14082]
Hohenlohebank A.⸗G., Dehringen. Vermögensaufstellung auf 31. Dezember 1926.
Vermögensteile ö111““] 111X1X“X“; Bankguthaben... Schuldner i. lfdr. Rechnung Wertpapieere.. Sorten und Devisen. Hypotheken . . Beteiligungen... Gebäude und Einrichtung. Bürgschaftsschuldner . . Hypothekenaufwertung.
Verbindlichkeiten. wveeereeeee“] Gesetzliche Reserven ..
Aufwertungsausgleichsstock Spareinlagen.. Gläubiger i. lfdr. Rechnung 4*“ Bürgschaftsverpflichtungen Reingewinn
RM 50 132 169 906 147 278 1 582 139 13 610 875 243 044 500 162 282 37 038 200 000
350 000 1 169 200 000 208 327 642 217 127 981 37 038 40 074
2 606 808
₰o 89 96 18 15 21 99 63
45 35 81
41 34 98 55 35
18
2 606 808
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
1926.
81
auf 31. Dezember
Lasten.
Unkosten . “ (darunter Steuern)
9 273,20
Reingewinn .. ..6“
Ertrag. “ Provisionen.. Wertpapieer... Sorten und Devisen..
RM 68 647
40 074 108 721
69 919 32 565 5 588 647
78 42 31 96
108 721
17
[3314]
Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Bermögenswerte. 1. e Gebäude, Bestand a. 1. Ja⸗
nuar 1926. 1 435 424,08
Abschreibung 45 804,87 Maschinen, Apparate und
Fabrikeinrichtung, Be⸗
stand am 1. Januar 1926
492 945,95 42 000,24 534 946,19 Abschreibung 60 591,42
Zugang
Handlungseinrichtung, Be⸗
stand am 1. Januar 1926 *—
14 281,49
14 283,49 Abschreibung. 14 281,49 Fuhrpark, Bestand a. 1. Ja⸗ nuar 1926.. 2,— Zugang. . 26 809,81
Zugang
268,872
Abschreibung. 26 809,81 Beteiligungen.. Kasse und Wechsel.. . Wertpapiere Buchforderungen, Bank⸗
guthaben. 44 314,69
Außen⸗
stände . 2 314 176,35 Warenvorräte. .. . ..
Verpflichtungen. Aktienkapital: 48000 Stammaktien zu RM 50,— .. 7400 Stammaktien zu RM 250,— “ 2000 Vorzugsaktien zu RMNW ZZ“ Reservefonds.... Wohlfahrtssonds .. . Delkrederekonto . . . . . Teilschuldverschreibungen.
Hypotheken, fest bis 30. Juni
1935. Aufwer⸗ lungshy⸗ pothek . Buchschulden: Bankschulden 1 031 722,65
1 200 000,—
Kreditoren 1 231 762,79
Gewinn
am 31. Dezember
17 500,—
RM 780 000
1 389 619
2-
423 129 75 247
2 358 491 2 729 329 8 230 176
2 400 000 1 850 000
1250 000 —
6 000
363 699/26
50 000 60 000 7 118
1 217 500
2 263 485 12 372
8 230 176/1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
1926.
—
Verlust. Allgeme ne Geschäftsun⸗ kosten einschl. Zinsen und Staueen Abschreibungen a. Anlagen Gewinn EC116 1u“
1“ 8 3
Gewinn auf Waren usw..
RM
2 577 885 147 487 12 372
2 737 745
2 737 745
2
29 59 65
5
53
2 737 745
53
Gehe & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Richard Bausch.
Dr. G. Erdmann.
W. Sennewald.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
übere instimmend gefunden. Dresden, den 9. März
1927.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer.
ppa. Kunzendorf
[4097] g Ardena⸗Lederwaren⸗A.⸗G., Moys Bilanzkonto per 1. Januar 1927
An Soll. Debitoren.. Bantken Kase. 4 Wechsel.. Waren
51 31551 1 409/49 166[52 195 35 300—
53 386 87
Per Haben. Aktienkapital. Rücklage. Personalkonto Kreditoren.. Hiubio Gewinn 1926 .
5 000 500
5 000 38 767 1 500 2 619]¼
53 386 Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1926.
An Soll. Istein 31 778/6 ““ 8 82 42 Provision. 8 12 463 eeh““ 4 1 500 Gewinn 1926 2 619
48 443
Per Haben. Waäaren. Vortrag..
48 178 265
48 443
Der Vorstand.
[3671] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ ₰ Fabrikanlagen, umfassend sämtliche Grundstücke, Gebäude, Maschinen usw.. 2 390 116,11 Abschr. 121 316,11 Werkzeuge und Geräte, Re⸗ servestücke, Inventar und Lokomotive. 124 011,39 Abschr.. 8 911,50
Material⸗ und Fabrikations⸗ bestände. 1“ oIö“ Kasse und Postscheckkonto. I“ Aufwertungsausgleichskto. 85 900,—
Abschr. 25 900,—
Beteiligungen.
2 268 800
115 099
165 601 759
4 197 476 320
60 000 7 950
3 098 7286
Passiva. Aktienkapital . Obligationen:
327 Obligationen 49 050,—
2 406 000 88
300 Genuß⸗ rechte 30 000,— Obligationenzinsen.3 —.— Genußrechtzinsen... Dividenden: restliche 1924. 151,20 restliche 1925. 234,— Reservefondds.. Kreditoren . Gewinn pro 1926
79 050
1 252 300 *
385 20
87 122/98 274 783 46 249 834 24
[3098 728 68
Granau, den 5. März 1927. Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft.
Dr. M. Frenzel. Dipl.⸗Ing. L. Eck. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Hoffmann, Meyer, vom Aufsichtsrat mit der Revision betraut. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Debet. A ₰ Fabrikationskosten, Gene⸗ ralunkosten, Zinsen, Steuern uw. .1 439 09244 Abschreibungen... 156 127/61 Gewinn pro 1926. 8 249 834 24 1 845 054 29
Kredit. Gewinnvortrag aus 1925. Gesamterlös . . . . . .
14 615 97 1 830 438 32 1 845 054/29 Granau, den 5. März 1927 Portland⸗Zementwerke „Saale“ Aktiengesellschaft. Dr. M. Frenzel. Dipl.⸗Ing. L. Eck.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.
Hoffmann, Meyer, vom Aufsichtsrat mit der Revision betraut.
In der am 2. April 1927 stattgefundenen 18. ordentlichen Generalversammlung wurden die sämtlichen auf der Tages⸗ ordnung stehenden Punkte einstimmig ge⸗ nehmigt. Die Dividende für das ver⸗ Geschäftsjahr wurde auf 9% fest⸗ gesetzt. Die Dividendenscheine (Nr. 6 für das Jahr 1925/26) sind bei der Plauener Bank A. G., Plauen i. V., beim Bank⸗ haus H. F. Lehmann, Halle a. Saale, oder bei der Gesellschaftskasse in Granau bei Halle a. Saale vorzulegen.
Die satzungsgemäß ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrates, Kommerzienrat C. H. Waldenfels, Plauen i. V., und Bankdirektor Fr. Meyer, Plauen i. V., wurden einstimmig auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt. Hinzugewählt wurde einstimmig als Aufsichtsratsmitglied Herr Fabrikdirektor Anton Piper, Berlin⸗ Dahlem, auf die Dauer von 4 Jahren.
[20332
11
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. Kassenbestannd... Postscheckeinlagen... Kundenforderungen... Wertpapiere Grundstück.
2 % Abschr. Inventar. . 1 886,50 10 % Abschr. . 186,50 be“*
198 491,— 3 991,—
RM 25 137 2 042 1
194 500
1 700 16 140 214 547
9 91 76 05
Atienlapital... Reservefonddds Gläubiger:
Molkerni Mügeln 4 979,50 1 030,05 1 909,—
Finanzamt. Aufsichtsrat.
200 000 6 628
79185.
214 547
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Geschäftsunkosten.. Gehalt und Lohn . Soziale Lasten.. . Stenee Versicherungen... Gebäudeunterhaltung. 8-s“ e1“; Rellams6 Abschreibungen:
Grundstück..
Inventar.. Beleuchtungs⸗ anlage .
„ 95 9 9 5 96 59
RM 14 653 6 023 461 5 437 1 530 579 550 505 192
6 427
50
Miete..
Autoreparaturen . Kraftwagenverkauf WII Verlust.....
Vorstehende Bilanz nebst
36 362
51
12 687 4 309 2 252
972
16 140
50 40 95 13 53
36 362
51
Verlust⸗ und
Gewinnrechnung stimmt mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern überein. Leipzig, den 10. März 1926.
Steuer⸗Syndikat für Handel, Industrie, Gewerbe und Landwirt⸗
schaft, G. m. b. H. J. A. Nebel.
Leipzig, den 10. März 1927 Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft.
G. Hameister.
18668] Bilanz per 30. Juni 1926.
Aktiva. Kasse6. Debitoren . Inventar Patente . Vorräte .
Passiva. Aktienkapital ... Gesetzl. Rücklage Kreditoren.. Konto Dubiose . Gewinn.
RM 210 153 934 169 75 000
35 194—
264 507
150 000
3 000
106 983 4 3 483 89
1 040
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926
2
Soll. Betriebsunkosten. Hbiö Gewvinin
Haben. Fabrikationskonto.. Sonstige Erträge.. Gewinnvortrag 1924/25
RM
166 839 3 483 1 040
171363 2
135 399 34 000 1 963
171 363
Hannover, den 30. Juni 1926. Oski⸗Aktiengesellschaft.
P. Kirchhoff.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. “ Wvitohreecan“ Inventar 7728,65
— 727,65
30098,— — 598,—
Patente. Vorräte. 8
Laboratorium
Passiva. Aktienkapital.. Ges. Rücklage. Kreditoren.. Gewinn.
RM 135 179 052
1
2 500
70 000 26 542
278 233
150 000 3 000 123 200 2 032
9 46 83
94 09
278 233
03
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. Betriebsunkosten. Abschreibungen.. Gewinn..
Haben Fabrikationskonto... Sonstige Erträge.. Gewinnvortrag 1925/26
RM 80 779 1 325 2 032
84 137
73 097 10 000 1 040
84 137
₰o 43 65 09 17
01 16 17
Hannover, den 31. Dezember 1926. Oski⸗Aktiengesellschaft.
P. Kirchhoff.
Dr. E. Oppen
[3670) — 1 Bilanz der Chr. Pfeiffer A.⸗G. auf 31. Dezember 1926.
Besitz. RMN ₰ EEeö“]; 67 407/84 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Guthaben bei deutschen Banken u. Bankfirmen Fremde Geldsorten und Zinsscheine. Wechsek .... Wertpapiere 8 Schuldner.. Grundbesitz... Einrichtung...
174 930 %% 53 303
1 792 14 737 169 940 821 851]21 292 000 30 000
Verbindlichkeiten. Grundvermögen.... Reservefonss. Gläubiger in laufender
Rechnung.. Reingewinn..
280 000 50 000
1 258 777 37 184 ¹ 1 625 962
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
Soll. RM LIo“ 261 941 Reingewin . 37 184 ¹
Ariadne Draht⸗ und Kabelwerke Aktiengesellschaft Berlin. [3302] Jahresabschluß auf den 30. September 1926.
Bestände. RMN [₰ Grundstückkonto... 350 000 Gebäudekonto.. 441 000 Maschinenkonto 265 661 Utensilienkonto... 8 1 Werkzeugkonto.. Fabrikationsrollenkonto. Fuhrwerkskonto... Warenkonto 752 214 Kontokorrentkonto. 1 038 048 Effektenkonto.... 61 562 u“ und Kassakonto 23 302
onto für Beteiligungen 47 585 V. L. G. Kautionskonto. 10 000
2 989 378
IISISsslIIIIlsSl!
Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto . Hypothekenkonto . Bankschulden.. Kontokorrentkonto Akzeptenkonto.. Gewinnsaldo.
1 500 000 150 000 105 975 296 598 594 672 244 873
97 258
2 989 378
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1926
299 126/6
Haben. Einnahmen der Abteilung für Grundbesitz u. Hypo⸗ theken, der Bank⸗ u. Ver⸗
sicherungsabteilung. 299 126
299 126 Stuttgart, den 5. April 1927. Der Vorstand. Julius Pfeiffer.
[3294] Vereinsdruckerei Heidelberg A.⸗G. Bilanz für 1926.
Aktiva. Kassakonto .Einrichtungskonto... Materialkonto.. Geschäftsstelle Wiesloch. . Debitorenkonto.. . Wertpapierenkonto.. . Hypothekenkonto..
RM ₰ 1 250,— 22 501,— 4 579 4 050 16 996/1 800,—
30 500
80 676 ¾
LEEEEEEEEE181858
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Andere Passivkapitalien.. Kreditorenkonto...
. Rücklagekonto: a) Reservefonds 2520,— b) Dispositions⸗
fonds.. 8333,39
Dividendenkonto... 7 % Dividende
25 200 14 358 27 065
10 853 1 435¼ 1 764
80 676 7¼ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM . Unkostenkonto.. 149 943 . Materialkonto. . 26 270 Einrichtungskonto.. 9 296 . Konto Geschäftsstelle Wieslohch Konto Delkredere.. . Gewinn für 1926. „
1 168 1 275 1 764
189 716
Haben. . Abonnenten⸗, Inseraten⸗ und Drucksachenkonto. . Fremddruckkonto.. . Frinnerungskonto.. .Liegenschaftskonto..
143 809 17 422 2 080 47 25 709 — 186
510
189 716/89 Heidelberg, den 5. März 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
. Zinsenkonto Wertpapierenkonto
[3304] Peter Dienes, A.⸗G. Remscheid⸗Bliedinghausen. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Besitz. RM Umlaufswerte: 1u“ Warenbestand 76 597 Außenstände 164 769 Bankguthaben 10 378 Postscheck 6 358 Kasse .. 884
258 988
Schulden. Eigene Mittel: Aktienkapital... Reservefonds.. Delkredere..
80 000 60 757 10 818
151 576 Fremde Mittel: Buchschulden 15 908,45 Akzepte 15 080 50 Rückstellungen 37 422,71 Geh
68 411 66 39 000 87 258 988 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN [9 An Unkosten.. 267 728/ 26 „ Rückstellungen. 48 240 94 „ Gewinn).. 39 000/87
354 970/07
Haben.
Per Warenbruttogewinn. 354 970 07
354 970007
Das turnusgemäß ausscheidende Mit⸗ glied Herr Direktor Hermann von Kortz⸗ fleisch, Remscheid, ist wiedergewählt
worden.
Soll. RM Generalunkosten... 720 319ʃ82 Zinsen und Diskontspesen 92 502 32 Steuemrmn 45 554/98 Abschreibungen. 52 736/28 Gewinnsaldldo 97 258 21
Haben Gewinnvortrag Betriebsüberschuß...
94 042 78 914 328 83
1 008 371/61
[3303] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke 116 460 Gebäude 249 927,13
2 % Abschr. 4 997,13 Maschinen . 435 033,65 5 % Abschr. 21 753,65 Inventar .7 563,30 10 % Abschr. 756,30 Fuhrwesen 18 648,45 10 % Abschr. 1 664,45 Wechsel.. Devisen. Effekten.. Debitoren . Hypothekenaufwertung. 40 778,45 abzüglich. 10 778,45 Warenvorräte ..
244 930
413 280
. 8 744 139
3 684 400 991
2
30 000 439 252
1 702 696
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Hypotheken... Akzepte .. Kreditoren.. Lohnsteuer (Rückstellung) Dividende 1923 II .. Dividende 1924 III. Dividende 1925 IVV.. Abgaben (Rückstellung). Gewin
930 000 66 561 : 200 500 15 401 . 429 662
427 9 020
29 ——
1702 696 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Soll. RM Gebäudekonto. . 4 997/13 Maschinenkonto. 21 753 65 Inventarkonto . 756 30 Fuhrwesenkonto. 1 664 45 Hypothekenkonto 10 778 45
Abschreibungen... 39 949 98 Fabrikationsunkostenkonto 472 894/78 Handlungsunkostenkonto 84 309 01 Abgabenkonto. 27 647 22 Delkrederekonto.. . 61 134 02 Zinsenkonto . 39 635 37 Umwandlungsunkostenkonto 60 Bilanzkonto. 55
Per Haben. Gebäudeertragskonto... 63 Vortrag aus 1925 . 60 Gewiin
737 05853 Chemnitz, am 25. Februar 1927. Chemnitzer Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft vorm. Weicker & Hempfing. G. Weicker.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungs⸗ mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Chemnitzer Wirk⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wei⸗ cker & Hempfing, Chemnitz i. Sa., be⸗ stätigen wir hiermit.
Leipzig, den 12. Februar 1927. Treuhand⸗Aktiengesellschaft Jungk. Dr. Slowinski.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich derzeit aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Herr Bankdirektor Fritz von Auw, Chemnitz, Vorsitzender, Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Paul Funke, Chemnitz, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Herr Fabrikant Moritz Lenck, Lengenfeld, Herr Fabrikant Carl Behrens, Hanau, Herr Privatier Karl Keulmann, Erfurt, Herr Privatier August
Hempfing, Chemnitz. Ferner gemäß 870
des Betriebsrätegesetzes: Herr Richard Spengler, Chemnitz.
1 008 371 61
726 87830
zum Deutsch
Berlin,
Dienstag, den 12. April
mnüü———òõõõ⏑⸗ -—
Nr. 86.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. d
1
iger 1927
E 2,
em Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genofsenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister
traße 32, bezogen werden.
ereremeen.
.“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 3 8 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers
SW. 48, Wilhelm⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ 8 preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
GBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die
—
Nru. 86A, 86B und 86C ausgegeben.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
8
„Handelsregister.
Alzey. [3719] In das Handelsregister Abt. A des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der Firma Heinrich Michel in Wendels⸗ heim folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 8 Alzey, den 4. April 1927. 8 Hess. Amtsgerichtt. Angermünde. [3720] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 31 ist zu der Firma Fritz Kupfer in Anger⸗ münde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Angermünde, den 7. April 1927. Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [3721]
Auf Blatt 25 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Ferd. Höffer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tannenberg, betr., ist eingetragen worden:
Der Kaufmann Carl — Höffer in Tannenberg ist ausgeschieden. Carl Adolf Erich Höffer in Tannenberg ist alleiniger Geschäftsführer.
Amtsgericht Annaberg, 7. April 1927.
Aschaffenburg. [3722] „Gebrüder Solinger“ in Aschaffen⸗ burg: Dem Kaufmann Georg n⸗ mann in Aschaffenburg ist Einzel⸗ prokura erteilt. Aschaffenburg, 5. April 1927. Amtsgericht, Registergericht.
Aschaffenburg. [3723] „Kraftverkehr Franken Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liquidation“ in Aschaffenburg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma erloschen. Aschaffenburg, 5. April 1927. Amtsgericht, Registergericht.
Aschaffenburg. 3724] „Raimund Neuberger“ in Bürg⸗ stadt: Die Firma ist geändert in „Josef Neuberger“. Inhaber des Geschäfts ist nun der Schweinehändler Josef Neuberger in Se. Aschaffenburg, 6. April 1927. Amtsgericht, Registergericht.
Bad Pyrmont. [3725]
In das Handelsregister A find ein⸗ getragen worden:
Unter Nr. 175 die offene Handels⸗ gesellschaft Schröter &. Co., Bad Pyrmont, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schröter und die Ehe⸗ frau Helene Stolte, geb. Schulz, beide in Bad Pyrmont. Die Gesellschaft hat am 15. März 1927 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Ernst Schröter berechtigt.
Unter Nr. 176 die offene Handels⸗ gesellschaft Allgemeine Automobil Gesellschaft, Damköhler & Co., Bad Pyrmont, und als deren Inhaber Kaufmann Hans Wünnenberg, Hotel⸗ besitzer Heinrich August Wübbeling, Füuhener A et Steinmeyer und Kur⸗
ausbesitzer Albert Damköhler, sämtlich in Bad Pyrmont. Die Gefells haft be⸗ ginnt am 1. Mai 1927. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Albert Dam⸗ köhler und Heinrich August Wübbeling gemeinschaftlich berechtigt. “ Bad Pyrmont, den 5. 4. 1927. Amtsgericht. Bad Salzungen. [3726]
Da trotz öffentlicher Aufforderung — der Aufenthaltsort des früheren Ge⸗ schäftsführers Horst konnte nicht er⸗ mittelt werden — die Löschung der -.2 Solmangan G. m. b. H. in Bad
alzungen nicht angemeldet worden ist, auch Widerspruch gegen die Sa Löschung nicht erhoben worden ist, wird die bezeichnete 1. von Amts wegen gelöscht. Die Löschun 8 deshalb, weil die Solmangan 6. m. b. H. durch Konkurs aufgelöst ist.
Bad Salzungen, den 4. April 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Berlin, [3731] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 633. F. Su⸗ reth Holzimport Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel, insbesondere der Einfuhrhandel mit Holz und Baustoffen sowie von Materialien, die bei der Bearbeitung und Verwertung von Holz notwendig sind
sowie die Uebernahme einschlägiger Ver⸗ tretungen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Sureth in Berlin⸗Grunewald. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. März 1927 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Fritz Sureth ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 634. Norddeutsche Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb eines Baugeschäfts, insbesondere die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten. Die Gesellschaft soll sich auch an anderen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen sowie Vertretung solcher oder mit dem Baugeschäft in Verhindung stehender Unternehmungen übernehmen dürfen. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Architekt Guido Reichardt, Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Einzelprokura darf nicht, er⸗ teilt werden. Bei Nr. 2944 Rother'sche Kunstziegeleien Ver⸗ kaufskontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Erich Haschs ist erloschen. Ernst Jäzosch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Haschs in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 7741 Königggrätzer⸗ straße 100 a Berlin Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 9354 „Pieta“ Atelier für künst⸗ lerische Grabdenkmäler Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtia (8§ 16. 50 Gold⸗ bilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R. G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11 773 E. von Schellart Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 700 Con⸗ tinentale Transportgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Juternationale Film⸗ Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Spedition, Lagerung und Transport von Waren, ins⸗ besondere Filmen; es können zu diesem Zweck auch bereils bestehende Seschäfte gleicher Art gekauft oder in siusio über⸗ nommen werden, auch kann sich die Ge⸗ Elsschaft an anderen bereits bestehenden Geschäften gleicher Art mit Kapital be⸗ teiligen. Sie kann auch Zweignieder⸗ enxen im In⸗ oder Auslande errichten. Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 10, Februar und 16. März 1927 ist der Geesets. vertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile, laut Beschluß vom 10. Februar 1927 ist er ferner bezgl. der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens und der Vertretungsbefugnis ab⸗ ändert. 8 Grüttner ist nicht mehr Beschäftsführer. Kaufmann Karl Brinschwitz in Berlin, Kaufmann Her⸗ mann Sodi in Berlin sind zu Geschäfts⸗ bestellt. Dem Kaufmann Wil⸗ elm Rammacher in Oranienburg ist rokura derart erteilt daß er die Gesell⸗ 6 gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ ührer oder einem Prokuristen verkreten kann. Die Prokura des Fräuleins Hedwig Graepel ist erloschen. — Bei Nr. 21 381 Proba Metallgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 15. März 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 300 000 Reichsmark erhöht auf 800 000 Reichsmark. — Bei Nr. 23 334 Jancke & Rottke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 634 „Matt⸗Aetze“ Gesellschaft für chemische rzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Februar 1927 erfolgt die Ver⸗ tretung durch einen Geschäftsführer all in. Walter Heinz Baum. Heinrich Bendheim, haiedrich Mayer und Maximilian Simson ind nicht mehr Geschäftsfüͤhrer. Frau
lene Nimmerguth, geb. George in lin ist zum Gescheftsführer bestellt. —
Bei Nr. 35 787 G. v. Pachaly’s Enkel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Geschäftsführer Adalbert von Wallenberg und Johannes Bauschke sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 36 413 Schrottverkauf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut beee. vom 15. Februar 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des § 14 (Kündigung der Gesellschaft geändert. — Bei Nr. 36 742 Ost⸗Bedarf Im⸗ und Export⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Hennig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 331 Obershagener Erdölwerke Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Friedrich Busch ist er⸗ loschen.
Berlin, den 2. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 3732] In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 292. Meinicke und Thaler, Berlin. Offene Handels⸗ eesellschaft seit 5. Oktober 1925. Gesell⸗ söester sind die Kaufleute in Berlin illy Meinicke und Walter Thaler. — Nr. 71 293. Dr. Meyer & Co. Me⸗ talle, Berlin. Offene 8E schaft seit 15. Januar 1927. Gesell⸗ schafter sind die Kauflente in Berlin Dr. Richard Meyer und Franz Gold⸗ schmidt. — Nr. 71 294. Wydra & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1927. Gesellschafter sind Albert Klußmann, Kaufmann, und Feia Wydra, geb. Grünvogel, beide erlin. — Nr. 71 295. Fritz Saal⸗ seld, Berlin. Inhaber Dr. Fritz Saalfeld, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 6479, Otto Stoffregen, Berlin: Der Kaufmann Wilhelm Müller ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 7992, Ferdinand Unger, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Ferdinand Unger ist aus der Ge⸗ senscheft ausgeschieden. Gleichzeitig ind drei Kommanditisten in die Gesell⸗ b. eingetreten. — Nr. 19 546 Franz Schaetzell, Berlin: Jetzt e Handelsgesellschaft. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 23 984 J. Preuß, Berlin: Inhaber jetzt Siegfried Manasse, Kauf⸗ mann, Berlin. eer Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Eechfts durch Siegfried Manasse ausgeschlossen. Die Prokura des Siegfried Manasse und der Erna Otto ist erloschen. — Nr. 46 831 Albert Schirmacher & Co., Charlottenburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige öö Ernst Kliem ist alleiniger Inhaber der Firma. Max Miske ist jetzt Einzel⸗ rokurist. Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, daß beide nur 1ö lich die Firma vertreten können, si
ind: Wilhelm Riwalsky, Berlin⸗Neukölln, und Fräulein Martha Kokert, Berlin. — Nr. 54 413 Rudolf Schlieps & Schnetz, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Schlieps ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 71 193 Franz Neu⸗ mann, Berlin: Die Firma lautet jetzt Franz Neumann W“ Sophie Neumann. Inhaberin jetzt Sophie Neumann, geb. Zirka, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Faphie Neu⸗ mann, geb. Zirka, ausgeschlossen. Nr. 55 227 H. & A. Rohde Chem. Fabrik: Die Gen gee ist aufgelöst. Die Firma ift erloschen. — Gelöscht: Nr. 47 345 Arno Naebiger Import & Export. Nr. 67 139 Walter Schmidt Koks⸗ und Kohlenhandlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
[3730]
Berlin, “
In unser Handelsregister Abteilung B. ist am 4. April 1927 eingetragen worden: Nr. 323 „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Alktien⸗ gesellschaft: Dr. phil. Heinrich Müller ist durch den Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 15 491 Handels⸗ 8 aft Festsegegeenan Aktien⸗ gesellschaft Häaflag: Rudolf Ackermann ist nicht mehr e. — Nr. 27 105 Bülowstraße 90 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Fritz Lüdeke ist nicht mehr Vorstand. Günther
riedmann, Regierungsbaumeister, Ber⸗ n⸗Schöneberg, ist zum Vorstand be⸗
stellt. — Nr. 31 757 Ambi Maschinen⸗ bau Aktiengesellschaft: Die Prokura für Albert Jacob, Wilhelm Pflugmacher und Dr. Wilhelm Gürge ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [3729]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 640. Hesamit, Her⸗ stellung sanitärer Mittel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung von hygienischen Beuteln. hygienischen Binden und hygienischen Kindersaugern auf Grund der Erfindungen von Fräulein Keili Katharina Epstein zu Berlin nach Maßgabe der Patente und der Warenzeichenrechte, die dem Fräulein Epstein in bezug auf hygienische Beutel und Binden im Deutschen Reiche sowie in ausländischen Staaten bereits zustehen und in bezug auf Kindersauger von ihr zur Anmeldung ausgearbeitet werden. Der Gesellschaft steht das Recht zu, auch andere Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu betreiben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftskuhrer: Fräulein Keili Katharina Epstein, Schöneberg, Kaufmann Bruno Herrlitz, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. März 1927 abge⸗ schlossen. Jeder der Geschäftsführer Keili Katharina Epstein und Bruno Herrlitz hat Alleinvertretungsbefugnis. Nr. 39 641 Hotel Paßport Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Hotel⸗Paßports (Hotelausweis⸗ heften) und Vornahme aller damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten und sich im In⸗
und Auslande an gleichartigen oder im
Zusammenhang stehenden Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 400 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Frey, Berlin; Kaufmann Ernst Regens⸗ burger, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. März 1927 abgeschlossen. Jeder der Geschäfts⸗ führer Hans Frey und Ernst Regens⸗ burger hat Alleinvertretungsbefugnis. — Nr. 39 642. Ax & Schlott Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten und Sprech⸗ maschinen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Kaufmann Adolf Ar in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1926 und 28. Februar und 12. März 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird vweröffenkticht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Adolf Ax das von ihm zuletzt als Alleininhaber betriebene Handels⸗ geschäft der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft Ar & Schlott mit Aktiven und Passiven, und zwar unter Anrechnunga auf seine Stammeinlage von 15 000 Reichsmark. — Zu Nr. 39 640 bis 39 642: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8364 Berliner Buch⸗ und Kunstdruckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 11. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß die Ge⸗ schäftsführer von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit sind. Otto Mädler und Hans Mendheim sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Walter Schuchardt, Kaufmann Otto Siebenmark, beide in Berlin⸗Schöneberg sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 24 611 Citothermgesellschaft für Schnell⸗ heizapparate mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Konkursverfahren ist mangels Masse eingestellt, Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Fritz Loewi in Berlin. — Bei Nr. 31 017 Deutsch⸗Schwedische Interessenver⸗ tretung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Edvard Liliewalch ist nicht mehr ordentlicher und Fräulein Elvira Leßmann nicht mehr stellvertretender Ge⸗ schaftsführer. Kaufmann Giovanni Baron Alber von Glanstätten in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 632 G. Grotewold ☛ Co. Gesellschaft mit beschränkter
[Haftungt Der Sitz der Gesellschaft ist
beschränkter „D. J. G.“
tung.
von Berlin nach Münster i. W. ver⸗ legt. Laut Beschluß vom 22. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des
Sitzes und der Vertretung abgeändert.
Der § 16 ist aufgehoben. Die chäfts. führer Grdtewosb⸗ Lange, 8,8* und Gast sind abberufen. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsa rer haben. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Direktor Erich Nagel, Münster i. W, bestellt. — Bei Nr. 37 177 Carbid⸗ Vereinigung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Paul Wieck ist
nicht mehr Fel, r Kaufmann se⸗ Benig in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. — ei Nr. 37 193 Deliresa Kunstverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗
dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei
Nr. 38 007 Drahtverband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ dorf, Zweigniederlassung Berlin:
Direktor Wilhelm Moser in Kaisers⸗ werth ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt. — Bei Nr. 38 241 Grunewald Film⸗Atelier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Oberst a. D.
Eugen Meyn ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Regierungs⸗ und Baurat Hein⸗ rich Mirbach in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39 547 „Atlantie“ Deutsche Seefisch⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr. Wilhelm Früiherr von Reitzenstein in Berlin, Heinrich Hermann Leonhardt in Leipzig sind zu weiteren .. bestellt. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 3179 Char⸗ lottenburger Gas⸗Glühlicht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4299 Grunderwerbsgesellschaft Koloniestraße 78 mit beschränkter Haftung. Nr. 4668 Cordel & Renné Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 4860 Bau⸗Gesellschaft Transvaalstraße B Gesellschaft mit Haftung. Nr. 4929 Deutsche Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Nr. 5227 Café⸗Betriebsgesell⸗ schaft Skandinavia Dircksenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 5262 Deutsch See Gesellschaft für Industrie Bedarf mit beschränkter Haftung. Nr. 5708 Gesellschaft für chemische Unter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 5858 Berolina Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5936 Baugesellschaft Wilhelmstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 5975 Bau⸗ platzgesellschaft Berlin Nordost mit beschränkter Haftung. Nr. 6016 Deutsche Chemische Werke Viectoria Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 6150 Druckwalzen⸗Patent Jack Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6169 Berliner Car⸗ tonnagen⸗Industrie S. Goldstein Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung. Nr. 6194 J. S. Danziger Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6198 Coja & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Nr. 6896 Grundstücksgesell⸗ schaft Seegefelderstraße C zu Span⸗ dau mit beschränkter Haftung. Nr. 7133 Gabriel Maxstraße 13 Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7416 avorit⸗Vergaser⸗Gesellschaft mit bbeschränkter Haftung. Nr. 7480 Elektro⸗Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7481 Grundstücksgesellschaft Weichsel⸗ latz 7 mit beschränkter Haftung. kr. 7566 Grundstücksgesellschaft Isa⸗ bella Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7631 Gesellschaft für rauchfreien Autobetrieb mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 9890 Ge⸗ sellschaft für Boden⸗Melioration mit beschränkter Haftung. Nr. 13 929 B. “ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3 Berlin, den 4. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. [3733] andelsregister Abteilung 4 April 1927 eingetragen Nr. 71 296. Günter Ranft, Inhaber: Günter Ranft, 2 B 2 8 8 1 Hugo iegand, erlin. uhaber: Hn o Wiegand, Nesg ean. Berlin⸗ ichterfelde. Prokura: Siegfried glal, Berlin⸗Friedenau. — Nr. 71
Berlin. In das ist am worden: Berlin. Kaufmann,