1927 / 95 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz ver Borussia⸗ „Brauerei Akt.⸗Ges. per 30. September 1926.

8 Aktiva. Effektenkonto. Altivaufwertungskonto. 8

383 147 28 307

411 454 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Reservefondskonto.. Akzeptekonto... Kreditorenkonto . . . Aufwertungsreservekonto. Interimskonto .. 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924/25 23 171,13 1925/26 19 659,71

250 000 25 000 12 608¼ 50 8567 28 307

1 851

42 830 411 454

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1926.

Ausgaben: Handlungsunkosten Steuern u. Abgaben Sinem Gewinnvortrag aus 1924/25 23 171,13

1925/26 19 659,71

946 5 3066 1 939

42 830 50 171]]

Einnahmen. Vortrag aus 1924/25 . Ertragskonto .

23 171 27 000

50 171,13

8

geon

1 Borussia Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.

[6571].

Döbelner Döbeln.

Der auf 10 % (= 6 pro alte und 10 pro neue Aktie) festgeseat Gewinn⸗ anteil für das Jah 1926 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Gewinn⸗ anteilscheines bei der Dresdner Bank, Filiale Döbeln, zur Auszahlung.

Die Bilanz vom 31. Dezember 1926, die 88 der Generalversammlung vom 29. d. Mts. Genehmigung gefunden hat, bringen wir nachstehend zur

Döbeln, den 30. März 1927

Döbelner Straßenbahn. Oskar Wilsdorf. Oskar Ziegenhirt. Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Vermögen. Grundstückskonto. . . Bekleidungskonto.. . Inventarkonto 1 Kraftwagenkonto (3 Auto⸗

omnibusse) .. . Fuürggelontbd Betriebsvorrätekonto.. Benzolkonto Dresdner Bank, Eintage⸗

lomrihoh . Versicherung u. Steuern

im voraus bezahlt. 2 000 Kantwonskontd . ... 600 Stadtbank Döbeln.. 5 Hypothekenkonto . 8 4 625 Effektenkonto. 75 Konsortialkonto Dresdner

Bank, noch nicht erledigte

Kapitalserhöhung

33 650/ 60 478 10

1 642 45 62 898 592—q— 270 400

1 160 1 388

77 000 186 785

Per Schulden. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. . Dividendenkonto.. Darlehnskonto.. Kreditorenkonto. .. Dresdner Bank, Konto⸗

korrentkonto Konto noch

Zahlungen. Gewinn⸗ und

110 000—- 939]*¹

11 274 5 000 49 550

u““ 8 273 rückständiger 1 500 247 186 785

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 19226.

Verlustkonto

An Lasten. Furagekonto.. Hohnkontod. . . Betriebskonto. . Unkostenkonto. . Ortskrankenkasse Benzinkonto.

Benzolkonto. Betriebsvorrätekonto . Vergütung an Vorstand und

E“ 1 500

55 026 54

Abschreibungen: Grundstückskonto. Bahnanlagekonto. Wagenkonto. Bekleidungskonto. Inventarkonto.

686,77 1414,56 1278,90

478,15

182,49 4 040/87 59 067/41

11 784 28

70 851/69

Reingewinn*)

Per Erträgnisse. Vortrag von 1925. Betriebskonto . Mietekonto . Zinsenkonto . . . Diverse Pferdekonto

Geschirrkonto

1 053/09 68 692 03 106— 870. 57,341 427

70 851

34 69

*) Hiervon: Reservesondskonto 5 % von

10 731,15059 . . Dividendenkonto 10 % von

110 000,—. . Vorträge auf neue Rechnung

536,55

247,73 11784,28

11 000,—

[6927].

Aktiengesellschaft

Spar⸗ und Vorschußverein

Bilanzkonto

Großhartmannsdorf i. Sa.

Kapi

Rein

bu Rein

u.

des

wald M Kax Osw von

L

Wechselkonto. 8 Hypothekenkonto. 68 Inventarkonto . . 8 1 Effektenkonto . Kassakonto... . 8 8

Aktienkapitallonto Spareinlagenkonto 8 Aufwertungskonto . . . 51 Darlehns⸗ und Kontokorrent⸗

onth y“ 6 Reservefondskonto

Dividendenkonto. Zinsenkonto.. . 1

Herren Erbisdorf, als Vorsitzendem, Rob. Hege⸗

Vorsitzenden, Reinhold Pilz, Brand⸗Erbisdorf,

Gustav Berthold,

Aktiva. 8

83

Passiva. 5

111

talertragssteuerkonto. .

gewinn .. 83

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 671

per 31. Dezember 1926.

549 778 370 100— 134

9³²

000 778

847 000

9*¹ 261 610 753

932

——

Debet.

Ziitiei . 3 Geschäftsunkosten u. Ab chrer

Ige 4 gewitntttt

Kredit.

Zinsen und Provisonen 7 Zurückerstattete Gerichtskosten

verkaufte Scheckbücher

8 223

108 46

361 [67 75386

929

294/˙2

[6568]. Bilanzkonto

am 31. Dezember 192² 4

Vermögen. Aℳ HPesehass at Wert 1. 1. 1924 5000,—

2 % Abschn 100,—

Lokomotiv⸗ u. Wagenkonto Wert 1. 1. 1924 7625,— 15 % Abschr. 1125,—

Anschlußgleiskonto... Geländekonto Personenkonto . . Postscheckkonto.

6 500

74 242 479 187— 80 687]2 628

646 144

Verbindlichkeiten. Personenkonto Friedrich Reckmann, Halle

a. d. S. Halle

192 265

98 894 H. F. Lehmain, a. d. Akzepitonto Rücklagekonto für Straßen⸗ bau: ReideburgerWeg, Privat⸗ straße W. Kühnstraße. Rücklagekonto für Weiter⸗ bau der Ringbahn . Reservefondskonto Aktienkapitalkonto.

67 926

69 938 160 000 635 874/ 2

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn 1924 10 270/5 646 144

Gewinn⸗ und Verlustronto am 31. Dezember 19² 24.

8

besteht Goldschmidt,

Aufsichtsrats Richard

von hier, als stellv. Haufe, Fritz Krauße, ald Walther in Winterlich, Gotthard

hier. Der Vorstand.

ange. Wächtler.

[657

-I.

Dezember 1

223ʃ90

Nach stattgefundener Neukonstituierung derselbe

aus Brand⸗

Kunze.

Baumwollspinnerei Erlangen. Bilanz am 31.

926.

Grun

Abs Mase

Abs

Grun

Abs

vo

Aktie

Uner

sch Baun Gläu

Gewi nu Vort

Gew

Gebäude ... Zugang .

chinen . Zugang .

Gerätschaften

Gebäude.

Stammaktien....

Vorzugsaktien.. Reseia“ Rückstellung für Anleihen⸗

ablösung ...

Spareinlagen

Jahre 1926

732

Aktiva. Fabrikanlagen: Id 1 884 500,— 73 832 90 1 958 332,90 59 632,90 22721 55— 188 430,36 2293 150,38 388 530,36

chr. 1926 1 898

chr. 1926 2 074

Werkswohnungen:

Isttreckck

1 300 000,— 31 000,—

248

chr. 1926

Fasse 28 Wech Wertpapiere.. Schuldner. Lagerbestände: Baumwolle Garn und Gewebe . Betriebs⸗

80 904 3 754

sel. 8

385 612,11 2 073 844,12

rräte 122 751,58 2 582

1 269 000

719 10 700 600 1 000 741 005

052 89 921

20781

8 13 572

Passiva. nkapital: 6 500

26 hobene Gewinnanteil⸗ iee ““ 1 nwolltratten 11 vAII 3 741 inn⸗ und Verlustrech⸗ 8—

ng: rag v. 31. Dez.

inn im 8 350 830,19 ßy715

70 000 1 000 000

94902 000

713

992 772 902

242 96

13 572

949 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

7„

beträ

Aufsi

Zinsen u.

üeh Abschreibungen 1926 Gewinn 19236 8

Vortrag .. 1 Betriebsübe rschüsse 8

Fabrikant,

N

1 201 479 715

Verwaltungs⸗

9 048 31 163 26 242 96

2 395 454

86

64 2 331

2 395

Der für das Geschäftsjahr 1926 gesetzte Gewinnanteil von 9 % wird von der Gesellschaftskasse oder den bekannten Einlösungsstellen der Dividendenscheine ab 14. April 1927 ausbezahlt. ist der Gewinnanteilschein Nr. 28, dessen Gegenwert

RM

Abzut

9 für eine Aktie zu GM 45 7

gt.

717 / 7/ 2

chtsrat ausscheidenden

In den Aufsichtsr Stuttgart.

8 Der gehee. upp. Issenmann. 6 u.“

412 77 04179 454 56 fest⸗

rennen

100, 500

Die im regelmäßigen Wechsel aus dem Herren William Heß, Dr. E. Kielmeyer, Direktor Köhler und Dr. Wilhelm Koeppel wurden wiedergewählt. durch Zuwahl ferner Herr Walter Wolf, Dagegen ist Herr Geh. Hofrat Sauter ausgeschieden.

at trat

Aufsichtsrat.

An Soll. A Unkosten. . 91 085 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Reingewinn 192. 10 270

101 35588

Per Haben. Gesamtbetrag. 101 355 101 355 Halle⸗Diemitz, d. 31. Dezember 1924. Hallesche Bahn⸗ u „Verraingesellschaf Der

Hildebrandt. Aufsichtsrat. Friedrich Reckmann.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.

Halle a. d. S., den 22. Juli 1925.

Karl Thiel, öffentlich angestellter u. beeidigter Bücher⸗ revisor.

[6565]. Hypothekenbank Saarbrücken Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. Aktieneinzahlungskonto 1 704 300 Kasse, Postscheck, Reichsbank 381 165 Banken . . .1 115 066 Hypothekendarlehn 89 125 565 Gemeindedarlehn ... 618 073 Hinterlegte Pfandbriefe 240 000 Bankgebäude . . . 8 250 000 Geschäftseinrichtungen . 1 Beteiligungen . . . 12 500 Kurzfristige Kapitalanlagen 2 075 397 Fällige Zinsen.. 447 147 Spzäter fällige Zinsen.. 9 479

39 978 675

Frs.

Passiva. Altientapltat . . .... Rucklkagen 97 976 Pfandbriefe .1 146 500 Kommunalobligationen . 464 600 Darlehn der Zentralkasse. 26 122 627 Deeeo 3 615 821 Fällige Zinsen . 53 795 Später fällige Zinsen.. 648 090 Gewinn 729 265

5 000 000

2. 2

72*8

39 978 675 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. Frs. Zinsen:

Pfandbriefe.. 134 352 Kom.⸗Obligationen 35 392 Zentralkasse 2 766 646‧%

2 936 391 39 571 368 58 000

Generalunkosten..

Abschreibungen...

Gewinn p. 31. 12. 26: 1925 .334 236,50

1926 .695 028,50 729 265

4 295 024

Haben. Gewinn aus 1925 Zinsen: Hypotheken 4 001 951,64 Gemeinde⸗ Darlehn. 51 508,43 Sonstige 9 756,47

Prohisionen.

34 236

4 063 216

197 571

78

4 295 024

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗

sichtsrats, die Herren:

Dr. Bauer, Beigeordneter der Stadt Saarbrücken,

Ludwig Kredel, Bergassessor, Direktor des Knappschaftsvereins, Saar⸗ brücken,

Dr. Vogeler, Saarbrücken,

sind wiedergewählt worden.

Die sofort zahlbare Dividende beträgt

12 0%.

Saarbrücken, den

Landrat des Kreises

29. März 1927. Der Vorstand.

[8146]

Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark München⸗Gern.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis,

Herr Hofrat Fritz Gutleben neu in den schaft gewählt worden ist. München, den 20. April Der Vorstand. H. F

daß in München

Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

1927. ührer.

[6559]. Po 8.I Cementfabrik

Hardegsen

Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 31.

Dezember

r 1 926.

Aktiva. 1. Anlagen, Stand am 1. 1. 19265 1 089 770,— Zugang. 50 355,06 1 140 125,06 Abschr. 75 985,06 . Barbestand. . . 3. Beteiligungenu. Effekten . Avale . 11 710,— Forderungen. Rohstoffe und Vorräte.

19,

1 064 140

487 44 861*

688 204 462 568

Passiva. 1. Aktienkag k 2. Gesetzl. Reservefonds. . Betriebsrücklage .. . Avale. 11 710,— . Verbindlichkeiten... . Akzeptschulden... Obligationsschulden.. Genußrechte der Alt⸗ obligationäre (Amorti⸗ sationen u. rückständige Zinsen)... . Unerhobene Dividende . Hypotheken aufge⸗ Sga7.“ Vortrag aus 1925 10 343,02 Diesjähriger Reingewinn 134 975,89

11 12

2 260 261]9.

1 200 000 100 000 104 930

651 884

9 706 36 225

145 318 91

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 260 261/91

1. Abschreibungen... 2. Vortrag aus 1925 10 343,02 3. Diesjähriger Reingewinn 134 975,89

RMNM [₰ 75 985 06

145 318 91

1. Vortrag aus 1925. .. 2. Fabrikationsgewinn..

221 303/97

10 343 02 210 960 95

221 303ʃ97

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung befindet sich in Ueber⸗ einstimmung mit den Geschäftsbüchern der Portland⸗Cementfabrik Hardegsen A.⸗G., Hardegsen, die ich geprüft habe.

Hardegsen, den?

22. Februar

1927.

Hermann Schiefer, 8. beeidigter Bücherrevisor u. kaufmännischer Sachverständiger.

[6934].

A. F. Malchow A. G., Neundorf

(Anhalt). Bilanz ver 31.

Dezember 1926.

Aktiva. o“ Gebäude. 306 578,— Neubauten. 4 424,01 Maschinen u. 8 Inventar .. Transportmittel u. Gleis⸗

amnlage. Beteiligungen Effekten u. Kautionen Aktivhypotheken . Wechsel.... Schuldner.. Warenbestände..

Passiva. Fgpiteal Reservesonds Garantiefonds. Delkrederereserve Interimskonto .. Steuerrückstellung. Passivhypotheken. Gläubiger ... Gewinnvortrag aus 1925

4 520,31

Gewinn 1926 146 238,88

N1823 87772

RM 254 800

311 002

151 391 14 198

62 791 94 200— 3 546

1 545

6 295 25

5 123]* 654 963 264 020/95

538 338

150 759/19

1 823 877772

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für 1926.

Soll. Abschreibungen. Handlungsunkosten... Revaratitren Reingewinn: Vortrag

aus 1925 4 520 31 Gewinn 1926 146 238,88

RMN 44 931]¾ 347 3225 25 720

150 759

Haben. be aus 1925 . Ueberschuß. 8

568 733 43

4 520 31 564 213,12

568 733ʃ43

Als Mitglieder des Aufsichtsrats werden

zußsethahls⸗

Herr Hans

Dr.

Berckemeyer,

Generaldirektor der Kokswerke und

Chemische Fabriken

Aktiengesell⸗

schaft, Lankwitz, Calandrellistraße 15,

Herr Dr.⸗Ing. h. c.

Hans Bie,

Generaldirektor der Kokswerke und

Chemische schaft, Neundorf, den 1.

Fabriken

Aktiengesell⸗

Berlin, Rauchstraße 15 April 1927.

A. F. Malchow Sanseg. iFese⸗

FDr. A. ö

[6931]. Curt Seeliger, Bilanz am 31.

Aktiengesellsch aft. Dezember 1926.

Aktiva. Kassenkonto 3 Wechselkonto. 2. Bankenkonto. 8 Debitorenkonto.. Warenkonto.. Inventarkonto:

Bestand am 1. Jan. 1926 5 492,—

Zugang 9 900,—

15 392,—

Abschr. 6 685,—

Grundstücke⸗ und Gebäude⸗

konto:

Bestand am 1. Jan. 1926 147 015,—

Abschr. . 3 015,—

88 895]¼

144 000 —-

BPassiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto .. Konto für zweifelhafte For⸗

derungen . Kreditorenkonto.. Akzeptekonto. .. Hypothekenkonto . 4 Reingewinn..

—364 482

364 482 42

200 000 8 000

4 457 8

58 343/5

59 521

27 500,— 6 659

Stettin, den 5. April 1927.

Der Vorstand. Curt Seeliger.

Der Aufsichtsrat. R. Meyer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Fendtungeunkostenkonto Gehalt⸗ u. Lohnkonto. Reisekostenkonto Zinentkonto Stenernkenito Autounterhaltungskonto Konto für zweifelhafte For⸗ deruna Inventarkonto: Abschreibung ... Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konto: Abschreibung .. Reingewin..

5595

Gewinnvortrag aus 1926. Warenkonto Grundstückunkostenkonto: Poststraße 15/16 Bollwerk 16 . Effektenkontoe.. Hypothekenkonto..

154 477 22

31 515 92 68 758 68 6 435 30 5 248 81 13 318]/40 9 887 55

3 033 21 6 605

3 015 6 659 154 477 22

786 138 018

Stettin, den 5. April 1927. Der Vorstand. Curt Seeliger. Der Aufsichtsrat. R. Meyer.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Bochum. 1

Re nungsabschluß

Dezember 1926.

Balcke, [6935]. am 31.

Vermögen. Grundstücke... Gebande— Werkseinrichtungen . Beteiligungen.. Kassenbestand.. Warenvorräte.. Schuldue Geleistete Anzahlungen Bürgschaftsschuldner

269 017,50

8—

Schulden. Aktienkapitaa. Gesetzliche Rücklage. Grundbuchschulden . Gläubiger .. . Empfangene Anzahlungen v111“ Atzepte . .. ] Bürgschafisgläuriger hn

Gewinn⸗ und Lerose⸗ chnung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 918 073 1 432 540 658 355 1 17 220 299 487 1 233 276 7 020

1u“ 8

3 200 000 600 000 28 381 831 494 348 640 11 726

71 425

484 305 5 575 973[79

Soll. Abschreibungen ... Vortrag aus 1925

274 917,46

Gewinn aus 1926 S

Davon:

209 388,38

192 000,— Vortrag auf

das neue Jahr. 292 305,84

187305,87

Haben. Vortrag a. d. Jahre 1925 . Rohüberschuß..

6 % Dividende

RM

645 454

274 917/46 370 537 17

645 454 [63

In der heutigen Hauptversammlun wurde die Dividende für 1926 mit 699%

festgesetzt. ertragsteuer bei dem

Sie ist abzüglich der Kapital⸗

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen und Düsseldorf oder einer seiner Filialen,

Bankhaus Droste & Tewes, Bochum,

Deutschen Creditverein A.⸗G., Berlin

W. 66, Mauerstr. 15a, Dividendenschein Nr. 1

gegen zahlbar.

sofort

In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗

wählt: Franz

Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Burgers, Gelsenkirchen.

Bochum, den 12. April 1927.

Der B

3

161 148

uan Aktiengefellschaft, Saarbrücken.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am 16. Mai d. J., 11 Uhr vormittags, in dem Sitzungszimmer der Saar⸗Handelsbank A.⸗G. Saarbrücken 1. Eisenbahnstraße 9, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung „Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, werden gemäß § 23 der Statuten gebeten, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung an der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Saarbrücken, den 21. April 1927 Saar⸗Handelsban Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[6946] Gilbacher Zuckerfabrik Akt.⸗Ges. Wevelinghoven.

Bekanntmachung.

Herr Wilhelm Trimborn hat den Vorsitz in unserem Aussichtsrat niedergelegt, und an seine Stelle wurde Herr Kommerzienrat Fritz von Langen in Haus Tanneck bei Elsdorf und zu dessen Stellvertreter Herr Dr. Hans R. v. Langen in Köln gewählt.

Wevelinghoven, den 11. April 1927.

Der Vorstand.

Eug. G. von Lanaen.

1694 Gilbacher Zuckerfabrik A.⸗G. Wevelinghoven.

Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammtung auf Montag, den 16. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in Köln, im Geschäftelokale der Firma Pfeifer & Langen, Kaiser⸗Wilhelm⸗

Ring 31. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die end⸗ gültige Auseinandersetzung mit der Masse Schwengers.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, betr. das Geschäftsjahr 1925/26

3. Verschiedenes.

Der Vorstand. E. Gottl. von Langen.

[8199] Carl Hisgen Aktiengesellschaft zu Worms a. Rh.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des Notars, Justiz⸗ rats August Scheuermann zu Worms, Karmeliterstraße Nr. 6, stattfindenden V. ordentlichen mm. lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder der Vereinsbank E. G. m. b. H. zu Worms hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem deutschen Notar zu⸗ lässig; in diesem Falle müssen die Hinter⸗ legungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien hinterlegt werden.

Worms, den 22. April 1927.

Der Aufsichtsrat.

Carl Hisgen Kommerzienrat,

Vorsitzender.

[8215] Nordstern Transport⸗ Versiche⸗

rungs⸗Actien⸗Gefellschaft.

Gemäß §§ 13—17 der Satzungen laden wir hiermit zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 20. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses S. Bleich⸗ röder in Berlin, Behrenstraße 62, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

Genehmigung eines mit der Nordstern

Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin⸗Schöneberg ab⸗ geschlossenen Fusionsvertrags, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die Nordstern Allgemeine

Versicherungs⸗) Actien⸗Gesellschaftüber⸗

tragen wird und durch dessen Aus⸗ ührung die Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liqutdation aufgelöst wird.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin⸗Schöneberg, d. 21. April 1927.

Der Vorstand. Hans Riese, Ernst Jungck, Gener aldirektor. Direktor.

181591 ekanntmachung.

Wir laden unsere Aktfonäre zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, m den Räumen der Gesellschaft in Haag Obb. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926; Beschlußtassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstandschaft.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attienmäntel bis spätestens 15. Mai 1927 bei der Bayerischen Staats⸗ bank, München, oder bei der Gesellscharfts⸗ kasse in Haag gemäß Statut zu hinterlegen.

Haag Obb., den 23 April 1927.

Kraftwerke Haag A.⸗G.

Rückerl, Aufsichtsratvorsitzender. [8160]

Neuhaldensleber Eisenbahn A. G. Am Freitag, den 13. Mai d. J., nachmittags 1,30 Uhr, findet im Ver⸗ waltungsgebäude zu Neuhaldensleben, Hohenzollernstraße Nr. 19, die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt. Tagesordnung:

a) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

b) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

c) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Wahlen für den Aufsichtsrat.

8 Neufassung des Gesellschaftsvertrags.

f) Neufestsetzung der Tagegelder für die Aufsichtsratsmitglieder.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 21 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Neuhaldensleben oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Neuhaldensleben in Neuhaldens⸗ leben oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Neuhaldensleben, den 22. April 1927.

Der Vorstand. Wolff.

[821 4] Allba⸗Rordstern Lebensversiche⸗

rungs⸗Aktiengefellschaft zu Berlin.

Gemäß § 16 der Satzung laden wir hiermit zu der fünften ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 20. Mai 19227, mittags 12 Uhr, im Sitzungslaale des Bankhaufes S. Bleich⸗ röder in Berlin, Behrenstraße 62, ergebenst ein. Tagesordnung:

. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilank und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung üund die Vertei⸗ lung des Gewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Aenderung des § 15 der Satzung (feste Vergütung des Aufsichtsrats).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand angemeldet haben.

Berlin⸗Schöneberg, den 21. Aprit

1927. Der Vorstand.

Hans Riese, Fritz Reuters,

Generaldirektor. Direktor.

[8197] p

E. Gundlach Aktiengefellschaft, Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1927, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer zu Bielefeld, Herforder Straße 1I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts, Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Gewinnverteilung.

Gemäß § 14 der Satzungen haben die Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichsbank bis spätestens 26. Mai d. J., nachmittags 5 Uhr,

bei der Dresdner Bank in Berlin und Bielefeld,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Bielefeld,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder

bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei einem Notar zulässig. Dieselbe muß aber innerhalb der vorbezeichneten Frist nachgewiesen werden.

Die Hinterlegung

von Aktien erfolgt auch dann ordnungsgemäß, wenn diese Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Bielefeld, den 22. April 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. Kaselowsky.

Voigt & Haeffner Aktien⸗ gefellschaft, Frankfurt a. Main

Kündigung der Genußrechte aus der Anleihe von 1912 der Voigt & Haeffner A. G. zu Frankfurt a. M.

Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗ lichungen in Nr. 51 des Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeigers vom 2. März 1927, zweite Beilage. Nr. 161 der Frank⸗ furter Zeitung vom 2. März 1927, zweites Moirgenblatt, Nr. 60 der Frankfurter Nachrichten vom 2. März 1927, zweites Beiblatt, geben wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Frankturt a. M. laut Beschluß vom 2. April 1927, Aktenzeichen 1. E. R 11/27 die Anträge auf Barablöfung der Genuß⸗ rechte genehmigt und den Ablösungsbetrag auf 70 % des Nennwerts festgesetzt hat.

Demzufolge fordern wir hiermit die Inhaber der Genußrechte auf, ihre Genuß⸗ rechtsurkunden bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., zur Einlöfung einzureichen. Die Einlösung erfolgt mit RM 70 für Genußrechte im Nennwerte von RM 100.

Frankfurt a. M., den 21. April 1927. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

[8156 Mecklenburgische Bäderbahn⸗ Aktiengefellschaft zu Rostock.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 24. Mai d. J., mittags 1 Uhr, im Sitzungssaale Neue Wallstraße 7 II zu Rostock stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Stand des Unter⸗ nehmens.

Vorlegung

und Genehmigung der Jahresbilanz für das Geschäfsjahr 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des wegen Fortzuges aus⸗ scheidenden Herrn Oberst a. D. von Krogh⸗Müritz.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionüre berechtigt, welche spätestens am dritten Werttage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesfellschafts⸗ kasse zu Rostock, Neue Wallstr. 7, Zimmer 7 oder bei der Rostocker Bank zu Rostock oder bei der Reichsbank zu Berlin ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Rostock i. M., 20. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heydemann, Vorsitzender.

[8144] Beton⸗ und Monierbau

Aktien⸗Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 11. April 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital um nom. RM 500 000 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautende Stammattien über je RM 100 Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. Februar 1927 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind einem Konsortium überlassen worden, das die Verpflichtung übernommen hat, hier⸗ von nom. RM 420 000 den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. RM 500 alte Aktien eine neue Aktie über RM 100 zum Kurs von 115 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Nachdem der Erhöhungs⸗ beschluß sowie die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen sind, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Auf je nom. RM 500 alte Aktien kann eine neue Aktie über RM 100 be⸗ zogen werden.

2. Die Ausübung des Bezugsrechts hat in der Zeit vom 26. April bis zum 9. Mai 192 7 einschließlich bei der

Mitteldeutschen Creditbank in Berlin

und

Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, 1 der Geschäftsstunden zu geschehen.

3. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit zwei Anmeldeformularen, die bei den obigen Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 115 % zuzüglich der Börsenumsatzsteuer zu ent⸗ richten.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formu⸗ lare eine Kassenquittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Aktien bei den obigen Bezugsstellen er⸗ folgen wird. Die Bezugsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts nicht am Schalter der Bezugsstellen, son⸗ dern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr in Anrech⸗ nung gebracht.

Die Notierung der neuen Aktien an der Börse in Berlin wird beantragt werden.

Berlin, den 22. April 1927.

Beton⸗ und Monierbau Aktien⸗Gefellschaft.

„Hansa“ A Aufomobilwerke Aktiengefellschaft, Varel i. O.

In der Generalversammlung vom 19. Oktober 1926 ist u. a. beschlossen worden, ds Grundkapital von RM 1 200000 Wum RM 1 140 000 auf RM 60 000 herabzusetzen dergestalt, daß je 20 Aktien über jie RM 20 zu einer Aktie über RM 20 zusammengelegt werden.

Zwecks Durchführung der Zusammen⸗ legung fordern wir hiermit die Besitzer der Aktien auf, dieselben nebst Dividenden⸗ scheinen für 1926 u. ff. und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 26. Juli 1927 bei einer der nachstehenden Stellen einzu⸗ reichen unter Beifügung eines arithmeti geordneten Nummernverzeichnisses:

S tskasse in Varel i. O.,

J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen,

Darmssädter und Nationalbank K. a. A.

Berlin und Bremen, Leihbank,

Oldenburgische Spar⸗ u. Oldenburg und Varel i. O.

Auf je 20 eingereichte Aktien über je 20 wird eine neuansgefertigte Aktie über RM 20 ausgegeben. Die Ein⸗ reichungsstellen sind bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt entweder sofort oder gegen Rückgabe der bei der Ein⸗ reichung erteilten Quittung. Die Ein⸗ reichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers zu prüsen. Die Durchtührung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorbenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, die bis zum 26. Juli 1927 nicht eingereicht und ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zu: Verfügung gestellt sind. werden für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle ausgegebenen neuen Aktien werden versteigert und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Varel i. O., den 22. April 1927.

Der Vorstand. Sporkhorst. Hanemann.

[8159]

Magdeburger Bergwerks⸗ Aktien⸗Gefellschaft.

Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der im großen Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Unter den Linden Nr. 33 V, am 13. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, stattfindenden 72. or. dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Ge⸗

schäftsberichts. 2. Genehmigung des Geschäftsberichts

und der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Abänderung des § 24 der Satzung sit (Erleichterung der Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank bis spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden nebst einem nach laufenden Num⸗ mern geordneten Verzeichnis bei

dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel,

Magdeburg,

der Durection der Disconto⸗Gesellschaft

zu Berlin,

der Deutschen Bank ebenda,

der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der

Deutschen Bank, Essen, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Magdeburg, den 19. April 1927.

Ab Der Aufsichtsrat.

Zuckschwerdt, Dr. h. c., Der Vorstand. Kost.

den

Geh. Kommerzienrat. Schmidt.

[5901]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Kontokorrentdebitoren 5 936

5 936

Passiva. Kont orrentkreditoren 91 Aktienkapitalkonto . 5 600 Gevwbim 326

5 936 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

198 326 525 2

336 189

Unkostenkonto Gewinn....

Zinsenkonto Vortrag..

525/20 Berlin, den 31. Dezember 1926.

Victoria Grundstückshandels A. G. Der Aufsichtsrat. Georg Wienke. Der Vorstand. Andreas Svéd.

tston Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft in Liegnitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend den 21. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr 30, m das Schloß Stöckel⸗Kauffung ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jabhresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Festietzung einer Vergütung an die Arbeitervertreter.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche spätestens am 18 Mai

1927 bis abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Liegnitz, den 22. April 1927. Der Vorstand der Kallwerk

Tschirnhaus Aktiengesellschaft. Otto Weigel, Generaldirektor.

[8152]

Bilanz der Kalkwerk Tschirnhaus Aktiengesellschaft, Liegnitz, ver 31. Dezember 1926

RM

152 153 27 370 * 3 425 11 911] 737

3 890 95 793 36 093 8 175

Soll. Vermögen. Anlagekonto .. Brennereikonto. . Kalkmühlenkonto . Schneidemühlenkonto Gespannkonto.. . Kässakontod . . Wechselkonto . . . Wertpapierekonto Oypothekenschuldnerkonto Debitoren —. 448 197,82 Bankguthaben

und Postscheck 51 204,71

499 402 53 838 954 43

Aktienkapital 3 Gesetzlicher Reservefonds Reservefonds I.... Hypothekengläubiger Werksparkasse Anlageerhaltungsverpflich⸗ tungskonto Kalkwerk Tschirnhaus Kom⸗ manditgesellschaft, Pecht. konto 8 4 8 Dividendenkonto. Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1926 ..

49 400

6 840 38 000 31 000 55 047

136 400

114 000 2 964 367 302 38 000 ben 838 954 Liegnitz, den 22. Februar 1927.

[8216] Nordstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗ „Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß §8§ I1 ff. der Satzungen laden wir hiermit zur 60. ordentlichen Ge⸗ am Freitag, den Mai 1927, vormittags 11 ½ Uhr, Sitzungssaale des Bankhauses S. Bleich⸗ vühes in Berlin, Bebrenstraße 62, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Genehmigung eines mit der Nordstern

Transport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ sellschart abgeschlossenen Fusions⸗ vertrags,. durch welchen das Ver⸗ mögen dieser Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquirdation als Ganzes auf die Nordstern Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft übergeht. Erhöhung des Grundkavitals der Gesellschaft von 3 Millionen Reichs⸗ mark um 400 000 RM auf 3,4 Mil⸗ lionen Reichsmark durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lauten⸗ den Aktien über je 20 RM zum fnese der Durchführung des Be⸗ schlusses zu 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußsfassung über die durch die Kapitalerhöhung bedingte Abänderung des § 3 der Satzung. Ermächtigung des Vorstands, Aktio⸗ nären auf ihren Antrag für je 5 Aktien über 20 RM eine solche über 100 RM oder für je 50 Aktien über 20 RM oder je 10 Aktien über 100 RM eine neue Aktie über 1000 RM zu gewähren, und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, die durch die Durchführung dieses Um⸗ tausches bedingte Neufassung des § 3 der Satzung vorzunehmen.

8. Aenderung des § 10 der Satzung (feste Vergütung des Aufsichtsrats).

9. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank hinter⸗ legen.

Berlin⸗Schöneberg, den 21. April

8 Der Vorstaud.

Fane Riese, Karl Steffen, eeneraldirektor. Direitor.