sitrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen eschaäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht wird veröffent⸗ licht: heffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 697. Simon & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die “ Wund der Vertrieb von errengarderobe jeglicher Art Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ e Kaufmann Arthur Zerkowski in erlin, Kaufmann Ernst Simon in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1927 abgeschlossen. Find mehrere Geschäftsführer bestelnr so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 7892 Telephon⸗Apparat⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Evers in Berlin⸗Grunewald ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 10 239 Märkische Handelsgesellschaft Tromm & Co. mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ bllschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Gold⸗ ilanzverordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mat 926, R.⸗G.⸗Bl. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 321 Lüttgen & Cv. Gesell⸗ sschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 13 820 Mitteldeutsche Eisen⸗ und Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 263 Wexstraße 63 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Löschung der Firma wird von Amts wegen gelöscht. Die Liquidation wird fortgesetzt. — Bei Nr. 15 766 Ed. Maegdefrau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Kurt Lehmann ist erloschen. — Bei Nr. 16 548 Ideal Werke Ge⸗ sellschaft für drahtlose Telephonie mit beschränkter Haftung: Dem Hein⸗ rich Golden in Berlin und dem Willy Seegebrecht in Berlin ist Prokura er⸗ teeilt derart, daß beide berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. 18 451 C. O. Wegener Rüdersdorfer Portland⸗Cement⸗ werk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Georg Winkler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Alfred Kathmann in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 22 248 Windscheid⸗ straße 4 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 100 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Dezember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ gnteile abgeändert. — Bei Nr. 22 877 Richard Walter & Co. Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erwin Horst ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Walch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 406 Osthafen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Friedrich Schlegel ist nicht mehr Liquidator Kaufmann Her⸗ wnann Korff in Berlin⸗Lankwitz ist zum Liquidator bestellt. Er vertritt ebenfalls allein. — Bei Nr. 31 567 Wirtschafts⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Direktor Hans Richter in Berlin — Bei Nr. 31 578 Carl Loeser, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 32 731 IJdeal Werke Gesellschaft für draht⸗ lose Telephonie (Verkaufsgesell⸗ schaft) mit beschränkter Haftung: Dem Heinrich Golden in Berlin und dem Herbert Jacubowski in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß beide berech⸗ tigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten. — Bei Nr. 34 776 G. J. H. Siemers Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Rudolf Hayn in Hamburg. — Bei Nr. 36 840 Warenlombardhaus Beh⸗ renstraße Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufleute Maurice Roß⸗ händler und Wolf genannt Wilhelm Holzer in Amsterdam sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Isaac Wein⸗ berger in Amsterdam, Kaufmann Leo Kirschner in Amsterdam sind zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 000 Innen⸗ und Außenbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Fürstenberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hermann Cohen in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37 488 Immunitas Gesellschaft für An⸗ staltsbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Arthur Rosenberger in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Arthur Rosenberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 284 „Prestag“ Preß⸗ und Stanzwerkstätten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Carl Adam ist erloschen. — Bei Nr. 38 421 A. Schäfer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
— S S.
Die Firma ist geändert in: A. geb. Schäfer Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Laut Beschluß vom 9. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma geändert — Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 4157 Ver⸗ lags⸗ und Exporthaus GmbH. Nr. 5846 Internationale Handels⸗ Compagnie Gmb H. Nr. 7827 Sta⸗ runia⸗Oel ⸗Terrainges. mb H. Nr. 8402 Welt ⸗Theateragentur Gmb H. Nr. 8593 Carl Schulz & Co. Gmb H. elektrische Anlagen. Nr. 9171 Restaurationsbetriebs ⸗ Gesellschaft Veit & Pundschuß mbH. Nr. 9380 „Lauba“ GmbH. für Laub und che⸗ mische Produkte. Nr. 9798 Otto Klickermann, Werkzeugmaschinen, Werkzeuge, Stahl⸗Gmb H.
Berlin, den 14. April 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122
Berlin. [7549]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 698. K. Barnick Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bau⸗ und Nutzholzhandlung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf sowie Bearbeitung von Holzwaren aller Art sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unterneh mungen und alle damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Barnick in Berlin Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am 25. März 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch die Geschäfts⸗ führer gemeinsam. Die Geschäftsführer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr. 39 699 Cement⸗ Exvort⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verkauf von Portland⸗ zement und sonstigen Baumaterialien für Deutschland und für Ervort, ferner die Erwerbung und die Ausbeutuna von Grundstücken mit Kalksteinvorkommen, welche sich für die Herstellung von Port⸗ landzement eignen. Stommkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Böhme in Berlin⸗ Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Der Geschäftsführer Julius Böhme ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 39 698 und 39 699: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6202 Deutsche Monazit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz ist nach Dresden verlegt, Laut Beschluß vom 21. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft geändert. Dr. Julius Lorenzen ist nicht mehr Geschäftsführer. Prokurist Georg Paul Holfert in Dresden. Pro⸗ kurist Walter Sponner in Dresden sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 6473 Sickingenstraße 56 Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ ändert in Corpshaus Franconia Ge⸗ sellschaft mit beschänkter Haftung. Laut Beschluß vom 15. Februar 1927 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Paul Teidel ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Stadtobertierarzt Dr. Rein⸗ hold Mehlhose in Berlin. Ingenieur Gustav Lond in Berlin⸗Steglitz., Stadt⸗ obertierarzt Dr. Emil Grams in Berlin⸗ Neukölln sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Je zwei derselben sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtiat. — Bei Nr. 12 503 Berliner Batterie⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüalich der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer berechtiat die Gesellschaft allein zu vertreten Kaufmann Armin Kunze in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 15 098 Gewa Film⸗ Verleih⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqut⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 474 Braune'’s Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des § 7 (Abtretung von Geschäftsanteilen usw.) geändert. — Bei Nr. 27 931 Deutsche Stecker⸗Siche⸗ rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ chluß vom 24. März 1927 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — i Nr. 35 146 Citag, Cigarren⸗ und Tabakwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alfred Eckert ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Georg M. Socher in Berlin „ Wannsee, Kaufmann Herbert C. Hartha in Charlottenburg sind zu Ge⸗ schäftsfühvern bestellt. — Bei Nr. 38 125 Gattel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Paul Brendel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Be⸗ cluß vom 24. Januar 1927 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der heee. Der Ge⸗
Vertretung a schäftsführer Maper ist abberufen, zum
Nack
neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Brendel, Berlin bestellt. — Bei Nr. 38 543 Busch & Larché Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Busch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926,. R.⸗G.⸗Bl. S. 248. von Amts wegen gelöscht: Nr. 7239 Grund⸗ stücksgesellschaft Ellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8251 Grube Feuerfest Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 22 167 Fortuna Juwelen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 535 „Eva“ Schuhfabrik mit beschränkter Haftung. Nr. 25 399. Grubenholzvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 26 289 Frankha Patent⸗Finanz Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 29 070 M. Elsner, Schinkel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 30 904 Eduard Hampel & Co. mit beschränkter Haftung. Nr. 31 668. Applaudando ⸗ Schallplattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 35 295 Hannoversche Immobilien⸗ & Bergwerks⸗Bank, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Berlin, den 14. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [7550] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 338. Ottomar Urb⸗ scheit Stahlgroßhandlung, Berlin. Inhaber: Ottomar Urbscheit, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 17 953 August Michelis in Liqu., Berlin: An Stelle des verstorbenen Liquidators Bruno Wedig ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Curt Papsdorf, Berlin, zum Liquidator bestellt. — Nr. 35 148 Sollinger, Wasserzug & Co., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Sollinger ist alleiniger Inhaber der Firma — r. 36 580 Emil Wilh. Riedel, Berlin: Die Prokura des Bruno Raether ist erloschen. — Nr. 50 957 Aron Meyer & Co., Berlin: Die Prokura des Georg Freund ist 168 — Nr. 68 105 Heinrich Vo; & Co., Berlin: Der Kaufmann heemhanm Körber, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 23. März 1927. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Forderungen und erbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist dusgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter usammen oder ein Gesellschafter zu⸗ mit einem Prokuristen befugt. — Nr. 70 248 F. Witt & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Frieda Witt ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 70 653 Georg A. Weißenhagen, Berlin: Inhaber jetzt Walter Gerndt, Kaufmann, Berlin. — Nr. 61 638 Max Levy Landesprodukte: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 19 639 Max Lebbin, Nr. 62 898 Starke & Co., Nr. 64 146 Zorlig & Mattoni und Nr. 66 186 Usa⸗Kofferbau Jano⸗ witz & Co. Kommanditgesellschaft Filiale Berlin ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 23 969 Georg Schinkel. Nr. 51 467 Heinrich Schreiber. Nr. 61 476 8 K Gattel. Nr. 61 855 Arthur Zoellner.
Nr. 67 154 Wenzel Mase. Abt. 86.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 16. April 1927 eingetragen worden: Nr. 27 871 Domus maxima Grundstücks⸗Aktienge⸗ sellschaft zu Berlin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1927 ist das Grundkapital um 95 000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗ höht worden. Ferner ist § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Zum wei⸗ teren Vorstandsmitglied ist bestellt: Privatbeamter Robert Seidel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden auf Kosten der Ge⸗ feciehs 95 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 95 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 28 559 Bodeneredit Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. März 1927 ist § 15 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. — Nr. 85 153 Astra, Erdöl⸗Aktien⸗ gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1927 soll das Grundkapital auf 38 000 Reichsmark umgestellt und um 12 000 Reichsmark erhöht werden. Ferner hat diese Generalversammlung eine Aende⸗ rung des § 6 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. — Nr. 37 560 J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Ani⸗ lin⸗Fabrikation (Agfa) Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Pro⸗ kuraga für Hugo Koschmieder ist er⸗
loschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [7894]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 259 Treuhänder Aktiengesellschaft: Erich
Hiller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 16 296 „Märtag“ Rär⸗
kische Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Maximilian Per⸗ kuhn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Sigmund Rosenblatt in Berlin. — Bei Nr. 31 521 B. Paege & Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 31. März 1927 ist der § 3 Abs. 1 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 60 Stamm⸗ und 40 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark, alle auf den In⸗ haber. — Bei Nr. 32 448 „Procu⸗ rator“ Versicherungstreuhand⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Ro⸗ bert Schmale, Berlin. — Bei Nr. 34 118 Ning Piano Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1927 ist der Auf⸗ lösungsbeschluß vom 18. Juni 1926 wieder aufgehoben. Die Fortsetzung der Gesellschaft ist beschlossen. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Hermann Reimers, Berlin. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. März 1927 ist das Grundkapital um 95 000 Reichs⸗ mark auf 5000 Reichsmark herabgesetzt. Der Vorstand ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung vom 17. März 1927 beschlossenen Satzungsänderungen. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ ktien zu 100 Reichsmark.
Berlin, den 16. April 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [7551] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71 339. Diag⸗Apparate Egon Steinberg & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 29. März 1927. Gesellschafter sind: Dentist Egon Steinberg und Schriftsteller Raoul Hausmann, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder der Gesellschafter Raoul Hausmann mit dem Gesamtprokuristen Edgar Stein⸗ berg ermächtigt. Dem Edgar Stein⸗ berg, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter aoul Hausmann zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. — Nr. 71 340 Franz Cesarini, Berlin. Iö Franz Cesarini, Kaufmann, erlin. — r. 71 341. Biermann & Parera, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. April 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute: Willi Biermann, Berlin, und Raimondo Parera, Barcekona. — Nr. 71 342. Deutsche Elektro⸗Batterie⸗Fabrik Tho’s Winston & Co., Berlin. Offene Keenelegeselschaf seit 1. April 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute: Max Rabinovitsch, Leeds (England), und Thomas Winston, Birmingham (Eng⸗ land). Prokura: Herbert Moses, Berlin. — Bei Nr. 1210 Dr. Gaspary’s Ver⸗ lag, Berlin: Se. Handelsgesell⸗ E seit 1. April 1927. Der Buch⸗ E“ ugust Steinkopf, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Karl Werner bleibt auch 8 die offene Handelsgesellschaft be⸗ tehen. — Nr. 44 132 Chemische Fabrik Jacobus Sally Jacobus, Berlin: Der Gesellschafter Erwin Jacobus ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 49 449 Wieselmann & Co., Berlin⸗ Schöneberg: Die Firnea lautet jetzt: Kunstdruckerei und Papierver⸗ arbeitungsfabrik Hugo Kahleyß. — Nr. 54 832 Carl Böttcher, Holzhand⸗ lung, Charlottenburg: Prokura: Carl Heinrich Arnoldy, Berlin. — Nr. 56 574 Der Altlaben Kurfürsten⸗ damm Gustav F. Schwieger & Co., Charlottenburg: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Gustav Friedrich Schwieger ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Nr. 70 790 S. Gembicki & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Siegbert Gem⸗ bicki ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Fiesien erloschen: Nr. 44 263 Café Kaiserkrone. Nr. 62 865 Askania⸗ Compagnie Borchardt & Stamer, Berlin. — Gelöscht: Nr. 25 608 Kunst⸗ färberei — Chemische Waschanstalt und Plissee Brennerei Ludwig Schreiber. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. Berlin. [7890]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 989 700. „Rataov“ Russisch⸗Oesterreichische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Realisierung jener Aufträge und Geschäfte, die ihr von seiten der Ebö11“ Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft „Ratao“ in Moskau oder ihrer Filiale Wien über⸗ tragen werden, ausschließlich 88 Kom⸗ missionsgrundlage. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Abraham oiseewitsch Stein⸗ schneider in Berlin⸗Neutempelhof, Direktor Max Friedländer in Wien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Fe⸗ bruar 1927 abgeschlossen. Die Ver⸗
90.
tretung erfolgt nur durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 701. Lausitzer Kristallglas⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Engros⸗Einkauf von Rohglas, Errich⸗ tung und Betrieb einer Glasschleiferei mit Maschinenbetrieb, das Schleifen und die Veredlung des Rohglases und der kaufmännische Vertrieb der fertigen Waren. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Franz Grebin, Lichtenberg, Frau Lucie Grebin, geb. Deregowski, Lichten⸗ berg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar bzw. 30. März 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 702 Steuck u. Co., Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Ausführung von Eisen⸗ bahnbauarbeiten, Hoch⸗ und Tiefbauten sowie die Fabrikation von Spezialbau⸗ platten. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Bauarbeiten zu tätigen, ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Robert Steuck in Berlin⸗Neukölln, Kaufmann Hugo Schüßler in Berlin⸗Grünau. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten, die nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 703. Weitver⸗ kehrskabel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Entwicklung, Projektierung, Fabri⸗ kation, Lieferung, Montage und Instandhaltung derjenigen längeren Fernspreche⸗ und Telegraphenkabel⸗ anlagen, die eine induktive Be⸗ lastung, einen Kapuzitätsausgleich oder andere besondere, dem Fernverkehr eigene Maßnahmen erforderlich machen. Die Beteiligung an Gesellschaften, die ähnlichen Zwecken dienen, ist z.lassig. Krarupkabel fallen nicht unter diesen Vertrag. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Physiker Dr. Walther Ehlers in Berlin⸗Cöpenick, Betriebsdirektor Ernst Hartmann m Duisburg Dem Kaufmann ns Düsing in Berlin⸗Lichtenberg ist Pro⸗ kura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Ke.ecat. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. März 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ 81 bestellt, so erfolgt die Vertretun⸗ urch zwei Geschäftsführer oder darh einen Geschäftsführer in Genrinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesell 88 endet am 31. Dezember 1931; sie ver⸗ längert sich jedoch bis zum 31. Dezember 1936 und späterhin jedesmal um weitere zwei Jahre, falls sie nicht spätestens sechs Monate vor ihrem Ablauf von einem oder mehreren Gesellschaftern aufgekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 704. Pereunola Schallplatten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Schallplatten und sonstigen Gegenständen der Sprechmaschinen⸗ industrie, vovbehaltlich der Ausdehnung auf verwandte Industriezweige. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Eugen Freiherr von Wimmersperg, Berlin. Gesellscha
mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 22. März 1927 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ “ se erfolgt die Vertretung. urch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolbgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4183 Vendsyssel, achsräucherei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 21 000 Reichsmark umgestellt. Laut Ss vom 22. “ 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der eeö ab⸗ geändert. — Bei Nr. 11 483 Stanzhaus Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die rmno ist gelöscht. — Bei Nr. 20 385 E. F. Richard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ tung: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Treeck zu Berlin. — Bei Nr. 20 67
Felix Leopold Meyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (§ 3) sowie bezüglich des 2
Avaldebitoren 6 101 202,80
Wierte Beilage
8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 25. April
1927
Nr. 95.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1,05 Reichsmark.
Niederlassung
10. 11.
Verschiedene
Privatanzeigen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. Rech
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
ꝛc. von tsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. ““
Bekanntmachungen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
—
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[5972]
Bilanz am Außenstände .. Warenbestände. Mobilien — Kasse und Wechsel Verlust
1926 ℳ 32 341,88 1 500,— “ 319 84775
1925 309 986,46 147 075,25 „
1 568,75 5 728,87 103 632,35
1927
1 230,58
7
88 769,42
[7783] Bekanntmachung. Nach der in unserer Generalversamm⸗ lung vom 13. April 1927 vorgenommenen Aufsichtsratswahl setzt sich der Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Personen zusammen:
Eduard Ladenburg, Mannheim, Franz Urbig, Berlin, Felix Benjamin, Mann⸗ heim, Richard Betz, Karlsruhe, Emil Boeck, Berlin, Enoch Buhl Freiherr von und zu Guttenberg, Weisendorf b. Er⸗ langen, Dr. h. c. Oscar Bühring, Mann⸗
567 991,68 ℳ 353 445,63
90 000,—
heim, Dr. Hans Clemm, Kommerzienrat, Mannheim, P. G. Ebeling, General⸗
90 000,— 3 760,23 204 184,08 15 683,74 161 306,92 244 001,66 108 740,45
90 000,—
Aktienkapital. 3 760,23
Reservefonds ... Gläubiger: allgemeine Gläubiger: interne .. Mer62
90 000,—
1
P
7
7
direktor, Westeregeln, Georg van Evyck, Staatsrat a. D., Baden⸗Baden, Dr. h. c. Theodor Frank, Kommerzienrat, Berlin, Alexander Gütermann, Kommerzienrat, Gutach, Ludwig Hauck, Heilbronn a. N.,
567 991,68 353 445,63
90 000,—
Max Heidlauff, Kommerzienrat, Lahr (Baden), Paul Hirsch, Frankfurt a. M.,
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März “ b aren Dubiose Verlustvortrag
1926 166 432,15 61 876,56 17 924,10 „ 103 632,35 „
1925
297 813,72 ℳ
1927 411,6
495,59 319 347.75
Dr. Willi Huber, Essen⸗Bredeney, Hans Georg Katz, Konsul, Gernsbach, Dr. h. c. 1] Emil Kollmar, Kommerzienrat, Pforzheim, Dr. Otto Krebs, Mannheim, August Ladenburg, Frankfurt a. M.. Max Laden⸗ burg, Frankfurt a. M., Heinrich Land⸗
297 813,72 349 865,16 ℳ
320 254,9.
5 fried, Heidelberg, Richard Lenel, Mann⸗ heim, Anton Lindeck, Rechtsanwalt, Mann⸗
Waren 11ö16“ ℳ 166 645,45 —,— ℳ Pravisionen, “ 11 169,32 24 269,56 „ insen, Effekten, Devisen 16 366,60 6 000,— „ Mobilien . . .. —,— 247,85 „ Reservefonds —,— —,— „ Kontokorrent 8 Verlust.
103 632,35 319 34775
5 960,26 169,64
3 760,2
221 595,40 b 2 Benno Weil, Mannheim; ferner aus den
88 769,4
heim, Dr. Erich C. Mayer, Mannheim, Gustaf Schlieper, Berlin, Dr. Gerhard von Schulze⸗Gaevernitz, Geheimer Hofrat,
Freiburg i. Br., Dr. h. c. M. A. Straus, 3 Kommerzienrat, Karlsruhe, Dr. Hubert Vierling, Fabrikant, München, Dr. h. c.
ℳ 297 813,72 Düsseldorf, den 8. April 1927. 1] Anton Röper Maschinen⸗Aktiengesellschaft.
ℳ 349 865,16
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Rechtsanwalt Glose, Rechts⸗
anwalt Kintzen und Ingenieur Schrader, sämtlich zu Düsseldorf.
ℳ 320 254,95
Herren des Betriebsrats: Robert Haag,
Mannheim, Jakob Wüst, Pirmasens.
Mannheim, den 20. April 1927.
Süddeutsche ““ schaft 84 AG .
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
[7782 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Der Vorstand.
[8195] Bayerische Portlaudzement⸗ und Traßwerke Akt. Ges., Möttingen.
Aktiva. RM ₰ Kasse, fremde Geldsorten, und Coupons. . .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . Deutsche und fremde Wechsel . . . . .. Nostroguthaben ber Banken und Bankfirmen .. Reports und Lombards (gegen börsengängige Wert⸗ papiere) “ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: a) gedeckt durch Waren⸗, Fracht⸗ oder Lagerscheine 1 b) gedeckt durch andere Sicherheiten... L44“ Eigene Wertpapiere: 8
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen b) sonstige bei der Reichsbank und anderen
Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
c) onshgs börsengängige Wertpapiere .. ..
316 719
695 461 1 360 941 718 434
Irbeee x.. Konsortialbeteiligungen . . . . . . . . . .. “ Beteiligung bei anderen Banken und Bank⸗
irmnen 8 6 . Debitoren in laufender Rechnung:
a) gedeckt durch Effekten ..
b) gedeckt durch andere Sicherheiten
ö34“ Bankgebäude und sonstige Grundstücke
.„ . 8 868765
1 18 602 39492 39 433 053 16 13073 62382 7
RM
3 178 579
5 061 803 28 32 508 425 65 22 027 933
11 559 487
3 091 557 3 281 608
3 900 000
1 109 071
4 635 000 —
16
4 127 525
Passivao. 1
Aktienkapitaalal.. Gesetzliche Reserve. Beamtensfonds Dividendenkonto... 1 aict a) Nostroverpflichtungen.. pb) seitens der Kuntschaft bei Dritten c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 4 258 518,62 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig . 26 654 416,12 3. nach 3 Monaten fällig 195 150,80
e) sonstige Kreditoren: — 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 43 465 226,10 bis zu 8 . 30 223 042,88
5 635 061,57 [79 323 330
717 000
8 104 806 14 295 433
benutzte
31 108 085 5⸗
darüber hinaus 3 Monaten fällig... .nach 3 Monaten fällig.
Akzepte und Schecks: E11“““ b) noch nicht eingelöste Schecks..
Reingewinn .. 8
8 364 710—- 41 911 90]
5 000 000
133 548 655
5 000 000 117 510
8 406 621 2 048 401
8 38W
87 gefundenen.
22 von
der am 21. März 1927.
lung unserer Gesellschaft RM
mark 100 000,—
unsere Aktionäre auf, bzw. Anteilscheine Zwecke der Zusammenlegung Maßgabe der folgenden gungen einzureichen:
mehr Aktien
Gewinnanteilscheinen für 1927 u. ff
1927 einschließlich in verzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Deutschen München, München, platz 2,
erfolgen.
von insgesamt RM 500,— wird
vermerk versehen ausgereicht.
den Schaltern der Deutschen berechnet. Andernfalls wird die Provision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der Aktien
Gültigkeitsvermerk erfolgt nach
Die Bescheinigungen sind tragbar. Die Deutsche
München ist der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Soweit Aktien oder
einer Zahl eingereicht werden, die Durchführung
Avalverpflichtungen 6 101 202,80
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
164 127 525
Haben. — Anteilscheine
zur Verfügung die Aktien
der
werden
Beteiligten werden für
E
Spesen (einschließlich Steuern und Tantiemen).
Reingewin n...
RM ₰ Vortrag von 190250 . ... Effekten, Konsorttalbeteiligungen, Coupons und Sorten 98 Wechsel und Zinsen einschl. Er⸗ trägnis aus dauernder Be⸗ teiligung 11 Provisionen. 1
8 063 729 2 048 401
RM. 276 542
1 670 003
4 956 252 3
3 209 332
₰ 60
21 1
und die
Maßgabe gesetzlichen
der
35 ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. 96 Möttingen, den 22. April 1927. Bayerische Portlandzement⸗
10 112 131712
den 18. März 1927.
8 Der Vorstand. Dr. Hesse. Lotz. F
8 11
Mannheim,
10 112 131 82
12 und Traßwerke A. G.
statt⸗ ordentlichen Generalversamm⸗ ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital 500 000,— auf Reichs⸗ herabzusetzen derart, daß gegen alte Aktien bzw. Anteilscheine im Nennwert von ins⸗ gesamt RM 500,— eine Aktie über nom. RM 100,— ausgereicht wird. Der Herabsetzungsbeschluß und seine Durchführung sind in das Handelsregister eingetragen worden. Wir fordern unn⸗ ihre zum nach Bedin⸗
Die Einreichung der alten Aktien mit sowie der Anteilscheine hat bis zum 31. Juli Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗
Bank Filiale Lenbach⸗
während der üblichen Geschäftsstunden zu Gegen Einreichung von alten Aktien bzw. Anteilscheinen im Nennwert eine Aktie über RM 100,— mit Gültigkeits⸗
Erfolgt die Einreichung der Aktien an Bank Filiale München, so wird keine Provision übliche
mit An⸗ bringung eines entsprechenden Aufdrucks gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigungen bei der Deutschen Bank Filiale München. 1 nicht über⸗ Bank Filiale berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers
Anteilscheine unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 31. Juli 1927, oder nicht in zur des Zusammenlegungsver⸗ hältnisses ausreicht und unserer Gesell schaft nicht zur Verwertung für Rechnung gestellt oder kraftlos erklärt auf sie entfallenden gültig ge⸗ bliebenen Aktien unserer Gesellschaft nach Bestimmung verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Berechtigten
Der Vorstand. Theodor Klehe.
[8192] 1 In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. April 1927 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Stadtrat Reuter, Stadtkämmerer Dr. Lange, Stadtbaurat Hermann Hahn, die 1 Stadtverordneten Hermann Amberg, Max Hesse, Friedrich Lange, Dr. Paul Michaelis, Dr. Richard Lohmann, Paul Schwarz, Dr. Karl Steiniger, Richard Krille, Professor Dr.⸗Ing. Erich Giese und Ge⸗ heimer Baurat Dr.⸗Ing. Gustav Kem⸗ mann, sämtlich in Berlin. Ausgeschieden sind die Herren Direktor Justus Breul und Direktor Dr. Karding. Berlin, den 22. April 1927. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Untergrundbahnen in Berlin. P. Wittig.
[8201] Frankfurter Handelsbank Aktien⸗ Gesellschaft vormals Frankfurter Viehmarktsbank, Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Mai nachmittags pünktlich 35 Uhr, im Handwerkerhaus zu Frankfurt a. Main, Braubachstraße 18/22, im Adolf⸗Jung⸗ Saal stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts, der Bilanz und der Rechnung für das Ge⸗
Mittwoch,
der waltungsaktiengesellschaft, Stephanienstr. 28, stattfindenden außer⸗ ordentlichen mit folgender Tagesordnung ein:
Generalversammlung ausüben Hannober oder bei der Ernst Tewes Bank⸗ und Verwaltungsaktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf, ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ 1927, schein eines deutschen Notars hinterlegen.
8196]
„Deutsche Nähmaschinen“ Ver triebsaktiengesellschaft, Hannover. Wir laden unsere Aktionäre zu einer am den 18. Mai 1927, tachmittags 5 Uhr, in den Räumen Ernst Tewes Bank⸗ und Ver⸗ Düsseldorf,
Generalversammlung
1. Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag von RM 200 000,— auf RM 300 000.
Festsetzung der Modalitäten der Be⸗ gebung.
. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. die durch den Beschluß unter Punkt 1 notwendig werden.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
ihr Stimmrecht
müssen spätestens am
wollen, i 2 al der Gesellschaft in
1927 Pei
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung
der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Düfseldorf, den 22. April 1927. Der Vorstand.
Lewes.
Ernst T
schäftsjahr 1926. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 8 4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 205 000 Reichsmark auf 512 500 Reichsmark, in Worten: fünfhundertzwölf⸗ tausendfünfhundert Reichsmark, durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien Lit. A im Nennwerte von je 100 Reichsmark und 75 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ aktien Lit. B im Nennwerte von je 100 Reichsmark. Das gesetzliche Bezugsrecht Aktionäre wird ausgeschlossen. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom 1. Juli 1927 ab teil. Die Uebernehmer sind verpflichtet, die neuen Aktien im Betrage von 200 000 Reichsmark Stammaktien und 7500 Reichsmark Vorzugs⸗ aktien den Aktionären zu den noch festzulegenden Bedingungen anzu⸗ bieten. . Festsetzung des Ausgabekurses der Aktien und der sonstigen Begebungs⸗ bedingungen, zum Zwecke der Durchführung der Kapitals⸗ erhöhung. Antrag auf Satzungsänderungen entsprechend Punkt 4 und 5 der Tagesordnung insbesondere Aende⸗ rung der §§ 3 und 10 Absatz 3. Aufsichtsratswahlen. Es wird darauf hingewiesen, daß u den Punkten 4, 5 und 6 der agesordnung gemäß § 275 des Handelsgesetzbuchs eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre neben der gemeinschaftlichen Abstimmung stattfindet. Gemäß § 10 unseres Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien ohne Ge⸗ winnanteilscheine und Talons späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der FerereeHusc. aber nicht den der Generalversammlung mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft, der Deutschen Girozentrale Frank⸗ furt am Main, der Landesbank der Rheinprovinz ö Geschäftsstelle Köln, der Badischen Girozentrale Mann⸗ heim, der Bayerischen Girozentrale München, der Bayerischen Girozentrale Nürn⸗ berg der Badischen Girozentrale Karlsruhe, der Firma E. A. Bamberger & Co., Kommandit⸗Ges., Mainz, oder einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung u hinterlegen. Aktionäre, deren Aktien sich im Depot bei unserer Bank be⸗ finden, wollen gegebenenfalls eine Eintrittskarte zur Generalversammlung beim Vorstand der Bank beantragen. Fraukfurt am Main, 22. April 1927. Frankfurter Handelsbank Aktien⸗ gesellschaft vorm. Frankfurter Vieh⸗ marktsbank.
der
[8193]
8]
Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗
und Elektricitäts⸗Anlagen. Bezugsaufforderung. Die ordentliche
unserer Gesellschaft vom 4. April 192 hat beschlossen, das Grundkapital vor
RM 6 000 000 um RM 6 000 000 2 RM 12 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Ausgabe von 4500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000 und 15 000 Stück auf den Inhaber lauten⸗ den Stammaktien über je RM 100, welche vom 1. Januar 1927 ab ge⸗ winnberechtigt sind und im übrigen den alten Aktien völlig gleichstehen. neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge an⸗ zubieten. . Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: 1 1 Die Anmeldung muß bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses bis zum 9. Mai 1927 einschließlich bei der Direction der Discontv⸗ Gesellschaft, Berlin, bei der Berliuer Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Berlin, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin und Köln, bei der Dresdner Bank, Berlin und Köln, 1“ bei dem A. Schaaffhausen’schen Baukverein A.⸗G. in Köln unter Einreichung eines mit zahlen⸗ mäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden er⸗ olgen. Auf einen Nennbetrag von RM 100 alter Stammaktien, die ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzureichen sind, wird eine neue Stammaktie im Nenn⸗ werte von RM 100 zum Kurse von 106 % frei von Börsenumsatzsteuer gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt, falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. 8 Gegen “ des Bezugspreises werden, soweit die beziehenden Aktio⸗ näre Mitglieder einer Giroeffektenbank sind, die jungen Aktien bis zu ihrem Erscheinen in Form von „Jung⸗ scheinen“, im übrigen in Kassen⸗ quittungen geliefert, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien ausgegeben werden. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ quittungen zu prüfen. Den An⸗ und Verkauf von Bezugs⸗ rechten übernehmen die Anmeldestellen. Berlin, den 23. April 1927. Aktiengesellschaft für Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Anlagen.
Die
V
Der Vorstand. Eltz. Deisner.
Zilesch. Björkegren.
1