[77752 Bekanntmachung. II. Aufforderung.
Durch Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 10. 1. 1927 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von 20 000 RM auf 5000 RM bherabaesetzt worden, nachdem dasselbe durch Beschluß unserer Generalversammlung vom 14 11. 1925 bereits von 80 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt worden war.
ur Erreichung dieses Zweckes sind die
krien zweimal im Verhältnis 4:1 zu⸗ sammengelegt worden.
Die Eintragung der beiden Kavital⸗ herabsetzungen in das Handelsregister zu Potsdam ist erfolgt.
Wir fordern hiermit die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien bei der Reichsbund⸗Bank A. G., Berlin SW. 68. Kochstr. 13 a, bis spätestens zum 1. Juli 1927 einzureichen. 1
Auf je 16 Stück Aktien über je 20 RM. wird eine neue Aktie über 20 RM aus⸗ egeben Aktienbeträge, deren Zahl zum
rjatz durch eine neue Aktie nicht aus⸗ reicht, sotjern sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, so⸗ wie alle bis zum obengenannten Termin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt werden. Die darauf ent⸗ fallenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Berechtigten ausgezahlt bezw. für dieselben hinterlegt.
Gleichzeitig mit der Herabsetzung auf 5000 RM ist das Grundkapital wieder
auf 80 000 RM erhöht worden unter
Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neu ausgegebenen Aktienurkunden lauten über einen Nominalwert von je 100 RM.
Gustav Kiepenheuer Verlag A. G., Potsdam.
Der Vorstand.
1Sa. Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 10. Februar 1925 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 18. Februar 1925 in Nummer 44, 68 und 92 des Reichsanzeigers werden die nachverzeichneten, zum Umtausch in Gold⸗ markaktien nicht eingereichten Papiermark⸗ aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt, und zwar die Nummern 54/55 656 690 905 971 1035 1045/47 1078/80 1335/36 1451/53 1573/74 2041/44 2713/14 2733/36 2797 2938/40 2996/97 3054/55 3124 3135,36 3271 3275/76 3556 3559 3564 3568/69 3576/77 3597/3600 3701/04 3714 3745/46 3748/50 3790 3792 3828/29 3898/99 3908/10 3914/15 3926/27 4084 4216 4218 4230/33 6199 7018 7515 7537 7646/47 7714/17 7719/20 7959 8018/22 8635/36 9396 9399/9405 9411 9421 9428,29 9443 9471/72 9557 10002 10349/52 10467/69 10643/44 10801 11055 11252 11343 11376 11474/75 11593/94 11660/61 11743/44 12628/37 12724 12753/55 12758/59 12762 12775 12833 12849/51 12864/65 12872 12921/24 12927 13108 13287 13367/71 13463 13498/99 13722/24 13825 13828 13921/22 13930/31 14074 14077,79 14103 14115/17 14121/22 14187/88 14216 14219/20 14235 14238 14243/44 14249 14256 14301 14317 14320 14347/48 14353/54 14366/67 14373 14442/43 14458/59 14524/25 14582/83 14605 14620/22 14629 14633 14635/36 14641/42 14646/47 14668 14670/71 14678/84 14687 14689/92 1469 /98 14700/02 14705/07 14711/25 14729/31 14750 29464 29640/41 31917 32352/53 32511 32606 32609 32612 32614 32707 329 8/59 32976 32994 33073 33176/80. Heilbronn, den 19. April 1927. Der Vorstand der Rosenaubrauerei Aktiengesellschaft.
[7516] Bekanntmachung.
Nachdem die Frist, welche zur Durch⸗ führung unserer Kapitalherabsetzung auf Grund des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juli 1926 gesetzt wurde, abgelaufen ist, werden gemäß
290 H.⸗G⸗B. folgende Aktien unserer
esellschaft für kraftlos erklärt:
Nr. 1 — 600, ursprünglich über 2000 ℳ lautend, v. 17. XII. 1885, umgestellt auf zuletzt 20 Reichsmark, datiert vom 8. VI. 1925, r. 1 a — 600 a über 20 Reichsmark, datiert vom 8. VI. 1925,
Nr. 2201 — 12 200, ursprünglich über 1000 ℳ lautend, datiert vom 1. VII. 1923, umgestellt am 26. IX. 1924, auf 20 Reichsmark,
Nr. 15 201 — 33 736, ursprünglich über 1000 ℳ lautend, datiert vom 7. IX. 1923, umgestellt am 26. IX. 1924, auf 20 Reichsmark.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft, der Erlös wird zur Verfügung der Berechtigten ge⸗ halten.
Die an Stelle der zur Durchführung der Kapitalherabsetzung nicht eingereichten Aktien neu auszugebenden RM 4960 Oberlausitzer Zuckerfabrik⸗Aktien werden am 27. April 1927, nachm. 1 ½ Uhr, im Saale der Dresdner Börse, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 23, durch den ver⸗ pflichteten Auktionator Friedrich Mertens öffentlich meistbietend versteigert werden.
Löbau, den 20. April 1927.
Overlausitzer Zuckerfabrik
[6158]
Die Vereinigte Dänische Lebens⸗
versicherungs⸗Akt.⸗Ges. Hafnia
in Kopenhagen.
Dienstag, den 3 Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung im Ge⸗ schäftsgebäude in Kopenbagen statt.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1926 sowie Vorlage der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
2. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Eintrittskarten zur Generalversammlung werden Freitag, den 29. April, Sonn⸗ abend, den 30. April, und Montag, den 2. Mai 1927, alle Tage von 10—3 Uhr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft gegen Vorzeigung von Aktienschein oder gegen sonstigen gehörigen Ausweis ausgehändigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären sich in der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten zu lassen, vor⸗ gezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmacht erforderlich ist.
Die Direktion.
[7780 Kraftloserklärung. Schokoladenfabrik Wilhelm Erfurt
Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Erfurt.
Gemäß dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 15. 1., 31. 1., I. 3. 27 waren die Papiermarkaktien unserer Ge⸗ sellschaft zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung bis zum 20. 4. 27 bei unserer Gesellschaft einzureichen.
Nicht eingereicht und demgemäß kraftlos erklärt sind folgende Aktien:
Nr. 29/32 37/38 63 66/68 85 106 111 115/29 145/49 152 179 193/95 197 203/04 219 221 227 235/36 287/300 301 305 308/10 338/39 348/50 355 400 401/05 417/18 423/27 432 438/39 445/46 449/50 454/58 529/31 547 661/70 701 730/32 796/97 803/04 909/10 925 939/40 1030/32 1041/42 1087/88 1168 1171/72 1191 1204 1238 1289/91 1329 1443 1494 1501/02 1528/29 1613/15 1652 1658/62 1680/82 1692 1694 1746 1845/46 1848 1858 1883/84 2037 2046 2059 2115 2137 2161/65 2204,05 2244 2289/90 2296/300 2301⁄02 2308 2312/14 2439 2445 2448 2460 2480 2516/20 3313 3332 3461 3491/500 4301 4395 4401/03 4450/52 4499 7396 8551/53 8566 8567 8574 8629/30 8639/49 8658/60 8666 8669/70 8676 8690/93 8700 8727 8737 8755 8999 9000 9001/03 9059/61 9102/06 9114/15 9123 9153/55 9169/71 9227/29 9265/66 9272 9300 9315 9330/32 9363/68 9373 9375 9390 9483 9505/09 9519/22 9527 9534 9604/05 9655/9 9661/63 9720/29 9740 9900 10005/09 10116 10230/35 10410/11 10413 10528/31 10585 10621/28 10636 10645 10688/97 10764 10829/31 10929/32 10966/68 11227/31 11239 11247/49 11278/80 11295/96 11525 11840/43 12061 12546 12590/98 12649/56 12667/83 12699/700 12701/19 12739/40 12791/ 12800 12801/90 12924/26 12928 12942/64 12991 13004 13029/31 13034/35 13066/74 13090/94 13098 13106/08 13114/20 13234/42 13258/62 13281 13287 13434/63 13494/500 13501/43 13546/70 13576/85 13633/47 13658/62 13707/09 13712/16 13722/44 13758/67 13828/39 13968/72 13981/86 13993/14000 14001/13 14039/43 14052/53 14059/63 14066/75 14118/42 14153/55 14157/76 14197/200 14201/16 14222/24 14235/47 14304 14312/16 14365/69 14390/94 1441 1/12 14416/40 14477/79 14486/88 14499/500 14546 14695/97 14733/42 14753/57 14773/87 14963/67 14970 14985/15000 15001/12 15026 15033/34 15043/47 15108/11 15115/24 15150/52 15166/69 15226/27 15272/74 15317/36 15338 15347/61 15390/91 15479/85 15506/09 15621/35 15711/13 15725 15777/93 15876 15880 16035/36 16073 16115/16 16120/24 16129/39 16285/89 16316 16335 16463 16475 16478 16486/88 16494/95 21300, zusammen PM 1 243 000.
Die auf diese Aktien entfallenden Reichs⸗ markaktien gelangen zur öffentlichen Ver⸗ steigerung. Der Erlös abzüglich der Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Ersteres gegen Einreichung der ungültig gewordenen Aktien. Erfurt, den 25 April 1927. EEE L“ Erfurt K. a. A. Derpersönlichhaftende Gesellschafter: Wilhelm Erfurt.
für
[4022] Emil Schlegel, Porzellan⸗, Glas⸗ und Steingut⸗Großhandel A.⸗G., Berlin SW. 68, Ritterstraße 54.
Bilanz per 30. Juni 1926.
Aktiva: Inventar ℳ 1350, Fuhrpark
ℳ 2500, Kassenbestand ℳ 557,36 Post⸗
scheck ℳ 952,74, Debitoren ℳ 12 765,48,
Warenbestand ℳ 59 560, Verlust 1925/26
ℳ 23 236,92, Gewinnvortrag 1924/25
ℳ 1994,69 = ℳ 21 242,23, zusammen
ℳ 98 927,81. Passiva: Div. Kreditoren
ℳ 23 793,61, Bankschulden ℳ 24 934,20
= ℳ 48 727,81, Aktienkapital ℳ 50 000,
Reservekonto ℳ 200, zusammen
ℳ 98 927,81. Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung per 30. Juni 1926. Ver⸗
luste: Unkostenkonto ℳ 31 835,29, Ge⸗ hälter und Löhne ℳ 12 553,86, Steuer⸗
konto ℳ 1753,27, Inventarkonto ℳ 1350,
Fuhrparkkonto ℳ 1250, Konto Dubiose
ℳ 2754,46, zusammen ℳ 51 496,88.
Gewinne: Warenkonto ℳ 27 564,38,
Provisionskonto ℳ 695,58, Saldo
ktiengeselllschaft.
ℳ 23 236,92, zusammen ℳ 51 496,88.
Aktiengesellschaft für Bergbau⸗ und Industrieverlehr i. L Einladung zur ordentlichen General versammlung der Afktiengesellschaft für Bergbau⸗ und Industrieverkehr i. L in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Hans Kaufmann, Berlin Schellinastr. 1, am 12. Mai 1927, vorm. 10 Uhr.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der "iqurdationseröffnungs⸗ bilanz per 16. 4. 1926 sowie der Jahreszwischenbilanz ver 16. 4. 1926 und Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 5. Mai 1927 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Berlin NW. 87, Hansaufer 7, den 22. 4. 927
Der Liquidator: Stader
[6592]. Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft,
Gotha. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM
388 436 2 170 681
Aktiva. Elektrizitätswerke: Grundstücke . Gebäude. 1“ Maschinelle und elektrische Einrichtungen der Kraft⸗ staunonenn Fernleitungen .. Transformatorenstationen Ortsnetze 646 064 860/ 08 Elektrizitätsmesser. —. 2 028 382 43 Werkzeuge u. Mobilien... 1—
Straßenbahn: Gehäutde6— 46 Bahnkörper. S. . 66 Stromzuführungsanlagen.D 44 Straßenbahnwagen . . . 86 Werkzeuge, Mobilien und
Kleiden 1 25 860 004 5 325 163 667 50 000
30 001
₰
22 05
5 851 234 4 851 349 3 363 816
20 91 73
248 484 420 409 137 052 335 294
04 11 05
essek“
Effekten und Beteiligungen
H1eee““
Installationswerkzeuge u. ⸗mobilien b“
Vorräte an Betriebsmate⸗ terialien.
Waren..
Debitoren.
189 635 928 489 2 384 882 3 29 612 005 Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Schuldverschreibungen Emission 1919, 1920 und 1921. 8 v““ 322 942 Schuldverschreibungenzins. 9 838 Dibidendeen— 8 821 potheten— 28 430 Wertverminderungsfonds. 5 050 000 Kreditoren.. 4 865 212 Reingewinn.. 1 580 070
29 612 005
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 1
Debet. Handlungsunkosten und Steuern. 83 18,8131Z“ Schuldverschreibungenzins. Abschreibung auf Betriebs⸗ werkzeuge u.⸗mobilien. Abschreibung auf Fahrzeuge Abschreibung auf Installa⸗ tionswerkzeuge und ⸗obilien 1“ Ueberweisung an Wertver⸗ minderungsfonds .. Reingewinn
17 600 000 146 690
—
RM
1 261 363 162 892 10 068 †
13 542 18 412
27 511
700 000,— 1 580 070/ 10
3 773 860 09
04
Kredit. Vortrag aus 1925 . Geschästsgewinn aus Be⸗
trieb, Straßenbahn und SSeIsdh
10 224/44
3 763 635 65 3 773 860ʃ09
In der heutigen Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 8 % für das Geschäftsjahr 1926 be⸗ schlossen.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertrags⸗ steuer gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine
Nr. 24 für die Aktien über 160,— RM
Nr. 1 — 1250, Nr. 15 für die Aktien über RM 160,— Nr. 1251 — 90000 mit RM 11,52 pro Stück,
Nr. 15 für die Aktien über 800,— RM
Nr. 1 — 4000 mit RM 57,60 pro Stück acht Tage nach Genehmigung der Bilanz in Berlin und Frankfurt a. M.:
bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft,
in Berlin: bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, g li Bankhause Delbrück Schickler — Co., bei dem Bankhause & Co., G. m. b. H., in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause Grunelius & Co., bei dem Bankhause D. & J. de Neufville, bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach. Gotha, den 14. April 1927.
Hardy
Gesellschaft, Aktiengesellschaft.
[7432]
Die Aktiengesellschaft Bismarckshall in Buischofferode (Kreis Worbis) ist infolge ihrer Fusion mit der Kalt⸗Industrie Aktien⸗ gesellichaft Berlin, am 12. April 1927 im Handelsregister gelöscht.
Gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die (Gläubiger der Aktiengesellschaft Bis⸗ marckshall zur Anmeldung ihrer Forde⸗ rungen bei uns auf.
Kassel, den 20. April 1927.
Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[6558]. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMN 9, Barbestände.. 1 824/ 84 Debitoren.. 464 174/16 Liegenschaften.. 149 291/12 Betriebseinrichtung 157 681/ 17 Walee1 130 266
[7746] Bayerische Vereinsbank.
In der ordentlichen Generalversamm⸗, lung vom 13. Apzil If. J. wurde Hen Reichskanzler a. D. Dr. Hans Luther Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt,
München, 14 April 1927.
Die Direktion.
[7773] Ablösung von Genußrechten.
Wir haben beschlossen die Genußrechte für Altbesitz unserer Obligationsanleihe von 1920 auf Grund des § 43 Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes durch Gewährung einer Barabfindung abzulösen, und haben bei der zuständigen Spruchstelle die Fest⸗ setzung des Ablösungsbetrags beantragt, Sobald die Entscheidung ergangen ist, erfolgt weitere Bekanntmachung.
Frankfurt a. M., den 22. April 1927.
Wayß & Freytag A. G. Der Vorstand.
903 237 29
Passiva. Aktienkapital...
Reserven Kreditoren Gewinnvortrag 1925 Reingewinn 1926..
240 000 114 532 499 741 2 469 46 494
903 237
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 31. Dezember 1926.
Verlust. RM Handlungsunkosten. 536 445 47 Abschreibungen.. 45 283 95 Reingewinn... 8 46 494 59 1 01
31 18 21
59
29
5 8
9
628 224
Gewinn. Gewinn aus Fabrikation. 224
—284
628 01
[6561]. Schetelig & Nölck, Aktien⸗Gesellschaft. Jahresgewinn⸗
und Verlustrechnung 1926.
RMN 9 10 766 50 97 900/ 57 133 865,41 19 48271
— —
Soll. Abschreibungen.. Materialverbrauchh... Löhne und Gehälter.. Betriebsunkosten .. .. Handlungsunkosten (Steu⸗
ern 9 309,75) . .. 22 145 40 284 160/59 Haben. Verkaufsertrag Verlust.
19 248/96
284 160 59 Handels jahresabschlußbilanz 1926.
628 224/01 Carl Rembold A. G., Heilbronn.
[65751. Bremer Straßenbahn. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMNM ₰ Bahnanlagen u. Konzession 6 705 369 77 Grundstücke und Gebäude 3 791 775 36 Wagen .1472 330 300 Werkstatt⸗ und Kontorein⸗
richtungen Bau⸗ und Betriebsvorräte Assekuranz: Vortrag für im voraus bezahlte Prämien Hypotheken und Beteili⸗ L““; Anlagen für Pensionskasse Bankguthaben und Kasse. Bankguthaben d. Pensions⸗ asehee“ Bankguthaben für Spar⸗ Hgelddd Bankguthaben der Zusatz⸗
325 000 611 531
33 834
514 206 353 074 385 488
28 760 28 640]1
V 33 326-⸗
15 141 308 Passiva.
Aktienkapital:
13 850 zu RM 700,—. 750 zu RM 140,—.
9 695 000 105 000
9 800 000
Darlehn d. Bremer Staates für den Bau der Hafen⸗ brh
Reservefonds .. .
Amortisationsfonds
Erneuerungsfonds.
Haftpflichtversicherung
Diverse Kreditoren .
Pensionskasse .. .
Susatzkais 6
Spargelder.
Obligationssteuer...
Nicht eingelöste Dividenden⸗ scheine 1
Gewinn
426 000 980 000 537 817 802 241 168 120 948 715 531 835
33 326
28 640
57 855
„ 58 1ö1ö13“
99ee1..
1 358 825 400 15 141 308
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
RM 256 627 1 568 284 100 000 150 000
2 074 911 6 585 629
8 660 540
Ausgaben. Amortisationsfonds ... Erneuerungsfonds ... Haftpflichtversicherung. Pensionskasse. 3
Betriebskosten..
RM 4 100 000 —-
Vermögen. Grundstück.. Gebäude..
Abschr.. Maschinen Zugang
96 000,— 4 170,— 52 275,— 114,50
52 556,50
6 596,50
91 830. 8 Abschr.. . 45 960
Werkzeug.. Modelle ... Kasse und Banken.
1
2 849 6 577 8 14 833 8 34 448
296 497
Schuldner Waren.. 8
i S11 S
Verpflichtungen. Aktienkapital ... Reserven.. 31 657,59 Verlust... 19 248,96 Hypothsken Gläubiger Transitorische Summen.
216 000—
12 408 15 745
49 149 3 194
296 497 Lübeck, den 12. Februar 1927. Der Vorstand. G. Schetelig.
[6562].
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Besitzwerte. RMN ₰
Grundstücke:
Bestand am 1. 1. 1926 846 673,—
Zugang 1926 148 400,—
Gebäude, Apparate usw.: Bestand am 1. 1. 1926 15 373 051,49 Zugang 1926 1 642 788,04 Warenvorräte . . .. Kassenbestand und Bank⸗ guthaben. 8 Schuldner.. Wertpapiere
995 075—
17 015 839753
518 539 68 1 613 491 23 397 157— 20 702 926007
Verbindlichkeiten. Grundvermögen . . . . Anleiheschulden abzüglich
III VBuchschulbdben. Abschr. . 10 877 209,23 dazu f. 1926 642 136,60
Reservefonds ... Ueberschuß 1926
. 77⸗
88v9
1 503 15340
11 519 34583
345 285,10
28 454 24
20 702 72007 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1926.
Einnahmen. Betriebseinnahmen abzüg⸗ lich Beförderungssteuer Reklaitte.
9 401 840 55 700
9 457 540 8 660 540
797 000 28 400
825 400
Gewinnverteilung. 8 % Dividende v. RM 9800000 784 000,— Vortrag für 1927 .. 41 400,— 25 500,— Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1926 wurde für die Aktie zu RM 700,— auf RM 56,—, für die Aktie zu RM 140,— auf RM 11,20 festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt vom 14. d. Mts. ab unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer bei der Darmstädter und Nationalbank in Bremen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Generalkonsul Dr. Aug. Strube, Vorsitzender; L. Konitzky, stellvertretender Vorsitzender; General⸗ konsul Fr. Hincke, Konsul Friedr. Nol⸗ tenius, J. L. Schrage, J. Vaßmer, Dr.
Fr. Wussow. 13. April 1927.
65
42 ab Ausgaben.
Reingewinn.. Vortrag aus 1925.
Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗
Premen,
Der Vorstand. Roffhack. R. Elaessens 1u““ 11“
Verlust. RIN 9. Verschiedene Ausgaben . 4 795 021 08 Abschreibungen.. 642 136 60 ö““ 28 454 24
—,,—
5 465 61192
Gewinn. Verschiedene Einnahmen.
5 453 256 85 Pacht und Miete ...
12 355 5 465 61102
Städtische Werke A.⸗G., Stettin. Der Vorstand. Spohn.
Die vorstehende Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmen mit den Geschäftsbüchern der Städtische Werke A.⸗G., Stettin, überein.
Stettin, den 31. März 1927.
Paul Jankowski, 8 gerichtlich und öffentlich beeidigter Sach⸗ verständiger für Buchführung im Bezirt
des Landgerichts Stettin.
Die vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sind von uns geprüst und mit den Büchern übereinstimmemg gefunden. Von der ordnungsmäßigen Buchführung haben wir uns durch sStich⸗ proben überzeugt.
Stettin, den 31. März 1927.
Der Aufsichtsrat. Prüfungs⸗
ausschuß. A. Jessen. Willy Dr. Paver M
Schmidt.
1
gesellschaften und Deutsche
[7858.
264 911 68 ‧⁸
5 040 00 0—
2 266 687,50
07
zum Deutschen Reis
Nr. 94.
Zweit
—
e Beilag
n Staatsanzeiger
“
1. Unterluchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Atktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften.
erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, Sonnabend, den 23. April
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
1227
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
—————
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
Kolonialgefellschaften.
In der am 16. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Direktor Heinrich Ortner. Heidelberg wiederum zum Aufsichtsratmitglied gewählt. 1980806TX“ den 20. April
Feldbahnfabrik Liebrecht A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. J. Höchheimer, Vorsitzender.
17877 Heilmann’sche Immobiliengesell⸗ schaft (Aktiengesellschaft), München. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag, den 12. Mai 1927, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Sitzungssaal der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, München,
Theatinerstraße 11/1. 1 1. Vorlage der mit den Firmen:
a) Terraingesellschaft München⸗
Friedenheim Akt.⸗Ges. in München,
b) Petuelsche Terraingesellschaft München⸗Riesenfeld A.⸗G. i München,
c) Terrain Aktiengesellschaft Mün⸗ chen Nord⸗Ost in München,
d) Bayerische Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft in München,
e) Münchener Allgemeine Terrain⸗ Gesellschaft A.⸗G. in München,
f) Bauland Groß⸗Berlin Aktien⸗ gesellschaft in Berlin,
f 1) Bodengesellschaft der Berliner Vororte G. m. b. H, Berlin,
g) Baugeschäft Heilmann & Litt⸗ mann Gesellschaft m. b. H. in München,
h) Heilmann & Littmann Nürn⸗
rg. Ges. m. b. H. in Nürnberg,
i) Heilmann & Littmann Berlin, Ges. m. b. H. in Berlin.
kb) Erdgut Grunderwerbsgesellschaft mit beschr. Haftung in München,
1) Starnberger Villenterrain⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. in München
abgeschlossenen Fasions⸗ bezw. Ver⸗
mögensübertragungsverträge.
.Genehmigung der vorgelegten Ver⸗ träge.
.Erhöhung des Grundkapitals um bis nom. RM 4 420 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Zwecke der Erfüllung der Fusionsverträge.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis weitere nom. RM 4 880 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum
Zwecke der Erfüllung der Vermögens⸗
8
übertragungsverträge unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre.
. Erhöhung des Grundkapitals um bis weitere nom. RM 175 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien auf insgesamt RM 15 005 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Satzungsänderungen, und zwar der §§ 1 (Firma), 2 (Gesellschaftszweck), 3 (Grundkapital), 11, 12, 13 (Vor⸗ stand, seine Zusammensetzung und Zeichnung), 14, 15, 16, 17, 18 (Auf⸗ sichtsrat, seine Zusammensetzung, Ver⸗ gütung, Wirkungskreis), 19. 20, 21, 23 (Generalversammlung, Teilnahme, Stimmrecht und Beschlüsse).
7. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber die Punkte 2, 3, 4, 5 und 6 findet außer der gemeinsamen Abstimmung eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugeaktien statt
Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich 9. Mat 1927 bis zum Ende der Schalterkassenstunden außer bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstraße 7, noch erfolgen: in Mün⸗ chen bei Hardy & Co., der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, der Deut⸗ schen Bank Filiale München, H. Aufhäuser, Herzog & Maver, Heinrich & Hugo Marx, in Berlin bei Hardy & Co. G. m. b. H., für Mitglieder des Giroeffektendepots ist auch die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die
ktionäre, welche ihr Stimmrecht in der
beneralversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese autenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinter⸗ egen und bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung dort belassen. Die Hinter⸗ egung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ egungsstelle für sie bei einer anderen ankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ mealverjammlung im Sperrdepot gehalten en.
[6557]. Rückforth Tivoli⸗Werk Aktien⸗ Geseleschaft, Stettin. Bilanz per 30. September 1926.
Besitzwerte.
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ e“ 570 000 Mobilien u. Immobilien. 4 Kassakonto. . 1 277 Guüule““ 743 Hypothekenaufwertungs⸗ oo““ Aufwertungsausgleichskto.
7 063 25 864 604 953
Verbindlichkeiten. gesenasucee““ Gesetzl. Reservefonds . Hypothekenaufwertungs⸗ 8bo “ Buchschulden.
Gewinnvortrag: 1924/25 . . . 1925/26 ..
570 000 3 345
56
30 378 678
39 27
305,85
245,35 551
604 953 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.
Verlust. Handlungsunkosten.. Bilanzkonto: Vortrag aus 1924/25. Gewinn in 1925/26 „
20 42
21 539
305 245 *
22 090
Gewinn. Vortrag 1924/25 Einnahmen..
305 21 785 11
22 090ʃ96 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fritz Müller, Vorsitzender,
Dr. Lorenz Müller, stellv. Vorsitzender, Otto Schünemann, und vom Betriebsrat: Hermann Klinke, sämtlich in Stettin.
[6560].
Paul Schreck Aktiengesellschaft, Halle⸗Saale.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstückskonto.. 71 000 Gebäudekonto. “ 137 000 Maschinen⸗ u. Apparatekto. 98 000 Mobilien⸗ u. Utensilienkto. 7 200 Werkzeug⸗ u. Gerätekonto 6 600 Anschlußgleiskonto.. 7 500 Automobilkonto. . 3 800 Modellekonto.. . 1 Kassakonto „
85
8 372 Effektenkonto. 8 1 Wechselkonto. 8 49 363 Debitorenkonto.. 8 Schachtmeisterkonto 8 Materialienkonto 8
Avaldebitoren
206 160 590 8 205 657 . 5 000,— 793 246 Passiva. Aktienkapitalkonto. . 600 000 Hypothekenkonto. „ 2 200 Kreditorenkonto. 8 55 211 Schachtmeisterkonto... 18 Delkrederekonto.. . .. 10 000 Gesetzl. Reservefondskonto 60 389 Reservefondskonto II . . 60 000 Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Vortrag ...
11“”“ 5 426 Avalkreditoren 5 000,—
793 246
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Generalunkosten . 8 137 776 Krankenkassen⸗ u. Inva⸗
[786!]
Niederbayerische Quarzitwerke
Altrandsberg Aktiengesellschaft,
Altrandsberg, Niederbayern.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zu der am Samstag, den 21. Mai
1927, nachmittags 4 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft in Alt⸗
randsberg Niederbayern, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926; Beschlußfassung hierüber.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗
stens am Mittwoch, den 18. Mai 1927,
ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei
der Bayerischen Vereinsbank, München, hinterlegen und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen. Altrandsberg den 20. April 1927. Der Vorstand.
[6573]. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM (9. 9 411 963 99 12 737 118,98
4 019 610
Aktiva. Hentraltethe Schöneberg entralstation Wilmersdorf Unterstationen einschl. Ver⸗ waltungsgebäude. Leitungsnez. 11 748 338 Elektrizitätszähler.. 2 712 863 IIF11“ 3 Unvollendete Bauten. 136 424 Effekten u. Beteiligungen 142 507 Barbe tanb6 35 403 Straßenbeleuchtungsan⸗ lagen Anlagen für Vollbahn. Fbitoren— Waren... Versicherungen . .
39 42 42
99 22 167 697 25 550
3 757 944
963 934 8 571
45 867 932
95 54 30 69 89
78
Passiva. Aktienklapital . Obligationen. 1““ Obligationengenußscheine
359 900
30 000 000 768 900
1 420 731 6 066 766 327 000
Hypotheken.. Kreditoren.. Reservesond— Abschreibungen u. Amorti⸗ sationsfonds Erneuerungsfonds: Schöneberg.. . Wilmersdorrf. Schmargendorf.. Obligationeneinlösungen Obligationencouponsein⸗ wosungeen Gewinnanteil für Genuß⸗ schine Tilgungsfonds für Genuß⸗ scheine. Fürsorgefonds . Ueberschuß*) 8
ͤͤiͤh.. 3 392 092 646 239 665 032
45 957 9 755
2 864
4 584 70
6 101 400 000— 3 111 907/46
45 867 932,78
866äö15 * 2 2 2.
*) Hiervon: Reservefonds .. Dividende 9 %
30 000 000,—9. . . .. Gewinnanteil f. Genußscheine Tilgungsfonds für Genuß⸗
schsink Tantieme des Aufsichtsrats . 144 896,94 Vortrag auf neue Rechnung. 72 416,52
311T907,75
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Debet RM [o Verwaltungskosten u. ver⸗ schiedene Ausgaben.
von RM .2 700 000,— 15 477,25
173 000,—
6 116,75
—,—s. —
1 168 915
lidenversicherungsbei⸗ Steuern. 4 Dubiosenkonto .. . Reservefondskonto II Abschreibungen .. “ Vortrag auf neue Rechnung
24 934 28 132 38 571 60 000 34 427
5 426
329 267
08
20 76 93
Rohgewinn
1.“ 269 877[53 Vortrag aus alter Rechnung
59 390]40 329 267 93
Halle⸗Saale, im April 1927.
Paul Schreck Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Paul Schreck.
In der Generalversammlung vom 9. April 1927 wurde von einer Dividenden⸗ verteilung abgesehen und der Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen.
Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß der Aufsichtsrat nach Wiederwahl der satzungsgemäß ausscheidenden Mitglieder; unverändert geblieben ist.
Paul Schreck Aktiengesellschaft.
München, den 20. April 1927. Der Vorstand. Rudolf Rosa.
1
Der Vorstand. Paul Schreck.
1 587 510 1 403 247 25 921
IHe1“ 71 Gte Obligationenzinsen... Zuweisung zum: Abschreibungs⸗ u. Amor⸗ tisationsfonds . . . . Erneuerungsfonds Schö⸗ neberg... Erneuerungsfonds Wil⸗ mersdorf Erneuerungsfonds Schmargendorf . Neberschuß.
1 300 000 109 587 105 393 75
8 000/[54 3 111 907]46
8 820 485/ 23
Kredit. Gewinnvortrag... Betriebsgewinn.. .
98 568/85
8 721 916/38
8 820 485/ 23
Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. De⸗
zember 1926.
Elektrieitätswert Südwest, Aktiengesellschaft. Gaede. Wolfes.
v1““
Die Aktionäre werden zu der am
Dienstag, den 17. Mai 1927, nach⸗
mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des
Rathauses zu Coburg stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung und die Verwendung des Reingewinns. Satzungsänderungen: § 22, 2. Absatz, 2. Zeile: Hinter „Abstimmungen“ ist einzufügen „der ordentlichen General⸗ versammlung“. Der Rest des zweiten Abjatzes hinter dem Worte „lassen“ wird gestrichen. § 18 Absatz 2a: An Stelle in den ersten vier Monaten“ ist zu setzen „in den ersten sechs Monaten“.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank der Bayer.
Staatsbank oder eines deutschen Notars,
aus welchen die Nummern der hinterlegten
Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am
12. Mai 1927 bei der Städt. Sparkasse
Coburg oder der Kasse des überlandwerkes
Coburg, Ketschendorfer Straße 6a, hinter⸗
legen und bis zum Schlusse der General⸗
versammlung daselbst belassen. [8128]
„Coburg, den 22. April 1927.
Überlandwerk Coburg A.⸗G. Der Vorstand. Spott.
(6574]. E. Bieske, Aktiengesellschaft, Königsberg i. Pr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
RM 419 644 16 613
Ausgaben. 9₰ Betriebs ausgaben.. Abschreibungen ..... Tilgung auf Aufwertungs⸗
IS Ueberschuß
6 000 7 256
449 514
Einnahmen. 3 Vortrag vom Vorjahr. . Betriebseinnahmen..
6 000 443 51347 449 514 [11
Abschluß am 31. Dezember 1926.
Besitz. RM [9o Grundstücke und Gebäude
206 000,— Abschr. 4 000,—
Maschinen. — 20 000,— 8 000,—
Abschr... Geräte und Werk⸗ zeug 5 000,— Abschr. 3 000,— Kontoreinrichtung 301,— Abschr. 300,— Fuhrwerk .2 313,23 Abschr.. . 1 313,23 Kassenbestand u. Postscheck⸗ o“ Wertpapiere.. Sc“ Rohstoffe, Halbfertig⸗ und Fertigerzeugnisse Aufwertungsausgleich 32 17
2 537] 469 86 845
150 613 2
.„ „
82
6000,— 26 179—
483 645
Tilgung..
Verbindlichteiten. Aktienkapital. Vorzugsaktienkapital... Gesetzliche Rücklage .. . Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗
stützungskasse ... Hypothekenaufwertung... — anaöee“ 62 812779 Ueberschußl). 7256 21 483 645ʃ46
*) Folgende Verwendung des Ueber⸗ schusses ist beschlossen: 6 % Gewinnanteil für 1926 für
das Vorzugsaktienkapital ge⸗
mäß § 5 der Satzung . 642,— Vortrag auf neue Rechnung. 6614,2
7256,21
Die Generalversammlung vom 13. April 1927 wählte die satzungsgemäß ausschei⸗ denden Aufsichtsratsmitglieder Herrn Ge⸗ neraldirektor Hermann Röder und Herrn Bankdirektor Gustav Adolf Henckel wieder. An Stelle des verstorbenen Herrn Konsul Robert Frech wurde Herr Regierungsrat Dr. Friedrich Mühlbach in den Aufsichts⸗ rat gewählt. 1
Königsberg i. Pr., den 13. April 1927.
330 000 10 700
35 758 4
5 000 32 118
[77541 Getreide⸗Kredit
Aktiengefellschaft, Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag,
den 12. Mai 1927, vormittags
12 Uhr, im Effettensaal der Mann⸗
heimer Produktenbörse, Mannheim, statt⸗
findenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
.Beschlußfassung über Kapitalserhöhung
und deren Modalitäten um bis Reichs⸗
mark 400 000 durch Ausgabe neuer
Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen
Bezugsrechts der Aktionäre.
Ermächtigung von Aufsichtsrat und
Vorstand zur Durchführung der Be⸗
schlüsse zu Ziffer 4.
6. Satzungsänderung: Aenderung der Ziffer des Grundkapitals auf Grund der zur Durchführung gelangenden Kapitalserhöhung,
7. Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder der Badischen
Bank, Mannheim, hinterlegen. Mannheim, den 20. April 1927
Der Aufsichtsrat. Dr. Eugen Weingart.
5.
[6590] Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen.
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto . 285 703,— Zugang 16 091,27 30 757,27 Abschreibung 2 947,27
Gebäudeeinrichtüngskonkö 1 550,— Abschreibung 219,30 Pferde⸗, Wagen⸗, Betriebs⸗
einrichtungskonto
Zugang 52919,30
Abgang 1 775,— — 17,30 Abschreibung. 14 861,30 Aufwertungsansgleichskto. 20 226,—
Abschreibung 2248,— Bestände an Futter und Materialien... Debitoren . . Kassenbestand Postscheckguthaben
78 283
17 978
4 355 ** 64 264 3 865 2 111
471 035
4 558 988
. 272
Verbindlichkeiten. Aktienkapital:
Stammaktin.
Vorzugsaktien..
280 000 5 000
285 000 29 500 8 026
Reservefondss.. eee“ Grundschulden 41 906,— Abgang . 6 000,— Kredityhrefi Noch nicht eingelöste Er⸗ tragsscheine 1924/25. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre. Reingewinn 1926 .
35 906 106 352 3
676 08
4 283 1 292
471 035 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
Geschäftsunkosten, Verwal⸗
tungskosten, Gehälter,
Versicherungen, Zinsen,
Steuern und Abgaben Abschreibungen . . . . . Gewinnvortrag v. Vorjahr Reingewinn 1926..
424 181/ 84 20 275/87 4 283/ 02
1 292 02
750 032 75
Haben. Gewinnvortrag v. Vorjahr Bruttogewinn aus d. Be⸗
4 283 02
445 749 73 450 03275
Halle a. S., den 1. Januar/19. März 1927.
G. Vester A⸗G., Halle a. S. Der Vorstand. 3
E. Bieske, Aktiengesellschaft.
8
Dr.⸗Ing. Bieske.
Julius Husemeyer.