(5872928T Aachener Rückversicherungs⸗ Gesellschaft.
Die 74. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1926 findet statt am Mitt⸗ woch, den 11. Mai 1927, vorm. 11 ¼ Uhr, zu Aachen im Verwaltungs⸗ ebäude der Aachener und Münchener sever Beische wmae geecan, Aurelius⸗ traße 14/16, wozu wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisionsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktio⸗ när seine Teilnahme dem Vorstande der Gesellschaft in Aachen nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung anzu⸗ melden. Er erhält hiergegen bei seinem Eintritt in die Versammlung eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit Angaoe der Zahl der von ihm vertretenen
Aktien. Die Zulassung später sich mel⸗ dender Aktionäre ist von der Zustimmung der Generalversammlung abhängig.
Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung können bis zum 5. Tage vor der Generalversammlung während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auch erfolgen:
bei der Dresdner Bank in Aachen, Aachen,
bei der Dresdner Bank in Berlin, Berlin,
bei der Dresdner Bank in Köln, Köln, bei welchen auch nach der Generalver⸗ hammlung der Geschäftsbericht mit Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ein⸗ gesehen werden 8888 .April 1927.
Aachen, den 13 Der Vorstand. Schreiber.
[5825] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 10. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in Harthau statt⸗ findenden ordentlichen Haunptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 31. 12. 1926 und Bericht des Aufsichtsrats.
.Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung.
. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns
Antrag um Genehmigung der mit der Kammgarnspinnerei Schaefer & Co., A.⸗G., Harthau, Bez. Chemnitz, und mit der Wollindustrie⸗ Attiengesellschaft, Chemnitz. abzu⸗ schließenden Verschmelzungsverträge, wonach das Vermögen dieser Gesell⸗ scharten als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Sächsische Kammgarnspinnerei zu Harthau, Harthau, übergehen soll, gegen Ge⸗ währung von Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft.
.Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Durch⸗ führung der Verschmelzungsverträge auf RM 1 856 000 durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 4.
.Antrag auf Erhöhung des Grund⸗ tapitals auf RM 4 000 000, ein⸗ geteilt in 4000 Stücke zu 1000 RM, zwecks Ausführung der Verschmelzungs⸗ verträge.
.Festsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Aktien sowie Um⸗ tausch der seitherigen Aktien und Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der für die Kapitalerhöhung erforderlichen Maßnahmen. Aenderung der Fiꝛma der Gesell⸗ schaft im Hinblick auf den Zusammen⸗ schluß in: Vereinigte Kamm⸗ garnspinnereien Aktiengesell⸗ schaft, Hartau, Bez. Chtz.
.Beschlußfassung über änderungen bezw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags nach L führung vorstehender Beschlüsse.
10. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ beabsichtigen, werden ersucht, hre Aktien gemäß § 29 unserer Statuten spätestens bis 7. Mai 1927 einschließlich entweder
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Filiale Chemnitz, Chemnitz,
bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Leipzig, Dresden und Chemnitz oder
bei der unterzeichneten Direktion in Harthau
egen Aushändigung der Hinterlegungs⸗ cheine niederzulegen.
Der Jahresbericht nebst Rechnungs⸗ abschluß und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 24. April 1927 ab in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertig⸗ stellung des Druckes bei obigen Hinter⸗ legungsstellen in Empfang genommen
werden. Harthau, den 13. April 1927.
Sächsische Kammgarnspinnerei de
[65182 Kammer⸗Kirsch A G.,
Karlsruhe (Baden).
Professor Dr. Car! Windisch, Hohen
heim, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat
unserer Gesellschaft ausgeschieden. Karlsruhe, den 14. April 1927. Der Vorstand. Dr. Müller. Schabbel.
[2798) 2. Bekanntmachung.
Die Firma Wolf⸗Werte Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Neuß und Hannover, ist gemäß Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. März 1927 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 5 April 1927. sichtsrats.
Der Liquidator: Wollenweber. Der Vorstand. J. Tölken.
[6449) Prospekt über nom. RM 2 626 720,— neue Stammaktien,
St. 6267 auf den Inhaber lautende Eüeen Nr. 1 — 6267 Lit. B über je RM 100,—
= RM 626 700,—, St. 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1— 20 000
Lit. D über je RM. 100,— = RM 2 000 000,—, St. 1 28 “ lautende Aktie Nr. 1 Lit. C über RM 20,— = RM
Preußischen Hypotheken⸗Actien⸗Bank in Berlin.
Glei ichveitig Bekanntmachung auf Veranlassung der Felahhssseslg zu Frank⸗ fer⸗ a. M. gecmnä der 6. “ zur Goldbilanzverordnung vom
Mai 1924 hinsichtlich der Um tellung auf Reichsmark der bereits bestehenden und an der Frankfurter Börse zum Börsenhandel sugelassenen ℳ 50 599 200,— Stamm⸗ aktien Stück 41 666 Nr. 1 — 41 666 zu ℳ 1200,—, Stück 1000 Nr. 41 667 bis
42 666 zu ℳ 600,—.
Die Preußis sche Hypotheken⸗Actien⸗Bank zu Berlin ist eine am 18. Mai 1864 auf Grund des Privilegs vom 18. Mai 1864 errichtete und unter Nr. 836 der Abteilung B des Handelsregisters des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Aktien⸗ gesellschaßt, deren Dauer vorläufig auf 100 Aestoeseh worden ist. Sie hat Gefn. 828 in Berlin und betreibt die durch das Reichshypothekenbankgesetz gestatteten
e
Die Bank wurde mit einem Grundkapital von ℳ 3 000 000,— Stammaktien gegründet. 96 mehrfachen Erhöhungen stellte sich das Grundkapital im Jahre 1901 auf ℳ 23 000 400,—. In diesem Jahre wurde das Aktienkapital auf ℳ 2 299 200,— herabgesetzt und gleichzeitig um ℳ 48 300 000 — erhöht, so daß es seitdem ℳ 50 599 200,— betrug.
Die ordentliche Eererabvelsanmmbung. vom 31. März 1925 beschloß laut nach⸗ ee Rei cheen deröffnwcgblan, ie Umstellung des Aktienkapitals auf
3 373 280,— durch Umstellung der Aktien im Verhältnis von 15:1. Diese Umstellung wurbe durchgef Un indem jedem Inhaber einer2 1 1200 — Aktie 4 neue Aktien über je RM 20,— und jedem Inhaber einer P — Aktie je 2 neue Aktien über je RM 20,— gewährt wurden.
Reichsmarkeröffnunasbilanz per 1. Januar 1924. Vermögen. Kasse und Bankguthaben.... Wertpaviere 8 Wertpapiere des Pensionsfonds , Hypotheken alter Währung DHebitoren 8 8 Bankgrundstück 8 8 Mobilien . 8 2 Beteiligungen 8 8
[6499] 1 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der J. G. Schrimper Aktiengesellschaft zu Oldenburg i O. auf Mittwoch, den 11. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1926 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. 3. Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahre 1926. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
120 000 2 578 096 700 000 3 1 169 000
3 698 837
“
3 373 280
Aktienkapital. 8 8 “ . . 222 172
Reservefonds . Kreditoren . Pensionsfondskonto
8— 62 060 41 325
3 698 837
Sondermassen gemäß der III. Steuernotverordnung.
RM Aufwertungsbetrag der Hypotheken und Wertpapiere der Teilungsmasse [20 618 933 Aufwertungsbetrag der Kommunaldarlehen der Teilungsmasse...
gfteht noch nicht fest) 8 20 618 93302 Aufwertungsmasse für Pfandbrieieieizae 200 618 933 02 Aufwertungsmasse für Kommunalobligatinen (steht noch nicht fest)
20 618 933 02
Die ordentliche h“ vom 31. März 1925 beschloß außerdem swecks Stärkung Betriebsmittel die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. RM 626 720,9 . nom. RM 4 000 000,— durch Ausgabe von St. 6267 auf den Inhaber lautenden Stammaktien Nr. 20029 Lit. B zu je RM 100,— und 1 auf Namen 88 enden Aktie Nr. 1 Lit. C zu RM. 20,—. Diese Aktien wurden von einem unter Führung der Dnaabangs A. G., Berlin, stehenden Konsortium zu. 103 % mit der Verpflichtung übernommen, hiervon RM 602 300,— den Aktionären der Bank 1 zug dergestalt an nhubieten, daß auf je 28 alte Aktien zu je RM 20,— = — eine neue Aktie im Nennbetrag zu RM 100,— entfiel. Diese neuen d290”- 626 720,— Aktien nahmen vom 1. Januar 1925 ab an dem Gewinn der Gesellschaft teil. Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. Oktober 1925 beschloß zwecks Stärkung der Betriebsmittel die weitere Erhöhung des Aktienkapitals auf nom. RM 6 000 000,— dur von St. 20 000 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien von je 100,— Lit. D. Diese nom. RM. 2 000 000,— jungen Stamm⸗ aktien wurden ebenfalls von einem unter Führung der Deutschen Unionbank A.⸗G., Berlin, stehenden Konsortium zu 103 % übernommen und den bisherigen Aktionären der Bank zum Bezug dergestalt angeboten, daß 11 je RM 200,— alte Aktien eine neue Aktie im Nennbetrag von R 100,— entfiel. Diese RM 2 000 000,— jungen Aktien nehmen vom 1. Januar 1926 ab an dem Gewinn der Gesellschaft teil. Der Be zugspreis für die jungen Aktien betrug in beiden Fällen 108 % zuzüglich bööe die entsprechenden Eintragungen in das Ferbelsregister sind
erfol 1 Ng io aus 8b 1 fließ ßt Fiere en den Bestimmungen 1 Abzu standenen Un 8 dem Reservefonds zu. ach Peeppsger -h. nh bn durch die Beschlüsse der Generalversammlungen bedingten Eb“ durch die züständigen Behörden ist das nom. RM 6 000 000,— betragende Aktienkapital nunmehr eingeteilt in: St. 168 664 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu RM 20,— Lit. A Nr. 1 — 168 664 = nom. RM 3 373 280,— St. 6267 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu RM 100,— Lit. B Nr. 1 — 6267 = nom. RM 626 700,— 1 2 Namen lautende Aktie zu RM 20,— Lit. C Nr. =
8 2 2 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu RM 100,— Lit. D Nr. 1 — 20 000 = nom. RM 2 000 000,— zusammen nom. RM 6 000 000,—. Diese Aktien bilden mit Ausnahme der an der hiesigen ’ bereits eingeführten Sr. 28 “ zu RM 20,— Lit. A Nr. 1—168 664 den Gegenstand ieses Prospekts Den Inhabern von RM 20,— Aktien wurde freigestellt, Globalaktien zu fordern, und zwar büa fünf Aktien zu RM 20,— eine Globalaktie zu RM 100,— oder siatt fünfzig Aktien zu RM 20,— eine Globalaktie zu RM 1000,—. Den Inhabern von Hepn 100,— Aktien Lit. D wurde freigestellt, Globalaktien zu fordern, und zwar statt zehn Aktien zu RM 100,— eine lobalaktie zu RM 1000,—. Die auf Grund dieser 8 ote erfolgte Ausgabe von Globalaktien ist abgeschlossen. Antra emäß sind an Globalaktien ausgegeben worden: für Stück 15 000 zu RM 20,— mit den Nummern Lit. A Nr. 127 901 bis 1242 900 Stück 3000 zu je RM 100,—, für Stück 117 900 zu RM 20,— mit den Nummern Lir 4 10 901 — 137 900 Stück 2358 zu je Ren 1000,— für Stück 20 000 zu en 100,— mit den Nummern Lit. D 1 — 20 000 Stück 2000 zu je RM 1000,—. Die Aktien lauten mit Ausnahme der einen Namensaktie von RM 20,— auf nhaber und tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder ü. 6 Nächeeoe⸗3 des Kuratoriums (Aufsichtsrats). Bei der Au waren
nom.
zu Harthau.
Das Kuratorium (Aufsichtsrat) der besteht aus höchstens 15 von der Generalversammlung der Bank gewählt en Mitgliedern Zurzeit bilden das Kuratorium (Aufsi tsrat) die Herren: Dr. jur. W. G. Regendanz, Assessor a. D., Berlin Vorsitzender; Dr. Wilhelm Cuno, Geheimrat, Reichskanzler a. D., Ham⸗ burg, stellvertret tender Vorsitzender; Walter Ahlström Generalkonsul a. D. Präsident der Svedish⸗American Investment c Boston; Baerecke, Ri ttergutsbesitzer, Spittelhof, Elbing; Fran; Behrens, Mitglied des Reichstags Mitglied des Ver⸗ waltungsrats der entenbank⸗ Kredit⸗ »Anstalt, Berlin; Herxmamn Frenkel, Geh. Kommerzienrat, in Firma Jacquier & Securius, Berlin; Carl Hagen, Bankier, Berlin; Otto Hallström Ingenieur, Stockholm; von Holbendenff. wüneg, früher Direktor der S. „Amerika inie; Ernst⸗ Kahn Lazard Speyer⸗ Ellissen, Frankfurt a. ; Dr. e. h. Maximilian Kem 88 5. Justigrat, Berlin;
Direktor Hans g.M. Berlin; Ernst Meyer, Geh. Kommerzienrat, in Firma E. J. Meyer, Berlin; Rosen, Reichsminister a. D., Vrwellen Berlin; Dr. Vallich, in Firma J Dreyfus & Co,, Berlin, Feee —
Das Kuratorium erhält für seine Tätigkeit außer dem Ersatz der baren Aus⸗ 8 n eine Tantieme von 7 % des Reingewinns, welcher nach sämtlicher
Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 % des eingezahlten Grundkapitals verbleibt.
Der Vorstand besteht aus v zwei Personen; 1“ bilden den Vorstand die Direktoren: Richard Müller, Berlin, Heinrich Hänel, Berlin, Dr. Karl Gelpcke, Berlin, Dr. Hubert Breitenfeld, Berlin.
Die Bank unter eht der Aufsicht des Preußischen Staates (Ministerium für S Die Funktionen des Treuhänders werden zurzeit von Herrn Wirkl. Geh. Oberfinanzrat Krech zu Berlin und Herrn Geh. Seehandlungsrat Nge zu Berlin, Stellvertreter, wahrgenommen.
Die Bekanntmachungen der Bank erfolgen durch den Deutschen “ und Preußischen Staatsanzeiger sowie durch die Berliner Börsenzeitung oder den Berliner Börsen⸗Courier. Die Bank hat sich außerdem “ ihre sümlichen Bekannt⸗ “ in gleicher Weise auch in der Frankfurter Zeitun zu veröffentlichen. Satzungsgemäß genügt die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger 8n die Rechtsgültigkeit.
Die Einlösung fälliger Eöö sesass die Ausgabe neuer Bogen,
ung und alle anderen die Aktien⸗
die Hinterlegung von Aktien zur Generalversamm
urkunden betreffenden Maßnahmen geschehen kostenfrei an der Kasse der Gesellschaft owie bei den jeweils bekanntgegebenen Stellen, darunter solche in Berlin und rankfurt a. M.
Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr.
Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat oder durch den Vor⸗ stand berufen. Die ordentliche Generalversammlung muß spätestens im II. Quartal nach eheb des Geschäftsiahrs in Berlin abgehalten werden. Jeder Aktienbetrag von R ee eine Stimme. 3
hen DSosgen wurden auf das Aktienkapital von 50 599 200,— für das Jahr 1921 7 % und für das Jahr 1922 10 % verteilt. Für 1923 und 1924 gelangte eine Dividende nicht 88 Ausschüttung. Für kamen auf das RM 6 000 000,— betragende Aktienkapital, wovon Reh 4 800 — dividendenberechtigt waren, 6 ˙° b⸗ Verteilung. Für 1926 kommen auf 8 20enevüden von RM 6 000 000,—
ꝛ*.% Dividende zur Ausschüttung. Der si g Reingewinn 88 sabungsgema a) 10 % des Reingewinns fließen dem Reservefonds zu. Diese Ueber⸗ weisung 1 sobald und so efth 8 eservefonds den fünften Teil des eingezahlten nllobahd itals erreich b) von dem Rest erhalten die Arftreche⸗ eine Dividende bis zu 4 % des Aktien kapitals, c) von dem etwaigen “ beziehen die Direktion und das Kuratoriu die ihnen zustehende Tantieme, d] der verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.
Die Verteilung des in dem (e eeh und Verlustkonto für 1926 ausgewiesenen Reingewinns von. RNM 664 296,61 erfolgte mit Zustimmung der Generalversammlung folgendermaßen:
Es eefee I c“ nsi
gn H onsfonds ü 8G 6 zur an die Aktionäre 8 96 Dividende bereitgestellt.. 8
d) egs die statutenmäßige Tantieme mit. 4 8
e) 84 aict, e. von 8 „ 4 8 89 2* 4 *½ „ 2 5 09 auf neue Rechnung vorgekragen. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr lautet wie folgt:
Iee verteilt:
20 000,—
480 000,— 18 987,14
43 735,47 1926
RMN LAA RM 39 585 400
Aktiva. Anlage im Hypothekengeschäft: Unterlagsgoldhypotheken hiervon kommen ℳ 409 000 als Pfandbriefdeckung noch nicht in Ansatz. Eigene Goldbyypotheken 3 hiervon sind zunächst ℳ 8 981 200 für die Gold⸗ pfandbriefunterlage vorgesehen. Unterlagsreichsmarkhypotheken hiervon kommen als Pfandbriefdeckung noch nicht in Ansatz “ Eigene Reichsmarkhypotheken hiervon sind zunächst für die Unterlage vorgesehen
11 431 920
1 861 000 33 000
661 700 694 700
690 000
95 092
3 540 000 275 000 4 871 1541
Eigene Hypotheken alter e Anlage im Kommunaldarlehensges chäft:
Unterlagsgoldkommunaldarlehen .
Eigene Goldkommunaldarlehen Lroch nicht deckungsreif) Kasse und Bankguthaben. . .. “ Wertpaviere:
Eigene Goldpfandbriefe — 158 000
Eigene Goldkommunalobligationen 48 300
Sonstige ..— 605 311 Debitoren 16 2 526 351 Bankgrundstück ... 690 000
2 Abschreibung 1“ 10 000 680 000
Mobilien 1 Wertpapiere des Pensi znsfonde 1bceh0 50 000
Beteiligungen 8 88 Abschreibung “ 20 000+ 130 000⁄— 1 729 860
Deutsche Rentenbank.⸗ Kredi fanstalt: 68 277 39181
811 611
Hypotheken
Aktienkapital.. . Reservefonds ... Goldmarkpfandbriefe: :
8 % Goldpfandbriefe Ausgabe 8 % Goldpfandbriefe Ausgabe 8 % Goldpfandbriefe Ausgabe 8 % Goldpfandbriefe Ausgabe 1
7 % Goldpfandbriefe Ausgabe 1926 Serie V. 7 % Goldpfandbriefe Ausgabe 1926 Serie VI.
Reichsmarkpfandbriefe: 7 % ehnsenceirtesbense Aus.
gabe 1926 Serie T . . . G1““
Goldkommunalobligationen:
8 % Goldkommunalobligationen Ausgabe 1924 Serie I
8 % Goldkommunalobligationen Ausgabe 1925 Serie II
Zinsscheine und Stückzinsen:
von Goldpfandbriefen (hiervon fällig ℳ 344 522,65)
von Reichemarkpfandbriefen ““
von Goldkommunalobligationen (hierbon fällig CAX*“
Noch nicht erhobene 1.“ “ Kreditoren .. 1““ “
Barkautionen 1 Vorausbezahlte Zinsen: auf Hypothekendarlehen ommunaldarlehen
auf
2 000 000
4 000 000
5 000 000 16 033 400
6 144 000
5 999 000 —
1924 Serie I. 1925 Serie II. 1n Serie III
925 Serie IV 27 033 400 12 143 000
1 828 000
1 938 800
1 601 200 3 540 000
990 544 39 732
91 227 601 121 504
14 928 11 047 882 1 998 037
768 056
Pensionstonds . 1““ 50 000 Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt.. 1““ 8 1 729 860 Reingewinn 11616““ 664 296
724 849 43 83889
.0 ³ . 0 20 2 . 20
äntlch ktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst aus⸗ gestattet. Zurzeit muß ihnen der Hvividendenschein Nr. 2 anhaften.
henden Seite.)
101 574,—
C eertontd
111“”“ Rezeptekonto:
8 Verlust
Kassenbestand
Berlin, Dienstag, den 19. April
1927
emneese
—
1. Untersuchun “ 2 Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
8. Unfall⸗ und
6. Erwerbs⸗ und d Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftssftelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
[4639] Rheinisch⸗Weftfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.
3. Bekanntmachung, etr. Ablösung unserer Pfandbrief⸗ serie 15 alter Währung. Gemäß Art. 79 Ab’. 2 der Durch⸗ ührungsverordnung zum Aufwertungs⸗ 29. 11. 1925 machen wir den
geletz vom Fnüabern unserer im Umlauf befindlichen
4 % igen Pfandbriefe Serie 15
mit Zustimmung des Herrn Preußischen Ministers für Volkswohlfahrt gemäß Art. 85 der Durchführungsverordnung zum gleichen Gesetz das nachstehende Angebot:
Der Umlauf unserer 4 % igen Pfand⸗ briefte Serie 15 beträgt ℳ 308 490 000. Der ö ist mit ℳ 41 646,15 festgesetz Der Goldmarkwert beträgt bernia für 1000 Papiermark 0,13 Reichs⸗ man
Unser Ablösungsangebot lautet:
Wir zahlen für je 1000 PM Nennwert nierer 4 % igen Pfandbriefe Serie 15
M 0,07 in bar, d. i. 50 % des Gold⸗ markbetrags.
Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitze obiger Pfandbriefe befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von drei Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 1. ein Widerspruch gemäß Art. 85 Abs. 1, 2 der oben angeführten Durch⸗ öö durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmark⸗
ansvrüͤche mindestens 15 % der Goldmark⸗
ansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden Gläubiger betragen.
Der Widerspruch ist an den Herrn Re⸗ gierungspräsidenten zu Köln zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern⸗ und 1““ der Pfandbriefe ent⸗
alten.
Unabhängig von dem Ablauf der für die Annahme dieses Abfindungsangebots entscheidenden Frist erklären wir uns be⸗ reit, zu den mitgeteilten Bedingungen die Einlösung der vorbezeichneten Pfandbriefe
chon jetzt vorzunehmen.
Köln, den 8. April 1927.
Der Vorstand.
[3684] Gewinn⸗ und Verlustkonto v. 1. Jannar bis 31. Dezember 1926.
RM 7 911 21 164 247
Geschäftsunkostenkonto. .
Inventarkonto: 2 Abschreibung ca. 5 % 86
581 350 30 341 [37
10 % Abschreibung 10 %
Abschreibung ca.
Per Haben. Warenkonto. 20 996/[95 Kontokorrentkonto 54 [26 21 051[21
9 290[16
30 341 37 1926.
RM ₰
310ʃ89 Dresdner Bank, Girokonto 216 26 Postschecktonto.. 189 Portokassekonto... 6 97 Kontokorrentkonto 5 794 Geschäftserwerbskonto 5 200,— Rezeptekonto. 3 150 1 638 8 2 245
Bilanz am 31. Dezember
An Aktiva.
2 470 623 9 290 16
31 135
unkostenkonto.. 8 Keklamekonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Passiva.
Aktienkapitalkonto 12 000 Reservekonto. 8 74 Kontokorrentkonto 2 128 Wechselkonto.. 1 399 Darlehnskonto .. 15 000 Uebergangskonto. 533 *
31 135/1
Hamburg, 17. März 1927. Hirus A.⸗G. Chemische Fabrik. Der Vorstand. H. Boysen.
Nordische Bank Arnengefellschaft.
Durch den von der Generalversammlung am 23. Februar 1927 genehmigten Fusions⸗ vertrag vom gleichen Tage ist das Ver⸗ mögen der Deutsch⸗Nordischen Handels⸗ bank Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschtuß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von Aktien auf die Nordische Bank für Handel und Industrie Aktien⸗ gesellschaft, jetzt Nordische Bank Aktien⸗ gesellschaft, zu Berlin übertragen worden. Der Auflösungsbeschluß ist im Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern hierdurch die Gläubiger der Deutsch⸗Nordischen Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft auf, ihre Forderungen gegen diese Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 14. April 1927. Nordische Bank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. [6491] N. Soloweibschik. J. Sack.
[3704]
In der am 22. Januar 1927 in Ham⸗ burg unter Vorsitz des hamburgischen Notars Dr. Ernst Albrecht stattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats der Fleisch⸗ waren⸗Industrie Aktiengesellschaft „Fliag“, Berlin, wurde einstimmig be⸗ schlossen:
I. Herr Alfred Lüthke wird zum Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats bestellt.
I1. Der bisherige alleinige Vorstand Herr Günther Trog jun. wird abberufen.
Zu neuen Mitgliedern des Vorstands werden bestellt:
1. Fer Caspar Faupel, 2. Herr Walter Tiedemann,
3. Herr Robert Hase mit der Maßgabe, daß je 2 von ihnen gemeinschaftlich oder einer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung ihrer Firma befugt sind.
Aktienkapitalkonto W“
[6532] Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Akt. Ges., Heilbronn. Herr Kommerzienrat H. Lotz ist aus unserem Aufsichtsrat ausgetreten. [5492] Bilanz zum 31. Dezember 1926.
RM 125 000
Aktiva.
Konto fehlender E zahlungen.
Inventar .
Kassa .
Effekten
Debitoren:
a) Bankguthaben 92 980,02 b) Verschiedene 151 181,81
II76
300 000 20 000 —- 24 563*% 26 477
371 041
Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 31. Dezember 1926.
Soll. RM Geschäftsunkoster.. 414 819 Gewinn 26 477
441 297
Reservefondskonto.. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto
2* 8 2* 2* 2. 20 9 2
Haben. Vortrag aus 1925... Einnahmen aus u““ 1“
3 324
437 973,14 441 297
Berlin, im März 1927. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Meyer. Rahardt.
[5491] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Bebitz⸗Alsleben. Abschluß am 30. Juni 1926.
RMN ₰ 806 248 99 10 870,— 14 940/63
5 950ʃ98 543 30
8 551 [74
8 585 40 35 474 — 14 624 25 6 172 29 911 961 [58
Vermögenswerte. Bahnanlage .... Beteiligungen... Effekten . Erneuerungsrücklage 8 Besondere Rücklage Materialien ... Bankguthaben.. Datlehen. .. Forderungen. Kassenbestand..
Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Erneuerungsrücklage... 12 763 Besondere Rücklage .. 1 677 Gesetzliche Rücklage ... 14 544 Brückenrücklage 12 692 Nicht abgehobene Dividende 30 780— ““ 21 700 Vorschüsse 109 Gewinn u. Verlust: Nein.
gewinn .. 17 694
911961 58
Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 30. Juni 1926.
. 800 000 —-
IVGssatot06
[4051]
Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Aktier⸗ gesellschaft.
Bilanz per 1925/26 (1. 7. 1925—31. 3. 1926).
Aktiva. ℳ Gebäude⸗, Grundstücks⸗ u. Abbaurechtekonto 8 129 000 Schacht⸗ u. Grubenanlagen⸗ konto 2 166 600 Aufbereitungsanlagekonto 1 109 900 Sägewerkkonto.. 2 500 Inventarienkonto.. 2 000 Ful hrparkkonto.. 1 250 Materialien⸗ u. Vorrätekto. 61 157/9 Kontokorrentkonto. 92 271 4 368: Postscheckkonto.. 411 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 183 123 68 752 212
Passiva. Aktienkapitalkonto . . . Kontokorrentkonto und
Bankenkonto . . .. Wechselkonto .. . Rückstellungs⸗ u. Delkredere⸗
Fentcdcd
336 000
344 340
42 494
29 377]%2 49
752 212
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.
Soll. RM
Unkosten 11“ 3 427 Kursverluste.. 1 510 Erneuerungsrücklage 26 790 Rücklage 379 Gesetzliche Rücklage 1 898 Brückenrücklage ... 2 000 Abschreibungen 6 500 Reingewinn. 17 694 Vorschlag zur Verteilung: 2 % Divid. a. 800 000 RM
Aktienkapital. 16 000,— Vortrag a. neue
Rechnung 1 694,05
60 200ʃ18
Haben. Gewinnvortrag 1924/25 Betrieb „ .. 4“
8 717,(04 46 18176 5 301 38 60 200 18
In der Generalversammlung am 21. März d. J. wunde der gesamte Auf⸗ sichtsrat neu gewählt und besteht aus — folgenden Herren: Regierungsrat Voigtel in Merseburg, Reichsbahnoberrat Ehlers in Magdeburg, Landesbaurat Zier in Halle a. S., Landrat Müller in Halle a. S., 1318 Fiebig in Alsleben a. S., Geschäftsführer Julius Ernst in Beesen⸗ laublingen, Schiffswerftbesitzer Schütze jun. in Alsleben a. S. Die auf 2 % festge⸗ setzte Dwidende von 2 % für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26 wird durch die Sächsische Provinzialbank in Merseburg ausgezahlt.
Merseburg, den 21. Februar 1927.
Der Vorstand. Sell. F. Ernst.
“
Soll. ℳ Verlustvortrag a. d. Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 167 528/7 Abschreibungen 17 951]: Steuern, Handlungs⸗ und Betriebsunkosten... 293 728 32 479 208˙14
Haben. Einnahmen Verlust a. d. Geschäfts⸗ jahr 1924/25 167 528,56 Verlust per Ge⸗ schäftsjahr 1925/26.
262 484
216 723 479 208
Untergriesbach, im April 1927. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Aktien⸗
gesellschaft.
49 195,12
[4052]
Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Aktien⸗ gesellschaft.
Unter Hinweis auf den in der General⸗ versammlung vom 4. 2. 1927 gefaßten und am 2. 4. 1927 in das Handelsregister eingetragenen Beschluß, das Grundkapital durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 5:1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz herabzusetzen, fordern wir unsere Gläubiger gemäß H.⸗G.⸗B. § 289 auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Untergriesbach, den 7. April 1927. Vereinigte Graphit⸗ & Tiegelwerke Obernzell⸗Untergriesbach Aktien⸗
[6527]
Süddeutsche Textilwerke Aktiengesellschaft i. L., Hechingen. Zwecks Verteilung des Liquidations⸗ erlöses werden die Aktionäre aufgerordert, ihre Aktien bis spätestens 30. April 1927 bet der Gesellschaft einzureichen. Hechingen, den 9. April 1927.
Der Liquidator: Altred Mehlhase.
— [5465] Bielefelder Volkskaffeehaus A.⸗G. Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.
Aktiva. 4. 135 Grundstückskonto.... 87 600— Kontokorrent pro Diverse. 705— Kreissparkasse Bielefeld . 4 178/5
92 48353
Passiva. Aktienkapital...
Reservefonds.. Spezialreservefonds Hypothek . Rückständige viwidende Gewiinn. 8
32
60 000 6 000 2 500
19 099
450— 4 434
92 483 53 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. Nℳ Untosten 6 908 M 4 434
11 343 08
1 760 9 582
11 343
Bielefeld, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. G. Reyscher. Fritz Reineke. Die Auszahlung der Dividende von 10 % mit RM 20,— für die Aktie erfolgt vom 1. Mai 1927 ab durch die Geschäfts⸗ stelle Ulmenstraße 13.
Vortrag aus 24/25 . Zinsen und Pacht..
[5525] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Kraftwerk:
Grundstücke ... 256 259 Wasserkraftanlage mitKanal
und Staudämmen . . . (22 798 6177 Gebäude. 831 058 42 Maschinen und Apparate 4 313 24791 28 199 183
Siedlungen: Grundstücke. Gebäude .. Landwirtschaft: Grundstücke. Gebäude 10 232,32 Inventar 10 122,46 46 Hilfsmaterialläger und Ge. 1-1Jrhss 130 127 Kabestand. . 2 485 — Bankguthaben.. 1 306 907]% Beteiligungen.. 3 200 000 Hypotheken.. 14 718 — Kontokorrentforderungen 1 408 0322
I
66 258,45 701 918,80 768 177 69 332,82
89 687
. 2
[5467] Dreifus & Lehmann A.⸗G. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Gebande.. 291 610 Maschinen und Inventar 22 151 eeee“ 158 846 Debitoren.. 223 238 Kasse und Postscheckgut⸗ haben .
2 812 698 659
“
Passiva. Stammlapital 2 Reservefonds.. Hypothebl.. Bankkontit. Kreditoren
Gewinnvortrag 1925
4 061,13 Reingewinn 1926 950,41
’ 384 000 . 52 872
698 659 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
400 184 5 011
105 195 81
Soll.
Fabrikations⸗ und Hand⸗ lungsunkosten.. Reingewin.
Haben. Gewinnvortrag 1925 .. Rohgewvihnn.
4 061 401 134
105 195
Stuttgart, den 5. April 1927. Der Vorstand.
[3205] Niddaer Bank A.⸗G., Nidda.
Bilanz per 31. Dezember 1926. 1 Aktiva.
Hypothek Darl 1 4 potheken⸗ und Darlehens⸗ 1 2 1“ 144 681/ 10 Kontokorrentkonto “ 330 041 56 Zinsenkonto, Darlehens⸗ E“ 5 768 29 Effektenkonto. . 8 6 228 20 Postscheckkonto.. 8 4 089 42 Mobilienkonto. . 8 600 — Immobilienkonto 8 25 945/ 67 Vorlagenkonto.. 8 156/96 . 204 90 8
“ “ 4 G aufgeldkonto. . 18 903 33 3 724 89
Kassakonto .““ Nicht voll eingezahlte Aktienkapital 8 30 037,40 Sa. Aktiva.. 570 381,71 Passiva. Kapitaleinlagekonto. 219 116095 Kontokorrentkonto. . 209 526/83 Aufwertungskonto. 5 930]43 Dividendenkonto.. 59660 Aktienkapitalkonto.. 55 000 ,— Wechselkonto “ Beamtenpensionsfondskonto Delkrederekonto . . . .. Reservefondskonto. Gewinnvortrag aus 1925 816,52 Reingewinn 1926 7 863,79
Sa. Passiva. 570 381
„ 9 99 5 9
Passiva. Aktienkapital “ Gesetlicher Reservefonds Erneuerungsfonds.. Arbeiter⸗ und Angestellten⸗
unterstützungsfonds.. Baudarlehen . .17 500 000 ⁄—- — Kontokorrentschulden 611P161 111“ 897 275
34 119 318
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
RM 304 955719 1 038 958 14 1 031 605,73 897 275 09
3 272 794/15
27 675/72 3 005 11843 240 000 —-
3272 79415 Tözging, den 31. Dezember 1926. Innwerk Bayerische Aluminium⸗
Aktiengesellschaft. Sterner. Hübsch. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den gleichfalls von uns gevprüften ordnungsmäßig geführten Büchern in
Uebereinstimmung befunden. Berlin, April 1927. Deutsche Revisions und Treuhand⸗ Rttiepgefenswhah.
13 200 000 43 000 1 694 971
15 000
Handlungsunkosten ...
Zinsen .. Erneuerungsfonds u“ Reinderiimn..
Gewinnvortrag aus 1925 Betriebsgewinn . Gewinn an Beteiligungen
gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. RM Verwaltungskosten: Gehälter und Löhne. 16 800³ C““ 4 557 Diverse Beiträge.. 1 759-9 Sonstige Unkosten. 2 437 25 55555
8 680 34 235
Saldoreingewinn 1926
Bankkonto, Gewinn.... 205
Zinsenkonto: 30 384,94
Ueberschuß... öö 1 1 541,39
Ueberschuß.
Provisionskonto Gewinnvortrag aus 19 25
(31 9263
1 287 816˙5
34 235ʃ8
Nidda, den 31. Dezember 1926.
Niddaer Bank A.⸗G. Mann. Seum. Bechtold.
Die auf den Gewinnanteilschein pro 1926 entfallende Dividende kommt ab heute an unserer Kasse zur Auszahlung.
Die Generalversammlung vom 31. März 1927 hat für Vorlage der Papiermark⸗ einlagebücher zwecks Eintragung der Auf⸗ wertung eine Ausschlußfrist von 3 Monaten, beginnend am 15. April 1927 und endigend am 15. Juli 1927, festgesetzt.
Indem wir diesen Beschluß zur öffent⸗ lichen Kenntnis bringen, fordern wir hier⸗ mit bei Meidung des Auesschlusses zur Vorlage der Paviermankeinlagebücher innerhalb der gesetzten Frist auf.
Meyer. ppa. Tschirsch.