1927 / 94 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

11u“ 8

Württembergische Feuerversicherung A. G.

in Stuttgart.

Rechnungsabschluß.

A. Einnahme. Vortrag aus dem Vorjahre

2

I.

Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

Prämieneinnahme . . . . Nebenleistungen der Versich

Nebenleistungen der Vers

Nebenleistungen der Versich

IV. Wasserleitungsschadenversicherung: Prämieneinnahme . . . 8 Nebenleistungen der Vers

diente Prämien ... . Schadenreservvre...

Feuerversicherung:

öö559

erungsnehmer

RM

1 733 343,— 386 496,75 2 V

6 819 280 92 9 057 073

8

II. Einbruchdiebstahlversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

diente Prämien.. Shvenreserve . .. Prämieneinnahme . . .

9 5*

III. Glasversicherung:

Prämieneinnahme . . ..

erungsnehmer

5686

V. Haftpflichtversicherung: Ueberträge aus dem Vorjahre: . Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

diente Prämien

Rücklage für schwebende Versiche⸗

rungsfälle

Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... . .

Vergütungen der Rückversicherer VI. Unfallversiche erträge aus dem Vorjahre:

.

rung:

Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

diente Prämien .. .. Rirücklage für lebenslängliche bahnunfallversicherung

Eisen

Rücklage für schwebende Versiche⸗

mssiclll

Prämieneinnahme für selbst abgeschlossene Versiche

Nebenleistungen der Versicherungsn Vergütungen der Rückversicherer VII. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko Ueberträge aus dem Vorjahre:

8 Prämienüberträge für noch nicht ver⸗

diente Prämien... Schadenreserrre,. Prämieneinnahme... Nebenleistungen

Vermögenserträgnisse: im’“ Mierserträge

VIII. Gemeinsames:

echmer

*) Versicherung:

Gewinn aus Kapitalanlagen, Kursgewinn ..

Gesamteinnahmen

B. Ausgabe

I. Feuerversicher

Rückversicherungsprämien... Schäden:

aus den Vorjahren ..

im Geschäftsjahr ...

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

Prämienüberträge ... Provisionen

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen .

II. Einbruchdiebstahlver

Rückversicherungsprämien .. . . Schäden: aus den Vorjahre... im Geschäftssahr.. Ueberträge auf das nächste Geschäf Prämienuͤberträge . Provisionen

Rückversicherungsprämien ... Schäden im Geschäftsjahr . . . . Ueberträge auf das nächste Geschäf Prämienüberträge ... . Feboisiongeiin IV. Wasserleitungsschade Rückversicherungsprämien . . .. Schäden im Geschäftsjahr . . . . Ueberträge auf das nächste Geschäf Prämienüberträge .. .. Provisionen .. .

III. Glasversicherung:

ung:

8

. .„ 2

tsjahr:

nversicherung

tsjahr:

V. Haftpflichtversicherung:

Rückversicherungsprämien . . . . Zahlungen für Versicherungsfälle: im Geschäftsjsahr.. Prämienübertragee Provisionen

VI. Unfallversich

Rückversicherungsprämien . . ..

Zahlungen für Versicherungsfälle: e Vbreehhhhhh“ im Geschäftsjahr .

rung:

11“

Prämienrücklagen für lebenslängliche Eisen⸗

bahnunfallversicherungen . Prämienüberträge . . . . ... Provisionen . . . .

VII. Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗)

Rückversicherungsprämien .. Schäden: aus den Vorjahren... im Geschäftssahr.. Prämienüberträge Provisionen... 8 VIII. Verwaltungskosten .. Steuern und öffentliche

EE1111“

Abgaben

Gemeinsames:

Ve

5 5

sicherung:

90 405,— 9 743,03

icherungsnehmer.

icherungsnehmer..

Versicherungen

1

305 725,45 .. 1688161

4

43 895,85

40 309,71

1

26 859,97

rsicherung:

3

Buchmäßiger Verlust aus Kapitalanlagen, Kursv

Abschreibungen . . . .... Sonstige Ausgaben . . . .

Gewinn für 1926 und dessen Verwendung:

Dividende an die Aktionäre Gewinnanteile .. Zuweisung an die Pensions

Vortrag auf neue Rechnung. e“ G Gesamtausgaben

.„ . .

8 82

rungen

8

773,08 992,50

914,— 979,50

754,58

734,07

212,—

708,46 295,41

erlust

121 110

. 2 172 561 2 170 887

2 276 033

119 839/75

117 952 44

100 148 312 373 6 366 6

7 845/4

568ʃ1

6 059 129

15 700 270 692 9 559 95 140

12 043]%

2 670 24 698

2 893 66 745 1 179

50 99

229 966 162 700

32

23

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das 99. Geschäftsjahr 1926.

8

31

1““

0 ¹

RMN 9, 90 391/[18

392 6660 59 385

879 518

195 118/80

28

105 068 52 760/60 783

291

01

52

4 508 1 919

2 774 336

1 953 1 586

191 730]

41 043,7 45 758 83 062

40 097

28 571]9

1 433/8S: 41 953 44 641

56 996

4 003

5 172 8 619

150 100 11 088 50 000

144 909/3

9

10 655 442

74 791]09 1 330 988 162 784 39 158 101 610 56 785

21 74 43 32 60

356 098

110 655 442

ö 8 en Schluß des

1“

82 echnung für

Geschäftsjahres 1926.

5 1“ 114““ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bismark⸗Gardelegen⸗Wittingen.

Fordern

Kapital

Invent

8

Aufgen

V

Beamt

erfolgt

Forderungen an die Aktionäre....

Ausstände be Generalvertretern und Agenten Guthaben bei Banken.. Guthaben Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie

Rückständige Zinsen und Mieten...

l“*“ b 8 Geundete Prämien

Hypotheken. Kommunaldarlehen Wertpapiere ...

8

Aktienkapital. 116““ Ueberträge auf das nächste Jahr: Prämienüberträge:

Prämienrücklagen: Schadenreserve:

Einbruchdiebstahlversicherung..

Sonstige Verbindlichkeiten: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. Rückständige Steuern und Abgaben..

Präsident Dr. von Geyer⸗Stiftung Gesetzlicher Reservefonds..

Besondere Rucklage . . .. Gewimn ürx 19253535 .

A. Werte. RM

ungen: 1 580 85 1““ 979 22 bei anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen. 8 167 74

anteilig auf das laufende Jahr fallen ..

anlagen:

Beteiligungen..

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten.

RM 2 276 ,033,— 105 068,— 4 508,— 1 953,— 45 758,— 41 953,— 5 172,—

Feuerversicherung .. . . 8 Einbruchdiebstahlversicherung..

Glasversicherund6 Wasserleitungsschadenversicherung. Haftpflichtversicherug Anfallversichermunag Kraftfahrzeug⸗ (Kasko⸗) Versicherung

für lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen

Feuerversicherung ... 8 448 010,80 10 767,05 Glaszersicheruuunua Wasserleitungsschadenversicherung. Haftpflichtversicherung.... Unfallversicherung .. . ¹ 7 673,32

Kraftfahrzeug⸗(Kasko⸗) Versicherung 585,54

209,— 22 126,23

47 536 5 126 52 746

2 072 871 43 874 1 112 099 265 176

2 480 445

1 433

489 371

RM

9

5/65

1 82 5 36

24 80

80 1 833

87 16

69 20 50

3 494 2 081

vestets vpöthhhehee

““

ersUiedess

enpensionskasse..

Gesamtbetrag

Die Auszahlung der Dividende, und zwar: 3,— aus den Aktien zu RM 100,—

8

298 464 139 345 24 867

462

3 742 500

I1255 426, 49

20 000 440 534

1 250 000 732 865 356 098

Abschluß am 31. März 1926. Vermögenswerte. RMN [₰ Bahn 4 741 803 62 Beteiligungen. .... 98 466— Erneuerungsrücklage. 146 223 96 Besondere Rücklage 60/ 90 Materialien.. 35 814 34 Vorschüsse.. 88 984 11 Darlehen. 45 500 Bankguthaben 20 743 Forderungen . 100 635 Kassenbestand. 6 604

5 284 836

4 781 000 186 925 1 306 88 549 19 080 151 161 56 814

5 284 836

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1926.

Soll. RM Unbosteen8 9 017 Kursverluste.. 1 840 Erneuerungsrücklage 130 000 Besondere Rücklage 196 Gesetzliche Rücklage 1 031 Abschreibungen .. 29 999 Retngewinn— Vorschlag zur Verteilung:

1 % Dividende auf das Aktienkapital von RM 4781 000,— 47 810,—

Vortrag auf neue Rech⸗ nung.

8.

50 19 88

232

717]1 718

Mtttenkaphtkalbl Erneuerungsrücklage... Besondere Rücklage... Gesetzliche Rücklage ... Nicht abgehobene Dividende Schulden. Gewinn⸗ und Verlustkonto

021 135 100,—

426

000

51111888ꝙ

9 004,16 228 898 Haben. Gewinnvortrag.. Bstlicshshs Zinsetkt

37 413 180 819 10 665 40

228 898 31

In der Generalversammlung zu Calbe a. M. am 15. Dezember 1925 war ein⸗ stimmig beschlossen, das Grundkapital um 18 000 RNM herabzusetzen durch Ankauf eigener Aktien und entsprechende Aende⸗

26 65

677

Nennwert und

Nℳ 0,60 aus den Aktien zu RN 20,— Nennwert

abzüglich 10 % Steuer vom Kapitalertrag gegen Einreichung des Gewin anteilscheins 1926 bei: 1 ddeen Kassenstellen der Gesellschaft in Stuttgart, Johannesstr. 1B, Friedrichstr. 3,

der Kassenstelle der Gesellschaft in Berlin W 35, Lützowstr. 89/90,

dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart, Lindenstr. 12, dem Bankhaus H. Aufhäuser in München sowie

bei unseren sämtlichen Bezirksverwaltungen in Württemberg.

Stuttgart, den 7. April 1927. Der Vorstand.

11 255 426

rung der §§ 3 und 4 des Gesellschafts⸗ vertrags. In der Generalversammlung am 9. März d. J. wurde obiger Beschluß ergänzt und neu gefaßt: „Zum Zwecke der Herabsetzung des Grundkapitals wird das Grundkapital durch Ankauf eigener Aktien um 18 000 NM herabgesetzt.“ Ferner wurde beschlossen, dem § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags folgenden abgeänderten Wortlaut zu geben: „Das Grundkapital ist auf 4 781 000 RM festgesetzt. Es be⸗ steht aus 4781 Stück Stammaktien über je 1000 RM. Die Aktien sind Inhaber⸗ aktien.“ [6554]

Vermögen.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Schulden.

Kohlen

Zug

Kasse Vorrä

auf

Verwaltungsgebäude: Stand am I. Jan. 1926 Grundstücke. Stand am 1. Jan. 1926

davon späterem Abbau vor⸗ behalten. 1 6 Stand am 1. Jan. 1926

Braunkohlenwerke: Stand am 1. Jan. 1926 Steinkohlenwerk:

Elektrizitätsanlagen: Stand am 1. Jan. 1926

der Kraftwerke West⸗ sachsen A.⸗G.

Unvollendete Bauten . . . .. 8 Wertpapiere und Beteiligungen.. Hypotheken 3 8 Schuldner: Bankguthaben 14 003 758,32

Wrichseeel

Worhe Anleihedisagio: Stand am 1. Jan. 1926

Noch nicht eingezahltes Aktienkapttal: 75 N%

Soll.

NINN 3 500 000

22 268 901 27 2 461 690,18 63 240 000,—

Zugang. 24 730 591

nunterirdisches ..

48 000 000,— 15 240 000,— 487 355 91 15 727 355,91 506 504 45

Bugang. .. ..

Abschreibung 1926 15 220 851

29 552 028,07

Zügang . 9 435 929,39 Stand am 1. Jan. 1926 3 615 100,38 65 488,66

38 987 957

Zugang.. 3 680 589

63 926 857,18 ang durch Uebernahme

. 27 214 774,55 15 307 582,34 106 449 214 189 569 203 55 743 376 3 939 803 *

92 500

28 591 671s8 33 749

88 431

2 487 037 137 942

12).Sg“

85

Sonstige.. 14 587 913,23

. 2

E11““

11

6 300 000,—

8 735 724,62

15 055 724,62

...3 0035 724 62

Zugang. Abschreibung.

12 000 000

45 000 000 337 683 714

Mtien Eit. -1

77

Aktienkapital: Aktien Lit. M ..

Reservefonds: Stand am 1. Jan. 1926 7 % Dollaranleihe:

15 000 00

6 ½˖ % Dollaranleihe: 15 000 000 Dollar.. 10 % Feingoldanleihe von 1924: davon noch im Umlauf . 11“

Hypotheken: Stand am 1. Jan. 1926

Fbgang . . ..

Erneuerung 1926

Zugaug durch Uebernahme

der K sachsen

Entnahm

aus Altmaterial..

Zuweisung 1926..

Wohlfahrtsfonds: Stand am 1. Jan. 1926

uweisun

8 Zugang durch Uebernahme

der K sachsen

Zugang:

Entnahme . ..

Noch nicht Gläubiger: Darlehn

gelder.

Sonstige

Hebergangsensten .. . EA11ö1616““

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember

20 000 000,— 20 000 000,— 60 000 000,—

J“ EII

(unkündbar bis 1945)

1 63 000 000 (unkündbar bis 1951)

63 000 000 574 400

0 Dollar

3 722 235,19 3 017 095,36

Stand am 1. Jan. 43 500 000,—

705 1397

srücklage:

.

raftwerke West⸗

1 e, 8 353 540,—

51 853 540,— 1 988 748,64

49 864 791,36 6 635 208,64

e abzügl. Erlöse

1 296 700,— g aus 1925 125 000,— raftwerke West⸗ 50 000,— Zinsen abzügl.

6690 eingelöste Zinsscheine

und später fällige Restkauf..

11u“ 9 548 758 99 b8

8 653 413,72 39 202 172

6 346 248

2 806 880

71 23

387 683 71277 Haben.

Zinsen

Erneu

(7500]

Kohlenunterirdisches: Reingewinn. 4

Almloeneiie Uiua. 12

Anleihedisagio: Abschreibung 19265 ..

erungsrücklage: Zuweisung 1926. Abschreibung 1926

Dresden, den 31. Dezember 1926.

Aktiengesellschaft S

Der Aufsichtsrat. Dr. Just, Vorsitzender.

Dresden, den 30. März 1927. Köhler.

RMNM 1 880 472 5 064 223 3 035 724 6 635 208

506 504 2 806 880

N 97 851 19 831 161

50 ¶Gewinnvortrag. OE sGeschäftserträgnisse. 62

64

45

3 54 73

Hille.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben w Büchern übereinstimmend gefunden.

[19 929 013:

ächsische Werke.

19 929 013 2

Der Vorstand. Müller. Wöhrle. 8 8 ir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Treuhand⸗ e-eee

beschlossen.

meinen

„Usines Mathes“, société anonyme, 14. rue A-phons Vanden Peereboom, Molenbeck-Bruxelles.

Die Herren Aklionäre und Besitzer der Gründeranteile werden hierdurch zu der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung sowie auch zu der ordentlichen Generalversammlung, die am Mon⸗ tag, den 2. Mai 1927, am Sitz der Gesfellschaft in Brüssel abgehalten werden,

eingeladen Außerordentliche General⸗ versammlung.

Diese findet um 11 Uhr vormittags statt.

Tagesordnung: 1. Vorschlag

durch Ausgabe von 5000

. Abänderung der Statuten:

§ 5. Festietzung des Aktienkapitals. § 6. Vervollständigung dieses Para⸗ graphen infolge der Kapitalserhöhung. § 7. Festsetzung der Bedingungen für Einzahlungen auf Aktien, die noch

8 nicht voll eingezahlt sind.

E Generalversammlung⸗ ie um 9 Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und der

Revisoren.

Prüfung und Genehmigungder Bilanz⸗

und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ abrechnung.

.Entlastung den bisherigen Mitgliedern und Revisoren zu erteilen.

4. Statutenmäßige Ernennungen.

Um diesen Versammlungen beiwohnen zu können, werden die Herren Aktionäre gebeten, gemäß dem Artikel 24 der Statuten ihre Aktien am Sitz der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen.

Usines Mathes, société anonyme 14, rne Alphons

. Vanden Peereboom,

Molenbeck-Bruxelles.

Das geschäftsführende Autsichtsrats⸗

mitglied: E. Souweine.

[81241

Papierfabrit Limmritz⸗Steina Aktien⸗

gesellschaft, Steina⸗Saalbach i/Sa.

(bisher: Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗ Fabrik Limmritz Steina).

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 12. April 1927 hat u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kavitals auf RM 1 206 000 beschlossen durch Ausgabe von nom. RM 272 000 neuen, auf den Inhaber und über je nom. RM 100 lautenden Stammaktien mit ¼ Dividendenberechtigung für das Ge⸗

schäftsjahr 1926 /27. Das gesetzliche Be⸗

zugsrecht der Akttonäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Ver⸗ pflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stammaktionären derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom RM 400 alte Stammaktien eine neue Aktie über nom. RM 100 zum Kurse von 120 % bezogen werden kann. Gleichzeitig wurde

die Aenderung der Firma in

„Papierfabrik Limmritz⸗Steina Aktiengesellschaft“

Nachdem die Eintragung dieser Be⸗

schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist,

fordern wir hiermit namens der Allge⸗ „Deutschen Credit⸗Anstalt unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Aus⸗ übung des Bezugsrechts und Abstempelung auf die neue Firma unter den folgenden Bedingungen einzureichen:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat ei Vermeidung des Ausschlusses bis

12. Mai 1927 einschließlich

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale

„in Chemnitz während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Stammattien ebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den vorge⸗ nannten Stellen erhältlich sind, einzu⸗ reichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei; bei Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. RM 400 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie über RM 100 zum Kurse von 120 % frei von Stück⸗ zinsen. Der Bezugspreis in Höhe von RM 120 für jede junge Aktie ist zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bei der Anmeldung zu entrichten.

4. Die eingereichten Mäntel werden außer mit dem Bezugsrechtsstempel noch mit einem weiteren Stempelaufdruck ver⸗ fehen, aus welchem die neue Firmen⸗ bezeichnung ersichtlich ist.

5. Die alten Aktien werden nach Ab⸗ stempelung ehestens zurückgegeben. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassen⸗ quittungen erteilt, die nach Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solche um⸗ zutauschen sind. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Einreichers der Kassenqutt⸗ tungen zu prüfen.

Steina⸗Saalbach i. Sa., 23. April 1927

hbapierfabrik Limmritz⸗Steina Alktiengefellfchaft.

Funke. Weißhuhn.

Das Gesellschaftskapital von 1 500 000 Fr. auf 4 000 000 Fr. neuen Kavpitalsaktien à 500 Fr. zu erhöhen. .Sofortige Zeichnung und Festsetzung des Bezugerechts der alten Aktionäre.

3 Uhr nachmittags abgehalten wird.

sicht Bet Ges

[17755]

Gemäß Gesetz über srat ist an Stelle des riebsratsmitglied Herr ellschaft entsandt.

Hamburg, den 20. April 1927.

Friedrich Tiedemann, Hamburg,

die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ Betriebsrate mitglieds Herrn Albert Boje, Hamburg, das in den Aufsichtsrat unserer

Hamburger Hochbahn Aktiengesellschaft.

1“

A. Aktiva. I. Forderungen an die Aktionäre

II. Barer Kassenbestand

IV. Schuldscheinforderungen:

Aktiva.

Seehandelsbank Aktiengesellschaft, Altona (Elbe).

Nettobilanz am 31. Dezember 1926.

Passiva.

1. gegen öffentliche Körperschaften h1111A44“*“ L3““ Guthaben:

v. . b

Gut

Hau

Inv

Ava

Bestand an Kasse, Sorten und Devisen Debitoren

Bestand an Wechseln. 8 Effektenkonto.

II“

73 84 22 10

RM. 17 423 36 873 304 374 26 902 80 000 3 000 10 952 48 000 68 542 8

596 068

haben bei Banten

skonto (Gr. Bergstraße) entarkonto . .. 2

ldebitoren.

Der Vorstand. Wilhelm Kühl.

Aktienkapital. Reservefon ds. Kreditoren .. Depositen.. Avalkonto

Der Aufsichtsrat. Senator Marlow, Veorsitzender.

——öö

RM

185 000 7 000

284 976

71 092 3 auf das Rechnungsjahr entfallen 48 000

Inventar E

Sonstige Aktiva 8 .

70

Zinsen:

9 888 869

596 068 70 B. Passiva. I. Aktienkapital

II. Reservefonds 2621 H.⸗G.⸗B.)

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Kredit.

1. Feuerversicherung 3

S

Verausgabte Zinsen. ... Verausgabte Provision .. . . Allgemeine Unkosten . 8 Abschreibungen Gr. Bergstraße . Abschreibungen auf Inventar.. Abschreibungen auf Debitoren. Rückstellung

[7796]

[NRMM

10 020 494 2:

24 169

42 428 5 000 24 096 2 500

108 708

- vision auf Grundstück

Verlust

für rückständige felermn 1929/,2353

Der Vorstand. Wilhelm Kühl.

Vereinnahmte Zinsen Vereinnahmte Pro⸗

Sonstige Gewinne Vortrag von 192

8 8

74

58 87 06 81

RM. 14 867

20 804 1 08] 3 411

68 542

2. Einbruchdiebstahlversicherung

3. Hagelversicherung

4. Transportversicherung ..

5. Maschinenbruchversicherung.

6. Kraftfahrzeugversicherung.

7. Untallversicherung 8. Haftpflichtversicherung. .

IV. Reserven für schwebende Versicher eigne Rechnung: 1. Feuerversicherung

8 Der Aufsichtsrat. Senator Marlow, Versitzender.

2. Einbruchdiebstahlversicherung 3. Hagelversicherung 1“ 4. Transportversicherung . . . .Maschinenbruchversicherung.

108 708

[752

Ma⸗

1] I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

gdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗

Gesellschaft.

1926.

5 8. 6. Kraftfahrzeugversicherung . 7. Untallversicherung 1u6668 8. Haftpflichtversicherung

V. Sonstige Reserven: Sonderreserve.

für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31.

IV

1.

VII.

IIIIq Se 6

I1. Gewinnvortrag aus 1922M II. Ueberträge aus dem Vorjahr:

III. Prämieneinnahme abzüglich Ristorni:

V. G VI. Sonstige Einnahmen:

bö““

UI

A. Einnahme.

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung:

a) Feuerversicherung u“

b) Einbruchdiebstahlversicherung

c) Transportversicherung .

d) Maschinenbruchversicherung

§0) Kraftfahrzeugversicherung..

f) Unfallversicheruug 8

g) Haftpflichtversicheringg

Referven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung:

a) Feuerversicherung ...

b) Einbruchdiebstahlversicherung

c) Transportversicherung 6

d) Maschinenbruchversicherung.

e) Kraftfahrzeugversicherung..

f) Unfallversicherung

g) Haftpflichtversicherung ..

1. Feuerversicherung 2. Einbruchdiebstahlversicherung. . 3. Hagelversicherung 3 8 Transportversicherung..

Maschinenbruchversicherung Kraftfahrzeugversicherung

S8a 55 65 95

7. Unfallversicherung . . 8. Haftpflichtversicherung .Vermögenserträge: Zin„len ewinn aus Kapitalanlagen (realisiert)

8 Kursdifferenz auf ausländische Währungen

989 654

——ööö

583 300

2 713 514 177 057 847 340

140 068

225 000

RM

67 175 3 102,22 5 074668 13 723 6 10 338 39 270

22 979 1 603 1 474

10 222 3 314

34 222

82 067 4 16 784 82 858 15 140]1

8

1 128

VI. Guthaben anderer VII. Sonstige Passiva: 1. Nicht erhobene Dividende 3

RM

VIII. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Reservefonds 2621 H. J“ ““ d) Vortrag auf neue Rechnung ..

40† Magdeburg, den 28. März 1927.

für noch nicht ein⸗ gerabtte ttenabitaa..

III. Hypotheken 11“

1. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. 2. bei Versicherungsunternehmungen .„

1. im folgenden Jahre fällige, ganz oder

Gesamtbetrag.

III. Prämienüberträge für eigne Rechnung:

Versicherungsunternehmungen

2. Noch zu zahlende gesetzliche Abgaben 8

Gesamtbetrag.

II. Bilanz für den Schluß des Ceschäftsiahrs 1926.

2 175 000

333 85 299 277 95 250

39 130 134 380

2 193 470

143 986 770 702

914 689

de.

5 719 181 47

3 000 000,— 69 840 64

1 077 894 70 021

20 517 6 713 18 864 3 000 26 597

—.

1 223 609]¼ ungsfälle 517 022

10 278

28 27

3 261 8 14 457 . 22 050

596 364 225 000 499 494

„G.⸗B.)

103 493 5 719 181

Magdeburger Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

[7522] Magdeburger Rückversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gefellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die statutgemäß ausscheidenden Mitglieder des Verwaltungsrats, die Herren Fabrikbesitzer Otto Gruson, Sani⸗ tätsrat Dr. Paul Tschmarke und General⸗ durektor a. D. H. Vatke, sämtlich hier, wiedergewählt. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Direktors Jakob Uhink wurde Herr Bankdirektor Henry Nathan in Berlin gewählt.

Magdeburg, den 20. April 1927.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

[7523]

60 773 4 092

232 332

Son 1

8 B. Ausgabe. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung . 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Hagelversicherung ““ . .Kraftfahrzeugversicheruug c .

6. Ha telichtversicherung . . . . .. .. .Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigene Rechnung: 8 Fnrtsesliezerung 111A1“ inbruchdiebstahlversicherung. 8 8

. Hagelversicheruug . . . Transportversicherung ... 8

8 Maschinenbruchversicherung 8 1 .Kraftfahrzeugversicherungg 1“*“ 8. Haftpflichtversicheruumg . Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 eigene Rechnung:

.

Feuerversicherung . . . ..

2. Einbruchdiebstahlversicherung

. Hagelversicherung... . .

. Transportversicherung ...

. Maschinenbruchversicherung. .Kraftfahrzeugversicherung .

7. Unfallversicheruuu

8. Haftpflichtversicherung .

207 533 73 574

1 757 615 640 273

—.

517 022

2 003

35 698 7638

38 684

42 197 8 210 32 944 6 655 37 544

10 278

28 271 3 261 14 457 1 025 22 050

b“

Verwaltungskosten einschließlich Provisionen:

1. Provisionen: RM a) FeuerversicherungZ 853 921,96 b) Einbruchdiebstahlversicherung 69 723,06 c) Hagelversicherung ... . 8738 d) Transportversicherug 2 262,94 e) Maschinenbruchversicherung.. 4 603,98 f) Kraftfahrzeugversicherung 16 323,37 g) Unfallversicheruuuln 3 815,— h) Haftpflichtversicherung 27 842,44

2. Sonstige Verwaltungskosten ——

1 065 732

48 687

Prämienüberträge für eigene Rechnung:

.Feuerversicherung .... 1 1 077 894

Einbruchdiebstahlversicherung e eeceeng 1“ ransportversichezung .. . Maschinenbruchversicherung Kraftfahrzeugversicherung . Unfallversicheruug . Haftpflichtversicherung Sonstige Ausgaben: Sonderreserve..

26 597 68‧11

70 021

20 517 6 713 18 864 3 000/6

6

6178 760

Magdeburger Rückversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

1 Der in der heutigen Generalversamm⸗ ung:

a) für die voll eingezahlten Inhaber⸗ aktien (Nr. 1— 5000) über je RM 20 sowie für die mit 25 % eingezahlten Namensaktien (Nr. 5001 10000) über je RM 80 auf je RM 2,

b) für die jungen, mit 25 % eingezahlten Namensaktien (Nr. 11001 28000) über je RM 100 auf je RM 2,50

festgesetzte Gewinnanteil der Aktionäre kann abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer mit RM 1,80, bezw. RM 2,25 für die Aktie gegen Rückgabe des zur Erhebung des Gewinnanteils für 1926 berechtigenden Gewinnanteilschems vom 21. April d. J. ab an unserer Kasse, hier, sowie vom 22. April d. J. ab

bei der Dresdner Bank und Köln.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Magdeburg,

bei dem Bankhause Zuckschwerdt & Beuchel in Magdeburg und

bei dem Bankhaufe F. A. Neubauer in Magdeburg

in Empfang genommen werden, wobei wir bemerken, daß bei den unter a erwähnten Aktien die Rückgabe des Gewinnanteil⸗ scheins für 1926 und bei den zu b er⸗ wähnten Aktien die Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 2 in Betracht kommt.

Magdeburg, den 20. April 1927.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. Der Direktor: Schäfer.

[7400] Die Reedereiaktiengesellschaft zu Anklam

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 11. März 1925 aufgelöst

worden. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) der Direktor Martin Horn zu Anklam, b) der Kaufmann Paul Zippmann zu

Anklam.

Die Liquidatoren sind nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

76 Die Liquidatoren der Reederei⸗ aktiengesellschaft zu Anklam: 92 Martin Horn. Paul Zippmann.

in Berlin

223 609 225 000 103 493

178 760

32

[7778] „Lipsia“ chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 31. März 1922 hat u. a. die Erhöhung des Grundkapitals auf RM 725 000 beschlossen durch Aus⸗ gabe von nom. RM 224 000 neuen, auf den Inhaber und über je nom. RM 100 lautenden Stammaktien, welche zunächst nur mit 25 % eingezahlt werden und für das Geschäftsjahr 1927 zur Hälfte divi⸗ dendenberechtigt sind. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Stammaktien sind der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag den alten Stamm⸗ und Vorzugsaktionären zum Be⸗ zuge anzubieten derart, daß auf je nom. RM 500 alte Aktien nom. RM 200 neue Stammaktien zum Kurse von 125 % bezogen werden können.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit namens der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zum Bezuge der neuen Aktien unter den folgenden Bedingungen auf:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 16. Mai 1927 einschließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien nebst einem mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Anmeldeschein, wofür Formulare bei der vorgenannten Stelle erhältlich sind, einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle ist provisions⸗ frei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korresponden; wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.

3. Der Besitz von je nom. RM 500 alten Aktien berechtigt zum Bezuge von zwei neuen Stammaktien zu je nom. RM 100 zum Kurse von 125 % frei von Stückzinsen. Die erste Einzahlung von 25 % des Nennwertes und des Aufgeldes von 25 % = RM 50 für jede bezogene junge Stammaktie über RM 100 ist zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer bei der An⸗ meldung sofort bar zu entrichten. Die Restzahlung von 75 % des Nennwerts ist bis zum 15. Oktober 1927 zu leisten.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ab⸗ gestempelt ehestens zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zu⸗ nächst Kassenquittungen erteilt, die bei Leistung der Vollzahlung vorzulegen sind und alsdann in die neuen Stammaktien umgetauscht werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassen⸗ quittungen seinerzeit zu prüfen. ö (Bez⸗Leipzig), den 21. April

27.

„Lipsia“ chemische Fabrik. eschner.