr. † † ℳ per Stück.
Bankelektr. Werte, fr. Berl. El.⸗W. 9905 kv.)
Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St.⸗Pr. 20 Bolle Wetßbier 5 Engelhardt Brauer.10 Landré Weißbier. 8. Löwenbraueret⸗ Böhm. Brauhausste
Schulth.⸗Patzenh. NIio 8
Sch.
Schuldverschreibungen von Banken.
4 ½ u.
01, 06, 08, 1911, rz. 32/4 b 6G Deutsche Anstedl.⸗Bk.]4 1.1.7 *,— 8
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Bergschloßbr. Neut. 12 ½
18 20 0 10 0
12
190 G 159,5 b 205 G 180 b G 270 b G 259 b B 129.75 b 174,5 b G 164 b 186 b G 184 G 114,5 eb B 132 eb G 9,35 b
0
190,25 b 161 b 194 b G 204 b G 182 b G 270 b G 254,5 b G 129,5 b G 173 b G 164b 187 b 185 G 114eb G 132,5 b G
—,— ° 10 s185 G 176 b G 9 182 b G 8 180 b G 10 254 G 10 179,25 b
8 —,— 6 156 b G 8 206 b G —,— ° 7 [126 G
10 167,25 G 12 195,5 b
8 188,5 b G 12 175 b
Im; 28859 166,5 G 7½ 8 179,25 b G 181 b G 6,7 G
4 eb G
173 b 184.5 b G 6,7 G
4,1 B
* Noch nicht umgest.
5,5 b 2.
*Noch nicht umgest. 1.10/338 b G 42 b G 1.10 —
1.10490 b G 1.10
1,1078b G 1.10[870 b
do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke.. Rich. Blumenfeld N ee. Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. N. Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Etsenw. N. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch. N. j. Ver. el. Fb. Busch⸗ u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke... Butzke u. Co., Met., j. Butzke — Bernh. SSh5 Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralherzgswk. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte... Chem Fab. Buckau N do. Grünau N. von Heyden . Milch N. Ind. Gelsenk..
J. Werke Albert.
. Wke. Brockhues
1. do. Buchner
. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.... Christoph u. Unm N Chromo Najork... Concordta chem Fbr do. Spinnerei.... Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.ü
—
—
SSeSSocSSSSSSSbol SSS
—
.
Cuxhav. Hochseef..
00 20
SSSSSSUS n Z580Sù
—V—VY—V=—VVqqögÄSSAegönöööeee
—VBö——
105,75 b G 142 b 120 ½ B 125,5 b 164 b B 123 b B
33 8 b
62 G 198,75 b 103 b G
—ö=Sö=SöggFhögSSn
102,5 b B
310 G
105,25eb B 142 b
121 b
128 G 164 6b 126 b G
33 G 62,5eb G 198 5 b 103 b
üöPrreresesessee
2
—; 25q8BS
234,75 b G 2865 G 195 b G 96 b
181 b B 87eb G 109 b
254 G 142,5 b 203 b
7
2 2 2 — —V—ö-———ö—g‚Ö* SgöS
127b G 108,5 G
—,—— ———V8—-'— . . 8 —
—ö5
92,25 G 104 b 98 b B
655— 88 2.
—,—
34,75 b G 3
203,25 b
125 b G
108,75 b
92,25 b G 104,75 b 100 eb B
139 b 107 b
54 8 b *21,25 b G 55 eb B 249 eb G 137,5 b
140 b G 147 G 118,75 b 136 b G 80,25 b 104 G 169 b G
105,25 b 40eb G
g.äa ;.
—
—V—'y—'S-SöGöögöe — —
139 b 110 b
54,75 b 21,25 b G 55 eb G 249eb B 187,5 b 134 b 147 G 118 b G 135 b 80,75 b 104 b 170 b G 107,75 b 42 G 96 b G 7,5 B 114 b G 73,5 B 90 b G 107,25 b 179,5 b
SSSSlℛ2SùUoᷣUonS
8VVSVSVVVqVögSS 4. 2127 eh s.
2265ö=a
125,75 b 5 b G 155 b
137,5 b
Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali
jetzt Kaliw. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G. N engg e N
. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. L. B Gebr. Funke N
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St.⸗u Walzw. N G. Genschowu. Co. N. Genthiner Zucker. Arn. Georg.. Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges.ff. elekt. Untern N Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗I N H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahl. . Gebr. Goedhart... Goldinan... 88— Th. Goldschmidt N Görl. Waggonfab. N Goth. Waggon... Georg Grauert... Greppiner Werke. Grevenbroich. N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann, Brombach .. N David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
— 80 8—
— S5U S0 2
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N. Hageda 8 W. Hagelberg... Hallesche Maschin.. ambg. Elek.⸗W. N. ¹.H. Hammersen N andelsg. für Grdb ann. Immobil. N.
“
— — SgUS bo SIe U.
——
— 8SSSSSSSSa
— S8S
OSSSSGGm
SSSSO SSSSSSS2 —
— 2
S2580 SR
———-—— 2 80 0 5
130,25 b G
164b 199 B 105 ‧5b G 118 b B ·0,55 B
60 b G
54,5 b G
119 25 b 184 b
SüöPPreEeSöSöSSVSVVVö INRIScCMUIm H —V—vö=SSögöSöeegönöeebee5.
—ö-8ö8üüönöögöSSöeöne
JVSSVVYOSVOV—ℳOö—
—SOVV—— ——xööge
125 eb B 134.25 h 135 B 63 G 101bB
199,56b
8
124,5 b —,— 8 156 25 b 25 G 8 24,25 b —— 8 199 76 b 107,25 b 123 b 120b G 133,5 b 157,5 b
110 b 70 eb B 197 b 109,5 b 113,5 b 165,75 b 91,5 b G
139,5b 104,25 b 135 b 54b 196 b 180 G 1540b G 1875b
sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Eimern —,— bis —,— ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 41,00 ℳ, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken — Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ,
3,90 ℳ,
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Gffentlicher Anzeiger. 9.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
3,40 bis 25,251,
Holland 10,22,
Zürich, Paris 20,36, 25,00, Madri
Wien —,—, Amerika 25,53 ¾, Belgien 355,00, England 124,04, Italien 123,00, Schweiz 491,00, Spanien 454,75, Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo —,—, Stockholm 683,75.
Devisenkurse. Brüssel 72,25, Mailand d 92,47 ½, Holland 208,02 ½, Berlin 123,24 ½, Wien 73,13 ⅛,
April. (W. T. B.) New York 5,19 ⅛,
6.
London
engen Grenzen.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Manchester, 5. Avpril. und Gewebemarkt hielt sich die Geschäftstätigkeit in sehr
b 8* Am heutigen Garn
(W. T. B.)
1,05 Reichsmark.
7. 8.
10. 11.
Verschiedene
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
—.—
—
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
[2702] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 16. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue “—“ 13/14, drittes Stockwerk,
immer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Putbuser Straße 10, be⸗ legene, im Grundbuche vom Schönhauser Torbezirk Band 50 Blatt Nr. 1476 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 17. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: „Haus Pallas“ Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin) einge⸗ tragene Grundstück: a) Vorderwohngebäude mit linkem Seitenflügel, Doppelquer⸗ gebäude und 2 Höfen, b) Wohn⸗ und Stallgebäude quer im 2. Hofe, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 96, Parzelle 56, 10 a
8 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2064, Nutzungswert 15 950 ℳ, Gebäude⸗ steuerrolle Nr. 2064. — 87. K. 42. 27.
Berlin, den 28. März 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[2703] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 13. Juni 1927, vormittags
11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Thaerstraße 33, belegene, im Grundbuche vom Frankfurter Torbezirk Band 41 Blatt Nr. 1224 (eingetragener Eigentümer am 25. Februar 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Kaufmann Willi Bernau in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 139, Parzelle 347, 4 a 85 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 734. Nutzungswert 8850 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 734. — 87. K 13 27.
Berlin, den 28. März 1927.
Amtsgericht Berl in⸗Mitte. Abt. 87.
[2704) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 87 III, versteigert werden das im Grundbuche von Reinickendorf Band 73 Blatt Nr. 2224 (eingetragener Eigentümer am 19. März 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Architekt Gustap Klöhn in Schöneberg) eingetragene Grund⸗ stück in Berlin⸗Reinickendorf, Residenz⸗ straße Ecke Justusstraße 71, bestebend aus einem Wohnhaus mit Hofraum, Karten⸗ blatt 4, Parzelle 932/80, 9 a 0,2 gm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2208,
Nutzungswert 10 500 ℳ, Gebäudesteuer⸗
rolle Nr. 1404, — 6 K. 19. 27. Berlin N. 20, Brunnenplatz,
30. März 1927.
Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
[2705]
Das im Grundbuche für Ostrau, Sa., Blatt 83, auf den Namen des Rentners Georg Karl Weißpflog in Ostrau, Sa., eingetragene Grundstück soll am 11. Juni 1927, vorm. 8 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ stelle im Wege der Zwangsvollstreckung versteigert werden. Das Gruundstück ist nach dem Besitzstandsverzeichnis 9,6 a groß und nach dem Verkehrswert auf 18 900 RM. geschätzt. Die Brandversicherungssumme beträgt 13 620 RM; sie entspricht dem Friedensbaupreis vom Jahre 1908 (§ l des Ges. v. 18. 3. 1921, G.⸗V.⸗Bl. S. 72). Das Grundstück, Ortslistennummer 3 k Abt. A, besteht aus: 1. Wohngebäude, 2. Geräteschuppen⸗Stallgebäude mit Wasch⸗ küchenanbau, 3. Geräteschuppen⸗Abstell⸗ schuppengebäude, 4. Stallgebäude mit Futterboden, 5. Wagenschuppengebäude und dem Hofraum und Garten. Die Einsicht der Mitteilungen des Grund⸗ buchamts und der übrigen das Grund⸗ stück betreffenden Nachweisungen, ins⸗ besondere der Schätzungen, ist jedem gestattet (Zimmer 6). Rechte auf Be⸗ friedigung aus dem Grundstücke sind, so⸗ weit sie zurzeit der Eintragung des am 12. Dezember 1925 verlautbarten Ver⸗
den
steigerungsvermerks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich waren, spätestens im Ver⸗ steigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen. Die Rechte sind sonst bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht zu berücksichtigen und bei der Ver⸗ teilung des Versteigerungserlöses dem An⸗ spruche des Gläubigers und den übrigen Rechten nachzusetzen. Wer ein der Ver⸗ steigerung entgegenstehendes Recht hat, muß vor der Erteilung des Zuschlags die Aufhebung oder die einstweilige Ein⸗ stellung des Verfahrens herbeiführen, widrigenfalls für das Recht der Versteige⸗ rungserlös an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Döbeln, den 4. April 1927. Das Amtsgericht.
[3032] Bekanntmachung.
Abhanden gekommen: Deutsche Ab⸗ lösungsanleihe B Nr. 1867204 = 1/25 ℳ.
Breslau, den 1. April 1927.
Der Polizeipräsident. J. A.: Buhr. [3033]
Gestohlene Wertpapiere. Am 19. März 1927 sind im Postamt auf dem Bahnhof Kreiensen folgende Wertpapiere entwendet: Vorkriegshypothekenpfandbriefe der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: 1 Stück zu 500 ℳ Serie VIII Lit. D Nr. 3951, 4 Stück zu je 300 ℳ Serie E.
Nr. 4122 bis 4125, 1 Stück zu 300 ℳ
Serie B Nr. 1444, 1 Stück zu 150 ℳ Serie F Nr. 392, desgl. der Deutschen Hypothekenbank A. G. in Berlin NW. 7. 2 Stück zu je 1000 ℳ Serie VII Lit. CG Nr. 8154 und 8134. 1 Stück zu 500 ℳ Serie 14 Lit. D Nr. 2725, 1 Stück zu 500 ℳ Serie VII Lit. D Nr. 13901, 2 Stück zu je 300 ℳ Serie 11 Lit. E Nr. 1980 und 1981, 1 Stück zu 200 ℳ Serie 14 Lit. F Nr. 1847, ferner: 1 Verrechnungsscheck über 39 ℳ, Aussteller Anton Emert in Traben⸗Trarbach, Empfänger Weingroß⸗ handlung Roland in Halberstadt. Scheck Nr. 14 327 über 2000 RM an Fritz Gronholz, Nesten (Aller), vom 19. März, Scheck Nr. 14 328 über 2500 RM an Fritz Gronholz, Nesten (Aller), Scheck Nr. 14 329 über 4000 RM an Fritz Gron⸗ holz, Nesten (Aller). Scheck Nr. 14 330 über 2000 RM an Fritz Gronholz, Nesten (Aller). Aussteller sämtlicher Schecks ist Minna Dräbert, der Bezogene die Stadt. svarkasse in Thale (Harz). Ausstellungsort Thale (Harz). Inhaber dieser Papiere bitte ich sogleich der Polizei zuzuführen. Sachdienliche. Mitteilungen erbeten an Distriktsstaatsanwaltschaft 8 Seesen a. Harz.
[2709] Aufgebot.
Die Firma L. F. Mathies & Co. in Hamburg 8 hat das Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Reichsbank⸗ anteilscheine Nr. 12446, 24797, 29283 über