1““ 8 8
Konkursverwalter ist der Kaufmann ilmar Meißner in Weimar, Watzdorf⸗ traße, ernannt worden.
Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1927 bei dem Konkursgericht an⸗ zumelden. Erste aewerverseowmelune und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O.: Montag, den 2. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 20. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. April 1927. 8
Weimar, den 4. April 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Zittau. [2597] Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1927 verstorbenen Tabakwarenhändlers Emil Julius Scholze in Wittgendorf wird heute, am 31. März 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Geißler in Zittau, Breite Straße Nr. 45. Anmeldefrist bis zum 4. Mai⸗ 1927. Wahltermin am 22. April 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Mai 1927. Amtsgericht zu Zittau, den 31. März 1927.
Zwickau, Sachsen. 12598] Ueber das Vermögen des Kupfer⸗ und Metallwarenfabrikanten Franz Holey in Zwickau, Lindenstraße 8, Inhabers der Firma Franz Holey, daselbst, wird heute, am 2. April 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1 Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Beyer, hier. Anmeldefrist bis zum 31. Mai⸗ 1927. Wahltermin am 2. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1927. 1 Amtsgericht Zwickau, den 2. April 1927.
Auma. [2599] In dem Konkurelheerfahren über das Vermögen des Gastwirts Ernst Perlet in Untendorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ wäͤhrung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 21. April 1927, machmittags 4 Uhr, vor dem Thür. Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Auma, den 2. April 1927.
Thüringisches Amtsgerich⸗
Bad Harzburg. [2600]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Eichamts⸗ sekretärs a. D. Alfred Kühne, Elli geb. Helmsen, in Bad Harburg, Inhaberin eines Geschäfts mit Kristall⸗ und Luxus⸗ waren und Harzandenken, ist Termin zur Beschlußfassung über den Zwangsvergleich und gegebenenfalls Wahl eines Gläu⸗ bigerausschußmitglieds auf den 30. April 1927, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Harzburg, Zimmer 2, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Bad Harzburg, den 31. März 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg.
Bad Kreuznach. [2601]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Bauunternehmers Franz Höling in Norheim wird mangels Masse einaestellt.
Bad Kreuznach, den 28. März 1927.
Das Amtsgericht.
Barmen. [2602] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Katthagen in Barmen, Spechtweg 7, des alleinigen Inhabers der Firma Kohlstadt & Katt⸗ hagen, Fabrik für Halb⸗ und Fertig⸗ abrikate der Textilindustrie in Barmen, Neuer Weg 36, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 26. März 1927. Amtsgericht.
Bergen, Rügen. L6
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Räuchereibesitzers Christoph Will in Göhren und des Räucherei⸗ besitzers Robert Will in Göhren wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins das Verfahren hierdurch auf⸗ gehoben. Bergen auf Rügen, den 1. April 1927. Amtsgericht.
Dreslau. [2605]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Böhm, G. m. b. H. in Breslau, Höfchenstraße 67, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. (41. N. 174/24.)
Breslau, den 31. März 1927.
Amtsgericht.
DFöpenick. [2604]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Konfektionshaus Max Hirsch in Berlin⸗Oberschöneweide, Wilhelminenhofstr. 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin guf den 29. April 1927, vormittag Uhr, vor dem Amtsgericht
8 1
“ 8 37, bestimmk. N. 11/26. 14. Cöpenick, den 4. April 1927. Amtsgericht.
bi rselbst. Zimmer
Dresden. [2606] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textiwarengroßhändlers Anton Faver Dominik Czerniejewski, alleinigen Inhabers der Firma „Ostropa“ Gesell⸗ schaft für Export & Import Czernie⸗ jewski & Rückert in Dresden⸗A., Eisen⸗ stuckstr. 14 I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 4. April 1927. Eckernförde. [2607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Elektroinstallationsmeisters Fritz Hornig in Eckernförde wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 5. März 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. März 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 4. April 1927. Das Amtsgericht. Eisenach. [2609] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Alfred Kleysteuber in Eisenach wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben. Eisenach, den 2. April 1927. Thür. Amtsgericht. VII. Flensburg. [2608] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Flensburg verstorbenen Glaser⸗ meisters Emil Kruse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Flensburg, den 2. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
11.“
Frankfurt, Main. [2610]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Kohn, alleiniger Inhaber der Firma „Max Kohn“ (Konfektionswaren), Geschae lokal und Wohnung in Frankfurt a. M., Gartenstraße 120, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Eine eventuelle Nachtragsverteilung ist vor⸗ behalten.
Frankfurt a. M., den 1. April 1927.
Amtsgericht. Abt. 17.
Gera. 12611] Konkurs Moritz Kronberg in Gera nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins wieder aufgehoben. Gera, den 1. April 1927. 8 Das Thüringische Amtsgericht.
Gleiwitz. [2612]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Laura Weißenberg (Konfitürengeschäft) in Gleiwitz, Tarno⸗ witzer Straße, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 1. April 1927. Greiz. [2613]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Klooß & Co. in Greiz⸗Irchwitz und deren Inhaber: Kaufmann Fritz Klooß und Franz Gottesmann, daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Greiz, den 30. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Gr'eiz. [2614] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Künzel in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 30. März 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Grenzhausen. [2615] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Christmann und Ramroth in Höhr wird eingestellt, da eine die Fortsetzung des Verfahrens rechtfertigende Masse nicht vorhanden ist. Grenzhausen, den 31. März 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Grenzhausen. [2616] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Jakob Kamp in Höhr wird eingestellt, da eine die Fortsetzung des Verfahrens recht⸗ fertigende Masse nicht vorhanden ist. Grenzhausen, den 31. März 1927. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Greussen. [2617] Nachlaßkonkurs Meyer, Greußen. Zur Verhandlung und Abstimmung über den von den Erben des Gemein⸗ schuldners gemachten Vergleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 28. April 1927, vormittags 9 Uhr, Vergleichstermin an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und das Protokoll über die Stellungnahme des Gläubigerausschusses liegen auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Greußen, den 2. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Guhrau, Bz. Breslau. I. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Alwin Laugwitz
in Guhrau wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. — 1. N. 3/26.
Amtsgericht Guhrau, den 1. April 1927.
Gumbinnen. 8 Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Emil Radszu
in Gumbinnen, Königstraße 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aa 8 8 Gumbinnen, den 23. März 1927. Amtsgericht.
Hamm, Westf. 8 [2620] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westfälische Textil⸗ warengesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamm wird nach erfolgter Schlußver⸗ teilung hierdurch aufgehoben. Hamm, den 31, März 1927. Das Amtsgericht. Harburg, Elbe. [2621] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaf Kredithaus „Elbe“, Inhaber Kaufleute Simon Birnberg und Naftali Samuel (Textil⸗, Leder⸗, Kunstwaren und Möbel) in “ Heinrichstraße 1 a und Moor⸗ straße 3, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht, VII, Harburg, E., den 3. April 1927. Haspe. 1 [2622] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Firma Höller & Schott in Altenvörde, 2. des Schlossers Albert Schott in Milspe, Kirchstraße 42, 3. des Schlossers Otto Höller in Ischebecke bei Vörde wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Haspe, den 2. April 1927. Amtsgericht. Heiligenhafen. LL6ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Karl Hamann in Neu Rathjensdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Heiligenhafen, den 31. März 1927. Das Amtsgericht.
Herford. [2624]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1 der Firma Georg Schweppe in Herford, 2. deren Inhaberin, der Witwe Kaufmanns Fritz Karl Heinrich Schweppe, Dora geb. Fischer, in F in fort⸗ sesetzter westfälischer Gütergemeinschaft lebend, ist beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Herford, den 2. April 1927 Amtsgericht.
Kiel. [2625]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Maß, Kiel, Exerzierplatz 28, Inh. der eingetragenen Firma „Großes Schuhwaren⸗Umsatzhaus von Arnold Maß“ — Geschäftsräume: Exerzierplatz 33 —, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 22 N. 93/26 — 24.
Kiel, den 1. April 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 22.
Köln. [2626]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Zettl, Alleininhaber eines unter gleichlautender Firma betriebenen Bankgeschäfts in Köln, Hohe Straße 135, Eb“ Antrag mit Zustimmung der Gläu⸗ iger eingestellt.
Köln, den 31. März 1927.
Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. [2627]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Geschw. Moses, Leder⸗ warenhandlung in Köln, Schildergasse 82, ist am 30. März 1927 mangels Masse eingestellt worden.
Köln, Amtsgericht. Abt. 80.
Köln. [2628]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Reichling, Alleininhabers der Firma F. Reichling in Köln, Goldwarenhandlung, Köln, Kleine Neugasse 10, Privatwohnung in Köln, Norbertstraße 31, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Köln, den 31. März 1927.
Amtsgericht. Abt. 80.
Königsberg, Pr. [2629]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Fritz Bloschies, Lederwarengroßhandlung, 2. des Kaufmanns Fritz Bloschies in Berlin S. 14, Sebastianstraße Nr. 18, bei Viktor Graf, 3. des Kaufmanns Will Witte, hier, Steindamm 102, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 48 Amtsgericht Königsberg, Pr., den 28. 3. 27.
Königsberg, Prä. [2630] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bruno Reimann, hier, Schrötterstraße 36, in Firma Bruno Reimann, Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Großhandlung, hier, Kenschestraße 19, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 28. 3. 27.
Konstanz. [2631] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hermann Gremmelsbacher Eheleute in Konstanz wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt. 8 Fögfeh den 31. März 1927 ad. Amtsgericht. II. 1 Kyritz, Prignitz. [2632] in dem Konkursverfahren über den des am 1. Dezember 1926 ver⸗ torbenen Händlers Oskar Meyer aus lumenthal wird der Beschluß vom 1. März 1927 dahin abgeändert, daß Konkursforderungen bis zum 30. April 1927 anzumelden sind. Der auf den
16. April 1927 anberaumte Termin! wird auf den 13. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, verlegt. 8 18 Kyritz, den 2. April 1927. Das Amtsgericht.
Lennep. [2633] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Müllers Wil⸗ helm Luhne in Leimholermühle bei Radevormwald ist mangels Masse ein⸗ gestellt worden. Amtsgericht Lennep.
Löwenberg, Schles. [2634] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsmanns Paul Feske in Löwenberg i. Schl. wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Löwenberg i. Schl., 11. März 1927. Amtsgericht.
Magdeburg. [2637] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Hermann Janke, “ mit dazu⸗ gehörigem Schuhwarengeschäft, Groß Ottersleben, Breite Str. 6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 31. März 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. [2635] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wefelmeyer Gesellschaft m. b. H., Manufaktur, Modewaren, Herren⸗, Knaben⸗Bekleidung, Fabri⸗ kation und Handel, Magdeburg, Feld⸗ straße 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 1. April 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. [2636] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gustav Friese und Co. zu Magdeburg⸗Neustadt, Großvertrieb von Schuhwaren und Fabrikation, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 Magdeburg, den 1. April 1927. Das Amtsgericht A. Abt. 8. München. [2638] Am 8. März-1927 wurde im Konkurs über das Vermögen der Firma Bayer. Betriebsstoff⸗ und Mineralölindustrie Paul Meier G. m. b. H. in München, Hiltensberger Straße 22 a, das Ver⸗ 8 mangels Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.
[2639] Das Amtsgericht Pappenheim hat mit Beschluß vom 4. April 1927 das Konkursverfahren über das Vevmögen des Maschinenhändlers Sali Heinemann in Treuchtlingen als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters einschließlich seiner Aus⸗ lagen wurde auf 1128,79 RM festgesetzt. Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.
Plauen, Vogtl. [2640] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Vogtländischen Mühlen⸗Ge⸗ nossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquid. in Plauen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Amtsgericht Plauen, den 1. April 1927.
Rendsburg. [2641] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Gemischtwarenhändlers
Julius Claussen in Borgstedt wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 30. März 1927.
Das Amtsgericht.
Pappenheim.
Rostock, Mecklb. [2642]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Rosian i. Fa. Reinhold u. Co. in Rostock, Klosterbachstr. 11, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Rostock, den 2. April 1927.
Amtsgericht.
Rüstringen. [2643] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmaansfrau Hermine Bock in Rüstringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Rüstringen, den 25. März 1927. Amtsgericht. Abt. III.
Scheibenberg. [2644] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Obererzgebirgischen Nickelwarenfabrik G. m. b. H. in Schei⸗ benberg wird Schlußtermin auf den 26. April 1927, vorm. 10 ¼ Uhr, be⸗ stimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen in der Gerichts⸗ schreiberei für die Beteiligten zur Ein⸗ sicht aus. Die Vergütung des Kon⸗ kursverwalters für seine Geschäfts⸗ führung wird auf 430 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 90,35 RM festgesetzt. Scheibenberg, den 1. April 1927. Das Amtsgericht.
Tettnang. [2645] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anton Wigger, Friseurs und früheren Gastwirts in Tettnang, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben Den 30. März 1927. Amtsgericht Tettnang.
1“ Tettnang.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ferdinand Maier, gew. Metzgermeisters in Hemigkofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Den 30. März 1927.
Amtsgericht Tettnang.
Weimar. [2647]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Starke in Weimar, Watzdorfstr. 73, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Weimar, den 2. April 1927.
Thür. Amtsgericht.
Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Ueber das Vermögen des Malers Kurt Binneberg in Bad Schmiedeberg (Bez. Halle) wird die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechts⸗ agent Becker in Bad Schmiedeberg bestellt. Bad Schmiedeberg (Bez. Halle), den 4. April 1927. 1“ Preuß. Amtsgericht.
Charlottenburg. [2649]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gartenbauarchitekten Hugo Otto Werner, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 155, ist eine Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist Herr Dr. jur Alfred Jeßnitz in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Belziger Str. 27, bestellt. Die Gläubigerversammlung ist auf den 22. April 1927, vormittags 10 Uhr, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 254, berufen.
Charlottenburg, den 2. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
Flensburg. [2650]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Petersen & Andersen in Flensburg wird heute, am 2. April 1927, vormittags 11 ½ Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet.
Der Kaufmann Hans Ehmke in Flens⸗ burg, Nordergraben 72, wird als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt.
Flensburg, den 2. April 1927.
Das Amtsgericht Flensburg, Abt. 7.
Frohburg. [2651] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans W. G. Sack in Wolftitz bei Froh⸗ burg, alleinigen Inhabers der unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Hans W. G. Sack in Wolftitz betriebenen Pappenfabrik, ist am 4. April 1927 die Geschäftsaussicht angeordnet und als Auf⸗ sichtsperson der Rechtsanwalt Dr. Heyde in Frohburg bestellt worden. Amtsgericht Frohburg, den 5. April 1927.
Heide, MHolstein. [2652]
Ueber das Vermögen der Firma Schmidt und Herbst, Bauunternehmung in Heide, wird heute, nachmittags 6 Uhr, auf An⸗ trag des Firmeninhabers August Herbst die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß § 1 der Geschäfts⸗ aufsichtsverordnung angeordnet, nachdem von 108 nicht bevorrechtigten Gläubigern mit 96 550,22 RM Forderungen 70 Gläu⸗ biger mit 81 576,02 RM Forderungen der Geschäftsaufsicht für sechs Monate zu⸗ gestimmt haben. Zu Geschäftsaufsichts⸗ personen wurden ernannt: Rechtsanwalt Dr. Postel und Bücherrevisor Flemming, beide in Heide.
Heide, den 30. März 1927.
Das Amtsgericht. Abt. V.
mHörde. [2653] Ueber das Vermögen der Ehefrau Paula Hue in Hörde, Hermannstraße, Leder⸗, Spiel⸗, Tabak⸗, Parfümeriewaren, ist heute, vormittags 10,30 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Koppel in Hörde. Hörde, den 4. April 1927. Das Amtsgericht.
Landau, Pfalz. [2654] Auf Antrag des Otto Kuntz, Brennerei⸗ besitzer und Landwirt in Ilbesheim b⸗ Landau wurde heute, vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Geschäftsagent Ludwig Teutsch in Landau als Aufsichts⸗ person bestellt. 8 Landau, Pfalz, 4. April 1927. Amtsgericht. Lychen. [2655] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Bock in Lychen ist gemäß Ver⸗ ordnung vom 14. Juni 1924 die Ge⸗ schäftsaufsicht durch Beschluß vom 2. April 1927 angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Ebert in Lychen. Termin zu einer Gläubigerversammlung an Ge⸗ richtsstelle ist anberaumt auf den 29. April 1927, vormittags 11 Uhr. Lychen, den 2. April 1927. 1“ Das Amtsgericht.
Bad Homburg v. d. Höhe. [2656]
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Schuhwarenhändler Friedrich Wilhelm Steinbach in Oberursel i. Ts. wird nach Fristablauf in Gemäßheit des § 66 Abs. III Ziffer 2 G.⸗V.⸗A. aufgehoben.
Bad Homburg v. d. H., den 31. März 1927. Amtsgericht.
Hann. Münden. 186 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Brückner in Wellersen wird auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Hann. Münden, 2. April 192227. Amtsgericht.
[26481 8
Bilanz per 31. Tezember 1926.
Aktiva. W . ar und Wechsel. Waren und Vorräte Beitnst
Pafsiva. Aktienkapital.. Reserbvefonds .. Verpflichtungen.. Guthaben der Familie
Gewinn⸗ und Verlust
ℳ 948 245
25 594 564 717
11 555
4 52 26 43 80
1 550 113
01
500 000 50 000 632 728
1 550 113 rechnung.
367 384 93
E
Generalunkosten u. Steuern
Warenrechnung Verlust
ab Gewinn⸗ vpoortrag
14 897,66 3 341,86
1 200 153
3 341 1 185 255
11 555
versammlung am nehmigt.
Barmen, den 24. März 1927.
Metallwalzwerke Erbslöh A.⸗G. W. Erbslöh.
1 200 153ʃ29
1 200 1537
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der General⸗ 24. März 1927 ge⸗
[604]
[2073]
Nettobilanz ver 31. Dez. 1926.
Aktiva. Noch nicht eingezahltes Aktienkapital “ Kasse, Barbestand . Bankguthaben Mobilien.
Puassiva. Aktienkapital: a ) einbezahltes Kapital
2
Gesetzliche Reserve...
Nesersch
8 )noch nicht einbez. Kapt.
RM
450 000 228 210 525 607
₰
41
661 360
150 000
1 314
661 360
450 000 —
60 000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Unkosten: a) Gehälter 1 b) Verschiedenes
Umlagen: 8 Nob..
ET11“ 11“
.2 759,85 .2 476,74
E11“
1 650,— 1 760 —
[RM
5 236 46
5„
5 282
3 410 1 872
80
80
5 282
Stuttgart, 31. Dez. 1926. Stuttgarter Kassen⸗Verein und
Effektengirobank Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
Schlack.
80
2008]
Nettobilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ZZ““ Postscheckkonto . .. Guthaben bei Banken Eftellt “ Debitoren:
i. lfd. Rechn. 328 141,23 6 813.—
Bürg.⸗Verpfl. Immobilien: (2 Häuser in Haag, 1 in Jjen) . .. 14 300,— Abschr.. 300. — Inventar... Abschr..
Hypothekenkonto.
400, —
Passiva. Aktienkapital.... 4*“ Verbindlichkeiten gegenüber
Banken: tägl. fällig. 7 655,70 Monatsgelder Kreditoren: tägl. fällig 98 423,74 monatl. fällig 68 031,50
1000,—
47 000,—
viertelj. fällig 93 391,35
Dividendenkonto .
Avalverpflichtungen.
Reingewinn: Vortrag a. 1925 52,37 Reingew. a. 1926 8 381,69
RM 6 686 2 616 16 297 1
334 954
14 000
389 756 †
52 000 8 000
259 846
868 813
8 434
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
389 756
₰ 88. 81 80
—.
Soll. Immobilienkonto.. Abschreibungen:
2 % auf Immobilien 300,— 400,—
20 % auf Inventar
RM
700
Uakostenkonto 1 Reingewinn ...
Gewinnvortrag a. 1925
Effektenkonto.. .
Zinsen Wechs
“ 2
Provisionen u. Erträgn. aus
Sorten und Devisen
Altbayernbank Haag Obb. A.⸗G.
und Erträgnisse aus
17 635 8 434
6 270
14 439
6 199 26 962
193 ;³
26 962
9 28 06 34
37 96
86
15
*
[2049]
Blumenthal Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.
Bilanz per 31. Dezember 19286.
Mobilien Kasse Debitoren
Kanital.. Reservefonds
Kreditoren
Reingewinn
Gewinn⸗ und
NoDe
b 1 8 16 984 . 282 923 299 935 —
48 000 3 000 237 030 11 908 299 938 Verlustkonto.
23 67 90
₰ 61 29
90
Unkosten Interessen
Vordividenden
Reingewin
Gewinnvortrag 1925. Ertragskonto
RM 39 904 2 698 2 400 11 908 56 91]
22] 56 689
56 911
. 2
JS..
Der Vorstand.
87 16 67 70 95
75
70
[2069]
Bilanz am 31. Dezember 1925 der
Wiking Le
Film A. G., Berlin W., ipziger Straße 114.
Kassakonto
Postscheckkonto...
Inventar
Dresdner Bankkonto
Filmlizenzenkonto.. Filmkopienkonto „ Reklamematerialkonto. Debitorenkonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
erm. Ve
erm. Verlust 1925 4 135 57
Kreditorenkonto... Aktienkapitalkonto.
Gew am
ℳ
28 . . 6 800
179 17 500 11 215 . 4 200 30 378
Aktiva.
rlust 1924 4 699,57 8 835
Passiva. 64 137 15 000 79 137 inn⸗ und Verlustkonto
31. Dezember 1925.
79 137]52
Unkostenko
8
Filmlizenzenkonto.. Filmkopienkonto . Reklamemat.⸗Konto.
Provisions Zinsenkont
Erm. Verlustkonto
Verluste. 2.
nto
Gewinne. 26 110 2 133 308 6 127 13
4 135
[32 828
I 0 2. 2
Berlin, den 31. Mai 1926.
Vorstand.
Dr. Paul Antik.
32 828,39
02
35
20
97
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie des Ge⸗
winn⸗
und
Verlustnachweifes
mit den
ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern
der
Wiking
A. G.,
Film
Leipziger Straße 114, bescheinigt. Berlin, den 31. Mai 1926.
Wil
h. Linde, Bücherrevisor.
Berlin W.,
[1452]
Beamtenbank Aktiengesellschaft zu Duisburg i. L.
Bilanz
per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
In Treul
noch nicht begebene eigene Aktien ..
Geschäftsa
nossenschaft .„ Abschreibungen..
Vortrag K.
Vortrag Rücklage.
Passiva. Aktienkapital.
Rücklage 1. Rücklage I
Gewi
RM hand befindliche
304 740 nteile der 3 054 95 260 7 985
426 861%
apital
400 000
I „ö 5
un⸗ und Verlustkonto.
14 092 — 12 709 52
426 861/5:
15 822 20
Abschreibungen
Steuern.
Unkosten usw.
Zinseinnahmen Rücklagekonto
Liquid
RM 7 323 5 114 10 673
23 11
7 28888 15 822
1 8 23 111 ationseröffnungsbilanz
—
am 24. März 1927.
Aktiva. Ueberweisung an die Ge⸗ nossenschaft für Abschrei⸗
bungen
Aktieszapital.6
Passiva. Aktienkapital
Rücklage.
RM
auf Schuldner. 7 985
103 245
95 260 7 985
103 245
12115145452*
95 260—
Die vorliegende Bilanz per 31. De⸗ zember 1926 und die Liquidationseröff⸗ nungsbilanz per 24. März 1927 haben wir geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Wir schließen uns den Anträgen des Vorstandes an.
Mantell, Justizrat.
Hoffmann, Stadtamtmann.
Der Vorstand des Aufsichtsrates.
8
Hagener Badeanstalt A. G.
Die diesjährige Generalversammlung findet am Mittwoch, den 27. Aprit, nachmittags 6 Uhr, im Rathause Zummer 27, statt. Eine halbe Stunde vorher Aufsichtsratssitzung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1926.
2. Festsetzung der Dividende für Jahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für die statutgemäß aus⸗ scheidenden Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
Hagen i. W., den 6. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Cuno, Oberbürgermeister. Der Vorstand. 3121] Th. Springmann, Geh. Kommerzienrat.
[1133]
Nachstehend bringen wir die in unserer ordentlichen Generalversammlung vom 26. März 1927 genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung unseres Geschäftsjahres 1926 zur Veröffentlichung.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke. 29 125 Gebäude. . 350 727 Glasöfen. 12 600 Maschinen 25 179 Utensilien. 6 516 Mohillen 1 051 Pferde und Wagen 2 245 Stenbahn 2 047 Rollbahhn. 1 E“ 1 Kassa, Wechsel u. Effekten 32 724 ““ 141 631 38 Debitoren.. 267 252[78
871 10068
das
₰o
52
8
Aktienkapitl Gesetzlicher Reservefond Hypothek. Kreditoren... Gewin.
600 000 60 000 28 071
148 068 34 960
871 100
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Abschreibungen: Gebäude. Glasöfen. Maschinen. Utensilien Mebilen Pferde und Wagen 5 % Dividende.. Vortrag auf 1927.
25 83 60
68
₰o
9 92920b9 9 0 ⸗0
60 Haben.
Vortrag von 1925. Fabrikationskonto.
47 311
Unterneubrunn, 28. Januar 1927. Der VBorstand der Hohlglashüttenwerke Ernst Witter Aktiengesellschaft. Heß. Hans Bulle.
[1075] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude am 1. Januar 1926.. abzüglich Abgang.. .
503 000 98 000
405 000 2 000
403 000 Einrichtungen.. .. 1 Web 31 280 Forderungen.. 35 624 Hypothek. gesichertes Rest
I“ Aufwertungsforderungen. Kassenbestand... Postscheckguthaben...
abzüglich Abschreibungen
180 000] 56 250 3 402/30
710 046]. — Passiva.
Vtte
Gesetzliche Rücklage..
Aufwertungsverpflichtun⸗ L
Verpflichtungen..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1925 1263,80 Verlust in 1926 366,29 Ergebnis.
75 000 25 000
58 457 550 691
710 046 % Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibung.
SZ.
Haben. Vortrag aus 1926.. Rohgewinn....
Berlin, den 26. März 1927. Waren⸗Transit⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Stahl. Zangen.
Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Direktor Otto Blank, Duisburg, aus; der⸗ selbe wurde wiedergewählt, so daß nun⸗ mehr der Aufsichtsrat aus folgenden Herren besteht: Direktor Hermann Dufer, Amsterdam; Generaldirektor Dr. Wolf⸗ gang Reuter, Duisburg; Direktor Otto Blank, Duisburg.
Vorzugsaktien..
15
63 51 32578
[1964]
Die Generalversammlung hat am 29. Januar 1927 die Herabsetzung des bisher 100 000 RM betragenden Grund⸗ kapitals um 50 (00 RM auf 50 000 RM beschlossen, und zwar in der Weise, daß die bisher vorhandenen 1000 Attien im Nennbetrage von je 100 RM um 500 Stück verringert, also je zwei Aktien zu einer zusammengelegt sind.
Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
„Riwag“ Ritschel⸗Wassertransformatoren⸗ Aktiengesellschaft, Duisburg. Der Vorstand.
[1450]
Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Bilanz per 30. September 1926.
An Altiva. cL“ Gebäude 80 040,—
Abschreibung 1 660,— Maschinen. 40 581,—
abz. 5 073,—
35 508,— 5 552,—
ℳ 68 240 78 380
Zugang.. e“ 652* Buchforderungen... Gateeeen “ Waren⸗ u. Materialbestände Verlust 44 317,32
abz. Gewinn⸗
vortrag
. . 15 663,04
1924/25 28 654
368 793
1“
“
1 Sachsenpapier, Aktiengesellschaft.
Bitanzabschluß am 30. Aprit 1926.
Besitzwerte. Aktienübernahmekonten Indentar ... Schuldner Abschreibung Bankguthaben.. Waren.. Vortrag auf neue
Schuldwerte. Aktienkapital.. ö“]; Uebergangskonto..
RM 30 000— 376,50
. . 67 062,05 b 502,75
66 559,30 69 25 57
102 450/ 95
8 40 000,— 8 61 579 55 2 871,40
102 45095
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Untosten. ... Z“ Provisionen.. Abschreibung..
Haben. Vortrag aus 1924/25 .
Verkaufs⸗ u. Vermittlungs⸗
y“ Verlust für 1925/26..
Zwickaun, im Januar
Der Vorstand. Teistler.
[1456) Gräßer.
RM 15 417 75
₰
1 048 88 502
5
17 044747
“ . 863 23
8 15 508 67 8 672 57
17 044/47
—
1927.
Reederei Aktiengesellschaft
[1511] „Phönix
4 *
Bilanz 31. Dezember 1926
Per Passiva. Aktienkapital.. 280 000
5 000 Reservekonto .. 18 852 Reservekonto für
Umstellung „24 156,30
abz. Kosten d.
Umstellung . 75,45 V3 8 “ Dividendenkonto.„
24 080 39 522
1 338 368 793ʃ6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 30. September 1926. ℳ
400
6 733 126 588 133 721
An Soll. 8 % Dividende a. Vorzugs⸗ 1““ Abschreibungen... Generalunkosten..
Per Haben. Gewinnvortrag p. 1924/25 11..,211802,142212““ BVV “
15 663 89 403 28 654/28 8 133 721/[29 M.⸗Gladbach, den 26. März 1927. Ant. Lamberts Chr. Sohn
6 Aktien⸗Gesellschaft.
W. Stein.
04 97
[1526] Bilanz per 3
Aktiva. Kasse u. fremde Geldsorten Festverzinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reiches u. der Länder 1 IWI“ 991 684 c““ 1 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen. . . . Schuldner: a) gedeckt 16 020 954,21 b) ungedeckt 86 341,85 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner 2 661 597,75 Eigene Effekten
1. Dezember 1926.
RM 233 185
17 270 510
16 107 296
3 626 384 41 215 276
Passiva. Aktienkapital .. . s se Spezialreservboen Gläubiger: *
a) in laufender Rechnung
15 407 882,70
b) befristet 20 729 367.88
Aval⸗ u. Buͤrgschaftsver⸗ pflichtungen 2 661 597,75 EE1I3I“
4 000 000 150 000 50 000
36 137 250
8 026
41 215 276
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten. 616 901
.„ 2*
Aktiva. Dampferkonto Guthaben:
Bank, Postscheck, Kassa.
Diverse Debitoren..
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . Diverse Kreditoren Rückstellungskonto. Noch zu zahlende
“ Gewinnvortrag ..
N
ech⸗
353 400 35 615 . 19 630 408 645'8 300 000 51 108
35 796 . 13 773 2 281 . 5 685 408 645
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Handlungsunkostenkonto Zinsenkonto Rückstellungskonto Abschreibungen „ Gewinn)n.
Haben. Betriebskonto.. .
Vorstehende Bilanz wu
32 427 68 2 527 03 13 773 70 42 81374 97 227/35 97 227 35 97 227 35 rde in der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 15. März 1927 genehmigt. — Das laut Satzungen ausscheidende Aufsichtsratsmitglied F. M. Kochen wurde einstimmig wiedergewählt,
— Der § 26 Nr. 3 des
trages
ändert worden. Hamburg, den 31. Der Vorstand. G.
(Aufsichtsratsvergütung)
Gesellschaftsver⸗ ist ge⸗
März 1927. . Lehmann.
Deutsche Steinoelwerke A.⸗G.,
[1453]
Hamburg.
In der am 23. Februar 1927 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurden die nach⸗ stehende Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. September 1926 ge⸗ nehmigt und dem Vorstand und Aufsichts⸗ rat seitens der Generalversammlung Ent⸗
lastung erteilt. Bilanzkonto p. 30. Se
ptember 1926.
Soll. Betriebsanlage. — Abschr. 10 % Gerechtsarmem. Verlust
Haben. Aktienkapituaa Bankschulden...
1600,— 160,—
RM
₰
—
1 440 . 300 000 23 189
324 629
25
25
. 303 000 . 21 629
324 629
25
25
Hamburg, den 23. Februar 1927. Deutsche Steinoelwerke Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Vingerhoets.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.
Reingewinn 878 026 1“ 1 494 927 8 Haben. Gewinnvortrag 1925 Generalertrag....
25 953,45 1 468 973/99 1 494 927]44 Berlin, den 27. Februar 1927. Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G. Der Vorstand. Dr. H. Bachem. Bern Meyer. Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bank der Arbeiter, Angestellten und Beamten, A.⸗G., Berlin S. 14, habe ich nachgeprüft und in Uebereinstimmung mit den Unterlagen und Büchern der Gesell⸗ schaft gefunden. Berlin, den 27. Februar 1927. Franz Stechert, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Industrie⸗ und Han⸗ ddelskammer in Berlinu.
Soll. Verlustvortrag.. . Gerechtsameunkosten. . Handlungsunkosten. . Finiwth . 1 Betriebsanlage (Abschr.)
Schuldner (Abschreibung)
Haben. Reservefondss Gläubigeer Vertlust
Hamburg, veu⸗
RM 17 653 8 165 10 594 992 160 952
38 519
85 57
74 88 54
40
88 25 13
. 15 000 8 329 . 23 189
38 519
den 23. Februar 1927. e Steinoelwerke
Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Vingerhoets.
hs en den 26. März 1927.
Deut
e Steinoelwerke
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
etersen.