Hannover. [6853] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns August Bollmann aus Hannover, Nien⸗ burger Straße 17, wird heute, am 16. April 1927, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justizobersekretär i. R. Rechnungsrat Schönborn in Han⸗ nover, Stromstraße 9, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 18. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai 1927. 1 Amtsgericht Hannover.
Köln. (6
Ueber das Vermögen der Kauffrau Erna Herz in Köln, Mastrichter Str. 8 II, Allein⸗ inhaberin der Firma Konfektionshaus Herz in Frechen, Hauptstr. 157, ist am 12. April 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechnungsrat Frester in Köln⸗Nippes, Neußer Straße 239. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai 1927, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude, Reichensperger Platz, Zim⸗ mer 223.
Köln, den 12. April 1927.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Köln. [6854]
Ueber das Vermögen der Alex Frank Aktiengesellschaft in Köln, Rudolsplatz 9, mit Zweigmederlassungen in Hamburg und Berlin, ist am 13. April 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt P. Lücker in Köln, Gereonshof 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai⸗ 1927. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 11. Mat 1927, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Justizgebäude Reichenspergerplatz, Zimmer 223 KOoööln, den 13. April 1927.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Köln. [6856]
Ueber das Vermögen des Dekorateurs Peter Großhenrich in Köln, Severin⸗ straße 59, ist am 13. April 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Radolf Boden II, in Köln, Am Römerturm 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Mai 1927. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichtsstelle Justizgebäude, Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223.
Köln, den 13. April 1927.
Amtsgericht. Abteilung 78.
Mainz. [6857)
Ueber den Nachlaß des Georg Zimmer⸗ mann, Inhaber einer Photohandlung in Mainz, ist heute, am 13. April 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsvollzieher i. R. Adam Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Mai 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht im neuen Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer 601
Mainz, den 13. April 1927.
Hessisches Amtsgericht Mainz.
Waldenburg, Schles. 1706858)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Posner in Waldenburg i. Schles., Ring Nr. 9 (Inhaber der Firma Agnes Eichner Nachfolger) ist heute, am 14. April 1927, mittags 12 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Josef Donnerberg in Waldenburg i. Schles., Fürstensteiner Straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mar 1927 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1927.
Waldenburg i. Schlef, den 14. April⸗ 1927. Amtsgericht.
Apolda. 16859]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Paul Quell⸗ malz in Apolda wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände auf Freitag, den 6. Mai 1927, vormittags 10 ⁄.¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Fericht⸗ Zimmer 3, bestimmt.
Apolda, den 13. April 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Auma. 16860]
In dem Konkursverfahren über das Vevrvmögen des Kaufmanns und zool. Präparators Walter Häselbarth in Auma ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und
“
über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. aai 1927, nachmittags 4 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Auma, den 12. April 1927. Thüringisches Amtsgericht. Baden-Baden. 8 [6861]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Hermann Zeller in Baden⸗Baden ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. 1
Baden, den 12. April 19227.
Der Gerichtsschreiber
des Bad. Amtsgerichts. Bad Nauheim. 2 [6862] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Moritz Wechselmann in Bad Nauheim wird
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mit aufgehoben. Bad Nauheim, den 7. Apvil 1927. Heffisches Amtsgericht.
Breslau. [6863] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters August Hötzel in Breslau, Schießwerderstr. 29, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
(41. N. 387/26.) Breslau, den 13. April 1927. Amtsgericht. 1
Buer, Westf. [6864. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Valentin Kubitza in Buer, Hochstr. 72, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 18, bestimmt. 1 Buer, den 12. April 1927. Das Amtsgericht. [6865]
Dahn. hat das
Das Amtsgericht Eöö über das Vevmögen des Schuhfabrikanten Leo Braun in Hauenstein nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 13. 7. 1926 auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Dingelstädt, Eichsreld. [6866]
In dem Konkursverfahren über das Vermögey des Schneidermeisters Rudolf Breitenstein in Dingelstädt (Eichsfeld) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Dingelstädt (Eichsfeld), 12.
Das Amtsgericht
Dahn
4. 1927.
Dresden. 8 [6867] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. September 1926 in Dresden verstorbenen Gärtnerei⸗ arbeiterin Anna Marie Auguste verw. Wienecke, verw. gew. Henke, geb. Rühle, wohnhaft gewesen in Dresden, Traube⸗ straße 11, I1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 13. April 1927.
8 —
Edenkoben. [6868] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Richard Roth, Bäckermeister und Händler in St. Martin, wurde als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Edenkoben, den 14. April 1927. Amtsgerichtsschreiberei.
Elberfeld. [6869] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bergisch Märkische Transport Ges. m. b. H. in Elberfeld ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 12. April 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Eschweiler. [6870] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Elektro⸗ monteurs Heinrich Roelen aus Maria⸗ dorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai 1927, vormitlags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. Eschweiler, den 7. April 1927. 8 Preuß. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [6872]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Böbel in Frankfurt a. Main, Krögerstraße 5, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Frankfurt a. Main, 12. April 1927. Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Main. [6871] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hammel & Stern, Frankfurt a. Main, Am Tiergarten 14, wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben.
Frankfurt a. Main, 13. April 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
Glauchau. [6873]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strickereibesitzers Emil Paul⸗ Thümmler in Thurm Nr. 135 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Glauchau, 13. April 1927. Görlitz. [6875]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Hart⸗ mann in Görlitz wird das Konkurs⸗ verfahren aufgehoben, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist.
Görlitz, den 13. April 1927.
Amtsgericht.
Göttingen. [6249] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „Erda“ A.⸗G. in Göttingen soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Dazu sind 25 000 RM verfüg⸗ bar. Zu berücksichtigen sind 4068,60 Reichsmark bevorrechtigte Forderungen und nicht bevorrechtigte Forderungen 50 830,63 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann g. der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts zu Göttingen, Wilhelmsplatz 2, eingesehen werden. öttingen, Weenderstr. 46, 13. April 1927. Der Konkursverwalter: Dr. Luetgebrune, Rechtsanwalt und Notar.
den
Glogau. [6874]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Martin Madlowski in Glogau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüicssichligenden Forderungen, zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und 8s Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. Mai 1927, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 56, bestimmt.
Glogau, den 12. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Hamburg. [6876 Konkurs Dürkopp Automobil Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
[6877] Ab⸗ oben.
Hambu rS. 1 Konkurs Gebr. Fuß & Co. nach haltung des Schlußtermins dustach Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. [6878] Nachlaßkonkurs des Bäckermeisters Paul Hermann Richard Röske nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg. Hannover. [68 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Heimschutz⸗Industriegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. Gebr. Beckmann, Hannover, Breite Straße 16, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 6. 4. 1927.
Hermsdorf, Kynast. [6880]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Langer in Schreiberhau wird zur Verhandlung über die Bestätigung des im Termin am 26. Januar 1927 angenommenen Zwangsvergleichs Termin auf den 3. Mai 1927, vorm. 10 ½ Uhr, deftimen
Hermsdorf u. Kynast, 11. April 1927
Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [3259]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Gärtnereibesitzers Wilhelm Rogge in Jannowitz i. Rsgb. wird das Verfahren wegen Mangels an Masse gemäß § 204 Konkursordnung auf⸗ gehoben. (2 N 692/27.)
Hirschberg i. 8l., 12. April 1927.
Amtsgericht.
Hof. [6881]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tabakwarenhändlers Johann Spitzbarth in Hof ist Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen sowie zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Festsetzung der Vergütung des Konkursverwalters Schkußtermin auf Dienstag, den 11. Mai 1927, nachmittags 3 %¼ Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3 anberaumt.
Hof, den 16. April 1927.
Amtsgericht.
Höxter. 8 [6882] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Schenk & Frieling, offene Handelsgesellschaft zu Höxter, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Höxter, den 2. April 1927. Das Amtsgericht.
Jerichow. 3 16883] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Thomas in
8 8 4 “ “
rrmann in Jerichow auf seinen An⸗ trag als Konkursverwalter entlassen und der Kaufmann Richard Grämer in Rathenow, Markt 1, zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Jerichow, den 14. April 1927.
Das Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [6884]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Georg Kumpf, Karls⸗ ruhe, Kaiserstr. 92 und Erbprinzen⸗ straße 31, wurde nach ö des Schlußtermins mangels Masse ein⸗ gestellt. Karlsruhe, den 14. April 1927. Amtsgericht. A. 6. Gerichtsschreiberer. Karlstadt. [6885]
Das Amtsgericht Karlstadt hat mit Beschluß vom 14. April 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Max Hirschheimer in Thüngen als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
Karlstadt, den 16. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kiel. [6886] Das “ 22 danser. mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Pretzel Nachf., Kiel, 1 Straße 35, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 22. N. 44/26 — 42. Kiel, den 12. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 22. Lahr, Baden. [6887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft „Mechanische Buntweberei Lahr“ in Lahr ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Lahr, den 13. April 1927. Bad. Amtsgericht.
— wird der Rechnungsrat Otto i
22
Lüdenscheid. 1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lüdenscheider Por⸗ zellanwerke Mathemeyer & Co. 7 Lüdenscheid wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 13. April 1927.
Das Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [6889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Eisengießerei W. Bender & Monning, G. m. b. H. in Mülheim⸗ Speldorf, Saarner Str. 499, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mülheim, Ruhr, den 13. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgerichts. Offenburg, Baden. [6890] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Hans Bergmann, Kurz⸗, Weiß⸗ u. Wollwarengeschäft, Offenburg, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 3. 12. 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗
stätigt ist. Offenburg, den 12. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ohligs. [6891]
In der Feneats ache der Firma Rich. Spiecker & Sohn G. m. b. H. in Ohligs wird Termin zur Festsetzung der Ver⸗ gütung und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie der Schlußtermin auf den 5. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Die Vergütung des Konkursverwalters, Rechtsanwalts Bräuning, wird auf 800 (achthundert) Reichsmark, die Er⸗ stattung der angemessenen baren Aus⸗ lagen des Konkursverwalters auf 8 NM 35 Rpfg. festgesetzt.
Ohligs, den 9. April 1927.
8 Amtsgericht. Pasewalk. 176892]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Nast in Pasewalk wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwakters eine Gläubigerver⸗ sammlung berufen auf Freitag, den 20. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, zur Prü⸗ fung nachträglich angemeldeter und streitig gebliebener Forderungen sowie der Beschlußfassung über zu führende Prozesse.
Pasewalk, den 12. April 1927. Das Amtsgericht.
Reppen. [6893]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Kaufhaus S. Lo⸗ patka in Sternberg, Nm., ist zue Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt.
Reppen, den 8. April 1927
8 Amtsgericht.
Rosenberg, O0. S. [6894]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Glauer in Rosenberg, O. S., Inhaber Stadt⸗ sekretär a. D. Heinrich Glauer in Rosenberg, O. S., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den i 1927, vormittags 10 ½ Uhr, vor
dem Amisgericht hierselbst, bestimmt. — 4 N 2 2/27. Rosenberg, O. S. den 9. April 1927. Das Amtsgericht.
Zimmer 23,
Schönberg, Mecklb, [6895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Heinrich Ahrendt in Schönberg i. Meckl. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Schönberg i. Meckl., 11. April 1927. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Abt. 2.
Stuttgart. [6896]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Adolf Stähle, Kaufmanns, Inhaber der Firma Gottlieb Stähle, Weingroßhandlung in Stuttgart, Land⸗ hausstraße 59, ist * Abnahme der Schlußrechnung 8 Verwalters und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 13. April 1927 aufgehoben worden.
Amtsgericht Stuttgart I.
Waiblingen. [6897] Das Konkursverfahren, betreffend die Landwirtschaftliche Ein⸗ & Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft in Waiblingen ist durch Beschluß vom 16. 4. 1927 wegen Massemangels eingestellt worden. Amtsgericht Waiblingen.
be-e— [6898] In der Konkurssache der Firma Kalk⸗ & Marmorkalkwerke Welda ⸗Bredelar A. G. in Warburg i. W. ist besonderer Prüfungstermin auf den 29. April 1927, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Warburg, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Warburg, den 26. März 1927. Das Amtsgericht.
Worbis. [6899]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Hent⸗ rich in Breitenworbis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichsvermin auf den 27. April 1927, 11 Uhr, vor dem edöewege⸗ in Worbis anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ des Konkursgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt.
Worbis, den 11. April 1927.
Das Amtsgericht.
Bautzen. [6900]
Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ händlers Enno Kummerlöw in Bautzen wird heute die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens angeordnet. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Kurt Fischer in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 13. 4. 27.
Köln. 16901]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Tils in Köln, Martinsfeld 29, Alleininhabers eines unter der Firma Theodor Olbertz Sohn Nachf. betriebenen Kristall⸗, Porzellan⸗ und Luxuswaren⸗ geschäfts in Köln, Dielhaus, Minoriten⸗ straße 18, mit Filialgeschäft, Weyer⸗ straße 10, ist am 14. April 1927 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Kaufmann Edwin Sander in Köln⸗Ehrenfeld, Melaten⸗ gürtel 103.
Amtsgericht. Abt. 80.
1““
Beuthen, 0. S. [6902] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Kaufleute Kyora u. Rurainski, Inhaber der Firma: Schlesisches Mode⸗ haus in Beuthen O. S., ist nach Eintritt der Rechtskraft des den Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses beendet. Amtsgericht Beuthen, O. S.
Mainz. 1 [6903]
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Georg Zimmermann, Inhaber einer Photohandlung in Mainz, wird das Vergleichsverfahren nach Rück⸗ nahme des Vergleichsvorschlags eingestellt und die Geschäftsaufsicht aufgehoben.
Mainz, den 13. April 1927.
Hessisches Amtsgericht zu Mainz.
ottmachau. [6904]
Die durch Beschluß vom 28. Januar 1927 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Ingenieurs Franz Hecht in Ottmachau, Inhabers der Firma Paul Sandmann & Sohn hierselbst, wird gemäß § 66 Abs. II Ziffer 2 der Gesch.⸗ Ver. nach fruchtlosem Ablauf der Ver⸗ gleichsfrist aufgehoben.
Ottmachau, den 13. April 1927. 1
Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und
88
Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
[6823] Bekanntmachung.
Am 16. April 1927 wird der an der Bahnstrecke Köln— Niederlahnstein zwischen Bahnhof Linz und Bahnhof Hön⸗ ningen/Rhein in km 115,9 gelegene Halte⸗ punkt Leubsdorf für den Personenverkehr eröffnet werden. Gepäckverkehr ist auf der neuen Station nicht vorgesehen. Die Ent⸗ fernungen betragen von Bahnhof Linz 2,6 km, von Bahnhof Hönningen/ Rhein 4,14 km. Reichsbahndirektion Köln.