1927 / 85 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bank für Mittelfachsen ktiengesellschaft, Mittweida.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 115 364/15 782 60 829 62878 412 194 34 105 276 35 12 127/15 57 660 75

3 206 366 12 000 266 000

Vermögensteile. Kasse v X1““ Zinsscheine.. IvI“ Guthaben bei Banken Wertpapiere... Aö“ eheen . Laufende Rechnung

(Schuldner) emnichtung . . . . . .. Bankgebäude ““ Anlagewerte der Beamten⸗

unterstützungsrücklage

RM 1664,6

.„ ⸗0

5 017 401

Verbindlichkeiten. Grundkapital ““ Gesetzliche Rücklage.. Bareinlagen 2 218 665 73 Schulden bei Banken.. 20 752 87 Laufende Rechnung

(Glaäubiger) . . . . .. Bürgschaften und Akzepte Rückzinsen . 16“ zewinnanteilscheinae.. Beamtenunterstützungsrück⸗

lage RM 1664,36

2

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

1 849 566/06 85/630,— 10 084 48 97 500, —-

4 161/60

91 040 26 5 017 401—-

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Soll. Abschreibungen.. Unktosten . . . Verfügbarer Gewi

RM 21 148/92 318 514 07 91 040 26

s1430 703 25 Haben 1

Gewinnvortrag von 1925

Gewinn an Zinsen usw.

10 3 15 430 70325

Der Gewinnanteil für das Jahr 1926 beträgt 8 % und kann von heute ab an unseren Gesellschaftskassen in Mittweida, Chemnitz, Frankenberg, Leubsdorf und Waldheim erhoben werden.

Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidenden Herren wurden sämt⸗ lich wiedergewählt.

Mittweida, den 5. April 1927.

Der Vorstand. [3319] [1052] Bilanz per 31. Dezember 1926.

An ““

eöe 3 407 116—

ontokorrentkonto . 258 283 46

Kassakonto 10 570 29

Kaut.⸗Hypothekenkonto. 88 000/— Effektendepotkonto.. 163 158 95 Darmstädter und National⸗

CCFö 200 42¹10 4 127 54980

10 000 /

3 436 116— 251 158 95 429 688610 58675

4 127 549/80 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 307(06

130 88794

7 34! 19 000 66 267 38 000

Aktienkapitalkonto. Hypothekenschuldenkonto Sicherheitenkonto . ... Rückstellungskonto . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Bilanzkonto, Vortrag aus I“ Hausertragskonto..

Handlungsunkostenkonto Hauskonto, Abschreibungen Zinsenrückstellungskonto. Kostenrückstellungskonto. Bilanzkonto: Gewinnvortrag 307,06 Gewinn pro 1926 279,69 586 1 151 195 Steglitz, den 31. Dezember 1926. Neue Friedrichstraße 38 —40 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft. Künstler. Nowak.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Eberhardt Kracker von Schwartzen⸗ feldt, Otto Karpowitz, Willy Wolff, Kurt Wolff.

[3715] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM

Kassa, Bank, Postscheck und Kundenwechsel . 185 640 33 Wertpapiere 49 769 60 ö CC1 1A1X“ 30 000,— ebitorden.. 8 214 110 32. MWare . 8 1 177 888/69

1 657 408 94

1 000 000 30 000 160 000 467 408

1 657 408 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. RM Abschreibungen... 100 372 Steuern und Unkosten . 1 595 370]%

1 695 742

Passiva. Aktienkapital .. Reservekapital. . Anleihe . Verbindlichkeiten.

Haben. Warenkonto . 1 695 742‧4 G 1 695 742 Hamburg, am 28. März 1927. Emil Wolsdorff Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unterschrift.) 1

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[4102]

Schlesierhaus E. G. m. b. H. in Breslau. Geschäftsstelle: Breslau,

Vorwerkstr. 46 (Albert Kirchmann).

Die ordentliche Mitgliederver⸗ sammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 27. April 1927, abends 8 Uhr, in den Vereinssaal des St. Vincenzhauses, Breslau, Seminargasse 1/3, mit solgender Tagesordnung einberufen:

1. Satzungsänderung.

2. Wahl von vier Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung der Bilanz.

4. Heranziehung der Mitglieder, die mit der Einzahlung ihrer Geschäftsanteile säumig geblieben sind.

5. Mitteilungen.

Die Bilanz liegt ab 9. April gemäß § 37 der Satzung in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme aus.

Breslau, den 8. April 1927. 8

Der Vorstand. Seidel. Kirchman

& [4103] Nordwestdeutsche Einkaufs⸗ vereinigung für Manufakturwaren e. G. m. b. H., Bremen. Einladung zu der am Dienstag, den 26. April 1927, 9 Uhr morgens, in der Jacobihalle in Bremen stattfinden⸗ den Generalversammlung. Tagesordnung: I. Freie Vereinigung.

„Bestätigung neu aufgenommener Mit⸗ glieder.

. Jahresbericht.

RNeuwahl eines ausscheidenden Vor⸗ standsmitgliedes.

.Verschiedenes.

II. Genossenschaft.

.Bericht über das Zentrallager.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand, Aufsichtsrat und der Geschäftsführung.

.Uebernahme der freien Vereinigung in die Genossenschaft und Anstellung eines Geschäftsführers gegen festes Gehalt.

.Beschlußfassung über die Erhöhung des Genossenschaftskapitals.

„Beschlußfassung über die Beschaffung eines Betriebsmittelfonds.

6. Besprechung event. Beschlußfassung über Fusionsbestrebungen mit anderen Verbänden.

Neuwahl eines dem Turnus nach ausscheidenden Vorstandsmitgliedes.

Neuwahl eines dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedes.

8. Verschiedenes.

Bremen, den 11. April 1927.

Der Vorstand. Georg Brockmeyer. Fritz Haefker.

[4005]

Gemeinnützige Siedlung Bickendorf e. G. m. b. H., Köln⸗Bickendorf. Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu

der am 20. April 1927, abends

S Uhr, stattfindenden diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung im Lokal

des Herrn Jakob Kleinmann, Köln⸗

Bickendorf, Venloer Straße 665, ergebenst

ein. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗

bericht des Vorstands. 2. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands. 3. Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4. Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. 5. Beschlußfassung über Be⸗ gebung einer Hypothek für eine projektierte genossenschaftliche Gaststätte. Köln⸗Bickendorf, den 11. April 1927. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Beinhoff, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

[4144] Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 7. April 1927.

Aktiva. R Goldbestand . 28 559 000,— Bestand an: deckungsfähigen Devisen. 5 997 000,— sonstigen Wechseln und Scheckeee. ..57 430 000,— deutschen Scheidemünzen 50 000,— Noten anderer Banken 1 554 000,— Lombardforderungen. 1 124 000,— Wertpapieren 10 456 000,— sonstigen Aktiven 2 599 000,—

Passiva.

„ö 6 58

Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,—

Umstellungsreserve 2 876 000,—

Sonstige Rücklagen . 1 200 000,— Betrag der umlaufenden

6900,. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.. . 1 749 000,— An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

666qA“ Sonstige Fesee 1 829 000,— Darlehen bei der Deutschen Rentenbank.. 6 475 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln

1 RM 3 974 000,—

14145)2 Wochenübersicht der

Reichsbank

vom 7. April 1927.

Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet ... 8 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1 749 950 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 101 388 000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen. a) Bestand an Reichs⸗ schatzwechfeln.. b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 923 944 000 Bestand an deutschen Scheidemünzen 103 756 000 ‚Bestand an Noten anderer .13 198 000 14 781 000

1 851 338 000

191 807 000

55r, 4318“ Bestand an Lombard⸗ (darunter Darlehen auf Reichsschatzwechsel RMN —) Bestand an sonstig.Aktiven 520 368 000 Passiva. 8) begeben . 122 788 000 b) noch nicht begeben. 8) gesetzlicher Reservefonds 38 510 000 b) Spezialreservefonds denzahlung 44 883 000 G c) sonstige Rücklagen. ee eb68459 788 000 4. Sonstige täglich fällige 702 828 000 5. An eine Fa estingsffest 8 gebundene Verbindlichkeit. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Reichsbankdirektorium. Schacht. Dreyse. v. Grimm. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. April 1927. Deckungsfähige Devisen . 5 064 401,— Henstcge e sel und Schecks 66 467 353,73 e

forderungen .. 8 Bestand an Effekten. 92 905 000 1. Grundkapital: 177 212 000 .Reservefonds: für künftige Dividen⸗ 160 000 000 Betrag der umlaufenden Verbindlichkeiten .. . Sonstige Pafsiva 183 350 000 Berlin, den 9. April 1927. Budezies. Bernhard. Seiffert. [41453) Wochenübersicht Aktiva. RM Goldbestand. . 21 019 994,— Deutsche Scheidemünzen. 113 937,16

Noten anderer Banken 4 943 890,— Lombardforderungen 2 267 690,— Wertpapiere 2 489 854,51 Sonstige Aktiva . 7 542 343,06

Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen. . 4 000 000,— Betrag der umlaufenden

Noten 869 072 150,— Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 21 496 258,47 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 5 258 883,04 Darlehen bei der Renten⸗

D Sonstige Passiva. . 1 618 071,95 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 443 044,88.

[4142]

Stand der Badischen Bank

vom 7. April 1927. Aktiva. RM Goldbestaad . .8 126 759,40 Deckungsfähige Devisen. 3 285 250,— Sonstige Wechsel u. Schecks 37 213 668,48 Deutsche Scheidemünzen . 9 212,33 Noten anderer Banken. 191 505,— Lombardforderungen. 1 965 750,— Wertpapiere.. 10 683 009,14 Sonstige Aktiva 8 900 197,14

Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen .3Q300 000,— Betrag d. umlaufenden Noten 22 294 450,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 10 671 160,98 An eine Kündigungsfrist

Fendene Verbindlich⸗

eiten.

Passiva.

20 953 617,35 Rentenbankdarlehen. 3 330 000,— Sonstige Passiva 1 526 123,16 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 882 482,25. Badische Bank.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[4000]

Die Erfurter Wachsblumenfabrik G. m. b. H., Erfurt, ist in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich innerhalb 6 Wochen melden. Der Liquidator: H. Olbertz, Erfurt. A“

[1470] 16“

Die Rolika Schokoladenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg Südost ist gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 für nichtig erklärt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Magdeburg Südost, den 31. März 1927. Der Liquidator: Klein.

[4030] Central⸗Viehversicherungs⸗Verein a. G., Hildesheim.

Am 28. April 1927, nachmittags 12 ¼ Uhr, findet die ordentliche Ge⸗ neralversammlung in Hildesheim im Geschäftsgebäude, Schützenallee 12, statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1926, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz. 1

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Aenderungen der Versicherungs⸗ bedingungen und Satzungen. Verschiedenes.

Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Parl Wer

5. Der

[4300] Bekanntmachung.

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden gemäß der Satzung zu der am 29. April 1927, 12 Uhr mittags, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Lützowstr. 89/90, stattfindenden 63.“ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Bilanz für das Jahr 1926.

.Entlastung der Direktion und des

Aufsichtsrats.

.Aufsichtsratswahl.

. Aenderung des § 42 Absatz 2 der Satzungen sowie der §§ 1—3, 7— 9, 11, 13 16, 18, 19, 21 25, 27, 33, 34, 37 43, 48 u. 54 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen.

.Ermächtigung des Aufiichtsrats, Aenderungen der Satzung und Be⸗ dingungen, welche von der Aufsichts⸗ behörde nachträglich gefordert werden sollten, vorzunehmen (§§ 39— 41 des Privatversicherungsgesetzes).

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Jahresbericht liegen ab heute im Geschäftslokal, Lützowstr. 89/90, für die Mitglieder zur Einsicht aus.

Berlin, den 11. April 1927.

„Veritas“ Pferde⸗ Vieh⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Aufsichtsrat.

R. Mertins, Vorsitzender.

[4420] Einladung. 8

Hierdurch lade ich die Gesellschafter der

Versorgungsanstalt der Reichsarbeits⸗ gemeinschaft der Deutschen Presse G. m. b. H. gemäß § 15 der Satzung zu der ersten ordentlichen Gesellschafter⸗ versammlung auf Sonnabend, den 30. April 1927, vorm. 11 Uhr, nach Berlin W. 10, Matthäikirchstr. 3 c, ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Geschäftsführers und des Prü⸗ fungsberichts des Verwaltungsrats.

. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. 8 Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns.

Erteilung der Entlastung für den und den Verwaltungs⸗ rat. Beschlußfassung über eine Abänderung der Verträge mit den Versicherungs⸗ gesellschaften.

.Ersatzwahl für den Verwaltungsrat.

.Beschlußfassung über die Vorschläge der Reichsarbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse und des Ver⸗ waltungsrats der Anstalt über die Erweiterung des Kreises der versiche⸗ rungsfähigen Personen gemäß § 3 a Ziffer 3 der Satzung.

8. Verschiedenes. Versorgungsanstalt der Reichs⸗ arbeitsgemeinschaft der Deutschen Presse G. m. b. H.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: G. Bernhard.

[1900]

Durch Beschluß der Loitzer Stärke⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Loitz, vom 4. März 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 RM herabgeseßt worden. Die Gläubiger der Wae es werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Loitz, den 2. April 1927.

Die Geschäftsführer der Loitzer Stärkefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Loitz.

Karl Fabricius. Georg Pantel.

[3998]

„Gemeinnützige Mieterbau⸗ Gesellschaft m. b. H., Leipzig.“ Der Aufsichtsrat besteht aus nach⸗

stehend aufgeführten Herren: Eisenbahn⸗ oberinspektor Carl Mansfeld, Bankbeamter Curt Rosenkranz, Disponent Curt Barden, Kontorist. Gustav Hoffmann, Buchdrucker Paul Junghans. Leipzig, den 8. März 1927. Die Geschäftsführer: Drewes. Schaffer.

[4001] Bekanntmachung.

Die B. T. B. Branchen⸗Telefon⸗Adreß⸗ buch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Taubenstr. 44, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschästslokal befindet sich jetzt: Charlottenburg, Knesebeckstr. 14, Hoch⸗ part. rechts.

Berlin, den 7. April 1927.

B. T. B. Branchen⸗Telefon⸗ Adreßbuch G. m. b. H. Der Liquidator:

1u“

8

Hermann Kalkoff.

1[3999]

Von der Deutschen Hypothekenbank

(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗

Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden, 1

A. 1. GM 18 950 000 4 ½ % Gold⸗ pfandbriefe (Liquidationsgoldpfand⸗ briefe) Emission VII der Leipziger Hypothekenbank in Leipzig,

2. GM 12 600 000 4 ½ % Gold⸗ pfandbriefe (Liquidationsgoldpfand⸗ briefe) Emission VII der Mecklen⸗ burgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M.,

3. G 40 823 000 4 ½ % Gold⸗ pfandbriefe (Liquidationsgoldpfand⸗ briefe) Emission X der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

.Anteilscheine zu den vorgenannten

4 ½ % Goldpfandbriefen (Liquidations⸗ goldpfandbriefen) für die weiteren Ausschüttungen aus den Hypotheken⸗ teilungsmassen, GM 10 000 000 7 % Goldpfand⸗ briefe Emission XI der Schlesischen Boden⸗ECredit⸗Actien⸗Bank in Breslau,

.je GM 10 000 000 7 % Goldschuld⸗ verschreibungen (Kommunalobli⸗ gationen) Emissionen XIV der

1. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen,

2. Preußischen Boden⸗Credit⸗ Actien⸗Bank in Berlin,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 11““ Berlin, den 8. April 1927. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpceke.

[3264]

Die Landwirtschaftliche Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Kyritz ist laut Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Franz Utecht, Kyritz, Bahnhofstr. 15. Die Gläu⸗ biger wollen ihre Forderungen anmelden.

[1465] Bekanntmachung.

Die „Variator“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Brandenburg ist gemäß Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. April 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Brandenburg, den 1. April 1927.

Der Liquidator der „Variator“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

[1466] Bekanntmachung.

Die Gesellschaft für chemische Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haftung zu Brandenburg ist gemäß Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. April auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Brandenburg, den 1. April 1927.

Der Liquidator der Gesellschaft

für chemische Unternehmungen mit beschränkter Haftung.

[2770] Bekanntmachung.

1. Die Firma Hamburger Engros Lager Emil Löser & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Würzburg hat sich aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden. Die Firma lautet nunmehr: Hamburger Engros Lager Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Würzburg, den 4. April 1927.

Die Liquidatoren:

Arnold Bukofzer. Ernst Dzialoszynski.

2. Zu obiger Bekanntmachung wird vactf n daß das Geschäft Emil Löser & Co., GmbH., von der Firma Rudolf Karstadt A. G., Hamburg, käuflich an den bisherigen Direktor Herrn Arnold Bukofzer und Herrn Ernst Dzialoszynski über⸗ gegangen ist und unter der Firma Emil Löser & Co. unter Einkaufsanschluß an die Firma Leonhard Tietz A. G., Köln, in der bisherigen Weise weitergeführt wird.

[146727 Bekanntmachung. Dr. Friedrich Tetzner Kosmetische Fabrik Ges. m. b. H., Altona. Die Auflösung der Gesellschaft ist be⸗ schlossen. Zum Liguidator ist der Bücher⸗ revisor Bernard Steingröver, Hamburg, Gr. Bleichen 90, bestellt. Derselbe fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Forderungen gegen die Gesellschaft bei ihm anzumelden. Hamburg, den 31. März 1927. Der Liquidator: Steingröver.

[112]

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Februar 1927 ist die Firma Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft m. b. H., Andernach, aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche an uns einreichen. Baumaterialien⸗Handelsgesellschaft

m. b. H., Andernach.

[999]

Die Firma „Futtereinkauf für Berg⸗ werkspferde G. m. b. H.“ in Essen ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. März d. J. aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Essen, den 30. März 1927.

Der Liquidator: Adam Löffler.

[480] Bekanntmachung.

Gemäß § 58 Abs. 1 G. m. b. H.⸗Gese machen wir hierdurch bekannt, daß lau Beschluß unserer Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 29. Januar und 17. Februar 1927 das Stammkapital unserer Gesell⸗ schaft von RM 1 000 000 auf RM 350 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger

Regensburg, den 30. März 1927. Steaua Romana Petroleum⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Molinari. Dr. Landsberger.

werden aufgefordert, sich zu melden.

Bilanz der J. Ruef Sohn A.⸗G. für das Geschäftsjahr 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1926.

157 102 77 837

13 822 1 523 339 083 1 057 5 200 158 16 070

Postscheckguthaben, Bankguthaben u. Devisen 1ö111“A“]; Außenstände

Effekten Aufwertungsausgleichskonto

.

Laeis⸗Werke Akt. Ges., Trier.

In der Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 17. Dezember 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 600 000 auf RM 400 000 dahin⸗ gehend beschlossen worden, daß der Nenn. betrag jeder Aktie von RM 200 auf RM 50 vermindert wird.

Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ prüche anzumelden

Trier, den 20. März 1927. [1557]

Der Vorstand.

[3640] Bilanz per 31. Dezember 1926.

806 656 *.

360 000 6 000

347 348

Reservefonds G“ Kreditoren einschl. Ver⸗ brauchssteuer . . .. Bankschulden 56 061 Aufwertungsschulden... 18 119 Gewinnvortrag 1ö“ 1 275 Reingewinn. 17 852

806 656 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 266 06 74 814 89 54 581 69 168 172 79 17 85202 1 275/21

350 962 66

Soll. Abschreibungen 8 Allgemeine Unkosten Steuern u. Finanzierungen

Personalaufwendungen Reingewinn .. Gewinnvortragsrest

.

Betriebsüberschuß 18 8 Gewinnvortrag a. 1925

349 687 45 1 27521 350 962/ 66 Auf das Aktienkapital kommt eine Dividende von 3 % zur Verteilung; Zu⸗ weisung an den Reservefonds 3000; Tantieme an den Aufsichtsrat und Grati⸗ fikationen 4600; auf neue Rechnung

vorgetragen 727,30. Freiburg i. Br., den 7. März 1927.

Der Vorstand. Ruef.

Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung be⸗ stätigt:

Schroth, vereid. Bücherrevisor. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Julius Ruef sen.

[1555] H. Schlinck & Cie.

Aktiengefellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1926.

.1 182 197 Gebäude 1EqTqqPq11 Maschinen, Apparate, Ein⸗ richtungen und sonstiges Inventar Patente und Warenzeichen Kasse, Schecks, Bank⸗ und Postscheckguthaben 1

3 618 665 1—

168 358 3 756

6 280

3 626 699 9' 564 000 2 824 171

Effekten . .. .

334 5 722 272

14 003 775,707

5 300 000 90 000 923 478 154 800 564 000 6 372 149

Gesetzliche Reserve.

Amortisationsfonds.

Obligationsanleihe von 1910

Industrieobligationsanleihe Kreditoren 1

Avale 157 100,—

Vortrag von 1925

140 387,87

Ueberschuß 1926 458 959,26 599 347

14 003 775

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Abschreibungen.„ Ueberschuß .. .

331 831 66 599 347 13

931 17879

Haben. Gewinnvortrag aus 192 Bruttogewinn.

140 387,87 790 790/92

931 178779 In der 18. ordentlichen Generalver⸗

sammlung am 24. März 1927 wurde be⸗

schlossen, den nach Abschreibung von 331 831,66 verbleibenden Reingewinn von 599 347,13 wie folgt zu verteilen: An gesetzl. Reservefonds. 60 000,— 6 % Dividende 318 000,— Tantieme des Aufsichtsrats 18 696,— Vortrag auf neue Rechnung 202 651,13

599 347,13

Das der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Fiskal⸗ anwalt Dr. Emil Selb wurde wieder⸗ gewählt.

Besitzer von Aktien können die Dividende

gegen den Gewinnanteilschein für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 von heute ab erheben bei:

Kasse der Gesellschaft, Altona⸗Bahren⸗

feld, Friedensallee, Rama⸗Haus,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Vereinsbank in Hamburg und deren

Filialen,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.

in Mannheim und deren Filialen,

Bankhaus E.Ladenburg, Frankfurt, Main.

Hamburg, den 24. März 1927.

H. Schlinck & Cie. Aktiengesellschaft. Dr. Dopfer. Oelkers.

Aktiva. RM Geld: Kassa

Postscheck. . ..

Bankguthaben.... RX““ W 8 Beteiligung 8 88“ Nicht in Anspruch genommener Gläubigerverzicht Verlust in 1925: 2 746,19

.41,22 32,96

„6 55e

u Passiva. Aktienkapital und Reserve

504 746,19 Gla6 Rückstellungen Liquidationskosten. Liquidationsgewinn

3 200 84 15 920 03 5 250 86 53 399 88

77771'61

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RNMN

11 796 92

53 399/88

65 196/80

Aufwand⸗ Mehrkosten der Liquidation Gewinn gegenüber der Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz.

Erirag. Vergleichsgewinne und nicht in Anspruch genommene Rück⸗ stellungen

8 56 485 23 Erlassene u. erstattete Steuern

82UX

65 196/80

Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. März 1927. G. Hirth’s Verlag A.⸗G. in Liquidation. Dr. Freiherr von Hausen, Liquidator, Rechtsanwalt. 8 Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und ihre Uebereinstimmung mit den in dieser Richtung geprüften Büchern der Gesell⸗ schaft bescheinigt München, den 12. März 1927 Dr. Heinrich Kolb, Diplomkaufmann und Bücherrevisor. 3705] 1 Bilanz pro 31. Dezember 1926.

RM

48 502 12 1 564 670ʃ47 745 744 21 935 458 07 207 858— 671 491 18 138 171 28 142 276,— 378 385 26 661 637 25

157 203

158 993 28 035 50 208 91 619

Aktiva. Grundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Kesselkonto. Rohrleitungskonto. Schaltanlagekonto . . . Kohlenzufuhranlagekonto Stauwehrkonto Konto 50⸗K.⸗V.⸗Leitung. Konto 110⸗K.⸗V.⸗Leitung. Konto Transformatoren⸗ station Holler Konto Transformatoren⸗

station Horchheim Kohlenentladeanlagekonto⸗ Fernsprechanlagekonto; Gleisanlagekonto 1 Lokomotiv⸗ u. Wagenkonto 46 554 Werkstättenkonto 8 37 183 % Werkzeug⸗ u. Gerätekonto. 1 Mobilienkonto ““ 1 Automobilkonto . . . . . 1 Materialkonto . c 328 934 Konto Konsumabteilung. 32 618 Konto Preßsteinfabrik.. 178 187 Kautions⸗, Effekten⸗ und

Beteiligungskonto. 795 020 Versicherungskonto. 21 211 Kassakonto 137

8 541 514

Debitoren EE 7 961 620

Passiva. Aktienkapitalkonto. Obligationskonto.. . . Obligationsgenußscheine

300 000 RM 8 Hypothekenkonto. ... Abschreibungs⸗ und Erneue⸗

rungsfondskonto. .. Kreditoren ... 1 Reservefondskonto. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

J6 000 000 450 000

5 101/6

500 000 10 61073 953 489 7 13 256/25 29 162 03 7 961 620] 02 Marienberg, im März 1927. Elektrizitätswerk Westerwald A.⸗G. Schwartzkopff. Schoder. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. Dezember 1926.

RM

. 150 000 —- 16 29 162 03

179 162 [03

Debet. Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungsfondsdotierung Reingewinn .

Kredit. Vortrag

111“ 10 421 96 Betriebsüberschuß..

168 740,07

179 162]03

Marienberg, im März 1927. Elektrizitätswerk Westerwald A.⸗G. Schwartzkopff. Schoder.

Feuuerversicherung

Amortisation .

Vortrag

[3662] Bilanz p. 30.

September 1926.

Aktiva. Grundstückskonto Bankguthaben Hypoth.⸗Aufwert.⸗Konto Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag a. 1924/25 5149 65 Verlust 1925/26 2195,63

392 274 1 182¾ 60 000 250

7 345

461 00]

Passiva. Kapitalkonto Kreditoren Hypothekenkonto. . Rückstellungenkonto

5

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

200 000

58 843 6

200 000 2 208

461 051

Debet. Unkostenkonto Zinsenkonto

Kredit. Grundst.⸗Ertrag⸗Konto Verlust

4 57347 1370/86

5 944 33 3 748 70 2 195,63 5 944 33

Berlin, den 23. März 1927.

Wilhelmsaue

Terrain⸗Aktiengesellschaft. Willy Fuhrmann.

[3267] Deutsche

Immobilien⸗Aktiengesellschaft. Bilanz vom 1. Januar 1927.

Aktiva. Immobilien.. Barbestand.

Saldo ..

RM

1 432 500 —7

9 907 76 22 136 68

1 464 544 44

Passiva. Aktienkapital Gläubiger Reservefonds..

972 400 484 055 02 8 089 42

1 464 544 44

Gewinn⸗ und Verlustre Jahr 192

chnung 6.

Soll. Steuern

Zinsen Reparaturen.. .

hb11“ Aufwertung von Hypotheken

RM 3 133 788 13 965 1 978 301 1 035 42 055

63 257

Haben

Zuschuß von seiten der Redemptoristen des Aus⸗ Landes

Saldoverlust

2 903 15 717

22 500 22 136/ 6.

Zum Aufsichtsrat wurden Clemens Brühl aus Aachen,

Schmidt aus Vaals, Franz

63 257

gewählt: Johann Rader aus

Bonn, Peter Plum aus Bonn, Wilhelm

Mandel aus Bonn, Ernst Erens aus

Vaals, Peter Weirig aus Aachen. Aachen, den 24. März 1927.

Deutsche

Immobilien⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorst and.

Walz.

[1556]

Lübecker Faßfabrik A.⸗G.

Jahresbilanz

per 31. Dezember 1926.

Gebäude und Grundstück Eöö1““ Maschinen... Werkzeug . .... öö“ Kasse, Postscheck..

Bebiieen

Rückstellung Berufsgenossen⸗

16 194,30 14 299,93

schaft Verlust 1925. 1926.

8 . . *

RM 50 880 1 600 2 800 90 6 077]% 115 2 712

105 30 494 22

Aktienkapital.. A“ 1.78863388,318H4bub Kreditoren, lang befristet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

94 875 ¾

60 000

5 584 19 291]% 10 000

94 875*

Verlustvortrag .. Lohn⸗ und Gehaltkonto Unkostenkonto Gebäudeertragskonto . Abschreibungen: Warenkonto.. Inventarkonto . Maschinenkonto. Werkzeugkonto. Gebäudekonto .

Warenkontog..

Zinsenkonto..

Verluft 1925 „. 8 1926

per 31. Dezember 1926.

16 194,30 14 299,93

RM 16 194 14 598 9 032 813 2

1 500 700 700 350

3 120 47 008

16 454 60

30 494 22

In den Aufsichtsrat wurde Beyersdorff wiedergewählt.

47 008 Herr Dir.

Lübeck, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Kurtz.

[603]

Storch Schuhfabrik A.⸗G., Dresden. Bilanz 1925/26. Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

Fabrikationsunkosten. Handlungsunkosten Lohn und Gehälter Abschreibungen..

37 294 39 698 65 016

3 762

75 84 95 40

Bruttogewinn. t

145 772

128 957 16 815

145 772

94 31 63 94

Abschluß.

Verlust 1924/25. Verlust 1925/26. Kasse b Wechsel.. Schuldner.. Postscheck.

Bank II. Maschinen b ö166“ Stanzmesser und Modelle Werkeinrichtung ... Büroeinrichtung . Waren und Rohstoffe.

% 990 95 290 2—2 0 „9 9 959 85 8955

2 453 16 815 116 857

55 556 455 106

10 900 3 000 200 322

50

30 994

121 830

88 89 95 94 47 40

93

60

69

Kapitalkonto Reservekonto Akzepte 8 Darlehen. . Gläubiger. Bank 1 8

30 000 19 103 4 851

27 450

30 745 9 680

121 830

83 45

08 69

In der ordentlichen Generalversammlung vom 8. 3. 1927 wurde obige Bilanz ge⸗ nehmigt und die Auflösung der Gesellschaft

beschlossen.

[2890]

Stettiner Steinindustrie Akt.⸗Gef.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Gebäudekonto 43 000 Abschreibung 5 600

Licht⸗ und Kraftansagefonto Maschinen⸗ und Kranekonto

16 000

Abpchreibung 2 200 Bahnankagekonto Bollwerk⸗ und Zäunekonto Werkzeugkonto 8 Utensilienkonto 3 8 Kassakonto: Barbestand Bankkonto: Guthaben .. Postscheckkonto: Guthaben Wechselkonto: Bestand.. Schuldbuchkonto: Außen⸗

stände 8 Fabrikationskonto: Bestand

an Rohmaterial, halb⸗

fertigen u. fertigen Waren Material⸗ und Unkosten⸗

konto: Bestand an Be⸗

RM

6 176 1 752 6 818

79 031

76 198

585

07 11

77

Holzriemenscheibenfabrik A. G.,

Fllertissen.

In der Gen⸗Vers. v. 22. d. wurde be⸗ schlossen, das Aktienkapital von Reichs⸗ mark 132 000 auf RM 33 000 zu ver⸗ ringern durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 4 zu 1. Demgemäß werden auf 4 Stück eingereichte Aktien zu je RM 20 eine gültige Aktie zu RM 20 und auf 2 Stück eingereichte Aktien zu je RM 200 fünf gültige Aktien zu je Reichs⸗ mark 20 verabfolgt werden. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteischeinen unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses bis längstens 1. Mai d. J. bei der Bezirks⸗ sparkasse Illertissen zum Umtausch einzu⸗ andernfalls Kraftloserklärung er⸗ olgt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Fabrikant Josef Forster, Sparkasseoberverwalter Franz Haider, Fabrikant Georg Weber, sämtlich in Illertissen. Fabrikant August Merkle und Rechtsanwalt Dr. Hermann Schmid in Ulm, Brauereibesitzer Ludwig Röck in Nesselwang,

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 18 650 2 150 8 370 . 172 8 51 978 88 274 1 760]2 90 613

261 9698*

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Werkzeug Kasse Debitoren 1“; Brandausgleichskonto.. Brandunkostenkonto Gewinn⸗ und Verl

Passiva. Aktienkapital.. 132 000 Kreditoren 31 678 Debitorenrückstellung.. 2 000 Zinsenrückstellung 8 2 000 Transitorische Passiva 6 000 Brandentschädigung 88 290

261 969 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM

43 406 3 042

Soll. Vortrag per 1. Jan. 1926. Kraftwagenkonto... Rückstellungeen 17110 598 Generalunkosten. . ,34 85241

91 9037

v Fabrikationskonto 6“ Minderung der Aufwertungs⸗

hypotbek. . .. VBäei

1 057

232 40 90 61342

97905—-

[1044] 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit Dezember 1926.

Passiva. Kapitalkonto: Gesellschafts⸗ kapital Reservefondskonto: Rück⸗ Loo“ Delkrederekonto: Rück⸗ stellung 6“ Schuldbuchkonto: Ver⸗ pflichtungen.. 8 Akzeptkonto: b““ Dividendenkonto: Noch nicht abgehobene Dividende pro 1925 . Gö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 14““ Gewinn pro 1926 .

Laufende

222 740

100 000 6 000 10 000 33 453 45 461

108

4 054 23 668

222 7454

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926

Soll. Gebäudekto.: Abschreibung Maschinen⸗ und Krane⸗

konto: Abschreibung

Material⸗ u. Unkostenkonto: Betriebs⸗ u. Handlungs⸗ unkosten... 1

Zinsen⸗ und Dekortkonto: Wechseldiskont und ge⸗ währte Kassenrabatte

Gewinnvortrag aus 1925

4 054,44

Gewinnpro 1926 23 668,17

RM 5 600

2 200

7800 168 714 4 882

27 722

209 119

30

83

Haben. 8 Vortrag von 1925. .. Fabrikationskonto: Brutto⸗

gewinn. 1“

4 054 205 065

Geprüft und richtig befunden.

209 119

Stettin, den 8. März 1927.

Eugen Fehlauer.

Kurt Weiß.

Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung beschlossenen 6 %

Dividende

abzüglich Kapitalertragsteuer

für das Geschäftsjahr 1926 erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2

ab 6. d. M. durch die Deutsche Bank

Filiale Stettin, Mönchenstraße. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Franz Manasse, Vorsitzender, Stadtältester Paul Körner, stellv. Vor⸗

sitzender,

Kaufmann Hugo Bauermann

Konsul Eduard Gribel, Kaufmann Hans Schröder,

Stadtältester Carl Simon.

Stettin, den 5. April 1927. Hent schel⸗

RM 3₰

Einnahme. 3 211 091/92

Ueberträge aus dem Vorjahr Prämien e11.“ 294 031 52 Zinsen aus Kapitalanlagen 1 504 32 Mietserträge u“ 718 20 Sonstige Einnahmen. 1 762/ 41 Verlust 10 506,58

Gesamtbetrag 519 614 95 .

Ausgabe. Vortrag aus dem Vorjahr Retrozessionsprämien . Entschädigungen.. Allgemeine Unkosten.. Provetonen Prämienüberträge... 265

Gesamtbetrag] 519 61495

2. Vermögensübersicht am Schlusse des Geschäftsabres 1926.

A. Vermögen. RM Forderungen an die Aktio⸗ Kapitalanlagen ... Kassenbestand . . . . Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsunternehmungen Grundbesitz ... Verlust

2 015,72

6 74948 278 85655 32 884 34 40 843 04 158 265 82

40 356 26 8 122

157 850 210 000 10 506

426 83591

Gesamtbetrag B. Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1““ Prämienüberträge.

Schadenreserve. . Reservefonds.. 1 Sicherheitsfon ds . . . . . Guthaben anderex Ver⸗ sicherungsunternehmungen Hypotheken .... 71¹92 60

Gesamtbetrag! 426 835/91 Godesberg am Rhein, den 1./15. März 2

1927. Hallesche Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Haake. Ebeling. Baumgart. Dr. Bongartz. Rühlemann. Der Vorstand. Ernst Lange.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Halleschen Rück⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.

Godesberg am Rhein, den 2. März 1927. R. Dierks, vereidigter Büͤcherrevisor. Oeffentlich angestellter Sachverständiger

der Handelskammer Bonn.

Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 16. März 1927 genehmigt. 1““

200 000 158 265/82 47 88272 5 145 46

5 14546

3 203/85