ührer vorhanden, so wird die Gesell⸗ füchre durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Die Bekannt⸗ der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Barmen, den 1. April 1927.
1“ Amtsgericht. Bensberg. 3. In unser Handelsvegister Abt. B Nr. 6 ist heute bei der Firma Wasserkraft, Ge⸗ ellscheft mit beschr. Haftung, Sitz verath, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Februar 1927 sind die bisherigen Geschäftsführer Heinrich Wolff, Kaufmann in Frechen, Hans Dünn, Gutsbesitzer in Overath, Dr. med. Fritz Wester, Arzt in Overath, Gustav Vogel, Kaufmann in Overath, abberufen und Richard Meier, Diplomingenieur, Direktor des Kreiselektrizitätswerks Gummersbach, zu Dieringhausen, Carl Thurau, kaufmännischer Geschäftsführer des Kreiselektrizitätswerks Gummersbach, zu Dieringhausen zu Geschäftsführern bestellt worden. 8 Bensberg, den 29. März 1927.
Das Amtsgericht.
Berleburg. 88352 In das Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist zu der Baustoffhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Schameder, heute eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis datoren ist beendet. loschen.
Berleburg, den 1. April 1927.
mnis der Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
Berlin. [3356] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 626 F. Arno Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Import, und Exportwaren aller Art für eigene oder fremde Rechnung, insbesondere die Fortführung des zu Berlin unter der im Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte unter Nummer A 48 895 eingetragenen Firma F. Arno Wolf be⸗ stehenden, bisher dem Kaufmann F. Arno Wolf gehörenden Import⸗ und Export⸗ geschäfts. Stammkapital: 30 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fried⸗ rich Arno Wolf, Berlin. GeSscöef mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Januar 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht vom Gesellschafter . das von ihm unter der Firma F. Arno Wolf zu Berlin betriebene Im⸗ port⸗ und Exportgeschäft nebst allen Aktiven nach Maßgabe der dieser Ver⸗ handlung beigefügten Bilanz per 31. De⸗ zember 1926 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1927 als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Uebernahme der Verbindlichkeiten wird grundsätzlich ausgeschlossen, jedoch übernimmt die Gesellschaft die seit dem 1. September 1926 im Betrieb der Firma F. Arno Wolf begründeten Verbindlich⸗ keiten laut der anliegenden Aufstellung in Höhe von 157 212,49 Reichsmark. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 627. Schmitz & Röstle Verkaufsgesellschaft für hygienische und pharmazeutische Produkte mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Handel mit hygienischen und pharmazeutischen Produkten für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Dora Rößle, geb. Mannstaedt, in Berlin, Dr phil. Paul Schmitz in Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ fölgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ ührer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 628. „Zeotokol“ Boden⸗ kultur⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertvieb eines Bodenlockerungs⸗ und Ver⸗ besserungsmittels „Zeotokol“ nach deut⸗ schem Reichspatent Nr. 365396, um die Bodenkultur zu heben und durch bessere Ausnutzung der gebräuchlichen Dünge⸗ mittel aller Art den Bodenertrag zu steigern. Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und in ihr Ge⸗ biet einschlägige Patente zu verwerten. Die Gesellschaft kann auch Bergwerkseigentum und Grundbesitz erwerben und Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stammkapital: 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Geh. Regierungsrat Dr. Heinrich Peters, Berlin, Bergassessor a. D. Franz Reuter, Berlin. Prokurist: Dr. jur. Walter Fürth, Berlin. Dieser ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Pro⸗ kuristen zu vertreten. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1927 ab⸗ eeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung kann einzelnen
Gesellschaft berechtigt zu sein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 629. „Lumina“ Propaganda⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung von Lichtbildreklamen in Kinotheatern und deren Verwertung so⸗ wie die Vornahme von Geschäften auf allen sonstigen Gebieten der Reklanne. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Frau Frieda Berg, geb. Kohn, Schöneberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. März 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ güts wird veröffentlicht: Oeffent⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 1784 H. Meyer⸗ Hoff che Erben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Siegfried H. Ende ist nicht mehr Liquidator. Frau Made⸗ leine Ende, geb. Klein, in Berlin⸗ Nikolassee ist zur Liquidatorin bestellt. — Bei Nr. 7914 P. Raebel's Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 35 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Sronunkapltals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 14 619 Kleidervertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 17 677 Innsbruckerstraße 14 Hausverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 7. März 1927 ist der Ee⸗ sellschaftsvertrag bzgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 19 874 „Snanje“ Russischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Arndt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Böse in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Böse ist erloschen. Bei Nr. 20 114 A. Zierrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 707 „Stephania“ Grundstücks⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Artur Müller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Ernst Friedegg in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ er bestellt. — Bei Nr. 22 259 Ma⸗ schinenbau⸗Verlag mit beschränkter Haftung: Dem Johannes Schütte in Berlin⸗Steglitz ist’ Prokuva derart er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 26 968 Samt & Seide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung, Anschaffung und Werterveräußerung von Samt und Seide, Damenhüten, Pelzen und sämtlichen Modewaren sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Laut Beschluß vom 13. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 2, 5, 6 und 10 ent⸗ sprechend der Urkunde vom gleichen Tage geändert. — Bei Nr. 27 653 Nixi⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. November 1925 bzw. 28. Ja⸗ nuar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. de tammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, der Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen, des Stimmrechts und der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts⸗ führer Dr. Conrad Doebbeke hat sein Amt niedergelegt, zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Baumeister Reinhold Dubrau, Treptow, bestellt. — Bei Nr. 30 334 Jablonskistraße 29 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Branden⸗ burger ist abberufen, zum neuen Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Friedrich Schurdel, Tempelhof, bestellt. — Bei Nr. 31 148 Sauer & Bobreker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Karl Sauer in Berlin⸗Lichtenberg. — Bei Nr. 33 774 Westdeutsche Kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 378 Speidel⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: der Ein⸗ und Ausfuhrhandel, ins⸗ besondere der Export deutscher Waren nach Uebersee. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und Handels⸗ und Fabrikationsunternehmungen erwerben. Sie ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und zu betreiben. Das Stammkapital ist um 60 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark und sodann um 50 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark er⸗ höht. Dem Gustav E. Otto in Hamburg ist Prokura erteilt. Laut Beschluß vom 29. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag auch bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens 88 2), laut Beschluß vom 31. Januar 1927 und vom 10. März 1927 ist er bezgl. des Stammkapitals (§ 3) und der Vertretungsbefugnis (§ 7) ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer
8 S
Geschäftsführern die Befugnis erteilen, auch für sich allein zur Vertretung der
1
vorhanden, so is jeder derselben allein berechbigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Dr. Franz Ludwig Kroel in Berlin um Geschäftsführer bestellt. Be Nr. 37 476 Lindemann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Lindemann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 745 Valeteria Bügelunter⸗ nehmen nach amerikanischem System Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Geschäftsjahrs und der Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats geändert. Alfred Spicker ist nicht mehr Geschäftsführer Dem Wil⸗ helm Putzler in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 37 792 Adrie⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Dr. Weber⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 15. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma geändert. Fried⸗ rich Schneider ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Hermann Weber in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 428 „Schiras“ Parfümerien Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Israel Baß ist erloschen. Laut Aschlu vom 28. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretungsbefugnis geändert. Wenn nur ein Geschaftsführer bestellt 18 so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigk. Grigori archis und Alfred Pinagel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isrgel Baß in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
ist Bgj
Berlin. [3354]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 2. April 1927 eingetragen worden: Nr. 700 Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ fänonkung am 21. März 1927 be⸗ chlossene Satzungsänderung. Nr. 1743 Gesellschaft Nordwest⸗Kame⸗ run: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1926 ist Artikel 2 der Satzung geändert und Artikel 3 gestrichen worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Er⸗ werbung von Grun bestbh Eigentum und Rechten jeder Art in Afrika und anderen überseeischen Gebieten sowie die wirtschaftliche Erschließung und Ver⸗ wertung der gemachten Erwerbungen einschließlich aller Produkte, der Betrieb von Handel, Gewerbe und Bergbau und allen dem Handel und Verkehr dienlichen Unternehmungen bzw. die Beteiligung an ihnen. Nr. 22 481 Berlin⸗ Bremer Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 der Goldbilanzverordnung in Verbin⸗ dung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248). Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui⸗ datoren. Nr. 22 619 „Glashütte Neuwerk“ Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 4. Juni 1925 beschkossene Umstellung des Grundkapitals auf 500 000 Reichs⸗ mark ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Gvundkapital zerfällt jetzt in 25 000 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 24 288 Haus Wilmersdorf Gasteinerstraße 7 Aktiengesellschaft: Durch “ der Generalversamm⸗ lung vom 18. März 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vor⸗ stand Kaufmann Dr. jur. Hans Fürstenheim ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 25 136 Aktiengesellschaft für Kohlesparer: Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 der Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der L vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248). — Nr. 26 869 Hauptstraße 116 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1927 sind die §§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ mann Walter Schumacher, Berlin, 2. Kaufmann Gustav Rosenblatt, Ber⸗ lin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Wahl des Vorstandes erfolgt durch den Aufsichtsrat oder die Generalversamm⸗ lung. Nr. 33 185 Godrom⸗Werk Gebr. Otto und Dr. Oskar Müller Aktiengesellschaft: Die Prokura für Richard Theurer ist erloschen. — Nr. 37 254 Deutsche Ultraphon Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Gaertner ist nicht mehr Vorstand. Dr. Alberto Meyerhoff, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 RGBl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 14 199 Balkan⸗Kohlenhandels⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Nr. 17 727 Deutsch⸗ Argentinische Import⸗ und Export⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 17 912 Handels⸗Industrie⸗ & Siedelungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Nr. 18 095 Deutsche Landwirtschafts⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 18 880 Aktien⸗ gesellschaft Arbeitsgemeinschaft ver⸗ einigter Zivilingenieure. Nr. 20 079 Europäische Handels⸗ und Indu⸗ strie Aktiengesellschaft. Nr. 27 019. Hansa Finanz und Verwaltungs
Aktiengesellschaft. Nr. 27 509 Deutsche
gesellschaft.
Rheinsberg“ Grundstücks⸗Aktien⸗ Nr. 29 002 Haus Luckauerstraße 1 Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft. Nr. 29 371 Hobrecht⸗ straße 49 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft. Nr. 29 472 Gotenstraße 52 und 53 Grundstücksaktiengesell⸗ schaft. Nr. 29 663 Electrofunken Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 29 957 Bau⸗ stoff⸗Union Aktiengesellschaft für Wiederaufbau. Nr. 30 263 Harex Kunsthandels⸗ und Reklame Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 30 959 Branden⸗ burgia Handels⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Nr. 32 090 Ellmer Holk⸗Film Aktiengesellschaft. Nr. 32 291 Erdmann Aktiengesellschaft Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate. Nr. 32 951 Hakäfa Käsefabrikations⸗ und Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. Nr. 34 392 Einfamilienhaus „Marien⸗ burg“ Aktiengesellschaft.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [3353] In unser GEE B ist heute eingetragen worden: C1e Industriebau⸗Aktien⸗Gesellschaft: Herstellung von Fabrikaten aller Art nach dem Schleuderverfahren ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1926 ist das Grundkapital um 600 000 Reichsmark auf 4 344 000 Reichsmark er⸗ höht. Ferner die von derselben General⸗ versammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als . eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 6000 Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in In⸗ aberaktien: a) Stammaktien: 90 000 zu 40 und 6000 zu 100, b) Vorzugsaktien: 6900 Lit. A zu 20 und 6000 Lit. B zu 1 ℳ. — Bei Nr. 26 520 Grundstücks⸗ gesellschaft Ranke (Rankestraße 20) Aktien⸗Gesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Kubra Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Dezember 1926 ist das Grundkapital auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. — Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 80 Inhaber⸗ aktien zu je 500 Reichsmark. — Nr. 35 388 C. Regenhardt Aktien⸗ Gesellschaft Verlagsbuchhandlung: Prokurist: Richard Kappert in Berlin⸗ Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft. — Bei Nr. 36 984 „Kralag“ Kraftwagen⸗Lagerhaus Aktiengesell⸗ schaft: Herold Mottek und Otto Treptow sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Theodor Schunke in Berlin. — Bei Nr. 13 299 A. Schaaffhausen'’'scher Bankverein Aktiengesellschaft: Der Prokurist Manasse heißt richtig: Dr. Max Manasses. Berlin, den 2. April 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. [3355]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 635. General Motors Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin er von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Kontrolle auszuüben über die in Deutschland ansässigen Ver⸗ treter der Automobilfabriken: General⸗ Motors Export Company New YNork, General Motors International 4/8. Kopenhagen, General Motors Con⸗ tinental S/A. Antwerpen, sowie ferner die Bedingungen zu untersuchen für die Förderung der Geschäfte der genannten Gesellschaften. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, eigene Geschäfte im Automobil⸗ handel zu tätigen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Homer George Zimmer⸗ mann, Nikolassee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Februar 1925 abgeschlossen und am 8. September bzw. 16. September 1925 bzw. 24. August 1926 bzw. 18. Februar 1927 abgeändert. — Nr. 39 636. Ge⸗ bagos Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Bekleidungs⸗ und Aus⸗ rüstungsgegenständen jeder Art. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, Grund⸗ stücke zu erwerben, welche dem Betrieb des Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Zuschneider Herbert Firl, Niederschöneweide, Kaufmann Willi Sänger, Britz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. März 1927 bzw. 23. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Zu Nr. 39 635 und 39 636: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5642 Favorite⸗Werkstätten für Kleinmechanik Gesellschaft mit
de Forest Aktiengesellschaft für Funkrundspruch. Nr. 28 881 „Haus
beschränkter Haftung: Erich Schröter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
1“
Bei.
Nr. 12 311 Fontana⸗Handelsgesell⸗ schaft Straub & Co. mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Alfred Adolph. — Bei Nr. 13 354 Deutsche Warte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 562. Ferrum⸗Metallbearbeitungs⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Ferrum Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert. — Bei Nr. 15 732 Bühne und Film Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Verlagsdirektor C. H. Martin Zander in Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 16 476 Ausland⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung für Eisenwaren und ver⸗ wandte Artikel: Das Stamm⸗ kapiter ist auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 18. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bruno Behnsch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 18 503 Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Gustav Stirner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 23 007 Otto Grynowicz Filz⸗ und Lederschuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 24 788 Gladiator Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabrik elek⸗ trotechnischer und medizinischer Apparate: Franz Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Felix Zy⸗ dorowicz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 28 665 Graphisches Kabinett Gurlitt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 36 655 Bühnen⸗ volksbund⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm C. Gerst ist nicht mehr Geschäftsführer. Verlagsdirektor Dr. Karl Matthias Brünker in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 88 630 Deutsche Kettenriemen⸗Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Rheinbay ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Karl Gensch in Charlottenburg, Prokurist Franz Haagse in Berlin sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 3733 Allgmeine Glüh⸗ lampenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 4776 Du⸗ rophonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Friedenau. Nr. 5217 Balkan⸗Syndikat Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5633 Baugesellschaft Sybelstraße mit beschränkter Haftung. Nr. 6523 Haus Fredericia Straße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7362 Grundstücksgesellschaft Grete Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7403 Allgemeine Grundstücks⸗Terrain⸗ und Hypo⸗ theken⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7876 Erwerbs⸗ und Handelsgesellschaft „Corona“ Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Nr. 9829 Han⸗ delsgesellschaft Astoria Fabrikation und Vertrieb geschützter Neuheiten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 17 935 Grundstücksgesell⸗ schaft Bayerischestraße 30 mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 22 242 Anglo American Commissions Handel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 24 798 Be⸗ schaffungsstelle für kirchlichen Be⸗ darf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 26 334 „Hafel“ Han⸗ delsgesellschaft für Erzeugnisse der Landwirischaft und Lebensmittel⸗ industrie mit beschränkter Haftung. Nr. 28 913 ECosander Warenhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 29 582 „Asty“ Grund⸗ stücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 2. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [3357]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. April 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 10 697 Hermann Jacoby, Berlin: Die Gesams prokura des Otto Seckel ist in eine Einze prokura umgewandelt. — Nr. 61 459 Handing Handelsgesellschaft E. Hildesheimer u. Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Edgar Hildesheimer * Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 61 573 Berg Restau⸗ rant am Wittenbergplatz Isidor Grün, Berlin⸗Schöneberg: Die Firma lautet fortan: Grün Restaurant am Wittenbergplatz Isidor Grün. — Nr. 61 733 Abeling & Co. Berlin⸗ Hohenschönhausen: Der Gesellschafter Gerhard Kretschmer ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. — Nr. 69 167 Con⸗
tinental⸗Merkur Speditions Gesell⸗ schaft Artur Lesser & Co., Berlin:
zum Kurse von 158 5½ ausgegeben.
1“
Zyweit zum Deutschen Reichsa
&
—
e Zentral⸗Handelsregister⸗ 3 nzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Montag, den 11. April
—
8 8
Nr. 85.
erzenemces
☛ MBefristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor
dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖
1. Handelsregister.
amslan. [3417] Nen unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 173 die Firma Gustav Sroka in Namslau und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Sroka in Namslau eingetragen. 8 Amtsgericht Namslau, 5. April 1927.
auen. [3418] Nan das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma August Franz, Händler in Etzin (Nr. 165 des Registers), am 29. März 1927 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Nauen, den 29. März 1927.
Das Amtsgericht.
Neuhaldensleben. 13420] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 34 verzeichneten „Ernst Kunstler“ folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „Carl Karutz vorm. Ernst Kunstler, Neuhaldens⸗ leben’. Inhaber ist der Kaufmann Carl Karutz. Helmstedt. Der Uebergang der in dem Betriebe des B“ be⸗ ründeten Forderungen und Ver indlich⸗ Leiten ist bei dem Erwerbe des Fescfcfte IW1“ und jetzigen Inhaber ausgeschlossen. 3 euhaldensleben, den 5. April 1927. Das Amtsgericht.
e
oppenheim. 1 b [3422] Vn unser Handelsregister ist bei der irma Dörrenberg g 12 in
eim eingetragen worden: dpenügen. des ausgeschiedenen Gesell⸗
Otto Dörrenberg in i Eckenhagen ist Frau Karl Heyden,
Karoline geb. Dörrenberg, in Oppen⸗
heim mit Wirkung ab 1. Januar 1927
als persönlich haftende Gesellschafterin
in die Gesellschaft eingetreten. Oppenheim, den 19. März 1927. Hessisches Amtsgericht.
PilI kallen. [3423] In unser Handelsregister Abt. A 1
unter Nr. 201 bei der Firma Hirs
Bloch in Schirwindt folgendes einge⸗
tragen worden: 8 8 Die Niederlassung ist nach Eydtkuhnen
verlegt. .
Pillkallen, den 31. März 1927. Amtsgericht. Abt. 2.
Plettenberg. 3 1“ [3424]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 36 bei der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen mit Zweigniederlassung in Plettenberg heute folgendes eingetragen:
Durch E der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Februar 1927 ist das Grundkapital um 15 Mil⸗ lionen Reichsmark auf 35 800 900 RM erhöht worden. Die Erhöhung ist durch⸗ süchrt. Entsprechend ist § 4 des Ge⸗ eellschaftsvertrags hinsichtlich der Höhe und Einteilung des Grundkapitals ge⸗ ändert. Von den neuen auf den Inhaber gestellten Aktien lauten 5000 Stück über le 100 Reichsmark und 14 500 Stück über je 1000 Reichsmark. Hiervon sind Aktien im Nominalwerte von 10 400 400 RM zum Kurse von 140 %, die übrigen im Nennwerte von 4 599 600 Reichsmark
Plettenberg, den 22. März 1927. Amtsgericht.
Pössneck. 1. [3425] In unser Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 325 eingetragen die irma „Melanie Schmidt, Jod⸗Schmidt, ößneck“ Inhaberin: Melanie Schmidt, geb. Schmidt, in Pößneck. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schmidts Volks⸗Jod. Pößneck, den 5. April 1927. Thür. Amtsgericht. I.
Prenzlan, . 3426] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 305 eingetragen worden, daß die Firma Rudolf Berendt, Brangog, Zweiggeschäft Prenzlau, er⸗ loschen ist. . gau, den 31. März 1927. Das Amtsgericht.
Rastatt. 3427]
Handelsregistereintrag zur irma Weltifurrer che Trans⸗ portgesellschaft m. b. H. in Rastatt:; Den Kaufleuten Paul Häfner in Zürich und Othmar Fretz in Barcelona ist Einzel⸗ prokura erteilt. 25. März 1927. Amts⸗ gericht Rastatt.
Reichelsheim, Odenwald. [3428] In unser Handelsregister “ bei der Firma Hugo Sohn in Reichels⸗ en. 2 . eingetragen, daß die Nieder⸗ assung nach Mannheim verlegt ist. Reichelsheim (Odw.), 4. April 1927. Hessisches Amtsgericht. Rüdesheim. 14113430] Eintragung im Handelsregister:
Kau Wiesbaden, sind zu Vors und zwar der e letztere zum ste
Schneebe
Sumpf in Ra⸗ als deren Inha Rudolf Sumpf schlema. 1 1 2. auf Blatt 492 die Firma Robert Starke in Schneeberg und als deren In⸗ haber
C
schloß⸗Brauerei eingetragen: der Generalversammlung vom
chluß G a elllschaftsver⸗
14. März 1927 ist dem Ges
trag der neue § 19, betreffend Ver⸗
teilung des Reingewinns, hinzugefügt. Amtsgericht Stettin, 29. März 1927.
Stettin. 3 8 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2903 (Firma „Max Frick“ in Die Firma ist
Winkel a. Rhein: Dr. g
rnannt worden.
heim a. Rhein.
In das Sande
der Fabrikant
1“
Die Gesellschaft
Firma ist erloschen. Steinbach⸗Hallenberg, 4. April 1927. Das Amtsgericht.
Stettin. 2 8 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 30 (Firma „Stettiner Berg⸗ Aktiengesellschaft“
in Stettin)
Stettin) eingetragen:
erloschen.
Stettin.
Stettin. Die
Stettin.
getragen: Geschäftsführer. Schlesener in Stettin schäftsführer bestellt.
Stettin. bei Nr. 463 (Firma eingetragen:
führer bestellt.
Stettin.
Amtsgericht Stettin, Stettin.
schaft ist aufgelöst. Kaufmann Hugo
Stettin.
in Cherch des Rudol
Stettin.
Handelsgesellschaft in lassung Stettin“
Kaufleute Alexander
mann, fried Beckmann,
hagen.
Einzelprokura erteilt.
Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont u. Co. Aktiengesfells vof⸗
1“
Amtsgericht Stettin,
Leo Poznanski sind ausgeschieden und Kaufmann Anton Frederik un Robert Sobernheim, beide in tandsmitgliedern, tere zum Direktor, der vertretenden Direktor Amtsgericht
Neustädtel. [3431] lsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 3 1. — Blatt 491 die Firma Rudolf diumbad⸗Oberf aber der Fabrikant Karl in Radiumbad⸗Ober⸗
Karl tarke in Schneeberg. Angegebener Ge⸗ schäftszweig zu 1: Herstellung und Ver⸗ trieb von Riemen, zu 2: Stein⸗ und Buchdruckerei. Amtsgericht Schneeberg, vil 1927.
86te. s AmnUe ere. . In das ““ Abteil
2 bei der Firma Albi do., offene Handelsgesellsch eeee (Nr. 156 des Registers) folgen⸗ des worden: ist aufgelöst.
Amtsgericht Stettin, 30. März 1927.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3447 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Sygulla Mücke“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Andreas Sygulla und Frau Luise Mücke, geb. Schramm, in Gesellschaft 15. Februar 1927 begonnen. Amtsgericht Stettin, 30. März 1927.
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 460 (Firma „Glückauf und Maschinenwerkstatt 9 schränkter Haäaftung“ in Stettin) ein⸗ ans Voges ist nicht mehr Der Kaufmann Willy ist
Amtsgericht Stettin, 380. März 1927.
In das Handelsregister
„C
Hey G. m. b. G. Filiale Stettin“) Der Kaufmann Walter
Oelßner in Leipzig ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht Stettin, 30. März 1927.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3092 (Firma „Haus Ferfers“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — 81. März 1927.
.
eingetragen: Borsutzki ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. April 1927.
[3443]
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3448 eingetragen die offene Firma „Beck⸗ mann & Jörgensen Zweignieder⸗ mit dem Sitz in Per⸗ lind die Beck⸗ und Gott⸗ in Kopen⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1911 begonnen. An Gustav Alwin Anton Friedrich Schnoor in Bremen und Fryderyk Wachtel in Hamburg ist
April 1927.
Stettin (Hauptsitz in Hamburg). sönlich haftende Gesellschafter . (Sender Adolf Beckmann sämtlich
1.
Schut und
Folehne Sen & schaft in Ober⸗
Weil und
Rüdes⸗
chlema und
Robert
[3432] ung A
[3433]
Durch Be⸗
[3439]
[3442]
am
hat
[3437]
Schiffs⸗
mit be⸗
zum Ge⸗
13438] B ist heute Berhard &
[3441]
[3436]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 357 (Firma „Barasch & Co.“ in Stettin) eingetragen: ü Liquidator ist der Barasch in Stettin. Amtsgericht Stettin, 1. April 1927.
Die Gesell⸗
[3440]
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2934 (Firma „Karl Nemus“ Die Prokura
Stettin. unter Nr. 3449 eingetragen die offene
Stettin.
[3444] In das Handelsregister A ist heute
Handelsgesellschaft in Firma „Rudolf Herzog & Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Rudolf Herzog und Heinrich Herzog in Stettin. Die Gesellschaft hat am 18. Februar 1927 begonnen.
Amtsgericht Stettin, 1. April 1927.
[3445] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3450 die Firma „A. Th. Schultz“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Richard Schwintzer in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 1. April 1927.
Stettin. hs 13435] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 109 (Firma „Nüske & Co. Schiffswerft, Kesselschmiede und Maschinenbau⸗Anstalt, Aktiengesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: Leo Graemer ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied und der Kaufmann Karl Evers in Stettin zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt, beide mit der Befugnis, daß jeder von ihnen mit einem anderen Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Fried⸗ rich Evers ist durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An den Diplom⸗ ingenieur Rudolf Heydemann in Stettin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Die Prokura des Karl Evers ist erloschen. 1
Amtsgericht Stettin, 1. April 1927.
Stettin. 8 [3434] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 56 (Firma „C. & G. Müller, Speisefettfabrik, Aktiengesellschaft Lin Neukölln mit Zweigniederlassung in Stettin) eingetragen: Durch Bese luß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 2. November 1926 ist § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital und Akrieneinteilung) geändert. Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 ist das Grundkapital durch Einziehung von 750 000 Reichs⸗ mark Aktien auf 1 250 000 Reichsmark her⸗ abgesetzt worden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 62 500 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 RM. Amtsgericht Stettin, 2. April 1927.
[3446 Handelsregister A Nr. 16 ist G. C. 8 Die Firma ist erloschen. 8 Fges 1927.
Unna. 13448] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Ländliche Central⸗ kasse Unna, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unna (Nr. 92 des Reg.), heute folgendes eingetragen:
Die Gesamtprokura des Bankdirektors Heinrich Menze zu Münster i. W. ist mit dem 15. Januar 1927 erloschen.
Unna, den 3. April 1921. Das Amtsgericht.
Tapiau. In das bei der Firma eingetragen:
Amtsgericht Tapiau, den 5.
Unna. 8 3447] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Molkerei Unna, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Unna (Nr. 23 des Reg.), heute folgendes
eingetragen: “ Der Kaufmann Heinrich Zapke ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Unna, den 4 April 1927. Das Amtsgericht.
Viersen. 8
In das Handelsregister
getragen worden: . Abt. A: B
Unter Nr. 327 bei der Firma Wilhelm Weschmann in Clörath: Die Besenlchafe ist cn hele. Die Witwe Weschmann und Jean Weschmann sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Müller Oskar Weschmann in Clörath ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 350 bei der Firma Frans Derksen in Viersen: Die dem Emi Kitschen erteilte Prokura ist erloschen.
Unter Nr. 57 bei der Firma 1 Gentges in Viersen: Die Firma ist er⸗ loschen. 8 1
Unter Nr. 348 bei oer Firma Wilh. Stappen in Viersen: An Stelle des ver⸗ storbenen Josef Stappen sind dessen Witwe, Katharina geb Buysch, und die Kinder Herbert, ith und Hermine Stappen in Erbengemeinschaft als Ge⸗ sel after eingetreten. Zur Vertretun er hnsschaß sind Eugen Stappen un Josef Stappen jeder für sich be⸗ rechtigt.
Iner Nr. 630 bei der Firma Schröder & Meskes in Viersen: Die Gese schaß ist aufgelöst. 8 -g ist erloschen.
t .
Unter Nr. 96 bei der Firma Reinartz
[3449]
ist ein⸗
ap
Al sellschaft allein vertreten kann.
F
35
& Hermanns, mech. Weberei, Gesellschaft
.“ 1
ch.
trag
deutsche
In
Bd. IV. Literarisches Hilmar
worden:
ung nter
Kaufmann
in
mit beschränkter Haftung
Die Firma ist erloschen.
8— von Amts wegen erfolgt. r
in Viersen:
Die
1. 64 bei der Firma
Baumwoll⸗Weberei, gesellschaft in Neersen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Krückels und der Rechtsanwalt Dr. jur. Arthur Lamberts, beide in M.⸗Gladbach, sind Liquidatoren. Die beiden Liquidatoren vertreten die Gesellschaft gemeins Unter Nr. 60 & Co. Gesellscha tung Berten aus 1“ Geschäftsführer ert Henkel in Viersen, der die
I11“
Josef
8 8
ist
chaftlich. bei der Firma Berten t mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann ist als einiger Kaufmann
Zeschäftsführer ausgeschieden. A
1
der
Amtsgericht Viersen.
Weimar. unse
Handelsregister Nr. 85 ist heute bei der Firma Institut ötsch in Weimar eingetragen Die Firma ist geändert in: Literarisches Institut Weimar Hilmar Dötsch.
Weimar
Weimar, den 30. März 1927. Thür. Amtsgericht.
ell es
Wüste
16
en urch zwei
In
Gesell Weimar. ist der Erwer
inan
die Firma Dr.
zierung die
Weimar. 8 unser Handelsregifter Bd. III Nr g ist heute eingetragen worden Fleckner & Flemming, schaft mit beschränkter Haftung in Gegenstand des Unternehmens von Grundbesitz zur Er richtung“ von Bauten aller Art und die ser Bauten. Das Stamm⸗
ital beträagt 20 000 RM.
in
Erfurt,
der
imar.
ftung.
[3451] Abt.
Geschäfts⸗ führer sind: 1. Dr. phil. Karl Fleckner, Dipl.⸗Ingenieur in behnas öchice 8 aft mit ränkter svertrag ist am 7. März 1927 ab⸗ worden. Die Gesellichaft wird Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen folgen nur durch den Deut anzeiger.
2. Ernst Gesell⸗ Der Ge⸗
ellschaft er⸗ chen Reichs⸗
eimar, den 31. März 1927. Thür. Amtsgericht.
daß
dessen sondern „Kurt“ ist.
Weimar. 8. Bd.
A unser Handelsregister Abt. e 22 ist heute bei der Firma August Töpfer & Co. in Weimar ein⸗ Der Eintrag unter Ifd. Nr. 10 vom 25. September 1922, betreffend die Prokuraerteilung an den Kaufmann Hahndorf wird Vorname
getragen worden:
nicht
[3452] A
dahin ür
„Karl“,
Weimar, den 1. April 1927. Thür. Amtsgericht.
—
In unse
ist heute einge Nr. 114 eingetragene Nfumane osc 8
wurde
Daiber, Württ.,
wirken.
and 1927, lautet jetzt: molkerei.
Mecklbg
Meisswasser. 5 ser Handelsregister Abteilung A tragen worden, daß die unter „Martin
zu
is
eißw
wasser, O. L.,
asser,
Firma
[3453]
4. April 1927.
Welzheim. Im Handelsvegister wurde am 25. 3.
drei
betr. die
den
flüger, Fabrikanten⸗ je
aufmann in Die
iser,
iersdorf. In unser Handelsregister bve. F r.
Amts
für Eingelsernen 927 bei der Firma Gebrüder Daiber, Dampfteigwarenfabrik in Lorch, eingetragen: Das Geschä seit 1. 7. 1924 eine Kommanditgesellschaft. Die bisherige Firma ist geändert. ist daher erloschen. im Handelsreg. f. firmen neu eingetragen: 1228 Eierteigwarenfabrik „Kommanditgesellschaft. lich haftende Gesellschafter sind: 1. Frau Thekla Daiber, geb. witwe, 2.
in Lorch, 3. Otto Rauth, Stuttgart;
Geself Bei lastun persönlich haftende
im gleichen Tage f.
Kommanditisten. chaft hat am 1. 7. 1924 begonnen. Erwerb, Veräußerung und Be⸗
von Grundstücken müssen zwei Gesellschafter mit⸗ Amtsgericht Welzheim.
Wittenburg, Mechklb. elsregistereintrag vom 6. Firma Helmuth Nitz, Dampfmolkerei in Kothendorf: Die Firma Wilhelm Schrader, Das Geschäft ist du au Molkereibesitzer Schrader in Kothendorf übergegangen. „Schwer. Wittenburg (Mecklb
am 4. April 1927 bei der unter eingetragenen offenen —— W. Thiel & Sohn in Wüstewa
folge Lodee ershaselschatt. veandteh, a omma chaft, geändert,
nditisten— Geschäf
Kommanditisten
ndes eingetragen wor ista W. Thiel & So
getreten sind.
8
Die Firma ist nunmehr Tage unter Nr.
8
“
in
das
161 der
den:
am
Aktien⸗
2922A
1
n
Ein⸗ est⸗
Der
Ge⸗
Inh.
B
Er⸗
er⸗
3454]
ist
Sie
ru
in Lorch, Persön⸗
68805
ri
D . nof.
ilhelm
ellschaft tersdorf
hn ün
fü
leichen
ein⸗
unseres Handelsregisters
e worden und hierbei vermerkt worden, daß dem Kaufmann Jakob Rot
in Wüste⸗ waltersdorf, dem Fräulein Anna Thie ebenda, dem Kaufmann Helmuth iel, ebenda, und dem Kaufmann Alfreb Erben, ebenda, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß jeder von ihnen in einschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen, Jakob Roth auch mit einem Handlungsbevollmächtigten, zur Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Wästegiersdorf den 4. April 1927. Das Amtsgericht.
Zeulenroda. 1 In unser Handelsregister Abteilung 4 Nr. 2B ist heute eingetragen worden, v. die Firma Triebeser Möbelfabrik u Kunfttischlerei Hugo Eckardt, Zweigstelle der aremascs — Albin May, erloschen ist. 4 Zeulenroda den 26. März 1927.
Das Thür. Amtsgericht.
Zzittan. 13458 In das hiesige Handelsregister. is heute folgendes eingetragen worden: 1. auf Blatt 1094, betr. die Firma Wilhelm Gumpert Nachf. in Zittaut Der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Richter ist infolge Ablebens ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von den Erben: a) Adelheid Marie verw. Richter, geb. Liebscher, und b) Walter Richter, geb. 13. i 1913, beide in Zittau, in Erben⸗ meinschaft unter der bisherigen Firma ortgeführt. Der unter b Genannte ist von der Vertretung ausgeschlossen. 2. auf Blatt 1751 die Firma Hans Agsten mit dem Sitz in Zittau und dem Kaufmann Johannes Hugo Agsten in Zittau als Inhaber. Als nicht ein⸗ etragen wird ves elass — Iche zuweig: Herstellung und Verkauf von Feinkostwaren und Vertrieb von Tafelöblen. Die Geschäftsräume befinden sich Zirkusallee 2 b. 1 Amtsgericht Zittau, den 6. April 1927.
zwingenberg, Hessen. (3460] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Johannes Pathenschneider, Obstversand in Seeheim, eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Zwingenberg, den 31. März 1927. Hessisches Amtsgericht.
3. Vereinsregifter.
Lobberich. 8 [3925] In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen worden: . Haus⸗ und Grundbesitzerverein e. V. in Lobberich. Die Satzung ist am 25. Juli 1926 errichtet. Der Vorstand besteht aus nachfolgenden Personen: 1. Johannes Tümmers in Lobberich als 1. Vorsitzender, 2. Fritz Kifitz in Lobberich als 2. Vor⸗ sitzender, 3. August Hohnroth in Lobberich als 1. Schriftführer, 4. Karl Goebels⸗ mann in Lobberich als 2. Schriftführer, 5. Wilhelm Goertz in Lobberich als 1. Schatzmeister, 6. Wilhelm Terbrüggen in Lobberich als 2. Schatzmeister, 7. Wil⸗ helm Utzenrath in Lobberich, Beisitzer, 8. Wilhelm Hermes in Lobberich, Beisitzer, 9. Wilhelm Schiffer in Lobberich, Bei⸗ sitzer, 10. Mathias Ortmanns in Lobberich, Beisitzer, 11. Bernhard Pazmann in Lobberich, Beisitzer, 12 Heinrich Stein, wegs in Lobberich, Beisitzer, 13. Michael Simonett in Lobberich, Beisitzer, 14. Viktor
eters in ; Beisitzer, 15. Paul lders in Lobberich, Beisitzer. Lobberich, den 22. März 1927.
Pr. Amtsgericht.
4. Genoffenschafts⸗
8 Ehrenbreitstein. 13529 In unser Genossenschaftsregister i bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Kreditverein, e. G. m. b. H. in Vallendar, am 24. März 1927 ein⸗ getragen worden: “ jetzt⸗ 4. -e Peter Meffert, 2. Ober⸗ stadtsekretär Nikolaus Endres, 8. Kauf⸗ mann Simon Stein, alle zu Vallendar.
Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Eichstätt. 19929 Betreff: Bauverein Baugenossen cha Ebenhausen und Umgebung, e. m. b. H. in Liquidation: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren Arno Laden⸗ sack, Richard ulze und Hans Mayer ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Eichstätt, 2. April 192.
Amtsgericht.
riedeberg, N. M. 13530 F unser Venossenschaftsregister i am 1. April 1927 unter Nr. 60 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ sche t, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in
Abteilung A
eingetragen worden: