————
6 33,25 b G 770 158 G6 b G 1.10/ 268 b G 69,75 b G
1.10 345 b G 6 b G 314,25 b G 315.75 b G 374 G 373 b G 218 b G 21 b G 188,25 b G 188 b G 160 b G 150 b G
164,5 G
6 164,5b G 2355 G 130 6
233,5 G
0qà— 164 b G
——
rranks. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14* rrankf. Pfandbr.⸗Bant Pfdbr. ir Frankf Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Ser 43. 44, 46 52*
Goth. Grdkr.⸗Bt. Pfd Abt. 2 -20* 14,75 b
do do do Abr 21 do do do Abt 22 0,92 G do do do Abt 23 —,— do do. do Abt. 282 † —,— do. do Komm.⸗Obl Em 1 do. do. do v. 1923 † Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdbr. Ser 1418690 (4 P. Ser 1-190, Ser 401 — 330 (3 ½ )“* do do do Ser 691 — 730 do do. do. Ser. 781 2430 Hann Bodtr.⸗Bk Pfd. Ser. 1-16* do. do. Komm.⸗Ohl. Ser. 1* Leipztger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ser 7, 8.0 10, 11 18. F do do do Ser 17 Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. Pfdbr. alte u. Ser 1 8* do. do. Komm.⸗Obl Ser. 1 Meckl.⸗Str Hynp.⸗B Pf. Ser. 1-4˙ Meintnger dup Bank Em 1-17* do rüm.⸗Pfdbhr.“* sdbͤr Em 18 0.185 6 0.185 G
do Em 19] 1b6 1,05 G
do Em 20 —,—
- Komm.⸗Ohl (4 —.,— d.g ge
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
8
Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staa
Berlin, Freitag, den 22. April
Darmter Motoren, j. Daimler⸗Benz N Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. N Dtsch.⸗Ati. Telegr N do.⸗Luxemb. Berg. do ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W..
do. Fensterglas... do. Glas⸗u. Spiege! do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. N do. Kabelwerke... do. Kaliwerte.. do.Linol.⸗W. Hansa Maschinenfabr.
. Niles Werke.. Post⸗ u. Eb.⸗V.
. Schachthau . N. Spiegelglas.. Steinzeug..
. Teleph. u. Kabel
- Ton⸗ u. Steinz.
.. Wollenwar.. N
. Eisenhandel N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab
17,1 b Hamb. Hochbahn N värtige 2 ei Hannov Straßenb. Auswärtige Branereien. u. Ueberlandwerte Htildesh.⸗PeineL. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb Martenb⸗Beend’.. Müuchener Lokalb. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbayhn.. Ber Eish ⸗Btr Vz..
— —
284b G 129,75 b 235, 75 b 124 b .10 202 b G 212,75 eb U 167b G 183 G 194.75 b 48eb G 20 8 137 G 155 b G
199 6 134 G 1. 175,5 G 1.101159,5 b G 1.10 225 b 6
Aschaffenb. Atttenbr-t2 [12 Augsb. Br. z Hasensio 8 Bochum Viktoria.. 5 [7 Bohrisch⸗Conrad. 10 10 Brauh. Nürnberg Nsi12 [12 Dortmunder Akt 10 [12 do Ritterbrauereistb s18 do. Unton 110 12 8 9 Düsseld. Dietertch. 12 14 29 do. Höfel 12 12 11— Getsmann, Fürth 10 10 :15 Glückauf Gelsent. 7 ½81 71 114 Hanau Hofbrauh., 9 10 .²4 Henninger Reifbr. 51 0 Hess und Herkules 7 17 Holstenbrauerei. N 12 Hugger. Posen. N Isenbeck u. Co N4 [6 König Br. Duisb.⸗R. 7 8 Leipziger Riebeck. 10 do. 7 1 do. Vorz.⸗Akt. 6 6 do. 8 Lindener Brauereis¹0 1. K. 1.7.24 Oppelner . 10 Ponarth, Königsbg. 12 ½ Radeberg Exvort. * *15 ℳ auf 140 ℳ Reichelbräu . 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10
17,27 b 6 Denver Rio Grande 82 u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril rz. 1957 f3 do 4 ½ ¾ rz. 1957 8 do. 4 ½ % abg. rz. 57 18
Illinois St. Louis u. Term rz. 1951t 8 do. Louisv rz. 1953 1 2 Long IslRlr. rz 1949 5 Manitoba rz. 1933 8
1. K. 1.2.22 i. K. 1.1.15 i. K. 1.7.14 i. K. ; 7.24
2 = Z2e bod
1927
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafte enossenschaften.
. Gff entli ch er Anz ei g er. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
2 2 =
S
—.,— do
=.
1. Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
2 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 129,75 b und Deutsche Kolonialgesellschaften. 88
fe2 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
2. Aufgebote, Ver⸗
+
—'———— EERNMNNRSE —7
13,75 eb G 1.06 G 0,35 G 37 b G
Nat. R of Mex rz. 26 fZst. K. 1 do 4 ½ % rz. 1926 †Zsi do. 4 2% abg. rz. 26 †Zfi. K. 1. St. L. u S. Fr. 1931 1. do. 5 Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G rz. 27 f St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc rz1080] 4
83
Teyuant. N. 5 † 5007. 8 3
do.
1 do. z 9⅞ abg
abg. 8
do. 4 ½ vfS
do. 4 ½ paba. fZ
2 =
1 1 3 1 1
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
5 % Czatath.⸗Agram in Gold⸗Gulden
Oest.⸗-U. Staatsb.. † 3 Sch. ℳ p. St.
Baltimore⸗Ohio .. 1 St = 100 Doll.
Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 754 b 1 St. = 100 Doll.
Pennsylvanig.... haa aen 1 St. = 50 Dollar
—
iK1.11.14
15,05 b G [15,38 P b —. 1.1.7
1.K. 1.7.18,
148.75 b 29 G
1825— 6 29,25 G
90,5 G 220,5 G 125,5b G 186.5 5 G 71.5 b G 107.75b 112,25 G 69 b G 114,5 b G
9,92 6 9,8 G 18,5 G 13,3 b G 13b 6
194 G
9 210 b 211 b G
216 b G
345b G 252,5 b G
96 ⅛ G 96 G
18,8 G 13,3b B 13,1 G
und Schuldigsprechung des Beklagten. zahlen und die Kosten des Rechtsstreits der Klägerin vorzubringende Einwendun⸗ [7509] 3
Die Seerdiglseec . Beklagten zur zu tragen, 2. das Urteil für vorläufig gen und Beweismittel dem Gericht und Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ den Anwälten der Klägerin in einem Herr Leo Hanau, Düsseldorf, durch Tod treits vor die III. Zivilkammer des lichen Verhandlung des echtsstreits Schriftsatz unverzüglich mitzuteilen. — aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wird der Beklagte vor das Amtsgericht 38
abg.
t. K. 1.7.18 i. K. 1.7.24
in Flensburg auf den 28. 0. 38. 27. ausgeschieden ist.
do. do. do. Mitteldtsch Bodkrd.⸗Bk. P.
Ser. 1—4, 6
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3“ Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfbbr. Ser 3— 19“* Ser. 20 —, Ser. 21 Saess ggg Ser. 22 —,
do. do. do Komm.⸗Obl do. Em
do. Pfälztsche Hupoth.⸗Bank Pfdbr.
ausgest. bis 91. 12. 1
Preuß. Bodenkred.⸗Banl Pfdbr. Ser. 38—29* Ser. 30
do. Ser. 81 2 do⸗
Komm.⸗Obl do do do.
4, 96, 99, 190]
04. 06. 07, 09 1910, do do Komm.⸗Obt. v. 87,91, 96 01 06. 08,
do. v. do. o. 1928 (8.
do. v. 23(10 — 20 † †
do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bt.
1004 05 07 09 1911 do do. do do
do. do. do. do. do do do do. Komm.⸗O Em. 1
do. v. do. v.
do.
do Em
. do⸗ do. do. do. Rhein. Hupothekenbant Ser. 90, 66—85, do. do. Komm.⸗Obl., aus
bis 31. 12. 1896, v. 1913,
Rhein ⸗Westf Bodird.⸗Bk. Pf Ser do. do. Komm.⸗Ohl. do. do. do. do.
o. do. do. Sächs. Bodentredit⸗Anst. S. do. do. do Ser
do Komm.⸗Obl. Se chles Bodenkredit⸗Banl Pf
Em Em
do. do. do.
Ser Ser⸗ Se Se Se
4 ⅛%, 3 ½ % Ser. 1—5 Schwarzburg. Hyp.⸗Vank Pfdbr. Ser. 1— 10
Sünddtsch. Bodentr.⸗Bank Pf bis Ser. 48 (4 9), b. Westd Bodenkred.⸗Anst. Pf
Ser. 1— do
do. do. Ser. do. Komm.⸗Obl. Em
do. do. -
essische Land.⸗Hyp.⸗W. Pfdbr
m. Zinsgar Ser. 1 — 25 u. do. do do. do.
do.
do
do
do.
Komm ⸗Obl. S. 1—
Ser
Ser. 32 Ser. 1 Ser. 2 Ser. 3 Ser. 4 † do Centrat⸗Bodentredit⸗Akt.⸗
Ges. 1886, 1889, 1890,
v. 1920 do gomm.⸗Obl. v. 1908, 1909, 1911*
Pfandbrief-Bt. S. 17-3893* Ser. 934 Kleinbahn⸗Obl.“*
Pfdhr. 119 — 131 *
1 — 13*
v. 1923 †
Ser.
Ser. 26 u. 28
Ser 17— Ser. 26—-29 Ser 32 — 37 Ser. 39 — 42
(8— 16 ⅛) † -—
fdbr. 7*17,6 b
13,4eb B 13,65 b G
(4 †) — 2 † 7
896*
u. b
03, 12*14,35 b G 12* 6,4b G 1922 “
alte 1 12*15,8 b G 5,45 b G 1920] —,
1922 14,3 b B
11,25 b G -12*4,8 b 14 II“
.16
15,05 b gest. 14 —,— dbr. 13,5 b G 14 1,2 b 158 r. 1 . r. 3. —,— —— 1-4 —,— 12 —.,—
Ser. 13 .
1 7 dbr. 12,3 G
14,62 b G dhr.
50 (3 ½ ½)* —
dbr. 10* 12 13 2 † 4 +)
14,25 eb G
9,9 88
16* 24
17,7 G 13,25 b G
13,7 b G
—,— 7
— — „
13,62 5b G 4,29 b G
—,—
—.,—
16 b G
5,3 b G
14,35b G 11.25 G 4,95 eb G
15,3 b
7
13,45 b G 1,25 B
—,—
—.,—
14,8 G
12,3eb G 14,6 G
14,27 b G —,— —,—
9
11,5 b G
—,—
—,—
*
—,—
—.,— „
9
Dtsch. Schiffskred⸗BVi. Pfdb. NI. 2 o Schifsspfandbr⸗Bk. Pf. A. 1 Ausg. 2
o. do o. do.
do do.
Mit Binsberechnung
Danz Hyp.⸗Bt. Pf. 1-98 1. do do. Ser. 10— 1881. in Danz. Gulden (auch in £ od. NRM)
1 7 1.7
102,9 B 102,4 B
8.
—,— „
7
—.,— 2
102,9eb B 102,4 G
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.
Dtsch. Rerchsb. N 7 gar. V.⸗A. S. 4
los-
*Noch umgest.
1064 b
AG. „Vertehrsw Allgem. Dr. Ersb. A Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do Lit B Braunschw Ldeif. De. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Berttf. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit A—C u E Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegniv⸗Rawttsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit A Niederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lie⸗ benwalde L. AN j. Niederbarn. Eb. Rint.⸗Stadth. L. A do. Lit B Schantung . N Zschipk.⸗Finsterw. 2*à für o Monate
17
Heutsche Klein⸗
— —
233,5 b 102 % b 2*—,— 90 G 79 b
93.25 b G 84,5 b 98,5 b G
—,— —-— ’S 8222 —V—'—O=-V=g=
60 G 1,5 B
95,25 G 822
73 B 111,5 b B
93.5 b 86,75 b 43 b
69 b 114,75 B
———— E —V2
—,— — — 2
—,——— — ☛α‿ —V—ö+ü
78 b 92,5 b 11,25 G 271 6
235 b 102b *—,— 6 79 G
111,5 b B 92,5b
7,25 b b
67,5 b G 114,75 B
81,5b 92,5b
.11,4G 270,25 1“
und Straßenbahnaktien.
Aachen Kleinbahn N AEG Schnellb L. B do. Vorz N Allg Lotalbahn u. Kraftwerke 12 Badische Lokalb N 0 Barmen⸗Elberfeld. 5 Bochum⸗Gelsenk.. .8 Braunschweiger... 5 ½ Bresl. Elektrische 3 in ℳ p. Stück 10 Gr. Casseler Strb. N7 Vorz.⸗Akt.] 7
6 ½ 1.L. .L.
1.1 [101,25 b
2*
*
210,25 b
9 7 —.,—
—,— 2
——5b
2
210 b
—,— 7
Aach. Mastr. abg.. si L. do. Genußsch. 1, 2. *9 12 —,— Amsterd.⸗Rotterd.5b in Gld. holl. W Luxbg Pr.⸗Heinr 1 St. = 500 Fr. West⸗Siziltan 1 St. = 500 Lire
60
Fr. 11,5 Lire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
* Noch nicht umgest.
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99 III,041 V, rz32 3 ½ Brölthat Eitenb. 90, 00
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1.4.10 Flektr. Hochb. o. 99,06, 4 ¼ versch.
07,09, 10,12, 13, gk. 27/4, 3 ½ Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u
1.1.7
1.1.7
kv. 95,03,06,09, rz. 323 ½ Lübeck⸗Büch. 02. rz. 3213 ½
Mit Zinsberechnung. Elektr. Hochbahn uk. 2610] 1.4.10. verzinsl. m. d. 1 fach. Aktiendiv. mind. 10 %
1.1.7† —,— 8 i ens — Bchsss —,—
—,—
„
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lok.⸗uStraßb 4 ½ 96,98.00, 02, rz. 32 u4 do. 1911 4 ½
Bad Lok.⸗Eisenb. 1900, 01, rz. 1932 4 ½ 1. Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn.. 4 ½ do. do. 4 Gr. Berl. Strßb. 4 do do 1911 4 KoblenzStr. 00 S1, 4 9½ 03,05,08S. 2, rz. 32 Westl. Berl. Vorort gek. 1. 11. 26
1. 1.
1.7
108 1.4.100
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strßb. DG. 1903, rz. ab 32 [500]4 (in Danz. Guld.)
do. 19. gk. 31.12.25 19974
5 9% Lothring. Eisb. 89— 3K1.5.22
Schles. KIn b. S. 1,2 10374 % versch.
1.1.7 —,— 1.1.7 ¼—,— —,—
— — — — * 8
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. ²¹² 1. 10. 19. 1. 12 1 10101. 1. 7. 80.
1. 4. 98. 1. 85. 1. 8, Sb 1.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn 1.5.11 do. voln abg.. 1.5.11 do 8 do. poln. abg. Böhm Nordb. Gold* do. do. 1903 in ℳ“ Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb, Silb.⸗Pr. Galiz. C. Ludw. 1890* do. do. abg. 8 Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 * do. do. 1887 gar.* Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. i. Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch.* do. do. 200 Kr.* do. Nordwestbahn do. konv. in K. w do. 03 L. Ain K. . Lit. B (Elbetal)* . Nordw. kv. in K. 43 ½ do. 03 in K. 3 Gold 74 in ℳ*5 J. do. kv. in ℳ ) do. do. 03 L. C in ℳ 3 ½ Oest.⸗Ung. Sth alte *⁷83 do. do. alte * † 3 do do. 1874 *19 do. do. 1874 * †t do. do. 1885 X) do. Ergänzungsnetz do. Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen. * Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 8 9 [—,— Vorarlberger 1884 ¹² .9 s12,2 G *1 Stck. = 400 ℳ, † i. K. 1. 9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. nfvu e
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 19,5 G 18,25 b G do in Kronens⸗ 9,2 G 9,25 G Fünfkrrchen⸗Bares * — —,— Kaschau⸗Oderbg. 89,91 11,3 b G 11,1 G Lemb.⸗Czern. stfr mT. 20 b G 20 b G do. do. steuerpfl m T. 19,25 b G 19,25 G Oesterr Ungar Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. 20 G ,5 G Raab⸗Oedenb. G. 1883 ö.4.10 33 862 ,75 G Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹012,1.1.7 —,— —,— do. do. neue 2, 1.4.10% —,—
do. Obligationen ¹ 7˙ —,—
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
J
2 —,— n
S =
— —
9,9 eb G 9,5 b Geb B 37,75 b G 87,75 b G 37,75 b G 97,75 b G —.,— 15,6 B
96 9,95b 5,75 b
2— ——— —Wʒ—V—— —=S
s16180 12,2b G 122 b 816 5,5 10,6b G 10.56
— 2=ö=qöé=éVZSISöSöÖSSSnöSSö ——
—';—ö— ———— —V
Sasbeezsssssss
——
8,4b 8.4 b
—,— „
—,—
— —=
8½ 35 —— — —,—
2Sg=2=2g2g28S’n
eone e
6,25 G 22 6 21 G 22 b G
7
Sseeggsesgess.
‿
— ρ £
12,6eb B
—,—,hh——V———,—hh—öi, — —
α S—2ö82 F2*
3 Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 31,5 B do. do. 2040 4 ¼ 31,5 B do. do. 408 „4 ½ 31,5 B do. kv. (Erg. 2040 .s4 ½ 28,75 G do do⸗ 408 „ 4 ½ 28,75 G do Serie 3 ukv. 254 ½ 2 25,9 b Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ “ Gotthardbahn 94 t. Fr. 3 ½ Maced Gold 3 große f. do. kleines Portugs6(Bei.⸗Baixa) 1 Stck. = 400 ℳ SardeEisenb. gar. 1,2, Schw 1z. Zntr. 80 k. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Sg, i. F. ¹
31 b
31 b
31 ⅛ b
29b
29 b
25,8 eb G 0
S SS
22=S=
24,25 G
— 1i .
———— 55Agg
Bergschloßbr. Neut. 12 ½
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 Hamb. Reeder v. 9610 Hambg.⸗Südam Dpss 8 Hansa, DampfschiffNs0 Kopenh. Dpf. Lit. C N Neptun Dampfsch N0 Norddeutsch. Lloyd 0 Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt.] 0
154 ½b b 6 240 b 15b 6 ⁄1 b 169b G 154 b G
88,75 b
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest. Donau⸗Dampfschiff 1882 rz. 100/4 Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. —,— Nordd. Lloyd 1885,/4 ½ 1894,01, 02,08, rz. 32 u4 1.4.10% —,—
5b — B 89,5 b G 89,25 b G
1.5.119*—,— B
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
* Noch nicht umgest.
178,25 b 0
167b 215,75 b 210 G 90 G 244,5 b 11a5 6 149,5 8 166,5 b 103 b B
208 6 214.25 —b 94 G
ee e 270 b G 240 b G 144,75 b 138,75 b
220,5 b 138 G 104,5b G 272,5 6 1876 .58 ⅛ G
126,25 b 194,5 b G
Allgemetne Deutsche Credit⸗Anstalt... Asow⸗Don⸗Kom. . M Badische Bank N Banca Gen. Rom... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bantverein do. Kreditbank Bayer. Hyp. & Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind... Berlin Bankverein N do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassenveretn.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ bank in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bk. Deutsche Bank Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hyp.⸗B. Bl. N do. lUleberseetsche Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank N Goth. Grundtr.⸗Bank Hallescher Bk⸗Ver. N. Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank.ü. Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bank Lübeckerkomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxemb.intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗BkN Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld Bodenkred. do. Kreditbant N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. N Oldenb. Landesbank N do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank N Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich Kred.⸗A. N 1St. =3200 Kr. ℳ pSt Petersbg. Disk⸗Bk. N —,— ² do. Internat 8 —,— ° Plauener Bank N 183 b Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 164,5 b G do. Zentral⸗Boden N 179,75 b do Hyp.⸗Akt.⸗BankN 172 b G do. Pfandbriefbk. N 244b G Reichsbankl.. 8 178 b Rhetnische Hyp.⸗Bk. N —,— G do. Kredit⸗Bk. N. 149 b G Rhein⸗Westf. Boden N 206eb G do. neue 20 3 eb G Riga Komrz. S. 1—4. —,— 0 Rostocker Bank.. 125 b Rüss. B. f. ausw. H.. —,— 0 Sächsische Bank 10 167 b do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N 12 190,25 b G Schles. Boden⸗Kredit 8. 176,25 b G 174b
179,25 b —,—“
1675b
217,5b
210 5b 90,25 b G 235b 114,5 b G 150 G 169,5 b 1016 209 G 214,25 b 94 6 —,— 2705 G 240b G 144,75 b G 139 5 8 76 b gzas
139 b
104,5 b G 75 b G 137 b
*52 b 128eb B 195,25 b G
—
— —
— — —
—2 2S —2 — 52 2289SSSSSSeeaoees
— —2
172 b G 128,5 b G 186 b G 186 b 231 b 161 b G 234 b 136 b . *—,— 120 eb G 163 b 97 b G 12.4b 182,25 G 159,5 b 188eb G 190.25 b G 171,5 b G 269 b G 244 25 b G 128 b 162,5 b 161 G 177 b l15eb B 132 b B
174,5eb G 128,5 b 186 b G 196 b G 232 b G 161 eb G 235 b G 136 b 120 b G 164,75 b 97 b G
12 b
182 G 159 b 190 eb G 193 G 173,5 b G 268 b G 244,25 b G 128 b 162,5 b G 161 b 179,75 G 113,5eb G 132,5 b G 10,1 B
— — 22SSSSE;bCUSbaer—
—, . 8SA
Go oUoco- l . S 2. :
G& Z
Schleswig⸗Holstein12 Sibtirische Hdlbk..... 1 Stck. = 250 Rbl. Südd Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit N [10000 1 Stck. = 400 Kronen Kr. Vereinsb Hamburg. 8 Westdtsch. Bodenkr. N8 Wiener Bankverein . 60 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. do. Unionbank., 0,5 1 Stck. = 4000 Kr. †Sℳ † ℳ per Stück
270eb G 159 8 8,4 B 178,75 G 1805 6 6,9 G
4,05 G
273,75 b 159,5 G 8,2 b 178,75 G 180 5 G 6,9 G
46
4½ 8
Schuldverschreibungen von Banken. * Noch nicht umgest. Bant elektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) u. 01, 06, 08, 1911, rz. 32 4 85,5 G Deutsche Anstedl.⸗Bk.]4 *
versch 85,75 b G 1.1.7
8 7
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien. * Noch nicht umgest. 1.10[351 G 347 b G 1.10/535 b G 535 b G 1.10]522 b G 527 b G 1.10% —,— G 1.10231 b 1.10175 G
Berliner Kindl.⸗Br. 18 18 do. St.⸗Pr 20 20 Bolle Weißbier.. 5 0 Engelhardt Brauer.10 10 Landré Weißbier. 8 0. Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus12 12 Schulth.⸗Patzenh. NI10 115
b8 288,8 756
382 b G 8 b G
110bez 8 1.9 464,5 b G
Schönbusch Schwabenbräu.. v. Tuchersche N Wicküler Küpper..
Schöfferh. ten 20
12 12 12
10 p
370 b G 168 b G 310 b G 194 b G 247 G
Adler Portl.⸗Z.... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke N A.⸗G f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk.... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.. Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges... do. Elektr.⸗G. . N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap..
Andree⸗Hausch WN Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W.. Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke
Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Berghau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke Atlas⸗Werke..
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N Bahnbedarrk. Balcke, Maschin. N Bamag⸗Méguin . Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankj. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.... Bauland Gr. Bln. N BautznerTuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Motoren. do. Spiegel⸗u. Spglf Bazar ..... 8„. J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb... C. Berg, ee N Jul. Berger Tiefb. N do. neue Bergmann Elekt... Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf.
do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Were.. Rich. Blumenfeld N Bochum. Gußstahl N Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk N Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jetzt Bubiag ... Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan... do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N I. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke.. Butzke u. Co., Met., j. Butzke —Bernh. Joseph Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N. Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte... Chem Fab. Buckau N Grünau N
; Milch Ind. Gelsenk.. h. Werte Albert. Wke Brockhues do. Buchner -. do. Lubszynski. do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm N Chromo Najort... Concordtachem Fbr do Spinnerei... Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf..
Accumulat.⸗Fabr..
Amperwerke Elektr.
Annaburg. Steing.
Augsb.⸗Nürnb. Mf.
do. Holz⸗Compt. .
von Heyden . 2
1 S
—
—
28SSeSSSSSS2e =
0
0 0 0
8 5 5
10 10 8 0 10 0 5 12 4 6 60 Kr. 0 0 0
ꝗ 2ꝙ
—
Cuxhav. Hochseef..
SSSS=SDS —
öVSVöSVöSVYöSVYö;SYöSVYéöXVYéöVYéVYég=
——— ——VVVVVVOVVV————-O—— EAITET 2
——JV——,———————— —:——öq EEEEE
—ß—ö-éö=—-—-öSö=Sg=SqSS=Sgg= 8
——BVOy—JOJOVOVOVVVJVhOVVVö*
—'——VVV—O — —V—öögögS’eS
—,——
eeee‚˙
—V—S=ö-ö-üööéöögögööAneöSönöögSööe S
2—V-ö=—V—-S=SSS==g
SööögEevvE898
—
.1 .1 —
TTe
—ö—
B
—
176,25b G 184,75 b 142 5b 155 G 138b 6 140,25 5b G 60 b G
31 G 78eb G 67 b G
101 G 162 G 130 b G 192% b
39,5b 112,5 b G 832 G
114,75b 142 5—b 128,5b G 129,5 b
2 162 b B
318 76.25 b 6 201,26 1815
87 eb G 231 b G 247.5 b G 198 G 101, 5b 185,75 b 79.5 b 108eb B 285 b
143 b G 206 b G
132,5b G —,— B 105.25 b G
91,5 b 109 —b 96 b G
130 b 102 b
61 2b 24,5 B
246.25 6 140 eb B
145,75 b 147 b G 113 b 139 ½¶ 82 b G 105,259 G 165 b
103 b III
92 8 b 110 b B 1135 b 74,75 b 98 b B 104,5 G 175,25 b 126 b G
93 B
155,5 G
148,75 b G
219,5 b 287,5 b G 55 b
2 62 b G
222,5 b 189 G
* 82 425 b 110eb 6 335 G
112,25 b 145 B 125 b 129,5 b 165,25 b
32 5b 76 b 201 b 124,5b
2 87 231 b G 242,5 b G 198 b G 100 —b 184,25 b 839 108 b G 282 6 143 b G 206 G
129 G 1106 b G
90,25 b 108.5 b G 93,75 B
128 G 101 b G
61,5 G 724, 75 B B1 246.25 b 139 b 145,25 b 147 b G 112 b G 138 ⅛b 91 6 104 b G 166,5 b 105 b B 45 b B
92 eb G 109 b B 115 B 75 b 97,5 b 104,5 b 175,5 b 125 B 93 b G 155 G 132 b G
Dolerit⸗Basalt. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh.. N Doornkaaa.. Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do. ⸗Leipz.Schnell⸗
pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Diütrener Metallw.. Dürkoppwerke do. Vorzz.⸗Akt. N Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . N do. Kammgarn. do. Maschinenbau,
j. Losenhausenwk.
Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel N
Eckert Maschinenf.. Egestorff. Salzw... J. Eichenberg. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N. Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferng. N do. Werke eh do. do. Schlesien N do. do. do. neue Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite
Diamantwerke .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchte! Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlang. Baumw...
Eschwetler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. N aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindust N Faun⸗Wke., j. Fahr⸗ zeugfab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn.. Papier.
C. Flemming u. C. T. Wiskott..
Flender Brückenb..
Flensburg. Schiffb.
Carl Flohr
Flöther Maschinen.
Frankfurt. Chaussee
Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf..
Freund Maschinen. Friedrichshall Kali
letzt Kaliw. Neu⸗
Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte... R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerf. N H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. L. B Gebr. Funke.. N.
Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gg. Geiltng n. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St.⸗ u Walzw. N G Genschowu. Co. N Genthiner Zucker. Arn. GeorgV. Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl.⸗Z. Gecresh. Glash. N. Ges.elekt. Untern N Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗I N H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwin N Glas⸗M. Schalte.. Glauziger Zucker.. Glockenstahldr.. Gebr. Goedhart... Goldina Th. Goldschmidt N Görl. Waggonfab. N Goth. Waggon... Georg Grauert... Greppiner Werke. Grevenbroich. N Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. . Getreide. C. Großmann. Cobg. Gebr. Großmann, Brombach. David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. u. Guckes
Hageda
W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb
Frankfurter Gas..
Fraust. Zuckerfabril7
Gaggenauer Eisen
Gehe u. Co. N
Hackethal Draht .N v
Herm. u. A. Escher
elten u. Guill. 6
12 84 10 5
8
0
0
N7
Hann. Immobil. N.
—
2v2V2 828Sneöeneeneeeöeöeöeöeöeöeneöööö ööönööSAneSeeeenereSöeeeöeeeSöre
— —— — — 8
——VVVq
vüörrrürüneeeeneeneneeennennenönönenenneneneneneneöeneönnöeönöneöeönöenenen ERI FFER A 4ꝙENS
——VéℳV—
—,——
8VVSVSVVVöVOVöq—,——'—
—ö-SVöSVSVVöSVöSÜSÜöVÜöSUöö=Sé=
—95vVY — —ö—
——ö=gE
1 8 7 2 . 8 2—-—6-8öööüönüögAWöV-Öö=-—WSWgnöüäögügngöööüögööööen
—VBv2==g=g
2 —— —
— 25 27 282 2 . 2ö—=SögSn=egAS’ngSne e
—2 — —+— —- —
82 d
— ———b—2——
.S
2
123,25eb G 148 eb B 145,5 b G 134 b
158 b 95,250 b G 127 b
148 b
158 b B
159,25b G 65 G
63,75 G esa
1
72.25 b 57,75 b 161,5 b
74b G 133eb B 155 b 109 b G 205 ⅛ b 139.25 b 38,75 B 20
66 eb G 236 b 202,75 b 160 G 191 ½b 179,75 b 214,5 b G
46. 75 b B 45 b G 190 b G 87 b
95.5 B 133 b 63.5 b G 187 b 122 b *171 b
226 b 187b 188,5 b
129 B 166.5 b 129 G 121.75 b 334,25 b
10.25 eb G 123,5 b G 233,5 b 175 b G
9 G 116.5 b 102 eb B 143 b
191 b 100 b
14,5 G 200 eb B
7 126 G
—
2α— △
171 b 199 B 105 b 117,75 b 0,55 B 2
62,5 b
65 b G
117,75 b G 138 b G 123⁰b
60 b G
97 75 b B 89 eb G
202 b
18 eb G 91 b
9„
.—.,— B 270,5 b 176 b G 279 b 124,76b 179,75 b 195,8 e; 250,25 b 174,75 b 126 b 53,5 G 135,25 b 85 B 151,75 b 23.5 b 23 G 59,5 b 174,5 b 116,75 b 135 b 129,75 b 1295
1175b G 82,5 b 224, 75 b 110 5b 112.25 6 157,25 6 93,75 b G
137 b G 112 b 130,25 b 50,25 b G 2199 181 b G 181 b 180,5
157,5b
162 b 55 b G 100 b 82.5 b 94,5 b 63 1 5 63,5 b G 131 b G
73,5 b B 60 B 164 b
82
64 eb G. 131,5 b 155 b 114 eb G 208.75 b 140,5 b 39eb B * —,— 68 b B 236.5 b 202.25 b 1631 B 190 ½b 179.75 b 213,25 b G
46 b G 44eb G 185 b G 52 b B 95,5 b G 136 B 862 9 187 b 123 eb B *170,75 b 225, 75 b 135 G 136 b
129 B 165 b G 131 b 123 B 337,25b
10,25 b G 124,5 b G 236 5b 174 ⅛8 b
125 b G
173 b 199 B 107,75 G 116 b 70,575 B *
620b 6 63 5 G
118 ½1 138 B 128 b 62,5 b G 97,5 G 90 G 17 ⁄3 b 91,5 b
7
273 eb G 175 b G 278 b G
1 6 80 75 b 196 eb B
8 256,75 b 178 G 125,75 b 55‧ 134b 84 b 149,5 b 23,5 b G 24 B 64 b B 172 b 117 b 133 b G 127 b 129 b B 178 ⁄eb B
115 b G 82 b
226 b G 111 b G
156.5 G 93,75 b
136 b G 110,25 b 131,75 b B 50 25 b G 219 b B 183,75 B 169 b 177 b
fär kraftlos erklärt worden.
112.25eb G
lust⸗und Fundsachen, Zuftellungen u. dergl.
[7444] Aufgebot.
In dem auf Antrag der Kreissparkasse der Landkreise Köln und Mülheim in Köln, St. Apernstraße 19/21 erfolgten Auf⸗ gebotsverfahren ist durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 16. März 1927 der am 1. Mai 1926 fällig ge⸗ wordene, von der Firma Hirsch Gebr. Nachf. in Leipzig am 1. Februar 1926 ausgestellte Wechsel über 1800 RM seintausendachthundert Reichsmark), zahl⸗ bar an die Ausstellerin durch die Firma Uhrlau & Co. in Jena, und zwar bei der Stadtbank in Jena als Zahlstelle,
Jena, den 16. März 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 9. 7443]
Durch Ausschlußurteil vom 14. 4. 1927 sind die 4 % igen Berliner Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie XV Lit. D Nr. 2340 über 1000 ℳ und Serie XVIII Lit. E Nr. 6660 über 500 ℳ für kraftlos er⸗ klärt worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
216. F. 3825. 26, den 16. 4. 1927.
7152]
1 Durch Ausschlußurteile von heute sind für kraftlos erklärt in: F. 11/26: Der Brief der Hypothek III, 5 von 2 131 ℳ Muttererbteil zweier Geschwister Sieke aus dem Jahre 1885 auf Blatt Nr. 57 des Grundbuchs von Stülpe auf der Wirtschaft der Büdnerin Emma Haase, gev. Sieke; F. 10/26: Der Brief der Hypothek III, 3 von 6000 ℳ Kautgeld, gebucht auf Blatt Nr. 200 des Grund⸗ buchs von Woltersdorf uf dem Grund⸗ stück Charlottenstraße 7 der Witwe Valerie Köppen, gebucht für den Invaliden Fer⸗ dinand Ziehe und seine Frau Marie geb. Geier, am 22. Oktober 1917; F. 9/26: Der Brief der Hypothek III, 14 von 9000 Friedensmark auf Blatt Nr. 504 des Grundbuchs von Luckenwalde auf dem Grundstück Friedrichstraße 57 des Bäcker⸗ meisters Wilhelm Hönicke, umgeschrieben im September 1919 auf die Witwe Anna Franz, geb. Helau, damals in Luckenwalde, jetzt in Oelsnitz (Voigtland).
Amtsgericht Luckenwalde, 5. April 1927.
[7446]
Durch Ausschlußurteil vom 8. April 1927 ist der am 22. 6. 1890 geborene Fahnenjunker Gustav Linde für tot er⸗ klärt. Als Todestag ist der 10. Ja⸗ nuar 1920 festgestellt.
Amtsgericht Rastenburg, 14. April 1927. [7454] Deffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Franz Haupert, Frieda Karoline Auguste geb. Krüger, in Crummin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Daweke in Aachen, klagt gegen den Arbeiter Franz Haupert, früher in Alsdorf, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf EChe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 11. Juni 1927, vorm. 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Aachen, den 14. April 1927.
der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Der [7455] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Heinrich Kröger, Martha geb. Karwaltzki, in Herne, Mittel⸗ traße 6a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Juftizrat Klein in Aachen, klagt gegen den Heinrich Kröger, Artist, früher in Alsdorf, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Vechandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Aachen auf den 24. Juni 1927, vorm. 10 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 14. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[7458] Oeffentliche Zustellung. „Die Ehefrau Rosa Sörnsen, geb. Nissen, in Flensburg, Glücksburger Ftraße 50 a, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt el in Flensburg, klagt gegen den Arbeiter Carl August Sörnsen, früher in Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund
zandgerichts 20. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, 2 durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 6. R 218/26. Fleunsburg, den 13. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [7459] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Franziska Anna Therese Dorothea Jöhnck, geb. Henow, geschiedene Scholz, Hamburg, Grindel⸗ hof 8 b. Löbenstein, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. W. Nord, klagt gegen ihren Ehemann Johannes Eugen Heinrich Jöhnck, zurzeit unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 6 (Giviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf den 22. Juni 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg, den 20. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[7460] Oeffentliche Zustellung.
Prelle, geb. Wöltje, in Hannover, Gr. Packhofstr. 28, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Bormann in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Karl Heinrich Hermann Prelle, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Hannover, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 30. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hannover, den 12. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [7453] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Helmut Felgenträger in Roßlau, vertreten durch den Amts⸗ vormund, Stadtinspektor Hermann Recke⸗ weg in Roßlau, klagt beim Amtsgericht Zerbst gegen den Arbeiter Walter Günther, zuletzt in Badewitz (Krs. Zerbst), jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen Unterhalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtia zu verurteilen dem Kläger vom Tage der Klagezustellung bis zum vollendeten 16. Lebensiahre als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende weitere Geldrente von vierteliährlich 15,— RM, die evtl. rückständigen Be⸗ träge sofort, zusätzlich der mit Urteil des Amtsgerichts Zerbst vom 1. Juni 1926 bereits bewilligten Rente von 60 RM vierteljährlich im voraus und vorbehalt⸗ lich etwaiger Ansprüche aus § 1708 Abs. 2 B. G.⸗B. zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklaate vor das Amtsgericht Zerbst, Zimmer Nr. 1, auf den 31. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, geladen. Zerbst, den 14. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Anhalt. Amtsgerichts.
[7434] Bekanntmachung. b
Wegen erfolgter Antragszurücknahme werden widerrufen: Aufgebot vom 9. 8. 26 in Ziffer 1 (Geißenhoerner), vom 4. 12. 26 in Ziffer 4 (Hch. Gerstle), vom 27. 11. 26 in Ziffer 6 (Mayring), vom 21. 12. 26 in Ziffer 2 (Hedler), vom 10. 2. 27 in Ziffer 2 (Alois Maier).
München, den 14. April 1927.
Amtsgericht München — Streitgericht.
[7450) Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Waldemar Thiele⸗ mann in Braunschweig, vertreten durch den Stadtobersekretär H. Schlimme beim hiesigen Städtischen Jugendamt, ier, Rathaus, klagt gegen den Hand⸗ ngsgehilfen Hermann Eckert, zuletzt hier, Gertrudenstr. 15, jest unbekannten Aufenhalts, mit dem Antrage: 1. dem Kinde vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres an Stelle der bisher festgestellten Unterhaltsrente von 285 PM eine solche von 90 NM vierteljährlich, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die
Die Ehefrau Hertha Emma Marie
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
in Braunschweig auf den 28. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 80, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I.
Berlin, den 8. April 1927.
lichen Zustellung wird dieser Auszug der
Klage bekanntgemacht. Braunschweig, den 11. April 1927.
Der Gerichtsschreiber
den Amtsgerichts. 19. [7456] Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Frau Luise Wieczorek, geb. Piontkowski, in Schonnebeck, Kalde⸗ kirchstraße 47, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Steenagerts in Eschweiler, klagt gegen ihren früheren Ehemann, den ergmann August Wieczorek, rüher in Mariadorf, Landkreis Aachen jetzt unbekannten Aufenthalts, au Grund der Behauptung, daß die Ehe der Parteien rechtskräftig der Beklagte für den alleinschuldigen Teil erklärt worden und er seseplic zur Unterhaltsgewährung — ist, mit dem Antrag. auf kostenfällige und vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung einer monat⸗ lichen Unterhaltsrente von 50 fünfzig — Reichsmark vom Tage der Klagezustellung ab. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier Zimmer Nr. 14, auf den 9. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Eschweiler, den 19. April 1927. Preuß. Amtsgericht. [7457] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Paul de Longueville in Essen, Veronikastraße 51, klagt gegen ihren Ehemann Stadtobersekretär Paul de Longueville, früher in Essen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin eine im voraus fällige Unter⸗ haltsrente von monatlich 150 RM — einhundertfünfzig Reichsmark — seit Klagezustellung zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Essen auf den 14. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 149, geladen. Essen, den 13. April 1927.
[7461] Oeffentliche Zustellung.
Frau Anna Möcking, geb. Dunker, zu Menden, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Schulte in Menden, klagt gegen den Fuhrmann Arnold Möcking, früher in Menden, mit dem Antrag, den Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin monatlich 80 RM als Unterhalt seit dem 9. Juli 1926 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Menden, Zimmer Nr. 6, auf den 8. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Menden, den 19. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [7463] Oeffentliche Zustellung.
Die Deutsche Steinsalz⸗Syndikat G. m. b. H. Berlin in Berlin SW. 48, Wilhelmstr. 37/38, vertreten durch ihre Geschäftsführer, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Graf v. Medem und Herold in Berlin W. 35, Derfflinger⸗ straße 5, klagt gegen den Schiffsreeder und Kaufmann W. Klompus, früher in Riga, Gr. Schmiedestraße 32, ietzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund eines Frachtvertrags vom 20. November 1926, mit dem Antrag, den Beklagten evtl. gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin: 1. 10 000 ℳ nebst 8 % Zinsen seit dem 20. November 1926, 2. 1681,55 ℳ nebst 8 % Zinsen seit dem 1. März 1927 und 3. weitere 23 705 ℳ nebst 8 % Zinsen seit dem 14. Januar 1927 zu zahlen, und zwar, soweit die Zahlung von 23 705 ℳ nebst Zinsen und Kosten in Frage kommt, unter Beschränkung der Zwangsvoll⸗ streckung guf die verbodmeten Gegenstände in den Motor der Dora nebst Inventar und Zubehör sowie die zu verdienende Fracht. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ straße, I. Stock, Zimmer 11/13, auf den 16. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und durch
des § 1568 B. G.⸗B. auf Ehescheidung
Fvee. fälligen am Ersten eines jeden Kalendervierteljahres, im voraus zu
4. Verlosung k. von Wertpavieren.
[7632] Bekanntmachung. Dem Provinzialverbande der Provinz Ostpreußen ist die Genehmigung zu einer in Form von Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Inlande aufzulegenden Anleihe bis zum Betrage von 6 Mil⸗ lionen Reichsmark (1 Reichsmark 1½ 0 kg Feingold) für Zwecke der lang⸗ fristigen Darlehnstätigkeit der Landesbank der Provinz Ostpreußen mit einer Ver⸗ zinsung von 6 v H erteilt worden. 1 Die Tilgung erfolgt vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe folgenden Rechnungsjahrs ab mit mindestens 1 vH höchstens 3 vH des Anleihekapitals zu⸗ züglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen. Ver⸗ stärkte Tilgung oder Gesamttilgung bleibt vom 1. Oktober 1932 vorbehalten. Königsberg, Pr., im April 1927 Der Landeshauptmann der Provinz Ostpreußen. v. Brünneck. 1
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Eiserfelder Walzenmühle [5945) Aet. Ges., Eiserfeldd. Nachdem die Gesellschaft infolg der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. Oktober 1926 und 27. Januar 1927 aufgelöst ist, fordere ich hiermit die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Eiserfeld, den 13. April 1927. Der Liquidator: Robert Kneip. [5085 Die Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1926 hat Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf RM 120 000 beschlossen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. J. Mich. Mahr, Aktiengefellschaft, Bamberg Der Vorstand. Ambros Mahr. [5373] Die Fasoldwerke Aktiengesellschaft für Faser⸗ Papier⸗ und Pappen⸗ industrie ist in Liquidation. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, bei den unterzeichneten Liquidatoren ihre Ansprüche anzumelden. Berlin W. 57, Zietenstr. 23, den 12. April 1927. Die Liquidatoren: Waldemar Schultze⸗Jena. Otto Diederich.
[7513] Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß Herr Otto von Ragué, Barmen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. 1 Hamburg, 20. April 1927. Lindener Zündhütchen⸗ &᷑ Patroneufabrik Aktiengesellschaft.
[7433] 1 Als Rechtsnachfolgerin der Berlinischen Allgemeinen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft wird die Aktie dieser Gesellschaft Nr. 1980 über nom. GM 300 mit 25 % Einzahlung auf Grund des Gen⸗Vers.⸗ Beschl. vom 1. 6. 1926 gemäß § 290. H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Walther. Schöbe.
7511] Görlitzer Aktien⸗Branerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche gemäß unserer Aufforderung vom 25. November 1 925 thre Papiermarkaktien noch nicht in Reichsmarkaktien umgetauscht haben, werden hiermit aufgefordert, den Umtausch bis spätestens 30. Juni 1927 an unserer Gesellschaftskasse vorzunehmen. welche bis zu diesem eitpunkt nicht eingereicht werden, werden wir gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklären.
Görlitz, den 16. März 1927.
Hamburg, den 20. April 1927. Deutsche Sprengstoff⸗ Artien⸗Gesellschaft.
[7431] Kloster⸗Ziegelei Eisenach⸗ Gerstungen, A. G.
Unsere diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am 14. Mai, nachm. 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Eisenach, Ritterstraße 3 II, statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aufsichtsratswahl. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. Zeichnung des Vorstands. Behufs Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung sind die Aktien bis zum 10. Mai bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank, Filiale Eisenach, zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Adolt Stein.
[6501] Breslauer Odd Fellow Hallenbau Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 8. Mai 4927, vormittags 10 ½ uhr, im Odd Fellow Logenhaus, Breslau, Kürassierstr. 15, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordunng:
1. Genehmigung der Jahresbilanz. Bericht des Vorstands und der Revi⸗
soren.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Antrag des Vorstands auf Auflösung
der Breslauer Odd Fellow Hallenbau
A.⸗G. und Verschiedenes.
Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗
sichtsratsmitglieder und der Rechnungs⸗
revisoren bezw. Wahl der Liquida⸗
toren.
Breslau, den 12. April 1927. Der Aufsichtsrat.
Paul Löwissohn. Willi Sabatzkyv.
2. 3. 4.
778 1 Chemische Düngerfabrik Rendsburg in Rendsburg.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäte am Mittwoch, den 11. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, in Green's Hotel in Rendsburg. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands 49. Geschäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz teilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.
3. Wahl eines Mitglieds des rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, sofern sie mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die entsprechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Spar⸗ und Leih⸗Kasse in Rendsburg, einer anderen dem Vorstande genügend bekannten Bank oder eines dent⸗ schen Notars bei der Gesellschaft einge⸗ reicht haben.
Der Vorstand.
6 1 Hessische Flugbetriebs⸗ Aktiengesellschaft Darmstadt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 16. Mai 1927, nachmittags 6 Uhr, im Stadthaus zu Darmstadt, Rheinstraße 16/18, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗
elaufene Geschäftsjlahr. 2. Bee der Bilanz wie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1926. 8 3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor der General⸗ G versammlung, den Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhaus Nauheim & Co. in Darmstadt zu hinterlegen und während der General⸗ versammlung hinterlegt zu lassen.
Darmstadt, den 19. April 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats!
über das
Er⸗
und den Auf⸗
Aussichts⸗
17520
diesen etwaige gegen die Behauptungen
Görlitzer Aktien⸗Brauerei. 8 cheller. 8
1.““
Mueller, Bürgermeister. länder